Transkripte
1. Einführung: Hallo und willkommen in diesem Haus. Mein Name ist Nadia und ich bin
eine professionelle Künstlerin, die in Berlin lebt
und arbeitet Ich liebe es, mit Wasserfarben zu malen, aber ich muss zugeben, dass ich eine ganze Weile gebraucht habe
, um sie zu
erlernen, weil es eine
ziemlich schwierige Technik ist, und ich
zeichne und male auch gerne Hände,
aber ich habe das Gefühl, dass das auch ein
ziemlich schwieriges Element ist Deshalb habe ich diesen Kurs
für Sie zusammengestellt , um Sie durch alle Schritte zu führen, um
ein ausdrucksstarkes
Aquarellgemälde
von Händen mit
botanischem Element anzufertigen ein ausdrucksstarkes
Aquarellgemälde von Händen mit
botanischem Element Schauen wir uns zunächst die Materialien
an, die
wir benötigen werden Dann führe ich Sie durch
den Prozess der Suche nach Ihrem Referenzbild und zeige Ihnen, wie ich es
mit meiner Telefonsoftware
für mein Gemälde bearbeite . Sobald Sie
Ihr Referenzbild ausgewählt haben, werde
ich Ihnen zeigen
, wie Sie Ihr Bild
mithilfe einer Lichtquelle auf Ihr Papier bringen können. Und ich werde Ihnen zeigen, welche Farben wir verwenden werden
und wie man sie mischt. Für das Projekt werden
wir ein Aquarell mit einer Hand und
einem botanischen Element anfertigen Sobald wir eine
Skizze auf dem Papier haben, werden
wir sehen, wie wir mit dem
Malen beginnen können, indem wir
die ersten Schichten auftragen und
unser Bild langsam
Schicht für Schicht aufbauen unser Bild langsam
Schicht für Schicht Ich habe eine Lektion beigefügt, in der Sie
über die Grundbegriffe von
Aquarell sprechen und darüber, wie Sie
Ihre Skizze auf einfache Weise
auf Papier bringen können Ich denke also, dass dieser
Kurs wirklich für
alle Fähigkeitsstufen geeignet ist, vom
Anfänger bis zum Profi Wenn du schon immer Hände
malen wolltest und Aquarell
liebst, hoffe
ich, dass du an
diesem Kurs teilnimmst, und ich werde dich
beim nächsten Mal sehen.
2. Projekt, Materialien und das Finden deines Bildes: In dieser Lektion werfen
wir einen
Blick auf das Projekt für diesen Kurs, auf die Materialien, die wir benötigen, und darauf, wie wir unser Bild finden und es dann
für unser Bild bearbeiten können. Für das Projekt werden
wir ein Aquarell mit einer Hand und
einem botanischen Element anfertigen Also habe ich eine
Materialliste erstellt, die ich auch in den Bereich Ressourcen hochladen
werde, und lassen Sie uns
das für einen Moment durchgehen Also zuerst werden
wir Wasserfarben benötigen. Ich verwende diese Tuben gerne, aber Sie können auch Pfannen
oder flüssige Wasserfarben verwenden , je nachdem,
was für Sie am besten ist Was wichtig ist,
ist, dass wir
eine Palette benötigen , weil wir unsere Farben mischen
werden Wir werden auch Pinsel benötigen, und ich werde drei verwenden Ich empfehle Ihnen, drei bis fünf
Pinsel unterschiedlicher Größe zu
haben Pinsel unterschiedlicher Größe Ich verwende eine
Eins, Zehn und eine 16. Als Nächstes benötigen wir etwas
Aquarellpapier, und das Wichtigste ist,
dass es mindestens 300 g/qm wiegt Ich verwende gerne feinkörniges Getreide,
aber es liegt an dir. Wirklich wichtig, zwei
Behälter für Wasser. einen zum Reinigen
der Pinsel und zum anderen zum Schminken frischer Farben, für die wir
wirklich frisches Wasser benötigen. Wir wollen keine schmutzigen Farben
machen, und wir werden auch Klebeband
benötigen, um unser Papier mit Klebeband abzukleben
, damit es sich nicht Und dafür werde ich auch ein Holzbrett
haben, aber du könntest dein
Papier auch mit Klebeband auf den Tisch Wir werden auch
Graphitstifte benötigen,
da wir einige
Details mit Bleistiften machen werden, und Sie werden wahrscheinlich auch einen Radiergummi griffbereit
haben wollen Wenn Sie eine Lichtquelle
verwenden möchten, um Ihr
Bild auf Ihr Papier
zu übertragen, benötigen
Sie auch einen Leuchttisch oder ein Fenster Sie können Ihr Bild
auch mit der Rastermethode oder mit freier Hand
übertragen . Ich benutze gerne einen
Fön, um
meine Bilder zwischen den
Schichten abzutrocknen meine Bilder zwischen den , damit es
etwas schneller geht. Wenn Sie den Vorgang
beschleunigen möchten, schlage
ich vor, dass Sie auch
einen Haartrockner zur Hand haben. Schauen wir uns also
an, wo wir
einige Referenzbilder
für unsere Hände finden können . Das sind zum Beispiel Pixel. Ich mag die Seite sehr
, weil sie
eine große Auswahl an
schönen Fotos hat. Es gibt auch einige andere Websites wie Nsplash, auf denen Sie einige wirklich
hochwertige Bilder
finden , die Sie
für Ihre Kunstwerke verwenden können Wenn Sie also zum Herunterladen
bereit sind, würde
ich empfehlen,
immer in
der Originalgröße herunterzuladen ,
da
Sie auf diese Weise die höchste Auflösung erhalten Und dann einfach
weitermachen und es in
einem Ordner speichern , den Sie vielleicht
speziell für Ihr Projekt erstellt
haben . Und dann können Sie
immer leicht
die Referenzbilder finden , die
Sie für Ihr Projekt ausgewählt haben. Okay, ich habe dieses
Bild hier gefunden, ich platsche. Ich mag die Vielfalt und die
Töne auf der Hand. Wir haben ein paar
schöne helle Farben. Wir haben ein paar Rottöne.
Wir haben ein paar Grüntöne. Wir haben ein paar schöne Schatten. Und ich mag auch die Vielfalt
der Grüntöne in der Pflanze, also werde ich einfach
weitermachen und das in
der Originalgröße
herunterladen. Schauen wir uns als Nächstes an, wie wir
unser Bild bearbeiten können , damit es perfekt
für unsere Zwecke zum Malen geeignet ist. Und ich benutze einfach mein
Programm auf meinem iPhone, nur die normale
Fotobearbeitungssoftware. Und ich spiele hier nur
mit der Brillanz herum. Ich versuche also,
einen schönen Kontrast zu erzielen. Außerdem werden die Lichter
vielleicht ein bisschen erhöht, vielleicht die
Schatten ein bisschen reduziert
oder besser gesagt, sie
intensiver gemacht, sodass ich einen wirklich
schönen, klaren Kontrast habe Ich spiele auch damit herum, den Kontrast
zu erhöhen,
ihn wieder zu reduzieren Spiel einfach damit herum.
Alles, was wir wirklich wollen ist ein wirklich klares, schönes, dramatisches und kontrastreiches
Bild, damit wir die
Lichter und Schatten
leichter finden können. Und dann werde ich auch
das Format so anpassen, dass es
30
mal 40 oder drei bis vier ist. Das ist also perfekt, weil es genau das Papierformat hat, das
ich verwenden werde. Und dann werde ich das einfach
speichern. Sobald Sie mit der Bearbeitung des
ausgewählten Bildes fertig und bereit zum Malen sind, wollen wir uns
in der nächsten Lektion mit einigen grundlegenden Aquarelltechniken befassen
3. Übertragen deines Bildes: Okay, wie Sie bereits wissen, habe
ich dieses Bild ausgewählt und es ausgedruckt. Jetzt zeige ich Ihnen, wie Sie dieses Bild mit einem Leuchttisch auf Ihr
Papier
übertragen können. Und dafür benötigen
wir eine dunkle Umgebung
, damit wir
das Bild wirklich gut sehen können. Ich mache einfach
weiter und mache es
hier dunkel und dann sehe ich dich in einer Sekunde
wieder. Ordnung, hier haben wir den
Leuchttisch und das Bild, und ich werde einfach
weitermachen und das
einschalten und Sie können sehen, ich kann
die Intensität erhöhen und
ich möchte sie so hoch
wie möglich haben , damit ich so viel wie möglich sehen
kann. Ich werde das Bild auf
zwei Seiten fixieren wollen , damit es sich beim
Zeichnen nicht verschiebt, also werde
ich Klebeband verwenden Repariere es einfach. Zum Tisch und dann sichergehen, dass ich die
richtige Seite meines Papiers habe. Ich lege das einfach
darauf und du kannst sehen, wie wunderbar du
das Bild durchscheinen sehen kannst. Ich repariere das auch auf zwei Seiten. Dann hole ich mir meinen HB-Bleistift
, den ich angespitzt habe. Ich werde das Bild nur leicht auf
das Papier zeichnen. Ich will natürlich
die Konturen festhalten. Aber ich werde auch gleich für mich
einige dunklere Bereiche markieren ,
wo die Schatten sind, und dann vielleicht einige Highlights, die
ich reservieren möchte. Wenn du das
Papier an den Leuchttisch
hältst, achte darauf, dass deine
Hände sauber sind. Sie möchten im Auge behalten , welche Teile Sie gezeichnet haben und
welche nicht. Im schlimmsten Fall
können Sie einfach
das Licht einschalten und dann können
Sie Ihre Zeichnung
besser
sehen als das
Bild darunter. Sie können die Zeichnung
danach jederzeit
korrigieren , wenn Sie
Ihr Referenzbild richtig sehen können , falls Sie einen Fehler gemacht
oder einen Teil übersehen haben. Man kann sagen, dass ich dafür nicht
wirklich ein
festgelegtes System habe . Ich folge nur dem Bild. Es ist eigentlich egal,
solange du einen Überblick hast. Ich mag es, beim Zeichnen ziemlich genau
zu sein , weil es dir später hilft wirklich zu erkennen, wo
du malen wirst Je besser deine Skizzen sind, desto einfacher wird es für dich sein
zu wissen, wo die Farben Manche Teile wirst du nicht so gut sehen
können, wie hier im Schatten, ich kann nicht wirklich viel Ich werde auch gerade
diesen Teil hier fertigstellen , den Daumennagel. Ich will da auch
ziemlich genau sein , denn die
Sache mit den Händen ist, dass man
keine klaren Flächen hat und die
Übergänge wirklich glatt sind. Womit wir eigentlich nur
arbeiten, ist der Übergang von Farbe von Schatten
zu Licht. Wirklich? Es ist schwieriger zu erkennen
, weil es sehr hell ist. Du solltest nicht zu fest
drücken, sodass du
Vertiefungen in das Papier machst,
sondern fest genug, damit du sehen
kannst, was du gezeichnet hast Du kannst
deine Bleistiftmarkierungen
danach immer wieder löschen , wenn du sie nicht mehr sehen
willst, aber achte nur darauf, dass
du keine
Markierungen auf dem Papier machst , denn dann geht
die Farbe einfach rein Ich markiere auch
hier, wo die Schatten
auf den Blättern sind. Okay. Ich mache einfach das Licht an, um zu sehen,
wie weit ich schon bin. habe gerade ein zusätzliches Bild
ausgedruckt, mit dem ich es vergleiche. Ja, mir fehlt ein
bisschen Zeichnen hier, ein bisschen Zeichnen
hier drüben. Ja, das ist es. Sieht gut aus. Nun, nehmen
wir das
vom Leuchttisch und kleben es
dann auf die Platine. So sieht meine fertige
Bleistiftzeichnung aus, und ich werde sie jetzt auf die Tafel
kleben. Wir machen das, weil, wenn wir
das nicht tun, aufgrund des ganzen
Wassers,
das wir verbrauchen werden, das Papier knickt und das wollen wir einfach
nicht. Vergewissere dich, dass ich
Eis gezogen und geklebt habe. Dann werde ich meine
Zeichnung ein bisschen löschen. Nur mit meinem Radiergummi werde
ich einfach
rüber gehen und etwas
von der Intensität herausnehmen Wenn du mit dem Radieren
deiner Zeichnung fertig bist, sehe ich dich in
der
4. Farben: Okay, das sind also die
Farben, die wir heute mischen werden.
