Aquarell-Tutorial für Anfänger: Majestätischer Pfau | Michelle Gonzalez | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Tutorial für Anfänger: Majestätischer Pfau

teacher avatar Michelle Gonzalez, Water Color Painting Made Easy

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Materialien und Referenzfoto

      1:56

    • 2.

      Zeichnen der Gliederungsskizze

      7:31

    • 3.

      Farbmischung

      2:45

    • 4.

      Beginnen wir mit dem Malen: Hintergrund und Schwanz

      18:00

    • 5.

      Malen des Kopfes und Körpers des Pfaus

      10:17

    • 6.

      Details hinzufügen

      2:25

    • 7.

      Der lustige Teil – Spritzer!

      1:22

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

8

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Dies ist ein anfängerfreundliches Aquarell-Tutorial zum Malen eines Pfaus.

Dieser Kurs wird in Echtzeit aufgezeichnet und mit den Anweisungen in englischer Sprache versehen.

Der Kurs deckt alles ab, von Materialien über das Freihandzeichnen der Umrissskizze mit einem Referenzfoto bis hin zum Farbmischen und Anwenden verschiedener Aquarelltechniken zur Erstellung verschiedener Effekte auf dem Kunstwerk.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Michelle Gonzalez

Water Color Painting Made Easy

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Materialien und Referenzfoto: Hallo Freunde. Willkommen zu einem weiteren Tutorial. Heute werden wir diesen majestätischen Pfau malen. Für diese Sitzung werden wir diese Dinge verwenden Wir werden ein kaltgepresstes Aquarellpapier aus 100% Baumwolle mit einer Grammatur von 300 g/m2 verwenden kaltgepresstes Aquarellpapier aus 100% Baumwolle mit einer Grammatur von 300 g/m2 Das ist sieben mal 10 Zoll. Das ist ein Block. Was die Wasserfarben angeht, zeige ich Ihnen jede Farbe , die wir später verwenden werden Natürlich benötigen wir eine Mischpalette. Dies ist eine Keramikpalette, die ich empfehle. Und dann ist das eine Blattspreite zum späteren Trennen des Papiers. Okay? Auch hier verwende ich einen Block, und da ist ein kleiner Teil in den Sie die Klinge einsetzen können, sodass Sie das Papier vom Rest des Blocks trennen können. Hier ist ein Stift, den ich benutze. Ich verwende einen Bleistift mit zwei Bs, aber Sie können jeden normalen Stift verwenden, den Sie haben, mit einer stumpfen Spitze, wenn Sie können, damit Sie Ihr Papier nicht zerkratzen Bei den Pinseln handelt es sich um einen 1-Zoll-Flachpinsel. Das ist gut, um Ihr Papier zu benetzen. Wenn Sie keinen Flachpinsel haben, ist das in Ordnung, solange Sie einen Rundpinsel dabei haben Deshalb werden wir für diese Sitzung auch einen Rundpinsel verwenden. Dies ist ein synthetischer Rundpinsel der Größe 12. Besorgen Sie sich einen, der federnd ist und eine schöne, feine Spitze hat. Ich empfehle Ihnen auch, einen Winkelpinsel zu haben. Dies ist ein Winkelpinsel der Größe acht. Wenn Sie noch keinen haben, können Sie einen Rundpinsel der Größe 8 verwenden. Okay? Als nächstes natürlich eine saubere Flasche Wasser zum Abspülen des Pinsels, etwas Seidenpapier und fertig Bevor wir beginnen, möchte ich Ihnen nur das Referenzfoto zeigen , das ich für dieses Kunstwerk verwendet habe Anstatt im Hochformat malen wir jetzt im Querformat. 