Illustriere Orchideen in Procreate | Vinita Upadhya | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Illustriere Orchideen in Procreate

teacher avatar Vinita Upadhya, Illustrator & Pattern Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung und was du lernen wirst

      1:36

    • 2.

      Beispiele und Projekt

      3:09

    • 3.

      Vorbereitung von Leinwand & Pinsel

      3:12

    • 4.

      Skizzierprozess

      7:36

    • 5.

      Rosa Orchidee – Teil 1

      21:36

    • 6.

      Rosa Orchidee – Teil 2

      19:33

    • 7.

      Schlussgedanken

      0:49

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

247

Teilnehmer:innen

13

Projekte

Über diesen Kurs

Lass uns Orchideen in Procreate illustrieren!

Dies ist ein anfängerfreundlicher Kurs und für jemanden, der die Grundlagen der Blumenmalerei in der Fortpflanzung lernen möchte.

Ich werde diesen Kurs beginnen, indem ich einige Beispiele für fertige Orchideen-Illustrationen zeige und den Prozess erkläre, dem ich gefolgt bin, um sie zu illustrieren.

 

Orchidee, die wir in dem Kurs illustrieren:

Phragmipedium Cirila Alca von Peruflora

Ich habe den Illustrationsprozess in 3 Schritte unterteilt:

  1. Forschungs- und Referenzbilder
  2. Planung und Skizzierung der Komposition
  3. Illustration

3 Skizziermöglichkeiten in Fortpflanzungen:

  1. Freehand 
  2. Nachzeichnen
  3. Kombination aus Freihand und Tracing

Ressourcen zum Herunterladen verfügbar:

  • Skizzen
  • Pinsel
  • Farbpalatte
  • Referenzbilder

Diese Orchideen-Illustrationen können eine Reihe von Anwendungen haben, hier sind ein paar Beispiele:

  1. Oberflächenmuster-Designs
  2. Kunstdrucke
  3. Aufkleber
  4. Journaling
  5. Persönliche Projekte
  6. Planer
  7. Soziale Medien
  8. Verkauf von Clipart oder Elementen auf Online-Plattformen wie Marketplace, Etsy oder der eigenen Website

In diesem Kurs lernst du:

  • Illustration von Orchideen in Procreate
  • Verwendung von Referenzbildern
  • So planen und skizzieren Sie die Komposition für eine Blume
  • So fügen Sie Schattierungen und Highlights hinzu
  • Tipps und Tricks, um semi-realistische Effekte zu erzielen
  • Techniken, die Sie anwenden können, während Sie eine Blume Ihrer Wahl illustrieren!

Für wen ist dieser Kurs geeignet:

  • Mittelstufe: Jeder, der die Grundlagen von Procreate kennt

Du brauchst:

  • Ein iPad
  • Die Zeichen-App Procreate
  • Ein Apple-Bleistift

Meine Zeichentools:

  • 11-Zoll iPad Pro (2. Gen)
  • Apple Pencil (2. Gen)
  • Procreate, Zeichen-App (5.3.7)

Am Ende dieses Kurses haben Sie eine schöne Orchideen-Illustration mit Tipps und Tricks zur Illustration einer Blume Ihrer Wahl erstellt.

Sind Sie daran interessiert, Ihre Blumenillustrationsfähigkeiten zu erweitern? Erkunde meinen Kurs "Tropische Blumen in Procreate"!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Vinita Upadhya

Illustrator & Pattern Designer

Kursleiter:in

These premium brushes are designed to add stunning detail and value to your work, making your creative process effortless and your designs stand out. Perfect for leaves, petals, and intricate florals, they deliver exceptional quality and realism.

Buy these Procreate brushes now at the link below:


https://superpeer.com/vinitaupadhya

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung & Was du lernen wirst: Ich habe vor Kurzem diese Sammlung von Orchideen-Illustrationen erstellt, und ich möchte diesen Kurs damit beginnen Ihnen einige Beispiele dieser Illustrationen zu zeigen. Diese schönen Illustrationen können in Kunstdrucke umgewandelt werden. Und wenn Sie eine Sammlung davon illustrieren möchten , können Sie diese in ein nahtloses Muster umwandeln, und diese nahtlosen Muster können auf verschiedenen Arten von Produkten wie Schreibwaren, Wohnaccessoires oder jedem Modeaccessoire verwendet Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu Ihrem nächsten Projekt hinzuzufügen Hallo, ich bin Benita, Illustratorin und Designerin mit Sitz in Singapur Dies ist ein anfängerfreundlicher Kurs für jemanden, der die Grundlagen der Illustration beliebiger Blumen in der Fortpflanzung erlernen möchte Grundlagen der Illustration beliebiger Blumen in der Fortpflanzung Wir werden diese wunderschöne Orchidee heute in der Klasse illustrieren diese wunderschöne Orchidee heute in der Wir beginnen unsere Illustration mit dem Hinzufügen einer Grundfarbe und der ersten Schicht aus Schatten und Lichtern Im zweiten Teil der Klasse werden wir die Mitte, den Stiel und das Blatt hinzufügen . Gefolgt von weiteren Details und der Fertigstellung unserer Abbildung. Wenn Sie derselben Orchidee folgen möchten, die ich heute im Kurs illustriere, habe ich die Skizzen, die Farbpalette und die Pinsel im Ressourcenbereich beigefügt Farbpalette und die Pinsel im Es gibt viele Beispiele, in denen ich Ihnen den Prozess erkläre, den ich befolgt habe, um sie zu veranschaulichen Ich habe auch einige zusätzliche Skizzen und Referenzbilder beigefügt einige zusätzliche Skizzen und , damit Sie üben Lasst uns also in die Welt dieses wunderschönen tropischen Flusses eintauchen dieses wunderschönen tropischen Flusses Okay. 2. Beispiele & Projekt: Sehen wir uns einige Beispiele dieser Orchideen-Illustrationen an. Diese Orchidee ist allgemein als Flaggenorchidee bekannt. Ich werde heranzoomen und Ihnen alle Details für jede Blume zeigen . Sehen wir uns den Prozess an, dem ich folge , um diese Orchidee zu veranschaulichen. Es gibt drei Schritte, die ich für jede Blume befolge. Schritt eins sind Recherche - und Referenzbilder. Sobald Sie mit all Ihren Referenzbildern fertig sind, besteht der zweite Schritt darin, Ihre Komposition zu skizzieren und zu planen. Sobald Sie Ihre Skizze fertiggestellt haben, ist Schritt drei der Illustrationsprozess Wir beginnen damit, unserer Skizze eine Grundfarbe hinzuzufügen, gefolgt von Schatten und Lichtern Für den Großteil der Abbildung benötigen Sie eine Grundfarbe mit einem Mittelton. Fügen Sie dann Schatten mit dem dunkleren Ton derselben Farbe und Glanzlichter mit der helleren Farbe derselben Farbe hinzu. Fahren wir mit der nächsten fort, die allgemein als Stiefmütterchen-Orchidee bekannt ist Ich habe die Skizze für diese Blume im Ressourcenbereich Sie können es herunterladen und illustrieren demselben Schritt folgen, der in der Klasse gezeigt wurde. Für diese Blume, zwei, habe ich dieselben drei Schritte befolgt wie beim ersten. Die Zeit, die benötigt wird, um diese Blumen zu illustrieren, kann von der Zusammensetzung und der Anzahl der Blüten abhängen. Je höher die Anzahl der Blumen ist, desto länger dauert es. Beispiel: Bei einer Blume wie dieser kann es etwa drei bis 4 Stunden dauern. Wenn Sie weniger als drei Blumen haben, kann es etwa zwei bis 3 Stunden dauern. Das kann auch von der Art der Blüte abhängen. Wenn die Blütenblätter zu detailliert sind und ein Muster aufweisen, kann das mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie eine Blume wie diese mit weißer Grundfarbe haben, können Sie die Grundfarbe in Grau- oder Beigetönen Der Schatten kann bei derselben Farbe dunkler sein, und die Glanzlichter können eher zur weißen Farbe hin ausgerichtet sein Für die Referenzbilder hatte ich das große Glück, hier Zugang zum Orchideengarten in Singapur zu haben . Ich habe auch einige im Ressourcenbereich angehängt. Eine andere Möglichkeit, diese Bilder zu finden, sind lizenzfreie Websites wie Unsplash oder beim Sammeln dieser Referenzbilder darauf, , wenn Sie sie anklicken dass Sie Bilder derselben Blume aus unterschiedlichen Blickwinkeln haben unterschiedlichen Blickwinkeln Wenn Sie beabsichtigen, die Wurzeln und Blätter hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie auch ein klares Bild von ihnen haben. Jede Orchidee hat ihre eigenen unterschiedlichen Eigenschaften. Ich hoffe, diese Beispiele inspirieren Sie und helfen Ihnen, sich auch für das Projekt für diesen Kurs zu entscheiden. Ich habe sogar Skizzen, Farbpaletten und Pinsel im Ressourcenbereich dieses Kurses , die dir helfen können, dein Projekt zu starten Ich werde