Figurenzeichnen für Anfänger – Gesten, Posen und Anatomie zeichnen | Ethan Nguyen | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Figurenzeichnen für Anfänger – Gesten, Posen und Anatomie zeichnen

teacher avatar Ethan Nguyen, Portrait Artist & Art Instructor

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Trailer zum Kurs

      0:47

    • 2.

      Die Männchen-Figur zeichnen

      9:27

    • 3.

      Eine Super-Helden-Pose zeichnen

      19:40

    • 4.

      Eine Sitz-Pose zeichnen

      14:25

    • 5.

      Eine Wurf-Pose zeichnen

      17:28

    • 6.

      Figur aus der Fantasie zeichnen

      16:37

    • 7.

      Den Rumpf zeichnen

      15:32

    • 8.

      Den Rücken zeichnen

      12:03

    • 9.

      Den Arm zeichnen

      9:12

    • 10.

      The Arm in 3/4-Ansicht

      6:52

    • 11.

      Das Bein zeichnen

      8:47

    • 12.

      Das Leg in der 3/4-Ansicht

      7:08

    • 13.

      Die ganze Figur zeichnen (heroische Pose)

      10:32

    • 14.

      Die ganze Figur zeichnen (Sitz-Pose)

      8:55

    • 15.

      Die ganze Figur zeichnen (Rückansicht)

      8:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

157

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Willkommen zu diesem Kurs zum Zeichnen figurativer Gesten, Posen und Anatomie.

Hier ist, was du lernen wirst:

Zunächst erforschen wir die Grundlagen des Konstruktionsverfahrens einer einfachen Figur mit Grundformen wie Kästen, Zylindern und Kugeln

Als nächstes lernst du, wie du diese Puppenfigur in verschiedenen Action-Posen zeichnest. Du wirst entdecken, wie du Gesten und Perspektive einsetzen kannst, um der Figur Energie und Bewegung zu verleihen.

Dann bauen wir auf diesem Wissen auf und fügen Muskeln in den Posen hinzu, damit sie noch realistischer aussehen.

Wir erkunden verschiedene Körperteile wie Arme, Beine und Torso und zeichnen die Anatomie der gesamten Figur.

Am Ende dieses Kurses wirst du verstehen, wie du die Figur in verschiedenen Posen konstruierst und die grundlegende Anatomie zeichnest.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ethan Nguyen

Portrait Artist & Art Instructor

Kursleiter:in

I am a professional artist and teacher and have taught thousands of students how to draw the head and figure through my courses and online videos. 

My strength as a teacher comes from my ability to deconstruct complex subjects into manageable concepts. And my attention to detail helps me to explain these concepts in a way that is very approachable to students.  

In order to make sure my courses contain the best available information, I am constantly researching, studying, and training to improve my artistic skills. 