2. Zeichnen der Gliederungsskizze: Lassen Sie uns nun mit der Umrissskizze beginnen. Also schnapp dir deinen Stift. Nun, so wie der Pfau positioniert ist, wollen wir, dass er vorne und in der Mitte Also möchte ich zuerst auf der linken Seite eine Markierung anbringen auf der linken Seite eine Markierung wo sich die Schwanzspitze befinden würde Und dann machen wir eine weitere Markierung auf der gegenüberliegenden Seite, nur damit wir wissen, in welchem Bereich der Brennpunkt positioniert werden sollte, okay? Das wäre also die Spitze des Kopfes, okay? Also fangen wir mit dieser Skizze an. Also hier schaue ich mir nur das Referenzfoto an und versuche dann , die Grundformen zu sehen, die ich beobachten kann. Nun, die Form des Pfaus ist nicht so einfach wie die der anderen Vögel Es ist nicht wie in der vorherigen Klasse, die wir gerade hatten, wo der Vogel, der Grasmücken eigentlich aus vielen Kreisen besteht, okay Also der Pfau hier, sogar der Hals, sogar der Hals, wie er geformt ist Und nun, der Hauptkörper ist meiner Meinung nach eher wie eine Kiste, und dann hätte der Rest des Schwanzes die Form eines Blattes Aber ich kann nicht sagen, dass es einfach ist diese Art von Vogel persönlich zu skizzieren. Hier würde es also wirklich viel Übung erfordern, um die Positionierung und die Länge des Halses im Verhältnis zu Körper und Schwanz einschätzen zu können und die Länge des . Okay? Also, ich versuche nur, weißt du, so genau wie möglich zu sein. Und Sie können sehen, wie langsam ich das mache , weil ich wirklich so wenig Fehler wie möglich machen möchte wenig Fehler wie möglich machen möchte , damit wir nicht viele Radiergummis verwenden müssen Aber andererseits kann der Radiergummi dein Freund sein. Und ich ermutige Sie wirklich, sich die Zeit zu nehmen, um das Skizzieren zu üben Wenn nicht, wenn Sie noch keine Vögel gezeichnet haben und dies Ihr erstes Mal ist, würde ich Sie ermutigen, einfach etwas Kratzpapier in die Hand zu nehmen und etwas üben, bevor Sie tatsächlich auf Ihrem Aquarellpapier skizzieren Okay, lassen Sie uns den Hauptteil fertig stellen. Nun, wie ich vorhin gesagt habe, der zentrale Teil des sieht der zentrale Teil des Pfaus tatsächlich wie eine Kiste Also hier ist es eher wie ein Quadrat mit abgerundeten Ecken, okay, so wie ich es sehe Lass uns jetzt ganz schnell die Krone machen. Nur ein paar Linien, die von der Spitze des Kopfes ausgehen, okay? Und dann lass mich einfach ein paar Anpassungen am Kopf vornehmen . Einfach so. Okay, im Moment bin ich wirklich zufrieden damit, wie die ganze Formation aussieht, also können wir weitermachen und den Schwanz hinzufügen. Also habe ich vorhin gesagt , dass der Schwanz tatsächlich wie ein Blatt aussieht. Lassen Sie uns also etwas skizzieren , das ein bisschen wie ein Blatt aussieht. Jetzt fügen wir die Beine hinzu. Im Vergleich zum Grasmücken scheint der Pfau eine weniger komplizierte Beinanatomie zu haben eine weniger komplizierte Beinanatomie zu haben Also nochmal, ich skizziere nur auf der Grundlage des Referenzfotos Okay? Ich habe nie die Anatomie eines Pfaus oder irgendeines anderen Vogels studiert. Also verlassen wir uns im Grunde einfach alles auf die Skizze Okay? Also da ist dein Pfau Damit bin ich zufrieden. Okay. Lassen Sie uns jetzt schnell den Ast zeichnen , auf dem der Pfau ruht Fügen wir nun die Zweige oben hinzu. Basierend auf dem Referenzfoto gibt es sehr viele Zweige und einige, die von einigen der Zweige Wir werden das nur kurz skizzieren. Zu diesem Zeitpunkt bin ich mit den Filialen schon zufrieden. Fügen wir hier einfach noch ein paar hinzu, ich finde das gut. Ich denke nur, dass der Schwanz etwas länger sein könnte. Das ein bisschen. Okay. Ich finde, das sieht viel besser aus. Ein längerer Schwanz lässt den Pfau anmutiger aussehen, nicht wahr? In Ordnung Also lass uns einfach eine schnelle horizontale Linie dafür im Hintergrund machen . Und wir können jetzt mit der Vorbereitung der Farben beginnen. 