Das ist Hautton eins. Wir haben Hautton
zwei, Purpurschton, Kaffeebraun,
Grün-Ocker und Blauschwarz Und dafür benötigen wir
gelben Ocker, gebrannte Siena,
Purpur, Ultramarinblau, Preußischblau und Elfenbeinschwarz. Wir wollen
einen mittelgroßen
oder größeren Pinsel nehmen , damit
wir
etwas mehr Wasser und Pigment in die Fächer transportieren können . Ich werde damit beginnen, ein bisschen
mehr Hautton
zu mischen . Habe schon welche hier. Ich werde es
nur ergänzen. Ich kann das immer
auf einen Teststreifen schreiben. Aber ich weiß schon, dass ich etwas mehr Purpur und
ein kleines bisschen
Ultramarinblau hinzufügen muss etwas mehr Purpur und
ein kleines bisschen
Ultramarinblau Du reinigst einfach deinen Pinsel,
nimmst etwas Wasser, nimmst etwas Pigment Gib nicht zu viel Blau hinein, sonst wird es zu braun. Hautton in dieser
Übung dient uns nur dazu,
die erste Schicht
zu erstellen, und das ist nur, um uns selbst
zu signalisieren, dass wir dient uns nur dazu,
die erste Schicht
zu erstellen , und das ist nur, um uns selbst
zu signalisieren, dass uns eine Grundlage geben können,
um zu
sehen, wo wir später malen werden. Ich werde zum zweiten Hautton übergehen, so
ziemlich die gleiche Mischung, die Farben sind in unterschiedlichen Mengen
und in unterschiedlichen Relationen. Caso manchmal dauert es eine kleine Minute, wenn Ihre
Pigmente bereits getrocknet sind Aber was ist das
Tolle an Aquarell. Sie können es jederzeit wiederbeleben,
indem Sie etwas sauberes Wasser hinzufügen. Jedes Mal, wenn Sie
ein neues Pigment einnehmen, möchten
Sie sicherstellen
, dass Ihr Pinsel sauber ist Ich füge etwas mehr
von dem gelben Ocker hinzu. Ich glaube, ich will ein bisschen
mehr Rot, also mehr Purpur. Das wäre ein Hautton dazu. Dann mache ich
etwas Kaffeebraue. Ich fange mit der Siena an. Wir wollen
immer mit
den helleren Farben beginnen und danach die dunklen
Farben hinzufügen Das ist Sienna. Also rehydriere ich dieses Pigment auch von
unten. Ich werde etwas
Elfenbeinschwarz reintun. Denken Sie daran, dass dies eine
unserer Schattenfarben ist, ein Ton, den wir verwenden werden um die
Schatten auf unserer Arbeit zu erzeugen. Immer noch hell, also werde ich
etwas mehr Elfenbeinschwarz hinzufügen. Ich denke, es ist ein
bisschen zu dunkel, wir machen einfach weiter und fügen etwas mehr Sienna Ja, sie sind ziemlich so. Ordnung. Jetzt mache ich weiter damit, meinen lila Schatten zu machen. Dafür nehme ich
viel Purpur,
füge etwas Wasser hinzu, etwas sauberes Wasser Wir wollen es nicht
übertreiben und das Pigment zu
stark
verdünnen, weil wir dann nur eine sehr leichte
Wäsche
haben. Wir können es später immer noch
verdünnen, wenn wir es auf diesen
Teil des Gaumens übertragen Dann fügen wir
etwas Ultramarinblau hinzu. Es ist sehr lila. Wenn Sie
etwas über Farbtheorie wissen, wissen
Sie, dass wir die Gegensätze
im Farbkreis
verwenden ,
um Farben abzuschwächen In diesem Fall ist das lila, das Gegenteil wäre
gelb oder orange Ich nehme
ein bisschen von dem Vogel Sienna und
lege das da rein Noch ein bisschen mehr. Es ist also ein bisschen organischer, ein bisschen erdiger Eigentlich glaube ich, dass ich
ein bisschen mehr Rot haben möchte, also werde ich
etwas mehr Purpur reintun Das gefällt mir. Als nächstes
kommt das blaue Schwarz. Ich denke, wir werden
das hauptsächlich für unser botanisches Element verwenden . Ich fange mit dem preußischen Blau an. Das preußische Blau geht
auf der Skala etwas mehr in Richtung Grün Sie können sehen, dass es
eine andere Tönung das
Ultramarinblau Nein, es ist immer noch viel zu blau,
also füge weiter etwas Elfenbeinschwarz hinzu Das preußische Blau ist
auch sehr dominant. Nun, vielleicht ein
bisschen mehr Blau. Wir können
es immer flüssiger machen, wie ich schon sagte, wenn wir
es auf den anderen
Teil übertragen. Das ist gut. Dann mache ich auch den grünen Ocker. Das wird
uns für die Hand und
das botanische Element dienen und
das können wir später auch mit
dem Blauschwarz für
die Pflanze mischen das können wir später auch mit
dem Blauschwarz für die Pflanze mischen , um ein bisschen
Abwechslung reinzubringen Ich nehme wieder das
preußische Blau. Füge das da rein, es ist
ein bisschen zu dunkel. Das können wir nicht
für eine Hautfarbe verwenden. Füge ein paar grünliche
Töne in den Hautton ein, zurück zum Ocker Ich werde hier noch ziemlich viel
gelbes Ocha hinzufügen müssen noch ziemlich viel
gelbes Ocha Sieht nach
einer ziemlich intensiven Wäsche aus. Lassen Sie uns einfach das
überschüssige Wasser und die Pigmente dort loswerden, es auf das Handtuch tupfen, und das gefällt mir. Das gefällt mir Ich habe meine Farben
für die Sitzung gemischt. Ich schlage vor
, du machst dasselbe und dann sehe
ich dich wieder
hier und dann hör zu.
5. Grundlegende Aquarelltechniken: Bevor wir beginnen,
wollen wir uns noch einmal mit
einigen Grundlagen der
Aquarelltechniken Ich werde etwas Purpur als erste Farbe verwenden
und ich werde
einfach die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden
,
was im Grunde
bedeutet, dass ich
mit nasser Farbe male, bis eine trockene
Oberfläche entsteht, bei der es sich um mein und ich werde
einfach die Nass-auf-Trocken-Technik verwenden
,
was im Grunde
bedeutet, dass ich
mit nasser Farbe male, bis eine trockene
Oberfläche entsteht, bei der es sich um was im Grunde
bedeutet, dass ich Papier handelt Lass es uns trocknen lassen. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit einen Blick auf die
Nass-in-Nass-Technik werfen. Ich benetze nur mein Papier
und dann hole ich mein Pigment. Ich arbeite es
einfach in den
nassen Bereich des Papiers Jetzt ist die
Nass-in-Nass-Trocken-Technik viel einfacher zu kontrollieren als
die Nass-in-Nass-Technik Schauen wir uns das
Ausblenden eines Pinselstrichs an. Ich werde jetzt mit
etwas Ultramarinblau arbeiten. Ich mache nur einen Pinselstrich. Ich werde meinen Pinsel reinigen, meinen Pinsel auf dem
Papier ein wenig
trocknen und dann werde ich hier einfach ein bisschen Pigment
einpacken . Jetzt ist mein Pinsel
nicht ganz trocken. Immer noch ein bisschen nass
, damit sich das Aquarell hier zu diesem
Pinselstrich ausdehnt Du kannst das Pigment einfach entfernen, indem du deinen Pinsel
vorsichtig über das Papier bewegst Gehen Sie nicht zu hart damit um, da Sie
sonst möglicherweise
auch das Papier beschädigen. Nun sollten wir uns ansehen, wie wir etwas Pigment
in einen feuchten Bereich
injizieren Ich benetze das Papier, trockne meinen Pinsel
und ich werde noch mehr Purpur
bekommen und das werde ich einfach in diese Bereiche injizieren Man kann sehen, dass es dort nicht nass ist. Vielleicht nehme ich einfach ein
bisschen mehr Pigment damit es ein
bisschen sichtbarer ist. Sie können sehen und sich vorstellen , dass Sie damit einige wirklich
coole Effekte erzielen können. Denn wenn man
das Pigment einmal eingespritzt hat,
macht es sein eigenes Ding Was passiert nun, wenn Sie
einen Fehler machen ? Schauen
wir uns das an. Nochmals das Purpurrot Ich werde einfach
etwas auf mein Papier auftragen Und mir wurde klar, dass
ich einen Fehler gemacht habe. Und was mache ich? Ich hole einfach mein
Seidenpapier und hebe es auf und dann kann ich
weitermachen und
es einfach wieder ein wenig
mit etwas sauberem Wasser befeuchten . Dann nehme ich einfach ein sauberes
Stück Seidenpapier, ich kann es einfach noch einmal durchgehen. Und so viel wie möglich abholen. Nun, wie Sie sehen können, hat es nicht das gesamte Pigment
aufgenommen. Du könntest darauf bestehen,
wenn du willst, aber normalerweise ist es so schwach, besonders wenn du es
übermalen
willst , dass es
nicht wirklich wichtig Sie können also sehen, dass sie
alle durchsichtig sind, weil wir nicht wollen, dass unsere Farbe
undurchsichtig wird Der Grund dafür
ist, dass es immer schwieriger wird die
Pinselstriche übereinander zu schichten, je deckender die Das Schöne an Wasserfarben
ist wirklich, dass sie so schön und durchscheinend sind und
das Licht des Papiers durchlassen Jetzt möchte ich es auch
mit euch versuchen, Schichten zu tragen. Lass uns
hier einfach einen Pinselstrich mit dem Purpur machen. Wir warten einfach, bis das getrocknet ist. In der Zwischenzeit können wir versuchen, zwei Farben
direkt miteinander zu mischen und sehen, was passiert. Wir haben das Purpurrot
und ich werde Ultramarinblau
nehmen und schauen was passiert, wenn Wir müssen
warten, bis auch das getrocknet ist, um genau zu sehen, was Und während wir darauf
warten, dass das getrocknet ist, können wir uns
vielleicht einfach das Glätten der Kanten
ansehen ,
weil wir manchmal scharfe
Pinselstriche wie diesen haben
wollen und manchmal möchten wir sie vielleicht
nur
ein bisschen glatter haben Schauen wir uns das einfach an. Ich spritze ein wenig Pigment hinein, aber ich möchte, dass es auf einer Seite
etwas glatter Ich habe gerade meinen
Pinsel gereinigt. Ich trockne das nur ein bisschen
ab und ich werde diese Kante einfach
glätten. Sie können sehen, dass sich das Aquarell ein wenig
in den noch feuchten Bereich ausdehnt Es ist feuchter, aber
es ist sehr glatt. Du kannst das immer tun, um
Abwechslung in dein Bild zu bringen. Ich werde tatsächlich versuchen, etwas gelbes Ocker
über das erste zu
legen Der allererste
Pinselstrich, mit dem wir hier
ein Top gemacht haben, kann sagen, dass es jetzt
definitiv trocken ist Sie
sollten immer sicherstellen, dass die letzte Schicht, die
Sie verwendet haben, trocken ist, wenn Sie eine weitere Farbe
hinzufügen und wenn Sie nicht möchten, dass sich die Farben wie diese beiden
miteinander vermischen Jetzt können Sie den Pinsel
ein wenig über diesen Bereich bewegen, aber wenn Sie ihn zu stark bewegen, packen
Sie das Pigment am Ende tatsächlich von unten ein, weil die Wasserfarbe
ist immer noch wasserlöslich Das willst du nicht unbedingt
tun. Jetzt haben wir uns noch einmal mit einigen Grundlagen
der Aquarellmalerei befasst Ich schlage vor, dass wir
in der nächsten Lektion mit dem Malen beginnen.
