Crochê é disposição: introdução aos quadrados da vovó | Jessica S. | Skillshare

Velocidade de reprodução


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Crochê é disposição: introdução aos quadrados da vovó

teacher avatar Jessica S., Crochet Made Simple

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Croché é um mood: introdução com as duas quadrículas

      3:36

    • 2.

      Materiais

      2:19

    • 3.

      Rodada 1

      8:51

    • 4.

      Rodada 2

      5:25

    • 5.

      Rodada 3

      5:49

    • 6.

      Rodada 4

      9:51

    • 7.

      Projeto do curso/de mouth

      4:24

    • 8.

      Border

      5:21

    • 9.

      Se Joining

      9:53

  • --
  • Nível iniciante
  • Nível intermediário
  • Nível avançado
  • Todos os níveis

Gerado pela comunidade

O nível é determinado pela opinião da maioria dos estudantes que avaliaram este curso. Mostramos a recomendação do professor até que sejam coletadas as respostas de pelo menos 5 estudantes.

801

Estudantes

15

Projetos

Über diesen Kurs

Você está sempre de humor? Não é nós? Todos podemos usar um pouco de cuidados self e não sei de uma maneira melhor do que relaxar com fios e um gancho, a fim, a todos os dias, a fim de ser uma maneira divertida de expressar seu humor que seja exatamente o que você vai fazer neste curso.

Mas primeiro, vamos falar "Granny Squares". Todos vimos as vê, eles são o máximo que pessoas pensam na mente quando croché se vê, e um dos melhores projetos iniciantes no croché.

O curso de hoje vamos fazer uma quadrada de vovó desde o início até o fim, aprender a mudar as cores para adicionar uma borda e aprender a fazer uma de uma de uma de Today's de uma de primeira vez, de to scarf, Grannies são tão are

Grannies são definitivamente para iniciantes e apreciados por crocheters experientes!

Você vai precisar de alguns materiais incluindo:

  • Fio em várias cores (peso de de alta pressão)
  • gancho (5.0mm preferível)
  • Tesoura
  • Agulha de fios
  • café (opcional)
  • atitude positiva (obrigatório)

Não se esqueça de baixar o PDF do padrão para acompanhar a medida em que você assiste às aulas! Ele pode ser encontrado na seção "Projetos e recursos".

Conheça seu professor

Teacher Profile Image

Jessica S.

Crochet Made Simple

Professor

Hey crochet friend,

I'm Jess, a mom of four (including preemie triplets), a devoted wife, a healthcare worker, and an avid coffee lover. Beyond my role in the nursery/NICU and managing the chaos of family life, you'll often find me cozied up on the couch with my cavapoo, a crochet hook, and an abundance of yarn.

As a self-taught crocheter from the pre-YouTube era, I understand the frustrations of deciphering patterns independently. That's why I started "But First, Crochet" - a platform dedicated to simplifying crochet for b... Visualizar o perfil completo

