Transkripte
1. Einführung: Hallo, alle zusammen. Mein Name ist Nia, und heute kehren wir zu
den Grundlagen zurück. Eines der wichtigsten
Dinge, wenn es um
Aquarellmalerei geht, ist es, den Farbfluss zu
verstehen Sobald wir das verstanden
haben, können wir sowohl die
Mischung als auch
die Übergänge erstellen , die wir für unsere Bilder erstellen
wollen, was
uns wiederum viel Kontrolle gibt Das Einzigartige und Besondere diesem Medium ist die Tatsache, dass es stark von
einem so unberechenbaren Element abhängt, nämlich Wasser.
Deshalb müssen wir
verstehen, wie sich das Wasser auf
das
Papier und die Farbe auswirkt Wir haben auch Techniken wie Was-on-Trocken-
und Was-on-Nass-Techniken, die im Nachhinein wirklich einfach
erscheinen, aber es erfordert ein gewisses
Maß an Erfahrung, bis Sie verstehen, wie
sich das Wasser auf Ihren Pinsel,
Ihre Farbe und Ihr Papier auswirkt , und auch auf die anderen
Variablen dazwischen, wie Pinselbelastung und
Farbkonsistenz. Bei all diesen
Unvorhersehbarkeiten
ist
das
Schöne an Wasserfarben die Tatsache, das
Schöne an Wasserfarben dass Sie
die Wahl haben , entweder
mit so viel Kontrolle zu malen, oder Sie können sich auch
dafür entscheiden, sehr
frei zu malen und das Wasser Ihre Farbe
lenken zu lassen. Manchmal kann es ein
bisschen beängstigend sein, loszulassen, besonders wenn wir nicht
verstehen, wie Farbe
und Wasser auf dem Papier
reagieren werden Als ich mit Wasserfarben
anfing, tendierte
ich dazu, die
kontrolliertere Art des
Malens zu wählen , weil ich wollte dass
alles
so reagiert, wie ich es mir vorgestellt habe Aber je weiter ich
voranschreite und mich weiterentwickle, desto einfacher war
es für mich einfach loszulassen und
die Vorteile der freien Natur der Wasserfarben
zu
nutzen die Vorteile der freien Natur der Wasserfarben und sogar die Wahl
zwischen den beiden zu haben, ob ich ein Bild haben möchte
, das etwas
illustrativer und kontrollierter ist , oder etwas, das ein
bisschen freier ist Manchmal kann ich
die beiden Techniken sogar zu einem
einzigen Gemälde kombinieren die beiden Techniken sogar zu einem
einzigen Gemälde kombinieren diesem Grund habe ich diesen Kurs ins Leben gerufen weil ich die Dinge
einbeziehen wollte, von denen ich wünschte, ich wüsste, als ich mit
Wasserfarben
anfing , oder zumindest das Bewusstsein dafür schärfen wollte, worauf achten müssen, wenn wir
unsere Erfahrung sammeln Lassen Sie mich Ihnen einen kurzen Überblick über diesen Kurs geben Nach dieser Einführung werde
ich Ihnen die
Materialien vorstellen, die ich für diesen Kurs verwenden
werde. Dann gebe ich dir
einen kurzen Überblick darüber, wie du
deine Pinselbelastung kontrollieren kannst, da sie eine große Rolle dabei spielt,
wie viel Wasser wir in unser Bild
einbringen. Wir werden uns mit den Techniken „
Nass/Trocken und zeigen, wie harte Kanten funktionieren ,
einschließlich Beispielen,
und natürlich mit
verschiedenen Methoden, weiche Kanten zu
erzeugen, immer noch mit der Nass-in-Trocken-Technik.
Dann kombinieren wir
diese Techniken
miteinander und wenden
sie
auf Dann kombinieren wir
diese Techniken die Schichtbildung an Danach
werden wir zu
einer lockereren Art des Malens übergehen einer lockereren Art des Malens indem wir die Nass-in-Nass-Techniken
verwenden Nässe auf Nässe, diese
einfachen Methoden haben eine Menge Variablen,
je nachdem, wie viel Wasser wir auf die Oberfläche einbringen. Deshalb gebe ich Ihnen Beispiele für diese Variablen,
einschließlich
der Verwendung
verschiedener Papiere, damit Sie den
Unterschied zwischen
heiß gepresstem und
kaltgepresstem Papier kennen . Wir gehen die
technischen Details durch ich werde
Ihnen dann ein Beispiel für
ein einfaches
Landschaftsgemälde zeigen , während ich
die Techniken in die Praxis umsetze die Techniken in die Praxis umsetze und dies auch auf anderem
Papier mache Schließlich werden
wir den Unterschied
im Farbfluss zwischen
den beiden Papiersorten analysieren Farbfluss zwischen
den beiden Papiersorten Als zusätzliche Lektion werde
ich Sie dann durch einen
anderen Malstil führen
, der etwas
kontrollierter ist, und erneut die Reaktion von Farbe
auf diesen beiden verschiedenen Papieren
vergleichen . Und wenn Sie dazu
malen möchten, habe ich die Gliederung
im Bereich Projekte und
Ressourcen
zum Herunterladen bereit, sodass Sie
sie ausdrucken und direkt auf Ihr
Aquarellpapier zeichnen
können direkt auf Ihr
Aquarellpapier Hoffentlich verstehst
du nach diesem Kurs nicht
nur, wie du kontrollieren kannst, sondern auch, wann du loslassen musst, um mit diesem Medium frei zu
malen und auch
die richtige
Papiersorte zu wählen , um deiner
Fantasie Leben einzuhauchen Und wenn das nach etwas
klingt, das dir bei deiner
Aquarellreise helfen
könnte, nimm bitte an diesem Kurs und lass uns mit den Lektionen
weitermachen
2. Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes: In dieser Lektion werde ich
die Materialien durchgehen , die ich
für den ganzen Kurs verwende. Aber es
hängt wirklich davon ab, zu welchem
Teil dieses Kurses Sie mitmalen
möchten. Du kannst dir einfach
die Beispiele
der Techniken ansehen , die
ich
im Unterricht durchgehe , oder du kannst auch
mitmalen. Es liegt ganz bei dir. Für das Papier habe ich
heißgepresstes und kaltgepresstes verwendet, nur damit ich Ihnen
den Unterschied zwischen der
Textur der Oberfläche zeigen kann . Aber was die Größe angeht, können
Sie jede beliebige Größe verwenden,
Sie können dies auch
in Ihren Skizzenbüchern tun Für die technischen Beispiele verwende
ich
Artistico-Heißpresspapier von Fabriano Das sind etwa 300 GSM. Ich finde, dass man die Texturen und
die Reaktionen beim Heißpressen
etwas besser
erkennen kann . Deshalb habe ich beschlossen
, es
damit zu demonstrieren,
auch wenn es vielleicht nicht
ideal ist , dieses Papier für
bestimmte Techniken zu verwenden , die ich
gewohnt bin , mit Kaltpresse herzustellen. Die Größe
spielt eigentlich keine Rolle. Wie ich bereits erwähnt habe, habe
ich bei diesem Bild tatsächlich
die rechte Seite ausgeschnitten, sodass ich das Papier
nach diesen technischen Lektionen für
die Malvorführung verwenden kann . Da möchte ich
euch den Vergleich
zwischen heiß gepresstem und
kalt gepresstem Papier zeigen . Ich werde die gleichen Techniken auch mit
kalt gepresstem
Papier
kurz durchgehen . Und wie ich bereits
erwähnt habe, werde ich das Malen auf beiden
Papieren
demonstrieren , damit wir die beiden vergleichen
können. Für den Pinsel ist dies der Hauptpinsel, den
ich verwenden werde. Das ist von George Jorn. Das ist ein runder
synthetischer Pinsel der Größe 6. Synthetische Pinsel sind für Anfänger sehr
einfach zu bedienen, aber Sie können auch
andere Marken verwenden. Und nur zur Veranschaulichung
und zum Vergleich zeige
ich Ihnen
eine Bürste mit gemischtem Haar. Dies ist von Artemdia
und hat Größe sechs
und ist auch eine Naturhaarbürste Das ist ein Kalligrafie-Pinsel, aber ich habe nicht wirklich
die Marke dafür, da er als Geschenk
gegeben wurde, und er hat nur chinesische
Schrift, die ich Dafür müssen Sie nicht dieselben
Pinsel verwenden. Ich möchte dir nur den
Unterschied bei den Borsten zeigen. Für die Demonstration der
Landschaftsmalerei werde
ich auch
diesen großen Filberpinsel verwenden, damit ich die Oberfläche leicht befeuchten kann Dieser Pinsel ist wieder
von Georgian und
es ist ein Filbertpinsel der Größe 12. Sie müssen nicht genau
dasselbe verwenden , obwohl Sie immer
einen großen Flachpinsel oder
sogar einen großen Rundpinsel verwenden können .
Unabhängig davon, zu welcher Bürste Sie Zugang haben , kann
mehr Wasser aufnehmen, nur
um das Befeuchten
einer großen Oberfläche zu beschleunigen Die Palette, ich werde
meine übliche billige Plastikpalette verwenden meine übliche billige Plastikpalette , die ich von Dio bekommen habe.
Die ist sehr alt. Es war ursprünglich weiß und jetzt ist es gelb getönt, aber ich habe es oft
genug benutzt,
damit es wirklich feine
Mikrokratzer hat, sodass mein Lack nicht mehr aufschlägt Wenn Sie es gewohnt sind,
neue Kunststoffpaletten zu verwenden, wissen
Sie, dass sich die Farbe verfärbt und
es dadurch etwas schwieriger
wird , die Belastung Ihres Pinsels zu
kontrollieren Wenn das passiert, wird es sich
umso mehr drehen,
je länger Sie es verwenden , nachdem Sie
diese
wirklich kleinen Kratzer Es ist zu
aufwändig,
darauf zu warten,
dass Ihre Palette so wird Sie können auch
Porzellanpaletten verwenden In Bezug auf die Farbe
der Palette wäre
Weiß ideal oder
jede helle Palette, damit Sie die Farben sehen können,
die Sie mischen Das sind alle Farben
, die ich verwenden werde, aber ich werde sie
am Ende dieser Lektion noch einmal durchgehen. Ich werde für die Beispiele auch eine
Tubenfarbe verwenden, da ich weiß, dass ich viel von dieser Farbe
verwenden werde. Als nächstes benötigen Sie auch ein sauberes Glas, das Sie mit Wasser
füllen. Sie können auch zwei Gläser verwenden, wenn Sie eines zum
Reinigen Ihres Pinsels und
eines zum Befeuchten der Farbe
, die Sie verwenden möchten , möchten Aber ich wechsle einfach ab und zu
das Wasser
, wenn es zu
dick und matschig ist Habe auch immer Taschentücher
direkt neben mir. Wenn ich male, kannst du auch ein Papiertuch
oder ein echtes Handtuch
verwenden. Das ist genauso wichtig wie
alle anderen Vorräte. Dies dient dazu, die
Belastung Ihres Pinsels zu kontrollieren, damit Sie nicht versehentlich Pfützen
bilden Dies macht
die Steuerung beim Malen im Allgemeinen nur erheblich einfacher
, insbesondere bei feinen Details Für die kleinen
Landschaftsbilder werde
ich auch Washi
Tape verwenden, um die Seiten abzukleben Du kannst auch Masking Tape verwenden, aber Washi Tape funktioniert auch super Meins ist sehr klein, weil es in
verschiedenen Farben erhältlich ist Dieser hat keine Marke, aber Sie können im Allgemeinen
jedes Krepp-
oder Washi-Tape verwenden jedes Krepp-
oder Washi-Tape Ich werde auch einen Fön
benutzen,
speziell für die Übungen, um den Trocknungsprozess
zu Oder wenn Sie Geduld haben, können
Sie einfach warten, bis
die Farbe getrocknet ist. Zum Schluss verwende
ich für die Skizze und
das Schreiben der Übungen einfach
meinen Bleistift und Radiergummi.
Der Bleistift ist Bipentl Sharplet
und Der Bleistift ist Bipentl Sharplet mein
Lieblings-Radiergummi Kommen wir nun zu den Farben. Ich werde das verwenden, um von Schmincke zu
malen. Die Farbe ist
Kobalttürkis, aber Sie können natürlich auch normale
Trockenfarbe verwenden Ich habe beschlossen, etwas
frisch auf meine Palette zu drücken ,
nur weil ich weiß , dass ich viel von
dieser Farbe für die
technische Demonstration verwenden
werde,
und sie lässt dieser Farbe für die
technische Demonstration verwenden
werde, sich auch viel
schneller aktivieren. mache ein paar schnelle Beispiele
mit diesen Techniken,
und das sind die Farben, die
ich für die Bemalung einiger Sträucher verwenden werde Saftgrün von Hobein und Indigo von Schminke Und für die kleine
Lebensmittelillustration verwende
ich Jean
Brilliant Dark von
Sminke und Quinciana von Sminke Für die malerische
Demonstration der Landschaft verwende
ich nun Sepia von Hobein, Windsorrot von Windsor Newton,
Permanent Yellow
Deep von Holbein, Ultramarin Finest von Schminke und Indigo von Sminke. Ich werde auch
eine Rasse malen, um Ihnen ein Beispiel für
einen anderen
Malstil zu zeigen, und hier sind die Farben, die ich verwenden werde. Das ist
Mineralviolett von Holbein, Quinciana von Daniel Smith,
handsy yellow medium von Daniel Smith,
Shen Brilliant dark
von Schminke und Sepia von Und hier ist die schriftliche Liste der Vorräte für den Fall, dass Sie
alles
3. Pinsellast: Bevor wir über Kanten sprechen, werde
ich Ihnen kurz erklären, wie
Sie die Pinsellast
kontrollieren können, damit Sie eine bessere Vorstellung
davon haben, wie ich die Farbe auftrage. Für den ganzen Kurs werde
ich meinen synthetischen Pinsel verwenden. Ich glaube, das ist eine
chinesische Marke von Gorjor, aber es gibt auch andere Marken, die ich schon einmal benutzt habe, wie Sie
verhalten sich im Grunde mehr oder weniger genauso. Es ist also nicht wirklich wichtig.