6. Die erste Schicht malen: Ordnung. Schauen wir uns einfach die Einrichtung meines Arbeitsplatzes an. Ich habe meine Zeichnung in der Mitte. Ich habe meine Pinsel
und mein Seidenpapier dabei um überschüssiges Wasser
oder Pigment von meinen Pinseln abzuwischen, aber auch, wenn ich einen Fehler mache um das
schnell von meinem Papier zu korrigieren. Ich habe meinen Teststreifen, auf
dem ich
alle meine Farben testen werde , und noch einmal, bevor ich sie aufs Papier bringe, und dann habe ich meine Palette
mit all meinen gemischten Farben hier und zwei Gläser Wasser. Einer ist für
die Reinigung der Pinsel und einer für sauberes Wasser. Wenn ich mehr Wasser in
meine bereits gemischten Farben gebe, damit sie nicht schmutzig werden. Ich denke, wir sind bereit anzufangen. In der ersten Schicht werden
wir mit dem Hautton
malen. Schauen wir uns das einfach an. Ich habe mein Referenzbild und werde einige
Bereiche reservieren , in denen ich nicht malen
werde, wahrscheinlich diesen Teil hier
, dort ist der
hellste Teil, vielleicht auch ein
bisschen von diesem Bereich hier. Ich muss
den Rand malen, sonst
kann ich nicht sehen, wo
die Hand endet. Wenn wir Licht und Schatten
betrachten, ist
der hellste Bereich natürlich hier
auf dieser Seite und auch hier, und dann die dunkelsten Bereiche
auf der Innenseite der Hand, wo die Pflanze
ihn auch bedeckt und hier die
Schatten darunter Offensichtlich auch die Pflanze. In der ersten Schicht ist es
egal, ob Sie
einen Fehler machen und wir werden
keine
Glättung vornehmen oder so, weil wir
mit einer wirklich leichten Uhr arbeiten werden , die in dieser ersten Schicht wirklich nicht verändert
werden muss in dieser ersten Schicht wirklich nicht verändert
werden Wir fangen einfach damit an, uns eine kleine Basis
zu Fangen wir an und ich benutze meinen N Six-Pinsel und arbeite
mit meinem Hautton-Pinsel bringe ihn
einfach hierher. Ich probiere es auf meinem Testpapier aus
, um es richtig leicht zu machen. Ich verweise auch immer
auf mein Referenzbild. Ich fange hier
oben an. Falls es irgendwelche Highlights gibt, die
du reservieren möchtest. Nun, da die Zweige
auch sehr dunkel sind, ist es egal, ob
du sie überfährst. Ihr seht, ich habe
mir da
oben ein kleines Highlight vorgespielt mir da
oben ein kleines Highlight , das ich mir reservieren möchte. Ich möchte nicht wirklich über die Blätter
gehen. Ich nehme das
Pigment nur mit meinem Pinsel auf. Ich
nehme es einfach Teil für Teil auf. Sie können sehen, dass die erste
Philande hier aufhört. Ich werde das machen und
dann werde ich zum nächsten Teil übergehen und
warten, bis der zuerst getrocknet Wir gehen wirklich nur vom Allgemeinsten zum
Speziellsten über. Das heißt, wir werden uns jetzt nicht
mit Einzelheiten
befassen , sondern nur alles behandeln,
was nicht das
Weiße auf der Zeitung sein wird. Ich denke, sie könnten sogar noch
ein bisschen leichter sein als die Wäsche. Wenn das passiert, dass Sie zu viel Wasser haben
, egal, holen Sie Ihren Pinsel, Sie das überschüssige Wasser von
Ihrem Seidenpapier und dann können Sie es
einfach aufnehmen. Wir
versuchen auch,
diese schönen, gleichmäßigen Bewegungen
mit Ihrem Pinsel zu erzielen . Wir wollen nicht ins
Stakkato gehen. Wir wollen wirklich
schöne, glatte Striche machen und
versuchen, innerhalb der Linien zu bleiben Ich arbeite nur gemeinsam an diesen Stellen weil es wirklich
ziemlich schwierig ist , hier einfach
zwischen den Phalangen zu unterscheiden Ich werde diesen Nagel einfach hier
reservieren. Jetzt nehme ich etwas
mehr von meinem Hautton, verdünne das mit
etwas klarem Wasser, bringe es zurück auf mein Testblatt und dann mache ich hier
weiter. Sie können sehen, dass es einen kleinen Unterschied gibt, wenn Sie einfach darauf gewartet
haben , dass
es schon
getrocknet ist. Das wollen wir. Wir
wollen nicht, dass alles zu einem wird. In diesem ersten Schritt ist es nicht
so wichtig wie später. Ich werde es hier einfach
etwas leichter machen. Dann sagte ich, ich
möchte nicht unbedingt
auf der ganzen Hand malen. Ich werde einige Bereiche
dieses Fingernagels reservieren ,
also werde ich schauen, wo die Schatten sind und trage dort
einfach schon ein
bisschen Farbe Wenn du überschüssiges
Pigment hast oder was auch
immer, kannst du das einfach mit deinem Pinsel
aufnehmen, indem Pinsel auf
deinem Seidenpapier
abtrocknest und es
dann einfach aufnimmst Scheint, da ist zu
viel Pigment drin, also kannst du es immer ein wenig
glätten, obwohl
wir uns bei dieser ersten Schicht darüber wirklich keine Gedanken machen
müssen. Wir kommen hier hinten in diese
schattige Gegend. Lassen wir das erst
trocknen, bevor wir dort
weitermachen,
direkt daneben, und wir können diesen Teil einfach
hier aufhängen und das vielleicht einfach
glatt Vielleicht möchtest du
ein paar kreisförmige Bewegungen machen. Du kannst auch
die Form der Hände emulieren und es wird so sein Nun, das ist trocken, bevor
ich damit weitermache. Ich gehe einfach los
und fange mit der Pflanze an. Danach nehme
ich meinen grünen Ocker, bringe ihn auf meinen Mischgeschmack und
mache dasselbe Wasche die Pflanze einfach leicht ab .
Könnte sogar leichter sein. Ich werde nur das
meiste davon wirklich abdecken weil ich
ihm Tiefe
und Volumen mit
einigen intensiveren Unterlegscheiben
und später auch ein bisschen Blauschwarz verleihen werde und Volumen mit einigen intensiveren Unterlegscheiben und später auch ein bisschen Blauschwarz Aber was ich nicht tun möchte, ist einfach alles
wie ein Blatt zu behandeln Ich habe
hier gerade einen Fehler gemacht, das sind zwei Blätter. Ich werde versuchen, so zu arbeiten,
wie ich gerade bin, indem angrenzende Bereiche zuerst
trocknen
lasse und dann zu ihnen
zurückkomme. Indem wir angrenzende Bereiche
zuerst trocknen lassen und sie dann separat
bearbeiten, erhalten
wir nur ein
bisschen mehr Definition, und es wird nicht nur wie eine große Masse
aussehen, sondern wie verschiedene
separate Elemente, was ich will. Also ja, ich arbeite nur an den einzelnen Elementen und versuche, ein
Blatt nach dem anderen zu bearbeiten und die
angrenzenden Blätter
vorerst zu belassen , bis die Blätter, an denen ich gerade arbeite,
trocken sind, um diese Definition zu erhalten. Und dann werde ich auch
versuchen, zuerst an
den dunkleren Bereichen
der Blätter zu arbeiten und dann später
die helleren Bereiche abzudecken. Die Hand
sollte also inzwischen trocken sein. Ich mache mir keine großen Sorgen
, dass sich das da drin ausbreitet. Achte nur darauf, dass du nicht über
die Kanten auf die Hand gehst .
