Grundlagen des Lightroom II: Bearbeitung und Nachbearbeitung | Lotus Carroll | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen des Lightroom II: Bearbeitung und Nachbearbeitung

teacher avatar Lotus Carroll, Artist, Photographer, Teacher

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Trailer

      0:55

    • 2.

      Software-Übersicht

      3:17

    • 3.

      Personalisieren

      2:17

    • 4.

      Manipulation von Bildern im Bibliotheksmodus

      5:22

    • 5.

      Freistell- und Begradigungs-Tool

      4:03

    • 6.

      Weißabgleich / Temperatur und Farbton

      4:42

    • 7.

      Tonskala / Belichtung, Kontrast, Highlights, Schatten, Weiß und Schwarz

      6:32

    • 8.

      Präsenz / Schärfe, Brillanz und Sättigung

      3:16

    • 9.

      Zusammenführen

      1:55

    • 10.

      Gradationskurve

      8:18

    • 11.

      HSL / Farbe / Schwarz-Weiß / Farbverläufe / Kameraeinstellung

      9:55

    • 12.

      Detail

      7:47

    • 13.

      Objektivkorrektur und Effekte.

      7:34

    • 14.

      Punktkorrektur und rote-Augen

      6:43

    • 15.

      Lokale Anpassungen: Graduierte Filter, Radialfilter und Pinsel-Tools

      14:41

    • 16.

      Arbeit mit Entwicklungsvoreinstellungen

      3:56

    • 17.

      Zusammenführen

      3:32

    • 18.

      Export und Teilen

      2:34

    • 19.

      Entdecke weitere Fotokurse bei Skillshare

      0:36

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

7.615

Teilnehmer:innen

24

Projekte

Über diesen Kurs

Professionelle Fotografen wie begeisterte Hobbyfotografen werden diesen Kurs über die Grundlagen und den Blick hinter die Kulissen zur Fototransformation mit Adobe Lightroom lieben! Lotus Carroll arbeitet bevorzugt mit diesem Tool und freut sich, dir den Einstieg zu vermitteln.

Adobe Lightroom ist deutlich günstiger als Photoshop, bietet ein datenbankbasiertes Organisationssystem zur Optimierung deines Workflows und verfügt vor allem über die enormen Möglichkeiten zur Bearbeitung deiner Fotos in Bilder, die deiner kreativen Vision Ausdruck verleihen.

In diesem Kurs erlernst du die Navigation und Anpassung der Ansichtsmodi und die Kernfunktionen des Programms und kannst die Entwicklungs-Panels und -Tools entschlüsseln, die Lightroom zu so einer wahnsinnig starken Verarbeitungsplattform machen.

Was du lernen wirst

  • Einführung in Lightroom Workspace. Schau dich im Software-Setup um und achte dabei vor allem auf den Entwicklungsmodus, in dem die Verarbeitung stattfindet.
  • Verwende die Bibliothek zur Ansicht und Manipulation von Fotos. Werfe einen Blick auf umfangreiche Fotosammlungen, vergleiche Bildansichtsmodi und manipuliere Bilder mithilfe von Shortcuts.
  • Entdecke die Grundlagen für die Bildbearbeitung. Erfahre, wie du Lightroom einsetzen kannst, um die Grundwerte anzupassen: Freistellen, Ausrichtung, Farbton, Einfärbung, Belichtung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe, Leuchtkraft und Sättigung deiner Fotos. Gehe bis an die Grenzwerte, um dein Verständnis der vollen Kapazitäten des Programms zu erweitern.
  • Experimentiere mit fortgeschrittenen Bearbeitungstechniken. Lasse die Grundlagen hinter dir und probiere die volle Entwicklung und Transformation deiner RAW-Bilder in Lightroom. Wir behandeln die wichtigsten Anpassungen (Weißabgleichkorrektur, Rauschminderung, Scharfzeichnen usw.) und den Umgang mit Voreinstellungen, ausgeklügelten Filtern, nützlichen Pinseln, Farbverläufen, Objektivkorrekturen und mehr.
  • Exportiere, veröffentliche und teile deine Arbeit. Exportiere deine Arbeit in Photoshop (oder ein anderes Programm) zur weiteren Bearbeitung, und teile deine Fotos in den sozialen Medien.

Was du tun wirst

  • Endprodukt. Eine Reihe von verarbeiteten Bildern aus Lightroom.
  • Kurz. Ein Einblick, wie sich Lightroom in deinen Workflow und deine kreative Arbeit integrieren lässt.
  • Zusammenarbeit. Aktualisiere während des Kurses dein Projekt, um den Fortschritt mit den anderen Kursteilnehmern zu teilen.
  • Spezifikationen. Denke daran, Bilder und Bildschirmaufnahmen (Screenshots) des Projekts in voller Breite mit den Kursteilnehmern/innen zu teilen.

Gegen Ende des Kurses werden die Teilnehmer/innen in der Lage sein, ihre Bilder nachzubearbeiten, um sie auf ihren individuellen Stil anzupassen und ein Endprodukt zu haben, auf das sie stolz sein können.

Ganz gleich, ob du bereits über eine umfangreiche Fotosammlung verfügst oder erst am Anfang stehst, dieser Kurs ist die ultimative Einführung in Lightroom, um aus deinen Fotos beeindruckende Bilder mit starker Wirkung zu machen.

______________

Kursübersicht

  • Software-Übersicht. Die Fotografin Lotus Carroll zeigt dir, wie man Lightroom verwendet, wobei sie genau auf das Modul eingeht, in dem du deine Fotos bearbeiten kannst. Du wirst die Seitenfelder des Moduls entdecken, in denen Zoomfunktionen und Verarbeitungstools stecken, wie Gradationskurvenkorrektur, Farbverläufe, Objektivkorrekturen und Kameraeinstellung.
  • Personalisieren. Du erfährst, wie du unnötige Menüleisten und Felder schließt, die deinen Arbeitsbereich stören, und du lernst, die Hintergrundfarbe deines Bearbeitungsplatzes anzupassen.
  • Manipulation von Bildern im Bibliotheksmodus. Du kannst auch im Bibliotheksmodul in Lightroom an der Fotobearbeitung arbeiten. Lotus zeigt dir, wie du Fotos direkt in der Bibliothek drehst, und sie begleitet dich durch verschiedene Funktionen im schnellen Entwicklungsfeld, mit denen du grobe Änderungen an deinen Fotos vornehmen kannst, bevor du in der Nachbearbeitung genauer vorgehst.
  • Freistell- und Begradigungs-Tool. Die Festlegung der Größe und Form deines Fotos sollte vor allen anderen Bearbeitungen an erster Stelle stehen. Mit dem Freistell- und Begradigungs-Tool lernst du, den Umriss deines Fotos zu bestimmen. Auch lernst du den Umgang mit dem Slider und die Begradigung einzelner Objekte im Bild.
  • Weißabgleich. Du erfährst, wie du den Weißabgleich auf deinem Foto gemäß den Lightroom Voreinstellungen und deinen eigenen Einstellungen ändern kannst. Du wirst sehen, wie ein kühler im Gegensatz zu einem warmen Ton das Foto verändert. Auch wirst du lernen, wie du den anvisierten neutralen Schatten in deinem Foto findest.
  • Tonskala. Durch Änderung der Belichtung deines Fotos lernst du, durch wiederholtes Ausprobieren schrittweise zum richtigen Gleichgewicht zwischen Highlights und Schatten auf deinem Foto zu gelangen.
  • Präsenz. Präsenz bezeichnet den Moment, indem dein Bild optimal erscheint, und du lernst, dies mithilfe des Schärfe-Sliders in Lightroom anzupassen. Bei der Arbeit mit der Sättigung erhältst du ein paar hilfreiche Tipps von Lotus für Porträtfotos.
  • Gradationskurve. Du lernst, wie du die Gradationskurve manipulieren kannst. Lotus wird leichte Farbtonanpassungen vornehmen, um dir die beste Vorgehensweise für die Nachbearbeitung von Porträtaufnahmen zu zeigen.
  • HSL und Farbe. HSL und Farbe steuern den Farbton, die Sättigung und die Luminanz, d. h. die Leuchtstärke, deines Fotos. Lotus vermittelt Tipps zur Sättigung und zeigt dir, wie du Farben bearbeiten kannst, indem du das Bild vorübergehend auf Schwarz/Weiß stellst.
  • Detail. Du lernst bei der Scharfzeichnung des Bildes einen guten Mittelwert zu erreichen, und wie du beim Scharfzeichnen eine Maske einsetzen kannst.
  • Objektivkorrektur und Effekte. Lotus zeigt dir, wie du Verzerrungen in deinem Foto ändern kannst, den Aspekt ändern und visuelle Effekte wie schattierte Ränder hinzufügen kannst.
  • Punktkorrektur und rote-Augen. In der professionellen Fotografie gibt es keine Entschuldiung für rote Augen. Du lernst, wie du rote Augen und andere kleine Fehler oder unerwünschte Erscheinungen in deinen Fotos maskieren kannst.
  • Lokale Anpassungen: gradierte Filter, Radialfilter und Anpassungspinsel. Da du gelernt hast, wie du dein Foto als Ganzes verändern kannst, ist jetzt der Zeitpunkt zum Hereinzoomen gekommen. Lotus stellt dir die Tools vor, mit denen du dein Foto abschnittweise bearbeiten kannst.
  • Arbeit mit Entwicklungsvoreinstellungen. Über die Voreinstellungen kannst du Tipps für die Fotobearbeitung erhalten, indem du dir die entsprechenden Bedienelemente für jede Voreinstellung anschaust.
  • Exportieren und teilen. Lotus wird die Export- und Publishing-Funktionen in Lightroom besprechen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Lotus Carroll

Artist, Photographer, Teacher

Kursleiter:in

 

 

Hi! My name is Lotus and I am an artist who mainly makes photographic images, dabbles in painting, and writes poetry and short narratives. I specialize in self portrait imagery as well as nature photography, and am a stock photographer as well. 

I really enjoyed creating my Lightroom Editing and Organization Classes (see below). Feel free to ask me anything about Lightroom or photography in general. If I don't know the answer, I'm happy to figure it out or help you find it. That way, we'll both learn something!

Want more? Visit my about.me page.

