Entspannter Realismus: ein direkter Ansatz zum Zeichnen von Porträts | Rachel Fia | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Entspannter Realismus: ein direkter Ansatz zum Zeichnen von Porträts

teacher avatar Rachel Fia, Artist & Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den entspannten Realismus

      1:44

    • 2.

      Das Projekt

      1:32

    • 3.

      Zubehör

      0:59

    • 4.

      Proportionen und Symmetrie Übersicht

      1:27

    • 5.

      Proportionen

      4:16

    • 6.

      Symmetrie

      5:06

    • 7.

      Dekonstruktion des Gesichts

      1:32

    • 8.

      Augen: Die Grundlage

      5:37

    • 9.

      Augen: Die Details

      7:25

    • 10.

      Die Nase zeichnen

      8:48

    • 11.

      Den Mund zeichnen

      6:40

    • 12.

      Porträt: Grundlegendes Layout

      7:22

    • 13.

      Porträt: Hinzufügen von Details

      7:15

    • 14.

      Porträt: Den letzten Schliff

      6:16

    • 15.

      Schlussgedanken

      0:53

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

565

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

Lerne, wie du mit einem einfachen Ansatz natürlich aussehende Porträts mit einfachen Schritten zeichnen kannst. Dieser Kurs richtet sich an alle Könnerstufen und insbesondere an Künstler, die das Gesicht nicht zeichnen und es besser zeichnen möchten. 

Bei dieser Methode werden Proportionen und Symmetrie als Grundlage für das Gesicht verwendet. Die Techniken basieren auf Beobachtungszeichnungen des Lebens anstelle von geometrischen Formen. Außerdem lernst du, die Augen, die Nase und den Mund im Detail zu zeichnen. Dann lernst du, die Gesichtszüge in Echtzeit zu layouten. Sobald das Gesicht skizziert ist, werden die Merkmale mit Schattierungen gerendert, um das Porträt zu vervollständigen.  Der Stil ist entspannter Realismus eines erwachsenen Gesichts.  

Dieser Kurs bereitet dich auf jeden Schritt vor, um jede Art von Porträt zu zeichnen. In den Lektionen erlernst du universelle Techniken, die für verschiedene Arten von Gesichtern, Stilen und Positionen gelten.

Prozess in 3 Schritten:

  1. Lerne die Proportionen und die Symmetrie eines echten Gesichts kennen.
  2. Dekonstruiere das Gesicht: Augen, Nase und Mund zeichnen.
  3. Zeichne ein Porträt von einem Referenzfoto deiner Wahl. 

Am Ende dieses Kurses kannst du alle Merkmale strategisch auf dem Gesicht platzieren und im Detail zeichnen.  Sobald du die Grundprinzipien des Gesichts erlernt hast, hast du eine Grundlage für alle Arten von Medien, von Graphit über Digital bis hin zu Malerei, um jede Art von Gesicht zu zeichnen. 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Rachel Fia

Artist & Illustrator

Kursleiter:in

Hello! I'm Rachel Fia and I'm an artist and illustrator. I have many years practical experience with drawing as a pastime, plus 10 years of going to live figure drawing sessions. After I rekindled my creativity and love of art, I attended Eckerd College later in life for a double major in Visual Arts and Spanish language.

I lost touch with my artist for some time again, and decided to go back to my roots of drawing. It was then that I began using a neater form of art: colored pencils. I've decided to focus my recent attention on children's illustrations. I spent a few years drawing children and picked out the best ones to create a line of inspirational greeting cards and art prints from the illustrations.

