Japanische Aquarellfarben: Enso mit den 4 Elementen der Natur für Anfänger | Miwa Gardner | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Japanische Aquarellfarben: Enso mit den 4 Elementen der Natur für Anfänger

teacher avatar Miwa Gardner, Watercolorist- Watercolor for Relaxation

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      3:22

    • 2.

      Materialien

      1:41

    • 3.

      Inspiration

      3:00

    • 4.

      Skizzieren

      3:09

    • 5.

      Erde

      9:20

    • 6.

      Wasser

      10:40

    • 7.

      Wind

      15:18

    • 8.

      Feuer

      12:06

    • 9.

      Bonus

      2:49

    • 10.

      Outro / Abmoderation

      1:50

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

49

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Kursübersicht:
Entdecke die Magie der Aquarellmalerei von Enso in Kombination mit der Symbolik des westlichen Elements. In diesem Kurs lernst du, wie du mit minimalen Pinselstrichen und sorgfältig ausgewählten Farben harmonische Enso-Kreise erstellen kannst, die von japanischen Ukiyo-e-Paletten inspiriert sind. Wir beginnen mit einem Enso-Kreis und fügen einzigartige westliche Elemente hinzu, um jedes Stück persönlich und bedeutungsvoll zu machen. Im Gegensatz zur traditionellen Enso-Malerei, die Tinte verwendet, verwenden wir Aquarellfarben, um unsere Kunst zu schaffen.

Was du lernen wirst:  

  • Wie man Enso-Kreise mit minimalen Pinselstrichen erstellt
  • Techniken zur Integration westlicher Element-Symbolik in dein Kunstwerk
  • Grundlegende Aquarelltechniken: Nass-in-Nass, Nass-in-Trocken, Trockenpinsel und Aufladen!
  • Tipps zum Loslassen und zum Lassen des Wassers und der Farbe seine Arbeit machen

Warum du diesen Kurs besuchen solltest:

Durchlaufst du eine kreative Blockade? Das Hinzufügen eines Rituals, einen Enso zu malen, in deine Kunstpraxis kann dir helfen. Es ist im Grunde eine Meditation für Künstler wie dich und mich.Du lernst wesentliche Aquarellfähigkeiten und
gewinnst eine tiefere Wertschätzung für die Kunst der Einfachheit und des Loslassens, Prinzipien, die sowohl in der japanischen Kalligrafie als auch in der Aquarellmalerei entscheidend sind.

Für wen dieser Kurs ist:

Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Künstler, die japanische Kunstästhetik lieben und westliche Elemente in ihre Arbeit integrieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber eine Leidenschaft für Aquarellfarben und Kreativität ist ein Pluspunkt!

Materialien/Ressourcen:

  • Aquarellfarbe
  • Pinsel
  • 300 g/m² HOTPRESS-Aquarellpapier aus 100 % Baumwolle
  • Bleistift und Radierer
  • Wasserbehälter
  • Küchenpapier
  • Palette zum Mischen von Farben
  • Optional: weiße Tinte oder Gouache

Begleite mich auf dieser kreativen Reise und lass uns gemeinsam Aquarellmagie gestalten!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Miwa Gardner

Watercolorist- Watercolor for Relaxation

Kursleiter:in

Hello,

I'm Miwa Gardner, a big fan of art and a bit of a wanderer. Even though I had to step away from oil painting in 2005, my love for art never faded. I picked up the brush again in 2018, then dived into watercolors in 2019, and I've been hooked ever since. Art isn't just a hobby for me--it's my whole world.

While I adore painting portraits with a dreamy vibe, my Skillshare classes are all about sharing the joy of painting with simple watercolor techniques. With 26 years in Japan (believe it or not I am a quarter Japanese;)) under my belt and a love for all things Asian, I like to sprinkle in a bit of Japanese flair into my classes. Let's make painting a relaxing experience for everyone!