Das wollen wir nicht. Ich verwende immer noch nur
diese eine Farbe, das grüne Ocker, und das ist
nur eine sehr allgemeine Waschung Es ist unsere erste Wäsche, also musst du es nicht
wirklich übertreiben Wir versuchen nicht,
irgendwelche Details oder so etwas anzugeben. Aber es gibt noch einiges
zu
besprechen , das kann eine Weile dauern, aber ich arbeite hier einfach
stetig mit einem Ton
und reserviere die Highlights, wo
ich brauche, und
decke dabei nur die allgemeinen
Grundlagen ab. Blätter wie dieses,
ich versuche,
diesen Teil später zu machen , damit Sie
wirklich sehen können , dass es
einen räumlichen Unterschied gibt Okay, denken Sie daran, wenn Sie
überschüssiges Pigment oder Wasser haben, können
Sie das einfach
mit Ihrem Pinsel aufnehmen. Wenn Sie ein
Highlight haben, wie zum Beispiel diese kleine Zeile hier, werde
ich mir das einfach reservieren, das
könnte später ganz nett sein. Sie jetzt weiter, da die
Haut hier trocken sein wird Ich werde einfach noch einmal
meinen Hautton nehmen. Und gehen Sie einfach diesen Teil hier durch. Dann fange ich
wieder oben auf den Blättern an und arbeite an
den Blättern
, die an
andere Blätter angrenzten, an denen , die an
andere Blätter angrenzten, an ich
bereits gearbeitet habe. Ich habe wirklich das Gefühl, dass
Sie sofort erkennen können, dass es einfach einen Unterschied
macht. Ich warte gerne darauf, dass
dieser wächst, bevor
ich an dem arbeite Also ja, ich werde jetzt einfach mit
demselben Tom gleichmäßig
über
die restlichen Blätter streichen, um diese erste Schicht
fertig zu stellen, und dann haben wir die Bereiche
bedeckt, die nicht weiß bleiben
sollen. Und das gibt
uns einen besseren Hinweis darauf wohin wir
von dort aus gehen sollen. Aber wie gesagt, es
muss nicht detailliert sein, wie Sie sehen können, ich fülle die Blätter nur wirklich gleichmäßig mit
meinem grünen Ocho Dann die letzten Teile hier oben. Das ist ein bisschen zu viel. sollte es zur Gewohnheit machen, die Farben immer zuerst
auf dem Teststreifen zu testen. Auf diese Weise wirst du
viel weniger Fehler machen. Jetzt werde ich nur noch an
den Stielen arbeiten , am Ast hier. Versuche, deinen Finger nicht
auf dein Bild zu stützen, wenn du kannst. Das wäre unsere erste Schicht. Jetzt müssen wir
entweder warten,
bis es getrocknet ist, oder wir können es föhnen, und dann machen wir weiter.
7. Mit der zweiten Schicht beginnen: Ordnung. In dieser Lektion werden
wir uns mit der
Arbeit mit Skin Tone Two befassen. Aber wir werden
anfangen,
ein gewisses Volumen zu definieren , indem wir
die Farbe auftragen und sie dann
in Richtung der Hand
glätten in Richtung der Hand Wir können dafür kreisförmige
Pinselstriche verwenden oder wir können die Striche
verwenden,
die in Richtung der Finger gehen Stellen Sie sicher, dass Sie dies tun, solange
die Farben noch nass sind. Wir versuchen also, eine Basis zu schaffen und uns auf ein bisschen
mehr Schatten
an den Finger und
Händen zu
konzentrieren mehr Schatten
an den Finger und , sodass wir
ein bisschen Kontrast, ein
bisschen Tiefe und ein
bisschen Volumenaufbau sehen können . Wir malen auf
die gleiche Weise wie in
der letzten Lektion, wir beginnen mit einem Teil und verlassen dann den
angrenzenden Teil. Öffnen Sie, fahren Sie mit dem nächsten Teil fort, dann mit dem nächsten
Teil usw., und kehren Sie dann zu den Teilen zurück,
an kehren Sie dann zu den Teilen denen wir zuerst gearbeitet haben,
wenn sie trocken sind. Okay. Eine weitere Sache
, die Sie beachten sollten, ist, dass wir nicht die Linien
der Knöchel auf der Innenseite
der Hand
zeichnen der Knöchel auf der Innenseite
der werden, nur weil es
nicht organisch aussieht, aber ich werde Ihnen zeigen, was wir
tun werden, wenn wir dazu kommen Hauttonisieren, etwas Wasser
hinzufügen, weil das wirklich ziemlich viel
ist Pigment. Ich fange mit diesem Finger hier oben
an. Wenn Sie zu viel Wasser
oder Pigment auf Ihrem Pinsel haben, können
Sie es einfach
auf Ihrem Seidenpapier abtupfen In Ordnung, also finde ich einfach
den Schatten da drin. Ordnung, jetzt werde
ich das
glätten und
zum nächsten Finger übergehen Sie können sehen, dass es innen
dunkler und oben weniger
dunkel ist, also glätten Sie
das auch Eigentlich werde ich hier nur
ein wenig Pigment entfernen. Es stimmt zwar, dass das Malen und Zeichnen von
Händen ziemlich schwierig ist ,
weil die Ebenen
einfach alle irgendwie ineinander übergehen und
es keine klaren Linien gibt, aber meine Aufgabe besteht darin, nach
den Lichtern und
Schatten zu suchen , wie wir es in
jedem anderen Gemälde tun würden , und mich vorerst nur
darauf zu konzentrieren. Denken Sie also daran, dass
Sie ziemlich
schnell arbeiten möchten , damit es nicht austrocknet. Jetzt
suche ich einfach nach den Schatten,
reserviere die Lichter und trage
meine Farbe einfach auf die Bereiche auf
, die im Schatten liegen Auf diese Weise
baue ich nur meine Ebenen auf. Denken Sie daran, dass Sie Fehler
immer korrigieren können indem Sie das Pigment
mit Ihrem sauberen, nassen Pinsel aufnehmen. Okay, also weiter mit
dem Finger hier unten. Dann glätten Sie es einfach. Der kleine Finger. Es ist wirklich ziemlich schwer zu erkennen, wo die Phalangen hier beginnen
und enden. Ich werde das
alles erst mal malen. Das Pigment glätten. Wenn Sie das Gefühl
haben, ein
bisschen zu viel zu haben, machen Sie sich darüber keine
Sorgen Sie können einfach ein
Stück Seidenpapier nehmen und es darauf legen und
dann mit dem Glätten fortfahren Wie gesagt, es ist sehr wichtig,
diese Pinselstriche zu glätten Die Übergänge der
Pläne auf der Hand sind sehr glatt und man kann sie nur durch
das Licht und den Schatten
und den Kontrast sehen . Ich will damit sagen, dass es keine Schnittlinien
gibt. Wir müssen versuchen, diese
Übergänge sehr glatt zu gestalten. Ich werde auf die
Innenseite der Hand gehen. Reinigen und trocknen Sie
Ihre Bürste immer ab , wenn Sie
glätten wollen. Ich werde auf
dieser Seite nicht glatt streichen , weil das eigentlich ein ziemlich sauberer Schnitt von diesem
Teil hier bis zu diesem Teil hier ist. Das müssen wir nicht
glätten. Jetzt denke ich, dass ich wahrscheinlich hier
mit diesem Teil beginnen kann. Dies ist der dunkelste Teil und ich
werde ihn
auf beiden Seiten glätten Versuche nicht zu viel über
die Blätter zu gehen. Du glättest das
einfach, wenn du willst, durch eine kreisförmige Bewegung oder auch in Richtung
des Fingers Dann gehe ich zum
Daumen über. Ich male noch keine wirklich
intensiven Schatten, aber das ist es, wonach ich
suche, damit ich mir selbst zeigen
kann, wo die Schatten sind, und dann werde ich sie
einfach
wieder glätten , sodass sie im Moment sehr
subtil sind. Sie können sehen, dass ich mir
diesen schönen Schatten hier markiert habe . Und ich fange hier
wieder an, nur um
das Metallteil zu lassen , bis das andere Teil, an dem ich
gerade gearbeitet habe, trocken ist. Schöne, glatte Pinselstriche. Und wieder versuchen wir, das
zu glätten solange die Farbe noch nass
ist, also müssen wir
ein bisschen schnell arbeiten. Und auf der anderen Seite weiß
ich auch nicht wirklich, was hier passiert ist. Ich werde das nur korrigieren
. Ich glaube, ich habe wahrscheinlich ungewollt etwas Wasser
darauf
fallen lassen Mach dir darüber keine Sorgen. Wir wischen nur
ein bisschen Pigment auf und wir werden in einer Minute darauf zurückkommen Nimm ein bisschen
davon weg, es ist immer noch vorbei. Und jetzt fange ich
wieder mit dem Daumen an. Ich versuche gerade,
das Formular hier zu finden. Okay, Sie können sehen,
dass
ich versuche, die Form nachzuahmen , die sich dort
im Schatten befindet Okay. Mach es glatt. Und dann werde ich auch
diesen Teil hier durchgehen . Das Gleiche. Glätten. Jetzt ist
das immer noch nass. In der Zwischenzeit
werde ich meine Anlage noch einmal überprüfen. Ich werde mich mehr
auf die dunkleren Blätter konzentrieren. Und ich werde hier
von oben beginnen. Ich habe da etwas zu viel
Pigment auf meinem Pinsel. Sie können diese
Pinselstriche auch ein wenig glätten. Also ja, wie Sie sehen können, konzentriere ich mich hier nicht wirklich auf
irgendwelche Details. Ich bedecke nur die
dunkleren Bereiche der Blätter. Denk an Testra. Ich
versuche, etwas von diesem
Kontrast
aufzubauen, sodass er wirklich aus dem Papier herauskommt
und Sie wirklich anfangen können, etwas Tiefe
zu erkennen, indem Sie einfach das grüne Ocker
verwenden, um
eine gleichmäßige Schicht auf
die Blätter zu legen eine gleichmäßige Schicht auf