Es ist ziemlich normal. Synthetische Pinsel haben im Allgemeinen stärkere Borsten und sie können sehr bissig sein und sind leicht zu kontrollieren, da sie zu einer
feinen Spitze kommen Außerdem nimmt sie nicht so
viel Wasser auf wie weichere Borsten, sodass dies für Anfänger sehr einfach zu kontrollieren ist Für diesen ganzen
Kurs werde ich viele Quadrate
als verschiedene Beispiele
malen Ich habe mich für eine Farbe entschieden, nämlich
Copal-Türkis. Natürlich können
Sie auch andere
Farben verwenden Ich habe gerade ein bisschen Farbe auf
meiner Palette
ausgepresst , um den
Zugriff zu erleichtern, da ich weiß, dass ich sowieso
viel von dieser Farbe verwenden werde Dies ist natürlich
optional, obwohl Sie nicht zwei Farben
verwenden müssen Sie können
die auch in einer Pfanne verwenden. Ich fange mit
meinem synthetischen Pinsel an. Ich werde einfach nass und sorge
dafür, dass alle
Borsten etwas Wasser aufsaugen Jetzt
aktiviere ich einfach die Farbe und nehme ein wenig auf, bis meine Borsten gleichmäßig bedeckt Sie können sehen, dass ich hier nicht
zu viel Wasser verwende da es sich um frisch
gepresste Farbe handelt Aber wenn Sie einen Kuchen verwenden oder getrocknete
Farbe aus einer Pfanne verwenden, erfordert die Aktivierung etwas mehr Aufwand und etwas mehr Zeit Ich habe
hier eine mittlere bis schwere Ladung und werde
gerade ein Quadrat malen. Da es sich um einen synthetischen Pinsel handelt
und er nicht
zu viel Wasser fasst, kann
ich trotzdem
bequem malen, ohne dass die Pfützen für
die Größe eines Quadrats zu stark Ich kann sehen, dass die Farbe hier ziemlich gleichmäßig
ist. Als Nächstes werde ich Ihnen
zeigen, meinen Pinsel stärker
belastet. Sie können
an der Spitze meines Pinsels viel
Pigment und Wasser sehen , sodass
es nicht mehr
zu einer feinen Spitze kommt, und ich werde einfach ein weiteres Quadrat
malen. Dieses Mal ist es nur ein
kleines bisschen kleiner, und man kann auch ein bisschen Pfütze in
der Mitte
sehen Pfütze in
der Mitte Das sieht aber nicht
schlecht aus. Wenn die Oberfläche
immer noch gleichmäßig feucht ist, kann sich
die Pfütze einfach
ausbreiten und dabei flacher werden Wenn du versehentlich
zu viel Farbe auf deinen Pinsel aufgetragen
hast, kannst du den Überschuss jederzeit mit einem Papiertuch
abtupfen Ich nehme gerne ein bisschen
Farbe von der Rückseite
der Borsten ab,
und wie du siehst, habe ich jetzt die perfekte
Menge für das Quadrat Für das nächste Mal werde
ich ein bisschen mehr
abtragen, als ich beabsichtigt habe,
und wie Sie sehen können, reicht
es nicht einmal aus, ein Quadrat fertig
zu stellen, also habe ich beschlossen,
etwas mehr Farbe zu nehmen Aber du kannst sehen, weil ich
nicht genug Farbe habe, kann die Farbe
manchmal auch
ein bisschen streifig aussehen ,
je nach Papier Aber lass uns das reparieren. Ich nehme das kleinste bisschen Wasser,
damit ich ein bisschen mehr Feuchtigkeit habe, und ich nehme
das kleinste bisschen Farbe
und überarbeite es einfach
noch einmal, um es auszugleichen Bisher war alles
in Ordnung, weil wir ein mittelgroßes Quadrat gemalt haben Aber jetzt versuchen wir, mit
der gleichen Pinselmenge zu malen , aber in kleinerem
Maßstab. sich
die Farbe mit
derselben Pinselstärke Da wir
auf einer kleineren Fläche malen, können Sie sehen, dass ansammelt,
sodass es ziemlich
lange dauert, bis sie getrocknet Stattdessen sollten Sie den Überschuss mit einem
Papiertuch entfernen,
sodass Sie eine leichtere Masse haben, um auf einer kleineren Fläche zu malen In diesem Fall können Sie Ihren
Pinsel auch vollständig
reinigen und trocknen. Wie Sie sehen können, befinden sich
kaum Farbreste auf meinen Borsten und Sie können
diesen trockenen Pinsel verwenden , um die
überschüssige Pfütze zu Als Nächstes werde ich mit
etwas weicheren Pinseln malen. Nur als Beispiel: Dies
ist eine Bürste mit gemischtem Haar. Es ist immer noch ziemlich bissig,
aber etwas weicher. Man kann sehen, dass dieser
Pinsel nicht überladen ist, da er immer noch
eine Spitze an der Spitze hatte, aber er hat auch eine gute Menge Wasser, da er das
ganze Quadrat leicht abdeckt Im Allgemeinen neigen weichere Borsten
dazu, etwas mehr Wasser
aufzusaugen und es an der Spitze
der Borsten zu
speichern Früher habe ich eine schwerere Ladung verwendet, wie Sie an der
Farbmenge an der Oberseite der Borsten sehen können Farbmenge an der Oberseite der Borsten Das ist mehr oder weniger
eine ähnliche Menge
wie was ich mit
dem synthetischen Pinsel verwende, aber man kann sehen, dass sich in
der Mitte des Quadrats
etwas mehr Pfützen bilden als bei der Mitte des Quadrats denen
, die
wir oben gemalt haben Für den nächsten habe ich einen
chinesischen Kalligrafiepinsel. Das ist wahrscheinlich der
weichste Pinsel, den ich habe. Und man kann sehen, dass sich an der Oberseite der Borsten
viel Wasser angesammelt hat,
obwohl es an der Spitze immer noch
eine sehr feine Obwohl ich
nicht viel
Druck ausübe und ein etwas größeres Quadrat male, kann
man
eine Menge Farbe und
Pfützen innerhalb des Quadrats sehen Das heißt nicht, dass es nicht
möglich ist , auf kleinen Flächen zu malen, also werde ich immer noch die gleiche Menge
verwenden, aber ich male hier mit der Spitze auf ein sehr kleines
Quadrat Da dieser
Pinsel jedoch sehr floppig ist, erfordert
er viel Kontrolle Wir haben bereits ein
großes Quadrat gemalt, ein kleines. Jetzt werde ich alles,
was
noch übrig ist , entfernen, indem ich
ein weiteres großes Quadrat male. Beachten Sie, dass ich das gemacht habe, ohne meinen Pinsel
nachzuladen,
da er viel Wasser enthält Und
wenn ich etwas
Druck auf die Borsten ausübe, rutscht
sie zu der Seite, auf die ich den Druck ausgeübt habe, sodass sie nicht mehr
wie eine feine Stiftspitze aussieht Eigentlich so weich, dass man beim
Versuch, etwas Wasser zu nehmen,
sehen kann, wie sich die
Borsten
ausbreiten, während die ganze Flüssigkeit aufgesaugt wird Wenn ich es herausnehme, wird
es bis zu einem gewissen Punkt kommen, aber wenn ich es wieder eintauche, die Borsten aufflammen Deshalb sage ich, dass dieser
Pinsel im Vergleich zu meinen synthetischen Pinseln sehr weich und
schlaff ist im Vergleich zu meinen synthetischen Pinseln sehr weich und
schlaff Ich sagte, wenn Sie
weichere Pinsel haben, die etwas mehr Wasser aufnehmen, können
Sie die
Belastung kontrollieren, indem Sie
den Überschuss mit einem Papiertuch abtupfen , damit Sie nicht versehentlich unerwünschte Pfützen
bilden Natürlich gibt es
Zeiten, in denen Sie diese Pfützen
auch verwenden können , um Effekte
zu erzielen, auf
die ich später in den Lektionen eingehen werde Aber im Allgemeinen verwende
ich für diesen Kurs nur eine
mittlere Belastung
4. Nass auf trocken: Harte Kanten: Fangen wir an,
über die Kanten zu sprechen. In dieser Lektion werde ich das
Nass-in-Trocken-Verfahren behandeln, was im Grunde das Malen auf
einer trockenen Oberfläche mit nasser Farbe ist , und ich werde
harte und saubere Kanten abdecken. Was wir
hier im Wesentlichen tun, wenn wir auf
einer trockenen Oberfläche malen , ist im Grunde eine Barriere für
den Transport der Farbe zu
schaffen. Während ich male, kann sich
diese Mischung aus
Wasser und Farbe nur in den
feuchten oder nassen Bereichen bewegen, und die Kanten neben dem trockenen Papier haben
saubere, scharfe Kanten. Denken Sie also daran, dass Sie scharfe Kanten nur
neben einer trockenen Oberfläche erzeugen
können . Dies gilt auch, wenn
Sie
zwei separate, saubere Kanten mit
unterschiedlichen Konsistenzen
derselben Farbe erzeugen möchten zwei separate, saubere Kanten mit , d. h. einen
helleren oder dunkleren Ton nebeneinander oder zwei verschiedene Farben
nebeneinander Wenn Sie möchten, dass sie vollständig
voneinander getrennt sind, müssen
Sie sicherstellen, dass
die erste Farbe, die Sie platzieren,
vollständig trocken ist , bevor Sie
den anderen Ton oder die
andere Farbe daneben auftragen den anderen Ton oder die
andere Farbe daneben Ich werde das nur schnell
machen. Ich benutze einen Fön, um
den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Sie können dies auch tun, damit wir direkt zu den Ergebnissen kommen
können. Muss komplett knochentrocken sein. Wie Sie sehen können,
gibt es hier also keine Verschmutzungen. Tun Sie dies nicht, wenn die Farbe noch nass
ist, da
Sie die Farbe
auf dem sauberen Papier verschmieren Aber da es trocken ist, nehme
ich zuerst dieselbe Farbe
mit einer helleren Konsistenz Das heißt, es hat einfach mehr
Wasser für einen helleren Farbton. Ich
male einfach direkt neben dem vorherigen Ton, ohne
die Mitte zu reiben oder zu verwischen. Verwenden wir jetzt eine andere Farbe. Hier habe ich Sabrene. Du kannst jede Farbe verwenden, die
du willst und ich habe sie mit einem
Stift
aktiviert. Aquarellfarbe Ich werde
dasselbe tun, indem es direkt neben
dem vorherigen Blau An der Ecke ist eine kleine Pfütze, also werde
ich sie einfach mit
einem trockenen Pinsel entfernen, wie ich es in der vorherigen Lektion getan habe Wenden wir nun diese Technik an. Ich werde meinen
Pinsel mit
einer mittleren Belastung belasten, um einen Busch zu erzeugen. Es sind einfach
zufällige Pinselstriche, fast bis zur Mitte, um diesen aufdringlichen
Effekt oder diese Textur
zu erzeugen Wie Sie sehen, verteilt sich die Farbe ziemlich gleichmäßig,
da ich meinen Pinsel mit einer mittleren Belastung beauftrage Wie Sie sehen, werde ich eine größere
Pinsellast verwenden, das
ist etwas
schwieriger zu kontrollieren, weil die Farbe nur
ein bisschen stärker
ineinander fließt und diese Pfütze
entsteht Es ist auch etwas ungleichmäßiger. Ein Teil der Kante ist
hell, wohingegen sich hier in der unteren Ecke
eine Pfütze
angesammelt hat In diesem Fall können
Sie den Überschuss mit einem trockenen Pinsel entfernen oder Sie können
einen größeren Druck ausführen Sie verteilen im Grunde
nur mehr Farbe
auf eine größere Fläche Ich werde
diese Büsche bemalen, um sie auf
die verschiedenen
Techniken oder Kanten anzuwenden , die ich
in diesem ganzen Kurs durchgehen werde. Ich möchte nur sichergehen, dass du die Belastung
verstehst, wenn auch die Belastung
verstehst, wenn
du
diesen Push malst. will es nicht schnell abtrocknen, ich werde nur einen Fön
benutzen. Mein Fön ist heruntergefallen, bevor
ich ihn hier benutzt habe, und ich wusste nicht, dass er an der Ecke meines Tisches viel
Staub
aufgenommen hat, weshalb er den
Staub in den Busch geblasen Ich werde es einfach mit einem
Papiertuch reinigen und
es neu streichen werde einen anderen
Busch mit einer schweren Ladung neu streichen weil ich
Ihnen zeigen möchte, wie die schwere Ladung abtrocknen kann oder kann da es Bereiche
gibt, die schneller trocknen als Wo die Farbe
gleichmäßig an den Rändern verteilt ist, trocknen
diese Bereiche schneller als die Pfütze Und ich werde
hier einfach einen Fön benutzen,
um es viel schneller zu machen,
und Sie können anfangen, einige Konturen
um die Pfütze herum zu sehen einige Konturen
um die Pfütze herum Im Grunde genommen
sammelt
sich die Farbe an den Ecken oder Kanten
der Pfütze,
wodurch die Mitte
der Pfütze heller wird
und dieser
Blüheffekt entsteht Das kann eine
Technik für sich sein, aber manchmal
möchte man sie in solchen
Situationen nicht verwenden, wenn man etwas
malen möchte , das ein bisschen
ordentlicher aussieht Dies ist jedoch etwas,
das Sie
je nach
Malstil, den Sie anstreben, auch anwenden können. Jetzt, wo es vollständig trocken ist, können
Sie deutlich den
Umriss erkennen, den es gebildet hat. Aber wie dem auch sei, ich
werde hier einfach zwei Büsche anbringen und versuchen, die Farbe so gleichmäßig
wie möglich zu verteilen , damit sie nicht
zu Blüten kommt. Sobald ich fertig bin, werde ich es einfach schnell
mit einem Fön trocknen. Zuerst werde ich
eine helle Version
derselben Farbe verwenden . Das ist nur untergrün
mit viel mehr Wasser. Und Sie können sehen, dass dies
zwei separate Büsche sind , die
sich überlappen Manchmal kann
ich beim Malen ein bisschen zu
ungeduldig werden und ich möchte nicht warten,
bis es getrocknet ist, oder
sogar einen Fön benutzen, um bestimmte Bereiche
zu trocknen Wenn das passiert und du ein separates Objekt
direkt daneben
malen möchtest , kannst
du auch ein bisschen weißen Negativraum
weglassen, das ist das Weiß des Papiers Denken Sie daran, Sie
schaffen die Trennung dieser Barriere, damit
das Wasser fließen kann. Aber wie dem auch sei, du
kehrst zum Gemälde zurück. Ich verwende dieselbe Methode. Ich habe gewartet, bis der
vorherige Busch getrocknet ist, und diesmal
verwende ich eine andere Farbe. Dies ist eine Mischung
aus Saftgrün und Kobalttürkis. Sie können sehen, dass ich zwei separate Büsche
erstellt habe. Nun, was passiert ist, wenn du willst, dass der hellere
Strauch vorne ist, dann müsstest du
ihn vorher malen, weil du ihn nicht übermalen kannst, da
Aquarell durchsichtig ist Hier verwende ich also eine
leichte Konsistenz um den
Lichtbusch vorne zu malen, aber ich werde mehr oder weniger dieselbe