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Crochet ist eine Atmosphäre: Einführung in die Granny Squares: Hey Freunde ist Jessica und ich bin zurück für einen weiteren spannenden Häkelkurs. Heute werden wir alles über ihre Oma-Quadrate lernen . Ich bin mir sicher, dass du die gesehen hast. Wenn du an Häkeln denkst, denkt jeder an ein Oma-Platz. Und es ist eines der ersten Projekte , die die meisten Fadenkreuze machen lernen. Sie sind überhaupt extrem vers. Sie können Schrottmengen an Garn verwenden. Sie können sie in Decken verwandeln, Sie können sie in Kissen, Schals, Tücher, Geldbörsen verwandeln. Wirklich, es ist grenzenlos. Sobald du dieses lustige kleine Quadrat gelernt hast, rennst du oft. Und heute habe ich beschlossen, eine lustige kleine Wendung in unsere Oma-Quadrate einzubeziehen. Granny Squares sind eines der ersten Projekte. Viele Fadenkreuze sind verschwommen. Vor diesem Hintergrund ermutige ich Anfänger, an diesem Kurs teilzunehmen, aber es ist für alle Erfahrungsstufen. Heute werden wir durchgehen, wie man von Anfang bis Ende ein Oma-Platz macht. So fügen Sie eine Rahmenfarbe hinzu. Ändern Sie also die Farben und wie Sie sie anbringen, damit Sie sie auch immer anbringen können. Das lustige Projekt, das ich heute für diese Klasse auf Lager habe , ist eine Häkeldecke, ist eine Stimmungsdecke. Also habe ich einen wirklich coolen PDF-Stimmungs-Tracker entworfen und einen Ort, an dem Sie Ihre Farbpalette gestalten und Ihrer Stimmung für den Tag mit einer Garnfarbe entsprechen können , mit dem Gedanken ein Quadrat pro Tag zu häkeln um deiner Stimmung zu entsprechen. So haben Sie dann eine Decke von jeder gewünschten Größe , die die verschiedenen Arten von Stimmung zeigt, die Sie in den letzten Monaten oder einem Jahr hatten , oder wie Sie sich entscheiden, Ihre Decke herzustellen. Und für mich hat mir selbst das in den letzten zwei Wochen geholfen, zentrierter zu sein und mich meiner Akte bewusst und mich besser um mich selbst zu kümmern, damit ich positiver und glücklicher und entspannter sein kann und albern im Haus mit meinen Kindern. Das ist also wirklich großartig, um Ihre Stimmung zu steigern. Wenn du mich fragst, möchte ich, dass du heute ein paar Materialien für den Unterricht hast, du brauchst etwas Garn. Ich habe Kammgarn in meinen Oma-Quadraten verwendet, aber jedes Gewicht funktioniert nur daran , dass die Größe ein wenig variieren kann. Ich habe sechs verschiedene Farben und eine Randfarbe gewählt. Du brauchst eine Häkelnadel, die ich in einem Truck benutzt habe. Du brauchst eine Schere und du brauchst eine Garnnadel. Lasst uns also direkt in die erste Lektion springen und loslegen. Aber zuerst möchte ich, dass du mir auf Skillshare folgst damit du mehr über alle meine neuesten Klassen und Muster lernen kannst . Sie können mehr von meinen Mustern finden und sehen, was ich hinzufügen möchte. Aber zuerst crochet.com und auf Instagram. Aber zuerst häkeln, weißt du, aber zuerst Kaffee, aber es ist Garn. Wenn das gesagt wird, lasst uns direkt reingehen. 2. MATERIALIEN: Alles klar. Ich springe hier direkt rein. Ich sage dir die Materialien, die du brauchst, um dein Oma Square zu machen. Oben heute benötigen Sie mehrere Farben Kammgarn. Ich habe sechs verschiedene Farben. Ich werde auch eine Randfarbe haben. Ich verwende die Marke Ich liebe dieses Garn, das in der Hobby Lobby zu finden ist , von der ich weiß, dass sie schwer zu bekommen ist wenn man außerhalb der USA ist. Aber solange Sie ein Kammgarn verwenden, ist eigentlich jedes Garn in Ordnung. Wenn Sie ein dünneres Garn verwenden, werden Quadrate einfach nicht ganz so groß herauskommen. Aber ich benutze Hobby-Lobbys. Ich liebe dieses Garn, das ein Kammgarn ist. Das ist Pink. Ich werde auch eine Randfarbe haben. Ich benutze Weiß. Ich habe eine ziemlich gelbe Farbe. Das nennt man Zitroneneis. Diese grüne Farbe heißt Ocean. Wir haben einen leichten Pfirsich, weiches Blau und Orchidee. Sie können weniger Farben verwenden, Sie können mehr Farben verwenden. Was auch immer dein Boot schwimmt, hier kommt der Kreativitätsteil ins Spiel. Und genau das macht es Spaß. Sie können Ihre Farben auswählen und die Farbe auswählen, die für diesen Tag angezeigt wird. Du