die Aber auch hier versuche ich, an
Bereichen zu arbeiten , die nicht
aneinander grenzen, also arbeite ich an diesem
Teil des Blattes Ich werde nicht direkt danach an diesem
Teil arbeiten. Ich werde
es ein wenig glätten. Ich habe das Gefühl, dass
es auf den Blättern egal ist, ob die
Pinselstriche nicht so glatt sind. Es könnte auch ein netter
Kontrast sein. Wenn sie ein bisschen
schärfer sind als die Hand. Es ist sowieso ein netter Kontrast
wegen der rötlichen Töne der Hand und dann haben wir grünliche Töne der Pflanze Ich arbeite nicht daran, dass es zu nah am
anderen Teil der Pflanze Ich kann auch jederzeit ein wenig Pigment
injizieren Das könnte hier
und da ganz nett sein . Mal sehen, was passiert Ich konzentriere mich jetzt nur darauf, nicht die gesamte Pflanze
abzudecken, sondern nur einige Bereiche,
die ich für
etwas dunkler kontrastreicher halte. Dann glätte ich einige Teile. Ein paar Details hinzufügen,
aber nicht zu viel denn wir gehen
gerne vom Allgemeinen
zum
Besonderen über, vom sehr allgemeinen Bild zu den Details, und
wir sind noch nicht da So kann man diesen Teil
der Pflanzen etwas heller sehen. Da sind ein paar
Highlights drauf. Ich werde einfach
diesen Teil
auffüllen und dann die Hand, alles ein bisschen glatt streichen. Hier ist es ähnlich wie das, was wir auch mit
der Hand machen werden. skizziere nur diese
Highlights und dann werde ich
es ein wenig glätten Auf diese Weise bekommen wir das
Gefühl dieser Textur. Ich schätze, Kerzen machen Falten. Denken Sie daran, dass Sie Ihr Seidenpapier immer
direkt
neben Ihrer Zeichnung haben wollen ,
damit Sie
überschüssiges Pigment oder Wasser von Ihrem Papierpinsel entfernen können und auch falls Sie
einen Fehler machen oder ein Wassertropfen auf
Ihr Papier fällt und eine seltsame Markierung
hinterlässt, aber Sie können
es einfach sofort anheben. Und dann glätte ich auch
diesen Teil. daran, dass
wir nicht gleichzeitig
an benachbarten Blättern arbeiten und
darauf warten, dass sie zuerst trocknen Ich achte sehr darauf , dass ich nicht über den Daumen gehe. Ich werde
das noch einmal durchgehen, aber nur, weil der Umriss eine
Markierung hat, also werde ich
mein Blatt, an dem ich
gerade gearbeitet habe, nicht berühren . Ich fange wirklich gerne an, diesen Kontrast
zu sehen. Fühlst du dich, als würde
es langsam kommen? Ich habe das Gefühl, obwohl
wir die dunkleren Bereiche nur mit einer Farbe auf wirklich
einheitliche Weise behandeln, kann
man schon sehen, wie sich dieser
Kontrast aufbaut und die Zeichnung oder das Gemälde wirklich langsam aus dem Papier
herausragt. Gehen Sie einfach einige
dieser Bereiche durch, die ich
noch nicht besprochen habe. Nun, wenn Sie über
einen Bereich wie ich gerade
hinweggekommen Sie bereits
über ein Blatt gegangen sind , das an ein anderes
angrenzt, werden
Sie feststellen, dass es
nur ein
bisschen dunkler wird , also ist es
nicht wirklich wichtig, besonders wenn es ein
bisschen dunkler ist und
Sie so viel referenzieren. Versuchen Sie, Ihre Hand nicht auf feuchte
oder nasse Bereiche zu
legen, auf denen Sie unterwegs sind. Ich arbeite hier an
angrenzenden Blättern, aber nur, weil ich
diesen schon einmal besprochen habe. Hoffentlich
sieht das jetzt einfach etwas dunkler aus. Ich arbeite mich einfach durch das gesamte Bild, bis ich alle
Bereiche
abgedeckt habe , und
versuche wieder, nicht an
angrenzenden Blättern oder
angrenzenden Bereichen zu arbeiten , damit es
nicht wie eine große Masse aussieht, sondern wie viele
verschiedene Elemente. Gehe auch hier
ein bisschen über den Stiel. Ich bin
hier ziemlich liberal mit meinen Pinselstrichen. Ich denke, das wird am Ende für
die Pflanze wahrscheinlich interessant
sein . Ich fange an, hier ein
bisschen Textur
hinzuzufügen, ein bisschen
Schatten hinzuzufügen, wo es eine
Falte im Blatt geben könnte Okay. Jetzt werde ich den Teil dieses Fingers
retuschieren , auf dem sich das
Wasser befand Also das und dann glattstreichen. Ich werde ein
bisschen Pigment von hier entfernen. Es ist ein bisschen übertrieben. Also ich glaube, ich brauche
einen wirklich trockenen Pinsel, also trockne ihn einfach ein bisschen
ab. Dann nehme ich wieder
das Grün und gehe diese Teile des Stängels
der Pflanze durch. Achten Sie darauf, diesen
Teil, den ich gerade besprochen habe,
nicht zu berühren da
sich das Grün sonst , da
sich das Grün sonst einfach in der Hand
ausbreitet. Ich muss warten, bis es getrocknet ist. Versuche, deinen Finger nicht auf nasse
Stellen auf deinem Gemälde zu legen. Es ist wirklich einfach,
die Farbe dann auf einen anderen
Teil des Gemäldes zu ziehen . Es wird nur ein bisschen chaotisch. Okay. Ich muss hier auch links
drüber gehen, was ich vorher nicht besprochen habe. Ich werde das einfach abtrocknen
und ich denke, ich werde noch
eine Schicht Haut auftragen, weil
ich
das Gefühl habe, dass es immer noch ein
bisschen zu allgemein ist. Eigentlich ist mir gerade aufgefallen, dass ich diesen Teil hier
noch nicht gemacht habe. Ich werde einfach
weitermachen und das machen. Trocknen Sie den Pinsel ab und glätten Sie ihn
dann einfach. Okay. Jetzt gehe
ich nur noch einmal rein. Ich habe es tatsächlich geschafft, einen Teil komplett zu
verpassen , und das werde
ich einfach tun. Lass uns diesen Teil hier machen. Ich werde
das auch einfach ausgleichen. Ich werde
es nicht über dem Daumen glatt streichen. Das ist in Ordnung. Wenn da gerade hier eine
scharfe Linie Es hat die
Grenze ein bisschen überschritten. Ich werde es einfach entfernen und mit
etwas Seidenpapier abtrocknen. Damit es sich nicht bis
in den Daumen ausdehnt. Okay, also werde
ich das jetzt abtrocknen. Und wir sehen uns
in der nächsten Lektion wo wir den Kontrast
weiter erhöhen und mit etwas
lilafarbenem Schatten arbeiten
8. Schatten hinzufügen: In dieser Lektion
beginnen wir mit dem Hinzufügen einiger Schatten. Schauen wir uns einfach an, wo die
Schatten sind. In der. Wir haben diesen Teil
hier drüben,
hier unten, offensichtlich ist er
viel im Schatten und hier. Und die Innenseite der Hand und dann auch dieser kleine Finger
und auch hier. Es gibt auch andere
Mitteltonschatten , für die wir den lila Schatten ebenfalls
verwenden möchten Wir machen einfach wieder von
allgemein zu spezifisch und fangen
einfach an, die Mitteltöne mit dem
violetten Schatten zu markieren , und zwar mit einer etwas helleren Waschung,
und danach werden
wir es noch einmal mit
etwas mehr Waschung überarbeiten. Ich werde dafür
wieder meinen Pinsel
Nummer sechs verwenden , um
etwas lila Schatten aufzunehmen. Ich werde es hier in
das Abteil bringen. Füge etwas Wasser hinzu. Probiere
es auf meinem Testband aus. Etwas mehr Wasser, dann fange
ich einfach an. So wie ich es zuvor getan habe.
Es ist nicht genug Pigment. Das ist nicht genug. Und ich gerate gerade
in diesen Schatten hier im Finger
unter den Blättern. Genau wie zuvor, wir
glätten es. Wie Sie wahrscheinlich aus
eigener Erfahrung wissen, ist
es aufgrund der unterschiedlichen Ebenen und
des Fehlens klarer Linien nicht wirklich einfach, Hände zu
zeichnen
und zu malen unterschiedlichen Ebenen und
des Fehlens klarer Linien nicht wirklich einfach, Hände zu
zeichnen
und Hier
müssen wir uns wirklich darauf
konzentrieren, die Schatten, die Mitteltöne
und
die Lichter zu finden, damit wir wirklich anfangen
können,
diese Ebenen zu erzeugen und ihnen Volumen zu verleihen
und sie organisch aussehen zu lassen. Wenn Sie das Gefühl haben
, dass Sie in einigen Bereichen etwas zu viel
Pigment haben, möchten
wir Ihnen
ein wenig
Glanzlicht reservieren . Denken Sie daran, dass Sie immer einfach Ihr Seidenpapier nehmen
und es einfach hineintupfen können und es einfach hineintupfen Nehmen Sie etwas von dem Pigment auf und wenn Sie es anschließend glätten möchten, und wir arbeiten immer noch nicht an Bereichen, die an die
gerade gearbeitet haben, angrenzen ,
sodass es wirklich
zu
verschiedenen Elementen wird und
nicht nur zu einer großen Masse. Nur die untere Linie glätten, und hier werde ich
sie bis in den Fingernagel einarbeiten Also versuche ich auch, nach den Formen
der
Schatten an den Finger zu suchen Formen
der
Schatten an den Also
fange ich mit diesem
mittelfarbigen Schatten hier am Daumen an. Und wieder werde ich
diesen Schatten glätten , weil es dort keine
harten Linien gibt
und ich nicht möchte, dass mein Schatten
harte Linien hat. Okay. Das sieht gut aus. Gehen Sie hier weiter. Ich finde, es ist
schwer, nicht gemeinsam an
diesem Teil zu arbeiten , weil