3. Farbmischung: Okay, also schnapp dir deine Keramikpalette, und zwar mit deinem braunen Pinsel. Die erste Farbe, die unserer Palette hinzugefügt wird , ist verbrannte Siena. Fügen wir nun ein wenig Wasser hinzu, sodass es zu etwa 50% Farbe und zu 50% Wasser besteht. Da hast du's. Und dann wäre die nächste Farbe, die wir verwenden werden, Schwanzblau. Nun, das ist eine sehr lebendige Farbe, also werden wir viel Wasser hinzufügen. Andere Marken werden diese Art von Farbton tatsächlich unter Pfauenblau anbieten Der nächste wäre also saftgrün. Das ist eine schöne, erdige Farbe, die ich sehr mag. Es ist wie eine moosgrüne Farbe. Wenn Sie diese spezielle Farbe nicht in Ihrem Aquarell-Set haben , können Sie einfach Braun mit Grün mischen , um so etwas zu erzielen. Und als Nächstes werden wir Cadmiumgelbes Licht mit Gelb und Blau mischen Cadmiumgelbes Licht mit Gelb und Blau Nun, Cadmiumgelbes Licht ist, falls Sie es bemerkt haben, im Vergleich zu kadmiumgelbem Medium etwas kühler Okay? Also wähle einfach ein cooles Gelb aus deiner Palette, falls du diese bestimmte Farbe nicht hast. also einen schönen pfauengrünen Farbton Aufgrund dieser Mischung haben wir hier Und als Nächstes fügen wir Burnt Sienna mit Schwanzblau hinzu, um eine wirklich tiefbraune Farbe zu erzielen, die fast Normalerweise ist es besser, wenn Sie einige Farben mischen , um etwas zu erzeugen, das fast Schwarz ähnelt, anstatt Schwarz selbst zu verwenden Die letzte Farbe, die wir verwenden, ist Indigo. Auch dies ist eine sehr überwältigende Farbe, also werden wir viel Wasser hinzufügen 4. Beginnen wir mit dem Malen: Hintergrund und Schwanz: Jetzt, wo wir fertig sind, können wir tatsächlich damit beginnen, den Hintergrundbereich, einschließlich des Schwanzes, zu benetzen , da wir möchten, dass der Schwanz weich aussieht Also machen wir einfach alles nass, bis auf den Kopf, den Hals und den Körper des Pfaus Nun, wenn Sie an meinen vorherigen Tutorials teilgenommen haben, würden Sie mich das immer sagen hören, aber ich sage es noch einmal, falls Sie es nicht von mir gehört Okay. Stellen Sie also jedes Mal, wenn Sie Ihr Papier nass machen, sicher, dass das Papier ausreichend nass ist, okay? Es hängt also wirklich davon ab, wie flüssig die Farben auf dem Papier vermischt werden sollen Aber für dieses spezielle Kunstwerk wollen wir nur, dass der Hintergrund ausreichend nass ist, okay? Nicht tropfend nass, aber nass genug, dass das auch dann nicht austrocknet, wenn Sie etwa 10 Minuten damit verbringen Farben hinzuzufügen Papier auch dann nicht austrocknet, wenn Sie etwa 10 Minuten damit verbringen, k. Wenn Sie also müssen, gehen Sie zurück zu den vorherigen Bereichen, die Sie nass gemacht haben, nur um sicherzugehen, dass sie beim Malen nass bleiben , denn speziell für den Hintergrund möchten wir Farben hinzufügen möchten wir Farben hinzufügen, die wir nicht erzeugen harte Kanten Fangen wir jetzt an, einige Farben hinzuzufügen. Wir beginnen mit Taylor Blue. Das wäre der Himmel. Beachten Sie jetzt, wie ich den Pinsel halte. Okay. Wenn Sie also malen und breitere Striche machen, ist es besser, wenn Sie den Pinsel nahe am gegenüberliegenden Ende halten , damit Sie den Pinsel leichter bewegen und von einer Seite zur anderen Hier habe ich versehentlich etwas Farbe zum Grundteil hinzugefügt , und das ist in Ordnung, denn wenn wir später die Brandszene zu diesem Teil hinzufügen , entsteht eine schöne grüne nun Lassen Sie uns nun den Pinsel auf bestimmte Bereiche des Himmels tupfen , um Textur hinzuzufügen Als Nächstes färben wir den Boden mit verbrannter Siena. Achte nur darauf, dass