brauchst eine H 500 Millimeter-Häkelnadel. Meins ist ein Klee, ein mehr Haken, mein Lieblingshaken-Typ. Ich habe eine lustige Schere, aber nur eine Schere, die dein Garn schneidet. Eine Garnnadel. Trinken Sie immer Kaffee. Der Kaffee ist optional. Genau hier geht's los. 3. Runde 1: Lasst uns anfangen, unser Oma-Platz zu machen. Also schnappen Sie sich Ihre Stimmung des Tages und heute benutze ich diese ozeangrüne Farbe, die Bye ist. Ich liebe dieses Garn, das in der Hobby Lobby gekauft werden kann. Der erste Schritt besteht darin, einen Slipknot zu machen. Mache eine Schleife. Nimm deinen kurzen Schwanz und zieh ihn durch deine Schleife. Ziehen Sie vorsichtig, das strafft. Nimm deinen H-Haken, lege ihn in deine Schlaufe und ziehe ihn fest. Aber nicht zu eng. Es sollte sich immer noch frei auf und ab bewegen. Jetzt beginnen wir damit, eine Viererkette zu erstellen. Wir werden das Garn rüberziehen, uns Ihr Garn schnappen und es durch den Slipknot ziehen. Es gibt eine Kette. Wiederhole das noch einmal. Garn vorbei. Nimm dein Garn und zieh es durch. Das sind zwei Ketten. Wieder, Garn rüber, durchziehen. 31 mehr Zeit, Garn überziehen, vier durchziehen. Du hast vier Ketten. Als nächstes werden wir diese Kettenlinie zu einem Kreis machen . Um dies zu tun, schlüpfen Sie den Stich in die allererste Kette oder die vierte Kette vom Haken. Die Kette am Haken, 1234. Nimm deinen Haken und lege ihn in die erste Kette ein. Garn vorbei. Zieh durch die erste Schleife. Dann zieh dich erneut durch die zweite Schleife durch. Jetzt hast du einen plus kleinen Kreis. Wir beginnen unsere erste Runde. Zuerst müssen wir eine gewisse Höhe aufbauen. Wir werden das tun, indem wir drei Garne überketten für eins durchziehen. Garn rüber, zieh durch zwei. Garn rüber, zieh durch drei. Diese Kette drei wird immer als Stich zählen. Werde als einer deiner doppelten Häkelstiche zählen. Als nächstes häkeln wir zweimal, genau in der Mitte dieses Kreises. Also musst du die Stiche ein wenig rausziehen. Du kannst das Zentrum sehen. Wir werden zwei Doppelhäkeln in die Mitte stellen. Um eine doppelte Häkelarbeit zu machen, werden wir Garn rübergehen. Stecken Sie Ihren Haken in die Mitte. Nimm dein Garn, zieh eine Schleife hoch. Drei Schleifen an deinem Haken. Garn überziehen, die ersten beiden Schleifen durchziehen. bleiben zwei Schleifen übrig. Garn rüber, zieh die letzten beiden durch. Es ist eine doppelte Häkelarbeit abgeschlossen. Wiederhole das. Garn vorbei. Stecken Sie Ihren Haken wieder in die Mitte. Nimm dein Garn, zieh eine Schleife hoch. Garn rüber, zieh durch zwei. Garn rüber, zieh durch zwei. Dies gilt als eine Ansammlung von drei Doppelhäkeln. Unsere Kette drei, die als ein Stich zählt. Dann ist hier unser zweiter und unser drittes. Als nächstes müssen wir unsere Ecke machen. Um das zu tun, werden wir zu einem wechseln. Als Nächstes. Wir werden drei weitere Doppelhäkeln machen, genau in der Mitte unseres Kreises. Garn über, legen Sie Ihren Haken ein, greifen Sie Ihr Garn, ziehen Sie eine Schlaufe hoch. Garn vorbei. Zieh durch die ersten beiden Schleifen. Garn überziehen, die letzten beiden Schleifen durchziehen. Es gibt eine doppelte Häkelarbeit. Wiederhole das noch zweimal. Jetzt haben wir unsere zweite Gruppe von drei Doppelhäkeln. Und Sie können sehen, wie sich unser Quadrat bildet. Nun, das ist eine Ecke. Hier ist eine Seite, hier ist eine Seite. Wir werden das wiederholen. Schon wieder. Wir werden die Kette 21 erreichen. Mach deine Arbeit ein bisschen. Jetzt werden wir wieder unseren dreifach gehäkelten Cluster herstellen . Garn drüber, stecken Sie Ihren Haken in die Mitte. Nimm dein Garn, zieh deine Schleife hoch. Garn rüber, zieh durch zwei. Garn rüber, zieh durch zwei. Schon wieder. Du hast es erraten. Wir werden uns wieder anketten. Wir haben unsere beiden Ecken hier. Dies wird unsere dritte Ecke sein. Drei doppelte Häkeln im Mittelring. Es gibt 123. Wir haben drei Ecken. Wir müssen unsere vierte Kurve machen , um die erste Runde zu beenden. Lassen Sie uns dazu immer und immer wieder an Garn ketten. Kette, um jetzt zu arbeiten, um sich der dritten Kette anzuschließen. Von der Unterseite unserer Kette, 3123. Wir werden unseren Schlupfstich hier hineinstecken. Dies