Transkripte
1. Einführung: Hallo da. Mein Name ist Anna und ich bin Surface Pattern Designerin
aus Umea, Schweden. In dieser Klasse
zeige ich Ihnen, wie Sie ein nahtloses handgezeichnetes Muster auf manuelle Weise
wiederholen können. Ich werde
meine Gedanken über
die Wahl von
Motiven, Komposition
und Richtung im Muster durchgehen die Wahl von
Motiven, Komposition und Ihnen dann zeigen, wie Sie
Ihr handgezeichnetes Design nehmen und in
Adobe
digitalisieren können Ihr handgezeichnetes Design nehmen und Illustrator. Wenn Sie ein Anfänger
bei Illustrator sind, habe
ich
dieser Klasse auch einen Teil mit
einigen grundlegenden Schritten hinzugefügt ,
in denen ich Ihnen zeige, wie Sie mit
den Funktionen und
Tools umgehen können, die ich später verwende, damit Sie mithalten können
und in der Lage sein, das Gleiche zu tun wie ich
während des gesamten Unterrichts. Nach dieser Klasse können
Sie ein nahtloses handgezeichnetes
Muster wiederholen
und auch wissen, wie Sie es
vektorisieren und in Adobe Illustrator in ein
digitales Muster
verwandeln können. Dies ist eine super unterhaltsame
Art, Muster zu erstellen, also lasst uns darauf eintauchen.
2. 1. Mache eine manuelle Wiederholung: Es ist Zeit, mein Muster zu
zeichnen. Ich beginne immer damit, zu entscheiden
, welche Motive ich einbeziehen
möchte , und
zeichne sie ein bisschen grob. Dieses Mal habe ich sie ziemlich
gut gezeichnet , damit du
sehen kannst, was ich tun werde. Ich versuche immer
Motive zu wählen, die
leicht gemischte Formen
und verschiedene Größen haben . Ich werde eine große Blume
mit einigen eckigen Formen zeichnen, eine mittelgroße Blume, die
sowohl weiche runde als auch etwas scharfere, spitz zulaufende Formen hat sowohl weiche runde als auch etwas scharfere, spitz zulaufende Formen , und dann zwei kleine
Blüten, die auch haben
etwas andere
Formen und Ausdrücke. Ich tue dies, um dem Muster ein bisschen mehr
Leben und Abwechslung zu verleihen. Ich zeichne auf schlichtem weißem Druckpapier und
mit einem Bleistift ist
Radiergummi auch gut zu haben. Das allererste, was
ich tun werde, ist, eine
Diamantform auf mein Papier zu zeichnen, und darin werde
ich den ersten
Teil meines Musters zeichnen. Ich beginne damit, die Mitte
jeder Seite meines Papiers grob auszumessen. Sie können hier jede beliebige
Papiergröße verwenden. Ich verwende eine A4-Größe. Dann zeichne ich ein paar lockere
Linien,
die die Punkte verbinden , und ich bekomme eine
rautenförmige Oberfläche. So etwas. Jetzt fülle ich diesen
Bereich mit meinen Motiven aus. Wenn ich fertig bin, wird
es so aussehen. Ich ziehe den ganzen
Weg bis zu den Spitzen
des Diamanten und lasse
die Ecken leer. Ich habe so gearbeitet
, um es einfacher zu machen, den
nächsten Teil des Musters zu sehen und mit ihnen zu arbeiten. Denn wenn ich fertig bin, teile
ich dieses
Papier in Teile und dann wird es so aussehen. Ich werde vier Teile haben, die ich so umschalten werde, und fülle dann den Rest
meines Musters in der Mitte hier aus. Dies wird mir eine
nahtlose Musterwiederholung geben. Sie können hier sehen, warum
es wichtig ist, bis zu den
Spitzen des ersten Diamanten zu
zeichnen. Hätte ich es hier leer gelassen, wäre
es
viel schwieriger gewesen, mit Blumen zu füllen, weil
das Papier abgeschnitten ist. In diesem Bereich fülle ich den Rest meines
Musters später aus. Aber zuerst zeichne ich die
Blumen in meinem ersten Diamanten. Ich fange immer mit
meinem größten Motiv an, in diesem Fall dieser Blume. Ich skizziere Kreise
, wo ich es haben möchte. Ich versuche
sie gleichmäßig zu verteilen. Dann fahre ich mit der
mittelgroßen Blume fort platziere sie auch gleichmäßig, so
etwas. Wenn ich mit der
Platzierung zufrieden bin, zeichne ich den Rest. Jetzt werde ich
mit der mittleren Blume fortfahren. Wie Sie sehen können, ist der
Stiel etwas gebogen. Was ich machen möchte, wenn ich zeichne,
ist, den Stiel in
verschiedene Richtungen zu biegen und die Blüten auch mit
den Blättern nach oben und unten zu zeichnen . Sollte ich alle Stiele
in die gleiche Richtung zeichnen, würde
das Muster etwas
geneigt oder auf diese Weise gerichtet aussehen. Aber das will ich nicht. Ich möchte, dass das Muster
Motive in alle Richtungen hat und eine
gute Balance hat. Dann folge ich
den Beeren und Blättern nach. Hier kann ich versuchen, mein
Muster ein wenig zusammenzuführen. Lassen Sie zum Beispiel die Blätter hier ein wenig
in die Lücke
gehen. Wenn ich an der
Spitze des Diamanten arbeite, versuche
ich, meine Motive den ganzen Weg
nach draußen zu erreichen. Wie gesagt, es wird es
einfacher machen , wenn ich den Rest
des Musters später zeichne. Es spielt keine Rolle, ob Ihre Motive hier ein wenig über
die Linien fallen, wie Sie sehen können, meine
, aber das ist in Ordnung. So. Ich bin fertig
mit meinen größeren Motiven. Jetzt fülle ich den Rest des Diamanten mit
den kleinen Blüten aus. Jetzt bin ich ziemlich zufrieden mit meinem ersten Teil
des Musters. Aber bevor ich
diesen Skizzenteil schneide und die Ecken
weiter ausfülle, werde
ich mein Muster
mit einem feinen Liner verfolgen. Ich mache das jetzt, um es später einfacher zu
machen, damit auf meinem
Computer zu arbeiten. Zum Nachverfolgen verwende ich eine Lichtbox
und das gleiche weiße Papier, auf
das ich zuvor gezeichnet habe, und einen schwarzen Feineinlage, Größe 03. Dann gehe ich einfach alle
Motive mit meinem Feineinlage durch. Wenn Sie keine Lichtbox haben, können
Sie
beispielsweise ein
Fenster bei Tageslicht verwenden , um
Ihre Zeichnung mit einem Stück
Papier darüber zu kleben und zu verfolgen. Natürlich ist es
auch möglich,
dies mit einem iPad zu tun ,
wenn Sie eines haben. Ich denke jedoch, dass es so meditativ ist,
so von Hand zu zeichnen. Ich übe mit meinem iPad, aber ich bin noch nicht
bereit,
meine Stifte und die Leuchtbox zu ersetzen . Ich komme vielleicht hin, wir werden sehen. Jetzt bin ich fertig mit meinem
ersten Teil des Musters. Normalerweise schaue ich
hier ein wenig nach, um zu sehen, ob es zum Beispiel seltsame Leerzeichen gibt und fülle
sie bei Bedarf mit Motiven. Es gibt auch. So. Der nächste Schritt besteht
darin, meine Skizze zu machen, sie in vier zu
teilen
und meine Leerzeichen auszufüllen. Ich falte mein Papier zweimal so. Bevor ich es in Stücke
schneide, möchte
ich meine Teile markieren. Ich benutze einen Bleistift und schreibe Zahlen ein wenig
locker in die Ecken,1, 2, 3, 4. Dann schneide ich die Teile auseinander. Jetzt möchte ich die Orte
dieser diagonal wechseln. Nummer 1, wechselt
Plätze mit Nummer 4 und Nummer 2 mit Nummer 3. Da geht's, 4, 3, 2, 1. Jetzt ist es
an der Zeit , die Lücken