dein Papier zu diesem Zeitpunkt noch feucht ist, damit wir keine harten Kanten erzeugen Du kannst auch einfach hingehen und den Teil für den Ast malen. Das ist in Ordnung, denn später werden wir etwas Technik anwenden, und das würde eigentlich nur Farbe zu dieser weicheren Farbe hinzufügen Das wird kein Problem sein. Jetzt holen wir uns etwas verbrannte Siena direkt aus unserer Palette Das wird also eine viel dickere Mischung sein. Also habe ich nur einen feuchten Pinsel. Als ich meinen Pinsel abgespült habe, habe ich das überschüssige Wasser abgeklopft und viel Pigment aufgenommen, sodass wir diesen dunkleren Ton auf dem Hintergrund haben konnten Jetzt werden wir den Schwanz malen. Also die Mischung, die wir vor einiger Zeit aus Cadmiumgelblicht und Schwanzblau gemacht haben Cadmiumgelblicht und Schwanzblau Also werden wir diese Farbe verwenden, um den Schwanz zu bemalen. Jetzt, an dieser Stelle, sehe ich mir das Referenzfoto an, und wir werden definitiv nicht den gesamten Schwanz mit dieser Farbe bemalen. Wir werden einige Bereiche belassen , damit wir später eine weitere Farbe hinzufügen können. Jetzt wirst du das direkt über dem Teil sehen , wo wir den Schwanz bereits gemalt haben. Die grüne Farbe verschmilzt tatsächlich mit dem Himmel, das ist in Ordnung. Lass es einfach so wie es ist. Du musst die Farbe nicht anheben, okay? Mir wurde gerade klar, dass wir an diesem Teil des Schwanzes etwas gelbes Ocker brauchen diesem Teil des Schwanzes etwas gelbes Ocker Ich habe das also nicht auf meiner Palette, also mischen wir einfach mittelhartes Cadmiumgelb mit etwas verbranntem Als Nächstes tupfen wir etwas verbrannte Siena auf zufällige Stellen Dies wird die dritte und letzte Farbe sein , die wir auf die erste Schicht des Schwanzes auftragen werden Okay, das ist es nur für den Schwanz. Jetzt machen wir weiter und fügen die Blätter hier oben hinzu. Für diesen werden wir Grün verwenden? Jetzt wechsle ich einfach zu meinem Rundpinsel der Größe 12. Für diesen werden wir einfach den gesamten Teil der Blätter wie einen festen Block einfärben, einfach so. Wir werden die Blätter nicht einzeln bemalen. Also haben wir früher tatsächlich die Blätter für dieses Kunstwerk skizziert. Also das war es auch schon. Wir werden noch keine Details zu den Blättern hinzufügen . Und dann werden wir die Zweige hinzufügen. Wie Sie sehen können, erstellen wir derzeit keine harten Linien. Das bedeutet, dass dieser Teil des Papiers immer noch ein bisschen feucht ist, und so wollen wir es haben. Falls Ihr Papier nun nicht mehr feucht ist, versuchen Sie nicht, diesen Bereich zu überstreichen. Stattdessen kannst du ein Wasserspray nehmen und leicht darüber sprühen, okay? Jetzt werde ich Saftgrün aus meiner Palette nehmen. Ich habe meinen Pinsel nicht mit mehr Wasser beladen, es handelt sich also um einen sehr konzentrierten Pinsel. Also werden wir den Blättern an dieser Stelle einfach einen dunkleren Ton hinzufügen . Wie Sie sehen können, erstelle ich nur zufällige Striche in verschiedene Richtungen für die Blätter. Auch hier werden wir die Blätter nicht einzeln bemalen, sondern wir werden einen Eindruck von den Blättern erzeugen. Und dann machen wir dasselbe mit den Stängeln. Hier werden Sie sehen, dass ich meinen Pinsel nur leicht hin und her schwinge, zuerst Druck ausübe und dann den Pinsel anhebe, während ich weitermache Und ich gehe nicht über die gesamten Stängel, sondern nur über Teile davon, meistens an den Gelenken, wo sich die Stängel falten oder wo die Stängel ihren Ursprung haben Malen wir nun den Ast, auf dem der Pfau ruht Wie Sie sehen können, habe ich