ist der erste Stich. Wir wollen in die dritte Kette gehen, oder? In diesem Bereich. Wir werden unsere erste Runde beenden indem wir hier einen Schlupfstich platzieren. Stecken Sie Ihren Haken, garnen Sie hinüber, ziehen Sie durch beide Schlaufen. Es gibt die erste Runde deines Oma-Platzes. Eine Ecke 234. Jedes Mal, wenn wir herumbauen, fügen Sie jeder Seite einen weiteren Dreiercluster hinzu. Jetzt fahren wir mit Runde zwei fort. 4. Runde: Beginnen wir unsere zweite Runde unseres körnigen Quadrats. In der ersten Runde sehen Sie unsere vier Ecken. Wir beginnen auch mit der Runde, indem wir eine Kette von drei bilden. Eins, 23. Als Nächstes bewegen wir uns zu diesem Eckbereich. Und wir werden drei doppelte Häkelketten an drei doppelte Häkelketten platzieren . Und das werden wir in allen Ecken machen. Urin drüber, machen Sie Ihre erste doppelte Häkelarbeit im Eckbereich. Es gibt einen. Es gibt auch 23 doppelte Häkelkette. Dann legen wir drei weitere Doppelhäkeln wieder in den gleichen Eckbereich. Es gibt 1, 2, 3. Wiederholen Sie das gleiche Muster. Wenn ich in diese nächste Ecke gehe, werde ich eine Ansammlung von drei Doppelhäkeln platzieren. Garnen Sie also rüber, legen Sie Ihren Haken ein, schnappen Sie sich Ihr Garn, ziehen Sie eine Schlaufe Garn überziehen, die ersten beiden Schleifen durchziehen. Garn rüber, zieh die letzten beiden durch. Schon wieder. Drei doppelte Häkeln. Ketten Sie 2, 1, 2 und platzieren Sie drei weitere Doppelhäkeln in diesen Eckbereich. Jetzt haben wir unsere zweite Kurve geschafft. Drehen Sie Ihre Arbeit ein wenig. Wir kommen hierher in die dritte Ecke. Und du hast es erraten, drei doppelte Häkeln. Kette von 23 Doppelhäkeln alle im Eckbereich. Gene 2, 3 Weitere doppelte Häkeln in der Ecke. Geh in deinem eigenen Tempo. Schneller oder langsamer, pausieren Sie, machen Sie eine Pause. Was auch immer gut anfühlt. Also haben wir hier drei Ecken fertig. Wir gehen in die letzte Kurve. Was wird etwas anders sein, weil wir bereits unseren ersten Stich haben , der unsere Kette 3 ist. In dieser letzten Kurve werden wir auch drei doppelte Häkelketten platzieren. Und dann brauchen wir nur zwei Doppelhäkeln denn dies gilt als unser erster Stich. Das macht es also zu einer Ansammlung von 33 Doppelhäkeln. Also hier ist mein erstes. Mein zweiter und mein drittes. Meine Kette zwei. Dann zwei doppelte Häkeln, eins, N2. Jetzt müssen wir diese beiden Doppelhäkeln mit unserer Kette 3 verbinden . Und das machen wir, indem wir in der dritten Kette eine Schlupfstufe machen . An der Spitze unserer Kette 3, also 1, 2, 3. Stecken Sie Ihr Hakengarn darüber, greifen Sie Ihr Garn und ziehen Sie durch die Bühne. Und dann zieh durch den letzten Stich , um deinen Schlupfstich zu vervollständigen. Und das wird auch Runde 2 deines Oma-Platzes abschließen. 5. Runde: Runde Nummer drei funktioniert fast identisch mit Runde Nummer zwei. Nur wir haben jetzt einen Kettenraum, in dem wir arbeiten können. Um Runde Nummer drei zu beginnen, verketten Sie wie in allen anderen Runden drei . Und das gilt als unser erstes Doppelhäkeln in unserem Dreiercluster. Also werden wir hier unsere erste Gruppe von drei Doppelhäkeln in diesem Raum platzieren . Dies gilt als unser erster Schritt. Wir müssen also nur zwei weitere Doppelhäkeln in diesem Raum platzieren . Also lege deine erste doppelte Häkelarbeit und noch eins. Und das vervollständigt den Cluster, 123 Stiche. Die Ecken werden genau wie in der vorherigen Runde funktioniert . 123123. Als nächstes müssen wir drei doppelte Häkeln in diesen Kettenraum legen . Garn vorbei. Eine doppelte Häkelarbeit, zwei im selben Raum und drei im selben Raum. Die Ecke wird genauso funktionieren. Drei doppelte Häkelketten mit drei doppelten Häkeln. Kette zu drei doppelten Häkeln. Zwei Ecken sind fertig. Als Nächstes gehen wir hier zu diesem Kettenraum über. Und noch ein Garn. Drei Doppelhäkeln im Kettenraum mich und drei, sich in die dritte Ecke bewegen. Drei doppelte Häkelkette Häkelkette , um in drei weiteren Doppelhäkeln im Eckbereich zu sein. Auch. Egn3 kann sehen, wie dein Platz noch gebaut wird. Als nächstes gehen drei doppelte Häkeln in den Kettenraum. 