Hochzeitskleid nach Maß nähen: Näh- und Designkurs für Anfänger | Tatiana Kozorovitsky | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Hochzeitskleid nach Maß nähen: Näh- und Designkurs für Anfänger

teacher avatar Tatiana Kozorovitsky, Bridal Fashion Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Lass die Magie beginnen!

      2:20

    • 2.

      Messungen

      7:53

    • 3.

      Bustier-Musterdruck

      3:19

    • 4.

      Materialien für das Kleid

      5:35

    • 5.

      Vorbereiten des Musters zum Schneiden

      2:04

    • 6.

      Die Muster auf dem Stoff legen

      3:08

    • 7.

      Schneiden der Bustier-Körperteile

      1:47

    • 8.

      Anpassen des Musters zum Schnüren

      3:30

    • 9.

      Vorbereiten der Tassen zum Schneiden

      4:39

    • 10.

      Zuschneiden der Becherteile

      1:42

    • 11.

      Zuschneiden des Futters der Cups

      2:44

    • 12.

      Bestimmen der Länge der Tunnel für die Knochen

      2:01

    • 13.

      Vorbereiten eines Bandes für Saum

      3:45

    • 14.

      Muster #1 vorbereiten

      9:03

    • 15.

      Muster #2 vorbereiten

      4:40

    • 16.

      Muster #3 vorbereiten

      1:48

    • 17.

      Schnittmuster #1 und #2

      4:23

    • 18.

      Schnittmuster #3

      3:34

    • 19.

      Schnittmuster #4

      3:42

    • 20.

      Schnittmuster #5

      2:32

    • 21.

      Vorbereiten der Tassensaume

      1:26

    • 22.

      Den Boden der Tasse nähen – Muster #7, #8, #13

      8:13

    • 23.

      Schnittmuster #6

      6:07

    • 24.

      Den Tassenbesatz formen

      5:41

    • 25.

      Nähen der Kanten an die Tassen

      3:22

    • 26.

      Fertigstellen der Tassen

      4:14

    • 27.

      Tunnelband

      5:49

    • 28.

      Fertigstellen der obersten Rohkante

      10:35

    • 29.

      Einfügen der Knochen

      4:01

    • 30.

      Abnehmbare Träger nähen

      3:26

    • 31.

      Abnehmbare Träger nähen

      5:58

    • 32.

      Push-Up-Pads nähen

      3:16

    • 33.

      Erstes Bustier-Fitting

      1:54

    • 34.

      Dekorieren des Bustiers

      8:37

    • 35.

      Bestimmen der Anzahl der Schichten für einen Rock

      1:27

    • 36.

      Berechnung zum Zuschneiden der Schichten des Rockes

      11:15

    • 37.

      Schneiden der Schichten des Rockes

      6:03

    • 38.

      Rockschichten nähen – Die Sonne (Vollkreis)

      4:36

    • 39.

      Rockschichten nähen – Halbsonne (Halbkreis)

      6:01

    • 40.

      Alle unteren Schichten des Rockes zusammennähen

      3:43

    • 41.

      Nähen der oberen Schichten des Rockes

      3:52

    • 42.

      Zuschneiden und Nähen des Rockfutters

      7:22

    • 43.

      Vorbereiten des Bustiers für die Verbindung mit dem Rock

      3:28

    • 44.

      Das Bustier mit den unteren Schichten des Rockes verbinden

      3:57

    • 45.

      Das Bustier mit den oberen Schichten des Rockes verbinden

      1:50

    • 46.

      Den Rock mit dem Bustier verbinden

      7:17

    • 47.

      Fazit

      0:59

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

135

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob diese atemberaubenden Hochzeits- und Roten Teppich-Kleider von einigen mystischen Auserwählten angefertigt werden?
Spoiler-Alarm: Sind sie nicht – und du kannst sie auch machen!

Tatiana Kozorovitsky ist hier, um die Couture-Künste zu entmystifizieren.

In diesem Kurs entwirfst und erstellst du ein zeitloses Bustier-Korsett-Kleid mit einem eleganten, mehrschichtigen Tüllrock. Dieses Design bietet Vielseitigkeit und Raffinesse und stattet dich mit den Fähigkeiten aus, eine Vielzahl von Stilen über die reine Brautkleider hinaus zu fertigen.

Außerdem enthält der Kurs ein exklusives Muster-Set aus 112 Dateien für jede Größe und jeden Körpertyp, was eine perfekte Passform vom ersten Versuch an gewährleistet.

Was du lernen wirst

  • Professionelle Schneidertechniken: Verbessere deine Nähfähigkeiten, um Kleider zu erstellen, die professionell aussehen und sich anfühlen.
  • Perfekte Passform für jede Größe: Meistere die Kunst, eine einwandfreie Passform mit unserem umfassenden Musterset für alle Größen zu erzielen.
  • Korsettbau: Lerne, wie man ein Bustier-Korsett herstellt, das auf jeden Körpertyp zugeschnitten ist.
  • Mehrschichtige Rockbasteleien: Einen atemberaubenden 12-lagigen Tüllrock mit einfachen Berechnungen und Schnitten erstellen.
  • Stoffauswahl: Verstehe, wie du die perfekten Stoffe auswählst, um dein Design zum Leben zu erwecken.
  • Der letzte Schliff: Einzigartige Details hinzufügen, die dein Kleid wirklich einzigartig machen.

Warum du diesen Kurs besuchen solltest

  • Unvergessliche Momente: Erlebe den unvergleichlichen Nervenkitzel, ein einzigartiges Kleid zu fertigen, das Bräuten und Kunden Freude macht.
  • Leidenschaft trifft auf Gewinn: Wenn du das Nähen liebst, sind Brautkleider eine erfüllende und lukrative Möglichkeit.
  • Perfekte Passform mühelos erzielen: Mit 112 Musterdateien für jede Größe und jeden Körpertyp ist eine perfekte Passform vom ersten Versuch an gewährleistet.
  • Vielseitige Fähigkeiten für endlose Kreativität: Wenden Sie die erlernten Techniken an, um eine Vielzahl von Kleidungsstilen über Hochzeitskleider hinaus zu entwerfen.

Für wen dieser Kurs geeignet ist

  • Nähbegeisterte: Perfekt für diejenigen, die gerne nähen und Kleider in professioneller Qualität anfertigen möchten.
  • Alle Niveaus: Von erfahrenen Schneiderinnen bis hin zu Anfängern mit grundlegenden Nähfähigkeiten.
  • Angehende Profis: Ideal für alle, die Kunden jeder Größe maßgeschneiderte Kleider mit perfekter Passform anbieten möchten.

Begleite Tatiana auf dieser aufregenden Reise, um echte, professionelle Kleider mit der perfekten Passform für jede Größe zu erstellen.
Erlebe stressfreie, mit Liebe angefertigte Schneidereien.

Mach dich bereit, Magie zu erstellen – wir sehen uns im Kurs!

__________________

Tatiana findest du auch hier:

Instagram

YouTube


Hier sind ein paar Beispiele aus den Arbeiten deiner Mitstudenten:

Die Werke von Joslyn Mcdonald, Judy Gao, Juliia Koreiko, BijouDress Bride, Sidney Frimpong, Anna Voronkova.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Tatiana Kozorovitsky

Bridal Fashion Designer

Kursleiter:in

Tatiana Kozorovitsky is a globally recognized wedding fashion designer with over 25 years of experience. Renowned for her exquisite designs and exceptional craftsmanship, she has become a leading figure in the world of couture dressmaking.

As an acclaimed instructor in fashion design, wedding gown creation, and corsetry, Tatiana has been sharing her passion and expertise with students worldwide. Since 2010, she has taught over 100,000 students globally, empowering them to transform their love for sewing into a rewarding craft.

