Einfache Aquarelltechniken: Entwirf ein persönliches Mandala | Ria Sharon | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Einfache Aquarelltechniken: Entwirf ein persönliches Mandala

teacher avatar Ria Sharon, Practice Makes Better. riasharon.com

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:55

    • 2.

      Kurseinheit 1: Materialien

      0:50

    • 3.

      Kurseinheit 2: Trockene Oberfläche

      0:25

    • 4.

      Kurseinheit 3: Flacher Verlauf.

      1:15

    • 5.

      Kurseinheit 4: Abstufungen

      1:03

    • 6.

      Kurseinheit 5: Strukturen

      1:01

    • 7.

      Kurseinheit 6: Mischen

      1:16

    • 8.

      Kurseinheit 7: Widerstände

      1:31

    • 9.

      Mandala-Demo

      11:26

    • 10.

      Geschenkvergabe

      0:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.790

Teilnehmer:innen

27

Projekte

Über diesen Kurs

Mach mit bei diesem unterhaltsamen 20-minütigen Ausflug in Aquarelltechniken mit der Künstlerin/Illustratorin Ria Sharon. Du lernst, wie du flache Verläufe, Abstufungen und eine Vielzahl von Strukturen bewerkstelligst — und dabei zeigt sie dir, wie du ein persönliches Mandala malst.

In sieben kurzen Einheiten erfährst du von Ria:

  • Umgang mit Wasser und Pigment
  • Wasser ist dein Freund: So nutzt du seine natürlichen Eigenschaften
  • Kunst zum Selbstausdruck und zur Selbsterkenntnis

Dieser Kurs ist großartig, wenn du deiner Vielzahl an Techniken als Designer:in oder Illustrator:in oder oder nur zum Spaß mit Aquarellfarben die Aquarellmalerei hinzufügen kannst!

Sieh es dir bis zum Ende an, um Rias Mandala-Vorlagen zu erhalten! WAS DU BRAUCHST:

  • einen einfachen Aquarellfarbkasten
  • einen runden und einen eckigen Pinsel
  • Aquarellpapier
  • eine Lichtbox

Folge Ria auf Instagram und melde dich für Secret Sketches an, ihre kostenlose wöchentliche Hinter-den-Kulissen-/Inspirations-E-Mail.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ria Sharon

Practice Makes Better. riasharon.com

Kursleiter:in

There is no path to mastery that does not involve doing something over and over -- that's been my experience as an artist and illustrator!

So I encourage my students to take small consistent steps by creating bite-sized classes that make art a simple, easy, daily practice -- one that is joyful and fun!

I occasionally post what's in my own sketchbook on a brand new Instagram page. If you're interested in what goes on in my art-making process behind-the-scenes, join my private Secret Sketches group. That's where I share things that are not ready for the interwebs yet. :)

 

