Grundlagen der Gitarre: Arpeggios um den Quintenzirkel | Lancelot Hueston | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen der Gitarre: Arpeggios um den Quintenzirkel

teacher avatar Lancelot Hueston, Musician - Producer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:17

    • 2.

      Kursorientierung

      0:53

    • 3.

      Der Quintenzirkel

      4:50

    • 4.

      Arpeggio-Muster

      4:33

    • 5.

      Arpeggios um den Viertelkreis

      7:06

    • 6.

      Alternative Picking und Rhythmus

      2:04

    • 7.

      Kursprojekt

      2:47

    • 8.

      Schlussbemerkung

      0:43

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

318

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei "Grundlagen der Gitarre: Arpeggios um den Quintenzirkel"!

In diesem Kurs wirst du in die Welt von Arpeggios eintauchen, einem wesentlichen Bestandteil der Musiktheorie und des Gitarrenspiels. Arpeggios sind ein leistungsstarkes Tool, das deinen Gitarrensolisten, Akkordfolgen und Kompositionen Tiefe, Emotionen und Raffinesse verleihen kann. Arpeggios kann mühsam in der Praxis erscheinen, aber wenn du sie mit der Theorie hinter dem Quintenzirkel kombinierst, hast du eine todsichere Methode, um es in Angriff zu nehmen. Durch die Kombination von Technik und Theorie kannst du die Nachahmungsphase des Gitarrenlernens zu dem Verständnis durchbrechen, das du brauchst, um als Musiker autonomer zu werden.

Durch den Prozess wirst du lernen:

  • Einführung in Arpeggios: Verstehe das grundlegende Konzept von Arpeggios und ihre Rolle in der Musik, seziere ihre Struktur und entwickle die Fähigkeit, sie in verschiedenen Positionen und Formen reibungslos zu spielen.

  • Der Fifths-Kreis: Erkunde den Fifths-Kreis, ein Schlüsselkonzept der Musiktheorie, und entdecke, wie er deine Orientierungshilfe sein kann, um Arpeggios mühelos über das Griffbrett zu navigieren.

  • Praktische Übungen: Üben macht den Meister! Du erhältst eine Vielzahl von praktischen Übungen, um deine Arpeggio-Fähigkeiten zu stärken.

Für dein Kursprojekt spielst du Arpeggios in jedem Schlüssel, der im Circle of Fifths beschrieben ist. Du kannst mein Kursprojekt als Anleitung zum Üben verwenden.

23abd659. JPG

Dieser Kurs richtet sich an alle, die nach einer Übung suchen, um die folgenden Aspekte ihres Gitarrenspiels zu verbessern:

  • Geschicklichkeit: Dies ist die perfekte Übung, um die Kontrolle über deine Finger zu bekommen und Muskelgedächtnis für reibungsloses Spielen zu entwickeln
  • Rhythmus: Da du rechtzeitig üben wirst, ist diese Methode großartig für die Entwicklung eines internen Metronoms
  • Theorie: Das Erlernen der Theorie hinter der Gitarre ist wichtig, wenn du mit anderen Musikern komponieren, improvisieren oder spielen möchtest

Am Ende dieses Kurses hast du ein tiefes Verständnis für Arpeggios, den Circle of Fifths und die Tools, die du zum Spielen und Navigieren auf der Gitarre brauchst.

Also schnapp dir deine Gitarre und lass es loslegen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Lancelot Hueston

