Archivierung für Fotografen: Strategien zum Schutz und zur Erhaltung ihrer Arbeit | KC Nwakalor | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Archivierung für Fotografen: Strategien zum Schutz und zur Erhaltung ihrer Arbeit

teacher avatar KC Nwakalor, Documentary Photographer & Producer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:26

    • 2.

      PROJEKT

      0:37

    • 3.

      Bedeutung der Archivierung

      3:51

    • 4.

      Workflow nach dem Shooting

      5:54

    • 5.

      Ordnerstruktur

      4:26

    • 6.

      Metadaten

      3:23

    • 7.

      Dateiformat

      5:58

    • 8.

      Backup

      5:36

    • 9.

      Fazit

      3:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

21

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Hast du schon einmal endlose Dateien durchsucht und Probleme gehabt, ein Bild von vor Monaten oder Jahren zu finden? Hast du Angst, dass du dein Lebenswerk aufgrund eines Systemabsturzes oder versehentlicher Löschung verlieren könntest? Wenn ja, bist du nicht allein. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um diesen oft übersehenen, aber kritischen Aspekt deiner Fotokarriere anzusprechen – Archivierung!

KC Nwakalor, ein in Großbritannien ansässiger nigerianischer Dokumentarfotografen mit fast einem Jahrzehnt Berufserfahrung, führt dich durch den Archivierungsprozess. Dieser Kurs verspricht einen tiefen Einblick in die Entwicklung eines strukturierten und konsistenten Systems für die effektive Organisation, Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Bilder.

Dieser Kurs richtet sich an alle – vom angehenden Fotografen bis zum erfahrenen Profi –, die die Sicherheit und Zugänglichkeit ihrer kreativen Arbeit gewährleisten möchten. Wir werden praktische Methoden für die Einrichtung eines einwandfreien Backup-Systems erkunden, die Nutzung der Möglichkeiten von Metadaten für eine nahtlose Suche und die Einrichtung eines optimierten Workflows, der das Leben eines Fotografen erleichtert.

Am Ende dieses Kurses wirst du das Selbstvertrauen haben, deine Bilder zu schützen und ein dauerhaftes Archiv zu erstellen, das dein kreatives Erbe bereichert. Verabschiede dich vom Stress verlorener Dateien und unorganisierter Ordner.

Bist du bereit, die Kontrolle über deine fotografische Vergangenheit und Zukunft zu übernehmen? Jetzt anmelden und los geht's!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

KC Nwakalor

Documentary Photographer & Producer

Top Teacher

KC Nwakalor is a Documentary Photographer, Producer & Educator based between Manchester, UK and Abuja, Nigeria. He has worked extensively across West Africa, and through his work, he humanizes real socioeconomic, health and environmental issues within Africa and the African diaspora.

