Transkripte
1. Einführung: Die wichtigste
Kerntechnik beim Zeichnen mit
Buntstiften ist das Schichten Es ist der Schlüssel zu
sanften, aber lebendigen Zeichnungen. Ich möchte dir
heute zeigen, dass du nicht viele Stifte zum Schichten
brauchst Ich möchte mich auf das Schichten konzentrieren, wenn du ein Set mit 12 Stiften hast Mein Name ist Emma Chambers
und ich mache seit 2020 Online-Kunst-Tutorials Ich habe
Zehntausenden von Menschen auf
meinem YouTube-Kanal geholfen ihre Kunst zu verbessern und ,
ihre Kunst zu verbessern und
ihr Layering zu Aber heute in diesem
Kurs möchte ich es
etwas genauer
durchgehen es
etwas genauer
durchgehen Ich werde Ihnen alle Materialien vorstellen ,
die Sie benötigen,
und dann können wir
darüber nachdenken , warum und wie Sie Schichten schichten. Ich werde einige der
zusätzlichen Dinge durchgehen, an die Sie
denken müssen, wenn Sie
mit weniger Stiften Schichten Und dann kannst du sehen, wie es in der Praxis
funktioniert, indem Lass uns anfangen.
2. Kursprojekt – Die Rose zeichnen: Nun zu den Klassenprojekten Wir werden diese Rose zeichnen. Das ist eine wirklich schöne Zeichnung , von der ich denke, dass sie eine
großartige Übung für das Überlagern
mit nur 12 Farben sein wird großartige Übung für das Überlagern
mit nur 12 Farben Es hat eine Mischung aus nicht
allzu komplizierten Farben, aber sie sind auch nicht zu einfach Jetzt werde ich dir alles erklären
, was du wissen musst, um das zu erstellen. Und ich werde auch zeigen
, wie man die Skizze zeichnet. Wenn Sie
jedoch keine eigene Skizze
erstellen möchten, habe ich
einige Skizzenumrisse beigefügt. Schau dir das in
den Unterrichtsmaterialien an. Bitte denken Sie daran,
Ihre Rosen in die Projekte hochzuladen . Ich würde gerne sehen,
was du getan hast. Ordnung, lassen Sie uns über
die Materialien sprechen , die Sie benötigen werden.
3. Materialien für Farbstiftzeichnungen: Nehmen wir uns eine Minute Zeit, um
über die Materialien zu sprechen , die Sie benötigen, sowohl zum Zeichnen dieser Rose generell zum Zeichnen
mit Buntstiften Und das erste
Material, das Sie benötigen ist natürlich ein Satz
Buntstifte Wie ich in diesem Kurs schon sagte, konzentrieren
wir uns auf das Zeichnen
mit dem 12er-Set Ich werde mit dem Set
von 12 Polychromos-Bleistiften zeichnen, was ein professioneller Farbstift ist Aber du musst nicht viel Geld für die Stifte ausgeben
. Sie könnten zum Beispiel sehr
ähnliche Farben
aus einer Packung
Crayola auswählen aus einer Packung
Crayola Schauen Sie in den
Unterrichtsmaterialien nach.
Ich habe Farbfelder mit allen
Farben, die ich verwenden werde, beigefügt damit Sie versuchen können,
einigermaßen ähnliche Farben zuzuordnen Nun, es gibt zum Beispiel einen
Unterschied zwischen professionellen
Farbstiften und Crayola, professionellen
Farbstiften und Crayola,
aber darauf werde
ich in diesem Kurs nicht zu viel
eingehen Tatsächlich denke ich, dass es
etwas gibt, das viel
wichtiger ist als die Buntstifte, nämlich das Um also die Farbe
schichten und aufbauen zu können, braucht
man das richtige Papier
. Sie werden nicht in der
Lage sein, die Farbe
effektiv auf etwas wie
Druckerpapier oder Skizzenpapier aufzubauen effektiv auf etwas wie . Deshalb zeichne ich gerne auf etwas, das Bristol Board
heißt. Ich verwende ein glattes Bristol-Board. Ich finde, dass es schön
und glatt ist, darauf zu arbeiten, sodass man den Stift leicht
kontrollieren kann, aber ich kann auch viele Farben
aufbauen. Ich bin wirklich in der Lage, einen großen Teil des Bleistifts
aufzubauen. Als Nächstes benötigst du
einen Bleistiftspitzer. Jetzt benutze ich einen
Bleistiftspitzer mit Handkurbel. Ich benutze das Symbol Schwertfisch. Das ist besonders gut
, weil Sie
die Klinge wechseln können , wenn sie stumpf wird anstatt das Ganze wegwerfen zu
müssen Das heißt, Sie
benötigen keinen Bleistiftspitzer. So schick das auch,
solange Sie in der Lage sind,
eine wirklich schöne und scharfe Spitze zu erzielen .
Das ist es, was wichtig ist. Wenn Sie als Nächstes Ihre eigene Skizze erstellen
möchten, benötigen
Sie einen Graphitstift, ein Lineal und einen Azor Und ich werde dir etwas
später zeigen , wie man die Skizze macht Und dann
ist das nächste,
was du brauchst , etwas, das du
eigentlich nicht kaufen kannst, du selbst machen musst. Ich spreche von Farbmustern Sie
möchten
also im Grunde sehen
können, die Farbe auf dem Papier
tatsächlich aussieht Ich möchte also
jede Farbe
von so hell wie möglich bis dunkel wie möglich herausziehen und sie dann beschriften, und das wird mir
zeigen, wie sie
wirklich aussieht Ich möchte mich nicht auf den
Lauf des Bleistifts oder
auf die Mine verlassen , weil sie
nicht wirklich genau sind. Das Letzte, was Sie brauchen, ist sich
das Referenzfoto anzusehen. Alles, was ich zeichne,
entnehme ich einer Referenz. Da ich realistisch zeichne, finde
ich, dass dies der beste Weg ist, um möglichst realistische
Zeichnungen zu erstellen Ich schaue mir das
Referenzfoto
speziell auf meinem iPad an, weil ich es vergrößern
kann wenn ich mehr Details
sehen möchte Das heißt, Sie könnten das Bild
ausdrucken und es so
betrachten. Sie benötigen also ein Set
mit 12 Buntstiften, das richtige Papier und
einen Spitzer. Wenn Sie
Ihre eigene Skizze erstellen, benötigen
Sie einen
Graphitstift, ein Lineal Sie müssen
einige Bleistiftmuster anfertigen und das Referenzfoto irgendwie
betrachten Lass uns anfangen, über
Layering zu sprechen und darüber, wie du es machst.
4. Grundtechniken: Lassen Sie uns darüber sprechen, was Layering ist und warum Sie es tun sollten Beim Layering
bauen Sie in einer Reihe
von wirklich hellen Schichten eine Farbe auf eine andere Es geht im Wesentlichen darum, wie Sie Farben miteinander
mischen. Wenn Sie eine Farbe
über eine andere legen, vermischen
sie sich allmählich
zu einer neuen Farbe. Es ist das absolute Rückgrat aller Farbstiftzeichnungen. Der Hauptschlüssel hier ist,
dass es leicht sein muss. Es muss aus einer Reihe
von Lichtschichten bestehen. Und es gibt ein paar Möglichkeiten, wie ich diese Lichtschichten aufbaue. Zunächst halte ich den Stift
weiter zurück, als
Sie vielleicht erwarten. Anstatt ihn
wirklich nah an die Spitze zu halten, halte
ich ihn eher wie hier. Das hält mich buchstäblich davon
ab, zu fest
zu drücken , und ermöglicht es mir, diese schöne leichte Schicht zu
erzeugen. Ich arbeite auch immer mit
wirklich scharfen Stiften. Ich spitze häufig. Ich finde, wenn man versucht Farbe mit einem stumpfen Stift
aufzutragen, geht sie einfach nicht so glatt nach unten Und schließlich versuche
ich generell, so
gleichmäßig wie möglich zu arbeiten,
also neige ich dazu, in
kreisenden Bewegungen zu arbeiten Anstatt also mit meinem Stift hin
und her zu kritzeln, wenn ich kreisförmige
oder ovale Bewegungen mache, bewegt der Stift
viel gleichmäßiger nach unten Und das wird mir beim Layering
helfen. Die allgemeine Regel beim Schichten lautet also, dass ich gerne
mit den helleren Farben beginne und
mich schrittweise zu
den dunkleren Farben vorarbeite mich schrittweise zu
den dunkleren Farben Ich gehe dann von
diesen dunkleren Farben allmählich wieder zu
den helleren Farben über. Jetzt werde ich auf ähnliche
Weise arbeiten wenn ich nur
mit einem 12er-Set arbeite. Aber vielleicht nehmen wir
ein paar Anpassungen vor , die Sie sehen werden, wenn wir
mit dem Zeichnen der Zeilen beginnen.