Musician - Producer

Kursleiter:in

Skills dieses Kurses

Musik und Audio Instrumente Gitarre
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Als ich anfing, Gitarre zu spielen, habe ich eine Übung mit Arpeggios gelernt, die mir dabei half, Selbstvertrauen in mein Spiel zu gewinnen Ich bin Lancelot Houston und ich bin Musiker und Produzent. Ich habe in mehreren Bands gespielt und habe eine Leidenschaft für den Musikunterricht Obwohl ich die Übung spielen konnte , verstand ich nicht ganz, was ich spielte. Sobald ich die Theorie mit der Technik kombinieren konnte, änderte sich meine Herangehensweise an die. Jetzt möchte ich diese Methode mit Ihnen teilen und Arpeggio ist ein Akkord, bei dem die Noten nacheinander und nicht gleichzeitig gespielt werden nacheinander und nicht Indem du verschiedene Formen, Muster und Positionen lernst, wirst du in der Lage sein, dich auf der Gitarre zurechtzufinden, während der gesamte Prozess den Kreis der Passungen abdeckt Das Tool, das wir als unser verwenden werden, der Circle of Fifths, bietet eine Anleitung Sie mühelos durch verschiedene Tonarten und Tonfolgen navigieren können, Übungen zum Aufbau Geschicklichkeit Wir werden verschiedene rhythmische Muster und Techniken untersuchen, die deine Fingerkoordination herausfordern und verfeinern werden . Dieser Kurs ist so konzipiert, dass er Sie auf Ihrem Kenntnisstand anspricht und Sie weiterbringt Vielleicht suchst du nach verschiedenen Arten der Gitarre zu navigieren, oder vielleicht suchst du nach der perfekten Übungsform Am Ende haben Sie ein neues Selbstvertrauen sowohl in das Spiel als auch in die Theorie hinter der Gitarre gewonnen sowohl in das Spiel als auch in die Theorie hinter der Gitarre Schnapp dir deine Gitarre und lass uns anfangen. 2. Kursorientierung: Heute werden wir lernen, wie man Arpeggios um den Gitarrenhals spielt Arpeggios um den Gitarrenhals Am Ende dieses Kurses haben Sie eine Technik gelernt, die Ihnen bei allen Aspekten Ihres Spiels helfen wird bei allen Aspekten Ihres In meinem Projekt werde ich zeigen, wie man zwei Arpeggio-Muster verwendet , um durch jede Taste des Quintenkreises zu navigieren Sie benötigen lediglich eine Gitarre, um loszulegen. Hier ist, wonach ich in deinem Klassenprojekt suchen werde. Spielen Sie die beiden Arpeggio-Muster nahtlos durch, verwenden Sie ein Metronom, um die Zeit zu messen, und unterteilen Sie Ihre Sie können Ihr Projekt einreichen, indem Sie sich selbst auf Ihrem Telefon oder einem anderen Aufnahmegerät aufnehmen sich selbst auf Ihrem Telefon oder einem anderen Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Grundlagen von Arpeggios, den Quintenkreis und die Theorie dahinter 3. Der Quintenzirkel: Bevor wir uns eingehend mit Arpeggien befassen, wollen wir zunächst eine Grundlage für das Verständnis schaffen indem wir einige Grundlagen der Musiktheorie behandeln Wie man Akkorde baut und wie man durch den Kreis der Passungen navigiert Was sind Arpeggien? Arpeggio ist ein Akkord, bei dem die Noten nacheinander und nicht gleichzeitig gespielt werden nacheinander Um diese Konzepte am besten zu verstehen, denke ich, dass es hilfreich sein wird, zur Tastatur überzugehen Zunächst einige Grundlagen. Es gibt 12 verschiedene Noten. Dies wird als chromatische Skala bezeichnet. Hier betrachten wir alle Noten von C bis C, von tief nach hoch, das nennt man Oktave Die Noten dazwischen bestehen sowohl aus schwarzen als auch aus weißen Tasten Die weißen Tasten des Klaviers