I've taken some classes on children's illustration,... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den entspannten Realismus: Zeichnen Sie gerne und möchten Sie besser Gesichter zeichnen und Schritt für Schritt lernen Wenn du nach einer weniger stressigen Methode suchst , das Gesicht zu zeichnen, zeige ich dir einen einfachen Prozess , der auf einer natürlichen Lebenszeichnung basiert, und ich denke, es wird dir viel leichter fallen, ihm zu folgen. Ich bin Rachel Pia. Ich bin Künstler und Illustrator und mein Stil ist entspannter Realismus Ich entwickle diesen Ansatz , weil ich einen natürlicheren Prozess bevorzuge , zum Beispiel wenn ich anhand von Live-Modellen zeichnete Und um in der Praxis zu bleiben, führe ich gerne ein Skizzenbuch mit Graphitporträts Meine Kunstphilosophie ist , dass ich kein Kopierer bin. Ich bin eine Verbindung zwischen dem, was ich sehe, und dem, was ich kommuniziere. Und das natürliche Gesicht ist asymmetrisch und doch harmonisch. Ich habe ein einzigartiges Verfahren zum Zeichnen von Gesichtern entwickelt , das auf Asymmetrie und Proportionen basiert Diese Techniken helfen Ihnen dabei, eine Ausrichtungsanleitung zu erstellen , die Ihnen zeigt, wo und wie Sie die Gesichtszüge platzieren Dieser Kurs richtet sich an alle Skalenstufen. Es wird in drei Mini-Sessions aufgeteilt , in denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie man Augen, Nase und Mund zeichnet. Diese Komponenten werden zusammengefügt , um ein abschließendes Porträt zu zeichnen, das Ihr Projekt sein wird. Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine klare Methode um das Gesicht direkt zu zeichnen. Am Ende dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, alle Gesichtszüge strategisch zu platzieren und detailliert zu zeichnen. Sobald Sie diese Prinzipien gelernt haben, können Sie sie anwenden, um jede Art von Gesicht in jedem Medium zu zeichnen . Also lass uns anfangen. 2. Das Projekt: Ihr letztes Projekt wird es sein, ein Porträt eines Gesichtes von einem Referenzfoto zu zeichnen. Dieser Kurs bereitet Sie auf jeden Schritt des Weges vor. Sobald Sie ein Referenzfoto einer nach vorne gerichteten Person ausgewählt haben, verwenden Sie das Wissen aus den Proportions- und Symmetrie-Lektionen um eine Ausrichtungshilfe zu erstellen, die Sie beim Zeichnen des Porträts verwenden. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Merkmale eines Gesichts auf einem leeren Kopf anlegen und Sie werden mit mir in Echtzeit zeichnen. Sie werden mitverfolgen, wie ich die Grundform des Kopfes misse und skizziere. Und wenn ich dann Augen, Ohren, Nase, Mund und Haare auf den Kopf lege, werden Sie die Fähigkeiten nehmen, die Sie in den drei Mini-Lektionen gelernt haben, um die Merkmale zu zeichnen und diese auf Ihr Porträt anzuwenden. Dann werden Sie mit mir folgen, wie ich die Details und Schattierung der Features entwickle und auch die Techniken, die verwendet werden, um die Features lebendig zu machen. Sobald Sie das Rendern des Gesichts und all seiner Features abgeschlossen haben, haben Sie ein vollständiges Porträt gezeichnet. Dies ist eine Community-Umgebung und das Teilen Ihrer Arbeit ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen Künstlern in Verbindung zu setzen. Es gibt einen Projektbereich auf der Seite und Sie können Ihre Fotos und Text zu Ihrem Kunstwerk hinzufügen. Also bitte posten Sie Ihr endgültiges Projekt Ihres Porträts. Und ich freue mich darauf, es zu sehen. 3. ZUBEHÖR: Für Verbrauchsmaterialien benötigen Sie meist nur einen Bleistiftpapier Radiergummi und eine gerade Kante, oder Sie können digital zeichnen. Ich empfehle einen weicheren Bleistift, wie zum Beispiel C3b oder vier b, plus einen schaumigen Radiergummi oder einen gummiartigen knetbaren Radiergummi. Optionale Werkzeuge sind eine Karteikarte, ein klares Lineal, ein Zeichenkompass und ein wortloser Bleistift oder komprimierter Graphitstab. Wenn wir die Gesichtsproportionen machen, können Sie verschiedene Buntstifte oder Marker verwenden, wenn Sie möchten. Und wir machen die Linien mit einem Lineal. Ich werde Referenzfotos und Übungsarbeitsblätter zur Verfügung stellen, die Sie während des Kurses verwenden können. Also greifen Sie Ihre Materialien, es sei denn, gute Zeichnung. 4. Proportionen und Symmetry: Bevor wir anfangen, gebe ich Ihnen einen schnellen Überblick und die Definitionen von Proportionen und Symmetrie und wie wir sie in diesem Kurs verwenden werden. Wir werden uns nun auf Proportion und Symmetrie konzentrieren. Also Verhältnis als Verhältnis von Größe, oder? Die, die Features auf der Fläche zwischen den Teilen zum Ganzen. Und Symmetrie ist Verhältnis der Position. Dort stehen diese Teile in Beziehung zum Loch. Jetzt werde ich Symmetrie bedeutet nicht symmetrisch in diesem Sinne verwenden wir die Definition von Harmonie. Also die Harmonie der Gesichtszüge, kein Spiegelbild, das die meisten Menschen kein symmetrisches Gesicht haben. Wir werden ein Referenzfoto verwenden. Also wähle einen aus. Ich habe mehrere über das Projekt, die Sie herunterladen können oder Sie können eins auf eigene Faust finden. Suchen Sie einfach nach einer Vorderansicht. Sie wollen zumindest einen Teil des Ohres sehen und was der Mund geschlossen und etwas, das Sie das ganze Gesicht sehen können. Okay, fangen wir an. Nun, da Sie mit Proportion und Symmetrie vertraut sind, erstellen wir Diagramme von realen Gesichtern in den nächsten zwei Lektionen. 5. Proportionen: In dieser ersten Lektion werden wir die Proportionen des Gesichts studieren. Sie können ein Referenzfoto verwenden, oder Sie können sie alle verwenden, wenn Sie sehen möchten, wie die Proportionen auf verschiedenen Arten von Flächen ausgerichtet sind. Also zuerst werden wir mit etwas sehr Grundlegendes für den Anteil des Gesichts beginnen. Sie können Ihr Referenzfoto seitlich drehen, wenn das hilft, wir werden eine horizontale Linie durch die Augen zeichnen. Also suchen Sie zuerst nach den Schülern. Das ist der kleine dunkle Kreis in der Mitte des Auges, so gut du kannst. Wenn Sie einen Marker verwenden, verschieben Sie das Lineal ein wenig nach oben, um die Dicke des Markers zu berücksichtigen. Wir werden nur eine gerade Linie über die Augen ziehen. Ok? Nun, das sollte etwa auf halbem Weg für den eigentlichen Kopf sein. Also kannst du deine Finger wie einen Kompass benutzen und sagen, nun, das ist etwa auf halbem Weg. Und mit ihrem niedrigen Haaransatz steht ihr Kopf unter ihren Haaren. Sie können auch eine Karteikarte verwenden, was ich viel verwende, wenn ich referenziere. Man könnte also hier sagen und man kann es sogar mit Kinn beschriften und dann sehen, ob das der halbe Punkt ist und es irgendwo da oben klappt. Oder wenn Sie Lust haben wollen, können Sie einen Kompass verwenden und den halben Punkt des Kopfes messen und sehen, wo das fällt. Und wieder, es wird gleich hier oben sein. Du kannst meine Linie sehen. Das ist also etwa die Hälfte des Kopfes und die Haare werden immer ein bisschen größer sein. Als nächstes werden wir ein paar weitere horizontale Linien zeichnen. Und wir schauen unter die Nase, wenn du so eine Linie ziehen willst. Und dann auch oben auf den Ohren. Wenn Sie bemerken, dass ihre Ohren nicht ganz gleich groß sind, können Sie irgendwo dazwischen kommen. Das ist die Sache mit den Fotos. Vielleicht ist der Kopf ein wenig geneigt. Die Kamera verzerrt manchmal die Perspektive. Sie können bereits ein paar Beziehungen sehen, die die Augenbrauen ungefähr dort passen, wo die Oberseite der Ohren sind. Und zwischen den Augen und der Nase befindet sich der Wangenbereich genau dort. Als nächstes werden wir mehrere vertikale Linien machen. Wenn Sie also Farben wechseln möchten, werde ich hier nur blau verwenden, damit ich den Unterschied sehen und Ihnen das auch zeigen kann. Also nimm das Innere des Auges und wir werden gerade Linie nach unten ziehen. Ich werde die Lippen überspringen und dann weiter