Einfache Zentralperspektive in lockerer Aquarellmalerei | Nadine Dudek | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfache Zentralperspektive in lockerer Aquarellmalerei

teacher avatar Nadine Dudek, Professional Watercolour Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:35

    • 2.

      Materialien

      1:37

    • 3.

      Ein kurzes Wort zur Perspektive, bevor wir beginnen

      3:58

    • 4.

      Zentrale Horizont-Linie und Fluchtpunkt

      11:30

    • 5.

      Bewegen des Fluchtpunkts entlang der gleichen Horizontlinie

      6:55

    • 6.

      Umgang mit verschiedenen Gebäudehöhen und Abständen

      10:51

    • 7.

      Eine weitere italienische Gebäudeszene

      5:43

    • 8.

      Einfache moderne Stadt mit zentraler Horizontlinie und Fluchtpunkt

      6:34

    • 9.

      Ändern der Horizont-Linie

      7:14

    • 10.

      Eine schnelle Landschaft mit einer Punkt-Perspektive

      7:32

    • 11.

      Innere Szene

      11:33

    • 12.

      Ein letztes Wort

      0:47

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

194

Teilnehmer:innen

7

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs geht es darum, ein paar einfache Regeln über eine Punkt-Perspektive zu verwenden, während ein loser Aquarellstil beibehalten wird. Wir werfen einen Blick auf das Bewegen von Fluchtpunkten und Horizontlinien mit vier verschiedenen Szenen.  Die Idee ist, minimal zu skizzieren, schnell zu malen und das Motiv nicht zu überdenken. 

Der Kurs ist in einfache, leicht zu befolgende Abschnitte unterteilt, damit du dich selbst abstimmen und den Prozess genießen kannst. 

Bitte beachte, dass das Abitur einige Tage dauern kann.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Nadine Dudek

Professional Watercolour Artist

Top Teacher

Hi, I'm Nadine,

I'm an Australian watercolour artist with a particular interest in wildlife art. I love the spontaneity of watercolour and the wonderful effects that can be achieved with very little input. I strive to keep my paintings loose and love the challenge of drawing the viewer into the work through a well placed shadow or detail.

For me, the quicker the painting and the fewer the strokes the better the result. I endeavour to teach my students to relax and remember - it's just a piece of paper.

To see more of my work head over to my webpage or find me on instagram and facebook


Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Es ist immer gut, die Perspektive im Hinterkopf zu behalten auch wenn Sie lose malen, aber Sie müssen sich nicht zu sehr darauf festlegen . Hi, ich bin Nadine Ich bin ein Aquarellkünstler aus Melbourne, Australien. Jetzt male ich hauptsächlich Wildtiere für meine tägliche Malerei, aber ab und zu male ich gerne eine Stadtlandschaft oder eine Landschaft Aber selbst wenn ich etwas anderes mache, male ich immer noch gerne locker Ich mag es wirklich nicht, auf Details achten zu müssen. Aber selbst wenn man locker malt, ist es meiner Meinung nach wichtig, beim Malen einige Regeln der Perspektive zu beachten um sicherzustellen, dass ein effektives Bild Aber abgesehen davon bin ich ein fauler Maler und ich male gerne schnell, und ich mache es gerne einfach weiter Und ich möchte nicht Stunden damit verbringen, wirklich komplizierte technische Zeichnungen anzufertigen, eine Zwei-Punkt-Perspektive, Zwei-Punkt-Perspektive, Drei-Punkt-Perspektive zu bekommen, alles zu messen und richtig zu machen. Und ich glaube nicht, dass du das musst. der heutigen Übung geht es also darum In der heutigen Übung geht es also darum, beim Malen ein paar Dinge zu beachten , um ein wirklich gutes Bild zu bekommen, aber sich nicht den Stress machen zu müssen , alles richtig genau zu machen. Deshalb möchte ich dir zeigen, womit du durchkommen kannst , um ein nettes kleines Gemälde zu malen. Also, ich habe das so eingerichtet, dass viele Einzelstunden gibt, jede Lektion, es viele Einzelstunden gibt, jede Lektion, obwohl sie kurz ist, ist ein ganzes Gemälde von Anfang bis Ende, und ich habe zu Beginn jeder Lektion ein Foto von dem angebracht , was wir während dieser Lektion malen werden, damit Sie entscheiden können , ob Sie es machen wollen oder nicht. Nun, es ist alles aus einer einzigen Perspektive, also ist es so einfach wie es nur geht, und ich werde gleich zu Beginn ein paar Worte dazu sagen. Und ich habe das auf Mittelstufe gesetzt, nicht weil es schwierig ist. Es ist überhaupt nicht schwierig. Aber weil ich möchte, dass du damit locker und frei umgehst, ist das Bild ziemlich schnell. Und ich weiß, dass schnelles Malen, obwohl ich hoffe, dass Sie es tun, manchen Menschen Bestürzung hervorrufen kann Wenn Sie also ein Anfänger sind, schauen Sie sich vielleicht zuerst einige der Lektionen an und entscheiden Sie, ob Sie es machen möchten Ich denke, das könntest du wahrscheinlich. Aber wie gesagt, ich weiß, dass schnelles Malen eine Herausforderung sein kann, besonders wenn man anfängt Wir schauen uns keine Referenzfotos oder ähnliches an, aber wir gehen die Materialien durch und dann schauen wir uns eine Reihe kleiner Gemälde an, aus denen kleine Vorschaubilder entstehen Und hoffentlich haben Sie am Ende die einfache Ein-Punkt-Perspektive besser im Griff einfache Ein-Punkt-Perspektive besser 2. Materialien: Materialien für heute, dafür gibt es kein Referenzfoto. Das ist einfach alles aus deinem Kopf. Ich male auf 300 Gramm Bogenschützenpapier und viele davon haben alte Gemälde auf der Rückseite, also verwende ich wirklich nur Reste dafür Manche von ihnen male ich auf eine Tafel und manche werde ich mit Klebeband abkleben, nicht alles nur mit normalem Maskieren, normalem Bleistift Dann kannst du für die Farben alles verwenden, was du willst Es ist wirklich egal. Diese, die ein bisschen Farbe haben. Ich habe benutzt. Ich habe etwas Winsor Newton Yellow Oka und Burnt Sienna, auch Windsor Newton, French Ultra, etwas Daniel Smith, Lavender, Indigo und Van **** Brown Bei all diesen molotonen Tönen sind sie alle in Daniel Smith Indigo Es spielt keine Rolle, was Sie verwenden, wählen Sie die Farben, die In Bezug auf Pinsel. Nun, dieser ist wichtig. Das ist nur ein synthetischer Flachpinsel, und das ist gut, weil es all diese Formen hineinbringt. also versuchen, dafür einen Flachpinsel zu verwenden , wird es Ihnen leichter fallen. Ich habe diese Runde und die Details dazu stehen auf der Materialliste. Ich glaube, ich benutze das nur für einen Schlag, also mach dir keinen Stress, wenn du nichts hast , was du für den Teil verwenden könntest, für den ich es verwende. Du könntest sogar den Flachpinsel benutzen. Ich habe etwas Synthetisches. Dieser ist nur ein kleiner Rigger, und der ist gut, um das Laub reinzubringen wenn wir das kleine Landschaftsgemälde machen Davon abgesehen brauchst du eine Palette, ein Glas Wasser, ein paar Taschentücher, und ich denke, wir sind startklar 3. Ein kurzes Wort zur Perspektive, bevor wir anfangen: Okay. Bevor wir mit dem Malen beginnen, möchte ich ein paar kleine Worte zur Perspektive sagen. Nun, es gibt 1 Million wirklich gute Erklärvideos über Perspektive online, die ein bisschen trocken sein können und man muss wirklich aufpassen Ich achte hauptsächlich auf die Perspektive, aber ich lasse mich nicht zu sehr darauf Ich versuche, das Beste aus beiden Welten herauszuholen indem ich über Perspektive nachdenke aber nicht zu sehr darauf einlasse. Wenn ich dir zeige, was ich meine, wenn ich zeichnen würde, wenn wir zurück zu der Grundschule gehen, die wir alle machen, wo wir die Horizontlinie setzen , dann suchen wir uns einen Punkt auf der Horizontlinie aus , dem auch alles verschwindet, den Fluchtpunkt, den wir gerade ausgewählt haben, und wir zeichnen eine Straße Ich komme zu den Ecken meines Rechtecks und das ist eine Straße Wenn ich einen Zaun entlang dieser Straße zeichnen möchte, kann ich hier die Höhe des Zauns beliebig wählen und zu meinem Fluchtpunkt zurückkehren. Ich werde ein paar Zaunpfähle haben, von denen ich weiß, dass die Ober- und Unterseite dieser Zaunpfosten die Ober- und Unterseite dieser Linien berühren müssen die Ober- und Unterseite dieser Linien berühren Aber wenn ich es wirklich richtig machen und den Abstand dieser Zaunpfosten berechnen will es wirklich richtig machen und , geht es zurück. Ich muss diesen ganzen Unsinn machen bei dem ich einen Mittelpunkt und eine Schnittlinie finde und sie richtig einfügen , damit der Abstand stimmt Jetzt will ich das nicht tun. Ich habe kein Interesse daran, das in meinem Gemälde zu tun. Ich möchte über diese Linien nachdenken, aber ich möchte auf keinen Fall Entfernungen messen müssen, um zurückzukommen, weil ich intuitiv weiß, dass, wenn ich einen Zaun zeichne , der zum Horizont hin verschwindet, diese Zaunpfähle näher zusammenrücken werden Darüber muss ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Das meine ich, wenn ich sage, dass ich locker auf die Perspektive achte , aber ich werde nicht zu sehr aufgehängt Wenn ich das auf einige Gebäude anwenden würde. Wenn ich meine Horizontlinie habe, ich habe einen Fluchtpunkt, mache ich es mir einfach und bringe diese Diagonalen einfach zur Ecke meines Rechtecks Ich werde mir ein paar schöne Vertikale geben, um zu suggerieren, dass ich hier ein paar Gebäude habe In diesem Fall werde ich einige Fenster an diesen Gebäuden anbringen Ich werde wieder willkürlich eine Höhe wählen, in der ich diese Fenster haben möchte Ich komme zurück zu meinem Fluchtpunkt. Dann werde ich ein paar Fenster einbauen. Ich weiß jetzt, dass meine Fenster zwischen den Linien, die ich gezogen habe, liegen müssen . Sie werden hier an der Seite größer sein kleiner werden, wenn ich runterkomme. Ich weiß, dass meine Dachlinie hier dieser Diagonale folgen muss. Ich muss das richtig haben. Beide Seiten, hier ist meine Dachlinie, so wie ich manche Sachen habe. Aber worauf ich hier nicht geachtet habe, obwohl ich diese Linien benutze, um meine Fenster rein zu bekommen. Worauf ich hier nicht geachtet habe, ist dieselbe Idee. Ich habe nicht entschieden, dass all diese Fenster den gleichen Abstand voneinander haben müssen den gleichen Abstand , und ich messe und bewege mich zurück. Ich setze sie nur grob ein und ein bisschen wie ein Schatten auf dieser Seite. Daran denke ich , wenn ich Perspective mache. Ich achte auf meinen Fluchtpunkt, aber ich messe nicht die ganze Entfernung , um das in Ordnung zu bringen Ich kann damit ein bisschen locker sein. Das ist dir vielleicht überhaupt nicht klar, aber ich hoffe, dass, wenn wir uns durch diese kleinen Vorschaubilder bewegen , es etwas schärfer wird in deinem Kopf etwas schärfer wird und du wirst sehen, wie du die Horizontlinie und den Fluchtpunkt verwenden kannst Horizontlinie und den , eine wirklich einfache Ein-Punkt-Perspektive , um viele nette kleine Szenen herauszuholen und sehen, wie eine Änderung dein Bild verändert. Wir fangen an, ein paar kleine Vorschaubilder zu machen. 