sind A, B, C, D, E, F, N, G. Die schwarzen Tasten sind die Noten zwischen den natürlichen Noten, und sie werden Versetzungszeichen genannt, oder Sie kennen sie vielleicht als scharfe Wenn eine Note scharf ist, bewegt sich die Tonhöhe um eine Taste nach oben oder nach rechts Die schwarze Taste rechts von C wird scharf. Wenn eine Note flach ist, bewegt sich die Tonhöhe um eine Taste nach unten oder links. Sharp C könnte auch als flach angesehen werden. Es ist auch wichtig zu beachten , dass es zwischen den Noten E und F sowie B und C keine scharfen oder flachen Stellen gibt. Jetzt möchte ich mir die Skala ansehen Die Skala ist wichtig , weil sie in der Regel der Ausgangspunkt ist Bei der Erörterung theoretischer Grundlagen handelt es sich bei Tonleitern um Noten, die innerhalb einer Oktave gruppiert sind innerhalb einer Oktave gruppiert Das ist wichtig, um zu verstehen, wie Kordeln funktionieren. In dieser Lektion werden wir uns grundlegendsten Akkordform befassen, die als Dreiklang bekannt ist Dreiklänge bestehen aus der ersten, dritten und fünften Note der Skala, wenn sie Wir haben einen Akkord, beim C-Akkord sind die 13 und die Fünf die Noten E und G. Wenn dieser Akkord in dieser Reihenfolge gespielt wird, wird dieser Akkord als Grundlagenakkord bezeichnet Grundakkord liegt vor, wenn der Akkord die tiefste Note ist, die gespielt wird Wenn wir den Akkord fixieren wollen, würden wir jede Note einzeln spielen, anstatt alle drei Noten gleichzeitig zu spielen Jetzt möchte ich noch einmal auf den Quintenkreis eingehen. Wir beginnen mit C. Hier steht C für den Schlüssel von C, oder mit anderen Worten, für die Gruppe von Knoten, die die C-Skala bilden Die Tonart C ist unser Ausgangspunkt , weil sie keine spitzen oder flachen Füllen wir nun den Rest des Kreises indem wir ein Intervall von einem Fünftel Wir gehen im Uhrzeigersinn und füllen den nächsten Teil des Kreises aus, indem wir von C bis zu einem Fünftel nach oben gehen Am Ende werden wir jedes Mal, wenn wir uns um eine Fünftel bewegen, dieser Taste ein Versehen hinzufügen Bei der Tonart G haben wir ein Scharfzeichen hinzugefügt. Wenn wir den Kreis rundum füllen , setzt sich das Muster fort. Die Tonart von D hat zwei scharfe Spitzen, die Tonart von A hat drei scharfe Spitzen usw. Jetzt möchte ich mir ansehen, was passiert, wenn wir Uhrzeigersinn durch den Quintenkreis fahren Wenn wir rückwärts fahren, bewegt sich der Quintenkreis in Viertelintervallen Wir beginnen bei C und bewegen uns gegen den Uhrzeigersinn um ein Viertel. von C nach F bewegen und in diese Richtung gehen, fügen wir der Taste eine Ebene hinzu Die Tonart von F hat eine flache Tonart. Die Tonart B hat zwei Flats, Flats hat drei Flats usw., am unteren Rand des Kreises Die flachen Tasten treffen bei scharf oder flach auf die scharfen Tasten, je nachdem, wie Sie sie betrachten möchten In der Übung, die Sie in diesem Kurs lernen werden, werden wir diese Idee des Passformkreises verwenden. Du wirst lernen, wie ein Gitarrist unser Peggio benutzt, um durch diese Tasten zu spielen In der nächsten Lektion werde ich dir zwei unserer Peggio-Muster zeigen und du wirst einen Schritt näher kommen, wenn es darum geht, zu lernen , wie man sie um den Gitarrenhals spielt 4. Arpeggio-Muster: Um unser Peggio nahtlos um den Gitarrenhals spielen zu können, musst du zwei Muster lernen In dieser Lektion werde ich dir zeigen, wie du diese beiden Muster durchspielen Zunächst müssen wir einige grundlegende Navigationselemente