Transkripte
1. Einführung: Als ich mit der Gitarre anfing, war
ich sehr überrascht zu erfahren,
wie viele Songs man
spielen konnte, wenn man nur ein
paar grundlegende Akkordformen kannte Es ist erstaunlich, wie viel Kraft und Gefühl man
hören und fühlen kann, und wenn man sie einmal verstanden
hat, eröffnet
das wirklich die Möglichkeiten,
die die Gitarre zu bieten hat Ich bin Lancelot Houston,
Musiker, Produzent und Lehrer. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten
Akkordformen auf der Gitarre,
beginnend mit offenen Akkorden beginnend mit Offene Akkorde sind Formen, die offene Saiten
enthalten. Mit diesen Formen
beginnen
die meisten Anfänger und sie sind entscheidend für den
Aufbau einer Grundlage Als Gitarrist wirst du
lernen,
Powerakkorde zu spielen und welche Bedeutung
sie für die Gitarre haben. Power Chords sind
einfach, vielseitig und unterhaltsam zu spielen. Sie sind ein
Favorit unter Gitarristen Wir werden uns auch damit befassen, wie
man Taktakkorde spielt. Taktakkorde sind geschlossene
Formen, die an einer
beliebigen Stelle am Gitarrenhals platziert werden können und viele harmonische
Möglichkeiten
bieten Außerdem lernst du verschiedene
rhythmische Muster , die deine Geschicklichkeit herausfordern und
verfeinern werden Dieser Kurs ist
so konzipiert, dass er Sie
auf Ihrem Kenntnisstand anspricht
und Sie weiterbringt Am Ende wirst du ein neues Selbstvertrauen
sowohl in den Plan als auch in die Theorie der Akkorde auf
der Gitarre
gewonnen sowohl in den Plan als auch in die Theorie der Akkorde auf
der Gitarre Also schnapp dir deine Gitarre
und lass uns anfangen.
2. Kursorientierung: Heute lernst du, wie man Akkorde
auf der Gitarre spielt Am Ende dieses Kurses wirst du die
Formen gelernt
haben, die als Grundlage für
alle Aspekte deines
Gitarrenspiels
dienen werden als Grundlage für
alle Aspekte deines
Gitarrenspiels
dienen alle Aspekte deines
Gitarrenspiels In meinem Projekt werde ich
zeigen, wie man
vier Akkorde spielt , und ich werde sie zu einer
Akkordfolge
zusammenfügen Dann zeige ich Ihnen, wie Sie dieselben Akkorde, aber auf
unterschiedliche Weise, um
den Gitarrenhals spielen dieselben Akkorde, aber auf
unterschiedliche Weise, um
den können, indem Sie offene Akkorde, Powerakkorde und
Taktakkorde
verwenden Alles, was du brauchst, ist eine
Gitarre, um loszulegen. Hier ist, wonach ich in deinem Klassenprojekt
suchen werde. Nahtloses Durchspielen der
Akkordformen, Verwendung eines Metronoms zur Zeitmessung und Durchspielen
verschiedener Sie können Ihr
Projekt einreichen, indem Sie
sich selbst auf Ihrem Telefon oder
einem anderen Aufnahmegerät sich selbst auf Ihrem Telefon oder
einem anderen Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Grundlagen von Akkorden und
die Theorie dahinter.