1, 2, 3. Weiter zu unserer letzten Ecke, wie die anderen Ecken, doppelt gehäkelt, Kette auch. Noch drei doppelte Häkeln. 123123 Doppelhäkeln, 123 Jetzt müssen wir wie zuvor an der Runde teilnehmen. Wir werden uns mit diesem Schlupfstich oben in unserer Kette 3 verbinden. Stecken Sie Ihren Haken ein, greifen Sie Ihr Garn und ziehen Sie es durch und ziehen Sie es durch. Das schließt unsere dritte Runde ab. Sie können sehen, wie R-Quadrate anfangen zu bauen. Jetzt behalten wir unsere vier Ecken bei. Aber jetzt müssen wir statt eines Kettenraums Räume verketten. Als nächstes wird dies wieder wachsen, wenn wir unsere Runden fortsetzen. Also gehen wir jetzt zur vierten Runde weiter. 6. Runde 4: Runde vier, los geht's. Begann mit einer Kette von drei, 1, 2, 3. Als nächstes kommt ein Kettenraum. Wir werden drei doppelte Häkelstücke im Kettenraum herstellen . 123. Wir sind in der Ecke. Drei doppelte Häkelstücke, Kette zu drei Doppelhäkeln. Sie können sehen, dass es sich sehr wiederholend macht , ein Oma-Quadrat zu machen. Sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie es schaffen ohne wirklich viel darüber nachzudenken. Es gibt unsere Ecke. diese Seite ansehen, wir uns diese Seite ansehen, stehen als Nächstes zwei Kettenräume vor. Wir werden eine Ansammlung von drei doppelten Häkeln in diesem Kettenraum und dann wieder in diesem Kettenraum machen drei doppelten Häkeln in diesem Kettenraum . Also habe ich ein bisschen über Oma-Quadrate recherchiert , als ich mich entschied, diesen Kurs zu machen. Und ich fragte mich, warum sie Oma Squares genannt wurden. Und der Grund dafür ist, dass Omas offenbar ein schlechtes Sehvermögen haben. Ich sage nicht, dass alle Grandes ein IDH1 machen und sich den Namen einfallen lassen. Sei also nicht sauer auf mich. Aber Omas hatten ein schlechtes Sehvermögen, daher war dies ein leichtes Muster für sie. Weil du viel davon durch Berührung machen kannst, weil du durch Berührung spüren kannst, wohin deine Stiche gehen werden. Also Leute mit Sehschwäche, können, schätze ich ein Oma-Platz machen? Das brachte mich also zum Nachdenken, vielleicht sollte ich versuchen, eins mit geschlossenem Auge zu machen und zu sehen, wie es ausgeht. Wenn du es versuchst, lass es mich wissen. Wir sind in unserer Ecke. Gleiche wie jede andere Ecke. Drei doppelte Häkelstücke, Kette zu drei Doppelhäkeln. Eine weitere lustige Tatsache, Oma-Quadrate. Ich habe oft an die Siebziger gedacht wenn ich an Oma-Quadrate denke, aber sie tatsächlich bis Ende des 19. Jahrhunderts. In Ordnung, genau wie die letzte Seite, zwei Räume, eine Ansammlung von drei Doppelhäkeln hier und eine Ansammlung von drei Doppelhäkeln hier. Arbeiten an Corner Nummer 33, doppelte Häkelkette zu drei Doppelhäkeln. Corner Nummer drei. Wir werden unsere Gruppe von drei Doppelhäkeln in diese nächsten beiden Kettenbasen platzieren. Es gibt 1, 2 und 3. Nächster Raum, eine weitere Gruppe von drei Doppelhäkeln. Es gibt einen, es gibt 23. Gehen Sie weiter zu unserer letzten Kurve. Drei doppelte Häkelstücke, Kette zu drei Doppelhäkeln. Hoffentlich spürst du den Rhythmus und siehst wie sich das Muster entwickelt, während wir es durch diese vierte Runde geschafft haben. Okay, also sind wir fast fertig. Unser erster Stich der Runde als Teil dieses Clusters in diesem Kettenraum genau hier. Wir brauchen hier einen Platz für mehr Doppelhäkeln , um die Dreiergruppe zu vervollständigen. Es gibt einen N2, der mit einem Schlupfstich an der Spitze der Kette drei verbunden ist. Also ketten Sie eins, Kette zu Kette 3. Stecken Sie Ihren Haken ein, schnappen Sie sich Ihr Garn und ziehen Sie es durch und pulsieren Sie erneut. Jetzt könntest du für immer weitermachen denselben Prozess wiederholen. Nur du wirst nach jeder Runde auf jeder Seite einen zusätzlichen Kettenraum haben . Du kannst also weitermachen, wenn du dein Quadrat größer willst, aber ich höre hier auf. Und dann beende ich dieses Quadrat, indem ich eins ändere. Ich schnapp mir meine Schere und schneide das Garn ab. Ich ziehe meinen Haken raus und ziehe den Stich fest. Und da ist dein Oma-Platz. Eine Sache mit Oma-Quadraten ist dass sie viele Enden schaffen. Und wenn du eine Decke, ein Kissen oder einen Pullover herstellst, was auch immer du tust, ich bin sicher, dass du viele