Tatiana is dedicated to demystifying the art of dressmaking, making professional techniques accessible to everyone--from beginners to seasoned dressmakers. Her students are not just learning to sew; they're living their dream of doing what they love.... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Lass die Magie beginnen!: Hallo. Haben Sie sich jemals gefragt , ob diese göttlichen Hochzeitskleider und Kleider auf dem roten Teppich von einigen wenigen mystischen Auserwählten gefertigt Spoiler-Alarm? Sind sie nicht. Sie können sie auch herstellen. Ich bin Tatiana Kozorowski und ich bin hier, um die Couture-Kunst für Sie zu entmystifizieren Willkommen in meiner Klasse. Ein einzigartiges Kleid zu kreieren ist ein unvergleichlicher Ob für eine begeisterte Kundin oder Ihre eigene Tochter, es gibt nichts Schöneres, als die Augen einer Braut leuchten zu sehen Und wenn Sie gerne nähen, sind Hochzeitskleider der Ort, an dem Leidenschaft auf Gewinn trifft Herstellung von Brautkleidern ist eine der lukrativsten Nischen In diesem Kurs werden wir ein zeitloses Butier-Korsettkleid mit einem eleganten, mehrlagigen Werkzeugrock entwerfen ein zeitloses Butier-Korsettkleid mit einem eleganten . Dieses Design bietet Vielseitigkeit und Raffinesse und verleiht Ihnen die Fähigkeiten, eine breite Palette von Stilen zu kreieren, die über Brautkleider hinausgehen Dieser Kurs richtet sich an alle, von erfahrenen Schneiderinnen bis hin zu Neulingen Alles was Sie brauchen ist eine Nähmaschine und ein Lächeln. Wir kümmern uns gemeinsam um jeden Schritt , von der Auswahl der Stoffe genauen Maße bis hin zu die genauen Maße bis hin zu allen wichtigen Feinschliffen. Ich werde branchenübliche Techniken vorstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Kreationen nahtlos zusammengefügt werden und umwerfend aussehen. Unser Rock besteht aus 12 Werkzeuglagen, sich leicht in Kreise und Halbkreise schneiden lassen. Ich werde zeigen, wie man die perfekte Anzahl von Schichten für diesen traumhaften Look berechnet die perfekte Anzahl von Schichten für diesen traumhaften Look Für diejenigen, die Zahlen mögen, stelle ich alle notwendigen Formeln und Berechnungen Und das Piece de Resistance, diese Klasse umfasst fertige Korsettmuster in sage und schreibe 112 Größen, von XXXS bis XXXL Ja, Sie haben richtig gehört, 112 Musterdateien für jede Größe, jeden Körpertyp und jede Körpertyp Ich setze mich dafür ein , dass Sie beim ersten Versuch die perfekte Passform erreichen Erleben Sie stressfreie, mit Liebe gefertigte Maßanfertigungen Ich freue mich sehr, dies mit Ihnen zu teilen. Mach dich bereit, Magie zu erschaffen. Wir sehen uns im nächsten Video. 2. Messmittel: Wir beginnen unsere Arbeit an jedem Kleidungsstück damit, es zu entwerfen. Das ist die Erstellung seines Schnittmusters. Das Schnittmuster basiert auf den Maßen einer Person oder einer Kleiderform, und es spielt keine Rolle, ob wir das bestehende Muster ändern oder es von Grund auf neu entwerfen. Die richtig durchgeführten Messungen werden in jedem Szenario von entscheidender Bedeutung sein. Um zu zeigen, wie wichtig Messungen für das Musterdesign sind, habe ich ein Modell aus zusammengeklebten Papiermusterdetails angeheftet Papiermusterdetails die Regeln für die Durchführung einer bestimmten Messung erkläre, kann ich zeigen, welcher Abschnitt des Musters dieser Messung entspricht Die Messungen sollten in Originalgröße vorgenommen werden, ohne das Maßband zu dehnen oder zu schwächen Der Einfachheit halber liegt die gemessene Kleiderform auf dem Tisch Wir werden ein Butier mit abgeschnittenen Körbchen kreieren. Für ein solches Design sind andere Standards erforderlich als die für die Herstellung eines Kleidungsstücks mit einteiligen In unserem Fall werden anstelle des Standardmaßes Brustumfang mehrere Sondermaße genommen, die mit der Größe der Körbchen zu tun haben genommen, die mit der Größe der Körbchen genommen, die mit der Größe der Wenn die Messung des Brustumfangs nicht erforderlich ist, nehmen wir zunächst des Unterbrustumfangs vor. Es wird horizontal parallel zum Boden gemessen. Hälfte dieser Messung entspricht der Summe der Segmente auf dem Muster entlang der untersten Linie Die Messung der untersten Vorderseite erfolgt entlang der Unterbrustlinie von einer Seitennaht zur Diese zusätzliche Messung gibt die Position der Seitennaht entlang der Unterbrustlinie an, und die Hälfte dieses die Position der Seitennaht entlang der Unterbrustlinie an, Werts entspricht der Summe der Segmente entlang der Unterbrustlinie auf den vorderen Details des Der Taillenumfang wird horizontal gemessen . Hälfte dieses Betrags entspricht der Summe der Segmente des Musters entlang der Taille Messung der Taille an der Vorderseite erfolgt entlang der Taille von einer Seitennaht Dieses zusätzliche Maß gibt die Position der Seitennaht an der Taille an, und die Hälfte ihres Wertes entspricht der Summe der Taillensegmente auf den vorderen Details des Taillensegmente auf den vorderen Details die Position der Seitennaht an der Taille an, und die Hälfte ihres Wertes entspricht der Summe der Taillensegmente auf den vorderen Details des Musters. Lassen Sie uns spezielle Messungen für die Gestaltung des Musters der Tasse Um diese Maße korrekt durchführen zu können, muss der Kunde einen schönen BH im Balconet-Stil tragen , bei dem die Körbchen mit Bügeln aufgereiht sind. Ein passender Bügel, den ich an unserer Kleiderform angebracht habe , hilft mir dabei, Ihnen zu zeigen, wie die Maße zu nehmen Für die Messung des vertikalen Körbchenbogens zeichnen Sie eine imaginäre vertikale, gekrümmte Linie von der Oberseite der Tasse bis zur Unterbrustlinie durch den Scheitelpunkt der Brust Der erforderliche Punkt an der Unterbrustlinie wird durch die Position des Bügels markiert Der an einer Person gemessene Wert entspricht der Länge der Naht an der Unterseite des Bechers zuzüglich der Breite des oberen Teils des Bechers Für die Messung des horizontalen Becherbogens das Maßband waagerecht durch die Spitze der Brust und messen Sie den Abstand zwischen der Außenseite des Bügels und der Innenseite Dieses Maß entspricht der Länge der waagerechten Naht am Becher Die Bogenlänge beim Einsetzen des Bechers. Diese Messung an einer Person vorzunehmen ist eine mühsame Aufgabe, daher sollten Sie es besser nicht tun Besorgen Sie sich stattdessen einen Bügel , der der Größe des Kunden entspricht, messen Sie seine Länge und erhöhen Sie den Wert um 1 Zentimeter Der resultierende Wert entspricht der Länge des Bogens für den Becher Die Länge des Bügels wird in Originalgröße gemessen wird in Originalgröße gemessen Nimm den Bügel und messe seine Länge. für die Messung der Bogenlänge an der oberen Schale Messen Sie für die Messung der Bogenlänge an der oberen Schale den Abstand zwischen den Enden des Bügels in dem Bogen, der sich nach oben bewegt, um einen halben Zentimeter Dieser Wert entspricht der Länge der Oberkante des Messung der Mittelhöhe des Korsetts. Dies ist der Abstand von der Taille bis zum tiefsten Punkt der Halslinie auf der Messung der Rückenhöhe eines Modells wird die Höhe des Rückendetails in der Mitte Dieser Wert kann sich ändern, wenn die Glätte der oberen Schnittlinie verbessert Dieser Wert hängt auch vom Abstand zwischen den Ösen und von der Technik ab , die Sie für die Bearbeitung dieses Teils wählen Aus diesem Grund wird diese Messung als Modell bezeichnet. Die Oberkantenlänge ohne Körbchenmaß ist die Länge der Oberkante des Kleidungsstücks mit Ausnahme des Bechers Anstatt dieses Maß zu nehmen, können Sie auch unterhalb der Brust messen Dies erfolgt auf der Rückseite entlang der Unterbrustlinie. Auf dem Muster sollte die Hälfte dieses Werts der Summe der Segmentlängen entlang der Unterbrustlinie entsprechen . Es ist nicht ratsam, sich bei der Messung entlang der Brustlinie auf dieses Maß zu verlassen , da sich die obere Linie des Kleidungsstücks auf dem Muster häufig unterhalb dieses Maßes befindet Messen Sie die Länge der Seitennaht am Modell. dieses Maß zu erhalten, müssen Sie normalerweise die Figur an der Seite von der Taille bis zur Brustlinie messen Seite von der Taille bis zur und zu diesem Wert ein bis 1,5 Zentimeter hinzufügen diesem Wert ein bis 1,5 Zentimeter Beim Anpassen des Musters kann die Höhe der Seitennaht geändert werden , um eine glattere Oberlinie zu erzielen Deshalb wird diese Messung auch Modell genannt. Maß von der Taille bis zum Unterbrustumfang. Die Position der Taille im Verhältnis zur Unterbrustlinie hängt von diesem Maß ab. Wir nehmen es von der Unterbrustlinie bis zur Taille. Auf dem Muster entspricht dieses Maß der Länge der vertikalen Kurve unter der 3. Bustier-Musterdruck: H In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie das Butier-Muster für Ihr Kleid vorbereiten und verwenden Ich werde das Kleid in einer Kleiderform entwerfen , die einer Größe 75 B und einer Körpergröße von 165 Zentimetern entspricht , was etwa fünf Fuß 5 Zoll oder Um die Dateien des Schnittmustersets herunterzuladen, besuchen Sie diese URL und klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen Drucken Sie nach dem Herunterladen die erforderliche Musterdatei auf der Grundlage Ihrer Maße aus. Die Dateien können mit jedem handelsüblichen Heim - oder Bürodrucker gedruckt werden . sicher, dass Sie in Ihren Druckereinstellungen die Option „Originalgröße drucken “ oder „100% skalieren“ auswählen. Das Raster auf jedem Musterblatt entspricht einem Zentimeter mal einem Zentimeter , also 0,40 × 0,4 Zoll Um das Muster korrekt zu drucken, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker auf 100% skaliert oder auf Originalgröße eingestellt ist 100% skaliert oder auf Originalgröße Das gedruckte Muster umfasst alle Teile des Bustiers, einschließlich der Becherbestandteile Auf einem der letzten Blätter findest du das Muster für die Herstellung eines Schaumbechers Zusätzlich enthält das letzte Blatt ein Muster für eine Liegestütztasche, falls Sie eine hinzufügen möchten, sowie eine Zeichnung eines sowie eine Zeichnung eines geeigneten Metallrahmens für diese Körbchengröße. Wenn Sie den Metallrahmen kaufen, ist es ratsam, dieses Blech mitzubringen. Sie können den tatsächlichen Metallrahmen mit der Zeichnung vergleichen , um sicherzustellen, dass er übereinstimmt. Ich werde einen Metallrahmen verwenden etwas kürzer ist als der in der Zeichnung gezeigte. Es ist akzeptabel, wenn der von Ihnen gewählte Rahmen bis zu 2,5 Zentimeter (1 Zoll) kürzer ist als der auf dem Muster, aber er sollte nicht länger sein. Wenn Sie überprüfen, ob der Rahmen passt, können Sie ihn vorsichtig wie eine Feder zur Seite ziehen , um die Ausrichtung zu testen Sie benötigen diese Papiermuster, um ein Modell zu erstellen und festzustellen, ob das Muster richtig passt Falls Anpassungen erforderlich sind, werden Sie all diese Korrekturen an diesem gedruckten Muster vornehmen . Für das Schneiden und weitere Arbeiten müssen Sie das Muster auf Zeitungspapier drucken Zeitungspapier ist sowohl in stationären als auch in Handarbeitsabteilungen erhältlich sowohl in stationären als auch in Handarbeitsabteilungen Es ist dünner, halbtransparent und sorgt dafür beim Drucken alle Musterlinien auf der Rückseite deutlich sichtbar sind Um die Muster auf Zeitungspapier zu drucken, müssen Sie das Muster spiegelbildlich oder horizontal gespiegelt drucken . Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Muster sowohl für die rechte als auch für die linke Hälfte des Bustiers haben Muster sowohl für die rechte als auch für die linke Hälfte des Bustiers und die Teile Bitte beachten Sie, dass sowohl die gedruckten Modellbögen als auch die Hauptmusterbögen Tunnel für die Nahtzugabe und Markierungen für das Entbeinen enthalten und Markierungen Auf den Musterbögen finden Sie auch Markierungen für Ziersäume und Saumlinien Wenn Sie bei der ersten Vorbereitung Änderungen am Muster vorgenommen haben, achten Sie darauf, all diese Änderungen auch auf das Muster auf dem Zeitungsdruck zu übertragen auch auf das Muster auf dem Zeitungsdruck 4. Materialien für das Kleid: In dieser Lektion gehen wir auf die Materialien ein, die du benötigst um das Bustier und den mehrlagigen Rock für unser Kleid herzustellen Marcosete-Stoff wird das Hauptmaterial für das Nähen des Bustiers sein das Hauptmaterial für das Nähen Dieses Netzgewebe aus Nylon ist in alle Richtungen stabil, sodass es sich nicht entlang des Schußfadens oder der Kante dehnt In der Regel wird es als BH-Cup-Liner oder zur Verstärkung der Brücke zwischen den Körbchen In diesem Projekt werden wir es jedoch verwenden, um den gesamten Boustier zu schneiden und zu nähen Zur Verstärkung der Körbchen werden wir ein verstärkendes Nylonnetz verwenden, das auch als Korsettnetz bekannt ist Dieses feinmaschige Gewebe, häufig zur Verstärkung von Röcken oder Falbalas verwendet wird , damit sie ihre Form behalten, aus Baumwolle und kann leicht zerbröckeln Für das Schrägband, das hier als Oblique Bake bekannt ist, wird es in seiner vollständig geöffneten und ungefalteten Form für die Herstellung von Kellnern und Kanten verwendet , die Breite beträgt 4,5 Zentimeter, 1,8 Zoll. Bei aufgedrückter Nahtzugabe auf 3 Zentimeter, 1,2 Zoll, und im flach zusammengedrückten Zustand beträgt die Breite 1,5 Zentimeter, 0,6 Zoll Auf der Innenseite der Becher wird Tunnelband verwendet , um die Metallbügel an Ort und Stelle zu halten Dieses Klebeband kann in verschiedenen Formen gekämmt werden, z. B. mit einem hervorgehobenen Tunnel und einer samtigen Textur auf der Vorderseite oder als vorgefertigtes Klebeband mit einer Naht, die den Stoff in einen Tunnel verwandelt Jede Art von Tunnelband ist für unsere Bedürfnisse geeignet. Sie benötigen ein Paar Metallbügel , die zu Ihrer Größe passen Diese sollten einen Höhenunterschied von 2 Zentimetern aufweisen, d. h. 0,8 Zoll zwischen der Mitte und der Seite, wenn sie positioniert werden, da sie sich in der fertigen Tasse befinden werden Die Schnürung auf der Rückseite erfolgt mit Klebeband mit integrierten Ösen , das in der Regel als Meterware verkauft wird Das hier verwendete Band ist 2,5 Zentimeter breit und 1 Zoll breit. Mit einem Abstand von drei Zentimetern und 1,2 Zoll zwischen den Mitten der Ösen. diesem doppelseitigen Klebeband können Sie es um den senkrechten Rand des Rückens wickeln und festnähen Um den Butier zu stärken, werden Kunststoffknochen verwendet Diese Knochen werden als Meterware mit einer Breite von 5 Millimetern ( 0,2 Zoll) und einer Dicke von 1 Millimeter (0,04 Zoll) verkauft mit einer Breite von 5 Millimetern ( 0,2 Zoll ) und einer Dicke von 1 Millimeter (0,04 Für den unteren Teil des Körbchenfutters verwenden wir nackten Stoff, verwenden wir nackten Stoff, dem es sich in diesem Fall um einen dünnen Satin handelt Der Butier wird über abnehmbare Riemen verfügen, die auf Wunsch des Kunden angebracht oder abgenommen werden können Für diese BH-Träger wird ein Gummiband verwendet. Dieses elastische Band ist sowohl dehnbar als auch dicht und hat eine matte Seite und eine glänzende Satinseite Wir werden die Mattenseite als Vorderseite verwenden. Für die Gurte benötigen Sie zwei Schnitte von 55 Zentimetern (jeweils 21,7 Zoll sowie vier Kunststoffringe für Gurte, zwei Längenregler für Kunststoffbänder und vier Leinenhaken zur direkten Befestigung am Bustier Für den Rock verwenden wir schlichtes Capron-Tau. die Farbe des Werkzeugs, Achten Sie bei der Auswahl der Materialien für das Kleid auf wenn es in mehreren Lagen gefaltet und vor dem Schneiden vorzugsweise gerollt wird in mehreren Lagen gefaltet und vor dem Schneiden vorzugsweise gerollt außerdem sicher, dass das Werkzeug der Farbe des für den Butier verwendeten Stoffes entspricht der Farbe des für den Butier verwendeten Stoffes Denken Sie daran, dass Weiß viele Farben hat. Wenn das Partyzelt leicht gelblich gefärbt ist und das Werkzeug für den Rock eisweiß wie reiner Winterschnee ist , diese Vergleichen Sie die Stoffe immer miteinander um sicherzustellen, dass ihre Farben einheitlich Für das Rockfutter können Sie jeden leichten, weich fließenden Stoff verwenden jeden leichten, weich fließenden Stoff Kreppchiffon wird hier verwendet. Das Rockfutter kann entweder lang oder kurz sein Diese Wahl hat keinen Einfluss auf die Nähtechnik, sondern nur auf die Das Futter kann aufgrund der großen Anzahl von Schichten im Werkzeugrock etwas durchscheinend großen Anzahl von Schichten im Werkzeugrock 5. Vorbereiten des Musters zum Schneiden: Bevor wir den Stoff schneiden, müssen wir zuerst unsere Muster vorbereiten. Wir werden mit Mustern arbeiten, die auf Zeitungspapier gedruckt sind. Schneiden Sie zunächst jedes Musterstück aus dem Papier aus und lassen Sie kleine Papierstücke an den Rändern übrig, um das Muster von überschüssigem Papier zu befreien Mm. Nach dem Zuschneiden ordne ich die Musterteile in drei Stapel Ein rechter Stapel. Oh, Muster Nummer eins, das Herzstück des Bustiers. Oh, Muster Nummer zwei, die Zwischenstücke des Bustiers Oh, diese Muster werden aus zwei Lagen Marquette-Mesh-Gewebe geschnitten . Zwei, linker Stapel. Oh, Muster Nummer drei, Seitendetails auf der Vorderseite. Oh, Muster Nummer vier, Seitendetails auf der Rückseite. Oh, Muster Nummer fünf, Details in der Mitte des Butier-Rückens Oh, diese Muster werden aus einer einzigen Lage Marquette-Netzstoff geschnitten einer einzigen Lage Marquette-Netzstoff Drei, mittlerer Stapel. Oh, Muster Nummer sechs, Top-Cup-Muster. Oh, Muster Nummer sieben und acht, Muster für die untere Schale. Oh, diese Muster werden aus zwei Lagen Marquisette-Mesh-Gewebe und einer Schicht verstärkendem Nylonnetz geschnitten Marquisette-Mesh-Gewebe und einer Schicht verstärkendem Nylonnetz 6. Layering der Muster auf dem Stoff: Um zu zeigen, wie man die Bustier-Muster auf den Stoff legt , zeige ich Ihnen eine grafische Darstellung Für das Bustier nehmt ihr ein 45 Zentimeter, 17,7 Zoll breites Stück Marquisette und faltet Falten Sie 28 Zentimeter, 11 Zoll an einem Ende und 22 Zentimeter, 8,7 Zoll Richten Sie die Musterteile gemäß den Pfeilen aus und achten Sie darauf, dass sie parallel zur Kante des Netzgewebes verlaufen. Für die Manschetten benötigen Sie ein zusätzliches Rechteck aus verstärkendem Nylonnetz mit einer Breite von 45 Zentimetern und einer Länge von 22 Zentimetern und einer Länge von 17,78 bis Dieses wird über den 22 Zentimeter langen Abschnitt der gefalteten Marquisete gelegt . Nachdem Sie alle Musterteile gemäß dem vorläufigen Plan ausgelegt haben, stellen Sie sicher, dass alle Teile mit der Vorderseite nach unten gelegt werden Konzentrieren Sie sich auf den Bereich, in dem sich die Becherdetails befinden. Dieser Bereich sollte aus zwei Lagen Marquiset-Stoff bestehen , die im Abstand von 22 Zentimetern gefaltet sind, wobei die Falte auf der rechten Seite mit einer Schicht verstärkenden Nylonnetzgewebes bedeckt mit einer Schicht verstärkenden Nylonnetzgewebes Schneiden Sie der Einfachheit halber den Abschnitt mit den Becherteilen ab und legen Sie ihn vorerst beiseite Bevor Sie die Becherdetails feststecken, führen Sie alle weiteren Vorarbeiten Stecken Sie nun die restlichen Butier-Details auf den Stoff. Denken Sie daran, die Pfeile des Musters an der Längsmaserung des Stoffes auszurichten an der Längsmaserung des Stoffes Ich werde mit einem Rollschneider schneiden, sodass nur ein paar Stecknadeln benötigt werden, um die Muster zu fixieren Stecken Sie die Stifte mit einer gleitenden Bewegung ein, um ein Verziehen des Stoffes zu vermeiden Denken Sie daran, dass genaues Schneiden der erste Schlüssel zum Erfolg bei der Herstellung von Korsetts Sobald alle Teile festgesteckt sind, können Sie mit dem Schneiden beginnen. Sie können den Stoff in mehrere Abschnitte unterteilen und sie auf den Schneidetisch legen, um ihn leichter zugänglich zu machen 7. Schneiden der Bustier-Körperteile: Zur Erinnerung: Alle Schnittteile sollten mit der Vorderseite nach unten auf den Stoff gelegt werden beim Schneiden auf den Schnittmustern auf den Linien für die Nahtzugabe. Wenn Sie jedes Musterstück ausschneiden, legen Sie es in eine Schachtel, die Sie im Voraus vorbereitet haben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Teile sauber, unbeschädigt und organisiert bleiben sauber, unbeschädigt und Schneiden Sie weiter , bis alle Teile des Korsettkörpers Beachten Sie jedoch, dass wir die Details in der hinteren Mitte des Bustiers noch einmal überprüfen müssen , da diese Teile so angepasst werden, dass das Band mit den Ösen zur Schnürung , da diese Teile so angepasst werden, dass das Platz findet . Da wir werkseitig hergestelltes Klebeband verwenden, das seine eigene spezifische Breite und Näheigenschaften hat , sind Anpassungen am Muster erforderlich 8. Anpassen des Musters für die Schnürung: Um zu vermeiden, dass die geschnittenen Stoffstücke verschmutzt werden, werde ich die notwendigen Anpassungen anhand des auf normalem Druckerpapier gedruckten Papiermusters demonstrieren des auf normalem Druckerpapier gedruckten Papiermusters Bevor Sie Änderungen vornehmen, halten Sie Ihr Klebeband mit Gramm, ein Lineal und einen Bleistift bereit. Übersichtlichkeit verwende ich einen Filzstift, um die Änderungen zu zeichnen, aber bei