Transkripte
1. Einführung: Hi, ich bin Hongshu, und ich bin ein Motion-Designer in Kanada. Ich bin seit sechs Jahren animiert arbeite in Werbeagenturen für Kunden wie Adidas, PayPal, Walmart und viele mehr. Heute werde ich Ihnen beibringen, wie Sie mit dem Diagramm-Editor in After Effects
alles animieren können. Wenn Sie ein professioneller Animator sein wollen, ist
dies eine Nummer eins,
das Wichtigste, was Sie wissen müssen,
die wichtigste Fähigkeit, die Amateure und Profis trennt,
etwas, das Sie zum Üben brauchen mehr als alles andere in der Animation. In dieser Klasse werde ich zuerst die Konzepte von Timing und Abstand erklären, das wichtigste Animationsprinzip, das es gibt und
wird völlig ändern, wie Sie jede einzelne Sache den Rest Ihres Lebens animieren. Von dort aus werde ich Ihnen das Wertediagramm vorstellen,
wie Sie mit dem Wertediagramm arbeiten
und was die verschiedenen Animationstypen, die wir durch die Verwendung eines Wertegramms erreichen können. Dann werde ich an zwei verschiedenen Projekten arbeiten, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit dem Wertediagramm
animieren, um die Animation zum Leben zu erwecken. Danach werde ich Ihnen die andere Art von Graph vorstellen, die ein Geschwindigkeitsdiagramm ist. Ich zeige Ihnen, wie Sie echte Projekte mit
dem Geschwindigkeitsdiagramm animieren , um Ihrer Animation Charakter zu verleihen. Am Ende der Lektion jedes Graphen
habe ich ein lustiges Projekt-Setup für Sie, an dem Sie arbeiten können. Sie werden in der Lage sein, die in
dieser Klasse erlernten Techniken auf neue Projekte oder etwas, das Sie haben, anzuwenden . Vergessen Sie nicht, Ihre Aufgabe auf
der Projektseite hochzuladen , um sie mit mir zu teilen und Feedback zu erhalten. Die Techniken, die wir in diesem Kurs gesprochen haben, können auf alle Arten von Animationen angewendet werden. Sobald Sie verstehen, wie Sie mit dem Wertediagramm und dem Geschwindigkeitsdiagramm animieren, haben
Sie unendlich viele Möglichkeiten für Ihre Animation und erkunden mehr Möglichkeiten auf eigene Faust. Ohne weitere Umwälzungen springen wir direkt rein.
2. Timing und Abstand: Hallo, alle, und willkommen in der ersten Klasse. In dieser Klasse werden wir über Timing und Abstand sprechen. Der Grund, warum ich dies zu einer erstklassigen Klasse gemacht habe, ist, weil Timing und Abstände das wichtigste Prinzip in der Animation sind. Aber niemand redet wirklich darüber. Wenigstens reden nicht genug Leute darüber. Es ist ein Geheimnis einer großartigen, gut aussehenden, fantastischen Animation, die die Leute Ihnen nicht beibringen, dass ich im Begriff bin zu enthüllen. Ohne weitere Umschweife, springen wir direkt rein. Lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, was Animation ist. Aber einfach, wir haben hier einen Einsatz. Man kann sagen, von A-Position zu B-Position, wenn es animiert, das ist Animation. Dies ist jedoch nicht wirklich eine Animation. Dies ist nur eine Bewegung oder eine Positionsänderung. Was ist Animation? Nach meinem Verständnis ist Animation alles, was zwischen A und B passiert ist. Alles, was zwischen A-Position und B-Position passiert ist. Das ganze Ding in der Mitte ist Animation. Wir werden später mehr darüber erarbeiten. In dieser Lektion werden wir über die einzige wichtigste Sache in der Animation sprechen, das einzige wichtigste Prinzip, das übergeordnete Prinzip, das ändert, wie Sie jedes einzelne Ding für den Rest Ihres Lebens
animieren, die Sache, die Ihre Praxis die meisten mehr als alles andere, wenn Sie ein professioneller Animator sein wollen. Was ist es dann? Die Sache, die einen unreifen Animator und einen professionellen Animator unterscheiden, ist das Verständnis von Timing und Abstand. Wenn Sie Timing und Abstand als Animator verstehen, werden
Sie bereits besser als 50 Prozent des Animators
da draußen sein , wenn er seine Partituren beendet hat und alle Projekte durchführt
und wesentliche Fähigkeiten versteht, die wir hier unterrichtet haben, Ich kann garantieren, dass Sie
besser als 80 Prozent des Animators da draußen sein werden, weil
die meisten Animatoren nichts über diese wesentlichen Konzepte wissen und was eine großartige und professionelle Animation ausmacht. Als nächstes möchte ich Ihnen erklären, was Timing und Abstand in der Animation ist. Diese Demo hier steht zum Download zur Verfügung, damit Sie damit spielen können. Es ist von Vorteil, dass Sie verstehen können, wie sich das Objekt bewegt, je nachdem, wie Sie Ihre Keyframes ändern. Wie hier haben wir einen Einsatz und zwei Positionen. Lassen Sie mich das einfach verstecken und diese Animation hier einschalten. Wie Sie auf dem Bildschirm sehen können, sprechen wir
zuerst über das Timing. Timing ist ziemlich einfach. Bei Null Sekunde hier habe ich einen Keyframe auf diesem Stick. Bei 30 Frame habe ich einen weiteren Keyframe hier der Positionseigenschaft, so dass der Stick von einer Position zur nächsten wechselt. Wenn ich es abspiele, ist
das die Animation, die wir bekommen. Was ist denn das Timing? Wie wir alle wissen, diese Animation gerade jetzt dauert
diese Animation gerade jetzt30 Frames zu vervollständigen. Die 30 Frames ist ein Timing für diese Animation. Das ist die Dauer der Animation und auch, wie lange es dauert, bis die Animation ausgeführt wird. Das ist Timing. Leicht zu verstehen. Allerdings wissen nicht viele Leute, was Abstand ist und was ein Abstand bedeutet. Nehmen wir an, ich möchte diese Animation schneller
machen, den Stick schneller bewegen. Wie will ich das machen? Einige Leute sagen vielleicht, nun, Sie können die beiden Keyframes näher machen
, damit wir das Timing ändern können, und dann bewegt es sich jetzt schneller. Anstatt 30 Frames zu nehmen, kann
es vielleicht 23 Frames dauern, um die Animation abzuschließen, so dass das schneller ist. Eine andere Möglichkeit könnte sein, einfach zurück zum Keyframe-Assistenten mit der rechten Maustaste zu gehen, Easy Easy it, so dass die Animation sich erleichtert und erleichtert. Es wird angezeigt, so dass die Animation schneller ist. Nach diesen beiden Möglichkeiten hören die meisten Animatoren auf. Es gibt jedoch noch viel mehr. Manche fragen, warum ist meine Animation so schlicht oder langweilig? Es sieht nicht so glatt aus, es hat nicht die Energie, die ich wollte. Hier ist die ultimative Antwort auf alle Ihre Fragen. Es sind nicht die einzigen zwei Frames, A und B, diese beiden Frames, mit denen Sie sich beschäftigen. Als professioneller Animator sind
Sie für jeden einzelnen Frame in Ihrer Animation verantwortlich. Was meine ich mit jedem einzelnen Frame? Lassen Sie mich die Interpolation einschalten. Jeder einzelne Rahmen. Von A nach B
sind dies alle Frames, die der Stick bewegt, um von A nach B zu gelangen. Als professioneller Animator sind
Sie für jeden einzelnen Frame in dieser Animation verantwortlich. Obwohl Sie sie nicht sehen können, wenn ich die Interpolation nicht aktiviere, die einzigen zwei Frames, die Sie sehen, Anfang und Ende. Aber denken Sie für eine Sekunde darüber nach. Die meiste Zeit, wenn wir Keyframe einrichten, sehen
wir nur die beiden Keyframe, die wir eingerichtet haben, A und B, und ignorieren alles andere dazwischen. All diese. Wenn Sie nur mit diesen beiden Keyframes betroffen sind, A und B, und alles, was Sie tun, ist einfach nur die beiden Keyframes zu erleichtern, Sie verpassen unendliche Option, die Sie
auf Ihrer Animation haben könnten , indem Sie den Abstand ändern. Deshalb sieht deine Animation so schlicht und amüsant aus. Die einzige Möglichkeit, ein professioneller Animator zu werden, besteht darin, die Verantwortung
aller Ihrer Zwischenbilder zu übernehmen und sie mit einem Zweck zu manipulieren. Der Weg, dies zu tun, besteht darin, Timing und Abstand zu verwenden. Nun, Sie verstehen wahrscheinlich, was Abstände ist. All diese Zwischenbilder, untereinander, diese werden als Abstand bezeichnet. Denken Sie daran, das Timing, das wir haben, ist eine Dauer der Animation. Jetzt beschäftigen Sie sich nur mit A und B, zwei Positionen und der Dauer der Animation. Wenn wir über Abstände sprechen
, dann sprechen wir über alle Frames zwischen A und
B und wie wir alle Frames dazwischen manipulieren, um die Animation zu erstellen, die wir wollen. Die nächste Frage ist, wie ändern wir den Abstand? Timing, wie wir alle wissen, können