5. Das Referenzfoto studieren: Fangen wir jetzt an, die Rose zu
zeichnen. Bevor ich irgendwelche Stifte in die Hand nehme, nehme
ich mir immer gerne eine Minute Zeit, um mir das
Referenzfoto anzusehen Ich möchte mir eine Minute Zeit nehmen, um mir anzusehen, was tatsächlich hier ist Es ist eine kleine Gelegenheit
für mich, mich zu orientieren. Das Erste
, was mir jetzt auffällt, sind
die allgemeinen Farben
der Rosenknospe selbst Das ist eine rosafarbene
Rosenknospe, aber obwohl es
einige rosafarbene Bereiche
gibt, gibt es hier auch viele andere
Farben Zuallererst
können Sie
hier in diesem Schatten ein einigermaßen
leuchtendes Rot sehen . Und ein bisschen
entlang dieser Linie
gibt es hier auch ein ziemlich
dunkles Rot. Hier ist ein ziemlich
helles, leuchtendes Rot und auch hier ein ziemlich helles Rot
. Jetzt fällt mir auch auf,
dass viele Bereiche auf dieser Rose, wie gesagt, hier nicht
wirklich rosa sind. Das ist fast weiß mit
einem etwas kühleren
Farbton wie Blau Also
hier und hier ist es fast weiß, hier gibt es auch ziemlich viel
Blau und Lila. Dieses Blütenblatt hier ist
ein sehr cooles Violett. Und die ganze Zeit hier, was im Allgemeinen passiert, die Schatten
tendenziell etwas kälter Außerdem siehst du hier auch
ein bisschen Purpur Darüber hinaus fällt mir auf,
dass hier
und hier diese
Spiegelung von den, ich weiß nicht, wie sie
heißen, diesen grünen Teilen entsteht Wir haben hier also etwas Grün
und wir haben hier eine
Art braunes
Spiegelbild. Und die andere Sache, die
mir
an den Reihen besonders auffällt , ist
diese Linie hier. Wir haben hier also diesen Schatten
im Umlauf
, der daraus entsteht Also, wenn wir das zeichnen, müssen
wir hier von Anfang an eine ziemlich scharfe
Linie ziehen. Es ist keine durchgezogene Linie
ganz nach unten, in diesem Abschnitt ist
es etwas
heller. Und nehmen wir uns einfach eine
Minute Zeit, um uns diesen Stiel unten
anzusehen , damit es nicht unbedingt alle Farben sind, an
die
Sie denken würden. Er ist nach oben hin grün. Es gibt einen sehr tiefen Schatten, besonders in dieser oberen Hälfte. Dann gibt es
hier einen
helleren grünen Bereich mit einer Art
rötlichem Braun an der Spitze Aber je weiter wir den Stiel
hinuntergehen, desto
rötlichbraun Es ist nicht wirklich grün
, als wir hier unten ankommen. Also werde ich das berücksichtigen
müssen, wenn ich den Stiel
zeichne. Das sind also die
wichtigsten Dinge, die ich zunächst
sehe.
Lass uns anfangen zu zeichnen.
6. Skizzieren der Konturen: Jetzt haben wir uns
das Referenzfoto angesehen. Lass uns unsere Skizze erstellen. Bevor wir beginnen, können Sie, wenn Sie keine eigene Skizze
erstellen
möchten, meine verwenden. Sie ist in
den Unterrichtsmaterialien verfügbar, und ich habe sowohl eine leichte
als auch eine schwere Skizze beigefügt,
je nachdem, ob Sie sie
ausdrucken oder nachzeichnen möchten. Wann immer ich meine Skizzen
erstelle, verwende
ich gerne die
sogenannte Rastermethode Hier zeichne ich ein Raster auf mein Referenzfoto und ein
Raster auf mein Zeichenpapier Und dann zeichne ich nur, was sich
in jedem einzelnen Quadrat befindet. Ich werde
für diese Fäulnis ein
ziemlich großes Raster verwenden , da es sich um ziemlich einfache Formen
handelt. Aber wenn es komplizierter wäre, kann
ich immer ein kleineres Raster verwenden. Denken Sie jetzt daran, dass
ich hier ziemlich
stark drücke , weil ich
sichergehen möchte , dass Sie es auf der Kamera
sehen können. In Wirklichkeit möchten
Sie so
leicht wie möglich drücken Am Ende werden Sie viele
dieser Zeilen löschen. Und das willst du
so einfach wie möglich machen. Ich möchte mich also nur
auf ein Quadrat nach dem anderen konzentrieren. Und ich werde hier
auf diesem Quadrat beginnen. Ich möchte also
hauptsächlich darauf achten wo die wichtigsten Linien den Rand
des Platzes kreuzen. Ich möchte auch
alle anderen groben Markierungen aufzeichnen. Ich zeige dir, was
ich meine. Ich möchte
hier unten den Rand markieren wo
dieser Teil
der Rose auf
diesen Teil der Reihe trifft. Also hier in der Gegend. Also
das ist wahrscheinlich etwa ein Achtel der
Strecke von rechts
und nur ein winziges Stück nach oben. Also markiere ich hier, ich möchte
auch markieren, wo diese Linie
den Rand des Quadrats kreuzt. Das ist also vielleicht ein
Drittel des Weges. Und ich werde hier auch
einen Punkt setzen. , das ist knapp auf halber Ich würde sagen, das ist knapp auf halber Strecke und fast
darunter, aber etwas nach rechts. Sie können mich also hier
dabei sehen. Ich punktiere in der unteren Linie, dieser Linie etwa auf halber Strecke
der Kurve dort Und dann die Linie
oben, wo sie den Rand des Quadrats
trifft Und dann
möchte ich im Grunde nur die Punkte verbinden, obwohl es ein paar Unebenheiten gibt, also wackelt es ein
bisschen, nicht sehr stark Also möchte ich dieses Wackeln
einzeichnen. Ich kann mir dann andere Formen
innerhalb desselben Quadrats ansehen. Also dieser Rand hier. Also das ist wahrscheinlich
etwa auf halber Strecke, etwas weiter links von der Hälfte des Und diese Linie ist ein
bisschen höher von hier. Lassen Sie uns also angeben, wo
all diese meiner Meinung nach hin müssen. Und dann kann ich wieder, einfach
diese Punkte verbinden , so wie Sie mich dabei sehen
können. Und dann ist das so
ziemlich alles,
was ich in diesem ersten Quadrat tun muss. Das ist meistens alles
, was hier drin ist. Gehen wir also weiter
zum Platz oben. Und ich möchte wieder etwas Ähnliches tun, also schaue ich mir an, wo diese
Linie den Rand
des Quadrats kreuzt , und ich würde sagen, dass sie gerade links von der
Hälfte Ich möchte mir auch ansehen, wo sich
diese Linie kreuzt. , das ist ungefähr ein Viertel Ich schätze, das ist ungefähr ein Viertel
der Strecke von
rechts entfernt. Vielleicht ein bisschen weniger. Und ich kann mir die Formen hier generell
ansehen. Also diese Linie geht
runter, um sich hier zu treffen. Nur etwas rechts
von der Stelle, an der wir eingezeichnet haben. Diese Linie wird
sich hier treffen. Und diese Linie wird
sich hier treffen. Und sobald ich markiert habe, wo die Linien
den Rand des Platzes kreuzen, kann
ich das zusammenfügen. Und dann ist so ziemlich das zweite Quadrat schon fertig. Jetzt ist es eigentlich egal in
welcher Reihenfolge Sie sich
durch die Quadrate arbeiten. Solange du
sicherstellst, dass du im richtigen Quadrat
arbeitest. Ich arbeite generell gerne
von links nach rechts, aber es liegt ganz bei dir
, was du tust. Manche Quadrate sind
etwas komplizierter, wie dieses Quadrat oben. Es gibt viele Bereiche
, die markiert werden müssen, aber ich arbeite nur
nacheinander daran. Markieren Sie
zum Beispiel alle wichtigen Abschnitte für diesen komplizierteren
Teil oben. Und ich kann
sie einfach zusammenfügen, und weil ich ein Quadrat
nach dem anderen arbeite und nur das zeichne was sich in jedem
einzelnen Quadrat befindet, macht es das
nicht nur einfacher, anstatt
zu versuchen, Reihen zu zeichnen, ich betrachte es einfach so, als wäre
es eine Reihe von Formen. Es fühlt sich also viel
weniger kompliziert an. Aber ich kann auch sicher sein , dass meine Proportionen korrekt sind. Ich nehme an, es könnte ein
bisschen falsch sein. Aber bestimmt nicht in dem Maße, als ob ich nur
versuchen würde, es freihändig zu zeichnen Sobald ich also
alle Zeilen
eingezeichnet habe, muss ich jetzt nur noch die
Rasterlinien löschen Nun, wie ich schon früher gesagt habe, wird
das viel einfacher sein, wenn Sie ganz
leicht gedrückt haben. Wie ich bereits erwähnt habe, habe
ich viel
fester gedrückt , sodass Sie
es auf der Kamera sehen können Ich werde also nicht in der Lage sein
, die Rasterlinien in dem Maße
zu löschen , wie