Vollständiges Profil ansehen

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Trailer: Mein Name ist Lotus Carroll, ich wohne in Austin Texas. Auf Skillshare werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Lightroom verwenden , um Ihre Fotos zu entwickeln oder zu bearbeiten. Wir werden einige sehr grundlegende Tools sowie fortgeschrittenere Tools verwenden , um das Foto zu ändern. Wir werden in der Lage sein, unsere Rohbilddatei zu nehmen und sie auf verschiedene Arten zu verarbeiten , um ein schönes Bild zu erstellen. Sie können lightroom verwenden, um Fotos von allem zu verarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler werden in der Lage sein, ein Bild erstaunlich zu bearbeiten. Sie werden in der Lage sein, mit ihrer Verarbeitung überall hin mitzunehmen und das zu erhöhen. 2. Software-Übersicht: Bevor wir tatsächlich in die Verarbeitung einsteigen, schauen wir uns um und sehen den Arbeitsbereich ein wenig. Wenn wir Lightroom öffnen, öffnet es sich für das Bibliotheksmodul. Ich werde mir sofort ein paar Dinge aus dem Weg bringen. Ich gehe zum Fenster, Bildschirmmodus, und ich gehe zum Vollbild, und jetzt habe ich diese Menüleiste nicht oben, es sei denn, ich gehe mit meinem Cursor zu ihr. Es ist mir aus dem Weg. Hier drüben haben wir alle Module, Bibliothek, entwickelt, wo wir die Verarbeitung von Karten, Buch, Diashow, Print und Web machen werden . Ich gehe voran und klicke auf das Entwicklungsmodul. Das ist, was wir verwenden werden, wenn wir unsere Bilder posten. Registerkarten auf der linken und der rechten Seite halten die Bereiche, in denen Sie arbeiten werden. Schauen wir uns die näher an. Ich werde die Registerkarten zusammenbrechen, damit wir alles sehr leicht sehen können, und ich werde auch eine schnelle Änderung vornehmen. Das ist, ich werde den Solo-Modus einschalten. Es ist mir gleich, alles zu verbergen, was ich gerade nicht arbeite. Wenn ich also ein Panel öffne, werden die anderen automatisch zusammenbrechen und nicht im Weg stehen, wenn ich versuche, mich auf etwas anderes zu konzentrieren. Gehen Sie auf die linke Registerkarte und schauen Sie sich die obere Leiste an. Das ist Ihr Navigator. Dies ist eine Ansicht des Bildes, mit dem Sie gerade arbeiten. Sie können passen oder füllen, was Ihr Bild den ganzen Weg in den Bildschirm bringt. Sie können aber auch hineinzoomen. Hier ist ein 1:1 -Zoom. Wir können einen 1:3 -Zoom bekommen. Lassen Sie uns sehen, was andere Panels auf der linken Registerkarte sind. Wir haben Voreinstellungen. Hier werden alle Ihre entwickelten Presets sein, wo Sie eine ganze Menge Verarbeitung erledigen können, viele verschiedene Schritte mit einem Klick. Sie haben Schnappschüsse, einen Verlauf, der alles zeigt, was Sie mit einem Bild gemacht haben, und Sammlungen. Dies sind die Sammlungen, die Sie beim Organisieren Ihrer Fotos einrichten, um sie zu sortieren. Lassen Sie uns zur rechten Registerkarte gehen und sehen Sie sich die Panels dort an. Oben haben wir das Histogramm für Ihr Bild, eine kleine Werkzeugleiste von Verarbeitungswerkzeugen zu verwenden, Ihre Grund-, Tonkurve, HSL, Farbe, Schwarz-Weiß, Split-Toning, Detail, Objektivkorrekturen, Effekte und Kamera-Kalibrierung Panels. Am unteren Rand beider Registerkarten haben wir auch Schaltflächen. Kopieren Sie Einfügen, über auf der linken Seite und vorherige und zurücksetzen über auf der rechten Seite. Unten im Bildbereich befindet sich eine Symbolleiste, und ganz unten haben wir den Filmstreifen, der alle Ihre Bilder zeigt. Also, das ist unser Arbeitsbereich, und das ist das Modul, in dem wir die meiste Zeit während dieser Klasse bei der Verarbeitung bleiben werden . 3. Personalisieren: Sie können den Arbeitsbereich im Entwicklungsmodul so personalisieren , dass er genau so aussieht, wie Sie es in anderen Modulen wünschen. Sehr schnell können wir Panels ausblenden, um sie aus dem Weg zu bringen, oder die Registerkarten an den Seiten ausblenden, um sie aus dem Weg zu bringen, so dass wir mehr Platz haben, um ein Bild anzusehen. Wir können auch den Filmstreifen an der Unterseite verstecken. Wieder, gibt uns viel mehr Raum für Bild. Nun können die Bedienfelder oder die Registerkarten auf der Seite automatisch ausgeblendet und angezeigt werden, wie sie jetzt sind, oder Sie können sie steuern, indem Sie ihnen sagen, manuell zu sein. Das bedeutet, dass Sie steuern, was sie tun, indem Sie auf diese Pfeile klicken und sie herausbringen, wann Sie sie verwenden möchten und wann Sie sie nicht verwenden möchten. Ich habe bereits erwähnt, dass Sie den Solo-Modus aktivieren können, das bedeutet, dass, wenn wir auf eines dieser Panels klicken, die anderen zusammenbrechen. Das rationalisiert Ihre Ansicht, und es verhindert, dass Sie so viel scrollen müssen, um zu sehen, was Sie sonst noch auf der Seite arbeiten möchten. Wenn Sie möchten, können Sie die Hintergrundfarbe ändern. Im Moment ist es grau, aber wir könnten es in Schwarz ändern, wenn wir wollen. Ich bevorzuge grau, also bleibe ich normalerweise. Ich werde mich auch verstecken, ich habe bereits das obere Menü versteckt. Ich werde auch dieses Modulmenü ausblenden, indem ich auf diesen Pfeil klicke. Nun, es fängt wirklich an, so zu aussehen, wie ich möchte, dass es aussieht, wenn ich es verarbeite. Ich habe nicht viele Ablenkungen, und wenn ich zu meinem Filmstreifen kommen möchte, kann ich immer unten auf ihn schweben, um ihn zu öffnen, oder klicken Sie, um ihn wieder aufzurufen. Wenn ich jedoch an einem Bild arbeite, möchte ich wirklich nicht, dass es von anderen Bildern unten abgelenkt wird. Also, ich will nur, dass dieses Bild hier schön und groß ist. Eine letzte Sache ist, dass Sie tatsächlich eine wirklich schnelle Vollbild-Vorschau erhalten können , indem Sie auf F klicken, oder Sie können dimmen und schalten Sie die Lichter durch Radfahren mit der L-Taste. Das ist dunkel, das ist Licht aus. Dies sind also die Dinge, die Sie tun können, um Ihren Arbeitsbereich so anzupassen , dass Sie sich im Entwicklungsmodul mit der Art und Weise vertraut fühlen , wie die Dinge aussehen, bevor Sie mit der Verarbeitung beginnen. 4. Manipulation von Bildern im Bibliotheksmodus: Wir werden hier die meiste Zeit im Entwicklungsmodul verbringen, aber ich wollte schnell zum Bibliotheksmodul zurückspringen, um Ihnen zu zeigen, dass Sie tatsächlich einige Verarbeitung im Bibliotheksmodul durchführen können. Persönlich mag ich die Verarbeitung im Bibliotheksmodul nicht weil es nicht so viel Feinabstimmung gibt, aber ich wollte, dass Sie bemerken, dass Sie einige Dinge tun können. Wenn Sie beispielsweise möchten, können Sie Ihre Fotos mit den Pfeiltasten drehen, wenn Sie den Mauszeiger über ein Bild bewegen, oder Sie können auch die Klammern verwenden. Klicken Sie auf ein Bild und klicken Sie auf Befehl, und entweder eine Anfangs- oder Endklammer dreht das Foto um und um es herum. Sie können auch ein Foto spiegeln. Gehen wir zu Foto und hier sehen Sie die Drehen nach links und Drehen rechts. Sie können auch horizontal spiegeln oder vertikal spiegeln. Ich gehe zurück, ich gehe zurück, indem ich auf Befehlstaste-Z klicke, rückgängig machen, rückgängig machen, rückgängig machen. Dies ist eine nette Möglichkeit, das zu sichern, was Sie getan haben. Sie können auch ein Rückgängigmachen das letzte, was Sie getan haben, bearbeiten oder wir tun es. Eine andere Sache, die Sie tun können, ist virtuelle Kopien hier zu erstellen. Sie können entweder auf das Foto klicken und Virtuelle Kopie erstellen auswählen, oder Sie können auf das Foto klicken und Befehls-Apostroph auswählen, und das wird eine virtuelle Kopie erstellen. Es ist keine eigentliche Kopie, aber es ist eine von Lightroom generierte virtuelle Kopie Ihres Fotos. Nun gehen wir hier rüber zum Schnellentwicklungsfeld auf der rechten Registerkarte, wird das öffnen und Sie werden sehen, dass es einige Verarbeitungsschritte gibt, die Sie direkt hier ausführen können. Eines der Dinge, die Sie tun können, ist, klicken Sie auf diesen Preset-Bereich und wählen Sie tatsächlich eine Voreinstellung für ein Foto direkt hier. Voreinstellungen enthalten viele Verarbeitungsschritte mit einem Klick, um ein bestimmtes Aussehen zu erhalten. Lightroom verfügt über mehrere Standardvoreinstellungen. Dies sind diejenigen, die hier verfügbar sind. Also, wenn ich diese Infrarot, Lightroom B&W Filter Presets nehmen möchte , kann ich darauf klicken und es wird auf das Foto direkt hier angewendet. Ich kann auch den Weißabgleich manipulieren, indem ich einen Presser auswähle, lassen Sie uns mit Strg+Z oder Befehlstaste-Z sichern, und lassen Sie uns einen Tageslicht-Weißabgleich anwenden, nicht viel von einer Änderung. Wie wäre es mit einem Weißabgleich aus Wolfram? Da gehst du. Ich kann auch hier den Ton kontrollieren. Lasst uns all diese erweitern. Ich kann automatisch Ton, was bedeutet, dass Lightroom entscheiden wird , wie der Ton des Fotos aussehen soll. Aber kann auch erhöhen oder verringern Belichtung, Kontrast , Lichter, Schatten, Weiß, Schwarz, Klarheit und Lebendigkeit, alles in Ordnung hier. Denken Sie daran, dies sind eine Art von schnellen und schmutzigen Kontrollen, die nicht so fein abgestimmt sind wie die, die Sie im Entwicklungsmodul haben werden. Aber Sie sollten wissen, dass Sie das direkt hier im Bibliotheksmodul tun können. Etwas anderes, das Sie auch tun können, ist, dass Sie die entwickelten Einstellungen von einem Bild nehmen und Sie können sie auf ein anderes Bild oder eine Gruppe von Bildern anwenden. So könnte ich zum Beispiel auf dieses Bild klicken und mit der rechten Maustaste klicken, um ein Dropdown-Menü zu erhalten. Gehen Sie zu „Einstellungen entwickeln“, „Einstellungen kopieren“ und entscheiden Sie, welche der Dinge in dieser Verarbeitung ich auf das andere Foto anwenden möchte. Dann kopiere ich diese, gehe zu dem anderen Foto, indem du darauf gehe wieder zu Entwicklungseinstellungen, klickst,gehe wieder zu Entwicklungseinstellungen, und dieses Mal füge ich die Einstellungen ein und wir werden sehen, dass die Änderungen am zweiten Foto denen des ersten Fotos entsprechen. Sie können auch mehrere Fotos auswählen und dasselbe tun, indem Sie die Änderungen auf mehrere Fotos gleichzeitig anwenden. Schließlich, und lassen Sie uns wieder da oben, Ich kann auf dieses Foto klicken, Befehl halten und auf das zweite Foto klicken und jetzt kann ich hier unten rechts auf Sync Settings klicken. Das gleiche Menü erscheint und ich kann auf Synchronisieren klicken, und wieder werden die entwickelten Einstellungen zwischen den beiden synchronisiert, so dass alles, was Sie nach dem ersten Bild hervorheben, die Verarbeitung übernehmen wird, die auf dem erstes Bild. Also, dies sind die Dinge, die Sie tun können, um eine Fotos entwickelte Einstellungen zu manipulieren, im Bibliotheksmodul. Lassen Sie uns nun zum Entwicklungsmodul gehen. 