Student Reviews of Sketchbook Magic

Vollständiges Profil ansehen

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: In dieser Klasse lernen Sie sieben verschiedene Aquarelltechniken, und dann zeige ich Ihnen, wie Sie sie alle in ein Illustrationsprojekt integrieren können. In diesem Fall ein persönliches Mandala. Ich werde den Unterschied zwischen dem Malen auf trockenem Papier und nass, wie man flache und strukturierte Wäschen macht, wie man Farbverläufe herstellt, wie man Farben mischt und schichtet, und wie man Salz und Maskierungsflüssigkeit verwendet. Sie können mit mir folgen und mein Mandala Schritt - für - Schritt mit der Vorlage, die ich zur Verfügung stelle, neu erstellen, oder Sie können Ihr eigenes Design erstellen. Im letzten Video werde ich zusätzliche Vorlagen mit dir teilen, damit du weiter experimentieren und Spaß mit ihnen haben kannst . Diese Klasse ist perfekt, wenn Sie gerade anfangen, Aquarelle zu verwenden, oder wenn Sie bereits gerne Aquarelle verwenden, aber verschiedene Techniken lernen und sie absichtlich in eine Komposition anwenden möchten . Wenn das so klingt, wie Sie, klicken Sie auf „Registrieren“ und beginnen Sie mit uns. 2. Kurseinheit 1: Materialien: In den nächsten acht Bitesize-Lektionen werde ich demonstrieren, wie man sieben verschiedene Effekte mit Aquarell erreicht. Zu diesem Zweck habe ich ein Übungsblatt erstellt, indem ich ein Stück Kaltpresse Aquarellpapier nehme und es auf etwas Pappe klebe. Sie sollten dies jederzeit tun, wenn Sie mit Aquarell arbeiten, weil es verhindert, dass sich Ihr Papier verzieht, da verschiedene Teile mit unterschiedlichen Wassermengen gesättigt werden. Ich habe eine Vielzahl von Bürsten praktisch, aber um ehrlich zu sein, benutze ich normalerweise nur ein oder zwei. Ich habe zwei Gläser Wasser, eine für Farbe zu verwenden und die andere zum Spülen. Ich habe eine grundlegende Reihe von Aquarellfarben, dies ist ein Reise-Maler-Set von Koi. Ich habe auch ein paar zwei Farben, aber ich möchte, dass Sie wissen, dass, wenn Sie nicht ein echter Aquarellmeister werden wollen , müssen Sie noch nicht in super teure Aquarelle investieren. Sie werden auch ein Reinigungspapiertuch in der Nähe wollen. 3. Kurseinheit 2: Trockene Oberfläche: Diese Technik beinhaltet das Auftragen von Farbe auf eine trockene Oberfläche. Mit dem gedämpften Pinsel werde ich genug Farbe mischen, um den Bereich zu füllen, den ich abdecken möchte. Da mein Papier trocken ist, beachten Sie, wie die Farbe nicht leicht fließt. Ich muss es in alle Bereiche schieben und ziehen, die ich abdecken möchte. Das erlaubt mir auch, die meiste Kontrolle über die Farbe zu haben. Sie können tatsächlich die Pinselstriche sehen, so starr die Farbe auf einer trockenen Oberfläche ist. 4. Kurseinheit 3: Flacher Verlauf.: Als nächstes werde ich demonstrieren, wie man eine flache Wäsche bekommt. Ich werde eine saubere Bürste nehmen und die Oberfläche mit ein wenig Wasser benetzen. Das Geheimnis hier ist, wie viel Wasser zu verwenden ist. Sie wollen gerade genug, damit Sie eine glänzende Oberfläche auf Ihrem Papier haben, aber nicht genug, dass es eine Blase bildet. Das ist ein Zeichen dafür, dass das Papier seinen Sättigungspunkt erreicht hat, und das ist in der Regel zu viel. Dann lade ich meinen Pinsel mit Farbe auf und lasse ihn mitten in die Mitte fallen. Das Wasser hilft, das Pigment zu tragen und es breitet sich viel einfacher auf alle Bereiche aus, die zuvor nass waren. Ich habe das Gefühl, dass diese Technik die Essenz von Aquarell ist. Wasser ist Ihr Freund, und Sie können die Eigenschaften und Verhaltensweisen von Wasser verwenden, um Ihnen zu