He has been commissioned by notable International publications and Organizations like The New York Times, Bloomberg, The Financial Times, CNN, Le Monde, USAID, UNICEF, World Food Programme (WFP), Médecins Sans Frontières (MSF), Adobe, Seplat Energy, OSIWA, OXFAM, Global Citizen, NPR, Rest of World, Open Government Partnership, Sightsavers, Mines Advisory Group (MAG), International Rescue Committee (IRC), Amnesty International, ... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Fotografieren ist aufregend. flüchtige Momente zu dokumentieren und überzeugende visuelle Geschichten zu erzählen überzeugende visuelle Geschichten Wir Fotografen leben dafür Aber was passiert, wenn Sie die Kamera weglegen und keine Fotos von vor einem Jahr finden können, oder wenn Sie sich bemühen, eine hochauflösende Version eines Bildes für einen Druck, einen Wettbewerb oder eine Ausstellung zu finden , oder noch schlimmer, wenn eine Festplatte abstürzt und Ihre Arbeit mitnimmt Wenn Sie seit über einem Tag fotografieren, wissen Sie genau, wovon ich spreche Das ist der nicht so unterhaltsame Teil der Fotografie, der oft übersehen wird, aber er ist absolut entscheidend. Ich spreche von Archivierung. Archivieren ist mehr als nur das Sichern Ihrer Dateien. Es ist ein strukturiertes System zum Organisieren, Speichern und Aufbewahren Ihrer Bilder. Es geht darum, dass Ihre Fotos leicht auffindbar, sicher gesichert und vor Datenverlust oder -verschlechterung im Laufe der Zeit geschützt sind. Ich bin Kasey Wakalo, ein in Großbritannien ansässiger nigerianischer Dokumentarfotograf und Produzent mit einer fast zehnjährigen Karriere als Fotograf zehnjährigen Ich habe Tausende von Bildern aufgenommen, von Auftragsarbeiten bis hin zu persönlichen Projekten, als meine Arbeit wuchs. Es wurde zu einer echten Herausforderung, den Überblick über meine Fotos zu behalten Schließlich habe ich einen funktionellen Archivierungs-Workflow entwickelt und eingeführt einen funktionellen Archivierungs-Workflow die Art und Weise, wie ich meine Arbeit verwalte, verändert Zugriff auf sie und den Schutz erheblich erleichtert hat. In diesem Kurs freue ich mich, Ihnen praktische und effektive Archivierungsstrategien vorstellen zu können, effektive Archivierungsstrategien vorstellen zu denen Sie Ihre Arbeit schützen und organisieren können. Wir behandeln alles, von der Einrichtung eines narrensicheren Backup-Systems bis hin zur Verwendung von Metadaten, damit Ihre Bilder leicht durchsucht werden können Ich werde Sie auch beim Aufbau eines Workflows unterstützen, der dafür sorgt, dass Ihre Fotos auch in den kommenden Jahren sicher und zugänglich sind Betrachten Sie dies als zukunftssicheres Beispiel für Ihr kreatives Erbe. ob Sie ein professioneller Fotograf oder ein Enthusiast sind, ich helfe Ihnen dabei, ein System zu entwickeln , das nicht nur Ihre Arbeit schützt, sondern auch Ihr kreatives Leben vereinfacht Am Ende dieses Kurses werden Sie sicher sein, dass Ihre Bilder sicher gespeichert, leicht auffindbar und bereit für jede Gelegenheit sind , die sich Ihnen bietet Wenn Sie also bereit sind, die Kontrolle über Ihr Lebenswerk zu übernehmen und dafür zu sorgen, dass es geschützt ist , sehe ich Sie im Unterricht. 2. PROJEKT: Ihr Projekt ist einfach. Organisieren Sie Ihr Fotoarchiv anhand der Tipps in diesem Kurs, oder Sie haben Ihre Ordnerstruktur eingerichtet, machen Sie einen Screenshot Ihres Arrangements und laden Sie es als Projekt hoch. Sie können die Archivierungstechniken jederzeit an Ihren Stil und die spezifischen Bedürfnisse Ihres Fotografie-Genres anpassen Ihren Stil und die spezifischen Bedürfnisse . Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, das zu tun. Solange Ihr System konsistent ist und es Ihnen leicht macht, Ihre Dateien zu finden, wenn Sie sie benötigen, sind Sie auf dem richtigen Weg. Du hast das. 3. Bedeutung der Archivierung: Bevor wir uns eingehend mit der Archivierung Ihrer Fotos befassen , möchte ich, dass wir zunächst besprechen, warum dies wichtig ist Hier sind einige der Gründe, warum Sie Archivierung Ihrer Arbeit ernst nehmen und Ihr kreatives Erbe schützen sollten Ihr kreatives Erbe schützen Ihre Arbeit hat einen Wert, und dieser Wert steigt mit der Zeit. Ihre Fotos sind mehr als nur Bilder. Sie sind visuelle Artefakte deiner Reise als Schöpfer. Jede Aufnahme steht für einen Moment, eine Idee oder eine Geschichte, die du festgehalten und zum Leben erweckt hast. Mit der Zeit werden diese Bilder zu mehr als nur Bildern. Sie werden Teil Ihres kreativen Erbes. Vermächtnis ist nichts Immaterielles. Es ist eine Bereicherung Es hat Bedeutung, monetären Wert und historische Bedeutung. Je früher Sie sich dessen bewusst werden, desto bewusster können Sie es schützen Archivierung ist die effektivste Methode , um dieses Erbe zu schützen Es ist mehr als nur das Sichern von Dateien. Es ist eine Möglichkeit, Ihr Lebenswerk zu organisieren, zu kuratieren und zu bewahren, damit zukünftige Generationen es erleben und nutzen können Ohne ein Archiv könnte Ihre Arbeit auf Festplatten und Cloud-Konten verstreut sein oder sogar vollständig verloren gehen Mit einem geeigneten Archiv schaffen Sie jedoch eine lebendige Zuchtsammlung Ihrer besten Werke, die weitergegeben, referenziert, ausgestellt oder sogar lizenziert werden können , wodurch das Verlustrisiko verringert wird. Fotos sind fragil, nicht nur die Drucke, sondern auch die digitalen Dateien. Ohne