Grundlagen des Aquarells für das Malen eines realistischen Himmels: Grundlegende Techniken + 5 Projekte | Maria Smirnova | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen des Aquarells für das Malen eines realistischen Himmels: Grundlegende Techniken + 5 Projekte

teacher avatar Maria Smirnova, Watercolor artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Worum es in diesem Kurs geht?

      2:10

    • 2.

      Einführung: Kursstruktur

      2:36

    • 3.

      Bevor du anfängst

      2:11

    • 4.

      Materialtipps: Farben

      4:39

    • 5.

      Materialtipps: Pinsel

      5:18

    • 6.

      Materialtipps: Papier

      4:09

    • 7.

      Tipps für Anfänger: Wichtigkeit der Werkzeugwahl

      3:06

    • 8.

      Tipps für Anfänger: Malen Sie Stärke und Kontrast

      6:53

    • 9.

      Übung: Grundlegende Techniken

      6:49

    • 10.

      Projekt #1: Blauer Himmel

      7:08

    • 11.

      Projekt Nr. 2: Rosa Sonnenuntergang

      8:06

    • 12.

      Übung: Farbverlauf von hell nach dunkel

      5:07

    • 13.

      Übung: Farbverlauf von dunkel zu hell

      2:58

    • 14.

      Übung: 3 Farbverläufe

      4:44

    • 15.

      Übung: Farbverlauf + Sonne auf dem Trockenen

      4:24

    • 16.

      Übung: Farbverlauf + Sonne auf Nässe

      3:27

    • 17.

      Projekt #3: Himmel mit Farbverlauf

      9:04

    • 18.

      Projekt Nr. 3: Skyline der Stadt

      6:32

    • 19.

      Übungen: Trocken-Nass-Technik

      4:34

    • 20.

      Übungen: Wasserkontrolle-Praxis

      12:04

    • 21.

      Übung: Brushwork für Wolken

      6:22

    • 22.

      Projekt #4: Orangener Sonnenuntergang

      9:52

    • 23.

      Projekt Nr. 5: Hintergrund

      4:49

    • 24.

      Projekt Nr. 5: Wolken

      4:45

    • 25.

      Projekt #5: Landschaft

      2:44

    • 26.

      Projekt #6: Hintergrund

      5:08

    • 27.

      Projekt #6: Wolken

      5:29

    • 28.

      Projekte #6: Landschaft

      1:59

    • 29.

      Schlussbemerkung

      1:29

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

998

Teilnehmer:innen

67

Projekte

Über diesen Kurs

Himmel, Wolken und Sonnenuntergänge sind eine endlose Inspiration für die Malerei. Aber sie können auch so schwer zu malen wie faszinierend zu sehen sein. Wenn du so viele Aquarell-Anfänger mit unkontrollierbaren Aquarellen hast, die sich in alle Richtungen ausbreiten, Schwierigkeiten beim Erstellen von schönen Wolkenformen haben und den Mangel an Kontrast in deinen Bildern sehen, ist dieser Kurs für dich.

Im Tutorial findest du:

  • 5 schrittweise Himmelsbemalungsprojekte
  • Übungen zur Verbesserung der Wasserkontrolle
  • Pinselführung für Wolken erklärt
  • Demos und Erklärungen zu den Grundtechniken
  • Tipps für Anfänger zu Materialien und Wasser/Pigment-Verhältnis
  • PDF-Leitfaden mit den wichtigsten Informationen
  • Zusätzliche Foto-Referenzen für deine selbstständige Praxis

Dieser Kurs soll Anfängern helfen, von den grundlegenden Schritten in Aquarellfarben bis hin zu bewölkten Sonnenuntergangsbildern. Aquarellfreunde für Fortgeschrittene finden hier auch Tipps und Tricks zum Malen von Himmeln oder einfach nur das Erstellen von Sonnenuntergangsbildern mit den Demos des Projekts.

Es sind keine besonderen Mal- oder Zeichenfähigkeiten erforderlich. Landschaften und Skylines in den Projekten sind in jedem Projekt leicht zu malen und zu erklären, sodass du dich nur auf das Malen von Himmeln konzentrieren kannst.

Nimm am Kurs teil und genieße Aquarellfarben!

Eine Liste der in diesem Kurs verwendeten Materialien findest du unten (die Listen der Materialien findest du auch in den Video-Lektionen für jede Übung).

Du musst nicht alle haben oder genau die gleichen Marken haben. Beginne mit dem, was du bereits hast.

Du kannst dem Kurs mit einer sehr einfachen Palette an Farben und nur ein paar Pinsel folgen, obwohl ein schönes Aquarellpapier aus Baumwolle für das beste Ergebnis empfohlen wird.

Papier (du kannst jedes andere Papier mit den gleichen Eigenschaften nehmen):

Übungen und Erklärungen:

Montval (Bogen), 100% Zellstoffpapier, kaltgepresst, 300 g/m²

Dalbe (Block), Papier aus 100 % Baumwolle, kaltgepresst, 300 g/m²

Projekte :

Bogen, 100 % Baumwollpapier, kaltgepresst, 300 g/m²

+ Restepapier für Farbtests

Andere: Weißer Gouache, Maskierflüssigkeit (Sennelier), Kunststoff-/Holzbrett, Wasserbecher, Papierhandtücher, Klebeband, Bleistift und Radiergummi

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Maria Smirnova

Watercolor artist

Top Teacher

Hello!

I'm Maria, a watercolor artist and instructor, currently based in Paris.

An electrical engineer in the past, I've changed my whole life chasing my dreams.

I draw and paint since I remember myself and the last several years were about practicing watercolor. I totally fell in love with this amazing material and it has become a big part of my life by now.

Almost every painting I've made is about light. It is all about something instant, flash slipping away.

I'm glad to share with you some techniques and tricks I use in my work!