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Trailer zum Kurs: Hallo, und willkommen zu diesem Kurs über das Zeichnen figurativer Gestenposen und Anatomie Folgendes wirst du lernen. Zunächst werden wir die Grundlagen der Konstruktion einer einfachen Figur anhand von Grundformen wie Boxen, Zylindern und Kugeln untersuchen einer einfachen Figur anhand Grundformen wie Boxen, Zylindern und Kugeln Als Nächstes lernen wir, wie man diese Manie und Figur in verschiedenen Actionposen zeichnet Manie und Figur in verschiedenen Actionposen Du wirst herausfinden , wie du der Figur mithilfe von Gesten und Perspektiven Energie und Bewegung verleihen Dann bauen wir auf diesem Wissen auf und fügen den Posen Muskeln hinzu , damit sie noch realistischer aussehen. Wir werden verschiedene Körperteile wie Arm, Beine und Rumpf untersuchen und die Anatomie der gesamten Figur zeichnen. Am Ende dieses Kurses wirst du verstehen, wie man die Figur in verschiedenen Posen konstruiert die Figur in verschiedenen Posen und die grundlegende Anatomie zeichnet. Nun, ich hoffe, Sie fanden dieses Video hilfreich und wir sehen uns im Video. 2. Die Männchen-Figur zeichnen: Jetzt, da du die Grundlagen der Figur kennst, ist es an der Zeit, einen Schritt vorwärts zu machen und etwas über Gesten und Posen zu lernen Das ist wichtig beim Figurtraining , denn durch Gesten und Posen gewinnt die Figur an Leben und wird zu einem interessanten Element in jeder Komposition Damit Sie verstehen, warum es wichtig ist, diesen Teil zu wissen. Stellen Sie sich das folgende Szenario vor. Sie möchten einen Schwertkämpfer in seiner Kampfhaltung zeichnen. Sie sollten ihn also so aussehen lassen, als hätte er einen stabilen Fuß, aber auch flexibel und flüssig, aber auch flexibel und um zu signalisieren, dass er sich auch bewegen kann Sie möchten ihn auf keinen Fall steif oder zu starr aussehen lassen Ich werde dir ein paar Beispiele zeigen und dich bei den Zeichnungen anleiten Aber bevor das alles passiert, müssen wir ein Mannequin bauen. Das Manikin wird auf dem Diagramm basieren, das im Proportionsvideo verwendet wurde Nur dieses Mal werden wir freie Formen verwenden, um die Figur zu definieren, nämlich Kugeln und Zylinder Wir beginnen dieses Diagramm mit der Gesamthöhe und teilen es in acht gleiche Teile auf. Jetzt haben wir die grundlegenden Anleitungen , die wir zum Zeichnen der Figur benötigen. Danach verwenden wir freie Ovale für Kopf, Brust und Becken Okay. Jetzt haben wir das erledigt. Das ist unsere Hauptstruktur für das Zeichnen der Figur in drei D. Wir beginnen immer mit der Wirbelsäule. In diesem Fall ist die Wirbelsäule eine gerade vertikale Linie, die auch als Dymmetrieachse und als Linie für die Mauthöhe der Figur verwendet wird und als Linie für die Mauthöhe der Figur Und danach haben wir die freien Ovale für Kopf Diese Elemente werden nun an das Rückgrat der Figuren Danach müssen wir die wichtigsten Gelenke und Gelenke finden die wichtigsten Gelenke und Gelenke , die mit Kugeln gezeichnet werden sollen Versuchen wir also, die Schultern zu finden. Also haben wir dort und hier. Ich werde diese Linien einfach nach unten ziehen, wie wir es mit dem Diagramm getan haben , dem ursprünglichen Diagramm. Lassen Sie uns die Schultern mit diesen Kugeln zeichnen. Für das Volumen der Gliedmaßen oder der Hand, des Arms verwenden wir in diesem Fall Zylinder. Okay. Im Allgemeinen wird der Zylinder vom oberen Teil des Arms größer sein als der Zylinder für den Unterarm Gehen wir jetzt zu den Beinen. Okay. Denken Sie daran, wie der Oberschenkelknochen aussah. Es hatte einen Ausgangspunkt von hier aus, vom Becken aus. Es ging ein bisschen raus und dann krümmte es sich wieder nach innen in Richtung der Knie zum Inneren Also hatten wir es so. Also, für diesen Teil des Beins wird ein Zylinder verwendet, aber der Zylinder wird leicht gekrümmt sein. Ich werde diese Kurve genau da haben, weil der Oberschenkelknochen so konstruiert Aber wenn wir das beiseite lassen und der Abbildung folgen, müssen wir jetzt die Knie ziehen Wieder zu einfachen Kugeln und dem unteren Teil des Beins. Wieder zu Zylindern. Zu kleinen Kugeln für die Knöchel, und wir sind fast fertig Für die Füße verwende ich ein paar einfache Pyramiden. Das ist die beste Form , um die Füße zu schließen. Und für die Hände können wir entweder eine rechteckige Form wie diese oder einen Faustumriss verwenden . Je nach Fall. Da wir das haben, können wir den Rumpf etwas genauer definieren. Und warum nicht dem Hals eine gewisse Definition geben? Und wir sind damit fertig. Ich nehme einfach diesen Marker und den Umriss. Okay. M. Es ist so, dass Sie nur die polierten Linien haben, und da haben wir es. Das wird der Hauptteil sein, den wir durchgehend verwenden werden. Ich werde diese Linie verwenden, um den Brustkorb zu definieren. Und nachdem ich die Felle definiert und die Figur gezeichnet habe, werde ich das mit ihr machen Ich werde definieren, wo die Beine beginnen und wo der Bauch beginnt Und das wird unser Mannequin sein. Okay. 3. Eine Super-Helden-Pose zeichnen: Ich habe Zylinder verwendet, um den Gliedmaßen das Volumen zu geben, das sie benötigen. Denken Sie jedoch daran, dass die Zylinder perspektivisch angeordnet sind. Je nach Position können wir von jedem Zylinder aus mehr oder weniger sehen. Ich zeichne einen Zylinder in drei verschiedenen Situationen, damit Sie sehen können , was in jedem Fall passiert. Hier ist ein normaler Zylinder in der freien Vieransicht und unterhalb der Augenhöhe, schlicht und einfach. Aber was passiert, wenn wir ihn von der Augenhöhe aus betrachten? So etwas wird passieren. Wir werden auf der Oberseite eine gerade Linie sehen , weil wir sie genau vom Rand aus betrachten, und von der Unterseite aus werden wir sehr wenig sehen. Und wir werden eine sehr kurze und breite Ellipse haben. Kommen wir zum dritten Fall diesem Fall betrachten wir den Zylinder fast von oben Die Ellipsen sind jetzt fast Kreise, und es scheint, dass es sehr ist Dies ist ein Effekt der Verkürzung . Und jetzt wird so etwas passieren, wenn wir die Figur zeichnen und sie ins rechte Licht Die Zylinder werden sich so verhalten . Aus Augenhöhe werden wir eine gerade Linie sehen. Und wenn wir nach unten schauen, werden die Oberflächen mehr zu sehen sein. Das bedeutet, dass die Ellipsen groß werden werden. Dies ist auch ein kombinierter Effekt aus Perspektive und Verkürzung . Dies ist etwas , auf das man bei dynamischen Posen stoßen wird bei dynamischen Posen stoßen Und einige spezifische statische Posen. Und jetzt zeige ich Ihnen freie Figuren in drei verschiedenen Posen, eine generische Superhelden-Pose, eine Figur, die auf einem Stuhl sitzt, und eine sehr dynamische Pose eines Baseball-Pitchers Das ist die generische Superhelden-Pose. Freie Viertelansicht, leicht perspektivisch. Augenhöhe ist hier ungefähr. Ein Bein ist leicht angehoben. Eine Hand zeigt nach unten, die andere ist vom Ellbogen erhoben, beide Fäuste geballt. Trotz der Tatsache, dass diese Pose statisch ist, bringt sie einige nette Tricks mit sich, wie man vermeiden kann, eine Puppe zu machen. Fangen wir von oben an. Der Kopf ist vom Körper weg gedreht, und aufgrund der Perspektive haben wir den Eindruck, dass er nur ein bisschen nach hinten geneigt ist Die Brust ist weit und offen, als ob sich die Lunge maximal nach vorne bewegt Dies gibt uns eine Definition der Brustmuskeln und des Abdomens Das Becken ist etwas zu uns gedreht, weil ein Bein auf einem Objekt liegt und über den Boden gehoben Der Strick mit dem Bein soll der Gesamtfigur eine Kurve geben, die ansprechender ist als eine gerade Linie Der Schwerpunkt sollte direkt unter dem Hals liegen. Wenn wir eine Linie nehmen und sie gerade nach unten ziehen, befindet sie sich in der Nähe des Knöchels Dadurch sieht die Figur sehr stabil aus, da ein Bein den größten Teil des Körpergewichts trägt und das andere Bein fast ruht. Schließlich wird das Becken durch das Anheben des Beins zur Seite geneigt So wie das hier. Um das zu kompensieren, sind die Schultern auf der anderen Seite zur Seite geneigt Sie sehen also, auch wenn die Figur statisch ist, muss sie nicht langweilig sein Jetzt werde ich zeigen, dass Sie diese Figur Schritt für Schritt zeichnen müssen. Zuerst müssen wir die Höhe des Fingers bestimmen. Jetzt können wir die Höhe im richtigen Verhältnis in acht gleiche Teile aufteilen und haben einige Hilfslinien, die wir in der gesamten Abbildung verwenden. Die Figur beginnt immer mit der Wirbelsäule und dem Kopf. Also war die Wirbelsäule gekrümmt. Die Wirbelsäule war also gekrümmt, und