gespannt auf deine wunderschöne Orchideen-Illustration im Projektteil dieses Kurses 3. Vorbereitung von Leinwand & Pinsel: Beginnen wir mit unserem Canvas- und Pinsel-Setup. So sieht meine Procreate-Galerie aus. Um nun eine neue Leinwand zu erstellen, tippe ich auf dieses winzige Pluszeichen Nochmals auf dieses winzige Pluszeichen. Nun kann die Größe Ihrer Leinwand von Projekt abhängen, an dem Sie gerade arbeiten. Eine Standardgröße, der ich folge, ist 3.000 mal 3.000 Pixel mit 300 DPI. 300 DPI ist Standard für den Druck. Wenn ich eine größere Blumenkomposition habe , zum Beispiel mehr als eine Blume, dann behalte ich meine Leinwandgröße bei 4.000$ mal 4.000 Pixeln Tippen Sie auf Erstellen, um die Leinwand zu erstellen. Sehen wir uns die Pinsel an, die wir heute in diesem Kurs verwenden werden. Ich gehe in die Pinselbibliothek. Und hier oben befindet sich ein Pinselset. Ich habe dieses Pinselset im Ressourcenbereich. Sie können diese Pinsel herunterladen, und wenn Sie sie in der Procreate-App öffnen, finden Sie dieses Pinselset hier oben Dies sind Standardpinsel aus der Procreate-Bibliothek selbst Ich habe sie gerade nach meinen Vorlieben bearbeitet. Ich habe zum Beispiel ihre Stabilisierung und den Abstand ein wenig geändert . Der erste Pinsel ist zum Skizzieren. Sie finden diesen Pinsel unter dem Abschnitt Skizzieren. Der zweite ist ein Studiostift , den Sie beim Tuschen finden können. Und den dritten findest du im künstlerischen Bereich unten hier. Wir werden den ersten Pinsel zum Skizzieren verwenden. Ich werde eine graue Farbe verwenden und der Blume auch kleine Details hinzufügen Der zweite Pinsel ist für die Grundfarbe. Wir werden diesen Pinsel verwenden , um den Orchideen Grundfarbe zu verleihen Und der dritte Pinsel soll unserer Blume Schatten und Glanzlichter hinzufügen unserer Blume Schatten und Glanzlichter hinzufügen So sieht der Pinsel aus. Es handelt sich um einen Pinsel auf Druckbasis. Wenn Sie also leichten Druck ausüben, sieht es so aus und mit mehr Druck wird es dunkler, so. Was die Farbpalette betrifft, finden Sie im Ressourcenbereich zwei Farbpaletten. Eine ist für die orangefarbene Orchidee und die zweite für die rosa Orchidee. Wenn du das installierst und in Procreate öffnest, findest du es entweder hier oben oder ganz unten ganz unten Sicher. Wenn Sie jetzt an einer bestimmten Orchidee arbeiten, können Sie die Farbpalette als Standard festlegen. Ich tippe hier auf diese drei Punkte und wähle Als Standard festlegen aus, und das wird Ihre Standardfarbpalette und sie wird hier angezeigt Jetzt sind wir mit der Einrichtung von Leinwand und Pinsel fertig. Lassen Sie uns mit unserem Skizzierprozess fortfahren. 4. Skizzierprozess: Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, wie Sie in procreate skizzieren können Das erste, was wir sehen können, ist ein Freihandskizzieren, bei dem Sie sich auf ein Referenzbild beziehen und mit dem Skizzieren auf einer leeren Leinwand beginnen können ein Referenzbild beziehen und mit dem Skizzieren auf einer leeren Leinwand beginnen Unser erster Schritt besteht darin, unser Referenzbild einzufügen. Dazu tippen wir auf dieses Schraubenschlüssel-Symbolmenü. Tippen Sie hier auf Canvas. Unter Canvas findest du diese Option namens Referenz. Bei dieser Option wird ein winziges Kästchen auf deiner Leinwand geöffnet Sie können es hier halten und sich bewegen und es dort platzieren, wo immer Sie sich wohl fühlen Tippen Sie auf die zweite Option, das heißt Bild. Sie finden diese Option mit dem Namen Bild importieren. Tippen Sie auf diese Option, Ihre Fotogalerie zu öffnen und Sie können hier Ihr Referenzbild auswählen. Jetzt können Sie Ihr Referenzbild auf der Leinwand sehen. Sie können hier in der rechten Ecke gedrückt halten und die Größe des Quadrats anpassen. Sie können Ihr Referenzbild sogar vergrößern oder verkleinern. Sie können auch Farben direkt aus dem Referenzbild auswählen und aufnehmen . Ein weiteres großartiges Merkmal ist dass sich dieses kleine Quadrat nicht bewegt, wenn Sie Ihre Leinwand bewegen. Der nächste Schritt besteht darin, einen beliebigen Skizzierpinsel und eine Farbe Ihrer Wahl auszuwählen Farbe Ihrer Wahl und mit dem Skizzieren auf der leeren Leinwand zu beginnen Dies ist eine der Techniken, mit denen Sie in Procreate skizzieren können in Procreate skizzieren Eine andere Möglichkeit, das Referenzbild zu erhalten ist der geteilte Bildschirm Ich werde diese Referenzoption zuerst stornieren. Tippen Sie darauf und Sie können kündigen. Also, wenn Sie Ihr Referenzbild nicht in der Galerie haben und direkt aus dem Internet darauf verweisen möchten. Egal, ob du Chrome oder Pinterest auswählen möchtest, du kannst diese App einfach gedrückt halten und sie auf der linken oder rechten Seite ablegen. Jetzt können Sie nach einem beliebigen Bild Ihrer Wahl suchen oder es öffnen und auf