für den Gitarrenhals durchgehen . Es ist wichtig, die Notennamen der Gitarrensaiten zu kennen . Wir beginnen mit der ersten Saite oder der Saite, die die höchste Note spielt, was durch das kleine E gekennzeichnet ist. Die zweite Saite ist die dritte Saite ist die vierte ist D, fünfte ist A und die sechste Saite oder die niedrigste Saite ist eine andere E. Sie werden höchstwahrscheinlich auch Griffbrettindikatoren an Ihrer Gitarre haben auch Griffbrettindikatoren an Ihrer Gitarre In diesem Diagramm sehen Sie einzelne Diamanten an den Bünden, 357,9, und einen doppelten Diamanten am 12. Bund Der 12. Bund ist wichtig, weil er eine Oktave über den offenen Saiten anzeigt den offen gespielten Noten handelt es sich um dieselben Noten im 12. Bund Lassen Sie uns als Nächstes durchgehen, wie ich mich auf die Finger beziehe , mit denen Sie die Muster durchspielen müssen die Muster durchspielen müssen Ihr Zeigefinger oder Zeigefinger ist eins, der Mittelfinger ist zwei, der Ringfinger ist drei und Ihr kleiner Finger ist vier Jetzt ist es an der Zeit, das erste Arpeggio-Muster zu lernen, das ich als Muster eins bezeichnen werde Diese Patterns sollen überall am Gitarrenhals gespielt werden überall am Gitarrenhals gespielt Aber zunächst möchte ich, dass Sie Muster auf E lernen, indem Sie mit Ihrem zweiten Finger beginnen , der auf den achten Bund der tiefen Saite gelegt wird der auf den achten Bund der tiefen Saite als Nächstes mit Ihrem einen Finger Spielen Sie als Nächstes mit Ihrem einen Finger die siebte Zeile der Saite Strecken Sie nun Ihren dritten Finger , um die zehnte Bedrohung zu spielen, die sich noch auf der Saite befindet. Das mag sich zunächst etwas unnatürlich anfühlen, aber wenn Sie hier den dritten Finger verwenden, bereiten Sie sich darauf vor, den Rest des Musters viel effizienter abzuspielen den Rest des Musters viel effizienter Als Nächstes bleiben wir bei der zehnten Bedrohung, gehen aber zur Saite und spielen sie mit unserem vierten Finger Danach gehen wir zum neunten Bund der G-Saite über und spielen sie mit dem zweiten Finger Folgen Sie dem, indem Sie mit dem ersten Finger einen kleinen Balken auf der achten Saite der B- und der Hohen Saite bilden einen kleinen Balken auf der achten Saite der B- und der Hohen Saite und beide Noten durchspielen Nehmen wir zum Schluss den vierten Finger und strecken ihn bis zum 12. Bund. Sobald Sie in der Lage sind, dieses Muster zu spielen, sollten Sie sich damit vertraut machen, es auch rückwärts zu spielen Sie sollten das Muster am achten Bund der tiefen Saite beginnen und beenden am achten Bund der tiefen Saite Lassen Sie uns nun Muster zwei lernen. Wenn du Muster zwei lernst, möchte ich, dass du mit deinem ersten Finger am fünften Bund der tiefen E-Saite anfängst am fünften Bund der tiefen E-Saite Verwenden Sie als Nächstes Ihren dritten Finger, um den achten Bund der niedrigen Saite zu spielen, Sie nach dem vierten Finger spielen Sie nach dem vierten Finger den achten Bund der Saite Sie anschließend mit Spielen Sie anschließend mit Ihrem zweiten Finger den siebten Satz der D-Saite Lege nun deinen ersten Finger auf den fünften Bund der G-Saite Benutze danach deinen zweiten Finger, um die sechste Bedrohung der Saite zu spielen Lege nun deinen ersten Finger auf den fünften Bund der hohen Saite Schließe das Muster ab, indem du mit deinem Finger die achte Bedrohung der hohen Saite spielst Spiele das Muster sowohl vorwärts als auch rückwärts durch. Das Muster beginnt