unten gehen. Und dann gehen wir auf das andere Auge, Augenwinkel , gerade Linie entlang der Lippen bis zum Kinn. Sie können dort bereits eine Beziehung sehen, dass der Abstand zwischen den Augen ungefähr der Abstand zwischen der Nase ist, zumindest auf ihr, und verschiedene Menschen haben unterschiedliche Proportionen. Aber das sind nur allgemeine Richtlinien. Also lasst uns weiter gehen und uns den Schüler ansehen. Und dann ziehen wir eine vertikale Linie nach unten. Andere Seite, senkrechte Linie nach unten. Und Sie können bereits bemerken, dass diese nicht auf die gleiche Stelle treffen. Weißt du, ihr Kiefer hier ist viel definierter und diese Seite ist etwas abgerundeter und könnte die Art sein, wie ihr Kopf geneigt ist, wegen der Ohren, die wir nicht sehen, oder es könnte nur die Natur ihres Gesichts sein. Die letzte Zeile am Auge wird auf den Außenbereich gehen. Ich werde eine Linie direkt nach unten ziehen, äußere Ecke, direkt runter in den Kiefer. Die andere vertikale Linie, wir werden aus der Nase kommen und es geht, Es geht direkt zu den Spitzen der Lippen und Menschen haben eine sehr definierte Lippe, einige nicht. Aber wenn sie das tun, solltest du da herumschlagen. Ihre Nase ist auch nicht symmetrisch . Es könnte leicht verdreht sein oder wieder könnte es die Positionierung ihres Gesichts sein. Halten Sie diese Seite von Proportionen und wir werden es in der nächsten Lektion verwenden , wo wir die Symmetrie des Gesichts studieren. 6. Symmetrie: Jetzt werden wir unser Diagramm mit Symmetrie fortsetzen. Wir werden die Symmetrie einer realen Phase betrachten und diese sogar mit Cartoonläufen und Karikaturen vergleichen. Okay, der nächste Schritt, den wir tun werden ist der Symmetriefriedhof hat mit der Harmonie des Gesichts zu tun. Und es ist die Position der Features in Relation zueinander. Also machen wir ein rotes X in der Mitte ihres Gesichts. Wir beginnen mit dieser Ecke eines der Augen, die Sie wählen, und das nicht steril. Und dann werden wir schlagen, wenn dieser Schüler das Kinn trifft. Also werden wir da durchschneiden. Und dann machen wir das Gleiche auf der anderen Seite. Also haben wir den Augenwinkel. Wir gehen durch das Nasenloch und dann runter, wo das Kinn ist. Und Sie können bereits sehen, die Symmetrie des Gesichts, das Sie sehen, geht in der Regel an den Rändern des Mundes und es trifft, wo der Winkel des Kiefers beginnt. Auf dieser Seite ist es offensichtlicher. Diese Seite ist ein wenig proportional, aber das ist hier klassischer. Sie können auch sehen, wo sich ihr Kinn zwischen diesen beiden Orten befindet. Und dann, wo das X kreuzt, ist das die Mitte des Gesichts. Also, wenn Sie das Gesicht in zwei Hälften teilen, das ist genau das Zentrum. Das ist es, was das Gesicht zusammenhält. Und wir können uns mehrere verschiedene Referenzfotos ansehen. Du wirst diesen Mann sehen, seine Nase. Es ist ein bisschen breiter, und das macht ihn irgendwie einzigartig aussehen. Er hat eine sehr definierte Kinn- und Kieferlinie und Sie können sehen, wie die Kanten diese scharfen Winkel treffen. Und auch das Zentrum seiner Augen kommt an die Ränder seines Mundes. Und dann kommen die inneren Augen bis zu den Rändern seines Kinns, was sehr prominent ist, und sein Kopf ist leicht geneigt. Und Sie werden sehen, dass die IRS über die Augenbrauen geht. Aber immer noch haben Sie die Hälfte und die Hälfte des Gesichts, wo die Mitte des Auges. Und wir werden noch ein Zeug machen, bei dem wir uns die Positionierung des Auges ansehen. Wenn wir also unseren kleinen handlichen Kompass nehmen, werden wir sehen, dass es hier ein Ich gibt. Und da ist fast genau ein Augenraum dazwischen. Und das ist eher der goldene Proportionsstandard. Und manchmal passt typisch. Es wird Augen am Rand geben, aber wieder ist ihr Kopf leicht geneigt. Es ist nicht immer genau, aber zumindest der Mittelpunkt ist, dass Ivan mich zum Spaß gemacht hat. Ich bin nicht die symmetrischste, wenn du siehst, dass meine Augen in der Mitte richtig sind. Aber sie, mein Gesicht ist schmaler an den Seiten, viel schmaler. Also ist es interessant, dass du dich selbst machen kannst. Und selbst wenn Sie jemanden sehen, der extrem große Augen hat, sehr auffällig. Aber wenn man genau hinschaut, sind sie eigentlich sehr proportionale Augen. Da ist sein Auge und in der Mitte ist die Form eines anderen Auges. Also hat er ein wenig asymmetrisches Gesicht. Sie können sehen, dass die Lippe auf dieser Seite schwerer ist und irgendwie nach oben kippt. Aber wieder, er hat die gleichen Eigenschaften, wo man das Ende bis zur Innenseite des Auges, zum Riss des Mundes, zu den Rändern des Kinns geht. Und zwischen dem Ohr, der Oberseite des Ohres, der Boden, die Pfeile für den Wangenknochen ist, und es trifft normalerweise den Boden der Nase, ist in der Linie mit dem Boden des Ohres. Dies funktioniert sogar in Cartoon-Figuren. So hat diese Zeichentrickfigur drei Augen über und sie behielten den Anteil der Ohren. Sie übertrieben den Glanz der Nase, aber Sie sehen immer noch die Symmetrie in der Mitte. Und die Wangen sind übertrieben. Und man kann sogar eine Karikatur betrachten, wo sie die Proportionen übertrieben haben, aber die Symmetrie beibehalten haben. Also, wenn Sie von den Augen in die Nasenlöcher schauen, bis zum Rand des Jobs. Aber die Ohren und Nase ein wenig übertrieben, aber sehr nah an Proportionen. Diese sollen also als Leitfaden verwendet werden. Wenn du ziehst, fühlt sich dein Auge oder die Nase weg. Sie können dies irgendwie als Richtlinie verwenden. Es ist keine Regel, es ist nur ein Leitfaden, um Ihnen bei der Platzierung der Features zu helfen. Halten Sie sich an dem Diagramm fest, das Sie mit Symmetrie und Proportionen gezeichnet haben. Und wir werden das für das endgültige Projekt verwenden, bei dem Sie ein vollständiges Porträt zeichnen. 7. Deconstructing: Bevor wir anfangen, werde ich Ihnen einen schnellen Überblick über die Dekonstruktion des Gesichts und auch die Aspekte der Gesichtszüge geben. In dieser nächsten Lektion werden wir die Gesichtszüge aufschlüsseln. Eine Sache im Auge zu behalten, wenn Sie auf das Gesicht schauen, da alle Hauptmerkmale, die Augen, Nase, Mund und Ohren, sie sind alle tatsächlich Öffnungen. Also ist der Augapfel unter den Augenlidern. Und wenn Sie dies im Hinterkopf behalten, hilft es Ihnen, diese dreidimensionale Perspektive zu zeichnen, sowie die Nasenlöcher, sie sind Öffnungen im Gesicht, die Nase ist wahrscheinlich am schwierigsten zu zeichnen, weil Sie es geradeaus. Und so haben Sie Verkürzung, und der Mund ist eine Öffnung mit Zähnen dahinter. So abhängig von der Positionierung der Zähne, die die Art und Weise, wie der Mund aussieht, und die Ohren ändern können . In dieser Ansicht werden Sie nicht viel von der Öffnung sehen, aber einige Leute werden Sie viel sehen, abhängig von der Form ihres Ohres und einige werden Sie sehr wenig sehen. Und als nächstes werden wir diese in drei Teile zerlegen. Wir zeichnen die Augen, die Nase und den Mund, und ich gebe Ihnen Tipps, die es viel einfacher machen, sie zu zeichnen. Nun, da Sie eine gute Vorstellung davon haben, was wir tun werden, sind Sie bereit, die nächste Lektion zu beginnen, in der wir die Grundlagen des Auges zeichnen werden. 