Die Geheimnisse der Nass-in-Nass-Technik: Einen roten Pilz mit Aquarellfarben malen | Aleksandryna Gromyko | Skillshare
Suchen

Vitesse de lecture


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1 x (normale)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Secrets de la technique du mouillé sur mouillé : peindre un champignon rouge à l'aquarelle

teacher avatar Aleksandryna Gromyko, Watercolor tutorials for everyone

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      À propos du cours

      2:21

    • 2.

      Matériel artistique

      3:15

    • 3.

      Bases sur le mouillé pour les débutants

      8:37

    • 4.

      Ébauche

      5:47

    • 5.

      Le chapeau et la tige

      9:05

    • 6.

      Branchies

      8:35

    • 7.

      Étapes finales

      3:45

  • --
  • Niveau débutant
  • Niveau intermédiaire
  • Niveau avancé
  • Tous niveaux

Généré par la communauté

Le niveau est déterminé par l'opinion majoritaire des apprenants qui ont évalué ce cours. La recommandation de l'enseignant est affichée jusqu'à ce qu'au moins 5 réponses d'apprenants soient collectées.

77

apprenants

4

projets

Über diesen Kurs

La saison d'automne est tellement colorée et pleine d'inspiration. Nous passons plus de temps à la maison et la peinture peut être une activité amusante pour un week-end agréable. Que vous débutiez ou que vous cherchiez un projet simple et amusant pour perfectionner vos compétences, vous êtes au bon endroit.

Dans ce cours, vous créerez une peinture de champignon rouge vibrante avec des techniques d'aquarelle simples et adaptées aux débutants.

Ce cours comprendra un projet de cours avec un champignon agarique à mouche. Nous suivrons des étapes simples pour créer le projet de cours :

  1. Exercice pour pratiquer la technique du mouillé sur mouillé.
  2. Préparer un croquis.
  3. Appliquer le liquide de masquage.
  4. Préparer des mélanges de couleurs sur la palette.
  5. Peindre le champignon.

Pour ce cours, j'ai utilisé les matériaux suivants :

Papier aquarelle Aurora pressé à froid, 100 % cellulose, 300 g/m²

Pinceau synthétique #8 par Escoda Perla, pinceau Kolinsky #2 par Escoda Reserva

Liquide de masquage par Schmincke

Aquarelle :

Que vous soyez débutant ou que vous ayez de l'expérience avec l'aquarelle, ce cours est pensé pour être attrayant et accessible à tous.

Si vous aimez ce cours, vous pouvez également peindre un simple champignon avec mon tutoriel gratuit sur YouTube.

Cela semble excitant ? Prenez vos fournitures et rejoignez-moi pour nous lancer dans ce voyage à l'aquarelle inspiré de l'automne.

Inscrivez-vous dès maintenant et créons quelque chose de beau ensemble !

Rencontrez votre enseignant·e

Teacher Profile Image

Aleksandryna Gromyko

Watercolor tutorials for everyone

Enseignant·e

Hello, my name is Aleksandryna and I paint with watercolor. I love that watercolor helps you to leave all worries behind and just enjoy the process of painting. I believe that everyone can paint and the only secret of success is a lot of practice. And if you really enjoy the process, hours of practice don't seem so scary!


I invite you to explore a watercolor world with me. Let's start this amazing journey!

Voir le profil complet

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Über den Kurs: Suchen Sie ein lustiges und einfaches Glas , um Ihre Malfähigkeiten zu verbessern? Wenn ja, lade ich Sie ein, gemeinsam mit mir einen roten Pilz mit Wasserfarbe zu malen Die Herbstsaison ist meine Lieblingszeit. Es ist so farbenfroh und voller Inspiration. Wir verbringen mehr Zeit zu Hause und Malen kann eine lustige Aktivität für ein gemütliches Wochenende sein. Hallo, mein Name ist Alexandrina und ich bin eine Aquarellkünstlerin mit über zehn Jahren Ich lade Sie ein, mit mir diese wunderschöne Welt des Aquarells zu erkunden diese wunderschöne Welt des Aquarells In diesem Kurs werden wir alles untersuchen, von der Suche nach dem perfekten Rotton bis hin zum Kennenlernen der wichtigsten Materialien, die wir verwenden werden Sie benötigen lediglich fünf Wasserfarben, zwei Pinsel, etwas Aquarellpapier und eine Maskierflüssigkeit, eine Maskierflüssigkeit Ich zeige Ihnen jeden Schritt des Malprozesses, wie Sie eine Skizze zeichnen, Moschusflüssigkeit auftragen und die Nass- oder Nasstechnik anwenden, um Moschusflüssigkeit auftragen und die Nass- oder Nasstechnik anwenden, glatte, natürliche Schatten mit weichen Kanten zu erzeugen natürliche Zu Beginn des Kurses werde ich dir die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik und die wichtigsten Schritte des Pilzmalens zeigen Nass-in-Nass-Technik und die wichtigsten Schritte des Pilzmalens In den Anhängen zu diesem Kurs findest du eine vollständige Liste meiner Lieblings-Aquarellpapiere, Kunstmaterialien und einige Referenzen, die dir als Inspiration dienen Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger, aber auch ein lustiges und entspannendes Projekt für diejenigen, die etwas erfahrener sind Als Klassenprojekt malst du einen wunderschönen roten Pilz, perfekt, um deiner Kunstsammlung einen Hauch von Herbst zu verleihen. Klingt aufregend. Schnappen Sie sich Ihre Vorräte und tauchen Sie mit mir in diese vom Herbst inspirierte Aquarellreise Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam etwas Schönes kreieren. Ich hoffe, wir sehen uns in der Klasse. 2. Künstlerbedarf: Bevor ich Kunstmaterialien und Farben, die ich für dieses Gemälde verwende, teile, möchte ich Ihnen den Prozess der Suche nach der richtigen roten Farbe vorstellen. Ich sehe auf dem Referenzfoto , dass ich eine ziemlich warme Farbe benötige. Also habe ich vier Farben aus meiner Palette ausgewählt. Das kann ziemlich warm sein. Es ist tiefes Cadmiumrot von PVC, es ist permanentes Rotlicht von Vang, es ist karminrot von Byron Brand und es ist Berlantrot und es ist Berlantrot Vor jedem Bild ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Farbpalette auswählen . Dazu müssen Sie Muster auf dem Altpapier anbringen, so wie ich es gerade mache auf dem Altpapier anbringen, so wie ich es gerade Ich kann sehen, dass von diesen drei Farben permanentes Rotlicht von Van Gogh die beste Option ist , die ich brauche, aber es ist Ich brauche eine intensivere Farbe, und jetzt scheint Purlinrot die perfekte Wenn ich einen warmen Farbton haben möchte, kann ich dieser Farbe etwas Gelb hinzufügen, sodass mehr Orange entsteht. Jetzt muss ich ein paar zusätzliche Farben finden , die mir helfen, eine dunklere und hellere Mischung mit dieser roten Hauptfarbe zu kreieren , und auch Farben, die ich zum Bemalen anderer Teile des Pilzes verwenden werde . Also habe ich die Farben Grau und Ultramarin ausgewählt , die mir helfen, meine Mischung mit Rot abzudunkeln und auch einige andere Teile des Pilzes mit einer hellen Mischung mit Wasser zu bemalen einige andere Teile des Pilzes mit einer hellen Mischung mit Wasser Und für die hellen Teile der Kappe kann ich Pearl und Rot und Gelb oder Reline mischen Für dieses Gemälde werde ich also die folgenden Materialien verwenden Ich werde 100% loses Papier, Aurora und kalte Brusttextur verwenden . Muskin Liquid von Sminke. Sie können auch andere Muskin-Flüssigkeiten anderer Marken verwenden. Ich werde es für diese Waagen verwenden. Du kannst nach dem richtigen Rot aus deiner Palette suchen , so wie ich es bei den Uhren getan habe. Ich nehme Berliner Rot, Brim Brant. Außerdem werde ich Allene verwenden, das gelb ist , und diese Mischung aus Berlinrot und Line sowie Ultramarin und grauen Farben Ich werde zwei Pinsel verwenden, Nummer acht, S Coda Bar, und Nummer zwei, Gehen wir nun zum Gemälde über. Mm. 3. Nass-auf-Nass-Grundlagen für Anfänger: Bevor wir zum Malen übergehen, möchte ich Ihnen Schritt für Schritt die Nass-in-Nass-Technik zeigen . Zuerst bedecke ich die Fläche mit Wasser mit einer sehr hellen Farbmischung. Dann füge ich verdünnte Farbe hinzu. Bewege deinen Pinsel in die gleiche Richtung wie die Form des Objekts und von hellen zu dunklen Bereichen. Sie können Farbe auf der nassen Oberfläche anheben , indem Sie auf den Pinsel drücken und ihn bewegen. Wet on Nass sorgt für nahtlose und weiche organische Übergänge zwischen den Farben. Solange die Oberfläche nass ist, können Sie eine Farbe aufbauen, indem immer wieder Farbe auftragen. Diese Technik kann für Anfänger eine ziemliche Herausforderung sein. Wenn Sie sich also mit dieser Nass-in-Nass-Technik nicht sicher fühlen , empfehle ich Ihnen, in einer einfachen Form zu üben, nur um zu fühlen, wie Sie diesen Farbfluss kontrollieren können. Normalerweise trage ich Farbe auf die Ränder des nassen Bereichs und lasse die Farben auf der Papieroberfläche wandern und sich vermischen. Die größte Herausforderung bei dieser Technik besteht darin , dass wir arbeiten müssen, bis das Papier trocken ist. Das Baumwollpapier ist in diesem Fall also besser, weil es langsamer trocknet als das Zellulosepapier. Sie können mit einem sauberen und trockenen Pinsel etwas Farbe von der nassen Oberfläche entfernen . Das Herausheben der Farbe kann nützlich sein, um Akzente zu setzen. Lassen Sie mich Ihnen nun den Unterschied zwischen 100% Baumwollpapier und billigem Zellulosepapier mit nicht sehr guter Qualität zeigen zwischen 100% Baumwollpapier . Sie werden sehen, wie sich das Papier auf das Ergebnis Ihrer Arbeit auswirken kann. Ich werde die gleichen Schritte wiederholen zuerst mit einer sehr hellen Farbmischung abdecken, dann die Farbe aufbauen und ein Highlight erzielen, indem ich die Farbe auf der nassen Oberfläche anhebe. Ich habe viel Papier getestet, und ich habe einige Marken von Zellulosepapier, die ich liebe. Die Liste finden Sie in den Anhängen zu dieser Lektion. Jetzt können Sie wahrscheinlich feststellen, dass die Farbe nicht so glatt ist wie auf dem Baumwollpapier. Sie können also die Kanten der Farbe sehen, die ich neu aufgetragen habe. Der Hauptunterschied zwischen Baumwoll- und Zellulosepapier besteht dass wir Schicht für Schicht arbeiten können, wodurch viele Schichten auf Baumwollpapier entstehen, und es sieht okay aus, während das Zellulosepapier manchmal so aussieht. Sie sehen, dass ich versuche , das farbgebende Highlight beizubehalten, aber ich habe das Papier bereits mit einem Pinsel beschädigt. Und hier sind die wichtigsten Schritte , wenn ich ein Objekt male. Zuerst analysiere ich die Referenz und sehe, woher das Licht kommt und wo der Schatten sein wird. Normalerweise sind es entgegengesetzte Seiten. Das bedeutet, dass jeder Teil des Objekts helle und dunkle Bereiche an denselben Stellen hat. Zum Beispiel werden wir hier auf der rechten Seite Schatten und dunklere Bereiche haben und auf der linken Seite werden wir helle Bereiche haben. Außerdem kommt das Licht normalerweise von oben, was bedeutet, dass sich dunklere Bereiche am unteren Rand des Objekts befinden. Ich habe die erste sehr helle Ebene erstellt und fange an, dunkle Farbe auf der rechten Seite, wo sich der Schatten befindet, und auf der unteren Seite aufzutragen . Außerdem denken wir daran, dass unter jedem Objekt der Schatten liegt. Also im Grunde werden wir hier den Schatten unter der Kappe auf dem Stiel sehen . Jetzt sehe ich, dass die Kanten der Schatten zu rau sind und dass er auf der Oberfläche nicht verschmilzt. Das passiert, wenn die Oberfläche des Papiers zu trocken ist, sodass sich die Farbe nicht vermischt und sie in dem Bereich verbleibt, in dem Sie sie platzieren. Das bedeutet, dass ich die Oberfläche des Stiels erneut benetzen muss. Und sehr vorsichtig bewege ich meinen Pinsel von den hellen zu den dunklen Bereichen. Jetzt kann ich die Farbe im Schatten erneut auftragen und die Farbe mit der vorhandenen hellen Ebene verschmelzen lassen Jetzt mache ich die gleichen Schritte wie bei der runden Form. Zuerst werde ich den Bereich mit einer leichten Mischung abdecken. Ich habe den Bereich mit dem Highlight für Sie markiert, damit Sie verstehen, wo ich den hellsten Bereich belassen werde. Und ich bewege meinen Pinsel wieder in die gleiche Richtung, in die sich die Form bewegt. ich mich zur rechten Seite bewege, fange ich an, dunklere, intensivere Farben aufzutragen , da wir auf der rechten Seite Schatten haben. Jetzt kann ich meinen Pinsel reinigen und ihn auf dem Papiertuch trocknen und etwas Farbe entfernen , wodurch das Highlight entsteht. Und ich baue die Farbe weiter auf und füge immer mehr Farbmischung aus der Palette hinzu. Ich mische etwas Daka-Farbton auf und trage ihn am unteren Rand dieses Bereichs Jetzt sehe ich, dass der Rand immer noch ziemlich rau ist, also beschließe ich, wieder etwas hellrote Farbe in den Mittelton aufzutragen und das AA des Schattens mit dem Hauptton des Objekts zu verbinden das AA des Schattens mit dem Hauptton des Jetzt möchte ich den letzten Teil malen, den Bereich unter der Kappe, und ich verwende eine ziemlich dunkle Farbe die dunkelste, die ich in diesem Bild Ich kann Farbe mit der Nass-auf-Trocken-Technik direkt auf die trockene Oberfläche auftragen mit der Nass-auf-Trocken-Technik direkt auf die trockene Oberfläche Normalerweise verwende ich diese Technik, wenn ich sehr dunkle und kleine Flächen malen muss . Dies sind die wichtigsten Schritte, die ich beim Malen des Objekts befolge. Und der letzte Schritt wären natürlich einige Details. Ich hoffe, das war hilfreich, und jetzt fühlen Sie sich sicherer Ihr Meisterwerk zu malen. 4. Skizze: Fangen wir mit einer Skizze an. Zuerst müssen wir die Mittellinie erstellen und die Hauptformen wie die Kappe und den Stiel des Pilzes aufbauen . Die Kappe hat eine unregelmäßige Form, daher versuche ich, die Hauptrichtung der Linien zu erfassen. Jetzt, wo meine Skizze fast fertig ist, muss ich die Hauptformen und Kanten verfeinern , um zu überprüfen, ob sie dem Referenzbild entsprechen. Außerdem kann ich eine Richtung der Linien auf den Kiemen skizzieren , um es einfacher zu machen , wann ich malen werde Die Hauptsache ist, den Stift nicht zu stark zu drücken. Die Linien sollten sehr hell sein. Dieser besondere Pilz heißt Flyer Garic und hat ein ganz bestimmtes Muster auf der Kappe Wenn Sie wissen, dass dieser rote Pilz diese weißen oder sehr hellen Flecken hat , werden wir sie auch ein wenig skizzieren Das nennt man Waagen. Also zeichne ich Skalen, und jetzt entferne ich einfach die starken Bleistiftlinien mit dem Need Poliza Jetzt muss ich die Schuppen mit einer Moschusflüssigkeit abdecken. Ich nehme einen sehr scharfen Holzstab und trage Moschusflüssigkeit auf diese kleinen Stellen auf Zu diesem Zweck können Sie einen Pinsel verwenden, aber seien Sie vorsichtig, da die Moschusflüssigkeit das Haar des Pinsels beschädigt Wenn Sie ihn also verwenden, verwenden Sie den, den Sie nicht mehr benötigen. Wenn Sie Maskierungsflüssigkeit auf diese Stellen auftragen, versuchen Sie, sie nicht rund, sondern ziemlich unregelmäßig in Größe und Form zu machen unregelmäßig in Größe und Form Jetzt lasse ich es trocknen und in der Zwischenzeit kann ich Farbmischungen für das Bild vorbereiten 5. Die Kappe und der Vorbau: Lass uns anfangen zu malen. Zuerst bereite ich Farbmischungen auf der Palette für die Bemalung der Kappe Ich brauche einen hellen Farbton, nämlich Berlin-Rot und -Gelb Ich verwende Aline von White Knights, aber du kannst auch anderes Gelb verwenden , das du in deiner Palette hast. Also habe ich diesen ziemlich warmen Rotton, fast orange, und ich fange an, die Kappe zu bemalen. Es wird oben ziemlich hell und warm sein und näher an den Kiemen an diesem Rand, ich werde einen intensiveren Rotton hinzufügen Mm hmm. Jetzt, wo ich die sehr helle erste Ebene erstellt habe, ist es an der Zeit, die Farbe aufzubauen Ich werde einige dunklere Farben näher an den Rändern des nassen Bereichs auftragen . Deshalb verwenden wir die Nass-in-Nass-Technik , weil wir damit sehr schöne glatte Kanten zwischen den hellen und dunklen Bereichen erzeugen können sehr schöne glatte Kanten . Ich kann noch mehr Farbe hinzufügen, solange die Oberfläche noch feucht ist weil Wasserfarben dazu neigen, heller zu werden, wenn sie trocken werden Jetzt verdunkle ich meine rote Farbe, indem ich eine Mischung aus Ultramarin Peril und Rot kreiere und diese intensive Farbe in einigen Bereichen verwende indem ich eine Mischung aus Ultramarin, Peril und Rot kreiere und diese intensive Farbe in einigen Bereichen verwende . kann Ich kann auch einen Daka-Rotton erzeugen, indem ich die Farben Grau und Perlmuttrot mische einen Daka-Rotton erzeugen, indem ich die Farben Grau und Perlmuttrot mische. Es ist ziemlich dunkel, dann mit Ultramarin gemischt und auch gemischt mit Ultramarin kann es ziemlich kalt sein, weil Ultramarin weil Ultramarin mit Ultramarin gemischt und auch gemischt mit Ultramarin kann es ziemlich kalt sein, weil Ultramarin gemischt mit Rot einen kälteren Farbton erzeugt. Jetzt lasse ich es trocknen und mache mit dem Bemalen des Stängels weiter. Für den Stiel stelle ich eine Mischung aus Ultramarin und Wasser her, eine sehr leichte Kaltmischung sowie eine Gelbwurz - und Farbcreme. Ich werde in diesen Mischungen viel Wasser verwenden weil ich Also werde ich jetzt meinen Pinsel reinigen und den Bereich des Stiels mit einer sehr leichten Mischung, fast Wasser, abdecken des Stiels mit einer sehr leichten Mischung, fast Wasser, Sobald ich den gesamten Bereich des Stiels mit einer sehr leichten Mischung bedeckt habe, ist die Oberfläche nass und ich kann etwas mehr Farbe auftragen. Ich verwende diese Mischung aus gelbem Oca und grauen Farben und trage sie ganz oben auf diesem Bereich auf. Ebenfalls auf der linken Seite werde ich etwas Ultramarin auftragen Im Moment versuche ich nur, die Farbe aufzubauen, und ich kann meinem sauberen und trockenen Pinsel etwas Farbe von der Das Schöne an der Nass-in-Nass-Technik ist, dass ich, wenn ich feststelle, dass die Farbe zu dunkel ist, sie jederzeit mit einem sauberen und trockenen Pinsel entfernen kann , wie ich es gerade tue. Ich möchte ein bisschen warten, bis das Papier etwas trockener wird , um den Schatten unter den Ringen auf den Stiel zu malen den Schatten unter den Ringen auf den Stiel Und in der Zwischenzeit kann ich den braunen Farbton für das Bemalen der Kiemen vorbereiten den braunen Farbton für das Bemalen der Kiemen Ich mische im Grunde alle Farben, die ich auf der Palette habe, Farben Grau, Perlmutt und Rot, gelbe Eiche Und im Grunde sollte das reichen. Ich füge mehr gelbe Eiche hinzu, um die Mischung gelblicher zu machen , und das war's Jetzt wechsle ich zum kleineren Pinsel Nummer zwei und füge ein bisschen Schatten unter den Ringen am Damm Ich werde meinen Pinsel reinigen und es ausprobieren und die Farbe etwas nach unten ziehen , um eine glattere Kante zu erzielen. Um diese Schatten glatter zu machen, reinige ich meinen Pinsel und trage etwas Wasser auf den dunklen Bereich auf. Dann bewege ich das Wasser in Richtung dieses dunklen Bereichs, wodurch dieser glattere Rand entsteht. Sie können auch ein Papiertuch verwenden, um die Wassermenge aus dem Pinsel zu reduzieren Ich mache dasselbe mit der Spitze des Stiels, indem ich zuerst den Schatten und dann die Farbe leicht anhebe, sodass glatte Kante entsteht. Jetzt kann ich ein paar dunkle Punkte auf die feuchte Oberfläche auftragen. Es ist fast trocken, sodass die Farbe nicht viel bewegt, aber trotzdem ein sehr schöner Aquarelleffekt entsteht Jetzt können wir mit dem Malen in den Kiemen beginnen. 