3. Foundation: Was sind Akkorde?: Bevor wir uns damit befassen,
wie man Akkorde spielt, wollen wir zunächst ein
grundlegendes Verständnis aufbauen, indem wir
einige Grundlagen der Musiktheorie
und den Aufbau von Akkorden behandeln einige Grundlagen der Musiktheorie
und den Aufbau von Akkorden Was sind Akkorde? Ein Akkord liegt vor, wenn mehrere Noten gleichzeitig gespielt
und gehört werden Um dieses Konzept am besten zu
verstehen, denke
ich, dass es hilfreich sein wird, zur Tastatur
überzugehen Zunächst einige Grundlagen. Es gibt 12 verschiedene Noten. Dies wird als
chromatische Skala bezeichnet. Hier sehen wir uns alle Noten von C bis C an,
die von einem Tiefpunkt bis zu einem hohen Meeresspiegel reichen Das wird Oktave genannt Die Noten dazwischen bestehen
sowohl aus schwarzen als auch aus weißen Tasten Die weißen Tasten des
Klaviers sind A, B, C, D, E, F und G. Die schwarzen
Tasten sind Noten dazwischen. Sie kennen sie vielleicht
als scharfkantig oder flach. Wenn eine Note scharf ist, bewegt sich
die Tonhöhe eine Taste nach
oben oder nach rechts Die schwarze Taste rechts
von C wird zu scharf C. Wenn eine Note flach ist,
bewegt sich die Tonhöhe um eine Taste nach unten oder
links. Sharp C könnte auch als D-Blatt
angesehen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass
es zwischen den
Noten E und F sowie B
und C keine scharfen oder flachen Stellen gibt. Jetzt möchte ich mir die Skala
ansehen Tonleitern sind Noten, die
innerhalb einer Oktave
gruppiert sind innerhalb einer Oktave
gruppiert Dies ist wichtig, um zu verstehen,
wie Akkorde aufgebaut sind. In diesem Kurs
werden wir uns auf
die grundlegendste Form
von Triade konzentrieren die grundlegendste Form
von Triade Dreiklänge bestehen aus der ersten, dritten und fünften Note der Skala,
und wenn sie zusammen gespielt werden, haben
Sie A bei der, die 13,5 sind
das E und G. Wir werden uns
auch Power-Akkorde ansehen,
auch bekannt als Fünf-Akkorde auch bekannt als Powerakkorde sind einfacher als Dreiklänge, weil sie nur zwei einzigartige Noten haben Bei Power-Akkorden wird die dritte
eliminiert,
sodass nur der Grundton und die Quinte übrig bleiben In der nächsten Lektion werde ich dir die Grundlagen der Navigation auf der Gitarre
zeigen und
du wirst
dem Erlernen
einiger Grundformen einen Schritt näher kommen
4. Grundlagen: Grundlagen der Gitarrennavigation: Um
Gitarrenakkorde reibungslos spielen zu
können, müssen Sie einige grundlegende
Navigationstechniken im Gitarrenhals erlernen Navigationstechniken im Gitarrenhals Es ist wichtig, die
Namen der Gitarrensaiten zu kennen. Wir beginnen mit der ersten
Saite, die als hohes E bekannt ist, was in diesem Diagramm durch das
kleine E gekennzeichnet ist. Die zweite Saite
ist die dritte Saite die vierte Saite ist D, fünfte ist A und
die sechste Saite oder die niedrigste Saite ist eine andere E. Sie werden höchstwahrscheinlich auch Griffbrettindikatoren
an Ihrer Gitarre haben In diesem Diagramm siehst du
einzelne Diamanten an den Bünden, 357,9 und einen doppelten Diamanten
an der Der 12. Bund ist
wichtig, weil er eine Oktave
über den offenen Saiten
anzeigt den offen gespielten Noten handelt es sich um dieselben Noten wie
bei der 12. Bedrohung Lassen Sie uns als Nächstes durchgehen, wie ich mich auf Ihre Finger
beziehen werde .