8. Augen: Die Grundlage: In den nächsten beiden Lektionen dreht sich alles um Augen. Augen sind, was Ihrem Gesicht Leben und Ausdruck verleihen wird. Wir werden es in zwei Teile ausbrechen. Der erste Schritt ist das Fundament, das die Grundlagen des Auges zeichnet. Und im zweiten Teil werden wir auf mehr Details eingehen. In dieser Lektion werden wir das Auge zeichnen, wir werden es in ein paar wichtige Teile zerlegen und Ihre Zeichnung viel einfacher machen. Ich werde dieses Referenzfoto heute verwenden und ich werde auch einige der anderen Referenzfotos später durchziehen und zeichnen, damit Sie sehen können, wie diese herauskommen. Okay, also brauchst du nur ein paar Bleistifte oder einen Bleistift, ich benutze zwei derselben 3B, aber einer ist etwas schärfer als der andere. Und dann ist mein Favorit der knetbare oder gummiartige Radiergummi. Sie können alle Werkzeuge verwenden, die Sie haben. Wir werden damit beginnen, die Öffnung des Auges zu zeichnen. Ich sagte, dass die Merkmale Öffnungen im Gesicht sind. Der eigentliche Augapfel ist also hinter dem Deckel. Also möchten Sie das im Hinterkopf behalten, wenn Sie es zeichnen. So werden wir mit dem Zeichnen einer Blattform beginnen, eine sehr einfache Blattform. Das Auge eines jeden Menschen wird ein bisschen anders sein. Und Sie werden mit einer losen Soft Skizze wie diese beginnen wollen , so dass Sie es leicht löschen können. also den Bleistift locker in der Hand halten, ist es einfacher, mit dem Bogen des Auges zu beginnen. Und Sie können Anpassungen vornehmen, während Sie weitergehen. Wenn du das findest, ist das nicht wirklich die Form, die du dir ansiehst. Also fangen wir mit dem Bogen des Auges an. Und dann der Boden, wenn Sie auf ihrem Auge bemerken, taucht es irgendwie ein wenig auf dieser Seite nach unten. Richtig? Und dann lassen Sie hier auch einen kleinen Fleck für die innere Öffnung des Auges. Nun, einige Leute, Sie können dieses innere Augenlid hier sehen. So gibt es wie eine kleine Leiste des inneren Augenlids ist sehr sichtbar auf ihr. Vielleicht ist es nicht immer so. Zum Beispiel, in diesem Mann, können Sie kaum sehen, dass innere Augenlid. Wenn Sie es sehen können, gehen Sie vor und zeichnen Sie es. Es wird sich wahrscheinlich in Richtung Innenseite des Auges verjüngen. Und dann wird es sich an die obere Öffnung anschließen. Der nächste Teil des Auges, den wir zeichnen werden, wird der Hauptteil sein, der die farbige Iris ist. So werden Sie nie den oberen Teil der Iris sehen, das Weiß um die Iris herum, es sei denn, jemand macht ein extremes Gesicht mit einem überraschenden Blick oder übertriebenen Eigenschaften, normalerweise wird das Augenlid über der Iris hängen und einen Teil davon abdecken. Du wirst also keinen vollen Kreis sehen. Also beginnen wir mit dem Zeichnen von zwei Kurven, wie Cs oder Klammern, auch immer Sie daran denken möchten. Und so werden wir die Augenform bekommen. Wenn Sie also bemerken, ist das Weiß ihres Auges etwas länger und es hat mit der Platzierung ihres Auges oder des Kamerawinkels zu tun. Ich werde so viel größer zeichnen, damit du sehen kannst, was ich tue. So werden Sie normalerweise den runden Teil des Bodens sehen, rechts, so dass ich die volle Kurve dort sehen kann. Aber wenn ich nach oben gehe, sehe ich diesen oberen Teil des Kreises nicht, weil das Augenlid ihn bedeckt. Deshalb ist es ein bisschen einfacher, damit zu zeichnen denn wenn Sie einen vollen Kreis zeichnen, bedeckt ein Teil des Augenlids das. Der nächste Teil, den wir zeichnen werden, ist die Pupille, die der dunkle Teil im Inneren ist, jetzt ist das ein voller Kreis. Aber weil ein Teil des Augenlids die Iris bedeckt, wird das etwas höher sein, als du denkst. Also, wenn Sie sich vorstellen, dass dies ein voller Kreis war, je nachdem, wie niedrig der Augendeckel der Person hängt. Du wirst den [Schüler] dahin bringen, wo das Zentrum sein würde. Jetzt ist es ein perfekter kleiner runder Kreis. Das ist der Schüler, ich glaube, ich nannte es die Iris. Jetzt haben wir also einen Schüler. Nun, wenn Sie bemerken, dass ein Lichtspritzer oder ein Lichtschimmer im Auge ist, und das ist es, was das Auge zum Leben erweckt. Sie wollen also wirklich sicherstellen, dass Sie das in Ihren Augen haben. Und ein einfacher Weg, das zu tun, ist, eine kleine Schachtel zu zeichnen, und das ist mein Platzhalter. Manchmal ist ein Paar im Auge, wie ihr anderes Auge ein paar weiße Stücke darin hat. Auf diese Weise, wenn ich es schattiere, weiß ich, dass ich nicht in die kleine Box einfärben soll, die ich behalten werde. Im Inneren der Schülerin werde ich eine kleine Schachtel zeichnen. Sie können ein paar Boxen zeichnen oder es kurven, wie Ihr Referenzfoto aussieht. Dann färbe ich echt dunkel um die kleine Schachtel, die meine Schülerin ist. Und denken Sie daran, dass eine Pupille solide schwarz ist, dunkel, wie Sie gehen können. Jetzt, da Sie die Grundlagen des Auges haben, hängen Sie an Ihrer Zeichnung und im nächsten Abschnitt gehen wir über die Augenbrauen, das Augenlid und die Schattierungstechniken. 9. Augen: Die Details: In dieser nächsten Lektion gehen wir über die Details des Auges. Wir werden in der Iris färben. Wir werden die Augenbrauen, die Augenlider und Schattierungstechniken für um das Auge hinzufügen . Also lasst uns weitermachen. Okay, also haben wir jetzt die Hauptteile des Auges. Das Auge ist normalerweise keine feste Farbe und die Iris, es gibt Variationen, es gibt dunkle Flecken, helle Flecken. Die Art und Weise, wie ich das schnell mache, ist, dass ich eine Starburst-Form um das Auge mache. Ich werde so schnell herumgehen. Also wählen Sie einen Platz, wenn Sie das versuchen wollen. Wir machen einen kleinen Zickzaggy Starburst. Das wird mir bei den verschiedenen Tönen im Auge helfen. Dann werde ich es leicht beschatten, weil ihre Augen nicht so dunkel sind. Wenn sie dunkelbraun sind, kannst du dunkler werden. Normalerweise ist kein Auge schwarz, selbst auf dem Foto, wenn es schwarz aussieht, wissen Sie, dass es ein bisschen leichter wird als diese Pupille. Ok. Also gibt es auch kleine Flecken in ihrem Auge. Hier und da sind kleine dunkle Flecken. Sie können diese hinzufügen. Wenn Sie zu dunkel werden oder Sie möchten etwas Highlight. Sie können diesen gummiartigen Radiergummi verwenden und es wird nur einen Teil davon hochziehen. Es wird es nicht vollständig löschen. Der andere Teil ist, dass der Rand der Iris, egal welche Farbe es ist, normalerweise einen dunklen Ring um ihn herum hat. Wenn Sie also Buntstifte oder Marker verwenden, könnten Sie diese Farben wirklich herausbringen. Beachten Sie, dass ich die Seite meines Bleistiftes benutze, ich werde einen weicheren, anstatt einen kratzigen, harten Blick darauf zu bekommen . Wenn Sie also lernen können, Ihren Bleistift auf verschiedene Arten anzupassen, wird es Ihnen helfen, zu zeichnen. Da ist auch der Deckel verursacht ein wenig Schatten an der Spitze. In Ordnung. Ihre Augen erwachen jetzt ein wenig zum Leben. Wenn Sie ihre Wimpern bemerken, können Sie sie kaum sehen. Sie sehen nicht aus wie Stöcke. Sie sind nicht wie eine Karikatur. Es wachsen irgendwie direkt nach unten so, und das genau hier, wo es wie Eyeliner aussieht. Also, diese Dunkelheit ist ihre Wimpern. Und dann können Sie sie hier sehen. Sie wollen also eine Illusion von Wimpern geben. Und auf der Unterseite, diese dunkle Linie, die wir sehen, ist eigentlich kleine kleine Wimpern, die eine Illusion von Eyeliner erzeugen. Du kannst voran gehen und dieses kleine Stück in das innere Auge ziehen. Ich will damit anfangen. Und dann verdunkle ich nur den inneren Teil des Deckels. Als Nächstes arbeiten wir an der Augenbraue. Und beachte, dass es gerade nach oben kommt. Hier ist ein Lineal oder eine Karte nützlich. Sie können sehen, dass die Ausrichtung ein wenig außerhalb dieses Teils ist. Nicht zu hoch oben, ihr ist ein bisschen niedrig. Und dann wird es ein wenig über den Rand ihres Auges hinaufwinkeln. So möchte vielleicht die Form der Augenbraue zuerst leicht zeichnen. Nur damit Sie wissen, wohin Sie gehen, während Sie anfangen, es zu zeichnen. Jetzt wachsen die Haare der Augenbraue am Anfang auf. Also bewegen sie sich nach oben und dann, wenn sie den Bogen erreichen, biegen sie nach innen. Und dann beginnen sie geradeaus oder nach unten gegen Ende zu wachsen. Und Sie müssen nicht jede Augenbraue zeichnen. Aber wenn Sie ein paar dunkle zeichnen und es dann ein wenig schattieren, haben Sie jetzt den Vorschlag, dass es sich um Haare handelt, die in der richtigen Form wachsen. Also haben wir weder das Augenlid noch die Schatten gemacht. Wenn Sie also bemerken, dass das Augenlid beginnt, beginnt es hier dünn. Und dann wird es am Rande größer werden. Es verbindet sich jedoch nicht. Folgen Sie also der Kurve. Und dann wird es hier etwas rauskommen. Dann ist der nächste Teil der wir über das Auge gesprochen haben, rund zu sein. Wenn du also Ball hast, normalerweise, wenn du mich diese dreidimensionalen überzeugen willst, dann wirst du die Ränder schattieren, oder? Weil es nicht flach ist. Sie versuchen zu vermitteln, dass dies ein rundes Objekt ist. So auch mit dem Augapfel. Es ist rund. Also, wenn Sie bemerken, ein wenig Schatten wird auf der Innenseite des Auges sein , wenn beide Ecken. Jetzt versuchen Sie zu zeigen, dass dieses Objekt gekrümmt ist. Und wieder, es ist unter dem Augenlid. Es könnte also eine kleine Schattierung unter dem Augenlid geben. Und Sie können das mit einem Schmierwerkzeug weicher machen oder Ihren Finger benutzen. Und dann sind die Schatten auf dem Deckel dahinter. Richtig. Also kommt das Auge auf dich zu und dann sind die Schatten dahinter. Sie wollen dieses Feuerzeug halten, den Deckel leichter. Also werden wir die Schattierung um sie herum arbeiten. Und dann gibt es normalerweise auch eine Schattierung am äußeren Rand. Wenn du Probleme hast, kannst du dich davon entfernen, es aus Ferne ansehen oder einfach nur deine Augen schielen. Das sieht also etwas verschwommen aus. In meinem Fall. Ich muss nur meine Brille abnehmen . Und dann unter dem Augenlid gibt es oft ein bisschen Schattierung. Jetzt ist dies eine Möglichkeit, den negativen Raum zu zeichnen. Also, jetzt dieser weiße Teil, habe ich nicht wirklich eine Linie darunter gelegt. Es fängt an, ein wenig mehr rauszukommen. Ok. Wie hast du das gemacht? Sie können kleine Anpassungen vornehmen, während Sie gehen. Aber zum größten Teil sind wir fertig. Wer wusste, dass die Zeichnung das Auge so lange dauern könnte? Nun, das war wahrscheinlich der detaillierteste Teil des Kurses. Also machst du es großartig. Und wenn Sie mehr Übung wünschen, gibt es im Projektbereich ein Arbeitsblatt mit fünf Augen. Wenn Sie die Herausforderung annehmen und diese zeichnen möchten, wäre das großartig, um mehr Übung zu bekommen und weiter zu gehen und diese in den Projektbereich der Gruppe zu posten. Und ich würde gerne Ihren bisherigen Fortschritt sehen. 10. Die Nase zeichnen: Und jetzt werden wir das schwierigste Merkmal auf dem Gesicht zeichnen, das die Nase ist. Aber keine Sorge, ich werde dir die Tricks zeigen, um die Proportionen richtig zu machen und dir auch Schritt-für-Schritt-Wege beizubringen, um die Nase viel einfacher zu zeichnen. Wir werden jetzt von selbst an der Nase arbeiten. So ist die Nase wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge zu zeichnen, wie ich bereits gesagt habe, wegen der Verkürzung. Verkürzung ist, wo Sie versuchen, die Illusion eines Objekts zu schaffen , das auf Sie zukommt, wenn Sie nur die Spitzen davon sehen können. Und du erschaffst eine Illusion von Tiefe und Distanz. Und so kommt die Nase aus dem Gesicht, etwas von einer Distanz und deshalb ist es so anspruchsvoll. Ich möchte, dass Sie sich eine Nase als Aufschluss oder einen Felsbrocken oder einen Felsen vorstellen, der auf dem Gesicht sitzt. Und es gibt alle Arten von Größen und Formen von Felsen. Aber die eine Sache, die sie gemeinsam haben, ist, dass sie Schatten erzeugen. Wenn Sie also einen Aufschluss auf einer Leiste sehen würden, würde dies Schatten erzeugen. Denken Sie also an diese Nase auf die gleiche Art und Weise, wie Sie die Schatten vor allem betrachten werden. Und das wird die Illusion erschaffen, die nach vorne kommt. Der erste Teil, den wir betrachten werden, ist die Breite der Nase. Obwohl ich zuerst die Breite meines Referenzfotos messen möchte , weil ich es größer zeichnen werde. Jetzt funktioniert das wenn Sie etwas größer oder kleiner zeichnen, können Sie den Anteil und das Verhältnis der Breite zur Länge erhalten. Das ist also die Breite meiner Nase. Und ich möchte sehen, wie viele Breiten in der Länge sind. Von der Spitze der Nase habe ich etwa einen hier. Und dann, wo ihr Nasenrücken aufhört, ist etwa hier. Also schaue ich mir etwa zwei Drittel der zweiten Länge dort an. Also meine Breite ist eins, und dann ist die Länge ein und zwei Drittel, das ist wie 0,6 Okay, wir werden das behalten, wenn wir anfangen zu zeichnen. Okay, das nächste, was wir betrachten wollen, ist die Form der Basis der Nase. Und das ist, wo Sie anfangen wollen, es zu zeichnen. Und viele Leute beginnen mit einem Nasenlöcher mit uns, um es sehr schwierig zu machen. Normalerweise gibt es also eine M-Form, wie der Buchstabe M also fangen wir mit der Mitte an. Und wenn Sie bemerken, dass die Nase etwa in Dritteln ist, so hier ist die Mitte, und dann gibt es die Seite und dann die andere Seite. Aber diese Seiten kommen ein wenig höher als die Spitze. Also werde ich nur einige Richtlinien für mich selbst markieren. Das ist also mein Zentrum. Und dann geht es um die Ränder der Nase. Nun, wenn ich wissen will, wie lange die Nase sein wird. Denken Sie daran , dass wir sagten, es war 1 und 2/3 Länge der Breite. Das ist also meine Nase. Ich habe nur eine zufällige Größe gezeichnet. Sie können eine größere oder kleinere zeichnen. Das ist also die Breite meiner Zeichnung. Also, jetzt werde ich 1 gehen und dann werde ich 2/3 dieser Breite gehen. Das geht also um den Nasenrücken für die Größe, die ich zeichne. Dann möchte ich auch auf den Winkel schauen. So können Sie den Winkel sehen, der in den Rand der Brücke geht. Wenn ich diesen Teil so über schieben möchte, kann ich eine Richtlinie für diesen Winkel bekommen. Und ich kann das Gleiche auf dieser Seite machen. Also schaue ich mir die Brücke an und dann den Rand der Nase an. Das ist also mein Trick, um die Form der Notiz zu bekommen. Also weiß ich, wo ich aufhören werde, und ich kenne die Kanten, mit denen ich arbeiten werde. Also gehen wir zurück zur Basis davon. Also wollen wir versuchen, die Kurve hier zu sehen. Und dann schrägt sich nun das Nasenloch bis zur Nasenspitze ein. Und dann schauen wir auf diese Seite. Hier. Hinweis ist überhaupt nicht symmetrisch. Jetzt kann ich nur noch ein kleines Stück von diesem Nasenloch sehen. Und dann ist die Kurve der Nase tatsächlich sehr nahe dran. Dann auf dieser Seite hast du das Nasenloch. Viele Male können Sie sehen, wo der Nasenboden in das Nasenloch geht. Die kleine Leiste wie die, geht nach innen. Und das ist es, was die Nase ein wenig mehr zum Leben bringt, wenn du das zeigst. Die Nasenlöcher sind also der dunkelste Teil, sie sind schwarz. Aber sie sind nur eine kleine Form. Es ist nicht das ganze Gebiet ist nicht komplett schwarz, nur ein Teil davon. Das wird der Ausgangspunkt unserer Graustufen sein. Das wird der dunkelste Punkt auf dem Gesicht der Nase sein. Okay, jetzt haben wir die Grundformen, die Nasenlöcher an Ort und Stelle. Und dann wird dies der Boden des Nasenlochs sein, wo es so nach innen kommt. Und dann werden wir weitergehen. So neigt der Nasenrücken dazu, dort zu sein, wo die Schatten sind. Also werde ich es einfach leicht markieren und hier beginnt es sich zu kurven. Das ist also die Schattierung um die Nase. Jetzt ist niemand die Gesichter völlig weiß. Der nächste leichteste Teil ist... der dunkelste Teil sind die Nasenlöcher. So ist der leichteste Teil wie das kleine Highlight auf ihrer Nase und dann gibt es hier wie ein kleines Highlight. So wie wir es auf dem Auge getan haben, verlassen wir einen kleinen Platzhalter. Dann werde ich ihr nur einen hellen Ton geben. Das wird ihr Hautton in Graustufen sein, den wir erschaffen. Sie können Ihren Finger oder einen Kleenex, oder Blending Stick verwenden. Und dann können Sie mit Ihrem Radiergummi hochziehen, wo das Highlight wäre. Dies ist die Schattierung auf der Außenseite der Nase. Und dann machen wir Schattierungen auf der Nase. Jetzt hat die Nase selbst Schatten. Unter dem Nasenloch befindet sich hier eine leichte Schattierung. Und dann auch die Spitze des Nasenlochs als Schattierung darauf. Und dann gibt es Schattierungen, um die Spitze der Nase zu zeigen. In der Regel egal, welche Form, ist ein wenig abgerundet. Also werden wir zeigen, dass es eine abgerundete Form gibt. Und dann hat der Nasenrücken seinen eigenen Schatten. Also möchten Sie nur weiter Feinabstimmung und Schattierung hinzufügen. Ich ignoriere vorerst ihre Sommersprossen. Sie können diese in oder Sie können sich einfach auf die Form konzentrieren. Sie können es mit Ihren Finger etwas mehr mischen, glätten, weich machen und darunter zeigen, wo die Lippe ein wenig ist. Okay, das ist also eine schnelle Nasenskizze. Und dafür gibt es ein gutes Beispiel. Das war eine sehr herausfordernde Nase. Also Lob an dich, dass du weitergehst und diesen gemacht hast. Herzlichen Glückwunsch zum Zeichnen der Nase. Es sollte viel einfacher werden, das Gesicht von hier aus zu zeichnen. Aber wenn Sie für die Herausforderung bereit sind, wissen Sie es, gibt es ein Arbeitsblatt mit fünf Nasen, die Sie zeichnen und üben können, und Sie können diese im Projektbereich posten. Ich würde gerne sehen, wie es Ihnen im Kurs so weit geht. Und wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, lassen Sie mich jetzt, ich würde gerne von Ihnen hören. 11. Den Mund zeichnen: In dieser Lektion werden wir den Mund zeichnen. Es geht nicht nur um die Lippen, sondern um den gesamten Mundbereich. Aber es wird definitiv das einfachste Merkmal des Gesichts sein, das wir bisher gezeichnet haben. Jetzt werden wir den Mund ziehen. Denken Sie daran, dass der Mund eine Öffnung im Gesicht ist. Es sind also nicht nur die Lippen. Es ist die eigentliche Linie quer. Dort öffnet sich der Mund. Und das wird das erste sein, was wir zeichnen werden. Versuchen Sie, die Form dieser Linie zu sehen, wo sie nach oben und unten geht. Und wir machen eine lockere Skizze davon. Also hier ist unsere lose Skizze der Linie. Und das wird der Anfang des Mundes sein. Nun, um die Proportionen zwischen Mund und Lippen zu bekommen, werden wir die Karte wieder benutzen und messen den ganzen Weg, von wo die Linie beginnt und stoppt, und das ist die Breite des Mundes. Nun, um die Lippen zu sehen, den höchsten Teil, die Lippe ist etwa hier, die etwa auf halbem Weg ist, etwas weniger als auf halbem Weg zur Mundlänge. Und dann ist das der Unterschied zwischen der Ober- und der Unterlippe. So ist die Unterlippe ein wenig länger oder ein wenig breiter als die Oberseite. Also, wenn ich mir meine Messung ansehe , hier ist meine. Etwas weniger als die Hälfte wird die Oberseite der Lippe sein, die irgendwo hier sein wird. Der Boden ist etwas tiefer. Das wird also die Linie und dann die Ober- und Unterseite der Lippe sein. Also werde ich das auf beiden Seiten markieren. Und jetzt habe ich mir einige Richtlinien gegeben, ungefähre Richtlinien, die mir beim Zeichnen helfen. Das werden also die Punkte auf ihren Lippen sein. Und wenn Sie bemerken, dass die Lippe ein wenig nach der Öffnung beginnt, taucht hier unten. Und dann schauen wir uns den nächsten Punkt an. Und diese Art von auf dieser Seite kurviert sich ein wenig nach außen zu dieser Öffnung. Dasselbe mit dem Boden. Es beginnt, nachdem die Linie beginnt und kommt dann wieder nach oben vor der Linie. Sie hat eine sehr große Unterlippe im Verhältnis zur Oberlippe. Jetzt in der Regel ist die Oberlippe immer dunkler, weil Sie den Schatten von der Nase haben und auch weniger Beleuchtung, wenn sie flach ist, aber ihre ist sehr voll und gebogen. Jetzt ist der dunkelste Punkt auf dem Mund die Öffnungslinie. Also gehe ich in sehr dunkel. Und das wird der dunkelste Punkt auf meiner Graustufe sein. Wenn ich schattiere. Dann werde ich anfangen, nach oben zu arbeiten, um die Schatten zu bekommen, die ich brauche. Und wenn Sie bemerken, dass es ein kleines Highlight auf den Lippen gibt, werde ich einen kleinen Platzhalter geben, wie wir es für das Auge getan haben. Einige Highlights und es gibt ein wenig Licht auf der Oberseite der Lippe, weil es so abgerundet und voll ist. Ich gehe voran und schattiere das meiste davon. Und es wird dunkler von der Mitte und heller, wenn es nach außen kommt. Und dann mit dem Boden, das Gleiche. Es ist dunkler in der Mitte, wo die Öffnung im Feuerzeug ist, da die Lippe nach außen kurven. Und dann ist es dunkler auf der Unterseite, wo es auch weniger Licht gibt. Und dann haben die Lippen normalerweise eine Art von Linien, sehr feine Linien in ihnen. Wir können diese mit einem scharfen Bleistift hinzufügen und dann über sie schattieren, um sie zu mischen. Und dann beginnen die Mundwinkel, sie sich nach innen zu verjüngen. Und da ist ein bisschen Schatten, weil die Wangen rund sind, also wird es ein wenig Schatten in der Nähe der Öffnung geben. Sie können weiter daran arbeiten. Sie können einige dieser Schatten unterhalb und sogar darüber zeigen. Wenn Sie es hinzufügen möchten. Okay, es gibt eine schnelle Mundskizze. Siehst du, ich habe dir gesagt, es würde einfacher werden. Jetzt weiß ich, dass Sie voll in der Lage sind, das Übungsarbeitsblatt mit den fünf Mündern zu machen. Gehen Sie voran und versuchen Sie es und posten Sie das im Projektbereich. Ich bin auch wirklich aufgeregt zu sagen, dass die nächste Lektion das endgültige Projekt ist. Und das ist, wo wir all diese Fähigkeiten, die Sie gerade gelernt haben, zusammenbringen. Und wir werden ein vollständiges Porträt zeichnen. 12. Porträt: Grundlegendes Layout: Sie sind jetzt gut vorbereitet für das endgültige Projekt, ein vollständiges Porträt zu zeichnen. Nun, da Sie alle grundlegenden Fähigkeiten von Proportionen und Symmetrie haben, sowie Augen, Nase und Mund im Detail zeichnen . Und jetzt werden wir das alles zusammenbringen und ein endgültiges Porträt zeichnen. Also gehen Sie vor und holen Sie sich Ihr Referenzfoto und auch das Diagramm, das Sie mit den Proportions- und Symmetrielinien gemacht haben. Ich fange mit dem Diagramm an. Das erste, was ich tun will, ist ein Gefühl für die Form des Kopfes zu bekommen. Und wenn Sie also Luft verfolgen oder auf dem tatsächlichen Diagramm verfolgen möchten, das Sie gemacht haben, versuchen Sie zu sehen, ob Sie ein Gefühl für die Form bekommen können. Es wird wahrscheinlich etwas höher sein als der Haaransatz, damit wir den vollen Kopf bekommen. Ich merke, dass das Oberteil irgendwie quadratisch ist und es dann ein wenig ausbiegt, wo die Wangenknochen sind. Und dann gibt es einen Winkel für die Kieferlinie und sie beginnt sich mit einem abgerundeten Kinn zu verjüngen . Also werde ich hier locker zeichnen, nur um die Grundform ihres Kopfes zu bekommen, die ziemlich eine ovale Form mit einigen Winkeln ist. Also habe ich einen sehr weichen Bleistift. Es ist 3B Blei. Ich werde es sehr leicht in meiner Hand verwenden, damit ich es löschen kann. Wir machen mehrere lose Linien, um zu versuchen, diese Form zu imitieren , die Sie fühlten, während Sie Ihr Bild verfolgen. Also habe ich den oberen Teil des Kopfes, der ein wenig quadratisch ist. Die Seiten sind etwas gerade, kommt ein wenig für die Wangenknochen heraus, beginnt für die Kieferlinie zu winkeln und verjüngt sich dann für ein abgerundetes Kinn. So kannst du damit sehr locker sein. Zeichnen Sie eine Menge Linien und dann werden wir es in einer Minute aufräumen. Wählen Sie einen Radiergummi aus. Ich mag den gummiartigen Radiergummi, wie ich schon gesagt habe. Es ist schön, weil es nicht schmiert. Sie können beginnen, die Linien loszuwerden, die nicht die Form sind, die Sie suchen, und halten diejenigen, die mehr im Einklang mit der Form des Kopfes fühlen. Jetzt besteht der Hauptschritt zum Auslegen der Features darin, die Mitte des Kopfes zu finden. Also der halbe und halbe Punkt. Jetzt ist der einfachste Weg, das zu tun, um einfach zu erraten. Also werde ich einen Blick darauf werfen und sagen, ich denke, der halbe Punkt ist etwa hier. Nun, es gibt