hier in der Mitte auszufüllen. Ich benutze ein bisschen Posterkitt
, um die Teile auf meinem Schreibtisch zu fixieren. Sie können auch Klebeband verwenden und die Teile
zusammenkleben. Das ist wahrscheinlich noch besser. Klebeband auf der Rückseite, sonst wird es
schwierig sein zu zeichnen. Dann schaue ich mir an, wo ich
meine Motive habe und skizziere heraus, wo ich den Rest haben meine Motive habe und skizziere heraus, wo ich will,
damit ich auch
hier
eine gleichmäßige Verteilung bekomme . Ich fange mit einer großen
Blume an wie zuvor. Dann nehme ich die mittleren Blumen und mache das Gleiche mit ihnen und dann zeichne ich. Wenn ich die mittleren Blumen mache, mache
ich es wie zuvor und
schaue mir die Richtung
der Stiele an und versuche
diese auch in verschiedene
Richtungen zu biegen . Da sind wir los. Jetzt fülle ich den Rest
mit den kleineren Blumen aus. Okay. Jetzt bin ich ziemlich
zufrieden mit meinem Muster. Ich werde das, was ich diesmal
gezeichnet habe,
genauso verfolgen wie zuvor. Um das behalten zu können,
was ich
bereits von meinen neuen Motiven gezeichnet habe. Ich möchte diese Linie
hier etwas dunkler machen, damit ich
sehen kann , was hineinfällt und
was außerhalb davon fällt. Um ganz sicher zu sein, kann
ich auch mit
meinem ersten Diamanten nachsehen , ob
unser Motiv bereits verfolgt wurde. Ich verschiebe meine Skizze
zum Leuchtkasten und verfolge sie dann. Das war's also. Dies ist eigentlich eine
fertige Musterwiederholung , von der Sie ein
nahtloses Muster erstellen können, wenn Sie es nebeneinander wiederholen. Ich habe ein paar Kopien
meiner Skizze angefertigt , um sie für Sie zu
demonstrieren. Wenn du sie so
nebeneinander stellst, wirst
du sehen, dass ich
ein nahtloses Muster bekomme. Wenn Sie
Ihr Muster nicht digital machen möchten, ist
Ihre Wiederholung jetzt abgeschlossen, aber ich verwende meine beiden
Diamantformen, scannen Sie sie. Sie können auch ein Foto
von ihnen machen, wenn Sie keinen Scanner haben , und dann weiter an meinem Muster
in Illustrator
arbeiten.
3. 2. Grundlegende Illustrator: In diesem Abschnitt zeige
ich einige grundlegende Funktionen, zeige
ich einige grundlegende Funktionen wenn Sie neu bei Illustrator sind. Ich zeige Ihnen nur, wie Sie die Schritte
machen, die ich später in
diesem Kurs mache , und werde nicht so sehr
ins Detail gehen. Zeigen Sie Ihnen einfach
, wie Sie im Grunde mit
Objekten umgehen und wie
Sie in Ihrem Dokument navigieren. Wenn Sie einen umfassenden
Grundkurs in Illustrator wünschen, empfehle
ich Ihnen, nach einem anderen zu
suchen. Es gibt viele gute
hier bei Skillshare. Lassen Sie uns damit anfangen. So
sieht Illustrator aus, wenn ich ihn öffne. sieht es vielleicht
etwas anders Je nachdem, welche
Version Sie haben, sieht es vielleicht
etwas anders aus, aber es sollte ungefähr so aussehen. Ich erstelle zunächst
ein neues Dokument, indem ich auf „Neu erstellen“ klicke. Es gibt viele
verschiedene Voreinstellungen hier. Es spielt keine Rolle welche Größe der Art
Board ich hier gewählt habe. Ich gehe einfach für den A4-Eins. Hier kann ich mein Dokument benennen und hier können Sie das
Gerät auswählen, mit dem Sie arbeiten möchten. Ich arbeite gerne mit etwas, mit dem
ich leicht zählen kann. Also nehme ich Millimeter, aber du kannst wählen, was du
bevorzugst , unter
Farbmodus wähle ich RGB. Sie können auch CYMK auswählen. Die gemeinsame Richtlinie
lautet, dass es
normalerweise besser ist ,
mit RGB zu arbeiten, wenn Ihre Kunst digital dargestellt werden
soll und CYMK, wenn es etwas ist
, das gedruckt werden soll. Aber das
hängt wirklich von vielen verschiedenen Dingen ab und Sie können die
Einstellungen später
immer ändern. Ich gehe für den RGB. Hier können Sie
die Auflösung wählen. Ich nehme die höchsten 300 PPI. Drücken Sie „Erstellen“. So. Dies ist mein Kunstbrett, das die Größe
eines Papiers im Format A4 da Sie
es sich als ein Stück
Papier auf Ihrem Schreibtisch vorstellen können . Sie können das Kunstbrett benutzen, aber Sie können auch außerhalb davon
arbeiten. Es gibt viele großartige
Tools in Illustrator. Hier ist eine Auswahl von ihnen. Die meisten von ihnen haben eine Abkürzung und ich bin ein
großer Fan davon, diese zu benutzen. Es kann ein wenig
schwierig sein, sie
alle im Kopf zu behalten ,
wenn Sie ein Anfänger sind. Also habe ich einen
kleinen Spickzettel
mit den Abkürzungen gemacht und
wir werden es in dieser Klasse verwenden. Ich importiere es zunächst und platziere es in meinem Workspace. Sie können
dieses Blatt selbst herunterladen, wenn Sie möchten, seien Sie unsere Ressourcen auf der
Unterrichtsseite. Ich gehe zu Datei,
Platzieren und suche mein Blatt. Da ist es. Drücken Sie „Platzieren“ und dann
klicke ich auf „Anywhere“ auf
meinem Desktop, um es zu platzieren. Ich möchte meine
Notiz einbetten, um sie besser zu sehen. Ich mache das, indem ich zu
Fenster und Eigenschaften gehe. Hier unter Schnellaktionen. Ich klicke auf „Einbetten“. Dann habe ich eine Kopie meiner
Notiz hier auf dem Schreibtisch. Das Standardwerkzeug, wenn Sie
ein Dokument in Illustrator öffnen , ist dieser schwarze Pfeil, den Sie sehen, als
Auswahlwerkzeug bezeichnet wird. Sie können darauf zugreifen,
indem Sie auf Ihrer Tastatur V drücken. Es gibt auch andere Tools zum Auswählen und Verschieben von
Objekten in Illustrator. Ich zeige dir ein paar
davon später. Jetzt möchte ich
einige Motive importieren , die ich
gezeichnet habe, und digitalisieren. Ich mache das genauso
wie bei meinen Abkürzungen. Ich gehe zu Akte, Place. Ich finde meine gescannte oder
fotografierte Zeichnung. Hier ist es. Klicken Sie auf „Überall“
, um das Bild zu platzieren. Ich habe drei
einfache Blumen mit
dem feinen Liner auf einem
einfachen weißen Papier gezeichnet . Wie Sie sehen können, habe ich hier
zwei Blumen, bei denen
alle Linien
geschlossen sind und eine mit dem Umriss eines Blattes
nicht vollständig geschlossen ist. Wenn Sie zeichnen, ist es
wichtig,
alle Linien zu schließen , die Sie
vektorisieren möchten . Ich zeige dir warum. Wenn ich
diese Blumen vektorisiere, gehe
ich zu Window Properties. Hier
gibt es unter Schnellaktionen eine Schaltfläche
namens Image Trace. Was es tut, ist Ihnen dabei zu helfen
, das, was Sie in Illustrator
gezeichnet haben, in skalierbare
Objekte umzuwandeln . Ich wähle die
Schwarz-Weiß-Logo-Voreinstellung , um ein sauberes
Schwarz-Weiß-Ergebnis zu erzielen. Dort drücke ich „Expand“
und „Gruppierung aufheben“. Jetzt habe ich meine Motive hier. Wie Sie sehen können, habe ich auch
einen weißen Hintergrund. Ich werde das nicht benutzen,
also klicke ich einfach
darauf und drücke „Löschen“
, um es zu entfernen. Das wird auch gelöscht.