4. Zentrale Horizontlinie und Fluchtpunkt: Wir werden es zunächst sehr einfach halten. Ich werde ein Rechteck machen. Ich werde eine Horizontlinie setzen. Ich werde es einfach direkt durch die Mitte ziehen. Ich werde auch genau in der Mitte den Fluchtpunkt auswählen in der Mitte den Fluchtpunkt Jetzt werde ich von diesem Fluchtpunkt aus eine Reihe von Diagonalen ziehen diesem Fluchtpunkt aus eine Reihe von Diagonalen ziehen Ich werde sie durch die Ecke meines Rechtecks ziehen Ecke meines Rechtecks Nicht aus einem bestimmten Grund, nur ich werde die Dinge konsistent halten , und das ist ein einfacher Anfang. Also ungefähr raus. Also, das ist alles, was ich zeichnen werde. Worüber ich hier nachdenke, wenn du meine Lektion in Venedig gemacht hast, wird dir das ein bisschen bekannt vorkommen. Wir werden eine Reihe von Gebäuden machen, etwas Himmel und etwas Wasser. Ich werde nur den einen Pinsel benutzen, ich werde diesen Flachpinsel hier benutzen und wir werden einfach loslegen. Milky habe ich hier in meinem Brunnen. Französischer Tee. Vielleicht muss ich hier ein bisschen French Ultra rausquetschen. Ich möchte wirklich milchig waschen. Ich male gerade flach. Ich komme einfach direkt auf die D-Seite. Und ich lasse einfach den Himmel platzen. Nicht so viel Aufhebens, nur diesem Dreieck folgen, es nett und grob halten Dann mache ich das Gleiche unten mit dem Wasser Das ist alles, was ich für die tun werde. Jetzt. Weil ich das wirklich einfach halte, gehe ich davon aus, dass ich auf jeder Seite eine Reihe von Gebäuden habe und dass sie alle aneinander stoßen Diese Linie hier wird meine Dachlinie auf beiden Seiten sein Dann nehme ich einige Senkrechten von meinem Gebäude und sie kommen rein und berühren das Wasser Jetzt werde ich nicht warten, bis das getrocknet ist, weil es mir nichts ausmacht, wenn die Formen ineinander übergehen Ich werde allerdings darauf achten, dass auf meinem Pinsel etwas weniger Wasser ist auf meinem Pinsel etwas weniger Wasser als auf der Seite Ich fange mit etwas gelbem Aca an. Ich habe eine milchige bis cremige Mischung aus gelbem Aca Meine Farbe ist hier in meinem Brunnen ausgetrocknet. Ich muss tatsächlich ziemlich viel Wasser hineinbekommen , um es wirklich hochzubekommen. Es ist wahrscheinlich besser , wenn du frisch presst. Aus diesem Grund werde ich die Ferse mit meiner Bürste ein bisschen antreiben, damit ich nicht so viel Wasser in meiner Bürste habe. gehe jetzt auf die Seite Ich gehe jetzt auf die Seite und möchte meiner Dachlinie folgen. Ich werde hier ein Zeichen setzen und dann werde ich direkt nach unten malen. Noch einmal, eine Markierung auf der Diagonalen, dann drehe ich mein Handgelenk gerade nach unten. Ich gehe auf die andere Seite und mache dasselbe. Vielleicht noch einer hier. Dann werde ich die Farben wechseln. Vielleicht hole ich mir etwas Rot. Ich lese hier etwas Pyrol. male die gleiche Konsistenz auf die Diagonale, dann drehe ich mein Handgelenk und ziehe es gerade nach unten Mir ist egal, ob ich da ein paar kaputte Strikes bekomme. Darüber mache ich mir keine wirklichen Sorgen. Dann habe ich vielleicht eine Mischung. Ich habe BC und etwas Bandit Brown hier. Es ist wirklich egal, welche Farben Sie verwenden. Du benutzt, was du willst. Noch einer, etwas knifflig in den kleinen Räumen hier. Das ist alles, was ich zunächst für meine Gebäude tun werde. Das ganze Bluten macht mir nichts aus. Darüber habe ich mir überhaupt keine Gedanken gemacht. Ich werde anfangen, darüber nachzudenken, dass das meine Dachlinie auf beiden Seiten ist Ich möchte ein paar Schatten einbauen, um zu zeigen, dass meine Dächer dort sind Nun, ich könnte warten, bis es vollständig trocken ist, aber weil ich es mag, wenn sich Dinge vermischen und ein bisschen bluten, werde ich die erste Schicht mit etwas wirklich Dickem auftragen Ich habe einen Van ****. Brown ist hier drin. Wirklich Zahnpasta-Konsistenz Auch hier gilt: Wenn ich glaube, dass da zu viel Wasser drauf ist, kann ich einfach zuerst mein Taschentuch streichen Ich werde dieser Diagonale folgen. Ich werde nur ein paar Stellen ansprechen. Ich möchte keine wirklich durchgehende Linie zeichnen. Ich möchte nur die Idee vermitteln. Ich nehme noch ein bisschen für die andere Seite. Ich springe gerade auf die Dachlinie. Ich werde da noch ein paar Sachen reinstellen, aber nur um mein Auge rein zu bekommen Jetzt werde ich rauskommen und das trocknen lassen, und dann komme ich mit einer zweiten Schicht wieder rein. Okay. Es sind 5 Minuten vergangen. Ich bin jetzt trocken. Jetzt werde ich meinen ersten , zweiten und dritten Stock dieser Gebäude einbauen. Um das zu tun, werde ich raten ob das mein Hauptgebäude ist, aber vielleicht habe ich hier einen ersten Stock, vielleicht den zweiten Stock dort. rein zu bekommen, muss ich diese Stockwerke rein zu bekommen, muss ich sicherstellen, dass die Linie, die ich von hier aus ziehe, wieder diesen Fluchtpunkt schneidet Mach dasselbe auf der anderen Seite. Vielleicht habe ich dort ein Stockwerk und dort ein Stockwerk. Ich nehme meinen kleinen Kunststoff. Ich nehme ein bisschen Indigo, glaube ich. Ich will es wirklich nicht sehr, ich will, dass diese Linien gut sind. Ich möchte etwas Farbe auf mein Taschentuch nehmen, um sicherzugehen, dass ich nicht so eine große Farbuhr auf meine Seite male. Ich will einfach nur. Das ist mein Punkt. Komm einfach ungefähr raus. Ich habe den anderen hier. Das ist alles, was ich tun werde. Ich werde dasselbe auf der anderen Seite tun. Hier ist mein erster Stock. Ich muss auf diesen Punkt eingehen. Wenn du das nicht sehen kannst, kannst du es mit einem Bleistift hineinstecken Aber weil ich nicht zu aufgeräumt sein muss, ist das nicht wirklich wichtig Ich habe da keine Farbe. Eigentlich brauche ich etwas mehr Wasser, ein bisschen zu klebrig. Dann dieser Ich werde diesen Knopf nur verstärken. Jetzt habe ich meinen ersten Stock, zweiten Stock, dritten Stock. Jetzt werde ich ein paar Fenster einbauen. Hier ist es wie mit der Idee mit dem Zaun, dass ich mir keine Gedanken darüber machen werde , ob der Abstand zwischen den Fenstern zurückgeht, außer dass ich im Hinterkopf behalten werde, dass, wenn ich zu diesem Fluchtpunkt zurückkomme, die Fenster näher beieinander liegen Offensichtlich werden sie kleiner sein , weil ich sie zwischen diesen Linien platzieren Um diese Fenster einzubauen, mache ich nur einen kleinen Vorschlag. Ich bleibe bei diesem kleinen synthetischen Stoff, nehme ein bisschen Indigo oder ich könnte ein bisschen Van-Dye nehmen , das ist eigentlich egal Ich werde einfach meinen Handblitz aufsetzen und die Form des Pinsels nutzen, um ein paar Fenster einzubauen, damit er ziemlich locker bleibt Wenn Sie das für ein richtiges Gemälde machen würden, sollten Sie natürlich etwas mehr Zeit damit verbringen die Form der Fenster an solchen Gebäuden anzusehen. Darum geht es hier nicht. Ich erinnere mich jetzt daran, dass ich näher zusammenkomme , je näher ich dem Fluchtpunkt komme Mach dasselbe auf der anderen Seite. Sie können auch Ihren Pinsel hochlegen, die Striche variieren und auf die Spitze kommen und es machen. Es muss nicht flach oder flach sein. Es ist einfach gut, die Art und Weise, wie Sie Ihren Pinsel halten, zu variieren , um zu bekommen. Am Ende ist man sich nicht einfach zu sehr ähnlich. Okay? Ich komme näher zusammen und kleiner, je weiter ich hier nach hinten komme. Jetzt werde ich ein bisschen Unsinn auf der Dachlinie platzieren Lass es trocknen, wir werfen es in einen Schatten. Bleib bei der Mischung aus Indigo und Van****. Male meinen Pinsel so, dass er schön trocken ist. Ich werde einfach vorbeikommen und auf dieser Dachlinie einfach etwas Unsinn malen Kleine Filme, die darauf hindeuten, dass auf dem Dach ein Geschäft stattfindet Auf der anderen Seite wirst du das wahrscheinlich nicht unter meiner Hand sehen Mal sehen, ob ich meine bewegen kann. Die Striche sollten hier wirklich nach hinten hin kleiner werden. Ich habe dem nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Ich werde platzen. Ich werde diese Seite in den Schatten stellen. Diese Seite werde ich im Licht verlassen. Ich werde nur ein paar kleine Pimes platzen lassen, solange ich das auf meinem Pinsel habe Nur ein paar Vertikale. Nur damit mein Auge erkennen kann, wo sich diese Gebäude teilen. Nun, das Wichtigste dabei ist, dass du versuchst, sie einigermaßen vertikal zu halten. Ich möchte nicht die ganze