Quadrate machen wirst . Weben Sie auf jeden Fall Ihre Enden ein, während Sie gehen. Andernfalls werden Sie bis zum Ende Ihres Projekts so überwältigt sein. Und für mich, wenn ich mit dem Projekt fertig bin, möchte ich, dass es erledigt wird und diese Zufriedenheit habe. Ich will am Ende nicht gehen und ein paar Schwänze weben müssen. Ich mag es fast wie ein Fotostich hier zu machen , um sich zu verstecken, wo diese Beule hier oben ist. Also sobald du deine Nadel fädelst und durch diesen Weg zurückkommst und dann wieder durch die andere Richtung zurück. Und sieh dir an, wie es dadurch nahtloser wird und es dort nicht so viel auftaucht. Und dreh es auf die Rückseite und finde einen guten Platz zum Weben in deinem Schwanz. Alles klar, Freunde, du hast es geschafft, du hast dein Oma Square gemacht. Vier Runden Basic Granny Square. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Oma-Quadrate zu erstellen. Wenn Sie auf Pinterest steigen und Granny Square eingeben, werden Sie unzählige Variationen sehen. Dies ist also nicht der einzige Weg, dies zu tun. Es gibt viele Möglichkeiten, aber das ist ein guter Wein für Anfänger. Und ich hoffe, es hat dir gefallen. 7. Project/Mood: Für das heutige Klassenprojekt habe ich einen Mood Tracker entwickelt, habe ich einen Mood Tracker entwickelt damit du aus deinen Oma-Quadraten eine Stimmungsdecke machen kannst . Im Abschnitt „ Klassenressourcen“ finden Sie also ein paar PDFs, in denen Sie die Farben anpassen können , um Stimmung anzupassen, die Sie für diesen Tag genau fühlen. Dies ist also der erste, und Sie können dies auf normalem Papier ausdrucken, indem Sie Buntstifte oder Markierungen verwenden , um Ihre Farbpalette auszuwählen. Sie können es in GoodNotes oder Procreate importieren und hier anpassen , wenn Sie möchten. Sie können also die verschiedenen Garnfarben einfärben die verschiedenen Garnfarben , die Sie für Ihre Stimmungsdecke verwenden möchten, jede beliebige Farbpalette. Dann kannst du hier markieren, was jede Farbe repräsentiert. Sagen wir also, ich denke, Blau bedeutet , dass ich mich entspannt fühle. Also bin ich in entspannter Stimmung. Ich kann das für mein Blau einstellen. Sagen wir, für Peak ist Gefühl und Liebe. Sagen wir, wir wählen einfach Gelb aus. Ich denke mir das nur irgendwie aus, während ich gehe. Dies ist nicht wahrheitsgemäß das, was ich wähle, sondern nur um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie Sie mit diesem Arbeitsblatt herumspielen können. Gelb scheint eine ziemlich glückliche Farbe zu sein, also werden wir glücklich machen. Du verstehst die Idee. Dies sind die Farben, die ich für meinen MOOC Lincoln ausgewählt habe, falls jemand daran interessiert ist , die von mir ausgewählten Farben zu replizieren. Und dann kannst du natürlich deine Stimmung dazu bringen . Und dann habe ich auch einen Mood Tracker aufgenommen. So kannst du hier unten wieder deine verschiedenen Farben markieren. Also kannst du gelb setzen. Ich hatte hier unten schon geliebt, aber wir sagten, das sei glücklich. Wenn Sie also pro Monat nachverfolgen, können Sie den Monat hier schreiben und dann können Ihre verschiedenen Stimmungen dem Tag des Monats entsprechen. Wenn du also Liebe fühlst, kannst du dich für Tag Nummer 1 verlieben. Wenn du dich fühlst. Wir sagen Orange, vielleicht bist du aufgeregt. Du kannst das so machen , wie du willst. Du kannst vielleicht eine Woche verfolgen und dann sieben Oma-Quadrate machen und sie alle auf einmal anbringen. Sie können es machen, während Sie einen Tag nach dem anderen gehen. Du kannst, weißt du, das ganze Jahr machen, wenn du willst. Das Design liegt wirklich bei dir. Du kannst eine Decke machen, du kannst ein Kissen machen, du kannst einen Schal machen. Es ist alles sehr flexibel. Craft in ist zur Selbstfürsorge gedacht. Das hat mich also viel mehr darauf bedacht, in welcher Stimmung ich bin. Wenn ich mich etwas tief fühle, kann ich vielleicht genau bestimmen, was los ist und was das verursacht. Und es hat mich bewusster gemacht, positiv zu sein und gute Laune zu haben, damit ich mich bemühen kann, meine glücklicheren, aufgeregteren und produktiveren Quadrate zu häkeln . Also viel Spaß damit und nutze auf jeden Fall diese Ausdrucke für den Unterricht. 