und endet also am fünften Bund des Tiefs Als Nächstes wenden wir diese Technik an , und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie diese beiden Muster verwenden können, um diese beiden Muster verwenden alle Tasten rund um den Bündkreis durchzuspielen 5. Arpeggios um den Viertelkreis: Inzwischen solltest du die beiden Arpeggio-Muster kennen. Ich werde erklären, wie man diese Muster verwendet , um sich mit der Gitarre zurechtzufinden , und die Theorie hinter dem Prozess In der vorherigen Lektion haben Sie Muster eins gelernt, indem mit dem achten Bund der tiefen E-Saite begonnen Ich wollte dort anfangen, weil dies das C-Dur-Arpeggio ist Du beginnst und beendest diese Übung auf C und spielst alle wichtigen Tonarten dazwischen Sobald Sie das Muster auf E vorwärts und rückwärts durchgespielt haben, befinden Sie sich am achten Bund auf der niedrigen Saite Jetzt müssen Sie Ihren ersten Finger drei Bünde tiefer platzieren als den Bund, auf dem Sie Muster eins beendet haben In diesem Fall legen wir unseren einen Finger auf den fünften Bund, um mit Muster zwei zu beginnen Indem wir Muster zwei in dieser Position spielen, wir von C um eine Quarte gesprungen Eines müssen wir wissen: Wenn Sie sich die Startnote des Musters ansehen, werden Sie feststellen, dass es sich nicht um eine handelt, sondern um eine. Bei Muster zwei beginnen Sie mit der dritten Note und nicht mit der Eins , sondern um eine. Bei Muster zwei beginnen Sie mit der dritten Note und nicht mit der Nachdem Sie Muster zwei durchgespielt haben, sowohl vorwärts als auch rückwärts, sollten Sie bei der fünften Bedrohung Ihren Finger haben Jetzt möchten Sie zu Muster eins zurückkehren. Und alles, was Sie tun müssen , um dorthin zu gelangen, ist Ihren zweiten Finger eine Drohung über Ihrem aktuellen Standort zu legen . Sie haben mit der fünften Bedrohung begonnen , als Sie Muster zwei beendet haben. Jetzt gehen wir zur sechsten Bedrohung über , um Muster eins erneut zu starten. Dies sollte ein ziemlich natürlicher und flüssiger Übergang sein, da Ihre Hand bereits im richtigen Teil des Halses positioniert ist. Wenn Sie bei der sechsten Bedrohung Ihrer tiefen E-Saite beginnen , spielen Sie die B-Saite durch. Gehen jetzt dahin, wo Sie den Zyklus wiederholen, indem Sie drei Bünde nach unten bewegen und Muster zwei auf dem dritten Bund der tiefen E-Saite beginnen dem dritten Bund der tiefen E-Saite Wenn Sie Muster zwei in dieser Position spielen, spielen Sie ein Es-Dur-Arpeggio Wenn Sie dieses Muster durchgespielt haben, legen Sie Ihren zweiten Finger nach unten und wechseln Sie zurück zu Muster eins Jetzt bist du auf dem vierten Bund des Tiefs und spielst ein A-flaches Arpeggio Noch einmal bewegen Sie drei Bünde nach unten und spielen Beginnend mit dem ersten Bund ist dies das flache Wenn Sie fertig sind, legen Sie den zweiten Finger nach unten und spielen Sie Muster eins erneut durch, beginnend mit dem zweiten Bund des tiefen E. Jetzt sind wir zu scharfen Tasten übergegangen und Sie spielen An diesem Punkt können wir den gleichen Zyklus nicht fortsetzen , weil uns das Griffbrett ausgegangen Dies ist das einzige Mal , wenn wir uns zwischen den Tasten bewegen , der Zyklus unterbrochen Hier bewegen wir uns von scharf F und müssen zu B gelangen. Um B zu spielen, müssen Sie Muster eins wiederholen, indem Sie Ihren zweiten Finger auf den siebten Bund Sobald Sie Muster eins durchgespielt haben , das mit der siebten Bedrohung endet, können Sie den Zyklus einfach