ein geeignetes Archivierungssystem ist Ihre gesamte Arbeit anfällig für Festplattenausfälle, versehentliches Löschen, Softwarekorruption oder sogar andere unvorhergesehene Katastrophen In einem Moment scheint alles in Ordnung zu sein. Die nächsten Jahre kreativer Bemühungen könnten verschwinden. Für Fotografen ist dies ein Albtraumszenario. Wie beim Überarbeiten eines Gemäldes oder beim Schreiben eines Artikels können Sie ein Foto von einem bestimmten Moment nicht erneut aufnehmen von einem bestimmten Moment Wenn es weg ist, ist es weg. Durch die Archivierung wird das Risiko erheblich reduziert. Durch die Einrichtung eines strukturierten, mehrschichtigen Backup-Systems stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder sicher, zugänglich und nutzbar bleiben , egal was passiert. Anstatt sich auf ein einzelnes Speichergerät zu verlassen, ermöglicht Ihnen die Archivierung, Ihre Dateien zu duplizieren und an mehreren Orten zu speichern, digital, physisch oder in beiden. Sie kommt einer Versicherung für Ihre kreative Arbeit am nächsten. Du musst es also wirklich ernst nehmen. Gebäudeeffizienz und einfacher Zugang. Als Fotograf befindet sich Ihre Arbeit nicht nur in Ihrer Kamera, auch in Ordnern, Festplatten und Cloud-Speichern. Ohne ein geeignetes Archivierungssystem kann es sich anfühlen, ein bestimmtes Bild aus Tausenden von Dateien zu finden ein bestimmtes Bild aus Tausenden von Dateien zu finden, wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Diese Desorganisation verschwendet wertvolle Zeit und mentale Energie, die Sie besser für die Erstellung, Dreharbeiten oder den Aufbau Ihrer Karriere verwenden könnten Dreharbeiten oder den Aufbau Die Archivierung bietet einen strukturierten Ansatz zur Dateispeicherung und stellt sicher, dass jedes Foto katalogisiert, beschriftet und bei Bedarf abgerufen werden kann Ein gut organisiertes Archiv ist so, als ob Sie eine persönliche Bibliothek für Ihre kreative Arbeit haben , anstatt in zufälligen Ordnern zu stöbern, die in der Partitur eins oder in der endgültigen Version zwei ohne Titel benannt Partitur eins oder in der endgültigen Version zwei ohne Titel Sie wissen genau, wo sich alles befindet. Diese Übersichtlichkeit spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Stress. Als professioneller Fotograf stärkt die Fähigkeit, Bilder zu finden und an Kunden, Redakteure und Kuratoren zu liefern , oft kurzfristig , Ihren Ruf, zuverlässig und professionell zu sein 4. Workflow nach dem Shooting: Ich fotografiere gerne mit zwei Speicherkarten in meiner Kamera. Eine speichert Rohdateien und die andere speichert hochauflösende JPEG-Dateien Dieses System bietet mir eine zusätzliche Schutzebene , um zu verhindern, dass Dateien bei einem Shooting verloren gehen Nach jeder Aufnahme übertrage ich die Bilder von der primären Speicherkarte , auf der sich die Rohdateien befinden, auf meinen tragbaren SSD-Speicher. Dieser SSD-Speicher dient mir als Reisespeicherlösung für Arbeiten, die ich unterwegs mache. Es begleitet mich also so ziemlich überall hin. Achten Sie darauf, Speicherkarten nicht unmittelbar nach der Übertragung der Dateien zu formatieren oder wiederzuverwenden . Stattdessen lasse ich die Speicherkarte als zusätzliche Backup-Ebene fungieren . Ich habe also mehrere Speicherkarten und wechsle sie abwechselnd, wobei ich jedes Mal eine neue Karte verwende. Erst wenn ich alle meine verfügbaren Karten verwendet habe, kehre ich zu früheren Karten zurück und formatiere sie für die Wiederverwendung. Dieser Ansatz stellt sicher, dass ich so lange wie möglich immer eine zweite Kopie meiner Dateien habe. Auf der SSD erstelle ich für jede Aufnahme einen Ordner mit einem Benennungsformat, das mit dem Jahr, den ersten beiden Ziffern, gefolgt vom Monat, den nächsten beiden Ziffern, dem Kundennamen und dem Titel der Aufnahme beginnt den ersten beiden Ziffern, gefolgt vom Monat, den nächsten beiden Ziffern, . Ich bin bei diesem Format vielleicht flexibel, aber bei diesem Format werden meine Dateien in chronologischer Reihenfolge angeordnet , wobei ältere Aufnahmen oben oder neuere unten oder in einer , wobei ältere Aufnahmen beliebigen Reihenfolge angezeigt werden, in der ich sie mir ansehen möchte Dieses System macht es einfach , bestimmte Aufnahmen schnell aufzuspüren Ich empfehle, Ihre Ordner so zu benennen , dass es für Sie am sinnvollsten ist. Achten Sie jedoch darauf, dass es klar, konsistent und beschreibend ist. Je mehr Kontext Ihr Dateiname bietet, desto einfacher wird es sein, Ihre Arbeit später zu finden Versuchen Sie also, Wörter zu verwenden , die beschreiben, worum es bei dem Shooting geht. Sobald das Kopieren der Dateien abgeschlossen ist, mache ich mit dem Sortieren weiter. Ich bevorzuge es, dies mit Adobe Bridge zu tun, aber Sie könnten Photo Mechanic oder eine andere ähnliche Software verwenden oder eine andere ähnliche Software Ich überprüfe den Ordner direkt von meiner SSD aus über Adobe Bridge Bei der Aufnahme lege ich Wert darauf, bei jedem einzelnen Bild, das ich aufnehme, bewusst vorzugehen und auf die richtige Komposition und Belichtung zu achten Dieser Ansatz reduziert die Anzahl der verwendbaren Bilder, die ich später sortieren muss, In Adobe Bridge überprüfe ich also die Bilder und markiere diejenigen, die ich behalten möchte, farbig. Ich lasse meine Auswahl locker, aber bewusst, und vermeide Bilder, die technisch fehlerhaft oder völlig unbrauchbar