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Worum geht es bei diesem Kurs ?: [MUSIK] Himmel, Wolken und Sonnenuntergänge sind endlose Inspirationen zum Malen, aber sie können ebenso schwierig zu malen wie faszinierend anzusehen sein . Ich weiß, wovon ich spreche. Hallo zusammen. Ich bin Maria, Aquarellkünstlerin und Ausbilderin. Ich habe viele Fotos von Himmel und Wolken gemacht und Dutzende von Sonnenuntergängen in meinen Gemälden und Skizzen festgehalten. Ich bin auch Gastgeber der jährlichen Sky Challenge auf Instagram, an der bisher mehr als 1.000 Gemälde teilgenommen haben. Was ich immer wieder sehe , ist , dass viele Anfänger beim Malen realistischer Himmel ständig mit den gleichen Dingen zu kämpfen haben . Unkontrollierbares Aquarell, das sich in alle Richtungen ausbreitet , Schwierigkeiten beim Erstellen schöner Wolkenformen und mangelnder Kontrast. Das ist auch Ihr Fall, und Sie fordern sich selbst heraus, zu lernen, wie man realistische Himmel mit Wasserfarben malt. Dann fordere ich mich heraus, diesen Prozess für Sie einfach und klar zu gestalten . Deshalb schlage ich Ihnen vor, mit dem Wesentlichen zu beginnen . enthält 25 kurze Videos, in Dieses Tutorial enthält 25 kurze Videos, in denen Sie Materialtipps, technische Erklärungen und Demonstrationen sowie Übungen zur Verbesserung der Wasserkontrolle und der Pinselführung finden technische Erklärungen und Demonstrationen sowie . Natürlich fünf schrittweise Projekte Himmelsmalereien, die Ihnen helfen diese Informationen schrittweise in die Praxis umzusetzen, vom sehr einfachen blauen Himmel bis hin zu komplexeren bewölkten Sonnenuntergängen. Um sich auf den Himmel zu konzentrieren, gibt es in diesen Projekten keine schwierigen Landschaften zu malen. Aber du wirst entdecken, wie man eine einfache Stadtsilhouette und einfache, aber natürlich aussehende Horizonte erstellt eine einfache Stadtsilhouette und einfache, aber natürlich aussehende Horizonte , die ich oft für meine Skybook-Skizzen verwende. Ich erkläre die Klassenstruktur im ersten Video, um je nach Ihrem Niveau in Wasserfarben zu navigieren . Den Stundenplan finden Sie auch im PDF-Leitfaden, in dem ich alle wichtigen Informationen aus dem Tutorial für Sie gesammelt habe . Ich habe es in die Unterrichtsmaterialien sowie zusätzliche Himmelsfotoreferenzen aufgenommen, sodass Sie nach meiner Demonstration nicht nur Himmelsbilder wiederholen , sondern auch selbst ähnliche Handlungen üben können. Das ist natürlich der Schlüssel, um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu nutzen. Nehmen Sie an der Klasse teil und genießen Sie Wasserfarben. [MUSIK] 2. Einführung: Kursstruktur: [MUSIK] Hallo und willkommen in der Klasse. In diesem kurzen Video werde ich Ihnen die Unterrichtsstruktur erläutern und welche Inhalte Sie hier finden, damit Sie ganz einfach mit dem Video beginnen können , das zu Ihren Aquarellkenntnissen passt. Ich habe den Kurs so organisiert , dass du, wenn du ein Anfänger bist, einfach mit dem ersten Video beginnen und sie nacheinander verfolgen kannst . Wenn du ein fortgeschrittener Künstler bist, nimm einfach das Video, das dich am meisten interessiert. Das Tutorial hat drei Arten von Inhalten: Erklärungen, Übungen und Projekte mit schrittweisem Malprozess und Demonstration. Der Unterricht beginnt mit Erklärvideos, ich nenne sie auch Tippvideos. Sie sind hauptsächlich für Anfänger. Zunächst erkläre ich die wichtigsten Unterschiede zwischen den wichtigsten Materialkategorien, wie Baumwoll- und Zellstoffpapier, Serien für Amateure und extra feine Farben, und einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie zwischen natürlichen und synthetischen Pinseln wählen , und ein weiteres, wie wichtig die Wahl der Pinselgröße ist. Als Nächstes gibt es auch ein Tippvideo über die Grundlagen der Aquarelldicke und darüber, wie wir den Dunkelwert für verschiedene Farben ermitteln können. Es mag offensichtlich erscheinen, aber ehrlich gesagt, vor langer Zeit, als ich gerade anfing, Wasserfarben zu üben, solche Informationen meine Aquarellfähigkeiten auf die nächste Stufe gebracht . Wenn Sie gerade Ihr Aquarell-Abenteuer beginnen, überspringen Sie diesen Teil bitte nicht. Als nächstes gibt es eine weitere Kategorie von Videos, die ich Übungen nenne. Hier demonstriere und erkläre ich einige technische Momente, die meiner Meinung nach für Ihre zukünftigen Malprojekte in diesem Kurs und im Allgemeinen hilfreich sein könnten , und ich schlage vor, dass Sie mit mir üben. Es gibt grundlegende Techniken, die ich nicht müde werde zu wiederholen, Farbverläufe und Übungen zur Wasserkontrolle und Pinselführung für Wolken. Natürlich finden Sie auch Malprojekte, die Schritt für Schritt durchgeführt werden können. Nach dem ersten Übungsblock haben Sie zwei einfache Himmelsgemälde, haben Sie zwei einfache Himmelsgemälde die Technik „nass auf nass“ üben können. Ein Gradientenhimmel nach den Colorwashes-Übungen und ganz am Ende drei Sonnenuntergänge mit Wolken, um Pinselführung und Wasserkontrolle zu üben. Wenn du sie nacheinander machst, gehst du von kleineren zu größeren, von einfacheren Wolkenformen zu komplexeren. Die wichtigsten Informationen finden Sie auch im PDF-Leitfaden, den Sie in den Unterrichtsressourcen finden. Ich hoffe, dass Sie dieses Material nützlich finden und dass es Ihnen hilft, eine solide Grundlage an Aquarellfähigkeiten für das Malen von Himmeln aufzubauen solide Grundlage an Aquarellfähigkeiten für das Malen von , die es Ihnen ermöglichen, in Zukunft komplexere Himmelsgemälde zu erstellen. 3. Bevor du anfängst: [MUSIK] Bevor du anfängst, gibt es noch eine weitere Sache, die ich gerne mit dir besprechen würde. Ich selbst schaue und male von Zeit zu Zeit Video-Tutorials. Ich weiß, dass das Malen nach neuen Motiven, insbesondere in Aquarell, eine große Herausforderung sein kann. Deshalb möchte ich meine Art , aus Video-Tutorials zu lernen, mit Ihnen teilen . Was ich persönlich mache, ist, den gesamten schrittweisen Prozess von Anfang bis Ende zu beobachten den gesamten schrittweisen Prozess . Da ich weiß, was das Ergebnis ist und wie es hergestellt wurde, fange ich an, selbst zu malen. Ich pausiere das Video einfach am Ende jedes Schritts und schaue mir manchmal einige Teile noch einmal an, wenn es nötig ist. Zum Beispiel würde ich hier in der Klasse für das Projekt Nummer 3 für das Projekt Nummer 3 den gesamten Prozess beobachten und dann das Video pausieren, nachdem ich den Hintergrund erstellt habe , zum Beispiel, und dann würde ich den Hintergrund selbst machen. Dann werde ich zum Teil am Ende der Wolken wechseln, und ich werde den Teil Wolken machen, wobei den letzten Schritt der Etappe betrachte, und dann würde ich zur Landschaft wechseln. So müsste ich nicht gleichzeitig malen und das Video ansehen, was schwierig ist. Um es dir einfacher zu machen, habe ich die Schritte jedes Projekts in die PDF-Anleitungen , die du in den Unterrichtsmaterialien findest, sodass du dein Video nicht einmal pausieren musst. Ich verstehe, dass diese Art des Lernens aus Video-Tutorials mehr Zeit in Anspruch nimmt, um den Kurs abzuschließen. Aber ich persönlich bevorzuge es , so zu verfahren, weil ich mich so weniger stressig fühle und mich eher über das Ergebnis freue, was natürlich sehr ermutigend ist. Übrigens würde ich mich freuen, mehr über Ihre Art zu erfahren , wie Sie anhand von Malvideo-Tutorials lernen, und zögern Sie nicht, Ihre Erfahrungen im Diskussionsbereich dieses Kurses zu teilen . Lassen Sie uns darüber sprechen. Ich erinnere Sie auch daran, dass Sie in diesem Abschnitt alle Fragen zu Malprojekten stellen können, die in diesem Kurs erläutert wurden. Lassen Sie uns jetzt beginnen. [MUSIK] 4. Materialien Tipps : Farben: [MUSIK] Um unsere Geschichte darüber zu beginnen, Leute, möchte ich euch einige Dinge über Materialien erklären. Wenn Sie bereits versucht haben, mit Wasserfarben zu malen, wissen Sie natürlich versucht haben, mit Wasserfarben zu malen, , dass dafür mehrere Komponenten unerlässlich sind. Das sind Farben, Pinsel , Papier und natürlich Wasser. Heute werde ich Ihnen nicht über alle Arten von Pinseln erzählen , die es gibt oder welche Aquarellfarben Sie zum Malen von Himmel oder ähnlichem verwenden sollten. Ich möchte nur einige Aspekte dieser Materialien hervorheben und erklären einige Aspekte und hoffe, dass sie für Sie nützlich sind, insbesondere wenn Sie Anfänger sind. In diesen und den nächsten beiden Videos erkläre ich Ihnen den Unterschied zwischen Baumwoll- und Zellulosepapier, zwischen synthetischen und natürlichen Pinseln und den Unterschied zwischen professionellen Farben und Amateurserien. Wenn Sie bereits wissen, was diese Unterschiede sind, können Sie diesen Teil überspringen und direkt zu den Techniken, Erklärungen oder direkt zum ersten Malprojekt übergehen , Erklärungen oder direkt . Ich werde diesen Vortrag mit einigen Informationen über Wasserfarben beginnen . Ich glaube, dass wir mit jeder Qualität unserer Farben anfangen können , mit Wasserfarben zu malen. Es gibt jedoch einen signifikanten Unterschied zwischen Amateurserien und Pro-Serien. Wenn Sie wirklich in die Aquarelltechnik eintauchen möchten, wäre es meiner Meinung nach wichtig, dass Sie wissen, was sie ist. Ich werde dieses Ding am Beispiel der Sibilia-Farben erklären . Ich male ziemlich oft mit solchen Farben, obwohl ich sie meistens in Tuben verwende. In diesem Video werde ich den Unterschied zwischen den Farben von Stiften und Tuben nicht erklären . Wir werden nur über Farbserien sprechen. Hier zeige ich Ihnen zuerst die Farbe aus diesem Sibilia-Basisset, die ich als Amateur- und Aquarellfarben betrachte. Lass uns eine dieser Farben ausprobieren. Ich habe für diesen Test rote Farbe gewählt, und du siehst, ich nehme sie ziemlich dick auf, also arbeite ich wirklich mit meinem Pinsel, um genug Pigment zu bekommen. Ich werde die Palette wie gewohnt verwenden, also habe ich die Farbe hier platziert. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben , es sehr dicht zu nehmen , um das Maximum an Farbe zu sehen , die ich daraus machen kann. Mal sehen, was wir auf dem Papier haben werden. Als nächstes nehme ich dasselbe Rot, es ist nicht dasselbe, sondern rote Farbe von derselben Marke. Jetzt wird es in der Tube sein und ich werde es einfach hier hinstellen. Ich habe schon welche auf meiner Palette und werde nur noch ein bisschen hinzufügen. Um dir zu zeigen, dass ich genau diese Farbe verwende und diesmal ist es die extra feine Pro-Serie. Jetzt nehme ich nur ein bisschen Farbe und weil sie frisch aus der Tube ist, könnte es eigentlich auch die Farbe im Stift sein, aber ich würde einfach mehr Zeit damit verbringen genug von einer Farbe zu nehmen. Stellen wir es hier neben unseren ersten Test. Hoffentlich siehst du den Unterschied schon. Sie sehen, das war weniger, wenn ich es so sagen würde, ich habe eine viel lebendigere und sehr hochpigmentierte Farbe. Natürlich ist es vielleicht nicht dasselbe Pigment, das hier für diese oder jene Farbe verwendet wird, aber trotzdem ist es rot, und Sie sehen, dass der Hauptunterschied darin besteht , dass die Pigmentkonzentration in professionellen Serien viel höher ist als in Amateurserien. Da ich für mich realistisch male, ist es sehr wichtig, dass die Farben leicht genug dunkel sind, vor allem, wenn ich auf größeren Formaten male. Wenn du erst mit Wasserfarben anfängst und ein sehr einfaches Set hast oder einfach nur darüber nachdenkst , dich zu verbessern, um neue Farben zu kaufen, wäre meine Empfehlung hier einfach ein paar Stifte oder Tuben der Profi-Serie mit sehr einfachen Farben zu haben Tuben der Profi-Serie mit , die du zusammen mischen kannst, anstatt ein riesiges Set von Amateurfarben zu kaufen , die mehr oder weniger den gleichen Preis haben. Ich denke wirklich, dass der Kauf von professionellen Farben für Sie eine viel angenehmere Erfahrung sein wird . Das, was Sie hier gesehen haben gilt nicht nur für SIBILIA-Farben, Sie können solche Dinge bei Winsor & Newton finden, zum Beispiel bei den Serien Professional und Cotman, Sie werden den gleichen Unterschied spüren. Wenn sich Ihre Wasserfarben etwas seifig anfühlen und Sie das Gefühl haben, dass nicht genug Pigment vorhanden ist, sollten Sie wirklich in Betracht ziehen, ein paar Farben zu kaufen insbesondere dunkle Farben aus professionellen Serien. 5. Materialien Tipps : Pinsel: [MUSIK] Der Grund, warum ich beschlossen habe, hier über Pinsel zu sprechen , ist, dass Sie sich als Anfänger wahrscheinlich fragen, welche Pinsel Sie kaufen sollen, weil es so viele auf dem Markt gibt und [LACHEN] Sie einfach wissen möchten , welchen Sie nehmen sollen und ich verstehe das. Aber ich werde dich wahrscheinlich enttäuschen, aber du musst wirklich verschiedene Arten von Pinseln selbst ausprobieren, um etwas zu finden, das dir wirklich gefällt und das besser zu dem passt, was du malst. Natürlich möchte ich Ihnen bei dieser Auswahl helfen und wenn Sie nicht wirklich wissen, was der Unterschied zwischen zwei großen Kategorien von Pinseln ist : synthetischen und natürlichen Pinseln. Hier erkläre ich dir, worum es geht. Hier. Ich habe zwei Pinsel genommen, eine ist synthetisch und die zweite ist eine Naturhaarbürste. Es ist ein Eichhörnchen und sie haben die gleiche Größe, etwa 10 Millimeter im Durchmesser. Jetzt werde ich Ihnen zeigen, was unsere beiden wichtigsten Dinge sind, die sich zwischen diesen beiden Pinseln unterscheiden. Um dir den Unterschied zu zeigen, nehme ich zuerst den synthetischen Pinsel. Das Material ist Nylon für Wasserfarben, wenn ich mich gut erinnere, ich nehme hier ziemlich viel Flüssigkeit auf meine Palette und nehmen wir rosa Farbe. Sie können natürlich nehmen , was Sie bevorzugen. Aber ich empfehle für jede Art von Übungen nur , ruhige dunkle Farben zu verwenden, um den Effekt zu sehen. Ihr seht, ich habe diesen Pinsel mit ziemlich viel Flüssigkeit beladen, die Farbe tropft sogar davon. Hier gibt es keine Tricks, ich werde nur versuchen, Ihnen zu zeigen was es für Sie als Effekt haben kann. Hier für die Demonstration habe ich ein Stück Zellulosepapier genommen und lassen Sie uns unsere Farbe darauf auftragen und schauen welche Größe der Wäsche wir mit einem solchen Pinsel erreichen können. Es ist ziemlich groß, also habe ich auch ein ziemlich großes Stück Papier mitgenommen. Ich konnte mit diesem Pinsel eine ganze Fläche abdecken und ganz am Ende siehst du, dass ich sogar diese Trockeneffekte habe, was bedeutet, dass mir die Farbe ausgegangen ist. Wechseln wir jetzt zum Eichhörnchenpinsel und ich werde auch eine andere Farbe nehmen. Auf die gleiche Weise werde ich es mit Wasser und Pigment beladen, nehmen wir diesmal ein blaues. Ich benutze meine Palette ständig, auch für solche Übungen und Farbtests. Dadurch kann ich die Farbe gut mischen und Sie werden fast nie sehen, dass ich die Farbe direkt aus der Tube oder aus dem Stift nehme. Jetzt machen wir dasselbe [MUSIK]. Sie sehen, dass die synthetische Bürste fast zweimal weniger Flüssigkeit enthält als eine natürliche Bürste. Wenn wir mit Wasserfarben arbeiten, macht das natürlich einen großen Unterschied. Natürlich ist das auch sehr wichtig, um den Himmel zu malen, weil wir viel in der Nass-Technik malen werden und ziemlich viel Flüssigkeit benötigen, aber manchmal brauchen wir auch weniger Flüssigkeit, das wirst du später in diesem Kurs sehen. Die Wahl des Pinsels kann für Ihre zukünftigen Gemälde sehr wichtig sein. Denken Sie also darüber nach. Dies ist jedoch nicht der einzige Unterschied zwischen diesen beiden Pinseln. Wenn ich meinen synthetischen Pinsel nehme und ihn so verwende, sieht man, dass er sofort wieder in seinen natürlichen Zustand zurückkehrt . Es ist sehr belastbar , es behält seine Form. Gleichzeitig kommt es natürlich auf den Pinsel an, auf die Marke, aber natürliche Pinsel sind im Allgemeinen viel weicher. Wenn sie nass sind, können sie sogar diese seltsame Form behalten , die man ihnen geben kann. Es ist wichtig zu bedenken, dass es ziemlich schwierig sein kann , mit solchen Pinseln umzugehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwei Hauptunterschiede gibt. Die erste ist die Menge Wasser , die Sie auf diese Kantenpinsel geben können und die zweite ist, wie einfach Sie diese Pinsel für Maldetails manipulieren können , wie einfach sie zu kontrollieren sind. Für mehr Kontrolle aber gleichzeitig ziemlich viel Flüssigkeit kannst du versuchen, gemischte Pinsel zu verwenden. Sie bestehen gleichzeitig aus synthetischem und natürlichem Haar , sodass sie nützlich sein können. Natürlich gibt es jetzt alle möglichen veganen Optionen mit synthetischen Pinseln , die wirklich für Wasserfarben gemacht sind, zum Beispiel diesen, aber es gibt wirklich viele. Probieren Sie verschiedene Typen, verschiedene Haare, verschiedene Pinsel in verschiedenen Größen und Formen aus und Sie werden Ihren perfekten Pinsel finden. 