helfen, das zu erreichen, was Sie wollen. Sie können Pigment hinzufügen, wenn Sie wissen, dass das Wasser Ihnen helfen wird, es zu verbreiten. Sie können auch Pigment entfernen, indem Sie Ihre Bürste abziehen und das Wasser wieder in Ihre Bürste einweichen lassen und Pigment mit ihm nehmen, denn das ist, was Wasser tut, es geht von nass nach trocken. Ich füge Farbe in diesem Bereich hinzu und entferne sie, die ich definiert habe, um eine flache Waschung zu erstellen . Eine andere Möglichkeit, daran zu denken, ist, dass Wasser einen Kanal für Ihr Pigment schafft. Das Pigment wird nur in den Bereichen reisen, in denen das Wasser ist, und wir können dies zu unserem Vorteil nutzen. 5. Kurseinheit 4: Abstufungen: Um einen Gradienteneffekt zu erzeugen, werde ich wieder das natürliche Verhalten von Wasser nutzen. Diesmal werde ich nicht die gesamte Oberfläche des Kreises befeuchten, wie ich es vorher getan habe. Stattdessen beginne ich oben füge Farbe an der Spitze dieses Kreises hinzu, wie die trockene Technik in weniger als zwei. Dann füge ich Wasser an den Rand und benutze das Wasser, um das Pigment runter zu ziehen, denn denken Sie daran, die Farbe wird dort hingehen, wo Wasser ist. Aber da ich nicht das ganze Pigment bewege, nur ein Teil davon, ändert sich der Anteil von Wasser zu Pigment über die Oberfläche. Es wird immer transparenter und damit der Farbverlauf. Sie können dieselbe Technik verwenden, um Farben miteinander zu verschmelzen , um einen weichen Übergang zwischen den Farben zu erhalten. Ich fange wieder mit dem Blau an der Spitze dieses Kreises an. Dieses Mal am unteren Rand, werde ich rot hinzufügen, und dann, wenn ich Wasser hinzufügen, rot und blau machen lila. Obwohl es in diesem Fall hauptsächlich Wasser ist, ist es ziemlich verdünnt lila. 6. Kurseinheit 5: Strukturen: Ich fange noch einmal an, indem ich den Bereich, an dem ich arbeiten möchte, vornass mache. Dann werde ich verschiedene Pigmente in diesem Bereich fallen lassen, um eine organische Textur zu schaffen. Sie können sehen, wie unterschiedlich dies im Vergleich zu der flachen Wäsche direkt daneben ist, obwohl die Technik tatsächlich ähnlich ist. Ich verwende nur verschiedene Farben und füge bewusst mehr Pigment zu Bereichen hinzu als andere. Wenn Sie Bereiche aufhellen möchten, können Sie mit einem Papiertuch tupfen oder eine saubere Bürste nehmen und etwas Pigment herausziehen, oder Sie können Wasser zu einem Bereich hinzufügen und daher das Pigment-Wasser-Verhältnis ändern , was im Wesentlichen verdünnt wird. Eine andere Möglichkeit, Wasser zu verdünnen, ist durch Zugabe von Salz. Es erzeugt einen großartigen Effekt einfach durch die zufällige Art und Weise, wie die Partikel auf der Oberfläche landen. So können Sie mit kaltem Meersalz oder feinerem Speisesalz experimentieren und sehen, was passiert. Lassen Sie das Salz auf dem Papier, bis die Farbe vollständig trocken ist , und bürsten Sie es dann vorsichtig ab. 7. Kurseinheit 6: Mischen: Es gibt zwei Möglichkeiten, Aquarelle zu mischen. Die erste ist, wenn die Farbe noch nass ist, und die andere ist, wenn die Farbe getrocknet wird. Was ist der Unterschied? Lassen Sie mich demonstrieren. Wenn Sie zwei Farben nebeneinander legen, sich aber nicht berühren, bleiben sie aufgrund des Kanaleffekts, über den wir in Lektion drei gesprochen haben, isoliert. Sobald Sie das Siegel brechen, so zu sprechen, werden diese beiden Farben beginnen zusammen zu fließen. Eine der magischen Effekte von Aquarell ist, dass Sie nicht genau kontrollieren, wie sich die Farbe verhält. Es gibt alle physikalischen Dinge, die sich auf molekularer Ebene bewegen, die einzelne