sind . Ich möchte mein System nicht mit vielen Dateien überlasten , die ich nicht verwenden würde Sobald ich meine Auswahl getroffen habe, erstelle ich einen neuen Ordner mit dem Namen Select und kopiere alle mit Farbmarkierungen versehenen Bilder hinein Anschließend übertrage ich den ausgewählten Ordner auf meinen Laptop und platziere ihn in einem neuen Projektordner, der dem ursprünglichen Projektnamen folgt, der dem ursprünglichen Projektnamen folgt den ich zu Beginn zugewiesen habe Danach benenne ich den ausgewählten Ordner in Raw um, da er jetzt alle meine ausgewählten RAW-Dateien enthält. Ab diesem Zeitpunkt importiere ich die Bilder direkt aus meinem Laptop-Speicher in den Lichtraum zur weiteren Bearbeitung und Verarbeitung. In Light Room füge ich zunächst wichtige Metadaten zu den Bildern hinzu. Dazu gehören Details wie mein Name, Kontaktinformationen, Projekttitel, Bildunterschriften und Stichwörter Das kann zwar auch auf Adobe Bridge gemacht werden, aber ich bevorzuge es, es direkt zu handhaben Metadaten in das Bild einbette . Dadurch wird sichergestellt , dass jeder, der auf das Foto zugreift, ob ich oder jemand anderes, seinen Kontext verstehen kann Das Hinzufügen von Metadaten ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Archivierungsprozesses Es macht es einfacher, Ihre Bilder später zu finden , da Sie nach Bildunterschriften, Titeln oder Schlüsselwörtern suchen können Kann Bilder sogar nach Standort, Kameratyp oder verwendetem Objektiv filtern Kameratyp oder verwendetem Objektiv Je mehr Informationen Sie in die Metadaten aufnehmen, desto einfacher wird es in Zukunft sein, Ihre spezifischen Fotos zu finden . Sobald die Metadaten vorhanden sind, mache ich mit der Bearbeitung weiter. Ich nehme minimale Anpassungen an Lichtern, Schatten, Belichtung, Sättigung und Lebendigkeit vor, um sie meinem bevorzugten Stil anzupassen Nachdem ich diese Einstellungen optimiert und fein abgestimmt habe, wende ich sie auf alle Bilder an und überprüfe dann jedes Foto einzeln um Anpassungen wie die Belichtung vorzunehmen, Sie wissen schon, um die Konsistenz im gesamten Stapel sicherzustellen Wenn die Bearbeitung abgeschlossen ist, gehe ich zum Exportieren Ich exportiere Bilder als hochauflösende JPEG-Dateien, um sicherzustellen, dass die Belichtungseinstellungen von maximaler Qualität sind . Die Dateien werden im Projektordner gespeichert, in dem ich einen Unterordner mit dem Namen Editiert erstelle , in dem alle bearbeiteten JPEG-Dateien gespeichert Diese Clare-Ordnerstruktur sorgt dafür, dass meine Dateien organisiert und für die Zukunft leicht auffindbar sind meine Dateien organisiert und für die Zukunft leicht auffindbar Die Aufgabe dieser Lektion besteht darin, Ihr Archiv zu überprüfen und Ihre Dateien zu organisieren Vergewissern Sie sich, dass jeder Projektordner nach dem Format Jahr, Monat, Kundenprojekt benannt ist dem Format Jahr, Monat, Kundenprojekt und dass er die Unterordner „Bearbeitet“ und „ Unbearbeitet“ enthält. 5. Ordnerstruktur: Wenn es um Ordnerstruktur und Dateibenennung geht, halte ich die Dinge einfach, aber effektiv. Sie haben vielleicht bemerkt , dass ich die Dateien nicht im Rahmen meines Workflows umbenenne. Das ist beabsichtigt. Stattdessen konfiguriere ich meine Kamera so, dass sie eine fortlaufende Dateinummerierung verwendet Das bedeutet, dass unabhängig davon, wie oft ich meine Speicherkarte formatiere oder zu einer neuen Karte wechsle, die Dateinamen nacheinander fortgesetzt werden, ohne dass Wenn meine Kamera beispielsweise eine Datei mit dem Namen KC eins unter der Punktzahl 1368 generiert , die nächste Datei KC eins mit der Ich muss weiter bis 1370, 1371 usw. zählen, unabhängig davon, welche Karte ich verwende oder wie oft ich sie formatiert habe Diese Methode stellt sicher , dass jedes Foto, das ich aufnehme , eine eindeutige Nummer oder Kennung hat Um dies einzurichten, müssen Sie im Handbuch Ihrer Kamera nachlesen, wie Sie die fortlaufende Dateinummerierung für Ihr bestimmtes Modell aktivieren Ihr bestimmtes Modell Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihre Dateien umzubenennen, empfehle ich, dies in einem frühen Stadium mit Ihren Rohdateien zu tun , bevor Sie überhaupt mit der Verarbeitung beginnen Das ist wichtig, denn wenn Namen der RAW- und JPEK-Dateien nicht übereinstimmen, ist es extrem schwierig, bestimmte Bilder später zu finden und erneut zu bearbeiten Eine Nichtübereinstimmung zwischen Dateinamen führt zu Verwirrung, insbesondere wenn Sie mit mehreren Formaten oder Ordnern arbeiten mehreren Formaten oder Ordnern Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Ordner zu organisieren. Sie können nach Datum, Aufnahmetyp, Kundenname oder Ort sortieren . Für mich funktioniert die Organisation nach Jahren am besten. Hier ist die Struktur, die ich verwende. Fangen Sie also so ziemlich mit dem Ordner an, das ist das Jahr 2017, 2018. Dann habe ich die Art des Shootings, das heißt, du weißt schon, es können Auftragsprojekte, Fotoshootings, Veranstaltungen sein. Dann habe ich den Projektordner nach dem Jahr und dem Monat des Shootings, dem Projekt und dem Kunden benannt . Und dann habe ich den Dateityp , der roh oder bearbeitet ist. Für Ordner ist dies der Ordner auf oberster Ebene, der das Jahr darstellt, in dem die Fotos aufgenommen wurden. Dank der einfachen Struktur kann ich sofort erkennen, in welchem Jahr, welches Projekt oder welches Shooting