ich es sollte Aber im Grunde ist das, was
Sie am Ende hier haben wollen , nur
eine Skizze. Sie möchten
keine dieser Linien sehen, und es sollte eine viel
leichtere Skizze sein. Du willst
es kaum sehen können. Und das verhindert, dass
das am Ende
durch die
Farbstifte Jetzt habe ich meine Skizze geschrieben,
wir können darüber nachdenken, mit dem Zeichnen zu
beginnen
7. Baue die Basis-Schichten auf: Jetzt haben wir unsere Skizze fertig
, fangen wir an zu zeichnen. Also alles, was ich in
diesem ersten Kapitel machen möchte, ist Block in einigen sehr einfachen
Formen und Farben. Wir wollen nur anfangen,
uns darin zurechtzufinden. Die grundlegendsten Farben
, die darin enthalten sind, sind, dass die Rosenknospe selbst irgendwie
rot und der Stiel grün ist. Also werden wir zunächst nur
Rot und Grün verwenden. Fangen wir also mit Rot
an und arbeiten von links nach
rechts von der Rosenknospe. Und dann können wir in Kürze das
Grün des Stängels ausfüllen. Also fange ich hier auf
der linken Seite an. Und was ich tue,
das
Wichtigste, was ich tue,
ist, sehr leichtfertig zu arbeiten. Ich möchte in der Lage sein
, viele Farben über
der
Spitze dieser Knospe aufzubauen . Im Moment
möchte ich das nur markieren. Aber ich möchte mir erlauben Fehler
zu machen oder Dinge korrigieren zu
können. Das ist also einer der Gründe
, hier leichtfertig zu arbeiten. Nun, die wichtigste Art, wie ich leichtfertig
arbeite, ist
zunächst, dass Sie feststellen werden, dass ich den Stift weiter hinten
halte. Ich halte ihn nicht
wirklich nah an die Spitze, ich würde sagen, ich halte ihn etwa bis
zur Hälfte des Bleistifts Das verhindert, dass ich zu fest drücken
kann. Es sorgt wirklich dafür, dass ich diesen schönen
und leichten Druck ausüben kann. Jetzt, wo ich in dieser unteren
Ecke ein bisschen mehr Farbe
aufbauen möchte ein bisschen mehr Farbe
aufbauen anstatt fester zu drücken, gehe
ich einfach über den Bereich, damit sich die
Farbe ansammeln Nehmen wir uns also eine Minute Zeit
, um uns
das Referenzfoto anzusehen , und ich
zeige Ihnen, was ich sehe Also habe ich damit begonnen, dieses Dreieck hier einzuzeichnen
. Sie werden feststellen, dass
es
hier unten dunkler ist und auch
auf dieser Seite dunkler. Und dann wird es oben viel
heller. Also habe ich damit angefangen, diese Form zu
blockieren. Ich kann dann zum Rest
der Rose übergehen. Ein Großteil der Gegend hier
ist, wie sie bereits erwähnt haben, als
wir uns wie sie bereits erwähnt haben, als
wir uns
das Referenzfoto angesehen haben, sehr, sehr hell. Ich werde hier also nicht viel Rot
hinzufügen müssen. Ich werde mich sowohl
auf diese Linie konzentrieren wollen, als auch auf die
Linie, die hier entlang führt. Und fügen Sie einfach einige allgemeine
Schatten um diese Bereiche herum hinzu. Ich sehe mir hier diese kleine
wackelige dreieckige Form an und mir fällt auch dieser hellere Fleck
hier auf Ich möchte das eintragen lassen. Also hier markiere ich nur
die Zeile, die ich erwähnt habe. Die andere Sache, die ich beim
Ablegen dieser
Basisschichten besonders tun
möchte , ist nicht nur sehr leicht zu arbeiten, sondern auch zu versuchen, so
reibungslos wie möglich zu arbeiten. Viele der Reihen
sind sehr glatt, sie haben
keine große Textur. Und selbst wenn es
bei Baselayern der Fall wäre, möchte
ich keine Textur
aufbauen. Ich möchte nur die wichtigsten Farben
einblenden. Der beste Weg, um
die Farbe so gleichmäßig wie möglich darzustellen, besteht darin,
in kreisenden Bewegungen zu arbeiten Also die kleinen
kreisförmigen oder ovalen Bewegungen, einfach ganz sanft über die gleichen Bereiche streichen, um nach und nach die weiche Farbe
aufzubauen Jetzt kann ich nicht genug betonen, dass es nicht perfekt aussehen muss Am Ende wollen wir
eigentlich nur
etwas auf das Papier bringen , auf dem wir dann aufbauen können. Also hier markiere ich
die Linie dieses Schattens. Und sobald ich die Linie
markiert habe, kann
ich mit diesen
kreisförmigen Bewegungen schattieren Ab diesem Punkt werde
ich einfach von hier aus
weiterarbeiten nur diese
sehr einfachen Formen blockieren Nun, das alles ist durch meine Skizze viel
einfacher geworden. Sie können es hier sehr schwach
sehen. Aber weil ich mir die Zeit genommen habe, eine detaillierte Skizze
zu machen, habe ich eine vage Vorstellung davon,
was ich anziehen muss, und das
macht mir im Allgemeinen das Leben einfach viel Sie werden feststellen, dass die
Skizze extrem leicht ist. Möchten Sie sicherstellen, dass
ich es extrem hell , weil ich nicht möchte, dass dicke Linien am Ende
durchscheinen. Die einzige andere
Sache, an die ich beim Auftragen
dieser Basisschichten
besonders
denke , ist,
wie scharf mein Stift ist. Jetzt finde ich, dass
es viel einfacher ist. Wenn du einen spitzen Stift behalten kannst,
behältst du ihn gespitzt. Das bedeutet, dass
Sie nicht nur dafür sorgen können , dass die
Farbe glatter abfällt, sondern Sie haben auch
viel mehr
Kontrolle darüber, wohin der Stift geht Aber die gute Nachricht ist, dass
es nicht zu häufig
geschärft werden muss, weil
wir so wenig arbeiten es nicht zu häufig
geschärft werden muss, weil
wir so wenig weil es sich nicht besonders schnell
abnutzt Also hier zeichne ich nur diesen Lichtfleck und dann werde ich mich
weiter nach oben arbeiten Also hier auf dieser
dunkleren Lippe. Also das ist dieser Abschnitt hier. Sie werden feststellen, dass es unten einen dunkleren Schatten
hat und es dann nach oben hin
heller ist. Und ich werde die Unterseite nur
etwas mehr
schattieren als die Oberseite. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu
viel machen , weil ich mit anderen Farben
viel mehr aufbauen werde . Aber ich möchte einfach
anfangen,
besonders die Art der
zentralen hellen Linie zwischen dem
Dunkeln und dem Hellen zu markieren besonders die Art der , und dann kann ich anfangen,
die Formen oben einzuzeichnen . , die sind eigentlich
alle ziemlich einfach, Ich würde sagen, die sind eigentlich
alle ziemlich einfach, vor allem wegen der Skizze
, die wir haben. Aber im Grunde gibt es hier
eine Lichtlinie, hier gibt es eine Lichtlinie. Also möchte ich diese Linie
umgehen. Hier gibt es eine ziemlich klare
Linie , also kann
ich das hinzufügen Und dann diese Linie hier, wo ich von dieser Linie aus
etwas Schatten machen kann Ich möchte auch diesen ganzen Abschnitt hier blockieren
, diese Art von Dreieck. Und ich stelle sicher, dass
ich
auf diesem Dreieck diesen Fleck
schön hell lasse. Und ich mache wirklich nichts Komplizierteres als das. Ich kann nicht genug betonen, dass Sie zu
diesem Zeitpunkt nicht
erwarten, dass es fantastisch aussieht. Sie wollen nur
etwas aufschreiben , auf dem
wir aufbauen können. Jetzt möchte
ich auch einige der
Blütenblätter auf
der rechten Seite hinzufügen . Also dieses Blütenblatt hier, es hat dieses helle
Dreieck oben, diese geschwungene Linie hier. Und ich
möchte wirklich in diesem Bereich blockieren, Mark auch hier drin Aber genau diesen Bereich
möchte ich ausbauen. Und ich möchte dieses Blütenblatt auch hier einzeichnen
. Das ist auch ein
bisschen dunkler. Ich möchte mit meiner Schattierung nicht zu
dunkel werden, aber ich möchte
sie etwas dunkler schattieren als Bereiche wie
diese, zum Beispiel Sobald also die gesamte Rose leicht markiert
ist, sollte
sie so aussehen Sie werden feststellen, dass die Stelle, an der
ich den Stift hineingegeben habe, ein bisschen
fleckig und grobkörnig aussieht ,
aber das Das erwarten wir. Und darauf können wir in
den nächsten Kapiteln mit
dunkleren Farben aufbauen . Jetzt
werde ich auch die Lichtflecken leicht
durchgehen . Ich möchte hier ein
bisschen was aufschreiben. Ich will es nicht verlassen.