In Ihrer schmerzenden Hand ist
Ihr Zeigefinger oder
Zeigefinger eins, der Mittelfinger ist zwei, Ihr Ringfinger ist drei ist
Ihr Zeigefinger oder
Zeigefinger eins,
der Mittelfinger ist zwei,
Ihr Ringfinger ist drei
und Ihr kleiner Finger ist Nun, da Sie sich mit den Grundlagen auskennen, wollen wir mit dem Erlernen
einiger Akkordformen fortfahren, wobei wir mit offenen Akkorden beginnen
5. Offene Akkorde: Jetzt möchte ich einige
grundlegende offene Akkordformen überprüfen. Diese Formen werden als
offene Akkorde bezeichnet , da sie Saiten
enthalten, die beim Bünden
offen gespielt werden beim Bünden
offen Denken Sie daran, Druck
hinter dem Bund so nah wie
möglich auszuüben hinter dem Bund so nah wie , ohne den Bund direkt zu berühren Dadurch wird sichergestellt, dass die
Note durchkommt. Wenn die Notiz nicht
ankommt, achten Sie natürlich
darauf, die
Position Ihrer Finger zu überprüfen. Achten Sie darauf, dass Sie die anderen Saiten
nicht mit einem
Ihrer anderen Finger berühren oder stummschalten Beginnen wir zunächst mit dem
e-Moll-Akkord. Ich möchte mit dem
e-Moll-Akkord beginnen,
weil er die am einfachsten zu
spielende Grundform ist Sie beginnen mit der
tiefen Saite, die offen gespielt wird. Die A-Saite wird
am zweiten Bund mit einem
Finger gebündet Die D-Saite wird
am zweiten Bund mit
Ihren beiden Finger gespielt , und die restlichen Saiten
werden offen Als Nächstes möchte ich
den Dur-Akkord behandeln, ähnlich wie bei e-Moll, die tiefe Saite wird offen gespielt Lassen Sie uns Ihre zwei Finger an
der Saite und Ihre drei Finger
an der Saite verwenden der Saite und Ihre drei Finger , die
auf dem zweiten Bund gespielt Anders als bei der
e-Moll-Form wird
die Saite auf
dem ersten Bund mit
Ihrem einen Finger gespielt dem ersten Bund mit
Ihrem Das B und die Saiten
werden als
nächstes offen gespielt , das Ad mit dem Akkord, Sie werden nicht die tiefe Saite
spielen wollen Wir beginnen
mit unserer offenen A-Saite. Positionieren wir unsere Finger so, dass den zweiten Bund der D -,
G- und B-Saiten
spielen -,
G- und B-Saiten Sie könnten dies tun, indem Sie Ihre 12,3 Finger
verwenden, oder Sie könnten einen Finger verwenden um alle drei
dieser Saiten zu spielen Sie sollten darauf achten, die hohe E-Saite offen zu
halten. Als Nächstes schauen wir uns an, wie man
den A-Moll-Akkord spielt. Der einzige Unterschied zwischen
dieser Form und
dem A-Akkord besteht darin, dass Sie die Saite am ersten
Bund und nicht am zweiten
spielen. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass diese Akkordform dem E-Dur sehr
ähnlich ist Aber alle Ihre
Finger werden
über eine Saite bewegt , um sie nacheinander
durchzugehen.
Sie verwenden Ihre beiden Finger, um den zweiten Bund der
D zu
spielen. Verwenden Sie Ihre drei Finger,
um den zweiten
Bund der G-Saite Sie verwenden Ihre beiden Finger, um den zweiten Bund der
D zu
spielen . Verwenden Sie Ihre drei Finger zu spielen Und benutze deinen einen Finger am ersten
Bund der B-Saite Sie sollten die Saiten
A und High offen lassen. Gehen wir zum C über
. Die C-Form ist a-Moll
sehr ähnlich, was die Fingerpositionen
angeht. Der Unterschied besteht darin, dass
wir
unsere drei Finger zum
dritten Bund der A-Saite bewegen unsere drei Finger zum
dritten Bund der A-Saite Die beiden Finger spielen den
zweiten Bund der D-Saite. Ihr einer Finger spielt den
ersten Bund der B-Saite. Die Saiten G und High