Wie Sie jetzt sehen können, habe ich zwei alte Blumen mit einem schwarzen Rand und
einem weißen Hintergrund. Aber die Blume, wo ich die Linie nicht ganz
gezeichnet
habe, bekam ein leeres Blatt. Sie können dies in Illustrator
digital beheben. Aber wenn Sie ein Anfänger sind, würde
ich sagen, dass es einfacher ist, zu Ihrer Zeichnung
zurückzukehren und die Linien dort zu reparieren, sie zu
scannen oder erneut zu fotografieren und dann erneut zu
vektorisieren. Nachdem ich
meine Blumen so vektorisiert habe, sind
alle Teile locker. Ich möchte mit
jeder Blume als Ganzes umgehen können. Was ich jetzt mache, ist , alle Teile zu gruppieren, die zu dieser Blume
gehören. Ich mache dies, indem ich
alle Teile mit
dem Auswahlwerkzeug auswähle und dann auf „Strg“ oder
„Command G“ drücke, um sie zu gruppieren. Dann kann ich mich um
meine Blume als Ganzes bewegen. Manchmal kann es
schwierig sein, mit
dem Auswahlwerkzeug auf
bestimmte Teile zuzugreifen mit
dem Auswahlwerkzeug auf
bestimmte Teile da es sich um eine
rechteckige Form handelt. Wenn ich zum Beispiel eine solche Auswahl
herausziehe, wählt
sie auch diese Blume aus, aber ich will nur diese. Dann kann ich stattdessen das
Lasso-Tool benutzen. Ich bekomme das, indem ich
Q auf meiner Tastatur drücke. Dann
kommt ein kleines Lasso am Cursor auf. Dann klicke ich einfach und zeichne die Auswahl um
das, was ich auswählen möchte. Drücken Sie „Control G“
, um es ebenfalls zu gruppieren. Ich werde diese Blume nicht benutzen, also wähle ich sie aus und
drücke „Löschen“. Jetzt habe ich zwei
Gruppenblumen hier. Wenn ich zum Beispiel
nur auf einen Teil von einem von
ihnen zugreifen möchte , um es zu färben, kann
ich das nicht mehr mit
dem Auswahlwerkzeug tun. Wenn ich das benutze, wähle
ich die ganze Blume aus. Ich kann stattdessen das
Direktauswahl-Tool verwenden. Ich kann darauf zugreifen, indem ich A drücke. Dann bekomme ich einen weißen Pfeil
anstelle eines schwarzen Pfeils. Damit kann ich
auf die Teile
des Objekts zugreifen , obwohl
sie gruppiert sind. Jetzt kann ich zum Beispiel die Mitte dieser Blume in die
Ecke rücken,
ohne
das ganze Motiv aufzuheben. Bei Verwendung der Auswahlwerkzeuge jeweils
nur
ein Objekt oder ein Teil eines wird jeweils
nur
ein Objekt oder ein Teil eines Objekts ausgewählt. Wenn ich mehrere
Objekte gleichzeitig auswählen möchte, kann
ich dies tun, indem ich zuerst
ein Objekt auswähle und während ich die Umschalttaste gedrückt halte
, klicke
ich auf die anderen
Objekte, für die ich auswählen möchte. Dies gilt sowohl für
das Auswahl - als auch für das
Direktauswahlwerkzeug. Eine weitere großartige Verknüpfung
ist Control oder Command C, bei dem es sich um den Befehl „Rückgängig“ handelt. Es erlaubt mir zu bereuen, was ich mehrere Schritte
zurückgetan habe, wenn ich möchte. Ich kann meine Objekte auch drehen. Dazu wähle ich
das Objekt aus, das ich
drehen möchte , und drücke dann auf meiner Tastatur
R. Wie Sie sehen können, erscheint hier eine kleine
blaue Markierung. Dies ist der Punkt, um den das
Objekt gedreht wird. Ich kann es verschieben, indem ich einfach an die
Stelle klicke, an der ich es platzieren möchte. Lege es hier in die Mitte, und dann klicke und ziehe ich
außerhalb meiner Blume, um sie zu drehen. Wenn ich die Markierung beispielsweise da
draußen bewege , wird die Blume um diesen Punkt
gedreht. Wenn ich die Umschalttaste drücke, während
ich mein Objekt drehe, wird
es senkrecht um
45 Grad gleichzeitig gedreht. Es kann nützlich sein,
wenn
ich zum Beispiel etwas
genau um eine volle oder halbe Umdrehung drehen möchte. Wenn ich die Umschalttaste nicht
gedrückt halte, kontrolliere
ich den Grad
der Drehung selbst. Ich kann meine
Objekte auch nach oben oder unten skalieren, sie größer oder kleiner
machen. Ich wähle das Objekt aus, das ich
ändern möchte , und drücke
F auf meiner Tastatur. Hier bekomme ich auch einen blauen Marker, wie wenn ich
das Objekt gedreht habe und diese Markierung bestimmt den Punkt von dem
ich nach oben oder unten skalieren möchte. Ich habe es auch da in die
Mitte gelegt. Beim Skalieren ist es am einfachsten
, diagonal zu arbeiten. Wenn ich so von
der Seite ziehe, ist
es schwierig, meine Form zu
kontrollieren. Es flippt leicht aus
, wenn ich das mache. Aber wenn ich es
aus der Diagonale ziehe
, ist es einfacher, die gleiche Form zu
behalten. Es ist möglich, aus
jeder Richtung zu ziehen , solange
Sie an dieser Diagonale arbeiten. Wenn ich die Umschalttaste gedrückt halte, ,
wenn ich die Größe ändere wird
mein Objekt
proportional skaliert,
wenn ich die Größe ändere. Wenn ich die Umschalttaste loslasse, ändert sich
die Form ein wenig je nachdem, wie ich den Cursor
bewege. Das war ein kurzer Überblick darüber, wie man mit Objekten
auf einer grundlegenden Ebene umgeht. Es ist auch gut,
im Dokument reibungslos
navigieren zu können . Eine hilfreiche Sache, die Sie
tun können, ist das Vergrößern und Verkleinern. Um dies zu tun, können Sie entweder die Alt-Taste
gedrückt halten und
in Ihrem Dokument nach oben und unten scrollen. Illustrator zoomt ein- und heraus, zentriert um die Stelle, an der
Sie Ihren Cursor haben. Wenn ich den Pfeil hier in die
Mitte der Blume lege, zoomt er darauf zu. Sie können auch
„Strg oder Befehl“
und Plus drücken , um zu vergrößern
und Minus zum Verkleinern. Eine weitere sehr nützliche Sache ist das Handwerkzeug, mit dem Sie sich
in Ihrem Arbeitsbereich bewegen können. Sie finden es hier im Panel oder indem Sie
auf Ihrer Tastatur H drücken. Dann können Sie klicken