Linie einmalen . Lass es einfach locker. Broken Lines sind hier dein Freund. Du musst nicht alles perfekt hinbekommen. Ich muss wieder rauskommen und das trocknen lassen. Es ist ungefähr 10 Minuten her. Ich bin völlig trocken. Ich werde hier einfach im Schatten auftauchen. Ich muss mich daran erinnern, ich werde es ganz einfach machen. Ich werde die ganze Seite in den Schatten stellen, aber sie wird auch ins Wasser fallen. Aber der Schatten , wenn er ins Wasser kommt , muss er immer noch folgen. Bis zu diesem Fluchtpunkt. muss es dünner sein , vorne breiter Ich werde auch ein paar Horizontale einbauen , nur um auf einige Kamine und solche Dinge hinzuweisen , die einen Schatten erzeugen, und das muss immer noch meiner Perspektive folgen Du wirst sehen, was ich meine, wenn ich das mache. Alles, was ich tun werde, werde ich, glaube ich, vielleicht ein bisschen Indigo und ein bisschen mein French Ultra, das im Wasser ist, aufnehmen vielleicht ein bisschen Indigo und ein bisschen mein French Ultra, das im Wasser ist, das im Wasser ist Das ist zu französisch ultra. Ich versuche nur, ein bisschen dunkel zu werden. Vielleicht nehme ich es von meinem Top gut weg. Ich muss genug schminken, damit ich nicht nach der Hälfte der Zeit aufhören und noch mehr Farbe auftragen Das ist wirklich schlimm , wenn du einen Schatten machst , das wird dich ausflippen Ich habe meine Farbpfütze. Ich gehe gleich weiter und male diese Gebäude durch Deshalb brauchte ich es trocken. Es spielt keine Rolle, ob sich die Wäsche darunter ein bisschen bewegt, aber ich möchte nicht, dass sie sich haufenweise bewegen Jetzt den Schatten ausmalen, von der Mitte kommend und bis hierher malen Jetzt werde ich auch ein paar Horizontale einblenden. Ich werde kommen, aber ich muss meine Hand dahin zurückziehen . Der hat nicht ganz durchgehalten. Vielleicht habe ich einfach getan, was ich dir gerade gesagt habe, dass du es nicht tun sollst. Ich wollte, was ich wollte sind wirklich diese Formen , die umgekehrt sein sollten. Die kleineren Formen sollten wirklich hier oben und die größeren Formen hier unten sein. Daran kann ich jetzt nichts ändern. Ich hab das an. Ich lasse das trocknen, aber das gibt dir eine Vorstellung davon, was passiert, wenn du die zentrale Horizontlinie und die zentralen Fluchtpunktgebäude in Richtung Zentrum hast zentralen Fluchtpunktgebäude in Richtung Zentrum Als Nächstes werde ich Sie dazu bringen, eine Reihe kleiner Vorschaubilder zu erstellen, von denen wir denken, dass wir zuerst den Fluchtpunkt verschieben werden, damit Sie sehen können, was damit passiert Komm da raus, lass das trocknen. 5. Bewegen des Fluchtpunktes entlang der gleichen Horizontlinie: Okay. Als Nächstes möchte ich mir ansehen, was passiert wenn wir die Position des Fluchtpunkts ändern Also zwei Rechtecke. Das gleiche Gemälde Zentrale Horizontlinie. Erstens mache ich hier einen Fluchtpunkt etwas außerhalb der Mitte. Bei diesem hier werde ich hart ran, ganz nah an den Rand Nur der Konsistenz halber werde ich meine Linien von meinem Fluchtpunkt aus meinem Bild bis zu den Ecken des Rechtecks bis zur Ecke des Rechtecks Es gibt keinen Grund, warum sie hierher gehören müssen. Sie können überall hingehen, ich will nicht zu viele Dinge an dir auf einmal ändern. Hier gilt das Gleiche. Wirklich nett und grob. Ich werde dasselbe mit meinem French Ultra für Himmel und Wasser machen. Mein Wasser und meine Farbe sind ein bisschen dreckig, also wird der Tag nicht ganz so hell Ich hoffe, ich vermittle dir, dass es okay ist, chaotisch und ein bisschen grob zu sein Jetzt werden wir die Gebäude genauso machen wie beim Ich fange mit einem gelben Auto auf der Diagonalen an und dann geradeaus. Ändere die Farben. Okay. Jetzt werde ich das Ganze gut machen, meine Dachlinie anbringen, also den wirklich zahnpastösen Van **** Jetzt werde ich hier natürlich sehr steil sein, weil ich dort eine wirklich scharfe perspektivische Linie habe eine wirklich scharfe perspektivische Linie Also, ich habe da nicht viel Pigment drauf. Ich glaube, ich kann die Pflüge machen, bevor es hier ganz trocken ist. Ich habe dieses Mal nicht viel Wasser auf meiner Seite. Wir werden es herausfinden. Ich male meinen Pinsel. Ich nehme meinen Boden und komme zurück zu meiner Fluchtlinie, meinem Fluchtpunkt. Nochmals, wenn Sie möchten , können Sie es zuerst mit einem Lineal einzeichnen es zuerst mit einem Lineal , damit Sie es nicht mit Flügeln bewegen müssen Auch hier, sehr scharf. Hier sind die gebrochenen Linien deines Freundes. Okay. Also werde ich jetzt meine Fenster einschalten. Okay. Und dann werde ich meinen Unsinn entlang der Dachlinie Ich variiere meine Strikes und kritzele nur. Dann, auf welcher Seite auch immer, werde ich Schatten setzen Ich könnte die Seiten im Licht lassen und den Schatten darauf legen , wie ich es beim letzten Mal getan habe Ich werde ein paar Fallrohre an dem hier anbringen. Ich werde hier Platz nehmen, vielleicht mache ich mir da nicht zu viel Mühe. Dann gehe ich raus. Ich werde es nur wiederholen, das ist Faulheit. Ich werde da rauskommen und das trocknen lassen und dann werfen wir einen Schatten drauf Vielleicht 10 Minuten und ich bin jetzt völlig trocken. Ich mache einfach schnell den Schatten auf. Derselbe Deal. Ich werde ein bisschen French Ultra und ein bisschen Indigo verwenden ein bisschen Indigo Milchiges bis cremiges Waschmittel. Schau, wie dunkel es ist. Das ist wahrscheinlich in Ordnung. Vielleicht mach ich diese Seite. Das ist jetzt trocken geworden, vielleicht noch 10 Minuten und bevor ich es mit dem ersten Bild vergleiche vielleicht noch 10 Minuten und , kann ich mich hier hinsetzen. Meine Fenster sind ein bisschen verschwunden , als ich meinen Schatten aufgelegt habe. Manchmal muss man, nachdem man sich gewaschen hat , einfach kommen und es wiederholen Wenn du musst. Das musst du vielleicht nicht, aber ich will einfach ein bisschen mehr drin haben. Diese Seite verschwindet vielleicht nicht immer und es hängt davon ab, wie trocken sie war und wie stark man gedrückt hat. Die andere Sache, die ich tun kann, ist, dass ich, wenn ich will, mich ein bisschen zurückziehen , nur um neu zu definieren, wo diese Gebäude ins Wasser geraten Wo ist es? Um deinem Auge zu helfen. Was ich Ihnen dann wirklich zeigen möchte, ist der Unterschied zwischen hier, wo wir unsere Horizontlinie in der Mitte hatten, Fluchtpunkt in der Mitte Beide Horizontlinien in der Mitte, eine leicht links für den Fluchtpunkt, eine rechts stark rechts für den Fluchtpunkt. Sie können sehen, wie einfach Sie die Art und Weise ändern können, wie Sie den Kanal hinunterschauen, indem Sie nur diesen einen Punkt verschieben Nun gibt es noch zwei weitere kleine Vorschaubilder, die ich rund um dieses Bild machen möchte , bevor wir zu einem anderen Thema übergehen und bei dem anderen Thema werden wir die Horizontlinien verschieben Aber zwei schnelle Dinge, die ich erledigen möchte, bevor wir das tun. 6. Umgang mit verschiedenen Gebäudehöhen und Abständen: Zwei weitere, noch zwei kleine Übungen, ich möchte mit diesem speziellen Bild machen, bevor wir weitermachen und Ihnen einen Szenenwechsel bieten. Was passiert, wenn ich meine zentrale Horizontlinie habe, ich habe meine Gebäudereihe. Aber ich möchte nicht, dass meine Gebäude direkt nebeneinander stehen. Was passiert, wenn ich ein Gebäude hier und ein Gebäude hier haben möchte ? Meine Dachlinie wird dieser perspektivischen Linie folgen. Aber diese Seite des Gebäudes werde ich sehen können , weil sie nicht direkt nebeneinander liegen. Hier muss ich ein horizontales S haben. Das heißt auch, wenn ich mir zum Beispiel meinen ersten Stock hier, meinen zweiten Stock, den dritten Stock ansehe, dann sind das meine perspektivischen Linien, die zurückgehen. Hier ist mein erster Stock in diesem. Hier muss ich waagerecht sein. Mein erster Stock, hier muss ich waagerecht sein. Die beiden folgen derselben Linie, aber hier muss ich das klarstellen. Hier geradeaus. Das sehe ich mir da an, wenn ich einen Raum zwischen diesen Gebäuden habe. Die andere Sache, was passiert, wenn ich hier ein Gebäude habe , aber ich möchte vorne eins haben, das kürzer ist. Wie gehe ich damit um? Dieses Gebäude ist einfach. Da ist meine Dachlinie. Da habe ich keinen daneben, also habe ich einen waagerechten, der zurück geht. Bei diesem hier werde ich mir eine weitere perspektivische Linie ziehen , die etwas tiefer liegt. Hier, da ist meine Dachlinie. Und dann muss ich hier waagerecht