Technik wie zuvor verwenden Sobald es vollständig getrocknet ist, verwende
ich einen dunkleren Grünton und male
hinter diesem Busch. Der Unterschied besteht darin, dass der Busch vorne heller ist Ich kann
ihn sogar mit diesem dunkleren Ton übermalen. Also hier erstelle ich einfach eine
andere Textur vorne. Das ist nicht etwas
, was man mit einer leichteren Konsistenz
machen kann , weshalb man ziemlich genau
auf die Schichten achten
muss , die man mit
Wasserfarben erzeugt Abschließend werde
ich dies auf
eine Lebensmittelillustration anwenden , da dies eines meiner
Lieblingsmotive beim Malen
ist, und ich werde
eine sehr vereinfachte Version
eines Pfundkuchens mit
nur zwei Farben malen eine sehr vereinfachte Version
eines Pfundkuchens mit
nur zwei Das ist Jean Brilliant Dark und ich werde
die Grundform erstellen, die aus
diesem abgerundeten Quadrat
und zwei Kreisen oben besteht . Ich warte,
bis die Krümel vollständig getrocknet und auf der Kruste
außen rosa Ich werde hier nur
Quinciena verwenden. Es wird
eine sehr harte Kante an der Seite
der Kontur Dadurch entsteht aufgrund
dieser sauberen Kanten eine
Illustration im
Cartoon-Stil aufgrund
dieser sauberen Kanten eine
Illustration
5. Nass auf trocken: weiche Kanten: Im weiteren Verlauf dieser Lektion werde
ich immer noch
darüber sprechen, was trocken ist. Aber dieses Mal werde ich
Ihnen zeigen, wie man weiche Kanten erzeugt. Ich werde immer noch dieselbe Farbe
verwenden und wieder werde ich eine Schachtel auf meinem trockenen Papier
erstellen. Dieses Mal
male ich nur auf der ersten Hälfte und auf der zweiten
Hälfte der Schachtel werde
ich einen weicheren
Übergang dazwischen schaffen Sobald ich fertig bin, tauche ich
meinen Pinsel schnell in Wasser ein
oder reinige
ihn leicht . Dann nehme ich
dieselbe Farbe mit
einer dünnen Konsistenz auf dieselbe Farbe mit
einer dünnen Konsistenz Es enthält nur mehr Wasser
als das Pigment. Und ich
malte weiter, ohne
darauf zu warten, dass die erste
Hälfte des
Quadrats vollständig getrocknet war. Sie können also sehen, dass es keine harten Kanten
gibt. Und obwohl diese beiden
Bereiche noch feucht sind, können
Sie der Farbe tatsächlich
helfen, sich zu
bewegen , um einen weicheren
Übergang dazwischen zu erzielen In bestimmten Fällen sind wir vielleicht
nicht schnell genug, um
neben einer nassen Oberfläche zu malen , wie
wir es im ersten Quadrat getan haben, und das passiert häufig, besonders wenn ich versuche, etwas saubereres zu malen Für das zweite Quadrat warte
ich, bis die Farbe ein
wenig abgesetzt hat, sodass wir
tatsächlich eine etwas
härtere Kante sehen können tatsächlich eine etwas
härtere Kante sehen ich direkt daneben
mit einer helleren Konsistenz male Sie können sehen, dass der
Rand viel rauer ist. Das ist passiert. Sie können
die Farbe
tatsächlich wieder reaktivieren, indem Sie einen feuchten Pinsel
verwenden und den Bereich
, der bereits
abgetrocknet ist, leicht abreiben , bis er wieder leicht nass
wird. Sie können das Pigment
also bewegen und zur Seite
ziehen, um einen
weicheren Übergang zu erzielen Es liegt ganz bei Ihnen, wie viel Pigment Sie ziehen und
bewegen möchten Und da ich die linke Seite nicht
reaktiviert habe, kann
man tatsächlich
sehen, wo
die Farbe schneller trocknet als auf
der rechten Seite Ich werde einfach
noch eine an der Seite machen,
nur damit du die verschiedenen
Texturen sehen kannst , die damit erzeugt werden können Für diese Demonstration verwende
ich auch heißgepresstes Papier, das meiner Meinung nach aufgrund
der glatten Oberfläche des Papiers
empfindlicher auf Farbauftrag und Nässe meiner Meinung nach aufgrund glatten Oberfläche des Papiers So können Sie
klarere Reaktionen sehen. Wenn Sie dagegen Kaltpressung verwenden, ist
es aufgrund
des körnigen Papiers viel
einfacher,
einen weichen Übergang zu erzielen aufgrund
des körnigen Papiers viel
einfacher,
einen weichen Übergang Es hilft sehr dabei
, diesen weicheren Übergang zu erzeugen, aber ich werde Ihnen den
Vergleich später in diesem Kurs zeigen Lassen Sie uns dieselbe
Art von Übergang machen, aber dieses Mal werde ich zwei verschiedene Farben
verwenden Übrigens, wenn Sie nach diesen Beispielen
malen, können
Sie
so viel spielen und experimentieren, wie Sie möchten, aber ich gehe einfach direkt zum nächsten Beispiel über, um den Unterricht in Schwung zu
bringen. Du kannst aber auch immer
zwischendurch eine Pause machen , wenn du malen
und verschiedene Dinge ausprobieren möchtest. Bei diesem zweifarbigen
Bild habe ich nicht gemischt. Ich habe die Farbe einfach
direkt nebeneinander gemalt,
ohne darauf zu warten, dass die
erste Farbe getrocknet ist. Aber weil es immer noch feucht war, kann
man immer noch sehen, dass sich im Vergleich zur
vorherigen Farbe, bei der wir
gewartet haben , bis das Blau getrocknet ist, und hier haben wir auf beiden Seiten nass
gemalt. Abschließend zeige ich Ihnen noch meine Lieblingsmethode zum Mischen von Farben Meiner Meinung nach ist dies auch die kontrollierteste
Methode zum Mischen, indem Sie mit einem sauberen, feuchten Pinsel
entweder feuchte Farbe oder
vollständig getrocknete Farbe entfernen. Mein Pinsel ist völlig sauber. Ich habe ihn gerade mit sauberem Wasser gefüllt und
mache gerne zufällige Bewegungen,
manchmal abgerundet, um
eine wirklich unebene Kante zu erzeugen , und ich verwende das übrig gebliebene Pigment,
um es zur Seite hin zu mischen Ich habe zu viel
Pigment auf meinen Borsten gesammelt Ich würde dann meinen Pinsel
wieder reinigen und ihn wieder zur Seite
ziehen bis er im Grunde
das Weiß des Papiers Das Blau war noch
ein bisschen feucht, aber machen wir dasselbe mit dem Grün
auf der linken Seite Wie Sie sehen können, ist das Grün
völlig trocken, auch nachdem ich es
mit einem sauberen, feuchten Pinsel reaktiviert habe.
Sie konnten immer noch eine schwache Linie erkennen, Sie konnten immer noch eine schwache Linie erkennen an der die Farbe abgetrocknet Aber während ich
diese kreisförmigen Bewegungen mache, kannst
du die Farbe langsam Stück für Stück
reaktivieren, bis ich den Übergang kontrollieren kann Da ich
viel Pigment gezogen habe, kann
man immer noch das
Hellgrün neben dem
Weiß des Papiers sehen Hellgrün neben dem
Weiß des Papiers Ich werde es
komplett mit dem Papier verschmelzen lassen. Also nochmal, ich
werde einfach
meinen Pinsel reinigen , weil nur noch
eine leichte Konsistenz übrig ist. Jetzt gibt es nicht mehr zu viel Pigment
, das mit dem Papier vermischt werden könnte. Lassen Sie uns nun diese Techniken anwenden
und sie auf einen Strauch anwenden, damit es etwas
besser anwendbar ist. Nachdem ich den Busch gestrichen
habe, verwende ich einen
sauberen, feuchten Pinsel ,
um einen Teil der Farbe zu reaktivieren Jetzt habe ich
einen Pinsel mit
hellerer Konsistenz
und einen Pinsel mit derselben Farbe Ich werde die
buschige Textur nach außen hin erzeugen. Dadurch entsteht ein etwas
verschwommener Effekt, oder es könnte
so etwas wie eine aufgehende Hintergrundbeleuchtung sein Sie können oben einen Heiligenschein
der beleuchteten Blätter
und vorne ein dunkleres Grün Jetzt machen wir noch einen Busch. Für diesen werde ich verschiedene Grüntöne
verwenden. Ich verwende Saftgrün und dann verwende ich einfach eine dünnere
Konsistenz daneben ich die Form baue, werde
ich auch ein
dunkleres Grün hinzufügen. Das ist eine Mischung aus
Indigo und Saftgrün. Sie können sehen, da ich die Farben direkt nebeneinander
lege ohne
darauf
zu warten, dass die Bereiche trocknen, vermischen sich
die Farben einfach etwas miteinander und es entsteht dieser
wirklich schöne, lockere Effekt Das ist persönlich meine
Lieblingstechnik,
wenn ich Büsche,
Bäume oder andere Pflanzen male, da sie wirklich dazu beiträgt, dass das Bild
lockerer und organischer aussieht Auch hier kannst du immer noch ein bisschen mehr
damit spielen. Ich werde einen
sauberen, feuchten Pinsel verwenden , um einige der Kanten zu verlängern, sodass dieser wirklich
weiche, dunstige Effekt
entsteht Ich werde Ihnen auch
zeigen, wie ich diese Technik für
Lebensmittelillustrationen oder vielleicht sogar für Stillleben oder
etwas anderes anwende, das
je nach Stil, in dem Sie malen
, etwas mehr Kontrolle erfordert mehr Kontrolle je nach Stil, in dem Sie malen
, Ich werde
ein weiteres Stück
Pfundkuchen kreieren , beginnend mit
Jean Brilliant Dark. Ich hatte das Gefühl, dass die Oberfläche
langsam austrocknet, also fügte ich mehr Wasser hinzu. Dann werde ich die Kruste,
die im Grunde
ein Umriss
der Form ist, mit Quinciena
auf die feuchte Oberfläche
malen die im Grunde
ein Umriss
der Form ist , mit Quinciena
auf die feuchte Ich kann sehen, wie sich die weichen
Kanten auf der Innenseite bilden, wenn die Farbe dem
Wasser folgt Immer wenn Sie den Pinsel abnehmen, bildet
die
Farbe diese Blüten ,
da sich die Farbe
in diesen Bereichen sammelt Sie können dies
kontrollieren oder entfernen, indem Sie einen
sauberen, trockenen Pinsel verwenden. Der trockene Pinsel nimmt
die überschüssige Farbe auf und wenn sie auf Ihren Borsten
lastet, können
Sie das Pigment entfernen, indem Sie es auf das Papiertuch tupfen und dann
erneut mit dem
sauberen, trockenen Pinsel diese Bereiche fixieren Zum Schluss, für das letzte Beispiel, werde
ich die
Krume des Kuchens trocknen Dann verwende ich Quinciana, um eine Kontur
zu erstellen,
wodurch eine harte Kante entsteht, und dann werde ich
sie mit einem sauberen, feuchten Pinsel weicher machen. Das ist meine bevorzugte
Methode zum ist meine bevorzugte
Methode Ich sehe, dass der obere Teil
nicht vollständig trocken ist. Es ist wahrscheinlich immer noch
ein bisschen feucht, Sie können sehen, dass sich die Farbe leicht nach innen
bewegt,
aber das ist okay Da wir das beheben werden, habe
ich nur meinen Pinsel angefeuchtet, das überschüssige
Wasser mit einem Papiertuch und dann mache ich einfach kreisförmige Bewegungen
und reibe die Kanten, bis es
sich sanft in die Krone einfügt Hier habe ich
zu viel Pigment gesammelt, also
reinige ich meinen Pinsel erneut, das
überschüssige Pigment und beende dann den
Rest der Mischung Wenn ich immer noch
einen leichten Rand sehe, reinige
ich meinen
Pinsel erneut und stelle
sicher , dass die Mischung fast makellos
ist Sie sehen, wie viel Kontrolle Sie mit
dieser Technik haben können
6. Nass-auf-trocken: Schichten: Wir können auch all
diese Techniken
miteinander kombinieren und
sie in Schichten umwandeln, was wir in dieser Lektion
tun werden Fangen wir mit den flachen
Farben und den harten Kanten an. Ich werde einfach
ein Quadrat erstellen und ein paar davon
machen. Okay, wenn ich fertig bin, werde
ich sie einfach sehr schnell
abtrocknen damit ich direkt
darauf malen kann , ohne dass die
Farben ausbluten. Zuerst werde ich genau
dieselbe Farbe
und Konsistenz verwenden . Sie können also sehen, dass das
Aquarell transparent ist, und wenn Sie darüber malen, nur der Bereich, auf den Sie
direkt darüber malen ,
einen dunkleren Ton, während der Rest
heller ist Wenn dieses Konzept
etwas verwirrend ist, können
Sie sich
zwei kleine quadratische farbige Gläser vorstellen zwei kleine quadratische farbige Gläser übereinander
liegen, und
der Bereich, in dem sie
sich überlappen, wird
im Vergleich zu einem einzelnen
transparenten Glas automatisch etwas dunkler im Vergleich zu einem einzelnen
transparenten Wie wir bereits
in den vorherigen Lektionen erwähnt haben, kann
ich die Kanten sogar weicher machen
, wenn ich
möchte, indem ich die
Farbe reaktiviere und sie verschiebe Dabei versuche ich, die
erste Schicht
nicht zu sehr abzulenken Für die zweite
werde ich das Saftgrün verwenden, und bei dieser anderen Farbe kann man die Trennung
zwischen diesen Schichten meiner Meinung nach
etwas besser
erkennen zwischen diesen Schichten meiner Meinung nach
etwas besser Lassen Sie uns diese Technik nun
auf ein echtes Gemälde anwenden. Eine einfache Methode, die ich gerne mache,
ist das Malen von Luftballons. Und da einige Luftballons durchsichtig
sind, werde
ich sie übereinander legen. Hier fange ich einfach mit einer umgedrehten Tropfenform an lasse einen weißen negativen
Bereich für das Highlight weg Dann trockne ich das Ganze mit einem Fön
vollständig ab und trage
dann einen überlappenden
Ballon mit saftgrünem lasse ich allerdings
ein negatives Leerzeichen diese Diesmal lasse ich allerdings
ein negatives Leerzeichen
für das Highlight
auf der linken Seite, weil
die rechte Seite blaue
Untermalung hat Ich werde zwei Fäden hinzufügen und sie
mit einem Bleistift zusammenbinden, aber Sie können natürlich einen Stift verwenden, aber da dies nur
eine kleine Demonstration ist, ist das nicht wirklich wichtig Das nächste, was Sie
mit dieser Technik malen können, sind geschichtete Blüten, bei denen die Blütenblätter
überlappen. Ich werde hier einfach
dasselbe Blau verwenden, aber Sie können
auch andere Farben verwenden, wenn Sie möchten Ich möchte
einige Blütenblätter mit
einer Lücke dazwischen malen . Diese Räume werden für mehr Blütenblätter