das überschüssige Wasser von meinem Pinsel entfernt Jetzt hole ich mir verbrannte Siena direkt aus meiner Palette. Auch dies wird ein sehr konzentrierter Pinsel sein. Tragen Sie den Pinsel also flach auf das Papier auf und lassen Sie ihn gleiten. Lass uns ein paar Schatten auf diesen Ast legen, solange er noch nass ist Also nehmen wir einfach etwas Indigoblau und fügen es auf den obersten Teil des Astes und auf bestimmte andere zufällige Teile hinzu, nur um ihm Dimension zu verleihen Okay, ich bin schon zufrieden damit, wie der Zweig aussieht. Also lassen wir das Papier ein bisschen trocknen. Also werde ich die Aufnahme für ein paar Minuten unterbrechen und wir werden damit weitermachen sobald das Papier vollständig trocken ist. Okay. Jetzt ist das Papier vollständig getrocknet. Wir sind bereit, die zweite Schicht der beiden zu machen. Also dieses Mal machen wir es nass auf trocken. Ich verwende meinen Rundpinsel der Größe acht, aber Sie können auch einen Winkelpinsel der Größe acht verwenden , falls Sie einen haben, okay? Im Grunde verwende ich dafür unsere Mischung aus hellbraunem Cadmiumgelb und Schwanzblau Wir werden den Großteil des Schwanzes mit dieser Farbe bemalen , aber wir werden einige Flecken hinterlassen , damit die vorherige Ebene angezeigt werden kann Okay? Also das sind nur zufällige Orte, die ich erschaffe. Aber du wirst hier sehen, dass ich mehr oder weniger eine alternative Art von ähm, Ding mache . Und du musst nicht wirklich überall dieselbe Intensität haben. Okay? Du wirst hier also sehen, dass einige Teile dunkler, grün sind und die anderen heller werden, weiter ich die Pinselstriche mache, okay Ähm, was wichtig ist, ist, dass wir diese zufälligen Punkte machen. Wir lassen diese zufälligen Punkte im Idealfall abwechselnd da drüben . Sie müssen keine perfekten Formen haben. Wir lassen sie tatsächlich stehen, damit wir eine Illusion von den Augen des Pfauenschwanzes Jetzt können wir schon damit beginnen, diese haarähnlichen Merkmale am Schwanz zu erzeugen diese haarähnlichen Merkmale am Schwanz Also hier mache ich nur ein paar zufällige gebogene Striche, sehr kurze und sehr leichte Striche. Du drückst und dann hebst du, während du die Striche machst, okay? Und dann kannst du abschätzen. Zum Beispiel, wenn der Pinsel nicht mehr sehr pigmentiert ist. Du kannst tatsächlich leichtere und längere Striche machen, okay? Es kommt also wirklich darauf an. Man muss ein gewisses Gefühl dafür haben wann es der richtige Zeitpunkt sein kann, um diese sehr, sehr dünnen und empfindlichen Linien zu zeichnen. Jetzt fügen wir dem Schwanz einen dunkleren Ton hinzu. Verwenden wir die Mischung aus verbranntem Sienna und Schwanzblau , die wir vor einiger Zeit kreiert haben Das ist also eine sehr dicke Mischung, etwa 30% Wasser und 70% Farbe Und ich werde das nur bis zur Schwanzspitze hinzufügen . Okay? Und du kannst sehen , dass ich nur sehr leichte und schnelle Striche mache. Dann werden wir das auch an der Unterseite der Augen hinzufügen , um sie zu betonen oder sie stärker hervorstechen zu lassen Jetzt wirst du sehen, dass meinen Pinsel nicht oft nachlade Und ich werde warten, bis mein Pinsel fast fertig ist , um diese haarähnlichen Striche zu erzeugen Okay? Und sobald ich merke , dass mein Pinsel wirklich kein Pigment mehr hat, gehe ich zurück und lade meinen Pinsel neu Jetzt, an dieser Stelle, holen wir uns etwas Schwanzblau. Ich werde dir nur zeigen, wie dick die Farbe ist. Ich nehme es direkt aus der Palette. Und das werden wir dem Rest des Schwanzes hinzufügen , damit der Schwanz majestätischer aussieht. Also ich liebe diese Farbe