und ziehen. Sie können dieses
Werkzeug vorübergehend aktivieren indem Sie die
Leertaste gedrückt halten und sich gleichzeitig im Dokument bewegen. Wenn Sie die Leertaste loslassen, kehren
Sie zu dem
Cursor zurück, den Sie zuvor hatten. Dies kann wirklich praktisch sein,
wenn Sie sich nur ein
wenig in eine Richtung bewegen möchten ,
wenn Sie mit etwas arbeiten. Zum Beispiel, wenn Sie mehrere
Objekte in einem Muster
auswählen. Die letzte Verknüpfung, die ich
abdecken möchte , ist Control oder Command F, die Ihr Dokument speichert. Stellen Sie sicher, dass Sie dies
regelmäßig tun, damit Sie nicht riskieren, Ihre
Arbeit zu verlieren, wenn ein Fehler auftritt. Das war's für diesen
grundlegenden Teil der Klasse. Wie ich bereits sagte, ist
es sehr kurz im Vergleich
zu dem , was Sie
in Illustrator tun können. Aber ich wollte mich darauf konzentrieren dir zu
zeigen, was ich in dieser Klasse
tatsächlich mache. Sollten Sie auf
Probleme stoßen, schreiben Sie mir
einfach auf der
Unterrichtsseite oder DM mir auf Instagram, und ich werde mein
Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Aber jetzt lasst uns in
den Rest dieser Klasse eintauchen.
4. 3. Musterherstellung in Illustrator: Jetzt ist es an der Zeit, mein Muster in
Illustrator
zu
bringen und dort weiter daran zu arbeiten. Ich erstelle ein neues Dokument. Ich setze mich für das A4-Format. Es spielt keine Rolle,
welche Größe ich hier wähle. Ich werde die Zeichenfläche sowieso nicht benutzen, aber ich gehe auf A4. Ich nenne mein Dokumentmuster und wähle Millimeter
als Einheit aus. Ich muss die Abmessungen auf
dem Papier
angeben ,
auf dem ich das Muster etwas später gezeichnet habe. Es wird einfacher sein, hier mit
Millimetern anstelle
von beispielsweise Pixeln zu arbeiten . Ich gehe in den
RGB-Farbmodus und 300 PPI und erstelle dann mein Dokument. Das erste, was ich
fast immer mache, ist meine Zeichenfläche zu verstecken, weil
ich sie nicht benutzen werde. Ich gehe zu Zeichenflächen anzeigen und ausblenden und möchte
dann meine
Scanzeichnungen mit meinem Muster importieren. Ich mache das, indem ich
zu Datei und Ort gehe. Ich finde meine gescannten Diamanten. Ich beginne mit dem ersten
und klicke auf eine beliebige
Stelle, um es in meinem Workspace zu platzieren. Ich möchte es umdrehen, also liegt
es genauso wie ich es gezeichnet habe. Ich drücke R zum Drehen, und während ich die Umschalttaste gedrückt halte
, drehe
ich den Diamanten in
die richtige Richtung. Indem ich die
Umschalttaste gedrückt halte, während
ich drehe, kann ich mein Objekt
genau um 45 Grad gleichzeitig drehen,
was ziemlich glatt ist,
wenn Sie
etwas genau
in eine Richtung drehen möchten . Jetzt möchte ich das Panel
namens Eigenschaftenfenster verwenden. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, finden
Sie es unter
Fenster und Eigenschaften. Ich wähle meine Zeichnung aus, gehe zu Eigenschaften und hier
unter Schnellaktionen gibt es eine Schaltfläche
namens Image Trace. Ich verschiebe das, damit du es sehen kannst. Unter Image Trace
wähle ich
Schwarz-Weiß-Logo und dann
hat Illustrator meine Blumen vektorisiert. Ich drücke Expand und Gruppierung aufheben. Ich werde diesen weißen
Hintergrund, den ich habe, nicht benutzen, also lösche ich den einfach. Ich habe dort auch etwas Müll. entferne ich auch. Jetzt habe ich einen von
zwei Diamanten hier. Ich verschiebe es ein bisschen weg und mache
dann dasselbe
mit dem anderen Diamanten. Finde es, platziere, drehe. Bild-Trace,
Schwarz-Weiß-Logo, Erweitern, Gruppierung aufheben. Entferne den Hintergrund. Jetzt habe ich meine
Musterteile hier. Wenn ich hineinzoome, wirst du sehen dass alle meine Teile der Blumen so locker
sind und ich möchte das Motiv als Ganzes
bewegen können. Deshalb muss ich
alle Blumen einzeln gruppieren. Ich mache dies, indem ich
alle Teile
der Blume auswähle und Control
G
drücke . Manchmal
kann es ein wenig schwierig sein,
auf eine Blume wie diese zu zugreifen , und dann kann ich die Lasso-Tool
stattdessen, um es auszuwählen. Ich bekomme es durch Drücken von Q, dann gruppiere ich alle Teile
, die zu jeder Blume gehören. Zum Beispiel gruppiere ich die mittelgroße Blume mit all den kleinen Punkten, obwohl sie nicht angebracht
sind. Jetzt habe ich
alle Blumen gruppiert und wir verschmelzen meine
beiden Diamantformen zu einer. Ich sehe, dass ich diesen
Teil tatsächlich auf den Kopf gestellt habe. Ich wähle es aus,
drücke R zum Drehen, und während ich die Umschalttaste
gedrückt halte, drehe
ich sie in die richtige Position. Dann lege ich es neben
meine zweite Diamantform. Es spielt keine Rolle
, gegen welche Seite ich meine Formulare angeschlossen habe. Sie können es auf
jeder beliebigen Seite platzieren. Jetzt habe ich hier eine neue
Langform mit meinen Motiven. Ich stelle sicher, dass ich
mein Dokument
auch hier speichere , damit ich nichts
verliere. Der nächste Schritt besteht darin,
meinen Blumen etwas Farbe zu geben. Ich färbe die Motive oft zuerst in ein paar beliebige
Farben, damit ich sie
beim Erstellen
des Musters
leicht voneinander trennen kann sie
beim Erstellen
des Musters
leicht voneinander trennen und dann die Farben
ändern kann, wenn
das Muster fertig ist. Ich beginne mit der Auswahl. Das habe ich vergessen
zu gruppieren. Ich verstehe. Ich wähle alle Motive aus, die ich in der gleichen Farbe haben
möchte. Unter Eigenschaften gibt es unter „Schnellaktionen“ etwas namens
Recolor. Klicken Sie dort und dieses
Fenster erscheint. Hier möchte ich die schwarzen Konturen nicht
färben, also klicke ich auf den
kleinen Pfeil, um ihn zu sperren. Ich möchte nur das Weiß einfärben. Ich schalte das frei, indem ich auf
den Pfeil klicke und dann
hier klicke, um ihn zu aktivieren. Illustrator fragt, ob ich es hinzufügen
möchte, klicke auf „Ja“. Danach klicke ich einfach auf
diese Standardfarbgruppe. Das Weiß ist
in einer zufälligen Farbe gefärbt. Rot ist in Ordnung. Drücken Sie „Okay“. Dann nehme ich diese kleinen
Blumen, mach das Gleiche. Neufärben. Jetzt sind die Farben bereits auf die
gleichen eingestellt wie beim letzten Mal, nur Weiß sollte gefärbt sein. Ich klicke auf dieselbe Palette. Ich möchte nicht, dass diese Blumen die gleiche Farbe
wie die großen haben, also klicke ich auf diese Schaltfläche, die zufällig
eine andere aus der Palette auswählt. Gelb wird großartig sein. Hier fragt es, ob ich die Änderungen speichern
möchte, aber ich wähle hier einfach „Nein“. Dann mache ich dasselbe
mit all meinen Motiven. Einige Teile meiner Blumen, ich möchte eine andere Farbe haben. Zum Beispiel, das Zentrum
der großen Blume hier, möchte
ich, dass das
etwas anderes als Rot ist. Auch die Mitte der
kleinen Blume und auch die Blätter auf dieser. Um auf diese Teile zuzugreifen, verwende
ich das Direktauswahlwerkzeug. Sie können auch A drücken Dann wähle ich alle Teile aus, die ich in
eine andere Farbe ändern möchte, ich beginne mit den lila Blüten. Ich glaube, das sind alle von ihnen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Farben
zu ändern, eine davon besteht darin, das
Farbleitungsfeld hier zu verwenden. Wenn Sie es nicht sehen, finden
Sie es unter
Fenster und dann Color Guide. Wenn ich auf die Farbe klicke,
die das Objekt gerade hat, diese kleine Box gibt mir
diese kleine Box unten verschiedene Schattierungen und Farbtöne
derselben Farbe. Dann kann ich vielleicht
einen etwas leichteren wählen , so etwas. Ich werde diese
Farben später ändern. Es ist nicht besonders wichtig,
wie sie jetzt aussehen, ich möchte nur, dass es
eine andere Farbe hat. Ich mache das Gleiche mit der
Innenseite der großen Blumen. Ich glaube, sie können vielleicht
hellerrot sein. Ich möchte auch die
Farben der Mitte ändern. Ich mache sie einfach weiß. Abschließend möchte ich auch diese orangefarbenen Blätter
wechseln. Sie sollten eine andere
Farbe haben als die Beeren. Ich suche dort eine grüne Farbe, so. Jetzt
haben alle meine Motive verschiedene Farben
und der nächste Schritt besteht darin, mein Muster
zu erstellen. Ich werde dies mit dem Muster-Tool von
Illustrator tun. Ich wähle alle Motive aus, gehe zu Objekt, Muster und Make. Hier im Muster-Tool arbeite
ich mit den
gleichen Maßen
wie das Papier, auf das ich gezeichnet habe. Deshalb ist es eine
gute Idee,
Millimeter als Einheit in mein
Dokument zu setzen , wenn ich es erstelle. Ich weiß, dass mein A4-Papier 297
Millimeter breit und
210 Millimeter hoch ist , also gebe ich das hier ein. Ich kreuze dieses Kästchen an
, um die Kopien
meiner Motive zu dimmen , damit ich die
Originale klarer sehen kann. Wie Sie hier sehen können sind
nicht alle meine Blumen im Muster
sichtbar, es gibt
hier und da einige Löcher. Dies liegt daran, dass die Motive außerhalb meines
Musterkachelrahmens
gelandet sind. Alle Objekte, die draußen
gelandet sind, muss
ich
nach innen gehen, damit sie sichtbar sind. Zum Beispiel, diese Blumen, muss
ich sie auswählen und dorthin
ziehen. Das Gleiche auf dieser Seite, zieh sie auch hier hin. Sie können sehen, dass diejenigen, über die
Kante
erstrecken, sichtbar sind, aber diejenigen, die
vollständig nach draußen gefallen sind, sind nicht sichtbar, daher müssen sie bewegt werden. Es gibt auch einen. Wie Sie jetzt sehen können, fühlt
es sich an, als wäre es ein wenig überfüllt zwischen
den Motiven hier. Dann möchte ich die
Höhe meiner Wiederholung ein wenig erhöhen. Ich mache das unter Musteroptionen. Es sollte erscheinen, wenn Sie
das Musterwerkzeug öffnen , aber wenn nicht, befindet
es sich unter Fenster
- und Musteroptionen. Hier erhöhe ich die
Höhe meines Musters. Wie Sie sehen können,
gleitet es auseinander, wenn ich
ansteige , und es passt
zusammen, wenn ich abnehme. Ich glaube, ich will es so. Ich werde die
Breite auch ein wenig erhöhen. Ja, das sieht gut aus. Jetzt kann ich ein bisschen hineinzoomen und sehen wie es
zwischen den Motiven aussieht. Wenn etwas seltsam aussieht, kann
ich die Motive bei Bedarf ein
wenig bewegen. Dieser endete ein bisschen
eng gegen das Blatt. Ich möchte es
ein wenig drehen und auswählen, R
drücken und drehen. So etwas. Vielleicht ist es auch hier etwas
eng, dreh das auch. Dieses Objekt ist gruppiert Um nur auf diesen Punkt zuzugreifen, verwende
ich das
Direktauswahlwerkzeug und wähle
alles aus , damit ich es selbst
verschieben kann. Hier können Sie
immer weiter optimieren und anpassen, wenn Sie möchten. Ja, ich denke, es sieht jetzt gut aus. Wenn Sie
mit Ihren Motiven zufrieden sind, können
Sie einen Blick darauf werfen, indem Sie hier die
Option Dim Exemplar deaktivieren. Wenn es gut aussieht, drücken Sie
einfach auf Fertig. Dann hat Illustrator
Ihr Muster hier unter
dem Farbfeldbedienfeld erstellt . Wenn Sie es nicht geöffnet haben, finden
Sie es unter
Fenster, Swatches. Ich kann meine
Wiederholung anklicken und herausziehen, um es mir anzusehen. Das nächste, was ich tun möchte, ist die Farben
meines Musters zu ändern. Diese Farben sehen nicht so
gut aus, wenn du mich fragst. Ich zeige dir im nächsten Teil
, wie das geht.