reserviert sein ,
sodass sie so aussehen, als würden sie
sich überlappen Ich werde hier einfach
drei malen und ich lasse die Mitte der
Blütenblätter ziemlich pfützen Wenn es ein bisschen zu trocken ist, würde
ich einfach ein
bisschen mehr Farbe oder
ein bisschen mehr
Wasser hinzufügen , je nachdem, wie pigmentiert
die Blütenblätter sein sollen Und nachdem ich drei gemalt habe, ich sicher, dass sie
alle noch nass sind, dann reinige und trockne ich meinen Pinsel nehme dann etwas überschüssiges Pigment in der Mitte der Blütenblätter auf Die Mitte ist also flacher und die Außenkanten sind
etwas definierter Der Grund dafür ist, dass , wenn ich die
Blütenblätter dazwischen auftrage, die Kanten
etwas sauberer
und sichtbarer aussehen etwas sauberer
und sichtbarer Immer wenn ich das zusätzliche Pigment
aufnehme mein Pinsel zu viel
aufgenommen hat, und mein Pinsel zu viel
aufgenommen hat, entferne
ich das überschüssige Pigment immer
mit einem Papiertuch und wiederhole den Vorgang dann noch einmal bis ich mit dem Farbton zufrieden bin. Sobald ich fertig bin,
trockne ich es komplett ab, weil wir nicht wollen, dass
etwas zu verschmiert bevor ich die
zusätzlichen Blütenblätter hinzufüge Als Nächstes male ich mit
derselben Technik noch ein paar weitere,
und ich möchte sicherstellen, dass sich diese mit
den vorherigen Blütenblättern überlappen,
sodass Sie
diese zarten, überlappenden
Blütenblätter zusammen sehen können zarten, überlappenden
Blütenblätter Ich werde nur fünf Blütenblätter
malen, dann werde ich weiter
nach unten fahren, um auf den Stiel zu zeichnen Auch hier können Sie
Farbe verwenden, Sie können Stift verwenden, aber für diese
kleine Demonstration verwende
ich nur meinen Bleistift Für dieses nächste Beispiel können
wir auch Schichten mit
den beiden Techniken erstellen. Also werde ich hier eine weiche
Kante mit einem Quadrat erstellen, und dann werde ich die flache Farbe
mit einer harten Kante schichten . Ich werde das einfach
abtrocknen und eine weitere Kiste bemalen. Dieses Mal verwende ich Saftgrün. Wie Sie sehen können,
hat es mehr oder weniger den gleichen Effekt,
aber dieses Mal geht
die Transparenz auch über die helle Konsistenz
Blau hinaus. Lassen Sie uns nun die
Techniken, die ich übernommen
habe, auf ein Gemälde anwenden . es auf den Quadraten ausprobiert haben,
ist es etwas
anwendbarer Jetzt, wo wir es auf den Quadraten ausprobiert haben,
ist es etwas
anwendbarer. Ich werde eine Blume malen. Ich habe fünf Blütenblätter gemalt und die Mitte leer
gelassen. Ich werde ein dunkleres Blau verwenden. Das ist dieselbe Mischung aus Kobalttürkis
und Indigo, aber die Mitte hat nur ein bisschen mehr Indigo, also ist es dunkler Wie Sie sehen können, sind die
Blütenblätter ziemlich trocken, aber ich möchte die Mischung weicher machen, also ziehe ich mit einem sauberen, feuchten Pinsel einen Teil der
Farbe
nach Lass uns
schnell noch eine Blume malen. Ich werde weitere
fünf Blütenblätter machen, aber dieses Mal sollen die
Blütenblätter sehr feucht sein Ich hätte
das etwas
kleiner streichen sollen, damit die Blütenblätter
nicht so schnell trocknen machen für dieses Beispiel habe ich versucht, die
Blütenblätter so pfützig wie
möglich
zu Aber als ich mit dem
Bemalen der fünf Blütenblätter fertig war, habe ich
wieder
die Mitte leer gelassen Dann
male ich die Mitte mit
dem dunkleren Blau mit
mehr Indigo in der Mischung Die Blütenblätter sind immer noch
leicht feucht, da ich das dunklere Blau
direkt mit der Mitte
verbinde Ich habe damit begonnen, einige Leitungen miteinander zu
verbinden. Sie können sehen, wie ein Teil der Farbe nach außen
zum Blütenblatt hin blüht Das ist ein bisschen chaotisch, aber es ist nur eine Du kannst es auch
ein bisschen sauberer malen und hier möchte ich die Farbe lenken und helfen, dass sich die Farbe
ein bisschen mehr bewegt Ich verwende einfach einen sauberen, feuchten
Pinsel, damit ich
einen etwas weicheren Übergang zwischen dem Dunkelblau
und dem Hellblau Lassen Sie uns nun eine
ähnliche Blume umgekehrt malen. Ich werde zuerst die
Mitte mit
einer sehr dicken
Indigofarbe bemalen einer sehr dicken
Indigofarbe Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel auch sehr leicht
auftrage, sodass er zu einer sehr feinen Spitze
kommt , an der ich
diese empfindlichen Linien malen kann Dann nehme
ich mit einem sauberen, feuchten Pinsel ein
wenig Pigment aus
dem Indigoblau und verteile es nach außen, um
einige der Blütenblätter zu malen Auch hier lasse ich etwas
Platz zwischen den
Blütenblättern
weg , weil ich das mit
der Schichttechnik kombinieren
werde ,
sobald die erste Schicht
Blütenblätter vollständig Ich liebe es einfach zu beobachten, wie die Farbe dem
Fluss des Wassers folgt Es lässt Aquarell einfach so magisch
aussehen, und hier kann man einfach etwas loslassen und
die Farbe ihr Ding machen Sobald ich fertig bin,
werde ich das abtrocknen bis es komplett trocken ist Es gibt keine Pfützen,
keine feuchten Oberflächen, und diese hellen
Blütenblätter werden sehr
schön sein , wenn sie geschichtet sind
und sich überlappen Ich habe das Gefühl, dass es genug
Dunkelblau für die Mitte gibt, also werde ich
die Blütenblätter einfach separat malen verwende ich eine sehr helle
Konsistenz von Indigo Diesmal verwende ich eine sehr helle
Konsistenz von Indigo, um der
Farbe der ersten Schicht zu entsprechen Ich male
zwischen den Blütenblättern. Und wie Sie sehen können, sind die überlappenden Blütenblätter
immer noch gut sichtbar, selbst
wenn ich eine
sehr,
sehr leichte
Konsistenz von Indigo verwende leichte
Konsistenz von Indigo sind die überlappenden Blütenblätter
immer noch gut sichtbar, selbst
wenn ich eine
sehr,
sehr Es macht so viel Spaß, das zu malen. Und wenn du möchtest, kannst
du üben,
mehr Blumen auf ein
separates Blatt Papier zu malen . Aber in der nächsten Lektion werde
ich mich mit der
Nass-in-Nass-Technik befassen, bevor alle Techniken
miteinander
kombiniere , um eine Landschaft sowie eine illustrative
Lebensmittelmalerei zu malen
7. Nass-in-Nass: In dieser Lektion werde ich mich mit
der Nass-in-Nass-Technik befassen, was im Grunde bedeutet, dass
wir auf
einer feuchten Oberfläche malen. Beginnen wir damit, ein Quadrat mit sauberem
Wasser zu bemalen. Hoffentlich kannst du die feuchte Oberfläche
von der Kamera aus
sehen und ich werde eine dicke Konsistenz aus
Kobalttürkis verwenden , um die Mitte zu
malen. Wie ich bereits
in diesem Kurs erwähnt habe, kann
Wasserfarbe immer dort fließen,
wo es eine feuchte Oberfläche gibt. Das ist eine
Umgebung, die wir schaffen, bevor wir
die Farbe auftragen. In diesem Fall
ist das Wasser die Barriere, ist das Wasser die Barriere die die Farbe auch nicht mehr
fließen würde, wenn sie den Rand erreicht Nur die Farbe blüht und blutet nach außen, wodurch
diese Texturen entstehen.
Sie können eine klare Trennung erkennen, Sie können eine klare Trennung erkennen die wir mit unserem Pinsel
glätten können, aber ich lasse diese
Farbe einfach aushärten und auf natürliche Weise reisen. Beim nächsten habe ich die Oberfläche
etwas stärker
angefeuchtet, sodass sich das Wasser
etwas ansammelt,
und ich werde ein bisschen Indigoblau
nehmen, um die Mitte zu
streichen Ich werde einfach noch einen
machen. Dieses Mal werde ich
das Wasser einfach wieder gleichmäßig verteilen und diesmal
Saftgrün verwenden. Sie können sehen, dass die Verteilung
hier etwas gleichmäßiger ist da das Papier gleichmäßig ohne Pfützen
angefeuchtet wurde Schauen wir uns jetzt dieses Indigoblau
an, weil die Basis zu viel Wasser hat
und es Es wird nicht so gleichmäßig aussehen
wie das Saftgrün oder
das Kobalttürkis Und da sich Wasserfarben
auf feuchten oder nassen Oberflächen bewegen können, bedeutet
das
Vorhandensein von Pfützen, dass die Farbe einfach in
Richtung der Pfütze fließt ich also mein Papier
kippe, können
Sie sehen, wie sich die Farbe bewegt und der Richtung
folgt, in der sich das Wasser bewegt folgt, in der sich das Wasser Vergleichen Sie das jetzt
mit dem Untergrün. Selbst nach dem Kippen des Papiers bleibt
das Grün
so gut wie an seinem Platz, und das ist im Allgemeinen die Feuchtigkeit, die mein
Papier beim Malen haben soll Aber oft
werden Sie sehen, dass Leute
ihr Papier auf dem Ständer leicht
nach unten neigen ihr Papier auf dem Ständer leicht
nach unten Das heißt, wenn es Pfützen gibt, sammelt sich
das überschüssige Wasser am Boden,
und Sie können es verwenden, um
mehr Farbe zu verteilen oder überschüssiges Wasser einfach zu
entfernen Ich habe angefangen,
mit viel
Kontrolle zu malen , und das ist eigentlich
erst vor Kurzem so.
Ich habe angefangen, die
Nass-in-Nass-Technik ein bisschen
mehr zu nutzen , weil ich
es immer ein bisschen einschüchternd finde , zu kontrollieren, und ich war mir nicht sicher feucht
das Papier und wie es auf meine Farbe
reagiert. Es ist etwas, das man
durch Erfahrung lernt. Je mehr du malst,
desto intuitiver wirst du meiner Meinung nach sein. Aber ich hoffe, dieser
Kurs gibt Ihnen einen kleinen Einblick
in diese Variablen, die ich hier
in einer Tabelle zusammenfassen werde, nämlich
die Feuchtigkeit des Papiers im Vergleich zur Konsistenz
der Farbe
8. Nass-in-nass: Feuchtigkeit vs. Konsistenz: Fangen wir mit der ersten Reihe an. Hier fange ich
mit einer stark nassen Oberfläche und gehe dann
zu mittlerer Nässe und etwas, das auf der
rechten Seite
etwas zu trocken ist auf der
rechten Seite
etwas zu trocken Für diesen ersten werde
ich auch eine sehr dicke Konsistenz verwenden Du kannst an der Menge
Pigment sehen , die ich an den Enden oder an
der Spitze meiner Borsten
aufgenommen habe , und beobachten, wie sich die Farbe
langsam bewegt, aber sie wird
an einem bestimmten Punkt aufhören und
sich für eine Weile setzen, da die Farbe ziemlich
dick aufgetragen ist Nun gehe ich zum nächsten über und
werde versuchen,
eine gleichmäßig angefeuchtete Oberfläche zu erzeugen Das ist mittlere Nässe. Was ich hier sehen möchte, ist, dass ich immer noch
die Textur des Papiers sehen kann, aber Sie können offensichtlich sehen, dass es ein
wenig mit Wasser bedeckt ist Lassen Sie uns das nun mit dem ersten
vergleichen bei dem Sie offensichtlich
eine riesige Pfütze sehen können , weil das Highlight hier oben
so dick
ist Aber für das nächste Mal werde
ich auch
die dicke Konsistenz verwenden und schauen, wie gut das
reaktiv ist Es verteilt sich gleichmäßig und man kann die Linien sehen,
wie es blüht. Natürlich kann man beim Malen nicht leicht erkennen, wie viel Wasser
man beim Malen hat,
vor allem, wenn man sich beim Malen
so sehr auf andere
Dinge konzentriert . Es kann auch anders
mit verschiedenen Papieren
oder Pigmenten reagieren . Dazu gehört auch, loszulassen, dem Prozess zu
vertrauen und
aus Ihren Erfahrungen zu lernen. Kontrollieren Sie
nur, was
Sie kontrollieren können. Und was diesen angeht, werde
ich die Oberfläche nur leicht anfeuchten und eine dicke
Konsistenz verwenden, um einen Punkt zu malen Ich denke, was viele Leute nicht
wissen
, ist, dass
es eigentlich nicht lange
dauert, bis die Farbe
oder das Wasser getrocknet sind, wenn man nur eine dünne Schicht es eigentlich nicht lange
dauert Wasser oder Wasserfarbe
aufträgt In diesem Fall kann ich also nur eine sehr helle Blüte
sehen. Das liegt auch daran, dass
die Farbe
im Vergleich zur
Wassermenge auf dem Papier sehr dick im Vergleich zur
Wassermenge auf dem Papier ist
und sich
kaum bewegt. Lassen Sie uns das jetzt noch einmal überprüfen. Der erste ist noch
nicht einmal trocken. Das zweite ist fast
trocken und man kann
einen wirklich schönen Übergang zwischen dem Weiß
des Papiers
und dem blauen Pigment erkennen einen wirklich schönen Übergang zwischen dem , wohingegen sich das letzte
kaum bewegt hat. Ich kann helfen, das zu verschieben, wenn
ich etwas Wasser hinzufüge, aber es sieht nicht so organisch aus
wie das in der Mitte. Sie können auch sehen,
wie es sich ausbreitet. Die Farbe ist
im Vergleich zu links
und rechts
etwas heller , weil die Pigmente mehr wandern und
sich besser verteilen. Sie sind in der
Mitte konzentriert, sodass es dunkel bleibt. Gehen wir jetzt zurück
zum ersten. Ich glaube, viele Pigmente
haben sich auf dem Papier festgesetzt, aber für diejenigen, die das nicht getan haben, kann
ich sie immer noch
durch die Pfütze bewegen Sie können sehen, dass es
eine klare Trennung zwischen
den hellen Pigmenten gibt , die sich
immer noch bewegen, und dem
dunkleren Teil, der in der Mitte
bleibt, wo
ich sie ursprünglich platziert habe Und hier werde ich Ihnen
zeigen, wie es
dem Wasser folgt , wenn ich mich neige, wie ich es zuvor
getan habe. Und ich werde
Ihnen auch zeigen , wie Künstler normalerweise ihr Papier
neigen und sich
die Farbe oder das
Wasser am
Boden sammelt , wo sie es mit
ihrem Pinsel kontrollieren oder überschüssiges Papier entfernen
können . Gehen wir nun
zur nächsten Reihe über. Zuerst mache ich den Hintergrund
nass, bis er für diese Reihe
wieder pfützig wird.