8. Rand: Jetzt, da wir unser Oma-Platz fertiggestellt haben , müssen Sie, wenn Sie die Stimmungsdecke herstellen, die Quadrate miteinander verbinden. Und um das zu tun, bevorzuge ich es, einen Rahmen hinzuzufügen , der die gleiche Farbe wie die Verbindung hat. Stiche werden sein, was in meinem Fall weiß ist. Du musst keine Grenze machen, aber ich denke, es sieht sauberer aus. Und ich zeige Ihnen genau, wie Sie die Grenze hinzufügen , wie Sie die Oma-Quadrate miteinander verbinden können. Mit deiner Randfarbe. Mache einen Slip-Knoten. Die Berührung, dein Haken. Und diese Regeln gelten, wenn Sie die Farben in Ihrem Oma-Quadrat ändern möchten . Wenn Sie die Farben ändern, wenn Sie eine neue Farbe anbringen, wählen Sie eine Ecke und eine Ecke. Und du wirst deine neue Farbe in der Ecke anbringen. Ich habe mein Weiß an meinem Haken und befestige es mit einem Schlupfstich in der Ecke. Also ziehe ich mein Garn hier nach hinten, damit ich es mit meinem Haken greifen kann. Und ich gehe unter die Ecke. Und dann durch die Schleife an meinem Haken. Mache deine Kette aus drei, Eins, 23, genau wie zuvor. Und jetzt wiederholen wir das gleiche Muster wie zuvor mit unseren drei doppelt gehäkelten Clustern in den Kettenräumen. Und unsere drei doppelten Häkelketten ketten in jeder Ecke zu drei doppelten Häkeln. Also mache ich die erste Reihe von Ketten Gesichtern und Ecken mit dir. Dann treffe ich dich, wenn wir in die letzte Ecke kommen und um dir zu zeigen, wie du fertig wirst , der erste Stich wird in diesem Kettenraum sein. Also lasst uns unsere drei doppelten Häkelstücke machen. 12 von drei. Nicht. Los geht's. Eine weitere Gruppe von drei doppelten Häkeln. Es gibt 1, 2 und 3. Ein weiterer Cluster von 3123. Wir haben unsere Ecke erreicht. Mache drei doppelte Häkeln, Kette 2 und 3 weitere Doppelhäkeln im Eckbereich. Es gibt einen. Es gibt 23. Wiederhole das ist diese Seiten und ich treffe dich in der allerletzten Kurve. Ich habe mich auf den Weg gemacht und bin an meiner vierten Kurve. Es gibt meinen ersten Stich. In dieser letzten Ecke machst du drei doppelte Häkelstücke, zwei Doppelhäkeln umgestellt wurden, dich dann oben an der Kette drei mit einem Schlupfstich. Es gibt also 12312122 Doppelhäkeln im Eckbereich. Verbinden Sie sich mit einem Schlupfstich oben an der Kette 3 und befestigen Sie es. Und geh nicht in meinen Schwänzen. Und ich komme wieder , um dir zu zeigen, wie du deine Quadrate zusammenschließen kannst. 9. Joining: Meine Grenze ist auf diesen beiden Plätzen abgeschlossen. Und jetzt muss ich sie nur noch zusammenschließen. Mit deiner Randfarbe. Machen Sie eine Schlupfbühne. Tut mir leid, mach einen Slipknot. Nennen Sie das immer einen Schlupfstich. Ich albern. Stecken Sie Ihren Haken ein. Eng gestrickt Okay, mach das für einen Moment hin. Wenn du dir jetzt dein Oma-Platz ansiehst, steht dir die rechte Seite die ganze Zeit gegenüber. Ich drehe das um. Dies ist die falsche Seite und Sie können sehen, dass es nicht so sauber ist, es sieht nicht fertig aus. Dies ist die rechte Seite. Wenn wir uns unseren Quadraten anschließen, möchten Sie, dass die rechte Seite einander gegenübersteht. So schwirf sie irgendwie zusammen wie ein Sandwich. Also lasst uns aber die rechten Seiten zusammenstellen, richten das auf. Wir werden uns in einer Ecke anschließen. Also habe ich meinen Slipknot an und wir werden uns genauso anschließen, wie wir es getan haben, als wir unserer Grenze beigetreten sind. Mache einen Schlupfstich. Wir sind in der Mitte der Ecke. Wir möchten sicherstellen, dass wir unseren Haken durch die Mitte der Ecke auf dem anderen Quadrat stecken Ecke auf dem anderen Quadrat , damit alles gleichmäßig ausgerichtet ist. Ich lege meinen Haken nicht durch die Mitte des Oma-Platzes , an dem meine Garne befestigt waren. Und dann durch diese mittlere Ecke der anderen Farbe. Sie haben also beide in der Ecke verbunden. Und dann häkeln Sie ein einziges Häkeln. Also schnapp dir dein Garn und zieh eine Schlaufe hoch. Garn über und ziehen Sie zwei durch. Jetzt werden wir die Linie nach unten bewegen und unsere Stiche zwischen den Posten des Staates machen. Nicht die Loops hier oben, sondern diese Beiträge. Also wird mein nächster