5. 4. Farben ändern: [MUSIK] Jetzt ist es
an der Zeit , die Farben
des Musters zu ändern. Hier habe ich meine Musterwiederholung, aber ich werde tatsächlich direkt
vom
Muster-Tool aus
arbeiten , um dies zu tun. Um noch einmal darauf einzugehen, gehe
ich hier zum Farbfeldbedienfeld und doppelklicke einfach
auf meine Musterkachel. Hier kann ich die Kopien
wieder dimmen , damit ich meine
Motive ein wenig besser sehen kann. Zuallererst möchte ich meine Farbpalette
importieren. Ich mache das im Farbfeldbedienfeld. Ich klicke unten auf diese Schaltfläche und wähle „Andere Bibliothek“ und suche die Datei
mit meiner Farbpalette. Sie können die gleiche
Palette wie ich herunterladen, wenn Sie möchten. Sie finden es unter
„Ressourcen“ auf der Unterrichtsseite. Klicken Sie auf „Öffnen“ und
dann erscheint es. Um die Palette
in meinen Workspace zu importieren. Ich klicke hier einfach einmal auf den
kleinen Ordner und er wird hier landen und ich kann damit anfangen zu arbeiten. Um eine Farbe in meinem Muster zu ändern, verwende
ich das
Direktauswahlwerkzeug. Klicken Sie auf unsere Oberfläche, die
die Farbe hat, die ich ändern möchte. Das Rot zum Beispiel. Gehe zu „Auswählen“,
„Gleich“ „Füllfarbe“. Dann wählt es alle Oberflächen aus
, die die gleiche Farbe haben. Ich blende die Auswahlmarken aus,
damit du sehen kannst, was ich mache, und dann klicke ich
stattdessen einfach
auf die gewünschte Farbe , vielleicht Orange. Dann mache ich das Gleiche mit
den restlichen Farben. Ich wähle „Gleich“, „Füllfarbe“. Sie können vielleicht die beige
Farbe haben, denke ich [MUSIC] , so etwas. Ich glaube, ich möchte den
Umriss dieser Blume ändern. Und da alle Teile
der Blumen
zusammengefasst sind, ist
es am einfachsten,
alle Blumen auszuwählen dann zu „Eigenschaften“
und „Recolor“ zu gehen. Hier möchte ich die blauen Farben nicht
ändern,
ich klicke auf den Pfeil, um
sie zu sperren,
und klicke dann auf die schwarze
, um diese zu entsperren, und klicke hier, um sie hinzuzufügen. Dann wähle ich meine Farbpalette aus
und gebe ihr eine andere Farbe. Jetzt haben die Konturen die
gleichen Farben wie die Blätter,
aber ich möchte,
dass sie etwas dunkler sind . Ich klicke auf diese Farbe und ändere dann die
Schwarzmenge hier unten. Vielleicht so etwas. Ich drücke „Okay“
und dann „Nein“ um zu speichern. Das restliche Schwarz,
der Umriss der großen Blumen und
all der Kleinen, ich glaube, ich möchte entfernen. Ich zoome ein wenig hinein, damit du sehen kannst, und dazu verwende ich das
Direktauswahl-Werkzeug. Klicken Sie auf das Schwarze. Gehe wieder zu „Select“, „Gleich“, „Füllfarbe“ und
alles, was in meinem
Muster schwarz ist, wird ausgewählt. Dann klicke ich einfach auf „Löschen“,
um es so zu entfernen. Hätte ich die Farben
der Umrisse
dieser Blume nicht zuerst geändert , hätte
ich auch
den Umriss um diesen herum entfernt, aber das wollte ich nicht tun. Ich wollte den Zweig behalten, ich habe zuerst diese Farbe geändert. Jetzt bin ich mit meinen
Farben zufrieden, ich klicke auf „Fertig“. Dann hat Illustrator
mein Muster hier aktualisiert. Wenn ich die Wiederholung noch einmal herausziehe, wirst
du sehen, dass es
ein bisschen anders aussieht als zuvor. Es hat einen ziemlichen Unterschied gemacht. Ich möchte auch eine
Hintergrundfarbe für mein Muster. Wie Sie jetzt sehen können, ist der
Hintergrund transparent. Um eine Hintergrundfarbe hinzuzufügen, wähle
ich „Meine Wiederholung“. Wie Sie sehen können, ist das
Hintergrundfeld hier, ich doppelklicke darauf,
damit es ausgewählt wird, und wähle dann eine
Farbe aus, die ich verwenden möchte. Vielleicht das hier, blau. Hier kann ich auch mit
dem Farbenführer arbeiten und
einen anderen Ton oder
Farbton wählen , der gut aussieht. Sobald ich die
Farbe gefunden habe, mit der ich zufrieden bin, muss
ich eine
transparente Kopie
dieses Hintergrunds erstellen und
ihn ganz hinten
von „My Repeat“ platzieren . Andernfalls wird Illustrator
nicht verstehen , dass es sich um ein nahtloses Muster handelt. Um dies zu tun, stelle ich sicher, dass mein
Hintergrund ausgewählt ist, dann drücke ich „Control“ oder
„Command C“, um ihn zu kopieren, und dann auf „Control V“, um eine Kopie auf der Rückseite
einzufügen. Wenn eine Kopie noch ausgewählt ist, stelle
ich sicher, dass
sowohl der Strich stelle
ich sicher, dass
sowohl der Strich als auch
die Füllfarbe
hier im Farbfeldbedienfeld auf keine eingestellt sind. Doppelklicken, um zurückzukehren, und dann nehme ich „Meine
Wiederholung“ und ziehe es in das Farbfeldbedienfeld, um
ein Muster mit einer
Hintergrundfarbe zu erstellen . Ich kann es mir
ansehen, indem ich
ein Rechteck erstelle und
auf meine Musterkachel klicke , um es zu füllen. Ich kann auch mit der rechten Maustaste auf das Rechteck klicken und „Transformieren“,
„Skalieren“
auswählen , um es
ein- oder auszuskalieren, um zu sehen, wie es aussieht. Deaktivieren Sie „Objekte transformieren“,
damit nur das Muster
skaliert wird , und ändern Sie dann den
Maßstab im einheitlichen Feld, aber es sieht ziemlich
gut aus, denke ich. Vielleicht möchte ich die Mitte
der großen Blumen in eine
dunklere Farbe
ändern , denke ich. Das mache ich direkt bei „My
Repeat“, das ich hier habe. Ich wähle es aus, klicke in die Mitte mit
dem Direktauswahlwerkzeug. Gehe zu „Auswählen“, „Gleich“, „Füllfarbe“, dann werden alle
Mittelstücke ausgewählt. Ich will eine dunklere Farbe, das wird gut sein, denke ich. Doppelklicken, um zurück zu kommen. Ich nehme „My Repeat“ erneut
und ziehe es in Farbfelder, und ich habe ein neues Muster. Ich klicke auf mein Rechteck, um zu
sehen, wie es aussieht. Es sieht gut aus
, denke ich. Das war's. Ich bin fertig mit den
Farben meines Musters und im nächsten Teil werde
ich noch ein paar Details hinzufügen , damit
es
etwas tiefer wird.
6. 5. Details hinzufügen: Jetzt mache ich die letzten
Details meines Musters. Ich werde die Änderungen
direkt an meiner Musterwiederholung vornehmen. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, können
Sie es abrufen, indem Sie im Farbfeldbedienfeld auf die Musterkachel und die Wiederholung auf
Ihren Workspace ziehen .
Da hast du es. Ich möchte damit beginnen,
ein Detail auf der Innenseite
meiner kleinen Blumen hinzuzufügen . Meine gesamte Wiederholung ist jetzt gruppiert. Um direkt auf meine Blumen zuzugreifen, verwende
ich das Direktauswahl-Tool. Ich klicke auf die
Mitte meiner Blume, kopiere sie durch Drücken von Strg C
und füge dann ein neues Teil an
der Vorderseite ein, und füge dann ein neues Teil an indem ich Steuerelement
F drücke . Dann gebe ich dem neuen
Teil eine andere Farbe. Ich geh auf Weiß. Ich möchte es auch
etwas kleiner machen, also drücke ich S zum Skalieren, und dann ziehe ich
die Größe einfach etwas nach unten. Vielleicht so etwas. Dann mache ich das Gleiche
mit all den kleinen Blumen. Wählen Sie mit direkter
Auswahl aus, kopieren Sie das Steuerelement C, fügen Sie ihn vorne mit Steuerelement
F. Farbe mit Weiß ein. Drücken Sie S und ziehen Sie die Größe nach unten. All die neuen Teile, die
über den Rand meiner Wiederholung fallen
, zum Beispiel diese
und diese, werde
ich von dieser Seite
auf die gegenüberliegende Seite kopieren. Ich fange damit an, die
Höhe meiner Wiederholung zu schütteln. Wählen Sie den Hintergrund mit
dem Direktauswahlwerkzeug und gehen Sie zu Eigenschaften. Hier sehe ich, dass es
212 Millimeter sind. Ich kopiere diese Messung wähle
dann die weißen Teile aus
, die hier draußen liegen. Dieser und jenes. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen
Sie zu Transformieren und bewegen Sie Hier möchte ich die Teile
vertikal und nicht horizontal verschieben , also setze ich horizontal auf Null und füge im vertikalen Feld mein Hintergrundmaß ein. Dann drücke ich Kopie und sie tauchen auch hier unten auf. Ich mache das Gleiche mit den Blumen, die auf dieser Seite
umfallen. Ich wähle meinen Hintergrund mit dem
Direktauswahlwerkzeug aus, gehe zu Eigenschaften, kopiere diesmal die Breite wähle
dann den weißen
Teil aus, der nach draußen liegt. Rechtsklicken, transformieren, verschieben. Jetzt setze ich vertikal auf Null und füge die Breite in
das horizontale Feld ein. Klicken Sie auf Kopieren, dann
habe ich es auch dort. Dann fahre ich mit
dem Rest von ihnen fort. Ich möchte im Grunde
dasselbe mit meinen Bachblüten machen. Der einfachste Weg, dieses
Mal
auf sie zuzugreifen , besteht darin, die Gruppierung etwas aufzuheben. Ich klicke
mit dem Auswahlwerkzeug auf meine Wiederholung und wähle Gruppierung aufheben. Klicken Sie auf die Objekte und sehen Sie, ob die
Bachblüten kostenlos sind. Wenn nicht, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste
und wählen Sie Gruppierung aufheben. Jetzt sind sie nicht gruppiert, aber immer noch in
ihren Blütenformen gruppiert. Wenn Sie einen Ort
mit gruppierten Blumen finden, können
Sie einfach mit der rechten Maustaste klicken
und die Gruppierung
erneut aufheben auswählen , bis sie frei sind. Jetzt mache ich das Gleiche wie mit den vorherigen Blumen. Aber dieses Mal
kopiere ich die ganze Blume statt nur einen Teil. Ich wähle die Bach-Blume
mit dem Auswahlwerkzeug aus. Kopieren Sie es, indem Sie auf Steuerelement
C drücken. Fügen Sie eine Kopie davor ein
. Geben Sie ihm eine andere Farbe
und skalieren Sie dann, indem Sie
S drücken . Ich möchte, dass sie um
die Mitte der Blume verkleinert wird. Wie Sie sehen können, erscheint hier ein blauer
kleiner Marker. Ich klicke in die Mitte,
um es dort zu platzieren, und dann wird die Blume um diesen Punkt
verkleinert. Dann reduziere ich die Blätter,
bis es gut aussieht. Hätte ich die
Skalenmarkierung
beispielsweise dort nicht in die Mitte gesetzt , wäre
die Blume um diesen Punkt herum
reduziert worden. Aber ich möchte, dass es an
die Mitte gebunden ist, also klicke
ich dort, nachdem ich
S gedrückt habe . Dann fahre ich einfach genauso mit
all meinen Bachblüten
fort. Jetzt möchte ich
die Teile, die über die Kante
gelandet sind, auf die
gleiche Weise wie zuvor bewegen . Ich wähle den Hintergrund aus, gehe zu Eigenschaften, kopiere die Höhe, wähle
meine Blumenteile aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, transformieren, verschieben, setzen Sie Horizontal auf Null, fügen Sie die Höhe
vertikal ein und klicken Sie auf Kopieren. Ich glaube, ich möchte
diesen Beeren auch ein paar Punkte geben. Wenigstens einige von ihnen. Ich mache das mit
dem Blob-Pinsel-Werkzeug. Du wirst es hier finden. Sie können auch die
Umschalttaste B drücken, um es zu erhalten. Ich möchte mit einer
weißen Farbe arbeiten, glaube ich. Dann klicke ich einfach auf die
Beeren, die ich einen Punkt geben möchte. Wie Sie sehen können, ist
der Pinselstrich für einige meiner Beeren etwas
groß. Ich kann die Größe des Pinsels ändern,
indem ich die
Bracketasten meiner Tastatur verwende. Der linke, um
die Größe zu verringern und die rechte
, um sie zu vergrößern. Für diese beiden Blumen habe ich die
Punkte schon auf diese Seite gelegt. Ich möchte sie
von dort nach dort kopieren. Ich mache es wie zuvor, markiere
den Hintergrund mit dem Direktauswahlwerkzeug oder
den Eigenschaften der Breite. Dann markiere ich alle weißen Punkte , die zu den beiden Blüten gehören. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, gehen Sie zu Transformieren ,
verschieben und fügen Sie die Breite
in das horizontale Feld ein. Ich setze die Vertikale
auf Null und kopiere. Dann haben meine Beeren ein bisschen mehr
Charakter bekommen, glaube ich. Das allerletzte, was ich tun
möchte, ist zu versuchen,
meine großen Blumen ein wenig
eckiger zu machen meine großen Blumen ein wenig
eckiger und zu sehen, wie