er so miteinander verbunden ist. Sie können sehen, dass ich
ziemlich viel Pigment auftrage, aber dann werde ich
es glätten, sodass es wirklich
nur ein Mitteltonschatten ist nur ein Mitteltonschatten denn wie Sie auf dem Referenzbild sehen
können, ist
es nicht so dunkel, wie ich es hier von Anfang an
gemacht habe. Sie können sehen, dass das bereits
Gestalt annimmt. Es ist ziemlich nett. Okay, also
ich arbeite hier nass auf nass. Ich injiziere nur ein wenig Pigment ,
weil es dort
etwas dunkler zu sein scheint Okay, also wie
bekommen wir diese Falten? Anstatt sie einzeln zu
skizzieren, werde
ich
diese verschnörkelten Linien ziehen. Ich werde damit
beginnen, und dann werde
ich sie Ich habe also ein paar Schatten und
ich habe ein paar helle Bereiche, aber sie sind nicht
wirklich gezeichnet. Sie sind nicht wirklich
definiert. Sie deuten also nur irgendwie diese Falten an. Benutze hier nicht zu viel Wasser. Ich glaube, ich
werde
für diesen Teil einfach zu
meinem Pinsel Nummer zehn wechseln . Ich teste meinen lila
Schatten auf dem Teststrahl. Und dann werde
ich dasselbe
mit den Falten hier unten machen , nur ein
paar verschnörkelte Linien erzeugen, und dann werde ich
zu meinem Pinsel Nummer sechs wechseln
und diese
glätten, nur um diese Falten zu unterstellen. Ich werde diesen Teil hier auch glätten. Ich möchte nicht, dass das einen
zu harten Vorteil hat. Ich möchte das nicht zu stark herausstellen
,
aber es gibt da eine
klare Linie,
ich setze sie da hin aber es gibt da eine
klare Linie, und ich
nehme sie ein bisschen weg. Dieser Teil ist viel dunkler, also werde ich hier einfach
etwas Pigment reinspritzen Dieser Teil ist auch viel dunkler, aber er ist schon trockener Ich füge einfach das hinzu,
glätte es und hier entferne ich einfach ein
wenig Pigment von dort. Dann gehe ich
zu diesem Teil hier unten über, gehe
einfach runter in
die Handfläche. Ich werde diesen Teil
der Handarbeit beenden und zurück
zu meinem Pinsel Nummer zehn wechseln Wenn du das Gefühl hast, irgendwann
zu viel Pigment hinzugefügt zu haben, kannst
du einfach weitermachen und
ein wenig Pigment mit
einem nassen und sauberen Pinsel entfernen ein wenig Pigment mit
einem nassen und sauberen Pinsel Ich werde das auch
glätten. Jetzt können Sie sehen, warum es
so kompliziert ist, Hände zu malen ,
weil es wirklich
nur dieses Gleichgewicht zwischen Licht und Schatten ist, und da ist
kaum eine Zeichnung drauf. Jetzt werde ich hier wieder
zu diesem Finger übergehen. Sie können sehen, es ist wie jedes andere
Gemälde zu malen. Ich füge das Pigment hinzu, dann
glätte ich es oder entferne es baue die Schichten nach und
nach auf. Ich gehe einfach
wieder mit dem Zeigefinger über die Schatten und arbeite mich
einfach
durch das Bild Jetzt gehe ich zum Mittelfinger über
. Und wieder können Sie sehen, dass ich
versuche, die Form
der Schatten zu finden , die dort
am Mittelfinger zu sehen sind . Wenn du Schwierigkeiten hast,
den Unterschied zwischen
Licht und Schatten zu erkennen, kannst
du
deine Augen immer zusammenkneifen. Auf diese Weise ist
es einfacher zu erkennen, weil es für uns nur
den Kontrast vereinfacht Vergiss nicht, das Ganze zu glätten. Geht weiter zur
Innenseite der Hand. Und dann der nächste Finger. Und das glätten. Dieser sehr dunkle Schatten auf dir. Auch hier können Sie
im Referenzbild beobachten ,
dass der Schatten eine Form hat. Also das versuche ich gerade
zu finden. Noch einmal, glätten. Versuche, nicht zu viel
Wasser auf deinem Pinsel zu haben. Weiter zur nächsten Abbildung. Und wieder können Sie
beobachten, dass es einen Schatten mit der Form gibt, die
ich hier nachzuahmen versuche Nochmals, das glätten. diese Schatten
glättet man diese Schatten
glättet,
sieht es nur ein bisschen
organischer aus und die Ebenen beginnen
irgendwie ineinander zu
verschmelzen Wir wollen also diese
weichen Übergänge, also müssen wir wirklich daran denken, unsere Pinselstriche zu glätten Das geht hier auf
die Innenseite der Hand. Und Sie können beobachten, dass
die Innenseite der Hand und der Daumen eigentlich
ganz unterschiedliche Ebenen sind, also ist es richtig, dort eine etwas
schärfere Kante zu haben Und weiter
mit dem Schatten. Und ich werde sie jetzt einfach
herbringen. Also, wenn man Hände malt, wird
es wichtig,
einfach auf
die Ebenen der Hände zu achten und , welche einen sehr
sanften Übergang haben Zum Beispiel, wenn
die Hand gekrümmt ist, hier zum Beispiel, und
auf der anderen Seite, wo Sie definiertere
Übergänge haben , die
nicht so glatt sind, und dann zu
entscheiden, welche
Pinselstriche geglättet werden sollen und welche Sie
etwas schärfer lassen möchten Und ich werde hier
ein paar Änderungen vornehmen. Zum Beispiel hier, dieser Nagel. Ich bin damit nicht sehr zufrieden, also werde ich einfach eine Minute weiter
daran arbeiten. Ich werde auch hier ein
wenig Pigment wegnehmen. Dann werde ich die Pflanze jetzt mit
etwas Kaffeebraun abschmecken. Nämlich zuerst die Stängel, dann schauen wir uns den Kontrast
an Wir achten wirklich auch darauf , ob der Stängel ein
Licht Aber wie wir bereits festgestellt haben, liegt das
meiste davon
tatsächlich im Schatten Aber zum Beispiel haben
wir hier ein bisschen Licht auf
dem Stiel auf der linken Seite Ich nehme etwas
blaues Schwarz und gehe
einfach über einige der
dunkelsten Bereiche der Blätter Ich werde diese Bereiche glätten. Lassen Sie einige etwas knuspriger. Wer
es also etwas abwechslungsreicher gestalten möchte, kann auch nicht
den gesamten schattigen Bereich abdecken Ihr könnt sehen, dass ich ein paar Glanzlichter oder, ihr wisst schon,
unbedeckte Bereiche
hinterlassen habe Glanzlichter oder, ihr wisst schon, , sodass
es Variationen zwischen Grün und Schatten und
dem Kontrast
innerhalb des Schattens der Blätter geben wird es Variationen zwischen Grün und Schatten und
dem Kontrast
innerhalb des Schattens der Blätter geben dem Kontrast
innerhalb des Schattens der Blätter Und wenn Sie
nah an der Hand arbeiten, denken Sie
daran, darauf zu
achten, dass Sie
keinen der Hautfarbenbereiche
mit Ihrem Grün oder Blau überstreichen keinen der Hautfarbenbereiche
mit Ihrem Grün oder Blau Mein Ziel ist es also nicht,
ein hyperrealistisches Gemälde zu machen ein hyperrealistisches Gemälde , das genauso aussieht wie das
Foto oder so. Ich versuche ein
ausdrucksstarkes Gemälde zu malen. Im Moment versuche ich
einfach,
diesen Blättern
etwas mehr Dramatik zu etwas mehr Dramatik verleihen, indem ich den Kontrast
erhöhe, ein bisschen Schatten
hinzufüge und einige Glanzlichter hinterlasse Und ja, auch
mit dem blauen Schwarz ein bisschen Abwechslung in den
Farbtönen
bekommt Du siehst also, ich mache hier nur ein paar ausdrucksstarke
Pinselstriche, und wir werden sehen, wie das
wird, wenn es getrocknet ist Seien Sie also auch bei
Ihren Pinselstrichen frei und lassen Sie uns von der
Aquarellmalerei überraschen Und wir können hier auch eine
wirklich schöne Abwechslung
reinbringen , wenn wir mit unserem Pinsel
etwas locker und dann einige Bereiche auswählen , die
wir einfach glätten, und andere, die wir
einfach etwas schärfer lassen Was Sie natürlich auch tun können, solange die Farbe auf
Ihren Blättern noch feucht ist , ist hier
und da ein wenig
Pigment einzuspritzen, und das
sorgt auch für ein bisschen Abwechslung und einen interessanten
Kontrast bei den Pinselstrichen. Denken Sie auch hier daran, ein
wenig vorsichtig zu sein , wenn
Sie
im Handbereich arbeiten ,
damit nichts von
Blau oder Grün auf
die Hautfarbenbereiche gelangt Blau oder Grün auf
die Hautfarbenbereiche Und wenn Sie versehentlich über einen Teil
gehen, heben Sie ihn
einfach schnell mit Ihrem Seidenpapier an und Sie können ihn
mit Ihrer nassen Bürste glätten. Ich habe also das Gefühl, dass dies
wirklich der dunkelste Teil darunter in diesem Teil
der Handinnenseite Seien Sie hier also nicht schüchtern mit
Ihrer Farbe und achten Sie nur darauf, dass Sie
einen wirklich schönen Kontrast bekommen Denken Sie also auch daran
, dass wir versuchen zu vermeiden, an
zwei Blättern zu
arbeiten, die
direkt nebeneinander liegen , sodass jedes Element definiert
ist und nicht zu einem verschmilzt. Und ich werde all
diese Blätter hier unten durchgehen ,
aber immer noch daran denken, die Highlights zu
reservieren. Ich werde das abtrocknen
und dann lassen wir noch einmal
einige Schatten mit
etwas lila Schatten übermalen , dann werden wir wahrscheinlich ein bisschen Kaffeebraun
verwenden und dann werden
wir sehen, was noch getan werden
muss.