stattgefunden hat. Innerhalb des Jahresordners kategorisiere ich Projekte nach der Art der Dreharbeiten Für mich beinhaltet das in der Regel Auftragsarbeiten, wissen Sie, so ziemlich die Arbeit, die ich für Kunden im Rahmen von Aufträgen gedreht habe, bei denen ich für Publikationen, Organisationen oder kommerzielle Kunden engagiert wurde Organisationen oder kommerzielle Kunden Wissen Sie, ich habe auch Fotoshootings und Events. Dazu gehören Aufnahmen für Einzelpersonen wie Portraits, Hochzeiten und Veranstaltungen, dann haben Sie das Projekt. Dies sind persönliche oder selbst initiierte Projekte. Dies kann laufende Dokumentararbeiten, kreative Serien oder Leidenschaftsprojekte beinhalten kreative Serien oder Leidenschaftsprojekte , die ich außerhalb der Kundenarbeit mache. Sie können diese Kategorien an Ihren Arbeitsstil anpassen . Wenn Sie beispielsweise hauptsächlich Hochzeiten fotografieren, könnten Ihre Kategorien stattdessen Hochzeiten, Verlobungen und Portraits lauten Im Projektordner erhält jedes Projekt einen eigenen Ordner, der nach dem Jahr und dem Monat benannt ist, in dem es gedreht wurde Projekttitel und Name des Kunden. Hier werden alle Dateien gespeichert, die sich auf das jeweilige Shooting beziehen . Der Name des Ordners sollte klar und aussagekräftig genug sein klar und aussagekräftig genug Sie genau wissen, was sich darin befindet, ohne ihn zu öffnen Ziel ist es, sicherzustellen , dass jeder Ordner leicht durchsuchbar und sofort erkennbar ist leicht durchsuchbar und sofort Innerhalb des Projektordners erstelle ich Unterordner, um Dateitypen zu trennen In der Regel gehören dazu unformatierte und bearbeitete Ordner. Der RAW-Ordner enthält die Rohdateien, die direkt von der Kamera stammen, während der bearbeitete Ordner bearbeitete JPEG-Dateien enthält , die für die Auslieferung, den Export oder die Veröffentlichung finalisiert wurden für die Auslieferung, den Export oder die Veröffentlichung finalisiert Bei diesem Ansatz werden die Prozessdateien von den fertigen Bildern getrennt . Es vermeidet auch Verwirrung bei der Suche nach der sofort einsatzbereiten Version einer Datei. Die Aufgabe dieser Lektion besteht darin, Ihr Archiv zu überprüfen und Ihre Dateien zu organisieren. Vergewissern Sie sich, dass jeder Projektordner nach dem Format Jahr, Monat, Kundenprojekt benannt ist dem Format Jahr, Monat, Kundenprojekt und dass er die Unterordner bearbeitet und unbearbeitet enthält 6. Metadaten: Lassen Sie uns ein bisschen über Metadaten sprechen. Es ist im Grunde eine lesbare Datendatei, die in Ihre digitalen Bilder eingebettet ist . Es gibt grundsätzlich drei Arten von Metadaten, um beschreibende Metadaten zu kennen Dazu gehören Informationen wie Schlüsselwörter, Bildunterschriften und Titel Schlüsselwörter sind besonders leistungsfähig , da sie Ihre Bilder leicht durchsuchbar machen Wenn du beispielsweise eine Serie von Portraits und Legos fotografierst , kannst du Stichwörter wie Portrait, Legos Nigeria und Straight Photography verwenden, um deine Fotos zu Sie müssen diese Bilder später finden Eine einfache Stichwortsuche bringt sie zu Dazu gehören automatisch von Ihrer Kamera aufgenommene Details von Ihrer Kamera aufgenommene wie Belichtungseinstellungen, Objektiv und Kameratyp. Dies wird zwar nicht immer bei Suchanfragen verwendet, ist aber hilfreich, wenn Sie die technischen Aspekte Ihrer Aufnahmen überprüfen oder Einstellungen für zukünftige Projekte replizieren müssen die technischen Aspekte Ihrer Aufnahmen überprüfen oder Einstellungen für zukünftige Projekte replizieren Administrative Metadaten. Hier geben Sie Informationen wie Copyright-Details, Urheberinformationen und Nutzungsrechte an. Dies ist wichtig für Fotografen, die ihre Arbeit lizenzieren oder mit Kunden zusammenarbeiten , indem sie zu jedem Bild oder zumindest zu Schlüsselbildern eine beschreibende Bildunterschrift erstellen. Es bietet den Zuschauern einen Kontext und hilft Ihnen auch dabei, sich die Namen der wichtigsten Motive und Orte sowie die Geschichte hinter jedem Bild zu merken die Namen der wichtigsten Motive und Orte sowie die Geschichte hinter jedem Bild Dies ist besonders nützlich für Fotojournalismus und Dokumentarfotografie Sie können sich nicht immer an die Namen der Personen auf Ihren Bildern erinnern die Namen der Personen auf Ihren Bildern Deshalb solltest du es aufschreiben. Fotoverwaltungssoftware wie AWM und Capture One spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Katalogisierung Ihrer Bilder Diese Tools optimieren das Hinzufügen, Bearbeiten und Durchsuchen Ihrer Metadaten und machen Ihr Archiv übersichtlicher machen Ihr Archiv übersichtlicher den leistungsstarken Suchfunktionen in diesen Programmen können Sie Bilder nach fast allen Metadaten filtern, einschließlich Schlüsselwörtern, Daten, Objektivtyp und sogar Kameramodell Metadaten und Katalogisierung sind wichtig, eine mühelose Suche. Mit einem gut verknüpften und katalogisierten Archiv können Sie ganz einfach die Bilder finden, die Sie benötigen Dies ist besonders nützlich , wenn Sie an einem neuen Projekt arbeiten, Kundenwünsche erfüllen oder ein Portfolio zusammenstellen , um die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe zu verbessern. Richtige Metadaten und Katalogisierung sorgen dafür, dass Ihr Archiv strukturiert und der Arbeitsablauf effizient Sie werden in der Lage sein, Ihre Arbeit schneller zu organisieren , zu bearbeiten und