wirklich. Es ist eine sehr satte, lebendige Farbe. Es ist perfekt für den Schwanz des Pfaus. Wir werden dasselbe machen wie mit der vorherigen Farbe Wir werden nur sehr schnelle Striche machen und sicherstellen, dass die vorherige grüne Schicht immer noch sichtbar ist. Dann warte ich darauf , dass mein Pinsel fast trocken ist, um diese feinen, haarähnlichen Striche zu erzeugen. Ich bin ziemlich zufrieden damit, wie das zu diesem Zeitpunkt aussieht. Jetzt gehen wir zurück und holen uns etwas Schneiderblau und fügen die Details für die Augen hinzu, aber diesmal wird es etwas verdünnter sein. Wir werden den Augen nur sehr kleine Ovale hinzufügen. Und wir werden nicht das gesamte Oval zeichnen , weil der Schwanz gefaltet ist. Also nur die Hälfte dieser Ovale reicht aus, nur um sicherzustellen, dass alle Augen bedeckt sind Nun muss in diesen Ovalen ein dunkleres Blau sein, aber wir müssen warten, bis sie getrocknet sind, bevor wir dieses Detail hinzufügen 5. Malen des Kopfes und Körpers des Pfaus: Im Moment werden wir also zu Kopf und Hals springen und dieselbe Farbe verwenden Dafür ist der Schwanz blau. Lassen Sie mich einfach heranzoomen, um Ihnen die Linie zu zeigen, die durch das Auge des Pfaus nach unten verläuft Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das hinzufügen. Du willst nicht , dass es zu dick ist. Danach sollten wir grün werden. Und das werden wir tatsächlich am Hals und an einigen Stellen des Kopfes anbringen. Lassen Sie uns nun mit Indigo einen noch dunkleren Ton hinzufügen. Also werde ich die Farbe direkt aus meiner Palette nehmen. Wie Sie sehen können, ist es sehr dick und wir werden es einfach auf den Kopf und den Hals auftragen, um einen dunklen Kontrast zu erzielen. Warten wir nun, bis es getrocknet ist, bevor wir dem Gesicht irgendwelche Details hinzufügen. Lassen Sie uns jetzt zum Körper übergehen und mit S Green beginnen. Lassen wir diesen winzigen Fleckenbären stehen und holen uns dann etwas verbrannte Sienna. Lassen wir diesen winzigen Fleckenbären und holen uns dann etwas verbrannte Sienna Wir werden nur vorne einen winzigen Streifen hinzufügen. Dann werden wir oben ein wenig Thaloblau verwenden , einfach so Als Nächstes fügen wir die Mischung aus Ty Blue und Burnt Sienna Dies ist die, die alle Farben zusammenbringt. Das ist es für den Brustteil. Jetzt können wir weitermachen und den Flügel bemalen. Für diesen werden wir Ockergelb als Grundfarbe verwenden Lassen wir das jetzt trocknen, und wir können jetzt mit dem Malen der Details auf dem Gesicht fortfahren dem Malen der Details auf dem Gesicht Dies wird ein sehr kleines Detail sein. Achten Sie also darauf, dass Ihr Pinsel nicht mit so viel Wasser beladen ist . Wir werden nur Burn Sienna für das und das Auge verwenden. Dann lass uns die Krone zeichnen. Das sind also nur schnelle Abwärtsschläge in Richtung Kopf Spülen Sie jetzt Ihren Pinsel aus und lassen Sie uns dann etwas Schwanzblau auf die Spitzen dieser Linien auf der Krone Auch hier sollte Ihre Bürste nicht mit zu viel Wasser beladen werden. A. Okay, also nimm jetzt etwas Indigoblau und wir werden diese winzigen Details auf die Augen auftragen Also behalte sie nur am rechten Teil jedes dieser schwanzblauen Ovale nun mit derselben Farbe Lassen Sie uns nun mit derselben Farbe auch der Krone einen winzigen Kontrast hinzufügen, nur den unteren Teilen dieser winzigen Punkte Und dann nur noch ein winziger Punkt für das Auge. Als Nächstes fügen wir dem Flügel Details hinzu. Also werden wir auch Indigo verwenden und diese diagonalen Linien nur abschnittsweise hinzufügen diese diagonalen Linien nur abschnittsweise