9. Verstärken des Kontrastes: Jetzt werde ich ein
bisschen grünen Ocker verwenden. Ich werde es einfach auf
einige Bereiche der
Hand auftragen , an denen ich das
Gefühl habe , dass noch ein
bisschen Schatten benötigt wird und es mir im Moment einfach ein bisschen
zu rot Ich fange
mit dem Daumen an. Ich benutze meinen Pinsel Nummer zehn. Eine dünne Schicht Grün aufzutragen , neutralisiert
nur
den Rotton Auch hier
möchte ich keine wirklich scharfen Linien zeichnen. Vor allem
hier unten kann man sehen , dass es ein
bisschen grünlich Und ich
will es nicht übertreiben,
also will ich nicht, dass es komplett grün ist Ich möchte nur ein
bisschen von diesem roten,
also wirklich, wirklich
roten Ton von der Hand nehmen wirklich, wirklich
roten Ton von der Hand Ich will nur sichergehen, dass meine
Wäsche schön leicht ist. Ich werde auch in
das Innere der Hand gelangen. Es spielt keine Rolle, ob ich über
die Blätter gehe , weil
sie überall grün sind und hier hinten im Schatten liegen. Es wird auch ein
bisschen an der Seite des Daumens dauern. Wie Sie sehen können, decke
ich auch nicht den gesamten Bereich ab, den ich
bereits gemalt habe ,
sondern nur einige Bereiche. Mit
diesem Teil hier bin ich noch nicht ganz zufrieden. Vor allem, weil
es eine Falte gibt und ich sie
nicht zu sehr
betonen möchte,
also unterstelle ich nur, dass sie da ist. Wirklich schwache Linien. Wahrscheinlich müssen wir das gleich
durchgehen. Es ist ein bisschen zu grün, überzeug das mit
ein paar Hautzehen. Weiter zu diesem Teil. Also, wie gesagt, ich
möchte nicht den gesamten
Hautton abdecken,
einige Bereiche, aber auf jeden
Fall hier und auch hier oben. Ich suche wirklich nur nach paar schattierten Bereichen und
trage hauptsächlich nur ein
bisschen Grün Auch ein bisschen hier. Ich bin nicht wirklich zufrieden
damit, wie sie getrocknet sind. Die Farbe auftragen. Und es glätten. Ich bin auch
sehr zufrieden damit, also werde ich
es nur ein bisschen glätten Du kannst immer an
der Aquarellfarbe arbeiten ,
auch wenn sie trocken ist Achten Sie nur darauf,
nicht zu viel zu tun , da Sie Ihr Papier nicht hochheben
möchten Ich nehme ein
bisschen mehr von dem grünen Ocker und
auch den kleinen Finger Ich benutze wirklich etwas
und glätte es. Hast du deinen Sohn hier? Ja, ich wiederhole nur
die Form dieses Schattens
mit meinem grünen Ocker, aber ich stelle auch hier
sicher, dass er sehr hell ist Sie hier. Okay. Ich
probiere das nochmal aus. Ich werde dafür sorgen,
dass das komplett trocken ist. Ich hole meinen Radiergummi. Ich werde nur ein paar
dieser Zeilen
ausradieren und
wirklich sicherstellen, dass sie vollständig trocken sind,
weil Sie sonst auf Ihrem Papier malen
werden Ich lösche nur diese Zeile hier. Es ist wirklich nervig. Ich werde ein paar davon löschen. Also ganz vorsichtig,
ich radiere sie,
weil ich das Gefühl habe, dass
sie wirklich nur
die Subtilität des Gemäldes stören,
und ich verwende ein Spachtelgummi, das ist
also ziemlich gut
zum Radieren von Bleistift
und auch Kohle, weil
es diese sie wirklich nur
die Subtilität des Gemäldes stören , und ich verwende ein Spachtelgummi, das ist
also ziemlich gut
zum Radieren von Bleistift und auch Kohle, weil verwischenden Linien nicht wirklich hinterlässt Ich habe das Gefühl, dass das
schon besser ist, und jetzt werde ich einfach einige der dunkelsten Schatten hier
in
der Hand mit
dem Kaffeebraun übergehen,
um dunkelsten Schatten hier
in
der sicherzustellen, dass es nicht zu dunkel ist. Zum Beispiel diese Linie hier und auch eine Membran
, um sie zu glätten Dann lasse ich das
stehen, bis es trocken ist. Betonen Sie diese Linie des
Vorschaubilds auch hier. Bei dem Kaffeebraun konzentriere
ich mich momentan nur auf einige
der Diese wirklich dunklen Bereiche werden
wir nicht so dunkel
machen, wie
sie sind, es sei denn, wir
verwenden Blauschwarz. Ich bin wirklich kein Fan von
Blauschwarz auf der
Haut, weil sie dadurch
ein wenig anorganisch aussieht. Ich konzentriere mich nur auf einige
dieser dunkleren Bereiche. Ich versuche,
diese Falten ein wenig zu diese Falten ein wenig ohne
sie zu dramatisch zu machen Nochmals, plane sie aus. Und wieder hoch
zum kleinen Finger, zu diesem Schatten hier oben
, der ziemlich auffällig ist Ich versuche aber auch, es nicht
zu übertreiben , denn dann sieht es ein
bisschen
unnatürlich sieht es ein
bisschen
unnatürlich Es geht also darum, das
Gleichgewicht zwischen dramatisch
und auch natürlich Okay, ich weiß, das
sieht nach einem sehr tiefen Schatten aus, aber ich hoffe, dass, weißt du, aber ich hoffe, dass, weißt du,
nachdem ich ihn glatt gemacht habe und
dann, wenn er getrocknet ist dass es Sinn macht, hier jetzt wirklich ins Detail zu gehen. Gehen Sie auch hier zum Finger. Denken Sie daran, dass der
Kontrast, den wir mit
Wasserfarben
erzielen können , nicht
derselbe ist wie bei Öl Gouache oder anderen festen
Farben Aber es ist in Ordnung, weil es das ist was wir an Wasserfarben lieben
, diese ganze Wir versuchen einfach, so
viel Drama wie
möglich reinzubringen , ohne
es zu übertreiben Schmeckt auch ein bisschen
mehr Hautton. Geh einfach ein
bisschen hin, es vermischt sich. Wenn du das Gefühl hast, dass es ein bisschen zu braun
aussieht, kannst
du das Ganze immer noch ein bisschen zu braun
aussieht, kannst
du das Ganze immer ein wenig waschen, mit dem
Hautton,
und ich werde wieder in
den kleinen Finger gehen und die Form des Schattens emulieren Okay, wir sind fast fertig mit
der Kopie. Also manchmal, wegen
der Perspektive und auch, weißt
du, worüber wir schon
gesprochen haben, der Schwierigkeit, Hände zu
malen, wegen der Ebenen der Hand
und der fließenden Übergänge, konzentriere dich
nicht so sehr
auf das Zeichnen der Hand, um dich zu
orientieren Schau dir lieber die Schatten
und die Lichter an. Wenn es Ihnen schwer fällt, die Form eines Schattens zu
erkennen, blinzeln Sie
einfach Ihre Augen zusammen. Das hilft
wirklich, das Ganze zu vereinfachen Dann werde ich hier auch
nur auf ein paar dieser
dunkleren Bereiche eingehen. Ich kann hier unten einen sehen. Dieser, dieser Bereich hier. Diese Falte unterstelle ich
hier nur. Du willst es nicht sehr
knusprig lassen , weil es dann einfach nicht organisch aussieht und wir möchten
, dass es organisch aussieht, auch hier
sehr leicht, nicht organisch aussieht und wir möchten
, dass es organisch aussieht, auch hier
sehr leicht,
ein paar Falten. Und ich werde diese Falte hier
drin einfach andeuten , wirklich, wirklich
leichtfertig Also ich unterstelle es wirklich nur so,
dass es wirklich natürlich aussieht dass es Und wenn es mir nicht gefällt, kann ich es immer wieder wegnehmen Und dann werde ich wieder an
diesem Teil hier drüben arbeiten. Ja. Und ich bin hier. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich
auch hier
etwas mehr Schatten hinzufügen und diese Falte andeuten muss hier
etwas mehr Schatten auch hier
etwas mehr Schatten hinzufügen und diese Falte andeuten muss Jetzt ist es wieder weg.
Also verwende zu viel Wasser. Okay, also werde ich das noch einmal
abtrocknen, und dann schauen
wir uns in der nächsten Lektion an, wie wir einige letzte Details anbringen
.
10. Letzte Details und letzte Gedanken: Interessant. Lassen Sie uns in dieser Lektion unserer Arbeit den
letzten Schliff geben, und ich hätte gerne ein
bisschen mehr Blau in der Hand, weil
es
mir an dieser Stelle einfach ein
bisschen zu rot ist. Also nehme ich einfach etwas Ultramarinblau
direkt aus der Tube, also unvermischt Und ich werde eine wirklich
leichte Wäsche machen, also eine sehr,
sehr leichte Wäsche. Und ich werde
einfach einige Bereiche und Schatten mit dieser leichten Waschung abwaschen, sodass die Rötung irgendwie
abmildert, vielleicht sogar
ein bisschen lila aussieht, aber nicht wie der lila Schatten, eher ein blauer Schimmer Und ich arbeite
mich einfach über die Hand hier und da die beiden blauen
Bereiche
hinzu Ich möchte nicht unbedingt
alles abdecken, aber ja, ich
möchte den roten Ton wirklich abschwächen. Ich kann auch einige Schatten
etwas intensiver machen , wie
zum Beispiel
diesen hier unten , und den Falten
etwas Blau hinzufügen. Das ist eine Sache und ich
werde das wieder
abtrocknen müssen. Jetzt werde ich einfach zu meinem Hautton
zurückkehren und nachsehen, dass es dort eine leichte Waschung gibt und ich werde diesen Bereich hier einfach
durchgehen. Es ist ein bisschen zu intensiv. Und das werde ich
auch korrigieren. Also gehe
ich mit einem sauberen und feuchten Pinsel einfach
über diesen Teil hier, gehe
ich mit einem sauberen und feuchten Pinsel einfach
über diesen Teil hier um einen schönen, glatten Übergang
auf dem Handrücken zu erzielen. Verwenden Sie dafür vielleicht den etwas
größeren Pinsel. Nummer zehn zum Beispiel, dann wieder Hautton eins. Ich werde einfach auch
einige dieser Bereiche besuchen. Ich glaube, ich gebe ihm ein bisschen
mehr Leben. Und ich werde nicht alles
durchgehen. Ich werde nur einige Bereiche ansprechen
und
zwischen den Farben wechseln, um dem Ganzen
etwas mehr
Abwechslung und Volumen zu verleihen . Das ist also nicht alles weiß. Vergiss nicht, deine Pinselstriche zu
glätten. Ich möchte keine scharfen Kanten auf den weichen Oberflächen
der Hand haben, wo es
keine scharfen Kanten gibt. Und ich
arbeite mich einfach an
der Hand durch und bedecke
die Bereiche, in denen ich das
Gefühl habe , dass sie
etwas mehr Farbe braucht , um ein
bisschen mehr Lebendigkeit zu haben Und das mache ich immer
noch mit meiner Hautfarbe. Mir gefällt wirklich, wie
hell diese Highlights hier auf dem Referenzfoto unter den Fingerspitzen
sind, und ich habe das Gefühl, dass sie in meinem Bild derzeit nur
ein bisschen farblos sind Ich werde auch diese
mit meinem Hautton durchgehen auch diese
mit meinem Hautton Und denken
Sie daran, wenn Sie einen Fehler machen oder die Linien überschreiten, können
Sie das mit