der rechten Seite mit dem Skizzieren auf Ihrer Leinwand beginnen rechten Seite mit dem Skizzieren auf Ihrer Leinwand Skizzieren mit freier Hand ist also eine der Möglichkeiten, wie Sie in Procreate skizzieren können Gehen wir nun zum zweiten über. Das ist das Nachzeichnen Ihres Referenzbildes. Unser erster Schritt besteht darin, das Referenzbild auf die Leinwand zu bringen das Referenzbild auf die Leinwand Dazu gehe ich zurück zum Wrench Cin-Menü, tippe unter Foto einfügen auf Hinzufügen, wische nach links und tippe auf Privates Foto einfügen Dadurch wird Ihre Fotogalerie geöffnet, und Sie können auf Ihr Bild tippen und es auswählen Jetzt haben Sie Ihr Referenzbild auf der Leinwand. Sie können die Größe und Position Ihres Bildes ändern. Der Teil des Bildes, der aus der Leinwand herauskommt , wird beschnitten Als Nächstes gehen wir zu den Ebenen und reduzieren die Deckkraft dieses Bildes Tippen Sie auf dieses winzige N, und Sie können die Deckkraft Ihres Bildes reduzieren Ich belasse meine bei etwa 50% und füge eine neue Ebene hinzu. Nach dem Referenzbild können Sie nun mit dem Skizzieren auf der neuen Ebene beginnen Sie können dieses Referenzbild als Richtlinie verwenden. Und während des Skizzierens können Sie Ihre eigenen Änderungen hinzufügen. Bei diesem Vorgang müssen Sie vorsichtig mit Ihrem Referenzbild Diese Bilder sollten entweder Ihnen gehören oder lizenzfrei sein Gehen wir nun zur dritten Technik über, bei der es sich um eine Kombination aus freihändigem Skizzieren und Nachzeichnen handelt eine Kombination aus freihändigem Skizzieren und Nachzeichnen Ich werde damit beginnen, alle Bilder, die ich benötige, auf die Leinwand zu importieren alle Bilder, die ich benötige, auf die Leinwand Dafür gehe ich zur Aktion über und füge hinzu. Ich habe die Seite Foto einfügen verlassen und ein privates Foto eingefügt. Ich wiederhole diese Schritte, bis ich alle Bilder, die ich benötige, auf der Leinwand habe. Also brauche ich ein paar Blumen für meine Skizzen. Ich mag die Art und Weise, wie die Position ist und wie sie auf dem Bild aussieht Ich wähle die Blume aus, die ich brauche, und schneide sie aus und füge sie ein. Ich wähle diese Blume mit der freien Handauswahl aus. Wischen Sie mit drei Finger und Sie erhalten diese Option namens Ausschneiden und Einfügen Dadurch wird die ausgewählte Blume in eine neue Ebene eingefügt. Sie können die zusätzliche Ebene löschen, die Sie nicht benötigen. Ich werde die gleichen Schritte auch mit der zweiten Blume wiederholen. Ich brauche die zweite Blume , wo ich die Rückseite der Blume sehen kann. Zum Beispiel hier. Ich werde diese Blume mit dem Freihandauswahlwerkzeug auswählen . Wischen Sie mit drei Finger nach unten, schneiden Sie aus und fügen Sie sie ein. Ich lösche die zusätzliche Ebene Jetzt können wir die Komposition zwei planen. Ich ändere die Größe dieser Bilder und verschiebe sie, bis ich mit der Komposition zufrieden bin Sobald Sie mit dem Platzieren Ihrer Blumen fertig sind, gehe ich zu den Ebenen über Drücken Sie sie zusammen und fügen Sie sie zu einer Ebene zusammen. Als Nächstes können wir die Opazität dieser Ebene reduzieren , sodass wir mit dem Skizzieren beginnen und eine neue Ebene hinzufügen können Also habe ich meine Blumen hier fertig. Aber für das Blatt und den Stängel behalte ich hier mein Referenzbild auf der linken Seite. Ich gehe zu Canvas und schalte meine Referenz ein. Um dieses Bild zu löschen, tippen Sie einfach auf Löschen und importieren Sie ein neues Bild. Ich werde das Bild importieren, auf dem ich den Stiel und das Blatt deutlich sehen kann. Zum Beispiel kann ich hier das Blatt deutlich erkennen, und was den Stängel angeht, werde ich diesem Bereich folgen. Auf dem Bild können Sie auch diese kleine, winzige Wurzel sehen. Wir können das sogar zu unserer Abbildung hinzufügen. Wir sind also alle bereit mit den Referenzbildern. Lassen Sie uns mit dem Skizzieren fortfahren. Um mit dem Skizzieren zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf einer neuen Ebene Ich fange zuerst an, meine Blumen nachzuzeichnen. Dies kann auch durch Freihandskizzieren geschehen. Aber manchmal kann dir das Nachzeichnen dabei helfen, diese natürlichen Falten und Formen einer bestimmten Blume zu erreichen diese natürlichen Falten und Formen einer bestimmten Dies ist auch sehr hilfreich, wenn Sie ein Anfänger sind , da es Ihr Muskelgedächtnis aufbaut Ich bin also fertig mit meinen Blumen hier. Gehen wir zum Stamm über. Was nun den Stiel angeht, werde ich ihn freihändig skizzieren. Ich werde dem Referenzbild auf der linken Seite folgen. Sie können sie sogar alle auf einer anderen Ebene haben. Wenn Sie also Ihre Meinung ändern und die Position einer bestimmten Blume ändern möchten , ist es einfach, Änderungen vorzunehmen wenn sie sich auf verschiedenen Ebenen befinden. Gehen wir nun zu den Blättern