werden offen gespielt. Schauen wir uns nun die Kordelform
an. Mit der Kordel spielst du
weder die Bässe noch die Saiten. Die D-Saite
wird offen gespielt. Die Saite wird
am zweiten Bund mit einem
Finger gespielt am zweiten Bund mit einem
Finger Die Saite wird
am dritten Bund mit
Ihren drei Finger gespielt am dritten Bund mit
Ihren drei Die hohe Saite wird
am zweiten Bund
mit Ihren beiden Finger gespielt am zweiten Bund
mit Ihren beiden Schauen wir uns abschließend das an:
Die tiefe Saite wird mit
Ihren beiden Finger am dritten
Bund gespielt , die Saite wird am
zweiten Bund mit
Ihrem einen Finger gespielt zweiten Bund mit
Ihrem Die G- und B-Saiten
werden alle offen gespielt. Schließlich spielt der Dreifinger die Saite am dritten Bund. Ich möchte auch
meine bevorzugte Version mit einbeziehen der die meisten
Finger gleich bleiben, außer dass hier die drei Finger dritten Bund des B spielen. Jetzt möchte ich unser F verwenden und das heißt, wir gehen zum dritten Bund
der Höhe üben diese Formen bis zu dem Punkt, an dem Sie mühelos zwischen
ihnen wechseln können zwischen
ihnen wechseln Achte beim Üben
darauf,
dass die Finger zwischen den Formen in derselben
Position bleiben Lassen Sie mich Ihnen einige Beispiele geben. Schauen wir uns die Ds
und D an . Wenn Sie von A bis A spielen, werden
Sie feststellen, dass die drei
Finger gleich bleiben, zumindest in der zweiten
Version, die ich Ihnen gezeigt habe. Schauen wir uns einen
anderen Satz Kabel an. In diesem Beispiel
werde ich von
A-Moll zu
C wechseln . In diesem Fall müssen
Sie nur Ihre drei F-Finger
bewegen, während Ihre 1,2-Finger an ihrem
Strom verankert bleiben Und Streicher folgen diesem Ansatz bei allen in dieser Lektion behandelten
Akkorden Und ich verspreche, dass Sie in kürzester Zeit
Akkordfolgen
durchspielen werden in kürzester Zeit
Akkordfolgen
durchspielen Nun, da Sie die offenen
Akkordformen der Gitarre
erobert haben , kommen
wir zu Power-Akkorden, einem Grundpfeiler der Gitarre. Musik
6. Power-Akkorde: Powerchords sind einfache Formen , die an einer beliebigen Stelle
auf der Gitarren-Nic platziert werden können Die einfache Spielbarkeit in
Kombination mit
dem kraftvollen Klang, den sie bieten, wird Sie mit Sicherheit
begeistern Ich möchte unseren Blick auf Powerakkorde damit beginnen,
den e-Moll-Akkord , den Sie in
der vorherigen Lektion gelernt haben
, noch Beim Spielen von E-Moll haben Sie alle sechs
Saiten der Gitarre
mit dem Powerakkord geklimpert .
Wir werden nur den Grundton und die
Fünfte spielen diesem Grund werden
Powerakkorde als fünf Akkorde
notiert Um unseren e-Moll-Akkord
in einen Fünf-E-Akkord umzuwandeln, spielen
wir nur die tiefen A- und D-Saiten, indem wir
nur die Saiten anschlagen.
Wir haben die dritte davon weggelassen, sodass die Grundfünfte und
eine Oktave über dem Grundton
verbleiben Bereiten wir uns nun darauf vor, diese Form in ein bewegliches
Netzkabel umzuwandeln Der erste Schritt besteht darin, diese Form mit verschiedenen
Greiffingern zu
üben mit verschiedenen
Greiffingern zu Höchstwahrscheinlich spielst du diese Form mit
deinen 1,2 Finger, aber ich möchte, dass du dich daran
gewöhnt hast, deine 2,3
Finger und deine 3,4 Finger
bei Netzkabeln zu verwenden Finger und deine 3,4 Finger
bei Netzkabeln , dass Sie sich daran gewöhnen,
Ihre 3,4 Finger wenn Sie erst einmal benutzen
, wenn Sie erst einmal damit
vertraut sind.