es wird ungefähr so sein. Sie wird eine Diagonale für den Hals haben, und sie wird sich krümmen weil das Schach einen Bogen bildet. Dann neigt sie dazu, sich in Richtung Becken und Lendengegend zu strecken Becken und Lendengegend zu Okay. Also werden wir diesen Tilt dort haben. Die Kurve, der Bogen. Und wo es gerade wird. Lass uns den Kopf zeichnen. Dass du es tust? Okay. Wir werden einige einfache Linien verwenden, um einige wichtige Wahrzeichen der Figur zu kennzeichnen. Zuerst ist da die Linie der Schulter. Dies und dann die Linie des Beckens. Diese beiden Linien werden uns helfen , wenn wir die Brust und das Becken zeichnen wollen Nachdem wir das getan haben, skizzieren die Gliedmaßen mit einigen einfachen Linien wie diesen Aufgrund der gekrümmten Beschaffenheit der Wirbelsäule werden nun auch die Wirbelsäule und das Becken sein Bringen wir die rein. Okay. Okay. Wenn Sie überprüfen und verifizieren möchten die Perspektive eines der Elemente überprüfen und verifizieren möchten, können Sie es in ein Feld einschließen Ich werde das mit der Box machen . Da ist also das Kästchen , von dem ich dir erzählt habe Wenn sich die Box in der richtigen Perspektive befindet, bedeutet das, dass das Element innerhalb der Box ebenfalls eine falsche Perspektive hat. Jetzt können wir endlich die Gliedmaßen bauen. Wir beginnen mit den Armen und dann mit Dele. Lassen Sie uns zuerst die Schultern finden Wenn also die Brust hier ist, das ist der Brustkorb, dann sollte der Nabel hier sein, was bedeutet, dass die Brustwarzen werden Jetzt können wir berechnen, wo die Schultern sein werden. Und hier ist der erste und da ist der zweite. Nun, da es sich um eine Dreiviertelansicht handelt, werden wir hier nicht so viel vom Arm sehen. Aber wir werden den gesamten Arm auf der anderen Seite sehen. Also haben wir den ersten Zylinder? Der Ellbogen und der zweite. Und wir haben diese Gliederung. Okay. In Ordnung? Lass uns jetzt den anderen Arm zeichnen. Jetzt, wo die Schulter da ist. Ich sehe nicht viel davon, aber das ist keine Entschuldigung, es nicht zu zeichnen. Der Ellbogen sollte hier sein. Und da haben wir unseren Zylinder. Und der andere Zylinder und der Ellbogen. Sobald ich mit dem Zeichnen fertig bin, werde ich die Linien löschen, die ich nicht mehr benötige. Ich werde die Markierung verwenden, um die Linien neu zu zeichnen, die ich dort haben möchte Konzentrieren wir uns jetzt auf die Beine. Ich überprüfe, ob sie Recht haben. Und ich verwende die ersten acht Teile , um das Verhältnis herauszufinden und zu überprüfen, ob es korrekt ist, und ich verwende sie als Richtlinien. Ich werde das Recht dort haben. Und hier ist der erste Zylinder. Das bedeutet, dass hier der zweite Zylinder sein wird . Eine weitere Kugel für die Knöchel und die Pyramide. Das wird die Pyramide sein. Wir haben das Dreieck. Und hier wird die Spitze der Pyramide sein. Okay. Und für das Rückspiel? Nicht dass ich das Verhältnis von acht Personen verwendet hätte. Die ursprüngliche Körpergröße wurde in acht gleiche Teile aufgeteilt, und ich verwende das als Referenz die gesamte Abbildung, weil ich das tun kann. Wir haben hier nicht zu viel zum Verkürzen. Deshalb sind alle Elemente fast in voller Länge zu sehen Sogar das Bein, das über den Boden gehoben wird, ist immer noch in voller Länge. Ich mache mir in diesem Fall also keine Sorgen um eine Verkürzung. Also habe ich den ersten Zylinder zum Knie gemacht und den zweiten Beachten Sie, dass sich einige Zylinder überlagern , wenn sich der Arm oder das Knie beugt , und Sie müssen sich darüber keine Gedanken machen, da die Anatomie diese Probleme lösen wird Denken Sie daran, dass der menschliche Körper aus Weichgewebe, Fleisch und Muskeln besteht und sie in verschiedenen Positionen zusammenpassen, dass sie in verschiedenen Positionen zusammenpassen, also machen Sie sich darüber keine Sorgen Aber in diesem Stadium müssen Sie sich nur darum kümmern, die Menschheit richtig zu zeichnen, auch wenn sich einige Teile überlagern Der Knöchel ist eine kleine Kugel. Und noch einmal diese Dauerwelle. Also sollte das getan werden. Ich möchte es nebenbei etwas definieren. Ich nehme Radiergummi und lösche einen, den wir nicht drin haben wollen Einige Transparenzen, einige Richtlinien, ein Teil der ersten Skizze, und ich lasse es nur übrig, um das Zeichnen zu beenden. Okay. Irgendeine einfache Definition für den Hals. Im Grunde gibt es zwei Linien, die das Oval für den Kopf mit dem Punkt verbinden , an dem die Kugel Kontakt mit dem Punkt hat, an dem ich es dir hier zeigen werde. Wir haben also diese Linie, die von dort kommt und bis zu dem Punkt führt, an dem die Kugel die Brust berührt, und auf der anderen Seite ist es dieselbe Geschichte. Ich nehme diesen Marker und zeichne neu, was wir tatsächlich brauchen Und da haben wir es. Das ist unser fertiges Auto. Lassen Sie uns nun mit dem nächsten fortfahren. Okay. 4. Eine Sitz-Pose zeichnen: Das ist die Figur, die auf dem Stuhl sitzt. Es ist keine dynamische Pose, aber sie ist gut zum Lernen und Verkürzen Und ich mag diese Pose aus verschiedenen Gründen sehr. Der erste Grund wäre, dass sie in der freien Viertelansicht ist und die Augenhöhe hier ist, so schlicht und einfach. Aber aufgrund der Tatsache, dass die Wirbelsäule gekrümmt ist und sich der Oberkörper nach vorne lehnt, wird der Kopf ein wenig über der Brust liegen und die Brust wird ein bisschen über dem Becken liegen Der zweite Grund wäre dass bei uns eine Verkürzung stattfindet und nicht Zum Beispiel ist dieser Oberschenkelknochen zu uns hin ausgerichtet und dadurch verkürzt, während dieser Oberschenkelknochen von der Seite betrachtet wird und sich in voller Länge befindet Und das Gleiche passiert mit diesem und diesem Unterarm Wir haben also nicht nur eine Verkürzung innerhalb der Abbildung, sondern wir haben auch Möglichkeiten, Elemente in voller Länge und verkürzte Elemente miteinander zu vergleichen . Und schließlich ist die Zahl nicht einfach und bleibt einfach stehen Sie interagiert mit etwas. Es interagiert mit der Umwelt. Und es interagiert auch mit sich selbst, weil es nach vorne lehnt und die Hand auf dem Oberschenkelknochen ruht Und sie ruht sich nicht nur aus, sondern hält auch einen Teil des Oberkörpergewichts also ohne weiteres anfangen, Lassen Sie uns also ohne weiteres anfangen, diese Figur zu zeichnen, und Sie werden sehen, dass sie nicht so schwer zu bauen ist. Diesmal beginnen wir damit, die Wirbelsäule und die anderen Hauptlinien zu skizzieren Wirbelsäule und die anderen Hauptlinien Ich möchte also, dass sich das Feine, Schöne und Gewölbte nach vorne lehnt Das sollte die Linie der Schultern sein. Und lassen Sie uns einfach die Position der Arme und hier die Position der Beine angeben. Das sollte also reichen. In diesem Fall sehen wir die Figur nicht mehr so wie zuvor. Wir konnten nicht mit der Gesamthöhe beginnen ohne zuerst die Hauptlinien zu skizzieren Jetzt, wo wir es geschafft haben, können wir damit beginnen, die Linien zu teilen und das richtige Verhältnis herauszufinden Also hier wird das Becken enden. Das heißt, ich sollte von hier bis hier etwa drei Einheiten haben , und das sollte die erste Einheit oder der Kopf Aber da die Perspektive stattfindet und wir eine Verkürzung haben , weil der Rumpf nach vorne geneigt ist. Wir werden hier nur von hier bis hier etwa 123 halbe Einheiten haben etwa 123 Ist. Und von hier, vom Anfang des Oberschenkelknochens bis zur Unterseite des Knies, sollten es ungefähr zwei Einheiten und von hier bis zum Boden zwei Einheiten Und hier auch, aber da die Port-Verkürzung einige Verzerrungen verursacht, können wir die Proportionen erst richtig einschätzen, wenn wir mit dem Aufbau der Hauptform beginnen Fangen wir also mit dem Kopf an. Währenddessen habe ich den Kopf. Und jetzt lasst uns die Truhe bauen. Das sollte sein und die Grube Nicht so, wie sich diese rauen Formen überlagern, leicht, nicht viel, aber sie nehmen irgendwie Kontakt Ordnung. Also haben wir diese Hauptformen drin. Jetzt bauen wir die Beine. Und wir werden mit diesem beginnen, weil er in voller Länge ist und von der Seite betrachtet wird. Wir haben also das Knie. Und bis zu diesem Zeitpunkt etwa zwei Einheiten. Also die Kugel für das Knie und der Zylinder für den Oberschenkelknochen Toll. Jetzt müssen wir diesen Teil erledigen. Okay. P noch ein Zylinder. Eine Kugel für den Knöchel und den Fuß. In Ordnung. Jetzt, wo wir tatsächlich mehr Elemente bauen, können wir damit beginnen, einige der Fehler zu korrigieren , die möglicherweise dabei aufgetreten sind. Versuchen wir es mit dem anderen Bein. Da wir jetzt das Hinspiel haben, können wir ein paar perspektivische Linien zeichnen. Okay. Also hier ist das Knie. Und hier ist der Zylinder für das Bein. Und da haben wir den Rücken. Und jetzt der zweite Zylinder für den Winkel Da haben wir ihn. Äh, huh Ziemlich einfach bis zu diesem Punkt. Und jetzt können wir unsere Waffen bauen und wir sind fertig. Also lasst uns herausfinden, dass das N hier in der Nähe sein sollte, was bedeutet, dass die Brustwarzen also hier und hier sein Da es ein freies D ist, verziehen sich die Linien rundum , wenn sie sich mit der Schulterlinie kreuzen , bekommen wir hier und hier die Schulter sich die Linien rundum, wenn sie sich mit der Schulterlinie kreuzen, bekommen wir hier und hier die Schulter. Du fängst mit diesem Arm an, dem, der ein bisschen gekürzt wird Jetzt ist die erste Asche fertig. Wir wissen, wo der Ellbogen hinführt, um dort eine Kugel zu skizzieren Lassen Sie uns also den Zylinder bauen, der Teil ist. Wir beginnen mit der ersten Ellipse, dann mit der zweiten und verbinden die Linien Und das ist es. Jetzt eine rechteckige Form für die Hand. Und das ist es. Das Gleiche geschah mit dem Oberschenkelknochen, bei dem die erste Ellipse, das zweite Ende, die beiden Extrempunkte verbindet Nun zum Schluss der Arm, der auf der Rückseite ruht , Handgelenk , Schulter Handgelenk , Ellbogen. Und Zylinder. Und jetzt Unterarm und eine einfache rechteckige Form Jetzt, wo die Abbildung fertig ist, kann ich alle Fehler korrigieren , die möglicherweise aufgetreten sind Und ich denke, dass der Kopf viel zu groß ist , also werde ich ihn anpassen. Ich werde es etwas kleiner machen. Es ist jetzt ein bisschen besser. Ich werde die Leitungen für den Hals verbinden. Und wir werden es ein bisschen aufräumen und das Ergebnis zeigen. Okay. Okay. Und da hast du es. Jetzt gehen wir zur letzten Zahl über. Und dann habe ich eine kleine Überraschung für dich. Okay. 5. Eine Wurf-Pose zeichnen: Dies ist ein Baseball-Pitcher der gerade dabei ist, den Ball loszulassen Ich mag diesen , weil er sehr dynamisch und nicht sehr gekürzt ist. Es ist also eine einfache Zeichnung. Wenn Sie etwas Dynamisches gestalten möchten , haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können eine übertriebene Perspektive oder diagonale Schnittpunkte erstellen Dies ist der zweite Fall. Wie Sie sehen können, erhalten wir, wenn wir eine Linie vom Fuß bis zum Hals ziehen , eine Linie, die sich mit einer Linie schneidet, durch den ganzen Arm und die Schultern und den anderen Arm verläuft Lassen Sie mich das mit diesem Marker und dem Stift demonstrieren Und hier sehen Sie deutlich die Kreuzung. Wenn wir diese Zeilen weiter verfolgen, erhalten wir eine Zahl. Wie ich bereits sagte, ist das Zeichnen dieser Figur nicht kompliziert. Wir haben nur eine Hand, die leicht gekürzt ist, und die Position der Beine ist aufgrund der Technik des Frosches etwas anders Die Hand unter dem Körper trägt das gesamte Gewicht und ist stark angespannt Die Brust ist vom Becken weg gedreht und nach vorne ausgerichtet, wodurch sich die Wirbelsäule dreht und der Kopf zur Wirbelsäule zurückgezogen wird Und aufgrund der Position der Beine neigt das Becken dazu, sich etwas zu uns hin zu drehen, aber das ist nicht ganz richtig, und ich werde dir genau zeigen, was hier passiert Das liegt an der Wurftechnik. Fangen wir jetzt an, es genau zu zeichnen. Wir werden wie beim letzten Mal anfangen und alle Linien skizzieren Und wir werden mit dieser Primärlinie beginnen dieser Primärlinie Dieser hier. Und die Nebenlinie , die diesen Schnittpunkt bilden wird. Okay. Das. Ordnung, wir haben die Hauptkreuzung und die Linien, die die Komposition bestimmen, es ist dynamisch. Ab diesem Punkt können wir beginnen , die Schulterlinie, die Beckenlinie und natürlich die Wirbelsäule hinzuzufügen die Beckenlinie und natürlich die Wirbelsäule Wir werden wie immer mit der Wirbelsäule beginnen. Also wird der Kopf in Richtung Wirbelsäule gezogen. Und die Brust ist gedreht, wodurch sich auch das Becken ein wenig dreht Um so etwas auszusehen. Wir hätten hier die Schulterlinie und hier die Tevis-Linie Natürlich die Arme und Beine. Und die Längen und ich sollten für den Anfang reichen. Fangen wir nun an, die ersten und wichtigsten Elemente einzubeziehen . Der Kopf und das Becken. ' Ich war mit dem Kopf Ich möchte sie nur lose skizzieren. Ich habe also eine Vorstellung davon , was passiert. Also werde ich ein paar sehr einfache Zeilen verwenden. Und diese Linien sollten den Job gut machen. Jetzt kann ich diese Teile auf der Grundlage dieser Linien genau hier proportionieren. Da es sich um eine dynamische Pose handelt, ist es ziemlich schwierig, das richtige Verhältnis abzuschätzen. Deshalb wollte ich zuerst diese Hauptformen hinzufügen. Also habe ich hier den Kopf , der eine Einheit wäre. Ich habe ungefähr 2,5, also okay. Also fast die richtigen Mengen. Von hier aus müsste ich ungefähr zwei Einheiten bis hierher haben, das ist richtig. Und da ich hier einige Abkürzungen habe, werde ich nur etwa eineinhalb Einheiten haben Die Pose wird gedreht, auf der gegenüberliegenden Seite, die da sein wird Sie haben dort zwei kürzere Einheiten für mich und für die Verkürzung auf dieser Seite wieder zwei kürzere Darüber. Okay. Die Schulter sollte das Ende des Beckens sein. Eine Einheit, wir haben hier die Marine Wir sollten die Brustwarzen hier und irgendwo da haben die Brustwarzen hier und Wenn wir Linien machen, haben wir hier einen so und auf der anderen Seite, was nicht sichtbar ist, aber es ist hier, die Okay. Okay. Und ich nehme etwa zwei Einheiten und ein bisschen. Und hier nochmal zwei kürzere Einheiten, weil es ein bisschen zu kurz und perspektivisch ist mit diesem und Stimmt, ich habe also die wichtigsten Formen und fast alle Typen , die ich brauche, um die Figur fertig zu stellen Lassen Sie uns nun mit der Definition der Truhe fortfahren. Die Brust wird hier von dieser Augenhöhe aus betrachtet . Es passiert also nicht viel Perspektive mit der Truhe, aber da sie sehr gedreht und geneigt ist, passiert etwas mit ihr Und ich werde das nutzen, um dir genau zu zeigen, was passiert Fangen wir mit dem Becken an. Das Becken wird aus einer fast freien Sicht betrachtet. Nehmen wir an, das wäre das. Drehen wir das nun weiter von uns weg, sodass wir etwas mehr in Richtung Profilansicht sehen. Hier haben wir die Truhe. Nun, noch ein bisschen weiter vom Profil oder der kompletten Seitenansicht entfernt, ist der Kopf. Also hier hätten wir die Truhe. Und hier sollte es sein, alles klar zu sagen , damit du das hast. Und jetzt definieren wir das ein bisschen. Das sollte so ziemlich genug sein. Wir sehen also ein bisschen unter dem Kinn. Und diese Linie ist für die Linie der Augenbrauen, die sich um den Kopf wickelt. Ordnung. Also haben wir dort die wichtigsten Bausteine. Lassen Sie uns das mit den Beinen und Armen beenden und aufräumen. Ich fange mit diesem Bein an , weil es fast in voller Länge ist. Also haben wir hier das Knie. Und das heißt, der Rest ist ein Zylinder. Einfach so. Und wieder dieser Teil, ein weiterer Zylinder. das Papier drehen möchten, damit Sie sehen können , was passiert, und Ihnen schwer fällt, bestimmte Linien zu zeichnen, drehen Sie einfach das Papier. Das ist viel einfacher und hilft dir, bessere Linien zu bekommen. Ordnung. Das haben wir jetzt für den Fuß gemacht. Das sollte sein. Denken Sie daran, dass, obwohl der Fuß zurückliegt und sich nach hinten ausdehnt, das ist die Oberseite des Fußes, die Oberfläche genau hier. Okay. Okay. Okay. Und jetzt konzentrieren wir uns auf diesen , der etwas gekürzt ist Wir haben hier also den ersten Joint. Aber wenn wir das auf die andere Seite bewegen, wäre es direkt dahinter, und wir werden es nicht sehen. Aber wir wissen, wo es ist, und wir können von dort bis zum Knie zwei Einheiten messen und herausfinden, wo das Knie sein wird, welches hier sein wird. Und von dort aus können Sie den Zylinder zeichnen. Jetzt können wir auch den anderen Zylinder zeichnen Die kleine Kugel für den Knöchel. Und damit sind wir auch fertig. Die Pyramide und das war's. Jetzt sind wir fast fertig. Was sind die Hände und deine Arme und wir sind fertig. Fangen wir mit der ausgestreckten und etwas verkürzten Hand an Wir haben hier also zuallererst die Schulter, die sehr wichtig ist Und ungefähr in der Hälfte dieser Entfernung haben wir den Ellbogen, also können wir ihn genau dort skizzieren und die Zylinder zeichnen. Der erste und der zweite. Und der Umriss der Hand, die den Baseball hält. Und vielleicht machen Sie diese Hand aus perspektivischen Gründen etwas größer als sie sein sollte, und sie ist näher an uns als die andere Hand. Wenn es fertig ist, wollen wir mit dem Zeichnen der anderen Schulter fortfahren, die sich auf der gegenüberliegenden Seite befindet, dieselbe Geschichte mit den Beckengelenken und der Oberschenkelpfanne Es ist also auf der anderen Seite. Wir sehen es nicht, aber wir wissen, wo es ist. Damit wir es zeichnen können, sollte es hier sein und da sollte der Ellbogen sein. Und das ist der zweite Zylinder für diesen Arm. Ordnung. Und hier haben wir den Baseballhandschuh. Okay. Und da haben wir es. Ich werde den Radiergummi benutzen und ein bisschen aufräumen. Und benutze den Marker, um die letzten Linien zu definieren. Okay. Ich werde einfach zoomen und euch ein paar Details zeigen . Und das ist es. So komplex Sie anfangs auch sein mögen, es ist eine einfache Zeichnung, sobald Sie wissen, wie man die Figur erstellt und mit der Schaufensterpuppe arbeitet. Okay. 6. Figur aus der Fantasie zeichnen: Hier ist eine Hausaufgabe, die du machen kannst, um Posen zu üben. beste Weg wäre, aus dem Leben zu zeichnen, sich einen Freund oder Verwandten zu holen und sie wie Hydro-Dmqins zu zeichnen Beginne mit den Linien, teile sie, überprüfe die Proportionen und füge Volumen hinzu Zeichne in etwa 10 Minuten eine Figur. Der Sinn einer Manqin-Figur besteht nicht darin, viel Zeit mit einer zu verbringen, sondern ein wenig Zeit zu verbringen und viele davon zu machen Jeder in einer anderen Pose. In diesem Stadium benötigen Sie Menge. Je mehr Figuren Sie zeichnen, desto wohler werden Sie sich mit der Figur im Allgemeinen fühlen. Ideal wäre es, eine Gruppe von Freunden zusammenzustellen und alle dieselbe Person zu zeichnen, aber jeder von woanders, sodass Sie anschließend Ihre Zeichnungen vergleichen können, um sich gegenseitig zu helfen und voneinander zu lernen. Aber wenn du das nicht kannst, suche im Internet nach Bildern oder Bildern und Büchern und Comics und Comics und zeichne die Figuren, die du interessant findest, aber zeichne sie wie Mannequins Es ist sehr wichtig, es nicht passiv, sondern aktiv zu machen passiv, Denke darüber nach, was du zeichnest und warum du es so zeichnest Beispiel, als ich über die Schultern und das Becken gesagt habe, die gegensätzlich dargestellt sind, um sich gegenseitig zu kompensieren Denken Sie also darüber nach, was Sie tun, und kopieren Sie es nicht blind Sobald Sie sich mit dem Mannequin vertraut gemacht haben, ist es an der Zeit, aus Ihrer Fantasie heraus zu zeichnen Ich werde jetzt eine Figur aus der Fantasie zeichnen Sie Schritt für Schritt anleiten. In Ordnung, also. wie vor werde ich nach einigen interessanten Kreuzungen suchen Also werde ich ein paar Linien skizzieren und schauen, ob wir einen Ausgangspunkt finden können Ich glaube, ich habe etwas gefunden. Ich werde einfach versuchen zu sehen, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Ich werde im Kopf skizzieren. Also eine einfache Kugel. Dann Brust. Und dann er Also ich denke, das könnte tatsächlich funktionieren. Also werde ich versuchen, die Schulterlinie zu finden. Versuche herauszufinden, wie ich dieser Form eine Definition geben kann. Ich habe also die drei Hauptbausteine. Und jetzt versuche ich , eine Position für die Beine und Arme zu finden . Und ich glaube tatsächlich, dass ich etwas gefunden habe . In Ordnung. Also das wird funktionieren. Das ist momentan, ich denke an Tracker oder so, irgendein Fantasy-Team-Charakter Deshalb möchte ich, dass diese Figur im Licht steht. Es sucht nach einigen Spuren. Deshalb kniet er tatsächlich und hat eine Hand auf dem Boden Und was mit der anderen Hand zu tun ist. Das könnte eine interessante Idee sein. Ich lasse diesen Charakter einen Stab tragen, einen langen Stab. Wir haben hier also einen verkürzten Arm , ein verkürztes Bein. Und die anderen beiden Elemente werden voller Länge oder fast in voller Länge sein Richtig. Und ich habe mit den ersten paar Zeilen angefangen. Ich habe nach einigen interessanten Kreuzungen gesucht und bin zu diesem Ergebnis gekommen Und es ist eine gute Übung, von interessanten Linien auszugehen und zu sehen, welche Art von Figur man von diesen Linien aus bekommen kann Aber da das jetzt da ist, werde ich damit arbeiten. Und ich fange eigentlich mit den Beinen an. Also habe ich hier. Das Becken, ich werde es vergrößern. Ich habe hier also das Becken in einer freien Viertelansicht und der Oberkörper ist nach vorne geneigt und die Brust ist uns tatsächlich fast Es ist also eine ziemlich verdrehte Form, aber damit können wir arbeiten Also haben wir hier das Knie. Und hier haben wir den ersten Zylinder. Okay. Eigentlich möchte ich ein bisschen über dem Boden sein müssen. Es wird also da sein, hier ist der erste Zylinder, richtig. Jetzt werde ich den zweiten Zylinder bauen. Sollte da in der Nähe sein. Und da haben wir es jetzt. Der Fuß und Papa sollten es so ziemlich machen. Ordnung. Jetzt. Eins verloren. Willst du gehen? Also ich habe Dane hier Und ich habe hier das erste Bild, das ein bisschen lang ist, ich werde es kürzen, um es hier zu platzieren Also fahre ich den ersten Versuch. Also ich habe das Knie da. Und der erste Zylinder hier. In Ordnung. Da wir hier ein bisschen Perspektive haben. Wir werden den Fuß hier etwas niedriger haben als diesen. Und der Arm wird hier sein. Also haben wir den Knöchel. Und der Fuß. Und haben wir unsere Länge. Gehen wir nun zur Truhe über. Die Truhe ist uns also fast zugewandt. Das heißt, wir werden es hier haben. Und es wird in diese Richtung steigen, wodurch die Rückseite genau hier entlang dieser Linie kommt. Wenn Sie sich an die Stretchbohnenform erinnern, bei der ich den Torso von der Seite und in freier Seitenansicht gebaut habe, wird Ihnen das helfen zu verstehen, was ich hier gerade gemacht habe. Da haben wir es also. Ich werde diesen Arm für jemanden zeichnen, der einen spitzen Bleistift hat. Ordnung. Also die Naples sollten hier in der Nähe sein. Die Brustwarzen und so weiter. Wenn wir diese Linien ziehen, bekommen wir hier und da die Schultern. Okay. Also zeichne ich gerade die Kugeln für die Schultern. Also los. Da haben wir den Ellbogen. Und hier ist der erste Zylinder des Arms. Der Ellbogen. Und hier ist der Unterarm, der nur ein bisschen über dem Dann haben wir die Hand. Und da ist das Personal. Nein, ich habe es ursprünglich skizziert, sitzt aber in der Nähe Ordnung. Also haben wir das. Natürlich können wir das immer ein bisschen zur Seite kippen, wenn wir mit seiner Position nicht zufrieden sind. Also ich glaube, ich werde es tatsächlich kippen. Ein bisschen. Damit es diesen Bereich hier nicht überlagert Ich werde diese Klage sofort erheben. Jetzt bleibt nur noch die Definition des Kopfstücks. Und jetzt das restliche Formular. Also ich weiß, wo die Schulter ist. Ich baue diese Kugel. Und irgendwo die Hälfte dieser Entfernung sollte der Ellbogen sein, genau hier und jetzt den Ellbogen ziehen. Und wir haben Okay. Okay. Okay. Der erste Zylinder. Und der zweite, diesen Bereich ein bisschen korrigieren wird. Ich möchte das etwas länger machen und dieses kürzer machen, zuletzt in den Topf legen , zuletzt in den Topf und genau dort. Han, sind so gut wie fertig. Jetzt möchte ich es ein bisschen aufräumen und dir das Ergebnis dieser schnellen Skizze zeigen . Ich glaube, ich habe ungefähr 10 Minuten gebraucht, in denen ich mich darauf konzentrieren musste, zu erklären, was ich tat. Anfertigen einer solchen Zeichnung sollte also etwa 10 Minuten dauern , weniger als 10 Minuten. Okay. Und hier ist es. 7. Den Rumpf zeichnen: Hallo. Und in diesem Video werden wir über Anatomie sprechen. Um genau zu sein, werden wir einige grundlegende Muskeln auf den Maaqin auftragen , um daraus eine vollständige Figur zu machen Denken Sie daran, dass dies für Anfänger zum Abstauben gedacht ist für Anfänger zum Ich werde einen vereinfachten Stil verwenden, um die Muskeln zu zeichnen, und sie könnten in bestimmten Situationen übertrieben sein , nur damit du besser sehen kannst, was passiert In diesem Video werde ich anhand eigenständiger Diagramme des Körperteils, des Rumpfes, des Rückens, der Arme und der Beine zeigen korrekt Muskeln hinzufügt , wie man dem Makin , wie man dem Ich werde Ihnen zeigen, wie sich die Muskeln in verschiedenen Positionen dieser Körperteile verhalten Und zum Schluss werde ich alle Informationen aus diesem Video zusammenfassen und kostenlosen Mannequins eine atomare Definition geben Lassen Sie uns zunächst einen Blick auf den Torso werfen. Der Rumpf und der Rücken sind die einzigen Einzelteile , die