Digitalisieren Sie Ihre Aquarellmalerei in Adobe Photoshop: Ein kompletter Leitfaden | Altea Alessandroni | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Digitalisieren Sie Ihre Aquarellmalerei in Adobe Photoshop: Ein kompletter Leitfaden

teacher avatar Altea Alessandroni, Artist and Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen

      2:08

    • 2.

      Erste Schritte

      3:52

    • 3.

      Materialien und Tools

      2:08

    • 4.

      Inspiration und Skizzieren

      8:47

    • 5.

      Farbpalette

      7:46

    • 6.

      Malen

      17:27

    • 7.

      Scannen

      4:01

    • 8.

      Farbanpassungen

      3:12

    • 9.

      Entfernen des Hintergrunds

      11:41

    • 10.

      Exportieren

      3:11

    • 11.

      Abschlussprojekt

      11:14

    • 12.

      Vielen Dank

      1:07

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

436

Teilnehmer:innen

12

Projekte

Über diesen Kurs

Verwandeln Sie Ihre Aquarellmalerei

Diese Klasse ist ein kompletter Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Digitalisierung Ihres watercolor in Adobe Photoshop, von einer echten botanischen Illustration zu einem digitalen Asset, den Sie für endlose Projekte verwenden können.

Digitalisierung Ihres Kunstwerks kann viele neue Möglichkeiten eröffnen, aber vielleicht spüren Sie einige Hindernisse für den Start des process.It könnte schwierig sein, zu wissen, wie Sie Ihr Kunstwerk scannen oder wie man Bildbearbeitungssoftware verwendet. In dieser Klasse zersplitterung jeden Schritt, von der Erstellung der Illustrationen über das Scannen bis hin zu digitalen Assets. Ich werde dir auch einen Workflow

In diesem Kurs lernst du, wie man:

  • erstellen Sie ein Set von Illustrationen von der Skizze bis zum Maler
  • scannen Sie Ihr Kunstwerk
  • passen Sie die Farben
  • den Hintergrund entfernen
  • beheben Malfehler
  • einen Namen anfänglich mit Ihren Aquarellillustrationen

Für wen ist diese Klasse for?While ein grundlegendes Verständnis von Aquarellen und Photoshop praktisch sein könnte, ist diese Klasse für Studenten jeder Ebene konzipiert, die ihre handgefertigte Kunst digitalen Projekten und Chancen öffnen möchten.

Materialien, die du brauchst:

  • Bleistift und ein Blatt Papier
  • Aquarellfarben, Bürsten
  • Mischpalette
  • Ein oder zwei Gläser Wasser
  • Papiertuch
  • Scanner
  • PC oder Laptop
  • Adobe Photoshop

Ein digitales Tablet kann auch praktisch sein, wenn du eines hast, aber es ist nicht notwendig.
Ich verwende nur das digitale Tablet, wenn ich das eraser oder das Pinselwerkzeug verwenden muss und präzise Anpassungen meiner Bilder vornehmen möchte, aber du kannst trotzdem alle diese Dinge mit deiner Maus machen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Altea Alessandroni

Artist and Designer

Top Teacher

Hello, I'm Altea!
I'm an artist and designer based in Italy, and I've always been passionate about creating. Over the years, I've reconnected with my love for art, and it's been the most rewarding journey of self-discovery.

Nature is my greatest inspiration, I find endless joy in capturing the beauty of botanical elements and natural landscapes in my work. Whether I'm painting with traditional watercolors or drawing digitally on my iPad, I love exploring new ways to express myself creatively.

Through my art journey, I've developed a deep appreciation for the little things in life: quiet moments, meaningful connections, and the beauty of the world around us. My classes reflect this philosophy, offering a calm, approachable way to explore watercolor and design techniques... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen: Zu lernen, wie ich meine Arbeit digitalisieren kann, war ein grundlegender Schritt auf meiner Kunstreise. Es gab mir die Möglichkeit, an neuen Produkten zu arbeiten, traditionelle Medien mit digitalen Medien zu kombinieren und meine kreativen Fähigkeiten zu erweitern. Hallo, mein Name ist Althea und ich bin Künstlerin, Grafikdesignerin, Online-Pädagogin mit Sitz in Italien. Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie Ihre Kunstwerke in Adobe Photoshop digitalisieren können , von einer realen Illustration zu einem digitalen Asset, das Sie für Analystenprojekte verwenden können. Wir beginnen damit, eine Reihe von Aquarellillustrationen zu erstellen, von der Sammlung von Inspiration bis hin zum Bemalen der Wandblumen. Wenn unser Kunstwerk fertig ist, werden wir direkt in den Digitalisierungsprozess einsteigen. Ich teile alle Schritte auf, die Sie benötigen, um Ihr Kunstwerk zu scannen und die Farben anzupassen. Digitalisieren von Werken kann manchmal an Lebendigkeit verlieren, aber ich gebe Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen um Ihre Kunst wieder zum Leben zu erwecken. Danach werden wir daran arbeiten, den Hintergrund zu entfernen und jedes Element zu isolieren. Dieser Teil des Kurses wird voller einfacher Photoshop-Tipps und -Tricks sein. Wir lernen, wie man mit Wasserfarben umgeht , die keine klar definierten Kanten haben oder wie man Malfehler behebt. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie sehen, wie einfach es ist, Ihre schönen Bilder zu malen in außergewöhnliche digitale Assets. Im Abschlussprojekt dieses Kurses lernen Sie, wie Sie Ihre botanischen Elemente zu einer eleganten Komposition kombinieren können. Sie werden eine wunderschöne Initiale kreieren mit all Ihren botanischen Vorzügen geschmückt ist. Dieses Projekt eignet sich perfekt als Geschenk, als netter Kunstdruck, als Bild für soziale Medien oder alles andere, was Sie sich vorstellen können. Nun, ein grundlegendes Verständnis von Wasserfarben in Photoshop könnte sich als nützlich erweisen. Dieser Kurs richtet sich an Schüler aller Niveaus , die ihre handgefertigte Kunst auf ein neues Niveau heben möchten. Ich heiße alle willkommen , diese Reise mit mir zu beginnen. Wir sehen uns im Unterricht. 2. Erste Schritte: Ich freue mich so, dass du hier bist. Willkommen im Unterricht. Digitalisierung Ihres Kunstwerks kann zwar viele neue Möglichkeiten eröffnen, anfangs kann es sich entmutigend anfühlen. Es kann schwierig sein, zu wissen, wie man seine Arbeit scannt oder wie man Bildbearbeitungssoftware verwendet. Als ich anfing, meine Kunstwerke in Photoshop zu digitalisieren, war ich oft verwirrt und überfordert. Es war alles neu für mich und es hat so viele seltsame Funktionen. Außerdem fiel mir auf, dass es nicht nur einen richtigen Weg gab , meine Kunstwerke zu digitalisieren , sondern dass jeder Künstler seine eigene Methode hatte, dies zu tun. Dadurch war ich unsicher, wie ich den Prozess der Digitalisierung angehen sollte. Wenn Sie das nachvollziehen können, bin ich hier, um Ihnen zu zeigen, dass Sie mit ein wenig Übung und Konsequenz mehr Selbstvertrauen haben und dass Sie auch die Fähigkeiten entwickeln werden, haben und dass Sie auch die Fähigkeiten entwickeln werden um Ihr Kunstwerk zu digitalisieren. Im ersten Teil des Kurses werden wir gemeinsam botanische Elemente malen, und dann zeige ich Ihnen meinen Arbeitsablauf für die Digitalisierung dieses Gemäldes. ob Sie ein Anfänger in Malerei, Photoshop oder beidem sind , ich werde sowohl die Maler - als auch die Digitalisierungsmethode detailliert aufschlüsseln , sodass Schüler aller Niveaus eingeladen sind, daran teilzunehmen. Wenn Sie bereits ein Kunstwerk bereit haben , können Sie es gerne mitbringen. Ansonsten kannst du mit mir malen. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit mir an der Malsession teilnimmst. Wir beginnen damit, die botanischen Elemente zu finden , die malen werden. Ich habe auf Pinterest ein Board voller Fotos von Wildblumen erstellt voller Fotos von Wildblumen , die ich mit Ihnen teilen werde, um Inspiration zu finden Dann mache ich gerne grobe Skizzen der botanischen Elemente die ich mich beim Malen beziehen kann. Dieses Zeug gibt mir mehr Selbstvertrauen und beschleunigt auch meinen Arbeitsablauf. Die folgenden Aufwärmübungen mit Wasserfarben eignen sich ebenfalls hervorragend, da es darum geht, Farbpaletten zu erstellen und verschiedene Pinselstriche für das Bemalen verschiedener Pflanzenteile zu üben verschiedene Pinselstriche für das Bemalen . Als nächstes malen wir etwa 10 botanische Elemente. Sobald sie trocken sind, scanne ich sie und importiere sie in Photoshop. Der erste Schritt bei der Digitalisierung wird die Farbkorrektur sein Wir passen die Lebendigkeit der Farben an und stellen sicher, dass die digitalisierte Version unserem Originalgemälde ähnelt. Dann entfernen wir den Hintergrund und lernen , wie man jedes Element separat isoliert. Diese Lektion enthält viele Tipps und Tricks zur Behebung von Fehlern, zum Umgang mit Wasserfarben, Umgang mit Wasserfarben denen die Kanten nicht genau definiert sind, und zum Umwandeln Ihrer Illustrationen in ClipArt-Dateien, die sind gebrauchsfertig. Ich hoffe, dass dieser Kurs Ihnen alle Tools an die Hand gibt , die Sie benötigen, um mit der Digitalisierung Ihrer Kunst zu beginnen, und Ihnen natürlich einen Arbeitsablauf zu bieten, diesen gesamten Prozess so einfach und schnell wie möglich macht. Im Abschlussprojekt wenden Sie die im Unterricht erlernten Tipps und Techniken an , um eine Karte mit der Initiale Ihres Namens zu erstellen eine Karte mit der Initiale Ihres Namens mit digitalisierten Wasserfarben verziert ist. Sie werden überrascht sein viele Dinge Sie schaffen können, wenn Sie Ihre Aquarellbilder in digitale Assets verwandeln. der Registerkarte Projekte und Ressourcen habe ich einige Ressourcen hinzugefügt, habe ich einige Ressourcen hinzugefügt die Sie für diesen Kurs zurückgreifen können. Sie finden eine Datei mit meinen botanischen Skizzen, eine Checkliste mit den Materialien und Werkzeugen, die wir benötigen, eine schrittweise Anleitung zur Digitalisierung Ihres Kunstwerks und schließlich eine Seite voller Beispiele für erstelle deinen botanischen Brief. ohne weitere Umschweife Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife direkt zur nächsten Lektion übergehen, in der ich Sie durch die Materialien und Werkzeuge führe, die wir für den Kurs benötigen. 