Ihrer eigentlichen Arbeit sollten Sie solche Stifte vermeiden. Das Klebeband, das wir verwenden, hat eine Breite von 2,5 Zentimetern, 1 Zoll. Entscheidend ist hier die Bestimmung der Breite des Rückenteils, das in das Band passen kann, und der Anteil des Bandes, der aus der Kante des Bandes herausragt aus der Kante des Schneiden Sie zunächst die Nahtzugabe von der Mitte des Rückenteils ab Fügen Sie anschließend das Muster in das Band ein und messen wie weit das Band über den Rand des Musters hinausragt Rand des Musters hinausragt In diesem Fall beträgt die hervorstehende Breite 1,2 Zentimeter, 0,5 Zoll Um die ursprüngliche Breite des Rückenteils beizubehalten, müssen Sie 1,2 Zentimeter ( 0,5 Zoll) vom Rand des Musters entfernt abschneiden , was der hervorstehenden Breite des mit der Tülle versehenen Teils des Bandes entspricht des mit der Tülle versehenen Teils des Bandes Messen Sie vor dem Schneiden die Breite des Originalmusters. In diesem Beispiel sind es 9,6 Zentimeter, 3,8 „. Nein, legen Sie das Muster nach dem Zuschneiden entlang der markierten Linie wieder in das Band und messen Sie den Abstand zwischen Kante des Bandes und der Kurve Die endgültige Breite des Musters, an dem das Band befestigt ist sollte immer noch 9,6 Zentimeter, 3,8 Zoll betragen Diese Anpassung stellt sicher, dass das Muster in der Rückenmitte nun der Breite des Schnürbandes Denken Sie daran, dass bei Verwendung einer anderen Bandgröße der hervorstehende Teil variieren kann Wenden Sie das Prinzip dieser Änderung auf Ihre spezifische Situation an Nehmen Sie nun die mittleren Rückenteile aus der Schachtel und beginnen am fertigen Rand des Stoffstücks, nicht am Rand des Papiermusters. Markieren Sie 1,2 Zentimeter, 0,5 Zoll vom Rand entfernt, und zeichnen Sie eine Schnittlinie Wiederhole dies für das zweite Musterstück. Schneiden Sie abschließend entlang der markierten Linien , um die Muster anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Breite der mittleren Rückenteile dem Schnürband entspricht 9. Vorbereiten der Tassen zum Schneiden: In dieser Lektion konzentrieren wir uns darauf, die Stoffe für das Zuschneiden der Becher vorzubereiten. Bevor wir die Tassenstücke an den Stoff heften. Es müssen einige vorbereitende Schritte befolgt werden. Jede Tasse wird aus drei Stofflagen geschnitten. Da diese Materialien dünn und empfindlich sind und die Becherteile klein und schwer zu verarbeiten sind, ist es wichtig, die Schichten vor dem Schneiden zu stabilisieren Dies trägt zu einem präzisen Nähen, besseren Ausrichtung und einer sauberen, hochwertigen Oberfläche Sammeln Sie zunächst alle Papiermusterteile , die Sie zum Schneiden verwenden möchten. Wenn du eine Variante wie meine nähst und kein Schaummuster verwendest, kannst du dieses Papiermuster für unseren Zweck verwenden. Schneiden Sie zunächst alle Nahtzugaben von den Papiermusterstücken ab Dann nimm die beiden Lagen Marquisete, die wir zuvor gefaltet haben. Lege das Nylongewebe darüber und hefte die Lagen zusammen, damit sie sich nicht verschieben. Zeichnen Sie mit einem Thermostift, der durch Hitze gelöscht werden kann, alle ausgeschnittenen Teile entlang Präzision ist hier nicht entscheidend, aber denken Sie daran, die Muster umzudrehen damit der Schnitt Die Linien sollten schwach sein und nur für Sie sichtbar sein. Innerhalb der nachgezeichneten Bereiche müssen Sie die Ebenen zusammenfügen Bereite vorher mehrere Nadeln mit Faden vor und vermeide Knoten. Nähen Sie innerhalb der eingekreisten Bereiche der Muster von Hand , um die Stofflagen zu sichern und sicherzustellen, dass sie beim Nähen ausgerichtet bleiben Dieser Schritt hilft, Fehler wie Unebenheiten und Wellen zu beseitigen Fehler wie Unebenheiten und Wellen Nachdem Sie das erste Stück zusammengenäht haben, schneiden Sie den Faden ab, ohne Setzen Sie diesen Vorgang für alle anderen Teile fort. Die Richtung der Nähte spielt keine Rolle, und die Stiche können beliebig groß sein Der Schlüssel ist, ein Festziehen des Stoffes zu vermeiden. Es muss gleichmäßig und flach bleiben , ohne dass es zu Verschiebungen zwischen den Schichten kommt Sobald die Nähte fertig sind, legen Sie die Papiermuster auf das steife Nylongewebe Positionieren Sie die Musterteile mit der Vorderseite nach unten und richten Sie sie grob auf die vor allem darauf, dass der Richtungspfeil des Musters mit der Faserlinie des Stoffes übereinstimmt Stecken Sie die Muster mit einer gleitenden Bewegung fest. Jetzt sind die Becher bereit, geschnitten zu werden. 10. Schneiden der Becherteile: Nachdem Sie den Stoff vorbereitet haben, schneiden Sie die Becherteile aus und bewahren Sie sie in einer Schachtel auf, damit sie sauber und ordentlich bleiben. 11. Schneiden des Futters der Cups: Als nächstes schneiden wir das Futter für den unteren Teil des Bechers ab. Muster Nummer 13 umfasst zwei Muster, eines für das Futter und eines für die Push-up-Tasche. Das Taschenmuster sollte entlang der angegebenen Schräglinie geschnitten werden entlang der angegebenen Schräglinie geschnitten Ich werde ein Stück Marquisete-Rest verwenden, um die Liegestütztasche zu zerschneiden Dabei wird das Futter aus glänzendem Satin geschnitten, wobei die glänzende Seite zum Körper und die Mattenseite nach Körper und die Mattenseite Stecken Sie vor dem Schneiden den gesamten Bereich, in dem die Teile geschnitten werden sollen, In diesem Fall ist es nicht notwendig, den Nähbereich zu markieren Einfache Handstiche reichen aus, um alle Stoffschichten zu verbinden Schneide das Musterstück aus dem Papier aus. Dann nimm die gesteppte Stoffplanke. Falten Sie die Decke mit dem Netzstoff nach oben in zwei Hälften. Obwohl die Richtung der Maserung zu diesem Zeitpunkt nicht entscheidend ist, achte ich trotzdem darauf , dass der Pfeil auf dem Muster parallel zur Stoffkante verläuft Positioniere das Muster so, dass der Bereich nach der schrägen Linie auf dem gesteppten Bereich liegt Stecken Sie das Muster fest und schneiden Sie es mit einer Schere oder einem Rollschneider aus , je nachdem, was Entlang der Nahtzugabe an der Taschenlinie erneut feststecken und Einkerbungen anbringen Entlang der Nahtzugabe an der Taschenlinie erneut feststecken und Einkerbungen anbringen Ziehen Sie auf der Rückseite eine Linie zwischen den Kerben, an denen die Marquisete so geschnitten wurde , dass eine Tasche für eine Tasse entsteht Drehe das ausgeschnittene Stück um und verwende nur das Papier und eine entlang der Taschenlinie geschnittene Schicht Marcosette , um die zweite Bechertasche verwende nur das Papier und eine entlang der Taschenlinie geschnittene Schicht Marcosette, um die zweite Bechertasche zu formen. Auf diese Weise können Sie das Körbchenfutter und die Push-up-Tasche gleichzeitig zuschneiden und die Push-up-Tasche gleichzeitig 12. Bestimmen der Länge der Tunnel für die Knochen: Oh. der Zuschnitt abgeschlossen ist, Nachdem der Zuschnitt abgeschlossen ist, können wir uns darauf vorbereiten, den Korsettkörper zu nähen die Teile nicht nur zusammenfügen, Wir müssen die Teile nicht nur zusammenfügen, sondern auch ein Band anbringen , um die Tunnel für die Knochen zu formen Zuerst müssen wir die erforderliche Länge des Bandes für den Tunnel bestimmen . Nehmen Sie Ihre Papiermuster, messen Sie die Länge aller hervorgehobenen grauen Linien und summieren Sie sie Verwenden Sie ein Maßband und beginnen jede neue Messung dort , wo die vorherige endete Für den vorderen Teil oder die vordere Hälfte des Korsetts, Ausnahme des mittleren Vorderteils, beträgt die Bandlänge 82 Zentimeter, 32,5 Zoll Multiplizieren Sie dies mit zwei, um 164 Zentimeter, 64,6 Zoll, zu erhalten. Als nächstes fügen Sie die Länge des mittleren Rückenteils des Korsetts hinzu, die ungefähr 25 Zentimeter, 10 Zoll beträgt Die Gesamtlänge des für den Tunnel benötigten Bandes beträgt ungefähr 189 Zentimeter, 74,4 Zoll Zuerst müssen wir die Summe berechnen, 82 Zentimeter nehmen, mit zwei multiplizieren und dann 25 Zentimeter hinzufügen Das gibt uns insgesamt 189 Zentimeter. Für diejenigen, die Zoll verwenden, ist es 32,5 " multipliziert mit zwei plus 10 Das Endergebnis ist 74,4 „. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Länge um eine Schätzung handelt , die Ihnen helfen soll, das Schrägband im Voraus vorzubereiten Die genaue Länge kann während des Nähvorgangs variieren. 13. Vorbereiten des Bandes für Säume: In Ordnung. In dieser Lektion bereiten wir das Band für den Saum der Kellner Das Originalband wird in der Mitte flach zusammengedrückt, wobei die Nahtzugaben ebenfalls nach innen gedrückt Der erste Schritt besteht darin, den gesamten Streifen vollständig zu öffnen, sodass die Nahtzugaben auf der gesamten Länge von 189 Zentimetern ( 74,4 Zoll) freigelegt 189 Zentimetern ( 74,4 Drücken Sie es dann vorsichtig zur Hälfte flach. Sobald das Band gedrückt ist, müssen Sie eine Markierungslinie auf das gefaltete Band zeichnen. Für einen fünf Millimeter breiten Knochen die ideale Breite für den Schreiber 1 Zentimeter, 0,4 Zoll von der Falte des Bandes Markieren Sie von der Falte des Bandes aus 1 Zentimeter, Die verbleibenden 1,2 Zentimeter (4,5 Zoll) der Bandbreite dienen als Nahtzugabe. Diese 1,2 Zentimeter, 0,5 Zoll sind in der Nahtzugabe Ihres Musters enthalten und die optimale Größe, um das Band an Kurven zu nähen. Verwenden Sie einen Thermostift, dessen Tinte bei Hitzeeinwirkung verschwindet, um vorsichtig die gesamte Länge des vorbereiteten Bandes zu markieren . Wir beginnen mit dem Nähen des Korsettkörpers und beginnen mit Musterstück Nummer eins, dem mittleren Vorderteil In der Mitte dieses Musters befindet sich ein Knopfloch , das etwas anders genäht wird als die anderen Daher muss das Band für diesen Bereich anders vorbereitet werden Messen und schneiden Sie das Band entsprechend der Länge des mittleren Knopflochs Beim Nähen sollte die Nahtzugabe 0,5 Zentimeter oder 0,2 Zoll betragen , was der halben Breite der Säume entspricht Dies ermöglicht eine präzise Positionierung des Bandes auf dem Muster Die Tunnelbreite für die Nahtzugabe bleibt bei 1 Zentimeter ( 0,4 Zoll), während die Nahtzugabe selbst auf 0,5 Zentimeter (0,2 Zoll) reduziert werden sollte auf 0,5 Zentimeter (0,2 Zoll) reduziert werden Mit anderen Worten, die Breite des Bandes ab der Falte sollte 1,5 Zentimeter (0,6 Genauigkeit ist hier von entscheidender Bedeutung, da Abweichungen die Ordnungsmäßigkeit der endgültigen Naht beeinträchtigen Um es noch einmal zusammenzufassen: Markieren Sie 1 Zentimeter, 0,4 Zoll von der Bandfalte für den Nahtzugabetunnel und 0,5 Zentimeter, 0,2 Zoll für die restliche Nahtzugabe 0,2 Schneiden Sie die Nahtzugabe so ab, dass nur 0,5 Zentimeter (0,2 Zoll) übrig bleiben Auf diese Weise können Sie das vorbereitete Band an der Mittellinie des Vorderteils befestigen und einen präzisen Maschinenstich nähen Gehen wir nun zur Nähmaschine über. 14. Vorbereiten des Musters #1: In dieser Lektion konzentrieren wir uns auf Vorbereitung von Musterstück Nummer eins, was eine sorgfältige Handhabung und das Nähen erfordert Papiermuster vom Stoff zu entfernen Arbeiten Sie zunächst an den halbkreisförmigen Bereichen der Schalenhülle, ohne das Bereichen Vergewissern Sie sich, dass der Stift an Ihrer Nähmaschine ausgeschaltet ist, und nähen Sie dann auf beiden Seiten entlang der gezeichneten Linie des Bechermantels Die Stichlänge sollte auf 2,5 Millimeter eingestellt werden. Als nächstes entfernen Sie die Stecknadeln und trennen Sie das Papiermuster vorsichtig von der Nahtzugabe entlang der Stiche auf beiden Seiten Achten Sie darauf, dabei nicht das gesamte Papiermuster zu zerreißen das gesamte Papiermuster zu Oh. Sobald die Nahtzugaben geklärt sind, lässt sich das restliche Papiermuster leichter vom Stoff lösen das restliche Papiermuster leichter vom Stoff Lege das Papiermuster zur Seite. Sie werden es in Kürze wieder benötigen. Schneiden Sie die Nahtzugaben nahe an den Stichen lassen Sie dabei etwa zwei bis 3 Millimeter übrig, 0,08 bis Wenn Ihr Netzgewebe elastisch genug ist, können Sie auch die verbleibende Nahtzugabe kürzen Drehe das Stück mit der rechten Seite nach außen und drücke die Kanten mit einem Bügeleisen flach. Legen Sie nun das Stoffmuster wieder auf das Papiermuster und richten Sie die Kanten so aus, dass das Stoffmuster wieder in seine ursprüngliche Position gebracht Stecken Sie das Stoffmuster fest. Wenn Sie das Stoffmuster wieder auf das Papiermuster kleben, Sie möglicherweise eine Verformung fest. Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen vornehmen, um das Muster wieder in seine ursprüngliche Form und Größe zu bringen. Dies ist nur der erste Stich. Denken Sie also daran, dass sich das Netzgewebe bei der weiteren Verarbeitung stärker verformt wenn Sie alle Teile zusammennähen diesem Grund empfehle ich, beim Nähen mit empfindlichen und sehr dünnen Stoffen Papierträger zu verwenden Nähen mit empfindlichen und sehr dünnen Stoffen Es hilft, die besten Ergebnisse zu erzielen. Nachdem die Mustergröße wiederhergestellt wurde, können Sie Referenzmarken hinzufügen. haben wir keine Referenzmarken hinzugefügt Schneidvorgangs haben wir keine Referenzmarken hinzugefügt. Da Kerben bei dünnen Stoffen nicht ratsam sind. Nachdem nun beide Rohkanten gesäumt sind, kannst du die mit der Zahl Zwei beschrifteten Referenzpunkte markieren , die der korrekten Positionierung des Bechers entsprechen Markieren Sie diese zunächst mit einem Thermostift und später können Sie sie mit einem Faden duplizieren Um die Größe des Ohrs, eines Teils des Musters, zu sichern , verstärken Sie es, indem Sie es am äußersten Rand des Stücks zusammennähen Zum Anheften verwende ich spezielle, sehr dünne Stecknadeln, wie sie in der Entomologie, der Erforschung von Insekten, verwendet werden der Entferne einige Stecknadeln und nähe entlang der Mittellinie des Musters Stellen Sie die Stichlänge der Maschine auf 3,5 Millimeter ein. Das Papiermuster sollte sich unten und das Netzgewebe oben befinden Untersuchen Sie das resultierende Muster kritisch. Die Mittelnaht sollte vollkommen gleichmäßig, flach und ohne Unregelmäßigkeiten Nehmen Sie als Nächstes das vorbereitete Band für die Kellner und richten der Mittelnaht Dann nähen Sie das Band fest. Tun Sie dies erneut, ohne zu heften. Falte die Säume zurück und merke dabei, dass ich das Papiermuster noch nicht entfernt habe, auch wenn es später schwieriger sein könnte, es zu entfernen Im Moment behalte ich das Papiermuster auf dem Stoff. Stich entlang der äußersten Kante des gefalteten Rückstichs. Nähen Sie dann entlang der zweiten Kante des Bandes. Um sicherzustellen, dass die Säume die richtige Breite haben, testen Sie sie, indem Sie einen Testknochen einsetzen , den Sie während des gesamten Vorgangs verwenden werden Der Knochen sollte eng in die Säume passen und den gesamten Raum ohne Belastung ausfüllen Ich bevorzuge schmale Säume, daher strebe ich eine möglichst kleine Größe an , die bequem zum Knochen passt Der nächste Schritt besteht darin, die senkrechten Rohkanten des Musters mit den zukünftigen Säumen zu verstärken die senkrechten Rohkanten des Musters mit den zukünftigen Das vorbereitete Band einer Nahtzugabe von 1,2 Zentimetern, 0,5 Zoll, wird auf die beiden Rohkanten des Musters genäht Präzision und Ordentlichkeit sind hier unerlässlich. Erst nach diesem Schritt sollten Sie die restlichen Stecknadeln entfernen und das Muster vom Papierträger lösen das Muster vom Papierträger Die Zeit, die Sie für diese akribische Arbeit aufgewendet haben, ist eine Investition in die Sauberkeit und Qualität Ihres Endprodukts So wird das Muster aussehen, sobald es vom Papier gelöst ist Dies ist wahrscheinlich das schwierigste Muster an dem Sie in diesem Projekt arbeiten werden. Wenn sich noch kleine Papierstücke auf dem Stoff befinden, können Sie diese einfach mit einem Pinsel oder einer Nadel entfernen. Alle Papierreste in dem Bereich, in dem der Becher eingenäht ist werden unter dem Becher versteckt und sind nicht 15. Vorbereiten des Musters #2: Nun, da Butier-Muster Nummer eins fertig ist, fahren wir mit Muster Nummer zwei fort Der Prozess ist fast identisch mit dem vorherigen. Beginnen Sie mit dem Nähen entlang der Öse auf beiden Seiten von Muster Nummer zwei. Stellen Sie den Hub Ihrer Maschine auf 3 Millimeter ein. Denken Sie daran, zu diesem Zeitpunkt keine Befestigungselemente zu verwenden. Nach dem Nähen die Stecknadeln lösen und das Papier vorsichtig von der Nahtzugabe entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass das Papiermuster nicht zerreißt Dann entfernen Sie vorsichtig das gesamte Papiermuster vom Stoff Als nächstes kürzen Sie die Nahtzugabe und lassen Sie nur wenige Millimeter übrig. In Bereichen mit scharfen Kurven können Sie zusätzliche Kerben vornehmen, können Sie zusätzliche Kerben vornehmen um ein genaueres Drehen zu ermöglichen Wiederholen Sie diesen Vorgang für das zweite symmetrische Musterstück und nähen Sie dann die beiden Teile zusammen die Stoffteile nach dem Nähen wieder zu entsprechenden Papiermustern und stecken Sie sie fest. Selbst bei vorsichtigem Nähen und Bügeln kann es vorkommen, dass Sie eine gewisse Verformung feststellen, wenn Sie die Stoffteile wieder an die Papiermuster ankleben. Das ist normal. Achten Sie darauf, die Markierung Nummer vier auf den Stoff zu übertragen , was für die korrekte Positionierung der Körbchen entscheidend ist. wie bei Muster Nummer eins Nähen Sie wie bei Muster Nummer eins entlang der Ohrkante mit einem Maschinenabstand von 3,5 Millimetern Tun Sie dies auch hier, ohne Befestigungselemente zu verwenden. Verstärken Sie nun die Kante jedes Musterstücks, das mit Muster Nummer drei genäht werden soll Dieser Bereich umfasst das Knopfloch, das bei Muster Nummer drei ausgeschaltet wird Entfernen Sie alle Stecknadeln, die das Nähen beeinträchtigen könnten. Auch wenn Sie die Nahtzugabe bereits auf dem Band markiert haben , überprüfen Sie dies, bevor Sie mit dem Nähen beginnen. Die Linie zum Nähen der Säume ist auch die Linie für das Zusammennähen der Schnittteile Im Gegensatz zu Muster Nummer eins können Sie das Papiermuster jetzt entweder entfernen oder eine andere Technik verwenden Stecken Sie das Papiermuster in den Nahtbereich und schneiden Sie das Papiermuster aus, sodass nur der Teil des Musters in diesem Bereich übrig bleibt. Der Rest des Papiermusters kann entfernt werden. Wenn Sie möchten, können Sie das Papiermuster jedoch beibehalten und es später entfernen. Wiederholen Sie die gleichen Schritte für das zweite Stück Muster Nummer zwei. 16. Vorbereiten des Musters #3: Da Muster Nummer zwei bereit ist , an Muster Nummer eins genäht zu werden, Sie diese Teile vorerst beiseite und beginnen Sie mit der Arbeit an Muster Nummer drei. dieses Muster sind weder Säume noch spezielle Operationen erforderlich Säume noch spezielle Operationen Nähen Sie einfach das Band für die zukünftige Saumlinie entlang der seitlichen Rohkanten Positionieren Sie das Band so, dass die Markierung exakt mit der Nahtlinie übereinstimmt , und nähen Sie die Verstärkungsstiche Damit ist die Arbeit an Muster Nummer drei abgeschlossen. 