symmetrisch sind, wenn sie in zwei Hälften geteilt Ich werde es Ihnen auf der einen Seite des Diagramms erklären und auf der anderen zeichnen Der Torso ist ziemlich einfach zu verstehen. Du hast die Rudel hier und sie gehen hier unter den Deltamuskel oder den Schultermuskel. Dieser Punkt wird ein Schnittpunkt zwischen Deltamuskel, Peck und Bizeps sein und hilft Ihnen, den gesamten Bereich Danach haben Sie drei wichtige Muskelgruppen. Die Bauchmuskeln, die äußeren Schrägmuskeln und die Rippenmuskulatur. Diese drei sind stark miteinander verwandt. Die Bauchmuskeln sind eigentlich vier Paare von zwei Muskelgruppen. Und normalerweise ist der untere Bauchmuskel nicht so gut definiert wie die oberen drei. Daher sind normalerweise nur die oberen drei sichtbar und sie bilden das Sixpack. Neben ihnen haben wir die äußeren Schrägen. Normalerweise haben wir für jeden Bauchmuskel einen Schrägstrich. Wir haben also eins, zwei, drei und Der untere schräge Teil verläuft rund um die Hüfte, bis zum Rücken, und er überschneidet sich nicht mit den Rippenmuskeln, wie das bei den oberen Schrägstellungen der Fall und er überschneidet sich nicht mit den Rippenmuskeln, wie das bei den oberen Rippenmuskeln, wie das bei den Danach haben wir den letzten Muskel. Von hinten ist es besser sichtbar. Es ist ein Rückenmuskel. Aber von vorne gesehen haben wir hier nur diesen kleinen Teil. Dieser Muskel erstreckt sich vom unteren Rückenbereich, geht über den unteren schrägen und geht dann bis zum Deltamuskel hinauf Schließlich hätten wir hier das Trapez, einen weiteren Rückenmuskel, der auch von vorne sichtbar ist auch Und daneben haben wir hier die Nackenmuskeln. Nur der Vollständigkeit halber haben wir hier einen Teil des Oberarms, den Bizeps, und das ist nur, damit wir den Deltamuskel mit dem Schnittpunkt zeichnen können , von dem ich Ihnen erzählt habe . Jetzt zeige ich dir, wie man es zeichnet. Wir werden mit dem Deltamuskel beginnen. Ich beginne mit dem Deltamuskel an diesem Punkt der Kugel, der Schulter und einem Drittel des Ich werde dort ein Oval zeichnen . Ich werde es schaffen müssen. Okay. In Ordnung. Und jetzt mache ich ein weiteres Oval für den Bizeps, angefangen von der Oberseite des Zylinders bis zum Ende des Zylinders Und jetzt werde ich hier und hier zwei Schnittpunkte haben hier und hier zwei Schnittpunkte Wird aufgeräumt. Von diesem Schnittpunkt möchte ich eine Linie bis zur Hälfte des Farbknochens fahren . Der Farbknochen wird hier sein. Und die Hälfte dieser Entfernung ist ungefähr hier. Das ist die allgemeine Form meines Deltamuskels. Jetzt, von diesem zweiten Schnittpunkt aus, möchte ich mit dem Picken beginnen Es geht über den Bizeps, dann runter zur Brustwarze darunter, dann wieder Wenn Sie genau auf diese Seite achten, sehen wir auch einen kleinen Teil des Trizeps Also werde ich dafür einfach die Linie des Ovals verdoppeln dafür einfach die Linie des Ovals Okay. Da. Machen wir diese Linie etwas gekrümmter, sodass sie sich um den Bizeps wickelt, und geben wir ihm eine gewisse Definition Jetzt können wir eine weitere kleine gewölbte Linie wie diese machen. Um der gesamten Konstruktion eine zusätzliche Definition hinzuzufügen gesamten Konstruktion In Ordnung. Jetzt werde ich mich auf diesen Bereich konzentrieren. Für die Nackenmuskulatur. Du fängst einfach neben der Kieferlinie an und machst eine leicht gewölbte Linie in Richtung des Farbknochens, etwa so. Danach für das Trapez, auf Höhe des Kinns an dieser Stelle bis etwa zum Anfang des ersten Ovals , mit dem wir den Deltamuskel begonnen haben Es wird so aussehen. Bevor ich die Apps zeichne, möchte ich auf zwei wichtige Dinge hinweisen. Die erste ist, dass sie in der Brusthöhle gefunden werden. Also genau hier, es ist in der Höhle. Und die andere Sache ist, dass die beiden Spitzenpaare hier eine absteigende Linie haben In Ordnung, würde das sie festlegen. Ich werde Vals benutzen , um ihre Lautstärke herauszufinden und ihre Position zu In Ordnung, das sollte reichen. Okay. Worauf sie achten , ist diese Zeile hier und hier. Sie werden nicht den ganzen Weg gehen und den Hohlraum nur an der Oberseite berühren. Das obere Paar bildet diesen Bogen und berührt die Höhle oder das Brustbein, um genauer zu sein Okay. Und die anderen Paare folgen einfach der Kante der ersten Paare. Wir haben hier also das Ende des ersten PBS-Paares. Und von dort aus gibt es diese gerade vertikale Linie , die die anderen Paare begrenzt Und der untere Bauchmuskel unterscheidet sich ein bisschen mehr von den anderen. Sie sehen, dass diese Paare hier aus einzelnen Muskelgruppen bestehen. Aber der untere Teil kann sowohl als Paar als auch als einzelner einzelner Muskel betrachtet werden , weil wir hier eine gewisse Tendenz zu einem Paar haben, aber der unterste Teil davon ist tatsächlich ein ganzer einzelner Muskel. Lassen Sie uns nun die schrägen Muskeln in Angriff nehmen. Wie gesagt, für einen Bauchmuskel gibt es normalerweise einen Schrägstrich. Also fangen wir mit dem ersten Bauchmuskel an. Und wir werden diese Bogenlinien verwenden, um die Blinzeln zu erzeugen. Wir blinzeln zum ersten Bauchmuskel. Der zweite und der dritte. Achte darauf, wie sie größer werden, je weiter ich vorankomme. Und sie werden dort enden, wo der Test endet, hier, wo der Brustkorb endet Und hier haben wir die untere Schrägstellung, die an der Stelle beginnt , an der der Brustkorb endet, und hier etwas nach außen über den oberen Teil des Beckens hinausgeht etwas nach außen über den oberen Teil des Beckens hinausgeht Haben wir es. Hier sind die anderen. Jetzt möchte ich den breiten Muskel zeichnen. Ich beginne an derselben Stelle, beginne an an der ich den unteren , schrägen Muskel begonnen habe , und ziehe hier eine Linie bis zum ersten Schnittpunkt des Deltamuskels Und dass ich ihm eine leichte Kurve geben möchte. Und das ist es. Jetzt ist der letzte Teil der Rippenmuskel. Ich nehme eine Linie von der Brustwarze und ziehe sie nach unten, aber leicht diagonal, gebe ihr einen kleinen Winkel und ich habe diese Schnittpunkte Und jetzt fange ich am oberen Rand der oberen Linie an, hier die Linie. Ich fange von dort an und mache eine sehr bogenförmige Linie wie diese. Dann wieder runter. So zeichnet man es. Ich werde ein bisschen aufräumen. Und das ist es. Gehen wir weiter nach hinten. 8. Den Rücken zeichnen: Nach wie vor haben wir die Hauptmuskeln des Rückens und einen kleinen Teil des Oberarms. Hier bedeckt der Deltamuskel diesmal die Schulter und den Trizeps Daneben befindet sich das Trapez, das sich über den Brustkorb bis zum Hals entlang der Wirbelsäule erstreckt . Hier haben wir den flachen Muskel , der sich vom Deltamuskel bis zum unteren Rückenbereich erstreckt , und daneben befindet sich der untere , und daneben Was aus dieser Sicht wichtig ist die Details des Deltamuskels Jetzt sehen wir, dass der Deltamuskel tatsächlich größeren Teil des Trizeps bedeckt und sich wie der Teil des Brustmuskels verhält, der sich tatsächlich neben dem Deltamuskel befand Außerdem sehen wir, dass Deltamuskel tatsächlich aus kleineren Muskeln Also werden wir beim Zeichnen mehr Ovale verwenden. Lass uns anfangen. Wie zuvor. Ich werde diese beiden Punkte auswählen, oberen Rand der Kugel und den ersten Zylinder Und ich werde das Oval zeichnen. Jetzt von der Oberseite des Zylinders bis zum Ende des Zylinders. Ich nehme eine weitere Mauer. Ordnung. Und wir haben diese beiden Schnittpunkte. Okay. Hier und hier. Und beachte, dass ich eher das ovale Stück als den Zylinder gemacht habe. Sie können es so lang wie der Zylinder oder etwas kürzer machen der Zylinder oder etwas kürzer weil Sie später sehen werden, wie die Reise aussieht. Versuchen wir nun, den Farbknochen zu skizzieren. Es wird da sein. Die Hälfte davon wird also hier sein. Und das sollte es normalerweise sein. Aber denken Sie daran, dass dies die Rückansicht ist und wir diesmal mehr vom Deltamuskel sehen Also werde ich von hier aus beginnen und von hier nach hier ein weiteres kurzes Oval machen. Das ist der Schnittpunkt zwischen dieser Linie und dem ersten Oval, und hier schneidet sich die Linie mit dem Kreis oder der Kugel, die wir verwenden, um die Schulter des Mannequins zu zeichnen Also werde ich ein Oval machen und du wirst später sehen, warum. Okay. Ordnung. Also da haben wir es. Ich möchte ein bisschen löschen. Stimmt? Jetzt werde ich von hier aus weitermachen, um die Reisen und diesen Kreis abzudecken . Okay. Denk dran, wenn der Kreis den Trizeps berührt, wirst du ihn so durchqueren Und von der ersten Kreuzung an, das Gleiche, wirst du drüber fahren Sie werden