Es ist nur blankes Papier. Aber auch hier werden Sie
feststellen, dass ich extrem leichtfertig
arbeite . Ich
baue nur sehr leicht etwas von dieser Farbe auf. Und dann können wir
das
in späteren Kapiteln ergänzen und mischen. Sobald ich also all
diese roten Bereiche durchgesehen habe, möchte
ich auch die Stängel
im grünen Bereich markieren. Jetzt
gibt es im 12er-Set nur eine Wahl für das Grün, nämlich
das Smaragdgrün. Das ist der
, den ich verwenden werde. Und wir können
das Grün jederzeit anpassen, indem wir
später
weitere Farben hinzufügen. Aber das ist dem, was wir früher in dem
Kapitel mit dem Rot
gemacht haben, sehr
ähnlich . Ich werde nur den Rand
markieren wo ich dieses Blatt haben möchte. Und dann schattiere ich leicht
mit kreisenden Bewegungen. Ich halte
den Stift wieder weiter zurück. Ich halte ihn nicht wirklich nahe an
die Spitze, damit ich leicht
drücken kann. Ich bin auch wieder dabei und achte darauf, dass ich einen schönen spitzen Stift habe ,
damit ich so
genau wie möglich sein kann. Und dann arbeite ich mich wieder
von links nach rechts vor. Also werde ich
diesen kleinen grünen Bereich
am unteren Rand der Knospe hier markieren . Und dann fange ich jetzt an
, einige
dieser
anderen Blätter zu beschatten jetzt an
, einige
dieser
anderen Blätter Ich werde mir
jetzt keine Gedanken über die Lichter und Tiefen auf
diesen Blättern Darüber kann ich im nächsten Kapitel nachdenken
. Im Moment
möchte ich, wie gesagt, nur etwas aufschreiben , auf dem ich für das Grün
aufbauen kann. Ich werde nur
diesen Abschnitt hier machen, also werde ich diesen
bauchigen Teil machen und
ein bisschen weiter nach unten gehen Und das ist alles, was ich jetzt für dieses Kapitel tun werde
. An diesem Punkt bin ich froh,
dass ich etwas
gefunden habe , auf dem ich
mit einigen anderen Farben aufbauen kann. Fangen Sie an, diese
anderen Farben zu
verwenden etwas mehr Tiefe zu erzielen. Aber am Ende
dieses ersten Kapitels solltest
du etwas haben
, das so aussieht. Und das war's für
dieses erste Kapitel.
8. Baue den Kontrast auf: Fangen wir also an, hier
ein paar weitere Farben aufzubauen und ich werde
jetzt mit der Rohumbra weitermachen. Das ist eine
hellbraune Farbe, die ich hier häufig für
die Blätter verwenden
werde. Wenn wir uns also
das Referenzfoto ansehen, werden
Sie feststellen, dass
viele
dieser Blätter nicht
wirklich grün, sondern eher braun
sind. Also möchte ich noch einmal mit diesem beginnen
, und ich möchte einen
Teil dieser Rohzahl hier
eintragen,
sowie ein paar Zeilen, Sie hier sehen können. Und ich werde dann
in diesem Abschnitt und
etwa unten hier etwas
Ähnliches aufbauen wollen . Beachten Sie nun, nicht nur diese
Dornen gibt, ich nehme an, dass sie es sind Sind sie hier, die
ich einzeichnen möchte? Aber es gibt auch ein paar
Zeilen in diesem Abschnitt. Also geht es hier entlang und
hier oben gibt es diese Linie
, die in der Mitte hinuntergeht. Und dann gibt es
hier Linien , die ich beginnen
möchte, zu markieren. Jetzt habe ich dafür den
rohen Umber ausgewählt weil er dem
Referenzfoto, würde
ich sagen, die Farbe am nächsten kommt . Also habe ich alle
meine Farben mit dem
Referenzfoto verglichen und ich denke, dass die
Farbe, die auf diesen
Blättern momentan am
ähnlichsten ist, dieses Braun ist. Und wir werden unsere Zeichnung immer wieder mit dem Referenzfoto
vergleichen und
uns die Farben
ansehen, die uns zur Verfügung stehen. Und bauen die Farben einfach weiter
auf und
passen das, was wir haben bis es mit dem
Referenzfoto übereinstimmt. Das ist der einfachste Weg,
dies zu tun , wenn Sie weniger Stifte haben Sobald ich also diese wenigen Zeilen
oben
in diesem Abschnitt blockiert habe , möchte
ich auch diesen dunkleren
Fleck
unten
in der Gegend blockieren Fleck
unten
in der Gegend In Kürze werden
wir all diese dunkleren Flecken mit
viel dunkleren Stiften Es ist nur hilfreich, sie
zunächst mit
einem helleren Stift zu markieren zunächst mit
einem helleren Und auch hier
haben Sie die Möglichkeit,
Fehler zu machen, falls Sie etwas ändern
müssen. Markieren Sie diesen Abschnitt auch
in der Mitte. Ich möchte
außen herum zeichnen und dann schattieren, wie wir es im letzten Kapitel getan haben,
mit kreisenden Bewegungen, leicht
andrücken
und
den Stift weiter nach hinten halten, weil der gesamte
Abschnitt weniger grün als vielmehr braun
sein muss weil der gesamte
Abschnitt weniger grün als vielmehr braun
sein Und
vergessen wir auch nicht,
diese kleine Ecke hier hinzuzufügen , wo das
etwas dunkler gemacht werden muss ,
es ist dunkelbraun Und dann kann ich in diesen kleinen Dornen ungefähr markieren , wo
sie sein müssen Und dann kann ich hier mit
der Arbeit am rechten Blatt beginnen und die wichtigsten
Formen und Linien
einzeichnen, die
ich auch in diesem
Abschnitt sehen kann Ich habe diesen gemacht. Ich möchte in diesem Abschnitt
auch den unteren Teil markieren Ich möchte mich um den helleren
Fleck
herumarbeiten , damit ich
markieren kann , wo der
Rand
sein muss, und dann von diesem Punkt
aus schattieren kann. Und Schatten in diesem ganzen Abschnitt, ganzen holprigen Abschnitt Und ab diesem
Punkt möchte ich einige Basisschichten
auftragen, weiter unten auf den Stiel Im Moment habe ich also
nichts im unteren Bereich. Ich möchte diesen rohen Umbra verwenden, um eine dünne Schicht
dieses Stifts
hinzuzufügen. Das Wichtigste, woran man beim Stiel, weiter unten,
denken sollte,
ist, dass er auf
der rechten Seite abgeschattet ist und auf der linken Seite hell
ist Also werde ich damit beginnen, eine Linie in der Mitte zu
zeichnen Und ich werde auf der
rechten Seite etwas
mehr Schatten hinzufügen auf der
rechten Seite etwas
mehr Schatten Ich werde viel
darauf aufbauen,
aber im Moment möchte ich nur eine etwas dunklere Linie oder
einen
Streifen auf der rechten Seite platzieren etwas dunklere Linie oder
einen ,
wo sich der schattierte Bereich befindet, und dann kann ich auf der linken Seite leicht schattieren Auch hier möchte ich eine
Art Bleistift auf das Papier auf
der linken Seite
legen, aber ich möchte nicht, dass es so dunkel ist wie rechts, weil es
gegen Ende
eine schöne und helle Farbe haben wird . Lassen Sie uns von hier aus
darüber nachdenken,
der Rose selbst
etwas mehr Farbe zu verleihen . Eigentlich werde
ich hier den magentafarbenen Stift verwenden. Das ist eher eine Art
Purpurrot als nur ein
schlichtes Rot, ich werde es nennen Und ich werde diesen Stift
teilweise verwenden , um die Farbe leicht
anzupassen, sie ein bisschen
mehr lila zu
machen. , es gibt ein paar Bereiche, die weniger leuchtend rot
sind Ich würde sagen, es gibt ein paar Bereiche, die weniger leuchtend rot
sind, sondern eher
von dieser Art von Farbe. Aber ich kann
das auch nutzen, um wirklich damit zu beginnen, einige
der Formen zu definieren. Zu Beginn
des letzten Kapitels habe ich also nur versucht , alles grob zu beschreiben. Aber jetzt möchte ich
darüber nachdenken , diese Formen leicht
anzupassen, sie dem Referenzfoto etwas
näher zu bringen und zu
versuchen, sie
etwas genauer zu machen. Also werde ich
das verwenden, um viele dunklere Bereiche zu bearbeiten, die Bereiche, die violetter getönt
werden müssen Also möchte
ich zum Beispiel die
Falte des Blütenblattes bis zur Unterseite des Blütenblattes hin
abdunkeln Ich möchte auch
diesen Schatten am unteren Rand abdunkeln Aber Sie werden feststellen, dass
ich das immer noch genauso mache wie zuvor. arbeite immer noch in kreisenden
Bewegungen, halte den Stift, Ich arbeite immer noch in kreisenden
Bewegungen, halte den Stift,
nicht mehr so weit zurück wie
zuvor , weil ich anfangen