fahren. Das ist das Gesicht des Gebäudes. Hier meine vorderen Fenster und dann hier meine Seite. Das sind ein paar Dinge, die Sie jetzt in das Gemälde integrieren können Gemälde integrieren , das wir gerade gemacht haben. Das werden wir tun. Wir werden jetzt noch einen machen , der ein bisschen Platz in den Gebäuden hat und ein bisschen Unterschied in der Höhe der Gebäude hat. Jetzt sitze ich hier und versuche zu entscheiden, ob ich es mir im Laufe Zeit ausdenken oder ob ich es einzeichnen möchte . Mal sehen, wie es uns geht. Mein Rechteck. Ich denke, es könnte einfacher sein. entscheide, ob ich das machen will, vielleicht mache ich meinen Himmel, nachdem ich meine Gebäude fertig gestellt habe. Ich werde mir hier auf dieser Seite ein paar Gebäude gönnen. Ich weiß, dass da meine Dachlinie ist und sie zurückkommt, ich kann diese Seite des Gebäudes sehen. Diesem trete ich vielleicht bei. Ich werde es einfach mit dem Leerzeichen verbinden, dieser verbindet sich mit dem anderen. Auf dieser Seite werde ich eine zeichnen, die vielleicht etwas kürzer ist. Da ist meine Dachlinie, sie wird zurückkommen. Und dann behalte ich sie vielleicht, halte es für mich ein bisschen einfacher. Ich habe ein bisschen Abwechslung in meinen Gebäuden. Ich nehme wieder meinen Flachpinsel. Ich glaube, ich mache zuerst das Wasser. Ich hab mein French Ultra. Dann nehme ich meinen gelben Aca. Jetzt muss ich ein bisschen mehr nachdenken, weil ich die verschiedenen Blickwinkel habe . Ich bin da meiner Diagonale gefolgt und die kann direkt nach unten kommen. folge der Diagonale, und die kann direkt nach unten gehen, aber bei dieser muss ich aufpassen, dass sie gerade rüber geht. Komm auf die andere Seite. Ich baue hier mein kurzes Gebäude. Mein größerer da. Also dieses Gebäude, ich werde die gleiche Farbe beibehalten , so dass das die Seite des Gebäudes ist Ich werde die Farben wechseln. Es ist also einfacher, nach den anderen Gebäuden zu suchen , die nebenan liegen. Da war nicht genug Wasser drin. Ich könnte gleich hier einen braunen machen. Den werde ich so machen, dass der gleiche Diagonale folgt . Das Gebäude ist kürzer, das heißt dieses rote Gebäude Ich muss kommen und eine Waagerechte hineinlegen. Etwas filigraner, das kürzere Gebäude neben dem höheren Gebäude zu Aber jetzt kann ich dasselbe mit meiner Dachlinie machen. Was ich eigentlich machen werde, ist, dass ich zuerst meinen Himmel mache, bevor er trocknet. Ich habe nicht zuerst den Himmel gemalt , weil ich wusste, dass es die Formen sind. Das ist ein bisschen knifflig. Das kann ich, es macht mir nichts aus, wenn ich das Gebäude berühre, aber das macht es einfach einfacher. Es ist nicht wirklich wichtig. Es gibt nicht so viele Regeln. Du kannst es so oder so machen. Du kannst zuerst den Himmel machen und dann die Gebäude platzieren oder du kannst zuerst die Gebäude platzieren und dann den Himmel. Du magst es nicht, zu präskriptiv zu sein. Jetzt werde ich meine Dachlinien machen. Hier da, auf diese Weise kommt es rüber. Ich habe jetzt ein bisschen Abwechslung in meinen Gebäuden. Ich nehme mein Indigoblau. Jetzt will ich meine Fußböden machen, aber hier muss ich vorsichtig sein Male meinen Pinsel. Male meinen Pinsel. Ich sage immer wieder, meinen Pinsel malen, meinen Pinsel auf mein Taschentuch malen ist das, was ich anstrebe. Wenn ich hier rauskomme, muss ich daran denken, dass meine Linie, die hier rauskommt , wenn ich dort ankomme, horizontal sein muss. Hier gilt das Gleiche. Durchkommen, diese, aber diese Linie, wenn man diese aber diese Linie, wenn durchquert, folgt der ganze Weg durch. Aber hier muss es horizontal sein. Folgen wird in diese Richtung kommen, weil sich mein Handgelenk nicht ganz in diese Richtung krümmt, horizontal, aber hier danach. Ich würde diesem Gebäude wirklich hohe Gebäude geben, damit ich dort wahrscheinlich ein zusätzliches Stockwerk bekommen könnte. Dann alte Fenster. Hier muss ich sicherstellen , dass die oberen Fenster waagerecht sind. Je mehr ich zurückgehe, desto kleiner. Dieser, wobei ich daran denke, dass nicht gerade schräg ist. Dann mache ich wieder meinen Unsinn. Und hier werden Dinge horizontal angeordnet. Ich werde auch dort auf einige hinweisen. Dann werde ich ein bisschen anders mit den Schatten umgehen. Ich werde ein paar Schatten auf die Gesichter dieser Gebäude legen , aber hier lasse ich ein bisschen Licht übrig, und dann werde ich hier ein paar Schatten legen. Ich stelle mir vor, dass die Sonne in diese Richtung kommt. Also werde ich herausfinden, was im Schatten sein wird und was im Schatten sein wird, aber ich muss das trocknen lassen, bevor ich das mache In etwa 10 Minuten. Ich bin trocken. Ich könnte diese Bleistiftlinien ausradieren, aber ich werde mir darüber einfach keine Gedanken machen. Ich werde meine Mischung aus Indigo und French Ultra machen und sie einfach testen Ich werde jetzt direkt auf die Vorderseite dieser Gebäude runterkommen auf die Vorderseite dieser Gebäude Ich könnte, schau, weißt du, was? Lassen wir etwas mehr Licht übrig. Ich werde es ein bisschen verwechseln. Lass etwas Licht da. Nun, das ist die Seite des Gebäudes, also lasse ich dort etwas mehr Licht und lege Schatten auf die Vorderseite, das rote Gebäude, und lasse etwas davon im Licht liegen. Da bin ich ein bisschen schwer. Dann werde ich den Schatten ins Wasser bringen. Leider muss man mit den Schatten ziemlich schnell arbeiten, muss man mit den Schatten ziemlich schnell arbeiten denn wenn man beschädigt, wenn man zögert, bekommt man Streifenbildung in der Wäsche. Dann auf dieser Seite , was ich eigentlich sagen würde Manchmal, wenn ich ein Bild wie dieses habe und ich weiß, dass ich die Schatten darauf legen möchte, und ich weiß nicht genau, wo ich sie hinstellen möchte, würde ich ein Foto von dem Bild machen, ausdrucken und dann die Schatten auf das ausgedruckte Exemplar malen, weil es zwar nicht dasselbe malt, zumindest ein Gefühl dafür gibt wo man Dinge hinstellen möchte. Jetzt auf dieser Seite kommt die Sonne durch und trifft die Fassade dieser Gebäude, also muss ich das, was nicht genug Farbe bekommen hat, in den Schatten stellen. Okay. Und da werde ich mit dem aufhören. Noch eine, die ich dir zeigen soll, und dann gehen wir zu einer moderneren Stadtszene über. 7. Eine weitere italienische Gebäudeszene: Okay. Noch eins, bevor wir fertig sind. Wir ändern es ein bisschen. Was passiert, wenn ich hinten ein Gebäude bauen möchte , auf das ich direkt schaue? Also nochmal, du wirst das im Schlaf machen. Meine Diagonalen. Was ich jetzt tun werde, ist ein Rechteck zu zeichnen Dadurch werden die perspektivischen Linien hier unterbrochen. Ich werde meine Horizontlinie dort in der Mitte belassen. Aber ich werde mir vorstellen, dass das ein Gebäude in einem Gericht ist , schätze ich, und dann habe ich diese Gebäude an der Seite. Ich werde mich dafür nicht mal um den Himmel kümmern, und ich glaube, ich werde dieses Pflaster bauen Ich werde es tun, ich habe die Nase voll von den gleichen Farben. Ich werde den Stift nur für eine Minute zurückziehen , weil es dadurch wirklich ein bisschen knifflig wird . Ich glaube, ich werde ein bisschen Lavendel für das Gebäude im Hintergrund verwenden Lavendel für das Gebäude im Hintergrund , einfach weil es mir gefällt. Also mit Milch waschen, Lavendel waschen. Ich werde Yellow Wa und Becana für meine Gebäude an der Seite anbringen und Becana für meine Gebäude an der Seite Ich habe dafür gesorgt, dass sich die Gebäude hier alle berühren. Ich habe nicht zwischen Groß und Klein oder Abstand zueinander. Dann werde ich sagen, ich werde es ein bisschen mit meinem Boden hier vermischen Ich werde einfach folgen. Mach ein bisschen Unsinn rein. Ich möchte hier aufhängen. Ich lege ein paar Sachen rein. Jetzt der Reihe nach. Das Gleiche, nur locker. Auf dem Gebäude da hinten. Das ist alles, was ich sagen werde. Ich werde zu meinem kleinen Pinsel wechseln. nehme etwas Indigoblau und mach wieder meine Fußböden, so wie beim letzten Mal Mein Fluchtpunkt ist da drin. Ich habe es nur ein bisschen abgerieben, aber das ist okay. Ich kann es immer noch sehen. So wie es schwierig sein kann, Bleistift unter Farbe loszuwerden. Okay. Okay, ein bisschen Unsinn hier oben. Jetzt, solange es noch nass ist, werde ich es einfach hineinlegen Jetzt ein paar kleine quadratische Fenster, vielleicht gibt es hier eine Tür oder einen Bogen oder so etwas. Ich kann es mir im Laufe der Zeit ausdenken. Keine Regeln. Etwas dunkle Unterseite, unordentliche