etwas Seidenpapier abholen. Und ich nehme einfach meinen Hautton an, den ich noch hier auf meiner Palette habe. Ich werde diesen Teil einfach nochmal
überschneiden. Nun, ich habe das Gefühl, dass es
etwas mehr Intensität braucht. Auch hier baue ich immer noch
diese Schatten auf und erhöhe den Kontrast, und dann werde ich ihn etwas
glätten,
um scharfe
Kanten oder scharfe Kanten zu vermeiden Ich möchte, dass es sehr glatt ist. Ich will hier auch ein paar kleine
Knochen andeuten. Du kannst es immer glätten. Ich habe hier ein wenig Farbe
in diese Linie gebracht. Sie können sehen, dass daneben
ein kleines
Highlight befindet, das das ebenfalls unterstreicht Vielleicht kannst du dafür einen etwas
kleineren Pinsel verwenden. Mir gefällt nicht
, wie das getrocknet ist. Du kannst immer einfach gehen und Dinge
korrigieren, wenn du sie merkst Ich kann in Pigment. Bei einigen dieser
Pinselstriche, die schon da sind, unterstelle
ich
jetzt nur diese Linien Aber du willst es nicht
übertreiben. Ich gebe nur hier und da den letzten Schliff. Ich werde nur ein bisschen mehr über den
Daumen gehen. Ich glaube, ich habe es ein
bisschen zu hell gelassen. Es ist ein bisschen
mehr im Schatten, also möchte ich den Kontrast wirklich ein bisschen erhöhen. Okay, ich glaube, ich bin zu diesem
Zeitpunkt mit der Hand ziemlich zufrieden, und ich werde einfach gehen
und ein bisschen von
meinem Kaffeebraun nehmen und
anfangen, das
zu den Blättern hinzuzufügen, um ihnen ein
bisschen mehr Kontrast zu geben. Und ich denke auch,
weil die Blätter
grün sind und das Braun
einen leichten Rotton hat, gibt
das auch
eine schöne Abwechslung. Und machen Sie es auch
lebendiger , weil Sie
wahrscheinlich wissen, dass, wenn Sie zwei Farben nebeneinander
platzieren , die sich
auf dem Farbkreis gegenüberliegen, sie sich
gegenseitig lebendiger machen. Ich mag es wirklich,
einem Element, von dem Sie vielleicht
denken, dass es nur eine Farbe ist,
verschiedene Farben hinzuzufügen . Also zum Beispiel die Blätter, du denkst vielleicht, sie sind hauptsächlich
, du weißt schon, grün. Aber wenn du nur einen kleinen
Hauch von etwas anderem hinzufügst, lässt es es einfach richtig hervorstechen und es macht es
einfach ein
bisschen dramatischer. Eine Ihrer Herausforderungen
besteht also darin, sich Ihr Referenzbild anzusehen
und die verschiedenen Farben
in den verschiedenen Elementen wirklich zu erkennen. Und wenn du sie nicht sehen kannst, kannst
du anfangen,
sie dir vorzustellen und sie einfach in dein Bild einzuarbeiten
. Hook, das ist ein
bisschen zu viel, also werde ich
das einfach entfernen und ein bisschen verschieben. Und dann werde ich das auch
glätten. Ich möchte nicht, dass das Braun
anfängt, die Blätter zu überholen, die Gesamtfarbe der Blätter Wenn ich also das Gefühl habe, dass das langsam passiert, muss ich
wirklich damit aufhören Und ich kann auch einfach weitermachen
und einen Teil des Pigments entfernen. Vielleicht könnte ich hier auch
etwas mehr von dem
blauen Schwarz hinzufügen . Und ich wechsle einfach
zwischen den Farben und
kehre zu meinem Kaffeebraun zurück. Ich denke, genau hier muss ich etwas
mehr Grün
hinzufügen. Und zurück zu Kaffeebraun. Ich bin hier einfach ziemlich
liberal mit meinen
Pinselstrichen. Ich will nur einen
visuellen Effekt haben. Ich muss nicht
sehr detailliert auf die tatsächlichen Blätter eingehen
oder darauf, wie sie
aussehen oder so. Vielleicht zu guter Letzt. Ich nehme etwas lila
Schatten und ein
bisschen Blau. Nicht so viel. Oh. Und gib einfach ein paar
wirklich feine Details ein. Nur der letzte Schliff hier. Manchmal hilft nur ein
sehr kleiner
Farbfleck dabei, dass
alles andere hervorsticht. Sie wollen
es also nicht übertreiben. Sie möchten sich wirklich nur auf kleine,
kleine Details konzentrieren und
sie einfach hervorheben Gehen Sie mit den Finger
noch einmal über
die Form
dieser Schatten auf der Innenseite der Hand Ich verstärke nur die
Schatten, die den Kontrast bilden. Ich habe auch nach den
dunkelsten Bereichen gesucht. Und ich werde nur
ein bisschen Pigment
von hier entfernen , wo ich das Gefühl habe, dass ich ein bisschen zu viel
verwendet habe ein bisschen zu viel
verwendet Und bei diesem Highlight hier werde
ich ein
bisschen von dem Hautton auftragen. Sie beim Entfernen von
Pigmenten mit Ihrem Pinsel
daran, vorsichtig zu sein
, damit Sie das Papier nicht
anheben. Ich glaube, ich bin so gut wie fertig. Wenn Sie diese
Falten hinzufügen und betonen möchten , achten Sie
darauf, dass Sie
es wirklich subtil tun Glättung, nachdem
Sie sie bearbeitet haben. Also gibt es
hier einen Teil, der weg muss. Ich suche nur nach den
letzten kleinen Details wie auf dem Vorschaubild Vielleicht gibt es einen kleinen echten
Kontrast, den du mit einer Linie
verstärken
oder eine Falte hinzufügen möchtest Ich werde das abtrocknen
und dann
werde ich vielleicht ein bisschen
gelbes Ocker auf einige Bereiche auftragen Okay. Ich hole mir
meinen Pinsel Nummer zehn. Ich hole mir einfach
etwas gelbes Ocker
direkt aus der
Tube, so ziemlich Einfach leicht waschen. Du bekommst immer einen neuen
Teststreifen, wenn du einen brauchst. Dann werde ich hier einfach einige Bereiche
durchgehen. Etwas gelber Ocker. Und ich möchte den
gelben Ocker nur verwenden, um die Rot
- und Brauntöne wieder
auszugleichen, ihm ein bisschen mehr Leben einzuhauchen, ein bisschen Abwechslung zu schaffen, aber
wirklich leicht, und ich möchte
nicht
das Ganze verdecken, also nur ein paar Details Vielleicht werde ich
auch die Pflanze mit ein bisschen gelbem Ocker Sie
müssen sich nicht unbedingt an
die Farben halten , die Sie auf Ihrem Referenzbild beobachten
können Ich habe also das Gefühl, dass der gelbe Ocker auf der Pflanze nicht wirklich sichtbar
ist, aber ich kann definitiv etwas gelben Ocker
an der Hand und am Arm
erkennen ,
und ich denke, es funktioniert wirklich Okay. Eine Sache, die mir gerade aufgefallen ist und die ich
überhaupt nicht mag, ist das hier? Mir gefällt nicht, wie dieser
Fingernagel geworden ist, also werde ich einfach
etwas Pigment entfernen und versuchen,
ihn ein bisschen glatter zu machen ihn ein bisschen glatter Überlassen Sie das vielleicht ein bisschen mehr der
Fantasie. Und um das
Pigment wieder zu entfernen, tupfe ich einfach
etwas sauberes Seidenpapier auf die Stelle, die ich
entfernen möchte , und entferne weiter
etwas Pigment, um zu versuchen, die richtige Form
des
Fingernagels zu bekommen Form
des
Fingernagels Und dann
nehme ich etwas Hautton dazu und füge einfach wieder ein bisschen
mehr Pigment hinzu, um die Form
der Schatten richtig hinzubekommen Ich habe das Gefühl, dass die Form dieses Schattens hier auch nicht
ganz stimmt, also werde ich mir das
noch einmal ansehen und versuchen, die Form
dieses Schattens richtig hinzubekommen. Und auch der Schatten hier oben. Ich habe das Gefühl
, dass ich auch daran ein
bisschen arbeiten muss . Ich gehe zurück zum kleinen Finger. Eine andere Sache, mit der ich nicht allzu
zufrieden bin, sind diese Falten. Ich werde
sie einfach mit meinem Hautton durchgehen, noch
einmal, und dann werde ich sie
einfach ein bisschen mischen Auch hier werde ich die Farben
wechseln und ich werde hier
mit dem lila
Schatten ein bisschen reingehen . Ich habe das Gefühl, ich könnte stundenlang
weitermachen, aber ich bin eigentlich
ziemlich zufrieden damit. Ich habe das Gefühl, ich lasse
es dort liegen und lass es uns vom
Brett nehmen, sobald es trocken ist. Jetzt, wo es trocken ist, sind wir bereit, das
Papier von der Platine zu entfernen. Wenn wir das
Klebeband vom Papier entfernen, rollen
wir es einfach
so aus das
Papier nicht
zu stark zu beschädigen Und das ist das fertige Werk. Nochmals vielen Dank, dass Sie heute
zu mir gekommen sind. Ich kann es kaum erwarten, all
Ihre großartigen Projekte zu sehen. Denken Sie
also bitte
daran, sie in
den Projektbereich dieses
Kurses hochzuladen . auch unbedingt in
meinem Profil vorbei, um zu sehen, was ich
sonst noch unterrichte. Und das kannst du tun,
indem du einfach auf meinen Namen klickst. Wenn du Aquarell liebst
und schon immer ein
Porträt mit Wasserfarbe malen
wolltest, schau dir meinen Kurs
Aquarellporträt nach einem Foto an, wo wir von
Anfang an beginnen und alle Grundlagen durchgehen, und am Ende des Kurses wirst
du alle
Werkzeuge haben, um
ein wunderbares ausdrucksstarkes
Porträt mit Wasserfarbe zu malen ein wunderbares ausdrucksstarkes
Porträt Alternativ
können Sie
sich auch mein
Klassen-Aquarellporträt anhand
eines Fotos mit drei
Farbtönen ansehen sich auch mein
Klassen-Aquarellporträt anhand
eines Fotos mit drei
Farbtönen , bei dem wir ein Porträt
mit nur drei Farbtönen malen. Wenn du Fragen hast, zögere
bitte nicht,
sie im
Diskussionsbereich dieses Kurses zu posten sie im
Diskussionsbereich dieses Kurses Ich hoffe, dir hat dieser
Kurs gefallen, und wenn ja, dann würde ich mich freuen,
wenn du mir
eine Bewertung im Bewertungsbereich hinterlassen könntest . Ich lese jede einzelne Bewertung
und sie motivieren mich immer, diese Kurse
weiterzumachen,
Dinge, die ich
auf meiner kreativen Reise gelernt habe, und sie helfen auch
anderen Schülern bei der Entscheidung, welcher Kurs für sie geeignet sein
könnte. Du findest mich auf Instagram unter Nadia Underscore
Underscore Valska Ob diese Wände
Kid Talk oder ein Nachtprojekt unterstreichen, bei dem ich einige
verschiedene Aspekte meiner kreativen Arbeit mit
der Welt teile meiner kreativen Arbeit mit
der Welt Natürlich kannst du mir
auch hier auf
Skill Share folgen ,
indem du einfach auf diesen Button Auf diese Weise bist du immer
auf dem Laufenden über neue Klassen und andere Dinge
, die ich hier mache. Nochmals vielen Dank, dass Sie heute
zu mir gekommen sind. Es war
mir eine Freude, Sie zu haben, und ich kann es kaum erwarten, all
Ihre wunderbaren Projekte zu sehen. Ich hoffe, wir sehen uns bald
in einem meiner anderen Kurse wieder.