(From Class "Japanes... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Es hilft mir zu wissen, wo mein Geisteszustand ist , denn am Ende des Tages sind wir alle Künstler Es gibt Tage, an denen es gut funktioniert, und es gibt Tage, an denen es nicht funktioniert. Aber zu verstehen, wo sich dein Verstand gerade befindet, ist sehr hilfreich. Vielleicht male ich heute neu , weil mein Verstand nicht ganz da ist, oder es könnte so sein wie : Oh, wow, ich kreiere heute so eine wunderschöne Enz. Alles scheint perfekt zu sein. Kommen wir nun zur schwierigen Portraitmalerei oder so. Ja, falls du sehr an der Kreation in Neuseeland interessiert bist, es gibt einen Kurs, den ich vor diesem Kurs gemacht habe Schauen Sie sich zuerst diesen Kurs an, denn es ist ein sehr kurzes Video, das erklärt, was eine Enz ist, und sich mit Aquarellfarben in die Details des klassischen Neuseelands vertieft, weil dort zuerst diesen Kurs an, denn es ist ein sehr kurzes Video, das erklärt, was eine Enz ist, und sich mit Aquarellfarben in die Details des klassischen Neuseelands vertieft, traditionell japanische Kalligrafie verwendet Davon abgesehen war es eigentlich ein Kurs, den ich zuerst mit diesen grundlegenden Zielen erstellt habe zuerst mit Was passiert ist, war, dass ich mit dem Ergebnis , diese klassischen Elemente zu den Enden hinzuzufügen, nicht wirklich zufrieden war . Darum wird es in diesem Kurs gehen. Es wird zuerst die Enden machen und dann die klassischen Elemente wie Feuer, Wasser, Wind und Erde hinzufügen die klassischen Elemente wie Feuer, Wasser, . Also werden wir das hinzufügen. Aber als ich es hinzugefügt habe, als ich den ganzen Kurs zuvor besucht habe, hat es nicht geklappt. Ich wusste nicht warum. Ich habe weiter geübt, es hat nicht geklappt. Also dachte ich, ich müsste es sein lassen. Ich dachte, es ist in Ordnung. Ich werde es einfach sein lassen. Ich habe heute buchstäblich mit meinem Sohn gefrühstückt und dann dachte ich: Moment mal. Also ist es auf japanischem Colgraphy-Papier, oder? Und dann habe ich bei GPT nachgeschaut und geschrieben, welches Aquarellpapier dem japanischen Kalligrafiepapier am nächsten kommt japanischen Die Antwort lautete Heißpresse. Da war es also, ich habe beim letzten Mal Kaltpresse für das endgültige Projekt verwendet , das nicht geklappt hat. Also lass es mich dir zeigen. Das ist Feuer. Es hat mir nicht ganz gefallen. Das ist die Erde. Das ist okay. Nicht so gut. Das ist Wind. Es ist furchtbar gelaufen. Das ist fair genug, weil ich es umgestellt habe, als es noch nicht trocken war. Aber das endgültige Projekt der Ens wie der Basic-Ens hat geklappt. Es war wirklich hübsch. Und das Papier, darauf können Sie wetten, es ist heißgepresstes Papier. Und hier bin ich. Ich werde diesen Kurs mit einer Heißpresse aufnehmen und wünsche mir viel Glück dabei. Ja, ich hoffe es gefällt dir. Das letzte Projekt wäre, Elemente zu posten, dem von Ihnen gemalten NSL-Aquarellgemälde hinzugefügt wurden . Wenn du Lust dazu hast, teile es bitte auf Instagram mit dem Hashtag my NSL watercolor und ich würde gerne sehen Okay. Lass uns jetzt anfangen. 2. Materialien: Lassen Sie uns die Materialien durchgehen , die Sie benötigen würden. Zuallererst brauchst du einen Stift. Vielleicht wäre ein Kompass hilfreich, man bräuchte einen Radiergummi und eine separate Palette wäre praktisch Ein paar Aquarellreste, die herumliegen, um deine Farbe zu testen Und ich werde dieses Fabriano-Skizzenbuch zum Skizzieren verwenden Fabriano-Skizzenbuch zum Skizzieren Und das ist sehr wichtig, wenn ich versuche, heißes Presspapier für das endgültige Projekt zu bekommen Das ist der Fehler, den ich vor ein paar Wochen gemacht habe, als ich ursprünglich versucht habe, diesen Kurs zu erstellen. Und jetzt wird mir klar, dass es wahrscheinlich daran liegt, dass ich Kaltpresse benutzt habe. Jetzt reagiert es stärker auf traditionelle japanische Kalligrafiepapiere weil es eine glatte Oberfläche hat Wenn Sie jedoch keine Heißpresse herumliegen haben, versuchen Sie, ein Papier zu verwenden, das ziemlich dick, aber glatt ist Als Nächstes benötigst du einige Papiertücher, um deine Pinsel zu reinigen , und etwas sauberes Wasser. Dann brauchst du ein paar Aquarellfarben. Ich habe jede Menge, aber ich werde ganz bestimmte Farben verwenden, und die Farbfelder werden im Ressourcenbereich sein Wenn Sie sich die Pigmentinformationen ansehen möchten, habe ich all das da draußen, damit Sie sie verfolgen können. Sie können jederzeit im Bereich Ressourcen nachschauen , wo ich eine PDF-Datei mit allen Materialien habe, die ich verwenden werde. Schließlich habe ich vergessen, diese drei zu erwähnen, wir werden das weiße Acryl verwenden, und auch diese japanischen Kalligraphiestifte eignen sich sehr gut, um die Kunstwerke zu signieren, was ich normalerweise mache, und dann den magischen Radiergummi ganz rechts, um Ihre Kunstwerke zu reinigen 3. Inspiration: Schau dir Inspirationen an. Ich habe meine Pinterest-Boards hier. Wir schauen uns zuerst die Erde an. Um mich inspirieren zu lassen, gehe ich oft auf Pinterest und schaue mir einige Ideen an. Ich habe nach japanischer britischer Kunst gesucht. Bei diesem hier gefällt mir die matschige Erdigkeit der Farbe sehr gut. Den werde ich benutzen. Auch der mit der Schlange. Mir gefällt sehr, dass das Gras auf der linken Seite vertikal lang ist und allmählich kürzer wird. Während es auf die rechte Seite geht. Aber ich werde die Schlange nicht mit einbeziehen, aber ich dachte einfach, dass mir diese Komposition sehr gut gefällt. Davon abgesehen mag ich diese Blätter, die fast wie Kalligrafie aussehen Das werden meine Inspirationen sein , um irgendwie über die Enden zu zeichnen Schauen wir uns als Nächstes das Wasserbrett an. Ins Wasser. Nun, was das Wasser angeht, ich habe dieses Board hier. Wie du weißt, mag ich es, ich glaube, jeder kennt diese Kunst, aber sie ist von Hooky und sie hat die Welle Also möchte ich das mit einbeziehen , weil es ein Wasserelement Und was einen Kreis angeht, fand ich die Komposition der Welle, die sich quasi von der Mitte zum unteren Rand