Ich möchte, dass Sie
Ihre Grifffinger
bis zum siebten Bund hochschieben Ihre Grifffinger
bis zum siebten Ihre drei Finger spielen
die A-Saite am siebten Bund und Ihre vier Finger spielen
die D-Saite beim siebten Nehmen Sie nun Ihren einen
Finger und legen Sie ihn auf den fünften Bund
der niedrigen E-Saite Jetzt hast du eine geschlossene
Form, die sich an jeder beliebigen
Stelle der tiefen E-, A- und D-Saiten bewegen lässt Das ist alles, was
dazu gehört. In diesem Fall spielen
wir einen Akkord mit
fünf Potenzen Und so
wird das klingen. Ich möchte, dass du
das übst, indem du
diese Form am Gitarrenhals hoch und
runter spielst . Sobald Sie sich damit
vertraut gemacht haben, lassen Sie uns dieselbe Form
auf die D- und G-Saiten übertragen. Wenn Sie diesen Zug ausführen, möchten Sie immer noch, dass es
sich um eine geschlossene Form handelt. Vermeiden Sie es
also, die tiefe E-Saite zu spielen. Ich benutze oft meinen Daumen, um
die tiefen E-Saiten stummzuschalten. Wenn Sie Netzkabel auf
den D- und G-Saiten spielen , die in dieser Position
gespielt werden, spielen
Sie ein
D-5-Netzkabel Und so klingt
das,
genau wie Sie es zuvor getan haben Nehmen wir diese Form und
bewegen sie am Hals auf und ab Gehen wir noch einen Schritt
weiter, indem wir
das Netzkabel von den tiefen A
- und D-Saiten
zu
den D- und G-Saiten hin und her bewegen das Netzkabel von den tiefen A
- und D-Saiten
zu
den D- und G-Saiten hin und her . Wenn du einen Song
oder ein Riff mit Powerakkorden lernen möchtest, empfehle
ich, mit
Smells Like Teen
Spirit von Nirvana zu beginnen Smells Like Teen
Spirit von Dieser Song enthält
Powerakkorde, indem
die Form zwischen verschiedenen
Saitensätzen bewegt wird , um ihn zu spielen Sie beginnen mit dem
Netzkabel, das sich
am ersten Bund
der tiefen E-Saite befindet , und Ihre 3,4 Finger
spielen dritten Bund
der
A- und D-Saiten Als Nächstes bewegen Sie alles
auf die D- und G-Saiten, immer noch auf dem ersten Bund Danach kehren Sie zu
den tiefen E- und D-Saiten zurück, aber bewegen Sie die Form
bis zum vierten Bund Hier bewegen Sie sich beide über die Saite und zu einer
anderen Bundposition. Für den letzten Akkord sollten
Sie am vierten Bund an derselben Position bleiben
, aber die Form
erneut
auf die D- und
G-Saiten verschieben, um den Intro-Rift zu spielen,
der nach Teen Spirit aber die Form
erneut
auf die D- und
G-Saiten verschieben, um den Intro-Rift zu spielen, der nach Wiederhole einfach dieses Muster. Nehmen Sie sich Zeit und
probieren Sie es zuerst aus indem Sie jeweils einen Akkord spielen. Und wenn Sie sich dann
wohler fühlen,
versuchen Sie, die
rhythmischen Elemente einzubeziehen Eine andere Technik, die mit
Power-Chords
einhergeht ,
heißt Palm Muting Beim Palm-Muting werden die Saiten mit der Handfläche teilweise
stummgeschaltet Es wird ein bisschen
Experimentieren erfordern , um ein Gefühl
dafür zu bekommen Um Ihnen ein Beispiel dafür zu geben, wie
Palm-Muting klingen sollte, werde
ich es anhand
eines Stücks von Green
Day Song Basket
demonstrieren .
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie die
Grundlagen von Netzkabeln gelernt Als Nächstes nehmen wir
das Konzept eines Netzkabels
und bauen darauf auf, indem wir uns mit Stangenkabeln befassen
.
7. Barré-Akkorde: Taktakkorde sind die
schwierigste Form , die ich
in diesem Kurs behandeln werde, aber wahrscheinlich die
wichtigste, um auf der Gitarre zum
Durchbruch zu gelangen.