möchte etwas genauer wohin dieser
Stift geht Ich halte
ihn auf keinen Fall in der Nähe der Spitze. Und diese Farbe einfach nach und nach
aufbauen. Ich gehe über die Linien, die markanten Linien
auf der linken Seite und über den ganzen schattigen Bereich
hier Ich kann an dieser
Stelle etwas
sicherer sein , dass ich
den Stift an der richtigen Stelle anbringe den Stift an der richtigen Stelle , weil alles schon
markiert ist Ich kann mir ein bisschen ein Bild davon machen
, was getragen werden muss, oder vielleicht sehe
ich, dass ich etwas leicht
anpassen muss , damit
ich es schattieren möchte. Und außerdem
arbeite ich wirklich nur an all
den helleren Teilen,
alle helleren und dunkleren Teile
der Rose müssen meiner Meinung nach eher eine Art lila Farbe haben Und ich
baue einfach ständig auf. Ich werde einen Bereich durchgehen und dann werde ich vielleicht
zum nächsten Bereich übergehen. Aber gehe zurück zu dem
vorherigen Bereich. Ich möchte es nur
schrittweise aufbauen. Ich muss nicht
alles auf einmal aufbauen. Also werde ich mir diese
Blütenblätter auf der rechten Seite ansehen. Diese müssen ein
bisschen dunkler sein als das, was
sie im Moment sind. Und besonders
diese Blütenblätter hier. Ich habe erwähnt, dass sie
aussehen , als hätten sie eher
einen Blauton Wir werden in Kürze
etwas Blau hinzufügen, aber jetzt
wollen wir etwas
mehr
Purpurrot hinzufügen, nur um mit dem Aufbau
dieser Blautöne zu beginnen Und dann schauen wir uns auch
diese Bereiche nach oben an. Gehen wir also wirklich einfach über diese dunkleren Bereiche und definieren die Formen
wirklich. Das ist kein großer Betrag im Vergleich zu dem,
was ich gerade mache. Und einmal bin ich
zufrieden damit, wie es aussieht, einmal bin ich froh, dass ich viele dieser dunkleren
Bereiche markiert habe viele dieser dunkleren
Bereiche markiert und dass ich
die Formen irgendwie
perfektioniert habe und ein bisschen mehr
drüber gegangen Ich möchte anfangen,
darüber nachzudenken, was
das Offensichtlichste ist , was ich hinzufügen sollte Was ist die offensichtlichste Farbe , die ich von hier aus
aufbauen sollte? Und ich denke, an diesem
Punkt wollen wir
anfangen, etwas
mehr Kontrast reinzubringen. Es sieht alles ein
bisschen zu hell aus, es sieht ein
bisschen verwaschen aus. Aber ich
möchte nicht gleich
so etwas wie Schwarz verwenden. Ich werde so
wenig Schwarz wie möglich verwenden wollen . Was ich anstelle von
Schwarz verwenden kann, ist Walnussbraun. Es ist immer noch eine sehr dunkle Farbe, aber sie wird nicht überwältigend sein. Es wird nicht so
übertrieben sein wie das Schwarz. Und wie gesagt, ich stelle sie nur an den dunkelsten Stellen Also ist
es zum Beispiel sehr dunkel in der linken Ecke
unten Es ist auch nach unten
hin sehr dunkel , wo sich das Blütenblatt
sozusagen zusammenfaltet. Ich würde allerdings sagen, dass es auf der Blüte
nicht viele
sehr dunkle Bereiche Die Blüte besteht größtenteils aus sehr
hellen und mittleren Tönen. Aber Sie können den seltsamen Bereich sehen , in dem ich das gerade
aufbaue. Also können wir uns diese Bereiche
auf dem Referenzfoto ansehen, nur um Ihnen eine bessere Vorstellung zu geben , die mir
besonders auffallen, die dunkleren Bereiche hier, hier
oben und hier,
vielleicht ein bisschen rund hier Und wir werden später noch viel
mehr von diesen Farben ansammeln später noch viel
mehr von diesen Farben Aber im Moment ist es
wirklich, wie gesagt,
nur so, dass wir immer noch
versuchen, uns zu orientieren, wir versuchen immer noch,
ein bisschen mehr Farbe auf
diesen Baselayern aufzubauen . Gehen wir also die dunkleren
Bereiche auf den Blättern durch, denn hier liegt der größte Teil des
Kontrasts auf der Rose. Sie werden also feststellen, dass es hier ein sehr dunkles Grün gibt. Es ist auch sehr dunkel hier und in diesem ganzen Abschnitt hier. Es gibt hier auch einige sehr
dunkle Flecken, wie ich vor einer Sekunde erwähnt habe, ganze Zeit hier und
eine Reihe hier oben, und dann ist dieses Ende sehr dunkel, genauso wie die
rechte Seite hier. Ich werde auch hier entlang
der
Seite viel Braun ansammeln wollen . Und wie gesagt, es ist
am besten,
das mit dem Walnussbraun zu machen ,
anstatt es gerade, wirklich dunkel mit
etwas wie Schwarz zu machen. Aber du wirst feststellen, dass ich immer noch nicht richtig dränge. Ich drücke immer noch
nett und leicht. Denn obwohl
wir hier ein paar
dunklere Farben
aufbauen wollen , orientieren
wir
uns immer noch. Wir wollen mit diesen Stiften noch
nicht so richtig reingehen mit diesen Stiften noch
nicht so richtig reingehen Wir wollen
uns trotzdem erlauben ,
das schrittweise aufzubauen Ich arbeite mich vorsichtig
um diesen Lichtfleck herum. Ich möchte sicherstellen, dass ich Lichtfleck
so belasse, dass er schön hell ist, aber ich möchte keine
wirklich abrupte Kante zwischen
dem dunkleren Bereich hier
und diesem hellen Fleck haben dem dunkleren Bereich hier
und diesem hellen Fleck Also gehe ich nur leicht
um den Rand herum. Und dann kann ich auch
ganz klar den Rand dieses
Abschnitts umgehen. Definieren Sie das wirklich und
schattieren Sie es von diesem Punkt aus, wobei Sie
immer noch diese
kreisförmigen Bewegungen verwenden Also werde ich diesen
Abschnitt hier oben durchgehen. Ich gehe diese Stacheln nochmal durch. Wir haben sie bereits zu
Beginn dieses Kapitels markiert, aber jetzt bin ich mir etwas sicherer , dass
ich sie hier haben möchte Ich kann sie mit dem
dunkleren Stift überarbeiten. Und dann werde ich
diesen Abschnitt auf
der rechten Seite durchgehen . Dann ist das Letzte, was
ich jetzt mit diesem
Stift mache , einfach
über die rechte Seite
des Stiels hier unten zu gehen . So fällt es mir
wieder leichter, an
beiden Kanten des Stiels zu markieren . Und dann kann ich mit
den kreisförmigen Bewegungen
zwischen diesen Linien schattieren den kreisförmigen Bewegungen
zwischen diesen Linien Zu diesem Zeitpunkt
sieht es also aus wie eine realistische Rose. Es sieht nicht sehr lebendig aus, es hat nicht
viel Kontrast, aber viele der
Hauptformen sind markiert. Bevor ich weitermache, möchte ich den Kontrast allerdings noch
etwas
erhöhen. An dieser Stelle
werde ich Schwarz verwenden,
aber ich kann das nicht genug betonen. Ich werde nicht
wirklich hart
damit umgehen , weil ich nicht zu viel Schwarz auftragen möchte. Denn wie gesagt, ich denke schon, dass
es ein bisschen zu viel wird, besonders bei einem
natürlicheren Objekt wie diesem. Und ich möchte
sichergehen , dass ich nicht zu fest
drücke, damit ich es trotzdem
mit anderen Farben überarbeiten
kann nur um die
Härte des Schwarz abzumildern Ich verwende es also besonders an den absolut dunkelsten Stellen, sodass ich nichts davon für die Rose
selbst verwenden muss davon für die Rose
selbst Ich
konzentriere mich besonders auf die Stängel. Also am unteren Rand des Blattes, auf der linken Seite sowie besonders
am oberen Rand
dieses Abschnitts, der dunkler ist als der Rest. Ich werde auch über
den Rand des Stängels
gehen, hier auf der rechten Seite, und noch einmal
durchgehen, was wir mit dem Walnussbraun
gemacht haben. Und ich werde einige
der dunkleren Flecken auf diesem Blatt durchgehen , zur Mitte hin,
besonders nach oben. Dieser Abschnitt ist sehr dunkel. Und dann möchte ich mich hier auf
die dunklere rechte Seite
dieses Blattes konzentrieren . Wie ich schon sagte. Findest du, es
sieht
im Moment ziemlich hart aus, aber
mach dir darüber keine Sorgen. Solange Sie nicht zu fest
drücken, können
wir über dem Schwarz weitere Farben
aufbauen . Und es wird
das stark abschwächen. Aber am Ende dieses Kapitels solltest
du eine Rose haben, die ungefähr so
aussieht.