Farbpartikel bewegen. Je mehr Wasser involviert ist, desto unberechenbarer ist es. In der Regel fließt Wasser aus feuchteren Bereichen in trockenere Bereiche. Das ist es, was die Blüten erzeugt, die Sie hier sehen. Dies unterscheidet sich sehr von dem, was passiert, wenn Sie zwei Farben mischen, wenn die erste bereits trocken ist. Wenn ich dieses Grün dem orangefarbenen Bereich hinzufüge, den ich früher gemalt habe kann man die Farbe darunter sehen, weil Aquarell transparent ist, aber es vermischt sich nicht auf die gleiche Weise wie nass auf nass. Stattdessen ist es geschichtet. Dies ist eine wichtige Technik, die Sie in Ihrem Toolkit haben müssen. 8. Kurseinheit 7: Widerstände: Sie könnten daran erinnern, tun Widerstände im Kindergarten mit Buntstiften und dann Bürsten Plakatfarbe oder Aquarelle über sie. Alles, was Wasser abstößt, kann als Widerstand verwendet werden. So könnten Sie mit Leim oder Wachs experimentieren. Aber meiner Erfahrung nach gibt es keine Möglichkeit, diese später aus dem Papier zu entfernen, also müssen sie Teil der fertigen Kunst bleiben. Maskierungsflüssigkeit oder Maskierungsfrisket wird speziell hergestellt, um Farben auf Wasserbasis zu widerstehen und dann entfernt werden , so dass das Papier überall dort hindurchscheinen kann, wo es aufgetragen wurde. Für diese Demonstration verwende ich Blicks Maskierungsfrisket in der Demo. Es ist flüssig mit der gleichen Konsistenz wie Aquarell, obwohl sehr stinkig und ich stelle mir ziemlich giftig vor. Es trocknet in eine Art gummiartigen Kunststoff, Aquarellpapier abreibt, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Hier verwende ich eine dunkle Farbe, so dass Sie den Effekt deutlich sehen können. Ich verwende es mit einem Stäbchen, aber Sie können auch einen Pinsel verwenden. Verwenden Sie einfach einen Pinsel, den Sie nicht für andere Zwecke verwenden möchten , weil es gummiert wird. Nachdem es trocken ist, können Sie den Widerstand ziemlich leicht reiben oder abkratzen. Also da hast du es. Jetzt kennen Sie sieben neue Techniken für Ihre Illustrationsprojekte und jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie Sie sie in ein persönliches Mandala integrieren können. Wenn Sie diese Klasse genießen, lassen Sie mir bitte eine Rezension, die es einfacher macht, für Leute zu finden und es hilft mir, weiterhin großartige Kurse auf Skillshare zu machen. 9. Mandala-Demo: Das Wort Mandala kommt aus Sanskrit, was Kreis bedeutet. Im Hinduismus ist es ein rituelles Symbol, das das Universum repräsentiert. Aber in Wahrheit ist es ein Motiv, das es gibt, seitdem Menschen gedacht haben, ihre Finger auf dem Boden oder auf Höhlenwänden zu verfolgen. Es ist ein perfektes Thema für dieses Projekt, denn Mandalas können so einfach, so kompliziert sein , wie Sie wollen, und können Formen und Formen integrieren, in denen wir die Aquarelltechniken anwenden können, die wir gerade gelernt haben. Sie können das Mandala personalisieren, um Symbolik einzuschließen, die für Sie von Bedeutung ist. Das ist, was ich an Mandalas wirklich liebe, sie werden zu einem Ausdruck eures inneren Universums, das ihr im Kunstschaffungsprozess verkörpert, damit es in der äußeren Welt existieren kann. Ich habe festgestellt, dass die Erstellung meines eigenen Mandalas ein mächtiges Selbstbewusstseinswerkzeug ist, und als Künstler ist der Prozess wirklich erfreulich. Denken Sie beim Nachdenken an Ihr Projekt an Symbole und Bilder, die Sie möglicherweise integrieren möchten. Ihr Endergebnis könnte sogar eine Collage mit einem Aquarellteil sein, der als Hintergrund für Motive und Bilder dient. Das erste, was ich mache, ist eine Skizze meines Mandalas zu erstellen. Mandalas sind in der Regel symmetrisch und strahlen von einem Mittelpunkt aus. Meine Skizze dient als Masterplan, damit ich jeden Bereich isolieren kann. Denken Sie daran, als wir an unserem Übungsblatt gearbeitet haben und wir das Wasser verwenden, um Grenzen für die Farbe zu schaffen, werde ich diese Technik während des gesamten Projekts verwenden. Ich werde mich während des Prozesses oft auf meine Skizze beziehen, weil ich aufgeschrieben habe, welche Farben , Texturen oder Symbolik ich für jeden Raum möchte. Im Klassenzimmer habe ich die eigentliche Skizze enthalten, die ich benutze, also zögern Sie nicht, sie herunterzuladen und auszudrucken wenn Sie einen Sprungstart auf Ihrem eigenen Mandala wünschen. Sie können das tun und mit mir für den Rest dieses Demo-Videos folgen. Beachten Sie, dass ich das Filmmaterial beschleunigen, nur um Zeit zu sparen, aber Sie können immer anhalten und starten, wie Sie gehen. Im letzten Video teile ich auch Links zu weiteren Mandala-Designs, die Sie als Vorlagen verwenden können. Sobald ich einen Plan habe, bereite ich mein Papier vor. Heute benutze ich Canson Aquarell Kaltpresse, fein. Aber ich bin nicht besonders besonders an der Marke, nur dass es kalte Presse und fein ist, was mir die Textur verleiht, die ich mag. Ich nehme meine Skizze und benutze ein paar Stücke Klebeband, um es auf der Rückseite meines Blattes zu befestigen, damit es nicht bewegt wird. Dann verwende ich meine Lichtbox, um meine Skizze auf das Aquarellpapier zu übertragen. Ich benutze einen 6H Bleistift, um dies zu tun, was eine harte Mine ist, so dass ich die feinste dünnste Linie erstellen kann, die kaum sichtbar ist. Dann überprüfe ich die Skizze, um sicherzustellen, dass ich alle Linien kopiert und alle fehlenden Zeilen ausgefüllt habe. Sobald meine Skizze auf das Papier kopiert wurde, kann ich das Blatt wie mit meinem Übungsblatt auf eine Tafel nehmen, dann kann ich meine erste Farbe aufbereiten. In diesem Fall die Fuchsia, die ich für die acht Lotusblüten ausgewählt habe , die die acht Aspekte der Natur im Hinduismus darstellen. Erde, Wasser, Feuer, Luft, Äther, das niedere Mental, das höhere Mental und das Ego. Der Schlüssel zum Mischen der Farbe besteht darin, sicherzustellen, dass ich genug habe. Für meine Skizze weiß ich ungefähr den Bereich, den ich abdecken muss. Lasst uns anfangen. Ich beginne mit der Technik, die ich in Lektion 5 gezeigt habe, befeuchte den Bereich für ein Lotusblütenblatt. Ich benutze schon Wasser mit etwas Rosa darin, nur damit es vor der Kamera auftaucht. Sie würden wahrscheinlich sauberes Wasser verwenden, aber offensichtlich spielt es keine Rolle weil dies die Farbe ist, die ich für diesen Raum verwende. Sobald der Bereich feucht ist, sinke ich mein Pigment hinein und breitete es sanft mit meinem Pinsel aus. Ich werde keine flache Wäsche für die Blütenblätter machen. Ich möchte die Fließfähigkeit des Wassers für diesen Abschnitt kennzeichnen, aber ich möchte, dass die Form des Blütenblattes klar ist. Beachten Sie, dass ich ein Papiertuch handlich habe, falls ich Pigment tupfen oder entfernen muss. Ich werde es auch verwenden, um meine Bürste zu reinigen. Ich entferne hier Pigment, indem ich einen sauberen Pinsel verwende, um etwas davon hochzuziehen. Ich werde mehr Pigment in Bereichen fallen, die ich mehr gesättigt sein möchte, wie die Spitze und die Ecken. Ich werde diesen Vorgang noch acht Mal um den Kreis wiederholen, so dass das Wasser eine einzigartige Textur für jedes Blütenblatt erzeugen kann. Die nächste Technik, die ich verwenden werde, ist die Maskierungs- oder Widerstandstechnik, die ich in Lektion 7 geteilt habe. Ich benutze die flüssige Frisket wieder. Ja, ich verwende es mit einer Gabel, weil die Spitze kleiner ist als der Essstäbchen, den ich vorher benutzt habe. Ich mag, dass es immer noch eine organische Qualität zu den Punkten und macht einige sind größer als andere. Beachten Sie, dass ich noch nicht alle Blütenblätter vollendet habe. Dies liegt daran, dass ich angrenzende Bereiche vollständig trocknen lasse , so dass die Farbe nicht von einem Blütenblatt zum anderen fließt. Aquarell erfordert auf diese Weise eine gewisse Zen-Geduld. Es ist eine Menge Eile und warten. Es geht schnell weiter, aber dann bekommst du an verschiedenen Bereichen zu arbeiten oder du könntest meditieren, während du wartest. Sobald ich mit meinen Punkten zufrieden bin, lasse ich diesen Bereich trocknen und gehe in ein anderes, nicht angrenzendes Gebiet. Ich wechsele zu einer flachen quadratischen Bürste, die mir helfen wird, wenn ich die geraden Kanten entlang der Ober- und Unterseite meines Mandalas definiere . Dies symbolisiert Himmel und Erde. Auch hier verwende ich die Nass-on-Nass-Technik und benetze den Bereich zuerst, weil ich möchte, dass das Wasser die organischen Wirbelmuster innerhalb dieser geometrischen Form erzeugt . Für die Erde beginne ich mit der neuen grünen Farbe als Basis und füge dann Blau hinzu. Dann wechsle ich auf die andere Seite des Mandala, wo ich den Mond benutze, um den Himmel zu repräsentieren. Ich benutze die gleiche Technik, definiere die Kanten mit meinem quadratischen Pinsel und füge dann das blau-grau zur feuchten Oberfläche hinzu. Aber für den Mond werde ich Textur mit Salz hinzufügen, wie ich es in Lektion 5 getan habe. Ich platziere den Kurs Meersalz in bestimmten Bereichen und füge dann auch Pigment zu diesen Bereichen hinzu, um den Effekt dramatischer zu machen. Denken Sie daran, Salz verdünnt Wasser natürlich, also wo das Salzkorn tatsächlich ist, sollte heller sein und dann haben Sie einen dunklen Ring um ihn herum. Wenn Sie platzen oder einen Fehler machen, können Sie etwas von diesem Pigment entfernen, indem Sie Wasser an die Stelle geben und es dann mit einem Papiertuch tupfen. Aber Sie müssen schnell sein, wenn es in das Papier gelegt wird, wird es schwieriger zu entfernen sein. Jetzt, da meine Maskierung trocken ist, kann ich diesen Bereich in der Mitte meines Mandalas malen. Für mich steht dieser Bereich für Integration und ich benutze Alligator als Symbol dafür. Wenn Sie mit Tierführung vertraut sind, ist Alligator ein Tier von Dunkelheit und Licht. Er lebt im Schatten und bekommt seine Energie aus der Sonne. Vom Alligator lerne ich, wie ich meine Trauer als Kompass umarmt mich in Zeiten der Dunkelheit führe, damit ich meinen Weg zurück ins Licht finde. Schweres ha. Aber unglaublich relevant für mich jetzt, worum es bei einer persönlichen Mandala- und Mandala-Meditation geht. Helfen Sie, wirklich präsent zu sein, was zu Ihnen ruft, damit Sie daraus wachsen können. Ich benutze erwachsene Chartreuse, die mich an Alligatorhaut erinnert. Deswegen laden Sie auch die organischen Punkte, die ich mit dem Maskierungsmedium erstellt habe. Das wird perfekt sein. Aus der Mitte des Mandalas möchte ich, dass die Chartreuse ausstrahlt und sich in ein Ziel wie die Sonne verschmelzen. Ich verwende die Mischtechnik, die ich in Lektion 6 behandelt habe, beginnend mit der Chartreuse auf der einen Seite und dem orangefarbenen Gold auf der anderen Seite und mit Wasser, um sie zu mischen. Die Mischung ist subtiler als ich möchte, aber ich kann etwas Pigment mit einem sauberen Papiertuch entfernen. Ich gehe um den Kreis herum, um die anderen Farbverläufe auszufüllen, aber weil es zu subtil war, benutze ich die Verlaufstechnik aus Lektion 4, benutze ich die Verlaufstechnik aus Lektion um sicherzustellen, dass der Übergang mehr deutlich, und ziehen Sie das Pigment von einer Seite zur anderen nach unten. Viel besser. Lassen Sie uns für eine Minute auf unser Übungsblatt zurückverweisen. Ich werde die dunkelblaue Texturtechnik aus Lektion 5 verwenden, um die Leere darzustellen, den Raum, in dem alle Dinge möglich sind. Ich füge das Blau hinzu, du kannst sehen, wie das Wasser hochsprudelt, was bedeutet, dass es viel zu viel gibt, also werde ich etwas davon wegnehmen, und dann werde ich hier verschiedene Farbtöne von Blau und Lila hinzufügen. Etwas feines Tafelsalz zu diesen Bereichen wird die Blüten von Sternen zu schaffen. Mein Mandala nimmt Gestalt an, viele Farben, viele Texturen. Für einen gewissen Kontrast werde ich eine flache Waschung wie in Lektion 3 in einer analogen Farbe erstellen . Dann werde ich wieder das Leere Thema in der Ost- und Westseite meines Mandalas aufgreifen , als ob alles, einschließlich der Erde und des Mondes, aus dem Weltraum herauskommen würde. Jetzt, da der Goldverlauf trocken ist, kann ich das Dreieck meines Mandalas ausfüllen. Dies ist eigentlich die Wurzel der gesamten Komposition. Ich wählte es, weil es auf dem Mandala von Kali basiert, der hinduistischen Göttin des Todes und der Zerstörung. Aber auch von Schöpfung und Leben. Nach Angaben der Hindus ist sie die schöpferische Kraft der Welt, die Zyklen der Zerstörung und Erneuerung verkörpert. Blutrot für Kali, und die umgekehrte Position des Dreiecks symbolisiert das göttliche Weibliche. Kannst du das Muster zwischen diesem Thema und den Alligatoren, Schatten und Licht schicken? Ich muss noch einen letzten Bereich meines Mandalas ausfüllen. Ich werde die Trockenoberflächentechnik aus Lektion 2 und eine Farbe verwenden , die meine Lotusblütenblätter ergänzt. Ich mag auch das Grün ist die Farbe des Herzchakras, und impliziert, dass all dieses strahlende Wachstum, Tod und Wiedergeburt kommt aus einem offenen Herzen. Aber nachdem ich zurückgetreten bin, um das Gesamtstück zu bewerten, mag ich nicht, wie das Grün in die Erde darunter zu verschmelzen scheint. Ich weiß, dass ich eine sattere oder weniger transparente Farbe erreichen kann wenn ich die Schichttechnik aus Lektion 6 verwende. Sobald das Grün vollständig trocken ist, füge ich ein dunkleres Grün hinzu und die resultierende Farbe wird undurchsichtiger sein als jede andere, die einen schönen Kontrast zum Rest des Stückes bietet. Schließlich, nachdem alles vollständig trocken ist, können wir die Salzkristalle abwischen, um unser vollendetes Mandala zu enthüllen. Jetzt sind Sie dran, wenn Sie mit Ihrem Mandala fertig sind, teilen Sie es bitte mit uns im Klassenzimmer, oder Sie könnten es auch auf Instagram posten. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie mich @riasharon kennzeichnen, also weiß ich, dass ich es überprüfen muss. Wenn Sie mit Ihrem Auftrag fertig sind, habe ich eine besondere Überraschung für Sie. 10. Geschenkvergabe: Ich hoffe, du hattest genauso viel Spaß mit diesem Auftrag wie ich. Wie versprochen, ich füge unten eine URL ein, wo Sie weitere Mandala-Vorlagen herunterladen können. Als Ihr Geschenk für Ihre Teilnahme an Ihrem Projekt mit uns teilen, würde ich Ihnen gerne ein PDF von meinem Mandala schicken. Wenn Sie also Ihr Projekt im Klassenzimmer gepostet haben und vorausgesetzt, Sie wollen eine Kopie, senden Sie mir eine E-Mail an ria@riasharon.com, und ich werde Ihnen eine druckbare Datei senden. Nochmals vielen Dank und glückliche Malerei.