Ich verwende eine
mittlere Konsistenz, die idealerweise aus etwa
50% Farbe und 50% Wasser besteht, nicht dass es so genau
sein könnte, betrachte es als etwas,
das
im Vergleich zur ersten Reihe etwas
lockerer und weniger konzentriert ist im Vergleich zur ersten Reihe etwas
lockerer und weniger konzentriert Aber
ich glaube, für die erste habe ich mir versehentlich eine
Konsistenz ausgedacht Ich habe das Gefühl
, dass es ein bisschen
besser fließen sollte , wenn ich eine
leichtere Konsistenz verwende. Ich werde einfach zu
den nächsten Quadraten übergehen. Ich habe das Gefühl, dass ich
es
für das zweite auch etwas leichter machen kann , obwohl es nicht so schwer
oder dick ist wie das erste. Aber zum Glück
habe ich für diesen dritten eine gute
mittlere Konsistenz erreicht. Sie können sehen, dass es
sich etwas
mehr ausbreitet , auch wenn die
Oberfläche etwas
trocken ist , weil das mit
der Farbe vermischte zusätzliche
Wasser die
Feuchtigkeit des Papiers erhöht, was der
Farbe dann helfen sollte, sich ein bisschen mehr zu bewegen Gehen wir nun
zur dritten Reihe über. Ich werde wieder ein richtig
pfütziges Quadrat kreieren und dieses Mal werde
ich eine noch
leichtere Konsistenz verwenden Übrigens habe ich vergessen, das zu
erwähnen, aber für diese Tabelle versuche
ich, die Belastung
meines Pinsels so zu kontrollieren , dass sie
durchgehend so
konstant wie möglich bleibt , also ist es eine Regelgröße, und ich versuche im Grunde nur, eine mittlere Belastung
zu verwenden,
etwas, das nicht zu
nass und nicht zu trocken ist Bei der Farbe mit
leichter Konsistenz kann man sehen, dass sie sich
etwas weiter ausbreitet. Das liegt daran, dass die Konsistenz
oder Dicke
der Farbe jetzt der Pfütze etwas
ähnlicher ist Und du wirst das
gleichmäßig auf allen drei Quadraten sehen , mit
einer helleren Konsistenz, es wird sich mehr verteilen und du wirst auch bedenken, dass
bei einer hellen Farbe, sie sich ausbreitet, sie noch
heller wird ,
wenn sie trocknet Nun zum letzten Quadrat, auch wenn es ziemlich trocken ist, kannst
du sehen, wie schnell sich
die Farbe verteilt. Wenn du dich daran erinnerst,
unterschied sich
das Blau nicht allzu sehr
von der vorherigen Rose, die wir gemalt haben
, als wir es zuvor aufgetragen das Blau nicht allzu sehr
von der haben. Aber nachdem es sich ein bisschen mehr
ausgebreitet hat, wird
alles
noch heller. Man kann sogar sehen, dass
die entstandenen
Linien beim Aufblühen viel weicher und
verschwommener sind
als dass
die entstandenen
Linien beim Aufblühen viel weicher und bei dunkleren Tönen,
die einer
dickeren
Konsistenz gemalt
9. Nass-in-nass: Nässe vs. Last und Beispiele: Lassen Sie uns nun eine weitere
Variable verwenden, bei der wir die Belastung
meines Pinsels beim Malen
testen, aber ich werde
hier nur die mittlere Nassstärke wählen, da dies meiner Meinung nach sowieso die ideale
Nässe für das Papier ist meiner Meinung nach Ich werde auch
die Konsistenz kontrollieren, indem ich für alle drei eine mittlere
Konsistenz verwende Auch hier beginne ich damit,
die Oberfläche zu befeuchten. Ich versuche, das gleichmäßig zu verteilen und nicht
zu pfützennass zu Man kann die Highlights
rund um die Pfütze nicht wirklich
sehen und ich
werde eine
mittlere Konsistenz
mit einer wirklich starken Pinselbelastung nehmen mit einer wirklich starken Wie Sie hier an der
Spitze meiner Borsten sehen können, sieht
es so aus, als ob die Farbe kaum
anhaftet und es keine feine Spitze in
meinen Borsten gibt , da sie
so viel Wasser und Farbe aufnehmen dieser hohen Belastung
kann ich mehr Druck ausüben, da die Pigmente stärker von den Borsten aufgenommen werden Bei dieser hohen Belastung
kann ich mehr Druck ausüben, da
die Pigmente stärker von den Borsten aufgenommen werden und natürlich auch mehr Wasser und Pigment
vorhanden So verteilt sich die Farbe leicht, besonders wenn sie sich auf
dieser idealen nassen Oberfläche befindet Das ist ideal, wenn Sie
versuchen, eine große Fläche zu malen oder einen Hintergrund
oder eine große Fläche zu verdecken. Achten Sie jedoch auf die
Belastung, wenn Sie
versuchen, die
Nass-in-Nass-Technik auf
kleinerem Raum anzuwenden , da
dies
bei schwerer Last sehr schnell
unkontrollierbar werden kann bei schwerer Last sehr schnell
unkontrollierbar Nun zur mittleren Belastung.
Ich werde
den
Überschuss entfernen, indem ich
meine Borsten zur Seite des Gaumens kratze meine Borsten zur Seite des Gaumens Jetzt können Sie also eine leichte
Spitze an meinen Borsten sehen. Es gibt weniger Pigment, aber es ist immer noch ziemlich hoch da
oben, wo ich einen mittleren Druck
auf die feuchte Oberfläche ausüben
kann Nun zum letzten,
ich werde
den Überschuss mit einem Papiertuch abnehmen,
nur damit er einziehen kann, aber ein bisschen
mehr, man kann
eine feinere Stelle an der
Spitze meines Pinsels erkennen aber ein bisschen
mehr, man kann
eine feinere Stelle an der
Spitze meines Pinsels erkennen, und da das Pigment nicht zu
weit in meine Borsten einzieht, ich auch nicht so viel
Druck wenn ich meine Borste
auf die feuchte Oberfläche tauche. Mit dieser
Was-auf-Welch-Technik können
Sie auch
einen farbigen Hintergrund
oder eine farbige feuchte Oberfläche erstellen ,
indem Sie die Oberfläche mit etwas Farbe befeuchten und
dann mehr Farbe darauf auftragen oder sogar mehrere
Farben auf die feuchte Oberfläche auftragen. Ich mische mich einfach miteinander. Das ist eigentlich eine wirklich
gute Methode,
unscharfe Hintergründe für
Landschaften oder Landschaften zu erstellen unscharfe Hintergründe für
Landschaften oder Landschaften Sie können es auch verwenden, um abstrakte Hintergründe zu
erstellen. Die Methode ist also mehr
oder weniger dieselbe, aber dieses Mal werde ich
eine wirklich helle Farbbasis verwenden ,
um die feuchte Oberfläche zu erzeugen. Das hat nur ein bisschen Kobalttürkis-Pigment. Dann werde ich
eine andere Farbe verwenden. Ich habe beschlossen, etwas Indigoblau
zu wählen , um es auf diese
farbige, feuchte Oberfläche zu malen Nun, eine weitere Sache, die ich nicht erwähnt
habe, ist, dass sich beim Malen von Linien, während
Sie den Pinsel
abnehmen, dort viele Pigmente
sammeln und
aus den Borsten austreten Ich werde diese
Blüte genau wie
beim Punktieren
mit dieser Methode erzeugen beim Punktieren
mit dieser Wie Sie sehen können, konzentriert sich ein Großteil des
Pigments dort
,
wenn ich es abnehme konzentriert sich ein Großteil des
Pigments dort
, Und wenn das passiert, kannst
du entweder einen sauberen, feuchten Pinsel
oder einen sauberen, trockenen Pinsel verwenden , um entweder den Überschuss aufzufangen
oder der Farbe zu helfen auf der
noch feuchten Oberfläche zu
bewegen. Ist auch eine gute Methode, um
Übergänge etwas
verschwommener und glatter zu gestalten , und es gibt Ihnen ein
bisschen mehr Kontrolle wenn Sie diese lockere
Technik zum Malen verwenden Sie können versuchen,
dies mehrmals oder sogar mit einem größeren Bereich zu Spielen Sie einfach damit herum,
wie die Farbe reagiert. Im Allgemeinen bevorzuge ich es, diese Technik
auf kalt gepresstem Papier
zu verwenden , wo
es etwas texturiert ist, aber ich habe
das Gefühl, dass bestimmte Dinge
etwas genauer aussehen, wenn ich sie bei heißer Presse
mache bestimmte Dinge
etwas genauer aussehen, wenn ich sie bei heißer Presse
mache Es ist also visuell ein
bisschen klarer, besonders wenn es
darum geht zu sehen wie nasse Farben neben
einer fertig getrockneten Oberfläche
oder einer Oberfläche reagieren einer fertig getrockneten Oberfläche ,
die schneller trocknet, was meiner Meinung nach hier
visuell leichter zu verstehen
ist, obwohl es keine
ideale Situation ist, zumindest für mich, locker mit was
auf welcher Technik auf
dieser Art von Papier zu
malen . der nächsten Lektion werde ich
Ihnen einen kurzen Überblick über die
Verwendung von kalt gepresstem
Papier geben Ihnen einen kurzen Überblick über , um Ihnen
die Unterschiede aufzuzeigen und Ihnen
zu zeigen, dass es auch fehlerverzeihender ist wenn wir versuchen,
weiche Übergänge zu schaffen, sei es mit der Nass-in-Nass-Technik oder der
Nass-auf-Trocken-Technik. In der kommenden Lektion
werde ich all diese
Techniken zu
einem echten Gemälde zusammenfügen und es
sowohl heiß- als auch kalt lackieren ,
damit Sie den Unterschied sehen können Damit das
mit den vorherigen Lektionen konsistent bleibt, werde
ich auch einen Busch mit
der Nass-in-Nass-Technik malen. So können Sie auch sehen, wie es angewendet werden
kann. Ich beginne mit
einer leichten bis mittleren Konsistenz von Sabren
und es spielt keine Rolle, ob bestimmte Bereiche etwas
mehr
Pfützen bilden als dieser äußere Bereich hier, denn wenn ich
Büsche oder organische Motive male , halte
ich es gerne
etwas lockerer Was ich hier mache, ist, ein dunkleres Grün aus einer Mischung
aus Indigo und Saftgrün
aufzunehmen , und ich gehe einfach zu.it auf
der noch nassen Oberfläche mit einer wirklich leichten Pinselladung,
damit es sich nicht zu schnell
verteilt und die Farbe
einfach auf natürliche Weise
verteilen lässt. Diese Was- und
Was-Technik eignet sich auch hervorragend zum Malen von Himmel oder bewölktem Himmel wird
die
letzte Demonstration
dieser Lektion sein ,
bevor wir alles
zusammenfügen und in
den kommenden Lektionen zu einem Bild kombinieren. Aber lassen Sie mich Ihnen nur die
Grundidee dieser Technik zeigen Grundidee dieser Technik Ich mag es, einen feuchten
Hintergrund zu kreieren, der farbig ist. Ich versuche hier einfach hellblau zu verwenden
. Dies ist aus einer Mischung aus
Kobalttürkis mit etwas Indigo in einer
sehr leichten Konsistenz Dann habe ich der Mischung etwas mehr Indigo
hinzugefügt, um ein dunkleres Blau zu erhalten, es auf die feuchte
Oberfläche
gemalt Und ich möchte nur dazu beitragen, dass sich ein Teil der Farbe mit
meinem feuchten Pinsel bewegt Die Unschärfe ist
etwas kontrollierter. Ich arbeite ziemlich schnell, und was ich
hier mache, ist, ein kleines Stück Taschentuch
zusammenzurollen , ein kleines Stück Taschentuch
zusammenzurollen und damit etwas von der nassen Farbe zu etwas von der nassen Während ich das mache, streue ich mit meinem
Taschentuch und
sauge einen Teil der Farbe
auf, sodass Wolken entstehen Wenn für deinen Geschmack alles etwas
zu hell aussieht, kannst
du auch mehr Farbe auf die feuchte Oberfläche auftragen oder sogar
warten, bis sie getrocknet ist, und hinzufügen je nach Zusammensetzung deines
Gemäldes eine weitere Schicht für
dunklere Wolken je nach Zusammensetzung deines
Gemäldes
10. Vergleich zwischen heißgepresst und kaltgepresst: In dieser Lektion werde ich endlich Heißpresse
und Kaltpresse
vergleichen. Meiner Meinung nach ist es viel einfacher, Kaltpressen
mit der
Nass-in-Nass-Technik oder sogar beim
Erstellen von Übergängen zu verwenden . Aber wie ich bereits erwähnt
habe, wollte ich nur, dass du dir
die Reaktionen beim Heißpressen ansiehst ,
weil es viel klarer ist
und ich finde es einfach ein bisschen
einfacher zu verstehen und diese Reaktion wird beim
Kaltpressen
nur ein
bisschen heruntergespielt. Falls Sie etwas
verwirrt sind, was ist der Unterschied zwischen
Heißpresse und Kaltpresse? Heißgepresstes
Aquarellpapier hat
im Vergleich
zu kalt gepresstem Papier,
das etwas
körniger und strukturierter ist, nur eine glatte Oberfläche eine Und es gibt auch einige
Marken, die raues Papier verwenden, das noch
strukturierter ist Nun, die Textur
hängt auch wirklich von der Marke
des Papiers Dieses hier
ist bimolanduroi,
und es ist nicht so
strukturiert im Vergleich zu
etwas wie Bögen, das ich hier habe.
Sie können sehen
, ich hier habe.