Okay? Als ich mir das Referenzfoto ansah, fiel mir auf, dass diese diagonalen Linien tatsächlich abschnittsweise linear zu sein schienen . Also werden wir das genauso machen wie wir die Details auf diesem Flügel malen. Okay, wir sind fast fertig. Aber lassen Sie uns noch ein paar Schatten hinzufügen, um den Vogel zu vervollständigen. Lassen Sie uns zunächst etwas Schatten unter dem Flügel hinzufügen. Und dann auch hier oben am Kopf, wo der Hals vom Gesicht getrennt ist. Und dann fügen wir der Schwanzspitze noch ein paar dunkle Töne hinzu. Oh. Ich bin zufrieden mit dem Aussehen des Vogels, also können wir jetzt mit dem Bemalen der Beine fortfahren. Für dieses Mal werden wir einfach Burn Sia verwenden, nur die Beine und die Linien für die Füße. Spülen Sie jetzt Ihren Pinsel aus und nehmen Sie etwas Seidenpapier. Wir werden einige Teile dieser Beine anheben Teile dieser Beine , damit sie realistischer erscheinen. Nehmen wir jetzt etwas Indigoblau und fügen einfach ein paar Schatten auf die Klauen und Beine Angenommen, die Lichtquelle befindet sich auf der rechten Seite, dann befindet sie sich auf der linken Seite der Beine und der Klauen 6. Details hinzufügen: Fügen wir dem Zweig nun auch einige dunklere Töne hinzu. Also mische ich Burnt Sienna mit etwas Indigo. Also, ähnlich wie wir es früher gemacht haben, wir jedes Mal, wenn wir die dunkleren Töne auftragen versuchen wir jedes Mal, wenn wir die dunkleren Töne auftragen, so wenig Wasser wie möglich in den Pinsel zu bekommen , damit wir die größtmögliche Intensität der Wasserfarben erreichen können, okay Also hier füge ich die Farbnuancen einfach auf der linken Seite des Zweigs und auch auf dem unteren Teil und der Spitze des Zweigs hinzu. Und ich lade nicht nach, es sei denn, ich spüre, dass der Pinsel wirklich sehr trocken oder pigmentfrei ist Nun werdet ihr hier sehen, wie ich eine schmale Spitze für den Ast beibehalten habe , obwohl sich die Farben tatsächlich etwas zu stark vom Hintergrund entfernt haben etwas zu stark vom Hintergrund Das kannst du immer noch tun. Da wirkt die Ausgangsfarbe stark verdünnt und flüssig. Siehst du? Das ist also einer der Vorteile, wenn Sie bei den ersten Schichten Ihres Kunstwerks keine harten Kanten haben Sie bei den ersten Schichten Ihres Kunstwerks keine harten Kanten den ersten Schichten Ihres Kunstwerks Ordnung. Nun, ich sehe hier, dass ich mit diesem Teil des Schwanzes nicht so glücklich bin. Es muss ein bisschen mehr gekrümmt sein. Also lass uns das einfach hinzufügen und maskieren. Okay. Lass uns einen dunkleren Ton hinzufügen. Okay. Und da hast du's. Das sieht viel besser aus. 7. Der lustige Teil – Spritzer!: Wir haben immer noch viele Farben auf unserer Mischpalette. Also warum haben wir nicht ein bisschen Spaß damit, okay? Also was du tun kannst, ist mehr Wasser zu dunkleren Mischungen wie diesen hinzuzufügen mehr Wasser zu dunkleren Mischungen wie diesen Und dann können wir ein paar Spritzer machen. Okay? Also, ich mag die sehr scharfen Punkte , die ich mit einem Pinsel dieser Größe kreiere. Sie sind nicht zu groß. Sie sind nicht zu wild. Sie gehen nicht in viele Richtungen. Sie gehen einfach direkt unter den Pinsel. Okay. Also ja, das ist der perfekte Pinsel für diese Art von Spritzern. Weil die Haare sehr begrenzt sind und der Bauch nicht sehr wasseraufnahmefähig ist Es ist also genau die richtige Menge Wasser, die in der Bürste ist Also das ist es. Das ist dein majestätischer Pfau Ich hoffe, dass es dir bis zu unserem nächsten Kurs Spaß gemacht hat, mit mir zusammen zu malen bis zu unserem nächsten Kurs Spaß gemacht hat, mit mir zusammen