9. Verbessere die Farben: Jetzt haben wir also unseren
Grundriss einer Rose. Von hier aus müssen wir mit dem Aufbau
einiger Farben beginnen. Also wirklich einige
der helleren Farben hinzufügen, es
aufhellen und
es viel lebendiger aussehen lassen Ich möchte mir also das Referenzfoto
ansehen, es mit der Zeichnung
vergleichen
und darüber nachdenken, welche Farbe am
deutlichsten fehlt Ich würde also zunächst sagen, dass
die offensichtlichste
Farbe, die ich
momentan nicht in
der Zeichnung habe, Blau ist. Wie ich bereits erwähnt habe, vor allem
auf diesen Blütenblättern auf der rechten Seite haben
sie
vor allem
auf diesen Blütenblättern auf der rechten Seite viel Blau
oder Violett. Sie sind viel kühler als
der Rest der Strahlen und das möchte ich aufbauen, also verwende ich das
helle Ultramarin Das ist ein helleres
Blau, um
diese Bereiche zu überstreichen , und Sie können sehen, dass nur angepasst und
geändert Es lässt es nicht blau aussehen, es fügt dem, was ich hier
bereits habe, nur ein bisschen Blau hinzu. Nun, was die Art und Weise angeht, wie
ich
das niederschreibe , mache ich es fast genauso wie zuvor. Ich arbeite in Zirkulationen. Ich drücke vielleicht
etwas fester als zuvor,
aber ich würde nicht sagen, dass ich bei weitem nicht fest
drücke. Und ich lasse einfach nach und nach zu
, dass sich das aufbaut. Jetzt werden Sie feststellen, dass
ich den Stift nicht mehr
so weit zurückhalte wie
zuvor. Herr Richter, nur weil
ich
an diesem Punkt anfangen möchte, etwas genauer zu wissen
, wohin es geht. Also halte ich ihn still, nicht wirklich nah an der Spitze,
sondern näher an der Spitze, sodass ich kontrollieren kann, wo genau
ich diesen Stift hinlege. Nehmen wir uns eine Minute Zeit, um uns
die Referenz anzusehen und wirklich zu sehen, wo sich all
diese blauen Bereiche befinden. Wie ich bereits erwähnt habe, kann
man hier
und hier viel Blau sehen . Ich würde auch sagen, dass man hier und hier
überall
ziemlich viel sehen kann . Und der andere Bereich, in dem ich sagen
würde, dass es viel
Blau gibt , ist in diesem Abschnitt,
besonders hier. Sie können sehen, dass das alles
ein bisschen lila ist. Ich würde auch sagen, sie sind viel
leichter, viel schwächer. Ich kann hier etwas Blau sehen und vielleicht ein bisschen in diesem
Bereich Aber hier, hier und
hier ist es definitiv
am kühnsten und offensichtlichsten. Da wir also all
diese zusätzlichen Farben hinzufügen, macht das nicht
unbedingt einen
großen Unterschied zur Hauptfarbe, schon gar nicht Wir verwenden wirklich nur das,
was wir bereits haben und passen
diese Farben leicht an. Also füge ein
bisschen Blau hinzu. Sobald wir das Blau hinzugefügt haben, können
wir die Zeichnung erneut mit
dem Referenzfoto
vergleichen und
herausfinden, welche Farbe als Nächstes
fehlt. Und langsam, Stück für Stück, die Farbe der Rose
aufbauen. Also werde ich
eine helle Schicht
dieses Blaus über den gesamten
weißen Bereich legen. Im Moment sieht es ziemlich
kalt aus, aber wir werden
viel mehr Farben verwenden, viel lebendiger. Fügen Sie noch mehr
Farben hinzu,
damit es nicht so cool aussieht. Und wenn ich mit dem
ganzen Blau von hier zufrieden bin, wollen
wir noch einmal über die nächste
Farbe
nachdenken, die nächste offensichtlichste
Farbe, die fehlt. Ich würde also sagen, von hier aus ist
es wieder das leuchtende Rot. Nun, wir haben
dieses Rot schon ganz am
Anfang leicht aufgebaut , aber das war extrem
lichtdurchlässig, weil wir es nur verwendet
haben, um die wichtigsten Formen zu
markieren. Wir wollen es jetzt
verwenden, um
alles aufzuhellen und dieser Rose wirklich etwas Lebendigkeit zu
verleihen Das bedeutet, dass ich in den gleichen Bereichen sehr viel durchmache Ich gehe es genauso
durch wie zuvor,
aber ich kann sicherer
sein, wo ich
diese Farbe hinfüge aber ich kann sicherer
sein . Und immer noch nicht fest drücken, aber vielleicht
etwas fester drücken nur um mehr Lebendigkeit
aufzubauen Die allgemeine Regel lautet jedoch, wenn Sie möchten, dass etwas
eine hellere Farbe hat, es öfter wiederholen,
anstatt fester zu drücken Ich finde, dass das viel besser
funktioniert. Sie können also sehen, wie sehr es
das aufhellt. Aber ich werde
es wirklich genauso durchgehen
wie zuvor Ich gehe mit
Rot über dieselben Bereiche wie
am Anfang. Also besonders darauf achten
, dass ich die Falte überschneide, zum Beispiel bei diesem Blütenblatt hier, und viele
dieser Bereiche oben ausfülle wo es nicht so
sehr eine dunklere Farbe Es ist nur so, dass es in
den schattigen Bereichen eher ein leuchtendes Rot den schattigen Bereichen eher ein leuchtendes als in den sehr hellen Rosatönen ist
. Sie sich jetzt keine Gedanken darüber
, dass die Rose auf dem Foto, dem Referenzfoto, eher
eine rosafarbene Rose ist und wir haben
viel Rot darauf aufgetragen Sobald wir das Weiß hinzugefügt haben, wird
es stark aufgehellt und sieht am Ende
eher wie eine rosa Rose Sobald ich also alle wirklich offensichtlichen dunkleren Bereiche,
sagen wir alle
schattigen Bereiche,
durchgesehen habe wirklich offensichtlichen dunkleren Bereiche, und
das Rot von hier aus
wirklich aufgehellt
habe, möchte ich einfach
generell
eine dünne Abdeckung des Roten
über viele hellere Bereiche das Rot von hier aus
wirklich aufgehellt
habe, möchte ich einfach
generell
eine dünne Abdeckung des Roten
über viele hellere habe, möchte ich einfach
generell
eine dünne Abdeckung des Roten über viele Jetzt können Sie sehen, wie ich
das mit
kreisförmigen Bewegungen mache ,
wie Ich möchte, dass diese Bereiche
im Allgemeinen fast weiß Da wir
aber etwas später Weiß hinzufügen werden , um das Ganze zu verblenden, möchte
ich etwas hinzufügen, um es verblenden
und glätten zu können. Und ich denke, im Moment sieht
es ein bisschen zu hell aus, die weißen Bereiche sehen zu weiß aus. Also kann ich
sie durchgehen und einfach so lange dieselben Bereiche
durchgehen bis ich zufrieden bin, dass es im Allgemeinen mit
der Referenz übereinstimmt. Und damit meine ich eher den
Kontrast als die Farbe. Es ist tatsächlich viel
wichtiger , als den richtigen
Kontrast auf diesem Weg als
die richtigen Farben zu wählen, wenn wir wollen, dass das Ganze am
Ende realistisch aussieht. Nachdem wir das
ganze Rot durchgegangen sind, sieht
es jetzt aus wie
eine viel hellere Rose. Aber der Kontrast sieht immer noch
nicht ganz hell aus. Also werde ich zum Walnussbraun zurückkehren und einfach noch
einmal viele Bereiche durchgehen,
die ich zuvor gemacht habe. Aber wenn ich jetzt
etwas fester drüber gehe, benutzt
es immer noch die
kreisförmigen Bewegungen, aber du kannst sehen, dass ich etwas
stärker drücke Es kommt
viel heller durch, besonders wenn es über diese
Falte im Rosenblatt geht
und über viele der
eher schattigen Ich möchte nicht unbedingt, dass
diese Bereiche braun aussehen,
ich möchte nur, dass sie wie
eine dunklere Version von Rot aussehen eine dunklere Version von Ich kann es also ganz
leicht durchgehen und das
passt einfach an, was hier ist, es lässt es am Ende
nicht braun aussehen Du wirst es merken.