Sie können sehen
, dass
es im Vergleich zu Moland viel
strukturierter und körniger ist strukturierter Vergleichen wir das mit der Heißpresse, die wir benutzt haben. Das ist neben dem Mlandroi. Sie können sehen, dass selbst bei
der glatteren Kaltpresse deutlich sichtbar ist, dass die
Heißpresse viel glatter ist Wenn es ein bisschen schwierig ist, sich an den Unterschied
zu erinnern, stellen Sie sich ein heißes
und schweres Eisen
vor auf Papierfasern
drückt Sie können sich vorstellen, dass
die Oberfläche durch
die Hitze
glatter wird , als einfach ein
schweres Gewicht direkt
auf die Fasern legen würden, um sie
zu glätten Für diese Demonstration habe ich
mich für Bogenpapier entschieden, damit das Grün
etwas besser sichtbar ist Ich werde einfach
die einfache Darstellung der Quadrate malen die einfache Darstellung der und dabei
den Unterschied
zwischen dem
gleichmäßigen
Farbverlauf und den Kanten
erkennen zwischen dem
gleichmäßigen
Farbverlauf und , die entstehen, wenn ich
auf Kaltpresse male Für dieses erste Bild werde
ich einfach
damit beginnen, ein Quadrat
mit einer flachen Farbe zu malen mit einer flachen Farbe und ich kann
es schon spüren, während ich das male Es ist so viel einfacher für die Farbe,
sich auszugleichen, da sich die Farbe einfach bewegt und
sich von selbst ausgleicht , ohne dass mein Pinsel zu viel
Hilfe Ich gehe direkt ins Nass
auf Nass. Ich werde es mit
einer mittleren Nässe dämpfen , die ziemlich gleichmäßig ist Man kann immer noch
die Maserung des Papiers erkennen und
es ist nicht pfützennass Ich werde nur eine mittlere bis
dicke Konsistenz mit einer
mittleren bis starken Pinselbelastung
verwenden dicke Konsistenz mit einer
mittleren bis starken Pinselbelastung Ich weiß nicht, ob du es merkst, aber ich habe
das Gefühl, dass die Farbe hier sie nach außen
in Richtung des feuchten Papiers
platzt, der Maserung mehr folgt Die Form ist also
abstrakter und ich habe das Gefühl, dass sie sich auch
ein bisschen mehr bewegt Für das nächste Mal werde
ich versuchen, dieselbe Dicke oder
Konsistenz der Farbe zu verwenden, aber ich werde versuchen, eine leichtere Pinselstärke zu
verwenden. Und wie Sie sehen können, platzt
es selbst
mit der leichteren Pinselfüllung immer noch heraus und
verteilt sich immer noch ziemlich stark Ich möchte, dass Sie
sich vorstellen, eine Heißpresse
völlig glatt ist, es sich nur um eine ebene Oberfläche Die Körner auf einer Kaltpresse oder rauem Papier haben diese Vertiefungen, die dann das Wasser auffangen, es gibt Mikropfützen, würde
ich sagen, oder Brunnen die
etwas mehr Wasser aufnehmen und dort kann
auch die Farbe wandern Deshalb habe ich das Gefühl die Farbe hier zwischen diesen Vertiefungen wandern
kann, wodurch ein
reibungsloserer Übergang Da diese Vertiefungen
ziemlich zufällig angeordnet sind, hilft
das auch dabei, Kanten weicher
zu machen Also wenn ich euch hier
etwas näher hinnehme, wenn ihr euch den Rand
dieser flachen Farben anschaut, die nicht
ganz Es ist leicht gezackt,
obwohl ich beabsichtigt hatte, im Vergleich
zu dem, was ich mit der Heißpresse gemalt habe,
eine gerade Linie
zu malen im Vergleich
zu dem, was ich mit der Heißpresse gemalt habe,
eine gerade Linie zu Da die Heißpresse glatt ist, kann
die Linie auch glatt sein Wenn
ich also eine gerade
Linie auf das körnige Papier male, dann folgt sie auch der
gezackten Maserung Fühlt sich an, dass dies
auch dazu beiträgt,
weiche Übergänge zu erzeugen , da
die zufällige Textur und die Mikrovertiefungen dabei helfen, den Farbfluss auf
die feuchte Oberfläche zu lenken oder bestimmte Kanten zu
glätten Vergleicht man
das noch einmal mit der Heißpresse, bleibt es einfach so, wenn
es
Bereiche gibt, die austrocknen und sich bestimmte Bereiche wenn
es
Bereiche gibt, die
austrocknen und sich bestimmte Bereiche ansammeln,
während auf strukturiertem Papier das Wasser oder
die Farbe eine
größere Chance haben,
zwischen diesen während auf strukturiertem Papier das Wasser oder
die Farbe eine
größere Chance haben, Wasser oder
die Farbe eine Vertiefungen zu gelangen Versuchen wir nun,
die Ziehtechnik zu verwenden , um
mit einem sauberen, feuchten Pinsel einen weichen Übergang zu erzeugen Ich habe mit einem halben Quadrat
mit einer mittleren bis
dicken Konsistenz angefangen . Dann reinige ich meinen Pinsel und ziehe die feuchte Oberfläche nach unten bis ein
weicher Übergang entsteht Wenn ich genug Pigment gezogen habe, reinige
ich meinen
Pinsel erneut und entferne
das überschüssige Wasser und ziehe es nach unten, bis es fast Weiß
des Papiers Wie Sie sehen können, ist es
viel glatter, es
gibt keine klaren Bereiche, in denen die Farbe schneller getrocknet ist als die Bereiche, denen ich
kürzlich Wasser
hinzugefügt habe denen, die ich mit
Heißpresse gestrichen habe Ich weiß, dass dieses Beispiel im Vergleich zu
den vertikalen Beispielen, die
ich mit Heißpresse gemacht habe,
horizontal den vertikalen Beispielen, die
ich mit Heißpresse gemacht habe, Lassen Sie uns das auch
vertikal machen Wie Sie sehen können, ist
es genauso einfach. Es ist wirklich egal
, in welche Richtung du das machst. Das ist auch der Grund,
warum ich persönlich die Kaltpresse am liebsten verwende,
weil sie einfach so verzeihend ist Sie werden jedoch
feststellen, dass ich für meine
Lebensmittelillustrationen viel
Heißpresse verwende für meine
Lebensmittelillustrationen viel
Heißpresse In diesem Fall finde ich,
dass die Heißpresse für saubere
Illustrationsstile sehr
gut zum Malen geeignet ist für saubere
Illustrationsstile sehr
gut zum Malen
11. Landschaft für Anfänger:innen kaltgepresst: Okay, lassen Sie uns alle Techniken zusammenstellen. In dieser Lektion werde
ich
eine Landschaft mit
kalt gepresstem Papier malen . Ich begann damit,
die Seiten mit meinem Washi Tape zu maskieren. Ich benutze einfach meine Schneidematte, damit ich das Bild
bei Bedarf immer noch bewegen kann , oder
du kannst auch ein Brett verwenden die Farben angeht, verwende
ich Indigo,
Ultramarin Finest, Permanent Yellow Deep, SPIA Ich werde damit beginnen
, den Himmel zu malen,
und ich werde die Nass-in-Nass-Technik verwenden Deshalb möchte ich
die Oberfläche einfach gleichmäßig befeuchten, so wie ich es
in den vorherigen Lektionen gezeigt habe Ich möchte nicht, dass es
zu leicht angefeuchtet wird, sondern gerade genug, damit
die Farbe fließen kann Die erste Farbe, die ich
hier verwende, ist Ultramarin,
und ich habe zunächst
eine dicke Konsistenz verwendet, um einen Teil des Himmels
abzudunkeln Und ich verwende einfach alles, was auf meinem Pinsel
übrig ist, da ihm das Pigment ausgeht, um auch hellere Blautöne zu erzeugen. Sie können sehen, dass ich
wackelige horizontale Linien male und ich lasse gerne etwas Platz
dazwischen, damit
sich die Farbe frei bewegen kann,
während gleichzeitig weiche
, wispy Wolkentexturen entstehen Solange die Oberfläche noch feucht ist, möchte
ich den
oberen Teil des Himmels abdunkeln Hier verwende ich etwas Indigo
und werde mehr oder weniger dieselbe
Textur auftragen,
wenn ich mich nach unten bewege Ich habe nur ein
bisschen Indigo hinzugefügt, weil ich nicht möchte, dass der
Himmel insgesamt zu dunkel aussieht Ich möchte immer noch, dass die Hauptfarbe
Ultramarin vom Feinsten ist. Danach habe ich ein
wenig Taschentuch aufgerollt, um etwas Farbe
abzunehmen
, die noch feucht ist, sodass ich auch diese flauschigen
Wolkentexturen kreieren kann Jetzt hat der Himmel
verschiedene Texturen, von den weichen und zarten bis hin zu
den flauschigeren Wolken Hier möchte ich etwas mehr
Definition unter der Wolke hinzufügen , ich verwende eine mittlere bis leichte
Konsistenz von Indigo und habe ein bisschen mehr Wolkentexturen auf
die noch feuchte Oberfläche gemalt Wolkentexturen auf
die noch Sie sehen, ich muss
weder viel Druck ausüben noch
zu viel kontrollieren, da das Papier
mir auch hilft, die Mischung weicher zu machen da das Papier
mir auch hilft, die ,
ohne dass
die Farbe manuell bewegt werden muss Das Papier ist hier immer noch feucht
und ich habe beschlossen, ein paar Berge zu
platzieren Ursprünglich
sollten das Berge sein,
aber ich glaube, am Ende dieses Gemäldes wurde
es einfach ein
Teil des Hintergrunds
oder des Himmels, wurde
es einfach ein
Teil des Hintergrunds
oder des da das Papier immer noch ein
bisschen zu feucht war. Aber das ist okay.
Wir können immer noch drauflegen, wenn wir solche
Fehler machen. Zu diesem Zeitpunkt
habe ich immer noch versucht, es
abzudunkeln, um zu sehen,
ob es klappt Aber wie ich bereits erwähnt habe, finde
ich, dass es einfach zu nass ist, sodass die Farbe einfach zu viel
verreist ist Manchmal passieren
solche Dinge und du kannst es kontrollieren, indem du
es trocknest und darüber
hinaus neu lackierst , während es
trocknet und heller Oder du kannst es auch einfach
ganz wegwerfen, so wie ich es hier mache , und außer dass es jetzt nur noch
Teil des Hintergrunds Ich werde immer noch ein paar Berge
hinzufügen, aber dieses Mal
werde ich es auf
die trockene Oberfläche malen , damit die
Kanten nicht weicher werden, und ich werde einen
weichen Übergang schaffen, indem ich stattdessen
einen sauberen, feuchten Pinsel verwende, um die Farben nach unten zu ziehen Je nachdem, wie groß Ihr Papier im Vergleich zur
Maserung Ihres Papiers
ist, wirkt sich dies auch
darauf aus, wie
verschwommen die Kanten sein werden Das ist so ein kleines Gemälde. Es ist nur etwa 9,5 mal 12,5
Zentimeter groß. Die Größe und die Menge der
Maserung bleiben gleich, aber bei einem Gemälde in größerem
Maßstab wären
Ihre Objekte im Allgemeinen natürlich
größer. Es hat also mehr Körnung dazwischen, oder Sie können sagen, mehr Pixel dazwischen, wenn Sie
an digitales Malen gewöhnt sind. Das gleiche
Maß an Unschärfe könnte also in einem großen Maßstab
schärfer aussehen als bei einem kleinen Gemälde Ich hoffe, das macht
Sinn, weil es auch berücksichtigt, wie
Sie beim Auftragen der
Farbe Dinge kontrollieren oder akzeptieren können , die möglicherweise nicht so
aussehen
, wie Sie es möchten Und das war eines
der Dinge, über die ich am Anfang
beim Malen
verwirrt war über die ich am Anfang
beim Malen
verwirrt ,
womit auf was? Weil ich nicht berücksichtigt habe,
wie groß das Gemälde ist. Aber wie dem auch sei,
zurück zum Gemälde:
Ich möchte, dass
der untere Teil dieser Berge heller aussieht und ich werde ihn
abtrocknen, weil
ich
eine weitere Schicht von
Bergen oder Hügeln erstellen werde . Dieses Mal, weil es uns
etwas näher ist, habe ich beschlossen, etwas Dauergelb in
der Tiefe hinzuzufügen Das ist eher ein
dunkelblaues Grün. Ich beginne mit einer mittleren
bis dicken Konsistenz, um den Umriss genau
wie bei der vorherigen Schicht zu malen. Dieses Mal habe ich versucht,
einige Kanten etwas
texturierter aussehen zu lassen , um auf Bäume in der Ferne
hinzuweisen. ich mich dem Boden nähere, Wenn
ich mich dem Boden nähere, füge
ich bei Bedarf entweder
etwas mehr Pigment hinzu oder ziehe
die Farbe einfach mit
sauberem Wasser nach unten, genau wie in
der vorherigen Schicht Ich möchte das nicht zu sehr
herunterziehen, weil ich eine Rasenfläche davor
schaffen
möchte Hier werde ich
einige Bäume malen, indem die
noch feuchte Oberfläche
ausnutze, und ich habe der Mischung mehr
permanentes Gelb
hinzugefügt , um einen
anderen Grünton zu erzielen Ich habe einfach genau
am Fuße
des Berges gepunktet und lasse die Farbe
einfach von selbst
blühen Für das Feld habe ich beschlossen, noch mehr
Dauergelb in der Tiefe
hinzuzufügen, damit das Grün
erdiger und heller wird Dann verwende ich einfach eine mittlere
Konsistenz, um einige Linien zu malen. den Rest angeht, verwende ich einfach einen sauberen, feuchten Pinsel, um
das Pigment zu verwenden , das ich
bereits auf das Papier aufgetragen habe, damit ich eine
strukturierte Oberfläche erstellen kann Solange das Papier noch feucht ist, habe ich der Mischung etwas mehr
Blau hinzugefügt, sodass ich ein
dunkleres Grün für
die Ecken kreieren kann , weil ich
einen gewissen Vignetteneffekt erzielen möchte einen gewissen Vignetteneffekt Jetzt trockne ich das und merke, während ich es
von unten trockne, wie die helle
Konsistenzfarbe
einige der Pigmente unter
die Bäume im Hintergrund drückt einige der Pigmente unter
die Bäume im Das war unbeabsichtigt, aber das ist einer der
Gründe, warum ich gerne Wasserfarben
verwende,
weil diese Texturen so organisch
aussehen und ich sie nicht
absichtlich gemacht Es waren nur die Farbe und das Papier,
die ihr Ding machten. Ich kann einige entfernte
Äste unter diesen Bäumen vorschlagen. Als Nächstes werde ich mehr