3. Materialien und Tools: Hier finden Sie alle Materialien, die wir zum Skizzieren benötigen Jeder Bleistift oder Stift und jedes Blatt Papier funktionieren. Ich werde ein Skizzenbuch verwenden. Ich werde die Elemente mit feinen Linien zeichnen. Zum Bemalen der botanischen Elemente benötigen Sie Aquarellpapier, Farben und Pinsel sowie zwei Gläser Wasser und eine Mischpalette einige Papierhandtücher. Ich werde das Winsor and Newton-Farbset verwenden, das sehr erschwinglich ist und eine Vielzahl von Farben zur Auswahl bietet. Was das Papier angeht, werde ich dieses von Art-n-Fly verwenden. Es ist 300 g/qm kalt gepresst. Dieses Papier ist auch sehr erschwinglich. Ich finde es perfekt, um es für Aufwärmübungen zu verwenden. Für das endgültige Bild verwende ich dieses Papier von Arches, das von höherer Qualität ist. Die Pinsel sind von Princeton und beide sind braune Pinsel. Der Vorteil dieser Pinsel ist , dass die Borsten eine feine Spitze haben. Dadurch kann ich Details hinzufügen, ohne zu einem anderen Pinsel wechseln zu müssen. Wenn es um das Malen mit Wasserfarben geht, gibt es viele Optionen in Bezug auf Marken und Zubehör. Wenn Sie diesbezüglich etwas mehr Anleitung benötigen, empfehle ich Ihnen, sich meinen Kurs über lose Blumen anzusehen, in empfehle ich Ihnen, sich meinen Kurs über lose Blumen anzusehen, dem Sie eine Lektion finden die den von mir verwendeten Materialien gewidmet ist. Als Nächstes benötigen Sie zum Scannen des Gemäldes einen Scanner und einen Computer mit installiertem Photoshop. Wenn Sie keinen Scanner besitzen, kann eine gute Alternative die Verwendung einer Kamera oder eines Mobiltelefons sein , das hochauflösende Fotos aufnimmt. Das digitale Tablet kann sich auch als nützlich erweisen, dies ist jedoch nicht erforderlich. Ich verwende das digitale Tablet nur wenn ich das Radiergummi - oder das Pinselwerkzeug verwenden - oder das Pinselwerkzeug und präzise Anpassungen an meinen Bildern vornehmen muss. Aber all diese Dinge können Sie mit Ihrer Maus tun. Dies sind alle Materialien und Werkzeuge, die Sie für den Kurs benötigen. Eine Checkliste finden Sie auch unter dem Tab Projekte und Ressourcen. Lassen Sie uns nun die Elemente, die wir malen werden, mischen und uns inspirieren lassen. 4. Inspiration und Skizzieren: Wenn ich aus meinen Illustrationen grafische Sammlungen erstelle , beginne ich immer gerne mit einer kurzen Skizze der Elemente, die ich malen werde. Dadurch habe ich mehr Kontrolle und Flexibilität darüber, was ich erstellen werde. Ich kann jederzeit zurückgehen, löschen und Änderungen vornehmen, bevor das endgültige Bild fertig ist. Um uns zu helfen, die botanischen Elemente zu skizzieren, habe ich ein Pinterest-Board erstellt dem ich Fotos von Wildblumen gesammelt habe. Sie finden diese Sammlung auf der Registerkarte Projekte und Ressourcen Hier ist der Link dazu. Sie können sich auch von überall inspirieren lassen: draußen, beim Lesen eines Buches oder aus dem Internet. Sie können die Elemente auch nach Ihrer eigenen Vorstellung skizzieren oder sich von der Realität inspirieren lassen. Ich werde diese Fotos nur als grobe Inspirationsquelle verwenden , aber mein Ziel hier ist nicht, die ganze Blume mit all ihren Details zu reproduzieren . Das Ziel dieser Lektion ist es, Ideen zu generieren , damit wir Referenzen haben können, wenn wir mit dem Malen beginnen. Denken Sie daran, dass wir etwa 10 botanische Elemente benötigen etwa 10 botanische Elemente , um eine schöne Zusammensetzung für das Endprodukt zu erhalten. Ich würde in Betracht ziehen, 3-4 Arten von Zweigen, drei verschiedene Arten von Blumen und ein paar Einzelelemente wie Blätter oder Blütenköpfe zu skizzieren drei verschiedene Arten von Blumen und ein paar Einzelelemente . Ein weiterer Tipp, bevor wir beginnen, ist , Ihre botanischen Elemente zu variieren. Ich würde vermeiden, nur Zweige, Blumen oder botanische Elemente zu skizzieren, die einander sehr ähnlich sind. Denken Sie stattdessen darüber nach, wie viel Abwechslung und Besonderheiten Sie in der Natur finden können. ein gutes Maß an Abwechslung in Ihren Illustrationen haben , wird Ihre endgültige Komposition dynamischer. Ich verwende beim Skizzieren einen feinen Liner , damit Sie die Umrisse meiner Zeichnungen sehen können. Nach [unhörbar] der Bildergalerie beginne ich mit einer Skizze eines Zweiges aus meiner Fantasie. Ich zeichne zuerst den Hauptstamm und berühre dann die kleineren und fülle sie mit Blättern. Um diesem Zweig Bewegung zu verleihen, mache ich kurze, spitze Blätter in verschiedene Richtungen. Der zweite Zweig hat eine einfachere Struktur. Ich zeichne einfach einen gewellten Stiel nach und jetzt zeichne ich die Blätter auf beiden Seiten symmetrisch. Während ich mich nach oben arbeite, mache ich die Blätter immer kleiner. Sie können sich vorstellen, dass dieser Zweig in einer imaginären Dreiecksform enthalten ist. Beim Skizzieren übe ich nie Druck auf mich selbst erwarte auch nicht, dass die Elemente perfekt aussehen. Mein Fokus liegt nur darauf, einen allgemeinen Plan für später zu haben und eine Vorschau dessen zu bekommen, was ich malen werde. In diesem Sinne möchte ich Sie daran erinnern, diesen Teil des Kurses ruhig zu gestalten, und der gesamte Prozess des Zeichnens und Malens sollte Spaß machen und entspannend sein. Nun, als ich die Fotos durchgesehen habe, habe ich diese interessante Pflanze gefunden. Es unterscheidet sich stark von den üblichen Zweigen und Blättern und ich denke, es wird dazu beitragen, die endgültige botanische Zusammensetzung zu verschönern . Ich beginne damit, zuerst den Stiel zu zeichnen einen zweiten Zweig daran zu befestigen. Oben füge ich kleine Zweige hinzu und jetzt zeichne ich kleine und gleichmäßige Kreise mit den ausgefransten Kanten in Clustern. Diese, um die Blüten darzustellen, oder einfach nur den oberen Teil dieser Pflanze. Auch dies ist eine sehr grobe Skizze und das Foto diente mir nur als Leitfaden und Inspiration. Ein weiteres Element unter all diesen Blumen , das meine Aufmerksamkeit erregte, war diese Knospe. Ich verfolge den Stamm. Ich füge zwei Blätter am unteren Teil und weitere Blätter am oberen Teil des Stängels hinzu. Zum Schluss füge ich die Knospen über den beiden Stängeln hinzu. Jetzt, wo wir genug Skizzen von Zweigen und Blättern haben, werde ich anfangen, die Blumen zu skizzieren. Ich habe dieses Foto der Cosmos-Blume gefunden, das ich so einfach, aber doch so schön finde. Ich habe damit begonnen, die Mitte der Blüte zu gestalten und jetzt zeichne ich langsam die Blütenblätter nacheinander. Für den Stiel habe ich mich für eine einfache geschwungene Linie entschieden , ohne Blätter hinzuzufügen. Die nächste Blume wird etwas komplexer sein. Nachdem ich den Hauptstamm skizziert hatte, fügte ich einen zweiten Zweig auf der rechten Seite und skizziere eine winzige Blume die nach rechts zeigt, auf diesen Zweig. Um die Hauptblume auf diesem Stiel zu skizzieren, habe ich zuerst vier Punkte markiert, die die Mitte der Blüte markieren, und dann habe ich sie einfach vervollständigt, indem ich vier abgerundete Blütenblätter um die Benchmarks herum hinzugefügt habe. auf diese Weise. Ich füge zwei weitere Elemente hinzu, nur für den Fall , dass wir bestimmte Bereiche der Komposition mit etwas füllen müssen der Komposition mit etwas , das keinen langen Stiel hat oder einen vollen Ast hat. Ich hoffe, dass die Skizzierstunde wirklich interessant und hilfreich war , um Ihre Illustrationen zu erstellen. Jetzt kannst du mit der nächsten Lektion fortfahren, wenn du neugierig bist, welche Farbpalette ich verwenden werde , und wenn du ein paar Aufwärmübungen machen möchtest bevor du mit dem Malen anfängst. 5. Farbpalette und Warmup: Diese Lektion richtet sich an alle , die sich mit ihren Farben und Pinseln vertraut machen möchten mit ihren Farben und Pinseln bevor sie mit dem Malen der letzten Elemente beginnen. Wir beginnen mit der Erstellung einer Farbpalette und ich werde Ihnen die Farben zeigen, und ich werde Ihnen die Farben zeigen die ich für diesen Kurs ausgewählt habe. Dann wärmen wir uns ein wenig auf, indem wir Blätter, Stängel und eine Blume bemalen , die du für die nächste Lektion verwenden kannst. Ich bereite alle meine Aquarellvorräte vor. Ich habe zwei Gläser Wasser zubereitet , weil ich eines für die Brauntöne und das andere für hellere Farben verwenden werde. Auf diese Weise bleiben die Farben ziemlich sauber und verschmutzen sich nicht gegenseitig. Hier ist eine Farbkarte von Winsor und Newton, und das sind die Farben , die ich verwenden werde. Gelber Ocker, gebrannte Sienna, Hellrot, gebrannter Umbra, Van Dyck Brown. Wie ihr seht, habe ich mich für warme Farben entschieden und ich schätze, ich habe die Herbstsaison immer noch nicht hinter mir . Aber wie auch immer, ich ermutige meine Schüler die Farben zu verwenden , die sie ansprechen, und jeder Kreation ihren eigenen Stil zu