5. Freistell- und Begradigungs-Tool: Ok. Gehen wir zum Modul Entwickeln. Wir werden dieses Menü nach unten und klicken Sie auf Entwickeln, oder wir können einfach auf D klicken und schnell dorthin gehen. Wir werden anfangen, über Ernte und Begradigung zu reden. Also werden wir über das Werkzeug „Beschneiden und Begradigen“ sprechen. Lassen Sie mich ein anderes Bild wählen, das dafür besser sein wird. Wie wär's mit dem hier? Ok. Sie möchten zuschneiden und begradigen, gehen Sie zum Menü und klicken Sie auf Extras. Das Werkzeug „Zuschneiden“ finden Sie hier. Sie können auf der Tastatur auf R klicken, oder Sie können auf das Werkzeug „Beschneiden“ direkt hier klicken. Öffnen wir das auf. den Mauszeiger über Ihr Foto und Sie werden sehen, dass es einen Umriss gibt. Sie können einen beliebigen Teil dieser Umrisslinie greifen und ihn ein- oder herausziehen, um den Zuschnitt zu manipulieren. Moment ist das Schloss hier drüben nicht angeklickt. Lasst uns darauf klicken. Nun, wenn wir rein- und rausziehen, werden wir das Foto mit dem gleichen Seitenverhältnis zuschneiden. Was cool ist ist, dass wir hier ein Drop-down-Menü bekommen und wir können verschiedene auswählen. Jeder, den wir wählen, wenn wir hierher ziehen, wird das Seitenverhältnis beibehalten. Wenn Sie das Formular freigeben möchten, können Sie das Schloss aufheben und von beiden Seiten arbeiten und das Foto genau so ändern, wie Sie möchten. Sie können auch ein Kontrollfreak sein, der Dinge zu zeichnen und greifen Sie Ihr kleines Werkzeug genau hier und kommen Sie heraus in das Bild, klicken und ziehen Sie genau, wo Sie es wollen. Die Ernte wird genau dort fallen, wie Sie es gezeichnet haben, wenn Sie loslassen. Ich werde hier rüber gehen, und ich hole meinen eins nach dem anderen und ich werde ein wenig hierher ziehen und hierher kommen. Ich denke, das wird das sein, was ich will. Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie Dinge hier drinnen bewegen, nicht wirklich bewegen Sie das Quadrat, das das zuschneidende Quadrat ist. Du klickst und packst das Bild im Hintergrund und ziehst es hinter diesem Zuschnittquadrat herum, Okay, lass uns wieder hierher gehen. In der Tat glaube ich nicht, dass ich nacheinander tun werde, ich denke, ich werde fünf mal sieben gehen. Zieh es nach draußen. Das ist gut. Was möchte ich sonst noch tun? Nun, das sieht so aus, als wäre diese Linie hier am Horizont ein wenig weg. Ich will es gerade aufrichten. In meinem Beschneidwerkzeug kann ich auch begradigen. Um zu begradigen, kann ich entweder mit dem Mauszeiger über die Bildkante bewegen und die gebogenen Pfeile sehen. Wenn ich diese sehe, kann ich klicken und ich kann es herumziehen, bis ich denke, es ist gerade. Dieses nette Gitter-Overlay erscheint, so dass ich es damit vergleichen kann. Oder ich kann das Schieberegler-Tool hier drüben verwenden. Aber etwas, das wirklich cool ist, ist, dass ich auf dieses Tool klicken und es in das Bild bringen kann. Dann kann ich eine Linie im Bild über etwas zeichnen, das meiner Meinung nach gerade sein sollte, und es wird automatisch das Bild bewegen, um entlang der Linie, die ich erstellt habe, zu begradigen. Ich glaube, ich bin fertig. Ich habe die Ernte, die ich will, und ich habe es gerade, so wie ich es will. Also, ich kann entweder hier schließen klicken oder ich kann einfach auf der Tastatur auf Eingabetaste klicken. Jetzt habe ich das Bild zugeschnitten und gegradigt, genau so, wie ich es wollte. 6. Weißabgleich / Temperatur und Farbton: Ok. Jetzt werden wir darüber reden, deinen Weißabgleich zu manipulieren. Öffnen wir das Basis-Panel hier auf der rechten Seite. Sie können oben sehen, Sie können entweder in Farbe oder Schwarz-Weiß arbeiten, und dann rechts darunter sehen Sie einen Bereich, der Ihnen erlaubt, den Weißabgleich im Bild zu manipulieren. Also, einige verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können. Das erste, was Sie tun können, ist, dass Sie tatsächlich einen voreingestellten Weißabgleich anwenden können. Die erste Option ist auto. Dies wird automatisch entscheiden, dass der Weißabgleich für Ihr Bild auf einigen Algorithmen basiert , die in lightroom programmiert sind. Wenn wir darauf klicken, gibt es den automatischen Weißabgleich. Die anderen Dinge, aus denen Sie wählen können, sind Voreinstellungen, die den Aufnahmebedingungen entsprechen sollten. Also, sagen wir, Schatten oder Tageslicht. Es wird den Weißabgleich ändern, basierend auf diesen Geboten. Was können wir sonst noch tun? Wir können tatsächlich mit den Schiebereglern selbst spielen, um zu entscheiden. Wir gehen blau oder kalt, du siehst, was passiert. Wir gehen gelb oder warm, wir sehen, was passiert. Was wir tun werden, wenn Sie mit dem Schieberegler spielen, ist, dass Sie mit Ihren eigenen Augen entscheiden, was am besten aussieht. Persönlich mag ich ein wenig Wärme in diesem Bild. Ich werde den Schieberegler ein halbes wenig bewegen. Kann auch mit der Spitze hier auf dem Schieberegler spielen. Wollen wir schwach grün oder super fuchsia gehen? Spielen mit den Extremen hilft Ihnen, zu sehen, was Sie mit dem Foto machen werden. Aber in der Regel werden Sie nur wollen, um eine wirklich gute Anpassung. Ich mag das. Gehen wir zum History Panel hier auf der linken Seite, und wir können zurück, wo wir angefangen haben, und versuchen wir es so. Schnappen Sie sich Ihre kleine Tropferwerkzeug, und was Sie versuchen, ist ein Ziel neutral, und was Sie finden müssen, ist etwas auf dem Foto, das ein hellneutrales Grau ist. Dieser Verstand ist manchmal schwer zu finden. Ja, ich habe Schwierigkeiten. Ist das ein hellneutrales Grau, es ist eher wie ein Braun. Hier ist unser hellneutrales Grau. Das ist ziemlich nah, mal sehen, was passiert. Oh, nun, eine Menge Blues kam wieder rein. Also, das ist eine Option, aber ich muss dir sagen, dass meine Lieblingssache darin ist, die Farben so aussehen zu lassen, wie ich sie will. Das wird für alle persönlich sein. Ich möchte die Schieberegler bewegen, wie gesagt. Also, ich werde es zurückbewegen, also ist es ein wenig warmer, und dass ich denke, ist die Wärme, die ich für dieses Bild gerne hätte. Lasst uns schnell ein anderes Bild schnappen und sehen, was wir damit machen können. Wie wär's mit diesem hier. Nun, Gelbfärbung. Also, was will ich hier tun? Ich denke, ich möchte den Schieberegler in Richtung Blau bewegen. Was für ein Unterschied das macht. Nun, anstatt dass mein Sohn aussieht, als hätte er Gelbsucht, während er Blasen bläst, hat er eher einen natürlichen Hautton. Ich will sehen, was das Vorher und Nachher hier ist. Ich kann eine wirklich schöne Verknüpfung machen, das heißt, ich kann den umgekehrten Schrägstrich auf der Tastatur verwenden. Wenn ich darauf klicke, kann ich das Vorher und das Nachher sehen. Es gibt auch ein Werkzeug hier unten in der Symbolleiste, wo ich klicken kann, um das Vorher und Nachher auf dem Bildschirm zur gleichen Zeit zu sehen, und wenn Sie durch diese blättern, können Sie einige verschiedene Versionen davon sehen. Es ist eine saubere visuelle Darstellung dessen, was Sie getan haben. Klicken Sie auf die Loop-Ansicht daneben, um zu dem Bild zurückzukehren. Erinnern Sie sich an den umgekehrten Schrägstrich, bevor danach, bevor. Okay, das ist also ein einfacher Weißabgleich. 7. Tonskala / Belichtung, Kontrast, Highlights, Schatten, Weiß und Schwarz: Das nächste, was wir tun wollen, ist die Arbeit an der Tonskala. Wir werden Belichtung, Kontrast, Lichter, Schatten, Weiß und Schwarz kontrollieren . Auch hier gibt es ein paar Möglichkeiten, wie wir das tun können. Schauen Sie sich hier auf der rechten Seite wieder in Ihr Basics-Panel. Zunächst einmal haben wir wieder eine Auto-Option und hier wird Lightroom all diese Dinge für uns entscheiden. Lassen Sie uns darauf klicken und sehen, was mit diesem dunklen Bild passiert. Ok. Es ist heller geworden. Es ist die Grafik ausgedehnt, Sie sind auf den Histogrammen, so dass wir mehr Verbreitung mit unserer Tonskala haben. Aber ich bin wirklich nicht zufrieden mit dem, was ich sehe. Es sieht nicht toll für mich aus und ich denke, ich kann es besser machen , einige dieser feinen Anpassungen selbst. Sie können entweder hier zum Verlauf gehen und auf einen zurück klicken oder Sie können den Befehl Z drücken, um rückwärts zu gehen. Nun, was kann ich tun? Nun, ich habe ein ziemlich dunkles Bild. Also, was passiert, wenn ich die Belichtung erhöht habe? Nun, wenn ich es aufnehme, kontrolliere ich tatsächlich die Gesamthelligkeit im Bild. Also, wenn ich die Belichtung, die Helligkeit und alles über das gesamte Bild erhöht habe , wird es steigen. Wenn ich es absenke, geht es runter. Ich habe das Gefühl, ich kann das ein wenig erhöhen, dann werde ich ein paar andere Anpassungen vornehmen wollen. Lasst uns weitermachen. Kontrast. Was bewirkt Kontrast? Nun, Kontrast ist, wie es klingt. Es ist der Unterschied zwischen den Lichtern und den Dunkelheiten und dies wirkt sich hauptsächlich auf die Mitteltöne aus. Wenn Sie es erhöhen, der Unterschied zwischen den Lichtern und den Dunkelheiten größer. Wenn Sie es senken, wird der Unterschied zwischen diesen Lichtern und Dunkeln viel weniger, wodurch eine Art flaches Aussehen entsteht. Ich denke, ich werde das jetzt allein lassen und mehr von den anderen arbeiten, aber ich werde wieder zu diesem hier kommen. Ich werde hier doppelklicken, wo es Kontrast steht, dass ich es zurück auf Null bringen werde. Nun, was machen Highlights? Mit Hervorhebungen können Sie die Helligkeit der hellsten Teile des Bildes bearbeiten oder anpassen, sodass Sie entweder die hellsten Teile heller oder die hellsten Teile dunkler machen. Wenn ich es anhebe und senke, alle Teile des Bildes, wo werden alle Teile des Bildes, wo das Licht der Sonne am hellsten ist, noch heller. Was machen Shadows? Schatten sind die dunkelsten Teile des Bildes. Also, wenn Sie diese erhöhen oder senken, machen Sie entweder ihre Schatten oder die dunkelsten Teile des Bildes heller oder dunkler. Du denkst, dass hier vielleicht die dunkelsten Teile des Bildes etwas heller sein könnten. Was meinst du? Lassen Sie uns das ansprechen. Wir fangen an, die Definition in einigen dieser Filme jetzt zu sehen. Weißen. Wenn Sie Weiß ändern, manipulieren Sie den weißen Ausschnitt in einem Bild. Wenn Sie dies ändern, ordnen Sie entweder mehr der leichtesten Teile des Bildes reinweiß oder weniger davon weiß zu. Mal sehen, was passiert, wenn wir es den ganzen Weg senken und wenn wir es den ganzen Weg heben. Wenn wir es den ganzen Weg heben, haben wir die weißste Clipping und wir sprengen Dinge aus. Mit Blacks beeinflussen Sie schwarze Clipping. Sie werden mehr dunkle Teile des Bildes zuordnen , um schwarz zu erscheinen, wenn Sie diese erhöhen oder senken. So senkt man Karten mehr dunkle Teile, um schwarz zu erscheinen, wodurch Karten weniger schwarz erscheinen. Ich denke, das was ich gerne tun würde, ist die Weiße etwas zu bringen, und dann wirst du diese Schwarzen ein wenig von den Highlights nach unten bringen, um hier wieder mehr schönen Reichtum zu bekommen, und ich denke, wir die Belichtung nur ein wenig und fügen Sie etwas Kontrast hinzu. Jetzt sehen wir den Unterschied. Ich werde meine Vor-Nachher machen. Vorher, nachher, davor, danach. So behalten wir immer noch etwas von der Launenhaftigkeit des Bildes und der Tiefe der Farben, aber es ist nicht so dunkel und schwer zu sehen wie es am Anfang war. Sie betrachten das Histogramm oben, Sie können auch eine Darstellung dessen sehen, was im Bild vor sich geht. den Mauszeiger über das Histogramm und Sie werden sehen, dass jeder Ort, über den Sie den Mauszeiger bewegen, dieses Wort hier unten ändert. Dies sind die Schwarzen, Schatten, Belichtung, Glanzlichter und Weiße. Was sind das für Dreiecke? Diese Dreiecke zeigen Ihnen, ob im Bild ein Clipping vorhanden ist. Wenn Sie den Mauszeiger zeigen, sehen Sie, dass im Bild hier rote Flecken angezeigt werden, an denen hervorgehoben wird. Laut Lightroom sind diese viel zu hell. Es gibt Highlight Clipping dort. Wenn ich darauf klicke, bleibt das im Bild und ich kann tatsächlich einige Anpassungen vornehmen, um zu versuchen, das loszuwerden. Ich würde gerne die Weißen runterbringen, um das Clipping zu kontrollieren, und es ist weg. Sie können auch sehen, dass sich das Histogramm hier leicht geändert hat. Schau mal, wenn ich die Weißen wieder hochbringe, dehnt es sich hier bis zum Rand und häuft sich am Rand. Wenn ich die Highlights herunterbringe, verschwindet das Clipping und du siehst, dass das zurückgegangen ist. Klicken Sie, um das jetzt loszulassen. Spielen Sie also mit den Extremen herum, um zu sehen, was auf Ihren Fotos passiert, und beginnen Sie dann mit der Feinabstimmung im Bild indem Sie kleine Anpassungen an den richtigen Kanälen hier vornehmen. 