des Kreises und dann zum linken oberen Teil zusammenrollt, sehr gut Welle, die sich quasi von der Mitte zum unteren Rand des Kreises und dann zum linken oberen Teil zusammenrollt Mitte zum unteren Rand des Kreises und dann zum linken oberen Teil Und wenn du Linkshänder bist, kannst du das immer umdrehen Und was den Wind angeht, das ist mein Board. Es war ziemlich knifflig, weil ich nicht wusste, worauf ich mich eingrenzen sollte, aber ich mag es sehr, dass das gräuliche Aussehen des Gesamttons aber ich mag es sehr, dass das gräuliche Aussehen des Gesamttons fast wie im Sturm in der Morgendämmerung Also werde ich das tun. Und dann liebe ich diese Vögel sehr, als ob sie in der Luft fliegen. Also dachte ich, ich werde die Pinselstriche der japanischen Kalligrafie in das Kunstwerk integrieren der japanischen Kalligrafie Pinselstriche der japanischen Kalligrafie in das Kunstwerk Und was das Feuer angeht, das ist meine Pinnwand, und Feuer war eine knifflige Sache, weil es dort nicht genug Beispiele für Feuer Es gab eine Menge Feuerwerk, weil Japan, weißt du, wir Feuerwerke einfach lieben Aber ich mag die Flammen auf der linken Seite sehr. Diese beiden waren ziemlich, ich weiß nicht. Irgendwas hat mich erwischt und ich dachte, okay, warum mache ich es nicht irgendwie japanisch, indem ich die Farben verwende, die sie oft in ihrer Ukioi-Kunst verwenden, das ist wie gelber Ocker , vielleicht preußisches Blau mit Ultramarin, und ich denke, das wird dieses japanische Flair Farben verwende, die sie oft in ihrer Ukioi-Kunst verwenden, das ist wie gelber Ocker , vielleicht preußisches Blau mit Ultramarin, erzeugen, und ich denke, das wird dieses warum mache ich es nicht irgendwie japanisch, indem ich die Farben verwende, die sie oft in ihrer Ukioi-Kunst verwenden, das ist wie gelber Ocker , vielleicht preußisches Blau mit Ultramarin, und ich denke, das wird dieses japanische Flair erzeugen, genug davon. Okay. Und falls du dir meinen Kurs zum Thema Aquarellherzen in Japanisch noch nicht angesehen hast, solltest du dir das vielleicht zuerst ansehen, weil ich erkläre, wie man eine japanisch aussehende Palette kreiert eine japanisch aussehende Palette inspiriert von all den Uki-Künsten, die es gibt Ich hoffe also, das hilft. Okay. Lass uns jetzt anfangen. 4. Skizzieren: Okay, lassen Sie uns mit dem Skizzieren beginnen, was Sie erwartet, damit Sie schnell genug mit den Himmelselementen beginnen können Also werde ich dir meinen Plan zeigen. Also werden wir für die Erde zunächst einen trockenen Pinsel mit neutralem Farbton in der Mitte erzeugen Und sobald der trocken ist, werden wir Aps Brown von oben bis hier in der rechten Ecke verwenden oben bis hier in der rechten Ecke Und dann werden wir Saftgrün verwenden , um diese Pflanzen zu kreieren, und sogar die gleiche Hintergrundfarbe wie Laps-Braun hinzufügen , um diesen Pflanzen mehr Wert zu Was das Wasserelement angeht, werden wir dieses Dreieck genau hier berücksichtigen Aber zuerst werden wir einen Kreis mit einem Kompass erstellen Gehen Sie mit demselben Lapisbraun rein, ganz leicht, waschen Sie es ab. Lass das trocknen, fast trocknen Und dann werden wir mit Otra Marine von hier aus ein Enzyl erzeugen, mit diesem Winkel nach unten und dann Und dann zum Schluss fügen wir hier das dunklere Druckblau hinzu, um mehr Tiefe zu erzeugen, und dann das weiße Acryl oben für die Welle Okay. Für den Wind werden wir einen Kreis mit einem Kompass erstellen und dann eine etwas hellere Waschung als diese mit Schattenviolett erzeugen . Dann verwenden wir Monglo und fügen die Vögel hinzu, und wir werden es einfach dunkler machen, um mehr Farbe und mehr Wert von Monglo zu verleihen Und zum Schluss holen wir uns einen Flachpinsel, um eine trockene Pinseltechnik zu entwickeln, um diese Windbewegung hier zu erzeugen Für das Feuer wird es ein bisschen anders aussehen, aber wir werden ein schwarzes, eigentlich ein schwarzes Pigment erzeugen , das von oben geht und dann kommt Eigentlich, nein. Nein, nein, nein, das ist falsch. Eigentlich fangen wir von unten mit schwarzer Farbe an, gehen herum und kommen hierher zurück. Und dann nehmen wir gelben Ocker, legen einen Pinsel nach oben, ein bisschen über der schwarzen Farbe, die Enden, die Sie erzeugt haben, kommen bis zur Hälfte runter und fügen dann ein Rot von unten hinzu, um es mit dem gelben Ocker zu verbinden, sodass es sozusagen in den gelben Ocker Und dann machen wir dasselbe , nehmen den ein bisschen runter Und dann werden wir hier endlich das Blau hinzufügen Ein bisschen, das Ultramarblau. Und zum Schluss fügen wir dieses Schwarz hinzu, fügen wir dieses Schwarz fast wie Asche aussieht, wie Spritzer oder Schwarz auf der rechten Seite oben Und das ist so ziemlich alles. Okay. Gehen wir also zum Element Erde über. 5. Erde: Okay. Also würde ich gerne anfangen. Und zuerst werden wir die Erde erschaffen. Jetzt verwende ich mein Heißpresspapier, aber es ist ziemlich groß und ich möchte, dass es quadratisch ist, also schneide ich es später ab. Und hier werde ich es für Testzwecke auf der Unterseite verwenden . Wenn ich ein paar Tests machen muss. Zuerst erstelle ich, dass dieser Schoß braun ist. Ich aktiviere es mit Wasser. Es ist stark mit Wasser verdünnt, und ich habe auch diesen Kreis geschaffen. Dann hilft es mir , kontrolliert zu werden. Ich gehe ab einiger Zeit rein. Okay, bis jetzt gefällt mir, wie es aussieht, und ich werde meinen spitzen, langen braunen Pinsel nehmen und in das saftgrüne Innere gehen. Erstelle ein paar Linien. Ich versuche es so locker wie möglich zu halten. Wenn du zu viel Farbe bekommst , scheint das zu schwer. Sie können einfach etwas Wasser hinzufügen, um es aufzulockern . Ein bisschen mehr hier. Und was die Komposition angeht, möchte ich die Linien hier lang und kleiner, mal kürzer machen . Aber machen Sie das nicht zu offensichtlich , wenn Sie das tun. Und ich werde hier und da ein bisschen Laborpose braun einwerfen , um einige Bereiche abzudunkeln Bisher gefällt es mir sehr gut, also werde ich es so belassen und es ist sehr wichtig, es von selbst trocknen zu lassen Nun, du könntest einen Fön benutzen, aber ich habe gesehen, dass andere Künstler dir das Endergebnis im Vergleich mit einem Haartrockner und ohne Haartrockner gezeigt Vergleich mit einem Haartrockner haben, und das macht einen Unterschied. Lass es uns so gut wie möglich trocknen lassen und wiederkommen, wenn es trocken ist. Ich musste den Trockner ein bisschen benutzen , weil mir die Zeit davonläuft. Ja, weil ich diesen Kurs bis heute machen muss , also gestatten Sie mir das. Jetzt gehe ich rein. Ja, sieh dir dein Bild an und analysiere einfach, wo du es etwas abdunkeln willst Ja, genau hier drüben möchte ich mehr Tiefe haben. Ich werde also reinkommen. Und in der Gegend ist es einfach dunkel. Und dann wieder verwende ich diesen dünnen Pinsel fast wie einen Liner und nehme das S-Grün, mache dunkler und hinterlasse Spuren, als wäre es abstrakt wie ein Blatt, und lasse es locker, manche kräftig, füge an einigen Stellen sogar eine dunklere Hintergrundfarbe hinzu. Und wieder hole ich mir das Saftgrün. Es funktioniert wirklich, wenn man nass und nass reingeht und es ziemlich locker macht. Und sogar in Spotter ein bisschen von der dunkleren Farbe hier drüben. Zeichne einige dieser Farben auf. Vielleicht wird es auf dem Boden sogar noch dunkler. Ich gehe wieder ins Saftgrün. Vielleicht mache ich es hier heller , weil ich mehr Kontrast im linken Bereich haben möchte im linken Bereich und die rechte Hand heller und kürzer sein soll. Ich könnte den Bereich auf der rechten Seite sogar so lassen , wie er ist, weil ich nicht zu viel hinzufügen möchte , weil es fast so aussieht, als wäre es erfunden. Also könnte ich stattdessen genau dort einen kleinen Fleck von diesem saftgrünen Fleck hinzufügen genau dort einen kleinen Fleck von diesem saftgrünen Fleck Ich möchte das Zeichen genau dort hinterlassen. Überlegen Sie also, wo Sie bleiben möchten und was Ihnen nichts ausmacht , einem bestimmten Bereich hinzuzufügen , den Sie nicht so sehr mögen. Ich decke diesen Bereich mit diesem Papier ab, damit er nicht in die untere rechte Ecke kommt. Und jetzt ist genau dort eine Pfütze , also neige ich mein Papier ein wenig und bewege die Farbe ein wenig nach oben und lasse sie fließen Das Wasser ein bisschen bewegen. Und vielleicht helfe ich dem Wasser, die Pfütze bewegt sich nur ein bisschen Okay, ich glaube, ich mag es sehr. Ich weiß nicht, ob ich damit fertig bin oder nicht, aber ich lasse es trocknen und sehe dann, was dabei herauskommt. Okay, jetzt ist es trocken und ich werde mir ansehen, was mir hier gefällt. Ich denke, dieser Teil hier kann etwas dunkler sein, diese Pflanze hier, also nehme ich wieder Saftgrün. Vielleicht verbinde ich das Grün sogar ein bisschen genau dort. Und es geht sogar ein bisschen nach oben. Und dann füge ich ein bisschen von dem Hintergrund hinzu , diese braune Farbe. Und um diese Farbe zu entfernen, sie ist von der Rockwell Painting Company Ich bin fast ein bisschen länger draußen. Okay, ich mag es sehr. Und ich werde die Hintergrundfarbe wieder hier auf die Unterseite bringen die Hintergrundfarbe wieder , die diese Pflanzen verbindet. Vielleicht habe ich es übertrieben. kreieren Mit dem trockenen Pinsel wieder Pinseltexturen und ein bisschen Grün Okay, ich glaube, ich bin ziemlich fertig damit. Mir gefällt die Wirkung , die es jetzt hat. Stellen Sie einfach sicher , dass Sie es sich in verschiedenen Phasen ansehen und überlegen Sie, wohin Ihre Augen gezogen werden sollen. Ich habe es etwas dunkler gemacht und wir haben drei verschiedene Phasen dieses Gemäldes durchgearbeitet und diesen Kontrast geschaffen , sodass ich einen Fluss erzeugen kann , wo das Eis durch das Bild fließt. Später würde ich alle Bleistiftmarkierungen , die ich gemacht habe, löschen alle Bleistiftmarkierungen , die ich gemacht habe, und die hier hinzufügen , um den Abschluss der Arbeit zu markieren 6. Wasser: Zuerst werden wir das ganze Gebiet mit braunen Runden durchgehen das ganze Gebiet mit braunen Runden Wir werden das gesamte Papier behandeln , in dem ich den Kreis gezeichnet habe Ich schlage wirklich vor, dass Sie den Kreis zuerst mit einem Kompass erstellen , um Ihnen das Leben zu erleichtern. Ich versuche, diese Farbe so hell wie möglich zu gestalten. Es könnte eine bessere Idee sein, zu versuchen , es innerhalb der Bleistiftmarkierung zu lassen, wenn Sie es später löschen möchten , denn wenn es einmal unter dem Aquarell ist, können Sie es nicht mehr löschen Vielleicht etwas dunkler, aber füge einfach etwas Wasser Aber das macht nichts , denn wir werden es mit dem Blau der Welle überziehen. Jetzt werden wir es nicht vollständig trocknen lassen, sondern es ausreichend trocknen lassen, damit es nicht zu dieser Nass-in-Nass-Technik kommt , bei der es zu unscharf aussieht Wir werden noch ein bisschen warten. Die Art und Weise, um festzustellen, ob sich die Zeitung im Grunde genommen in welchem Stadium sie befindet. Ich erinnere mich, wo ich das gelesen habe, aber es ist so etwas Ähnliches Wenn es eine Pfütze gibt, ist sie sehr nass. Es wird also nass und nass sein und die Farbe, die Sie darauf auftragen, verteilt sich einfach. Ohne Kontrolle. Aber wenn es eine Scherung gibt, aber noch nicht ganz trocken ist Wenn du also zu diesem Zeitpunkt eine Farbe hinzufügst, entsteht dieser coole Blumeneffekt , den ich sehr mag Jetzt kann ich sehen, dass die Bereiche völlig trocken werden und einige haben diese Schere, ich glaube, ich bin bereit Wir müssen also auf ein Dreieck achten , das wir genau dort für die Welle erstellen wollen genau dort für die Welle erstellen Also gehe ich hier mit meinem Blau schräg rein, gehe nach links runter und drehe dann meinen Pinsel nach rechts um den Rand des Kreises herum nach oben Und man merkt, dass ich nicht viel Farbe hatte, also hat sie sich nicht verteilt, also gehe ich beim nächsten Mal wieder rein, mit mehr Farbe und Wasser, und in diesem Winkel, komm rein und geh hoch. Ich mache mir keine allzu großen Sorgen um die Bewegung , weil wir sie später immer noch mit weißer Farbe übermalen können . Aber ich möchte die Option , die Farbe nicht auftragen zu können. Ich sauge das Farbwasser auf. Ich drücke so viel Wasser und Farbe aus meinem Pinsel heraus , dass er wie ein Schwamm wird Mir gefällt, wie es jetzt aussieht, also lasse ich es. Eigentlich werde ich mir als Nächstes einen kleineren Pinsel holen. Ich nehme den Pinsel in Blau und füge ihn genau dort hinzu, wo ich etwas mehr Tiefe haben möchte. Versuche, es wieder schräg nach unten zu bringen, das erste Ultramarinblau ausgerichtet ist, das wir aufgetragen haben Okay, mir gefällt, wie es aussieht, also lasse ich es so wie es ist und lasse es Auf einem Schild steht, dass es ein paar Pfützen gibt, und das ist sehr schwierig weil ich diese Pfütze hier mag, genauso wie diese Aber ich bin nicht sehr glücklich über diese oder diese Pfütze Also, was machst du? Kippst du das Papier? Nein, denn wenn ich es kippe, ändern sich die, die ich mag und die, die ich nicht mag. Was du also wieder tun kannst, ist deinen Pinsel herauszudrücken. Versuche vorsichtig etwas von der Farbe einzusammeln , die genau da ist, die Pfützen, die du nicht magst Ich glaube, ich habe hier gerade zu viel Farbe genommen, also werde ich vorsichtig noch ein paar andere Pinselstriche und das Ding machen lassen Nochmals, für diese Pfütze, die ich nicht mag, tippe ich nur ein bisschen hinein und achte darauf, sie nicht zu sehr zu stören Ich denke, ich werde es dabei belassen und trocknen lassen. Wir sind zurück und um ehrlich zu sein. Ich glaube, ich bin zu früh reingegangen. Es hat hier sehr schöne Texturen erzeugt, aber mir gefällt nicht dass es hier nicht diese starke Linie erzeugt hat, und ich würde hier oben gerne geradliniger vorgehen . Also werde ich das noch einmal durchgehen. Als ich das zum ersten Mal versucht habe, hat mir das Ergebnis sehr gut gefallen. Es war einfach komplett für mich. Aber das ist die Sache. Sie müssen sich nur an das anpassen , was Sie sehen und was Sie zu diesem Zeitpunkt in diesem Moment haben. Aber probiere es einfach nochmal aus. Also gehe ich schräg geradeaus rein und drehe dann den Pinsel um. Das gefällt mir sehr gut. Ich werde es ein bisschen schaffen. Ich werde einfach das preußische Blau einziehen, solange es noch feucht ist Es wird also eine Nass-Nass-Technik, aber stellen Sie sicher, dass genug Wasser und ein starkes preußischblaues Pigment vorhanden sind, verglichen mit der preußischblaues Pigment vorhanden sind, verglichen mit Menge Wasser, die es hier gibt Ich glaube, dafür habe ich ein bisschen zu viel wenig Rush verwendet, aber ich finde das okay Jetzt werde ich das möchte nicht gerade eine sehr starke Linie ziehen. Mir gefällt sehr, wie es ist. Ich möchte dem Ganzen nur einen kleinen Mehrwert hinzufügen. Ich werde ein bisschen hier runter gehen. Vielleicht nehme ich einen kleineren Pinselstrich und arbeite mich dann leicht, ganz sanft nach oben. Mir gefällt, wie dort diese zwei durchscheinenden Ebenen entstehen diese zwei durchscheinenden Ebenen entstehen Okay. Mir gefällt sehr, wie es ausgegangen ist. Vielleicht ist es ein bisschen uneben, also sieht es momentan nicht gut aus. Ich glaube, ich setze rein, ich werde ein bisschen rausdrücken. Das ist die Sache. Fass es nicht zu oft an. Okay, ich finde es gut, also lassen wir es trocknen. Für die letzte Phase würde ich mir überlegen, ob ich die Weißtöne hinzufüge oder nicht, je nachdem, wie das endgültige Aussehen aussieht wie hier in der Sezierphase Wir schauen uns an, was benötigt wird oder was Ihnen an dem Gemälde gefällt Mir gefällt die Linie hier sehr gut. Ich mag diese subtilen Spritzer , die da oben auftauchen , ziemlich gut Aber es sieht einfach ziemlich schlecht aus . Ich denke, ich werde versuchen, ein paar Weißtöne hinzuzufügen. Lass uns das machen Also werde ich zuerst die Textur festlegen. Ich möchte, dass es ziemlich textlich ist, ein bisschen, viel weiße Farbe bekommt und versuche, mehr Textur auf der Vorderseite zu erzeugen, was ziemlich nah an der Welle ist Und ich rollte mich fast genau hier zusammen. Ich glaube, ich habe dort zu viel gemacht, aber es ist okay. Ich mache es mir genau dort gemütlich. Ich brauche das Teil nicht genau da. Dann könnte dieser Teil hier ziemlich flach sein. Okay, ich denke, ich sollte hier aufhören. Aber ich füge hier nur ein bisschen mehr hinzu. Und endlich hier mit dicker Farbe kräuseln. Okay, mir gefällt also, wie es aussieht. Es ist gut. Verwenden Sie einfach tonnenweise weiße Farbe wenn Sie noch weiter gehen und versuchen, die Weißtöne hinzuzufügen und zu versuchen, es zu strukturieren, indem Sie es dick machen und viele Bruststriche machen, Beispiel die Farbe hier herunterdrücken, nah genug an diesem Bereich, versuchen, sie einzurollen, sehr nah an der Welle hier, versuchen, sie zu machen, und versuchen Sie oben, sie flach und diagonal zu machen Also sind wir mit diesem Bild fertig. 7. Wind: Das und das Feuer sind eines der Projekte , bei denen ich Probleme hatte, bis mir klar wurde, dass es am Papier liegen könnte , weil ich vorher Kohlepresse benutzt Schauen wir uns also an, wie das läuft, und wenn wir diese Änderung vornehmen, wird es besser Zuallererst habe ich die falsche Farbe ausgewählt. Also werde ich es verdünnen und du kannst sehen. Darunter sieht es aus wie eine blaue Koralle. Wir werden es mit der ganzen Oberfläche machen, so wie wir es mit dem Wasser gemacht haben Ich habe den Kreis mit dem Kompass erstellt und ich nehme diese Farbe namens Schattenviolett. Und ich versuche wieder, auf diese Bleistiftmarkierung zu achten . Ich versuche, innerhalb dieser Bleistiftmarkierung zu malen , damit ich sie später löschen kann Aber es muss nicht perfekt sein. Manchmal mag ich das fast wie ein bisschen Woppiness im Kreis Okay, also ich lasse es ein bisschen aushärten und dann gehen wir mit einer Nass-in-Nass-Technik rein Der Grund, warum ich mich für das Schattenviolett von Daniel Smith entschieden habe , ist der Wind, weil es das Bild von Dawn ist. Wo das rosafarbene Licht ist und die Schatten in ihrem hellen Farbton sind Es hat diese rosafarbene Farbe mit der zugrunde liegenden blaugrauen Also fand ich das einfach ziemlich hübsch und passt zu der Szene , die