diese geschwungene Form für den Deltamuskel formen und diese Linie nach innen hin etwas weiter verdoppeln nach innen hin etwas weiter Damit wir ihm diese Definition geben . Okay. In Ordnung. Und jetzt, vom oberen Rand des Kreises aus, werden wir eine Linie mit diesem Kreis verbinden , so wie hier. Nun, das ist die allgemeine Form des Deltamuskels. Jetzt können wir sie innerhalb dieser Form kleiner machen. Um ihm dort genau diese Definition zu geben. Ja, ich werde den Jungen und den unteren Teil schräg zeichnen. Um den Startpunkt des Lats zu finden, machst du so einen Und etwas weiter in der Mitte des X-Muskels würde der Lat-Muskel beginnen. Und es wird am Wurzelkäfig entlang gehen. So wie das. Und das Gleiche wie zuvor, der tiefste Punkt des Wurzelkäfigs ist dort, wo der untere Schrägstrich beginnen wird So wie das. Also, der Junge wird ein bisschen hochgehen Bogen hier machen Es geht einen Bogen hinauf, dann eine vertikale Linie Und von hier aus haben wir das, also werden wir von hier aus beginnen. Wir werden eine Linienbogenlinie wie diese zeichnen , sodass sie diese S-Form bildet. Okay. Nicht so ausgeprägt, so etwas in der Art. Und darin haben wir drei Ovale. Eins, zwei und kostenlos. Lass mich sie abdunkeln. O zwei und kostenlos. Ich werde sie mir ansehen, einen schönen Übergang machen. Und so sieht das Trapez aus. Nun zum letzten Teil, genau wie bei der Vorderansicht, bei der der Rumpf etwas niedriger als die Linie hier gezogen wurde der Rumpf etwas niedriger als die Linie hier gezogen Dalines wird ein bisschen nach innen gehen. Dann haben wir diesen Teil gleich hier. Das ist der Nackenmuskel , der sich vorwärts bewegen wird. Und da haben wir ihn. Jetzt kann ich es nicht aufräumen. Und das ist es. Nur um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist, wenn wir den Mittelpunkt dieser Kreise für die Schultern und die Mitte der oberen Linie des Beckens wählen dieser Kreise für die Schultern und die Mitte der oberen Linie des oder wo das Becken endet und die Wirbelsäule beginnt Also hier. Wenn wir diese freien Punkte verbinden, erhalten wir diese spezielle V-Form der Rückseite. Und die Jungs sollten eine schöne Kurve machen und vom Deltamuskel zum schrägen und unteren Rückenbereich übergehen schrägen und unteren Rückenbereich sodass 9. Den Arm zeichnen: Jetzt ist es an der Zeit, zum Arm überzugehen. Der Arm ist ziemlich schwierig zu zeichnen, aber sobald Sie die grundlegende mechanische Funktion verstanden haben, sollte es kein Problem sein, ihn zu zeichnen. Ich beginne mit dem Arm in Vorderansicht und der freien Viertelansicht von hinten. Danach werde ich erklären, wie es aus mechanischer Sicht funktioniert. Der einfachste Teil des Arms ist der Oberarm. Hier haben wir den Deltamuskelbizeps und einen kleinen Teil des Der Unterarm ist komplexer. Er hat zwei Muskelgruppen, hier Streckmuskeln an der Außenseite und Flexoren an der Innenseite Diese beiden Gruppen ermöglichen die Rotation des Unterarms. Danach haben wir hier und hier eine Reihe kleinerer Muskeln , die das Beugen des Arms ermöglichen Hier ist ein kurzer Tipp. sich die Muskeln des Unterarms so vor, als ob sie sich spiralförmig um den Arm bis zum Bizeps wickeln spiralförmig um den Arm bis zum Bizeps Es wird Ihnen helfen, die Zeichenmethode zu verstehen , die ich verwenden werde Wir wissen inzwischen, wie man den Oberarm zeichnet. Was Sie noch hinzufügen müssen, ist die Tatsache, dass der Bizeps gedehnt wird , wenn er sich der Kugel, dem Ellbogen, nähert Und das sollte mit dem Bizeps und dem Deltamuskel zusammen sein. Nun, was den Trizeps angeht, werde ich einfach die Linie des Bizeps verdoppeln So wie das hier. Ich denke ein bisschen darüber nach. Das Und, was wird mit diesem Teil passieren? Ich sagte, dass es gestreckt wird , also wird es hochkommen und die Tendenz, zu verblassen. In diesem Bereich wird es kleiner sein. Können wir das einfach löschen? Da. nun, wie gesagt, Stellen Sie sich nun, wie gesagt, die Muskeln des Unterarms vor, die sich bis zum Bizeps um den Arm Wir werden also eine spiralförmige Bewegung dieser Muskeln haben. Fangen Sie mit dem ersten an. Das ist der Stamm. Und es wird so aussehen. Dann haben wir noch einen. Dann der letzte da. Lassen Sie mich sie einfach mit ein bis vier Zeilen beginnen . Da haben wir's. Also, diese beiden hier sind Streckmuskeln und dieser ermöglicht das Beugen des Arms Dieser zieht den gesamten Unterarm zusammen mit diesem von hier nach oben zusammen mit diesem Okay. Nun, was den Ellbogen angeht, er ist aus diesem Winkel kaum sichtbar. Du hast hier nur eine kleine Knochenspitze , diese kleine Beule Und dann haben wir die Flexoren. Das sollten die beiden sein, dieser hier und der kleinere hier. Lass mich diesen Teil einfach korrigieren, okay. Und das sollte es sein. Natürlich habe ich übertrieben. Das ist eher ein Bodybuilder-Arm. Es ist sehr dick und definiert und die Muskelmasse ist riesig. Aber ich habe das gemacht, damit du diese einzelnen größeren Muskeln sehen kannst , die wichtigeren, und um diese Zeichenmethode zu demonstrieren. Was mir an dieser Zeichenmethode gefällt, ist, dass Sie damit eine gewisse Flexibilität bei der Entscheidung über das Ergebnis der Zeichnung haben. Sie können es so belassen, die Linien etwas abdunkeln, sie bereinigen und einige der Konstruktionslinien löschen, und Sie erhalten eine Zeichnung, in der die Muskeln sehr definiert sind, als ob der Arm gebeugt wäre, oder Sie können die meisten davon löschen und den Umriss und einige der inneren Kreuzungen belassen und einen Arm erhalten, der definiert, aber entspannt ist. 10. The Arm in 3/4-Ansicht: Hier ist die Ansicht des freien Kabels auf der Rückseite. Beachten Sie, dass die Hand nach hinten gezogen ist damit Sie sehen können, wie sich der Unterarm in dieser Situation verhält Wir beginnen mit dem Bizeps. Diesmal wird er kleiner sein, weil wir aus diesem Blickwinkel nicht viel von ihm sehen werden, dann den Trizeps und den Deltamuskel Hier sind die Knochen sichtbar, was bedeutet, dass sie nicht vollständig mit Muskeln bedeckt sind vollständig Der Ellbogen wird hier diesen Winkel haben. Was den Unterarm betrifft, so wird er in diesem Fall schlanker sein. Denken Sie daran, dass hier ein Knochen sichtbar ist. Vater sagte: Lass es uns zeichnen. Was den Trizeps betrifft, so möchte ich von diesem Punkt des Kreises aus beginnen und bis hier zwei Felle hinaufgehen In Ordnung, das sollte reichen. Ich möchte etwas näher heranzoomen und dir zeigen, was mit dem Ellbogen passieren wird . Wir haben hier einen Knochen, der von der Mitte des Zylinders bis zum Ellbogenwinkel reicht. Also von hier nach hier. Es ist eine flache Oberfläche. Wir werden es so zeichnen. Dann wird der Ellbogen diesen Winkel haben. Jetzt wird der Trizeps es abdecken. Also wird es von hier aus beginnen und so weitergehen, von dort aus auf wieder runter gehen unter dem Deltit und der Trizeps besteht eigentlich Also ich möchte diese Zeile hier machen, nur um das zu betonen. Also gut, ich will es ein bisschen aufräumen. Okay. In Ordnung. Also, was wird mit diesem Teil passieren? Wie gehen wir weiter zum Unterarm? Vorher SMS, aber wir beginnen hier mit dem Trizeps Wir setzen diese beiden Linien fort bis zum Ende des Zylinders und von dort aus nur noch den Winkel Und von hier aus werden wir die Linien ziehen, die sich um den Unterarm wickeln Aber weil die Hand zurückgezogen wird, werden sie viel schlanker, sie werden nicht so viel Volumen haben Also haben wir den ersten. zweite und der , der untergeht. Dann nehmen wir diesen hier und lassen mich nur den Mund verdunkeln ich werde ihn aufräumen Okay. Und 11. Das Bein zeichnen: Sobald Sie mit dem Unterarm vertraut sind, lassen sich die Beine relativ leicht fallen lassen , da sie mit derselben Methode gezeichnet werden Fangen wir mit der Vorderansicht an. Das Knie wird das wichtigste Wahrzeichen in diesem Diagramm sein. Oberhalb des Knies werden wir diese drei großen Muskeln haben. Sie sehen, die beiden befinden sich tatsächlich hinter diesem in der Mitte. Sie sehen also, dass sich diese beiden außen hinter diesem in der Mitte befinden . Und unterhalb des Knies werden wir das Schienbein haben, das die zweite wichtige Landmarke auf einer Seite des Schienbeins sein zweite wichtige Landmarke wird. Wir werden einige Muskeln haben, die sich um den Unterschenkel legen. Und auf der anderen Seite, auf der Innenseite des Beins, werden wir die Wade haben Hier oben, der Brücke zwischen Bein und Becken oder dem Hüftbereich, haben wir eine Reihe von Bändern und kleinen Muskeln Aber das sind ziemlich komplexe