8. Präsenz / Schärfe, Brillanz und Sättigung: Okay, das nächste, worüber wir reden werden, ist die Verwendung der Werkzeuge im grundlegenden Panel, um die Präsenz zu manipulieren. Nun, was ist Anwesenheit? Nun, Präsenz ist der Schlag oder der Pop Ihres Bildes, und Sie können dieses Gefühl anpassen, indem Sie den Schieberegler für Klarheit, Lebendigkeit und Sättigung verwenden. Der Schieberegler für Klarheit ist für einige verwirrend. Was macht es eigentlich? Nun, der Schieberegler für die Klarheit wird lokalen Kontrast hinzufügen. Es wird Details an den Rändern hinzufügen. Es ist wirklich einfach, Klarheit zu übertreiben. In einigen Fällen mit Ihrer Kunst möchten Sie das vielleicht tun, aber Sie sollten wissen, dass Sie versuchen sollten, vorsichtig mit Klarheit zu sein, denn wie gesagt, es ist sehr einfach, es zu übertreiben. Mal sehen, was passiert, wenn wir die Klarheit erhöhen. Sie können sehen, dass im Gesicht des Gentleman einige wirklich große Unterschiede passieren, wenn wir den ganzen Weg bis zu 100 bekommen. Was ist, wenn wir den ganzen Weg runterfallen? Whoa, er sieht aus wie ein Traum. So können Sie die großen Veränderungen in dem, was hier im Bild passiert, sehen. Ich würde sagen, besonders mit Gesichtern, sehr vorsichtig zu sein, um zu viel Klarheit hinzuzufügen. Wir werden noch ein wenig hinzufügen. Lassen Sie uns einfach ein wenig hinzufügen. Ok, Lebendigkeit. Dies ist ein gutes Bild, um über Lebendigkeit zu sprechen, weil es sehr lebendig ist. Nun, was ist der Unterschied zwischen Lebendigkeit und Sättigung? Beide Schieberegler werden Ihnen helfen, die Sättigung der Farben im Bild zu erhöhen, aber sie werden dies auf unterschiedliche Weise tun. Der Vibrance-Schieberegler wird tatsächlich die Sättigung der verschiedenen Farbkanäle in verschiedenen Mengen erhöhen . Das heißt, es wird die Sättigung der weniger gesättigten Farben mehr erhöhen als die Sättigung der gesättigten Farben. Dies ist zu versuchen, jedes Clipping zu vermeiden, das passieren würde. Der Schieberegler für Sättigung wird die Gesamtsättigung auf allen Kanälen die gleiche Menge erhöhen , oben und unten, während Sie den Schieberegler bewegen. Wenn Sie ein wenig feinere und sorgfältige Kontrolle Ihrer Sättigung wollen, sollten Sie mit dem Vibrance-Schieberegler bleiben. Vermeiden Sie den Schieberegler für Sättigung nicht. Sie können sehen, was es auch tut. Wir bewegen uns den ganzen Weg runter ins Monochrom oder den ganzen Weg hinauf, oh mein Gott, ich glaube, ich habe Säure fallen gelassen. Wenn wir wollen, Null, dass wieder heraus, doppelklicken Sie einfach auf das Wort Sättigung. Was passiert, wenn Sie die Lebendigkeit den ganzen Weg nach unten bewegen? Sie können sehen, dass nicht alle Farbkanäle auf der gleichen Ebene angepasst werden. Ein Teil der Farbe ist noch sichtbar. Als ich die Sättigung den ganzen Weg nach unten bewegte, sind sie alle gleich, alle weg. Ich glaube, ich werde die Lebendigkeit hier nur ein wenig erhöhen. Spielen Sie also auch mit diesen drei Schiebereglern herum. Achten Sie darauf, keinen von ihnen zu übertreiben, es sei denn, Ihre Kunst geht darum. 9. Zusammenführen: Jetzt bringen wir alles zusammen und nutzen alles, was wir in unseren grundlegenden Editing-Essentials können , um dieses eine Foto zu verarbeiten. Sie wollen in die Ernte gehen und begradigen Werkzeug. Ich werde dieses Bild ein wenig abschneiden. Eigentlich werde ich es sperren und es 2 mal 3 beschneiden. Ok. Ordnung, ich werde den Winkel nur ein bisschen ändern. Klicken Sie auf Eingabe. Alles klar, was ich hier machen werde? Cool, ich werde etwas wärmer gehen. Okay, Belichtung, ein wenig mehr Kontrast. Das Highlight ist nach unten, ist oben und die Sättigung ein wenig nach unten. Klarheit nach oben und ich denke, ich werde das Licht nur ein wenig mehr erhöhen. Mal sehen. In Ordnung. Lassen Sie uns den Unterschied vor und nach sehen. Vorher, danach. Sie sehen also, dass Sie mit diesen grundlegenden Bearbeitungshinweisen im Bedienfeld „Basic“ so viel tun können, um das Aussehen Ihrer Fotos zu verbessern. 10. Gradationskurve: Ok. Schließen wir das grundlegende Panel und beginnen wir mit einigen fortgeschrittenen Bearbeitungstechniken zu arbeiten. Das erste, worüber wir sprechen werden, ist die Verwendung des Tonkurven-Bedienfelds. Also, gehen Sie weiter und klicken Sie darauf. Nur für eine kurze Beschreibung dessen, was hier vor sich geht, haben wir die Tonskala hier dargestellt, und wir haben Ausgabewerte auf der horizontalen Achse, und Eingabewerte werden auf der vertikalen Achse sein. Als du angefangen hast und keine Änderungen vorgenommen wurden, wirst du diese gerade Linie haben, wie es hier ist. Lassen Sie uns den Cursor wieder darauf setzen. Wenn Sie den Mauszeiger über verschiedene Punkte in der Linie bewegen, werden Sie sehen, dass die Bereiche um sie herum hervorgehoben werden und das Wort wird angezeigt, um Ihnen zu sagen welchen Teil Ihrer tonalen Fertigkeit Sie beeinflussen werden, wenn Sie dort klicken und ziehen. Das sind Schatten, Dunkel, Lichter und ganz oben sind Highlights. Unten sehen Sie die geteilte Skala, die Ihnen zeigt, wie viel Platz diesen Dingen zugewiesen wird. Also, das sind die Schatten, das sind die Dunkelheit, das sind die Lichter, das sind die Highlights. Sie sehen auch hier unten unten, dass es Schieberegler gibt und Sie das gleiche manipulieren können. Wenn Sie den Mauszeiger über diese Schieberegler bewegen, sehen Sie die gleiche Schattierung auf dem Diagramm. Das erste, was ich tun werde, ist, dass ich dieses Bild schwarz-weiß drehen weil es oft einfacher ist, tonale Veränderungen in Schwarz und Weiß zu sehen. Ich werde das sehr schnell tun, indem ich auf der Tastatur V klicke, um Schwarz-Weiß umzuschalten. Das ist übrigens mein Sohn. Er macht seinen blauen Stahl. Lass uns hier rausgehen und anfangen, herumzuziehen, um zu sehen, was los ist. Wir erinnern uns, dass Schatten der dunkelste Teil des Bildes sind, Highlights sind der hellste Teil des Bildes. Also, was denkst du, wollen wir vielleicht ändern? Vielleicht, bevor wir das überhaupt tun, sollten wir lernen, was dieses kleine Werkzeug tut. Ich habe das Gefühl, vielleicht kann ich mir das Bild ansehen und sehen, was ich mehr tun möchte , als ich verstehen kann, was ich in diesem Diagramm herumziehen soll. Klicken Sie darauf. Dies ist das Ziel-Anpassungswerkzeug. Nun, wenn ich es über sein Gesicht ziehe, kann ich sehen, dass die verschiedenen Bilder in der Grafik auch hervorgehoben werden die zeigen, wo die Farben Hervorhebung fallen oder die Bereiche des Bildes. Zum Beispiel ist dies in den Glanzlichtern, das ist im Dunkeln, das ist in den Schatten, den dunkelsten Teilen des Bildes. Ich denke, dass ich einige dieser Bereiche aufgreifen möchte, damit es nicht so dunkel ist. Also, ich denke, wir werden klicken, und jetzt werden wir ein wenig nach oben ziehen. Sieh dir das an. Wir sehen, wie sein Gesicht aufhellt. Schauen Sie sich die Grafik an und sehen Sie, was sich geändert hat. Wir können sehen, dass wir hier eine steilere Kurve geschaffen haben, wir haben nicht mehr die gerade Linie, und wir haben den Wert der Dunkelheit heraufgezogen. Der schattierte Bereich und der Schieberegler stellen das dar. Nun, ich denke, ich möchte diesen Teil noch ein wenig ansprechen. Ich werde hier klicken und ziehen Sie auch nach oben. Ich habe hier einen Kontrast geschaffen, leichtere Lichter erzeugt. Ich habe den Ton in diesem Bild angesprochen. Sie können dasselbe tun, indem Sie diese Dinge im Diagramm manipulieren. Lasst uns die Dunkelheit schnappen. Lassen Sie uns noch mehr Kontrast schaffen. Als wir diese Kurve erstellt haben, haben wir größere Unterschiede zwischen Dunkelheit und Licht geschaffen, und wir sehen, dass es viel mehr Kontrast im Bild gibt. Das ist aber nicht das, was ich wirklich will. Ich möchte immer noch, dass diese dunklen Bereiche heller werden. Ich kann hier zurück gehen und zu den Schiebereglern gehen und das auch manipulieren, und einfach diese dunklen Bereiche nach oben bringen. Nun, was wäre, wenn ich einige dieser Töne höher bringen wollte als die Bereiche, die sie mir erlauben, mit ihnen zu manipulieren. Wenn Sie den Dunkeln oder den Lichtern mehr Platz zuweisen möchten, müssen Sie nur Ihre geteilte Skala ausbreiten. Sie müssen ihm mehr Platz geben, um sie zu bewegen. Wenn Sie also ein Bild haben, in dem Sie weiter gehen müssen, verschieben Sie die geteilte Skala unten, um sich mehr Platz für die Arbeit innerhalb der gesamten Skala zu geben . Ich denke, um diesen kleinen Kerl fertig zu stellen, werde ich diese Dunkelheit wieder nach oben bringen, diese Schatten ein wenig nach unten bringen, und das ist gut. Wir können hier den Vor-Nachher Backslash-Trick machen. Wir können auch diesen kleinen Schalter auf dem Panel verwenden. Dadurch wird alles, was Sie in diesem einen Panel getan haben, deaktiviert, und Sie können den Unterschied sehen. So sah es aus, bevor ich Änderungen im Panel angewendet habe. So sieht es jetzt aus. Es sieht viel besser aus. Also, haben Sie keine Angst davor. Probieren Sie es mit einem Bild aus. Sie werden in der Lage sein, Dinge zu manipulieren und beginnen, Ihre Tonskala wirklich besser zu verstehen, je mehr Sie damit üben. Eine andere Sache, die Sie hier im Tonkurvenfenster tun können, wie Sie hier unten nach unten kommen können, klicken Sie hier, und Sie werden sehen, jetzt sind die Schieberegler verschwunden und Ihre Optionen sind verschwunden. Jetzt sind wir mit den RGB-, Rot-, Grün- oder Blaukanälen durcheinander . Also arbeiten wir jetzt mit Farben. Lassen Sie mich hier wirklich schnell ein anderes Bild bekommen. Lassen Sie uns mit einem anderen Bild arbeiten und die Farbe ist Festival. Wenn ich ändern möchte, was mit allen Farbkanälen auf einmal los ist, lasse ich es einfach auf RGB. Geh hier hoch und lass einen Punkt fallen, schnapp ihn und hebe ihn hoch, um zu sehen, was passiert. Ich hebt die Helligkeit und alle Farben an. Geh runter und du siehst, dass ich die Helligkeit und alle Farben senke. Nun, wenn wir mehr Kontrast hinzufügen wollen, kann ich hier eine steilere Kurve machen. Im Moment ist es eine gerade Linie. Es hat also nicht sehr viel Kontrast. Aber wenn ich einen Punkt hier fallen lassen, indem ich klicke und ich hob diesen Weg nach oben und bringen dies nach unten, und erstellt eine viel steilere Kurve, und Sie können sehen, dass wir Kontrast hinzugefügt haben. Lassen Sie uns wieder da raus, und ändern Sie dies, um auf einem der Farbkanäle zu arbeiten. Also, lasst uns zu Rot gehen. Lassen Sie einen Punkt fallen, und jetzt werden wir den roten Kanal beeinflussen, und fügen Sie mehr rot oder weniger rot. Das Gegenteil von Scheitelpunktzeichen. Wir können das Gleiche mit Grün, mehr Grün machen. Holen wir uns diese fuchsia-Farbe hier rein, indem wir nach unten gehen und dasselbe mit Blau. Wir haben mehr blau oder kälter, unten haben wir mehr gelb oder wärmer. Also, das ist ein weiterer Bereich, in dem man rumspielen kann. Sie können tatsächlich Farben oder auf jedem Kanal manipulieren oder Sie können alle drei Kanäle gehen und die Helligkeit und Dunkelheit sowie den Kontrast manipulieren , indem Sie die Kurve bewegen. 