mehrere Möglichkeiten, die wir überprüfen können. Wir haben für Proportionen gelernt. Sie können Ihre Finger wie einen Kompass verwenden und die Größe erhalten. Und ich denke, es wird wahrscheinlich ein wenig höher sein als das, was ich ursprünglich gezeichnet habe. Und wenn ich das noch einmal überprüfen möchte, kann ich eine Karteikarte oder ein Stück Papier verwenden. Wir werden markieren, wo die Linie in der Mitte bis zum Kinn ist. Und das sollte etwa die Hälfte und die Hälfte des Gesichts sein. Wenn Sie einen handy-dandy Kompass haben, können Sie diesen auch verwenden. Suchen Sie den Mittelpunkt, und markieren Sie dann den oberen Punkt. Wenn Sie genau oder mathematisch sein möchten, können Sie ein Lineal verwenden und die Länge des gezeichneten Kopfes messen. Wenn ich also etwa 7 Zoll betrachte, was vielleicht der höchste Punkt meiner Skizzen ist, weiß ich, dass 3,5 Zoll der Mittelpunkt ist. Das ist also gleich aus meinen anderen Schätzungen. Es ist gut, eine starke Grundlage zu haben, weil Sie dann nicht viel löschen und Sie wissen, wo alle Ihre Funktionen sind und Sie haben die Form des Kopfes richtig. Also, was wir als nächstes tun werden, ist das Layout der Funktionen. Wir fangen mit dem Auge an. Da das auf der Mittellinie ist, hat sie etwa vier Augen insgesamt über, traditionelle Größe ist fünf, aber wir haben gelernt, dass nicht immer genau auf die Gesichter einiger Leute. Ich weiß also, dass es ein Auge in der Mitte des Gesichts geben sollte und wir wissen bereits, wo das ist. Also, wenn ich raten würde und Augenform, weil ich weiß, ich werde etwa vier insgesamt brauchen. Ich kann es hier hinstellen. Und dann können wir nachsehen und sagen, ob ich ein Auge auf diese Seite hatte. Und dann noch eins Ist das der gleiche Anteil wie ihr? Und Sie können sehen, dass es ungefähr richtig für den Rand ihres Gesichts ist. Und auf dieser anderen Seite. Also haben wir noch ein Auge und dann das zusätzliche Auge. Sie können sehen, dass dieser ein wenig weiter kommt. Vielleicht werde ich ihr Gesicht ein wenig auf dieser Seite verengen . So können Sie voran gehen und reinigen Sie es sobald Sie den Anteil der Augen so weit wie die Breite des Gesichts bekommen und halten Sie die beiden Haupt-Augen. Sie können sich in der Form ändern, wenn wir diese Übung durchlaufen. Das nächste, was wir zeichnen werden, ist die Nase. Wenn Sie nur auf die untere Hälfte des Gesichts schauen, werden Sie sehen, dass die Nase irgendwo in der Mitte ist, vielleicht ein wenig tiefer. Also, wenn ich meine Zeichnung auf dieser Seite nehme und den halben Punkt habe und ich sage, was ist die Hälfte davon? Ich werde vermuten, dass die Nase hier ist, und ich kann überprüfen, ob ich es ein bisschen tiefer legte. Versuchen Sie also, die Platzierung Ihrer Nase zu finden. Und das werden wir in markieren. Jetzt. Das nächste Merkmal ist der Mund. Und wenn Sie also auf die untere Hälfte des Gesichts schauen , wo Sie gerade unter der Nase bis zum Kinn haben, wäre auf halbem Weg in diesen Punkt der Mund. Und wir wissen von früher, dass die Punkte der Lippen direkt aus den Nasenlöchern kommen. Also können wir hier einen kleinen Platzhalter für den Mund setzen. Jetzt haben wir Augen, Nase und Mund. Wir werden die Ohren als nächstes hinzufügen. Wir wissen, dass die Ohren nur ein bisschen höher sind als die Nase. Manche Leute, wenn ihr Kopf vollkommen gerade ist, wird er sich aufstellen. Es hängt von Ihrem Referenzfoto und wie der Kopf geneigt ist. Wenn man sich das Referenzfoto anschaut, ist die Unterseite des Ohres etwas höher als die Nase. Und ich weiß, dass die Oberseite des Ohres etwas höher ist als die Augenlinie. Und für eine grundlegende Ohrform, ich mag es nur zu biegen und bringen es zurück für den Ohrläppchen auf der Unterseite. So können Sie nur vorerst eine echte Grundohrform machen. Das nächste Feature, das wir hinzufügen werden, sind die Augenbrauen. Jetzt, da wir die Ohren haben, können wir sehen, dass die Oberseite des Ohres sehr nahe an den Augenbrauen ist. Also sehen wir einen Teil des Bogens oben auf der Linie und vielleicht ein wenig darunter. So haben wir jetzt eine grundlegende Skizze der Gesichtsmerkmale. 13. Porträt: Hinzufügen von Details: Bevor wir anfangen, lassen Sie uns alles überprüfen, um sicherzustellen, dass es an der richtigen Stelle ist. Wenn Sie sich erinnern, haben wir die äußere Ecke gemacht. Das Auge war im Einklang mit dem, wo der Kiefer beginnt, sich ins Kinn zu biegen. Das Zentrum des Ich kam gerade bis zum äußeren Rand des Kinns. Also weiß ich, dass ich die Iris ungefähr hier setzen werde und wahrscheinlich das Augenlid etwas kleiner machen werde. Und dann auf der Innenseite des Auges. Wir wissen, dass sollte auf die Außenseite der Nase und ein Teil des Mundes kommen. Also in ihrem Fall geht die Lippenlinie ein wenig weiter. Lasst uns diese Seite überprüfen. Das innere Auge sollte an den Rand der Nase kommen und dann ein wenig auf der Innenseite von ihr den Rand ihres Mundes und dann nach unten, wo das Kinn Kurven. So sieht das so weit gut aus. Und das Zentrum des Auges sollte in Richtung des Kiefers kommen beginnt sich zu biegen. Jetzt war ihr Kiefer etwas asymmetrisch. Also jetzt weiß ich ungefähr, wohin die Iris gehen soll. Und wieder, der Deckel wird wahrscheinlich noch mehr darüber kommen. Wir überprüfen die Außenseite des Auges , die dahin kommen sollte, wo der Kiefer anfängt zu winkeln. Also habe ich vielleicht nicht die exakte Form des Kiefers. Ich werde das ein wenig anpassen. Als nächstes werden wir die horizontalen Linien nochmals überprüfen. So war die erste Zeile die Mitte des Auges, wobei das Ohr darüber hinaufkam. Und dann war die Augenbrauenlinie etwas höher als das Ohr. Und dann war unter der Nase ein wenig niedriger als das Ohr an ihr. Das letzte, was wir überprüfen werden, ist die Symmetrie, die das X durch das Gesicht war. Also wollen wir den Augenwinkel durch das Nasenloch auf der gegenüberliegenden Seite überprüfen . Und dann ist dieser Punkt hier unten, wo die Pupille das Kinn trifft. Und dann das gleiche auf der anderen Seite, der Augenwinkel, das Nasenloch. Und hier waren die Pupille schlägt das Kinn. Also, jetzt habe ich die Mitte meines Gesichts und das sieht ziemlich gut aus. Und es sieht auch ähnlich wie das Foto aus. Also gehen Sie vor und bereinigen Sie diese Richtlinien. werden wir nicht mehr brauchen. Jetzt, wo Sie Ihre Zeichnung ein wenig aufgeräumt haben, können wir voran gehen und die Haare blockieren. Ich werde holzlosen Bleistift verwenden. Ich weiß nicht, ob Sie diese jemals gesehen haben, sie sind wirklich glatt und es ist nur Kunststoff auf der Außenseite, so dass Sie es abziehen können, wenn Sie wollen, um die Seite zu verwenden. Aber ich werde ihr nur die Haare blockieren. diesem Grund habe ich mich für dieses Modell entschieden. Ihr Haar ist wahrscheinlich leichter zu zeichnen als einige andere. Also, wenn das meine Schlagzeile hier ist, hat sie einen kleinen Puff auf ihren Haaren. Und dann wird es um das Ohr kommen, direkt an der Kieferlinie. Nur eine lose Skizze. Während wir zeichnen, sieht es näher an das Referenzfoto. Wenn Sie Haare machen, versuchen Sie, die Gesamtform davon zu betrachten. Sehen Sie sich also den negativen Raum um ihn herum an. Welche Art von Form ist um das Gesicht und zeichnen Sie das zuerst und das wird es viel einfacher machen. Wir gehen zurück und machen ein paar Details später auf den Haaren. Aber jetzt werden wir das Gesicht rendern. Also, was ist Rendering? Rendering ist jede Art von Schattierung oder Färbung oder Hash-Markierungen , um das Gesicht und die Features auszufüllen und ihm Tiefe und Dimension zu verleihen. Deshalb ist es wichtig, zuerst eine wirklich gute Grundlage zu haben , damit wir die Funktionen nicht löschen und bewegen. Jetzt können wir den Spaß Teil genießen, der Färbung im Gesicht ist. Wenn ich die Gesichtszüge mache, zeichne ich nicht nur ein Auge und dann das andere. Ich