Linien Ich nehme dauernd diesen großen Farbklumpen auf. Ich brauche das, um ein bisschen runter zu kommen. Kleine Fenster, die größer werden, wenn sie nach vorne kommen . Auf der anderen Seite. Vielleicht habe ich noch mehr, weißt du, ich habe noch nicht viele Türen gestrichen. Vielleicht habe ich da ein paar dunklere Farben drin. Vielleicht will ich noch einen. Ich brauche hier nur kleine unsinnige Markierungen. Jetzt setze ich vielleicht ein paar meiner Fallrohre Ich definiere einfach ein bisschen , wo die Treffer rauskommen und lasse das für eine Sekunde trocknen, dann werde ich immer noch einen Schatten darauf legen, dieselbe Idee wie zuvor. Schatten Ich bin nicht wirklich trocken, aber du hast das 50 Mal gemacht, du hast die Idee und ich kann auch ein bisschen chaotisch mit dem Schatten umgehen Manchmal kann es nett sein, wenn du dieses Ding tust, zu wissen , wie die Schatten aussehen werden, du bleibst nicht dort vor dem Haus, also kannst du es dir ein bisschen ausdenken Das gibt einem das schöne Licht auf das Gebäude. Schatten können also Spaß machen. Da werde ich mit dieser kleinen italienischen Altbau-Typnummer aufhören . Wir werden zu einer moderneren Szene übergehen. Trinken Sie einen Kaffee, atmen Sie durch und wir werden weitermachen. 8. Einfache moderne Stadt mit zentraler Horizontlinie und Fluchtpunkt: Okay. Etwas moderneres Stadtbild mit diesem. Ich werde die Grundbemalung gleich lassen. Ich gebe mir ein Rechteck. Ich werde dieselbe mittlere Horizontlinie in der Mitte des Fluchtpunkts beibehalten Horizontlinie in der Mitte des Fluchtpunkts nehme meine Gebäudelinie werde kommen und mich kreuzen, nicht die Ecke Ich werde kommen und es leicht reinbringen , damit Sie sehen können, was das bewirkt Auf dieser Seite ist es dasselbe. dem Boden werde ich direkt zur Ecke rauskommen. Nun, was ich in diesem Fall machen will, ich möchte vorne einen Fußgängerüberweg einbauen. Um das zu tun, werde ich mich selbst hingeben, ich muss nicht 1 Million investieren, sondern ich möchte mir nur ein paar perspektivische Linien geben. komme von meinem Fluchtpunkt und fange gerade diese horizontale Front ab Damit ich sehen kann, in welche Richtung sich mein Ich werde ein paar Gebäude einwerfen , zwischen denen Platz ist, was bedeutet, dass ich hier eine Dachlinie habe, aber dann treffen sie wieder auf das nächste Gebäude. Vielleicht eins auf der anderen Seite, also lasse ich es einfach willkürlich beeinflussen und erfinden Ich habe zwei, von denen ich die Seite des Gebäudes sehen kann , was vielleicht bleibt, wenn ich male, vielleicht nicht, weil wir das sehr schnell, grob, ziemlich abstrakt malen sehr schnell, grob, ziemlich In diesem Fall möchte ich nicht viel Aufhebens machen. Die einzige andere Sache, die ich tun werde, weil ich schnell und ein bisschen abstrakt malen werde . Was passieren wird, ist, dass ich anfange, Pinselstriche einzufügen und dann vergesse ich meine Hand zu drehen, um meinen perspektivischen Linien zu folgen Ich werde nur grob noch ein paar mehr hinzufügen, um mich daran zu erinnern, dass ich beim Malen dieser Gebäude diesen Linien folgen muss. Bring den tatsächlich rein. Das Gebäude könnte ich als Seitenwand stehen lassen . Das übernehmen wir. Ich werde mit einer Farbe malen. Ich benutze Indigo und einen Pinsel. Vielleicht brauche ich am Ende einen kleinen Pinsel, aber ich werde das meiste damit machen Man malt keinen Himmel, macht sich darüber keine Gedanken. Ich hole mir ein milchiges Indigoblau. Ich werde mit diesem Gebäude beginnen . Ich werde einfach meinen Pinsel ziehen. Jetzt muss ich daran denken, mein Handgelenk zu drehen, um diesen perspektivischen Linien zu folgen. Halte es schön und chaotisch, dann gehe ich gleich da runter Das Gebäude an der Seite, ich werde meinen Pinsel einfach so durchziehen Wirklich locker, wirklich chaotisch. Nimm noch etwas Farbe und mach dasselbe mit dem hier drüben. Lass etwas Licht übrig und drehe mein Handgelenk, um diesen perspektivischen Linien zu folgen , und ziehe dann einen Pinselstrich durch diesen Punkt. Mein Pinsel ist sehr trocken, also habe ich diese Lücken im Pigment, was ich will. Hier werde ich das einfach mit großen Strichen durchziehen. Dann werde ich nur ein paar etwas genauere Linien ziehen , um meinen perspektivischen Linien zu folgen meinen perspektivischen Linien und herauszufinden, was dort passiert. Jetzt, wo ich wieder reinkomme, will ich nur Unsinn Ich habe meinen Pinsel an der Seite. Ich achte darauf, dass ich meiner perspektivischen Linie folge, aber ich denke eigentlich an nichts anderes, als ein paar Pinselspuren zu machen. Solange das noch nass ist, werde ich noch ein paar unsinnige Markierungen an der Stelle anbringen unsinnige Markierungen an der Stelle anbringen Und finde heraus, wo meine Straße ist. Ich bewege mich einfach von einer Seite zur anderen und mache mehr Schläge. Ich komme vielleicht her. Ich will dich je chaotischer desto besser. Ich möchte, dass das unüberlegt ist. Ich packe nur Sachen rein. Das werde ich aus der Seite herausgeholt haben, also sieht es ein bisschen anders aus, aber als ich da geschnitten habe, bin ich tatsächlich meinen perspektivischen Linien gefolgt. Jetzt hat sich alles eingelebt, ich werde über diesen Fußgängerüberweg nachdenken Was ich tun möchte, ist, etwas Milchfarbe aufzusammeln und ich werde einfach zurückmalen Oder vorwärts, je nachdem, was du magst, denkst, sie könnten zu breit sein Vielleicht werde ich ein paar dazwischen machen, es spielt keine Rolle, ob Ihr Fußgängerüberweg nicht ganz genau beabstandet Dann fülle ich diese Straße aus. Dann, wenn ich hier runter komme, lass die Lücke und male dann. Da vorne drüben. Da ist mein rauer Fußgängerüberweg. Dann nehme ich meinen kleinen Pinsel in die Hand ab ist mein kleiner Pinsel. Während das alles trocknet, nehme ich wirklich zahnpastöse Farbe und gebe einfach etwas Unsinn in diesen nassen Rand hinein Flackig, wie wir es auf der Dachlinie der italienischen Gebäude gemacht haben , einiges Zeug Das muss nichts bedeuten. Ich will nur, dass hier ein paar Dinge passieren. Okay. Also das ist mein Grundgemälde. Also, wir gehen das durch und machen eine, bei der wir die Horizontlinie nach oben bewegen, eine, bei der wir die Horizontlinie nach unten bewegen, damit Sie sehen können, welchen das durch und machen eine, bei der wir die Horizontlinie nach oben bewegen, eine, bei der wir die Horizontlinie nach unten bewegen, Unterschied das macht. 9. Ändern der Horizontlinie: Jetzt machen wir noch zwei. Bei diesem werden wir die Horizontlinie variieren. Normalerweise nehme ich nicht auf, sondern weil ich die beiden Seite an Seite male und ich immer wieder erwischt werde, und ich immer wieder erwischt als ich den ersten gedreht habe. Ich werde beim Versuch, den Winkel aus dem Bild herauszunehmen, geworfen , weil ich versuche, in meine Bleistiftkante zu kommen. Also klebe ich das Klebeband auf, damit ich einfach weitermalen und der richtigen Richtung folgen kann . Ich sage dir, was ich male, was ich eigentlich meine, da habe ich es nicht sehr gut artikuliert Gleiche Zeichnung, aber jetzt werde ich knallen. Dann kann ich nicht umblättern , wenn ich es so aufgeklebt habe Beim ersten Mal werde ich die Horizontlinie tiefer ziehen. Ich werde den Fluchtpunkt in der Mitte belassen, es einfach Bei diesem werde ich etwas höher steigen. Den Fluchtpunkt in der Mitte halten. komme mit meinen Diagonalen in die Ecken oder scheue mich einfach davor . Okay. Was ich jetzt machen werde, ist mein Fußgängerüberweg. Um es einfach zu machen, gehe ich direkt runter in die Mitte, dann kreuze ich sie einfach und ich werde entscheiden, ob ich mehr Linien haben möchte, wenn ich es tatsächlich male Ein paar Gebäude. Das ist runtergegangen. Dann das Letzte, was ich einfüge, und ich denke, das ist wichtig. Ich füge die perspektivischen Linien ein, nur um sicherzugehen , dass ich, weil ich schnell male, dass ich ihnen folge. Ich vergesse diese Fensterlinien nicht, wo sie in Bezug auf meine perspektivischen Linien sein müssen. Und vergiss diesen nicht. Also sind wir startklar. Bleib bei Indigo, es nervt mich wirklich, dass ich meine Seite jetzt nicht verschieben kann Wirklich schnell, wirklich kein Gedanke. Ich fange hier an. Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht mit diesem Gebäude beginnen müssen. Es ist nur das, was ich beim ersten Mal gemacht habe. Also habe ich meine Fenster hineingelegt und dieser perspektivischen Linie ungefähr gefolgt. Dieses Gebäude hier. Weil ich das Klebeband da habe, kann ich es einfach übermalen und muss mir nicht zu viele Gedanken darüber machen. Aus irgendeinem Grund konnte mein Gehirn nicht hacken, wenn ich versuchte, innerhalb der Linien zu bleiben. Ich versuche nur, es mir ein bisschen einfacher zu machen. Ich glaube, da ist die Grenze wahrscheinlich. Ich werde das wahrscheinlich schnell bearbeiten , weil es genauso ist wie das andere. Du musst mir dabei nicht bis zum Überdruss zuschauen. Jetzt variiere ich hier meine Schläge. Ich muss anfangen zu erkennen, dass ich alle den gleichen Ton habe. Ich muss jetzt verschiedene Mengen Farbe auf meinen Pinsel bringen und meinen Ton ein bisschen variieren , weil das alles ein bisschen ist. Ich ändere den Winkel meines Pinsels , wenn ich dorthin zurückkomme. Jetzt gehe ich runter und denke über meinen Fußgängerüberweg nach. Ich bin schwerer, als ich wirklich sein möchte. Mal sehen, ob ich mich ein bisschen entspannen kann. Ich male meine Linien ein. Dann wechsle ich zu meinem kleineren Pinsel und lege ein bisschen mehr Unsinn hinein In die Vergangenheit malst du. Solange das noch nass ist und ich nur ein paar Kleinigkeiten reinwerfe. Ich habe sehr technische Begriffe. Ein bisschen mehr Abwechslung. Dann werde ich zu diesem mit unserer hohen Horizontlinie wechseln . Und dann werde ich in meinem Fußgängerüberweg vorbeischauen. Ich kann hier wahrscheinlich zwei reinstellen. Sagen wir mal. Der war nicht gut genug bemalt. Ich habe gut einen da oben hingestellt. Ein und dann lege ich hier einen großen vorne rein. War. Dann den Pinsel wechseln und wenn alles nass ist, einfach noch ein bisschen mehr reinschütten, Quatsch mit wirklich Zahnpastafarbe Bei solchen Stadtszenen kann man auch Straßenbahnlinien, Stromleitungen, dieses kann man auch Straßenbahnlinien, Stromleitungen, Ding, man kann beliebige Leitungen einbauen, man kann beliebige Leitungen ohne zu sehr in Streit zu geraten Oh. Nun, wenn ich dazu neige, diese zu verwenden, weil das meine Planungsphase ist, wenn ich ein größeres Bild machen wollte, ein richtiges Bild. Dies ist ein guter Anfang, um herauszufinden , welche Formen Sie haben möchten. Wenn ich das Band abziehe, er jetzt. Ich hoffe, Sie können jetzt den Unterschied zwischen meiner Linie in der Mitte des Horizonts erkennen . Hier habe ich es tief heruntergebracht und hier habe ich es hoch gebracht, bis Sie auf Augenhöhe sind, wo Sie die Straße hinunterschauen. Außerdem ist das eine besonders grobe Übung, wirklich abstrakt, du spielst mit deinem Pinsel nur mit verschiedenen Markierungen herum deinem Pinsel nur mit verschiedenen Markierungen Aber dass du das sehen kannst, indem du die Perspektive nutzt, und nur ein paar Dinge, gerade genug, dass ein Fußgängerüberweg da drin einem wirklich sagt, was es ist Sie können das Thema ohne großen Aufwand vermitteln. Wir werden uns jetzt ändern und etwas mehr Landschaftsbau betreiben. 10. Eine schnelle Landschaft mit einer Punktperspektive: Okay. Wir werden es jetzt noch einfacher machen als die letzten , die wir gemacht haben. Nur eine vitale Landschaft. Ich behalte es kurz drin, nur der Einfachheit halber, weil ich nicht will, dass du dir Gedanken über die Farbe machst, ich will nur, dass du über die Perspektive und den Ton nachdenkst. Da ist meine Horizontlinie. Vielleicht komme ich wegen meines Fluchtpunktes her. Ich werde einen Fluss machen. Wir haben eine Wasserstraße, die hier runterkommt Ich mache es nur, um meinen Blick zu lenken. Ich werde aus meiner Perspektive, meinem Fluchtpunkt, ein paar Linien ziehen , , nur um mir eine Vorstellung davon zu geben, wohin ich gehe Ich werde hier oben nicht viel tun. Ich könnte ein paar Berge hineinlegen. Lass es uns versuchen. Vielleicht verwende ich meinen mittleren Pinsel. Ich nehme diesen. Ich nehme etwas Milchiges Indigoblau und lege hinten einfach ein bisschen von einem Berg rein Dann nehme ich meinen großen Flachpinsel und jetzt richtig dicke Farbe, richtig dickes Indigoblau, und ich werde es einfach so bewegen, dass ich nassen Rand des Bergbodens berühre Was ich hier tun möchte, ist, ein paar Lichter zu hinterlassen, ein paar Lücken zu hinterlassen Wasch meinen Pinsel. Dann gehe ich einfach zu meiner nassen Bürste. Ich werde das durchziehen und dabei den perspektivischen Linien folgen , die ich auch auf der anderen Seite eingefügt habe. Nun, weil es ein Fluss ist, werde ich meine Kanten einfach ein bisschen verschleiern. Ich ziehe das nur rein, also bin ich nicht ganz ehrlich. Wechsle zu meinem kleinen Synthetikgerät. Ich bin gerade dabei, das ist ein großer Klumpenschmerz, dicke Farbe, vielleicht nicht so dick, ich werde das nur an ein paar Stellen berühren, ein paar Stellen ich werde das nur an ein paar Stellen berühren, an dem, was ich für den Rand meiner Wasserstraße halte Jetzt, was ich tun werde . Zwei Dinge. Ich werde einen Lesevorschlag machen, glaube ich, entlang des Wassers. dabei immer daran, dass ich meinen perspektivischen Linien folgen möchte meinen perspektivischen Linien folgen zwar dahingehend, dass die Lesevorgänge hier höher sind. Sie werden nach hinten hin kleiner sein. Ich werde sie in die Erde und ins Wasser malen. Nun, wenn das wirklich nass ist, warte, bis es ein bisschen abgetrocknet ist. Ich fange hier unten an, ich habe keine Farbe, also wird es etwas trockener sein , damit meine Linien schön und fein sind Hier ist meine Küstenlinie und die sind. Das sind die tatsächlichen Lesungen, das sind die Reflexionen hier unten. Jetzt, wo ich zurückgehe, brauche ich sie, damit sie näher zusammenrücken und kleiner werden. Das ist wie der Unsinn, den wir auf der Dachlinie gemacht haben auf der Dachlinie gemacht Hier mache ich es nur als Vegetation am Rand des Wassers Ich werde ein bisschen auf dieser Seite machen. Dann will ich mich selbst hingeben, ich werde wohl ein bisschen umzäunen Ich nehme meinen Flossenpinsel und folge diesen perspektivischen Linien Nun, diese beiden. Ich werde es beleidigen. Ich brauche ein bisschen Wasser, ich brauche hier eine vielleicht cremigere Konsistenz als Milch, weil ich sie eigentlich brauche Jetzt wieder, wir kommen näher zusammen und je weiter wir nach oben gehen. Ich werde eine weitere Leitung durchstellen. Dann entscheide ich über diese Reflexionen, ich setze die Sonne direkt darauf, dass sie darunter sind aber darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich werde einfach ein paar Linien aus den Zaunpfählen herausziehen , um ein bisschen Schatten zu suggerieren. Nun, bei einigen dieser Oberteile werde ich einfach einen zusätzlichen Riemen anziehen, nur um die Form ein wenig aufzuräumen Aber ich möchte nicht zu pingelig werden. Ich werde mich stärken, ist hier sicher ein bisschen schwach. Ich werde noch ein paar nehmen. Ich will nur noch ein paar Darks rumlaufen. Ich brauche ein bisschen Kraft da drin. Dann gehe ich zu dem über, was ich tun werde. Ich glaube, ich werde ein paar große Bäume machen. Was ich jetzt vorschlagen werde. Meine perspektivische Linie von meinem Fluchtpunkt aus wird hier herauskommen Ich werde hier zwei Bäume zeichnen , die dieser perspektivischen Linie folgen würden Ich gehe davon aus, dass ich sichergehen muss, dass es relativ trocken ist, bevor du das tust. Ich werde vergessen, wie das heißt. Ich erinnere mich an ein Bohrgerät. Ich bin mir nicht ganz sicher, was dort passiert ist. Ich habe diese Riggerbürste, und damit werde ich ein paar Bäume pflanzen, weil ich will, dass es wirklich unordentlich wird Ich werde meinen Pinsel in meine wirklich dicke Farbe stecken. Ich stelle mir vor, dass meine perspektivische Linie hier herauskommt, also fange ich ungefähr dort an Weil ich keine Kontrolle haben will, ich will nur ein paar Dinge Dann wird das kommen. Vielleicht bring das runter. Ich werde ein paar wirklich feste Zweige da drin haben müssen. Dann werde ich hier noch einen machen. Wenn ich dort der perspektivischen Linie folge , etwas kleinerer Baum. Das war ein bisschen viel. Das war ein bisschen dick. Dann muss ich wohl jetzt mit diesem Pinsel ein paar Äste hineinstecken, damit du das verankern kannst. Ich habe viele Leerzeichen da drin. Ich muss das nur ein bisschen verankern. Ein paar echte Filialen. Und das wird auf diese Weise für beide ein bisschen Schatten werfen. Das ist der Punkt , an dem ich herauskommen werde. Um Ihnen nur zu zeigen, wie einfach es ist, sich ein bisschen ein Bild von der Landschaft zu machen. Wir machen noch einen