Zeichnungen. Und zu diesem Zeitpunkt, zu Beginn, müssen Sie nicht alle kennen. Du musst dich nur auf die größeren Muskeln konzentrieren, damit dein Mannequin gut aussieht und atomar korrekt ist Nachdem all das gesagt ist, fangen wir an zu zeichnen. Wir fangen am Knie an. Das Knie wird zu einer Rautenform vereinfacht, und wir werden es leicht über der Kugel platzieren und es so lang und dünn machen . Sie können es auch direkt am Ende des Zylinders platzieren. Wenn das erledigt ist, gehen wir zu den großen Muskeln oben über. Ich fange von hier aus am Rand des Zylinders gehe wieder raus und wieder hinein. Das Gleiche auf der anderen Seite. Beachten Sie, dass der größte Punkt hier unten auf dieser Seite und hier oben auf der anderen Seite liegt. Wenn wir diese beiden Punkte verbinden, haben wir an dieser Linie hier einen Winkel von 45 Grad. Nun, vom Knie aus, beginnen wir mit dem Muskel, der über diesen beiden liegt. Okay. Okay. Und das war's auch schon. Ich werde diese Linien jetzt nur verdunkeln. Und jetzt werde ich ein bisschen aufräumen, um auch aufzuräumen und zu zeigen, wie man die Form des Dammes in etwas Realistischeres verwandeln kann Form des Dammes in etwas Realistischeres Also hier war diese Diamantform. Was Sie tun können, ist tatsächlich diese kleine gewölbte Linie zu erstellen. Und das wird das Knie genau dort sein und noch eines dort, und das war's Ich werde das Gleiche wie oben machen. Und ich habe aus dem Diamanten ein Knie gemacht, sehr einfach und sehr effizient. Jetzt mache ich mit dem Schienbein weiter. Zuerst geht es nach innen, dann geht es nach außen, also dann raus Und wir machen diesen Schiebewinkel. Jetzt haben wir diese beiden Linien genau dort. Sie werden das Knie insgesamt fertigmachen. Sie werden sie sogar ein bisschen größer machen. Diese beiden Linien an der Seite des Knies bestehen eigentlich aus Sehnen und Bändern und Weil das Knie ein immenses Gewicht und den ganzen Druck trägt Es muss also nicht nur stark, sondern auch flexibel sein. Danach werden sie diese Muskeln trainieren. Okay. In Ordnung. Und Sally. Der Graf Ich möchte mit diesem Teil nicht zu viel übertreiben , denn wenn ich diesen Teil zu oft rauslasse, sieht er nicht natürlich aus Und hier haben wir die Knöchel und wir sind fertig. Okay. 12. Das Leg in der 3/4-Ansicht: Dies ist die Dreiviertel-Ansicht des Beins von hinten. Hinter der Kniekehle sich eine Gruppe langer Muskeln und darüber die Glottis Unterhalb des Knies befinden sich die Wadenmuskeln und die Achillessehne. Hier ist besonders zu beachten, dass sich hinter dem Knie ein rautenförmiger Raum befindet, ein rautenförmiger Raum befindet Es ist so, damit sich das Knie beugen kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ziemlich gut damit vertraut sein, wie man mit dieser Zeichnung umgeht. Lassen Sie uns also gleich loslegen. Ich werde mit dieser Form beginnen. Und ich will, dass es hier ist. Obwohl es rautenförmig ist, ist es oben länger und unten kürzer. Und das sollte reichen. Sie werden es am Ende des oberen Zylinders des Beins positionieren . Jetzt kannst du diese Muskeln hier zeichnen. Ich werde a benutzen, um die Hauptform runterzukriegen. Das Gleiche gilt für das Kalb. Der nächste Schritt besteht darin, einen reibungslosen Übergang von hier zum Knie zur Wade, zur Sehne und zum Fuß zu schaffen einen reibungslosen Übergang von hier zum Knie zur Wade, zur Sehne und zum Fuß zu Denken Sie daran, dass das CT tatsächlich aus zwei getrennten Muskeln besteht, die nebeneinander angeordnet Also müssen wir das zumindest vorschlagen. Das werde ich tun. Mit diesen beiden Linien, einer langen Linie, die so verläuft, und einer kurzen nach oben geht, und da haben wir es. Okay. Also, hier oben ist das gleiche Problem. Hier gibt es zwei Muskeln. Ich nehme diese Linie vom Diamanten und ziehe sie nach oben und gebe ihr eine leichte Krümmung wie diese und jetzt kann ich diese Linie hier abdunkeln Jetzt können wir das zeichnen. Aus diesem Blickwinkel wird es eine kleine Beule wie diese sein, etwas über der Mitte des Kreises Von hier aus werde ich zwei Linien haben. Hier und hier. Dann das. Diese Linien führen von den Muskeln , die sich in der Vorderansicht befanden , zur Außenseite des Beins. Wie man das Oberschenkel fertig macht. Lass uns die Gloats Maximus zeichnen. Das soll der Form nach sein, okay . . Okay. Lass uns jetzt diesen Teil beenden. Wir haben die Ferse. Aber bevor wir den Knöchel zeichnen, müssen wir das Schienbein zeichnen. Hier ist es sichtbar. Dann haben wir hier eine gerade Linie, die nach unten geht, und wir haben hier mit dem Knöchel. Okay. Und das ist alles. Nachdem wir dieses letzte Diagramm erstellt haben, haben wir alle eigenständigen Körperteile fertiggestellt . Okay. 13. Die ganze Figur zeichnen (heroische Pose): Dies sollten die Trittsteine sein , die Sie verwenden werden, wenn Sie Muskeln auf die Maquin auftragen , um eine einfache , realistische Figur zu erstellen Als letzten Teil dieses Videos werde ich zeigen, wie Sie anhand der Informationen, die ich Ihnen gerade gegeben habe, kostenlose Figuren machen können. Diese Abbildung sollte eine Kombination der Diagramme sein , die ich Ihnen zuvor gezeigt habe Der Rumpf ist leicht gedreht und etwas gewölbt. Zuletzt wird ein Bein über den Boden gehoben und gebeugt. Davon abgesehen sollten Sie es problemlos zeichnen können . Ich werde über das Mannequin zeichnen und wir zoomen heran, damit du mir folgen kannst. Danke. Dieses Bein hat, obwohl es angehoben ist, dieselbe Anatomie wie jedes andere Bein. Siehst du, das ist der Muskel, der sich auf der Innenseite des Beins befand. Und das ist der , der darüber lag. Und da hast du es. Da. Das Knie ist gebeugt, und Sie können es tatsächlich mit zwei Kreisen zeichnen , wobei der erste Teil hier und der untere Teil ist. Das ist alles, was dazu gehört. Und wir haben die Kohle hier, den anderen Teil da. Okay. Und das ist alles. Er und der Knöchel und dieses Bein sind fertig. Okay , okay. Okay. Okay. Und es gibt eine Figur aus Hanan. Weiter zur nächsten Figur. Okay. 14. Die ganze Figur zeichnen (Sitz-Pose): Diese Figur wurde im vorherigen Abschnitt behandelt, und Sie sollten damit vertraut sein. Machen Sie sich keine Sorgen über die Auswirkungen der Verkürzung. Die Verzerrung ist nicht so stark. Achte auf die Position des Arms. Der Arm wird nach hinten gehalten und angehoben, wodurch sich die Schulter dreht Und im Gegenzug wird auch der Deltamuskel gedreht. Die Knie sind gebeugt und daher können wir die Rautenform nicht mehr verwenden, um sie zu zeichnen Aber Sie können es tatsächlich mit zwei Kreisen darüber zeichnen , die größer sind, und dann die Linien korrigieren Es ist eine einfache Methode, das Knie zu bekämpfen, wenn es gebeugt ist. Vergiss den Scherbenhaufen nur nicht. A Lass es uns zeichnen. Fangen wir hier mit diesem Bein an. Ich fange mit dem Knie an. Ich werde das F in diesem Fall kreisförmig oder oval machen. Und dann das andere Und da ist das Knie, auf den Baulinien rast. Und da haben wir es schön und einfach. Fahren wir nun mit dem Schienbein fort. Okay. Und das Camp hier. Und wir sind fertig mit dem Unterschenkel. Ja, für die Muskeln des Oberschenkels. Okay. Und das ist der. Ich werde das Rückspiel versuchen. Ich werde dieselbe Linke benutzen. Und da ist das Knie. Und das tust du. Konzentrieren wir uns jetzt auf diesen Arm. Ich zeichne die farbigen Knochen. Und jetzt kann ich anfangen, okay zu werden. Okay. Also da ist der Bizeps. Und da ist der Peck. Und für die Reisen. Ellbogen. Und für. Okay. Habe ich. Ja fast. Ich habe versucht, die Schulter herauszufinden. Und das war's. Jetzt werden wir zur letzten Zahl übergehen. Okay. 15. Die ganze Figur zeichnen (Rückansicht): Diese Figur konzentriert sich auf die Rückseite. Lassen Sie uns einen kurzen Blick darauf werfen. Eine Hand ist stark gekürzt und die andere steht in einem Dreiviertelwinkel Aufgrund der Perspektive und der Position der Beine wirkt die eine größer, weil sie näher an uns ist, und die andere kleiner weil sie weiter von uns entfernt ist Was noch wichtiger ist, ist die Tatsache, dass der Kopf nach unten gedrückt ist, wodurch die Wirbelsäule eine gewisse Krümmung erhält und eine Schulter näher an uns ist als die andere Das wird dazu führen, dass sich Fallen perspektivisch entsprechend verhalten. Das wird und das wird kleiner sein. Dieser Effekt wird auch dadurch verstärkt , dass dieser Arm normal gehalten und dieser nach vorne gedrückt wird. Damit sollte die Erklärung abgedeckt sein. Lass uns anfangen, es zu zeichnen. Okay. Okay. Okay. Okay. Und wir sind okay.