wiederholen, bis wir wieder zu ihm kommen, um ihn durchzugehen Als Nächstes spielst du Muster zwei, beginnend mit dem vierten Bund, um ein Arpeggio zu spielen Folgen Sie dem, indem Sie Muster eins auf dem fünften Bund spielen , um ein A-Arpeggio durchzuspielen Wechseln Sie zurück zu Muster zwei, indem Sie am zweiten Bund beginnen, um das Arpeggio durchzuspielen durchzuspielen Wechseln Sie erneut zu Pattern on und beginnen Sie mit dem dritten Bund, um das Arpeggio durchzuspielen Schließlich kehren wir zurück zu, aber jetzt werden wir in einer anderen Position spielen Wir werden nach Muster zwei spielen . Du kannst das spielen, indem du entweder mit der tiefen E-Saite anfängst offen spielst, oder du gehst die Oktave hinauf und spielst auf dem 12. Bund Herzlichen Glückwunsch, dass Sie den gesamten Kreis gemeistert und sich durch alle Tasten navigiert Übe das so lange, bis du die gesamten Übungsszenen durchspielen kannst Als Nächstes zeige ich dir, wie du diese Übung auf die nächste Stufe heben kannst, indem du verschiedene Rhythmen und abwechselndes Pa einbeziehst verschiedene Rhythmen und abwechselndes 6. Alternative Picking und Rhythmus: Nun, da du einen guten Überblick darüber hast, wie man unsere Patios um den Gitarrenhals spielt, möchte ich dir zeigen, wie du verschiedene Rhythmen und abwechselndes Picken einbauen kannst, um das Beste aus dieser Übung herauszuholen Sobald Sie sich mit den beiden Mustern vertraut gemacht haben, versuchen Sie, Ihre Auswahl so zu unterteilen , dass Achtelnoten, Triolen und 16. Noten integriert Triolen Die Verwendung eines Metronoms hilft Ihnen dabei, die Zeit einzuhalten und die Genauigkeit der Unterteilung Ihrer Noten zu erhöhen Beim Durchspielen der Übung haben Sie höchstwahrscheinlich jede Übung nicht einmal gespielt und sind dann zur nächsten übergegangen Lassen Sie uns das als die Verwendung von Ecknoten bezeichnen. Wenn Sie das verstanden haben, spielen Sie es noch einmal durch. Aber unterteilen Sie jetzt mit Achtelnoten. Mit anderen Worten, jetzt werden wir das gleiche Tempo beibehalten, aber jede Note zweimal spielen Sie als Nächstes mit der Unterteilung durch drei fort, auch bekannt als Triolen Versuchen Sie abschließend, das gleiche Tempo beizubehalten, aber das B in vier Noten zu unterteilen, die als 16. Noten bezeichnet werden Ich möchte, dass du diese Übung mit alternativem Picken ausprobierst. Alternatives Picken ist einfach nur die Übung zwischen Aufschlägen und Abschlägen zu wechseln Lassen Sie uns nun alles zusammenfügen und ich werde diese Technik in meinem Klassenprojekt demonstrieren 7. Kursprojekt: Jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, an dem ich die Arpeggio-Muster durch den gesamten Quintenkreis spielen werde die Arpeggio-Muster durch , beginnend und endend Denken Sie daran, abwechselnd zu wählen, mit dem Metronom zu üben und Hallo, er. Hallo, er. 8. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie es am Ende geschafft haben. Ich hoffe, diese Übung hat Ihnen geholfen, etwas Selbstvertrauen im Umgang mit dem Gitarrenhals aufzubauen , Ihre Fingerfertigkeit zu verbessern und einige musiktheoretische Kenntnisse zu erwerben Denken Sie daran, Ihre Abschlussprojekte in der Projektgalerie zu veröffentlichen und alle Fragen, die Sie haben, im Diskussionsbereich zu posten alle Fragen, die Sie haben, im Denken Sie daran, Übung macht den Meister. Und ich hoffe, Sie in Zukunft in einigen meiner Klassen zu sehen . Ich sehe dich beim nächsten Mal.