11. HSL / Farbe / Schwarz-Weiß / Farbverläufe / Kameraeinstellung: Lassen Sie uns jetzt mehr auf Farben konzentrieren und ich gehe auf die HSL Farbe Schwarz-Weiß-Panel hier auf der rechten Seite. Lassen Sie uns auf HSL klicken, wir werden dort beginnen. HSL und Farbe werden beide im Grunde helfen, die gleichen Dinge zu kontrollieren. Sie werden in der Lage sein, den Farbton, die Sättigung und die Luminanz von Farbkanälen zu manipulieren . In HSL können wir uns entweder auf nur Farbton, nur Sättigung oder einfach nur Luminanz konzentrieren , indem wir auf diese Wörter klicken, oder alle diese auf einmal im Panel anzeigen lassen. Im Farbteil dieses Panels können wir jeden Farbkanal Farbtonsättigung und Luminanz zu einem Zeitpunkt betrachten, indem Sie eine Farbe auswählen, oder wir können sie alle im Panel aufgereiht sehen. Hier ist, wo wir in der Lage sein, diese Manipulationen an den Farben in unseren Bildern zu machen , um sie auf eine Art und Weise zu ändern, die wir möchten. Wir wollen die Helligkeit einer Farbe mehr, wir würden die Luminanz erhöhen. Wenn wir die Präsenz oder Sättigung erhöhen wollen, würden wir diesen Schieberegler verwenden. Wenn wir tatsächlich den Farbton dieses Farbkanals ändern wollen, können wir diese Folie ändern. Eines der Dinge, die passiert, ist, dass wir eine Vorstellung davon haben, wie wir das Foto ändern wollen, aber wir können nicht wirklich herausfinden, welche der Farbkanäle ihnen bieten wird, muss kontrollieren. Wenn Sie auf HSL klicken, haben wir wieder diese Zieleinstellungstools, die Sie tatsächlich in das Bild nehmen und anfangen können , Dinge zu testen und zu sehen, was passiert. Also, sagen wir, ich möchte den Farbton dieser Blume ändern. Nun, ich bin mir nicht genau sicher, welche Kanäle betroffen sein werden. Also, ich werde das Werkzeug nehmen und es in das Bild bringen, klicken und ich werde anfangen, nach oben und unten zu ziehen, um zu sehen, was los ist. Sie können hier auf der Folie sehen, dass sich die Schieberegler für Lila und Magenta bewegen. Das ist großartig, ich denke, ich mag es, wenn es mehr rosa ist. Ich möchte, dass es auch etwas gesättigter wird. Ich muss es wieder hier rausbringen und das erhöhen. Sieht aus wie wieder, Lila und Magenta wurden erhöht. Klicken Sie auf den Blattbereich, und lassen Sie uns die Helligkeit dieses Blattes erhöhen. Sehr nett. Sie können sehen, dass es eine Verschiebung der gelben Luminanz und der grünen Luminanz gab. Das ist der nette Unterschied hier über HSL und nicht über den Farbbereich des Panels. Es gibt hier kein Zielwerkzeug. In beiden können Sie selbst mit den Schiebereglern spielen. Gehen wir zum Schwarz-Weiß-Teil des Panels, und wir schalten das in Schwarz-Weiß um, aber es gibt immer noch Farbkanäle in Ihrem Schwarz-Weiß-Bild. Sie können das Aussehen Ihres Schwarz-Weiß-Bildes beeinflussen, indem Sie diese Mischung ändern. Also, was passiert dann, wenn ich das Rot ändere? Nun, die Dinge, die rot sind, werden im Bild heller oder dunkler. Dinge, die grün aussehen. Auf diese Weise können Sie tatsächlich beeinflussen, wie Sie Schwarz-Weiß-Bilder aussehen. Ich glaube, ich möchte die Mischung in den Blättern ein wenig erhöhen. Sie können die Änderungen hier in den gelben und grünen Kanälen sehen. Mit diesen Steuerelementen können Sie also Farbton-, Sättigungs- und Luminanzänderungen an bestimmten Farbkanälen in Ihrem Bildvornehmen Sättigungs- und Luminanzänderungen an bestimmten Farbkanälen in Ihrem Bild oder in Schwarzweiß wechseln und die Schwarz-Weiß-Mischung mithilfe dieser Farbkanäle anpassen. Nun gehen wir weiter zum Split-Toning. Ich denke, ich werde ein anderes Bild auswählen. Lassen Sie uns dieses flippige Bild der Schnecke wählen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf das Split-Toning-Panel Das ist das Panel, mit dem ich denke, dass die Leute oft verwechselt werden, oder sie haben das Gefühl, dass sie nicht wissen, was sie tun. Sie müssen nur einspringen und anfangen, damit zu arbeiten , und Sie werden sich mit der Zeit sehr wohl damit machen. Hier geht es darum, zu entscheiden, wie Ihr Bild aussehen soll. Was Sie hier tun können, ist, dass Sie die Farbspannung der Glanzlichter und der Schatten steuern können und Sie auch den Farbton und die Sättigung manipulieren können. Klicken wir hier auf diese kleine Bar. Dies ist eine visuelle Möglichkeit, aus dem Farbspektrum auszuwählen , wie Ihre Highlights aussehen sollen. Sie ziehen Ihr Werkzeug über und Sie können dieses kleine Tropferwerkzeug verwenden, um auszuwählen, wo Sie in kleine Box zeichnen möchten und das wird Ihre Highlights färben. Das ist ein bisschen zu stark. Ich denke, ich werde hier unten in diese orangefarbenen Farben hinuntergehen . Das fühlt sich gut an für mich. Ich werde es so belassen und ich werde auf X klicken, um es zu schließen. Wir können sehen, dass sich der Farbton hier ein wenig verändert hat. Ich kann auch die Sättigung und den Schieberegler anpassen oder wenn ich hier klicke, gibt es einen Sättigungsschieber an der Unterseite, dass ich nur Sie sehen, die Box bewegt sich nach oben und unten, und sehen, dass bei einer ziemlich niedrigen Sättigung. Klicken Sie auf Ausführen und gehen Sie zu den Schatten. Also, suchen Sie noch mal nach der Box und lassen Sie uns etwas Grün los. Vielleicht sogar etwas Blau, es ist etwas Blau im Schatten los. Lassen Sie uns einen kleinen Schalter auf dem Panel verwenden, um den Unterschied zwischen dem zu sehen , was wir am Anfang getan haben und jetzt, Sie sehen diese subtile Verschiebung, Ich werde in gehen und ich werde die Sättigung auf den Highlights zu erhöhen. Aber ich werde das Gleichgewicht ändern , damit Sie sehen können, was dort passiert. Was ist das Gleichgewicht? Nun, ist das Gleichgewicht zwischen den Glanzlichtern und den Schatten, oder Sie haben mehr von der Tonung aus den Schatten oder mehr von den Glanzlichtern. diesem Schieberegler können Sie steuern, was dort passiert. Ich denke, ich würde gerne mehr von der Abstimmung von Highlights haben. Sogar jetzt möchte ich die Schattensättigung erhöhen. Lassen Sie uns wieder ein Vorher und Nachher machen und Sie können die Änderungen im Bild sehen. Diese werden Ihre Präferenz sein. Split-Toning ist sehr persönlich. Verschiedene Menschen haben unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen für Farbtöne und Schatten und Highlights. Sie müssen damit ein wenig herumspielen, um sich damit vertraut zu machen und sich selbstbewusst zu fühlen. Scheuen Sie sich nicht davor, steigen Sie hinein und beginnen Sie, Ihre Highlights und Ihre Schatten zu färben und herauszufinden, was am besten für Sie aussieht. Sobald Sie daran geübt worden sind, werden Sie in der Lage, es mit viel mehr Kraft zu verwenden und setzen einige wirklich coole Looks auf Ihre Fotos mit dem Split-Toning. Eine weitere Sache, die wir betrachten können, um tatsächlich etwas Farbe hier zu beeinflussen , ist hier unten mit der Kamera-Kalibrierung Panel. Dies ist im Grunde, wo Sie ein kamerafarbiges Profil auf Ihre Fotos anwenden können. Sie beginnen mit dem Adobe Standard, der die Standardeinstellung ist. Wir möchten, dass zu einem der Kameraprofile ändern, auf die Bilder zugegriffen wird , die Sie die Kameras portiert haben, die Sie verwendet haben, können Sie aus diesen wählen, sagen, lassen Sie mich wählen Sie ein Kamera-Portraitprofil. Sie können die Änderung oder ein kameraneutrales Profil sehen. Sie können die Veränderung dort sehen. Sie können das Blech auch manuell in den Schatten und den Farbton und die Sättigung im Primärbereich Rot, Grün und Blau anpassen. Wieder ist dies etwas, das Sie vielleicht wollen, um zu spielen nur um zu sehen, was Sie hier tun können, und es wird einige Übung dauern, aber Sie können kleine Verbesserungen hinzufügen, die ziemlich ordentlich aussah. In der Tat mag ich das sehr. Ich denke, ich würde einfach wieder hier in der Helligkeit Bild ein wenig und ein wenig Kontrast springen , Vibrance. Ich mag Mr. Snail hier wirklich. Jetzt sieht er ziemlich gut aus. Mal sehen, vorher und nachher. Er sieht ziemlich genial aus. 12. Detail: Ok. Jetzt werden wir über Details reden. Gehen wir also zum Detailbereich hier und klicken Sie darauf, um es zu erweitern. Wir werden anfangen, indem wir über Schärfen reden. Ganz oben hier sehen Sie, dass Sie diese verschiedenen Schieberegler haben, die das Schärfen beeinflussen und Sie haben dieses kleine Fenster, in dem Sie einen wirklich nahen Blick auf das bekommen können, was hier vor sich geht. Wenn Sie möchten, können Sie auf diesen kleinen Patch klicken und es hier herausnehmen , um genau den Teil des Bildes zu bekommen, den Sie betrachten möchten, oder Sie können auf diesen kleinen Pfeil klicken, um es loszuwerden. Klicken Sie dann auf dieses Ausrufezeichen, um eine genauere Vorschau zu erhalten , indem Sie hier in Ihrem Bildbereich hineinzoomen. Wenn du ein Bild schärfst, tust du genau das, was wir gerade gesagt haben. Du lässt es schärfer aussehen. Sie werden die Kanten schärfen und ihnen mehr Details hinzufügen. Wenn Sie den Schieberegler herausziehen und in dieser Nahansicht schauen, können Sie die Änderungen sehen. Nun, hier unten, siehst du, dass es viel weicher ist. Wenn wir an der Spitze sind, ist es viel schärfer. Aber es scheint auch ein Artefakt zu sein, also wollen wir nicht überschärfen. Lasst es uns ein wenig zurückziehen. Wir können auch den Radius- und Detailschieberegler anpassen. Radius wird entscheiden, wie viel von einem Radius auf dem Schärfen wir haben müssen. Es scheint, als könntest du größere Stücke in den Artefakten bekommen, wenn du größer, feiner mit einem kleineren Radius wirst. Detail fügt auch mehr Artefakt hinzu. Es ist besser mit weniger Details, aber wir wollen Details, also lassen Sie uns das nicht ganz nach unten fallen. Ich würde sagen, vorsichtig mit Ihrem Schärfen zu sein. Das Tolle hier ist, dass wir dieses Maskierungswerkzeug haben. Das Maskierwerkzeug wird versuchen, etwas davon an Orten loszuwerden , an denen wir sowieso nicht schärfen wollen. Es wird den Schärfungseffekt an Orten zu beseitigen, wo es feste Farbbereiche gibt , so dass wir an den Rändern der Dinge bleiben können, um mehr von einer scharfen Kante hinzuzufügen. Eine coole Möglichkeit, dies zu sehen, ist, den Cursor über diesen Schieberegler zu bewegen, und klicken Sie auf Alt und dann auf den Schieberegler zu ziehen. Es sieht ziemlich seltsam aus, aber was Sie sehen, ist, dass in den dunklen Bereichen der Effekt nicht vorhanden sein wird. Wenn Sie also Maskierung bei Null haben, ist der Schärfungseffekt im gesamten Bild vorhanden. Wenn wir diese Maskierung nach rechts ziehen, sehen wir, dass die Bereiche des Bildes dunkler werden. In diesen Bereichen wird das Schärfen nicht angewendet. Wir können das den ganzen Weg ziehen, bis es nur auf die Bereiche angewendet wird, die wir wollen, direkt an diesen Rändern, das ist das Beste. Also werde ich loslassen. Das Erstaunliche hier ist, dass wir dieses Schärfen nur dort anwenden konnten , wo wir es wollten, nur mit diesem Maskierungsschieber. Vermeiden Sie diesen Maskierungs-Schieberegler nicht. Sie werden in der Lage sein, einen großen Schärfungseffekt auf Ihre Bilder genau dort zu bekommen , wo Sie es an den Rändern benötigen, indem Sie das verwenden. Ich bin sehr zufrieden mit der Art, wie das Schärfen hier jetzt aussieht. Lassen Sie uns ein Vorher und Nachher mit diesem kleinen Lichtschalter machen, und wir können sehen, dass es vorher viel weicher war und wir haben das alles getan , ohne all das Artefacting im Rest des Bildes zu haben. Okay, wechseln wir um, um ein wenig über das Rauschunterdrückungswerkzeug zu sprechen. Es ist wirklich schön, weil wir oft in Situationen fotografieren müssen, in denen es vielleicht nicht so viel Licht gibt und wir immer noch das Foto bekommen wollen , aber wir einige Geräusche in das Foto einführen