über. Und ich füge diese winzige Wurzel , die ich auf dem Referenzbild sehen kann. Hier sind wir also fertig mit dem Skizzieren und Planen unserer Komposition für diese Blume Dies ist auch einer der Prozesse, denen ich den meisten meiner Illustrationen gerne folge Fahren wir nun mit unserer nächsten Lektion fort. 5. Rosa Orchidee - Teil 1: In diesem Abschnitt werden wir unserer Skizze eine Basisebene und die erste Ebene mit Schatten und Lichtern hinzufügen . Beginnen wir mit der ersten Hälfte unserer Abbildung. Wenn Sie meine Skizzen aus dem Ressourcenbereich herunterladen, werden Sie sie hier oben sehen Ich tippe hier auf diese erste Leinwand und öffne sie. So sieht meine Skizze aus. Wenn Sie zwei Ebenen verwenden, werden Sie feststellen, dass es nur eine Ebene gibt, auf der sich die Skizze befindet. Wenn Sie nun zum Farbbedienfeld gehen und Ihre Farbe hier als Standard festlegen möchten, tippen Sie hier auf diese Option, die als Palette bezeichnet wird. Tippen Sie auf diese drei Punkte und Sie finden diese Option als Standard festlegen. Sie benötigen also die mit der rosa Orchidee, und Sie können Ihre Palette hier standardmäßig sehen. Unser nächster Schritt besteht nun darin, das Referenzbild auf die Leinwand zu bringen . Dazu tippe ich auf dieses Swing-Symbolmenü. Hier unter Canvas finden Sie diese Option namens Referenz, Tgal für diese Option Sie können diese winzige Box überall dort platzieren , wo Sie sich wohl fühlen Wenn Sie sich hier auf der Leinwand befinden, wird angezeigt, was auf der Leinwand passiert Wir müssen uns jedoch auf dem Bild mit der zweiten Option befinden Tippen Sie auf diese Option. Tippen Sie auf Bild importieren. Und Sie können Ihr Referenzbild aus Ihrer Fotogalerie importieren . Okay. Jetzt haben wir unser Referenzbild auf der Leinwand. Sie können die rechte Ecke gedrückt halten und die Größe dieses Felds ändern. Sie können sogar die Ansicht vergrößern oder verkleinern und sogar Farben aus diesem Referenzbild auswählen Als Nächstes können wir die Opazität unserer Skizzenebene reduzieren. Dazu gehen wir zu Ebenen, tippen auf dieses kleine und wir können die Deckkraft auf etwa 50% reduzieren Jetzt können wir eine neue Ebene hinzufügen. Ziehe diese Ebene unter unsere Skizzenebene. Alle unsere Arbeitsebenen werden sich unter unserer Skizzenebene befinden. Okay. Ich tippe auf diese Ebene und benenne sie in Grundfarbe oder Basisebene um. Als Nächstes müssen wir den Pinsel auswählen , um diese Grundfarbe hinzuzufügen. Dafür gehe ich zur Pinselbibliothek und wähle meinen Studio-Stiftpinsel aus. Als Nächstes können wir zum Farbpanel gehen und einen Mittelton dieser rosafarbenen Farbe auswählen. Sie können diese zweite Farbe aus meiner Farbpalette auswählen. Das ist einen Ton dunkler. Und jetzt können wir dieser Blume einen Umriss hinzufügen und sie mit derselben Farbe füllen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der richtigen Ebene befinden. Jetzt können Sie der Skizzenlinie folgen und dieser Blume einen Umriss hinzufügen. Während Sie diese Gliederung hinzufügen, können Sie sogar Ihre eigenen Änderungen vornehmen. Sie können meine Skizze als Richtlinie verwenden. zum Beispiel, wie auf dem Referenzbild auf der linken Seite, Du kannst zum Beispiel, wie auf dem Referenzbild auf der linken Seite, dein Blütenblatt etwas spitzer machen oder mehr Kurven haben Wenn Sie mit dem Hinzufügen der Kontur fertig sind, können Sie dieselbe Farbe beibehalten und sie in diese Kontur einfügen. Okay. Fügen Sie dem nun eine weitere Farbschicht hinzu. Wir gehen zu den Schichten über. Wir werden eine neue Ebene hinzufügen. Tippen Sie auf diese Ebene und dann auf Schnittmaske. Als Nächstes können wir R Brash auswählen. Dafür gehen wir zur Pinselbibliothek und wählen unseren dritten Pinsel Gehen Sie zum Farbpanel und wählen wir hier unsere dritte Farbe aus, die zwei bis dunkler ist als die R-Grundfarbe. Wir können hier mit dem ersten Blütenblatt beginnen. Ich vergrößere mein Referenzbild, damit ich es deutlich sehen kann Ich werde meine Pinselgröße bei etwa 20% belassen. Ich beginne mit dieser Mittellinie , die ich auf dem Bild hier sehen kann. Ich werde diese Farbe allen Bereichen hinzufügen , in denen ich das Gefühl habe, dass sie leicht schattig oder dunkler ist. Wann immer Sie eine dieser Farben hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie der Form Ihres Objekts folgen. Das ist die Form des Blütenblattes hier. Ich werde diesen kleinen dunklen Bereich auch auf der linken Seite hinzufügen. Das füge ich mit sehr leichtem Druck hinzu. Gehen wir nun zu unserem zweiten Blütenblatt über. Das ist der richtige hier. Ich werde hier mit diesem dunklen Bereich beginnen. Außerdem können wir eine Mittellinie zwei sehen. Jetzt, während wir diese dunkle Farbe hinzufügen, müssen wir sicherstellen, dass sie hier nicht an den Rand