Stich direkt zwischen diesen beiden Doppelhäkeln dieses Clusters liegen. Stecken Sie also Ihren Haken ein. Sie können das irgendwie zurückziehen, damit Sie sich das andere Oma-Platz ansehen und sehen können , dass Sie sich einhaken und hier durchgehen. Also da ist die Ecke und wir werden unseren Haken zwischen diesen beiden Stichen platzieren . Nimm dein Garn und nimm es mit deinem Haken ein. Pullets, 30. Wieder Garn rüber, ziehe diese beiden Schleifen durch. nächste Stich wird zwischen diesen nächsten beiden Posts gehen . Stecken Sie also Ihren Haken durch und sichern Sie den Haken durch. Garn vorbei. Zieh deine Schleife hoch. Garn rüber, zieh durch zwei. Du solltest im Kettenbereich sein. Jetzt. Lasst uns deinen Haken durch den Kettenraum nehmen. Und dann durch den anderen Kettenraum. Nimm dein Garn, zieh eine Schlaufe hoch, garne darüber, zieh durch zwei Schlaufen. Wir wiederholen den gleichen Vorgang, bis Sie das Ende der Zeile erreicht haben. Fügen Sie sich also zwischen diesen Beiträgen ein. Schnappen Sie sich Ihr Garn, ziehen Sie eine Schlaufe hoch, garnen Sie, ziehen Sie durch, um Ihren Haken einzustecken. Jetzt sind wir wieder im Kettenraum. In deinem letzten Zustand sollte in der Ecke deiner beiden Quadrate stehen. Haken Sie durch die Ecke, haken Sie durch die Ecke. Und der schiere Stich. Ketten Sie eins zum Befestigen. Verschärfen Sie das. Wenn du es dann öffnest, sind diese verbunden. Sie können also sehen, dass der weiße Rand wirklich dazu beiträgt die Seemänner zu mischen, und Sie können es nicht so sehr bemerken. Die Idee ist also mit deiner Stimmungsdecke, du hast deine Farbe, die deiner Stimmung für den Tag entspricht. Du machst dein Quadrat, machst deine Grenze, befestigst es. Und dann mach am nächsten Tag dein Quadrat, mach deine Grenze. Bitte summieren Sie die rechten Seiten zusammen , die einander gegenüberstehen, die sie befestigen. Und dann fängst du an, eine Reihe von Quadraten zu haben. Und du kannst gut machen, solange du willst. Sobald Sie Ihre Reihe beendet haben, gehen Sie zur nächsten Reihe über und Sie werden sie, anstatt sie an der Seite anzubringen, oben anbringen. Du kannst das so groß oder so klein machen, wie du willst. Du kannst einen pro Tag ein Quadrat machen. Du könntest jeden zweiten Tag ein Quadrat machen, einmal pro Woche, ein paar und einen Tag machen. Wen auch immer du fühlst, das macht irgendwie Spaß daran. Du könntest versuchen, eins in einem Jahr, im Monat zu machen , was immer du willst. Aber ich werde versuchen, einen Platz pro Tag zu machen. Häkeln ist eine fabelhafte Möglichkeit für mich, diesen Stress abzuwickeln. Am Ende des Tages kann ich also darüber nachdenken und darüber nachdenken und darüber nachdenken, wie meine Gesamtstimmung war. Wähle meine Farbe aus. Entspannen Sie sich und entspannen Sie sich mit meiner Häkelarbeit und ein bisschen Netflix, befestigen Sie es und machen Sie dann am nächsten Tag dasselbe. Und mir ist aufgefallen, dass ich dadurch viel mehr darauf achtete, wie ich mich fühle und meine Stimmungen. Und ich versuche bewusst glücklicher zu sein. Sei mehr Spaß mit meinen Kindern und albern und aufgeregt eher als ängstlich und Männer, traurig. Ich bin mir also den ganzen Tag über meiner Gefühle viel mehr bewusst, was meiner Meinung nach wirklich vorteilhaft ist. Also hoffe ich, du machst eine Stimmungsdecke und ich hoffe, du teilst sie mir mit. Ich würde es gerne sehen. Und wenn du mir auf Instagram folgst, werde ich das ganze Jahr über Updates zur Stimmungsdecke veröffentlichen , damit du einen Blick darauf werfen kannst , wie der Geist zustande kommt. Und ich würde gerne sehen, wie deins vorbeikommt. sicher, dass Sie es in der Projektgalerie für den heutigen Kurs teilen in der Projektgalerie für den heutigen Kurs damit ich mir Ihr Quadrat ansehen oder mir Ihre Decke ansehen kann. Und ich würde dir gerne Feedback geben. Und ich würde gerne einen Blick darauf werfen wie die Dinge laufen und wie sich meine Unterrichtsfähigkeiten verbessern. Vielen Dank, dass Sie sich mir heute angeschlossen und gelernt haben, einen Oma-Platz zu bauen. Und ich hoffe, du machst dein Häkeln eine Stimmung. Gefällt es mir. Bis zum nächsten Mal Freunde sehe ich einen unten im Garngang.