zu liefern So haben Sie mehr Zeit für kreative Aktivitäten und machen Ihr Archiv zukunftssicher Ihr Arbeitsumfeld wächst, ein organisiertes Metadaten-Archiv erleichtert ein organisiertes Metadaten-Archiv dessen Verwaltung Es stellt sicher, dass Sie auch nach Jahren ohne Verwirrung auf den Kontext älterer Bilder zugreifen und ihn verstehen können . Die Aufgabe dieser Lektion besteht darin , die Filterfunktion in Ihrer Fotoverwaltungssoftware zu verwenden , um Dateien anhand der zugehörigen Metadateninformationen zu finden . Dies kann der Kameratyp, das Objektiv, das Jahr oder sogar die Aufnahme sein. 7. Dateiformat: Es gibt zwar viele Formate , in denen Sie Ihre Fotos speichern können, es gibt drei Formate, die von professionellen Fotografen am häufigsten verwendet werden : JPEG, Raw und TIF. Eine Raw-Datei ist eine unbearbeitete digitale Bilddatei, alle von Ihrem Kamerasensor erfassten Informationen erhalten Das Format einer Rohdatei hängt von der verwendeten Kameramarke ab. Diese Formate sind urheberrechtlich geschützt, was bedeutet, dass sie von den Kameraherstellern kontrolliert werden von den Kameraherstellern und ohne kompatible Software nicht allgemein zugänglich Aus diesem Grund entscheiden sich einige Fotografen dafür, ihre RAW-Dateien zur Langzeitspeicherung in ein offeneres und zugänglicheres Format ein offeneres und zugänglicheres Format wie TIF zu Ich ziehe es jedoch vor, meine Dateien im Rohformat zu archivieren und bei Bedarf hochauflösende Jipek-Dateien aufzubewahren Rohdateien behalten alle Informationen des Sensors bei daher ideal für TIF, was für Tagged Image File Format steht, ist ein nutzloses Format, was bedeutet, dass alle Bilddetails ohne jegliche Im Gegensatz zu Rohdateien, für deren Zugriff spezielle Software erforderlich ist, werden TIF-Dateien auf allen Bearbeitungsplattformen umfassender unterstützt Jede Bearbeitung, die Sie vornehmen, egal ob es sich um Anpassungen oder Helligkeit, Kontrast oder Farbe handelt, kann in Ihrer TIF-Datei gespeichert werden , ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Dies macht TIF zu einer bevorzugten Wahl für Fotografen , die Langzeitarchivierung oder druckfertige Dateien benötigen Wenn ein Fotograf beispielsweise weiß, dass er ein Bild in Zukunft mehrfach drucken wird , kann er es als TIF speichern, um Qualitätsverluste zu vermeiden Der Nachteil von TIF-Dateien ist jedoch ihre enorme Dateigröße TIFs sind normalerweise größer als Rohdateien und deutlich größer als Dies liegt daran, dass sie jedes Pixel, jede Farbanpassung und alle Metadaten ohne jegliche Komprimierung speichern Farbanpassung und alle Metadaten ohne jegliche Komprimierung Bei einer Rohdatei mit 24 MB würde die JPEG-Datei beispielsweise etwa acht MB groß sein, und die TIF-Version würde ganze 150 MB groß sein Im Laufe der Zeit können diese großen Dateien enorme Menge an Speicherplatz beanspruchen Wild TIF ist eine großartige Option für die Langzeitspeicherung Ich persönlich bevorzuge es aus folgenden Gründen, mich an Rohdateien zu halten . Raw-Dateien sind kleiner als TIFs, wodurch sie einfacher zu speichern Bearbeitbare Flexibilität. Da Rohdateien alle Sensordaten enthalten, kann ich sie jederzeit erneut bearbeiten und bei Bedarf neue Versionen bereitstellen Keine überflüssigen Dateien. Indem ich mich an Rohdateien halte, vermeide ich die Notwendigkeit, große TIF-Dateien zu erstellen , die mehr Speicherplatz beanspruchen. Wenn ich eine Datei zum Drucken oder Einreichen benötige, kann ich mir die Rohdatei jederzeit ansehen, sie bei Bedarf erneut bearbeiten oder sie einfach in das erforderliche Format wie eine hochauflösende TIF- oder JPED-Datei exportieren das erforderliche Format wie eine hochauflösende TIF- oder JPED-Datei diese Methode bleibt mein Arbeitsablauf sauber, effizient und speicherfreundlich Die Wahl zwischen RAW oder TIF hängt davon ab, wie Sie Ihre Bilder verwenden möchten. JPEGs werden häufig verwendet , weil sie kleiner und leichter zugänglich sind, aber hier ist der Haken JPEGs verwenden eine verlustbehaftete Komprimierung, was bedeutet, dass sie die Dateigröße reduzieren indem Jedes Mal, wenn Sie eine JPEG-Datei öffnen, bearbeiten und speichern, sie Im Laufe der Zeit kann dies zu einer spürbaren Verschlechterung führen, insbesondere wenn Sie dieselbe Datei häufig bearbeiten und erhalten. Aus diesem Grund vermeide ich es, JPEG für die Archivierung zu verwenden. Wenn ich eine Datei bearbeiten oder erneut verarbeiten muss, arbeite ich mit der ursprünglichen Rohdatei Auf diese Weise habe ich immer Zugriff auf das Quellbild in voller Qualität Ich archiviere JPEGs zwar nicht als meine Hauptquelldatei, exportiere sie aber für bestimmte Zwecke So verwalte ich meine JPEG-Exporte. Version mit niedriger Auflösung 72 DPI, weniger als ein MB. Ich würde das für Web-Uploads, soziale Medien und E-Mail-Anhänge Es ist schneller zu laden. Ich werde eine hochauflösende Version haben, die 300 DPI hat, normalerweise über zehn und B, die für die Lieferung an Kunden, für Ausdrucke und für die Einreichung an Redakteure verwendet wird . Möglicherweise habe ich auch zusätzliche Versionen. Manchmal erstelle ich eine spezielle Version wie Schwarz-Weiß-Bearbeitungen oder beschnittene Versionen, wenn der Kontext dies erfordert Die Hauptidee besteht darin, eine erneute Bearbeitung einer JPEG-Datei zu vermeiden. Stattdessen kehre ich immer zur Rohdatei zurück , wenn ich Änderungen vornehmen