verleihen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass diese Farben nicht zu Ihnen passen, können Sie einfach verschiedene auswählen. Ich werde damit beginnen, Farbfelder für die von mir ausgewählten Farben festzulegen Farbfelder für die von mir ausgewählten Farben damit Sie sich vorstellen können, wie sie nebeneinander aussehen und sich anfühlen. Ich werde zuerst die Farbe Burnt Sienna auftragen. Ich wähle zunächst eine dichte Menge Farbe mit meinem Pinsel aus und verdünne sie dann mit Wasser, und verdünne sie dann mit Wasser um einen schönen, gleichmäßigen Farbverlauf zu erhalten. Ich wiederhole diesen Schritt einfach für die restlichen Farben, die ich ausgewählt habe. alle Farben auf Papier haben, erhalten Sie einen besseren Überblick über die Farbauswahl, die Sie getroffen haben. Dies ist auch ein großer Teil des Prozesses wenn ich mir Farbpaletten ausdenken muss. Um diese spezielle Farbpalette für die Klasse auszuwählen, habe ich experimentiert, indem ich verschiedene Farben auf Papier legte und sah, wie sie zusammen aussehen. Jedes Mal, wenn es eine Farbe gab , die mich nicht überzeugt hat, habe ich sie durch eine andere ersetzt bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war. Unsere Farbpalette ist fertig. Wenn du verschiedene Farben von mir ausgewählt hast, bin ich sehr gespannt, wie das endgültige Projekt aussehen wird. Jetzt können wir uns ein wenig aufwärmen. Ich beginne gerne mit dünnen Linien, die normalerweise die meiste Aufmerksamkeit und Mühe erfordern. Mit der Pinselspitze kann ich dünne und feine Linien malen Außerdem berühre ich das Papier nur sehr leicht, ohne den Pinsel zu stark nach unten zu drücken. Da wir sowohl für die Zweige als auch für die Blüten viele Stängel bemalen werden , habe ich beschlossen, einige davon auszuprobieren. Um einen Stiel zu malen, würde ich normalerweise an einer Hauptlinie beginnen, und danach würde ich ihm weniger Sinn beimessen und sicherstellen, dass sie in verschiedene Richtungen zeigen. Im Moment male ich ein paar Blätter. Ich fange ganz leicht an, gehe mit der Pinselspitze und drücke dann langsam mit dem Bürstenbauch nach unten und lasse den Druck ab. Dies hilft, ein Blatt mit nur einem Strich zu erzeugen. Um das Blatt zu vervollständigen und eine weiße Linie in der Mitte zu haben, müssen Sie diesen Schritt nur mit der anderen Seite wiederholen und sicherstellen, dass zwischen den beiden Seiten der Blätter ein wenig Leerraum bleibt. Ich werde noch ein paar Elemente hinzufügen und Ihnen auch eine schnelle und einfache Methode zum Bemalen von Blumen zeigen . Wenn Sie noch nie eine Blume gemalt haben, können Sie diese einfache Technik problemlos anwenden. Wenn du das Gefühl hast, dass du mehr von dieser Übung brauchst, schlage ich auch vor meinen Aquarellkurs für Anfänger zu besuchen. Dort findest du Lektionen, in denen du lernen kannst, wie man Blätter, Blüten und Zweige mit der lockeren Technik bemalt , Blüten und Zweige . Sie zunächst eine Farbe und tragen Sie eine dichte Menge davon auf Ihren Pinsel auf. Malen Sie einige Punkte oder winzige Linien , um die Mitte der Blume zu bilden. Achten Sie darauf, in jedem Punkt etwas Leerzeichen zu lassen. Spülen Sie nun Ihren Pinsel vollständig aus und stellen Sie sicher, dass er ziemlich voll mit Wasser oder nur mit einer anderen Farbe ist. Das ist die Mitte deiner Blüte, nur mit der Spitze deines Pinsels. Übe dann Druck aus, um eine Blütenblattform zu erhalten. Wir sind bereit, mit dem Lackieren der letzten Elemente zu beginnen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 6. Malen: Ich werde das Skizzenbuch mit den botanischen Elementen in der Nähe haben. Ich habe diese Skizzen in die Unterrichtsmaterialien aufgenommen , nur für den Fall dass Sie es vorziehen, meine Skizzen zu drucken oder auf Ihrem Laptop als Referenz anzuzeigen. Für den ersten Zweig wähle ich ein dunkles Braun und belade den Pinsel mit einer guten Menge dieser Farbe. Beginnen wir damit, zuerst den Hauptstamm zu verfolgen. Ich gehe sehr leicht und langsam rein , um die Linie ziemlich dünn zu machen. Unten füge ich einen kleinen Zweig hinzu und fülle ihn mit Blättern. Für die Blätter möchte ich, dass sie etwas trocken aussehen , genau wie die Blätter im Herbst oder Winter Wenn ich also Druck ausübe, um die Blattform zu erzeugen, versuche ich den Strich absichtlich zu wackeln. Lassen Sie uns nun einen weiteren Zweig malen nur ein bisschen über dem, den wir gerade gemalt haben. Unser erstes botanisches Element erwacht zum Leben. Fügen wir dem verbleibenden Zweig weitere Blätter hinzu. Je näher ich dem Ende des Stängels komme, desto kleiner mache ich die Blätter, um diesem Zweig die richtigen Proportionen zu geben . Für den nächsten Zweig verwende ich ein anderes Braun. Ich verdünne die Farbe mit etwas mehr Wasser als der Farbe , die ich für den ersten Zweig verwendet habe. Auch hier beginne ich damit, zuerst einen sehr dünnen Stiel zu malen und jetzt füge ich die Blätter nur auf einer Seite hinzu. Wenn ich mich hocharbeite, mache ich sie kleiner. Die Blätter folgen einfach der Richtung des Stängels. Ich verwende mehr Farbe, solange die Farbe noch feucht ist um auf einigen Blättern einen schönen verschwommenen Effekt zu erzielen. Ich male die Blätter weiter und verwende die Farbe, die ich bereits auf meinem Pinsel habe. Zweig Nummer 3, hier verdünne ich das Braun, das ich gerade verwendet habe, mit mehr Wasser. Ich möchte, dass dieses Element sehr klar ist. Wenn wir all diese Elemente miteinander kombinieren, es wirklich für Tiefe und Kontrast sorgen, wenn die Zweige in verschiedenen Farbtönen gestrichen wird es wirklich für Tiefe und Kontrast sorgen, wenn die Zweige in verschiedenen Farbtönen gestrichen werden , also empfehle ich Ihnen wirklich, Ihre Farben leicht zu variieren und zu vermeiden nacheinander dieselbe Farbe oder Intensität des Farbtons verwenden. Genau wie die Blätter in meiner Skizze male ich sie symmetrisch und skaliere sie nach oben. Dieses botanische Element wird der trockenen Pflanze ähneln , die ich neben mir habe. Ich beginne damit, den Stiel sich dann zu zwei verschiedenen Zweigen zusammenfaltet der sich dann zu zwei verschiedenen Zweigen zusammenfaltet. Bei gleichem Braun mache ich zuerst nur ein paar kleine Punkte leicht über den Zweigspitzen. Jetzt nehme ich einen gelben Ocker und wiederhole die Schritte und füge weitere Punkte hinzu. Ich positioniere sie nur näher an denen, die ich in Braun gemacht habe. Lassen Sie uns nun diese Farben verdünnen, um die Punkte zu verwischen und mehr Volumen zu verleihen, also gehe ich wieder mit einem ziemlich sauberen Pinsel zurück. Um dieses Element zu vervollständigen male ich nur ein paar kleine Zweige, die den Hauptstamm mit dem oberen Teil dieser Pflanze verbinden. Die Struktur dieser neuen Anlage ähnelt der vorherigen. Sie möchten einen Stamm erstellen , der sich in zwei verschiedene Zweige aufteilt. Auf den Stängeln füge ich einige Linien hinzu , die der Blume als Vogel dienen werden. Dann male ich mit derselben Farbe ein Blatt, das näher an der Unterseite des Astes liegt. Da ich diese Blume etwas dynamischer gestalten möchte , verdünne ich das Braun und male kleinere Blätter auf beiden Seiten des Stängels in einer helleren Farbe. Und was die Knospen angeht, nehme ich eine ordentliche Menge lebendes Rot auf, das ich an die Spitze der Knospe lege. Dann stelle ich sicher, dass mein Pinsel ziemlich mit Wasser gefüllt ist und gehe einfach wieder rein und erstelle diesen verschwommenen Effekt. Als nächstes bemale ich zunächst einige Blütenblätter mit verbrannter Sienna und lasse in jedem Blütenblatt etwas Leerraum. Ich nehme etwas Wasser, um meinen Pinsel zu reinigen und ich gehe wieder hinein, um den inneren Teil des Blütenblatts zum Leuchten zu bringen , während ich immer noch etwas Weißraum lasse. Dies verleiht den Blütenblättern ein wenig Kontrast und macht sie interessanter. Dann pflücke ich etwas Braun für den Stiel und male ihn von unten nach oben. Sie können einige Blätter hinzufügen, wenn Sie möchten, aber ich lasse diesen Stiel einfach sehr einfach. Ich überspringe es vorerst, die Mitte der Blume zu malen und komme später darauf zurück. Ich möchte warten, bis die Blütenblätter vollständig trocken sind bevor ich hier mehr Farbe hinzufüge. Für die nächste Blume verwende ich ein dunkles Braun, um ihre Struktur zu erzeugen. Ich verwende hier eine gute Menge Farbe und beginne damit, zuerst den Hauptstamm nachzuzeichnen. Dann füge ich mit der Pinselspitze zwei Blätter in den unteren Teil des Stiels hinzu, um sie spitz zu machen. Ich füge auch einen kleinen Zweig hinzu , wo ich später eine zweite Blume platzieren werde. Für die Blume pflücke ich ein hellrotes und fülle den Pinsel mit viel Pigment und fange an, die Mitte der Blüte zu formen. Ich male nur kleine Punkte und Linien, um die Mitte zu markieren. Dann erstelle ich die Blütenblätter mit der gleichen Dicke und dann mit dieser Farbe und dann mit dieser Farbe und male vier Blütenblätter. Auch hier lasse ich etwas Leerraum übrig. Ich verwende auch die Spitze des Pinsels, um sie etwas gezackt und uneben zu machen. Dies verleiht unserer Blume einen schönen Herbst-Winter-Look. Sie möchten nicht, dass diese Blütenblätter zu klein aussehen. Nun, die Farbe ist noch feucht, ich gehe mit einem sauberen Pinsel zu den Blütenblättern zurück , damit ich diesen schönen verschwommenen Effekt erzielen kann. Wenn du feststellst, dass deine Pinselstriche zu wässrig sind, kannst du einfach auf den Pinsel in deine Serviette klopfen , um etwas Wasser abzulassen. Lass uns hier eine kleine Blume hinzufügen. Ich füge drei Blütenblätter hinzu , um eine Blume zu kreieren , die noch nicht geblüht hat. Jetzt, da die Blüten vollständig trocken sind, können wir ihre Zentren bilden. Ich wähle das Braun und belade den Pinsel mit viel Pigment und ich fange an, auf die Farbe zu tippen , um die Mitte zu bilden. Unser nächstes botanisches Element wäre der Kopf einer Blume. Ich male das, indem die Dinge wieder belasse, sehr einfach. Für die vorherigen Elemente haben wir normalerweise mit einem dunklen Pigment begonnen , das wir dann verdünnt haben, um es heller zu machen. Aber für diese Blume fange ich mit einer sehr hellen Farbe an und lasse später etwas Farbe darauf fallen solange die Farbe noch feucht ist und ich werde einen Teil der Blütenblätter dunkler machen und wir erstellen einen wirklich schönen, glatten Farbverlauf. Zuerst skizziere ich mit einer sehr hellen Farbe die Form der Blütenblätter lasse dazwischen etwas weißen Raum. Solange die Blütenblätter noch feucht sind, füge ich dem inneren Teil langsam mehr Farbe hinzu. Während ich jedes Blütenblatt einzeln bemale, schichte ich die Farbe langsam weiter. Dadurch entsteht ein wunderschöner Farbverlauf, der der Blume etwas Schatten verleiht. Jetzt füge ich nur ein paar Blätter hinzu , um unsere Illustrationen zu vervollständigen. Unsere Bilder sind fertig, aber wenn Sie möchten, können Sie einige botanische Elemente auch mit Details versehen . Hier habe ich zum Beispiel einige Linien auf diesen Blättern hinzugefügt einige Linien auf diesen Blättern und die Knospen durch Hinzufügen von mehr Farbe etwas stärker hervortreten lassen. Die Illustrationen sind bereit zum Scannen. Warten Sie einfach, bis alles trocken und wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. Scannen: Wir haben gerade die Malsitzung abgeschlossen, sodass wir jetzt mit dem Digitalisierungsprozess beginnen können. Wenn Sie Ihre Arbeit digitalisieren, haben Sie zwei Möglichkeiten Ihr handgemachtes Kunstwerk auf Ihren Computer zu übertragen. Zunächst können Sie einen Scanner verwenden, was die Methode ist, die ich sehr empfehle. Oder Sie können stattdessen eine Kamera oder ein Handy verwenden. Wenn Sie eine Kamera für den Scanvorgang verwenden möchten, finden Sie hier nur einige Tipps , die Sie vor der finden Sie hier nur einige Tipps , die Sie vor der Aufnahme des Fotos beachten sollten. Suchen Sie zunächst einen Standort mit gleichmäßigem und indirektem Licht. Bewölkte Tage sind normalerweise die besten da das Licht sehr neutral und schonend auf Ihr Papier wirkt und die Farben der Abbildung nicht verändert. Vermeiden Sie Aufnahmen im Sonnenlicht oder in Situationen , in denen Schatten auf Ihrem Papier entstehen. Sie beim Fotografieren darauf, Achten Sie beim Fotografieren darauf, dass Sie Ihre Kamera von oben halten und dass Sie keine Teile Ihres Papiers ausschneiden. Wenn Sie ein Stativ haben, empfehle ich Ihnen, es zu verwenden, um Verzerrungen und Erschütterungen zu vermeiden . Hier ist ein weißes Papier, mit dem Sie das Licht wieder auf Ihre Kunst lenken können, um eine gleichmäßigere Beleuchtung zu erzielen. Um meine Kunstwerke zu digitalisieren, verwende ich einen Scanner und das Modell ist die Canon LiDE 400. Es ist eine gute Sache, mit dem Scanner zu beginnen wenn Sie Empfehlungen benötigen da er nicht so teuer ist wie der professionelle Scanner und die Arbeit perfekt macht. Sie brauchten nicht wirklich den teuersten, um loszulegen. Bevor ich also anfange, meine Kunstwerke zu digitalisieren, achte ich immer darauf, dass das Bild trocken ist. Als zweites muss ich sicherstellen, dass das Bett des Scanners sauber ist Auch wenn ich keinen Staub erkennen kann, wische ich ihn immer mit einem Handtuch ab. Ich habe meine Arbeit nicht oft gescannt und beim Bearbeiten in Photoshop Staub auf meinem Bild festgestellt. Dies ist nur zusätzliche Arbeit, die wir so weit wie möglich vermeiden wollen. Wenn Sie fertig sind, können Sie das Papier platzieren, den Deckel schließen und Ihre Hand auf den Deckel halten oder ein paar Bücher darauf legen. Das Aquarellpapier ist normalerweise uneben, sodass ein gewisses Gewicht bei der Digitalisierung hilfreich sein kann . In der Scannersoftware auf Ihrem Computer haben Sie verschiedene Optionen für Ihre Scaneinstellungen. Diese hängen von Ihrem spezifischen Scanner und Ihr Dialogfeld kann leicht unterschiedlich sein, aber die Optionen, die wir festlegen werden , sollten vorhanden sein. Beim Scannen von Kunstwerken wähle ich immer den Fotomodus und stelle dann die Auflösung ein. Wenn Sie die Abbildung für ein Webprojekt behalten möchten , sind 72 DPI in Ordnung. Wenn Sie die Abbildung drucken möchten, empfehle ich Ihnen, mit mindestens 300 DPI zu beginnen. Normalerweise scanne ich mit 600 DPI, weil es in der Regel einfacher ist, mit einer höheren Auflösung zu scannen. Wenn meine Datei kleiner sein muss, kann ich sie in Photoshop jederzeit mit geringerer Qualität exportieren. Dann überprüfe ich, wo die Datei gespeichert werden soll , und schließlich wähle ich das Format aus, in dem meine Datei gespeichert werden soll. Hier habe ich PNG, TIFF und JPEG. Wenn Sie sich Gedanken darüber machen, welches Format Sie verwenden sollen , ist eines dieser Formate ausreichend. Beachten Sie jedoch, dass TIFF-Dateien viel mehr Daten speichern als JPEG-Dateien. Dies bedeutet, dass die Qualität höher sein wird, sich jedoch auch in größeren Dateigrößen niederschlägt. Das JPEG-Format verwendet eine verlustbehaftete Komprimierung, was bedeutet, dass diese Dateien die Bildqualität reduzieren , um eine kleinere, überschaubarere Dateigröße zu erreichen . Obwohl meine Datei größer sein wird, wähle ich immer das TIFF-Format für die beste Bildqualität. Wir sind bereit. Jetzt können wir auf „Okay“ klicken. Jetzt klicke ich auf „Foto“ , um das Scannen zu starten. Sobald Sie Ihre Illustration gescannt haben, können Sie Photoshop öffnen und mit der nächsten Lektion fortfahren wir an der Farbkorrektur arbeiten werden. 8. Farbanpassungen: Das erste, was ich mache, nachdem ich meine Arbeit gescannt habe , ist, die Farben zu korrigieren. Lassen Sie uns zunächst Photoshop öffnen. Klicken Sie auf „Datei“, „Öffnen“ und wählen Sie dann die Datei aus, die Sie gerade gescannt von dort aus, wo Sie sie gespeichert haben. Jetzt müssen Sie Ihr Bild möglicherweise drehen. Wenn ja, gehen Sie zu Bild, Bildrotation. Wenn Sie die Leertaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten, erscheint eine kleine Hand Sie Ihren Arbeitsbereich bewegen können. Ich werde diese Funktion ziemlich oft verwenden, also wollte ich sie dir nur zeigen. Wie Sie wahrscheinlich beim Scannen bemerkt haben , unser Kunstwerk etwas an Helligkeit verloren. Es kann ein wenig gelb erscheinen oder auf der gegenüberliegenden Seite kann es etwas kühl erscheinen. Das hängt wirklich von dem Scanner ab, den Sie haben. Um diese Farbänderung zu korrigieren, müssen wir den weißen Hintergrund mit dem Gesamtbild abgleichen Hintergrund mit dem Gesamtbild Klicken Sie also auf „Bild“, „Anpassungen“, „Stufen“. Hier siehst du drei Augentropfen und du musst auf die dritte klicken. Zoomen Sie auf einen klaren Teil des Hintergrunds, indem Sie auf „Strg Plus“ klicken , und probieren Sie einen weißen Punkt aus dem Papier. Der Unterschied in der allgemeinen Farbänderung mag geringfügig sein, aber im Allgemeinen sollte das Bild natürlicher aussehen . Eine weitere interessante Option, die wir im Level-Panel haben , sind die Eingangspegel. sehen Sie weitere Dreiecke Unter dem Diagramm sehen Sie weitere Dreiecke als Griffe sodass Sie die Farben auf verschiedene Weise anpassen können. Ich verwende immer die erste um den Illustrationen Kontrast zu verleihen und es reicht aus, sie nur ein wenig zu bewegen. Wenn du das übertreibst, könnten deine Illustrationen etwas dramatisch aussehen. Normalerweise bewege ich die anderen beiden Griffe nicht weil ich mein Bild nicht zu sehr verändern möchte. Aber natürlich ist jedes Bild anders, daher kann ich manchmal die Helligkeit erhöhen indem ich den letzten Griff nach links ziehe. Aber nochmal, nur ein bisschen. Ich finde, die Wasserfarben sehen jetzt gut aus und sind natürlicher, aber ich werde noch etwas tun. Manchmal können die Farben in Ihren gescannten Bildern etwas flach aussehen, daher füge ich gerne ein wenig Lebendigkeit und Sättigung hinzu. Klicken wir auf „Bild“, „Anpassungen“ und „Vibrance“. Wie ich bereits erwähnt habe, gehe ich bei diesen Anpassungen nur sehr leichtfertig vor. Mein Ziel ist es, dass das gescannte Foto meinem Gemälde ähnlich sieht, zurück zum Original, vielleicht mit nur einem Spritzer Kontrast und Sättigung. Am Ende hängt die Art und Weise, wie Sie die Farbkorrekturen vornehmen , von jedem einzelnen Kunstwerk ab, der Farbe, die Sie verwendet haben und wie es aussehen soll. Das war's mit der Farbkorrektur. In der nächsten Lektion werden wir daran arbeiten, den Hintergrund zu entfernen und jedes botanische Element zu isolieren. 9. Entfernen des Hintergrunds: Es gibt viele Möglichkeiten , dasselbe in Photoshop zu tun. Es stehen Ihnen auch verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um den Hintergrund zu entfernen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Schritte, die ich unternehme, um jedes Element zu isolieren und eine schöne, saubere PNG-Datei zu erstellen , die für jede Art von Projekt verwendet werden kann. Unterwegs werde ich einige Tipps zum Umgang mit Wasserfarben geben , die keine gut definierten Kanten haben. Ich werde auch zeigen, wie man Ungenauigkeiten oder Malfehler beseitigt . In den Unterrichtsmaterialien habe ich eine Anleitung mit allen Schritten, habe ich eine Anleitung mit die wir jetzt unternehmen werden, beigefügt. Vielleicht möchten Sie das überprüfen. Lass uns das Level sperren, in dem du dein Foto hast , indem du auf das Schloss klickst. Erstelle ein neues Level und ziehe es unter das erste. Stellen Sie sicher, dass die neue Ebene ausgewählt ist, und klicken Sie dann im Werkzeugbereich, den Sie auf der linken Seite haben, im Werkzeugbereich, den Sie auf der linken Seite haben, auf das erste Quadrat im Farbbereich, wählen Sie eine dunkle Farbe aus und klicken Sie dann auf. „Okay“. Wählen Sie nun das Bucket-Tool und klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Leinwand. Diese dunkle Farbebene wird sich als nützlich erweisen, wenn wir den Hintergrund entfernen. Es sorgt für einen starken Kontrast und hilft uns Stellen in unseren Aquarellelementen zu identifizieren, die wir beispielsweise nicht gut gelöscht haben oder weiße Flecken, die noch gereinigt werden müssen. Um Ordnung zu halten, können wir dem Level, das wir gerade erstellt haben, einen Namen geben, indem wir auf den aktuellen Namen doppelklicken und ihn in den Hintergrund ändern. Ich benenne auch das Level um, das die Skin-Datei enthält. Stellen Sie nun sicher, dass Sie sich auf der Hauptebene befinden und suchen Sie in einer Werkzeugleiste nach dem Radiergummi-Symbol. Klicken Sie darauf und halten Sie die Maustaste gedrückt, um weitere Optionen zu sehen Wählen Sie unter diesen den Magic Eraser aus. Hier oben haben wir einen Wert , der Toleranz genannt wird. Der Wert, den wir der Toleranz geben, bestimmt den Farbbereich, den der Radiergummi entfernt. einer niedrigeren Toleranz werden nur Pixel mit einer Farbe gelöscht, die der von Ihnen ausgewählten Farbe sehr ähnlich ist. einer höheren Toleranz werden Pixel mit einem breiteren Farbähnlichkeitsbereich gelöscht. Ich werde die verschiedenen Auswirkungen demonstrieren , wenn wir die Toleranz variieren. Aber bevor wir das tun, stellen Sie sicher, dass Continuous aktiviert ist , damit nur der Hintergrund gelöscht wird. Wenn „zusammenhängend“ nicht aktiviert ist, alle Pixel dieser würden alle Pixel dieser Farbe an beliebiger Stelle im Bild gelöscht. Lassen Sie uns nun als Beispiel die Toleranz auf eine hohe Zahl wie 60 setzen . Jetzt klicke ich auf den weißen Hintergrund , den ich entfernen möchte. Wie Sie sehen, wurden viele Teile unserer Illustrationen gelöscht, und das, weil der Wert der Toleranz ziemlich hoch ansteigen wird. Lassen Sie uns zurücksetzen, indem Sie auf „Control Z“ klicken. Dieses Mal werde ich es mit einer niedrigen Zahl versuchen. Wie Sie sehen können, ist die Abbildung selbst intakt, aber ein Großteil des Papiers wurde nicht gelöscht. Dies liegt daran, dass das Papier Textur und einige Farbabweichungen aufweist . Das Ziel hier ist es, einen Wert zu finden , der gut zu unseren Gemälden passt. Bringen wir die Zahl auf etwa 30. Dieser Wert scheint gut zu funktionieren und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Beibehaltung der Elemente und dem Entfernen des Hintergrunds herzustellen. Wir müssen nur ein paar Teile der botanischen Elemente zurückbringen , aber wie Sie sehen, ist das Gesamtergebnis gut. Jetzt zoome ich hinein und schaue mir jedes meiner botanischen Elemente im Detail an. Wenn ich weiße Bereiche löschen möchte, klicke ich mit einem Magic Eraser darauf. Es gibt einige weiße Bereiche, die ich nicht lösche weil ich möchte, dass sie Teil des endgültigen Aussehens des Elements sind. Möglicherweise sehen Sie auch etwas Papierreste oder weiße Punkte auf der Leinwand. Sie können ein paar Mal auf die Pixel klicken , die Sie sehen , und einige von ihnen verschwinden. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie immer noch einige Punkte und Unvollkommenheiten sehen können einige Punkte und Unvollkommenheiten Am Ende dieser Lektion werden wir sie beseitigen. Wir haben jetzt den Hintergrund entfernt, aber an einigen Stellen haben wir etwas zu viel entfernt. In den nächsten Schritten werden wir einige Teile der Elemente, die gelöscht wurden , zurückbringen . Dazu klicke ich zunächst auf das History Brush Tool, das du in einer Werkzeugleiste findest. Sobald es ausgewählt ist, können Sie oben rechts auf Ihrem Bildschirm auf diesen Pfeil klicken. Dadurch wird eine Historie oder eine Chronologie aller von uns ergriffenen Maßnahmen geöffnet . Wenn das Fenster zu klein erscheint, können Sie es erweitern und seine Größe ändern, indem Sie es nach unten ziehen. In der Historie möchten Sie „Paint Bucket“ auswählen. Dadurch entsteht im Wesentlichen ein Pinsel, der die Teile der Illustrationen , die Sie gelöscht haben, zurückbringt . Wenn Sie die Größe dieses Pinsels anpassen müssen, klicken Sie mit der rechten Maustaste Hier können Sie die Größe und auch die Härte wählen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie sich auf der Hauptebene befinden, dann können Sie die Ansicht vergrößern, um genauere Anpassungen vorzunehmen. Dieser Teil des Bearbeitungsprozesses erfordert ein wenig Geduld und Präzision, aber seien Sie nicht verrückt nach den zerklüfteten Enden Ihrer Wasserfarben. Wir werden sie später glätten, aber wenn Sie etwas sehen, das Sie wirklich stört, können Sie den Radiergummi wählen und die Kanten abwischen , um Ihre Form zu glätten. Ich verschiebe meine Leinwand und gehe die Teile der Elemente durch, die diese Bearbeitung erfordern. Das digitale Tablet ist für diesen Tab sehr praktisch. Wenn Sie also eine haben, empfehle ich Ihnen, sie zu verwenden. Ein weiterer hilfreicher Trick, den Sie möglicherweise benötigen ist ein Tool, mit dem Sie Fehler beheben können. Manchmal kommt es vor , dass der Scanner Staubpartikel aufnimmt , die Sie nicht bemerkt haben, oder dass eine Ihrer Illustrationen einfach einen Fleck oder eine Markierung enthält. Um diese Fehler zu beheben, können wir hier das Clone Stamp Tool verwenden. Ich werde ganz nah heranzoomen, um zu sehen ob ich Staub oder Unvollkommenheit finden kann. Hier ist ein gutes Beispiel dafür wie ein Staubpartikel aussehen könnte. Um die Größe des Werkzeugs „Stempel klonen“ anzupassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, genau wie wir es mit dem History Brush getan haben. Jetzt können Sie die Härte und die Abmessung erneut anpassen. Sie möchten die Härte dieses Werkzeugs auf Null halten. Halten Sie nun die Alt-Taste gedrückt und klicken Sie auf den Bereich in der Nähe , in dem sich die Markierung befindet. Der Pinsel reproduziert den Bereich, den wir gerade ausgewählt haben. Klicken Sie oben auf die Markierung und Sie werden sehen, wie sie verschwindet. Sie können diesen Schritt für alle benötigten Teile wiederholen. Wir sind fast bereit, jede Abbildung separat zu speichern, aber bevor wir das tun, werden wir für den letzten Schliff einen Schritt weniger machen. Sie wie immer sicher, dass die Hauptebene ausgewählt ist und dass Sie Ihre Illustrationen vergrößert haben. Gehen Sie im Ebenenfenster zur Hauptebene, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das kleine Vorschau-Rechteck . Wählen Sie unter den angezeigten Optionen die Option Pixel auswählen. Jetzt erstellen wir eine Maske und passen die Umrisse Ihrer Illustrationen im Fenster über dem Ebenenfenster an, das Sie nach Ihren Wünschen erweitern können. Sie möchten auf „Auswählen und maskieren“ klicken. Klicken Sie nun auf „Ansicht“ und wählen Sie Ebenen aus. dieser Option können Sie alle Änderungen, die Sie vornehmen, sofort in Echtzeit sehen . Unter den Optionen, die jetzt angezeigt werden, verwenden wir nur die Balken im Abschnitt „Globale Verfeinerungen“. Jeder Balken bearbeitet den Umriss der Illustrationen eine etwas andere Weise und wie Ihre Elemente am Ende aussehen sollen , hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ich würde vorschlagen, einfach mit den Griffen herumzuspielen und zu sehen, welche Veränderungen sie für Ihre Bilder erzeugen. Wenn Sie die Griffe bewegen, sehen Sie möglicherweise keine Änderung, aber geben Sie Ihrem Computer nur ein paar Sekunden Zeit, um zu berechnen, da wir an mehreren Abbildungen arbeiten. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken wir auf „Okay“ und dann, um die Maske aufzutragen, klicken Sie auf dieses winzige Symbol einem kleinen Pfeil nach unten. Wir sind jetzt bereit, unsere Illustrationen zu speichern. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 10. Exportieren: Okay. Wir sind nur einen Schritt von der Arbeit an unserem Abschlussprojekt entfernt. Lassen Sie uns unsere Illustrationen exportieren und speichern. Wir werden jedes Element in eine separate Ebene legen. Mit dem Lasso-Werkzeug, das Sie in der Werkzeugleiste finden, wählen wir diesen Zweig aus. Klicken Sie nun auf „Control Shift J“ und das Element, das Sie gerade ausgewählt haben, befindet sich jetzt auf einer neuen Ebene. Wir können diese neue Ebene ausblenden, um zu sehen , welche Elemente wir noch isolieren müssen, und lassen Sie uns diesen Schritt für die verbleibenden Elemente wiederholen. Gehe zurück zur Hauptebene. mit dem Lasso-Werkzeug Sie mit dem Lasso-Werkzeug Ihre Illustration und klicken Sie erneut auf „Control Shift J“. Wenn Sie ein Element abwählen möchten, drücken Sie einfach „Control D“. Es braucht Zeit, um das zu beenden. Ich habe die Lektion etwas beschleunigt, aber wann immer du bereit bist, kannst du die neue Ebene entfernen, da sie eine leere Ebene ist und wir sie nicht mehr benötigen. Jetzt können wir jede Ebene durchgehen und unsere Illustrationen speichern. Ich fange mit Ebene 1 an. Bevor ich es speichere, überprüfe ich es kurz, indem ich es vergrößert. Ich verwende das Radiergummi, um alle weißen Pixel zu entfernen, falls es welche gibt. Um diese Abbildung zu speichern, klicke ich mit der rechten Maustaste auf das Level und wähle Als PNG speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei im richtigen Ordner speichern und klicken Sie dann auf „Okay“. Die Datei wird im PNG-Format mit transparentem Hintergrund gespeichert mit transparentem Hintergrund und kann verwendet werden. Sie können fortfahren, indem Sie die verbleibenden Abbildungen speichern. Der technische Teil ist vorbei und wir können endlich unsere botanische Karte erstellen. Ich weiß, dass es ziemlich viel Arbeit sein kann, besonders wenn Sie mit Photoshop noch nicht vertraut sind, aber wenn Sie einmal damit angefangen haben, wird es sich definitiv nach weniger Arbeit und etwas mehr anfühlen wird es sich definitiv nach weniger Arbeit und etwas mehr anfühlen. natürlich. 11. Abschlussprojekt: Das ist der Teil, den ich am meisten liebe. Ich habe alle meine Illustrationen bereit und kann so an einer Vielzahl von Projekten arbeiten, von der Erstellung von Vorlagen für soziale Medien über Grußkarten, Einladungen und alles, was ich mir von der Erstellung von Vorlagen für soziale Medien über Grußkarten, vorstellen kann, und alles, was ich mir vorstellen kann, mit meinen eigenen Illustrationen. Für dieses Klassenprojekt möchte ich mit Ihnen eine kleine quadratische Karte erstellen , die die Initiale eines Namens mit Ihren handgezeichneten und digitalisierten botanischen Illustrationen darüber enthält eines Namens mit Ihren handgezeichneten und digitalisierten . Karten wie diese sind sehr vielseitig. Es kann ein ganz besonderes Geschenk für jemanden sein, Sie können es verwenden, um auf die Rückseite zu schreiben und es als Grußkarte zu verwenden, oder Sie können es sogar verwenden, um Ihr Zuhause zu dekorieren. Tatsächlich werde ich meine Karte in diesen Rahmen legen und sie aufbewahren, um mein Kunststudio zu dekorieren. Zurück zu Photoshop. Lassen Sie uns ein neues Dokument erstellen, indem Sie auf Datei, Neu klicken. Auf der rechten Seite können Sie die Breite und Höhe Ihrer Karte festlegen. Ich entscheide mich für ein quadratisches Format und wähle Zentimeter als Einheiten aus. Ich möchte, dass meine Karte 12 mal 12 Zentimeter groß ist und ich möchte einen Rand von drei Millimetern festlegen. Ich belasse die Auflösung bei 600 DPI, aber wenn Sie Ihre Bilder mit 300 DPI scannen, können Sie 300 DPI verwenden. Für mich ist der RGB-Farbmodus okay. Ich habe gerade vor, das mit meinem eigenen Drucker zu drucken, aber wenn Sie diese Grafik für den professionellen Gebrauch benötigen, möchten Sie den CMYK-Farbmodus einstellen. Wir möchten zuerst ein Textfeld erstellen, um den ersten Buchstaben der Initiale anzuzeigen. Um auf der Leinwand zu schreiben, öffnen die Werkzeugleiste, wählen Sie das Textsymbol aus und klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Leinwand, um mit der Eingabe zu beginnen. Auf der rechten Seite befindet sich eine Spalte, der Sie Schriftart, Größe und Farbe festlegen können. Moment kann ich sehen, was ich gerade eingegeben habe, weil die Farbe auf Weiß eingestellt ist. Um das zu ändern, markiere ich den Text, den ich geschrieben habe, und klicke auf dieses weiße Rechteck im Menü, um eine neue Farbe auszuwählen. In den Eigenschaften der Textebene finden Sie auch dieses Symbol, mit dem Sie Ihren Text großschreiben können. Jetzt passe ich die Abmessungen meiner Initiale an und erhöhe die Größe, bis sie so groß ist, wie ich möchte. Ich klicke auf das erste Symbol in der Werkzeugleiste, um den Buchstaben zu verschieben und ihn in der Mitte der Leinwand zu positionieren. Jetzt ändere ich den Schrifttyp. Ich bevorzuge eine Serifenschrift, etwas Edles, das gut zu meiner Persönlichkeit und auch zu meinem Studio passt. Ich überlasse die Farbe für später, damit ich den perfekten Farbton finde , der auch zu den Abbildungen passt. Öffnen wir nun den Ordner mit unseren Illustrationen und wählen wir diejenigen aus, die wir verwenden möchten. Sie können sie alle verwenden, aber ich werde mehrere Elemente auswählen. Um die Elemente auszuwählen, halte ich die Strg-Taste gedrückt und klicke auf das Element, das ich auswählen möchte. Ich habe sieben Elemente ausgewählt, jetzt ziehe ich sie in Photoshop. Klicken Sie für jede Abbildung auf „Enter“, Klicken Sie für jede Abbildung auf „Enter“ um sie in Ihren Arbeitsbereich einzufügen. Um alle Ebenen auszuwählen, die Ihre Abbildung enthalten, wählen Sie zunächst die Ebene oben aus, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann die letzte Ebene aus. Drücken Sie nun „Control T“ , um sie zu verkleinern. Dies ist die Zeit, in der Sie mit der Dekoration Ihres Briefes beginnen können , und hier gibt es keine Regeln. Das Ziel ist es, Ihre botanischen Elemente so um die Initiale herum anzuordnen Ihre botanischen Elemente so um die Initiale herum , dass es sich für Sie richtig anfühlt Wenn Sie Ideen für den Einstieg benötigen, finden Sie hier eine Grafiksammlung, die ich realisiert habe diesen Herbst und ich habe den Buchstaben des Alphabets zusammen mit mit Wasserfarben verzierten Zahlen beigefügt . Du findest diese Sammlung unter dem Tab Klasse und Ressourcen. Ich verschiebe nur Elemente in der oberen linken Ecke, damit ich einen Raum zum Arbeiten habe. Sie können ein Element auswählen, indem Sie einfach auf eine bestimmte Ebene oder auf die Elementgruppe klicken. Wenn Sie das Element skalieren oder drehen müssen, klicken Sie auf „Strg-T“ Wenn Sie die Anpassungen, die Sie vornehmen möchten, abgeschlossen haben , klicken Sie einfach auf „Enter“ [MUSIK] Eine weitere Sache, die Sie möglicherweise vornehmen möchten Ich versuche die Ebenen neu anzuordnen, also möchte ich hier zum Beispiel diese Blume über all diese Elemente verschieben . Ich gehe einfach in das Ebenenfenster und ziehe die Ebene, die diese Blume enthält , über alle anderen Ebenen. Ich möchte auch versuchen , dieses Element umzudrehen um zu sehen, ob es besser aussieht. Sie können dasselbe tun , indem Strg-T klicken und dann mit der rechten Maustaste klicken Die Abbildung wird umgedreht wenn Sie „Horizontal drehen“ wählen. Hier findest du auch die Option dein Element vertikal zu drehen [MUSIK] Leute, ich werde die Elemente so lange platzieren , bis ich mit der Komposition zufrieden bin. In diesem Schritt gehe ich oft hin und her, rotiere und skaliere die Elemente, ordne neu an und verschiebe sie. Normalerweise brauche ich ein paar Versuche und etwas Experimentieren. Ich werde das Video beschleunigen, aber wie immer, zögern Sie nicht, eine Pause einzulegen und in Ihrem eigenen Tempo zu arbeiten [MUSIK] Ich bin sehr zufrieden damit, wie die botanischen Elemente oben in meinem Brief aussehen , also jetzt ist es Zeit, eine Farbe für meine Initiale auszuwählen. Ich wähle die Ebene aus, die meinen Brief enthält. Ich klicke auf das Rechteck. Hier kann ich wählen, auf welche Farbe ich meinen Buchstaben setzen möchte. Ich bevorzuge ein Braun, da die Farbpalette, die ich für die Illustration ausgewählt habe die Illustration ausgewählt herbstlich und warm ist. Jetzt wähle ich alle Ebenen außer dem Hintergrund aus und füge sie zusammen, indem ich auf Strg E klicke . Auf diese Weise haben wir alles, die Initiale und die Abbildung, in einem Schicht. Ich werde noch etwas tun, bevor ich die Karte exportiere. Anstatt den Hintergrund reinweiß zu lassen, möchte ich, dass er eine etwas andere Farbe mit einem weißen Rand hat. Um diesen Effekt zu erzielen, erstelle ich eine neue Ebene und wähle in der Werkzeugleiste die gewünschte Farbe für meinen Hintergrund aus. Dann verwende ich den Farbeimer in derselben Werkzeugleiste, um diese Ebene mit der Farbe [MUSIK] auszufüllen diese Ebene mit der Farbe [MUSIK] Um einen weißen Rand zu erstellen, wähle ich die Hintergrundfarbe indem ich auf kontrolliere T und dann skaliere ich es ein wenig und positioniere es in der Mitte. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, also habe ich den Hintergrund mit meinem Buchstaben zusammengeführt , indem ich auf Strg E geklickt habe. Jetzt können wir die Datei exportieren. Klicken Sie auf „Datei“ Kopie speichern, benennen Sie Ihre Datei um und wählen Sie dann das PDF-Format aus, und wählen Sie dann das PDF-Format wenn Sie diese Karte drucken möchten oder Sie können einfach das JPEG-Format wählen , wenn Sie sie in sozialen Medien teilen möchten. Von hier aus liegen die Möglichkeiten , was Sie mit Ihrer endgültigen digitalisierten Komposition machen können , in Ihren Händen. Während dieses Prozesses haben Sie viele Fähigkeiten gelernt und erworben, vom Skizzieren und Malen bis hin zur Bearbeitung und Zusammenstellung Ihrer digitalen Assets. Sie können sie wirklich in endlosen Projekten verwenden. Sie können diese Fähigkeiten auf jedes handgefertigte Kunstwerk anwenden, nicht nur auf Wasserfarben ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie sich einfallen lassen. Sie haben das Ende des Kurses erreicht Herzlichen Glückwunsch, dass Sie es so weit geschafft haben. 12. Vielen Dank: [MUSIK] Vielen Dank, dass du dich entschieden hast, heute deine Zeit mit mir zu verbringen. Ich hoffe, dass Sie diesen Kurs nützlich fanden und dass Sie sich inspiriert fühlen, mehr Ihrer Kunstwerke in digitale Assets umzuwandeln mehr Ihrer Kunstwerke in , die Sie für neue Projekte verwenden können. Ich kann es kaum erwarten, deine botanischen Karotten zu sehen. Ich verwende meins als Dekoration in meinem Studio und ich finde, es sieht wunderschön aus. Gehen Sie unbedingt zum Abschnitt Projekte und Ressourcen, um Ihre Arbeit hochzuladen, und zögern einen Teil Ihres Projekts zu posten. Ich freue mich sehr, einen Blick darauf zu werfen und Feedback zu hinterlassen. Und wenn du dein Projekt in den sozialen Medien postest, vergiss nicht, mich zu taggen. Und wenn Sie bei einem bestimmten Schritt des Kurses nicht weiterkommen, insbesondere bei Photoshop, oder wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einem bestimmten Schritt des Kurses nicht weiterkommen, insbesondere bei Photoshop, oder wenn Sie Fragen haben, den Tab Diskussion verwenden den Tab Diskussion verwenden. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Du kannst mir auch hier auf Skillshare folgen, um Updates zu erhalten, sobald ich eine neue Klasse veröffentliche. Nochmals vielen Dank, dass Sie heute zu mir gekommen sind, und ich hoffe, Sie bald zu sehen. [MUSIK]