Grün auf die Grasstruktur auftragen. Ich verwende einfach die Mischung aus Blau und
permanentem Tiefgelb, und es liegt an
Ihnen, wie Sie den Grünton
haben möchten. Ich werde das einfach horizontal malen
, damit es wie eine flache Krone aussieht. Ich habe mit einer
mittleren Konsistenz angefangen, aber ich lasse die Farbe
auslaufen, während ich weitermache, sodass einige Linien
etwas strukturierter
aussehen ich
die Maserung auf dem Papier ausnutze Und solange die Oberfläche noch feucht
ist, mische
ich auch gerne
dunklere Grüntöne hinein Um eine Vielzahl von Tönen
zu haben und manchmal verwende ich auch einfach sauberes Wasser, um
das überschüssige Pigment aufzunehmen und es auf den noch
großen Flächen zu
verteilen, die ich habe. Danach trockne ich
es
einfach wieder komplett ab, damit ich auf die einzelnen
Elemente auf dem Gras malen
kann. Ich werde
hier nur den Rand ein wenig reinigen , indem ich eine leichte Konsistenz
des gleichen Grüns verwende. Und sobald das getrocknet ist, werde
ich eine etwas
dickere Konsistenz
von dunklem Grün verwenden , um einige Büsche davor
zu bemalen. Ich verwende nur die Spitze meines
Pinsels, um die Farbe aufzutragen, also verwende ich eine geringe
Pinselstärke, damit die Farbe nicht zu
schnell aus meinen Borsten austritt und es
sehr kontrollierbar ist Ich werde nur ein paar malen. Ich spiele gerne
mit der Höhe
der Büsche und
verwende manchmal auch eine leichtere
Konsistenz. Aber ich versuche darauf zu achten, dass die Basis des Busches ziemlich flach
ist. Ich möchte nicht, die Büsche so aussehen, als
würden sie schweben. Tatsächlich werde
ich, nachdem ich
alle Büsche gestrichen habe, einen sauberen,
feuchten Pinsel verwenden, um den unteren Teil
aufzuweichen und etwas flacher
zu machen Zum Schluss werde ich noch einige feine
Details hinzufügen. Ich werde einige
Zweige an den größeren Bäumen
im Hintergrund und
auch im Vordergrund hinzufügen . Sie können dafür einen kleinen
Pinsel verwenden, aber ich
möchte Ihnen zeigen, wie vielseitig ein Pinsel sein kann, indem Sie einfach die Pinsellast
kontrollieren. Wie Sie sehen können, habe ich hier
eine trockene Bürstenladung. Ich habe Pigment, aber es ist so trocken , dass der Pinsel
eine sehr feine Spitze erreicht. Ich könnte es sogar glätten und
die dünne Seite verwenden , um
wirklich feine Details zu malen Natürlich müssen Sie auch den Druck
kontrollieren, aber wenn Ihre
Bürstenlast zu hoch ist, auch ein leichter Druck
nicht aus, da das Wasser zu schnell
aus Ihren Borsten fließt Dazu habe ich eine Mischung aus
Sepia in einer mittleren bis
dicken Konsistenz verwendet und auch ein
wenig Grün hinzugefügt, damit die Farbe
mit der Umgebung übereinstimmt Für das letzte kleine Detail werde
ich mit meinem Windsor-Rot einen kleinen
Farbtupfer hinzufügen mit meinem Windsor-Rot einen kleinen
Farbtupfer Auch hier habe ich es mit
etwas Grün gemischt , um
die Farbe einheitlich zu machen Und wieder habe
ich eine wirklich trockene Pinselmenge verwendet, wodurch wirklich kleine Punkte
auf einem Teil des Grases und der Büsche entstanden sind. Ich werde die
Menge an Rot einschränken , weil
ich möchte, dass dies
nur als kleine Akzente
für einen Farbtupfer in
der Komposition dient. Sobald ich mit dem Bild fertig bin und alles
vollständig trocken ist, werde
ich die Seiten demaskieren, um das Bild
zum Vorschein zu bringen Und in der nächsten Lektion
werde ich dasselbe malen,
aber auf Heißpresse, damit wir
vergleichen können, wie die Farbe auf verschiedenen Papieren
reagiert
12. Landschaft für Anfänger:innen auf Heißgepresst: In dieser Lektion
werde ich
dasselbe Bild
so gut wie möglich wiederholen . Zumindest werde ich dieselben Elemente
anwenden. Aber dieses Mal
werde ich
auf heißer Druckmaschine malen , um
Ihnen den Unterschied zu zeigen. Ich werde
dieselben Farben und mehr oder weniger dieselben
Farbmischungen und Techniken verwenden. Ich werde Ihnen also nicht die
einzelnen Schritte erklären da es sich nur um
eine Wiederholung der
vorherigen Lektion handeln wird eine Wiederholung der
vorherigen Lektion Ich habe bereits erwähnt, dass ich dieses Papier
normalerweise nicht für
Landschaftsbilder verwende ,
weil ich normalerweise
gerne etwas
lockerer male , wenn es um Landschaften
geht Es ist einfach der Stil, zu dem
ich mich hingezogen fühle. Es ist also auch für mich eine neue
Erfahrung. Normalerweise verwende ich Heißdruck für viele meiner Lebensmittelillustrationen, wie für viele meiner
Skill-Share-Kurse, die ich in
der Vergangenheit gemacht habe , weil ich viel Papier und es einfach ein
anderes Maß an Genauigkeit bietet. Wenn ich also versuche, bei bestimmten Texturen sehr
detailliert vorzugehen, kann
ich die
Farbe mit dem Heißpressen wirklich kontrollieren. Während ich beim Kaltpressen manchmal loslasse und Papier und Farbe ihr eigenes Ding
machen
lasse, und es ist wunderschön so, wie es
ist, weil ich das Gefühl habe , dass das
Aquarell
im Vergleich zu anderen Medien so besonders macht , wo man
viel Kontrolle hat, wohingegen
es
bei Wasserfarben manchmal auch darum geht, loszulassen und
das Medium so sehr zu verstehen vertraut dem Prozess einfach Da vieles nur eine Wiederholung
der vorherigen Lektion sein wird, werde ich die Schritte nicht
wiederholen, sondern ich möchte nur, dass du zuschaust und siehst, wie die Farbe unterschiedlich
reagiert Ich werde einfach
etwas entspannende Musik in den
Hintergrund legen und
zu Ihnen zurückkommen , wo es deutliche Unterschiede
gibt , die ich beim Malen
erwähnen möchte Sie können dies auch schnell durchgehen oder zur nächsten
Lektion übergehen, wenn Sie nur das
fertige Gemälde
nebeneinander vergleichen
möchten . Für die Berge hier hatte
ich beim
Trocknen des Papiers das Gefühl, es eine klare
Trennung zwischen den Pigmenten, die
schneller trocknen, und den nassen Bereichen gibt. Sie können hier klare
Blütentexturen für
den Berg im Hintergrund erkennen , während ich
die Bäume auf der feuchten Oberfläche
für die Berge davor hinzufüge .
Ich habe das Gefühl, dass die Farbe nicht so schnell
ausblüht wie bei der Kaltpresse, weil
es keine Brunnen gibt helfen, den Fluss
von Farbe und Wasser zu lenken. Bei einer Kaltpresse hatte ich das
Gefühl, eine etwas
leichtere Ladung zu verwenden, aber es reichte aus um
die Farbe zu drücken und sie leicht bewegen zu lassen. Hier hatte ich das Gefühl, dass ich etwas
mehr mit dem Pinsel
klopfen müsste , um die Farbe
herauszuholen und auf die feuchte Oberfläche zu drücken. Wenn ich den
Boden des Grases anmale, kann
ich bereits den
Unterschied in den Rändern erkennen. Manche Linien sehen sehr sauber aus. Aber für die Basis werde
ich sie nur
leicht mit klarem Wasser abdecken, und wenn ich das saubere Wasser hinzufüge, kann
man auch deutlich
sehen, wie das Wasser die vorherigen
Pigmente
wegdrückt Die Textur, die ich mit Heißpresse kreiere, ist eher
die Wasserblüte, die ich auch bewusst unter den
Bäumen im Hintergrund
hinzugefügt Wenn es trocknet, deutet
es auf die
Asttexturen hin, die ich bereits erwähnt habe und die ich versehentlich
im vorherigen Bild hinzugefügt habe. Allerdings kann ich bei der heißen Pressung einen
so deutlichen Kontrast
zwischen dem Punkt erkennen , an dem das Wasser die Pigmente
drückt, und der Textur
des Grases.
Ich habe wirklich mein Bestes gegeben, um die
Textur der Kaltpresse zu erzeugen oder nachzuahmen Aber da die Oberfläche so glatt
ist, haben
die streifigen
Negativlinien, die ich kreiere,
immer noch sehr
saubere immer noch sehr Bei der Kaltpressung war das viel einfacher, weil ein Teil der Maserung
einfach mehr Farbe aufnahm, wohingegen die Vertiefungen
keine Farbe aufnahm. Das hilft
also, diese
wirklich ungleichmäßigen Texturen zu erzeugen Was den Rest des Gemäldes angeht, habe ich keinen allzu großen
Unterschied gespürt , weil ich nur auf einer trockenen
Oberfläche ohne viele Details gemalt habe. Also werde ich das einfach
schnell beenden, und ich werde
diesen Prozess auch etwas beschleunigen. Für den letzten Teil
habe ich beschlossen,
Teile des Himmels abzudunkeln , weil ich das
Gefühl hatte , dass er
etwas zu hell ausgetrocknet ist Dies ist natürlich optional
und hängt wirklich davon ab, und hängt wirklich davon wie Sie
die Farbe zuvor aufgetragen Ich werde einfach
rund um die Wolken malen. Und ich verwende eine mittlere bis
leichte Konsistenz. Es gibt also keine klaren
Streifen dazwischen. Natürlich werde
ich an
Stellen, an denen der Himmel gerade klar
ist und
keine Wolkentexturen vorhanden sind, gerade klar
ist und
keine Wolkentexturen vorhanden sind, einige Kanten
mit einem sauberen, feuchten Pinsel weicher machen bei Bereichen wie diesem das Gefühl hatte, Wenn ich bei Bereichen wie diesem das Gefühl hatte, dass die Kanten etwas mehr
Textur oder abstrakter
benötigen, habe ich am Ende Taschentuch verwendet ,
um die Kanten etwas uneben
aussehen zu lassen .
Dann
trockne ich alles ab und ziehe das
Klebeband ab, wenn ich fertig bin
13. Vergleich: Lassen Sie uns nun die beiden
Gemälde nebeneinander vergleichen. Beginnend mit der Oberseite kann ich
einige wirklich schöne weiche
Übergänge zwischen
den Farben auf der Kaltpresse erkennen einige wirklich schöne weiche
Übergänge zwischen . Um fair zu sein, habe ich etwas mehr
Blau auf die heiße
Presse
aufgetragen , aber insgesamt hat
die Kaltpresse einfach einen
glatteren Übergang, hat
die Kaltpresse einfach einen
glatteren Übergang, und sie ist im Allgemeinen einfach
fehlerverzeihender , was die Anwendung
angeht , da wir die Kanten nicht absichtlich manuell
weicher machen müssen Bei den Bergen kann man deutlich erkennen, dass die
hellere Konsistenz die
Pigmente
beim Trocknen
herausdrückt, auch wenn ich dieselbe
Auftragstechnik verwende kann man deutlich erkennen, dass die
hellere Konsistenz die
Pigmente
beim Trocknen
herausdrückt Es hat also diese Blüten und
die Kanten sind auch sehr sauber im Vergleich zur
Kaltpresse, wo es auch nach dem
Lackieren auf der trockenen Oberfläche
weniger scharf ist. Bei den Bäumen vor
den Bergen kann
man sehen, dass die Blüten, die durch das Wasser
entstehen genauso
aussehen wie
der Berg, wo er nach dem Trocknen auf der
Kaltpresse steht, sie folgen der Textur
des kalt gepressten Papiers, und diese Linien sehen am Ende länger und
etwas organischer aus, länger und
etwas organischer aus,
was ich
für diese Komposition
interessanter und passender finde . Vergleichen Sie das nun
mit der Heißpresse. Ich finde, dass diese Blüten einfach mehr oder weniger mit den Bergen
identisch sind. Sie sind etwas klobiger und
folgen nicht wirklich den Linien, obwohl es welche gibt,
sie sind etwas dicker Man kann auch vorne sehen,
wo ich das Gras male. Die Kanten der Linien sind viel schärfer als bei dieser
Kaltpresse, bei der man die
zufälligen Linien und
Texturen sehen
kann , die sich
aus dem Papier selbst ergeben diesem Grund liebe ich es persönlich lose Landschaften
mit Kaltdruck zu
malen, weil ich einfach
die Papierstruktur und
das Medium selbst nutzen und es sein Ding machen
lassen
kann die Papierstruktur und
das Medium selbst nutzen und es sein Ding machen
lassen Das heißt nicht, dass es im Kaltpressverfahren
nicht machbar ist. Sie können das am Stil erkennen, auch wenn ich die
gleichen Techniken verwende, das Kaltpressen lässt
es nur ein bisschen
skurriler und etwas illustrativer aussehen skurriler und etwas illustrativer Deshalb finde ich es nur fair, eine zusätzliche
Lektion hinzuzufügen, in der ich eines meiner
Lieblingsmotive in
einem
illustrativeren Stil auf Hot Press
male einem
illustrativeren Stil auf Hot Press So können Sie auch die
Vorteile eines meiner Meinung nach geeigneteren
Themas für die Arbeit Ich werde dieses
Bild zwar nicht zweimal wiederholen, aber ich werde trotzdem auf
der kalt gepressten Version der Kamera malen der kalt gepressten Version der Kamera und Ihnen den
Unterschied zeigen und am
Ende dieses Kurses
darüber sprechen .
14. Lebensmittel-Illustration mit Heißprägung: In diesem Fall werde ich zunächst das Thema
skizzieren und sicherstellen, dass ich mehr oder weniger
einen guten Umriss für
die Grundform
habe einen guten Umriss für
die Grundform Ich verwende dieses Bild grob
als Referenz, werde es
aber nicht vollständig kopieren Ich benötige nur
Referenzen zu einigen
der Texturen, die
ich mische und kombiniere, und ich verwende auch die
Beleuchtung
als Referenz sowie die Form für
die Vorderseite dieses Brotes. Was den Rest angeht, verwende ich einfach die Kegelform als Basis und Kurvenlinien
hinzu, bis ich die Spitze an der Rückseite
erreiche.