muss Auf diese Weise bewahre ich die Integrität des endgültigen Bildes und vermeide den Qualitätsverlust, der durch die wiederholte Bearbeitung von JPEG entsteht Hier ist eine Zusammenfassung meines Ansatzes. Speichern Sie Rohdateien als Hauptarchiv, bewahren Sie das Original in Prozessdateien auf, um es erneut zu bearbeiten , zu drucken und aufzubewahren. Exportieren Sie JPEGs für bestimmte Anwendungsfälle. Ich exportiere JPEGs mit niedrigen Pausen und JPEGs mit hohem Risiko zur Lieferung, Einreichung Dann vermeide ich es, JPEGs erneut zu bearbeiten. Alle Änderungen werden anhand von Rohdateien vorgenommen, um sicherzustellen, dass die Qualität Bewahren Sie die TIFs so ziemlich auf, um Platz zu sparen. Da Rohdateien kleiner sind und Sensordaten enthalten, halte ich es für unnötig, große TIF-Dateien zu speichern Dieses System ermöglicht es mir, Speicherplatz zu sparen, die Integrität meiner Bilder zu schützen und den Zugriff auf meine Dateien von höchster Qualität aufrechtzuerhalten, um sie erneut zu bearbeiten, zu drucken oder zu veröffentlichen. Vielen Dank für diese Lektion geht es darum, eine Datei im TIF-Format zu exportieren und ihre Größe mit JPD und RawFile zu vergleichen 8. Backup: Sicherung Ihrer Arbeit ist entscheidend , um sicherzustellen, dass Ihre Fotos sicher und geschützt sind, egal was passiert. Die 321-Backup-Strategie ist eine allgemein empfohlene Methode, die maximalen Schutz vor Datenverlust bietet. Sie sollten immer drei Kopien Ihrer Dateien haben, eine Primärkopie und zwei Backups. Für Fotografen bedeutet dies in der Regel, dass sich die Originaldateien auf Ihrem Computer oder Ihrem Hauptlaufwerk befinden. Plus zwei zusätzliche Backups, zwei verschiedene Medientypen. Speichern Sie Ihre Backups auf mindestens zwei verschiedenen Medientypen , um das Risiko eines Datenverlusts zu verringern. Dies kann bedeuten, dass Sie sowohl eine externe Festplatte als auch ein NAS , ein Netzwerkspeichersystem, verwenden sowohl eine externe Festplatte als auch ein NAS , ein Netzwerkspeichersystem, oder ein lokales Backup mit Cloud-Speicher kombinieren. Eine externe Kopie. Bewahren Sie eine Sicherungskopie außerhalb Ihres Zuhauses oder Studios Dies schützt Ihre Arbeit vor lokalen Katastrophen wie Feuer, Diebstahl oder Überschwemmungen Offsite-Backups können in einem sicheren Cloud-Dienst oder auf einer externen Festplatte gespeichert werden in einem sicheren Cloud-Dienst oder , die Sie bei einem vertrauenswürdigen Freund oder in einem Schließfach lassen einem vertrauenswürdigen Freund oder in einem Schließfach Die Wahl der richtigen Kombination von Speicherlösungen ist für die Umsetzung der 321-Strategie von entscheidender Bedeutung Im Folgenden finden Sie einige gängige Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen. Externe Festplatten sind erschwinglich. Einfach zu bedienen und tragbar. Sie bieten große Speicherkapazitäten daher eine gute Option für Fotografen, die hochauflösende Bilder oder ganze Fotobibliotheken sichern müssen . Der Nachteil ist jedoch, dass sie im Laufe der Zeit zu physischen Schäden, Abnutzungserscheinungen oder Ausfällen neigen Laufe der Zeit zu physischen Schäden, Abnutzungserscheinungen oder Ausfällen Wenn Sie nur externe Festplatten für Backups verwenden , besteht das Risiko, dass sowohl Ihr Haupt- als auch Ihr Backup-Laufwerk gleichzeitig ausfallen empfiehlt sich, hochwertige, zuverlässige externe Festplatten zu verwenden zuverlässige externe Festplatten und diese alle paar Jahre auszutauschen. Das NAS-System bietet eine zentrale Möglichkeit, Dateien auf mehreren Geräten zu speichern und zu sichern. Sie sind mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ermöglichen automatische und geplante Backups. Sie sind jedoch teurer als externe Standardfestplatten und erfordern einige technische Kenntnisse für die Einrichtung und Verwaltung. empfiehlt sich, ein NAS für lokale Backups zu verwenden und Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, Es empfiehlt sich, ein NAS für lokale Backups zu verwenden und Ihren Arbeitsablauf zu optimieren, aber auch mit einer externen Backup-Lösung zu bezahlen Ich persönlich verwende kein NAS-System, aber wenn Sie es sich leisten können, lohnt es sich Cloud-Speicherdienste wie Google Drive, Dropbox, Amazon S three, I Cloud, Black Blaze oder Flicker bieten Offsite-Schutz und stellen sicher, dass Ihre Dateien vor lokalen Katastrophen geschützt sind Cloud-Speicher kann automatisiert werden, sodass Sie Ihre Backups ganz einfach auf dem neuesten Stand halten Sie müssen wissen , dass Cloud-Speicher im Laufe der Zeit teuer werden kann , da viele von ihnen auf Abonnementbasis laufen, insbesondere wenn Sie über eine große Fotobibliothek verfügen. Hoch- und Herunterladen großer Dateien kann je nach Internetverbindung langsam sein, und es besteht auch das potenzielle Risiko von Datenschutzverletzungen Die Wahl eines sicheren Dienstes ist daher unerlässlich. Es empfiehlt sich, verschlüsselte Cloud-Dienste für vertrauliche Dateien zu verwenden und einen Dienst mit automatischen Backup-Funktionen in Betracht zu ziehen , um Ihren Arbeitsablauf zu vereinfachen. 3.21-Backup-Strategie empfiehlt die Verwendung einer Kombination dieser Speicherlösungen, um eine optimale Abdeckung zu erzielen. Primärer Speicher. Hier speichern Sie Ihre Arbeitsdateien wie das interne Laufwerk Ihres Computers oder eine externe Hochgeschwindigkeits-SSD. Lokales Backup. Verwenden Sie für Ihr erstes Backup eine externe Festplatte oder ein NAS-System. Sie können dieses Backup automatisieren , um sicherzustellen, dass Ihre Dateien regelmäßig ohne manuelles Eingreifen kopiert werden . Offsite-Backup Verwenden Sie Cloud-Speicher als externe Lösung oder bewahren Sie eine zusätzliche externe Festplatte an einem anderen physischen Wenn Sie sich für einen Cloud-Dienst entscheiden, stellen Sie sicher, dass dieser über eine gute Verschlüsselung und Zuverlässigkeit verfügt Automatisieren Sie Ihre Backups. Verwenden Sie Backup-Software oder Funktionen, die in Ihr Betriebssystem integriert sind , um den Prozess zu automatisieren. Automatisierung reduziert das Risiko, dass Sie vergessen, Ihre Dateien zu sichern, und hält alles auf dem neuesten Stand Testen Sie Ihre Backups regelmäßig. Überprüfen Sie regelmäßig , ob Ihre Backups vollständig sind und erfolgreich wiederhergestellt werden können. Ein Backup ist nur nützlich, wenn es funktioniert, wenn Sie es benötigen. Aktualisieren Sie Ihren Backup-Plan , wenn Ihre Anforderungen Ihrer fotografischen Arbeit Weiterentwicklung Ihrer fotografischen Arbeit und der Zunahme Ihrer Dateigrößen steigen, und greifen Sie erneut auf Ihre Speicher - und Backup-Anforderungen Mein Backup-Prozess beinhaltet das Speichern all meiner Dateien auf einer zentralen Zehn-Terabyte-Festplatte Als Hauptarchiv erstelle ich dann jährliche Backups, indem ich jede Datei auf eine separate, deutlich beschriftete Zwei-Teraby-Festplatte kopiere auf eine separate, deutlich beschriftete Zwei-Teraby-Festplatte kopiere Außerdem speichere ich hochauflösende JPEGs und wichtige Rohdateien für zusätzlichen Schutz im Cloud-Speicher Dieses mehrschichtige System stellt sicher, dass meine Arbeit sicher und zugänglich ist und über mehrere Standorte gesichert wird. Die Aufgabe dieser Lektion besteht darin, eine Sicherungskopie all Ihrer wichtigen Fotos zu erstellen , indem Sie Kopien auf einer Backup-Festplatte und im Cloud-Speicher speichern Kopien auf einer Backup-Festplatte und im Cloud-Speicher 9. Fazit: Wir sind am Ende dieses Kurses angelangt, und ich hoffe, Sie haben gelernt, wie Sie ein funktionierendes Archivierungssystem für all die großartigen Arbeiten, die Sie produzieren, erstellen ein funktionierendes Archivierungssystem können. Archivieren kann mühsam sein, aber wenn es richtig gemacht wird, kann es Ihnen in Zukunft viel Stress ersparen Ihnen in Zukunft viel Stress Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge, die wir gelernt haben. Ich habe erklärt, dass die Archivierung Ihrer Fotos unerlässlich ist , um Ihr kreatives Erbe zu schützen , das Verlustrisiko zu verringern und einen effizienten Zugriff zu gewährleisten, sodass Sie Ihre Arbeit schützen , ihren Wert erhalten und Bilder bei Bedarf problemlos abrufen können erzählte auch, wie ich meine Bilder mit einem mehrstufigen Workflow schütze, organisiere und verarbeite, mit langweiligen Speicherkarten fotografiere, die RAW-Dateien auf einer tragbaren SSD sichere, Bilder mit Adobe Bridge auswähle , Metadaten hinzufüge, im hellen Raum bearbeite und hochauflösende JPEGs in einen gut strukturierten Ordner exportiere einen gut strukturierten Ordner Zugriff und die langfristige Speicherung zu erleichtern. habe auch erzählt, wie ich ein einfaches, aber effektives Ordnerstruktur- und Dateibenennungssystem verwende einfaches, aber effektives Ordnerstruktur- und , das auf einem kontinuierlichen Dateinummerierungssystem basiert , um sicherzustellen, dass die Dateien eindeutig sind und eine organisierte Ordnerhierarchie basierend auf dem Aufnahmejahr, Projektnamen und dem Dateityp, sodass meine Bilder leicht gefunden, bearbeitet und archiviert werden können. Ich ging auch auf Metadaten ein, zu denen beschreibende, technische und administrative Details gehören technische und administrative Details , und Sie wissen, wie wichtig sie für die Organisation, Suche und Zukunftssicherheit Ihres Fotoarchivs sind, damit Sie den Kontext Ihrer Bilder leichter finden, verwalten und verstehen können. Ich habe auch dargelegt, wie ich RAW-Dateien bei der Archivierung aufgrund ihrer geringeren Größe und der vollständigen Bearbeitbarkeit priorisiere Archivierung aufgrund ihrer geringeren Größe und der vollständigen Wissen Sie, ich verwende JPEX für bestimmte Ausgaben wie gemeinsame Nutzung und Bereitstellung, und ich vermeide Tipps, Speicherplatz zu sparen, indem ich einen Arbeitsablauf beibehalte, der die Bildqualität beibehält und mein Archiv effizient hält Dann schließen wir es mit einer Drei-zu-Eins-Backup-Strategie ab, die sicherstellt, dass Ihre Fotos sicher sind , indem drei Kopien Ihrer Dateien auf zwei verschiedenen Speichermedien erstellt und aufbewahrt werden, wobei eine Kopie mithilfe einer Kombination aus lokalen Laufwerken, NAS-Systemen und Cloud-Speicher vor Datenverlust durch Hardwareausfälle, Diebstahl oder Naturkatastrophen geschützt ist. Danke, dass du diesen Kurs mitgenommen hast. Ich würde gerne deine Gedanken hören. Hinterlassen einer Bewertung würde anderen Schülern helfen , diesen Kurs zu entdecken. Wenn du in Verbindung bleiben möchtest, kannst du mir hier auf Skillshare oder auf Instagram folgen Ich versende auch einen monatlichen Newsletter in dem ich Einblicke in die Fotografie teile Sie können sich über den Link auf dem Bildschirm anmelden und ich melde mich bei Ihnen. Nochmals vielen Dank und wir sehen uns beim nächsten Mal.