wir hier den Keyframe auf der Timeline ändern. Nehmen wir an, F2-Taste kann ich einfach die Keyframes ziehen, um das Timing zu ändern. Das ist sehr einfach. Aber jetzt, wie ändern wir den Abstand? In After Effects wird der Abstand tatsächlich von einem Diagramm-Editor gesteuert, der ausgeblendet ist. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die meisten Leute es verpassen. Es ist dieser sehr kleine Knopf hier. Sieht so einfach und unwichtig aus. Dies ist jedoch wahrscheinlich eine der drei wichtigsten Schaltflächen in After Effects. In After Effects hast du all diese Schaltflächen und du hast Hunderte von Effekten, Voreinstellungen und so viele andere Werkzeuge in After Effects. Aber dieser Button hier ist, was Sie 80 Prozent der Zeit für Ihre professionelle Arbeit verwenden. Ich meine, 80 Prozent der Zeit für Ihre professionelle Arbeit. Wenn Sie dies verpassen, diese Schaltfläche hier, Sie verpassen 80 Prozent der Möglichkeiten Ihrer Animation. Deshalb sieht Ihre Arbeit nicht so professionell aus. Aber mach dir keine Sorgen. Da Sie hier sind, wir Ihnen, wie Sie ein professioneller Animator werden. Nach diesem Kurs werden Sie besser als 80 Prozent der Animatoren da draußen sein. Nun kommen wir zu einer anderen Komposition auf der linken Seite hier, Easing Keyframes Demo, um mit einigen der Abstände zu spielen, so dass wir verschiedene Arten von Animationen bekommen können. Sie können hier sehen, lassen Sie uns die Keyframes hier auf linear setzen. Halten Sie einfach Befehlstaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste. Legen Sie den Keyframe auf linear fest. Wenn wir diese Vorschau ansehen, können
Sie sehen, dass dies die lineare Animation ist, die wir bekommen. Wenn wir jedoch beide Keyframes auswählen und zu
diesem Diagramm-Editor kommen ,
um einen Teil der Abstände zu manipulieren ,
gibt es übrigens für den Diagrammeditor zwei verschiedene Arten von Diagrammen. Eine ist Wertediagramm, und dann die andere ist Geschwindigkeitsdiagramm. Diese beiden Graphen funktionieren unterschiedlich. Wir werden in der kommenden Lektion ausführlich über beide sprechen. Aber jetzt, gebar einfach mit mir. Ich werde Ihnen einige der Möglichkeiten zeigen, die wir haben. Lassen Sie uns zuerst zum Geschwindigkeitsdiagramm kommen. Wir können mit der rechten Maustaste Keyframe Assistant, Easy Easy. Sobald wir eine Standard-Lockerung vorgenommen
haben, können Sie den Abstand der Rahmen geändert sehen. Jetzt haben wir mehr vom Stick am Anfang und am Ende der Animation,
was bedeutet, dass sie sich langsam am Anfang bewegen und sich dann am Ende langsam bewegen. Ziehen wir diese Kurve hierher, machen sie dramatischer. Mal sehen, was wir haben, die Animation aussieht. Ohne das Timing zu ändern, sind
es immer noch 30 Frames, Sie können spüren, dass die Animation tatsächlich schneller aussieht. Wenn ich es noch dramatischer mache, ziehen Sie es
einfach den ganzen Weg, so lassen Sie uns sehen, was die Animation wir haben. Ich kann auf diese Schaltfläche „Alle ausblenden“ klicken. Ich kann all diese Interpolationen verstecken, nur die beiden Frames am Anfang und am Ende sehen. Ohne die dazwischen liegenden Frames zu sehen, sieht die Animation so aus. Man kann sehen, es hat viel mehr Energie und dann hat es Charakter. Es sieht nicht mehr so langweilig aus. Das ist eine Kurve, die wir hier bekommen. Wenn ich die Kurve so ändere, mach sie am Anfang schneller komme
dann langsam zum Ende. Lassen Sie uns eine Vorschau darauf. Sie können jetzt sehen, der Stock bewegt sich schnell am Anfang und kommt dann langsam zum Stillstand. Eine andere Sache ist jetzt, Sie können bei einer Sekunde Null Frames sehen, ich habe diese Kurve ganz unten hier. Dies ist das Geschwindigkeitsdiagramm, was bedeutet, dass bei Null Sekunde, die Geschwindigkeit dieses Objekts Null ist. Wenn ich dies jedoch hier nach oben ziehe, bedeutet
das, dass das Objekt bereits eine Geschwindigkeit hat die in den Rahmen
kommt, so dass es nicht von Null beginnt. Lassen Sie uns eine Vorschau darauf. So sieht es jetzt aus. Wenn wir eine Kurve wie diese haben, wird sich
der Stock langsam am Anfang bewegen und dann sehr schnell am Ende. Lassen Sie uns eine Vorschau darauf
sehen, hören Sie sehr abrupt auf. Sie können mit der Änderung in Abstand sehen, können
wir so viele verschiedene Optionen zu unserer Animation bekommen. So sehen die Zwischenbilder aus, wenn unsere Kurve so aussieht. Wenn wir hier den Vergleich zeigen, haben wir oben die linearen Keyframes, und dann unten haben
wir die Lockerung Keyframes. Am unteren Rand können
wir jedoch den Abstand der Frames ändern wir wollen und so viele verschiedene Möglichkeiten für unsere Animation erreichen. Das wollte ich dir zeigen. Ich wollte Ihnen zeigen, wie viele Optionen Sie haben den Abstand der Animation zu
manipulieren und was wir erreichen können. Wir werden die meiste Zeit in diesem Kurs im Graph-Editor verbringen. Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie hier in animieren und Animationen basierend auf den verschiedenen Diagrammen, die wir haben, zu visualisieren. Es wird etwas Übung brauchen, aber ich kann Ihnen versichern, dass Sie bis zum Ende dieses Kurses dorthin kommen. Sobald Sie mit dem Diagramm-Editor vertraut sind und ihn zielgerichtet anpassen können, haben
Sie die volle Kontrolle über Ihren Timing und Abstand und können die
Verantwortung für jeden einzelnen Frame Ihrer Animation übernehmen . Animieren Sie also alles genau, um zu tun, was Sie wollen. Nicht nur das, Sie werden das Vertrauen haben zu wissen, dass Sie alles tun können, was Sie wollen, und nicht beschränkt auf die beiden Keyframes und den Systemstandard Easy Ease, oder verwenden Sie Plug-Ins, um das gewünschte Aussehen zu erhalten. Sie werden nicht in der Lage sein, alles und alles manuell mit dem Graph-Editor zu erreichen, ich füge auch ein PDF-Referenzblatt mit verschiedenen Arten von Grafiken hinzu, die am häufigsten von
professionellen Animatoren verwendet werden , so dass Sie diese -Projektdatei und spielen damit, um die verschiedenen Animationstypen im Dokument zu erhalten.
3. Wertkurve erklärt: Hier sind wir wieder in dieser AAfter Effects Demo-Datei. Dann gerade jetzt, Ich bin unter Easing Keyframes Demo. Hier werde ich Ihnen zeigen, wie Sie das Wertediagramm ändern, um den Abstand der Animation zu ändern. Wir können hier drüben sehen, jetzt habe ich zwei Keyframes auf dieser Ebene hinzugefügt, der Stick hier, von einer Position zur nächsten, und es dauert etwa 30 Frames und 30 Frames ist unser Timing. Denken Sie daran, dass wir das Timing der Animation nicht ändern werden. Alles, was wir tun, ist nur das Wertediagramm zu verwenden, um den Abstand zu ändern. Gerade jetzt können Sie sehen, das Steak ist nur auf der horizontalen Position bewegt sich nicht nach oben und unten. Deshalb muss ich zur Positionseigenschaft gehen
und dann mit der rechten Maustaste auf Separate Dimensionen klicken. Jetzt können Sie sehen, dass die x-Position und y-Position getrennt sind, und jetzt können wir die y-Position löschen, weil wir sie nicht mehr brauchen. Wir müssen nur die x-Position benutzen. Dieses Diagramm hier, diese Demo mit allen dazwischen Frames, dies ist, um Ihnen zu zeigen, wie sich der Abstand durch
Ändern oder Ändern des Wertediagramms ändern wird. Ja, das ist eine sehr gute Möglichkeit, sich zu visualisieren. Da Sie in den meisten Fällen bei der Animation zwei Keyframes am Anfang und am Ende festlegen müssen. Wenn ich das nicht habe, alle Frames dazwischen, wären
Sie nicht in der Lage zu erkennen, was mit der Animation selbst passiert, und wenn Sie sich nur mit den beiden Keyframes beschäftigen. Denken Sie daran, wie ich in der ersten Lektion sagte, es sind nicht nur die beiden Keyframes, mit denen Sie sich beschäftigen, alle
Frames dazwischen, die Sie
Verantwortung übernehmen müssen , wenn Sie ein professioneller Animator werden wollen. Gehen wir nun zum Diagramm-Editor. Dieser kleine Knopf hier. Klicken Sie einfach darauf. Ich möchte diese Schaltfläche hier verwenden, passen Sie das Diagramm an. Es wird zu meiner Ansicht hier passen. Ich möchte es größer machen, und jetzt, bevor ich etwas mache, möchte
ich überprüfen, in welchem Diagramm ich bin. Sie können hier auf diese Schaltfläche klicken, es zeigt Ihnen die Art der Grafik, in der Sie sich befinden. Moment bin ich im Geschwindigkeitsdiagramm. Aber in dieser Lektion möchte ich über das Wertediagramm sprechen, wir werden später über das Geschwindigkeitsdiagramm sprechen. Lassen Sie uns einfach auf Wert-Graph wechseln, und dies ist ein Diagramm, das Sie erhalten. Was es jetzt bedeutet, ist von links nach rechts, es nimmt tatsächlich in der Zeit von links nach rechts zu, genau wie Ihre Timeline in der Zeit zunimmt. Dann von unten nach oben nimmt an Wert zu, egal welcher Wert es gerade jetzt ist der Wert Exposition. Wenn Sie die Größe des Objekts ändern, wird in der Größe zunehmen. In diesem Fall erhöhen wir die Expositionswerte. In diesem Diagramm können Sie sehen, gibt es zwei Schlüsselpunkte am Anfang und am Ende, und diese beiden Punkte entsprechen unseren Keyframes. Wenn ich auf die beiden klicke, halte die Umschalttaste gedrückt, klicke auf die beiden Punkte hier wähle die beiden Punkte im Wertediagramm aus. Wenn ich zurück zur Timeline gehe, sehen
Sie, dass die Keyframes ausgewählt sind. die Punkte in der Grafik ändern oder ändern, wird das Keyframe tatsächlich geändert. Sagen Sie, wenn ich das Timing der Animation ändern möchte, kann
ich diesen Punkt einfach greifen und dann verschieben Sie ihn auf vielleicht 25 Frames, und wenn wir zurück zur Timeline gehen, können
Sie sehen, dass unser Keyframe auf 25 Frames geändert wird. Da wir das Timing nicht ändern wollen, wollen
wir nur mit dem Abstand spielen, also kann ich es zurück zu 30 Frames ändern. Lassen Sie uns nun zuerst eine Standard-, einfache Leichtigkeit machen. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf beide Keyframes und drücken Sie dann F9, um den Keyframe zu erleichtern. Jetzt können Sie sehen, dies ist ein System Standard, einfache Leichtigkeit, und Sie können hier sehen, die Abstände der Sticks ändern. Es ist am Anfang näher beieinander und am Ende näher beieinander. Was es bedeutet, ist, dass es langsam nimmt Geschwindigkeit, dann geht schneller in der Mitte, und dann langsamer am Ende. Wenn ich die Animation abspiele, können
Sie sehen, ist langsamer am Anfang, Aufnahmegeschwindigkeit und dann in der Mitte ist schneller und dann am Ende verlangsamt. Der Weg, den Graphen zu visualisieren, ist zunächst, denn im Moment möchte ich Ihnen beibringen, ist es einfach durch Betrachten des Wertegramms, Sie können sagen, was die Animation auf der Grundlage der verschiedenen Diagrammtypen, die Sie im Diagramm-Editor erhalten. Für das Wertediagramm müssen Sie sich daran erinnern, hier bei der Null-Sekunden-Markierung Sie
hier bei der Null-Sekunden-Markierungden Bézier-Griff,
die Tangente der Kurve sehen können , und gerade jetzt ist der grundlegende Griff flach. So flach bedeutet Geschwindigkeit ist Null. Zu Beginn der Animation ist
die Objektgeschwindigkeit tatsächlich Null,
und dann, wie es geht, die Mitte, jetzt können Sie diese Punkte hier sehen. Wenn ich eine Tangente hinzufüge, kann
ich einfach auf Befehl klicken und dann den Befehl gedrückt halten, mit der linken Maustaste klicken. Ich kann sehen, dass es eine Tangente, die ich in der Mitte hinzugefügt. Dieser Beziergriff ist eigentlich steiler, ist nicht mehr flach. Es hat einen Winkel, der diagonal geht. Je steiler diese Tangente ist, der Bezier-Griff ist, desto schneller ist die Geschwindigkeit. Basierend auf diesem Diagramm können
wir die Animation am Anfang sagen, da der Bézier-Griff flach
ist, von Null ist, schneller geht und dann am Ende verlangsamt wird. Das ist auch das, was dir dieses Diagramm sagt. Je näher der Abstand ist, desto langsamer ist die Animation und je weiter die Sticks auseinander liegen, desto schneller ist die Animation. Lassen Sie mich einfach diese Punkte in der Mitte hier löschen. Gehen Sie zurück, und gehen Sie dann zum Ende der Animation. Gerade jetzt, wenn ich nur leicht die Ebenheit dieses Bezier-Griffs ändere, und Sie sehen können, dass es nicht mehr flach ist. Es hat wahrscheinlich einen Winkel von 10 oder 15 Grad. Das bedeutet, dass die Animation nicht am Ende stoppt. Die Geschwindigkeit des Objekts ist am Ende nicht Null da Null flach ist und jetzt nie Null wird. Wenn ich mehr Keyframes habe, gehen Sie vorbei an dieser oder Animation gehen Sie vorbei, der Stick wird sich nur bewegen, er wird nicht bei Null stoppen, weil der Griff nicht mehr flach ist. Nun, sagen wir, wenn ich das den ganzen Weg nach unten schiebe, können
Sie die Tangente sehen, der Bézier-Griff ist viel steiler. Es ist so steil, dass Sie dieses Diagramm hier sehen können, der Stock ist weiter auseinander, was bedeutet, dass die Geschwindigkeit schneller ist. Basierend auf dieser Art von Wert-Graph, können
wir sagen, dass
die Animation, das Objekt geht von Null Geschwindigkeit, langsam nimmt Geschwindigkeit und dann schneller, schneller, schneller, und dann boom am Ende. Das Ende hört nie auf, also passiert es sehr abrupt. Am Ende geht es sehr schnell. Wenn ich die Animation wiedergebe, können
Sie sehen, wie sie aussieht. So sieht es aus. Diese Art von Kurve, können Sie sehen, es ist langsam am Anfang und dann schnell am Ende. Nun, wenn ich dir eine andere Art von Kurve zeige, ist
das nur für dich, mit dem du rumspielen kannst. Ich werde diese Datei zum Download zur Verfügung haben. Du musst dich nicht an alles erinnern, was ich dir beibringe. Wir werden alles gleich üben , was ich Ihnen hier beilehre, und dann werden Sie in der Lage sein,
einfach auf die Wertegrafik zu schauen und zu
wissen, welche Art von Animation mit Ihrem Objekt passieren wird. Nun, das ultimative Ziel, das Wertediagramm zu kennen, besteht darin, nur den Typ des
Wertegramms zu betrachten , den Sie haben und zu wissen, welche Art von Animation auf Ihr Objekt angewendet wird. Wir werden dort mit der Übung mit weiteren Lektionen kommen, aber ich garantiere Ihnen, am Ende, können
Sie so präzise mit Ihrer Animation sein, Sie können einfach nachahmen, was Sie in anderen arbeiten und dann machen Sie Ihre Animation so glatt und so präzise und bewusst zu tun, was Sie wollen mit Ihrer Animation. Also, wie wir hier gesagt haben, wenn ich diesen Griff einfach packe, ihn rüber
ziehe und dann den ersten Griff graphieren, den ganzen Weg
ziehe, siehst du, unser Diagramm hier ist
es so nah beieinander am Anfang und dann weiter auseinander in der Mitte. Lassen Sie mich es so extrem machen. Sie können sehen, was es bedeutet, ist im Moment. Das Objekt bewegt sich am Anfang so langsam, es lockert sich, entspannt, und dann nimmt
es plötzlich Geschwindigkeit so schnell auf und dann verlangsamt es sich wieder. Mal sehen, wie es mit dieser Art von Wertdiagramm aussieht. Sie können sehen, ohne das Timing zu ändern, nur den Abstand der Animation zu ändern,
diese Animation fühlt sich viel schneller an als unsere lineare Animation. Es hat so viel Energie zu sich. Eine andere Sache, die ich tun kann, ist sogar, ich kann dieses Ding einfach ein wenig zurückziehen und dann
nach vorne ziehen , so dass Sie sehen können, dass der Bezier-Griff am Anfang steil ist, was bedeutet, dass das Objekt mit einer Geschwindigkeit kommt, bevor unser Objekt bei Null Sekunde ist mit Nullgeschwindigkeit. Nun, da es eine Kurve am Anfang hat, was bedeutet, dass das Objekt bereits eine Geschwindigkeit hat, die in
diesen Rahmen kommt und dann ist es schnell am Anfang, und dann langsam, langsam, am Ende
stoppen. Mal sehen, wie es mit dieser Art von Animationskurve aussieht. Beschleunigen Sie am Anfang und dann verlangsamen Sie sich am Ende, und Sie können auch die ersten beiden Stick sehen, sie sind so weiter auseinander, was bedeutet schnell am Anfang und langsam am Ende. Dann gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie ich das Diagramm ändern kann. Sagen wir, wenn ich es auf diese Weise ändern möchte. Denken Sie daran, dass Steilheit gleich Geschwindigkeit ist, Ebenheit ist langsam und Sie können von der Sekunde sehen, die Grafik steiler ist. Schau dir einfach den Bezier-Griff an. Wenn der Bezier-Griff jetzt flach ist, hat er Geschwindigkeit. Je steiler der Bézier-Griff ist oder sogar die Tangente des Graphen ist, desto schneller sind die Bewegungen. So schnell wie der Anfang und dann etwa 15 Frames, es verlangsamt sich. Es ist fast flach, aber es hält hier nie an der Mitte, es kommt nie zum Stillstand und geht dann wieder schneller. Sehen wir uns diese Animation an, so schnell, langsam, schnell. Sieh dir das an. Das ist interessant. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Abstand ändern können, wie können Sie das erreichen? Es gibt keine Möglichkeit, dass Sie es erreichen können. Sie können es wahrscheinlich erreichen, aber dann wird es nicht so glatt sein. Indem Sie nur den Abstand dieser Animation ändern, erhalten
wir diesen fließenden Übergang, Sie können sehen, dass das Objekt die Mitte dort verlangsamt. Wenn ich dann einen weiteren Keyframe hinzufügen möchte, sagen
wir, wenn ich einen weiteren Keyframe hinzufügen möchte, halten Sie
einfach „Command“ auf der Tastatur gedrückt und klicken Sie dann mit der linken Maustaste, fügen Sie einen Keyframe hinzu. Auf diese Weise fügen Sie einen Keyframe hinzu. Wenn Sie zur Timeline zurückkehren, können
Sie sehen, dass ich auch einen Keyframe in der Timeline hinzugefügt habe. Aber sobald Sie wissen, wie Sie Diagramme animieren, müssen
Sie nicht einmal zur Timeline zurückkehren, Sie tun einfach alles, fügen
Sie einfach Keyframes hinzu, machen Sie Ihre Animation in dieser Ansicht hier. Sie müssen nicht einmal zur Timeline-Ansicht zurückkehren. Das Ding ist so flexibel. Du kannst so viele Dinge tun, dass du so viel tun kannst. Im Moment können Sie sehen, dass die Tangente nicht flach ist. Was ist, wenn ich es flach mache? Es ist flach hier, was bedeutet, dass das Objekt in der Mitte stoppt. Die Geschwindigkeit wird tatsächlich für einen Moment Null, und dann wählen Sie wieder eine Geschwindigkeit. Wenn ich eine Vorschau dieser Animation ansehe, können
Sie sehen, dass das Objekt in der Mitte stoppt. Nun, was ich möchte, dass Sie nur diese Projektdatei nehmen, zu dieser erleichternden Keyframe-Demo
kommen und dann einfach im Wertediagramm herumspielen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie es in ein Wertediagramm anstelle
eines Geschwindigkeitsdiagramms ändern und dann sehen Sie
, welchen Abstand hier haben und welche Animation Sie mit verschiedenen Arten von Diagrammen haben. Als nächstes werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Wertediagramme verwenden, um einige der Symbole zu animieren
und wie Sie die Dinge, die ich Ihnen hier gezeigt habe, auf tatsächliche Projekte anwenden können, tatsächliche Animationen.
4. Wertkurve Demo 1.1: Jetzt, da Sie wissen, was Wertediagramm ist, werde
ich Ihnen in diesem Video zeigen, wie Sie mit Wertediagramm animieren. Nun, hier haben wir eine Datei mit drei Arten von Symbolen. Wir werden die drei Symbole mit Wert-Graph animieren,
etwas, das ich Ihnen vor. Aber bevor wir das tun, möchte
ich Ihnen das schlechte Beispiel zeigen und was die meisten Menschen tun. Hier haben wir eine animierte Version, hier ist, was ich habe. Bei dieser Art von Animation habe ich nur die Standarderleichterung auf alle Keyframes angewendet. Wenn ich hier „U“ drücken, können
Sie sehen, ich habe zwei Keyframes und dann einfach ich sie mit einem System Standard einfache Leichtigkeit erleichtern, das ist die Animation, die ich habe. Viele Animateure, sie haben gerade dort angehalten. Dies gilt als ein schlechtes Beispiel,
ist das, was die meisten Animatoren tun. Sie setzen nur zwei Keyframes und sie verwenden eine Standard-Lockerung. Nichts anderes dazu. Aber es gibt eine Menge, die Sie mit Wertediagramm tun können, um nur
den Abstand der Keyframes zu manipulieren , um eine andere Art von Animation zu erhalten. Ich bin heute hier, um Ihnen zu zeigen, wie das geht. Das ist nicht das, was wir wollen. Beginnen wir mit einer brandneuen Komposition. Diese habe ich noch nicht animiert, aber wir werden es gutes Beispiel nennen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, was ich hier habe. Grundsätzlich sind die ersten drei Ebenen, wenn ich zwischen dem Augensymbol hier schalte, können
Sie sehen, dass dies eine Uhr ist, die ich habe. Zuerst ist dies der Uhrkörper und dann habe ich einen Uhrgriff und dann das Häkchen. Das hier, die grüne Schicht. Wir haben diesen Pfeil hier, Pfeil
nach unten und dann diesen Globus hier. Nun, der dritte, ich habe hier einen Stift und dann all diese Inhalte auf der Tafel, und dann dieses Notizbuch hier. Zuletzt habe ich einen Hintergrund. Das ist alles, was wir haben. Lassen Sie uns zunächst die grüne Ebene,
diesen Globus, auf die erste Ebene setzen , damit wir den Globus zuerst animieren können. Lassen Sie uns vergrößern, drücken Sie auf „Z“ und ziehen Sie dann mit der Maus. Lassen Sie uns zunächst diese Ebene identifizieren. Dann habe ich den Ankerpunkt direkt in der Mitte. Übrigens, wenn Sie nicht das gleiche Panel wie meine After Effects sehen, können
Sie zu Windows Workspace gehen und dann einfach „Standard“ Arbeitslayouts auswählen. Wenn Sie es immer noch nicht sehen, setzen Sie
einfach das Layout „Standard“ auf „Gespeichertes Layout“ zurück. Auf diese Weise erhalten Sie ein Standard-Standardlayout und jetzt sollten wir das Gleiche sehen. Gehen wir zur Waage. Drücken Sie einfach „S“ auf der Tastatur und dann lassen Sie uns einen Keyframe einfügen. Ich möchte diese Zeitleiste ziehen, sie größer machen. Ich möchte, dass dieses Symbol vielleicht nach 15 Frames stoppt. Befehl Umschalttaste nach rechts, gehen Sie vorwärts 10 Frames. Dann befehle den Pfeil nach rechts, eins, zwei, drei, vier, fünf. Sie können jetzt sehen, wir sind bei 15 Frames. Drücken Sie hier die Stoppuhr, fügen Sie einen Keyframe hinzu und gehen Sie dann zurück, ändern Sie die Skalierung auf Null. Wir haben hier eine Bewegung für den Globus. Was ich tun möchte, ist zum Kurven-Editor zu gehen und das Diagramm an die Ansicht
anzupassen. Wählen wir Keyframes aus und drücken Sie dann „F9 easy ease“. Nun, was ich tun möchte, ist, dass ich das reinkommt. Ich möchte, dass der Globus bei Null beginnt, aber dann die Geschwindigkeit aufnimmt und dann langsam bei 100 Prozent aufhört. Ich möchte, dass die Geschwindigkeit um
diesen vorderen Teil der Animation schneller ist und sich dann langsam in Position lässt. Mal sehen, was ich hier habe. Klicken wir auf die Ebene. Es ist immer noch zu langsam. Was ich tun möchte, ist, diesen Griff einfach den ganzen Weg zu ziehen. Gib ihm mehr Energie, so etwas. Lassen Sie uns eine Vorschau. Ja, das sieht cool aus. Das ist ziemlich gut. Gehen Sie dann zurück zur Timeline. Machen Sie die Zeitachse kleiner ist. Wir können diese bereits animierten Keyframes einfach hier auf diesen Pfeil kopieren. „ Befehl V“ Wir sollten die gleiche Animation für die beiden Elemente haben. Da es sich jedoch um einen Abwärtspfeil
handelt, sollte es irgendwie ein Abwärtskommen haben, wie ein Momentum. Ich möchte auch die Positionseigenschaft ändern, „P“
drücken, und dann möchte
ich, dass sich der Pfeil an dieser Stelle nicht mehr bewegt und dann um Null Sekunde, ich möchte, dass der Pfeil von oben nach unten kommt und es gibt eine Sache, die ich darauf hinweisen möchte. In Zukunft möchte
ich, dass Sie jedes Mal, wenn Sie die Positionseigenschaft animieren, mit der rechten Maustaste auf „Separate Dimensionen“ klicken, das ist so wichtig. Wenn Sie mit einem Wertediagramm arbeiten, müssen
Sie Bemaßungen für die x- und „y-Position“ trennen und diese separat animieren. Sonst könntest du das nicht. Denken Sie darüber nach, Wert-Graph, es ist Zeit versus Wert. Aber dann, wenn Sie Position haben, sein x- und y-Wert ist
sein x- und y-Wertzwei verschiedene Werte. Wenn Sie mit Wertediagramm animieren möchten, müssen
Sie die Dimension von x und y trennen ,
so dass Sie einfach einen der Werte steuern können. Es ist so wichtig. Es ist der Schlüssel hier ist, einfach rechten Maustaste auf die Positionseigenschaft und dann auf „Separate Dimensionen“ zu klicken. Nun kann ich diese „X-Position“ abhaken, weil wir uns nur mit „" Y Position "“ befassen. Dann möchte ich diese „Y-Position“ einfach nach oben ziehen. Lassen Sie uns eine Vorschau darauf. Der Pfeil kommt einfach runter, aber er hat keine Energie, weil wir die Grafik noch nicht geändert haben. Gehen Sie einfach zum Wertediagramm, drücken Sie auf diese „An Ansicht anpassen“ und wählen Sie dann die beiden Keyframes, „F9, einfache Leichtigkeit“ Dann möchte ich hier
eine ähnliche Kurve für den Pfeil, so dass die Animation konsistent ist. Jetzt gehen wir zurück und schauen uns eine Vorschau an. So etwas. Es hat mehr Energie, definitiv. Sieht nett aus. Nun, lassen Sie uns dasselbe für das zweite Symbol tun. Diese erste Schicht ist eine Uhr. Ich möchte, dass die Uhr genauso animiert wie ein Globus. Ich möchte nur diese Skala richtig kopieren, hier auf die Uhr
setzen, auf Null Sekunde
gehen. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass die Ankerpunkte. Der Punkt, an dem die Animation basiert, muss in der Mitte bleiben. Wenn Sie hier oben gehen,
können Sie mit diesem „Pan Behind Tool“ sich um die Ankerpunkte bewegen. Nehmen wir an, wenn ich den Ankerpunkt oben hier habe, wenn ich zur Rotation gehe, auf „R“
drücke und ich drehe, werde
ich basierend auf dieser Ankerpunktposition drehen. Das ist nicht das, was ich will. Ich will nur zurück. Ich will, dass die Uhr aus der Mitte kommt. Eine andere Sache, auf die wir achten müssen,
ist, dass der Zeiger der Uhr mit der Uhr hereinkommen muss. Was ich hier tun muss, ist nur die Ebene dieser Hand auszuwählen
und dann dieses „Pick Whip“ -Symbol zu verwenden, um es einfach zu ziehen und dann auf die Uhr zu
überlagern, so dass, wenn sich die Uhr bewegt, sich der Zeiger damit bewegt. Lasst uns einfach wieder in ihre ursprüngliche Position wechseln. Jetzt möchte ich mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaft „Position“, „Separate Dimensionen“ klicken. Vielleicht um die 15. Sekunde möchte
ich, dass sich die Uhr in Position setzt. Dann gehen Sie zurück, ich möchte, dass die Uhr nach oben bewegt, so dass ich die „" Y Position "“ ändern kann, ziehen Sie es einfach nach rechts, so dass es von Null Sekunden nach unten bewegt, so dass es so kommt. Das ist die Animation. So etwas. Dann möchte ich jetzt den Diagramm-Editor ändern. Gehen Sie einfach zum Wertediagramm und denken Sie daran, wie wir die beiden Keyframes auswählen. Eine andere Möglichkeit, zwei Keyframes auszuwählen, ist, dass Sie einfach auf die „Y-Position“ doppelklicken. Wenn ich nun einmal klicke, sehen
Sie, dass die Keyframes nicht ausgewählt sind. Wenn ich doppelklicke, werden diese beiden Keyframes ausgewählt und dann kann ich auf „F9 Easy Ease“ drücken. Aber dieses Mal möchte ich, dass diese Uhr in Position ist. Ich möchte, dass die Uhr schnell hochschießt und dann in Position geht. So etwas. Gehen wir zurück zur Zeitleiste hier. Mal sehen, was wir haben. Es ist immer noch etwas abrupt. Eine andere Sache, die ich tun möchte, ist, für die Uhr, ich will nicht, dass die Uhr am Anfang angezeigt wird. Ich will nur, dass die Uhr zeigt, dass sie sich bewegt. Was ich tun muss, ist einfach auf diese Ebene zu klicken und die Maus an den Anfang der Ebene zu setzen. Ziehen Sie es einfach ein paar Frames zurück, damit die Uhr nicht am Anfang angezeigt wird. Jetzt können Sie nur eine Hand sehen, aber dann muss ich auch die Hand ziehen. Nun, lassen Sie uns eine Vorschau darauf. Siehst du das? Es ist subtil, aber nett. Sie können sehen, dass diese Uhr am Anfang nicht angezeigt wird. Aber wenn es auf dem Bildschirm erscheint, obwohl es plötzlich ist, aber es hat sehr subtile Bewegung Lockerung in die Position. Ich möchte, dass die Uhr vielleicht etwas früher hereinkommt, also verfolge die beiden Schichten. So etwas. Siehst du das? Sieht gut aus. Jetzt kommt es zum Uhrzeiger. Das hier, ich will nur nicht, dass es sich bewegt. Drücken Sie einfach „R“, ich möchte nicht nur, dass sich die Hand ständig dreht. Denn dies wird eine Symbolanimation sein, die es am Ende statisch sein wird. Ich will nur, dass sich diese Hand dreht. Aber wenn es reinkommt, möchte
ich, dass es sich vielleicht von negativen 200 etwas Grad dreht. So etwas, lass uns „F9 Easy Ease“ treffen. Gehen Sie zum Wertediagramm, fügen Sie ein bisschen mehr Erleichterung hinzu. Verwenden Sie einfach diese S-Kurve. Gib ihm mehr Energie, lass uns sehen, wie es aussieht. Eine andere Sache ist, ich will nicht, dass es am Anfang aufhört. Ich möchte mich schon bewegen, wenn es reinkommt. Was ich tun muss, ist, ich denke, es einfach auf diese Art von Kurve zu ändern, so dass sich die Hand bereits bewegt. Es hat bereits eine Geschwindigkeit von null Sekunden, wenn es in den Rahmen kommt, so dass es nicht nur beginnt sich zu bewegen, wenn es hereinkommt. Ich möchte, dass sich die Hand bereits bewegt, wenn sie reinkommt und sich dann in Position lockert. So etwas, mal sehen. Oder vielleicht ist der Antrag zu viel. Vielleicht kann ich es zurück auf negative 150 anstatt negative 230 ändern. So etwas. Es funktioniert. Jetzt ist es unser Häkchen. Die Uhr kommt rein. Dann für das Häkchen ist es einfach. Lassen Sie uns einfach den Globus hier kopieren und dann auf Null Sekunde gehen. Setzen Sie den Cursor, Zeitachsenanzeige auf Null Sekunde. Aktivieren Sie dieses Häkchen, „Befehl V“, fügen Sie es an Ort und Stelle ein. Lassen Sie uns eine Vorschau darauf. So etwas sieht ziemlich schön aus. Speichern wir das Projekt.
5. Wertkurve Demo 1.2: Endlich ist es unser Notizblock. Für den Notizblock wollte ich von oben herkommen, nach unten gehen. Gleiches mit dem Notizblock, ich habe diese Zeilenelemente und dann diesen Notizblock, aber dann muss die Zeile mit Notizblock kommen. Ich muss die Linie hier zu dieser Ebene überlagern, damit sie sich damit bewegt. Dann ist der Stift, das ist in Ordnung. Sie auf der Tastatur auf P, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Separate Jetzt haben wir eine Position. Also will ich, dass der Notizblock hier anhält, 15 Rahmen, Stoppuhr hier anklickt und dann zum Anfang geht. Ich möchte, dass es von oben beginnt, vielleicht irgendwo dort, und lasst uns auf die beiden Keyframes klicken. Hit F9. Einfach, gehen Sie zum Graph Editor. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Wertediagramm befinden. Klicken Sie einfach auf diese y-Position. Wenn Sie sowohl x- als auch y-Position ausgewählt haben, wird Ihnen diese rosa Linie der x-Position zeigen,
aber das ist nicht das, was Sie wollen, weil Sie nicht in der Lage sein, auf das y zu zoomen. Klicken Sie
einfach auf Aus und klicken Sie dann erneut auf diese y-Position. Es zeigt Ihnen nur die Y-Position. Und jetzt, dasselbe. Ich möchte, dass der Notizblock mit einer Geschwindigkeit
kommt und dann in Position gelockert wird. Gehen Sie zurück zur Timeline hier, und dann möchte ich den gleichen Trick wie die Uhr machen. Ich will den Notizblock am Anfang nicht sehen. Ich ziehe diese beiden Ebenen auf den Inhalt ausgerichtet und der Notizblock nach rechts, ein paar Frames, so dass es nicht angezeigt wird. Sie sehen, dass die Ebene nicht in der ersten Sekunde,
am ersten Frame Null-Frame
und dann zwei Frames ohne irgendetwas angezeigt am ersten Frame Null-Frame wird und dann in die Szene eingeblendet wird, sich langsam in Position lässt. Mal sehen. So etwas. Da mein Notizblock von oben nach unten kommt, möchte
ich, dass mein Stift von unten nach oben kommt, mit der rechten Maustaste auf Separate Bemaßungen klicken. Legen Sie hier einen Keyframe ein, und ziehen Sie ihn nach unten. Wechseln Sie zum Diagramm-Editor. Nur F9, einfach für die Grafik zu sehen, dann ziehen Sie einfach diese Kurve. Machen Sie eine Kurve wie diese. Das ist eine Lockerung in Position, so etwas. Dann ziehen Sie es einfach ein wenig zurück. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie kein Glück haben, wenn Ihre Maus so ist, Sie ziehen die gesamte Ebene, einschließlich der Keyframes. Das ist nicht das, was du tun willst. Was Sie tun möchten, ist, wenn Ihre Maus zu einem Pfeil mit zwei Spitzen wird, können
Sie diese Ebene einfach ziehen, um zu ändern wo die Ebene auf der Timeline angezeigt wird, ohne die Keyframes zu ändern. Dort sehen Sie den Keyframe. Es ist statisch, es bewegt sich nicht mit der Ebene. Das ist es, was du tun willst. Wenn es sich bei der Maus um einen Mauszeiger handelt, ziehen Sie die gesamte Ebene mit den Keyframes. Das ist nicht das, was du tun willst. Lassen Sie uns eine Vorschau. So etwas. Sieht nett aus. Wenn wir noch weiter gehen wollen, kann
ich hier auch die Linien animieren. Ich habe bereits eine Pre-Comp hier, aber wir können einfach in diese Pre-Comp gehen, doppelklicken. Vergrößern. Das ist es, was wir haben. Wir haben die Linien und die Punkte. Du weißt, was wir tun können, wir können nur eine Zeile machen und dann kopieren und einfügen. Mal sehen, wo ist die erste Zeile? Das ist die erste Zeile. Ich will es drauf setzen. Dann gehen Sie einfach zur Waage. Stellen Sie sicher, dass Sie den Ankerpunkt setzen. Gehen Sie einfach zum Stift hinter dem Werkzeug. Ziehen Sie den Ankerpunkt ganz links von der Linie. Jetzt wird die Linie basierend auf diesem Ankerpunkt animiert. Gehen Sie zurück zum Auswahlwerkzeug. Jetzt können Sie sehen, wenn ich auf diese Linie klicke, es hat einen Ankerpunkt auf der linken Seite. Aktivieren Sie einfach diese Link-Schaltfläche hier, damit ich die Skalierungseigenschaft animieren kann. Drücken Sie einen Keyframe, gehen Sie nach vorne 10 Frames, und legen Sie dann einen Keyframe dort. Ändern Sie nur den x-Wert, ändern Sie ihn auf Null, so dass die Linie nur horizontal aufwachsen kann. So eine Summe. Siehst du das? Jetzt können wir einfach einfach einfach gehen, um Graph Editor, Value Graph. Klicken Sie auf die Skalierungseigenschaft und ziehen Sie diesen Ziehpunkt auf diese S-Kurvenform, etwa so. Jetzt kann ich diese Linienanimation einfach auf die drei Zeilen dort drüben duplizieren. Löschen Sie diesen, löschen Sie diesen, löschen Sie diesen, und dann kann ich einfach Befehl D, Befehl D, Befehl D. Das ist für D zum Duplikat. Dann kann ich diese animierten Linien nach unten verschieben, um die bereits gelöschten zu ersetzen. Jetzt habe ich vier Linien, die animiert sind. Aber dann eine andere Sache ist, dass ich will, dass sie versetzt werden. Ich will nicht, dass sie gleichzeitig reinkommen. Ich möchte sie mit zwei Frames staffeln, so etwas. Dann eins der erste, da es zu klein ist, also möchte ich diesen Kreis nicht mehr animieren. Alles, was ich tun möchte, ich nur, wenn die Linie animiert. Ich möchte, dass der Kreis auf den Bildschirm springt. Ändern Sie sie einfach am Startpunkt
des Layers auf denselben Startpunkt wie die Linie. Also kommen sie einfach so rein. Ziehen Sie alles um einen Frame zurück. Ich fühle mich, als würde der Kreis zu schnell kommen, vielleicht schieben Sie ihn um einen Frame weiter zurück. So etwas. Siehst du. Jetzt können wir zum guten Beispiel zurückkehren. Lassen Sie uns die letzte Animation für den Notizblock sehen. Siehst du. Nun, was ich tun möchte, ist nur die drei Icon-Animation zu staffeln. Nachdem sich dieser Globus in Position gesetzt hat, möchte
ich die Uhr starten, und sobald sich die Uhren in Position gesetzt haben, möchte
ich den Notizblock starten. Drei Sekunden Animation. Da gehst du. Das ist, wie wir mit Wert-Graph animieren. Vergleichen wir nun das gute Beispiel und das schlechte Beispiel. Sehen Sie, was der Unterschied zwischen der Verwendung von Value Graph und der Nichtverwendung ist. Dies ist ein gutes Beispiel. Es hat mehr Energie. Es sieht sehr glatt aus, und es hat einen Zweck. Es ist sehr bewusst. Lassen Sie uns jedoch das schlechte Beispiel hier sehen. Sieht sehr flach aus. Die ganze Animation hat es kein Leben zu ihm. Nur keine Energie. Sehr systematisch sieht sehr Standard aus. Nun, da gehst du. Das ist Ihre erste Lektion, wie Sie mit Wertediagramm animieren. Wir sehen uns im nächsten Video.
6. Wertkurve Demo 2: In diesem Video werde ich Ihnen ein weiteres Beispiel zeigen, wie
Sie mit Wert-Graph animieren, um die Geschwindigkeit Ihrer Animation zu steuern. Nun, ich habe diese Datei bereits eingerichtet. Sie können meine Akte nehmen. Ich werde es zum Download zur Verfügung stellen, damit Sie diese Datei zum Üben verwenden können. Hier in der Datei können Sie sehen, ich habe diese Grafik hier, aus nur einer Zeile, und ich habe eine Ebene unten, nur als Hinweis auf das Logo, es
aussieht, und ich kann es einfach sperren. Oben habe ich eine andere Ebene, die in Farbe ist. Was ich tun möchte, ist zu diesem Abwärtspfeil zu gehen und dann zu dieser Schaltfläche hier zu kommen, fügen Sie einen Trimmpfad-Effekt hinzu. Wenn ich den Endwert der Trimmpfade ändere, können
Sie sehen, dass die Linien tatsächlich animiert werden, als ob sie auf dem Bildschirm gezeichnet würden. Jetzt möchte ich diesen Prozentsatz auf drei Prozent setzen, um nur einen Teil der Linie anzuzeigen,
und wenn ich dann den Versatzwert animiere,
wenn ich den Versatzwert ändere, können
Sie sehen, dass sich die Linien tatsächlich entlang des Pfades bewegen. So wollen wir dieses Logo hier animieren. Es ist sehr einfach. Alles, was ich tun möchte, ist, einen Keyframe hier als Ihren zweiten zu setzen, wenn der Wert Null ist, und dann zur fünften Sekunde gehen und eine volle Rotation pro eins hier vorne setzen. Wenn ich eine Vorschau der Animation sehe, bekomme ich das. Die Linie fährt nur entlang des Weges. Ich kann die Vorschau hier schneiden, auf „N“
drücken, und so wird es eine Schleife machen. Aber im Moment ist so langweilig. Wir haben keine Lockerung hinzugefügt. Wir haben keines der Wertediagramme geändert. Es ist nur eine einfache Animation mit zwei Standardschlüsselbildern. Hier möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Wertediagramm verwenden, um dies zu animieren. Ich möchte, dass diese Sache so aussieht, als ob die Schwerkraft stattfindet, so dass, wenn sich die Linie nach oben bewegt, sie sich verlangsamt, weil sie nach oben geht. Es verlangsamt sich nach oben, und wenn es dann über den Buckel geht, bewegt
es sich schneller bis zu diesem Punkt hier. Wenn die Linie wieder nach oben gehen muss, verlangsamt sie sich, und dann wieder schneller gehen, wenn sie in eine Steigung eintreten, und dann geht es langsam, schnell und dann langsam schnell, und dann verlangsamen und dann sehr schnell gehen. Grundsätzlich möchte ich diese Linie animieren lassen, als ob die Schwerkraft stattfindet. Schwerkraft ist in Kraft. Wie machen wir das? Zuerst müssen wir einen Keyframe setzen, wenn es B-Änderung gibt. Nehmen wir an, in der Null-Sekunde müssen