Sie werden viel Wissen aus
Powerchords nutzen und
darauf aufbauen, Sie werden viel Wissen aus
Powerchords nutzen um
komplexere und vielseitigere Akkordstimmen zu erstellen vielseitigere Fangen wir damit an, noch einmal die fünf Power-Akkorde
zu bilden. Am fünften Bund
der tiefen E-Saite. Es ist wichtig, dass Sie Ihren
einen Finger am fünften Bund
und Ihre 3,4 Finger
am siebten Bund verwenden und den zweiten Finger
frei lassen Jetzt möchte ich, dass du
deinen ersten Finger nimmst und
ihn zuerst über das
Griffbrett legst ihn zuerst über das
Griffbrett Das wird
schwierig zu spielen sein, aber lassen Sie sich nicht entmutigen Je mehr Sie spielen, desto stärker wird
Ihr Blatt,
und es wird irgendwann etwas einfacher
, wenn
Sie diese Bar
hinlegen und sich Sorgen Was waren die offenen Saiten, die jetzt
an der fünften Position geschlossen sind, dann haben
Sie eine A-Moll gemacht So
wird sich das anhören. Eine andere Art, diese
Form zu betrachten, ist, dass sie der
Version mit offenem Akkord in e-Moll entspricht , aber am Hals bis zur fünften Position verschoben wurde, wobei
die offenen Saiten durch
den Takt ersetzt wurden,
den Sie mit offenen Saiten durch
den Takt ersetzt einem
Finger erzeugt haben Der Grund, warum Taktakkorde so
nützlich sind, ist, dass sie
eine Standardform haben
, die geändert werden kann, um fast
jede Akkordstimme zu erzeugen In diesem Kurs betrachten wir
nur Dreiklänge. Im Moment werden wir uns nur
darauf konzentrieren, die Dur
- und Mollstimme zu
lernen Wir haben gerade das Moll gelernt. Schauen wir uns jetzt das Hauptfach
an. Du nimmst deinen zweiten
Finger und legst ihn auf den sechsten der Saite. Auch hier könnten wir uns
vorstellen, dass es die Form
des offenen E-Dur-Akkords nachahmt des offenen E-Dur-Akkords Und es hochschieben und mit der Bar
schließen. Nehmen wir diese beiden Formen und bewegen sie am Gitarrenhals nach oben und
unten. Jetzt machen wir es noch einmal, aber verschieben Sie die Formen
auf die D- und G-Saiten, genau wie Sie es
mit dem Netzkabel getan haben. Sie werden das tiefe E verlassen, Sie werden
stummschalten wollen oder einfach nicht. Saite, die auf
diesen Saiten gespielt wird, handelt es sich im Grunde um
die offene A-Moll-Saite, die
aber am Hals nach oben bewegt und durch den Takt
geschlossen wird, in
diesem Fall bei der Quinte. Das ist ein Moll. Und so wird
sich das anhören. Schauen wir uns nun an, wie man aus
dieser Form einen Dur-Akkord macht Sie sollten entweder einen Balken zwischen den D-,
G- und B-Saiten
bilden oder sie einzeln
bünden Ich bevorzuge es, die drei
Finger zu verwenden ,
um diesen Balken zu formen, aber ich habe gesehen, dass Spieler
ihre Saiten
mit Ihren 23,4 Finger verwenden ihre Saiten
mit Ihren 23,4 Diese Form ähnelt
der offenen A-Form, wird aber am Hals nach oben verschoben
und durch den Balken geschlossen In diesem Fall
spielen wir einen Dur-Akkord. Und so
wird sich das anhören. Lassen Sie uns diese
Taktakkordformen am Hals auf
den D- und G-Saiten üben am Hals auf
den D- und G-Saiten Übe, zwischen all
diesen verschiedenen
Taktakkordformen zu wechseln diesen verschiedenen
Taktakkordformen Hier ist ein Beispiel, das alle vier Formen
beinhaltet ,