Für diejenigen unter Ihnen, die direkt mit dem Malen beginnen möchten
, können
Sie den Umriss im
Bereich Projekte und Ressourcen dieses Kurses herunterladen und
nachzeichnen . Meine Linien sind ein
bisschen kratzig, also werde ich sie hier einfach reinigen, bevor
ich darauf male Und hier sind die
Farben, die ich verwenden werde. Das ist Mineralviolett, Sepia, Quinciena und das gelbe Medium
und Jean Brilliant und Jean Es gibt nur
wenige Farbmischungen, beginnend mit einem
hellgelben Dafür verwende ich eine Mischung aus
Jan Brilliant Dark mit handlichem Gelbmedium und dem
kleinsten bisschen Das ist für den hellen
Teil des Brotes, der im Vergleich zur Oberseite nicht goldbraun Also hier verwende ich eine schwere
Last, um es einfach unten und auch an
den Seiten, wo es sichtbar ist,
auszubreiten . Für den Rest verwende
ich dann einen
sauberen, feuchten Pinsel, um den Rest des Bereichs zu befeuchten und leicht zu färben kann sehen, dass die Farbe im Vergleich
zur Unterseite
sehr hell ist . Ich repariere
nur ein wenig die Farbkonzentration oder
die Sättigung an
der Seite repariere
nur ein wenig Farbkonzentration oder
die Sättigung an
der Dann verwende
ich für die Highlights eine
sehr dünne Konsistenz von Mineralviolett auf
der feuchten Oberfläche. Das wird größtenteils bedeckt
sein, also werde ich nur
auf einer ziemlich großen Fläche malen. Denken Sie daran, dies sehr
leicht zu tun , da
es nur als leichte Tönung
des
Glanzlichts wirkt Die Oberfläche ist immer noch feucht. Ich werde auch
diese goldbraune Farbe hinzufügen. Dies ist aus einer Mischung
aus Quinciena etwas Sepia entstanden, um
es stummzuschalten und etwas dunkler zu Ich verwende die mittlere bis dicke
Konsistenz, weil ich weiß, dass die feuchte Oberfläche
dazu beiträgt, die
Farbe auf natürliche Weise zu verteilen,
und ich verwende die
Referenz, um mir die grobe Platzierung für
den violetten Glanzpunkt anzusehen grobe Platzierung für
den violetten Glanzpunkt damit ich vermeiden kann Wenn ich fertig bin, verwende ich einen sauberen, feuchten Pinsel, um
die Farbe zu
bewegen
und die Kanten weicher zu machen die Farbe zu
bewegen
und die Kanten weicher habe immer noch
die feuchte Oberfläche ausgenutzt und beschlossen, Ich habe immer noch
die feuchte Oberfläche ausgenutzt und beschlossen,
die Sättigung
an der Unterseite für den
helleren Teil des Brotes zu erhöhen an der Unterseite für den
helleren Teil des Brotes Dann werde ich
die Mischung auch in Richtung
des hohen Lichts weicher machen, nur einen sauberen, feuchten Pinsel verwende und
trotzdem darauf achte, dass sie im Vergleich zur
Umgebung
leicht ist im Vergleich zur
Umgebung
leicht Ich arbeite schnell,
also
sollte die Oberfläche noch
etwas feucht sein und hier erhöhe
ich die Sättigung
für das Brot auf der rechten Seite Ich habe auch eine dunklere
Farbe auf der Rückseite hinzugefügt. Für den nächsten Abschnitt werde
ich mehr oder weniger dasselbe
tun. Sie können den
ersten Abschnitt fahren, damit die Farbe nicht
in den nächsten Abschnitt fließt, aber ich versuche einfach zu vermeiden, dass
Farbe in den ersten Abschnitt gelangt ,
während ich in diesem male Auch hier habe ich mit
dem hellen Cremebraun angefangen. Dann befeuchte ich den oberen Teil
mit einer sauberen, feuchten Bürste. Ich habe vergessen, das Violett hinzuzufügen, aber ich werde
vermeiden, mit der Mischung aus Quinciena und SPIA auf
den hervorgehobenen Bereich zu malen mit der Mischung aus Quinciena und SPIA auf
den hervorgehobenen Bereich Ich male diagonale Linien die der Form des Brotes
folgen Das liegt daran, dass ich
auf dem weichen Brot
aus der Referenz
einige diagonale Texturen sehe , weshalb ich
versuchen werde, es grob nachzubilden Ich habe den weißen
Bereich für das Highlight weggelassen, also verwende ich jetzt die sehr dünne
Konsistenz von Violett Achten Sie nur darauf, hier nicht
zu viel Pigment zu verwenden , da es nur sehr subtil
sein wird Oder wenn Sie Angst haben, Ihre Konsistenz zu
kontrollieren, können
Sie es einfach
ganz belassen und es einfach
als weißes Highlight belassen , weil
das Violett einfach optional ist Mir gefällt einfach
die Kombination aus
dem komplementären Violett und
dem Gelbbraun oder
Orangebraun des Brotes sehr gut. Von hier aus werde ich
einfach
die gleichen Schritte wiederholen, bis ich die Spitze oder die
Spitze des Kegels
erreicht habe . Und in der nächsten Lektion werde
ich an den
Details für die nächste Ebene arbeiten. Ich werde die Textur definieren und die Füllung
sowie den Chado hinzufügen Sobald ich damit fertig bin,
das ganze Brot abzüglich
der Schokoladenfüllung abzudecken , werde
ich
es einfach vollständig abtrocknen In der nächsten
Lektion kann ich die vollständig trockene
Oberfläche erneut bearbeiten, um
die Details und
die Farbsättigung
des Gemäldes zu verbessern.
15. Lebensmittel-Illustration: 2. Schicht: Beginnen wir damit,
das Detail für den ersten
Abschnitt des Brotes zu malen . Ich werde dieselbe
hellbraune Farbe verwenden und hier auf der trockenen Oberfläche für die
Innenseite
des Lochs
eine sehr dicke Konsistenz verwenden hier auf der trockenen Oberfläche für die
Innenseite
des Lochs
eine sehr dicke Konsistenz . Ich verwende nur einen
sauberen, feuchten Pinsel, um die Mischung
weicher zu machen, wenn ich
mich dem Boden nähere Danach füge ich
auch einige Texturen hinzu und
versuche mir die
weiche Textur des Brotes vorzustellen
und wie es sich faltet, wenn es gegart oder gebacken
wurde Und auf der noch feuchten Oberfläche verwende
ich eine dünne Konsistenz von CPA mit einem winzigen
bisschen Quinciena Das CPA sieht nicht
zu gedämpft aus und ich werde es auf die
tiefste Stelle des Lochs legen
und natürlich versuchen, die Mischung dabei und natürlich versuchen, Ich werde dafür an den
goldbraunen Texturen arbeiten,
ich habe nur die
vorherige Farbmischung verwendet, aber ich habe mehr Quinciena hinzugefügt, damit die Farbe nicht zu dunkel und gedämpft
aussieht Hier verwende ich nur
einen leichten Pinselstrich und eine mittlere Konsistenz, sodass meine Striche Ich benutze das irgendwie
sogar wie einen Stift. Und ich male
auf einigen Texturen und
nehme einige Ideen aus
dem Referenzbild auf, nehme einige Ideen aus
dem Referenzbild damit ich mir die
Richtung meiner Striche vorstellen kann. Ich verfolge
das Bild allerdings nicht bis ins kleinste Detail. Also nehme ich einfach die Gesamtidee und wiederhole sie
ein wenig, und folge auch der
runden Form jedes Abschnitts. Übrigens, Sie können
das Referenzbild genau
wie die Gliederung
im Bereich Projekte und
Ressourcen herunterladen das Referenzbild genau
wie die Gliederung
im Bereich Projekte und , wenn Sie beim Malen eines direkt
neben sich haben möchten. Hier, zurück
zum Gemälde, werde
ich die Mischung
dieser Linien
etwas weicher machen, damit sie vor
dem hellen Hintergrund nicht zu stark
aussieht Ich habe wieder hellbraun verwendet und
die Kanten einfach etwas
weicher Einige der Oberflächen
sollten jetzt etwas feucht sein, aber natürlich
auch nicht zu nass Ich kann also immer noch darauf malen. Dieses Mal werde ich an einem dunkleren Braun
arbeiten, das aus derselben Mischung
aus Quinciana und Sepia stammt, aber dieses Mal habe ich nur etwas mehr Sepia
hinzugefügt Und mit dieser
Farbe werde ich einige zufällige Texturen und
auch den Umriss am Ende dieses Abschnitts
hinzufügen , um ihn
vom nächsten zu
trennen Ich werde mehr
oder weniger dasselbe
für den Rest der Abschnitte wiederholen . Aber ich
schaue mir auch gerne die Referenz an um einige subtile Änderungen
in Farbe und Licht zu finden. Ich finde, dass ein bisschen Abwechslung in einem Gemälde gut ist und es auf diese Weise
ein bisschen
organischer und realistischer aussehen lässt . Normalerweise gehe
ich bei dieser Art
von Lebensmittelillustrationen beim Malen gerne etwas
detaillierter vor, also füge ich normalerweise viel
mehr Schichten hinzu und
verwende wahrscheinlich nicht sofort einen Zahn
der Konsistenz da ich so viel
mehr Details auftragen kann Aber nur für
diese Demonstration werde
ich es
lockerer malen,
damit das Malen nicht
zu lange dauert Ich möchte Ihnen nur den
Vergleich zwischen den Kanten
und der Mischung zwischen
heiß gepresstem und
kaltgepresstem Papier zeigen und der Mischung zwischen
heiß gepresstem und kaltgepresstem Papier Wenn ich mich dem
Ende der Abschnitte nähere, versuche
ich, etwas weniger Details einzufügen etwas weniger Details damit der Fokus
immer noch im Vordergrund liegen kann Sobald ich mit
dem Bemalen der Abschnitte fertig bin, werde
ich nur noch einige Kanten entfernen. Hier verwende ich die
goldbraune Farbe einer sehr leichten
Pinselbelastung und Konsistenz,
und ich habe nur
einen leichten Umriss hinzugefügt. Ich werde auch
weitere Texturen hinzufügen,
um einige der bereits
gemalten Texturen zu korrigieren und zu
bereinigen . Du kannst dich auch
umschauen und schauen, ob du
in bestimmten Bereichen mehr Sättigung hinzufügen möchtest . Und was die Textur angeht, werde
ich
einige winzige Punkte und
Linien für einige wirklich
feine Markierungen hinzufügen , wobei ich
natürlich eine trockene Pinselmenge verwende , damit ich die
Anwendung leicht kontrollieren kann. Nun zur
Schokoladenfüllung Ich verwende hauptsächlich Sepia
mit etwas Quinciena, beginnend mit
einer Dann lege ich eine leichte Konsistenz von Purpur in einen kleinen Bereich Genau wie das Brot. Dies ist eine kleine Spiegelung
oder ein hervorgehobener Bereich. Für das weißeste Highlight
habe ich dann auch das
Weiß des Papiers weggelassen Danach werde ich einfach alles
abtrocknen. Ich habe das Gefühl, dass ich wirklich
die Farbsättigung
erhöhen möchte , um
sie auf der
rechten Seite des Brotes etwas
heller zu machen . Hier glasiere ich einfach Quinciena
von selbst über eine mittlere bis gleichmäßige Konsistenz und mache natürlich einige der Mischungen
weicher, wenn
die
Kanten zu hart aussehen Jetzt werde ich die Form der Schokolade
gestalten, indem ich
die dunkleren Farben hinzufüge Das ist aus einer Mischung aus
Sepia und Quinciena. Sie können sehen, dass ich diesmal
viel Sepia
für dieses wirklich
dunkle Braun verwende diesmal
viel Sepia
für dieses wirklich und ich verwende eine
fast sehr dicke Konsistenz Natürlich versuche ich, die Mischung
weicher zu machen, aber ich versuche mir auch irgendwie
vorzustellen, wie
der Schokoklecks Die Form ist ziemlich abstrakt, aber ich möchte sichergehen, dass sie immer noch eine
dreidimensionale Form hat Zum Schluss füge ich
das Cschto hinzu , damit es nicht wie ein schwimmendes Brot
aussieht Und was das Cscheto angeht, liebe
ich es persönlich, eine Mischung aus Mineralviolett und Sepia
zu verwenden Mineralviolett und Sepia
zu Ich habe damit angefangen, eine
wirklich leichte Konsistenz
zu verwenden , um nur entlang der
Kanten zu malen, und natürlich die Mischung
mit einem sauberen, feuchten Pinsel
weicher zu
machen und darauf zu achten, dass die
Kanten nicht zu rau sind sich vorstellen können, ist das beim Kaltpressen viel einfacher Wie Sie sich vorstellen können, ist das beim Kaltpressen viel einfacher
, aber ich habe hier
einfach mein Bestes gegeben. Dann werde ich den Wert
erhöhen,
indem ich die dunkleren Farben unter den
Dips des Brotes Natürlich werde ich die Kanten wieder
verwischen. Dazu verwende ich einfach
einen sauberen, feuchten Pinsel, und ich möchte
den Wert so anpassen , dass
der Schatten vom
eigentlichen Motiv getrennt der Schatten vom
eigentlichen Motiv
16. Vergleich: Lassen Sie uns die beiden
Gemälde Seite an Seite vergleichen. Ich habe hier dasselbe mit
der Kaltpresse hergestellt. Auf dem Bild, das ich mit der Heißpresse
gemalt habe, kann man so viel
mehr Kanten und Liniendetails sehen. Das sieht man vor allem, wenn ich sie
nicht manuell zusammenfüge. Schauen wir uns jetzt die Kaltpresse
an. Ich finde, es ist
so viel glatter. Ich habe das ziemlich locker gemalt, sodass die Details normalerweise nicht
so scharf sind wie beim Heißpressen, da ich sie normalerweise
eher locker male,
aber ich muss sagen, dass
es viel schneller ist auf der
Kaltpresse
zu malen, weil wir nicht
zu viel Zeit damit verbringen müssen, jede Farbe manuell zu mischen Wie Sie sehen können,
können Sie mit beiden malen, aber ich finde, dass es im Allgemeinen
schneller ist , mit
der Kaltpresse zu malen, aber wenn Sie etwas
erstellen möchten das sehr detailliert ist, würde
ich vorschlagen, stattdessen
heißes Presspapier zu verwenden.
17. Abschluss und Kursprojekt: Herzlichen Glückwunsch zum
Abschluss dieses Kurses. Ich hoffe, dass die Informationen, die
ich heute
mit Ihnen geteilt habe , Ihnen auf Ihrer Kunstreise helfen
werden. Bei den Projekten
könnt ihr entweder bei den Vorführungen
mitmalen und es
auf eure
eigenen Bilder anwenden, oder ihr könnt euch auch einfach
die Vorführung ansehen und bis zum fertigen Bild
mitmachen. Es liegt ganz bei dir. Wenn du
mit deinen Projekten fertig bist, vergiss
nicht, sie
im Projektbereich zu posten, damit ich sie genauso sehen kann
wie andere Schüler. Ich finde es einfach wunderbar , eine Community zu haben, in der wir unsere Kunstwerke
teilen und uns
gegenseitig auf unserer Reise
unterstützen können unsere Kunstwerke
teilen und uns
gegenseitig auf unserer Reise
unterstützen können . Wenn dir dieser Kurs gefallen hat, vergiss
bitte nicht,
eine Bewertung zu hinterlassen, denn das hilft mir
wirklich , mehr
Kurse zu erstellen, die dir Spaß machen. Wenn dir meine
Art zu unterrichten gefallen hat und du
mehr Tutorials von mir sehen möchtest, kannst
du mir auch
auf meinem YouTube-Kanal
Nanai folgen, wo ich
wöchentlich Aquarell-Tutorials
oder einige Videos zum Thema Kunst poste wöchentlich Aquarell-Tutorials
oder einige Videos zum Thema Kunst Und wenn du möchtest, kannst
du mir auch
auf meinem Instagram bei IG
Underscore Nayani folgen auf meinem Instagram bei IG
Underscore Ich möchte mich bei
Ihnen dafür bedanken, dass Sie bis
zum Ende dieses Kurses Ich kann es kaum erwarten,
deine Projekte
im Projektbereich zu sehen und teilen, was du
gelernt hast, und hoffe, dass ich dich singen
sehe. Hallo.