Fügen wir das an einer anderen Stelle , die meiner Meinung nach
etwas mehr Verdunkelung benötigt Vor allem hier
am Rand ist
es viel schattiger als das, was ich im Moment habe Und hier oben drüben wir noch ein
bisschen mehr von diesem Braun auf einige Blätter hier unten also noch einmal einige
dieser Ähren durchgehe und mehr
Schatten in diesem Bereich anhäufe
und dann noch einmal
über die Hauptfarben nachdenke, und dann noch einmal
über die Hauptfarben nachdenke die fehlen, möchte
ich etwas mehr von
dem helleren Braun
auf diesen Blättern aufbauen helleren Braun
auf diesen Also zurück zum rohen Umbra und wieder
machen wir einfach dasselbe, genau wie zuvor,
aber wir fangen an, etwas
stärker
zu drücken und lassen
diese Farbe sich aufbauen Also gehe ich noch einmal auf einige
dieser Zeilen zurück , die auf diesem Blatt
stehen. Ich gehe
hier noch einmal über dieses Dreieck und baue
etwas mehr von dem Braunen und füge dann etwas,
eigentlich jetzt ziemlich feste Schattierung über diesem Blatt Jetzt drücke ich immer noch nicht
mit voller Kraft,
aber ich drücke
fester, damit
diese Farbe wirklich so
lebendig wie möglich aussieht . Nun
, ich habe diese Farbe Ich werde der Rose selbst auch
ein wenig
Schatten hinzufügen Rose selbst auch
ein wenig
Schatten Sie können etwas von
dieser braunen Farbe sehen, besonders
hier und hier wo sie wohl nur vom Blatt
reflektiert Also kann ich hier etwas
Lichtschattierung hinzufügen, und dann werde ich mich weiter um die Blätter herum
arbeiten Ich möchte hier auch
ein bisschen hinzufügen. Ich kann in diesem Abschnitt einen kleinen Hauch von
Braun erkennen. Und dann werde ich anfangen, mich auf den Stiel zu
konzentrieren. Nun, wir haben schon etwas
von dieser Farbe auf den Stiel aufgetragen, aber es ist alles ein bisschen geworden, es sieht viel heller aus
als jetzt, wo wir einige
der dunkleren Farben aufbauen. Mit dem Nussbraun und dem Schwarz, wo wir das zuvor
aufgebaut haben, es irgendwie viel von der
Lebendigkeit der rohen Umbra verloren Also können wir das überarbeiten hinzufügen auf der rechten Seite wieder ein bisschen mehr und
auf der linken
Seite etwas heller , weil
wir diese hellere Schattierung
beibehalten wollen diese hellere Schattierung
beibehalten Und dann gehe ich
wieder zu der offensichtlichsten
Farbe über, die fehlt Also denke ich darüber nach, wie diese Gebiete jetzt
viel von ihrem Grün verloren haben. Und obwohl ich nicht
unbedingt glaube, dass dies das perfekte Grün
für diese Teile
ist, können wir, wenn wir das Grün
zu diesen Blättern hinzufügen, es anpassen und vielleicht etwas Gelb hinzufügen, um
es eher gelbgrün zu machen, was meiner Meinung nach eher
grün ist als das, was ich auf dem Referenzfoto sehen
kann Also lass uns das jetzt machen. Lassen Sie eine sehr leichte gelbe Schicht über diese Teile
legen. Und Sie können sehen, dass das Grün dadurch eher gelbgrün wird als das andere Grün Vorher sieht es einfach sehr
künstlich aus,
aber dadurch sieht es für mich
eher wie ein erdiges Grün aber dadurch sieht es für mich
eher wie ein erdiges Und dann stelle ich fest, dass mit
jeder Farbe, die ich hinzufüge, die
Farben deutlicher werden, die fehlen Jetzt, wo ich das Gelb hinzugefügt
habe, wird
es offensichtlicher, dass dem Stiel
viel Rot fehlt. Also werde ich
etwas von dem Rot hinzufügen, besonders in der
Mitte des Stängels. Sie können also in der Mitte
zwischen
der
breiteren Umbrafarbe
und der walnussbraunen Farbe viel Rot zwischen
der
breiteren Umbrafarbe
und der walnussbraunen Farbe sehen. In der Mitte ist es irgendwie rot
. Also kann ich das mit
diesen kreisförmigen Bewegungen hinzufügen. Und du kannst sehen, dass
mit jeder Farbe wir hinzufügen, sie näher kommt Ich würde sagen zum
Referenzfoto. Verwenden Sie dieses Rot auch, um einige
der braunen
Bereiche oben hinzuzufügen . Ich würde sagen, dass diese Blätter
sehr viele leuchtende Rottöne
haben , die wir derzeit
nicht haben. Ich kann das Rot auch verwenden
, um ganz leicht
über das Grün zu gehen und es
einfach ein wenig abzumildern. Es wird aus dem Grün
eher ein Braun machen. Also lass uns den rohen Bernstein verwenden. Gehen Sie hier am Stiel entlang. Ich mache
es nur ein bisschen schöner. Und noch einmal, gehe viele
dieser anderen Bereiche durch und
verschönere sie. Wie gesagt, sobald ich einige andere Farben
hinzugefügt habe, wird deutlicher,
welche Farben fehlen Ich kann mir also vorstellen, dass
ich jetzt, wo ich einige
dieser dunkleren Brauntöne hinzugefügt
habe, mehr
von diesem rohen Bernstein hinzufügen muss, besonders hier. Und vielleicht noch einmal, indem ich einige
der grünen Bereiche durchgehe , um es abzumildern Und von hier aus sind das
Offensichtlichste, was fehlt, wieder
die dunkleren Bereiche. Also gehe ich zurück zum Walnussbraun und fange an, ziemlich fest zu
drücken. wirklich mit
diesen dunkleren Bereichen befassen, sind
es dieselben Bereiche, die
wir zuvor besprochen haben. Gehen wir also zurück diesen dunkleren Bereichen und bauen
wirklich
etwas an Tiefe auf. Jetzt, an diesem Punkt, werde ich
eigentlich nicht wieder in die schwarzen Zahlen zurückkehren. Das wird also die dunklere Farbe oder die dunkelste Farbe sein
, die wir hinzufügen werden Also möchte ich hier vielleicht
leicht einige der Linien auf
den Blättern durchgehen , und dann werde ich diesen Abschnitt
einigermaßen genau durchgehen Ich möchte also wirklich, dass das jetzt wie eine Blockfarbe
aussieht. Ich möchte nicht mehr, dass irgendwelche
dieser weißen Papierflecken
durchscheinen. Ich will das nur aufbauen und
es schön dunkel machen. , wird der Kontrast Wie ich schon mehrfach gesagt habe, wird der Kontrast der Schlüssel sein, um das Ganze realistisch
aussehen zu lassen. Und ich kann diesen
ganzen Abschnitt hier durchgehen. Und dann
möchte ich auch mit einem
schönen und spitzen Stift die Seite runter gehen. Schön und scharf ist hier sehr
wichtig, damit wir
wirklich kontrollieren können , wohin der Stift
geht. Zu diesem Zeitpunkt sieht die Rose
also ziemlich gut aus. Sie muss noch etwas
aufgehellt werden, aber besonders der Stiel sieht meiner Meinung nach
kontrastreich sehr
gut aus. Im nächsten Kapitel können
wir also den
letzten Schliff geben und Rose selbst
richtig
aufhellen Aber am Ende dieses Kapitels solltest
du eine Rose haben, die ungefähr so
aussieht
10. Füge in den endgültigen Details hinzu: In diesem Kapitel. Lass uns das verschönern
und die Rose fertig
machen Und was ich hier anfangen
möchte,
ist mit dem Walnussbraun weitermachen Am Ende
des letzten Kapitels
haben wir also einen gewissen Kontrast auf dem