17. Schnittmuster #1 und #2: Jetzt ist es an der Zeit, die Muster Nummer eins und Nummer zwei zu verbinden. Ein einzigartiger Aspekt beim Verbinden von Mustern in einem solchen Butier besteht darin, dass die Tunnel für die Nahtzugabe auf der Vorderseite verbleiben und von den Tunneln für die Nahtzugabe überlappt werden von den Tunneln für die Nahtzugabe überlappt Platzieren Sie die Teile daher so, dass ihre Unterseiten, falschen Seiten oder Papiermuster einander zugewandt sind Richten Sie die Stichlinien und Ecken der Muster mithilfe von Stecknadeln präzise Die Nählinie und die Linie auf dem Papiermuster von Muster bert dienen als Referenzpunkte für das Zusammenfügen der Muster Achten Sie darauf, dass die Muster perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es sollte keine Fülle oder Anhäufung eines Musters auf dem anderen Falls erforderlich, erneut pinnen, um die Längen auszugleichen. Nachdem die Muster zusammengesteckt sind, nähen Sie entlang der Stichlinie und folgen dabei der vorherigen Nahtzugaberinie folgen dabei der vorherigen Nahtzugaberinie Sie können jetzt das automatische Heften einschalten oder es manuell tun Entfernen Sie die Stecknadeln und das Papiermuster. Wenn Sie experimentieren möchten, versuchen Sie, eine Version ohne Papier zu nähen und vergleichen Sie sie mit einer anderen Version, die mit dem Papier genäht wurde Folgendes solltest du haben. Der Tunnel für die Nahtzugabe ist 1 Zentimeter breit und 0,4 Zoll breit Die Nahtzugabe ist mit 1,2 Zentimetern (0,5 Zoll) etwas breiter 1,2 Zentimetern (0,5 Nun kürzen Sie die Nahtzugabe so, dass sie schmaler als der Saum ist. Ich lasse etwa 8 Millimeter, 0,3 Zoll, übrig, anstatt es bis zur Rohkante zu kürzen Als nächstes falte ich die Nahtzugabe bei Muster Nummer zwei. Beachten Sie, dass auf dem Papiermuster von Muster Nummer zwei diese Nahtzugabe mit einem grauen Streifen markiert ist , in eine weiße Nahtzugabe übergeht. Ihr Ziel ist es, das Band so zu glätten , dass es sich vollständig entfaltet. Die Rückseite von Muster Nummer zwei sollte flach liegen , ohne dass sich der Rückstich kräuselt oder überlappt oder Nähen Sie nun an der äußersten Kante des gefalteten Bandes entlang. Hier ist kein Heften erforderlich. Von der Rückseite sollte das Muster völlig glatt erscheinen Danach nähen Sie entlang der zweiten Seite des Rückstichs Ständig darauf achten , dass Muster Nummer zwei flach und glatt bleibt Testen Sie die Säume, indem Sie einen Knochen einsetzen. Nun, da du die Dicke aus der Nahtzugabe hinzugefügt hast, vergewissere dich, dass der Knochen glatt und ohne Hindernisse in die Säume passt ohne Hindernisse in die Säume Der Test sollte bestätigen, dass das Säumen korrekt durchgeführt wurde Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite Seite fügen Sie die Teile an der Unterseite entlang der gebogenen 18. Schnittmuster #3: Nachdem Sie die Muster Nummer eins und Nummer zwei genäht haben, ist es an der Zeit, an Muster Nummer drei zu arbeiten Denken Sie daran, dass Sie beim Zusammennähen dieser Muster die konvexen und konkaven Rohkanten verbinden müssen Um diesen Vorgang zu vereinfachen, reduzieren die Nahtzugabe der konkaven Kante Dadurch kann sich die Rohkante begradigen und eine konvexe Form annehmen , die der Form von Muster Nummer drei entspricht Die gekerbte Rohkante muss dieser konvexen Flugbahn folgen Denken Sie daran, dass die Muster von der Unterseite, von der falschen Seite zur Unterseite, geheftet sind . Sie sollten also die Vorderseite des Korsetts sehen, auf der sich die Kellner befinden. Die Unterseite oder falsche Seite ist die Rückseite. Und an den Teilen, die noch das Papiermuster haben, ist das Papier an der Unterseite Überbacken Sie die rohen Kanten, stecken sie präzise zusammen und nähen Sie dann mit der Maschine entlang der Nahtzugabe nach Nähen die Stecknadeln und entfernen Sie das Papier vorsichtig von der Dann aus dem gesamten Muster Nummer drei. Als nächstes kürzen Sie die Nahtzugabe und lassen Sie etwa 8 Millimeter (0,3 Zoll) übrig. Nach dem Zuschneiden den Rückstich auffalten, sodass das sodass das Drehe den Rückstich dann in Richtung Muster Nummer drei. Dieser Bereich, der durch den grauen Streifen auf dem Muster gekennzeichnet ist, wird nun zu einem Nähen Sie die Nahtzugabe mit zwei Stichen, eine entlang der gefalteten Kante der Nahtzugabe und die andere entlang der zweiten Kante des Bandes Testen Sie wie üblich die Breite der Kellner, indem Sie einen Knochen hineinstecken Der Knochen sollte eng in die Kellner passen und vollständig vom Knopfloch umschlossen sein, vollständig vom Knopfloch umschlossen ohne dass Wiederhole diese Schritte mit dem zweiten Stück von Muster Nummer drei es an die gegenüberliegende Seite von Muster 19. Schnittmuster #4: H. Wenn Sie mit mir zusammen nähen, werden Sie sich freuen zu hören, dass wir die anspruchsvollsten Schritte der Montage des Korsettkörpers bereits abgeschlossen anspruchsvollsten Schritte der Montage des Korsettkörpers Die schwierigsten Aufgaben waren das Nähen des mittleren Rückstichs, Bearbeitung der Körbchenöse und das Zusammenfügen Jetzt nähen wir in geraden Linien. Ihre Aufgabe ist es, Muster Nummer vier gefolgt von Muster Nummer fünf anzuhängen . Der Schnürriemen wird später hinzugefügt. Genau wie bei den vorherigen Mustern musst du einen Rückstich entlang der rohen Kante von Muster Nummer vier nähen , wo der graue Streifen auf dem Papiermuster fehlt Positionieren Sie das Band vorsichtig und achten Sie darauf, dass der Rückstich richtig ausgerichtet ist, und nähen Sie das Band an beide Teile von H Verbinde nun Muster Nummer vier mit Muster Nummer Drehe Muster Nummer vier mit der Unterseite oder Papierseite oben um und überlappe es mit dem entsprechenden Teil von Muster Nummer drei, sie präzise zusammenheftest Also entlang der Stichlinie. Nach dem Nähen sofort die Nahtzugabe zuschneiden, ohne das Papier zu verzögern oder zu entfernen, da sich das Papier später leicht entfernen Entferne das Papiermuster von Muster Nummer vier. Als nächstes falten Sie den Rückstich auseinander, sodass die Muster flach liegen, und nähen Sie entlang der Bandkante Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob das Muster vollständig entfaltet ist. Nähen Sie dann an der zweiten Seite des Nähers entlang. Testen Sie den Rückstich, indem Sie einen Knochen hineinstecken. Der Knochen sollte perfekt hineinpassen und der Stoff sollte ihn problemlos umschließen Wiederholen Sie die gleichen Operationen mit dem zweiten symmetrischen Stück des Musters Nummer vier auf der gegenüberliegenden Seite des Korsetts 20. Schnittmuster #5: Schließlich fahren wir mit dem letzten Stück fort, Muster Nummer fünf, falten die Muster Nummer vier und Nummer fünf von Unterseite zu Unterseite zusammen und nähen Nachdem Sie die Teile zusammengesteckt haben, nähen Sie die Naht. Bevor Sie die Naht fertig stellen, nähen Sie Verstärkungsstiche entlang der mittleren rohen Kante des Rückens und befestigen Sie das Papiermuster Hier wird die Schnürung platziert und Sie müssen einen Fußbreit von der Rohkante entfernt nähen Schneiden Sie nun das Papiermuster vorsichtig in zwei Hälften und achten Sie darauf, den Stoff nicht zu zerschneiden Lassen Sie einen Teil des Papiermusters am Rand von Muster Nummer fünf liegen und entfernen Sie den Rest des Papiers unter den Kellnern Schneiden Sie die Nahtzugabe ab und entfernen Sie das Papier darunter Falten Sie die Muster auseinander, stecken Sie das Band hinein und nähen Sie zuerst entlang der Dann entlang der zweiten Kante, die an der Kurve liegt Überprüfen Sie wie gewohnt die Breite der Kellner. Alles sollte perfekt sein. Ich habe diese Arbeit an der zweiten Seite des Korsetts bereits abgeschlossen an der zweiten Seite des Korsetts Ich gratuliere. Falls du mit mir zusammenarbeitest, der Korsett-Korsett-Korsett jetzt genäht 21. Vorbereiten der Tassensäume: Als Nächstes wir an arbeiten wir an den Details der Tasse , wo wir das Band noch einmal vorbereiten müssen Um die Länge des Bandes zu bestimmen , das für die Verarbeitung der Becher benötigt wird, messen Sie die Länge des Wassers mit etwas mehr Länge aus Sicherheitsgründen Sie benötigen etwa 30 Zentimeter. 12" Band pro Tasse. Also insgesamt 60 Zentimeter, 24 Zoll für beide Tassen. Die Nahtzugabe an den Körbchen beträgt 8 Millimeter, 0,3 Zoll. Drücken Sie das Band wie gewohnt flach Hälfte und ziehen Sie dann eine Linie, die 1 Zentimeter, 0,4 Zoll von der Falte entfernt ist Dies entspricht der Breite des Tunnels für die Nahtzugabe, sodass 8 Millimeter (1,3 Zoll) für die Nahtzugabe 22. Nähen vom Boden der Tasse – Muster #7, #8, #13: Fangen wir an, an den Tassen zu arbeiten. Es ist wichtig, dass alle Teile des Bechers korrekt vernäht werden. Das Muster enthält Häkchen, um korrekte Ausrichtung der Ecken sicherzustellen Auf Muster Nummer sechs, dem oberen Teil der Tasse, siehst du eine Markierung, die mit der Nummer sechs beschriftet Die Muster Nummer sieben und Nummer acht haben auch Ecken, die mit einer Sechs markiert sind, was darauf hindeutet, dass diese Muster entlang der mit den Nummern drei und sechs markierten Kurve zusammengenäht werden entlang der mit den Nummern drei und sechs markierten Kurve Der mit sechs markierte Punkt auf dieser Kurve muss mit der 0,6 auf Muster Nummer sechs übereinstimmen Außerdem sollte die Kante von Muster Nummer acht, die mit 0,4 markiert ist, Muster Nummer acht, die mit 0,4 markiert ist, auf Muster Nummer sechs mit 0,4 und auf Muster Nummer sechs mit 0,2 ausgerichtet sein. Sollte sie mit 0,2 auf Muster Nummer sieben ausgerichtet sein? Machen Sie zunächst einen Stegstich entlang der Linie, an der die Tasse in den Korsettkörper eingenäht werden soll Um sicherzustellen, dass der Stegstich korrekt ist, nähen Sie ihn in der gleichen Reihenfolge, in der die Schale in die Korsettöse eingenäht wird Erstens: Nähen Sie entlang der Linie, die Sie auf Muster Nummer sechs gezogen haben, von Punkt Nummer eins bis Punkt Nummer zwei . Zwei, bei Muster Nummer sieben, ein Linienpunkt Nummer zwei mit Punkt Nummer zwei bei Muster Nummer sechs, und so entlang der Linie zwei bis drei bei Muster Nummer sieben. Dann, bei Muster Nummer acht, entlang der Linie drei, vier sticken Vier schliessen Sie schließlich bei Muster Nummer sechs den Halbkreis, indem Sie entlang der Linie zwischen den Punkten A, 4 und 5 nähen Linie zwischen den Punkten A Diese Muster werden nun so gefaltet becherförmig sind und fertig zum Nähen Stellen Sie Muster Nummer sechs ein, vorerst Azid, und konzentrieren Sie sich auf die Muster Nummer sieben und Nummer acht. Diese Muster sollten entlang der Linien sechs bis drei genäht werden, die dann mit dekorativem Rand bedeckt werden Nach der gleichen Methode wie beim Korsettkörper, bei der das Wasser auf Kurven ohne grauen Streifen auf dem Papiermuster aufgenäht wurde , befestigen Sie das vorbereitete Band an Muster befestigen Sie das vorbereitete Band an Richten Sie die Markierungen auf dem Band vorsichtig mit den Linien auf dem Papiermuster aus und nähen Sie das Band ohne Verschlüsse Schneiden Sie das Band nach dem Nähen ab. Überprüfen Sie Ihre Arbeit, indem Sie das Muster umdrehen , um sicherzustellen, dass die Nähte korrekt sind Nach der Bestätigung können Sie die Stecknadeln aus Muster Nummer sieben entfernen , da es jetzt gesichert ist Nehmen Sie als Nächstes Muster Nummer acht und überlappen Sie es mit Muster Nummer sieben. Richten Sie die Markierungen Nummer sechs und Nummer drei auf beiden Mustern aus, wodurch die Kurve des Bechers entsteht Denken Sie daran, dass die Muster so platziert werden, dass die Unterseite, falschen Seiten oder die Papiermuster einander zugewandt sind, sodass die Nahtzugabe auf der Vorderseite bleibt Nähen Sie die Muster mit den gleichen Nähten zusammen , die für das Band verwendet wurden Passen Sie die Musterteile präzise an und achten Sie insbesondere darauf, dass alle horizontalen Linien an den Punkten Nummer sechs und Nummer drei ausgerichtet Dazu müssen die Ecken jedes kleinen Stücks vorsichtig angedockt werden. Sie können je nach Wunsch mit oder ohne Heften nähen je nach Wunsch mit oder ohne Heften Falten Sie nach dem Nähen die Muster auseinander und überprüfen Sie, ob die horizontalen Linien des Bechers an den Punkten Nummer sechs und drei korrekt ausgerichtet an den Punkten Nummer sechs und drei korrekt Bevor Sie mit dem Nähen der Watte fertig sind, entfernen Sie alle Papierstücke Das Papier sollte sich leicht lösen lassen, und die Zeit, die Sie damit verbringen, das Papier zu entfernen, wird mit sauberem und präzisem Nähen belohnt Kürzen Sie die Nahtzugabe um ein bis 2 Millimeter ( 0,04, 0,08 Zoll), um sie zu verfeinern Bei diesem Muster musst du keinen zweiten Stich entlang der Nahtzugabe nähen stattdessen vorsichtig auseinander, Falte das genähte Muster stattdessen vorsichtig auseinander, um ihm Volumen zu verleihen, falte die Nahtzugabe und nähe nur entlang Damit ist der Zusammenbau des Musters abgeschlossen. Schauen Sie sich jetzt noch einmal die Häkchen auf den Becherteilen an. Sie haben den unteren Teil der Tasse genäht. Wenn du die entfernten Papiermuster überlagerst, kannst du die Referenzmarken direkt auf das genähte Muster übertragen , um Verwechslungen zu vermeiden Markierung Nummer sechs gibt den Bogen an, in dem der untere Teil des Bechers an den oberen Teil genäht wird. Muster Nummer sechs Der Bogen zwischen den Markierungen Nummer zwei, Nummer drei und einer Vier mit dem Stegstich gibt die Linie an, an der die Tasse in das Korsett eingenäht wird Als nächstes nimmst du das Futtermuster zusammen mit der Netztasche für das Push-up-Pad Muster Nummer 13. Dieses Muster enthält auch die Markierungen Nummer zwei, Nummer drei, Nummer vier und Nummer sechs. Drehen Sie den genähten Becher und das untere Muster um und positionieren Sie es so, dass es dem Futtermuster entspricht Überlappen Sie die Muster, legen Sie sie von unten nach unten, falschen Seite zur falschen Seite, und richten Sie die die Muster zusammen, ohne sie zu verschieben , indem Sie Markierung Nummer sechs an der Kurvennaht, Markierung drei an der unteren Kurvennaht und Markierungen zwei und M vier ausrichten Markierung Nummer sechs an der Kurvennaht, Markierung drei an der unteren Kurvennaht und Markierungen zwei und Verteilen Sie das Futtermuster gleichmäßig auf dem vorderen Teil des Becherbodens Nähen Sie nun das Futter wie folgt an den vorderen Teil des Bechers. Nähen Sie unten entlang der Stehstichlinie. Und oben säumen Sie die Breite des Fußes. Dieser Vorgang verbindet den vorderen Teil des Bechers mit der Auskleidung. Anschließend formen Sie das Futter auf den Becherdetails. Das Design des Futtermusters kann dazu führen, dass einige Kanten über den Vorderteil hinausragen. Das einteilige Futter sollte jedoch problemlos über den zweiteiligen Becher passen. 23. Schnittmuster #6: Jetzt ist es an der Zeit, den unteren Teil der Tasse nach Muster Nummer sechs zu nähen . Nähen Sie zunächst einen Stegstich entlang des oberen Rohrandes der Tasse Anstatt jedoch direkt auf der Papiermusterlinie zu nähen, nähen Sie 1 Millimeter von der Nahtzugabe entfernt Dadurch wird sichergestellt, dass die Stehnähte die endgültige Naht nicht beeinträchtigen Danach entfernen Sie alle zusätzlichen Stifte. Da entlang der Naht, an der die Teile zusammengefügt werden, eine dekorative Kante genäht wird, befestigen Sie sie wie gewohnt an dem Teil, ohne der graue Streifen den Rückstich auf dem Papiermuster anzeigt , in diesem Fall den unteren Teil des Die Papiermuster wurden bereits entfernt, orientieren Sie sich an der auf dem Schrägband angegebenen Nahtzugabe auf dem Schrägband angegebenen Achten Sie darauf, das Schrägband beim Nähen nicht zu dehnen. Und nach dem Nähen kürzen Sie nach dem Nähen die Nahtzugabe um etwa 1 Millimeter, 0,04 Zoll. Als nächstes falten Sie die Muster zusammen und denken Sie daran, das Papiermuster auf Muster Nummer sechs auf die falsche Seite des unteren Bechermusters auszurichten Muster Nummer sechs die falsche Seite des unteren Bechermusters Ordnen Sie zunächst die Punkte mit der Nummer sechs auf beiden Mustern ab. Stecken Sie eine Stecknadel an Punkt sechs im oberen Bechermuster und führen Sie sie durch Punkt sechs auf dem unteren Bechermuster. Befestigen Sie den Stift mit einer Gleitbewegung an der dicksten Stelle des Bechers Um sicherzustellen, dass sich Muster Nummer sechs gleichmäßig über das untere Körbchenmuster verteilt, die Nahtzugabe leicht einkerben Nähen Sie die Muster entlang der Stichlinie des Schrägbandes zusammen der Stichlinie des Schrägbandes Richten Sie die Ecken beider Muster mit dem Stegstich an der unteren Tasse und der gezeichneten Linie auf dem Papiermuster für die obere Tasse aus und sichern Sie sie mit einer Ordnen Sie die Muster entlang der Kontrolllinien sorgfältig an, indem Sie die Teile mit einem vertikalen Stift an der richtigen Stelle durchbohren, und sichern Sie sie dann mit einem waagerechten Stift in und sichern Sie sie dann mit einem waagerechten Stift Nähen Sie den Rest des Bechers direkt unter der Maschine weiter und richten Sie dabei die Referenzlinien Entfernen Sie beim Nähen die Stecknadeln. Die Qualität der Nähte, wobei sichergestellt wird, dass sie genau entlang der Linie auf dem Papiermuster verlaufen Dieser Schritt ist entscheidend. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass alles in Ordnung ist , können Sie das Papiermuster entfernen und die Nahtzugabe bei Bedarf etwas weiter kürzen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Stoff zuzuschneiden. Wenn Sie zu viel entfernen, wird das Nähen des Rückstichs schwieriger , da der Maschinenfuß aufgrund des Höhenunterschieds rutscht Gerade so weit zuschneiden, dass die Nahtzugabe innerhalb des Schrägbandes bleibt die Nahtzugabe innerhalb des Schrägbandes Nein Beginnen Sie damit die Verstärkungsnähte an der Seite des Bandes Achten Sie beim Nähen darauf, dass die Tasse gut ausgebreitet ist. Sobald der erste Satz Verstärkungsstiche angebracht ist, wird das Nähen der zweiten Seite einfacher Achten Sie besonders darauf , wo der Stoff dicker wird, da der Maschinenfuß möglicherweise Schwierigkeiten hat, diese Bereiche zu durchdringen So sollte der Becher aussehen. Obwohl der Becher aus sehr weichen Materialien besteht, sollte er seine Form gut behalten. Entfernen Sie abschließend vorsichtig alle zusätzlichen Fäden , die zum Verbinden der Netzstoffschichten verwendet wurden, achten Sie darauf, die vordere Schicht des Bechers nicht zu beschädigen. 24. Formen des Tassenabschnitts: Nun, da die Becher genäht sind, der nächste Schritt darin, ein Band für den Rand vorzubereiten Ein Bügelbrett mit Markierungen in Form von Kreisen ist ein praktisches Hilfsmittel für diesen Vorgang Um die richtige Krümmung für die Kante zu bestimmen, nehmen Sie einen geeigneten Metallrahmen und richten Sie ihn an den gezeichneten Kreisen auf dem Bügelbrett anhand der Größe Ihres Metallrahmens den Kreis aus, Wählen Sie anhand der Größe Ihres Metallrahmens den Kreis aus, der der gewünschten Krümmung entspricht Für meinen Rahmen bietet der zweite Kreis den richtigen Pfad. Messen Sie den Umfang des unteren Becherteils, um die Länge des benötigten Bandes zu bestimmen , und schneiden Sie das Band entsprechend Dadurch lässt sich das Band leichter verarbeiten. Drücken Sie das Band zunächst flach zur Hälfte. Richten Sie dann die Falte des Bandes am ausgewählten Kreis aus und beginnen Sie , es zu einer abgerundeten Form zu formen. Das Ziel ist nicht, die abgerundete Form beim ersten Versuch zu perfektionieren , sondern die Nahtzugaben sanft zu dehnen , sodass das Band anfängt, sich zu krümmen Sobald das Band die gewünschte Form annimmt, drücken Sie eventuell entstandene unnötige Falten heraus Markieren Sie anschließend 1 Zentimeter, 0,4 Zoll von der Falte des Bandes Während der Formung des Halbkreises kann sich die Breite des Bandes verzerren Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der gefaltete Teil des Bandes genau 1 Zentimeter breit bleibt der Breite Ihres klassischen Saums entspricht Eine gleichmäßige Breite ist entscheidend, um Verziehen des Bandes auf die Tasse zu vermeiden Um dies zu erreichen, falten Sie das Band entlang der Markierungen, stecken Sie es fest und überprüfen Sie dabei ständig , ob die Breite von der Falte tatsächlich 1 Zentimeter beträgt Ich arbeite mit einem gestärkten Baumwollband, das seine Form gut beibehält und sich biegt das seine Form gut beibehält und sich biegt Wenn Sie Seiden - oder Acetatbänder verwenden, seien Sie besonders vorsichtig, da sie anfälliger für Verformungen sind Sobald das Band richtig ausgelegt ist, fixieren Sie seine Form, indem Sie es mit einem Bügeleisen zusammendrücken Dann kühle es mit einem Presskissen ab. Entfernen Sie anschließend die Hauptstifte, überprüfen Sie die Breite erneut und drücken Sie das Band erneut flach Zu diesem Zeitpunkt sollte das Band die gewünschte Form haben. Stellen Sie nun die richtigen Nahtzugaben auf dem Farbband ein. Die Nahtzugabe am Boden des Bechers beträgt 8 Millimeter, 0,3 Zoll Ich empfehle jedoch, eine Nahtzugabe von neun Millimetern (0,35 Zoll ) für das Band vorzusehen, da Sie das Band 1 Millimeter über der Stehmaschenlinie nähen möchten . Lege dazu ein Lineal an die Falte des Bandes und markiere 9 Millimeter von der Dieser Schritt mag zwar mühsam erscheinen, ist aber entscheidend, um die Genauigkeit und Qualität des Endprodukts sicherzustellen die Genauigkeit und Qualität des Endprodukts Schneiden Sie das Band entlang dieser Markierungen so ab, dass die Nahtzugabe konstant 9 Millimeter beträgt Um die Nahtzugabe besser erkennen zu können, verwenden Sie zusätzlich einen Thermostift, um eine Linie entlang der Falte des Bandes zu zeichnen . Gehen Sie dabei vorsichtig vor, ohne das Farbband aufzufalten, da das Entfalten zu Verformungen führen könnte Jetzt sollte die Nählinie deutlich sichtbar sein und Sie können die Nahtbreite kürzen, während das Band in seinem flachen, gepressten Zustand bleibt Zu diesem Zeitpunkt ist das Band vollständig vorbereitet und seine Breite sollte über die gesamte Länge genau 1 Zentimeter betragen Die nächste Aufgabe besteht darin, dieses vorbereitete Band an der Tasse zu befestigen 25. Nähen der Kanten an die Cups: Jetzt, wo die Nähte fertig sind und das Futter an seinem Platz ist, ist es an der Zeit, das Kantenband an die Körbchen zu nähen das Band zunächst leicht sodass du die Linie sehen kannst , entlang der du Lege das Band vorsichtig mit der Falte nach innen in den Becher und lasse dabei die rohen Kanten des Bandes als Nahtzugabe lasse dabei die rohen Kanten des Bandes als Positionieren Sie das Band so, dass die markierte Falte leicht um etwa 1 Millimeter (0,04 Zoll) von der Naht im Inneren der Tasse entfernt ist (0,04 Zoll) von der Naht im Inneren der Tasse etwa 1 Millimeter Fangen Sie an, das Band festzunähen und überprüfen Sie dabei ständig, ob die Unterseite richtig überprüfen Sie dabei ständig, ob die Unterseite zusammengefaltet ist. Beim Nähen stellen Sie möglicherweise fest, dass das Band auf der einen Seite zu tief in den Becher hineinragt, während auf der anderen Seite der richtige Abstand zu den Nähten eingehalten Reduzieren Sie in diesem Fall den Nahtabstand von der Stegnaht auf der Seite, die zu tief war, um die Hälfte auf der Seite, die zu tief war, um die Hälfte Zögern Sie nicht, die Naht herauszureißen und gegebenenfalls zu wiederholen Präzision ist hier entscheidend, da die Position des Bandes das Aussehen des Bechers beeinflusst Wenn das Band an der zweiten Tasse in einem etwas anderen Abstand zur Naht genäht wird , sehen die Körbchen möglicherweise nicht symmetrisch aus . Nehmen Sie sich also Zeit und wiederholen Sie die Nähte, Nehmen Sie sich also Zeit und bis sie Sobald Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, sollte das Band so genäht werden, dass es leicht in den Becher eintaucht. Wenn es zusammengeklappt ist, sollte es genau 1 Zentimeter breit sein, sollte es genau 1 Zentimeter breit sein sollte das Band so genäht werden, dass es leicht in den Becher eintaucht. Wenn es zusammengeklappt ist, sollte es genau 1 Zentimeter breit sein, 0,4 Zoll. Möglicherweise stellen Sie fest, dass die Nahtzugaben zwar acht bis 9 Millimeter, 0,3 bis 0,35 Zoll breit und das Band 1 Zentimeter breit sind, die Nahtzugaben jedoch breiter erscheinen als das Diese Diskrepanz ist darauf zurückzuführen, dass der Stoff dazu neigt schrägen, rohen Kanten zu verziehen, wodurch sich die Toleranzen an den gekrümmten Kanten wodurch sich die Toleranzen an den , sich an schrägen, rohen Kanten zu verziehen, wodurch sich die Toleranzen an den gekrümmten Kanten leicht dehnen. Wir werden die Nahtzugaben später ausrichten und formen. Wiederhole diese Schritte mit der zweiten Tasse. Um das Anbringen der Körbchen am Korsettkörper zu erleichtern, platzieren Sie Kontrollmarken oder Striche auf Höhe der Kurve Diese Markierungen helfen Ihnen dabei, die Kurve des Bechers bei der Montage an der vertikalen Kurve des Korsettkörpers auszurichten der vertikalen Kurve des Korsettkörpers 26. Fertigen der Cups: Jetzt ist es an der Zeit, die Körbchen mit dem Korsettkörper zu verbinden. Die Technik, die ich Ihnen zeigen werde, macht diesen Vorgang unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten Das Wichtigste ist, dass die Becher nicht verwechselt werden. Achten Sie genau auf die Gelenkstellen, an denen die Tasse mit der Mitte und der Seite des Korsettkörpers übereinstimmt und der Seite des Korsettkörpers Denken Sie daran, dass wir Kontrollmarkierungen auf der Tasse angebracht haben. Eine am Mittelteil, eine am Zwischenteil und eine an der Kurve in der Mitte der Tasse. Sie zunächst den bearbeiteten Rand der Becheröse an der Referenzmarke legen Sie ihn an die Naht des Und es mit Stecknadeln sichern. Stellen Sie sicher, dass die Muster perfekt aufeinander abgestimmt sind. Es sollten keine Korrekturen erforderlich sein. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der zweiten Seite richten Sie dabei die horizontalen Markierungen auf dem Korsettkörper und der Positionieren Sie die Ohrkante des Korsettkörpers an der Naht der Körbchenverkleidung und fixieren Sie die und fixieren Richten Sie als Nächstes die Markierungen für die Kurve aus. Dieser Bereich wird eine erhebliche Dicke haben. Falls erforderlich, reduzieren Sie die Dicke, indem die Toleranz an der vertikalen Kurve des Bechers einkerben Achten Sie darauf, nicht zu tief zu schneiden, da sich sonst die Fäden von der Naht lösen könnten Sobald die Kurven der Schale und des Korsettkörpers aufeinander abgestimmt sind, fixieren Sie sie Breiten Sie die Öse aus und stecken Sie sie am gesamten Rand der Tasse fest Das Verfahren sollte einfach und präzise sein. Bei korrekter Ausführung, wie gezeigt, sollten Sie keine Probleme haben. Verwenden Sie dünne Stifte und führen Sie sie tangential ein, um ein Verziehen des Stoffes zu vermeiden . den Becher fest an seinem Platz und nähen Sie einen Maschinenstich entlang des Endstichs, lag Stellen Sie die Maschinenstichlänge auf 3 Millimeter, 0,1 bis 12 Zoll, ein. Machen Sie am Anfang und am Ende des Stichs saubere Verschlüsse Anfang und am Ende des Stichs Sobald die Tasse eingenäht ist, sollte sich das Kantenband sauber zusammenklappen lassen , sodass die Tasse Wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Becher und arbeiten Sie dann mit Tunnelband an der Rückseite weiter arbeiten Sie dann mit Tunnelband an der Rückseite Nachdem Sie beide Körbchen zusammengenäht haben, drehen Sie das Kleidungsstück nach hinten, schneiden Sie die Enden der Bänder und bereiten Sie es für die 27. Nähtunnelband: In dieser Lektion nähen wir das Tunnelband an das Korsett schließen damit einen wichtigen Schritt zur Sicherung der Struktur des Bustiers Schneiden Sie zunächst die rohen Kanten des Stoffes entfernen Sie alle überschüssigen Bänder Als Nächstes konzentrieren wir uns auf den oberen, rohen Rand des Korsetts Dazu werden Schrägband genäht und Markieren Sie zunächst, wo das Tunnelband genäht werden soll. Da die obere Rohkante mit Schrägband versehen wird, achten Sie darauf, dass das Tunnelband etwa 0,5 Zentimeter oder 0,2 Zoll unter dem Stehstich endet , der die Position der oberen Rohkante des fertigen Produkts angibt der oberen Rohkante des fertigen Markieren Sie die Positionen auf der Rückseite, Unterseite des Korsetts und auf beiden Körbchen Wie bereits erwähnt, gibt es werkseitig hergestellte Tunnelbänder in verschiedenen Ausführungen, aber fast jede Art ist für unsere Zwecke Für diese Lektion verwende ich ein samtiges Tunnelband, das Seite maschinell genäht ist, wodurch es eine leicht abgerundete Form erhält Achten Sie darauf, dass das Becherband auf der Vorderseite über der Oberseite des Bechers in Richtung Tasse gedreht ist auf der Vorderseite über der Oberseite des Bechers in Richtung Tasse Legen Sie das Tunnelband mit genähten Seite an die Tasse und richten Sie die Spitze auf die Markierung aus, die Sie 0,5 Zentimeter gemacht haben, 0,2 Zoll unter dem Stehstich. Möglicherweise befinden sich in dem Bereich, in dem Sie das Tunnelband anbringen werden, bereits einige Stiche Bereich, in dem Sie das Tunnelband anbringen werden beim Positionieren des Bandes, Versuchen Sie beim Positionieren des Bandes, diese vorhandenen Maschen zu überlappen ohne sie zu überschreiten. Beginnen Sie mit dem Nähen des Tunnelbandes, indem Sie es entlang der werksseitigen Nählinie und über die Beginnen Sie mit dem Heften, um das Band zu sichern. Legen Sie den Becher beim Nähen flach hin und achten Sie darauf, dass das Tunnelband weder gedehnt noch locker ist Wenn Sie das Ende erreicht haben, schneiden Sie das Tunnelband an der Markierung halten Sie 0,5 Zentimeter an, also 0,2 Zoll vor dem Stegstich Beenden Sie die Nähte und machen Sie einen Stift. Jetzt, wo das Tunnelband an der Innenkante vernäht ist, geht es an das Kürzen der Nahtzugaben Diese Nahtzugaben waren noch übrig, als Sie die Tasse aufgenäht haben Achten Sie darauf, sie nicht zu tief zuzuschneiden, da dies dazu führen könnte, dass der Maschinenfuß bei den nächsten Schritten verrutscht Schneiden Sie gerade so weit ab, dass die Nahtzugaben das Tunnelband überlappen, aber nicht darüber hinausragen Vorsichtig und sauber arbeiten. Sobald die Nahtzugaben gekürzt sind, nähen Sie entlang der zweiten Kante des Tunnelbandes Achten Sie dabei darauf, dass das vordere Abschlussband Becher hin gebogen bleibt und sich nicht unter den Nähten der Maschine verfängt Nach dem Nähen des Tunnelbandes ist es wichtig, es zu testen, indem Sie den Metallrahmen einsetzen , um sicherzustellen, dass das Band die richtige Breite für den Dieser Testschritt ist unerlässlich, genau wie beim Fertigstellen von Kellnern Wenn der Metallrahmentest abgeschlossen ist, entfernen Sie den Rahmen. nun die Tasse fertig, indem Sie das Kantenband nach vorne falten und Stellen Sie nun die Tasse fertig, indem Sie das Kantenband nach vorne falten und es mit Maschinenstich festnähen Und das war's. Auch wenn das Einsäumen, das Nähen von Tunnelklebeband und das Nähen der Tasse selbst beim Bau von BHs oder Butier oft als herausfordernde Aufgaben angesehen werden, ermöglicht diese Methode, diese Arbeiten ermöglicht diese Methode, diese Arbeiten schnell, einfach und mit hervorragender Qualität durchzuführen , einfach und mit hervorragender Qualität 28. Fertigstellen der obersten Rohkante: Wir nähern uns den letzten Bauarbeiten für das Butier. Jetzt werden wir daran arbeiten, die obere Rohkante fertig zu stellen. Ich habe bereits die erforderliche Länge des Schrägbandes für diesen Vorgang gemessen und vorbereitet . Das Schrägband wurde leicht gedehnt und gedrückt, um eine gleichmäßige Breite von etwa 1,8 bis 1,9 Zentimetern zu erreichen eine gleichmäßige Breite von etwa , was gesamte Länge von 0,7 bis 0,75 Zoll Sie wie folgt vor, um eine präzise und symmetrische Oberfläche zu gewährleisten , insbesondere im Bereich zwischen den Körbchen . Markierung in der Mitte. Falten Sie das Schrägband zur Hälfte und markieren Sie es in der Mitte. Sie können einen Wärmestift verwenden oder sich einfach auf die Falzlinie verlassen, die beim Falten entsteht Drehen Sie das Bustier so, dass die Vorderseite zu Ihnen zeigt, identifizieren Sie die Vorderseite des Schrägbandes und richten Sie die Mitte des Bandes an der Mitte des Diese Ausrichtung mit einem Stift sichern. Platzierung der Stecknadel. Suchen Sie nach der Verbindungsnaht an der Oberseite der Tasse Dieser Stich sollte 1 Millimeter 0,04 Zoll über der tatsächlichen Nahtzugabe liegen der Stelle, an der sich die Stehnaht mit der Endnaht überschneidet, platzieren Sie eine Stecknadel 1 Millimeter Dadurch wird die korrekte Nahtzugabe gewährleistet. Richten Sie das Schrägband an dieser Stelle aus, Sie es zuerst vertikal feststecken, um ein Verrutschen zu verhindern , und sichern Sie es dann mit einem waagerechten Stift Wiederhole das auf der anderen Seite des Bustiers Das Schrägband nähen. Beginnen Sie mit dem Nähen von der Mitte des Bustiers aus und arbeiten Sie sich in beide Richtungen nach außen Diese Methode hilft, die Symmetrie aufrechtzuerhalten. Wenn Sie an den Kanten beginnen, kann sich die Mitte des Bustiers neigen, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche führt Beginnen Sie mit dem Nähen ohne Verbindungselemente, und beginnen Sie mit dem ersten Fixpunkt Achten Sie darauf, dass das Bustier flach und gleichmäßig auf der Oberfläche aufliegt Sie einen perfekt geraden Stich an den zweiten Fixpunkt nähen an den zweiten Fixpunkt Nähen Sie weiter. Nachdem Sie die Stifte entfernt haben, falten Sie das Bustier und das Schrägband Nähen Sie einen Millimeter unter der Stegnaht einen Maschinenstich , der über die Körbchen hinausgeht Und mit der gleichen Nahtzugabe bis zum Ende weitermachen. Damit ist der erste Abschnitt abgeschlossen. Wiederholen Sie dies für die andere Seite. Drehe das Butier um und nähe den gleichen Maschinenstich auf die zweite Seite Machen Sie in der Mitte einen kleinen Überlappungsstich, mit dem Ziel, dieselben Maschen zu treffen und bis zum ersten Kontrollpunkt zu nähen Falten Sie den Becher auseinander, legen Sie ihn flach hin und nähen Sie das Band mit der gleichen Nahtzugabe weiter mit der Überprüfe deine Arbeit. Überprüfe die Stiche, um die Genauigkeit sicherzustellen Falte die Nahtzugabe zur Rückseite und falte das Schrägband auseinander, um zu sehen, wie Um sicherzustellen, dass das Band gut an der Kante anliegt, drehen Sie es bis zur Nahtzugabe nach oben und nähen Sie eine weitere Masche Dieser Maschinenstich sollte 1 Millimeter über der Nahtzugabe liegen auf diese Weise die Nahtzugabe aufnähen, vereinfachen Sie das Aufwickeln des Bandes Bevor Sie fortfahren, schneiden Sie die Nahtzugaben über den Körbchen und in der Mitte des Butiers ab, damit sich das Band leichter drehen Vorsichtig bügeln und die oberen Nähte bügeln. Drücken Sie das Band zunächst mit speziellen Holzeisen in der Mitte flach und kühlen Sie es mit Holzpads Wenn es Ihre Bügelformen zulassen, klemmen Sie das Band in der richtigen Position über den Becher und sichern Sie es mit einem Sobald die Stelle abgekühlt ist, entferne die Stifte und den Becher aus der Form Das Band sollte jetzt sicher befestigt sein. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit dem Band an der zweiten Tasse. Nehmen Sie sich Zeit, da dies der empfindlichste und sichtbarste Teil des Kleides ist. Eventuelle Unvollkommenheiten werden auffallen. vorsichtig und schonend Bügeln Sie auch die Tassen selbst Bügeln Sie die geraden Teile. Drehe das Band auf und bügle das Band an den geraden Stellen des Butiers, an der Rückseite und an den Seiten von der falschen Seite Verwenden Sie ein Holzeisen , um das Band abzukühlen, insbesondere an dickeren Stellen Sie sich zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen um eine perfekte Saumfixierung. An Stellen, an denen der Stoff dicker ist, müssen Sie das Band möglicherweise später mit Handstichen sichern das Band möglicherweise später mit Handstichen Es ist also in Ordnung, wenn das Band gerade nicht perfekt an seinem Platz bleibt Vermeiden Sie es, zu lange an einer Stelle zu bügeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Letzte Anpassungen. Schauen Sie sich Ihre Arbeit kritisch an. Wenn alles gut aussieht, ist die Kante fertig. Wenn Sie an einigen Stellen etwas mehr bügeln möchten , können Sie dies gerne tun Aber denken Sie daran, dass es leicht ist, es zu übertreiben. Bemühen Sie sich um ein ausgewogenes Ergebnis ohne übermäßiges Bügeln. Setzen Sie die Metallrahmen ein. Jetzt ist es an der Zeit, die Metallrahmen einzusetzen. Denken Sie daran, dass die farbige Spitze des Rahmens zur Mitte zeigt. Stecken Sie den Rahmen so in das Tunnelband, dass er in die dafür vorgesehene Röhre passt, nicht unter das Tunnelband. Befestigen Sie das obere Abschlussband. Befestigen Sie abschließend das obere Abschlussband mit verdeckten Stichen an den Kurven auf der falschen Seite Dadurch werden die Enden des Tunnelbandes überlappt und das Abschlussband wird gesichert beim Nähen des Bandes an der oberen Kante daran, den Testknochen zu verwenden, das Werkzeug, mit dem Sie die Breite der Kellner an der Naht überprüfen , an der Sie das Band nähen, um ein Durchnähen zu vermeiden Denken Sie daran, dass Kunststoffknochen später in die Kellner eingeführt werden Handstiche. Machen Sie zum Schluss Handstiche auf beiden Seiten des Korsetts Vermeiden Sie es, das Band an den Körbchen festzuhalten, da auf der Vorderseite sichtbare Stiche sichtbar werden 29. Einfügen der Knochen: M. Nachdem Sie den Bandrand am oberen Rand des Korsetts befestigt haben, können Sie mit der Fertigstellung der hinteren Mittelnaht fortfahren, indem Sie die Streifen mit Ösen haben, können Sie mit der Fertigstellung der hinteren Mittelnaht fortfahren, indem Sie die befestigen Bearbeiten Sie zunächst die obere Rohkante jedes Streifens. Schneiden Sie die Streifen entsprechend der Höhe des Rückens lassen Sie dabei eine geringe Nahtzugabe übrig. Achten Sie darauf, dass das letzte Loch an jedem Streifen über der Linie liegt , an der der Rock genäht werden soll Bereiten Sie zwei gleich lange Streifen vor. Um die obere Rohkante des Streifens zu bearbeiten, bestimmen Sie die Höhe, in der die Oberkante gefaltet werden muss, und falten Sie sie sowohl an der Vorder - als auch an der Unterseite. Falsche Seite. Das markiert den Platz für die Falte. Öffnen Sie den Streifen und drücken Sie die Ecke mit einer Nadel nach innen. Sie dann mit der Nadel Falten Sie dann mit der Nadel die rohen Kanten des Streifens nach innen richten Sie die Falte an der Mit dieser Technik erhalten Sie zwei identische Streifen für die Schnürung Wie Sie sich vielleicht erinnern, wurde das Papiermuster auf den Rückenteilen noch nicht entfernt Dadurch wurde verhindert, dass sich der offene Rand des Rückenteils in der Mitte dehnt. Jetzt, da an der rohen Kante gearbeitet wird, können Sie das Papier herausnehmen. Nehmen Sie als Nächstes das Band mit Öse, das der Rückseite des Korsetts entspricht, falten Sie den Rand so weit zurück, wie es die Ösen zulassen, und legen Sie das Band unter das Stück Das transparente Netzgewebe ermöglicht es Ihnen, entlang des Musters maschinell zu nähen und dabei das darunter liegende Band entlang seiner Kante zu sehen . Wickeln Sie danach die Nahtzugabe des Bandes um die Nahtzugabe des Musters, fast so, als würden Sie die obere Rohkante des Rückens in das Schnürband packen des Rückens in das Schnürband Dann nähen Sie eine weitere Masche auf das Band. Tauschen Sie den Maschinenfuß gegen einen speziellen einseitigen Fuß aus , mit dem Sie näher an die Öse herankommen können , und nähen einen Stich, der die zweite Linie des Rückstichschnitts Auch wenn der Schnitt breiter als nötig ausfällt, ist es dennoch wichtig, ihn Der zweite Streifen mit Fugen wird auf die gleiche Weise aufgenäht. Nachdem beide Streifen genäht sind, sofort die unteren Rohkanten Falten Sie dazu die beiden Streifen so, dass die Gramat-Löcher perfekt aufeinander abgestimmt sind, und schneiden Sie die untere Rohkante 30. Nähen abnehmbarer Träger: Jetzt ist es an der Zeit, die Plastikknochen und Kerne einzusetzen. Bevor Sie mit dem Schneiden der Knochen beginnen, machen Sie am unteren rohen Rand des Korsetts eine kleine Markierung auf dem Messen Sie 2 Zentimeter, 0,8 Zoll nach oben, und markieren Sie alle Kellner Auf diese Weise können Sie die Kunststoffknochen präzise zuschneiden und sicherstellen, dass sie nicht zu weit nach unten ragen , da dies den Maschinenfuß beeinträchtigen könnte, wenn der Butier mit dem Rock verbunden wird Achten Sie beim Schneiden der Knochen darauf. Sie sollten 0,5 Zentimeter, 0,2 Zoll von der Oberkante eines Kellners entfernt, enden und an der unteren Markierung Nachdem Sie die Knochen für jeden Schnitt auf die richtige Länge zugeschnitten haben, runden Sie die Kanten ab, indem Sie die Ecken abschneiden Es ist nicht erforderlich, spezielle Tools wie Dateien zu verwenden. Schneiden Sie die Ecken einfach so weit ab, dass sie glatt sind. Sie sich auch nicht zu viele Gedanken über die Biegung der Knochen, da diese aufgrund der Körperwärme auf natürliche Weise die gewünschte Form annehmen . Stecken Sie die Knochen so in den Rückengurt, dass sie sich innerhalb des Rückengurts befinden und nicht darunter Drücken Sie den Knochen bis zur unteren Markierung, aber halten Sie 0,5 Zentimeter an, also 0,2 Zoll unter dem oberen Rand des Wassers Die Knochen sollten nicht gegen den oberen Rand drücken , da dies zu Unebenheiten oder Unebenheiten führen könnte Unebenheiten oder Unebenheiten führen Schieben Sie die Knochen ganz in das Wasser unter den Bechern Nachdem Sie die Länge des Knochens markiert haben, schneiden Sie einen ab und verwenden Sie ihn dann als Schablone, um das zweite Knochenpaar zu schneiden. Auf diese Weise können Sie zwei symmetrische Knochen gleicher Länge für die rechte und linke Seite des Butiers vorbereiten gleicher Länge für die rechte , wodurch die Arbeit schneller geht Sie können jedes praktische Werkzeug wie einen Schraubenzieher verwenden , um die Knochen in den Ausschnitt zu drücken Okay. Messen Sie weiter, schneiden und setzen Sie die Knochen paarweise ein. Achten Sie darauf, dass sie perfekt in die symmetrischen Ausschnitte passen in die symmetrischen Ausschnitte und bis zum Ende des Korsetts reichen 31. Nähen abnehmbarer Träger: Für das Butier stelle ich abnehmbare Gurte zur Verfügung , die auf Wunsch des Kunden befestigt und gelöst werden können auf Wunsch des Kunden befestigt und gelöst Für die Riemen verwende ich elastische Riemchenbänder, die für BHs entwickelt wurden Dieses Gummiband ist dehnbar, aber auch fest Mein Gummiband hat eine matte Seite und eine glänzende Satinseite. Ich werde die Mattenseite als Vorderseite verwenden. Für die Gurte benötigen Sie 255 Zentimeter lange, 21,6-Zoll-Gummibänder 21,6-Zoll-Gummibänder Vier Ringe, zwei Gurtlängenversteller und vier Haken, um die Gurte direkt am Bustier zu befestigen die Gurte direkt am Bustier zu Entfernen Sie zunächst alle Haken, da sie beim Nähen des Riemens nicht benötigt werden beim Nähen des Riemens Um einen Riemen herzustellen, lassen Sie zwei Ringe und einen Längenversteller Nimm das Gummiband und drehe es nach oben. Stecken Sie das Gummiband mit der Mattenseite nach oben in den Längenversteller, sodass eine Schlaufe entsteht Stecken Sie dann das freie Ende des Gummibandes in den Ring Gummiband durch den Lassen Sie eine größere Schlaufe im Einsteller, um den Vorgang zu vereinfachen Als nächstes faltest du die Spitze des Gummibandes und steckst es wieder in den Versteller innerhalb der Schlaufe, sodass eine kleinere Schlaufe entsteht Halten Sie die Spitze des Gummibandes fest und ziehen Sie es etwas nach oben, um die größere Schlaufe zu vergrößern und mehr Bewegungsfreiheit zu Ziehen Sie alle Schlaufen des Halfters zurück, während Sie die Spitze des Gummibandes am Halfter festhalten Stellen Sie die Maschine auf eine kleine Stichlänge etwa 2 Millimetern ein und nähen Sie die Schlaufe, wobei einige Stiche hin und her machen Schneiden Sie sofort die Fäden und das verbleibende Ende des Gummibandes an der Ziehen Sie anschließend am Ring eine Schnur und ziehen Sie am anderen freien Ende des Gummibandes. Der Einsteller sollte nun am Halfter sitzen, sodass Sie bei Bedarf die Länge des Halfters anpassen Bedarf die Länge des Halfters Diese Schlaufe ähnelt der, die normalerweise an BH-Trägern hergestellt wird Fädeln Sie das freie Ende des Gummibandes mit der Mattenseite nach oben in den Ring