die wir in dieser Lektion mit den Akkorden A,
D, Fis-Moll D, besprochen und
B-Moll Herzlichen Glückwunsch, dass Sie diese
Lektion über
Taktakkorde überstanden Als Nächstes lernen Sie,
wie Sie Rhythmus
in alle Akkorde integrieren können, die Sie
bisher in
diesem Kurs gelernt haben
8. Alternatives Picking + Rhythmus: Nun, da du ein gutes Gespür dafür
hast wie man einige Koorden spielt, möchte
ich dir zeigen, wie du verschiedene Rhythmen,
abwechselndes Picken und Strummen,
einbauen kannst,
um das Beste aus diesen Akkorden möchte
ich dir zeigen, wie du verschiedene Rhythmen,
abwechselndes Picken und Strummen,
einbauen kannst, herauszuholen Sobald Sie sich
mit einigen Akkordformen vertraut gemacht haben, versuchen Sie, Ihr Schlagzeug so zu unterteilen , dass es Viertelnoten,
Achtelnoten, Triolen und 16. Noten
einbezieht Achtelnoten Die Verwendung eines Metronoms
hilft Ihnen dabei, die Zeit zu behalten und die Genauigkeit der
Unterteilung Ihrer Noten zu erhöhen Ich möchte, dass du diese Übung
ausprobierst, indem du abwechselnd Dies ist einfach die
Praxis,
zwischen Aufschlägen
und Abschlägen zu wechseln zwischen Aufschlägen
und Abschlägen bei dieser Technik darauf, Konzentrieren
Sie sich bei dieser Technik darauf,
nur Ihr Handgelenk und nicht Ihr ganzes Handgelenk zu
bewegen nur Ihr Handgelenk und nicht Ihr ganzes Handgelenk zu
bewegen Ich werde das demonstrieren,
indem zwischen den
Akkorden
und A hin- und herwechsle. Lassen Sie uns das als die
Verwendung von Viertelnoten bezeichnen Wenn du das verstanden hast, spiele noch einmal einige Akkorde
durch. Aber unterteilen Sie jetzt
mit Achtelnoten. Mit anderen Worten, wir werden
das gleiche Tempo beibehalten und jeden Akkord zweimal anschlagen Als Nächstes fahren wir mit der
Unterteilung durch drei fort, auch Versuchen Sie abschließend,
das gleiche Tempo beizubehalten, es aber in vier Noten zu unterteilen, die als 16. Noten bezeichnet werden Lassen Sie uns nun alles zusammenfügen, und ich werde diese Technik
zusammen mit einigen Akkorden, die
wir in diesem Kurs behandelt haben,
in meinem Klassenprojekt
demonstrieren zusammen mit einigen Akkorden, die
wir in diesem Kurs behandelt haben,
in meinem Klassenprojekt in meinem Klassenprojekt
9. Kursprojekt: Jetzt ist es an der Zeit, dass
ich
einige dieser Akkorde
in meinem Klassenprojekt Ich werde
vier Akkorde auswählen und sie so zusammenfügen, dass eine Progression
entsteht Ich werde diese
Akkorde mit offenen Akkorden,
Powerakkorden und Taktakkorden durchspielen Powerakkorden und Taktakkorden Die Akkorde, die ich verwenden werde,
sind a-Moll und D,
und ich
10. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie es bis zum Ende dieses
Kurses geschafft haben. Inzwischen sollten Sie
ein
solides Verständnis dafür haben, wie man einige
Akkorde auf der Gitarre spielt Denken Sie daran, dass Übung
den Meister macht, also vertiefen Sie diese Fähigkeiten weiter Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr
Abschlussprojekt in der Projektgalerie veröffentlichen und alle Fragen, die Sie möglicherweise haben,
im Diskussionsbereich Ich hoffe, Ihnen hat dieser
Kurs gefallen und ich hoffe, Sie in
Zukunft in
einigen meiner Kurse zu sehen . Ich sehe dich beim nächsten Mal.