geht. Dieser Bereich muss heller sein, damit wir eine Tiefe für unser erstes Blütenblatt schaffen können eine Tiefe für unser erstes Blütenblatt schaffen Gehen wir nun zu unserem dritten Blütenblatt über , das sich hier unten befindet Ich passe das Referenzbild so an, dass wir das Blütenblatt sehen können Jetzt müssen wir hier unten diesen rundlichen Effekt erzeugen diesen rundlichen Effekt Ich werde meine Pinselgröße bei etwa 26% halten. Gehen wir nun zu unserem vierten Blütenblatt über. Nun, hier zwei, fügen wir diese dunkle Farbe hinzu, wie wir auf dem Referenzbild hier sehen können dem Referenzbild hier sehen Auch hier mache ich die Ränder nicht dunkler , weil sich dieses Blütenblatt überlappt und es so aussehen sollte, als wäre es oben Und das erste ist so es unter diesen Blütenblättern ist Nun, für dieses Blütenblatt muss dieser Bereich auch sein. Wir sind hier also mit der ersten Schattenschicht fertig. Unser nächster Schritt besteht nun darin, eine Ebene mit der helleren Farbe hinzuzufügen. Das wird unserer eine Highlight-Ebene hinzufügen. Wir werden das auf einer neuen Ebene machen. Tippen Sie auf Ebenen, fügen Sie eine neue Ebene hinzu, auf die Ebene und maskieren Sie sie. Jetzt müssen wir einen helleren Farbton aus dem Mittelton auswählen. Wähle das erste Rosa aus meiner Farbpalette und meine Pinselgröße liegt bei etwa 12%. Wir werden diese zwei oder vier Blütenblätter hinzufügen. Fangen wir hier mit dem ersten an. Ein Tipp, den Sie beim Hinzufügen dieser Highlight-Ebene beachten können , ist , die Basisebene nicht vollständig abzudecken. Das ist die Mitteltonebene. Vermeiden Sie außerdem, dass sich Ihre Schattenebene überlappt Ihr Pinselstrich sollte der Form des Blütenblattes folgen. Unser nächster Schritt besteht nun darin, diese Farben zu mischen. Dazu verwenden wir das Wischwerkzeug. Ich werde zuerst mit meiner dunkleren Farbe beginnen. Ich gehe zurück und wähle meine dunklere Ebene aus. Wähle dein Wischwerkzeug aus. Vergewissern Sie sich, dass unter dem Wischwerkzeug derselbe Pinsel ausgewählt ist Jetzt können wir von hier aus die Größe unseres Wischwerkzeugs vergrößern oder verkleinern. Mit dem Opazitätsfeld können Sie die Intensität des Wischens erhöhen oder verringern Wenn Sie also verwischen oder mischen, müssen Sie darauf achten, dass Sie der Form des Blütenblattes folgen Wenn Sie der Meinung sind, dass der Fleck zu stark ist und sich die Farben zu stark bewegen, müssen Sie Deshalb werde ich die Größe des Pinsels und die Deckkraft immer wieder an den Bereich der Blume anpassen , an dem ich Ich werde die Geschwindigkeit dieses Wischvorgangs erhöhen. Dieser Wischvorgang kann jedoch einige Zeit und Übung in Anspruch nehmen , um herauszufinden, welcher Druck und welche Pinselgröße für Sie am besten geeignet Ich werde auch für die anderen Blütenblätter weiter mixen. M. Als Nächstes wechseln wir zu der Ebene mit dem helleren Farbton mischen und wiederholen die gleichen Schritte Sie beim Mischen darauf, dass Sie der Form des Blütenblattes folgen Im nächsten Schritt erstellen wir nun eine weitere Ebene mit einem viel dunkleren Farbton Und das wird definiertere Linien um diesen Bereich in der Mitte haben . Dafür gehen wir zu Ebenen, blenden meine Skizzenebene ein und fügen eine neue Ebene Tippen Sie auf diese Ebene und dann auf Schnittmaske. Neben dem Farbfeld wählen wir diesen dunkelsten Rosaton aus Ich werde die Größe meines Pinsels reduzieren , weil wir einen kleineren Pinsel benötigen Stellen Sie sicher, dass Ihr dritter Pinsel ausgewählt ist. Und ich werde diese Farbe zu den Bereichen hinzufügen , die Sie im Referenzbild sehen können. Wenn diese Blütenblätter von anderen Blütenblättern überlagert werden, hilft uns das, unserer Blüte diese Tiefe zu verleihen Als Nächstes können wir diese Linien verwischen, damit sie sich gut in die Grundfarbe einfügen Dafür können wir das Wischwerkzeug auswählen. Stellen Sie sicher, dass derselbe Pinsel ausgewählt ist. Ich werde die Größe meines Pinsels reduzieren, weil der Bereich, den wir verwischen wollen, ziemlich klein ist Nun können wir, der Form des Blütenblattes folgend, diese Also hier sind wir fertig mit den Blütenblättern für diese Blume. Wenn Sie jetzt zu Ebenen gehen und Ihre Skizzenebene ausblenden, können Sie immer noch alle Blütenblätter deutlich sehen. Sie können den Unterschied erkennen, wenn Sie diese Ebene ausblenden. Drei-D-Effekt helfen Ihrer Illustration Diese Tiefe und der Drei-D-Effekt helfen Ihrer Illustration. Ich werde meine Skizzenebene wieder einblenden und mit unserem nächsten Schritt fortfahren, dem Hinzufügen des Mittelpunkts für diese Blume 6. Rosa Orchidee - Teil 2: Nachdem wir die erste Schicht aus Schatten und Lichtern hinzugefügt haben, fügen wir die Details in der Mitte, im Stiel und im Blatt hinzu und schliessen es später ab indem wir mehr Tiefe und Details