ein. An der Unterseite eine kleine Schlaufe formen, diese mit Verstärkungsnähten sichern und den Ring zusammennähen diese mit Verstärkungsnähten sichern und den Ring zusammennähen Entfernen Sie alle unnötigen Fäden, reinigen Sie den Nähbereich und schneiden Sie das überschüssige Jetzt haben Sie ein Halfter, dessen Vorderseite die Mattenseite ist. Der Riemen wird zwei transparente Ringe und einen Längenversteller auf der Rückseite haben und einen Längenversteller auf der Rückseite Wiederhole diese Schritte, um einen identischen zweiten Riemen herzustellen. Sie können die Gurte auf unterschiedliche Weise an den Cups befestigen. Eine Möglichkeit besteht darin, anstelle von Ringen Haken an den Enden der Gurte zu verwenden und an den Stellen, an denen die Gurte befestigt werden, kleine Schlaufen anzubringen. Eine solche Schlaufe befindet sich jedoch normalerweise etwas außerhalb des Bechers und kann sichtbar sein. Daher empfehle ich einen etwas anderen Ansatz. Befestigen Sie ein Ende des Riemens in einem Abstand von 4 Zentimetern, 1,6 Zoll vom Tunnelband, an der Tasse 1,6 Zoll vom Tunnelband, an der und befestigen Sie das andere Ende des Riemens über der hinteren Kurve. Biegen und öffnen Sie das Kantenband mit einer Al. An der markierten Stelle ein Loch durchbohren und mit dem Al verbreitern Bei dieser Methode entsteht ein Loch ohne die Fasern des Bandes zu zerreißen Stattdessen trennen sich die Fasern zu den Seiten. Stecken Sie den Hakenauslauf in das entstandene Loch. Jetzt nähen Sie diesen Haken auf die Rückseite. Wenn Sie vorhaben, die Tasse mit einer Dekoration zu versehen, können Sie den Haken durch die Dekoration nähen Das Prinzip der Befestigung des Riemens ist einfach. Haken Sie den Gurtring in den Haken ein. Wenn der Gurt straff ist, wie Sie es für die Längeneinstellung vorgesehen haben, rutscht er nicht vom Haken Diese Befestigungsmethode funktioniert sehr gut. Wiederholen Sie diesen Vorgang oberhalb der hinteren Kurve. Stechen Sie an der markierten Stelle ein Loch, ziehen Sie die Fasern auseinander und ziehen Sie die Spitze des Hakens durch. Sie können diesen Haken zuerst an das Band nähen und dann das Abschlussband an der Rückseite befestigen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Haken sehr sicher angenäht ist. 32. Nähen von Push-Up-Pads: Um Push-Up-Pads herzustellen, beginnen Sie mit Muster Nummer 13. Entfernen Sie die Nahtzugaben. Ich verwende normales Neopren Dicke von etwa 2 Millimetern und 0,08 Zoll, um das Muster nachzuzeichnen Sie können Punkt Nummer sechs markieren , um die Oberseite des Pads anzuzeigen Falten Sie das Neopren in zwei Hälften. In diesem Fall spielt die Richtung des Fadens keine große Rolle Stecken Sie beide Schichten zusammen und schneiden Sie sie aus. Nähen Sie anschließend rund um den Rand des Musters herum und lassen Sie einen kleinen, nicht genähten Bereich zum Ausfüllen übrig Drehen Sie das Pad nach dem Nähen mit der rechten Seite Das so entstandene Kissen kann mit einem beliebigen Füllstoff gefüllt werden, sodass Sie es nach Bedarf formen In einigen Bereichen fügen Sie mehr Füllstoff hinzu und machen andere Dann verschließen Sie das Loch entweder von Hand oder maschinell und schon ist das Push-up-Pad fertig Betrachten Sie nun eine alternative Methode zur Herstellung von Pads. Verwenden Sie erneut Muster Nummer 13 und entfernen Sie die Nahtzugaben. Verwenden Sie diesmal einen vorgefertigten Schaumbecher mit einem vorhandenen Push-Up-Pad Tragen Sie das Muster auf diese Tasse auf und zeichnen Sie es nach. Wenn Sie die Brust nicht anheben möchten, sondern das Push-up-Pad für den vorgesehenen Zweck verwenden und nur den weichen Becher ausgleichen möchten, verwenden Sie einen Teil der Tasse ohne Füller und zeichnen Sie Muster Nummer 13 auf ähnliche Weise Schneide das gezeichnete Muster entlang der Kontur und markiere den oberen Bezugspunkt für das Kissen Schneiden Sie das Muster etwas kleiner als die gezeichnete Kontur ab. Sie werden am Ende ein glattes Stück haben. Sie können die Kontur durch maschinelles Nähen verdünnen oder sie unverändert lassen die Form und Dicke des Kissens an Ihre Bedürfnisse anpassen des Kissens an Ihre Bedürfnisse Stecken Sie das Kissen in die Bechertasche und achten Sie darauf, dass es richtig positioniert ist, da jedes Teil eine rechte und eine linke Seite hat Verteilen Sie das Muster in der Bechertasche und passen Sie es nach Bedarf an. Jedes Teil hat sein eigenes Volumen, sodass es etwas größer als das Muster ausfallen kann. Damit ist die Befüllung abgeschlossen und die Tasse ist von unten gerade ausgerichtet Sie können den Unterschied zwischen Bechern ohne Push-up-Pad und solchen mit Push-up-Pad Die Cups sehen von vorne voluminöser aus, wenn die Pads eingesetzt werden 33. Erstes Bustier-Fitting: Ziehen Sie das Bustier einer Person oder einer Kleiderform der entsprechenden Dies ist im Grunde Ihre erste Anprobe. Wenn Sie das Produkt vor diesem Zeitpunkt anprobiert haben, Sie wahrscheinlich nicht die Informationen erhalten, die Sie benötigten. Wir nähen Korsetts und Bustiers immer fast blind, bis sie komplett fertig sind Erst wenn das Produkt das Stadium der Dekoration erreicht hat, können Sie eine vollständige Anprobe durchführen Bei dieser Anprobe werden entweder die Stärken oder Schwächen Ihres Produkts aufgedeckt Deshalb widme ich in meinen Kursen viel Zeit der Arbeit mit dem Muster Ich tue dies, um sicherzustellen, dass der erste Schnitt korrekt ist, da er die Grundlage für das gesamte Produkt bildet Der Kunde nimmt im Wesentlichen die erste Anpassung am fertigen Produkt vor. Hier ist ein Tipp. Wenn Sie vor dem Schneiden die Größe des Bechers überprüfen möchten, empfehle ich dringend, ein Modell aus weichem Karton oder dichtem Papier herzustellen . Nur eine Tasse aus dichtem Material kann Ihnen das wahre Bild zeigen. Da helfen keine Soft-Mock-Ups. Also habe ich das Bustier auf die Kleiderform gelegt, genau dieselbe Kleiderform, für die dieses Produkt genäht wurde Ich habe überprüft, ob das Bustier die richtige Größe für die Alles hat sich als perfekt herausgestellt. Die Passform der Tassen, die Passform des Rückens. Die Schnürung kam genau so zusammen, wie ich es wollte. Die Taillenposition ist an der richtigen Stelle. Jetzt kann ich anfangen, diesen Butier zu dekorieren und ihn dann mit allen Schichten von Röcken verbinden 34. Dekorieren des Bustiers: Du musst die Dekoration auf einer Kleiderform machen. Nur so können die richtige Symmetrie, Gleichmäßigkeit der Linien und Kantengenauigkeit usw. beibehalten werden das Bustier zu dekorieren, solange es weich aufgeklappt ist weich aufgeklappt Dies kann zu Schiefstellungen und Asymmetrien führen. Auch wenn das Produkt nicht der Größe Ihrer verfügbaren Kleiderform entspricht , versuchen Sie trotzdem, zuerst die Vorderseite und dann die Rückseite des Bustiers zu ziehen und es auf der Kleiderform zu verteilen Wenn Ihre Kleiderform deutlich kleiner ist als Ihr Produkt, können Sie jederzeit zusätzliche Überzüge und Füllstoffe verwenden , um die Kleiderform zu vergrößern Dann legen Sie das Produkt darauf. Wenn Ihre Kleiderform deutlich größer als Ihr Produkt ist , linken Seite mit größerem Abstand zwischen den hinteren rohen Kanten festzunageln, ohne zu versuchen , die seitlichen Kanten auszurichten ziehen Sie zuerst an der Vorderseite und versuchen Sie dann, die Rückseite symmetrisch zur rechten und linken Seite mit größerem Abstand zwischen den hinteren rohen Kanten festzunageln, ohne zu versuchen , die seitlichen , die Vermeiden Sie es, das Produkt zu schnüren. Für die Dekoration habe ich ein fertiges Band gewählt, auf das Perlen, Pailletten und Perlen aufgenäht Ich werde dieses fertige Band entlang aller Kellner positionieren und dabei einfach den Linien der Verzierungen folgen Ich werde die Streifen zunächst mit Textilkleber fixieren. Dann sollten diese Streifen mit Handstichen mit Senkstichen angenäht werden mit Senkstichen Der Dekorationsprozess ist immer zeitaufwändig. Da auf das Band kontinuierlich Perlen und Pailletten aufgenäht sind, müssen Sie die Fäden an den Stellen, an denen das Band geschnitten wird, mit Textilkleber fixieren Stellen, an denen das Band geschnitten wird, mit Textilkleber Sie müssen die Reihenfolge der Dekoration selbst durchdenken Reihenfolge der Dekoration selbst Aufgrund der unterschiedlichen Stile und verwendeten Materialien kann die Reihenfolge der Dekoration variieren, und dafür gibt es keine spezifischen Regeln. Überlegen Sie sich alles sorgfältig, bevor Sie beginnen. Ich beginne mit dem Verzieren von der oberen, rohen Kante des Halsausschnitts gehe dabei kreisförmig von der Mitte des Rückens und gehe dabei kreisförmig von der Mitte des Rückens über die Vorderseite hin zur Mitte des Rückens weiter Ich empfehle dringend, Textilkleber zu verwenden obwohl das Vorurteil besteht, dass Klebstoff das Produkt verbilligt In der Realität verwenden führende Hersteller Klebstoff, um Teile vorzupositionieren, um eine korrekte Positionierung und Symmetrie zu gewährleisten korrekte Positionierung und Am Ende meines Bandes sind die Perlen entfernt. Ich schneide die Spitze des Bandes ab, falte es zusammen und befestige es mit Textilkleber. Verwenden Sie eine kleine Menge Klebstoff und tragen Sie ihn tropfenweise auf. drücke mit den Finger und Ich drücke mit den Finger und klebe das Band im gefalteten Zustand. Ich befestige die gefaltete Spitze am Rand der Schnürung und fange an das Band entlang der Oberkante zu platzieren Ich verwende noch keinen Klebstoff. Ich stecke es einfach an die gewünschte Position. Bei der Arbeit ist es am besten, wenn Sie eine bequeme Position einnehmen und das gesamte Stück vor sich eine bequeme Position einnehmen haben. Im Moment ist meine Position nicht die bequemste, da ich Ihnen vor der Kamera gezeigt habe, wie ich mich bewegen würde. Jetzt lege ich die Kleiderform bequem vor mich, damit ich keinen Fehler mache, und positioniere das Band richtig. Nachdem ich die zweite Seite des Rückens erreicht habe, schneide ich das Band ab. Ohne darauf zu warten, dass die Perlen abfallen, trage ich Klebstoff auf die Fäden auf der Rückseite auf. Ich warte darauf, dass der Kleber getrocknet ist. Erst dann entferne ich die Perlen vom Rand, damit ich das Band an der gewünschten Stelle falten kann. Das Ende des Fadens wird ebenfalls von der Vorderseite her aufgeklebt. Dann trage ich am Rand des Bandes Textilkleber auf die Rückseite auf Jetzt kann ich die Spitze des Bandes falten , ohne befürchten zu müssen , dass die Perlen Sobald der Kleber vollständig getrocknet ist, werde ich alle überschüssigen Fäden entfernen Warten Sie nicht, bis die Perlen an der Schnittkante des Bandes auszufransen beginnen Schnittkante des Bandes auszufransen Denken Sie immer daran, Klebstoff auf die Fäden auf der Rückseite aufzutragen Klebstoff auf die Fäden auf der Rückseite Die Perlen können vom Rand des Bandes entfernt werden, da es sicher ist, dass dieser Teil des Bandes bei zukünftigen Arbeiten entweder gefaltet oder unter das feste Band gesteckt wird gesteckt zukünftigen Arbeiten entweder gefaltet oder unter das feste Band Die Spitze sollte gesichert und perlenfrei sein. Warten Sie unbedingt, bis der Kleber getrocknet ist. Die Regeln für die Befestigung des Bandes mit Textilkleber sind sehr einfach. Verteilen Sie zuerst das Band über die gesamte Linie. Entfernen Sie dann nur ein paar Stifte, einige, nicht alle, heben Sie das Band in diesem Bereich an und tragen Sie Klebetropfen auf. Danach bringen Sie das Band wieder an seinen ursprünglichen Platz und kleben es wieder auf das Produkt und die Kleiderform Der Grund dafür ist, dass Sie, wenn Sie Band nicht erneut an das Produkt kleben, möglicherweise nicht bemerken, dass es sich verschiebt, bevor der Klebstoff So arbeiten Sie vorsichtig Schritt für Schritt entlang der gesamten Oberkante Der nächste Schritt besteht darin, das Band unter der Tasse zu befestigen. Ich folge dem gleichen Prinzip. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich die Spitze des Bandes ohne Perlen unter das zuvor fixierte horizontale Band schiebe. Ich stecke das Band fest und füge dann ein paar Klebestellen hinzu, um es zu sichern. Oh, ich schneide das Band an der Stelle ab, an der das Andocken erfolgen soll und befestige sofort die Perlenketten auf der Rückseite des abgeschnittenen Endes des Bandes Ich entferne die überschüssigen Perlen, klebe den losen Faden zusammen und schneide ihn ebenfalls ab Ich schiebe die Spitze unter das horizontale Band und befestige sie mit ein oder zwei Stiften. Achten Sie darauf, das Ergebnis zu überprüfen, um eine gute Fixierung sicherzustellen. Vergessen Sie nicht, die Fäden an der abgeschnittenen Spitze des verbleibenden Bandes zu befestigen . Platziere das Stück vor dir, damit du das ganze Bild sehen kannst. Ich werde dasselbe mit der zweiten Tasse machen. Ich denke, die allgemeine Strategie ist klar. Jetzt lege ich die Spitze des Bandes unter das senkrechte Band am Boden des Bechers positioniere das Band exakt entlang der horizontalen Kurve des Bechers. Ich werde das noch einmal überprüfen, sobald ich die Kleiderform vor mir habe. Ich schneide die nötige Länge ab und befestige die Fäden an beiden abgeschnittenen Enden, sowohl vorne als auch hinten, mit Klebstoff . Dann schiebe ich das andere Ende unter das senkrechte Klebeband, spreize die abgerutschte Spitze von der Rückseite aus und befestige sie mit Stecknadeln Denken Sie daran, Stecknadeln sind Ihre wichtigsten Helfer. Seien Sie bei der Arbeit mit Klebstoff sehr vorsichtig und sauber und versuchen Sie, das Produkt nicht zu verschmutzen. Verwenden Sie beim Aufbringen von Punkten zur Befestigung eine mäßige Menge Klebstoff . Ich werde dir nicht zeigen, wie ich Bänder auf alle Kurven des Boosters klebe Bänder auf alle Kurven des Boosters Das Prinzip bleibt dasselbe. Nachdem ich das Band entlang der horizontalen Becherkurve befestigt habe, klebe ich das Band entlang der vertikalen unteren Becherkurve, dekoriere die zweite Tasse und fange dann an, alle vertikalen Kurven zu dekorieren. Ein wichtiger Hinweis: Denken Sie an die Markierungen auf den vertikalen Kurven, die wir vor dem Einsetzen der Knochen angebracht haben vor dem Einsetzen der Knochen angebracht Diese Markierungen geben an, wo die eingeführten Kunststoffknochen enden sollen Ich werde die Perlen aus Abschnitten entfernen, die 2 Zentimeter unter diesen Markierungen liegen. Das hilft uns, das Bustier nahtlos mit dem Rock zu verbinden, da die Perlen das Nähen mit der Maschine nicht beeinträchtigen Alle Zierstreifen sind jetzt am Bustier befestigt Sie sind teilweise geklebt und vollständig mit Handstichen aufgenäht Ich schneide endlich alle unerwünschten Fäden entlang der unteren rohen Kante ab, und der Boustier ist bereit, mit den Röcken verbunden zu werden 35. Bestimmen der Anzahl der Schichten für einen Rock: Beginnen wir mit der Arbeit an einem mehrlagigen Werkzeugrock. Mir stehen 36 Meter, 39,4 Yards Mautstelle zur Verfügung Bevor wir mit dem Schneiden beginnen, stellt sich unweigerlich die Frage. Wie viele Lagen braucht der Rock? Es gibt eine einfache Möglichkeit, die Anzahl der Schichten zu bestimmen. Es reicht aus, Ihre Hand unter die Schichten zu legen die gewünschte Transparenz erreicht haben, können Sie die Anzahl der Werkzeuglagen über Ihrer Hand zählen. Wenn Sie bestimmen möchten, wie der Rand des Körpers und das Futter aussehen werden, müssen Sie Ihre Hand so legen, dass Sie sowohl das Futter als auch Ihre Hand gleichzeitig sehen können . Und danach können Sie Anzahl der Schichten zählen, die Sie haben. Um den luftigen Effekt zu erzielen, werde ich 12 Schichten Toll verwenden. Der Rock wird aus vier Schichten mit Vollkreis und acht Schichten mit Halbkreis bestehen. Der Halbkreisrock wird die unterste Schicht bilden. Sie werden die Beine der Kundin berühren, da der Rock im Halbkreis leichter zu bewegen ist und weniger Stolpergefahr und die oberen vier Schichten des Vollkreises die Silhouette des Kleides bilden 36. Berechnung zum Schneiden der Schichten des Rockes: Jetzt ein bisschen Mathe. Ohne sie können Sie weder die Stoffmenge noch den korrekten Schnitt des Produkts berechnen . Lassen Sie uns zunächst den Schnitt für die Schichten berechnen , die wir im Stil eines vollen Rundrockes, eines Vollkreisrockes, schneiden werden. Zuerst sollten wir den Radius berechnen und einen Kreis mit diesem Radius ausschneiden Wir sollten einen Kreis bekommen , dessen Umfangslänge dem Taillenumfang entspricht. Die Länge des Kreises wird nach der Formel berechnet L entspricht zweimal Pi mal R, wobei Pi ein konstanter Wert ist, 3,14 Wir suchen nach R, dem Radius und der Länge des Kreises, die dem Taillenumfang entspricht, 66 Zentimeter oder 26 „beträgt 66 Zentimeter oder 26 Aus dieser Formel ergibt sich der Radius zweimal Pi mal R, was 66 Zentimetern oder 26 „entspricht Pi mal R entspricht 33 Zentimetern oder 13 „. Daher entspricht R 33/3 0,14, was 10,5 Zentimetern oder 4,1 „entspricht Als nächstes schneiden wir das Material, indem wir es in zwei Schichten falten. Platzieren wir das Material mit der Falte links und den beiden freien Kanten rechts. Oben und unten gibt es eine Kante. Unsere Aufgabe besteht darin, die Menge an Material zu bestimmen , die benötigt wird, um eine Schicht eines vollen Rundrocks oder eines Vollkreisrockes zu schneiden eine Schicht eines vollen Rundrocks oder eines Vollkreisrockes Von der oberen linken Ecke aus messen wir den Radius , der 10,5 Zentimeter oder 4,1 Zoll beträgt. Unter Berücksichtigung der Nahtzugabe zeichne ich in einem Abstand von der Ecke eine weitere Linie, die r19 Zentimeter oder 3,5 Zoll beträgt, füge 1,5 Zentimeter oder 0,6 Zoll für die Nahtzugabe hinzu Die Länge des Rocks, den ich herstellen werde, liegt standardmäßig bei 115 Zentimetern oder 45,3 Zoll Unter Berücksichtigung des Radius von 10,5 Zentimetern oder 4,1 "von der oberen linken Ecke muss ich daher Zentimetern oder 4,1 "von der oberen linken Ecke 125,5 Zentimeter oder 49,4 „messen Ich werde den Schnitt des Rocks in der Abbildung markieren. R entspricht 115 plus 10,5, was 125,5 Zentimetern oder 49,4 Zoll entspricht Somit habe ich die vordere Hälfte des vollen Rundrockes oder des Vollkreisrockes Jetzt muss ich die hintere Hälfte des vollen Rundrocks abschneiden. Dafür verwende ich das restliche Stück Stoff. In der unteren rechten Ecke lege ich dieselben Werte beiseite. Mit einem Radius von 10,5 Zentimetern oder 4,1 Zoll zeichne ich eine Linie, an der der Rock an das Korsett genäht wird, und in einem Abstand von R entspricht eins 9 Zentimetern oder Ich lege den Radius beiseite und zeichne einen Kreis. Dies wird die Schnittlinie sein, wobei die Nahtzugabe von 1,5 Zentimetern oder 0,6 Zoll berücksichtigt wird. Auf die gleiche Weise messe ich von der unteren rechten Ecke nach oben und nach links den Radius, der 115 plus 10,5 beträgt, was 125,5 Zentimetern oder 49,4 „ entspricht Somit wird der Rock eine Länge von 115 Zentimetern oder 45,3 Zoll haben 115 Zentimetern oder Jetzt müssen Sie das optimale Stück Stoff finden, das für das Schneiden des gesamten Rundrocks erforderlich ist. In der Zeichnung sehen Sie ein Rechteck. Wenn Sie die obere linke Ecke und die untere rechte Ecke mit einer geraden Linie verbinden , teilen Sie dieses Rechteck in zwei rechtwinklige Dreiecke Wir kennen die Länge der Hypotenuse, also die Linie AC Dies entspricht zwei Rocklängen von 115 Zentimetern oder 45,3 Zoll, zu denen wir zwei Radien von 10,5 Zentimetern oder 4,1 Zoll hinzufügen müssen 10,5 Die Länge der Hypotenuse ergibt 251 AC entspricht zweimal 115 plus zweimal 10,5, was 251 Zentimetern oder 98,8 „entspricht Wir kennen die Länge der linken Kathedrale des Dreiecks, die der Linie AB entspricht und der Breite des Materials 140 Zentimeter oder 55,1 Zoll Es bleibt übrig, die Länge der unteren Kathetenlinie BC zu ermitteln. Wenn wir die Länge einer Kathete und die Hypotenuse kennen, verwenden wir die Formel mit dem rechten Dreieck Satz von Pythagoras: A im Quadrat plus B im Quadrat entspricht C im Quadrat, wobei A und B die Katheten und C die Hypotenuse sind. Wenn man die bekannten Werte einsetzt, entspricht A 140 Zentimetern oder 55,1 Zoll und C entspricht 251 Zentimetern oder A 98,8“. B entspricht der Quadratwurzel von C im Quadrat minus a im Quadrat, was der Quadratwurzel von 251 Quadrat entspricht — 140 Quadrat, ungefähr 208 Zentimeter oder 81,9 Zoll , etwa 2,1 Meter. , etwa 2,1 Meter. Da der Stoff in zwei Teile gefaltet ist, benötigen wir zwei solcher Lagen oder 4,2 Meter oder 4,6 Meter Stoff. Somit haben wir die Stofflänge ermittelt, die erforderlich ist, um eine Lage eines kompletten, geschwungenen Rocks zuzuschneiden Lassen Sie uns nun den Stoff berechnen, der für das Schneiden einer Schicht eines halben Sonnenrocks erforderlich für das Schneiden einer Schicht eines halben Sonnenrocks Da die halbe Sonne ein Halbkreis ist, verwenden wir die Formel für die Länge des Halbkreises, um den Radius für den Schnitt der Taille unseres Rocks zu berechnen. Die volle Umfangslänge ist L gleich zweimal Pi mal R. Dann wird die Halbkreislänge berechnet durch Die Formel L eins entspricht zweimal Pi mal R geteilt durch 12, was Pi mal R entspricht, und T