wegen der Situation, in der wir es aufgenommen haben. Nun, Lightroom wird es uns erlauben, dieses Geräusch bei der Nachbearbeitung zu reduzieren. Lassen Sie mich hier ein Bild finden, mit dem ich arbeiten kann. Los geht's. Dies wurde offensichtlich in einem dunkleren Bereich genommen, eine kleine Kerze brennt. Wenn Sie sich die Vorschau hier ansehen, können Sie das Rauschen im Bild sehen. Ich wähle hier oben einen Bereich aus. Whoa, sieh dir das Geräusch an. Überspringen Sie die Luminanzrauschunterdrückung und ich werde zur Farbrauschunterdrückung gehen. Ich werde zuerst ein bisschen darüber reden. Die Farbrauschunterdrückung wird uns helfen, einige dieser verrückten Farbsplotching loszuwerden , die hier vor sich geht, die Sie sehen können, indem Sie die Farben zusammenfassen , die zusammengemischt werden können und das aus glätten. Also, wenn ich hier runter zum Farbregler komme und darauf klicke und ziehe es über, während ich es langsam hinüberziehe, kannst du sehen, dass all diese kleinen Farbflecken verschwinden. Das ist so genial. Wie einfach war das zu tun? Sieh dir diesen Unterschied an. Ich ziehe es zurück und du kannst sehen, dass die ganze Farbe erscheint und dann einfach etwas rüber geht und es ist weg. Es sieht viel glatter in der Farbe aus. Wenn Sie möchten, können Sie auch Details und Glätte anpassen. Aber ich wäre sehr sparsam und vorsichtig mit diesen. Detail neigt dazu, ein wenig mehr Rauschen hinzuzufügen, wenn Sie es wieder übertreiben. Es versucht, einige Details, die Sie verlieren, wenn Sie eine Anpassung vornehmen, wieder hinzuzufügen. Sie wollen die Glättung auch nicht übertreiben. Nun, was ist mit etwas von diesem Rauschen, das nicht farblich verwandt ist? Nun, gehen wir wieder hier rein und ziehen an diesem Schieberegler für Rauschunterdrückung. Wenn wir es nach links ziehen, können Sie all das Glätten sehen. Lass uns den ganzen Weg rüber gehen. Sehen Sie, wie cremig es geworden ist. Dies ist die Zeit, an der Sie das nicht für ein ganzes Bild tun möchten, also sichern wir es erneut und fügen Sie einfach ein wenig Rauschunterdrückung hinzu. Um etwas von dem entgegenzuwirken, was fast wie Unschärfe aussieht, können Sie wieder ein wenig Detail hinzufügen. Aber erinnere dich noch einmal, je mehr Details du wieder hinzufügst, desto mehr von einem Rauscheffekt wirst du zurückbekommen, also sei immer sehr sparsam damit, wenn du kannst. Ich würde die meiste Zeit nicht über 50 gehen. Sie können auch in einem gewissen Kontrast hinzufügen. Auch hier ist das nicht etwas, das ich tatsächlich sehr oft benutze. Das meiste, was ich tun möchte, ist der Schieberegler für die Rauschunterdrückung selbst. Aber sieh dir das an. Was für ein Unterschied haben wir jetzt. von vorher bis nachher Lassen Sie unsvon vorher bis nachherauf diesen Schalter klicken und den Unterschied sehen. Schau dir das ganze Geräusch an und es geht einfach weg. Dies ist ein sehr leistungsfähiges Werkzeug für Bilder, bei denen Sie Rauschunterdrückung benötigen. Also, vergiss nicht, dass das existiert. Definitiv müssen Sie diese Art von Bildern nicht als Wegwerfe behandeln, sondern nur grundlegende Lightroom und eine kleine Rauschunterdrückung verwenden. 13. Objektivkorrektur und Effekte.: Okay, gehen wir rüber zum Panel namens Lens Corrections. Lasst uns darauf klicken. Objektivkorrekturen werden es Ihnen ermöglichen, einige der Dinge zu ändern, die mit einem Bild passiert sind, weil Artefakte, die durch Objektiv wie Vignettierung oder Verzerrung erstellt werden , Dinge wie diese. Am einfachsten ist es, auf die Registerkarte „Grundeinstellungen“ des Bedienfelds „Objektivkorrekturen“ zu gehen und die Profilkorrekturen für Ihr Objektiv zu aktivieren. Wenn Sie auf das Profil klicken, sehen Sie, dass Sie dies auch hier tun können, und Sie können ein bestimmtes Objektivprofil auswählen. Sie können im Bild sehen, dass es an den Rändern etwas aufgehellt wurde, also gab es dort eine Vignettierung, und Sie können sehen, wie sich die Verzerrung verändert hat. Es ist fast so, als ob das Bild am oberen und unteren Rand gezogen wurde, so dass es ein wenig abgeflacht wurde und die Verzerrung verschwand. Eine andere Sache, die hier verfügbar ist, ist das Entfernen von chromatischen Aberration. Also, wenn Sie einige seltsame Farbe Fransen los in Ihren Bildern haben, können Sie klicken, um es zu entfernen, haben nicht wirklich eine in diesem gesehen, und Sie können den Zuschnitt beschränken. Ich schränke immer gerne Zuschnitt auf alle meine Bilder, wenn ich beginne die Ausrichtung oder die Verzerrung zu ändern, und das Bild beginnt zu kommen und weiße oder graue Kanten um die Außenseite zu hinterlassen. Lightroom schneidet diese automatisch ab, sodass sie nicht Teil des endgültigen Bildes bleiben. Wir haben hier einige Werkzeuge, die bestimmen, was in Ihrem Bild geebnet oder gedreht werden muss , um die Dinge richtig aufzurichten. Sie können die Niveaukorrektur durchführen. Sie können vertikale perspektivische Korrekturen vornehmen oder horizontale und vertikale perspektivische Korrekturen durchführen. Lassen Sie uns versuchen, das volle zu tun. Das ist definitiv nicht das, was ich von diesem Bild wollte. So sehen Sie manchmal, wenn Lightroom versucht, einige Regeln anzuwenden, passt es nicht wirklich zu dem, was Sie mit Ihren Augen sehen möchten. Lasst uns jeden Befehl befehlen, davon abzuschrecken. Stattdessen gehen wir zur manuellen Registerkarte und lassen Sie uns an einigen Dingen mit diesem Bild arbeiten. Ich denke, was ich gerne tun würde, ist es nur ein wenig mehr auszustrecken, und dann möchte ich die Vertikale nehmen. Ich will das obere Ende packen und es ein wenig zu mir runter bringen. Das fühlt sich gut an. Nun, auch gehen, um nur ein wenig zu drehen, da. Das gefällt mir viel besser als zuvor. Ich denke, ich könnte auch eine Ernte dieser auf der Seite stehen. Öffnen wir das Zuschnittwerkzeug. Lass es uns beschneiden lassen. Okay, das gefällt mir noch viel mehr. Lassen Sie uns unsere Vorher und Nachher sehen. Das ist vorher. Dies ist nach, oder Sie können auf Ihren Verlauf gehen und den ganzen Weg zurück zur Importversion und vergleichen Sie sie mit der aktuellen Bearbeitung, und Sie können den Unterschied sehen. So wie ein schneller Überblick, können Sie die Verzerrung ändern, die vertikale, die horizontale, wo Sie das Bild drehen können, alle Arten von verrückten Dingen hier tun , das Bild skalieren und den Aspekt des Bildes ändern. Das ist eine bessere Ansicht, um den Aspekt des Bildes zu ändern. Wir dehnen es von oben nach unten oder von Seite zu Seite. Okay, gehen wir weiter zum Effekt. Klicken Sie hier auf das Feld unten, da sind die Effekte. Hier können wir Dinge hinzufügen, die oft mit der Kamera passieren. Sie gehen hier zurück und gehen zum manuellen Typ der Objektivkorrekturen, und Sie sehen die Vignettierung des Objektivs. Wenn du hier runterkommst, siehst du die Vignettierung nach der Beschneidung. Diese sind ähnlich oder ein bisschen anders. In Objektivkorrekturen können Sie die Vignettierung des Objektivs ändern, die tatsächlich Vignettierung erfolgt, die von den Rändern, den realen Rändern des Bildes. Dunkle oder helle Vignettierung. Sie können den Mittelpunkt klein oder groß machen, und das ist von den wahren Kanten des Bildes. Wenn wir in den Effekt gehen, können wir nach der Beschneidung Vignettierung haben. Wir haben das Bild zugeschnitten. Lass es uns runterbringen. Dann verwenden wir Objektiv-Vignettierung. Wir sehen nur ein wenig von dieser Vignettierung weil sie wirklich auf die Kanten angewendet wird, die beiden Kanten des Bildes, die wir viel abgeschnitten haben. Wir möchten, dass diese auf die Kanten unseres zugeschnittenen Bildes angewendet werden. Wir gehen in Effekte. Wir verwenden die Post-Crop-Vignettierung. Damit können Sie tatsächlich die Menge und den Mittelpunkt wie bei der Linsenvignettierung ändern. Sie können auch die Rundheit davon ändern. Es könnte sehr rund sein, oder es kann sich so zurückziehen. Wir können es weniger oder mehr federn. Also, hier ist eine wirklich hartschneidige Vignette, fast wie ein Rahmen aussieht oder eine sehr, sehr gefiederte, diese Art von passt. Sie können auch die Glanzlichter in den Vignettenbereichen anpassen. Also, lass mich das hier herumbringen, damit du mehr von dieser Vignette siehst. Mit Post-Crop-Vignettierung ist eine gute Möglichkeit, um einige interessante Effekte zu Ihren Fotos hinzuzufügen, und dann auch hier in den Effekten, können wir Getreide hinzufügen. Also haben wir vor kurzem darüber gesprochen, Rauschen von einem Bild zu entfernen , das eine Art von leichtem Korn ist. Jetzt werden wir über das Hinzufügen von Getreide sprechen. Korn ist eine interessante Sache, mit der Sie spielen können, um das Gefühl eines Bildes zu ändern. Oft kann es eine Art Old-School-Film Look geben, und hier ist eine Möglichkeit, es hinzuzufügen, ohne es tatsächlich zu haben. Du greifst den Kornschieber und ziehst ihn über, und je mehr du ihn ziehst, desto mehr Korn wirst du bekommen. Es ist fast so, als würdest du Sand in die Mischung werfen. Welche Größe wird der Sandkörner haben? Nun, wir können diese Größe ändern. Sie sehen, dass jedes Granulat fast größer ist, wenn wir eine Größe größer machen. Sie können auch die Kanten des Granulats rauer oder weniger rau machen. Es ist weniger rau. Da ist noch rauer. Sie können den Look bekommen, den Sie wirklich, wirklich wollen, wenn wir wissen, wie man damit herumspielt, um zu sehen, was passiert. Ich mag einen Kornlook in einigen meiner Bilder. Ich mag es, dass es etwas gedämpft ist, nicht so rau oder groß. Sie können damit herumspielen und sehen, was zu Ihnen am besten passt. 14. Punktkorrektur und rote-Augen: Ok. Jetzt werden wir ein wenig über die Werkzeuge hier oben reden. Wir beginnen mit dem Rote-Augen-Tool und sprechen dann über das Klonwerkzeug oder das Tool zum Entfernen von Flecken. Ich musste tatsächlich ein falsches rotes Auge in diesem Bild erstellen, damit ich mit dem roten Auge umgehen konnte , aber lassen Sie uns einfach so tun, als wäre das ein natürliches rotes Auge. Sie klicken auf das Rote-Augen-Tool, und was Sie tun werden, ist nehmen Sie das Werkzeug aus, um das Bild, Ich werde in sein Auge ein wenig zu vergrößern, so kann es besser sehen. Wir werden klicken und ziehen, Seite zu Seite und von oben nach unten, um zu versuchen, die Augenpartie zu bedecken und dann loszulassen. Lightroom wird versuchen, anzupassen, was hier vor sich geht. Lassen Sie uns helfen, indem Sie die Schieberegler bewegen. Lassen Sie uns ziehen, um diesen Bereich zu verdunkeln und vielleicht die Größe der Pupille zu ändern, das ist gut, da gehen wir. Jetzt werde ich hier schließen klicken und ich werde das Bild zurück und wir werden sehen, es sieht viel besser aus. Gehen wir zurück in das Rote-Augen-Tool und wir klicken, um das rückgängig zu machen und es zu wiederholen, rückgängig zu machen, es zu wiederholen. So sehen Sie, es kann sehr leicht Ihnen helfen, rote Augen auf Fotos loszuwerden. Jetzt schließen wir das noch einmal. Ich werde nach einem anderen Bild suchen, wir wählen dieses aus. Diese kleinen Flecken hier unten können Sie diese sehen, aber Sie wissen, was viel einfacher zu sehen sein wird , wenn ich diese visualisierten Spots hier unten in der Symbolleiste verwende, lasst uns darauf klicken. Plötzlich ist es viel einfacher, die Flecken zu sehen, die korrigiert werden müssen. Manchmal können es andere Dinge sein, und das kann man erkennen, indem man sich das Bild selbst ansieht. Gehen Sie hier rüber und klicken Sie auf das Klon-Werkzeug, jetzt bringen Sie Ihr Werkzeug hier heraus, indem Sie die Rechtsklick-Funktion und ziehen Sie