6. Materialien Tipps: Papier: [MUSIK] Zu guter Letzt ist das Papier der Unterschied. Schauen wir uns an, wie sich Baumwollpapier von Zellulosepapier unterscheidet, denn vielleicht haben Sie sich schon gefragt, warum es verschiedene Typen gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden. Es wäre falsch zu sagen , dass eine Papiersorte besser ist als eine andere, denn natürlich gibt es Künstler, die erstaunliche Dinge auf Zellstoffpapier und andere auf Baumwollpapier machen erstaunliche Dinge auf Zellstoffpapier und , und diese Papiersorten sind einfach anders. Lass uns sehen. Die Art der Papierherstellung und auch das Material dieses Papiers bestimmen wie Wasser und Farbe in dieses Papier aufgenommen werden und wie es sich auch auf der Papieroberfläche verhält . Dies gibt uns den Hauptunterschied, nämlich wenn wir auf Baumwollpapier malen, wir malen im Grunde innerhalb des Papiers und auf seiner Oberfläche und wenn wir auf Zellulosepapier malen, bleibt alles wie die gesamte Flüssigkeit mehr auf der Papieroberfläche. Lassen Sie mich Ihnen zeigen , was es uns gibt. Nehmen wir zum Beispiel ein Zellulosepapier mit unserem Farbtest. Selbst wenn Ihr Pigment auf einem solchen Papier bereits trocken ist, können Sie es tatsächlich wegwaschen , da es meistens auf der Papieroberfläche bleibt. Durch einfaches Wiederbefeuchten der Papieroberfläche kann ich das Pigment bewegen und bei Bedarf auch von der Papieroberfläche entfernen. Sie sehen, es funktioniert sowohl für professionelle als auch für Amateurfarben. Außerdem kann man es je nach Papierqualität und Pigmenteigenschaften und Pigmenteigenschaften fast bis zum fast weißen Papier waschen. Mal sehen, was wir haben, wenn wir ein Baumwollpapier nehmen. Hier habe ich sogar ein Gemälde auf Baumwollpapier. Ich werde versuchen, die Farbe von der Papieroberfläche wegzuwaschen. Natürlich kann ich, abhängig von der Papiersorte und meinem Aufwand, ein bisschen von einem Pigment bewegen , das natürlich immer noch auf der Papieroberfläche bleibt , aber es ist nur ein bisschen und man sieht, dass es hauptsächlich tatsächlich im Papier fixiert ist. Was geben uns diese Informationen? Das heißt, wenn du zum Beispiel die zweite Farbschicht auf Zellulosepapier machen willst , nehme ich einfach eine andere Farbe und du siehst, was passiert? Damit habe ich die erste Schicht gewaschen. Sie sind mechanisch miteinander vermischt. Es kann ziemlich knifflig sein, wenn Sie auf einem solchen Papier in Mehrschichttechnik arbeiten möchten . Auch für Zellulosepapier, da der größte Teil der Flüssigkeit und des Pigments auf der Papieroberfläche verbleibt, trocknet es schneller als auf Baumwollpapier. Gleichzeitig fühlt sich das Baumwollpapier eher wie Seidenpapier an und es bleibt länger nass und Sie haben mehr Zeit um in der Nasstechnik daran zu arbeiten. Sobald das Pigment getrocknet ist, können Sie diese erste Schicht und vielleicht sogar die zweite und dritte Schicht übermalen , hängt von der Papiersorte ab. werden Sie mehr verschiedene Möglichkeiten und In diesem Artikel werden Sie mehr verschiedene Möglichkeiten und Techniken zur Verfügung haben. Obwohl Sie das für den Himmel sehen werden, bevorzuge ich es, nur eine Schicht zu verwenden, nur eine Farbe. Ich wasche und wenn es trocken ist, fasse ich es normalerweise nicht mehr an. Ich mache keine Multilayer-Technik für den Himmel. Natürlich können Sie die zweite, dritte, vierte Ebene verwenden , um beispielsweise Landschaften zu malen, und natürlich auch für einige Korrekturen am Himmel, wenn Sie möchten. 7. Anfängertipps: Bedeutung für die Werkzeugauswahl: [MUSIK] Wenn Sie ein Anfänger in der Aquarellmalerei sind, ist es auch sehr wichtig, wie Sie Ihre Pinsel vor dem Malen auswählen. Ich möchte wirklich etwas dazu sagen. Ich zeige es dir am Beispiel. Stellen wir uns vor, wir müssen eine solche rechteckige Form mit etwas Farbe überziehen . Zu Beginn nehme ich diesen kleinen synthetischen Pinsel. Es ist eine quadratische Einschränkung und versuchen wir, den Raum mit der Farbe zu füllen. Der direktere Weg, es zu füllen, ist, dass wir einfach die Farbe nehmen und anfangen zu malen. Natürlich ist die Farbe nicht weniger, also müssen wir unseren Pinsel nachfüllen und ich male weiter. Ich nehme wieder mehr. Ihr seht, der erste Teil ist schon fast trocken. Mir ist wieder die Farbe ausgegangen. Vielleicht fangen wir an, dieselbe Stelle immer wieder abzudecken und zu erholen. In diesem Fall wissen Sie, wenn Sie wie ich es gerade auf Zellulosepapier arbeiten , dass wir das Pigment der ersten Schicht bewegen werden . Am Ende braucht es Zeit. Wir müssen viele Manipulationen vornehmen, und es ist ziemlich kompliziert, den Raum gleichmäßig zu füllen. Was in einem solchen Fall nützlich sein kann, ist einfach an sein Werkzeug zu denken und vielleicht lohnt es sich wirklich, einen größeren Pinsel zu nehmen, aber manchmal denken wir einfach, dass für ein so kleines Format der kleine Pinsel reicht. Natürlich ist es machbar, aber Sie können solche Dinge auch einfacher tun. Aber wenn ich einen großen Pinsel nehme, siehst du, ich trage ihn nur einmal mit Farbe und mache die ganze Arbeit in nur einer Bewegung. Es ist effektiv und wir müssen nicht so viele Manipulationen und Aktionen durchführen. Ich denke, du stimmst mir zu, dass das Timing mit Wasserfarben ziemlich wichtig ist, also denke im Voraus wirklich über deine Werkzeuge nach. Natürlich hängt es auch dem Thema ab, das Sie malen. Wenn du große Waschungen auf einem großen Format malst, brauchst du große Pinsel, oder noch mehr, wie diesen. Für winzige Details kann es praktisch sein, einen kleinen Pinsel zu verwenden. Aber auch mit der Zeit werden Sie feststellen, dass Sie mit einem großen Pinsel winzige Details machen können, zum Beispiel hier, wenn Ihr Pinsel eine spitze Spitze hat. Sie sehen, dass so unterschiedliche Pinsel fast den gleichen Job machen können. Aber solche Flächen kann ich mit diesem kleinen Pinsel natürlich nicht abdecken . Sie werden wahrscheinlich feststellen , dass einige Pinsel vielseitiger sind als andere. Gehen wir zu den letzten Anfängertipps über. [MUSIK] 8. Anfängertipps: thikness und Kontrast malen: [MUSIK] Dies wird das letzte Video von immer den Anfängertipps sein und wenn es nicht dein erster Aquarellkurs ist, kannst du dieses Video natürlich überspringen, hier geht es um Kontrast und Dichte von Wasserfarben. Etwas Ähnliches habe ich bereits Light in the Forest Kurs erklärt Wenn Sie es also schon gesehen haben, können Sie dieses Video auf jeden Fall überspringen und direkt zum Projekt gehen. [MUSIK] Wenn das nicht dein Fall ist, lass uns über den Kontrast von Wasserfarben sprechen und darüber, wie man Aquarell richtig dunkel macht, wenn wir es brauchen. Lass uns ein paar grundlegende Dinge mit Wasserfarben machen. Zuerst habe ich dafür ein Zellulosepapier genommen und da ich mit Farben aus Tuben arbeite, und es ist eine professionelle Serie, ist es für mich ziemlich einfach, die Farbe wirklich dunkel zu nehmen, man kann solche Farben wahrscheinlich mit Pfannen dieses Typs oder sogar mit den ganz kleinen haben , das ist nicht so wichtig, man muss es nur ausprobieren und richtig ausprobieren. Zum Malen benötigen wir Wasser und Pigment, nehmen wir klassisches Ultramarinblau, wenn ich es sehr flüssig nehme, weißt du, dass es mir etwas sehr Helles gibt, es ist wirklich einfach, Aquarelllicht zu bekommen, und es ist schön, weil mit Aquarell als transparenter Farbe in den meisten Fällen von hell nach dunkel gearbeitet wird, nicht jedes Mal, aber es ist trotzdem wie Logik dieses Materials. Um es dunkler zu machen, müssen wir mehr Pigment hinzufügen. Es ist etwas dunkler, ich bin mir nicht sicher, ob Sie durch die Kamera sehen können, aber es wird ein bisschen dunkler und Sie können einen solchen Effekt auch erzielen wenn Sie den Eindruck haben, etwas Pigment hinzuzufügen, aber trotzdem ist Ihr Fleck fast genauso dunkel. Was ich in diesem Fall empfehle, ist, einen kleinen Tropfen Wasser irgendwo neben dieser ersten Wasserfarbenpfütze zu nehmen dieser ersten Wasserfarbenpfütze und dann immer mehr Pigment hinzuzugeben, sodass die Pigmentkonzentration sodass die Pigmentkonzentration höher ist und es manchmal wirklich etwas Mühe von Ihnen kostet, Ihre Pigmente aus dem Stift zu bekommen, besonders wenn Sie mit Stiften arbeiten. habe ich diese cremige Tanzfarbe und ich arbeite nur mit einem Pigment und ich habe das Gefühl, dass ich es nicht noch dunkler machen kann als ich es jetzt habe, und du siehst, wie dunkel es im Vergleich zur vorherigen ist, obwohl es nicht das dunkelste Blau ist ich bekommen kann, aber manchmal wirst du später sehen , dass wir, um Schatten auf Wolken oder was auch immer es ist, zu machen , um Schatten auf Wolken oder was auch immer es ist, eine sehr dunkle Farbe. Wenn ich sehe, dass mein Blau nicht ausreicht, um eine solche Farbe zu bekommen , kann ich etwas anderes verwenden, ich kann etwas hinzufügen, zum Beispiel die Farbe, die ich daneben habe, die ist Phthaloblau, sodass die Wassermenge gleich bleibt, aber ich habe immer mehr Pigment und jetzt sieht es dunkler und viel dicker aus als zuvor, sodass die Ergebnisfarbe sehr dunkel ist, wie Sie sehen können. Ich weiß, dass es schwierig sein kann, diese Farbkonsistenz zu erreichen, wenn Sie gerade erst anfangen, mit Wasserfarben zu arbeiten . Wenn Sie also Ihr Aquarell dunkler machen möchten, bedeutet das nicht nur, dunklere Farbe hinzuzufügen, sondern auch eine höhere Pigmentkonzentration in Ihrer Farbe zu erreichen, und normalerweise können Sie sie mit einer solchen Dicke Ihres Aquarells erhalten. Jetzt nehme ich wieder diese transparente Farbe, die ich bereits verwendet habe, und fügen wir etwas dunkle Farbe hinzu, zum Beispiel lila, ich habe sie hier auf meiner Palette, und tatsächlich sieht sie in meiner Palette jetzt etwas dunkler aus, aber wenn ich sie jetzt auf mein Papier lege, siehst du, dass es nicht sehr dunkel ist, obwohl die Farbe selbst jetzt eher lila ist. Es kommt vor, dass wir in dieser Farbe immer noch ziemlich viel Flüssigkeit haben und nicht genug Pigment, um es wirklich dunkel Wenn ich jetzt dasselbe mache, nehme ich Ultramarin sehr dicht und füge ziemlich viel violettes Pigment hinzu, du siehst, was ich haben werde, und wieder, ich wasche meinen Pinsel nicht zwischen diesen beiden Farben und ich bekomme eine sehr dunkle Noch einmal Farbe. Lass uns jetzt eine andere Farbe ausprobieren, zum Beispiel etwas weniger dunkel als Blau, zum Beispiel dieses Rosa, auch wenn ich es direkt aus der Tube sehr dicht nehme, es wird selbst nicht dunkel genug sein, fast wie bei Ultramarin, aber hier ist es noch heller. Für diese Farbe muss ich noch etwas hinzufügen, um sie dunkler zu machen und dafür heißt es nicht nur, eine andere Farbe dunkler zu nehmen, zum Beispiel lila hier, sondern auch die Grundfarbe unserer rosa Farbe dicker zu machen . Wenn ich zum Beispiel immer mehr Lila nehme, ich natürlich eine dunklere Farbe, aber die Farbe selbst wird eher lila als rosa und das ist nicht das, wonach ich suche. Es kann natürlich eine Option sein, aber ich möchte, dass es rosa, aber dunkelrosa ist. Wie geht das? Ich nehme zuerst viel rosafarbenes Pigment und wenn ich dann sehe, dass die maximale Dunkelheit erreicht ist , die ich aus dieser Farbe herausholen kann, füge ich eine weitere Farbe hinzu. Und in diesem Fall erhalte ich die gleiche dunkle Farbe, aber die Farbe selbst ist anders und sie sieht rosafarbener aus als die obere. Hoffentlich können Sie den Unterschied erkennen und verstehen, was ich meine Sie finden diese Beispiele auch in der PDF-Anleitung, die Sie in den Unterrichtsmaterialien finden. Wo ich vielleicht so etwas mit Schatten brauche. Wenn ich zum Beispiel Wolken habe und ich einige Schatten in solchen Wolken habe, sollten die Schatten normalerweise mehr oder weniger dieselbe Farbe haben sollten die Schatten normalerweise , aber nur dunkler als die Wolke selbst, und diese hellen und dunklen Kontraste erzeugen das Volumen in meinen Wolken. Auf der grauen Wolke habe ich einen grauen Schatten, auf der bläulichen Wolke werde ich den Schatten haben, der blauer sein wird. [MUSIK] 9. Übung : Grundlegende Techniken: [MUSIK] Jetzt ist es an der Zeit, Ihnen die grundlegende Technik der Aquarellfarben zu zeigen , bei denen es sich um Nass-in-Nass und Nass-in-Trocken handelt. Ich habe den Unterschied zwischen diesen beiden Techniken bereits in meinem allerersten Skillshare-Kurs erklärt diesen beiden Techniken bereits in meinem allerersten Skillshare-Kurs Wenn Sie ihn also gesehen haben, können Sie diesen Block natürlich überspringen oder Ihr Gedächtnis auffrischen, indem Sie ihn sich ansehen. Natürlich gibt es noch andere technische Optionen, die wir später in diesem Kurs eingehen werden. Fangen wir mit Nass-in-Trocken an. Nass-in-Trocken-Technik bedeutet nasses Bürsten. Ich habe wirklich ein bisschen Farbe geladen. Das haben wir eigentlich schon ausprobiert und lassen Sie uns einfach ein paar zufällige Formen malen. In meinem Fall gibt es Wolken, weil es in diesem Kurs um den Himmel geht. Für diese Übung verwende ich Baumwollpapier, aber wenn du es ausprobieren möchtest, kannst du es natürlich wenn du es ausprobieren möchtest, kannst du es auch auf Zellulosepapier machen, aber meine allgemeine Empfehlung für alle Übungen ist, zu malen und deine Techniken auf dem Papier auszuprobieren , das du danach für dein Gemälde verwenden wirst , denn so gewöhnst du dich daran und weißt, wie es wird. benehmt euch und das ist der Hauptsinn der Übungen. Lassen Sie uns nun nass auf nass versuchen und dann werden wir den Unterschied zwischen diesen beiden Techniken sehen. Ich befeuchte das Papier mit diesem großen, guten Pinsel. Für mich bedeutet das Befeuchten des Papiers, seine Oberfläche ohne überschüssiges Wasser oder Pfützen oder ähnliches glänzend zu machen seine Oberfläche ohne überschüssiges Wasser oder Pfützen oder ähnliches glänzend , einfach eine glänzende Oberfläche. Wenn Sie Baumwollpapier verwenden, kann es einige Zeit dauern. Jetzt nehme ich den gleichen Pinsel, gleichen nassen, und lass uns das machen und die Ergebnisse vergleichen. Sie können dies mit beliebigen Formen von Aquarellflecken versuchen . Ich versuche hier, mehr oder weniger die gleichen Wolken zu machen mehr oder weniger die gleichen Wolken , die ich im ersten Schritt hatte. Wie Sie vielleicht sehen, gibt es hier zwei Hauptunterschiede. Auf trockenem Papier habe ich alle Ränder meiner Aquarellflecken sehr gut definiert, sodass ich deutlich sehen kann, wo das Papier endet und wo der Aquarellfleck beginnt. Im Gegenteil, hier haben wir alle Kanten sehr weich mit so sehr verschwommenen Formen, was uns natürlich interessiert, weil wir ein paar sanfte Wolken und schöne Farbverläufe am Himmel malen werden. Natürlich muss ich erwähnen, dass Nass in Nass nicht unbedingt nass mit sauberem Wasser bedeutet . Es kann auch ein Aquarellfleck mit etwas Farbe sein, aber solange die Papieroberfläche noch glänzend ist. Siehst du, mein Papier glitzert immer noch. Zum Beispiel kann ich hier sogar eine neue Farbe hinzufügen und ich werde die gleichen gelösten Ränder zwischen diesen beiden Farben haben. In diesem Aquarellfleck wird es diesen Nass-in-Nass-Entschärfungseffekt geben. Ich versuche hier nicht, eine schöne wolkige Form zu malen , sondern um euch zu zeigen , dass die Grenze zwischen diesen beiden Farben ebenfalls sehr