ist gleich dem Handumfang, der 66 Zentimeter oder 26 zweimal Pi mal R geteilt durch 12, was Pi mal R entspricht, und T ist gleich dem Handumfang, der 66 Zentimeter oder 26 „beträgt. Aus dieser Formel ergibt sich, dass der Radius R 21 Zentimetern oder 8,3 „entspricht . R entspricht 66/3 0,14, was 21 Zentimetern oder 8,3 „entspricht. Für einen optimalen Materialverbrauch berechne ich den Schnitt nicht für eine halbe Sonnenschicht, sondern für Ich gehe dabei ähnlich vor wie beim Zuschneiden des kompletten Rundrocks, das heißt, ich lege zwei halbe Sonnen auf ein Rechteck aus Stoff, aber mit einem Radius von 21 Zentimetern oder 8,3 Zoll Ich zeichne ein neues Layout und berechne wie viel Stoff ich benötige, um zwei halbe Sonnen auf ein Stück zu schneiden Der linke hat eine Seitennaht und der rechte hat zwei Seitennähte verhalte mich also ähnlich wie unserer vorherigen Berechnung des gesamten Rundrocks Ich verhalte mich also ähnlich wie bei unserer vorherigen Berechnung des gesamten Rundrocks und messe den Radius, der 21 Zentimeter oder 8,3 Zoll beträgt Die Breite des Stoffes beträgt 140 Zentimeter oder 55,1 Zoll und die Länge des Rocks beträgt 115 Zentimeter oder 45,3 Zoll 115 plus 21 entspricht 136 Zentimetern oder 53,5 Zoll. Wenn wir eine Schicht von der oberen linken Ecke und die zweite Schicht von der unteren rechten Ecke aus auslegen der oberen linken Ecke und die , ist die Linie, die von der oberen linken Ecke zur unteren rechten Ecke gezogen wird, die Hypotenuse eines Wir kennen die Länge der Hypotenuse oder C, was zwei Rocklängen von 115 Zentimetern oder 45,3 Zoll entspricht, zu denen wir zwei Radien von 21 Zentimetern oder 8,3 „ hinzufügen müssen was zwei Rocklängen von 115 Zentimetern oder 45,3 Zoll entspricht, zu denen wir zwei Radien von 21 Zentimetern oder 8,3 „ hinzufügen müssen. Die Länge der Hypotenuse ergibt 272 Zentimeter oder 107 „ . AC entspricht zweimal 115 plus zwei mal 21, was 272 Zentimetern oder 107 „entspricht Wir kennen die Länge der linken Kathode des Dreiecks, die Linie A ist und der Breite des Materials entspricht, 140 Zentimeter oder Es bleibt übrig, die Länge der unteren Kathode oder Linie B zu ermitteln der unteren Kathode oder Linie B Wenn man die bekannten Werte in den Satz von Pythagoras einsetzt, entspricht A 140 Zentimetern oder 55,1 Zoll und C gleich 272 Zentimetern oder 107 „ A 140 Zentimetern oder 55,1 Zoll und C gleich 272 Zentimetern . Wenn man die bekannten Werte in den Satz von Pythagoras einsetzt, entspricht A 140 Zentimetern oder 55,1 Zoll und C gleich 272 Zentimetern oder 107 „. B entspricht der Quadratwurzel von C im Quadrat minus einem Quadrat, was der Quadratwurzel von 272 Quadrat entspricht — 140 Quadrat, was ungefähr 233 Zentimetern oder 91,7 „entspricht was ungefähr 233 Zentimetern oder 91,7 „entspricht. Da der Stoff zur Hälfte gefaltet ist, benötigen wir zwei solcher Lagen, benötigen wir zwei solcher Lagen, was 466 Zentimetern oder 183,5 Zoll oder ungefähr 4,7 Metern oder 5,1 Metern entspricht was 466 Zentimetern oder 183,5 Zoll oder ungefähr 4,7 Metern oder 5,1 Metern entspricht. Somit haben wir die Stofflänge ermittelt, die benötigt wird , um zwei Lagen eines halben Sonnenrocks zuzuschneiden Aus den vorherigen Berechnungen können wir nun die Gesamtmenge an Werkzeug ermitteln, können wir nun die Gesamtmenge an Werkzeug ermitteln zum Schneiden aller 12 Lagen des Rocks erforderlich ist, von denen vier volle Rundröcke und acht halbe Sonnenröcke sind Um vier volle Rundröcke zu schneiden, benötigen wir vier Schnitte mit Werkzeugen von jeweils 4,2 Metern oder 4,6 jeweils 4,2 Da die Lagen von halben Sonnen paarweise geschnitten werden, benötigen wir vier Stoffschnitte von jeweils 4,7 Metern oder 5,1 Metern, um acht Lagen zu schneiden Lassen Sie uns nun die Summe vier mal 4,2 plus vier mal 4,7 berechnen , was 35,6 Metern oder 39 Yards entspricht Abgerundet erhalten wir 36 Meter oder 39,4 Yards. Bei der Berechnung des Stoffverbrauchs habe ich wiederholt erwähnt, dass die Lagen von Halbkreisröcken Seitennähte haben werden Es mag seltsam erscheinen, warum die Naht an der Seite der halben Sonnenblumenschichten mit einer Naht ausgeführt wird und die Naht nicht nach hinten gedreht wird, um die Verarbeitung des Rückenschnitts zu vereinfachen Tatsache ist, dass der Schnitt der halben Sonne ein wichtiges Merkmal hat. Bei einem Halbkreisrock mit seitlicher Naht verteilen sich die fallenden Falten gleichmäßig über den gesamten Umfang und sehen von vorne und hinten gleich aus . Bei einem halben Sonnenrock mit einer Naht auf der Rückseite sind die Falten nicht gleichmäßig verteilt. Vorne fällt der Rock fast gerade und das gesamte Volumen konzentriert sich auf den Rücken. Diese Option ist perfekt für einen Rock mit Schleppe. Unter Berücksichtigung dieser Eigenschaft wähle ich die Option eines Halbkreisrocks mit Seitennähten. 37. Schneiden der Schichten des Rockes: Da der Platz hier begrenzt ist, werde ich das Schneiden der Werkzeuglagen des Rockes im Maßstab 14 demonstrieren . Stellen wir uns vor, Sie haben ein großes Stück Stoff vor sich , das 4,7 Meter misst, etwa 185 Zoll lang und 140 Zentimeter und etwa 55 Zoll breit ist. Dieser Stoff ist zum Schneiden von zwei Lagen halbkreisförmiger Röcke vorgesehen von zwei Lagen halbkreisförmiger Röcke Falten Sie zuerst das Stoffstück genau zur Hälfte. Es ist oft einfacher, die Ausrichtung zu kontrollieren indem Sie sich eher auf die Kanten als auf die Falte konzentrieren. Positionieren Sie den Stoff horizontal, um das Schneiden zu erleichtern. Nehmen Sie nun eine der Ecken an der kurzen Kante, die für Sie bequemer ist , und bringen Sie sie diagonal zur gegenüberliegenden langen Falten Sie es wieder diagonal die Kante mit beiden Händen fest Die Schichten können sich leicht trennen. Sie sich keine Sorgen, sie innerhalb des resultierenden Kegels zu verteilen . Befestigen Sie einfach den gefalteten Teil des Stoffes mit Stecknadeln. Nehmen Sie als Nächstes ein Maßband oder Lineal und legen Sie es 21 Zentimeter, etwa 8,3 Zoll von der Ecke entfernt, beiseite . Dies ist der Radius, der für die Taille erforderlich ist. Platziere zwei oder drei Markierungen entlang dieser Linie. Durchgezogene Linie. Denken Sie daran, die Nahtzugabe von dieser Linie zurück zur gestrichelten Ecklinie hinzuzurechnen ab der ersten durchgezogenen Linie Messen Sie ab der ersten durchgezogenen Linie die Länge des Rocks ab, die 115 Zentimeter beträgt, etwa 45,3 Zoll Tun Sie dies aus Gründen der Genauigkeit mehrmals entlang der Kanten des Dreiecks und in seiner Mitte Sie können diese Markierungen mit einer gekrümmten Linie verbinden. Es ist bequemer, mit einem rotierenden Messer zu schneiden, da es eine glatte Kante bietet, ohne in den Stoff zu beißen, was bei einer Schere passieren kann Wenn Sie eine Schere verwenden, muss der Saum wahrscheinlich danach zugeschnitten werden. Schneiden Sie jetzt die erste Schicht ab. Schneide die obere Ecke des Kegels noch nicht ab. Ich empfehle, diese Ebene sofort zu beschriften. Stecken Sie ein Blatt Papier mit dem Namen fest. In diesem Fall ist es ein Halbkreisrock mit zwei Seitennähten. Legen Sie den fertigen Schnitt zur Seite und falten Sie den restlichen Stoff Suchen Sie die lange Seite dieses Restes. Halten Sie die Ecke dieser langen Seite fest, greifen Sie nach der zweiten Kante und richten Sie diese rohe Kante an der Falte des Werkzeugs den Stoff wieder zu einem Kegel zusammen, ohne die Ecke loszulassen Falte den Stoff wieder zu einem Kegel zusammen, ohne die Ecke loszulassen . Befestigen Sie die Schichten mit Stecknadeln und bereiten Sie den Stoff für das Schneiden vor. Legen Sie die bereits geschnittene Schicht auf den neu vorbereiteten Stoff um den Halbkreisrock zu schneiden. Da es sich bei der geschnittenen Schicht ebenfalls um einen Halbkreisrock handelt, der markierte Radius und die Rocklänge genau überein. Sie können beide Kegel am schmalen Ende zusammenschneiden. Sie mit dem Rotationsmesser Schneiden Sie mit dem Rotationsmesser entlang der Kanten und verwenden den fertigen Schnitt als Schablone. Achten Sie genau auf die untere Rohkante um sicherzustellen, dass alle Schichten ausgerichtet sind und im Schnitt enthalten sind. Schließlich können Sie die verbleibende obere Ecke natürliche Weise zuschneiden und dabei entlang der Nahtzugabelinie schneiden. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird der übrig gebliebene Stoff, an dem die Halbkreise der Rockbasen zusammengefügt wurden , nicht mehr als zwei bis 3 Zentimeter breit sein, also etwa 0,8 bis etwa 0,8 Also habe ich dir gezeigt, wie man zwei Halbkreisröcke mit einem Radius von 21 Zentimetern, etwa 8,3 Zoll, schneidet einem Radius von 21 Das Schneiden der Schichten des vollen Rundrockes erfolgt auf die gleiche Weise, mit dem Unterschied, dass Sie 4,2 Meter, etwa 165 Zoll Werkzeug, abschneiden und einen Radius von 10,5 Zentimetern, etwa 4,1 Zoll, messen Die Rocklänge bleibt gleich. Lassen Sie uns der Übersichtlichkeit halber die geschnittenen Schichten von Halbkreisröcken aufteilen die geschnittenen Schichten von Halbkreisröcken Dadurch wird sichergestellt, dass wir eine Schicht eines Halbkreisrocks mit einer Falte und einer Seitennaht erhalten Halbkreisrocks mit einer Falte und einer Seitennaht Und eine weitere Schicht, die aus zwei Hälften mit jeweils zwei Seitennähten Jetzt, wo alle Rockschichten geschnitten sind, alle 12 Lagen, können wir mit dem Zusammenbau beginnen Der erste Teil des Rocks , den wir zusammenbauen und zusammenbinden werden, wird aus zehn Schichten bestehen Bei den ersten beiden Schichten, Nummer eins und zwei, handelt es sich um Vollkreisschichten und bei den Schichten drei bis zehn um Halbkreisschichten Ich empfehle dringend, die halbkreisförmigen Lagen mit zwei Seitennähten und einer Seitennaht abzuwechseln die halbkreisförmigen Lagen mit zwei Seitennähten und einer Seitennaht abzuwechseln Lassen Sie die geraden Lagen Halbkreislagen mit einer Naht sein und die ungeraden Lagen solche mit zwei Nähten. Im letzten Schritt werden wir die letzten beiden Lagen, Nummer 11 und Nummer 12 , zusammensetzen Nummer 11 und Nummer 12 , . Dabei handelt es sich um die obersten oder äußeren Schichten unseres vollen Rundrockes. Da die Lagen nummeriert sind, nehme ich Schicht Nummer eins, die Ebene mit dem vollen Kreis, und fange an, sie zu nähen 38. Rockschichten nähen – Die Sonne (Vollkreis): Lege die geschnittene Sonnenschicht auf den Tisch und arbeite zunächst an der hinteren Hälfte. Lege die vordere Hälfte vorerst beiseite. Zuerst müssen Sie die Mittelnaht des Rückens zusammennähen Mittelnaht des Rückens zusammennähen Achten Sie dazu darauf, die stabilere Längskörnung und die Quermaserung mit der größeren Dehnung zu identifizieren stabilere Längskörnung und Quermaserung mit der größeren Dehnung Die Rückennaht verläuft entlang des Schnitts senkrecht zur Kante, während die Seitennähte der stabileren Seite folgen Nachdem Sie die beiden Rückenteile oben zusammengesteckt haben, markieren Sie einen Abstand von etwa 20 Zentimetern zum oberen Rand Richten Sie die Kanten der Teile gleichmäßig aus und beginnen Sie mit dem Nähen von der markierten Stelle bis zur rohen Gehen Sie schrittweise sanft zur Nahtzugabe über. Ich bevorzuge es, die Werkzeugrocke schichtweise im Stehen zu vernähen. Dadurch kann ich die gesamte Länge der Rohkante besser kontrollieren und sie genau ausrichten Da der Stoff ungehindert von der Maschine herunterfällt, stören meine Knie nicht, sodass sich der Stoff nicht dehnt. Die Rückennaht ist jetzt fertig. Falte das genähte Stück auseinander, drücke die Nahtzugabe nach unten und lege die vordere Hälfte der Sonnenschicht darauf Anschließend die beiden senkrechten Seitennähte zusammennähen. Sobald alle senkrechten Nähte vernäht sind, nähen Sie einen Stegstich entlang der Oberkante der Sonnenschicht Abfall. Ich nähe diesen Stich 1,2 Zentimeter, etwa 0,5 Zoll von der oberen Rohkante Dadurch wird die obere Rohkante gesichert, sodass die Sammellinie unter dem Stehstich bleibt Als nächstes nähen Sie die Verstärkungsnähte entlang der Schnittkante. Die Stichbreite sollte der Breite des Nähfußes entsprechen. Nähen Sie weiter, bis Sie den Startpunkt der hinteren senkrechten Naht erreicht den Startpunkt der hinteren Die erste Ebene ist jetzt fertig. Die zweite Schicht wird eine identische Sonnenschicht sein, und die dritte Schicht wird die erste halbe Sonnenschicht sein. Legen Sie die erste genähte Sonnenschicht auf einen speziellen Kegel für die Montage von Rundröcken und Rundröcken vorgesehen , der für die Montage von Rundröcken und Rundröcken vorgesehen ist. Richten Sie die obere Schnittlinie des Rocks an Ihrer Taille aus, die auf dem Kegel mit einem weißen Band markiert ist Stecken Sie die obere Schnittlinie des Rocks fest richten Sie die Seitennähte und die hintere Naht entlang der Nähte des Kegels Jede Schicht sollte so auf den Kegel gelegt werden , dass die rechte Seite nach innen und die Nahtzugaben nach außen zeigen. Mit anderen Worten, drehen Sie die Schicht nach dem Fertigstellen auf der Nähmaschine nicht um Platziere es stattdessen sofort auf den Kegel. Achten Sie darauf, alle Falten und Falten zu glätten , damit der Rock gleichmäßig hängt Diese Methode verhindert, dass der Rock faltig wird, verhindert statische Aufladung und verhindert, Staub oder kleine Fäden ansammeln Nachdem Sie die zweite Sonnenschicht genäht haben, legen Sie sie auf den Kegel und verteilen Sie sie auf die gleiche Weise Ab der zweiten Schicht werden Sie wahrscheinlich die Vorteile der Verwendung dieses Geräts zu schätzen wissen . Fahren Sie mit dem Zusammenbau der Rockschichten nacheinander fort. Die nächsten Schichten, beginnend mit der dritten, werden halbe Sonnen sein, die nacheinander auf den Kegel aufgereiht werden sollten Nachdem Sie drei oder vier Schichten hinzugefügt haben, nähen Sie sie mit einem einfachen Heftstich von Hand zusammen Dann nähen und montieren Sie die Schichten weiter , bis alle zehn Lagen des Rocks fertig 39. Nähen der Rockschichten – Halbsonne (Halbkreis): Die erste Schicht besteht aus einer halben Sonnenschicht mit zwei Seitennähten. Die zweite Schicht wird eine halbe Sonne mit einer Seitennaht sein. Wir werden weiterhin abwechselnd die Schichten von halben Sonnen mit zwei und einer Seitennaht nähen mit zwei und einer Seitennaht nähen Und in derselben Reihenfolge werden wir die Schichten auf dem Kegel aneinanderreihen, werden wir die Schichten auf dem Kegel aneinanderreihen um die Röcke zusammenzusetzen Ich nähe die senkrechten Seitenränder der ersten halben Sonnenschicht mit zwei Seitennähten Nachdem Sie die erste Schicht der halben Sonne genäht haben , müssen Sie auf der Rückseite eine Markierung für den bedingten Verschluss Um diese Aufgabe zu beschleunigen und zu vereinfachen, erstellen Sie eine normale Papiervorlage Auf diese Weise können Sie die Markierung erstens schneller und zweitens genauer vornehmen . Lege die halbe Sonne auf diese Schablone und kombiniere die Seitennähte. Und zeichne eine Linie , entlang der du den oberen Teil der halben Sonnenschicht abschneiden solltest . Versuchen Sie, diesen Schnitt auf die gleiche Länge zu bringen. Ich habe einen 20 Zentimeter langen Schnitt vorgenommen, der vom Rand des Musters ausgeht. Legen Sie der Einfachheit halber ein Stück farbiges Papier unter das obere Muster. Dann können Sie die Markierungslinie sehen und das Muster beim Schneiden nicht erkennen. Nach dem Schnitt ist es notwendig, entlang der oberen Rohkante und entlang des Schnitts einen Stehstich zu machen oberen Rohkante und entlang des Schnitts einen Stehstich Ich lege den Stegstich in einem Abstand von einem halben Zoll oder 1,2 Zentimetern vom Rand. Ich mache keinen Trick Bleiben Sie entlang der Oberseite des Rocks genäht , damit Sie die Länge der oberen Rohkante kontrollieren und den erforderlichen Wert für den erforderlichen Wert für den Taillenumfang An der tiefsten Stelle des Schnitts versuche ich, die Naht so nah wie möglich an der Kante anzubringen Ich lege die dritte Schicht von 12 auf den Kegel, und das ist die erste Schicht aus acht Schichten der Halbschale Zur Erinnerung: Lege jede Schicht so auf die Vorderseite, dass die Nahtzugaben nach außen zeigen den Seitennähten und Rückenschlitzen entsprechen Ohne es vom Kegel zu nehmen, legte ich einen Konturstich aus, der die drei Lagen sowie den Rückenschlitz miteinander sowie den Später, wenn wir zehn Schnittschichten für die Bearbeitung zusammenfügen müssen , wird es sehr schwierig sein, alle Werkzeuglagen zusammenzufügen Daher ist es besser, die Werkzeuglagen in Chargen von zwei, drei Schichten zusammenzufügen die Werkzeuglagen in Chargen von zwei, drei Schichten Versuchen Sie, keine Knoten oder Hefte zu machen, damit sich die Fäden der Markierungen leichter entfernen lassen Fäden der Markierungen leichter entfernen Die vierte Schicht des Rocks oder die zweite Schicht der Halbsonne ist eine Schicht mit einer Seitennaht in den Schichten von halben Sonnen mit einer Seitennaht, die Sie nähen werden, Versuchen Sie in den Schichten von halben Sonnen mit einer Seitennaht, die Sie nähen werden, die Position der Seitennaht zu wechseln Sobald Sie die Hinterschnittmarkierungen vorgenommen haben, platzieren Sie die Seitennaht abwechselnd nach rechts Ich habe die vierte und fünfte Schicht zusammengefügt. Bitte beachten Sie, dass Sie jede Schicht glätten, den Saum, die Seitennähte, die Falten und die Falten auffalten Dies wird Ihre zukünftige Arbeit viel einfacher und schneller machen. Auf dem Kegel befinden sich jetzt sieben Schichten Rock. Zuerst habe ich die Lagen paarweise an der Taille und am Schlitz mit handgenähten Stichen zusammengefügt und dann Jetzt sind alle sieben Lagen mit handgefertigten Schrägstichen zu einem einzigen Rock zusammengefügt einem einzigen Rock Ich entferne die bisherigen Kehrmaschen nicht und lasse mich auch nicht von der Menge der Fäden Fast alle werden unter der Verkleidung versteckt sein. Die Fäden, die auf dem Gesicht zu sehen sein werden, werden wir entfernen. Und jetzt haben wir zehn Werkzeuglagen auf dem Kegel. Das ist der untere Teil des Rocks. Während der Arbeit haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass es mit jeder Schicht für Sie immer einfacher wird, diese Schichten aufeinander zu legen und relativ zueinander zu positionieren. Der Rock wird enger und die Taille wird mit neuen Nähten verstärkt Aber das könnte Sie unachtsam machen. Seien Sie bitte nicht faul und fügen Sie die Lagen weiterhin paarweise oder zu dritt und fügen Sie diese Gruppe dann mit regelmäßigen Schwungstichen zum Gesamtrock zusammen Erwarte nicht, dass du all diese Lagen einfach maschinell zusammenfügen kannst , ohne sie zu markieren. 