wir einen Keyframe bei Null Sekunde haben, und wenn ich dann die Timeline hier drüben schalte, also bevor die Linie nach oben kommt, ist
es nur langsam und dann, nachdem es über den Buckel geht, es sollte schneller gehen. Hier ändert sich die Geschwindigkeit. Wir müssen einen Keyframe hinzufügen. Jetzt geh vorwärts. Hier drüben muss sich die Linie verlangsamen. Ich muss einen Keyframe hinzufügen, und dann oben muss
es schneller ein Keyframe hinzufügen, und dann sollte
dasselbe von dort ab verlangsamen. Dann sollte dieser Punkt hier schneller gehen, beginnend von dort, und dann diese Punktgeschwindigkeit ändern, diese Punktgeschwindigkeit ändern, und diese Punktgeschwindigkeit ändern, und dann diese Punktgeschwindigkeit ändern. Das sind alles Punkte, an denen sich die Linien in der Geschwindigkeit ändern müssen. Wählen Sie alle aus,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Keyframe-Assistent“, Easy Easy Dies wird eine Standard-Lockerung sein. Wenn wir dies in der Vorschau sehen, sieht
das nicht richtig aus. Es ist nicht sehr glatt, und dann ergibt es einfach keinen Sinn. Nun, was wir tun werden, wählen Sie alle von ihnen, gehen Sie zum Diagramm-Editor. Sie können sehen, wie es aussieht. Ich möchte nur diesen Versatzwert auswählen. Gehen Sie zu dieser Schaltfläche An Ansicht anpassen. Zuerst müssen wir darüber nachdenken. An diesem Höhepunkt hier, in diesen Punkt zu
gehen, sollte
die Linie langsamer werden, weil sie nach oben geht. Was bedeutet, dass die Linie am Anfang bereits eine Geschwindigkeit haben sollte, und dann möchte ich nicht, dass sie den ganzen Weg auf Null verlangsamt, weil gerade jetzt, wenn ich nur darauf zoomen, „Zed“ auf der Tastatur
drücken und dann hineinzoomen, Sie kann sehen, dass dieser Bezier-Griff völlig flach ist. Ich will nicht, dass es flach ist, weil es bedeutet, dass die Geschwindigkeit Null ist. Ich möchte nur, dass es ein wenig tote, so dass es nicht flach ist. Aber wenn ich den Griff ziehe, können
Sie sehen, dass diese beiden Griffe gebrochen sind. Das ist nicht das, was wir wollen, denn wir wollen, dass die Geschwindigkeit hier reingeht
und dann gleich ist. Also, was ich tun muss, ist, wählen Sie einfach diesen Punkt hier und gehen Sie dann zum Konvertieren, wählen Sie einen Keyframe für Auto-Bezier, was bedeutet, dass die beiden Griffe zusammen gesperrt werden. Jetzt können Sie sehen, wenn ich einen Griff justiere, der andere ändert sich auch. An dieser Stelle möchte ich
diesen Griff nur leicht mit einem Winkel einstellen , so dass er nie aufhört. Am Anfang sollte
die Linie jedoch schneller gehen, da sonst nicht
genug Geschwindigkeit vorhanden ist , um über den Buckel an der Spitze zu gehen. Grundsätzlich bei Null Sekunde möchte
ich, dass dies bereits eine Geschwindigkeit hat. Denken Sie daran, Ebenheit gleich Null, Steilheit gleich Geschwindigkeit. Also möchte ich, dass dieser Graph hier eine steilere Neigung hat, um einen größeren Winkel zu haben. Es geht schneller und verlangsamt sich dann. Hier drüben, an diesem Punkt, sollte
es schneller gehen. Was bedeutet, an diesem Punkt, der Bezier-Griff, Z ist wieder kaputt, ich muss sie nur zusammenschließen. Der Bezier-Griff muss auf dem Winkel sein, so
etwas, so dass er Geschwindigkeit hat. Dann, von diesem Punkt aus, hat
es bereits einen steileren Winkel. Es bedeutet, von diesem Punkt nach oben zu gehen, es ist schnell zuerst, mit einem Impuls aus dem letzten Teil der Animation von diesem kommt nach unten. Es hat immer noch den Schwung, und dann plötzlich, wenn es die Spitze erreicht, verlangsamt es sich wieder. Aber jetzt, diese Kurve hier kann man sehen, dass sie flach ist, lassen Sie mich zuerst sperren, was bedeutet, dass sie Null ist. Ich möchte jedoch nicht, dass die Geschwindigkeit Null ist,
also möchte ich, dass sie diese Kurve hier leicht anpasst. So etwas wie das. Dann geh zu diesem Rahmen. Es ist im Wesentlichen das Gleiche. Zuerst lassen Sie uns das sperren, und dann dasselbe, legen Sie ein steileres Diagramm darauf. So etwas wie das. Gehen Sie schneller. Dann hier oben, schließen Sie das ab. Hier drüben, es verlangsamt sich. Aber ich will nicht, dass es flach ist. Sonst bedeutet es Null. Ich will nicht, dass es da bleibt, also geht es den ganzen Weg hierher. Es sollte anfangen, Geschwindigkeit aufzunehmen, den Griff zu verriegeln, ihn in so etwas zu
ändern, und dann hier drüben,
dasselbe, verriegeln Sie den Griff. Geben Sie ihm eine sehr sanfte Kurve, und dann weiter hier rüber. Sperren Sie den Griff. Dieser Teil beginnt es nur zu beschleunigen. Es geht nach oben. Von hier wird sich verlangsamen. Wir können es zuerst flach machen und ihm einen leichten Winkel geben. Dann am Ende wird sich wieder schneller bewegen. So etwas wie das. Wenn ich das ganze Diagramm sehe, können
Sie sehen, wie es aussieht. Es ist sehr glatt. Lassen Sie uns nun eine Vorschau der Animation anzeigen. Sie können sehen, ist jetzt sehr glatt. Es gibt Geschwindigkeitswechsel. Wenn es nach oben geht, verlangsamt es sich, und wenn es herunterkommt, bewegt es sich schneller, als ob die Schwerkraft stattfindet. In diesem Beispiel möchte ich Ihnen nur zeigen, wie Sie es tun, indem Sie einfach den Abstand der Animation
manipulieren. Dann können
Sie mit dem Wertediagramm tatsächlich etwas erreichen, das Sie nicht erreichen können, wenn Sie das Wertediagramm nicht verwenden. Dann wird diese Animation super glatt sein, und Sie können so viel tun. Wenn ich nun ein Logo enthüllen möchte, kann
ich diese Ebene vielleicht einfach duplizieren, Befehl D, und sie dann dahinter setzen. Vielleicht kann ich das ein oder zwei Frames zurückverschieben, so dass es zwei Frames langsamer beginnt, vielleicht nur ein Frame, und dann kann ich die volle Farbe ändern, um vielleicht eine blaue Farbe. Das hört sich so an. Vielleicht kann ich einen anderen duplizieren, ihn dahinter
legen und dann einen Rahmen versetzen, diese Farbe in ein leuchtend gelbes
ändern, so etwas. Wenn ich dann eine Vorschau
vorschaue, können Sie sehen, dass es zwei Linien mit zwei verschiedenen Farben gibt, die hinterher sind. Aber diesmal ist die Animation viel komplizierter. Es sieht kompliziert aus, aber es ist sehr einfach zu tun. Nun, was ich tun will, ist vielleicht nur, ich das hier absperre. Ich habe noch keinen Trimmpfad dazu, also kann ich einfach einen Trimmpfadeffekt hinzufügen und dann vielleicht den endgültigen Endwert auf 100 Prozent bei der fünften zweiten Markierung und dann zu Null Sekunde zurückkehren, setzen
und dann zu Null Sekunde zurückkehren, den Wert auf Null. Dann möchte ich die Deckkraft wieder auf 100 ändern. Lassen Sie uns nun eine Vorschau der Animation anzeigen. Es ist fast wie ein Anziehungseffekt. So animieren wir dieses Logo offenbaren.
7. Aufgabe: Wertkurve: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses ersten Abschnitts. Bisher haben wir zwei wichtige Themen behandelt. Eine davon ist Timing und Abstand, das Konzept von Timing und Abstand. Zwei ist Wert-Graph. Was ist Wert-Graph, und wie man mit Wert-Graph animiert. Mit diesem sagte, hier kommt unsere erste Zuweisung auf Wert-Graph, und lassen Sie uns einen Blick sehen, was es ist. Hier ist die Datei, die ich bereits für Sie eingerichtet habe. Ich habe drei Logos hier, und ich möchte, dass Sie die gleiche Art und Weise verwenden, wie ich Sie in
den vorherigen beiden Klassen beibringen und dieses Logo animieren. Sie können eine beliebige von ihnen auswählen oder wenn Sie mehr tun möchten, können
Sie alle drei animieren. Aber ich möchte, dass Sie diese Logos mit Wertdiagramm animieren,
etwas, das ich Ihnen in den vorherigen Klassen gezeigt habe, und es ist sehr einfach. Sie können einfach alle diese Elemente in jedem Logo animieren, und Sie können in jede Komposition gehen, um diese zu animieren, und wenn Sie dann alle drei tun möchten, gehen
Sie einfach in jede Komposition. Animieren Sie alle diese Elemente. Vielleicht ist es entweder Skalierung, Positionsänderung, Rotation, was auch immer Sie tun möchten, vergessen
Sie nicht, das Wertediagramm zu verwenden, um alle von ihnen zu animieren. Sobald Sie mit dieser Animation fertig sind, können
Sie sie mit mir teilen, damit ich Ihnen Feedback geben kann, um Ihnen beim Lernen zu helfen. Das ist es für die Klassenprojekte. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du dir einfällt. Viel Glück.
8. Werden Sie Bewegungs-Insider: Bevor wir weitermachen, möchte ich Ihnen eine aufregende Neuigkeit
mitteilen Motion-Design-Kurse sind
bei Motion Circles gerade günstiger
geworden. Mit unserer Motion
Insider-Mitgliedschaft für nur 7$ pro Monat erhalten
Sie unbegrenzten Zugang zu unseren erstklassigen
Motion-Design-Kursen, denen über 50.000
Studenten weltweit vertrauen an der Zeit, deine Fähigkeiten im Bereich
Motion-Design
zu verbessern , um die besten
Animatoren zu werden, die du Als Insider
erhältst du außerdem kostenlose
Projektdateien aus all unseren
YouTube-Tutorials von Motion Circles Und profitieren Sie von einem exklusiven Rabatt von
25% auf all die anderen unglaublichen