zeichne ein kleines Stück jedes Auges zur gleichen Zeit. Dies wird Ihnen helfen, ein konsistentes Aussehen zu haben und auch daran zu erinnern, was Sie für jede der Funktionen getan haben. So das Auge so viele Teile, wie Sie sich erinnern. Und wenn ich den oberen Deckel auf diesen ziehen werde, komme ich hierher und verdunkle mich oben links. Also jetzt sind sie sehr konsequent. Und wenn ich einige der Iris zeichnen, werde ich hierher kommen und zeichnen einige der Iris ist einfacher, sie beide zur gleichen Zeit zu entwickeln. So haben sie ein ähnliches Aussehen. Ich sehe einige Künstler, die ein völlig schönes Auge zeichnen und dann ein anderes beginnen und dann an der Nase arbeiten können . So arbeite ich nicht. Ich neige dazu, konsequenter zu arbeiten. So sieht es überall wie eine Skizze aus und entwickelte sich dann langsam überall. Wenn Sie also die Fähigkeiten nutzen, die wir im Augenbereich und den anderen Funktionen gelernt haben, können Sie beginnen, die Merkmale des Auges auszubauen. Denken Sie daran, ein wenig Platz für das Innere des Auges zu lassen. Und dann zeigen Sie auch, dass kleine Leiste auf dem inneren Teil des Auges und die Pupille ist in der Mitte wie ein runder Kreis ist komplett schwarz. Und denken Sie daran, wie wir einen kleinen Platzhalter von Licht gemacht haben. Das wird dem Auge etwas Leben geben, wenn man das kleine Licht drinnen hat. Bevor ich mit den Augen zu realistisch werde, werde ich ein wenig an der Nase arbeiten. Also möchte ich, dass das konsequent ist. Also, wenn ich mit einem Nasenloch beginne, nimm die Form der Nase, bringe das in das andere. Und dann erinnern Sie sich an das Stück auf der Außenseite, das unter das Nasenloch geht , gibt ihm mehr Leben und Definition. Und dann die Lippe, erinnere dich daran, dass der dunkelste Teil die Linie war. Und versuchen Sie zu sehen, wo ihre irgendwie in der Mitte hinaufgeht. Und es ist ein bisschen länger als die Lippen. Denken Sie daran, dass die Oberlippe normalerweise dunkler ist. Und Sie können auch einen kleinen Platzhalter für das Highlight auf der Lippe lassen. Ich werde wieder zu den Augenbrauen arbeiten. Denken Sie daran, dass die Augenbrauen über und dann heraus und unten wachsen. Und zurück in die Augen. Der äußere Ring der Iris ist etwas dunkler. Und wir haben einen Starburst benutzt, um der Iris verschiedene Töne zu geben. 14. Porträt: Feinschliff: Jetzt ist dies die peinliche Phase, in der es nach einer Skizze ist, aber es ist nicht ganz vollständig gerendert. Hier werden viele Künstler sagen: „Ich mag es nicht, ich gebe auf.“ Aber das ist der entscheidende Moment, in dem sich die Dinge ändern, wenn Sie weiter daran arbeiten. Dies ist der Moment, um durch zu stoßen und halten Schattierung. Und irgendwann wirst du sehen, dass etwas passiert und plötzlich wird es zum Leben erweckt. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn es nicht gut aussieht. Noch. Sobald Sie einige der tieferen Schattierungen in die Gesichtszüge hinzufügen, wird es beginnen, lebendig zu werden. Ich werde jetzt noch ein bisschen mehr an den Augen arbeiten. Versuchen Sie und erinnern Sie sich an einige der Schattierungstechniken, die wir verwendet haben, wo wir hinter dem Augenlid, um die Ränder schattierten und dann die kleinen Wimpern unter das Auge gezogen haben. Die Mitte der Lippe war dunkler, da sie sich nach außen biegt. Eine andere Sache zu betrachten, wenn Sie in Graustufen zeichnen , um zu versuchen, die dunkelsten Punkte zu finden. Wir wissen also, dass das Nasenloch der dunkelste Punkt auf ihrem Gesicht ist und die Pupillen der schwarze dunkelste Punkt sind. Und dann dieser kleine Riss in ihrem Mund, sowie sehr dunkel. Und dann können wir jetzt anfangen, auf die Ohren zu schauen. Und dann willst du aus diesem dunkleren Farbton aufarbeiten und nach den Mitteltönen suchen. Und Sie werden nur einige der wichtigsten Bereiche wie die Schattierung der Nase, ein wenig unter ihre Lippe, unten in der Nase. Denken Sie daran, dass es kleine feine Linien in den Lippen gab. Die Öffnung des Mundes kurvt sich ein wenig aus. Und wir werden unter der Lippe schattieren. Und denken Sie daran, dass Sie Ihren Finger oder einen Mischstab verwenden und ihn weich machen und glätten können. Die Wangenknochen werden zwischen den Augen im Ohr, der Unterseite des Ohres oder dem Ohr sein und Sie können sie sehr einfach halten. Die Ohren werden etwas dunkler, da sie weiter zurück sind. An dieser Stelle möchten Sie möglicherweise zum ursprünglichen Referenzfoto wechseln , damit Sie die Funktionen deutlicher sehen können. Es liegt an dir, wie weit du damit gehen willst. Ich werde sagen, lass uns weitermachen und die Haare machen. Wenn Sie einen sehr dicken oder dunklen Bleistift oder eine komprimierte Holzkohle haben, ist dies ein schneller Weg, um die Haare zu machen. Wir haben die Grundform. Und es ist normalerweise dunkler, da es näher an der Kopfhaut ist. Und dann kommt es irgendwie in ein wenig Tempel. Und sie hat da etwas von einem kleinen Kotelett. Vor dem Ohr. Da ist ein paar Haare. Es wird leichter, wenn es nach außen geht. Wie die Augenbrauen und Wimpern, müssen Sie nicht jedes einzelne Haar zeichnen. Sie wollen nur die allgemeine Form bekommen. Und ein Tipp ist, eine kleine Öffnung für das Teil zu lassen , so dass Sie ein winziges Stück von der Kopfhaut sehen können. Es macht es ein wenig natürlicher und weniger wie eine Perücke aussehen. Und dann ist der Boden ein wenig gezackt. Es sieht also natürlicher aus. Versuchen Sie, sich auf die Hauptabschnitte der Haare zu konzentrieren, wie wo dieser Teil über die Seite geht. Sie können ein paar dunkle Linien für die Haare setzen. In den meisten Fällen wird es eine Form sein. Für den Haaransatz. Ich werde mit einem feineren Bleistift reingehen und einige der Haare zeichnen. Wenn Sie sie in die Richtung ziehen können, in der sie wachsen. Ich kann meine Zeitung nicht drehen, während ich filme. Die andere Sache, die Sie tun können, ist verwenden Sie Ihren Radiergummi, um einige Highlights hinzuzufügen, wo Sie die helleren Teile des Haares sehen. Wenn Sie hineingehen und es aufräumen möchten, löscht es um die Ränder. Machen Sie ein paar definiertere Linien. Denken Sie daran, dass wir die Augen ein wenig beschattet haben, um ihm etwas Rundheit zu geben. An diesem Punkt denke ich, dass wir die peinliche Phase hinter uns haben, obwohl es hier und da ein wenig Arbeit verbrauchen könnte. Wenn Sie weitere Details hinzufügen möchten, können Sie versuchen, einige Sommersprossen mit einer weichen Blei hinzuzufügen, die nicht sehr scharf ist. Geben Sie der Zeichnung etwas Charakter und vielleicht verschmieren Sie sie und ein wenig erweicht. Okay, ich ging rein und fügte ein paar Sommersprossen hinzu. Und dann können Sie auch Ihren Radiergummi verwenden, um einige der Highlights zu zeichnen , die Sie auf dem Gesicht sehen. Und das wird es ein wenig mehr Dimension geben, den Lichtpunkt wie das Glitzern auf der Nase und auf der Brücke zu haben. Manchmal direkt unter der Augenbraue. Da ist etwas Licht. Ok. Wir sind so ziemlich fertig. Wie hast du das gemacht? Ich würde gerne Ihre Porträts sehen und wie sie herauskamen. 15. Letzte Gedanken: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss des Kurses und Zeichnen eines vollen Porträts! Für einige mag es nur eine Praxis sein, aber für andere kann es eine erste sein. Und egal wo Sie sich auf Ihrer Kunstreise befinden, wachsen Sie weiter. Sie nehmen eine Auszeit, um zu lernen und zu wachsen, indem Sie Kurse wie diese. Und das ist für einen kreativen Menschen so wichtig. Außerdem würde ich gerne sehen, wie Ihr letztes Porträt herauskam. also sicher, dass Sie das in den Projektbereichen posten, damit ich einen Blick werfen kann. Und wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, lassen Sie es mich wissen. Auch vielen Dank, dass Sie diesen Kurs besucht haben. Und egal, was Sie tun, zeichnen Sie weiter.