nach oben oder unten ändert die Größe des Pinsels. Sie können die Größe des Pinsels auch mit dem Größenschieberegler ändern. Sieht aus, als hätten wir hier zwei Kreise, was ist das? Nun, ich habe eine Menge intensiver Feathering vor sich. Wir können entweder sehr wenig federn und eine harte Kante haben oder eine weiche Kante um das, was wir tun, irgendwie eine verschwommene Kante. Ich mag es, ein bisschen davon zu haben, das macht die Dinge nicht so hart kantig und gefälscht aussehen. Wahrscheinlich können Sie die Deckkraft ändern. Willst du, dass das, was du über etwas anderes klonst, vollständig durchschaubar ist? Kaum jemals, aber Sie können die Deckkraft entlang dieser Linie ändern, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Jetzt werden wir entweder eine exakte Nachbildung von etwas klonen oder heilen. In solchen Fällen wird Heilung eine viel bessere Sache sein. Lassen Sie uns unsere Größe über diese Flecken anpassen und wenn Sie einfach klicken und Ihre Quelle anpassen, indem Sie klicken und ziehen, werden Sie in der Lage sein, diese Flecken sehr schnell loszuwerden. H für verstecken diese Werkzeug von Relais und es sieht so aus, als hätte das hier nicht gerade so toll geklappt. Also gehe ich zurück zu dem und schnappe es und ändere es. Siehst du die Stelle? Da ist es. Ich werde jetzt von einem bisschen anderen Ort hier probieren, ich denke, es wird besser sein. Das ist viel besser. Okay, lassen Sie uns einfach wirklich schnell, wie man Staubflecken bekommt, ich werde Ihnen auch mit einem anderen Bild etwas netteres zeigen , dass Sie mit dem Klon-Werkzeug tun können. Glaubst du, ich habe genug Bilder von meinem Sohn? Ich glaube, das tue ich. Nun, nein. Wir können immer noch einen haben. Ich denke, was ich gerne tun würde, ist, dass wir ein paar Dinge mit dem Klon-Tool dazu machen werden. Einer ist: Ich werde dieses ablenkende Stück Bürgersteig loswerden, das zeigt. Ich denke, dieses Bild würde viel besser aussehen, wenn alles hier in der Nähe dieses modellierte grüne Gras von hinter ihm wäre. Also lasst uns das zuerst machen. Ich werde meinen Pinsel hier rausnehmen und ich werde es ein bisschen größer machen und ich werde tatsächlich malen, indem ich klicken und ziehen, anstatt nur einen Punkt zu machen. Jetzt werde ich das ganze Gebiet übermalen und dann loslassen. Jetzt sagt es automatisch, dass es von hier aus probieren will. Manchmal ist der Auto-Sampling-Bereich großartig, manchmal ist es nicht. Lassen Sie mich verstecken, indem Sie auf H klicken, es könnte besser sein, ich kann eine Kante dort sehen. Mal sehen, wie es aussehen würde, wenn es von hier rüber proben würde. Ich muss das bewegen, indem ich darauf klicke und ziehe es. Klicken Sie auf H, um sich zu verstecken, das sieht ein wenig besser für mich aus, es könnte immer noch etwas Arbeit verbrauchen. Instanz des Klonwerkzeugs (noch ausgewählt). Ich könnte hier rüber gehen und tatsächlich die Eigenschaften dessen ändern, was passiert. Mit weniger Feathering ist die Kante definierter, aber wenn ich mehr Feathering habe, ist es weniger definiert und es vermischt sich besser. Es sieht viel besser für mich aus. Ausgezeichnet. Jetzt gibt es noch eine Sache in diesem Bild, die mich belästigt. Ich nehme mein Werkzeug heraus, halte die Leertaste gedrückt und klicke, um in seine Nase zu zoomen. Er hat hier ein bisschen etwas vor sich. Lassen Sie uns das beheben, ich werde über diesen Bereich malen, wie ich es vorher getan habe , und es hat einen Bereich hier drüben ausgewählt, um zu probieren, von dem ich nicht mag, also werde ich es durch Klicken und Ziehen verschieben, und dann werde ich nur ein wenig malen genau hier. Wieder möchte ich klicken und ziehen Sie den Quellbereich. Lassen Sie uns unsere Werkzeuge verstecken, das sieht viel besser aus. Mit dem Clone-Tool können Sie Flecken entfernen und Sie können auch ganze Bereiche neu streichen, so wie Sie Ihr Bild aussehen möchten. 15. Lokale Anpassungen: Graduierte Filter, Radialfilter und Pinsel-Tools: Ok. Um Ihre Bilder wirklich fein abzustimmen, möchten Sie lokale Anpassungen verwenden, anstatt nur globale Anpassungen zu verwenden. Die nächsten Werkzeuge, über die wir sprechen werden, werden es Ihnen ermöglichen, das zu tun. Beginnen wir mit einem Verlaufsfilter. Kommen Sie hierher und klicken Sie auf den Verlaufsfilter und öffnen Sie das Menü. Was Sie sehen, sind viele Schieberegler ähnlich dem, was Sie im Basics Panel gesehen haben. Sie haben Weißabgleich-Schieberegler, Temperatur und Tönung, Belichtungskontrast, Lichter, Schatten , Klarheit Sättigung, Schärfe, Rauschen , Moiré, das Farbaliasing, das Sie sehen, wenn Sie ein Bild von einem TV-Bildschirm machen, und du bekommst alle flippigen Farben, und scheuen, so dass es seltsame Farbaberrationen in den Rändern der Dinge zu verteidigen. Wenn Sie den Cursor über Ihr Bild bewegen, können Sie sehen, wo sich das Werkzeug befindet. Jetzt können wir an einem Teil des Bildes beginnen und klicken und ziehen. Ich möchte etwas Präsenz hinzufügen, etwas Drama in den Himmel. Ich möchte es auch blauer machen. Ich werde klicken und ich werde ziehen. Wenn ich möchte, kann ich auch den Winkel ändern. Wenn ich hier am Ankerpunkt reinkomme, wirst du sehen, dass es einen gebogenen Pfeil gibt. Klicken Sie nicht sehr nahe an den Ankerpunkt, weil es schwierig ist, feine Bewegungen sehr nah daran zu machen. Stattdessen bewegen Sie sich weiter nach außen, und greifen Sie diese Linie, und Sie können feine Änderungen im Winkel vornehmen. Welche Änderungen möchte ich vornehmen? Ich werde diesen Belichtungsschieberegler durch Doppelklick auf die Belichtung wieder auf die Grundlinie setzen. Nun gibt es noch keine Änderungen, die am Bild vorgenommen wurden. Ich habe gerade die Filterüberlagerung nach unten gelegt, auf die das Werkzeug gemalt wurde. Jetzt muss ich das Werkzeug mit Effekten laden. Ich denke, was ich gerne tun würde, ist das Blau am Himmel zu erhöhen, und ich möchte auch die Klarheit stoßen, um dem Bild etwas Drama und eine gewisse Präsenz hinzuzufügen, vielleicht, ein wenig Kontrast zu. Das sieht gut aus für mich. Ich kann den Schalter benutzen, um das Vorher und Nachher zu sehen. Ja. Das gefällt mir. Nun, ich möchte auch etwas unten in der Hälfte des Bildes tun, aber ich möchte, dass es anders ist. Also, ich gehe rüber und klicke auf neu. Kommen Sie hier auf mein Bild, und ziehen Sie einen anderen Filter heraus, Belichtung höher, vielleicht sogar bringen Sie die Schatten ein wenig, aber ich werde auch die Temperatur hier unten auf eine wärmere Temperatur ändern. Ich mag die Schatten, die hier drin sind, also werde ich sie verlassen. Das Bild sieht mir schon viel besser aus. Nur durch die Möglichkeit, schrittweise über einen Farbverlauf von speziell ausgewählten Effekten von diesen Schiebereglern ziehen . Mal sehen, wie es vorher aussah. Mal sehen, wie es danach aussieht. Ich denke, das ist viel besser. Fahren wir mit dem Radialfilter fort. Lassen Sie mich ein anderes Bild schnappen. Hier ist ein schönes Porträt, aber ich denke, was ich gerne tun würde, ist Sarah ein wenig mehr zu isolieren. Ich werde hier auf den Radialfilter klicken. Ich werde auf den Effekt doppelklicken, um alles wieder auf Null zu bringen. Ich werde das Werkzeug nehmen, und ich werde klicken und anfangen zu ziehen. Ich kann diesen Ankerpunkt greifen, wenn ich loslasse, ich schnappe ihn wieder. Ich bringe es über Sarah, schnappte die Punkte auf der Außenseite und ziehe sie, um sie einzukapseln, so gut ich kann. Ich werde mit dem gehen. Nun, was ich tun werde, ist, dass ich die Belichtung tatsächlich ändern werde. Machen wir es ziemlich dramatisch. Nun, was Sie vielleicht erwartet haben, war, dass die Änderung auf der Innenseite des Filters passieren würde, aber das ist nicht so. Stattdessen werden die Änderungen auf der Außenseite des Filters geschehen. Sie wollen es auf der Innenseite des Filters geschehen, Sie können hierher kommen und klicken Sie auf Umkehrmaske, und es schaltet. Natürlich wollen wir, dass es auf der Außenseite passiert. Feathering kann auch eingestellt werden, und dort sieht man eine sehr harte Kante im Vergleich zu einer weicheren verträumten Kante. Ich bringe es ein bisschen zurück. Was will ich sonst noch? Etwas weniger Schärfe außerhalb von ihr, so dass die Dinge außerhalb von ihr etwas verschwommener sind, vielleicht noch weniger Klarheit. Ich werde die Belichtung wieder heraufbringen oder herunterbringen. Nun, das ist ein ziemlich intensiver Effekt, den ich angewendet habe. Wenn ich auf H klicke, können Sie ohne die Werkzeugüberlagerung sehen. Du kannst es um sie herum sehen. Ich möchte das fein abstimmen und ein wenig damit spielen, sogar mit meinen gebogenen Pfeilen an den Rändern hier, um es ein wenig mehr zu drehen. Belichtung sollte nicht so groß sein und die Federung sollte ein bisschen mehr sein. Da gehen wir. Das sieht jetzt ein bisschen besser aus. Klicken wir auf das Vorher und Nachher, um den Unterschied zu sehen. Das bringt den Fokus mehr auf sie. Vielleicht passen wir es sogar ein bisschen mehr auf ihr Gesicht an, da gehen wir. Radialfilter ist eine schöne Möglichkeit, einen Effekt innerhalb oder außerhalb eines Kreises oder eines ovalen Formwerkzeugs auf einmal anzuwenden . Lassen Sie uns schließlich auf den Einstellpinsel gehen. Der Anpassungspinsel ist eines meiner Lieblingswerkzeuge, da ich die Werte auf jedem dieser Schieberegler ändern kann. Dann kann ich es überall auf ein Bild malen, wie auch immer ich will. Es ist sehr, sehr leistungsfähiges Werkzeug für die lokale Anpassung in Ihren Bildern. Komm da rüber und wähle deinen Einstellpinsel aus. Auch hier sehen Sie die gleichen Schieberegler. Aber unter ihnen sehen Sie auch ein kleines Menü, das Ihnen hilft, Ihre Pinselgröße Federfluss anzupassen und einige Maskierung zu tun. Die Größe ist offensichtlich, Sie ziehen den Schieberegler nach links, Sie erhalten einen größeren Pinsel, zum rechts gibt Ihnen eine kleinere Bürste. Sie können auch Ihre Rechtsklick-Maus oder Ihr Trackpad mit zwei Finger verwenden, das ist eine meiner Lieblings-Shortcuts. Es funktioniert so schnell, während Sie auf dem Bild sind, dass Sie die Größe Ihres Pinsels ändern können. Auch hier können wir die Federung ändern und eine sehr harte Kante haben. Oder eine weiche Kante. Die meiste Zeit haben wir zumindest eine leicht weiche Kante, um beim Mischen zu helfen. Flow beeinflusst, wie viel von dem, mit dem Sie den Pinsel geladen haben, rechtzeitig auf das Bild geht. Es ist fast so, wie schwer du den Pinsel nach unten schiebst. Wenn der Fluss sehr niedrig ist, müssen Sie mehrere Durchgänge immer und immer wieder machen, um einen Effekt zu sehen. Hier, lass mich die Belichtung fallen und es dir zeigen. Wenn ich klicke und ziehe, siehst du nichts wirklich, bis ich es immer und immer wieder mache . Siehst du einen Unterschied? Wenn Sie den Fluss nach oben bringen. Jetzt lass es mich tun. Du kannst es sehen. Was passiert, wenn ich den Fluss ganz nach oben bringe? Es ist, als würde ich die Bürste viel härter nach unten schieben. Gehen wir in die Geschichte und sichern wir uns. Ok. Ich werde die Belichtung zurücksetzen, indem ich hier doppelklicke. Zum Abschließen können Sie die automatische Maske aktivieren oder deaktivieren. Also, wenn ich die Maskierung einschalte und ich mich anpassen, um die Belichtung zu erhöhen, nun, lassen Sie uns tatsächlich auf eine niedrigere Belichtung einstellen. Wenn ich den Pinsel hier herausbringe und zunächst auf Grün klicke und ich beginne, um zu malen, wirst du sehen, dass Dinge, die gelb sind, die ich übermale , aus dem maskiert werden. Ich werde den Mauszeiger über den Ankerpunkt