Animationsprojekte anderer Künstler in
unserem Projektdateishop. Verpassen Sie nicht diese
Gelegenheit,
Ihre Animationsfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig Teil unserer
lebendigen Community
zu werden. Besuchen Sie uns noch heute auf motion circles.com und entfalten
Sie Ihr kreatives Potenzial
9. Geschwindigkeitskurve erklärt: Willkommen zurück. Hatten Sie in den vorangegangenen Lektionen eine harte Zeit mit Wertdiagramm? Keine Sorge, Sie werden sich damit vertraut machen, wenn
Sie es viel üben und dann anfangen, es in Ihren Projekten zu verwenden. Heute, Spaß wieder, ich möchte Ihnen eine andere Art von Grafik im Graph Editor zeigen, die Sie wissen, wird das Geschwindigkeitsdiagramm sein. Wenn Sie Probleme beim Lernen Wertdiagramm haben oder eine Menge Schmerzen beim Lernen hatten, machen Sie sich keine Sorgen. Ich kann Ihnen versichern, dass dieses Geschwindigkeitsdiagramm 10-mal
schmerzhafter sein wird als das Wertediagramm und um ehrlich zu sein, ist das
Geschwindigkeitsdiagramm leichter zu verlieren und es ist einfach nicht so intuitiv wie das Wertediagramm. Manchmal ist jedoch in bestimmten Situationen ein Geschwindigkeitsdiagramm die einzige Sache, die Sie verwenden können, um zu animieren. Das Geschwindigkeitsdiagramm ist genauso wichtig wie Wertediagramm. Wenn Sie jedoch
Wertediagramm mehr mögen, können Sie in Zukunft mehr mit Wertediagramm animieren, ich kenne auch einige Animatoren, die sie nur mit dem Geschwindigkeitsdiagramm animieren. Es hängt also davon ab, was Sie mögen, können Sie wählen, mit welchen Sie animieren möchten. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, die Sie mit Geschwindigkeitsdiagramm animieren müssen,
etwas, das Sie nicht mit Wertediagramm tun können. Erinnern Sie sich an dieses Projekt, das ich Ihnen gezeigt habe, diese Loop-Animation, und heute in dieser Lektion möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie
diese Loop-Animation mit einem Geschwindigkeitsdiagramm anstelle des Wert-Graphen erreichen können. Nun gehen wir in die Keyframes. Erinnerst du dich, wie wir diese Linienanimation animiert haben? Wir setzen einfach einen Keyframe ein, wenn sich ihre Geschwindigkeit ändert, und dann ändern wir
im Wertediagramm basierend auf unserem Verständnis von Steilheit gleich Geschwindigkeit und dann Ebenheit gleich 0. also die Geschwindigkeit geändert wird, wenn die Linie schneller geht, wie dieser Teil hier, geht
die Linie schneller, wir wollen hier einen steileren Graph, und wenn sie sich verlangsamt, wollen
wir einen kleineren Winkel wie eine sanftere Kurve hier. Eine steilere Kurve bedeutet eine schnellere Animation und eine sanfte Kurve bedeutet eine Verlangsamung. Am Ende ist dies die Art der Grafik, die wir mit dieser Animation bekommen. Dies ist das Wertediagramm. Es ist sehr glatt. Sehen wir uns nun an, wie es im Geschwindigkeitsdiagramm aussieht. Klicken Sie auf dieses Symbol, gehen Sie zu Edit Speed Graph, wow, wow, wow. Was ist das? Sieh dir das an. Mit der gleichen Animation ist
dies ein Geschwindigkeitsdiagramm, das wir bekommen. Im Geschwindigkeitsdiagramm, lassen Sie mich es größer machen. Im Geschwindigkeitsdiagramm können
Sie sehen, dass die X-Achse in der Zeit zunimmt, und dann wird die Y-Achse nach oben, es wird in der Geschwindigkeit zunehmen. Was bedeutet, denken Sie daran, wenn wir diese Linie animieren, fügen
wir einen Keyframe hinzu, wenn sich die Geschwindigkeit ändert. Im Vordergrund wollen wir, dass die Geschwindigkeit hoch ist, und wenn wir dann den ganzen Weg nach oben gehen, wollen
wir, dass die Geschwindigkeit langsamer wird. Deshalb können Sie sehen, dass es fast fast Null ist und wenn die Linie wieder herunterkommt, sollte
es beschleunigen und deshalb können Sie hier drüben sehen, die Geschwindigkeit steigt wieder. Der Graph kann es sagen. Das Diagramm kann Ihnen zeigen, dass es gerade jetzt fast 400 Pixel pro Sekunde ist. Die Geschwindigkeit steigt und verlangsamt sich dann wieder, geht hoch, verlangsamt sich, geht hoch, verlangsamt sich. So erhalten wir die gleiche Animation mit einem Geschwindigkeitsdiagramm. Aber ich möchte Ihnen nicht nur das Endprodukt zeigen, ich möchte Ihnen zeigen, wie es geht, wenn wir das nicht in Position haben. Nun gehen wir einfach zurück zur Timeline und halten dann Befehlstaste gedrückt, Linksklick, damit wir den gesamten Keyframe
in einen linearen Keyframe ändern können und es gibt keine Geschwindigkeitsänderung mehr. Wählen Sie alle aus, gehen Sie zum Diagramm-Editor. Stellen Sie nun sicher, dass Sie sich
im Geschwindigkeitsdiagramm befinden und dies ist das Geschwindigkeitsdiagramm-Gefühl mit linearen Keyframes, alles ist flach, es gibt keine Geschwindigkeitsänderung. Allerdings ist die Geschwindigkeit im Moment nicht Null, es sagt, es sind 70 Pixel pro Sekunde, und Sie können die Nulllinien hier sehen. Nun, was wir tun werden, ist nur die Geschwindigkeit an
jedem Punkt der Animation auf die Geschwindigkeit anzupassen , die wir wollen. Denken Sie daran, am Anfang, und wir wollen, dass die Geschwindigkeit schneller ist. Also können wir das nach oben ziehen und dann an dieser Stelle hier wollen wir, dass es langsamer wird, denn wenn ich es ziehe, können
Sie den beiden Griff sehen, es ist einfach kaputt. Das Gleiche mit dem Wertediagramm. Was wir tun müssen, ist, die beiden Griffe zu verriegeln. Wählen Sie diese aus und gehen Sie dann auf die automatische Basis A, um sie zu sperren. Ich möchte sie alle machen, damit ich mich später nicht darum kümmern muss. Wählen Sie einfach die beiden Keyframes dort aus und sperren Sie dann die Griffe. Sperren Sie sie, schließen Sie sie ein, sperren Sie sie. Nun, wenn ich einen von ihnen ziehe, werden
zwei zusammenkommen, Hand in Hand
gehen und so wollen wir, dass die Geschwindigkeit sinkt. An diesem Punkt sollte es wieder zu beschleunigen beginnen. Legen Sie es einfach hoch und Sie fragen mich vielleicht,
wie schnell würden wir wollen, dass es jetzt so ist, wie es 100 heißt. Wie schnell wollen wir, dass es sein soll? Um ehrlich zu sein, es kommt nur mit Übung und Erfahrung zuerst, man weiß nie, wie schnell man es sein will. Aber es hängt wirklich vom Timing zwischen
den beiden Keyframes ab und dann ist die Faustregel, die Kurve so glatt wie möglich
ohne Spikes zu machen , damit sie ziemlich glatt aussehen sollte. Jetzt können wir einfach die erste Runde machen und wenn sie nicht schnell oder langsam genug ist, können
wir uns später einstellen. Ich will es nur so etwas sagen. An diesem Punkt verlangsamt sich und dann zeigt dies schneller, dieser Punkt langsam. Siehst du dieses Ding, das seltsam aussieht. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht liegt es daran, dass es nicht schnell genug ist. Ich weiß nicht, warum. Dann, an diesem Punkt, schneller, verlangsamt sich dieser Punkt und dieser Punkt verlangsamt sich schneller. Lassen Sie mich einfach den Griff hier anpassen, um sicherzustellen, dass so etwas überhaupt nicht glatt ist. Passen Sie diese hier an und manchmal funktioniert
es beim Anpassen des Geschwindigkeitsdiagramms nicht wie das Wertediagramm. Wenn Sie einen der Ziehpunkte anpassen, ändert sich
nichts anderes außer dem Griff, den Sie anpassen. Aber dann für die Geschwindigkeitskurve, wie wenn Sie etwas ändern, gibt es immer etwas anderes, das sich damit ändert. Sie müssen also nur mit der Unsicherheit innerhalb
des Geschwindigkeitsdiagramms umgehen , solange Sie etwas glatt haben oder es glatt aussieht, sollte
Ihre Animation gut sein. Eine andere Möglichkeit, jetzt habe ich dieses Geschwindigkeitsdiagramm angepasst. Ich kann hier zu diesem Symbol gehen und dann Referenzdiagramm anzeigen und dieser Fall wird mir das Wertediagramm darunter zeigen. Damit dieser Fall, kann
ich einfach mit dem Geschwindigkeitsdiagramm, den ich jetzt habe, sagen, es fast ähnlich dem Wertediagramm, das wir ein wenig vorher bekommen. Ich kann sagen, dass die Animation wahrscheinlich etwas Ähnliches sein wird wie wir vorher hatten. Lassen Sie uns einfach eine Vorschau darauf und sehen, was passiert. Es verlangsamt sich, es geht schneller, es verlangsamt sich, es geht schneller, es verlangsamt sich. - Ja. Weißt du was? Es sieht eigentlich ziemlich gut aus. Es fühlt sich sehr natürlich an, außer für die erste Schleife, ich fühle mich wie die erste Schleife ist auf der Oberseite gibt es nicht langsam genug. Es ist zu schnell, also möchte ich mich einfach anpassen und vielleicht noch eine Sache hier. Ich möchte jedoch nicht, dass es den ganzen Weg auf Null verlangsamt. Vielleicht kann ich den Griff ziehen, so dass
mehr Zeit zur Lockerung in und aus dem Rahmen gegeben , so dass es eine leichte Leichtigkeit, um es. Da ist der Moment, in dem es heißt, dort zu hängen, so
etwas und dann lassen Sie es uns nochmals vorschauen. Ja, es sieht besser aus. Es sieht viel besser aus, also achte auf die erste Schleife, ja. Es endet dort oben und geht dann wieder nach unten. So machen Sie eine ähnliche Animation mit Geschwindigkeitsdiagramm und dann nächstes Video, Ich werde Ihnen ein weiteres Beispiel zeigen, wie Geschwindigkeitsdiagramm zu animieren.
10. Geschwindigkeitskurve Demo: In dieser Lektion möchte ich Ihnen ein weiteres Beispiel zeigen, wie Sie mit
Geschwindigkeitsdiagramm animieren können, nur um Ihnen zu helfen, zu lernen, wie das Geschwindigkeitsdiagramm funktioniert. Ich habe diese Komposition eingerichtet, ich habe eine Rakete, und dann habe ich einen Hintergrund
, der ein Raum ist. Alles, was ich tun will, ist, dass sich diese Rakete einfach um die Schnur in diesem Raum bewegen lässt. Ich möchte, dass sich
das auf einem Pfad bewegt, den der Weg all diese Höhen und Tiefen haben wird,
und dann möchte ich die Rakete, wenn sie nach oben geht, verlangsamt
sie sich wie ein vorheriges Video und dann, wenn sie den Hang
hinunter bewegt oder entlang der Kurve, es beschleunigt sich. Um zu demonstrieren, sagen wir, wenn ich eine Kurve wie diese
habe, würde
Ihre Rakete an diesem Punkt hier verlangsamen, und dann geht es schneller hier herum, und dann nehmen Sie den Schwung mit, geht hoch, verlangsamt sich, So etwas. Lassen Sie uns zuerst einen zufälligen Bewegungspfad zeichnen. Ich möchte hier oben zu diesem Stift-Werkzeug gehen und dann möchte ich vielleicht einen glatten Bewegungspfad
zeichnen, vielleicht mit einer Kurve wie dieser. Ich weiß es nicht. So etwas wie das. Wenn das gut aussieht, so etwas. Das ist der Bewegungspfad meiner Raketen. Es gibt ein paar Punkte, die ich hier auf diese Kurve achten muss. Es gibt ein paar Punkte, dass der Felsen die Geschwindigkeit hier ändern wird, es wird schnell hier gehen und dann wird dieser Punkt hier eine Geschwindigkeitsänderung haben wird von schnell zu langsam gehen, und dann wird diese Spitze hier die langsamste. Es wird da ein bisschen abgeben. Dann bewegt sich schneller nach unten und verlangsamt sich dann wieder an der Spitze von dort, und dann geht schneller, und dann verlangsamt sich ein wenig, und dann verlassen Sie den Rahmen. Das werden wir für unsere Rakete haben. Wenn ich jedoch nur diese Linie verwende, die ich hier gezeichnet habe, werden
all diese Punkte zu den Keyframes auf diesem Bewegungspfad werden. Diese Punkte sind jedoch nicht die Punkte mit der Geschwindigkeitsänderung auf der Rakete. Ich wäre nicht in der Lage, mit diesem Bewegungspfad zu arbeiten. Was ich tun muss, ist, diesen Bewegungspfad mit diesem Punkt neu zu zeichnen, insbesondere Positionen an dem Punkt, an dem die Rakete die Geschwindigkeit ändern wird. Um das zu demonstrieren, möchte ich diesen Bewegungspfad sperren. Ich möchte diesen Bewegungspfad hier neu zeichnen, vielleicht einen Schlüssel hier drüben, und dann ist dies ein Punkt, an dem die Rakete die Geschwindigkeit ändern wird. Also möchte ich einen Keyframe dort setzen, und dann oben, hier wird es die Geschwindigkeit wieder ändern, ich werde einen Keyframe dort drüben setzen. Es muss nicht genau sein. Dann ist dies ein Abwärtspunkt, wo die Rakete Geschwindigkeit ändert, setzen Sie einen Keyframe dort. Dann ist dies ein weiterer Höhepunkt mit Geschwindigkeitsänderungen. Ich kann diesen Griff hier einstellen. Dann hier drüben, hier wird es die Geschwindigkeit anpassen. Dann ist dies ein hoher Punkt mit Geschwindigkeitsänderungen. Dann wird es von dort aus den Rahmen verlassen. Nun, lassen Sie mich einfach die Kurve ein wenig ändern, so dass sie ähnelt, was wir vorher haben, so etwas wie das. Jetzt kann ich das vorherige löschen, das wir gezeichnet haben. Vergewissern Sie sich, dass Ihnen die Kurve gefällt, da Sie sie
später nicht mehr anpassen können , wenn Sie eine Bewegung auf die Rakete übertragen haben. Das ist die Kurve, die ich mag. Es ist sehr einfach, die Rakete auf diesem Weg fahren zu lassen. Zuerst müssen wir zu diesem Pfeil nach unten gehen,
Inhalt, und dann Form, gehen Sie auf den Pfad, und fügen Sie dann ein Schlüsselbild auf dem Pfad, Eigenschaft, und kopieren Sie diese, Befehl C, kopieren Sie diesen Keyframe. Dann gehen Sie zu den Raketen, drücken Sie P auf der Tastatur, schalten Sie die Position Eigenschaft ein, stellen Sie sicher, dass Sie den Pfad Keyframe in die Rakete Position Eigenschaft kopieren, Befehl V. Nun, wenn ich diese ursprüngliche Zeile ausblenden und ich kann nur eine Vorschau Hier können
Sie sehen, dass die Rakete auf dem Weg unterwegs ist. Im Moment dauert es zwei Sekunden. Ich kann das ziehen, vielleicht drei Sekunden dauern. Lassen Sie es länger dauern. Ja, so etwas. Das erste Problem, das wir haben, ist, dass die Rakete nicht in die richtige Richtung gerichtet ist, also kann ich zur Rotation gehen und dann einfach
die Rotationsraketen so ändern , dass sie in die richtige Richtung gerichtet ist. Eine andere Sache ist, dass wir den Auto Orient einschalten müssen, denn gerade jetzt, die Rakete, wenn ich nur die Rotation anpasse , wird
sie immer eine Richtung zeigen. Aber dann, wenn es sich wie hier dreht, es keinen Sinn mehr, also was wir tun wollen, ist einfach die Auto-Orients einzuschalten. Es befindet sich unter Ebenen-Transformation und dann Automatisch ausrichten, aktivieren Sie diese Orientierung entlang des Pfads. Nun, lassen Sie mich einfach den Rotationswert ändern. Es ist in die richtige Richtung gerichtet, und dann lassen Sie uns eine Vorschau. sieht
es gut aus. Es steht immer in die richtige Richtung zum Pfad. Drücken Sie auf der Tastatur U und zeigen Sie alle Keyframes an. Eine andere Sache, bevor wir zum Geschwindigkeitsdiagramm gehen, müssen
wir diese Keyframes in einen regelmäßigen linearen Keyframe verwandeln. Der Weg, dies zu tun, ist mit der rechten Maustaste. Zuerst müssen wir diese Rove im Laufe der Zeit ausschalten und dann alle erneut auswählen, Befehlstaste auf der Tastatur
halten und dann mit der linken Maustaste klicken. Jetzt können Sie sehen, dass diese Keyframes nur regelmäßige lineare Keyframes sind. Gehen wir zum Diagramm-Editor. Stellen Sie sicher, dass Sie im Geschwindigkeitsdiagramm sind. Lassen Sie uns auf die Position klicken, und jetzt können Sie alle diese Punkte hier sehen. Die Geschwindigkeit ist konstant. Wir können mit dem Geschwindigkeitsdiagramm animieren, um die Geschwindigkeit dieser Rakete anzupassen. Erstens, an dieser Spitze hier, von diesem Punkt an, lassen Sie mich darüber nachdenken. Am zweiten Punkt hier sollte
dies der Ort sein, an dem die Raketen am schnellsten sind, weil sie von einem Hang herunterkommen. Deshalb sollte dieser Punkt der höchste sein,
was bedeutet, dass der erste Punkt niedriger sein sollte als der zweite Punkt. Ziehen wir das einfach ein bisschen runter, so etwas. Dies ist der schnellste Punkt, und dann, wenn es hier rüber geht an dieser Stelle, sollte
dieser Punkt ziemlich langsam sein. Siehst du, es gibt wieder diese gebrochene Tangente, ich muss nur sicherstellen, dass diese Keyframes alle zusammengeschlossen sind. Sie sind alle miteinander eingesperrt. Wenn ich einen von ihnen verschiebe, wird sich
beide zur gleichen Zeit bewegen. An dieser Stelle möchte ich, dass es langsamer wird, weil dies der höchste Punkt ist, sollte
es etwas Energie verlieren, wenn es klettert. An dieser Stelle sollte
es schnell sein, was bedeutet, dass es jetzt gut aussehen sollte. Ich versuche, diesen Punkt langsam zu machen, ohne diesen Graphen
über diesen Maximalwert gehen zu lassen , weil sonst der höchste Punkt hier sein wird. Was ich tun muss, vielleicht denke ich, dass ich diesen Punkt höher ziehen muss ,
damit er an dieser Stelle immer noch die höchste Geschwindigkeit hat. Lassen Sie uns versuchen, diese beiden Punkte zu ziehen, so dass dieser Punkt am unteren Rand der Steigung hier, dieser Punkt ist die schnellste Geschwindigkeit und dann geht es langsam und dann wieder schneller. An diesem Punkt ist die schnellste Geschwindigkeit, und dann beginnt es zu klettern, die zu diesem Punkt hier an der Spitze kommt. Das heißt, die Rakete wird viel von der Energie verlieren ,
die hochklettert und dann verlangsamt sie sich wieder. Die Geschwindigkeit ist sehr niedrig und dann,
nach einer sehr großen Steigung,sollte
dieser Punkt am nach einer sehr großen Steigung, schnellsten sein, vielleicht hier drüben. Dann verlangsamt es sich wieder, so
etwas, und dann verlässt es den Rahmen. Lassen Sie uns eine Vorschau anzeigen und sehen, ob mein Diagramm Sinn macht. Im Moment macht es nicht so viel Sinn, weil sich die Geschwindigkeit kaum verändert. Ich habe das Gefühl, dass die Veränderungen nicht extrem genug sind, so dass ich nicht das Gefühl habe, dass es oben in der Luft hängt, was bedeutet, dass ich es weiter anpassen muss. Ich glaube, da oben ist
es immer noch zu schnell. Ich muss es den ganzen Weg runterziehen und
sicherstellen, dass es da hängt. Eine andere Sache ist, dass
ich gerade diese Griffe ziehen muss, damit es einen Haken gibt. Während ich die Griffe gezogen habe, können
Sie sehen, dass sich diese beiden Kurven mit dem Griff anpassen, der gezogen wird, was bedeutet, dass der höchste Punkt nicht mehr dieser Keyframe-Punkt sein wird, er wird zu diesem Punkt hier drüben. In diesem Fall muss ich diesen Punkt nicht nur ganz nach
oben ziehen, denn eine Sache, auf die oben ziehen, denn eine Sache ich achten muss, ist dieser Schlüsselpunkt hier, Keyframes müssen immer der Punkt mit der schnellsten Geschwindigkeit sein. Ich kann nicht zulassen, dass die anderen Punkte über diesen Keyframe-Punkt gehen. Sonst wird es nicht realistisch sein. Es wird nicht richtig sein. In diesem Fall möchte
ich, dass das in der Luft hängt. Ich möchte jedoch, dass dieser Punkt immer noch der schnellste höchste Punkt ist, also muss ich das weiter nach oben ziehen, und jetzt ist das gut. Dann muss ich diesen Griff hier ziehen, auch das, ein wenig in der Luft hängen,
und dann ziehen Sie diesen, ziehen Sie ihn hoch, versuchen Sie, die Kurve hier rüber zu glätten. Im Moment ist der niedrigste Fütterungspunkt dieser Abschnitt hier drüben, was nicht richtig ist. Ich muss das runterziehen und dann einfach versuchen, die Kurve zu glätten. Jetzt können Sie sehen, dass dieser Teil nicht richtig ist. Ich muss diesen Punkt den ganzen Weg nach oben ziehen, ihm mehr Geschwindigkeit geben. Dieser Teil hier, ich möchte, dass er ein wenig hängt, den Griff ziehen und das hochziehen. Ziehen Sie diesen Punkt nach oben, und versuchen Sie dann, diesen Griff hier anzupassen. Ich denke, das ist extremer, aber die Kurve ist immer noch ziemlich glatt. Es hat keine seltsamen Spikes oder was auch immer. Mal sehen, wie es jetzt aussieht. Das funktioniert für mich. Sieh dir das an. Da oben ist eine Menge Zeit zum Aufhängen. Es gibt viele Geschwindigkeitsänderungen. Eine andere Sache ist, dass ich das Gefühl habe, dass die ganze Animation zu schnell ist. Es ist wahrscheinlich zu schnell. Was ich tun möchte, ist wählen Sie den gesamten Keyframe und halten Sie dann die Option auf dem Mac gedrückt, Alt auf einem PC, ziehen Sie den letzten Keyframe bis zur Vier-Sekunden-Markierung heraus. Mal sehen, ob das etwas ändert. Es gibt nur mehr Zeit, um die Animation. Auf diese Weise im Moment, was ich getan habe, ist nur das Timing der Animation anzupassen, geben Sie es noch eine Sekunde, so dass die Animation eine weitere Sekunde tickt. Das war's mit dieser Lektion. Jetzt sollten Sie wissen, wie Sie mit Speed Graph animieren, und als nächstes ist unser Speed Graph-Projekt.
11. Aufgabe: Geschwindigkeitskurve: Hier, ich habe das Projekt für Sie eingerichtet. Ich will nur, dass du dasselbe machst wie meine vorherige Lektion. Wir haben hier einen Astronauten. Sie können entweder diesen oder Astronauten oder
diese Raketen auf die gleiche Weise animieren , wie ich die Rakete in der vorherigen Lektion animiert habe. Zeichnen Sie zuerst einen Bewegungspfad und wenden Sie dann den Bewegungspfad auf
eines oder zwei der Elemente an und lassen Sie sie dann einfach in den Raum fließen. Vergessen Sie nicht, das Geschwindigkeitsdiagramm anzupassen, um die Animation glatt und realistisch und schön zu gestalten. Viel Glück mit diesem Projekt. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie sich einfallen lassen.
12. Glückwunsch!: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses. Jetzt sollten Sie wissen, wie Sie mit den Grafiken animieren und wie Sie Energie und Leben in Ihre Animation bringen können. Vergessen Sie nicht, den Auftrag zu bearbeiten und auf die Projektseite hochzuladen. Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie. Sie können auch einige meiner anderen Klassen zur Animation überprüfen. Vielen Dank, dass Sie diese Klasse besucht haben. Wir sehen uns im nächsten.