40. Zusammennähen aller unteren Schichten des Rockes: A. Ich habe die zehn Rockschichten vom Kegel entfernt. Obwohl alle Lagen mehrmals von Hand zusammengeklebt wurden , werde ich sie mit einem Maschinenstich zusammennähen Als Nächstes nähe ich entlang des Schnitts maschinell , um alle Lagen zu einem einzigen Rock zusammenzufügen Dann werde ich den Schlitz mit Schrägband fertigstellen. Sev, wenn du mit dem maschinellen Nähen anfängst, wirst du dankbar sein, dass du Schicht für Schicht sorgfältig geklebt hast. Überspringen dieses Schritts würde den Prozess viel schwieriger machen den Zuerst nähe ich am oberen Rand entlang. Jetzt nähe ich den Schnitt. Schneiden Sie alle unnötigen Fäden ab. Die Ecke, an der sich der Schnitt trifft, besteht aus vielen Schichten. Und wenn Sie beim Anbringen von Schrägband Schwierigkeiten haben, den Schnitt zu glätten , können Sie die Ecke einkerben Machen Sie die Kerbe vor dem Maschinenstich, der alle Lagen verbindet . Überprüfen Sie die Schnittlinie Möglicherweise müssen Sie sie zuschneiden und die rohen Kanten aller Ebenen so ausrichten die rohen Kanten aller Ebenen , dass eine gerade Linie entsteht Denken Sie daran, dass der Rock immer noch von innen nach außen gedreht ist, wobei die Vorderseite nach innen und die falsche Seite nach außen zeigt Nachdem Sie die rohen Kanten des Schlitzes ausgerichtet haben, öffnen Sie ihn und beginnen Sie, ihn mit einem etwa 4,5 Zoll breiten Standard-Schrägband mit einer Breite von 1,2 cm fertigzustellen Standard-Schrägband mit einer Breite von 1,2 etwa 4,5 Tragen Sie zuerst das Schrägband auf die falsche Seite auf nähen Sie es dann auf Ich beende den Schlitz mit einem Überlappungsstich. Drücke die Nahtzugabe so flach, dass sie alle überflüssigen Maschen bedeckt und nähe Wenn Sie die Ecke des Schnitts erreicht haben, richten Sie ihn gerade aus und setzen Sie das Nähen mit der Maschine fort nach Abschluss des ersten Stichs sicher, dass Sie nicht versehentlich die Werkzeuglagen unter dem Schnitt erwischt haben Werkzeuglagen unter dem Schnitt erwischt Für zusätzliche Sicherheit können Sie die Lagen unter dem Schnitt feststecken, bevor Sie das Schrägband nähen Dadurch wird sichergestellt, dass Sie es richtig nähen. Ich habe das Schrägband zur rechten Seite auseinandergefaltet und die Verarbeitung abgeschlossen So sieht der fertige Schnitt aus. 41. Nähen der oberen Schichten des Rockes: Wir sind gerade dabei, die obersten Lagen des kompletten Sweeprocks fertig zu stellen, das sind die beiden Sonnenschichten am 11. und am 12. Nachdem ich diese beiden Sonnenschichten genäht habe, lege ich sie nacheinander auf den Kegel, wobei der gesamte Schwungrock nach innen und die Nahtzugaben nach außen zeigen. Dabei richte ich die Seitennähte richte ich die Seitennähte Diese beiden Lagen sollten nun zusammengenäht werden, zuerst an der Taille und dann am Der Rock ist immer noch mit der falschen Seite nach außen positioniert und die rechte Als nächstes werde ich den Schlitz mit Schrägband abschneiden, genau wie ich es bei den unteren Schichten des Rocks getan habe Ich lege das Schrägband auf die falsche Seite des Schlitzes, überlappe die Verbindungsstiche und nähe Wenn Sie den Schnitt öffnen und ihn zu einer einzigen Linie ausrichten , achten Sie auf Es sollte auch gut verteilt sein, damit es beim Nähen nicht eingeklemmt wird. Danach falte ich das Band zur rechten Seite auf, drehe es auf und nähe es Da diese beiden Schichten zugewandt sind, sollte die Basis des Schnitts an der Ecke zusammengenäht werden Falten Sie den Schnitt genau Hälfte und nähen Sie ihn auf der falschen Seite Achten Sie auch hier darauf, dass die Nahtzugaben auf der Außenseite liegen. Stellen Sie an der Maschine eine kleine Stichlänge ein, etwa 1,5 bis 2 Millimeter, etwa 0,06 bis 0,08 Zoll, und ziehen Sie einen Stift in einem Winkel von etwa 45 Grad vor und zurück etwa Wenn Sie den Schnitt nach rechts auffalten, sehen Sie die verzierte Ecke Jetzt kann das genähte Band gebügelt werden. Dies wird es glätten und ihm ein ordentlicheres Aussehen verleihen Am besten bügeln Sie den Schnitt auf einem Ständer, der zum Bügeln der Ärmel verwendet wird Richten Sie den Schnitt gerade aus, versuchen die Länge auszugleichen, und fixieren Sie ihn mit Stecknadeln Dann bügeln und mit einem Holzblock abkühlen lassen. Nach dem Bügeln sieht der Schnitt viel ordentlicher aus. 42. Zuschneiden und Nähen des Rock-Futters: A. Alle Werkzeuglagen des Rocks sind jetzt vernäht, also ist es an der Zeit, das Rockfutter zuzuschneiden und zu nähen Für das Futter verwende ich dünnen Chiffon. Da ich eine leichte, jugendliche Version dieses Kleides mache, wird das Futter kurz Der Futterrock wird 35 Zentimeter, etwa 13,8 Zoll lang und in Form einer halben Sonne geschnitten Wir haben zuvor alle Parameter für das Schneiden berechnet und kennen Der Radius entspricht Taillenumfang von 66 Zentimetern, ein Stiefel 26 Zoll R 21 Zentimeter, bei 8,3 Zoll. Der große Radius, der die Länge des Rocks ausmacht beträgt 21 plus 35, fast 56 Zentimeter, 60 Zentimeter, etwa 22 "plus 13,8 „, fast 22,8 „, 24 „ Das gibt uns das Stück Stoff mit einer kleinen Reserve , die wir benötigen werden Lege den gut gebügelten Stoff auf den Tisch. Entfernen Sie immer die Webkante des Stoffes. Es sollte nicht Teil des Schneidens sein. Messen Sie danach 21 Zentimeter, etwa 8,3 Zoll von der Stoffecke entfernt, für den erforderlichen Radius, und messen Sie ab diesem Zeitpunkt 35 Zentimeter, etwa 13,8 Zoll für die Rocklänge Die Summe beträgt 56 Zentimeter, etwa 22 Zoll. Bei der Rocklänge von 35 Zentimetern, etwa 13,8 Zoll, habe ich bereits die Zulage für die Fertigstellung des Saums berücksichtigt die Zulage für die Fertigstellung des Der Saum wird mit einem schmalen Rollstich am Overlock abgeschlossen , sodass die Rocklänge praktisch gleich bleibt Falten Sie den Stoff an der Grenze von 56 Zentimetern, etwa 22 Zoll Achten Sie darauf, über die gesamte Länge zu überprüfen , ob der Abstand zwischen der Falte der Stoffkante genau 56 Zentimeter beträgt, etwa 22 Zoll. Beim Schneiden können Sie den Stoff entweder zu einem Kegel falten oder einfach mit einem Maßband Bögen zeichnen Angesichts der kurzen Länge dieses Rocks werde ich eine genauere Methode anwenden, indem den erforderlichen Radius und die Rocklänge mit einem Maßband messe und die Bögen zeichne Der Radius beträgt also 21 Zentimeter, etwa 8,3 Zoll, aber wir müssen 1,5 Zentimeter hinzufügen, etwa 0,6 Zoll für die Nahtzugabe. Dann messe ich ab der 20 1-Zentimeter-Marke, etwa 8,3 Zoll, 35 Zentimeter, ungefähr 13,8 Insgesamt messe ich von der Ecke aus 56 Zentimeter, etwa 22 Zoll, um den großen Bogen zu zeichnen , der den Saum des Rocks bilden wird Ich benutze dafür einen Thermostift. Die Tinte verschwindet bei der ersten Berührung des Bügeleisens. Als nächstes werde ich einen Bogen mit einem Radius von 19,5 Zentimetern zeichnen , etwa 7,7 Zoll Denn der Bogen mit einem Radius von 21 Zentimetern, etwa 8,3 Zoll, ist der Punkt, an dem der Rock genäht wird Dieser Rock sollte entlang des Bogens mit einem Radius von 19,5 Zentimetern, etwa 7,7 Zoll, geschnitten 19,5 Zentimetern, etwa 7,7 Zoll, Ich habe den Stoff entlang der gezeichneten Bögen geschnitten. Der Schnitt des Rocks ist abgeschlossen. Einen Teil der Arbeit werde ich hinter den Kulissen erledigen da es sich um einfache Operationen handelt , die Sie erledigen können. Ich überschneide die beiden rohen Kanten nähe die hintere Naht und lasse einen Abschnitt für einen 20 Zentimeter, etwa 7,9 Zoll großen, Reißverschluss Ich werde dann die Rückennaht vom Saum bis zur Endmarke des Reißverschlussschnitts maschinell nähen vom Saum bis zur Endmarke des Reißverschlussschnitts Als nächstes drücke ich die Nahtzugaben auf beiden Seiten auf und säume den Rock Außerdem werde ich einen Stegstich nähen, 1,5 Zentimeter, etwa 0,6 Zoll vom oberen Rand Da die obere Rohkante schräg in einem 45-Grad-Winkel geschnitten ist und sich definitiv dehnen lässt, habe ich vorläufige Markierungen angebracht, um den Stegstich in einem 45-Grad-Winkel geschnitten ist und sich definitiv dehnen lässt, habe ich vorläufige Markierungen angebracht, um genauer platzieren zu können Der Futterrock ist fertig. Beachten Sie, dass dies die einzige Schicht ist, die halbsonnenförmig geschnitten ist und die Naht auf der Rückseite liegt. Ich werde einen blinden Reißverschluss für den Verschluss verwenden, aber ich werde ihn auf klassische Weise nähen, wie einen normalen, nicht blinden, verdeckten Reißverschluss Der Reißverschluss ist jetzt eingenäht. Die fertige Futterschürze wird auf den Kegel über den zehn Lagen Werkzeugschürzen platziert , wobei die rechte Seite nach innen und die Nahtzugaben nach außen zeigen. Ich habe die Unterseite dieses kurzen Rocks bewusst nicht planiert , weil die halbe Sonne anfängt, sich beim Hängen zu dehnen, wodurch sich Vorder- und Rückseite leicht verlängern der Zwischenzeit verkürzen sich die Seiten des Rocks aufgrund dieser Verformung Ich bin mit dieser Konfiguration für den unteren Teil des Rockfutters ziemlich zufrieden . Insbesondere möchte ich, dass der Rock vorne und hinten etwas länger und an den Seiten etwas kürzer ist. Auf diese Weise nimmt das Futter der natürlichen Verformung unter seinem Eigengewicht die gewünschte Form aufgrund der natürlichen Verformung unter seinem Eigengewicht die gewünschte Form an. 43. Vorbereiten des Bustiers für die Verbindung mit dem Rock: Nachdem nun alle Zierstreifen am Butier befestigt, teilweise geklebt und handgenäht sind , können wir es für die Verbindung mit allen Lagen des Rocks vorbereiten Verbindung mit allen Lagen des Rocks Zur Erinnerung: Der Unterrock besteht aus zehn Lagen Werkzeug und Futter und der Rundrock besteht aus zwei Lagen aus Sonnenschliff Bevor Sie das Butier mit den Röcken verbinden, sollten Sie eine klare Nählinie markieren Dazu genügt es, Markierungen auf allen Kurven anzubringen. Lass uns von der Mitte des Rückens beginnen. Beide Rückenhälften sollten die gleiche Höhe haben. Markieren Sie also die Unterseite , an der sich die Rückseiten verbinden. Diese Markierungen sollten, wie ich vorgeschlagen habe, 1,2 Zentimeter , etwa 0,5 Zoll vom Rand entfernt sein. Während der Arbeit am Bustier haben wir die Kurven genäht, die Teile zusammengefügt und Dekorationen hinzugefügt, sodass es möglich ist , dass die Längen der Kurven verzerrt sind Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Kurven auf der rechten und linken Seite des Bustiers gleich lang sind, und Unter der Annahme, dass die Nahtzugabe 1,2 Zentimeter beträgt, etwa 0,5 markiere ich sie auf der Kurve der linken hinteren Hälfte und messe den Abstand vom oberen Rand des Reliefs zur Markierung Dieser Abstand beträgt 15,7 Zentimeter, etwa 6,2 Zoll. Die symmetrische Kurve auf der rechten hinteren Hälfte markiere ich mit einer Länge von 15,7 Zentimetern, etwa 6,2 Zoll vom oberen Rand der In diesem Fall beträgt die Nahtzugabe 1,4 Zentimeter, etwa 4,55 Zoll, was 2 Millimeter entspricht, was bei diesem Muster etwa 0,08 Zoll länger ist etwa 0,08 Zoll länger Diese Diskrepanz könnte aufgetreten sein, als ich das PIP in den Rückstich gesteckt habe , wodurch das Muster leicht gestreckt worden sein könnte, oder die Kurven könnten sich während des Dekorationsprozesses verzerrt haben oder die Kurven könnten sich während des Dekorationsprozesses verzerrt . In ähnlicher Weise habe ich bei der nächsten Kurve der linken Hälfte des Butiers 1,2 Zentimeter, also der linken Hälfte des Butiers 1,2 Zentimeter, also etwa 0,5 Zoll von der Unterseite, zur Seite gelegt und die Länge von oben bis zu dieser Markierung gemessen . Dann gehe ich zur symmetrischen Kurve auf der rechten Hälfte des Butiers über und platziere eine Markierung im gleichen Abstand von der Oberseite wie auf der Kurve auf der linken Seite Ich wiederhole diesen Vorgang für alle symmetrischen Kurven. Sobald alle Kurven markiert sind, kannst du als zusätzliche Richtlinie eine senkrechte Linie zur Schnürung zeichnen als zusätzliche Richtlinie eine senkrechte Linie zur Schnürung Ich mache mir keine Gedanken darüber, mit einem Thermostift zu zeichnen , da sich diese Markierungen später leicht entfernen Durch einfaches Auflegen eines Dampfbügeleisens verschwinden die Markierungen. Durch diese einfache Arbeit kann ich absolut sicher sein, kann ich absolut sicher sein dass beim Zusammenfügen des Rocks die Höhe des Korsetts sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite gleich 44. Verbinden des Bustieres mit den unteren Schichten des Rockes: Ohne die Unterseite des Rockes vom Kegel zu entfernen, befestige ich das Botier am Zur Erinnerung: Die Unterseite des Rocks besteht aus zehn Lagen Werkzeug und einem Futter Die Vorderseite des Rocks zeigt nach innen und die falsche Seite mit Nahtzugabe zeigt nach außen Ich lege das Bustier mit der Vorderseite nach oben, was bedeutet, dass die Unterseite des Bustiers an der Unterseite des Rocks anliegt. Markieren Sie auf dem Reißverschlussfutter die Stelle, an der es mit dem Bustier verbunden werden soll , sodass sich die Kanten bei geschlossenem Reißverschluss auf derselben Höhe befinden Als nächstes richte ich die Markierung auf der Vorderseite des Bustier-Reißverschlusses mit der Markierung auf dem Innenreißverschluss aus und befestige diese Stelle mit Wenn möglich, ist es besser, den Kegel nicht von seinem Ständer zu entfernen Alternativ können Sie den Kegel auf den Tisch stellen , wie ich es bei Vorführungen mache, aber das ist weniger praktisch, da Sie sich nicht so leicht um den Kegel bewegen können. Nachdem ich die ersten Markierungen ausgerichtet habe, wickle ich den Kegel mit dem Bustier ein und richte die Markierung auf der zweiten Seite des Verschlusses mit der Markierung auf der zweiten Seite des Innenreißverschlusses Ich befestige es mit Stecknadeln. Ich habe bewusst eine senkrechte Linie auf die Schnürung des Bustiers gezeichnet auf die Schnürung des Bustiers Das ist die Linie der zukünftigen Nähnaht. Versuchen Sie, das Bustier so an den Rockschichten festzunageln , dass die Nähnaht senkrecht zur Schnürstelle Ich fange an, das Bustier an den Rock zu heften und bewege mich dabei im Kreis, wobei ich abwechselnd zwischen der rechten und der linken Seite Das Wichtigste beim Verbinden des Bustiers mit den Rockschichten ist, dass das Bustier perfekt gleichmäßig ist . Es sollte kein Zusammenziehen oder Fülle entstehen. Verteilen Sie den Rock so unter dem Korsett, dass eventuelle Längenunterschiede durch den Rock ausgeglichen werden Denken Sie daran, dass wir beim Zuschneiden der Röcke eine Nahtzugabe von 1,5 Zentimetern berücksichtigt haben, was etwa 0,6 Zoll Indem Sie das Korsett im Verhältnis zu den Verbindungsnähten anheben oder absenken , können Sie die Taillenlänge des Rocks anpassen Sie das Boustier über die Verbindungsstiche heben , wird die Senkt man die Boustia unter die Verbindungsmaschen unter Auf diese Weise können Sie die optimale Position für die Befestigung des Bustiers finden für die Befestigung Verändern Sie unter keinen Umständen die Taillenlänge des Bustiers Sie die Schichten Rock und Bustier weiter zusammen, bewegen Sie sich dabei um den Kreis herum und orientieren Sie sich dabei an den Markierungen auf den Bustier-Kurven, die mit einem Thermostift gesetzt wurden Ich empfehle, diesen Vorgang durchzuführen , während der Kegel auf seinem Ständer steht, da die Rockschichten gut verteilt sein sollten Die Werkzeuglagen sollten sich bei diesem Vorgang nicht gegenseitig stören und Sie sollten vermeiden, dass sich beim Feststecken des Botiers zusätzliches Werkzeug verfängt beim Feststecken des Botiers zusätzliches Werkzeug verfängt Sobald der Rock vollständig am Butier befestigt ist, achten Sie darauf, die Verbindungsnaht mit einem normalen Heftstich von Hand zu Verbindungsnaht mit 45. Verbinden des Bustiers mit den oberen Schichten des Rockes: Noch einmal, ohne die Rockschichten und das Bustier vom Kegel zu entfernen , lege ich den letzten Teil des Rocks darauf, zwei sonnengeschnittenen Schichten besteht Ich positioniere es mit der falschen Seite nach oben, also nach innen, sodass die Vorderseiten von Rock und Bustier Als nächstes fange ich an, den Oberrock entsprechend den Markierungen , die wir auf den Kurven des Korsetts angebracht haben, von der hinteren Naht aus festzustecken und ihn gleichmäßig über den gesamten Taillenumfang zu verteilen Ich achte darauf, dass die Nähte zum Verbinden dieser beiden Schichten mit den Markierungen auf den Butier-Kurven den Markierungen auf den Auf diese Weise finde ich die genaue Nahtposition für das Zusammenfügen aller Rockschichten und stelle sicher, dass die vordere Schicht gemäß den Korsettmarkierungen genäht wird gemäß den Korsettmarkierungen genäht Nachdem alle Lagen des Rocks festgesteckt sind, lege ich hinter den Kulissen von Hand einen Heftstich Arbeiten mit einem Rock auf einem Kegel ist im Vergleich zu einem flachen Tisch unglaublich praktisch einem flachen Tisch Ich achte ständig und sorgfältig darauf, dass die unteren Schichten des Rocks gut verteilt sind und frei herunterfallen. Das Gleiche gilt für die oberen Schichten. Wenn dies richtig gemacht wird, wird der Verbindungsprozess einfach, schnell und präzise. 46. Den Rock mit dem Bustier verbinden: Zum Schluss nehme ich unsere gesamte Konstruktion aus dem Kleidformkegel und lege sie an die Nähmaschine Ich richte die Schnürung des Korsetts parallel zum Rockschnitt und zum Reißverschluss des Innenfutters aus, sodass ich entlang der senkrechten Linie nähen kann, die an der Schnürstelle gezogen wurde Ich fühle die senkrechten Knochen in den Nähten und versuche herauszufinden, welchen Nähfuß ich verwenden soll und wie ich ihn so einstellen muss, dass die Knochen und Perlen den Nähvorgang nicht stören Ich positioniere das Kleidungsstück die oberste Schicht des Rocks nach oben zeigt, sodass die Naht am vorderen Teil des Rocks entlang genäht wird vorderen Teil des Rocks entlang Ich stelle den Maschinenfuß so ein , dass er ganz rechts steht, sodass ein einseitiger rechter Fuß entsteht Während des gesamten Vorgangs beobachte ich die inneren Schichten des Rocks sorgfältig , um sicherzustellen, dass sie sich nicht unter dem Nähfuß verfangen. Nichts sollte versehentlich genäht werden. Ich nehme mir Zeit, stelle die Maschinenstichlänge auf 3,5 Millimeter oder sogar 4 Millimeter ein und fange an zu 3,5 Millimeter oder sogar 4 Millimeter ein und fange Wo immer möglich, versuche ich, die Maschen unter der Verbindungsschicht zu nähen , sodass überflüssige Nähte innerhalb der Nahtzugabe Ich benutze ständig meine Finger , um die Position der Knochen in den Butiernähten zu ertasten Knochen in den Butiernähten , um zu vermeiden, dass sie durchsticht Nach Fertigstellung der Naht ich die Unterseite kritisch Es ist wichtig, dass alle Lagen gleichmäßig vernäht sind und sich kein überschüssiger Stoff unter der Naht verfangen hat Überprüfe auch die Qualität der Nähte selbst. unter den vielen Stichen, Versuchen Sie unter den vielen Stichen, den zu identifizieren, den Sie gerade gelegt haben, um sicherzustellen, dass keine Stiche übersprungen wurden Fehlstellen treten häufig an verschiedenen verdickten Stellen auf. Prüfen Sie die Naht daher sorgfältig daher Denken Sie daran, dass dies der Stich ist der alle Schichten des Rocks miteinander verbindet Ich wechsle dann zu einem normalen Nähfuß da der einseitige Fuß nicht mehr benötigt wird Ab jetzt werde ich mit dem klassischen Normalfuß weiternähen mit dem klassischen Normalfuß weiternähen Als nächstes nähe ich innerhalb der Nahtzugabe eine weitere Naht, wobei ich mich an der Breite des Nähfußes orientiere und parallel zur ersten Drehe das Stück um, um zu überprüfen, ob sich die untere Werkzeuglage in der Naht verfangen hat Leider habe ich die Werkzeuglage erwischt, sodass ich einen kleinen Abschnitt dieser Naht rückgängig machen und neu zusammennähen musste , um den Fehler zu korrigieren Zum Glück musste ich nur einen Stich rückgängig machen, um den Fehler zu beheben diesem zweiten Parallelstich die dicken Sam-Baletten zusammengedrückt , was als Bezugspunkt beim Zuschneiden derselben Legierungen werden die dicken Sam-Baletten zusammengedrückt , was als Bezugspunkt beim Zuschneiden derselben Legierungen dient beim Zuschneiden Schneiden Sie die Sam-Alloans zu einem Stiefel ab, der sich ein bis 2 Millimeter über der Naht rundum befindet, sodass eine verbleibende Nahtzugabe von etwa sodass eine verbleibende Nahtzugabe über der Naht rundum befindet, sodass eine verbleibende Nahtzugabe von etwa sieben bis 8 Millimetern verbleibt. Nachdem ich die Nahtzugabe gekürzt hatte, drückte ich sie flach und entfernte alle Markierungen, die ich mit dem Thermostift gemacht Jetzt ist es an der Zeit, die Nahtzugabe mit Schrägband fertigzustellen die Nahtzugabe mit Schrägband Ich werde das gleiche Band verwenden, das ich für alle Kurven und die Oberseite des Butiers verwendet habe alle Kurven und die Oberseite des Butiers Ich mag dieses Band, weil es dicht und steif ist und sich perfekt zur Hälfte falten lässt lasse einen kleinen technischen Tipp für das Säumen Ich lasse einen kleinen technischen Tipp für das Säumen übrig und nähe das Band an und versuche, möglichst nah am Rand der Rocknaht zu bleiben Die erste Naht nähe ich an der falschen Seite der Innenseite des Rocks entlang . Überprüfe auch hier die Qualität der Naht, um sicherzustellen, dass sich die vordere Werkzeuglage nicht irgendwo verfängt Dann drehe ich den Rock so, dass die Vorderseite zu mir zeigt, und stecke das Band darunter und nähe erneut Die Naht verläuft entlang eines Pfades mit minimaler Dicke, sodass das Nähen überhaupt nicht schwierig Sie müssen die untere Schicht jedoch ständig glätten , damit sie unter den Nähten verfängt Wie Sie sehen können, bedeckt das Band all die zahlreichen Maschen , die die Rockschichten miteinander verbunden haben, einschließlich der Stehnähte und zusätzlicher Stiche, mit denen die Schichten nacheinander verbunden wurden nacheinander verbunden Sie sind alle unter diesem Klebeband versteckt, sodass Sie sie nicht entfernen müssen Sie müssen nur überprüfen, ob beim Entfernen der vorderen Schicht Fäden unter dem genähten Band hervorschauen unter dem genähten Band hervorschauen beim Entfernen der vorderen Schicht In diesem Fall lohnt es sich, sie zuzuschneiden. Zum Schluss faltest du die technischen Enden des Bandes unter die Unterseite der Röcke und säumst sie sauber Bandes unter die Unterseite der Röcke und säumst sie sauber von Hand. Herzlichen Glückwunsch. Das Kleid ist fertig. 47. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Kurses. Es war mir eine absolute Freude und Ehre, Sie auf Ihrer kreativen Reise zu begleiten, egal ob Sie gerade erst anfangen oder schon seit Jahren nähen. Ich freue mich sehr darauf zu sehen , was du geschaffen hast. Vergiss nicht, deine Fotos unten hochzuladen. Ich kann es kaum erwarten, deine wunderschöne Arbeit zu bewundern. Denken Sie daran, dass Sie mit den Fähigkeiten, die Sie hier gelernt haben , endlose Designs kreieren, mit Farben spielen, verschiedene Stoffe erkunden und sich der Kunst des Experimentierens Der Himmel ist die Grenze. Wenn Ihnen dieser Kurs gefallen hat und Sie ihn hilfreich fanden , hinterlassen Sie bitte eine Bewertung. Es würde mir sehr viel bedeuten und auch anderen helfen , diesen Kurs zu entdecken. Ich habe Fragen. sie gerne im Diskussionsforum für die Klasse veröffentlichen oder mir jederzeit eine E-Mail an infodressmaking dot Academy senden mir jederzeit eine E-Mail an infodressmaking dot Ich bin hier um zu helfen. Danke, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. Gehen Sie jetzt raus und bringen Sie mehr Schönheit in die Welt. Viel Spaß beim Nähen.