6. Kiemen: Gehen wir zum letzten Teil unseres Pilzes über, den Kiemen. Zuerst werde ich die Oberfläche mit meinem Pinsel Nummer acht mit sauberem Wasser bedecken meinem Pinsel Nummer acht mit sauberem Wasser Wenn Sie auf der Referenz und auf der Skizze sehen, sind die Kiemen so, als würden sie sich in Stücke teilen Ein rechter Teil wird dunkler sein als der linke. Also werde ich jetzt den linken Teil malen. Ich verwende eine Mischung aus Ultramarin und grauen Farben und trage diese Mischung auf die feuchte Oberfläche auf Ich bewege meinen Pinsel von oben nach unten, weil wir unten dunkle Bereiche und Schatten haben werden Wenn wir oben sind, werden wir mehr warme Farben haben, wie gelbe Oka und braune Nuance, die ich gemischt habe. Ich habe angefangen, die Textur zu malen die Richtung dieser Linien festzulegen, und ich verwende meine braune Farbe , die ich im vorherigen Teil gemischt habe. Das Papier wird ziemlich schnell trocken, deshalb muss ich erneut etwas Wasser und Farbe auftragen. Ich mische Ultramarin mit den Brauntönen, die ich bereits auf der Palette habe, um interessantere Töne zu kreieren Ich lasse bei den hellen Farben oder sogar weißem Papier etwas Platz zwischen diesen Und generell sollte die erste Schicht immer ziemlich hell sein, weil wir immer ein Daka machen können, aber es heller zu machen, ist es mit Wasserfarben ziemlich schwierig Ich wechsle zum Pinsel Nummer zwei und trage etwas gelbe Oca ganz oben auf diese feuchte Stelle Jetzt kann ich diese Textur mit den Linien auf den Kiemen weiter malen diese Textur mit den Linien auf den Kiemen Und ich kann den Pinsel auch von oben nach unten bewegen an einigen Stellen etwas dunkle Farbe hinzufügen Wie ich auf der Referenz sehe, wird der mittlere Teil des Pilzes dunkel sein. Die Oberfläche des Papiers ist immer noch feucht, also vermischen sich die Farben irgendwo auf der Oberfläche, und ich bin damit einverstanden, weil wir detailliertere Striche erzeugen werden , wenn die Oberfläche trocken ist. Und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um am unteren Rand ein paar dunkle Schatten hinzuzufügen. Aber sei vorsichtig, denn wir wollen es nicht zu dunkel machen. Für diese dunklen Bereiche verwende ich eine Mischung aus ultramarinfarbenen Farben, grau und ein bisschen brauner Farbe , die ich auf der Palette habe Oh. Jetzt möchte ich einen hellbraunen Farbton kreieren. Also mische ich gelbes Oca mit etwas Rot und einigen Farben, die auf der Palette übrig sind. Mit dieser Farbe male ich einige andere Linien. Ich verwende die Spitze meines Pinsels und nicht zu viel Wasser, damit ich die Linie kontrollieren und sie sehr dünn machen kann. Es ist wichtig, dass die Oberfläche des Papiers bereits vollständig trocken ist. Andernfalls haben Sie keine Kontrolle über Ihren Pinselstrich und können keine dünne Linie zeichnen. Aber jetzt möchte ich in einigen Bereichen andocken. Also mische ich die Farben ein, die auf der Palette übrig geblieben sind, sodass ein ziemlich neutraler, bräunlicher oder gräulicher Farbton entsteht Mit dieser Farbe werde ich mich wieder von oben nach unten bewegen und die Pinselstriche unterschiedlich dick machen, wodurch irgendwo dünnere Linien und irgendwo dickere Linien entstehen Pinselstriche unterschiedlich dick machen, wodurch irgendwo dünnere Linien und irgendwo dickere Versuche, einen anderen Abstand zwischen diesen Linien herzustellen , damit sie nicht wie das Muster aussehen. In der Natur gibt es keine perfekten Formen. Als wir also die Schuppen auf die Kappe des Pilzes gemalt haben, haben wir im Grunde die Schuppen auf die Kappe des Pilzes gemalt haben, auch sehr unterschiedliche Formen geschaffen nicht rund, sondern eher unregelmäßig sind. Also machen wir dasselbe mit diesen Linien auf den Kiemen. Jetzt gehe ich zum rechten Teil der Kiemen über und verwende zum Beispiel eine Mischung aus Ultramarin Zuerst werde ich es mit sauberem Wasser abdecken. Und ich werde etwas gelbes Cha direkt am Rand dieser beiden Teile auftragen . Ich kann gleich an der Ecke etwas Braunton hinzufügen. Wenn ich sehe, dass die Farbe zu dunkel ist oder sich zu stark bewegt, kann ich das Wasser immer trockenen Pinsel von der Papieroberfläche entfernen. Jetzt möchte ich eine sehr leichte Mischung aus Ultramarin und Wasser vom Gaumen bis zur linken Seite der Kiemen hinzufügen sehr leichte Mischung aus Ultramarin und Wasser vom Gaumen bis zur , damit der auch mehr im Schatten liegt als in der Mitte Während ich darauf warte, dass der rechte Teil trocken ist, kann ich auch einige dunkle Linien in der Mitte des Pilzes hinzufügen , wo die Oberfläche Dieser Kontrast zwischen diesen hellen Bereichen und dunklen Bereichen wird ebenfalls Aufmerksamkeit erregen und sie in die Mitte des Pilzes lenken. Jetzt kann ich zum richtigen Bereich zurückkehren und am Rand von zwei Teilen etwas dunkle Farbe hinzufügen, wodurch dieser intensivere Kontrast zwischen ihnen und einigen Linien entsteht, die die Textur und Richtung der Kiemen hervorheben Richtung der Kiemen H 7. Letzte Schritte: Willkommen zur letzten Lektion. Lassen Sie uns zuerst die Maskierungsflüssigkeit von der Papieroberfläche entfernen von der Papieroberfläche Stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Gemälde diesem Zeitpunkt vollständig trocken ist Sie können die Finger oder die andere Seite des Pinsels verwenden. Jetzt wechsle ich zum kleineren Pinsel Nummer zwei und verwende die Mischung, die auf der Palette übrig geblieben ist, Ultramarin und Ich füge der Mischung etwas Wasser hinzu und verwende diese Farbe, um diese weißen Bereiche, weiße Schuppen, abzudecken Normalerweise können wir beim Malen die weißen Bereiche nicht verlassen, und wir müssen sie auch nur mit heller Farbe abdecken. Jedes Objekt, auch ein winziges Detail, hat seinen Schatten. Jetzt werden wir den Schatten unter diesen Skalen malen. Dafür werde ich eine Mischung aus Farben Grau und Perlmutt und Rot verwenden . Außerdem werde ich einige Farben hinzufügen, die auf der Palette noch übrig sind, und ich werde versuchen, diese Mischung nicht zu dunkel zu machen. Und jetzt werde ich diese Farbe unter den Skalen auftragen, nicht unter jeder von ihnen, aber zumindest unter einigen von ihnen. Ich kann die Farbe an der Kante zwischen den hellen Kiemen und der Kappe des Pilzes abdunkeln zwischen den hellen Kiemen und der Kappe des Pilzes Außerdem kann ich noch ein paar kleine Punkte auf den Teig kleben und schon ist unser Bild fast fertig Ich kann dem rechten Teil der Kiemen etwas mehr dunkle Farbe hinzufügen , um wieder den Kontrast zwischen dem linken und dem rechten Teil hervorzuheben , und fertig Ich hoffe, dass dir dieses Tutorial gefällt. Bitte vergiss nicht, ein Klassenprojekt einzureichen und dein Bild mit anderen zu teilen. Wenn du dich entscheidest, dein Bild auf Instagram zu teilen, vergiss nicht, meinen Account Art Kurdikov zu taggen Du kannst auch eine Bewertung zu diesem Kurs einreichen und deine Erfahrungen teilen Vergiss nicht, dein Klassenprojekt einzureichen. Klicken Sie in der Klasse auf die Schaltfläche Projekt einreichen. Laden Sie dann das Bild Ihres Gemäldes als Titelbild für das Projekt hoch. Schreiben Sie ein paar Worte über Ihr Malerlebnis, geben Sie Ihrem Projekt einen Titel und klicken Sie auf Veröffentlichen. Ich kann es kaum erwarten, deine schönen Bilder zu sehen, und ich hoffe, dich in meinen anderen Kursen zu sehen.