ich darstellen möchte Und für die Vögel, die wir hinzufügen, um es noch dunkler zu machen, verwende ich Moon Moon Glow von Daniel Smith Ich benutze es oft für Schatten. Ich mag es, etwas Mittagslicht hineinzuwerfen, aber es ist ziemlich hell. Nur um etwas zu kreieren Aber lassen Sie uns das eigentlich, okay, ich erschaffe das jetzt irgendwie aus Intuition, aber ich versuche nur, hier eher dunklere Bereiche zu erzeugen hier eher dunklere Bereiche Weil das Papier zu früh als erwartet ausgetrocknet ist. Und ich möchte mich zuerst mit der Nass-in-Nass-Technik befassen, bevor ich diese Teile hinzufüge. Okay. Also wäre der erste Vogel, den ich erschaffen würde, genau hier. Es wird eine sehr starke dicke Schicht wie diese sein. Ich glaube, ich bin zu dunkel geworden, um zu sündigen. Ich will nicht den gleichen Fehler machen, ich schon oft gemacht habe. Ich werde meinen Pinsel wieder nass machen und darauf klopfen, um etwas Farbe und Wasser aufzusaugen. Aber ich wollte nicht denselben Fehler machen. Also lass uns dieses Mal ein bisschen heller werden , mit etwas Pigment Glow. Wir versuchen nur, die Unschärfe zu erzeugen, dass es in diesem speziellen Gebiet einen Vogel Ich werde einfach die Farbe da reinwerfen und so Es wird einen Schwanz haben. Dann oben. Ich werde einen Vogel kreieren , der ein bisschen vertikal ist, und dieser sollte aus den dreien aufgeteilt werden. Ich habe ein bisschen verschwommenes Bild von der Existenz von Vögeln auf dem Papier gemalt, also lassen wir es versuchen und fahren mit der nächsten Ebene fort Also überprüfe ich, welche Pinsel für jeden dieser Pinsel die beste Größe Ich denke, ich könnte sogar diese Pinselgröße wählen. Es ist wirklich wichtig, dass Sie Ihre Pinsel kennen, denn besonders, wenn es um Kalligrafie geht, wenn Sie zu meinem ersten Teil dieses Ensl-Kurses zurückkehren, den ich zuvor unterrichtet habe, geht es nur dieses Ensl-Kurses zurückkehren, den ich zuvor unterrichtet habe, das eigentliche Z-Bit Ich übertreibe es vor allem , zu verstehen, was Ihr Pinsel kann, welche Art von Strichen Sie Das wird für diesen Teil des Kurses nützlich sein, den Wind, den wir erzeugen. Wir werden uns dem Mondkleber beschäftigen und auf die Inspiration , die Schläge des Vogels, achten Inspiration , die Schläge des Vogels Ich werde zuerst von hier aus anfangen, etwas kleiner vorgehen. Und dann werde ich einen Flügel erstellen und dann den zweiten Flügel. So wie das. Mir gefällt der Schwanz hier nicht ganz, also füge ich einfach etwas Wasser hinzu. Füge dort sogar ein paar Spritzer hinzu. Als nächstes werde ich diesen Pinsel benutzen. Es ist ein kleinerer Pinsel. Ich achte auf die Werte. Das Verhältnis von Pigment zu Wasser , weil du willst, dass die Augen zu dem ersten passen, den ich dort gemalt habe, und dann nach oben Ich werde es etwas heller machen als das erste , das ich bisher gemalt habe. So und so. Und in der Mitte etwas dunkler , um den Körper da rein zu bekommen und einen Schwanz, der so rauskommt, vielleicht. Ich schätze, das Stück war noch nass, also war es das nicht. Ich versuche nur, es ein bisschen mit Wasser zu verbinden. Für den letzten werde ich ihn wieder etwas leichter machen. Es sollte in der Nähe sein. Wir haben es bereits vage markiert, wo es sein sollte. Ich werde es in der Mitte reingehen und es etwas dunkler machen Und dann mit einem Pinselstrich nach oben und dann mit dem zweiten Bruststrich. Versuchen Sie es mit dem Pinsel auch außerhalb dieses Kreises. Es ist okay. Es ist in Ordnung. Sieht gut aus. Dann füge ein bisschen von dem Bein hinzu. Ich finde, da sollte noch einer sein. Aber ich finde einfach, dass diese Basis hier traurig ist, einfach zu leer. Rein aus Intuition werde ich diese Farbe verwenden, die ich nicht wirklich nachgedacht habe, aber sie heißt von Gletschergrün Ich werde genau da ein bisschen spritzen. Ich spritze ein bisschen mehr. Mir hat es nicht ganz gefallen, also versuche ich mein Bestes, damit es schöner aussieht, aber es hat nicht ganz funktioniert Ich weiß es nicht. Ich bin nicht allzu glücklich damit. Ich weiß noch nicht, was es ist. Vielleicht sollte ich einfach hinzufügen, dass ich Probleme habe, weil ich normalerweise 33 nehme , weil drei eine ungerade Zahl ist. Ich nur mit Gemälden, es funktioniert einfach die meiste Zeit, wenn du bei den ungeraden Zahlen bleibst, aber ich weiß nicht, ich könnte mich irren, aber ich weiß nicht, ich könnte mich irren, also füge ich hier einfach noch einen Vogel hinzu. Ich glaube sogar, dass es dadurch besser aussah. Vielleicht werde ich in der letzten Phase wieder daran arbeiten . Eigentlich füge ich nur einen kleinen Dar-Wert hinzu. Okay. Ich denke, das ist besser. Ich glaube, ich hätte es etwas dunkler machen können. Um ehrlich zu sein, mit diesem Teil hier, dem Hintergrund. Ich glaube, ich habe das Licht für den letzten Schliff benutzt. Ich füge einen trockenen Pinsel hinzu, der ein bisschen eckig ist, mit demselben Schattenviolett, um Effekt zu erzielen, als ob starker Wind weht. Vielleicht komme ich sogar aus diesem Kreis heraus. Mal sehen, wie es läuft und wie es aussieht. Es ist komplett getrocknet. Ich werde ein bisschen trockenes Bürsten machen. Mit der gleichen Hintergrundfarbe, dem Schattenviolett, mit meiner Knöchelbürste Ich weiß nicht, wie es ausgehen wird, aber ich möchte, dass es ein bisschen seitwärts Nur um ein bisschen davon hinzuzufügen, es könnte etwas Wind vorhanden sein Sogar wenn ich ein bisschen von der anderen Seite des Pinsels benutze. Ich übertreibe es nicht. Und ich denke, das ist gut genug. Und um ehrlich zu sein, bin ich mit der Dunkelheit immer noch nicht ganz zufrieden. Es hat nicht genug. Ich weiß es nicht. Ich weiß einfach nicht genug. Ich kann es einfach nicht ganz erklären. Ich habe das mit dem Gletschergrün erklärt, aber vielleicht versuche ich es sogar noch einmal mit diesem Haze Blue von Shima aus der Granulier-Serie Ich bete nur, dass das gut geht. Eigentlich ist das die Farbe , die ich vorher verwenden wollte. Ich komme mit der Farbe rein, vielleicht komme ich sogar ein bisschen rein und kreiere einfach wieder, diese trockenen Pinseltechniken in der linken Ecke. Auch hier möchte ich es nicht übertreiben, es noch einmal zu mischen. Ja, ich denke, das ist besser. Es ist fast wie Wolken. Vielleicht füge ich sogar etwas Wasser hinzu. Diese Farbe ist aus dem Supergranulier-Set. Ich habe es nicht gekauft, wie gesagt, aber es sind die supergranulierenden Farben von Shimka, und sie sind so unglaublich schön, besonders wenn man Wasser dazugibt Okay. Ich glaube, ich bin fertig. Ich würde dem zweiten Vogel einfach etwas hinzufügen. Ich werde dem Teil nur ein bisschen Farbe hinzufügen , weil ich glaube, dass er nicht stark genug war. Für mich sieht es fast wie ein Schmetterling aus, aber es ist in Ordnung. Ich möchte den Rest eigentlich nicht anfassen. Zum Schluss füge ich einfach ein bisschen Bewegung hinzu, füge ich einfach ein bisschen Bewegung hinzu indem ich das Mondlicht hinzufüge, das wie ein Spritzer aussieht. Mir gefällt, wie es sich so bewegt, wie ein Wind. Vielleicht sogar nach oben. Das müssen Sie einfach sehen und selbst ausprobieren. Was spricht dich an, was möchtest du ändern, hinzufügen und so weiter. Mir gefällt, wie es geworden ist, viel besser als die Papierversionen, die ich habe, kalt gepresst. Ich konnte es einfach nicht richtig machen. Ich bin es sehr gewohnt, täglich mit Heißpressbildern und Portraits zu arbeiten Heißpressbildern . Aber das war es tatsächlich. Aber ja, ich einfach Ja, vielleicht hätte das funktionieren können. Aber dafür habe ich die Qin-Koralle verwendet und das Schattenviolett und das Haze-Blau hinzugefügt Schattenviolett und das Haze-Blau Okay, also lassen wir das hinter uns und kommen zum finalen Projekt, dem klassischen Element Fire 8. Feuer: Das wäre das letzte klassische Element , sodass wir Feuer erzeugen werden. Lassen Sie uns zunächst wissen, was der Plan ist. Der Plan ist ein großer Kreis, schwarz, ein bisschen hell. Wir werden den schwarzen Strich genau dort erzeugen. Das Schwarz wird hier eigentlich von unten beginnen . Schwarz von hier ist achtsam. Den achtsamen Raum in der Mitte haben. Hier wieder Platz in der Mitte und genau dort enden. Dann werden wir ein bisschen Gelb hinzufügen. Aber das Gelb wird ein bisschen herausgesucht und dann nach links nach unten gehen, sich mit dem gelben Ocker vermischen und auf diese Weise einen weiteren Strich geben und das Blau hinzufügen Das ist der Plan. Ich werde die schwarze Mischung genau hier kreieren. Und dann werde ich von hier aus ziemlich hell mit Schwarz anfangen und dabei auf den Raum achten, den ich in der Mitte schaffen möchte Also Hoppla. Dann gehe ich sogar noch einmal rein. Oh je. Ich habe den Achtsamkeitsraum in der Mitte genau dort vergessen den Achtsamkeitsraum in der Mitte genau dort Okay, seien wir vorsichtig. Und ich nehme meinen gelben Ocker, ziemlich kräftig, pigmentiert Und dann fange ich genau da an, gehe runter nach links, ich denke, ich hätte dafür einen größeren Pinsel verwenden B, ich habe vergessen, die Farbe dafür zu kreieren. Dann rein, ein großer roter Strich , der sich mit dem gelben Ocker verbindet Gehen wir etwas düsterer vor. Verbindet sich mit dem gelben Ocker. Und dann wieder ins Gelbe. verbinde mich von dort oben und dann runter. Vielleicht war das ein bisschen zu kräftiges Gelb, und dann habe ich genau das hinzugefügt. Und dann mache ich ein paar dünne Linien direkt im Inneren , ich mag es etwas geschwungener, also mache ich es etwas gekrümmter als es ist, und ich denke, das sollte für den Moment reichen. Und dann füge ich Blau hinzu. Lass uns Ultramarin benutzen. Ich werde da ein bisschen reinklopfen und es sein Ding machen lassen Und wenn Sie sich das einmal angesehen haben, würde ich sagen, schauen Sie es sich einfach objektiv an und versuchen Sie herauszufinden, was Ihnen nicht gefällt und was Sie daran nicht mögen Mir gefällt die Form da nicht ganz. Deshalb würde ich es gerne gebogener und genau hier sehen. Also werde ich einfach das bisschen Farbe und Wasser mit meinem zusammengedrückten Pinsel aufschöpfen das bisschen Farbe und Wasser mit meinem zusammengedrückten Ich habe diese Bereiche fast vom Papier entfernt. Dann würde ich es sein Ding machen lassen, warten , trocknen lassen und wir kommen rein und arbeiten an der zweiten Schicht. Da ist etwas , das ich vergessen habe zu tun. Ich habe vergessen, oben einen großen schwarzen Spritzer zu machen. Nun, es ist nass. Lass uns ein bisschen davon abnehmen. Als nächstes werden wir etwas dunkleres gelbes Ocker verwenden. Und dann mag ich es , wenn es ein bisschen gibt Feuer das Feuer nicht kontrollieren kann . Was sage ich? Tut mir leid. Ich bin wahrscheinlich gerade woanders und genieße einfach den Fluss von Wasser und Pigment. Ich bin auch einfach: Nun, sieh dir einfach dein Bild an und fange wieder an, dich zu fragen, was möchte ich behalten? Was möchte ich loslassen? Mir gefallen viele Elemente hier sehr gut. Diese Bewegung geht hier vor sich. Ich möchte sogar, dass diese Seite so bleibt, wie sie ist. Ganz einfach. Achten Sie darauf, dass das Auge mehr nach links geht. Aber ich möchte tatsächlich ein bisschen von dem runden Braun hinzufügen. Ich möchte diesen Raum vorher hier lassen. Aber ich denke, jetzt möchte ich es verbinden und es macht mir nichts aus , diesen weißen Raum zu verlieren und einfach ein bisschen von diesem weißen Bereich mit dünnen Linien dort zu lassen . Weil ich das gelbe, ockerfarbene Männchen einfach nicht auf der linken Seite haben will das gelbe, ockerfarbene Männchen einfach nicht auf , weil die Farbe dann ins Wasser geht, und ich mag hier eine kleine Kurve für den gelben Ocker Ich werde meinen Pinsel einfach in einem etwas eckigen Strich hinlegen . Ich würde jede Farbe verwenden, die hier ist. Zeichne es runter, es runterholen, fast so, als würde man es überall verteilen. Aber ich will es ziemlich leicht haben. Sehr empfindlich. Aber ich möchte das Schwarz genau da lassen. Also nochmal, achte darauf, was du behalten willst. Das könnte genau dort ziemlich interessant werden, also werde ich das behalten Ich werde preußisches Blau hinzufügen. Genau hier. Nur um ein bisschen mehr Wert hinzuzufügen. Vielleicht sogar trockenes Bürsten genau dort. Ich glaube, ich mag es, aber schauen wir uns die letzte Phase an und sehen, wie sie ausgeht Okay. Also was das Feuer angeht, es ist noch nicht ganz trocken, aber es gibt bestimmte Bereiche, die ich nicht mag, und ich glaube, ich kann ein b manövrieren. Also ich mag es nicht, dass hier kein Rot auftaucht Das werde ich hochziehen. Und lass es ein bisschen verschmelzen. Vielleicht würde ich sogar hier die Rippe ein bisschen runtergehen lassen und sie dann ausblenden Und noch einmal, versuche es mit dem Zähneputzen. Hoch. Mir gefällt alles. Ich mag alles andere, außer hier, und ich habe genau da eine Linie gezogen, aber es scheint nicht so zu sein, wie es sein sollte, nämlich dieses Flugzeug, das hier herunterkommt. Ich möchte ein bisschen gemischtes gelbes Ocker zu dem Schwarz hinzufügen ein bisschen gemischtes gelbes Ocker zu dem Schwarz Und das Gefühl erzeugen, dass es tatsächlich der Flammenanteil dieser Flamme Gleiche gilt dafür, weil ich die schwarze Kiefer spritze, und es ist natürlich sehr schwer zu kontrollieren, aber ich möchte genau dort mehr absichtliche Markierungen setzen, um dem Ganzen das Gefühl zu geben, dass es vielleicht die Asche ist Ich würde dieses Papier nur verwenden , um diesen Bereich ausreichend abzudecken. Stellen Sie sicher, dass der Pinsel und die Farbe genug enthalten. Auch das sieht eher danach aus. Aber ich glaube nicht, dass wir das Stück noch einmal brauchen. Ziemlich schwierig, es an die richtige Stelle zu bringen, aber wir müssen es einfach weiter versuchen. Okay. Und ich hole die ab , die ich nicht brauche. Ich brauche das und das nicht. Okay. Ich glaube, ich weiß es nicht. Ich glaube, ich brauche einen großen Spritzer. Vielleicht sogar hier. Okay. Ich glaube, damit bin ich zufrieden. Ich brauche keine Operation. Okay? Mir gefällt das Schwarz da nicht. Okay. Das ist gut. Ich glaube, ich bin fertig. Es ist eine Mischung aus, ich werde das behalten. Das werde ich nicht behalten. Das werde ich hinzufügen. Ich werde das Flugzeug in bestimmten Bereichen und irgendwann kommt der Zeitpunkt. Es ist genug. Du musst es loslassen. Ich glaube, ich komme gut damit klar. Und ich hoffe, dir gefällt der Kurs. Und jetzt wäre der letzte Teil ein Bonus, wie ich meine Kunstwerke aufräume. 9. Bonus: In diesem Abschnitt werde ich erfahren, wie ich am Ende meine Bilder aufräume Ich benutze einen Radiergummi und einen magischen Radiergummi Im Grunde werde ich meine Arbeit auch signieren, was ich normalerweise für Auftragsveranden und so weiter mache, und ich werde das Siegel meines Namens auf Japanisch verwenden, das am Ende aus einem Radiergummi gemacht ist, um meine das am Ende aus einem Radiergummi gemacht am Ende aus einem Radiergummi Wenn du das handschriftlich machen willst, erkläre ich das in einem anderen Kurs, also sieh dir das an. Zuallererst werde ich einfach das, was unter der Farbe ist, nicht abnehmen, aber zumindest kann ich den Rest abnehmen. Das sieht ziemlich gut aus. Und dann zapfe ich ein bisschen sauberes Wasser ein. Das ist zwar nicht ganz sauber und schrubben Sie nicht ganz vorsichtig ab, Sie möchten nicht zu fest reingehen , weil es ziemlich abrasiv ist Sie sollten also mit den Flecken umgehen, die Sie mit den Farben haben Und das ist so ziemlich alles. Und ich liebe es, meine Kunstwerke mit diesen Sakoda Pen Touch Kalligraphiestiften zu signieren diesen Sakoda Pen Touch Kalligraphiestiften Ich glaube, für diesen werde ich das Gold verwenden. Ich denke, das wird gut aussehen. Und ich werde es zuerst auf einem Blatt Papier testen. Und es sieht gut aus. Das ist extrem gruselig, denn wenn es einmal auf dem Tisch liegt, kriegt man es scheinbar nie wieder runter. Okay. Und dann gehe ich mit meinem Daka als Briefmarke rein, meinem Siegel. Es ist abgeschlossen. Es ist abgeschlossen. Meine Unterschrift ist schrecklich , aber sie ist was sie ist. Mir ging mit dem Clicker Fin Pen die Tinte aus. Ich denke auch darüber nach, diese Collage-Elemente hinzuzufügen. Ich habe dieses Papier erstellt. Es ist so. Es sind im Grunde Mama-Kaugummi. Aber wenn Sie diese Krawatte für einen Kurs in der Zukunft wissen möchten , hinterlassen Sie bitte eine Bewertung und kommentieren Sie sie Ich werde sehen, ich würde gerne sehen, was ihr denkt. Danke fürs Zuschauen. 10. Outro / Abmoderation: Entschuldigung, das wird ein Voice-Over sein , weil die Aufnahme nicht so gut war Ich hoffe, dir hat der Unterricht gefallen und am Ende des Tages. Ich glaube, ich habe es besser gemacht. Ich habe es besser gemacht, weil ich heißes Presspapier verwende. Aber im Nachhinein denke ich, dass das kalt gepresste Papier funktioniert hat Wenn Sie diese nachschlagen, ist das im Grunde die Heißpresse. Das ist die Kaltpresse. Ich denke, die Kaltpresse sieht tatsächlich viel besser aus. Vielleicht war es nur die Technik, die ich anwende, ich weiß es nicht. Und für die Erde. Ich glaube, ich mag die Heißpresse besser, aber es hätte meine Lockerheit des Tages aber es hätte meine Lockerheit des Ich habe mich dabei einfach ziemlich wohl gefühlt. Und ich mag diesen dunkleren Hintergrund, also für die Erde. Der Wind oder die Erde waren immer noch schwierig. Das ist die Heißpresse. Das ist die Kaltpresse. Ich mag die kalte Presse definitiv nicht, aber bei der heißen Presse bin ich mir nicht sicher. Vielleicht muss ich noch weiter daran arbeiten, aber es ist okay. Ich lasse es sein. Ich glaube. Jetzt ist es nicht der richtige, nicht der richtige Zeitpunkt. Endlich das Feuer. Nun, ich mag die Heißpresse um ein Vielfaches besser als die Kaltpresse. Ich habe es immer noch nicht geschnitten und unterschrieben. Ich warte immer noch darauf, dass es trocknet, aber damit bin ich ziemlich zufrieden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Kurs und ich hoffe, dass Sie Ihre schönen Kunstwerke im Projektbereich teilen können . Und wenn du wieder auf Instagram teilst, verwende den Hashtag M s watercolor Schauen Sie sich meine Websites Mu gardner.com an. Ich hoffe, dir gefällt der Kurs und wir sehen uns beim nächsten Mal.