das aussieht. Es ist ein vordefinierter Effekt, und ich denke, er kann gut in einem Muster mit vielen
weichen Formen wie diesem aussehen. Ich möchte nur die
Blätter an meinen Blumen wechseln. Da sie die gleiche Farbe haben, wähle
ich sie mit dieser Farbe aus. Ich wähle das Blatt mit dem
Direktauswahlwerkzeug aus. Gehen Sie zu Wählen Sie dieselbe Füllfarbe aus. Dann lass mich die Auswahl ausblenden,
damit du sehen kannst, was ich mache. Ich drücke die Steuerung
und H, um das zu tun. Dann gehe ich zu Objekt,
Pfad, Vereinfachung. Dann bringe ich diese
kleine Schachtel zum Auftauchen. Ich klicke auf diese drei Zeilen
, um alle Optionen aufzurufen. Hier kannst du ein wenig
mit der Vereinfachung deiner Motive spielen. Was es tut, ist, die Anzahl der
Ankerpunkte zu
reduzieren , damit die
Formen stromlinienförmiger werden. Aber ich möchte versuchen,
alle meine Linien zu klären. Ich habe die
Simplify-Kurve zuerst auf 100 Prozent festgelegt. Dann senke ich den Winkelschwellenwert und klicke
auf In gerade Linien umwandeln. Wie Sie sehen können,
wurden alle Blätter meiner großen Blüten eckig. Sie können den Schieberegler
hier ziehen , um ihn
noch gerader zu machen. Wenn ich 100 Prozent ziehen würde, würden
sie einfach
zu einfachen Linien werden, aber das will ich nicht. Ich will immer noch
ziemlich viele Details. Ich glaube, das mache ich. Sie können sehen, wie es im Vergleich zu
früher
aussieht , wenn Sie
das Vorschaufeld hier deaktivieren. So
sah es vorher aus, und danach
sieht es aus. Ich füge gerne ein leicht
eckiges Objekt wie dieses hinzu, das die anderen
weichen Blumen und Formen ausgleicht. Also mache ich das hier
. Ich treffe okay. Jetzt möchte ich testen und
sehen, wie mein Muster aussieht, nachdem ich
ihm diese Details gegeben habe. Wie Sie sich erinnern, habe ich die Gruppierung
der Teile in der Wiederholung früher aufgehoben . Ich wähle zunächst
alle Objekte aus und klicke auf Steuerelement G, um sie alle erneut zu
gruppieren, und ziehe die Wiederholung dann in Farbfelder, um
mein neues Muster zu erstellen. Jetzt werde ich testen und sehen, wie
es aussieht, indem ein anderes Rechteck erstelle und
es mit dem neuesten Muster fülle. Ich mache noch
eine, mit der ich vergleichen kann. So
sieht das Muster zuerst aus, und so sieht mein fertiges
Muster aus. Etwas mehr Tiefe und
Leben, wenn du mich fragst. Jetzt bleibt nur noch
mein Muster zu exportieren , damit ich es in mein
Online-Portfolio
hochladen kann . Ich zeige dir
im nächsten und letzten Teil, wie das geht.
7. 6. Export: Jetzt möchte ich mein Muster
aufnehmen und ein Bild davon
exportieren, das ich in
mein Portfolio hochladen oder auf
meinen Social-Media-Kanälen teilen kann . Hier ist ein Rechteck
meines fertigen Musters, aber ich möchte
ein quadratisches Bild erstellen, da ich
es auf Instagram posten möchte und auch mit
quadratischen Bildern in meinem
Online-Portfolio arbeite . Ich lösche das Rechteck und
gehe zum Rechteckwerkzeug. Ich klicke und gleichzeitig
, wenn ich meine Form herausziehe, halte
ich die Umschalttaste gedrückt, damit es zu einem
senkrechten Quadrat wird. Fülle es mit meinem Muster. Hier kann ich mit der rechten Maustaste klicken, zu Transformieren
und Verschieben
gehen , um
die Position meines
Musters zu verschieben , wenn ich möchte. Deaktivieren Sie „Objekte
transformieren“, da ich nur das Muster selbst
verschieben möchte und dann die
Position hier oben ändere. Vielleicht so etwas
, klicke auf „Okay“. Sie können auch zu Maßstab
transformieren gehen , um das
Muster zu reduzieren und zu vergrößern, wenn Sie möchten. Wie Sie sehen können, bekomme ich hier
ein paar weiße Linien in meinem Muster, aber es ist nur hier
in Illustrator. Es wird später auf
Ihrem exportierten Bild nicht sichtbar sein, also machen Sie sich keine Sorgen darüber. Ich war ziemlich zufrieden mit
der Waage, die ich zuvor hatte, also klicke ich auf „Abbrechen“. Der schnellste Weg zum Exportieren besteht
darin , ein Tool namens
Asset Export zu verwenden. Wenn Sie es nicht geöffnet haben, finden
Sie es unter
Window Asset Export. Ich nehme einfach das, was ich
exportieren möchte , und ziehe es hier
in die Box. Ich kann die Datei umbenennen. Ich nenne es „Muster“. Hier wähle ich aus, in welchem Format
ich exportieren möchte, ich gehe für PNG. Dann gehe ich hier hoch und klicke auf diese drei kleinen Zeilen
und wähle Formateinstellungen aus. Hier können Sie auf das
Format klicken, in das Sie exportieren möchten, und sicherstellen, dass Anti-Alias auf Art Optimized eingestellt
ist. Andernfalls riskieren Sie, die weißen Linien
in Ihrem exportierten Bild zu
erhalten ,
und das möchten Sie nicht. Es kann standardmäßig auf Typ
Optimiert eingestellt werden, wählen Sie
jedoch stattdessen Kunst
Optimiert aus. Klicken Sie auf „Einstellungen speichern“. Hier können Sie die
Auflösung für Ihr Bild auswählen. Für das Internet reichen normalerweise
72 PPI aus. Wenn Sie
etwas an einen Kunden senden würden, würde
ich es höher setzen
, um ein schärferes Bild zu erhalten, aber für Instagram ist zum Beispiel 72 in Ordnung. Stellen Sie sicher, dass Ihr
Bild ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf „Exportieren“. Wählen Sie aus, wo Sie Ihr Bild speichern möchten
. Es wird Gutes geben, so. Dann wird mein Bild gespeichert. Jetzt kann ich es lokalisieren. Da ist es, und hier habe ich
mein Bild von meinem Muster. Wie Sie sehen können, habe ich
die weißen Linien, die in Illustrator
erschienen sind, nicht bekommen . Es sieht nahtlos und gut aus. Das war's für diesen Kurs. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich hoffe, du hast
etwas Neues gelernt und fühlst dich inspiriert,
viele neue Muster zu kreieren. Fühlen Sie sich frei, ein Bild
Ihres fertigen Musters hochzuladen oder ein verarbeitetes
Bild zu
teilen, wenn Sie möchten, damit ich sehen kann, was
Sie erstellt haben. Bis wir uns wiedersehen. Kümmere dich.