hinzufügen Okay. Gehen wir jetzt zu unserem nächsten Schritt über. Das ist das Zentrum für diese Blume. Ich werde mein Referenzbild vergrößern, damit wir die Mitte deutlich sehen können. Jetzt brauchen wir eine neue Ebene über all unseren Ebenen Tippen Sie auf diese Ebene und dann auf Schnittmaske Also werden wir diesen gelben Bereich in der Mitte hinzufügen. Wir wählen zunächst unseren Pinsel aus, gehen zur Pinselbibliothek und wählen Ihren dritten Pinsel aus. Gehe zum Farbpanel und ich wähle dieses zweite Gelb aus meiner Farbpalette aus. Und mit diesem gelben Mittelton erstelle ich diese Basis für das Zentrum. Als Nächstes fügen Sie der Mitte Details hinzu. Ich füge eine weitere neue Ebene hinzu, tippe auf diese Ebene und dann auf Schnittmaske und wähle zwei bis dunklere Töne desselben Gelbs Mit einer kleineren Pinselgröße füge ich diese Farbe den Bereichen hinzu, in denen ich fühle , und das kann Tiefe erzeugen Als Nächstes können wir mit dem Mischen dieser Farbe beginnen , dafür wähle ich mein Wischwerkzeug aus. Stellen Sie sicher, dass unter dem Wischwerkzeug derselbe Pinsel ausgewählt Sobald wir mit dem Mischen fertig sind, kehren wir zu unserer helleren gelben Farbe zurück Ich tippe auf Ebenen und kehre zu unserer ersten gelben Farbebene zurück unserer ersten gelben Farbebene Hier möchte ich, dass der gelbe Teil der Blüte mit unserem unteren Blütenblatt verschmilzt Lassen Sie uns nun diesem gelben Bereich einige Highlights hinzufügen. Dafür benötigen wir eine neue Ebene. Tippen Sie auf Ebenen und wir fügen eine neue Ebene über unserer dunkleren gelben Ebene hinzu und fügen dieser Ebene Schnittmasse hinzu Für das Highlight benötigen wir nun einen helleren Gelbton Und ich füge es dem Bereich hinzu , in dem es meiner Meinung nach Licht reflektieren oder leuchten könnte. In einigen Bereichen folge ich nicht genau dem Referenzbild. Jetzt vermische ich das mit dem Wischwerkzeug. Ich werde meine Skizzenebene ausblenden. Ich möchte eine weitere Schattenschicht mit dem dunkleren Gelbton hinzufügen . Dazu füge ich eine weitere neue Ebene und füge dieser Ebene Schnittmasse hinzu meiner Farbpalette findest du diesen dunkleren Gelbton . Das ist der vierte. Das passt auch zum Fleck. Dies wird uns helfen, der Mitte tiefere und detailliertere Oberfläche zu Fügen wir nun diese winzigen Punkte in den gelben Bereich ein. Dafür brauchen wir eine neue Ebene. Ich füge eine neue Ebene unter unserer Skizzenebene hinzu, und ich füge diese mit meinem Sechs-P-Bleistiftpinsel hinzu. Dafür nehme ich einen dunkleren Rosaton vom Blütenblatt auf Das kann etwas zeitaufwändig sein. Sie können das Video pausieren und sich Zeit nehmen. Ich habe die Geschwindigkeit erhöht und einen Teil davon bearbeitet , damit das Video nicht zu lang wird. Wir sind damit fertig, unsere Punkte in der Mitte dieser Blume hinzuzufügen . wir nun mit unserem nächsten Schritt fort, bei unseren Blütenblättern Glanzlichter und Glanz verleihen. Wenn Sie jetzt in der Mitte sehen, werde ich meine Skizzenebene ausblenden. Wir können diesem Bereich einige Highlights hinzufügen. Und wie Sie auf dem Referenzbild auf den Blütenblättern hier sehen , werde ich eine neue Ebene unter unseren gelben Schichten hinzufügen. Darauf wird bereits eine Schnittmaske stehen. Jetzt werde ich aus den Pinseln den gleichen Sechs-P-Bleistiftpinsel ausgewählt haben den gleichen Sechs-P-Bleistiftpinsel ausgewählt Und aus meiner Farbpalette wähle ich dieses hellste Rosa aus. Und ich füge diese leichten Pinselstriche an den Rändern hinzu. Einige auch auf diesem Blütenblatt. Sie können diesen Dreist sogar ausprobieren, indem Sie Ihren Apple Pencil leicht neigen Es ergibt diesen sehr schönen schattierten Effekt. Weiter zum nächsten Blütenblatt. Sie können sich sogar für einen helleren Farbton entscheiden. Hier neben dem unteren Blütenblatt. Nun, ich möchte hier einen Tipp hinzufügen, wenn Sie der Meinung sind, dass hier einen Tipp hinzufügen, wenn Sie der Meinung Ihre Illustration etwas flach aussieht und Sie mehr Kontrast hinzufügen müssen Wir gehen zu Ebenen, tippen auf Ebenen, gehen zu unserer ersten Schattenebene, wischen nach links und duplizieren Dadurch werden die Ebenen multipliziert und Ihrer Illustration mehr Kontrast hinzugefügt Sie können sogar die Deckkraft Ihrer doppelten Ebene anpassen. Dies kann auch mit Ihrer Highlight-Ebene geschehen, der Ebene mit dem helleren Rosaton, und Sie können die Deckkraft je nach gewünschtem Kontrast anpassen je nach gewünschtem Kontrast Gehen wir nun zu unserem nächsten Schritt über und fügen dieser Blume einen Stiel und ein Blatt hinzu Tippen Sie dazu auf die Basisschicht Ihrer Blume, fügen Sie eine neue Ebene hinzu und ziehen Sie diese Ebene unter Ihre Basisschicht. Tippe auf diese Ebene und ich benenne sie in Stamm um. Jetzt kann ich meine Skizzenebene einblenden. Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Ihrer Stammebene befinden. Wir tippen auf die Pinsel wählen unseren Studio-Stiftpinsel aus. Als Nächstes können wir zum Farbpanel gehen und Sie können das zweite Braun aus meiner Farbpalette auswählen, und wir können dem Stiel eine Basisschicht hinzufügen. Ich werde dem Stiel einen Umriss hinzufügen und ihn mit derselben Farbe füllen. Um dem Stiel einige Details hinzuzufügen, fügen wir nun eine neue Ebene über dieser Basisschicht hinzu. Stellen Sie sicher, dass sie sich über Ihrer Stammschicht befindet Ihrer Stammschicht tippen Sie auf diese Ebene und dann auf Schnittmaske Jetzt können wir zu den Pinseln gehen, sicherstellen, dass Ihr dritter Pinsel ausgewählt ist, gehen wir zum Farbpanel und ich wähle diesen helleren Braunton aus Bei einer kleineren Pinselgröße füge ich diesen Pinselstrich in der Mitte des Stiels hinzu. Jetzt füge ich auf derselben Ebene eine weitere Schicht dieser dunkelbraunen Farbe hinzu. Wählen Sie den dunkleren Braunton und ich füge ihn auf einer Seite des Stiels hinzu. Das ist auf der rechten Seite. Als Nächstes wähle ich mein Wischwerkzeug aus, stelle sicher, dass derselbe Pinsel ausgewählt ist, und beginne mit dem Mischen, indem ich der Form des Stiels folge Gehen wir nun zu dem winzigen Blatt über. Ich werde meine Skizzenebene einblenden, eine neue Ebene hinzufügen, und diese Ebene sollte sich über unserer Stammebene befinden Wählen Sie Ihren Studio-Stiftpinsel aus. Als Nächstes wähle ich aus der Farbpalette diesen mittleren Grünton aus, und wir können eine Basisschicht für unser Blatt erstellen. Als Nächstes können wir eine weitere neue Ebene hinzufügen , um diesem Blatt Lichter und Schatten hinzuzufügen. Diese Ebene sollte sich über unserer Basisebene befinden Tippen Sie auf die Ebene und dann auf Schnittmaske Wählen Sie Ihren dritten Pinsel aus der Pinselbibliothek aus. Gehe zur Farbpalette und ich wähle den helleren Farbton desselben Grüns aus. Ich füge es auf beiden Seiten des Blattes hinzu und lasse in der Mitte eine Lücke, damit du es besser zur Geltung bringst. Jetzt füge ich auf derselben Ebene den dunkleren Farbton aus der Farbpalette hinzu, wähle den dunkleren Farbton derselben Farbe und füge ihn am oberen und unteren Rand hinzu. Jetzt können wir mit dem Wischwerkzeug mischen. Beim Mischen folge ich der Form des Blattes. Ich halte das für diesen Kurs einfach, aber du kannst auch ein paar weitere Details hinzufügen Also sind wir hier mit unserem Mehl fertig. Aber jetzt, nach der Fertigstellung, möchte ich diesem Mehl mehr Tiefe verleihen. Ich möchte eine weitere Schattenschicht hinzufügen. Das verleiht Ihrem Mehl Tiefe und verleiht ihm mehr botanische Note. Lassen Sie uns also mit dem Hinzufügen einer weiteren Schicht dieses dunkleren Farbtons fortfahren . Ich füge eine weitere neue Ebene hinzu. Diese Ebene muss sich unter unserer Highlight-Ebene befinden. Jetzt stelle ich in der Pinselbibliothek sicher, dass mein dritter Pinsel ausgewählt ist. Aus der Farbpalette wähle ich das dunkelste Rot Ich werde diese paar Pinselstriche rund um den dunkleren Bereich der Blume hinzufügen rund um den dunkleren Bereich der Blume Während Sie diese Farbe hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Grundfarbe nicht vollständig abdecken. Das sollten kürzere Striche sein als das, was wir für die anderen Schichten gemacht haben. Und wir folgen den gleichen Schritten und mischen sie mit demselben Pinsel. Und jetzt sind wir fertig mit unserer Blume hier. Sie können diese Ebene sogar duplizieren und mit dem Wischen nach links und dem Duplizieren experimentieren Eine andere Möglichkeit besteht darin, auf dieses winzige N zu tippen und all diese verschiedenen Effekte hier auszuprobieren Und wenn Sie der Meinung sind, dass es zu dunkel ist, können Sie hier sogar mit der Opazität spielen Und so sieht unsere endgültige Abbildung aus. 7. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Um es noch einmal zusammenzufassen: Wir haben gelernt, wie Sie Ihre Referenzbilder recherchieren, wie Sie Ihre Komposition skizzieren und planen Und schließlich, um Orchid in Procreate zu illustrieren. Ich hoffe, dieser Kurs war für Sie von Nutzen und hat zu Ihrer Illustrationsreise beigetragen Wenn Sie Fragen oder Zweifel zum Kurs oder zum Illustrationsprozess haben, können Sie Ihre Frage gerne im Diskussionsbereich dieses Kurses stellen. Ich bin immer hier, um dir zu helfen. Ich werde gespannt auf Ihre wunderschöne Orchideen-Illustration im Projektteil dieses Kurses Du kannst mir auf Skillshare folgen, um benachrichtigt zu werden, wenn ich einen neuen Kurs veröffentliche Um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und weitere Tipps und Tricks zu erhalten, kannst du mir auf Instagram 2 folgen Danke, dass du diesen Kurs mitgenommen hast. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.