bewegen und auf Löschen klicken, um das loszuwerden. Nun, lasst uns etwas mit dem Bild machen, das wir eigentlich mit dem Bild machen wollten. Wie wäre es, dem Haar etwas Klarheit hinzuzufügen und vielleicht sogar die Schatten dorthin zu bringen. Ich werde Automasking deaktivieren. Ich werde es ein wenig mehr Feathering geben. Jetzt werde ich klicken und in die Haare ziehen. Wir können beginnen, einige nette Effekte zu sehen, die dort geschehen. Sie machen einen Fehler und Sie färben über die Grenzen, wo Sie Farbe wollen, klicken Sie auf Löschen im Pinselbereich und dann können Sie zurück entlang des Bereichs, den Sie löschen müssen, indem Sie klicken und ziehen Sie darüber. Eine weitere hilfreiche Sache ist, auf alle zu klicken. Dies zeigt Ihnen, wo Sie bereits gemalt haben. Ich kann sehen, dass hier ein wenig verirrt ist. Einige auf meinem Gesicht. Ich will es nicht wirklich. Wir wollen das loswerden, ich klicke wieder auf alle, um dieses farbige Overlay loszuwerden. Ok. Lassen Sie uns das Vorher und Nachher hier mit dem Lichtschalter sehen. Das ist schön. Das ist ein kleines Drama in die Haare. Eine andere Sache, die ich Ihnen zeigen wollte, das ist eigentlich ziemlich mächtig, was Porträts betrifft , ist, dass man wirklich auch am Auge arbeiten kann. Lassen Sie uns einen neuen Pinsel erstellen, indem Sie auf neu klicken, erhalten die Effekte zurück auf Null durch Doppelklick Effekt. Lassen Sie uns nun das Gesicht vergrößern, indem Sie in den Navigator klicken. Ich werde die Belichtung nur ein wenig erhöhen. Ich werde die Schatten erwecken. Jetzt werde ich in die Augenpartie kommen und diese Augeniris malen , um die Augen in diesem Bild auftauchen zu lassen. Lassen Sie mich auch alle klicken, damit ich sehen kann, dass Sie gemalt sind und ich werde jede der Blutungen über in die Pupille löschen. Ich klicke nochmals auf alle, um das loszuwerden. Dann passe ich das Foto zurück und klicke auf H, um die Werkzeuge auszublenden. Wir können den Unterschied sehen. Ich denke, vielleicht sogar ein bisschen mehr über die Belichtung. Klicken wir nun auf das Vorher und Nachher. Wirklich ein großer Unterschied. Dies ist definitiv nicht etwas, was Sie tun können, indem Sie globale Anpassungen vornehmen. Wenn Sie die Belichtung erhöht haben, so dass Sie zusätzliche Belichtung in den Augen erhalten, werden Sie die Belichtung überall erhöhen, wenn Sie es in der Basics Tool Hilfe tun. Durch die Verwendung des Pinsels können Sie sehr spezifische Anpassungen an ganz bestimmten Bereichen Ihres Fotos vornehmen. Während Sie mit einem Pinsel arbeiten, möchten Sie vielleicht zwei verschiedene Pinsel haben, die mit denselben Effekten geladen sind , die unterschiedliche Pinseleigenschaften aufweisen. Wenn Sie dies tun möchten, haben Sie einen Pinsel A und einen Pinsel B. Sie können die Eigenschaften des Pinsels bearbeiten, aber beide mit den gleichen Effekten aus den Schiebereglern laden lassen. Also, all die anderen Dinge, die Sie tun können, ist tatsächlich Voreinstellungen zu verwenden, wenn Sie einen Pinsel verwenden. Hier oben neben Effekt sehen Sie, wo es heißt, benutzerdefinierte. Klicken Sie darauf und ziehen Sie nach unten und Sie sehen alle anderen Presets, die Sie tatsächlich verwenden können. Erhalten Sie einen neuen Pinsel und wählen Sie die weiche Hautvoreinstellung. Sie sehen, dass viele der Schieberegler geändert haben, um Ihnen zu helfen, die Haut weich zu machen. Ich werde das jetzt auf das Gesicht malen. Ich habe das Overlay, damit ich sehen kann, wo ich male. Ich muss einen kleineren Pinsel machen, um an den Rändern zu kommen. Okay, nicht perfekt, aber du wirst in der Lage sein, die Idee zu bekommen. Ich werde einige der Orte löschen, an denen ich verblutet habe. Okay, ich werde auf alle klicken, um das Overlay loszuwerden. Mal sehen, was die Unterschiede jetzt. Springen wir zurück. Sehen Sie definitiv den Unterschied. Also, diese lokalen Anpassungen und die Verwendung der Voreinstellungen ist eine schöne schnelle Möglichkeit, einen speziellen Effekt zu erzielen. Sie möchten Ihren eigenen Spezialeffekt kreieren. Sie können die Schieberegler ändern und Ihre aktuellen Einstellungen als neue Voreinstellung speichern. Sie können so viele von denen erstellen, wie Sie möchten. Geben Sie ihnen einfach einen Namen und bewahren Sie sie dort auf. 16. Arbeit mit Entwicklungsvoreinstellungen: Das nächste, worüber wir sprechen werden, ist die Verwendung von „Vorgaben entwickeln“. Also, gehen wir hier rüber auf die linke Registerkarte und klicken Sie auf Voreinstellungen. Sie sehen, dass der Lightroom mit mehreren Standardvorgaben geladen ist. Sie können neben jedem dieser Pfeile klicken, um diese zu öffnen und zu erweitern, um einzelne Voreinstellungen anzuzeigen. Das Schöne hier ist, dass Sie, wenn Sie über sie rollen, sehen können, wie die Voreinstellung in Ihrem Navigator haben wird. Lassen Sie uns klicken, um ein paar mehr zu öffnen. Dies sind alle Schwarz-Weiß-Voreinstellungen. Hier sind einige Farbvoreinstellungen. Also, als Rollover können wir dann entscheiden, welche wir mögen und wollen tatsächlich auf das Bild anwenden. Das coole Ding an Presets ist, dass Sie mit einem Klick den Effekt vieler verschiedener Verarbeitungsänderungen erhalten , die viel mehr Zeit benötigen würden, um zu erreichen. Es ist auch eine interessante Möglichkeit zu lernen, wie man ein Foto so verarbeitet, dass es so aussieht. Hier ist, was ich meine. Wenn ich auf diese Yesteryear Preset klicke, die in meinem Zimmer kommt, wird es den Effekt auf das Bild anwenden. Zwei Dinge sind jetzt in meinem Kopf los. Eine ist, dass ich das Gefühl habe, dass es ein wenig zu viel ist, aber ich will den Look nicht ganz aufgeben. Die zweite ist, ich will wissen, was wirklich passiert ist. Wenn Sie in Ihr Basic-Panel gehen, können Sie Dinge sehen, die sich damit oft geändert haben. Sie können auch Änderungen an anderen Orten sehen, wie hier. In diesem Fenster „Geteilte Tonung“ können Sie sehen, dass die Lichter und die Schatten sehr stark getönt wurden. Die Sättigung auf der Tonung ist ziemlich schwer. Also, vielleicht, wenn wir nur etwas von dieser Sättigung in der Tonung zurückziehen, werden wir mit diesem Look einen sanfteren Effekt erzielen. Hey, das gefällt mir irgendwie. In der Tat mag ich es sehr. Ich mag es viel besser als vorher. Die andere Sache, die ich denke, außer nur zu lernen, was passiert ist, ist, Änderungen vornehmen zu können, um mich so zu machen, wie das, was auf meinem Foto passiert. Also habe ich gelernt, was übermäßige Split-Toning tut, indem ich sah, was mit diesem Preset passiert ist. Aber ich war auch in der Lage, das Bild zu ändern und die Arbeit nicht vollständig aufzugeben. Ich kann auch das Basic-Panel öffnen und ein paar Dinge ändern, wenn ich mag. Ich denke, ich will weniger Kontrast im Bild, bringen diese Schatten ein wenig, und bringen Sie die schwarzen etwas. Ich mag dieses Bild. Ein Tipp, den ich habe, ist, dass Sie nie wirklich einfach auf ein Preset klicken und es dort lassen sollten. Du wirst damit nicht ganz glücklich sein, und das Bild wird sich nicht ganz wie dein eigenes anfühlen. Sie erhalten viel mehr Lernen und haben am Ende eine viel bessere Wirkung, wenn Sie mit einer Voreinstellung beginnen und dann Ihre eigenen Änderungen an der Voreinstellung vornehmen , um sie über nur einen Teil Ihrer Verarbeitung hinaus zu nehmen. Um eigene Voreinstellungen zu erstellen und zu speichern, nehmen Sie einfach die Änderungen hier in den Entwickler-Panels vor, die Sie in einer Voreinstellung möchten, und gehen Sie dann zum Menü oben. Klicken Sie auf Entwickeln, Neue Voreinstellung. Sie sehen alle Änderungen, die Sie in Ihre Voreinstellung einbeziehen können. Treffen Sie die entsprechende Auswahl, geben Sie Ihrer Voreinstellung einen Namen, und klicken Sie auf Erstellen. Wenn Sie dies tun, finden Sie Ihre Voreinstellung im Bereich „Benutzervoreinstellungen“. Sie können so viele davon machen, wie Sie möchten, und Sie können sie sogar mit anderen Personen teilen, wenn Sie möchten. 17. Zusammenführen: Sobald Sie das ganze Lernen und Üben in den Panels mit verschiedenen Effekten durchgeführt haben, sollten Sie in der Lage sein, ein Bild in das Entwicklungsmodul zu bringen und eine Vielzahl von ihnen zu verwenden, um ein schönes Foto zu erstellen. Sieh zu, während ich genau das mache. Wir beginnen mit einer Voreinstellung, und ich werde es verbessern. Lassen Sie uns hier einige Ausrichtungsprobleme beheben. Wir gehen in das Basis-Panel und nehmen ein paar Änderungen vor. Könnte ein bisschen mehr blau, wenig Kontrast nehmen. Wir haben Schatten. Wenn Sie diesem Bereich etwas Klarheit hinzufügen möchten, um diesen geknackten Erdeffekt wirklich in Gang zu bringen. Sie wollen nicht, dass es auf Ricardo ist, mein Freund hier. Also werde ich den Einstellpinsel verwenden. Bringen Sie es nur ein wenig runter. Da gehen wir. Wir könnten auch gerne ein wenig mehr Blau an der Spitze bringen, nur zum Spaß und einen neuen Graduated Filter hier unten. Mach das wärmer. Alles klar, von Anfang bis Ende, lassen Sie uns den Unterschied sehen. Machen wir einen Vorher und Nachher mit dem umgekehrten Schrägstrich. Hier ist das Vorher, Nachher. Ich liebe es. Jetzt bist du dran. 18. Export und Teilen: Wenn Sie alle mit Ihren Bildern fertig sind, werden Sie eine Handvoll Dinge tun wollen. Sie möchten entweder das Bild in einen anderen Bildbearbeitungsprogramm exportieren , um zusätzliche Anpassungen wie Photoshop oder anderen externen Editor vorzunehmen, oder Sie möchten das Bild auf eine Festplatte auf Ihrem Computer oder anderswo exportieren oder laden Sie es irgendwo für die Veröffentlichung hoch. All diese Dinge sind sehr einfach zu machen und ich werde Ihnen kurz sagen, wie man das macht. Zunächst einmal, wenn Sie einfach auf „Bearbeiten“ gehen. Entschuldigen Sie, wenn Sie zu „Foto“ gehen, scrollen Sie nach unten zu „Bearbeiten in“, Sie können schnell wählen, „In Adobe Photoshop bearbeiten “ oder Sie können wählen, in einer anderen Anwendung zu bearbeiten, wenn Sie eine haben. Es gibt auch einige andere Optionen „Als Smart Object in Photoshop öffnen “, Panorama, HDR-Ebenen. Sie können auch in Photoshop Anpassungen vornehmen und dann speichern und das Bild wieder in Lightroom zurückkehren lassen. Auf diese Weise kann die Arbeit, die Sie dort gemacht haben, auch auf das Foto angewendet werden und immer noch in Ihrem Katalog mit all Ihren anderen Bildern als Teil Ihrer Organisationsstrategie. Wenn Sie die Fotos woanders exportieren möchten, müssen Sie zur „Bibliothek“ gehen und die Exportfunktionen verwenden , oder wenn Sie sie veröffentlichen möchten, müssen Sie ein Publishing-Plug-In verwenden. Ich werde hier nicht ins Detail eingehen, aber wenn Sie darüber und genau erfahren möchten, wie es geht, suchen Sie nach der Organisation in der Lightroom Klasse und am Ende dieser Klasse erfahren Sie alles über den Export Ihrer Fotos nach Ihre Festplatte und online, und wenn Sie das alles unter Ihrem Gürtel haben und Sie wissen, wie es zu tun, mit Liebe würde ich gerne für Sie etwas online veröffentlichen und teilen Sie es hier oder finden Sie mich online und zeigen Sie mir Ihr Bild, indem Sie mich und Ihren Anteil pinging. Das ist es für unsere Develop-Klasse, die ihr alle viel mehr Vertrauen in die Verwendung der Panels und all der Dinge haben solltet , die euch zur Verfügung stehen, um eure Fotos in Lightroom zu verarbeiten. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, werde ich hier regelmäßig anhalten und ich wäre mehr als glücklich, Ihnen bei allem, was Sie brauchen, Hilfe weise, also lassen Sie es mich wissen. 19. Entdecke weitere Fotokurse bei Skillshare: