Transkripte
1. Worum geht es in diesem Kurs?: [MUSIK] Aquarell ist
ein faszinierendes Material für die Malerei, aber es trocknet auch so schnell. Um damit umzugehen, muss
man entweder
den Prozess sorgfältig planen
oder die Technik anwenden
, die es uns ermöglicht, Aquarell länger nass
zu halten. In diesem Video-Tutorial zeige
ich Ihnen, wie Sie beides machen. Hallo zusammen. Ich bin Maria, Aquarellkünstlerin
und Ausbilderin. Ich liebe es, realistische Flecken zu malen und mein Spezialgesetz
sind Landschaften. Das Bild, das ich
für dieses Tutorial ausgewählt habe enthält fast alles, was ich am Malen der Natur
geliebt habe . Es gibt einen Realismus
der Darstellung, unterschiedliche Pläne und Perspektiven, und der
abstrakte Fluss des Aquarells am Himmel kombiniert mit der grafischen
Präzision der Wasserflexion. Dieser Kurs kann für
Anfänger
interessant sein , da er
keine starken
Zeichenfähigkeiten erfordert , aber es uns ermöglicht, Grundprinzipien zu verstehen und auch Pinselarbeit zu üben. Amateurkünstler können auch verschiedene Tipps und
Tricks
entdecken und auch
ihre Nass-in-Nass-Technik beherrschen. Beginnend mit einer tonalen Skizze und dem
Einrichten der Komposition
und der Farbpaletten gehen
wir zu einer
schrittweisen Landschaftsmalerei über. Ich erkläre jedes
Detail des Prozesses sorgfältig. Es wird leicht sein, Ihr
Aquarellniveau zu verfolgen . Am Ende dieses Kurses werden
Sie nicht nur in der Lage sein, diese einfache
, spektakuläre,
realistische Landschaft zu erstellen, sondern
wir lernen auch deren Ansatz und Technik kennen, für die
Sie sie verwenden können deine zukünftigen Aquarellbilder. Nimm an der Klasse teil und genieße
Aquarelle. [MUSIK]
2. Materialien und technique: [MUSIK] Lasst uns
unsere Landschaft beginnen. Für dieses Stück werde ich
die folgenden Materialien verwenden. Ich habe mehrere Pinsel vorbereitet, einen großen Pinsel zum Befeuchten des Papiers, einen Eichhörnchenpinsel, einen kleinen synthetischen Pinsel sowie einen Bleistift
und einen Radiergummi. Ein
wichtiger Punkt ist außerdem ein wasserdichtes Tablet, da diese Technik impliziert
, dass die Platte, auf die Sie malen, kein Wasser aufnimmt. Für das Papier verwende ich Kaltpresspapier mit einer Dichte von
300 Gramm. Sie können jedoch
versuchen, diese Handlung auf
Zellulosepapier
von 200-300 Gramm zu machen , wenn es weich genug und wenn es ein kleines Stück ist. Sie können auch
dünneres Baumwollpapier wie
185 Gramm oder
ähnliches bemalen . Wenn Sie nicht genau
diese Art von Plastiktablett haben, können
Sie jedes ordentlich in Plastikfolie
verpackte Brett
oder Plastikordner zum Arbeiten verwenden oder Plastikordner zum Arbeiten oder einfach auf einen Glastisch malen. Sie können immer eine Lösung finden
, Sie müssen nicht das
gleiche Material wie meins haben. Der Hauptpunkt ist, dass die
Platte kein Wasser aufnimmt, da wir heute
eine doppelseitige
Papierbenetzungstechnik verwenden werden. Sie haben wahrscheinlich
schon die Erfahrung gemacht , dass das Papier sehr schnell
trocknet, und es ist nicht immer möglich, Zeit
zu haben,
all diese glatten Übergänge
und Aufstriche in Nasstechnik zu zeichnen all diese glatten Übergänge . Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie
Sie Ihre Arbeit bei Nässe verlängern können, damit Sie mehr Zeit haben. Darüber hinaus
kann diese Technik für
verschiedene Themen verwendet werden, insbesondere bei großen
Formaten, bei denen Sie große Waschungen durchführen müssen. Warum ist das besonders
gut für große Formate? Denn in kleinen
Formaten kann man fast immer Zeit haben, alles in
normaler Nasstechnik zu machen, und diese Technik,
die ich heute
zeigen werde, ist ziemlich
zeitaufwändig. Die Vorbereitungsphase und
die Trocknungsphase brauchen Zeit, aber ich denke, es lohnt sich.
3. Skizze: Komposition und Töne: [MUSIK] Heute werden
wir dieses Bild malen, eine Landschaft mit Reflexionen. Natürlich stoßen wir hier auf das Phänomen der
Luftperspektive. Wenn die Fernberge glatter und heller
erscheinen, sehen
wir nicht so viele Details wie auf dem nahen Berg. Sie sehen, dass es hier
bereits einige Bäume gibt, plus
die Bäume im Vordergrund, und sie werden detaillierter sein. Darüber hinaus gibt es eine weitere Eigenschaft der
Luftperspektive, die wir noch
nicht erwähnt haben, dass Objekte, die weiter von uns entfernt
sind, nicht nur heller,
sondern auch kühler erscheinen. heißt, die Luft, die
sich zwischen uns und diesen Objekten befindet, absorbiert
die warmen Töne, und weiter entfernte Objekte
schienen kälter zu sein. Dies gilt auch für
den nahen Berg, aber wenn wir genau
die Berge betrachten , die sich
im Hintergrund befinden, sind
sie heller und kälter. Außerdem werden wir mit
dem Himmel in Nasstechnik arbeiten. Ich denke, Sie haben
bereits vermutet, dass all diese sanften Übergänge in dieser Technik gemacht
werden, und natürlich die
Reflexionen auf dem Wasser, die wir
definitiv sprechen werden. Aber bevor Sie sich mit
all diesen Themen befassen, wenn sie Ihnen besonders
schwierig erscheinen, empfehle
ich Ihnen, diese vorbereitende
Skizze zu erstellen und
ein wenig darüber zu verstehen , was genau wir werden
heute malen. Das erste, was
wir bestimmen müssen, ist natürlich das Tonverhältnis
in diesem Bild. Ich nehme einen Bleistift
und ein Stück Papier. Das ist das Papier, das ich beim Schneiden
der großen Blätter
übrig habe , also ist es dasselbe Material, auf das
ich später malen werde. Sie können jedoch
das einfachste Zellulosepapier für
diesen Test nehmen das einfachste Zellulosepapier für und darauf üben. Was ich tun möchte, zuerst möchte
ich herausfinden, wo sich die hellsten und dunkelsten
Teile des Bildes befinden und wo sich die Mitteltöne befinden, und gleichzeitig die
Komposition herausfinden. Im Grunde habe ich die Fotos bereits
zugeschnitten ,
damit wir bequem
damit arbeiten können. Aber wenn Sie zu diesem Zeitpunkt Ihr eigenes
Thema wählen, können
Sie auch entscheiden, welche Art von Komposition Sie erstellen möchten. Wenn ich über Komposition
in solchen Landschaften spreche, meine
ich zunächst, dass wir
entscheiden müssen, was in unserem Bild
wichtiger ist,
wenn wir ein Feld ,
Wasser oder eine Oberfläche haben,
und diesen Kerl . Das ist, worauf wir
mehr Raum und Aufmerksamkeit schenken werden. Es gibt diese Regel, die Drittelregel. Möglicherweise haben Sie bemerkt, dass sich auf Ihrem Telefon beim
Aufnehmen eines Bildes dieses Raster
auf Ihrem Bildschirm
befindet. In unserem Fall ist das
Bild horizontal in
drei Teile
und vertikal in drei Teile unterteilt . Was ist der Zweck davon? Denn nach der
klassischen Drittelregel achten
wir
auf diese
Schnittpunkte dieser Linien und dieser Punkte. Sie sind Sehenswürdigkeiten. Dann platzieren wir diese Dinge, jene Elemente, die die
Aufmerksamkeit des Betrachters am meisten auf sich
ziehen möchten . Darüber hinaus können es nicht
nur diese Punkte sein, sondern auch die Linien,
auf denen sie sich befinden. Normalerweise liegen bei diesem
Ansatz um horizontale Linien einige
horizontale Flächen oder Objekte, und entlang vertikaler Linien verlaufen einige vertikale Objekte,
Stangen, Bäume. Es können auch Berge oder
andere vertikale Elemente sein. Sie alle liegen auf
den vertikalen Linien. Das heißt, es ist nicht
notwendig,
einige Objekte speziell
an der gewünschten Stelle zu platzieren . In diesem Fall haben
Sie in dieser Landschaft bereits bemerkt, dass wir sie nicht durch den Horizont in
zwei Hälften geteilt haben, was bedeutet, dass wir definitiv einen Schwerpunkt auf Wasser
oder Himmel legen. Der größte Teil meiner Komposition
wird
der Luft und weniger dem Wasser zugeführt. Ich habe bereits für
mich selbst entschieden , dass meine
Horizontlinie irgendwo
hier im unteren
Drittel unseres Blattes liegt hier im unteren
Drittel unseres Blattes und etwas
unter dieser Linie, die sie
in drei Teile teilt. Alles andere,
was wir haben , ist natürlich dem Himmel gegeben. Irgendwo in diesem Teil hier werde
ich einen Berg haben, vielleicht werde ich ihn in der Hauptzeichnung etwas
höher anheben ,
damit ich keinen
zu großen Himmelsbereich habe, und natürlich einen Hintergrund
mit einem entfernten Berg. Hier werden wir Bäume haben. Du musst hier nichts
zeichnen. Wir müssen uns nur um die Spots kümmern
. Im Grunde haben wir einen Bereich
des Himmels und eine Wasserfläche, und wir haben eine
Hügelfläche am Horizont. Als nächstes beginnen wir herauszufinden, wie das Tonverhältnis all
dieser Elemente aussehen wird. Wir verstehen, dass
wir einige Wolken haben. Nehmen wir an, es sind Weiße. Dann haben wir den Himmel
, der dunkler sein wird als die Wolken, aber er ist immer noch heller
als alles andere. [MUSIK] Du kannst es
ein wenig beschatten, damit du verstehst, dass es trotzdem dunkel
genug ist. [MUSIK] Als nächstes haben
wir Wasser, da
es den Himmel reflektiert Es wäre logisch
anzunehmen, dass es entweder etwas heller oder etwas
dunkler als der Himmel ist, aber in diesem Fall ist es dunkler. [MUSIK] Auch der Vordergrund unseres Wassers wird dunkler sein. Wir haben auch Hügel, die
noch dunkler sind als das Wasser. [MUSIK] Ich trenne
den Hintergrund und
den mittleren Plan noch nicht voneinander, denn solange wir diesen Plan
durchsehen, können
wir sehen, dass sie eine Aufnahme für
einen gemeinsamen Punkt
sein können . Außerdem haben wir hier unten den gleichen Reflexionston
. Dann haben wir den dunkelsten Teil, die Bäume und ihre Reflexionen. Die dunkelsten Elemente
des Bildes. Jetzt habe ich weiches Papier
und kann die Bäume vielleicht nicht dunkel genug
mit Bleistift
machen, aber ich werde es versuchen. Dort haben wir
fast schwarze Bäume und so sehr dunkle Reflexionen
auf dem Wasser. [MUSIK] Auf diese Weise werden wir
eine Perspektive und
den zentralen Raum und das
Volumen in diesem schaffen . Wir haben den breitesten
Ton der Wolken. Dann haben wir den
Himmel etwas dunkler als das Wasser, gefolgt von einem noch
dunkleren vierten Ton und Hintergrund auf den Hügeln. Am dunkelsten sind schließlich
die schwarzen Bäume
im Vordergrund und deren
Reflexionen auf dem Wasser. Wir haben diese Art gemacht.
Wir haben uns die Komposition genau angesehen und jetzt
verstehen wir , wo sich die
dunkelsten Elemente befinden, wo sich die hellsten Elemente befinden. Auch wenn wir
vielleicht die Wolkenschatten
lila oder so machen möchten , werden
wir uns daran erinnern, dass Wolken
weltweit viel heller sind als alles andere und das Licht in den Wolken. sollte sehr blass sein. Das gleiche gilt für das Wasser. Wir denken vielleicht, dass sich weiße
Wolken darin spiegeln, aber wir haben bereits
genau hingeschaut und jetzt
wissen wir , dass die Wolken und ihre Reflexion
nicht wirklich weiß sind, aber sie sind
leicht grau und viel dunkler als unser
Himmel auf dem Bild. Daher können
wir, geleitet von
dieser Tonskizze, unsere
zukünftige Landschaft schon irgendwie
bewusster malen.
4. Skizze: Farben: [MUSIK] Dann machst du eine
ähnliche Skizze in Farbe. Wenn Sie den Ton bereits
herausgefunden haben, können
Sie selbst entscheiden, eine Art
Skizze
zu erstellen , um die Farben zu
bestimmen. Sie müssen hier nichts Außergewöhnliches
tun, Sie können einfach die
Farben auswählen, die Sie verwenden möchten. Ich habe jetzt auf meiner kleinen Skizze
den Horizont, die Wasserlinie und die Baumgrenze
auf
Hügeln skizziert. Sie können sehen, dass hier
wirklich nichts gezeichnet ist und jetzt
kann ich versuchen, die
Farben auszuwählen, die ich verwenden werde. Außerdem kann man
am Himmel ein bisschen feucht werden. Lass uns sehen. Ich werde versuchen, möglichst einfache
Farben zu verwenden, die in den
meisten einfachen Stimmzetteln verfügbar sind. Jetzt nehme ich den blauen
und wir benutzen ihn, um den Himmel zu gestalten, ohne die Wolken zu
übermalen. Vielleicht mischen Sie jetzt sogar ein
bisschen Blau mit Ultramarin und
holen Sie sich, was wir brauchen. Ja, so gefällt es mir. Beachten Sie, dass der Himmel darüber dunkler
ist als der Typ darunter. Dies ist das gleiche Phänomen
der Luftperspektive. Weil der Himmel hier viel weiter weg
ist und
mehr Luft darin ist, als am Himmel darüber,
wo der Weltraum näher ist
und es weniger Luft gibt. Deshalb
scheint dieser Himmel hier heller zu sein. Dann haben wir hier unten ein paar
Wolken. Ich betrachte auch den
Ton dieses Himmels. Irgendwo in diesen Wolken wird dafür ein wenig
Wavelet gemischt, kann sogar etwas Rot plus
Gelb sein und fast
einen neutralen Grauton bekommen. Wir werden dabei
noch einmal über die Farben sprechen. Jetzt fügte ich ein wenig Gelb
zu meinem Blau und ein wenig Rot hinzu und sammle Grau
für die Wolkenschatten. Von dort kann ich
tiefer in die Hügel gehen. Ich habe dir schon gesagt, dass
der Hintergrund eher blau ist. Wir nehmen Blau,
neutralisieren es vielleicht mit
dem kleinen Bräunlichen. Hier können Sie also auch
den schattierten Farbton ausprobieren , den wir verwenden werden. Ich erinnere mich schon daran, dass meine Hügel viel dunkler sein
müssen
als der Himmel. Lassen Sie uns zuerst das Wasser skizzieren, das dunkler
sein sollte als der Himmel, aber heller als die Berge. Im Vordergrund wird es dunkler. Ich füge Grau hinzu. Also plane ich jetzt im Voraus,
wie ich Wasser malen werde, welche Farben ich verwenden werde. Im Allgemeinen ist dieser Abschnitt dunkler
als der Himmel, vielleicht hat er einige Wolken, wird
aber später darauf funktionieren. Ich gehe zurück in die Hügel. Die fernen werden blauer sein, die vorderen werden mehr Ultramarin
haben, und ich füge ein wenig Gelb
hinzu und in diesem Fall verwende
ich Neapelgelb. Es ist möglich, hier
irgendwo hellblaue Elemente hinzuzufügen . Ich kann natürlich
sofort malen, wo die Bäume sein werden. Es ist okay,
wenn du ein paar Stellen bekommst, es spielt überhaupt keine Rolle. Hier haben wir Reflexionen
von Lichtwolken. Als nächstes können Sie sofort,
solange das Papier noch nass ist, überlegen, was
Sie mit den Bäumen machen
sollen. Dazu nehme ich Grau und etwas
Grün. Du kannst jedes
Grün nehmen, das du hast, aber ich nehme etwas warmes
und füge etwas Blau hinzu. In der Tat spielt es keine
Rolle, welchen Schatten Sie genommen haben, solange
er dunkel genug ist. Bäume können
mit diesen Strichen umrissen werden. Das gleiche am Horizont lässt
es einige kleine geben, also sind Bäume der dunkelste Ton, den
wir haben. Sie sehen, wir haben die Farben fast
vollständig herausgefunden und wir haben schon
so eine kleine Landschaft. Dann können wir
darüber nachdenken, welche Farbe für
die Reflexionen verwenden sollen. In diesem Teil
erscheinen sie mir blauer, aber es ist nicht so
blau wie am Himmel. Es ist eher blau ähnlich der Farbe
für den Berg. Aber da es auf
dem Wasser liegt, müssen wir die Reflexionen dunkler
machen als die Berge und der Himmel. Sie könnten es versuchen, indem Sie zum Beispiel ein Blau im
Rahmen nehmen. Auf der rechten Seite wird
alles abgedunkelt , weil es
Reflexionen von Bäumen gibt und es wird mehr grau und grünlich wie Bäume sein. Da sind wir. Tatsächlich haben wir eine Mini-Version
unserer Landschaft
gemacht. Ich denke, Sie haben bereits
herausgefunden, wie die Reihenfolge der Arbeiten aussehen wird und welche Farben wir wählen werden. Das einzige, was noch
zu tun ist, ist die Technik zur
Vorbereitung des Papiers. Vor jeder Ihrer
neuen Landschaften können
Sie immer diese
Skizzen erstellen, anhand derer Sie sicher sind, welche
Farben Sie aufnehmen müssen, welche dunkel und
welche heller sein sollten. Auf einer so kleinen Skizze können
Sie immer üben und
selbstbewusster sein , und zweitens wissen
Sie, welche
Farben Sie verwenden müssen und wie Ihre Komposition am Ende aussehen
wird. Danach machen wir uns an die Arbeit.
5. ZEICHNEN: [MUSIK] Nachdem wir
die vorbereitenden Teile abgeschlossen haben, müssen wir nur noch
die Zeichnung auf unser letztes Blatt übertragen . In diesem Fall sehe ich, dass ich
eine quadratischere Form habe als auf dem Foto, aber es
macht keinen großen Unterschied. Wie ich dir zuvor
gesagt habe, werde ich das untere
Drittel des Papiers
nehmen. Sogar ein bisschen weniger. Irgendwo hier
wird es den Hügel geben. Muss nicht einmal genau so
sein. Hier werden auch die Bäume sein. Sie
müssen im Prinzip auch nicht sofort gezeichnet werden, aber um es Ihnen einfacher zu machen, können
Sie ihre
Feature-Konturen selbst skizzieren , wenn Sie möchten. Ich möchte nicht, dass sie genau die gleiche Form
wie auf dem Foto haben, ich mache sie horizontaler. Wir haben hier ein Haus,
damit wir es auch zeichnen können. Es ist nicht notwendig, alle Details zu
zeichnen, wir skizzieren nur die Konturen
unserer Feature-Objekte. Der Berg, die Bäume, der Hügel im Hintergrund, vielleicht machen wir noch einen
für die weiteren Hintergründe. Ich werde
nichts am Wasser ändern. Es wird noch mehr dunkle
Dinge am Horizont geben. Jetzt entferne ich
die zusätzlichen Zeilen. Normalerweise dauert die Zeichnung
nicht länger als zwei oder drei Minuten. Wir haben einen Horizont, es gab einen grundlegenden Umriss
der Hügel und das ist alles. Dann können Sie mit der
Vorbereitung des Papiers beginnen.
6. Vorbereitung des Papiers: Wie ich bereits sagte, werden wir
heute versuchen, die Arbeit
in der Nasstechnik zu erweitern. Dafür werde ich
den folgenden Trick anwenden. Ich möchte es komplett nass machen,
bevor ich anfange zu arbeiten. Ich fange an,
es auf der Rückseite zu befeuchten. Ich nehme eine große Naturhaarbürste
, mit der ich das
so schnell wie möglich machen kann. Ich wähle das beste Tool dafür. Sie können auch einfach ein
Blatt Papier in der Badewanne
oder im Waschbecken oder unter
der Dusche einweichen , wenn Sie möchten. Unser Ziel ist es, das Papier
so zu befeuchten , dass es innen
völlig weich ist. Auf diese Weise können wir so lange
wie möglich in
unserer Nasstechnik arbeiten , damit
wir Zeit haben, unseren Himmel, Wasser in Wolken und den
Umgang mit der Landschaft zu bearbeiten. Ich beginne damit, unser Papier auf
der Rückseite zu benetzen , nachdem
ich die Zeichnung gemacht habe. Das Papier braucht
Zeit, um es einzuziehen. Je nach Papier
und Hersteller kann
es auch unterschiedliche
Absorptionsgrade aufweisen. Es kann mit
unterschiedlichen Zusammensetzungen imprägniert sein. Im Allgemeinen
benötigen unterschiedliche Papiersorten unterschiedliche Zeit zum Einweichen und Sie müssen sowieso
einige Zeit aufwenden , um
es gut zuzubereiten. [MUSIK] Ich empfehle
Ihnen nicht , diesen Schritt zu überspringen. Seien Sie wirklich geduldig
und verbringen Sie Ihre Zeit, beobachten Sie die Zeitung, wie sie sich verhält. Es kann in Wellen gehen
und es ist normal, aber es sollte
keine Pfützen geben. Wir machen alles
so, als würden wir das Papier für die
Technik nur auf Nässe benetzen. Ich achte besonders
auf die Kanten. Sie trocknen normalerweise schneller
und ich beobachte, was passiert. Ich studiere seine Oberfläche und wo es notwendig ist, füge
ich mehr Wasser hinzu. Sie ihm
Zeit, um es richtig einzuweichen. Wenn das Glas
bereits stabil ist, das Wasser an
der Oberfläche festhält und
auch nach innen gelangt, werden
Sie spüren, dass das
Papier ziemlich nass ist. Jetzt kannst du sehen, dass
ich glänzend genug und ziemlich schwer bin, weil Wasser
hineindringt. Jetzt drehe ich
es vorsichtig nach vorne. Wenn Sie
das Papier sehr gut befeuchten,
haften die Kanten möglicherweise sofort. Aber ich habe versucht, alles so
schnell wie möglich
zu machen , um mich zu zeigen. In meinem Fall
sind die Kanten immer noch etwas abseits. Meine nächste Aktion ist, den Pinsel zu
nehmen und
das Papier
auf der Vorderseite sehr vorsichtig zu benetzen . Ich denke, Sie
haben inzwischen verstanden wofür wir ein
wasserdichtes Board brauchen. Es verhindert, dass Wasser in das Innere und es würde beispielsweise
auf Holz nicht gut funktionieren. Da Ihr Papier nicht lange genug unten
bleiben würde und
Sie die Holztafel
einweichen würden, was auch nicht gut
für Holz ist. Sanft und vorsichtig bedecke ich
die Oberfläche des Papiers. Ich schaue mir die Ränder immer genau
an. Sie trocknen schneller aus, aber ich versuche sie nicht zu stark zu
tränken. Plötzlich, wenn Sie in diesem Stadium
Blasen sehen, müssen Sie die Blätter
anheben und Stelle, an der sich die Blasen
befinden,
vorsichtig benetzen , da sie an Stellen
auftreten, an denen das Papier nicht sehr gut
haftet. die Tabletten. Dann müssen Sie das Papier sehr vorsichtig
wieder auf die Tabletten glätten. Danach, bevor
ich zur Arbeit gehe, achte ich darauf,
die Tropfen vom
Brett zu entfernen , da sie Ihre Arbeit beim Malen
verderben können . Dieses Wasser kann sich in
das Blatt bewegen und
hässliche Farbaufstriche erzeugen. Da unser Himmel auf Nässe gezeichnet werden
soll, was wir mit
dieser ersten Testlandschaft bereits
verstanden haben , können
wir bereits sofort mit der
Arbeit beginnen. Die Oberfläche des
Papiers ist glänzend, was bedeutet, dass wir sicher in Nass-auf-Nass-Technik
arbeiten können . Der untere Teil
interessiert uns noch nicht. Es kann sogar austrocknen. Außerdem ist es dunkler,
sodass wir sicher
beginnen können , unseren
Himmel zu streichen, Wasser zu streichen, und wir werden später zu
den deutlicheren
Elementen übergehen , wenn wir trocken sind.
7. Himmel: [MUSIK] Um mit diesem
Himmel fertig zu werden, kann ich sowohl den Eichhörnchenpinsel als auch
den
Eichhörnchenimitationspinsel nehmen . Jetzt werde ich beobachten,
welches besser funktioniert. Vielleicht
brauchen wir nicht einmal Kunststoffe. Aber so oder so, dies
sind die drei wichtigsten, wie meine wichtigsten
Arbeitspinsel für diese Plots. Irgendwo in der Nähe habe ich
immer ein Taschentuch , mit dem ich
die Wassermenge kontrollieren werde. Nur zur Erinnerung, wir haben
Phthaloblaufarbe für
diesen Himmel als Basis gewählt . [MUSIK] Manchmal
mischen wir es auch mit Ultramarin. Fangen wir sofort an. Ich habe
die Farben für diesen Himmel bereits vorbereitet. Lasst uns vielleicht auch
Schatten für die Wolken machen. Ich habe noch etwas Blau übrig. In der Tat das gleiche Blau
plus Ultramarin. Du wirst ihnen
auch etwas warmes Rot und
einen Tropfen Gelb
hinzufügen . Ich überprüfe die Farbe
auf einem Testpapier. Du kannst es
vielleicht sogar etwas wärmer machen. Ich werde diesem Grau etwas
mehr Rot hinzufügen. Ja, und die Absicht
, es wärmer zu machen. [MUSIK] Ich mische sie auf
der Basis des Blues, mit dem
ich arbeiten werde, damit das
Bild harmonisch aussieht. Großartig. Das ist die Art von
Grau, die wir haben werden. Im Grunde können wir
sofort mit Wolkenschatten beginnen. Ich werde irgendwo Wolken haben und dann male ich
den Himmel um sie herum. Grundsätzlich können Sie zwei Wege gehen. Zeichnen Sie zuerst den gesamten
blauen Himmel um die weißen Wolken und fügen Sie ihnen
dann Schatten
hinzu , wie ich es in der vorläufigen
Skizze getan habe oder wie jetzt. Machen Sie zuerst die Schatten und skizzieren Sie
grob, wo wir die Wolken haben
werden, und fügen Sie dann die blauen Teile hinzu. Beide Methoden sind gut. Wählen Sie, mit welchem Sie sich
wohler fühlen. Ich male gerade diese Schatten
auf die Wolken. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich
die Schatten auf den
Wolken vorzustellen und wie es geht, können
Sie zuerst die weißen
Wolken und den Himmel sehen
und dann die Schatten hinzufügen,
abhängig von der Form, die Sie haben. Aber ich denke, so kannst du auch
damit umgehen. Ich habe diesen Schatten
einer Wolke hier skizziert. Vielleicht ein paar andere Wolken hier. Ich könnte die Wolken sogar
ein wenig verdunkeln , indem ich dickere Farbe
einmischte. Ich kann mir das erlauben, weil das Papier
lange glänzt, ich die Farben auswählen und
mischen kann. Ich mache
einen dunkleren Farbton. Lassen Sie das überschüssige Wasser
auf eine Serviette fallen und fügen Sie hier und da
dunklere Schatten hinzu, um die Wolken
kontrastreicher zu machen. Oder Sie können es später tun, wenn
Sie
diesen Himmel bereits gezeichnet haben und es wird klar , wo der Kontrast nicht
ausreicht. Wenn an dieser Stelle zu viel Farbe
verschwommen ist, schauen Sie, entfernen Sie einfach das überschüssige
Wasser mit der Serviette. Keine Sorge, auf diese Weise lässt du nicht die
ganze Farbe ab. [MUSIK] Jetzt arbeite
ich mit einem kleinen
synthetischen Pinsel. Ich habe Wolkenschatten gemacht, also lasse ich es vorerst
so. Ich verwende einen kleinen Pinsel, damit sich
die Farbe nicht
zu stark verteilt , da Synthetik weniger Wasser
enthält. Dann nehme ich entweder eine Eichhörnchen - oder Eichhörnchenimitationsbürste. In diesem Fall habe ich ein
Eichhörnchenimitat, das synthetisch ist, aber es hat eine
solche Eigenschaft
in der Nähe einer Eichhörnchenbürste. Ich fange von oben nach unten an. Sie können auch von
unten nach oben beginnen, was immer Sie möchten. Während die Oberfläche
des Papiers glänzend ist, zeichne ich sorgfältig die Wolken nach. Damit Ihr Himmel
wunderschön mit den Wolken verschmilzt, nehmen Sie den blauen Teil
heller und lassen Sie ihn fließen. Ich nehme
diese Mischung ziemlich flüssig. Ich nahm einen Pinsel fast neutral. Sie können sogar
eine Eichhörnchenbürste nehmen. Es gibt genug Wasser. Das
Wichtigste dabei ist, nicht alle Wolken
zu übermalen. Lass dich nicht zu sehr darauf einlassen. Ich erinnere Sie daran, dass
es
hier oben dunkler ist als unten,
damit wir Kontrast hinzufügen können. Ich denke daran, dass die Farbe austrocknet und heller
wird, insbesondere auf beidseitig
angefeuchtetem Papier. Dies ist ein unvermeidlicher
Faktor der Nasstechnik, daher müssen Sie dicker malen. Ich versuche nicht, die Form der Wolken vollständig zu
kopieren. Sie können die Farben auch
abwaschen. Das Prinzip bei Wolken, insbesondere Einzelwolken,
ist, dass sie zuerst Licht,
dann Schatten und Himmel haben . Himmel, Licht, Schatten
und wieder Himmel. Irgendwo hier im Schatten habe ich normalerweise keine
weiße Wolke, sondern zuerst ein Stück Himmel und
dann eine weitere weiße Wolke. Das ist natürlich nicht immer der
Fall, aber wenn Sie ein
Prinzip zum Übermalen benötigen, können
Sie
diesen Himmel normalerweise sicher unter den
Schatten der Wolken stellen . Selbst wenn Sie
diese Oberfläche irgendwo ungleichmäßig streichen , vermittelt
sie immer noch ein
Gefühl von Wolken. Ich denke du kannst es sehen. Ich mache mir keine Sorgen, dass die Farbe nicht gleichmäßig
verteilt ist. Wenn ich diesen Himmel male, versuche
ich immer, es mit
horizontalen Bewegungen zu tun ,
weil wir uns diesen Himmel in diesem Fall als
eine flache horizontale Fläche
vorstellen können diesen Himmel in diesem Fall als
eine flache horizontale Fläche
vorstellen , was nicht der Fall ist, aber
ich stelle mir vor es ist so. Es ist kein
vertikales Objekt, das mit
vertikalen Bewegungen bemalt werden
sollte. Wenn ich Objekte
wie eine Stange oder eine Wand zeichne, werde
ich sie mit
diesen vertikalen Bewegungen bemalen. Wenn ich etwas horizontal male
wie Wasser, ein Feld, einen Tisch, eine Straße oder einen Himmel, alles
, was flach ist, mache
ich es mit einer Art fließender
horizontaler Bewegung, weil jeder Strich
lesbar ist und definiert
den Eindruck
, den der Betrachter hat. Ich werde hier ein
bisschen von der Farbe verwischen. Das war's. Ich denke, ich
werde an dieser Stelle aufhören. Was ich zuerst gemacht
habe, ich habe Schatten auf die Wolken gelegt, dann habe ich einen blauen
Himmel gemacht, der oben etwas
dunkler und unten etwas
heller ist . Im Allgemeinen denke
ich, dass es gut aussieht. Da ich
im Bereich der Berge immer noch glänzendes Papier habe, kann ich es
sofort mit einer
Art Ton
übermalen . Aber sei vorsichtig. Wenn Ihr Papier hier
bereits ausgetrocknet ist, ist
es besser, die
Berge zu diesem Zeitpunkt nicht zu berühren. Lassen Sie es einfach trocknen und
übermalen Sie es dann mit der nächsten Schicht. Ich will hier
ein bisschen aufräumen. Beachten Sie, dass der
Ort, an dem ich jetzt gemalt habe immer noch glänzend
ist und ich etwas daran
reparieren könnte, aber ich werde das nicht tun. Lass uns diesen
verschwommenen, einfachen Himmel haben.
8. Berge und Wasser: [MUSIK] Wenn wir nach unten gehen, haben
wir als nächstes Wasser. Ich nehme die gleichen Farben, das sind blaue Moränen, und dieses Mal füge ich ihnen
wieder eine Mischung
aus Rot und Gelb hinzu, oder du könntest sogar versuchen, ein wenig Grau
hinzuzufügen. Mit anderen Worten, ich
möchte das Wasser
dunkler und weniger lebendig machen , weniger farblich gesättigt als der obere Teil
unseres Gemäldes. Auch hier arbeite ich mit den
horizontalen Bewegungen denen ich Ihnen zuvor erzählt habe. In diesem Stadium können Sie sogar
einen größeren Pinsel nehmen , lassen Sie uns das tun. Ich nehme Ultramarin,
ich nehme Phthaloblau, mische die Farben dicker füge ein bisschen Gelb oder
Braun oder Grau oder was auch immer hinzu, also ist es nicht so lebendig. Ich mache den
Vordergrund dunkler. Dies soll die
Tatsache der Perspektive betonen, so
wie unsere Berge den Himmel enden, unser Wasser der Regel der
Luftperspektive folgt und
was auch immer näher bei uns ist, es wird dunkler sein als
das, was weiter entfernt ist. Die Reflexion am
Himmel wird also auch irgendwo dunkler
und irgendwo heller
sein. Horizontale Bewegungen geben Ihnen
wahrscheinlich
sofort ein Gefühl für die Wasseroberfläche, was cool ist. Nun sieh mal, es ist, als hätte die Wasseroberfläche
bereits von selbst gemacht. Ich habe zuerst das
Hellblau genommen und es dann etwas näher am Rand
abgedunkelt. Vergessen Sie nicht, die Farbe
von der Größe zu entfernen , da sie an einige
unnötige Stellen
zurückfließen kann . Ich werde die
Wolkenelemente hier nicht so oft streichen, aber ich wasche und drücke
den Pinsel gut zusammen
und nehme vielleicht an einigen Stellen einige Farben
ab, um
ihm einen Reflexionseffekt
der Wolken hier zu verleihen. [MUSIK] Ich drücke den Pinsel vorsichtig
heraus und klebe
die Farbe ab. Jetzt solltest du schon wissen
, wie das geht. Ich kann das hier auch
im Vordergrund machen. [MUSIK] Ich arbeite mit
einer kleinen nassen Bürste, ich trockne sie nicht
vollständig mit einer Serviette. Ich möchte nicht, dass der Ort, an dem ich abwische, viel trockener ist als
der Rest des Gemäldes. Im Allgemeinen können Sie
diesen Ort
beispielsweise unbedeckt lassen , und es würde auch funktionieren und
eine weiße Lücke hinterlassen. Wenn ich jetzt genau hinsehe, ist
dieser Bereich nicht mehr glänzend und dieser untere Bereich
ist immer noch glänzend, und das ist [GELÄCHTER] hier oben
etwas glänzender. In der Zwischenzeit werde ich sehen
, dass das Papier
immer noch an den Tablets gebunden ist , was bedeutet, dass das Papier
darin noch nass ist. Jetzt muss ich entscheiden, wie
ich diesen
Hintergrund meiner Hügel machen soll. Ich denke, da
der Himmel hier nicht glänzend ist und im Grunde ausgetrocknet
aussieht, kann
ich einen kleineren Pinsel nehmen und versuchen,
die Hintergründe zu malen. Wenn es sich ausbreitet, ist
es nicht so schlimm, weil
diese Berge in der Ferne
liegen,
also versuchen wir es. Dafür nehme ich das Blau, das viel cooler ist. Ich erinnere mich, dass der Ton dieser Berge ziemlich dunkel sein
sollte. Ich mische die Farbe und kann sie mit dem
vergleichen, was in unserer Skizze
war. Vielleicht nehme ich es sogar dunkler an. Ich werde den
Hintergrund hier machen. Siehst du, es
blutet immer noch ein bisschen, mehr davon passiert, weil
der Pinsel zu nass ist. Da
es sich um den Hintergrund
handelt, kann er im Grunde etwas verschwommen sein, aber ich möchte nicht, dass er
zu verschwommen ist. Ich nehme mehr Ultramarin, füge
vielleicht etwas Grau hinzu. Auch hier ist meine Farbe
sehr dicht gemischt. Die Konsistenz
ist so dick, dass es nicht viel fließt und es sieht aus wie fast eine
Sahne, die Sie sehen. Der ferne Hügel
verschwimmt ein wenig, aber ich denke nicht,
dass das so schlimm ist. Jetzt mit dieser dunklen Farbe werde
ich
diesen Berg hier machen. Es ist immer noch ziemlich blau, aber schon dunkler
als das weitere. Es kann auch leicht
verschwommen sein, irgendwo können Sie dunklere Details hinzufügen
. Ich werde
hier ein
bisschen dunkle Farbe hinzufügen , um sie
vom Hintergrund zu trennen. Du siehst, es ist dunkel genug hier. Hab keine Angst vor einem
so dunklen Ton. Die Farbe trocknet und hellt sich
dann stark auf. Hier hat
sich die Oberkante ausgebreitet und wenn Sie es überhaupt nicht
mögen, können
Sie sehr vorsichtig einen
kleineren Pinsel nehmen, auswaschen
, gut zusammendrücken
und
die überschüssige Farbe hier vorsichtig aufnehmen ,
wenn Sie wirklich gesucht. Im Grunde denke ich immer noch, dass
es schön wäre, die fernen Berge so
ausbreiten würden, also ist das okay. Was die Vorderseite betrifft, machen
wir jetzt auf dem trockenen Papier. Was ich jetzt gemacht habe, ist die
erste Schicht auf Nässe; Himmel, Wasser, und jetzt
habe ich auch Berge gemacht. Wenn Ihr Papier zu irgendeinem Zeitpunkt trocken
ist, ist das in Ordnung. Du arbeitest einfach
auf die gleiche Weise weiter. Ich denke nicht, dass das eine Katastrophe sein
sollte. Wenn Sie sich
Sorgen machen,
dass sich die Berge sehr ausbreiten, trocknen
Sie das
Papier besser zuerst ein wenig aus, was ich auch tun werde. Ich nehme einen Haartrockner und
trockne das Papier jetzt. Ich habe es nicht sehr stark getrocknet. Ich habe nur die rechte
Seite getrocknet, auf der ich arbeiten möchte, also trockne ich
auch diesen Bereich und habe
diesen Teil noch einmal durchgesehen ,
damit er jetzt überhaupt nicht glänzt. Wenn ich hinsehe,
hat
die Oberfläche des Papiers im Grunde bereits ihren Glanz verloren, aber es hält sich immer noch
am Tablet fest, sodass es innen immer noch nass ist. Ich würde diesen Pinsel
wieder nehmen und versuchen, damit einen dunkleren Ton zu erzeugen, wo ich mehr Blau
und Grau hinzufügen und ihn dunkler machen kann. [MUSIK] Du kannst sogar ein bisschen Grün
hinzufügen, aber ich werde versuchen,
alles mit Grau zu machen. Dies ist Ultramarin plus
Phthaloblau plus ein wenig Grau. Vielleicht können Sie hier einen
Tropfen Gelb hinzufügen, wenn Sie möchten damit es
so aussieht, wie es auf dem Foto ist. Ich habe das überschüssige Wasser
auf die Serviette fallen lassen und Sie können von hier aus
sicher ein Alter machen, als ob dort Bäume wachsen würden oder so. [MUSIK] Lass uns aus
Gründen
der Interessen im Haus herummalen . Lass es leicht sein. Wir können
es später immer übermalen oder vielleicht wird
es auf dem
Hintergrund des Berges wunderschön ausfallen. Wir werden dort sowieso noch dunkle
Bäume haben, also hatte
ich die Idee,
das Haus im Vordergrund vielleicht
etwas heller zu machen . Dann können Sie die
Farbe ein wenig ändern, nehmen Sie
zum Beispiel mehr Ultramarin. Ich setze den Pinsel so, schau, und ich mache Drucke mit der Spitze des Pinsels
wie Tac-Tac-Tac, und das gibt mir den Effekt
von oben auf den Bäumen. Du musst es nicht
überall auf dem ganzen Berg machen. Sie müssen es nicht
überall auf die gleiche Weise machen. Auch hier kann ich
es ein bisschen anpassen. Ich werde hier ein wenig Gelb hinzufügen, nur für die Schönheit einen gelblichen
Rand
machen. Aber das ist nicht unbedingt so. Die Hauptsache ist
, dass dieser Ort
dunkler ist als der
vorherige Berg. [MUSIK] Dann kannst du das Oberteil leichter
machen, wie auf dem Foto, wir haben schon
ein ungleichmäßiges Gefühl und es sieht schon viel interessanter aus, als wenn wir es auf die gleiche Weise
gemalt hätten, nur wie
alles in einer Farbe gemalt. [MUSIK] Wir haben die Oberseite
etwas neblig oder so. [MUSIK] Siehst du, es ist ein
bisschen anders als alles andere. Hier unten
können Sie es dunkler machen, obwohl es
die dunkelsten Elemente
in Form von Bäumen gibt. Vergessen Sie nicht, die
Wasserleitungen gerade zu halten. Ich denke, beachte, dass während ich das ganze Stück male
, dieser Ort immer noch glänzt. Ich kann einige Effekte
oder Details hinzufügen. Ich kann etwas anderes malen
, das sich wie ein Wald anfühlt, die Füllung ungleichmäßig
machen, damit sie natürlicher aussieht. Wie dem auch sei, es könnte ein paar Punkte oder
ähnliches im Wald geben. Hier haben wir
ein so unregelmäßiges Feld, das meiner Meinung nach sehr gut aussieht.
9. Spiegelungen: [MUSIK] Ich arbeite jetzt
mit dieser Farbe und kann sie im Grunde verwenden, um nach
unten zu gehen und Reflexionen
mit derselben Farbe zu zeichnen. Dazu können wir entweder den gleichen Pinsel
verwenden, den wir
zuvor verwendet haben , oder einen kleineren Pinsel je nach Ihren Bedürfnissen. In der Tat muss ich
nur ein paar horizontale Streifen tun. Ich lege den Pinsel senkrecht
, um die Linien dünn zu machen. Ich gehe noch nicht hierher, ich male nur an diesem Ort. In der Ferne sind sie viel kleiner und viel häufiger. Schau hier auf dem Foto
da so kleine Wellen. Je näher wir kommen, desto breiter und länger werden
diese Reflexionen. Um dir genau wie
einen kleineren Pinsel zu zeigen, nehme
ich wieder Ultramarin, Blaublau und ein bisschen Grau. Ja, Sie können auf dem Foto leicht
unterschiedliche Farben sehen , und das ist
in Ordnung, und Sie können entweder versuchen, sie zu replizieren oder den Unterschied zu
ignorieren. Farbrad
ist das, was hier wichtig ist. Vielleicht fühlen Sie sich mit einem kleinen Pinsel sogar
wohler, besonders im Hintergrund. Ich mache ein feines Repo wie dieses, ohne den Pinsel
abzunehmen. Es ist wie eine Welle und
du wiederholst es einfach. Je mehr Sie
auf den Pinsel drücken, desto breiter ist die Spur und desto
breiter wird die Welle. Der einzige Nachteil
des kleinen Pinsels ist, dass ihm schnell Wasser und
Farben ausgehen und nachgefüllt werden müssen Deshalb
mache ich es lieber mit einem größeren Pinsel. Weiter unten
im Vordergrund können
Sie einige dieser
großen Wellen mit Reflexionen erzeugen. Siehst du, sie sind so breit. Sie können die Form wiederholen. Die Hauptsache, dass die Oberfläche des Papiers hier trocken sein sollte, dann werden die Konturen in diesem Teil
der Reflexion nicht verschwommen, und wir werden den Effekt bekommen
, den wir beabsichtigt haben. Weiter rechts
die dunkleren oder sogar grünlichen Reflexionen, die wir hier haben werden. Ich lasse
einen Lichtstreifen wie diesen auf dem Bild und male hier
weiter. Hier sehen Sie, wir haben trockene Striche bekommen,
das liegt daran, dass der
Pinsel zu trocken war. Auch hier nehme ich Blau,
Grau, Ultramarinblau und insgesamt mische ich und
mache
in diesem Teil immer wieder dunkle Reflexionen. Das einzige, was ich vermeiden
wollte, sind trockene Striche. Aber wenn Sie sie mögen, können
Sie sie verwenden, um
einige zusätzliche Effekte zu erzielen. Irgendwo kannst du hier
etwas Dunkler hinzufügen. Was wir hier haben,
ist ein großer feuchter
Reflexionsfleck , in dem
kleine bereits miteinander verflochten und
vermischt sind und der Effekt
ist, als wäre es ein einzelner
Schatten auf dem Wasser, wie eine gleichmäßige Reflexion. Farbe hier drüben. [MUSIK] Zur
Erinnerung: Je näher Sie hier kommen, desto breiter
werden die Reflexionen. Ich denke, das ist ein
interessanter Effekt. Ich füge
hier und da dunkle Details hinzu. Das heißt, ich schaue mir
das Bild an und füge diese Effekte ungefähr hinzu. In der Tat ist
es das Wichtigste, alles bis zum Ende zu beenden und
nicht irgendwann aufzuhören. Auch wenn es den Anschein hat, dass
etwas schief geht ist
es besser, sich das Bild
anzusehen und
weiterzumachen. Hier sind es die blauen
und die dunkleren Teile, vielleicht sogar ein bisschen grünlich. Hier können Sie sehen, dass wir
bereits den dunkelsten
Teil gemacht haben und
unser Bild im Allgemeinen dreidimensional ist. Wir müssen nur die Bäume in der Mitte machen und
das Haus zeichnen. Aber da
hier jetzt alles nass ist, können
wir das tun und wir müssen zuerst die Oberfläche
des Papiers trocknen. Aber du kannst immer noch irgendwo
ein paar Details ausarbeiten. Selbst wenn Sie hier
nur Lichtwellen machen , hier
dunkle Wellen, kleine Wellen in der Ferne, breite Wellen davor, reicht
es bereits aus, um den gewünschten Effekt zu
erzielen. Hier werden wir das Haus bauen, es wird hell sein, sodass Sie ein
wenig darunter auslöschen können. Wir werden den
Leuchtturm hier reflektieren lassen. Jetzt werde ich das Gebiet trocknen
und alles, was wir
jetzt noch tun müssen, ist Bäume zu machen.
10. Bäume, Haus und Details: Jetzt habe ich die Oberfläche
des Papiers komplett
getrocknet und auch wie
Sie sehen, ist es nicht glänzend. Ich sehe auch, dass es langsam beginnt, sich von den Rändern abzuziehen, was bedeutet, dass das
Papier an den Rändern auch von innen
zu trocknen beginnt . Das ist ein guter Zeitpunkt für
uns, um alles, was wir wollen, so schnell wie möglich zu erledigen. Nehmen wir also wahrscheinlich einen synthetischen Pinsel und
beenden schnell, was wir wollten. Ich nehme etwas Gelb, Rot
und Blau, um eine
neutrale Farbe für das Dach des
Hauses zu erhalten. Lass es uns versuchen. Sie können diese Farbe sogar
für das Haus selbst verwenden. [MUSIK] Hier wird
es einige Fenster geben. [MUSIK] Du könntest
zum Beispiel
auch Grau nehmen , wenn du willst. [MUSIK] Ich mache hier einen
tieferen Schatten. [MUSIK] Auf dem Bild ist
das Haus sehr dunkel
und aus irgendeinem Grund wollte
ich
mehr Weiß hinzufügen. [MUSIK] Jetzt werde ich
das Haus wahrscheinlich ein bisschen mehr verdunkeln. Ich werde es
aber dunkler machen, schätze ich. Aber ich lasse
das Dach leichter, wir werden dieses
Lichtelement hier haben. Vorsichtig mit einem
synthetischen Pinsel habe ich die Details fertiggestellt. Warum habe ich es getan? Es war hell, hatte die gleiche Farbe wie der Hintergrund und jetzt habe ich es etwas
wärmer
getönt , sodass es von den Hintergründen unterscheidet
und das sich
vom Blau unterscheidet. Es war also klar, dass es noch eine andere Textur
war. Das nächste, was ich tat ,
war, den
unteren Teil grauer zu streichen. Wir bekommen also ein solches
Schicht-für-Schicht-Aquarell. Dann nehme ich Grau, sehr dick und sehr
dunkel, ich nehme grün. Sie können auch
Grün oder Gelb hinzufügen. Das
Wichtigste ist,
eine dunkle Farbe und einen dunklen Farbton zu erhalten . [MUSIK] Auf dem Entwurfspapier sieht
es fast wie ein völlig trockener Pinsel aus, sehen Sie. Es sollte einen sehr
dunklen Fleck wie diesen bekommen. Wenn Sie sich erinnern, haben wir bei
unserer ersten Skizze fast Schwarz aufgenommen und
müssen jetzt einen ähnlichen Farbton erhalten. Ich werde einige weitere
Elemente am Horizont zeichnen, vorerst eine Stadt oder ein Dorf. [MUSIK] Sie gehen hinter das Haus und beleuchten
gleichzeitig unser Haus. Sie schaffen diesen
ziemlich schönen Kontrast. Eine wichtige Sache ist auch, den Rand
des Wassers gerade zu
halten. Jetzt die Bäume, ich
nehme ein dickeres Grün. Ich habe diese Olivenfarbe. Es ist ziemlich deckend. Sie können es aber auch
mit Gelb oder Blau mischen. Ich werde
die drei Linien
, die ich zeichnen wollte, nicht wirklich verlieren ,
aber das ist okay. Ich zeichne sie jetzt
einfach so. Ich lege den Pinsel so
auf die Seite und zeichne mit
diesem Teil, den du siehst, was wahrscheinlich nicht
genau das ist, was du erwarten würdest. So können wir Bäume im Allgemeinen
in verschiedenen Teilen
mit unterschiedlichen Pinselgrößen
zeichnen in verschiedenen Teilen
mit unterschiedlichen Pinselgrößen , um ein
abwechslungsreicheres Ergebnis zu erzielen. Ich habe versucht, die
Baumform so zufällig wie möglich zu gestalten. Das Wichtigste, was
mich interessierte war die obere Kronenform. Es ist eine fast vollständig
trockene Bürste, die Sie sehen. Es schlurft fast
auf der Oberfläche und hinterlässt solche zerrissenen Kanten, wodurch
die Form von Bäumen entsteht. Ich mag den Effekt sehr. Jetzt können Sie dieser Mischung etwas
mehr Mischung hinzufügen. In meinem Fall ist
es zum Beispiel Paynes Grau. [MUSIK] Ich kann sogar Lichtschlag, den ich
irgendwo gelassen habe, ein bisschen
unterbrechen ,
damit er nicht so aufdringlich ist. Außerdem kann ich hier ein
wenig Grau hinzufügen, dasselbe Grau, mit
dem wir die Wolken zeichnen, dasselbe Grau, das wir für das Haus
verwendet haben. Sie sehen also, wir wiederholen immer
wieder dasselbe. Sie können dem Haus sogar einige
Fliesen hinzufügen. Ich habe das
Haus auch ein wenig abgedunkelt. Ich muss ein paar
dunkle Linien auf
die getrocknete Füllung legen , damit ich irgendwo hier auf dem Wasser
immer noch ein bisschen dunklere Wellen machen
möchte , aber sie trocknen auch aus und werden heller. Ich denke, wir können jetzt fertig werden. Vielleicht
haben Sie zu diesem
Zeitpunkt bereits genug Dampf abgeschält, und lassen Sie uns jetzt sehen,
was Sie tun müssen, um das Papier
zu trocknen und seine Oberfläche flach zu
halten. Jetzt werde ich die Oberfläche auf den Laken
fahren und während des zuerst die Oberfläche auf den Laken
fahren und während des Trocknens hielt
ich es für sinnvoll, dort,
wo wir die Stadt haben,
ein paar leichte Striche hinzuzufügen . Ich nehme etwas Gouache
und wenn du willst, kannst
du diesen Punkt natürlich
überspringen. Sehen Sie nur, dass wir dort einige Elemente am
Horizont haben. Sie gehen durch das
Dorf, das dort ist. Also nehme ich die weiße Farbe, verdünne sie ein
wenig, nicht zu flüssig, nicht zu dick, und ich
füge hier ein paar Punkte hinzu, vielleicht füge ich sogar ein wenig
Gelb hinzu, warum nicht? [MUSIK] Das Haus kann auch ein wenig betont werden. Einige kleine Punkte,
die das Gefühl einer Stadt
und des Horizonts vermitteln , nicht nur der Wald, sondern etwas anderes dort. Sie brauchen nicht viel Licht, nur ein bisschen mehr Details, damit es interessanter aussieht. [MUSIK] Ich werde
das Haus ein
bisschen so verdunkeln . [MUSIK] Das ist es sicher. Ich habe eine trockene Papieroberfläche, also ist sie nicht glänzend
oder stumpf und als nächstes muss
ich
das Papier irgendwie trocknen, damit es nicht wellig wird und wir werden als nächstes darüber
sprechen.
11. Letzte Schliff und Schlussbemerkungen: [MUSIK] Was ich mache. Erstens, wenn ich eine Zwischenablage in
der Größe meines Papiers hätte, könnte
ich diese Clips nehmen und sie
vorsichtig an
den Rändern des Blattes befestigen. Aber Sie sehen, meine Zwischenablage
ist größer als meine Papiere. Was ich in diesem Fall tun werde, ich nehme ein Klebeband und
stelle sicher, dass das
Papier oben
trocken ist , damit beim Drücken
weiß, was es
von unten herauskommt, was
alles ruinieren kann offensichtlich. Ich klebe es vorsichtig auf das Tablet. Wenn Sie sich plötzlich Sorgen um die Oberfläche des Bildes machen
und befürchten, dass
das Klebeband Ihr Blatt ablöst, wenn Sie
plötzlich ein
kapriziöses Papier haben und die Oberfläche dieses
Papiers Gefahr läuft zusammen mit dem Band abgerissen. Ich schlage Ihnen
vor, das Papier auf
natürliche Weise zu trocknen und es dann
vorsichtig gerade zu drücken. Aber ich mache nicht wirklich gerne irgendwelche Manipulationen am fertigen Stück, also trockne ich es einfach sorgfältig auf diese
Weise, die ich demonstriere. Dann lassen Sie es einfach für etwa einen Tag stehen und es ist flach,
trocken, ohne Wellen
und fühlt sich warm an. Das heißt, wenn Sie
feststellen, dass das Papier ohne all diese Wellen flach
ist, sollte
es sich
so warm anfühlen wie der Tisch, dann können Sie
das Klebeband sicher entfernen und glücklich sein. Am Ende glaube ich, dass ich hier ein bisschen
Dunkelheit
hinzufügen kann . Nun, das ist es jetzt ganz sicher. Ich lasse die Arbeit trocknen
und hoffe, dass Sie
verstanden haben , wie man
mit dieser Technik arbeitet, und dass Sie sie
bereits auf
alle Landschaften anwenden können , in
denen auf Nässe gearbeitet
werden muss, und dass Sie in der Lage , einige verschwommene
Elemente lange Zeit zu bearbeiten, insbesondere bei großen Formaten. Wie auch immer, ich hoffe Ihnen gefällt
diese Technik und ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim
Üben solcher Fächer. Teilen Sie mir gerne Ihre
Kreationen mit. Vergiss nicht, mich zu
markieren, damit ich deine Bilder in den
sozialen Medien
sehen kann . Natürlich hoffe ich, dass dir dieser Kurs
gefallen hat
und hoffe, wir sehen uns beim
nächsten Mal. Tschüss Tschüss