und dann lasse ich dich alleine üben. 11. Innere Szene: Den letzten machen wir in einem Raum. Ich habe es aufgeklebt, nur um es mir leicht zu machen , weil ich direkt aus dem Bild malen möchte . Ist mein Rechteck Ich gebe mich für Mittel bis Hoch aus, Horizon-Linie, zentraler Fluchtpunkt . Ich gehe raus in die Ecken. Dann mache ich eine Rückwand. Das ist, ich schaue durch den Raum, und das ist die Rückwand dieses Raums. Okay. Jetzt werde ich hier ein paar Fenster machen. Ich werde die Größe erraten. Ich will, dass sie das wissen Aber der untere Teil der Oberseite muss meiner perspektivischen Linie folgen. Oberteil kommt raus. Das ist mein erstes Fenster. Ich werde es auch vertikal machen. Jetzt, im nächsten Fenster, könnte ich alle meine Kreuzpunkte machen und messen, bis es die gleiche Größe wie dieses hat. Das will ich nicht tun. Ich gehe einfach zum Augapfel Ich weiß, dass es etwas größer sein muss als etwas breiter als das erste Das folgt meinem Fluchtpunkt. Das ist meine Vertikale. Ich werde jetzt auch einige Glasscheiben so platzieren, dass sie eher dem Fluchtpunkt der Fluchtlinie folgen. Vielleicht behalte ich das mittlere. Da sind meine Fenster, ich kann ein bisschen in der Mitte rausreiben . Dann habe ich auf dieser Seite vielleicht ein anderes Fenster. Perspektivische Linie in diese Richtung. Vielleicht gebe ich dem 13 Scheiben, eins, zwei, drei. Vielleicht habe ich hier unten ein Bücherregal oder einen Kamin. Ich weiß nicht, dass da unten etwas vor sich geht. Leg etwas auf die Oberfläche. Ich werde ausradieren und meinen Fluchtpunkt dort belassen, damit du ihn sehen kannst Vielleicht gibt es hier irgendwo eine Tür. Vielleicht sind da noch mehr Bücherregale los oder so. Damit werden wir uns befassen, wenn wir tatsächlich malen. Wir werden bei Indigo bleiben, nur weil ich dir eines Tages eine Lektion über Farbe geben werde, aber Indigo ist einfach nett Ich kann einen guten Kontrast erzielen. Sie können sehen, was ich mache. Ich stelle mir vor, dass die Sonne direkt durch die Fenster scheint, sodass diese Fenster Licht auf den Boden fällt. Ich werde zuerst diese hellen Bereiche streichen. Ich nehme eine milchige Indigo und male, wie wir es mit dem Himmel gemacht haben Ich komme rüber. Ich hatte hier meine Heizung an, es ist also richtig warm. Ich muss aufpassen , dass meine Wäsche das nicht tut. Das wird schnell trocknen. Wenn ich hier zu viel Wasser reinbekomme, drückt es sich hoch und blüht in das Wasser hinein. Ich werde nur eine kleine Trennlinie beibehalten , während ich das reinbringe nur um das Leben ein bisschen einfacher zu machen. Ich werde nur sichergehen, dass mein Blickwinkel stimmt. Ich weiß, dass ich den Kamin gemalt habe oder was auch immer da ist, aber ich werde es vorerst direkt durchgehen. Ich kann meine Bleistiftlinien darunter sehen. Dann werde ich einfach etwas dickere Farbe auftragen, meine Fensterfarben rein. Dann mache ich das nochmal, wenn wir schon dabei sind. Nochmals, ich lasse nur eine kleine Lücke, damit ich einen großen Farbtupfer draufhabe Das wollte ich nicht tun. Das ist nicht wirklich wichtig. Ich kriege es nicht runter. Ich werde an dieser Rückwand etwas dunkler. Jetzt, wo das nass ist, nehme ich meinen kleineren Pinsel. Ich fange einfach mit dem Unsinn an, den wir für die Dachlinie gemacht haben, die Lesungen, das Zeug Ich fange einfach an, ein bisschen davon zu laufen , nur um das Nasse und Nasse zu nutzen Hier bin ich horizontal, folge meiner perspektivischen Linie hier, wirf ein paar Teile von etwas hinein. nicht zu viel darüber nach. Weißt du, ich meinte, da ist etwas drin Ich muss die Tür reinmachen, aber ich mache die Tür mit dem größeren Pinsel. Nur ein paar Sachen. Muss nichts bedeuten. Dann möchte ich das hinter mir lassen, das du hier sehen kannst. Darüber habe ich gesprochen. macht mir eigentlich nichts aus, aber diese Wäsche ist in diese eingedrungen, und das Wasser drängt heraus und lässt mich dort blühen. Das ist nicht wirklich wichtig. Aber ich will das hinter mir lassen und das trocknen lassen, bevor wir zu dem kommen, was dunkler und stärker sein wird was dunkler und stärker sein wird und darauf konzentrieren wir uns, diese Fenster und das Licht, das auf dem Boden zurückgeblieben ist. Ich gebe dem vielleicht 10 Minuten Zeit zum Trocknen und dann kommen wir wieder rein. Jetzt cremiger Farbmix. Mein großer Pinsel. Große Pfütze Komm her. Ich werde malen, nur um zu sehen, ob ich die richtige Intensität habe. Ich habe nicht genug Wasser, um zu sehen, wie trocken meine Striche sind, also brauche ich etwas mehr Wasser in meine Mischung. Eher eine Pfütze. Kommt bald. Pass auf, dass ich das Fenster nicht zu weit abschneide. Und das ist die Rückwand. Und unten zwischen den beiden Fenstern. Am liebsten gerade. Das war nicht wirklich sehr direkt, aber das ist okay. Damit werden wir leben. Dann komme ich zum. Die Vertikalen und dann das Jetzt sind ein bisschen chaotisch, aber das ist okay Chaotisch ist in Ordnung. Aber jetzt wollen wir den Schatten auf den Boden legen, solange das alles noch nass ist Also diese Wand, die dort einen Schatten wirft. Hier ist mein Teil. Und dann mein Boden. Das ist wie der Fußgängerüberweg, den wir machen. Jetzt muss ich für jeden von ihnen meine Mittellinie herausfinden . Dann der knifflige Teil. Nun, du könntest das zuerst einzeichnen , wenn du willst. Mein Fluchtpunkt ist da, meine perspektivische Linie ist 20, zwei, drei, vier, fünf, eins, zwei, drei, 45, das ist dann der Rest der Etage Nun, ich werde es einfach tun, weil ich festgestellt habe, dass ich hier nicht direkt an meiner Wand Es ist wichtig, dass Sie versuchen, Ihre Vertikale gerade zu halten. Also, ich nutze die Zeile nur ein bisschen auf und dann ändere ich sie. Vielleicht stelle ich die Tür da hin , weil ich es nicht richtig gemacht habe. Es ist lustig, nicht gleichzeitig sprechen und malen zu können. Es passiert etwas , das wahrscheinlich nicht dunkel genug ist, also werde ich vielleicht einfach ein bisschen Farbe hineinwerfen. Nochmals, verschiedene Striche und einfach ein paar Dinge rein. Ich werde einfach aufräumen, solange es noch nass ist. Ich werde da nur ein paar wirklich starke Pigmente reintun Was ich tun werde, werde ich vielleicht vorschlagen, dass ich meinen Pinsel dort anmale, damit ich ein paar trockene Striche habe und einfach etwas Unsinn verschiebe , weil ich brauche und einfach etwas Unsinn verschiebe, weil ich brauche, dass etwas passiert, aber ich will es nicht übertreiben Weil an dieser Wand irgendwas sein könnte, vielleicht ist da oben ein Bild oder etwas anderes passiert, und dann muss ich dafür sorgen, dass hier unten etwas Stärkeres passiert. Das werde ich nass machen. Es spielt keine Rolle, was ich hier schreibe, solange ich diese Zeilen einfüge, dass sie diesem Fluchtpunkt folgen Ich werde mich da oben einfach stärken. Jetzt, wenn du willst, kannst du es durchgehen und Lichter und all die kleinen Details einbauen. Das will ich nicht tun. Ich will nur die Idee vermitteln , dass ich ein Zimmer habe, in dem ein paar Sachen drin sind. Ich nehme jetzt einfach meinen kleineren Pinsel. Gehen Sie um ein paar kleine Lichter herum. Sie können sich ein Bild von einem Zimmer machen und es sich ansehen und Sie können Deckenrosen und so etwas hineinlegen . Du kannst in die Stadt gehen deinen Esstisch einbauen, all das. Aber das werde ich nicht tun. Ich will dich nur auf die Idee bringen. Wenn es abtrocknet, kann es sein, dass Sie einige Zeilen neu formulieren müssen , um zu zeigen, was passiert Aber genau da werde ich hingehen. Hoffentlich können Sie , wenn Sie auf die Idee kommen , dass Sie dieselben Prinzipien anwenden können , die wir für die Gebäude draußen angewendet haben, auch für einen Innenraum. 12. Ein letztes Wort: Okay. Also ich hoffe, dass du jetzt wie ich ein Atelier hast, einen Malraum , der mit all diesen kleinen Miniaturbildern gefüllt ist all diesen kleinen Miniaturbildern Und ich bin auch gespannt , ob für mich die, die mir am besten gefallen, oder all die Tests, die ich ohne den Druck des Filmens gemacht habe, Mich würde interessieren , ob die, die dir am besten gefallen, oder die , die kommen, wenn du dich erst einmal eingelebt hast und ein gewisses Gefühl dafür hast. Wenn du etwas gemacht hast , das du wirklich liebst, oder wenn du es nicht magst, gerne ein Foto machen und es auf die Skill-Share-Site hochladen , damit ich es mir ansehen gebe immer gerne Feedback. Danke, dass du zu mir gekommen bist.