weich und verschwommen sein wird. beispielsweise Himmel zu malen, können wir diese Technik nicht nur verwenden, können wir diese Technik nicht nur verwenden um Wolken mit der Farbe zu malen, sondern auch um sogenannte negative Räume zu malen, was im Grunde der Raum um unsere Motive herum ist, und in unserem Fall sind dies Wolken. Ich befeuchte das Papier an dieser Stelle. Ich nehme einen Trimmer in Blau und stellen wir uns einige zufällige weiße Wolken am blauen Himmel vor. [MUSIK] Ich male blauen Himmel und es entstehen so weiche Ränder dieser weißen Wolken, weil das Papier nass ist. Bei Acrylfarben ist es zum Beispiel logischer, Weiß über Blau zu malen, aber hier ist das breiteste Weiß, das wir in Wasserfarben haben können , das Weiß des Papiers. Wir malen im Grunde den Himmel, aber gleichzeitig kreieren wir die Form unserer Wolken. Sie werden in wenigen Minuten sehen wie wir es in der Praxis anwenden können. Diese Nass-in-Nass-Technik kann zum Bemalen weicher Formen und auch zum Bemalen von Konturformen angewendet werden , etwas, das sich um unsere Formen herum befindet. Auch in komplexeren Fällen, die nicht das Thema dieses Kurses sind , die ich Ihnen aber trotzdem zeigen möchte, können wir diese beiden Techniken, Nass-in-Nass und Nass-auf-Trocken-Technik, in ein und demselben Thema mischen Nass-in-Nass und Nass-auf-Trocken-Technik, in , um zum Beispiel weiße Wolken mit einigen definierten Rändern, aber mit weichen Schatten im Volumen solcher Wolken zu malen weiße Wolken mit einigen definierten Rändern, aber mit . Zuerst male ich trocken, um solche Konturen dieser Wolke zu erstellen Dann kann ich einige Konturen mit sauberem Wasser waschen und auch den Raum innerhalb dieser weißen Form befeuchten und dann nass, aber lokal, malen. Ich mache das nur, um Ihnen zu zeigen, dass es nicht immer die Wahl zwischen Nass-in-Nass und Nass-on-Trocken ist. Manchmal können wir sie mischen, um komplexere und interessantere Effekte zu erzielen. Aber wenn Sie ein Anfänger sind, ist es vielleicht etwas für später. Manchmal kann auch das Entfernen der Farbe eine Option sein, kann eine Technik sein, die wir verwenden. Aber am Ende möchte ich, dass Sie sich an solche Techniken erinnern, also zuerst, dass wir bereits besprochen haben dass der Unterschied in weichen und harten Kanten von Wasserfarbflecken bei dieser oder jener Technik besteht weichen und harten Kanten von . Die zweite Sache, die Sie beachten sollten , ist , dass Sie mehr Pigment auftragen müssen, wenn Sie auf nassem Untergrund malen, um dieselbe Intensität der Farben und dieselbe Dunkelheit zu erzielen. Sie sehen hier, ich habe die gleiche Menge Pigment genommen, die gleiche Menge Flüssigkeit, aber die Wolken hier sind viel heller. Ich weiß auch, dass das Malen bei Nässe aufgrund der Wasser- und Pigmentkontrolle ziemlich schwierig sein kann , und wir werden diesen Aspekt später in den nächsten Videos besprechen , aber zuerst , trotz dieser Informationen, schlage ich Ihnen vor, trotz dieser Informationen, Ihre ersten paar Projekte zum Malen des Himmels auf Nässe auszuprobieren . 10. Projekt #1 : Blauer Himmel: [MUSIK] Lasst uns jetzt unser erstes Malprojekt in dieser Klasse machen. Sie denken vielleicht, dass der einfachste Himmel, den Sie malen können, so etwas wie ein blauer Himmelsverlauf ist . Aber ich persönlich denke, dass der einfachste Himmel eine sehr zufällige Form hat, die man mit nasser Technik malen kann . In diesem ersten Projekt werden wir herausfinden, wie man mit einigen sehr hellen weißen Wolken malt . Dieses Mal verwende ich hochwertiges Baumwollpapier. Ich habe es auf meine Plastikplatte geklebt, damit es gespannt bleibt, und da ich bereits erwähnt habe, dass wir auf nassem Untergrund malen werden, lassen Sie uns unser Papier anfeuchten. Ich benutze dafür einen großen, guten Pinsel. Ich werde einige zufällig geformte Wolken erstellen. Aber wenn du selbst etwas am Himmel nicht wirklich erwähnen kannst , kannst du Fotoreferenzen verwenden, die ich dir in den Unterrichtsmaterialien vorschlage. Das wird so etwas sein. Hier in diesem Video erkläre ich euch die Reihenfolge der Arbeit, damit ihr den Entstehungsprozess, wie zum Beispiel Himmel, verstehen könnt und dann als Referenz verwenden könnt, was auch immer ihr bevorzugt. Ich nehme einen großen runden synthetischen Pinsel und ultramarinfarbene Farbe und füge einen Tropfen hellblauer Farbe hinzu. Sie können auch ein Phthaloblau hinzufügen und die Farbe wählen, die Sie bevorzugen. Ich werde mit so etwas malen und meine Farbe muss ziemlich flüssig sein. Bevor ich mit dem Malen beginne, überprüfe ich noch einmal , ob die Ränder meines Papiers noch feucht sind. Wenn das nicht der Fall ist, befeuchte ich sie einfach wieder leicht. Papier sollte einfach glänzen. Hoffentlich kannst du hier sehen, wie es aussieht und lass uns beginnen. Ganz am Anfang ist es mein Ziel, mein Papier mit etwas Farbe zu überziehen und einige weiße Flächen für Wolken zu lassen. Ich male mit ziemlich viel Flüssigkeit und wasche meinen Pinsel auch ab und zu, damit es weniger dunkel wird. Der untere Teil des blauen Himmels ist normalerweise heller als dieser , der obere Teil. Die Idee ist, einige Leerzeichen beizubehalten, sie aber nicht zu groß zu machen. Sie sehen jetzt einige weiße Flecken und etwas Weißraum um sie herum. Aber ich möchte es tiefer machen. Dafür nehme ich im Moment mehr Pigment. Ihr wisst schon, dass man mehr Pigment und weniger Flüssigkeit auftragen muss, um Aquarell dunkler zu machen , und ich werde einige Flecken in meinen hellblauen Bereichen abdunkeln. Ich verdecke nicht den gesamten hellblauen Fleck, aber irgendwo in der Mitte mache ich dunklere Bereiche, mache ich dunklere Bereiche wodurch der Effekt der Tiefe meines Himmels entsteht. Ich habe die überschüssige Flüssigkeit von meinem Pinsel auf die Serviette gegeben. Jetzt verwische ich mit der Spitze des Pinsels nur die Konturen meiner Wolken, meiner Aquarellflecken. Lass uns sie ein bisschen mehr abdunkeln. Manchmal arbeite ich fast mit der Pinselspitze. Manchmal lege ich meinen Pinsel hin und male damit auf die Seite. Eigentlich werden wir die Pinselführung später in unserem Übungsteil besprechen . Sie werden deutlich sehen , was der Unterschied ist. Aber hier schlage ich dir vor, nicht zu viel über die exakte Bewegung deines Pinsels nachzudenken viel über die exakte Bewegung deines und einfach mit deinem Aquarell auf nassem Papier zu spielen . Ich habe mein Papiertuch immer irgendwo neben mir und benutze es , um das überschüssige Wasser darauf zu lassen. Sie sehen, dass der Himmel unten heller sein wird, es wird auch in der Landschaft sein. Für das Malen in der Landschaft nehme ich in den nächsten Übungen einen kleinen synthetischen Pinsel. Ich werde dir auch erklären, warum ich kleinere Pinsel verwende , wenn ich eine bessere Flüssigkeits- und Farbkontrolle haben möchte . Hier nehme ich jetzt einfach Gelb und mische es mit meiner blauen Farbe. Ich füge der Mischung auch Paynes Grau hinzu. Wenn du möchtest, kannst du fertiges Grün für diese Bäume nehmen , die ich malen werde. Die Farbe ist ziemlich dunkel und fügen Sie mehr Gelb hinzu, um sie grüner zu machen. Ich sehe, dass meine Farbe auf dem Papier ziemlich hell aussieht, also füge ich meiner Mischung mehr Pigment hinzu und füge diesem Grün einige dunklere Flecken hinzu. Das wird ein Wald oder so etwas sein. Ich habe Bäume, die weit von mir entfernt sind, und ich kann nur die allgemeine Form mit einigen Lichtern und Schatten darin sehen . Du kannst es auch mit einem größeren Pinsel versuchen. In dieser Phase der Arbeit bevorzuge ich es jedoch, zu einem kleineren zu wechseln, da der Himmel zu diesem Zeitpunkt sehr wahrscheinlich bereits trocknet, sodass dies für eine bessere Flüssigkeitskontrolle hilfreich sein kann. Aber hier unten ist alles noch nass. Du siehst, wie die Farbe läuft. Ich kann auch versuchen, meine Bäume zu malen , indem ich das Papier einfach mit dem Pinsel berühre. Sie können die Farbe variieren und mehr Blau oder mehr Grau oder mehr Gelb hinzufügen. Ich könnte hier zum Beispiel so etwas wie einen See malen und einige Reflexionen meiner Bäume hinzufügen. Aber ich möchte es einfach machen, also lasst uns hier ein Feld malen. Ich nehme gelbe Farbe und füge sie mit solchen horizontalen Bewegungen zu meinem Blau hinzu. Ich habe Gelb genommen, weil es schon Blau gab , also wenn ich sie alle zusammenmische, erhalte ich Grün. Vielleicht fügen wir hier und da nur ein paar Schattenpunkte hinzu. Außerdem wäre es schön, die Grenze zwischen diesen beiden Elementen zu betonen, was die Grenze zwischen diesen beiden Elementen zu betonen diesen beiden Elementen auch etwas mehr Licht ins Feld bringen würde. Dazu drücke ich meinen Pinsel zusammen und entferne die Farbe von der Papieroberfläche. Du kannst es nur machen, solange das Papier noch feucht ist. Nachdem Sie die Farbe entfernt haben, bleibt sie auf Ihrem Pinsel, sodass Sie ihn erneut reinigen müssen bevor Sie dieselbe Aktion erneut ausführen. Mir gefällt sehr, wie einfach diese Landschaft ist. Wenn Sie möchten, können Sie es noch einfacher machen. Malen Sie einfach nur das Feld oder stellen Sie sich einige Hügel vor. Lassen Sie uns jetzt das Bild trocknen. Sobald das Papier gerade ist und Sie sehen, dass es vollständig trocken ist, können Sie das Klebeband entfernen. Übe diese Art des Himmels Wenn es bei dir vom ersten Mal an nicht funktioniert hat, stelle deine Frage im Diskussionsteil dieses Kurses. Im nächsten Video werde ich dir zeigen, wie man Himmel bei Nässe mit verschiedenen Farben zeichnet, es aber trotzdem sehr einfach macht. 11. Projekt #2 : Rosa Sonnenuntergang: [MUSIK] Lass uns jetzt das zweite Projekt ausprobieren. Hier haben wir den Himmel, was auch nicht sehr kompliziert ist , aber hier haben wir ein paar mehr Farben als zuvor. Aber hier siehst du, es gibt keine bestimmten Wolkenformen , die wir zeichnen müssen, um die Perspektive zu behalten, um ihnen bestimmte Farben zu geben, sodass wir hier eigentlich ziemlich frei sein und an der Nasstechnik arbeiten können. Warum auf nassem Boden? Denn du siehst, dass alle Formen der Wolken sehr weich sind und auch die Farbübergänge zwischen ihnen. Wie immer ist es mein Ziel, die Papieroberfläche glänzend, aber nicht zu nass zu machen die Papieroberfläche glänzend, aber , also habe ich ziemlich viel Zeit damit verbracht, sie zu befeuchten. Um überschüssiges Wasser zu entfernen, können Sie immer einfach Ihren Pinsel zusammendrücken und dieses überschüssige Wasser von der Papieroberfläche entfernen . Jetzt nehme ich einen Pinsel zum Malen. Ich nehme ein ziemlich großes , weil Sie wissen , dass wir unser Tool richtig auswählen müssen. Wir haben es bereits in einer unserer Übungen besprochen. Ich beginne mit etwas rosa Farbe und ich nehme es ziemlich transparent. Sie können auch einen Tropfen Orange hinzufügen, wenn Sie möchten, damit es etwas pfirsichfarbener wird . Ich trage meine Farbe einfach mit diesem großen Pinsel auf die Papieroberfläche auf. Sie sehen, die Farbe ist nicht sehr intensiv. Ich schaue mir meine Fotoreferenz an, aber die Kopie zu machen ist nicht mein Ziel, also versuche ich einfach, einige Aspekte davon zu wiederholen, aber nicht vollständig zu reproduzieren, was ich auf dem Foto sehe. Ihr seht, ich nehme nicht mehr Wasser, sondern füge immer mehr Pigment hinzu, weil ich jetzt genug Wasser auf dem Papier und auch auf meiner Palette habe und auch mit einem ziemlich großen Pinsel arbeite , das hilft mir, meinen Farbfleck dunkler zu machen. Denken Sie auch daran, dass die Farbe nach dem Trocknen viel blasser wird . Lassen Sie uns nun den Pinsel reinigen und eine andere Farbe nehmen. Wechseln wir jetzt zur blauen Farbe. Dafür nehme ich königsblaue Farbe und den Tropfen Phthaloblau hinein. Aber ehrlich gesagt kannst du hier alles Blau nehmen du hast und das dir am besten gefällt. Beachten Sie, welche Pinselbewegungen ich hier mache. Ich mache sie nicht so vertikal, sondern fast immer horizontal auf diese Weise. Jetzt möchte ich dunklere Teile des Himmels machen und dafür muss ich meine Farbe dichter machen. Dafür brauche ich eine dickere Farbe und ich denke, es wird einfacher sein, sie mit einem kleineren Pinsel zu machen. Ich mische mit Trimolinblau und insgesamt Phthaloblau und sogar mit einem Tropfen rosafarbener Farbe , die ich bereits für mein Gemälde verwendet habe. Beachten Sie auch, dass ich meinen Pinsel zwischen diesen beiden Farben nicht reinige , also habe ich meinen blauen Pinsel im Grunde genommen rosa gefärbt und das ist okay. Wenn Sie eine violettere Farbe wünschen, können Sie mehr Rosa hinzufügen oder sogar eine fertige lila Farbe verwenden, wenn Sie möchten. Das mache ich jetzt. Wenn es zu blau erscheint, können Sie einen Tropfen Orange hinzufügen. Ich habe jetzt mehr Pigmente in dieser Mischung und du siehst, dass die Farbe dunkler ist. [MUSIK] Es gibt einige Zeilen hier unten, also kann ich auch versuchen, sie zu machen. Jetzt füge ich mehr Blau hinzu. Hier üben wir die Farbwerte und auch Lackieren auf nassem Untergrund und wichtig ist, das Trocknen des Papiers immer im Auge zu behalten und hier unten fängt es an, trocken zu werden. Wenn ich sehe, dass meine Papieroberfläche für mich aufgehört hat zu glitzern, ist das auch das Signal, aufzuhören. Ich kann nur in den Bereichen malen, die noch leuchten, sonst erhalte ich keinen nassen und nassen Effekt. Zum Beispiel hier im oberen Teil kann ich noch ein paar Wolken hinzufügen. Lassen Sie uns einen etwas stärkeren Kontrast schaffen. Dabei berühre ich meine Farben kaum , das liegt daran, dass ich mit Farben aus Tuben arbeite und sie sind weich und nehmen sehr leicht genug von dem Pigment auf, aber wenn Sie mit Stiften und Farben arbeiten , bemühen Sie sich bitte, ihnen wirklich genug Pigment abzunehmen. [MUSIK] Jetzt kann ich es mit einem Fön trocknen. Jetzt möchte ich hier eine Landschaft machen und dafür kannst du das am einfachsten machen. Versuchen Sie einfach, die Silhouette, die Sie auf dem Bild sehen, zu wiederholen , um Bäume oder Landschaften oder was auch immer Sie möchten zu malen . Aber um es auf die einfachste Weise zu machen, schlage ich Ihnen vor, nur die sehr einfache Landschaft hier zu gestalten. Dafür nehme ich eine ziemlich durchscheinende Farbe. Ich mische es mit den gleichen Pigmenten, die ich zuvor verwendet habe. Mein Pinsel ist momentan nass genug und ich übermale diese Stellen einfach direkt auf trockenem Papier. [MUSIK] Dann habe ich dieser Mischung einen Tropfen Payne's Grey hinzugefügt dieser Mischung einen Tropfen Payne's Grey hinzugefügt und den Vordergrund etwas dunkler gemacht. [MUSIK] Ich kann hier unten auch ein paar Details hinzufügen, zum Beispiel ob es Bäume gäbe oder so. All das brauche ich, um einen Kontrast zu erzeugen, etwas Dunkleres unten. [MUSIK] Wenn Sie möchten, können Sie natürlich versuchen , die Landschaft, die Sie auf dem Foto sehen, zu reproduzieren, oder sich sogar Ihre eigene Landschaft vorstellen, wenn Sie möchten. Nur noch ein paar Details, solange das Papier hier noch leicht feucht ist, und lass es uns auch trocknen. Du siehst, es ist ziemlich hell, wenn du willst, kannst du es dunkler machen, du kannst sogar mit schwarzer Farbe malen, es geht nur um den Geschmack. Natürlich werde ich Ihnen in den nächsten Projekten zeigen , wie Sie es auf andere Weise machen können. Hier ist der Kurs über Himmel und wir werden uns mehr auf den Himmel konzentrieren. Was die Landschaft angeht, werde ich versuchen, es so einfach wie möglich zu halten . Lassen Sie uns nun das Klebeband entfernen, um das Bild, das wir alle lieben, mit diesem schönen , sauberen, weißen Rahmen zu versehen. jedoch vorher sicher, dass Ihr Papier vollständig trocken ist. Du siehst, du kannst es auch mit einer dunkleren Skyline machen und ich werde dir im nächsten Projekt zeigen, wie du das machen kannst. Sie können auch mit dem Format und der Papierausrichtung spielen, sodass Sie das horizontale Querformat oder das vertikale Hochformat ausprobieren können horizontale Querformat oder das vertikale Hochformat , wenn Sie dies bevorzugen. Die Hauptsache hier ist das Üben und dafür findest du in den Unterrichtsmaterialien auch ein paar zusätzliche Fotoreferenzen für solche Übungen. Zögere also nicht, sie für dein selbständiges Üben zu verwenden und wenn du ein paar Kommentare möchtest, teile sie im Projektabschnitt dieses Kurses. Lass uns zum nächsten Teil gehen. 12. Übung: Steigung von Licht zu dunkel: [MUSIK] In den nächsten kurzen Videos möchte ich über Farbverläufe sprechen. Was ziemlich oft passiert, wenn wir Farbverläufe malen , ist, dass statt eines schönen Farbübergangs Streifen haben, wir statt eines schönen Farbübergangs Streifen haben, die fast wie eine Flagge aussehen, obwohl die Grenze zwischen diesen Farben ziemlich weich ist , weil wir immer noch auf Nässe arbeiten. Aber wir haben immer noch nicht den Eindruck des sehr schönen Farbübergangs. Hier würde ich wirklich gerne darüber sprechen, wie man es richtig weich macht. Bevor Sie jedoch mit dem Farbübergang beginnen, schlage ich vor, dass Sie sich die einfarbige Version ansehen. Ich habe mein Arbeitspapier in mehrere Teile aufgeteilt. Hier links werden wir einen einfachen Gradienten ausprobieren und hier fügen wir ein zusätzliches Element hinzu. Wenn du das Gefühl hast, dass du etwas Übung brauchst , um Steigungen zu machen, kannst du solche Übungen mit mir machen. Sie wissen bereits, dass, wenn wir weiche Farbübergänge ohne definierte Grenzen sehen , dies bedeutet, dass wir auf nassem Papier arbeiten. Wie ich in diesem Teil sagte, werden wir einfarbige Farbverläufe machen. Dieser erste ist der Farbverlauf von hell nach dunkel und der zweite von dunkel nach hell. Im Grunde wird es dasselbe Bild sein, wenn ich das sagen darf aber es werden unterschiedliche Herangehensweisen sein. Lass uns anfangen. Ich habe einen ziemlich großen Pinsel genommen , um das Papier anzufeuchten. Ihr wisst schon, dass es für mich bedeutet, die Papieroberfläche glitzern zu lassen und für einige Zeit glitzern zu lassen, aber nicht zu nass. Wenn Sie feststellen, dass überschüssiges Wasser vorhanden ist, können Sie Ihren Pinsel zusammendrücken und dieses überschüssige Wasser von der Papieroberfläche entfernen dieses überschüssige Wasser von oder vielleicht sogar ein Papiertuch verwenden. Man sieht, dass nichts tropft, wenn ich das mache und die Papieroberfläche glänzt. Dafür nehme ich einen recht kleinen synthetischen Pinsel, aber du kannst auch etwas Größeres verwenden. Jetzt nehme ich diese blaue Farbe, sehr, sehr hell. Ich werde den Farbverlauf von sehr hell nach dunkel erstellen. Ich beginne zuerst mit dem sehr hellen Blau. Ich bedecke die gesamte Fläche auf der rechten und habe ein kleines Stück weißes Papier übrig gelassen. Jetzt füge ich dieser Farbe mehr Pigment hinzu beginne etwas weiter vom Gradientenrand entfernt, den ich jetzt mit dieser Farbe erstellen werde. Wenn ich etwas mehr Farbe habe, kann ich es auf der Serviette belassen. Aber das Papier und die Farbe sind immer noch ziemlich feucht, sodass sich die Farbe leicht verteilt. Wenn du feststellst, dass die Farbe auf dem Pinsel zu dunkel ist, kannst du ihn ein wenig waschen. Jetzt mehr Pigment hinzufügen. Beachten Sie, dass selbst wenn ich einen Farbverlauf habe, der eher horizontal verläuft, ich vertikale Bewegungen mit meinem Pinsel mache, weil ich solche Farbverläufe sehr oft zum Malen von Wasser oder Himmel verwende. Nun, der Himmel ist nicht wirklich eine Oberfläche, aber du verstehst, was ich meine. Es hat eine Richtung. Du siehst, wenn ich so arbeite, wird es schwieriger sein, den sehr weichen Übergang der Farben zu machen . Wir werden die Pinselstriche sehen. Je weiter ich gehe, desto dicker wird meine Farbe und desto dunkler wird natürlich auch meine Farbe. Ich kann es hier im ganz rechten Teil noch dunkler machen. Dieser linke Teil ist hier fast trocken, also werde ich ihn nicht korrigieren oder mein Pigment wieder übrig lassen. Ich werde den Gradienten so lassen, wie er ist. Wenn ich wieder einmal sehe, dass meine Farbe trocken ist, höre ich einfach auf. Lassen Sie uns es nun vollständig trocknen und dann zum nächsten Element übergehen. 13. Übung: Steigung von Dunkel zu Licht: die gleiche Weise beginne ich damit, das Papier mit sauberem Wasser zu befeuchten , weil ich weiß, dass mir das hilft , einen weichen Übergang zu schaffen und auch länger auf nassem Papier zu arbeiten. Ich nehme die gleiche blaue Farbe und ich nehme an, dass sie jetzt sehr dicht ist. Ich fange an zu malen und du siehst, ich werde immer weniger Pigment auf meinem Pinsel haben , sodass die Farbe immer heller wird. Ich kann auch etwas Farbe auf der Serviette belassen oder den Pinsel sogar komplett reinigen, aber ein bisschen. Dann verwische ich einfach den Rand dieser Farbe. Mal sehen, ich habe die Farbverläufe. Ich schlage Ihnen jetzt vor, beide Übungen auszuprobieren und darüber nachzudenken, welche Methode Ihnen am besten gefällt und warum. Ich könnte versuchen zu erraten und zu sagen , dass dir der zweite wahrscheinlich gefallen würde , und du kannst mir in der Diskussion einen Kommentar hinterlassen , ob ich gut geraten habe oder nicht. Ich muss auch sagen, dass ich in meiner Arbeit normalerweise diese erste Methode verwende. Den zweiten benutze ich natürlich auch, aber normalerweise nicht zum Bemalen von Himmeln, vor allem nicht für große Formate. Du fragst dich wahrscheinlich warum, und ich erkläre dir warum, denn normalerweise malen wir, da Aquarell eine transparente Farbe ist, da Aquarell eine transparente Farbe ist, von hell nach dunkel und eigentlich können wir immer etwas Dunkleres machen. Im schlimmsten Fall können wir unseren Himmel oder was auch immer wir malen, einfach nicht übermalen. Aber wenn du es hier zum Beispiel zu dunkel gemacht hast, wird es schwieriger sein, es heller zu machen sobald du es bemerkt hast, und auch Dinge im ersten Teil zu korrigieren weil das von Anfang an trocken sein wird. Wenn Sie sich bei solchen Übungen nicht sicher fühlen, üben Sie bitte ein wenig , weil Sie sehen, dass es zum Beispiel malen sehr nützlich sein kann, den blauen Himmel mitten am Tag zu da es im oberen Teil dunkler und im unteren Teil heller wird . Oder es kann auch Wasseroberfläche auf dem See sein oder so. Natürlich sollten sie nicht perfekt sein, aber ich hoffe, dass Sie sich sicher fühlen, dies für unsere nächsten Projekte zu tun. Wenn Sie dazu Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihre Fragen in der Diskussion für diesen Kurs zu stellen . 14. Übung: 3 Farbverlauf: [MUSIK] Lass uns jetzt mit den Farben weitermachen. Machen wir es ein bisschen einfacher. Ich werde nicht fünf Farben nehmen, wie ich sie hier verwendet habe, sondern nehmen wir nur drei Farben, zum Beispiel Gelb , Rot und Blau, aber Sie können nehmen, was Sie bevorzugen. Stellen wir uns vor, dass ich hier irgendwo meine Farbränder haben möchte . Das heißt, hier nehme ich mein Gelb , dann Rot hier und schließlich Blau. Natürlich möchte ich einen weichen Übergang haben, keinen Flex-Stil. Wie immer beginnen wir damit, das Papier anzufeuchten, und dieses Mal werde ich dieses Video beschleunigen, damit Sie sich nicht langweilen. [MUSIK] Dieses Mal nehme ich einen größeren Pinsel. Lass uns sofort malen. Ich beginne mit gelber Farbe. Was logisch erscheint, ist, einfach irgendwo an der Grenze zwischen den Farben anzuhalten . Aber um den Übergang weicher zu gestalten, müssen Sie mit dieser Farbe noch ein bisschen weiter gehen. Als nächstes nehme ich die rosa Farbe. Ich fange in der Mitte an und mache dann dasselbe. Ich gehe mit meinem Rosa in den gelben Fleck. Sie vermischen sich miteinander und bilden eine Übergangszone. Wenn es zu blass aussieht, können Sie mehr Pigment hinzufügen. Solange Ihr Papier noch nass ist, ist das durchaus möglich. [MUSIK] Ich mache das Gleiche, ich gehe mit meinem Rosa in den blauen Teil. Ich lasse ständig überschüssige Flüssigkeit auf meiner Serviette liegen. [MUSIK] Die Farbe sollte jedoch im Allgemeinen flüssig genug sein. Gehen wir zurück zum Gelb und ich muss zuerst meinen Pinsel reinigen. Oder Sie können zum Beispiel auch einfach einen anderen Pinsel für gelbes Pigment verwenden. Für das Blaue sind wir wieder da. Im Übergangsbereich arbeite ich fast nur mit der Spitze meines Pinsels. Wenn du solche Übungen auf Zellulosepapier machst, wirst du einen etwas anderen Effekt haben , weil es etwas härter ist als auf Baumwollpapier, aber es ist okay. Es ist sowieso nett zum Üben. Sobald Sie es auf Baumwollpapier gemacht haben, werden Sie den Unterschied spüren. Es wird viel einfacher sein. Ich nehme die Farbe von meinem Klebeband weg. [MUSIK] Du hast wahrscheinlich bemerkt , dass ich manchmal solche Bewegungen in diesem Übergangsbereich mache . Wenn mein Pinsel genauso feucht ist wie die Papieroberfläche, bedeutet das, dass er keine Farbe bringt und die Farbe nicht wegnimmt, es hilft nur, ihn mit einem Löffel zu verblenden. Ich empfehle dir auch, solche Steigungen zu üben. Du kannst eine andere Farbe nehmen, du kannst mehr Farben nehmen. Sie können wirklich von einem zum anderen wechseln und die gesamte Arbeit erledigen. Beachten Sie noch einmal, dass ich die ganze Zeit vertikale Bewegungen mache die ganze Zeit vertikale Bewegungen und ich denke wirklich, dass dies bequemere Methode ist. Viel Glück beim Üben. [MUSIK] 15. Übung: Farbverlauf + Sonne auf trocken: [HINTERGRUND] Manchmal sehen wir, wenn wir den Sonnenuntergang beobachten , auch die Sonne, unsere Lichtquelle. Wenn wir uns das Foto ansehen, können wir es manchmal mit sehr definierten Rändern und manchmal weich sehen . Fügen wir diese runden Elemente zu unserem Farbverlauf hinzu. Für diese Übung können Sie es sogar mit dem Bleistift zeichnen. In der Praxis würde ich es jedoch nicht tun, da das Risiko besteht, dass Ihre grafische Linie auf Ihrer Zeichnung bleibt. Im weißen Bereich ist es nicht sehr schön, aber hier für die Übung werde ich es sehr hell machen. [HINTERGRUND] Natürlich werde ich wie immer das Papier anfeuchten, aber hier werde ich es diesmal nicht vollständig befeuchten, sondern den Sonnenbereich trocken halten. Ich gieße das Wasser hinein, aber ich berühre den Sonnenbereich nicht. Unser Aquarell wird in diesen angefeuchteten Bereich fließen. Ich beschwöre mit diesem Wasser die Sonne der Zukunft herauf. Sie können zu diesem Zweck einen kleineren Pinsel verwenden, wenn Sie möchten. Alles hier ist nass und glitzernd und ich habe die trockenen Stellen hier, fast in der Mitte. [MUSIK] Stellen wir uns jetzt einen weiteren Sonnenuntergangsgradienten vor. Um die Sonne herum wird es eher gelb sein. [MUSIK] Es scheint, als hätte ich etwas Blau auf meinem Pinsel gehabt. Das Gelb ist hier nicht sehr sauber. Sie können tatsächlich Orange oder eine andere Farbe nehmen , die Sie bevorzugen. Ich erinnere dich daran, dass es nur eine Übung ist. Jetzt können wir wirklich sehen, dass die Grenze der Sonne sehr klar ist, es ist hier eine klare Kante. Ich werde hier etwas Orange hinzufügen. Wir können uns sogar eine Wolke vorstellen. Bei diesem Orange und Rosa werde ich eher zu kälteren Farben greifen. Hier im oberen Teil, als zu versuchen , weichere Steigungen zu machen. Genauso gehe ich mit meinem blauen Teil zum pinken Teil und zurück. [HINTERGRUND] Wenn du möchtest, können wir sogar ein bisschen spielen und paar helle Details hinzufügen. Hier haben wir eine Kombination aus einer Nass-in-Trocken- und einer Nass-in-Nass-Technik. Lass es uns jetzt trocknen. solche weißen Elemente zu bemalen, die Sonne war hier ein definierter Rand, wir können Maskierungsflüssigkeit verwenden. Im Grunde maskierst du diesen Teil einfach. Du malst dein Auto, die Steigung, den Sonnenuntergang, was auch immer. Dann entfernen Sie einfach diese Maskierungsflüssigkeit und schon haben Sie diesen weißen Fleck von der Farbe ferngehalten. Hier in dieser Übung zeige ich Ihnen das nicht, aber in unserem nächsten Projekt, Nummer 3, werden Sie es haben und Sie werden sehen, wie es funktioniert. [MUSIK] 16. Übung : Farbverlauf + Sonne auf nass: [MUSIK] Jetzt will ich, dass die Sonne einen weichen Rand hat. Dieses Mal werde ich hier logischerweise die gesamte Oberfläche meines Papiers befeuchten , einschließlich der Sonne. Ich habe es angefeuchtet, ich warte ein bisschen , bis das Papier etwas Wasser aufnimmt. Jetzt nehme ich einen kleinen weichen, aber synthetischen Pinsel. Es ist eine Eichhörnchen-Imitation. Du kannst Eichhörnchen R 1 nehmen oder was auch immer du bevorzugst. Die Sonne in dieser Technik zu malen kann ziemlich schwierig sein. Der Schlüssel dabei ist, nicht direkt neben der Sonnenkontur zu malen, sondern etwas weiter davon entfernt. Denn ganz am Anfang weiß ich noch nicht, wie weit sich meine Farbe ausbreiten wird. Bei Bedarf habe ich etwas Zeit und Platz, um meinen Bürstentrockner zu machen und diesen Bereich besser zu kontrollieren. Denn wenn Sie sehen, dass sich die Farben zu schnell verteilen, bedeutet dies normalerweise die Farben zu schnell verteilen, , dass Ihr Pinsel in den meisten Fällen zu nass ist. Sobald es fertig ist, kann ich mit meinem Farbverlauf weitermachen, genauso mit etwas Orange unten. Hier möchte ich mein Gelb etwas dunkler und auch orange machen . Siehst du, ich benutze meine Serviette die ganze Zeit. Es hilft mir, die Flüssigkeit zu kontrollieren , und wir werden später genauer darauf eingehen. Ich werde dir noch ein paar Übungen zu Pigmenten und Flüssigkeitskontrolle zeigen . Ich mache jetzt das gleiche rosa-blaue Blau wie zuvor. Hoffentlich können Sie den Unterschied zwischen diesen beiden Ansätzen erkennen . Lass es uns trocknen. Wenn mein Papier vollständig getrocknet ist, kann ich versuchen, meine Bleistiftzeichnung zu löschen. Normalerweise funktioniert es auf Baumwollpapier gut , da Ihr Pigment im Papier bleibt und der Stift immer noch auf der Papieroberfläche sein kann , sodass Radieren möglich ist, aber das hängt wirklich davon ab, also gehen Sie vorsichtig vor. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie auf Zellstoffpapier malen , da Sie sich erinnern, alle Pigmente auf der Papieroberfläche bleiben, sodass es tatsächlich vorkommen kann, dass Sie die Farbe vom Papier entfernen. Das war's für diese Übung, gehen wir zu unserem dritten Projekt über. 17. Projekt #3 : Gradient Himmel: [MUSIK] Es ist an der Zeit, die Fähigkeiten, die wir in den Übungen gelernt haben, in die Praxis umzusetzen und einen solchen Dämmerungshimmel mit dem Farbverlauf zu machen. Sie sehen hier, dass die Farbproportionen unterschiedlich sein werden, aber das ändert nichts an dem Prinzip, das wir verwenden werden. Ich habe versprochen, Ihnen zu zeigen, wie man Maskierungsflüssigkeit verwendet , also werde ich damit beginnen. Ich habe etwas Flüssigkeit in den Pinsel genommen, der sehr klein ist , und trage ihn auf, um den Mond zu malen. Bei Bedarf können Sie zuerst die Vorzeichnung für diesen Mond anfertigen . Ich mache es sofort mit dem Pinsel. Ich weiß, dass es schwierig ist zu erkennen, was ich zeichne, weil die Maskierungsflüssigkeit keine starke Farbe hat, also nur ein bisschen grünlich ist. Ich benutze den von [inaudible]. Ich füge auch ein paar Sterne mit der gleichen Technik hinzu, auf die gleiche Weise. Vergessen Sie nicht, Ihre Bürste sofort sehr sorgfältig zu reinigen . Nach dem Trocknen bildet die Abdeckflüssigkeit eine hydrophobe Schicht, die unser Papier vor Farbe schützt. Nachdem die Farbe getrocknet ist, entfernen wir die Maskierungsschicht und unser Papier wird weiß. Jetzt muss ich warten, bis meine Maskierflüssigkeit trocken ist, und werde diese Zeit nutzen, um die Farbe vorzubereiten. Dieses Mal möchte ich keine sehr lebendigen Farben verwenden, also werde ich eher pastellfarbene Farben verwenden und etwas Neapelgelb verwenden. Dieses Neapel-Gelb enthält einige weiße Pigmente, sodass alle damit vermischten Farben ein wenig cremig wirken, wie Pastelltöne. Außerdem wird die Farbe selbst bei der hellen Farbe ziemlich dicht sein. Aber wenn Sie das möchten, gerne einige transparente Farben verwenden , das ist völlig in Ordnung. Schauen Sie sich einfach das Bild an und wählen Sie aus, welche Farben Sie haben. Jetzt ist meine Maskierungsflüssigkeit trocken. Ich sehe, dass die Ebene etwas transparenter wurde und ihre Farbe geändert hat. Wenn Sie keine Maskierungsflüssigkeit haben, kein Problem. Du kannst zum Beispiel deinen Mond und die Sterne einfach mit weißer Gouache bemalen , wenn du mit dem Himmelsmalerei fertig bist, oder du kannst auch einen weißen Stift oder Marker wie POSCA Marqueur oder etwas Ähnliches verwenden , etwas sehr Undurchsichtiges und Weißes. Natürlich kannst du den Himmel auch ohne Sterne und Mond verlassen . Lass uns anfangen. Wie immer beginne ich damit, das Papier anzufeuchten. Sie kennen diesen Vorgang bereits, wenn Sie sich den Übungsabschnitt angesehen haben. Seien Sie dabei vorsichtig und versuchen Sie, Ihr Papier nicht zu zerkratzen oder Ihr Papier nicht mit dem Holz- oder Metallteil Ihres Pinsels zu berühren . Denn vielleicht wirst du in diesem Moment den Effekt nicht sehen. Wenn Sie jedoch anfangen, mit Wasserfarben zu malen, werden Sie feststellen, dass die Farbe in den beschädigten Bereichen des Papiers verbleiben kann . Ich empfehle Ihnen wirklich zu beachten, dass Sie beim Befeuchten des Papiers sehr vorsichtig sein sollten. Normalerweise beginne ich mit warmen Farben, aber das kommt wirklich darauf an. Wenn Sie möchten, können Sie mit Blau beginnen und dann nach unten gehen und die Farbe Rosa und Gelb malen . [MUSIK] Ich erinnere Sie daran, dass, wenn Ihr Pinsel nicht zu nass oder zu trocken ist , das Pigment einfach auf dem Papier bewegt, sodass Sie diesen Mischvorgang wirklich durchführen können , ohne Farbe hinzuzufügen, fast. Aber natürlich möchte ich etwas mehr Farbe, also fügen wir sie hinzu. Dieses Mal möchte ich, wie gesagt, unbedingt eine schöne undurchsichtige Farbschicht haben . [MUSIK] Jetzt mache ich diesen Farbgradientenübergang. [MUSIK] Jetzt ändere ich den Pinsel auf Gelb und wieder auf Blau. Mir gefällt der Übergang hier, aber ich möchte, dass die Farbe dunkler ist, also muss ich sie wahrscheinlich noch einmal neu streichen. Hier im oberen Teil fängt das Papier an zu trocknen, also muss ich hier etwas Farbe auftragen. Wie immer behalte ich meine horizontalen Pinselbewegungen bei. [MUSIK] Für warme Farben wechseln Sie zurück zu einem anderen Pinsel. Sie sehen jetzt, dass das Papier die ganze Zeit glänzend bleibt, also versuche ich , diesen Papierzustand beizubehalten, wenn ich nass auf nass male. [MUSIK] Auch wenn wir unser Papier neigen, kann das für einen schönen Übergang sorgen, also lasst uns das machen. Ich bevorzuge es, das nicht zu tun, weil ich hier die Kamera habe sodass geneigtes Papier nicht besonders gut zu sehen ist. Obwohl ich dir wirklich empfehle, es auszuprobieren. Jetzt verwende ich dunkleres Blau, um einen schönen Kontrast zum Mond zu schaffen . Schließlich habe ich beschlossen, das Papier zu kippen und werde die Rolle Papierhandtücher hineinlegen. Ich denke, es wird einfach okay sein. Oder natürlich kannst du es in eine andere Richtung kippen, sodass dein Gelb und Rot ins Blaue gehen. [MUSIK] Um den besten Effekt zu erzielen, sollten Sie die Farbe an allen Stellen Ihres Gemäldes gleichmäßig benetzen. Andernfalls, wenn es zum Beispiel im unteren Teil fast trocken und im oberen Teil zu nass ist, bewegt es sich und erzeugt einige Effekte am Rand, was für dieses spezielle Bild nicht sehr schön ist. Achten Sie dabei auf solche Nuancen. [MUSIK] Jetzt siehst du, dass mein oberer Teil feuchter ist als der untere, also werde ich das ganze Bild einfach neu malen. Ich habe auf hellkönigsblaue Farbe umgestellt. Wechsle einen anderen Pinsel und gehe zurück zu Gelb und Rosa. Jetzt gefällt mir, dass ich genug Pigment habe und die Farben dicht und dunkel genug sind. Das Papier und die Farbe sind jetzt ziemlich nass, also trage ich einfach ein bisschen mehr Pigment auf und wir warten, bis es sich verteilt. Je heller und transparenter Ihre Farben sind, desto weniger Unvollkommenheiten des Farbverlaufs sind natürlich transparenter Ihre Farben sind, sichtbar. Aber wenn du wie ich zu undurchsichtigeren und dunkleren Farben übergehst, kann es einige Zeit dauern, bis ein schöner Farbübergang zwischen solchen Farben entsteht . Natürlich muss ich sagen, dass ich dieses Bild eher als Übung betrachte , denn sehr selten male ich den Himmel nur mit einem Farbverlauf ohne Wolken. [MUSIK] Wenn wir mit ein paar Wolken malen, wird der perfekte Farbverlauf nicht wirklich benötigt, da er sowieso mit Wolken bedeckt sein wird, und wir werden ihn später üben, damit du siehst, wie es funktioniert. Trotzdem hoffe ich, dass dieses Bild und diese Übung auch für Sie nützlich sind. entferne die überschüssige Farbe und Flüssigkeit, die auf dem Klebeband geblieben sind, um einige Effekte zu vermeiden , falls sie wieder auf das Papier gelangen. Jetzt gehe ich zur Skyline über. 18. Projekt #3 : Skyline der Stadt: [MUSIK] Da die Stadtlandschaft im Vergleich zum Hintergrund leise geschärfte Kanten hat , bedeutet das, dass wir unseren Himmel zuerst trocknen und ihn dann trocken malen müssen . Lass es uns machen. Für die Skyline bevorzuge ich eine dunkle Farbe, aber vielleicht nicht zu dunkel, nicht schwarz. Um es zu mischen, verwende ich dieselben Farben, die ich für den Himmel verwendet habe. Das hilft mir, die Farbharmonie des gesamten Bildes beizubehalten . Du siehst, es ist dunkel, aber es hat eine gewisse Farbe, also ist es nicht nur schwarz oder neutrales Grau. Du kannst es sogar so behalten, wie wir es zuvor für pinke Sonnenuntergänge gemacht haben, und es wird auch okay sein, aber ich mag wirklich, wie die Skyline der Stadt hier mit einigen Lichtern und Wolkenkratzern aussieht . Denken Sie an dieser Stelle über den Pinsel nach , den Sie dafür verwenden werden. Sie können einen kleinen Pinsel verwenden, Sie können einen flachen Pinsel verwenden, es kommt wirklich darauf an. Ich verwende den normalen, aber er hat eine sehr spitze Spitze, sodass ich so kleine Details machen kann. Ich kopiere nicht die gesamte Skyline, sondern ich möchte nur einige Elemente davon wiederholen. Ich sehe, dass es sich um eine Gruppe von Gebäuden handelt, und dann gibt es irgendwo an der Seite noch ein weiteres, also versuche ich, das einzufangen. Jetzt füge ich ein bisschen mehr Rosa hinzu. Die Skyline trocknet sehr schnell, daher lackiere ich sie nicht neu. Auch wenn ich vielleicht einige Aspekte davon nicht mag, arbeite ich nur in der Gegend , in der es noch nass ist. Für Details können Sie einen kleineren Pinsel verwenden, wenn Sie möchten. Jetzt nehme ich die dunklere und dickere Farbe und füge ein paar weitere dunklere Details im Vordergrund hinzu. Für mich sehen sie eher aus wie horizontale Linien und vertikale kleine Elemente und Punkte. Versuchen wir es jetzt. Übrigens, wenn der Himmel völlig trocken ist, das heißt, das Papier ist flach und glänzt nicht mehr, und durch Berührung abgenutzt ist, können Sie jetzt die Abdeckflüssigkeit entfernen. Diese Studie hat hier nicht wirklich gut funktioniert, also muss ich sie mit weißer Gouache neu streichen, aber für den Mond lief es gut. Jetzt werde ich es mit weißer Gouache korrigieren. Ich verwende den gleichen kleinen Pinsel, den ich für das Auftragen von Masking Fluid verwendet habe, und nehme die Farbe jetzt sehr dicht auf, damit sie deckend und weiß bleibt. Ich habe diesen Stern wieder und werde jetzt Stadtlichter hinzufügen. Mir gefällt sehr, wie es mit dem Himmel funktioniert, mit diesem Mond und den Sternen. Sie können unterschiedliche Formen, Größen und verschiedene Orte haben. Ich kann auch noch einen Stern hinzufügen, wenn ich möchte. Keine Eile, genießen Sie einfach den Prozess, stellen Sie einen und schauen Sie dann, ob Sie noch einen machen möchten, und Sie werden sehen, vielleicht werden Sie in der einen oder anderen Phase das Gefühl haben, dass es genug ist. Ich liebe diesen Effekt wirklich. Versuche, sie nicht regelmäßig zu machen ohne den Abstand zwischen ihnen zu wiederholen. Sobald es trocken ist, können wir das Klebeband entfernen. Das ist die Landschaft, die wir haben, und Sie sehen, sie kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem welche Art von Farben wir verwenden. Hier links verwende ich transparentere Farben und rechts mehr undurchsichtige, und ich versuche auch, sie auf dem Bild, das ich dir gezeigt habe, dunkler zu machen . Für Sie wird es auch das andere Ergebnis sein, und ich freue mich sehr darauf zu sehen was Sie im Projektbereich haben, also vergessen Sie nicht, das Projekt, das Sie erhalten, zu teilen. Wenn du mit diesem Thema weiter gehen möchtest, kannst du ein größeres Format nehmen, und vergiss auch nicht, dafür größere Pinsel zu nehmen, das wird einfacher zu erreichen sein. Viel Glück bei diesem Projekt, ich empfehle Ihnen, es zuerst zu machen und dann mit dem nächsten fortzufahren. 19. Übungen : Trockne auf nasse Technik: [MUSIK] Bevor Sie mit dem Malen von Wolken beginnen, schlage ich vor, dass Sie sich die Technik und die Farb- und Flüssigkeitskontrolle genauer ansehen . Lassen Sie mich Sie dazu an die grundlegende Technik erinnern , die wir bereits im ersten Block dieser Übungen entdeckt haben. Dafür nehme ich flüssige Farbe und lege sie auf das trockene Papier, sodass meine Wolken nass auf trocken entstehen. In diesem Fall habe ich schöne kontrollierbare Formen, sehr geschärfte Kanten und alles ist ziemlich einfach zu malen und zu kontrollieren. Schauen wir uns nun noch einmal die Nass-in-Nass-Technik an. Für diese habe ich allerdings eine feuchte Oberfläche des Papiers und dafür habe ich die gleiche flüssige Farbe. Sie wissen, dass sich die Farbe in diesem Fall beim Malen von Wolken recht schnell und sehr oft ausbreitet Malen von Wolken recht schnell und sehr oft Unsere Frage ist, wie kann man das vermeiden? Wie man die Form von Wolken beibehält , während wir auf nassem Untergrund malen. Wenn die Farbe so schnell abläuft, bedeutet das normalerweise, dass sich zu viel Flüssigkeit auf dem Pinsel oder auf dem Papier zu viel Flüssigkeit auf dem Pinsel oder auf dem Papier befindet. Um das besser kontrollieren zu können, müssen wir die Flüssigkeitsmenge reduzieren. Dafür nehme ich einen recht kleinen synthetischen Pinsel. Natürlich habe ich die ganze Zeit Papierhandtücher neben mir und kann zusätzliche Flüssigkeit darauf geben. Ich nehme meine Farbe sehr dick und trage sie jetzt auf das Papier auf und du siehst, was passiert. Auf trockenem Papier mit einer solchen Farbe habe ich einen trockenen Pinseleffekt, und in diesem Fall sehen Sie, dass es sehr strukturiert ist. hängt natürlich auch von Oberflächenstruktur des Papiers ab. Was passiert, wenn wir versuchen, dasselbe zu tun, dieselbe Farbe auf die feuchte Papieroberfläche aufzutragen? Mal sehen. Für diese Übung verwende ich einfach sauberes Wasser, aber es kann natürlich auch eine Farbe sein. Ich habe wieder die glänzende Papieroberfläche. [MUSIK] Ich bereite wieder eine sehr dicke Farbe vor, um diesen trockenen Pinseleffekt hier auf trockenem Papier zu erzielen. Wenn ich diese Farbe jetzt auf nasses Papier trage, siehst du, was ich bekomme. Ich habe immer noch diese weichen Kanten, aber ich habe viel mehr Kontrolle über die Form der Wolken, die ich male. Natürlich kann es sich auch in diesem Fall zu stark ausbreiten, was bedeutet, dass Ihr Papier zu nass ist. Warten Sie also ein wenig, bevor Sie damit beginnen. In den meisten Fällen bedeutet ausbleibende Farbe jedoch , dass Ihr Pinsel zu nass ist. Also fange ich fast immer an, meine Serviette mit dem Pinsel zu berühren. Im schlimmsten Fall haben Sie nicht genug Flüssigkeit zum Malen drin. Siehst du, wenn ich versuchen würde, die ganze Flüssigkeit auf die Serviette zu geben, würde ich nur eine kleine Spur von einer Farbe haben. Für die Ränder Ihres Aquarellspots spielt natürlich die Papierstruktur eine Rolle. Es mag also auf dem Papier, das Sie verwenden, anders sein, aber versuchen Sie es wirklich, um zu sehen wie es sich verhält, bevor Sie mit dem Malen beginnen, aber Sie sehen trotzdem, dass der Effekt zwischen der Nass-in-Nass-Technik und der Trocken-in-nass-Technik ziemlich signifikant ist . Auf die gleiche Weise können wir unseren Wolken auch einige Schatten hinzufügen . Dafür verwende ich meinen trockenen Pinsel und trage ihn auf die feuchte Wolke auf. Auch hier benötigen wir zunächst eine sehr dicke Farbe, was bedeutet, dass wir viel Pigment und sehr wenig Wasser benötigen. Zweitens verwende ich ständig Servietten um meinen Pinsel trocken zu halten. Es ist auch wichtig zu sagen, dass Sie das natürlich mit größeren Pinseln machen können. Synthetische, natürliche, es ist auch möglich. Mit kleinen synthetischen Pinseln ist es zwar einfacher, da sie im Allgemeinen weniger Wasser enthalten als natürliche Pinsel, und wenn sie klein ist, ist es auch einfacher, nicht zu viel Flüssigkeit darauf zu nehmen , wenn man zwei größere Pinsel vergleicht. Im nächsten Video schlagen wir Ihnen vor, mehrere Übungen zu machen , um Ihre Wasserkontrolle zu verbessern Es ist also nur für Ihre Übung. Natürlich erkläre ich Ihnen auch einige Aspekte der Pinselführung zum Malen schöner Wolkenformen. 20. Übungen : Water: [MUSIK] Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr Übungen benötigen um die Pigment - und Wasserkontrolle zu üben. In diesem Video finden Sie einige davon, die Sie tun können. Sie können mit den sehr einfachen Dingen beginnen, wie Malen einiger Elemente auf den Farb- oder Wasserhintergrund. Sie können das Papier zuerst mit Wasser befeuchten, oder Sie können es direkt mit Wasser und Farbe tun. Einfach die Flüssigkeit abnehmen und dafür eine ziemlich große Bürste. Wenn Sie die Gelegenheit dazu haben, ist es natürlich besser, zu üben Übungen auf derselben Papiersorte zu machen , die Sie als Nächstes zum Malen verwenden werden. So gewöhnst du dich daran. Sie können es natürlich tun, mit der Farbe , die Sie bevorzugen. Ich nehme dunkle Farbe für die Übungen und werde jetzt mit einem kleinen Pinsel mit einer sehr dicken Farbe versuchen, einige Linien zu zeichnen. Hier ist es sehr wichtig , ruhig einen trockenen Pinsel mitzunehmen. Denn wenn Sie ziemlich viel Flüssigkeit zu sich nehmen, selbst mit einer so kleinen Bürste am Ende der Leitung, werden Sie sehr wahrscheinlich diesen Wassertropfen bekommen und je trockener Ihre Bürste ist, desto geringer sind diese Auswirkungen . Versuchen Sie, den gleichen Effekt mit längeren Linien zu erzielen. [MUSIK] Versuche vielleicht die Breite solcher Linien zu ändern . Versuche, ein paar kleine Details zu machen, achte zum Beispiel darauf, dass bei jeder Berührung ein Wassertropfen auf deiner Leitung zurückbleibt. Versuche also wirklich zu verstehen, wie sich Wasser verhält. Beachten Sie, dass hier bei jeder Berührung mit Ihrem Pinsel ein Wassertropfen zurückbleibt. In diesem Fall können Sie unterschiedliche Effekte erzielen. Du könntest auch versuchen, solche Linien dunkler zu machen, oder sogar versuchen, die Farbe ein wenig zu ändern. Sie sehen zum Beispiel, als wir mehrere Berührungen hatten, war die Linie breiter und bei der ersten Technik hatten wir die feineren Linien. Versuche die ganze Zeit wirklich, es im Auge zu behalten und in dieser Wasserpigmentkontrolle zu üben. Für die nächste Übung können wir zu den Kreisen zurückkehren. Ich bereite hier zwei runde Formen vor. Aber natürlich können Sie auch eine andere Form annehmen, wenn Sie möchten. Ich befeuchte es jetzt komplett und du kannst es nach Belieben mit Farbe oder einfach mit sauberem Wasser machen. Die Idee ist, die Form nass zu malen, aber es so zu machen, dass alle Ränder innerhalb des Kreises bleiben, den Sie gezeichnet haben. Dies beginnt normalerweise mit dem Berühren der Serviette. Ich habe etwas Farbe aufgetragen. Ich warte ab , wie sich die Farbe ausbreitet. Passen Sie dann die Konturen an. So werde ich eine definierte Form mit weichen Kanten haben. Mit solchen Übungen können Sie lernen , Aquarelle besser zu kontrollieren. Jetzt könnten wir zum Beispiel auch versuchen, die gleiche Arbeit zu machen, aber außerhalb dieser Form, etwas, das dem, was wir bei Gradientenübungen gemacht haben, sehr ähnlich ist. Hier versuche ich zum Beispiel, einen runden Farbverlauf zu machen, wobei die Farbe in den Ecken leicht ändere. Dafür benötige ich natürlich wie immer einen trockenen Pinsel und eine sehr dicke Farbe. Wir können weiter mit Formen spielen, aber den Wasserstromspot etwas komplexer gestalten . Jetzt werde ich versuchen, einen Farbwertverlauf innerhalb dieser Form zu erstellen. Ich werde meine Farbe immer trockener nehmen und mit immer mehr Pigmenten drin, du wirst sehen. Ich denke, ich werde es ein bisschen dunkler machen , damit du den Effekt sehen kannst. Jetzt machen wir die Mitte immer dunkler. Hier siehst du, ich arbeite mit rosa Farbe sodass ich es nicht superdunkel machen kann, also muss ich etwas anderes zu Rosa hinzufügen, also für mich wird es lila sein und ich werde den sehr dunklen mittleren Teil dieses Flecks haben. Oder natürlich können wir versuchen, es umgekehrt zu machen und lassen Sie es uns diesmal mit ein paar Farben machen. Hier siehst du, dass ich mit der Seite meines Pinsels male. Es ist immer noch klein, synthetisch. Ich beginne mit violetter Farbe und nehme jetzt eine sehr dunkelgraue mit vielleicht dem Rest des Blaus, das ich auf meiner Palette habe , und ich füge einige dunkle Ränder und du wirst später sehen, warum ich dir diese Technik jetzt zeige. Wir werden es in unserem Abschlussprojekt verwenden. Hier möchte ich die Form dieser Linie ein wenig korrigieren . Dafür werde ich meinen Pinsel putzen und zusammendrücken, um hier etwas Farbe zu entfernen und seine Form zu korrigieren, und wir werden ein bisschen von dieser lila Farbe wieder hinzufügen. Lass es uns hier etwas dunkler machen. Für einen besseren Kontrast. Siehst du, wie trocken die Farbe jetzt ist? Sie fragen sich wahrscheinlich, warum wir noch keinen Himmel malen. Aber hier sind nur Übungen, die dir helfen, Flüssigkeit und Farbe auf deinem Pinsel und auf deinem Papier besser zu kontrollieren und Farbe auf deinem Pinsel und auf deinem und dann kannst du diese Fähigkeiten zum Malen von Himmeln einsetzen. Natürlich können Sie direkt zu Ihrem Sky-Training gehen. Wir können versuchen, die gleiche Übung wie mit Kreisen zu machen , aber diesmal, um komplexere Formen zu verwenden, also lasst uns dieses Mal endlich etwas sortieren. Aber es wird wahrscheinlicher sein gerade Wolken entstehen, und dies wird unsere letzte Übung zur Wasserkontrolle sein. Lass uns hier etwas Farbe mit einem ziemlich großen Pinsel auftragen. Jetzt versuche ich, diese Form auf nassem Wasser mit einer anderen Farbe zu machen , indem ich dafür einen kleinen synthetischen Pinsel verwende, mit so runden Bewegungen. Beachten Sie, dass ich normalerweise meinen Pinsel auf das Papier lege und meine kreisförmigen Bewegungen ausführe, ohne meinen Pinsel von der Papieroberfläche wegzunehmen , sodass ich nicht mehrere Berührungen mache. allerletztes machen wir eine weiße Wolke auf dem farbigen Hintergrund, was schwierig sein kann, da wir manchmal die Farbe entfernen müssen , um die ursprüngliche Form zu erhalten, die wir möchten. Wir brauchen diese Übung nicht wirklich für unsere letzten Projekte, aber sie kann für Sie in Zukunft nützlich sein und Sie sehen auch, wenn Sie Probleme mit der Farbkontrolle haben, wenn Sie solche Konfliktformen erstellen, und vielleicht müssen Sie sich mehr und mehr üben, um diese Art von Formen und Übungen im Allgemeinen zu üben. Natürlich würde ich diese Wolken hier ohne jede Bleistiftzeichnung machen . Hier habe ich nur den Stift verwendet, damit Sie sehen können, was für eine Form ich zu erstellen versuche , und Sie können diese Übung mit oder ohne Vorzeichnung üben. Wenn Sie sehen, dass die Farbe in die Kontur eindringt, können Sie sie mit dem Pinsel reinigen. Dazu müssen Sie zuerst den Pinsel reinigen, gut zusammendrücken und dann die Farbe entfernen. Sehr wahrscheinlich müssen Sie so lange weitermachen bis das Papier trocken oder fast trocken ist. Jetzt lass uns hier alles trocknen. Wenn Sie diese Übungen machen, sie gerne im Projektbereich teilen Wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht, die Diskussion zu nutzen , um Ihre Fragen zu stellen, und ich beantworte sie gerne. 21. Übung : Brushwork für Wolken: [MUSIK] Die letzten, aber nicht zuletzt wichtigen Momente, die ich hervorheben möchte, sind die Pinselstriche zum Malen von Himmel und insbesondere Wolken. Egal, welchen Pinsel Sie verwenden, ob er klein oder groß ist, ob er synthetisch oder natürlich ist, Sie werden immer die vielen Variationen von Pinselstrichen haben , die Sie mit diesem einzigen Pinsel machen können. Ich zeige es Ihnen am Beispiel dieses kleinen synthetischen Pinsels. Es hat keine sehr spitze Spitze, aber es ist immer noch ziemlich spitz, und wir werden jetzt sehen, was wir mit einem solchen Pinsel machen können. Ich werde die Reste der Farbe verwenden, die ich auf meiner Palette habe. Wenn ich mit der Spitze des Pinsels male und ihn so senkrecht halte, kann ich sehr feine Linien bekommen. Lass es uns so drehen. Um sie präzise zu zeichnen, lege ich sehr oft meine Hand auf den Schreibtisch, um mehr Kontrolle zu haben. Dadurch kann ich auch den Druck , den ich auf meinen Pinsel ausübe, ändern wodurch die Breite der Linie variiert. Beachten Sie auch, dass ich die gleiche Position des Pinsels beibehalten werde . Ich drücke darauf und lasse es los und drücke erneut und lasse es los. Je nachdem, wie viel Druck ich mit dem gleichen Pinsel machen kann , sollten wir das ändern. Ich kann auch den gleichen Pinsel nehmen und mit der Seite malen. Ich habe es im Grunde so ausgedrückt und nicht mit der Spitze des Pinsels, sondern mit der Seite des Pinsels gemalt . So werde ich breitere Streifen bekommen. Ich kann meine Hand auf den Schreibtisch legen oder ich kann ihr mehr Freiheit geben. Das hängt davon ab. Wenn ich meinen Pinsel noch waagerechter setze, siehst du, was ich vielleicht noch breitere Streifen bekomme. Aber du siehst, es ist immer noch derselbe kleine Pinsel. Ich bin mir nicht sicher, ob du es bemerkt hast, aber hier habe ich einfach meinen Pinsel hingelegt und eine Bewegung gemacht. Oder Sie können versuchen, den gleichen breiten Streifen zu machen, aber mit den vielen kleinen Details. Beachten Sie, wie unterschiedlich die Textur solcher Flecken sein wird. Versuchen wir es jetzt mit einer runderen Form für mehr runde Wolken. Natürlich kann ich zuerst einfach meinen Pinsel nehmen und versuchen, es so zu zeichnen, wie ich es zum Beispiel mit dem Stift machen würde. Das könnte tatsächlich wie eine Wolke aussehen. Wir haben tatsächlich die natürliche Angewohnheit unseren Pinsel wie einen Stift zu halten, und wir arbeiten mit solchen Formen auf die gleiche Weise, sodass wir einige Konturen zeichnen und sie dann mit etwas Farbe füllen können. Wir versuchen, eine große Form mit vielen kleinen Elementen zu kreieren. Aber hier, besonders bei Arbeiten mit Nass auf Nass, müssen wir bedenken, dass bei jeder Berührung Ihres Pinsels ein Tropfen Wasser und Flüssigkeit auf Ihrem Papier zurückbleiben, sodass diese Pinselführung ziemlich schwierig sein kann. Wie ich es sehr oft mache, meine Wolken wie die große runde Form zu malen . Dafür halte ich meinen Pinsel nicht senkrecht und halte ihn auch nicht zu nahe an den Pinsel, da es schwierig sein wird, den Winkel zu ändern. Stellen Sie sich die Papieroberfläche vor und ich versuche , meinen Pinsel flach zu legen, während ich ihn so halte. Aber wenn ich es hier nehme, wird es einfacher, und ich lege meinen Pinsel einmal auf das Papier und dann fange ich ihn auf dem Papier zu bewegen , ohne ihn vom Papier wegzunehmen. Natürlich kann ich ab und zu etwas mitnehmen, und allein dadurch entstehen durch die Pinselbewegung einige Bereiche mit unterschiedlichem Farbwert. Siehst du? Wir werden Lichter und Schatten der Wolke haben , ohne sie überhaupt zu malen. Beachten Sie, dass Sie selbst mit einem so kleinen Pinsel eine so große Form erstellen können, und das ziemlich schnell. An dieser Stelle empfehle ich Ihnen, Ihre Lieblingspinsel zu nehmen und mit jedem Pinsel herauszufinden, welche Pinselstriche er Ihnen geben kann. sich auch nicht davor, solche Pinselbewegungen auszuführen , um richtig kräftig auf sie zu drücken, denn dadurch erhalten Sie auch sehr schöne natürliche Formen, manchmal spontane Konturen, die am Himmel in den Wolken sehr schön sind, und ich empfehle Ihnen wirklich, es auszuprobieren. Es ist dein Werkzeug. Hab keine Angst, es kaputt zu machen. Dafür ist es gemacht. Du siehst, wie viele Variationen ich damit machen kann, dem einzigen Pinsel. Stellen Sie sich vor, Sie haben all diese Vielfalt für jeden Ihrer Pinsel. Beachten Sie auch, dass es wichtig ist, diese Vielfalt zu verstehen , denn wenn Sie bewölkten Himmel malen, werden Sie sehr oft feststellen, dass der Himmel einen perspektivischen Effekt , den Sie beispielsweise auf diesem Foto sehen können. Im gleichen Bild brauchen wir diese Linien und Formen, und je höher wir gehen, desto mehr verändern sie sich von dieser eher horizontalen Form in etwas Abstrakteres. Ich werde Ihnen die aktuelle Perspektive erklären . Aber beachte, wie unterschiedlich die Form von Wolken sein kann und wie wichtig es für dich ist, zu verstehen , mit welchem Pinsel du diese oder jene Form machen kannst. Beachten Sie auch, dass Sie den Winkel Ihrer Hand variieren können . Dies hilft Ihnen auch , mehr verschiedene Bewegungen zu erstellen um Wolken am Himmel zu malen. Lassen Sie uns nun endlich all das Wissen, das wir aus den Übungen gelernt haben, nehmen das Wissen, das wir aus den Übungen gelernt haben und es mit den letzten drei Übungen in die Praxis umsetzen . 22. Projekt #4 : Orangener Sonnenuntergang: [MUSIK]. Machen wir unseren ersten Himmel mit dem Farbverlauf und den Wolken. Ich habe ein ziemlich kleines Format genommen. Siehst du, es ist meine Handgröße. Hier schlage ich vor, dass Sie zunächst etwas sehr Einfaches verwenden , und lassen Sie uns sofort beginnen. Dieses Mal werde ich nicht sehr übliche Farben verwenden. Ich werde diese beiden komplementären Farben als Grundlage für dieses Bild verwenden diese beiden komplementären Farben . Sie werden sehen, dass Sie mit nur diesen beiden Farben sehr schöne Dinge bekommen können. Wie immer befeuchte ich zunächst das Papier. Das Format ist klein, daher nehme ich an, dass ich diese Arbeit schnell erledigen werde. Was die Farben angeht, nehme ich diese warme gelbe Farbe, vielleicht mit einem Tropfen roter Farbe darin. Wir werden sehen, rot oder vielleicht pink. Auf dem Bild wird es so etwas wie diese Orientierung sein . Schau, was wird es sein, wenn ich hier einen Tropfen Lila hinzufüge? Die Farbe ist sehr schön und neutral. Ihr seht, selbst wenn ich dieses Violett ganz dunkel nehme und es mit einem sehr warmen Gelb mische, erhalte ich eine sehr schöne dunkle Farbe, mit der ich zum Beispiel Wolken malen kann . Natürlich müssen Sie nicht genau die gleichen Farben haben. Führen Sie einfach den gleichen Farbtest mit Ihrer eigenen Palette durch und wählen Sie Ihre 2, 3 Farben für diese Arbeit aus. Inzwischen stelle ich fest, dass das Papier an den Rändern etwas trockener wird , also befeuchte ich es erneut. Lass uns anfangen zu malen. Dafür nehme ich jetzt einen größeren Pinsel und fange sofort mit Gelb an. Der leichteste Teil wird fast in der Mitte sein. Diese überschüssige Flüssigkeit von den Rändern entfernen. Jetzt werde ich fast alles mit dieser gelben Farbe abdecken . Ich werde die Grundfarbe angeben. Jetzt nehme ich mehr Pigment , um es unten dunkler zu machen. Hier habe ich den Farbverlauf von dunkel nach hell oder tatsächlich von hell nach dunkel. Wenn wir dort sehen können, wie wir gemalt haben. Fügen wir jetzt einen Tropfen Rot zum Boden hinzu. Das überschüssige Wasser aus der Bürste kann ich die ganze Zeit auf der Serviette lassen. Ich füge mehr Farbe hinzu und wasche den Rand. Den zentralen Teil habe ich versucht, leichter zu halten. Jetzt ist es Zeit für einen Tropfen Lila. Ich nehme es mit Absicht ruhig flüssig , damit es nicht zu dunkel wird. Ich mache meinen Farbverlauf von dunkel nach hell und lege ihn auf den gelben Hintergrund. Wenn es für deinen Geschmack zu kalt bis lila erscheint, kannst du an derselben Stelle einen Tropfen Orange oder Gelb hinzufügen, oder umgekehrt kannst du zum Beispiel einen Tropfen Blau hinzufügen, und hier habe ich meinen Farbverlauf. Jetzt entferne ich überschüssige Farbe an den Rändern. Jetzt ist es Zeit für Wolken, also wechsle ich zu diesem synthetischen Pinsel. Jetzt nehme ich ganz dicht mein Gelb und füge einen Tropfen Lila hinzu und habe diese Farbe. Gelb mit Lila und los geht's. Sobald ich sehe, wie sich meine Farbe auf dem Papier verhält, kann ich die Dicke der Farbmischung anpassen. Denken Sie daran, um etwas wie Dunkelgelb zu kreieren, zuerst eine sehr dichte gelbe Basis erstellen und dann etwas wie Lila hinzufügen, um sie abzudunkeln. Mein Papier ist immer noch ziemlich nass, sodass Sie sehen können wie sich unsere Farbe ausbreitet. Sogar mein Pinsel war nicht zu nass. Aber es ist auch okay, ich werde nur ganz weiche Wolken haben oder wenn es dir nicht gefällt, kannst du ein bisschen warten, bis du etwas trockeneres Papier bekommst und natürlich einen ruhigen, trockenen Pinsel zum Bemalen von Wolken nehmen. Wenn Sie sie sichtbarer und genauer haben möchten. In meinem Fall verbreitet sich die Farbe immer noch. Lassen Sie uns vielleicht einen Tropfen Blau in unsere Mischung geben. Beachten Sie meine Pinselstriche, ich male mit der Seite des Pinsels. Erinnerst du dich, wie ich es in den vorherigen Übungen erklärt habe? Jetzt noch dichter mischen, blau, lila und gelb. Ich füge Blau hinzu, um eine etwas kältere Farbe für den oberen Teil meiner Wolken zu erhalten. Scheuen Sie sich nicht, es richtig dunkel zu machen. Sie haben gesehen, wie hell Ihr Aquarell wird, wenn es trocken ist. [MUSIK]. Jetzt kann ich diesem unteren Teil noch dunklere Schatten hinzufügen. Als Nächstes nehme ich dieselbe violette, bläuliche Farbe und wir fügen diese königsblaue Farbe hinzu. Ich zeichne die Horizontlinie. Beachten Sie, dass die Unterseite meines Gemäldes immer noch nass ist. Ich habe den Vordergrund noch dunkler gemacht. Ich habe hier an der Grenze etwas Farbe gesammelt. Ich mag es nicht wirklich. Nun, das passiert manchmal, also ist es okay. Ich mag es wirklich, es für die Landschaft einfach zu halten. So können Sie sich auf den Himmel selbst konzentrieren. Aber wenn Sie möchten, können Sie natürlich den unteren Teil komplizieren, um eine komplexere Landschaft zu malen. Wenn Sie sehen, dass das Papier trocken wird, ist das das Signal, aufzuhören, also werde ich das auch tun. Lass uns unser Bild trocknen. Ich gehe nur davon aus, dass mein Papier vollständig trocken ist, was bedeutet, dass es flach und bei Berührung warm ist. Dies ist unser viertes Projekt. Ich hoffe, mit dieser einfachen Landschaft ist alles gut für dich gelaufen . Jetzt denke ich, wir können mit dem nächsten fortfahren. 23. Projekt #5 : Hintergrund: [MUSIK] Jetzt machen wir einfach eine weitere Variation derselben Art von Landschaften. Dieses Mal habe ich das Querformat gewählt, nur um ein bisschen zu ändern, und auch die Farbe wird ein bisschen anders sein. Beginnen wir wie gewohnt mit dem Befeuchten des Papiers. Bitte seien Sie vorsichtig und beschädigen Sie Ihr Papier nicht mit dem Pinselgriff. [Dieses Mal verwende ich flachen Eichhörnchenpinsel für den Hintergrund, aber mit dem Round 1 ist das natürlich absolut machbar . Den großen runden synthetischen Pinsel werde ich hier für unsere kalten Farben verwenden. Bevor ich anfange, den Hintergrund zu gestalten gehe ich davon aus, dass alle Ränder und das Papier selbst noch gleichmäßig feucht sind. Ich beginne mit der gelben Farbe von Neapel. Sie können sogar einen größeren Pinsel nehmen, wenn Sie möchten. Manchmal kommt es vor, dass ich ein paar winzige Haare von meiner Bürste habe und es ist besser, sie sofort von der Papieroberfläche zu entfernen. Ich benutze dafür den Pinsel selbst. Jetzt fügen wir etwas rosa Farbe und Blau mit einem anderen Pinsel hinzu. Normalerweise kennst du bereits den Prozess, wie du diesen Hintergrund erstellen kannst. Ich werde dir im Moment nicht viele Anweisungen geben. In diesem Stadium können Sie das Papier auch ein wenig neigen , wenn Sie möchten, wenn Sie möchten. Leg einfach etwas unter dein Board. Ich benutze mein Klebeband, damit es nicht zu hoch ist. Ich mische zwei Blautöne, um eine komplexere Farbe zu erhalten. Wie gewohnt können Sie als Farben verwenden, was Sie bevorzugen. Nur mein Rat ist, diese Farben zu testen, sie miteinander zu mischen, bevor Sie mit dem Malen beginnen, um zu wissen, welche Farbtöne Sie beim Mischen erhalten können. Ich reinige meinen Pinsel, aber nicht vollständig, und das hilft mir, den Farbverlauf zu erstellen. Zurück zu warmen Farben. Hier kannst du Orange oder Rot oder Rosa hinzufügen. Ehrlich gesagt, was auch immer du bevorzugst. Wenn Ihnen Ihr Blau zu lebendig oder zu gesättigt erscheint, können Sie es mit einem Tropfen oranger oder roter Farben stummschalten , die Sie bereits für den unteren Teil verwendet haben. Sie werden sehen, dass es natürlicher wird. ohne Pause Lassen Sie uns ohne Pause unsere Clouds erstellen. Ich mache es mit einer kleinen synthetischen Bürste. 24. Projekt #5 : Wolken: [MUSIK] Ich werde das mit einem kleinen synthetischen Pinsel machen Lassen Sie uns mit solchen horizontalen wolkenähnlichen Linien beginnen , die wir in unseren Pinselübungen besprochen haben. Lass es uns ein bisschen rosafarbener machen, du siehst, dass an diesem Ort einige rosafarbene Wolken am Himmel sind . Siehst du, wie ich es halte? Nicht zu nah an der Pinselspitze, ich benutze die ganze Zeit eine Serviette, also all die Dinge, die wir in unseren Übungen zur Farbkontrolle besprochen haben . Ich nehme jetzt den Pinsel mit der runderen Spitze nehme [unhörbares] Blau, Paynes Grau, und was ich hier übrig habe, waren die Farben Rosa und Orange, und ich werde auch einen Tropfen Orange hinzufügen , um es ein bisschen natürlicher zu machen. Füge ein bisschen mehr Lila für die Unterseite hinzu, ich achte immer darauf, dass mein Papier trocknet, und wenn ich sehe, dass einige Bereiche bald trocken sein werden, ist das für mich ein Signal , dass ich sie jetzt oder nie streichen muss . Lass uns jetzt größere Wolken machen. Ich versuche, es genauso zu machen , wie ich es auf dem Foto sehe. Ich bin einfach davon inspiriert. Nun, ich versuche, einige Elemente davon zu reproduzieren, aber ich kopiere sie nicht wirklich. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das mit einer solchen Technik möglich ist, zumindest nicht so schnell. Die Farbe wurde jetzt dicker , da mein Papier nach und nach trocknet. Je trockener es ist, desto dicker sollte meine Farbe werden. Siehst du, wie ich dir schon einmal gezeigt habe, lege ich einfach meinen Pinsel auf das Papier und bewege es, ohne es wegzunehmen. Natürlich kann ich für Details und Schatten mehrere Pinselstriche machen. Der untere Teil ist jetzt fast trocken. Es glänzt nicht mehr, sodass die Nass-in-Nass-Technik fast unmöglich ist, aber gleichzeitig ist das Papier nicht vollständig trocken. Wir können das Pigment immer noch bewegen, wenn wir es mit unserem nassen Pinsel berühren . Hier läuft meine Farbe noch ein bisschen, aber ehrlich gesagt mag ich den Effekt von so weichen Wolken, also versuche ich hier nicht, mich anzupassen, um etwas zu korrigieren. Ich füge nur die Schatten hier und da hinzu. Ich empfehle Ihnen auch, dasselbe zu tun. Versuche nicht, es perfekt zu machen, vor allem nicht sofort, wenn es deine ersten Versuche am Himmel mit Wasserfarben sind. Jetzt füge ich hier und da kleine Details hinzu , damit es ein bisschen natürlicher aussieht, eher so, als ob ich es auf dem Foto sehe. 25. Projekt #5 : Landschaft: [MUSIK] Bevor die Unterseite meines Gemäldes vollständig trocken ist, malen wir die Landschaft in der gleichen Technik wie zuvor. Dafür nehme ich diese königsblaue Farbe. Ich kann es auch mit dem mischen, was ich noch auf meiner Palette habe. Du kannst das Gleiche tun. Vielleicht etwas mehr dunkleres Blau dafür. müssen zu diesem Zeitpunkt keine neuen Farben hinzufügen , die Sie in diesem Gemälde nicht verwendet haben. Das Papier im Hintergrund ist noch etwas feucht, sodass die Horizontlinie ziemlich weich sein wird. Zum Abschluss nehmen wir einen kleineren Pinsel, um auf einfache Weise eine dunklere und dickere Farbe zu erhalten. Dafür nehme ich Paynes Grau. Ich habe schon etwas Farbe. Diese Farbe enthält übrigens ein Weiß auf dem Papier. Wenn ich meine dunkelgraue Farbe damit mische, erhalte ich keine wirklich schwarze Farbe, also muss ich wirklich etwas Zeit aufwenden, um es dunkel zu machen. Dazu könnte ich zum Beispiel auch eine neutrale Tönungsfarbe hinzufügen . Im Grunde ist es auch sehr dunkelgrau, aber warmer Farbton. Ich mag diese Art, Landschaften zu gestalten. Es ist sehr einfach, aber auch sehr effektiv und sieht ganz natürlich aus. Die Idee ist, es zu beenden bis das Papier vollständig trocken ist. Alle Linien, alle farbigen Übergänge, auch in diesem Teil, werden sehr weich sein. Ich trockne das Papier. Ich überprüfe noch einmal, ob es vollständig trocken ist und dann kann ich das Klebeband entfernen. Falls dir dieses Bild auch nach all unseren Übungen in dieser Größe zu kompliziert erscheint, versuche es bitte in einem kleineren Format und vielleicht fällt dir das leichter. Du kannst dieselben Techniken und Dinge üben , aber vielleicht mit weniger Stress. Ich denke, dass es wirklich nützlich sein kann und Ihnen auch weniger Zeit in Anspruch nehmen wird. Ich wünsche dir viel Glück bei dieser Praxis. Gehen wir jetzt zu unserem Abschlussprojekt. 26. Projekt #6 : Hintergrund: Lassen Sie uns mit unseren Abschlussprojekten beginnen und hier gibt es keine Überraschungen. Wir werden auch damit beginnen, das Papier anzufeuchten da es sich um dieselbe Art von Himmel handelt, mit den Farbverläufen im Hintergrund und dunkleren Wolken darüber. der allerersten Phase, wenn man anfängt, mit solchen Plots zu arbeiten, In der allerersten Phase, wenn man anfängt, mit solchen Plots zu arbeiten, ist es wichtig, den Hintergrund von den Wolken zu trennen und wirklich zu versuchen , zu sehen, welche Farbe der Hintergrund hat, denn manchmal haben wir so viele Wolken, dass es wirklich schwierig ist, den Farbverlauf dahinter zu erkennen. Wie Sie vielleicht sehen, beginnen wir mit einem solchen Gradienten. Das kann sehr wichtig sein. Hier werden wir einige gelbe und blaue Farben haben, und wir werden mit ihnen beginnen. Lass es uns machen. Ich werde dafür ziemlich große Pinsel verwenden und für Gelbtöne werde ich meinen Rundpinsel verwenden. Ich nehme dieses große ich das Papier vorher angefeuchtet habe. Jetzt werde ich damit malen. Es ist der chinesische Ziegenpinsel. Wie immer, bevor Sie eine Farbe herstellen , schauen Sie bitte nach, ob Ihr Papier noch feucht ist. Ich werde auch gleich etwas Farbe für meine Wolken vorbereiten. Ich nehme dafür die Farben Blau, Grau und Lila. In verschiedenen Proportionen, verschiedenen Kombinationen werden Sie sehen, dass es ein bisschen blauer sein kann, es kann ein bisschen grauer sein. Es hängt wirklich davon ab, was Sie auf Ihrer Zeitung sehen möchten. Aber die Hauptsache ist , dass es im Vergleich zu unserem Hintergrund dunkel genug sein sollte . Jetzt sehe ich, dass die Papieroberfläche noch einige Zeit lang glänzt und schon ein bisschen gewellt ist. Es ist okay. Das passiert normalerweise mit jeder Art von Papier, das Sie verwenden. Vielleicht nur bei sehr dickem Papier bleibt es flach. Je nachdem, welches Himmelsbild Sie als Referenz wählen, stellen Sie manchmal Je nachdem, welches Himmelsbild Sie als Referenz wählen, fest, dass der Hintergrund, der Farbverlauf, nicht nur gerade sein kann , wie wir es zuvor getan haben, sondern auch diagonal oder sogar runde Formen sein kann. Hier werden wir unsere Sonnenuntergangspunkte irgendwo etwas abseits auf der linken Seite haben unsere Sonnenuntergangspunkte irgendwo etwas abseits auf und Sie werden sehen, dass der Gradient am Himmel nicht derselbe ist wie zuvor. Es wird eine etwas diagonale Form haben. Dann nehmen wir einen größeren Pinsel und lassen Sie uns diesen Farbübergang machen , wie wir es schon oft getan haben. Dieses Mal nehme ich ein helles, sehr kaltes Blau , das eher in die türkisfarbene Farbe übergeht. Bevor ich dieses Bild gemacht habe, habe ich natürlich überprüft, ob dieses Blau mit meinem Gelb irgendwelche hässlichen Grüntöne ergibt oder etwas, das ich auf meinem Bild nicht sehen möchte. Bevor Sie also eine neue Farbe aufnehmen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine schöne Mischung mit den anderen Farben erhalten , die Sie für ein solches Bild verwenden werden . [MUSIK] Ihr seht hier rechts, wir haben auch etwas mehr Blau als links, weil die Sonne auf der linken Seite steht. Ich wechsle von einer Filiale zur anderen, wenn ich das Gefühl habe, wenn ich es brauche. Ich muss zum Beispiel meinen großen Pinsel von allen Pigmenten, die er enthält, abwaschen meinen großen Pinsel von allen Pigmenten, die er , um nur etwas Pigment auf meinem Papier zu bewegen. Ich benutze dafür den kleinen Pinsel und dann nehme ich einfach meinen blauen, sagen wir einen Pinsel, um den Himmel im oberen Teil weiter zu malen. Erstaunlich dunklere Farbe dazu. Dafür kannst du Ultramarinblau hinzufügen, du kannst Lila, [unhörbar] und sogar Grau hinzufügen , was immer du willst. Die Idee ist, es zumindest ein bisschen dunkler zu machen als den zentralen Teil. Auf diese Weise werden Sie auch einige Lichteffekte an Ihrem Himmel haben . Ich mag die Farben des Originalbildes sehr, deshalb habe ich es ausgewählt. Wenn Sie jedoch etwas an der Farbe ändern möchten, können Sie dies gerne tun. Du bist ein Künstler, also ist es wirklich deine Entscheidung. Jetzt machen wir unsere Clouds. 27. Projekt #6 : Wolken: [MUSIK] Sofort, ohne zu warten, bis mein Hintergrund trocken ist, fange ich an, Wolken darauf zu malen. Dafür mische ich alle Farben, die ich bereits verwendet habe, und um die hellere Farbe zu erhalten, kann ich der Mischung sogar einen Tropfen Neapelgelb hinzufügen . Ich habe versucht, meinen Pinsel trocken genug zu halten , um die Form der Wolken, die ich mache, besser kontrollieren zu können, aber wenn sie ein bisschen weich sind, ist das auch okay. Ich mochte solche gräulichen Naturfarben sehr. Es ist auch sehr schön für das Auge nachdem man viele rosafarbene, orangefarbene Sonnenuntergänge gemalt hat. Ich neige dazu, mit kleinen feinen Wolken im unteren Teil zu beginnen . Aber eigentlich kannst du direkt mit dem größeren Bild oben auf dem Bild beginnen . Für sie werde ich wie gewohnt eine dunklere Farbe mischen, die auf den gleichen Farben basiert, die ich zuvor verwendet habe. Hier im mittleren Teil werde ich eine größere Wolke haben, die breiter ist als die unteren, aber sie ist immer noch nicht so rund. Es hat immer noch eine sehr horizontale Richtung. Für diesen werde ich mehr Blau in meiner Farbe nehmen , um verschiedene Dinge zu kreieren. Hier arbeite ich mit dem weichen Eichhörnchen-Imitation-Pinsel. Jetzt ist es noch nicht zu trocken. Du siehst, dass die Farbe in meinen Wolken fließend ist, es ist also ziemlich nass, aber immer noch kontrollierbar. Aber am Anfang mag ich es wirklich, ein paar weiche Wolken zu haben und dann werde ich sie im zweiten dritten Schritt mit ein paar Schatten präzisieren sie im zweiten dritten Schritt mit ein paar Schatten , wenn ich solche dunkleren Punkte und Schatten darauf füge. Ich vermische die dunklere Farbe. Lassen Sie uns diese Schatten sofort hinzufügen. Ich male nicht die gleiche Größe, Aquarellflecken. Ich füge einige Schatten in die Punkte ein, aber normalerweise ist der Schattenanteil kleiner als die gesamten Wolken, die man sieht. Hier in dieser Gegend ist es immer noch nass, sodass ich weiterhin häufig weiche Wolken darauf machen kann. Ich werde es sofort mit so dunkler Farbe machen. Zuerst male ich größere Formen. Wir können unsere Clouds miteinander verbinden. Ich nehme wieder Blau und Grau. In diesem Stadium können Sie, wenn Sie möchten, sogar einen größeren Pinsel nehmen , wenn Sie das Gefühl haben, dass dies hilfreich ist. Wenn du wie ich bist, wirst du weiter mit einem kleinen Pinsel arbeiten. Ich erinnere Sie daran, dass Sie mit der Seite des Pinsels arbeiten können , um größere Pinselstriche zu erzielen. Fügen wir hier noch einmal einen Tropfen Neapelgelb hinzu, um eine dichte graue Farbe zu erzeugen. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Ich male hier in der Ecke eine graue Wolke. Dieses Projekt soll für dich also etwas schwieriger sein. Ein solcher Levelaufstieg im Vergleich zu den vorherigen, weil die Form der Wolken und ihre Farben etwas komplizierter sind. Aber wir machen es immer noch dem gleichen Prinzip mit den gleichen Arbeitsschritten. Solange mein Papier noch nass ist, glänzt es. Ich kann hier und da noch ein paar Details hinzufügen , damit es ein bisschen mehr wie auf dem Foto aussieht. Diese Wolken sahen schon gut aus, aber ich würde ihnen gerne etwas mehr Kontrast hinzufügen etwas mehr Kontrast hinzufügen , weil ich auch weiß, dass mein Papier trocken sein wird und die Farbe viel heller wird. Gerade hier im oberen Teil sehe ich wirklich viel dunkler. Lassen Sie uns mit solchen runden kreisförmigen Bewegungen an dieser Stelle noch etwas mehr Pigmente hinzufügen. Ich schaffe es nur in den Bereichen, die noch glänzend sind. Ich denke, das war's für Wolken [MUSIK] 28. Projekte #6 : Landschaft: [MUSIK] Mir gefällt, wie der Himmel im Moment aussieht. Ich sehe auch, dass das Papier im unteren Teil fast trocken ist, also ist es jetzt an der Zeit, die Landschaft zu machen. Ich nehme schnell die blaue Farbe und füge wie zuvor eine sehr einfache Landschaft hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich die Stadt hier malen, oder Sie können sich einige Bäume oder das Meer vorstellen. können hier wirklich Ihre eigene Landschaft erfinden, aber der Einfachheit halber können Sie es immer so belassen. Ihre Wahl für die Landschaft hängt auch davon ab, wie viel Platz Sie im unteren Teil noch haben. Wenn Sie das Gefühl haben, etwas Platz zu haben, können Sie einige Berge oder Hügel malen. Hier habe ich nicht wirklich viel Platz. Ich finde es auch sehr schön, einfach in einer einfachen Horizontlinie zu malen . Ich nehme wieder einmal sehr dunkles und dichtes Payne's Grey und lege es hier über das Blau. Natürlich könnten wir versuchen, hier zum Beispiel einen Hügel zu machen , aber das ist wirklich ein so kleines Detail. Vergessen Sie nicht, den Vordergrund dunkel genug zu machen , um den perspektivischen Effekt zu erzielen. Hier entferne ich mit einem fast trockenen Pinsel etwas Farbe vom äußersten Rand meiner Horizontlinie, um sie etwas heller zu machen. Es ist fertig. Lass es uns trocknen und das Klebeband entfernen. Dies ist unser Abschlussprojekt in dieser Klasse. [MUSIK] 29. Schlussbemerkung: [MUSIK] Da sind wir, am Ende dieses Kurses. Wir üben zusammen sehr grundlegende, aber auch sehr wichtige Techniken, die zum Bemalen einfacher realistischer Aquarellhimmel benötigt werden . Das werden Ihre grundlegenden Fähigkeiten sein, um später komplexere Kompositionen zu erkunden. Es gibt Farbpaletten und Wolkenformen , die uns Himmel und Wolken zum Malen anbieten. Ich freue mich darauf, Ihre Bilder zu sehen, vergessen Sie also nicht, sie im Projektbereich dieses Kurses zu teilen . Du kannst sie auch auf deiner Instagram-Seite teilen mich taggst und diesen Hashtag verwendest, damit ich sie sehen kann. Ich erinnere Sie daran, dass Sie in den Unterrichtsressourcen nicht nur den PDF-Leitfaden und die Referenzen für das Projekt finden, sondern auch zusätzliche Fotoreferenzen des Himmels, die Sie für Ihr selbständiges Üben verwenden können. Bitte gehen Sie nicht zu schnell zu schwierigeren über. Machen Sie selbst ein paar ähnliche Plots, dies wird Ihnen helfen, schneller bessere Ergebnisse zu erzielen. Wie dem auch sei, ich hoffe, dass Ihnen dieser Kurs gefallen hat und dass Sie einige neue Informationen gefunden haben , die Ihnen helfen, sich beim Malen einfacher, realistischer Aquarellhimmel sicherer zu fühlen beim Malen einfacher, realistischer Aquarellhimmel sicherer . Ich freue mich über Ihre Bewertungen hier auf der Plattform und Ihre Kommentare und Fragen in den Klassendiskussionen. Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. Wir sehen uns in der nächsten Klasse. Tschüss.