Rosenstiel aufgebaut . Ich möchte jetzt
etwas mehr Kontrast
auf der Rose selbst aufbauen . Nun, hier geht es
hauptsächlich darum, viele der gleichen
Bereiche
durchzugehen , wie wir es zuvor getan haben. Gehen wir also noch einmal über
diesen Bereich hier
, der
etwas dunkler sein muss, genauso wie dieser Bereich auf der
rechten Seite. Denken Sie jetzt daran, dass
wir diese Bereiche zwar dunkler machen, wenn wir möchten,
dass sie
eher wie ein leuchtendes Rot aussehen, das ist okay, wir können sie mit dem Rot noch einmal
überarbeiten. Ich denke, im Moment ist es
wichtiger
als alles andere, zu versuchen,
den richtigen Kontrast zu erzielen . Und ich gehe einfach hin und
her, gehe diesen Bereich noch einmal durch. Wie man so schön sagt, ich gehe
gerne für ein
bisschen von einem Gebiet
weg und arbeite an einem anderen Bereich. Und dann zeigt es
mir, dass ich zu diesem ersten Bereich
etwas mehr hinzufügen muss . Ich finde, das
ist die einfachste Art zu arbeiten. Ich werde hier auch
etwas mehr Schatten hinzufügen ,
und dann glaube ich, dass ich
mit dem Kontrast auf der Rose zufrieden bin Ich werde jetzt
wieder zu
diesem leuchtenden Rot zurückkehren und die Dinge wieder
aufhellen Mir fällt auf,
dass das hier eher wie ein Rosa sein muss, aber im Moment
sieht es ein bisschen zu Also werde ich
diese Bereiche leicht durchgehen und nur etwas Rot
hinzufügen Denken Sie jetzt daran, dass wir in Kürze
Weiß hinzufügen werden , sodass es am Ende
etwas rosafarbener aussieht als im Moment. Im Moment wollen wir nur
leichtfertig mit Rot arbeiten. Und ich werde
auch generell viele
Bereiche nach oben
durchgehen . Also gehe ich wirklich wieder
auf die Bereiche zurück, in denen ich das Braun
verwendet habe , und generell auf alle Bereiche, die heller und
roter sein
müssen, und baue
es einfach ein bisschen weiter aus. Also besonders
dieser schattige Bereich sowie einige der Linien
auf der linken Seite Und dann werde ich auf ähnliche Weise
weiterarbeiten , wie ich es zuvor
getan habe Von hier aus füge ich
etwas mehr Magenta hinzu. Das ist das purpurrote. Und noch einmal
dieselben Bereiche durchgehen, nur die Farbe leicht
anpassen Gehen wir also etwas weg von
leuchtendem Rot und hin zu
einer violetteren Farbe. Also kann ich diese beiden Farben mischen ,
indem ich sie
übereinander lege Und ich bin wieder dabei, einfach all diese roten Bereiche durchzugehen und diese
eher purpurrote Farbe aufzubauen Also vor allem dieser Bereich
hier und auch wieder der Schatten
des umgefalteten Blütenblattes Und wenn ich damit
zufrieden bin, kann ich zum Blau
zurückkehren, wie wir es
zuvor getan haben , und
diese Bereiche wieder eher bläulich
lila machen diese Bereiche wieder eher bläulich
lila Helle diese auf
und
überarbeite dann viele der anderen Bereiche, in denen
ich zuvor das Blau hinzugefügt habe Jetzt werden Sie feststellen
, dass ich
wirklich immer wieder denselben
Prozess durchmache Ich schaue mir einfach die Referenz
an, vergleiche sie mit der Zeichnung, heraus, was
meiner Meinung nach fehlt, und baue
diese Farben weiter auf, bis ich
irgendwann das
Gefühl habe, dass sie der Referenz ziemlich nahe
kommen. Ich denke, es ist wichtig,
sich daran zu erinnern, dass es nicht exakt mit der Referenz
identisch sein
muss, wir wollen nur, dass es einigermaßen genau
aussieht. Also das
Blau auch auf einigen
dieser Bereiche nach oben
aufziehen , nett und leicht. Und dann kann ich unten auch
etwas Blau ansammeln. Von hier aus bin ich im Allgemeinen mit den Farben
zufrieden. Was ich jetzt tun möchte, ist
das Weiß hinzuzufügen , um die Dinge zu
verblenden und die
helleren roten Bereiche eher wie Rosa
aussehen Jetzt drücke ich hier
ziemlich fest,
sodass Sie sehen können, dass ich mehr
Druck ausübe Ich halte den Stift
näher an die Spitze ,
damit ich mehr Druck ausüben kann. Ich möchte immer noch versuchen, es so
glatt wie möglich zu machen, also arbeite ich immer noch in kreisenden Bewegungen
, um es aufzubauen Und du kannst sehen, dass es
einfach alles glättet. Und ich möchte
an allen helleren Bereichen arbeiten allen helleren Bereichen allen Bereichen, die hellrot sind möchte
ich
diese Farbe nicht
überlagern wenn ich möchte, dass
sie hellrot bleiben, weil
sie dadurch ein bisschen rosa werden. Aber bei einigen
Bereichen, die ich eher
wie ein Rosa aussehen möchte, ist
es eine gute Idee, dies
über diesen Bereichen zu platzieren . wird es nicht nur geglättet, sondern auch die
Farbe ein wenig verändert. Ich gehe also mit
diesem festen Druck über alle helleren Bereiche und Sie können sehen, dass es ziemlich
schnell
einen großen Unterschied in
der Farbe der Rose macht . Es fängt an, eher wie
eine rosa Rose
als wie eine rote Rose auszusehen . Sobald ich die Rose selbst gemacht habe, werde
ich auch
diesen Bereich auf der
linken Seite des Stiels mischen . Und dann, nachdem ich das gemischt habe, sehen
einige Bereiche so aus, als ob sie wieder ein bisschen helleres Rot haben wollen Also werde ich zum
leuchtenden Rot zurückkehren und einige davon
durchgehen Verschönern Sie es
einfach noch einmal. Gehen wir also zurück über diese
Linie, die Seite runter, die auf dem Foto ziemlich
hellrot ist Und ich gehe zurück über den Stiel und verschönere ihn auch Jetzt bin ich im Allgemeinen mit der Rose
zufrieden. Ich werde noch ein paar
letzte Änderungen mit dem Walnussbraun vornehmen, um diese Bereiche noch einmal besser aussehen Nur um den Kontrast in
diesen Bereichen noch einmal wirklich zu
erhöhen und nur ein paar
Teile auszublenden Aber das ist es dann auch schon.
Ich hoffe, dir hat dieses Tutorial gefallen und ich freue mich darauf,
dich im nächsten zu sehen.
11. Zusammenfassung: In Ordnung, und das ist
das Ende dieses Kurses. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen
und Sie fanden es hilfreich. Layern sollten
Sie also sehr
leicht arbeiten und die Farbe schrittweise
aufbauen. Ich fange gerne damit
an,
einige Basisschichten aufzulegen und dann
wirklich zu planen, wo
alles
hin muss und welche wirklich
grundlegenden Schlüsselfarben es sind. Ich kann dann anfangen,
meine Zeichnung mit dem
Referenzfoto zu vergleichen , wirklich darüber nachzudenken,
welche Farbe fehlt, und
die Farben der Rose schrittweise aufbauen. ich zum Ende komme,
kann ich anfangen,
etwas fester zu drücken , um
alle Farben miteinander zu vermischen Laden Sie jetzt bitte Ihre
Rosen in die Projekte hoch. Ich würde gerne sehen, was Sie
gezeichnet haben , und wenn Ihnen dieser Kurs
gefallen hat, hinterlassen
Sie bitte eine Bewertung. Viel Spaß beim Zeichnen Jungs und wir
sehen uns im nächsten Kurs.