Aquarell-Grundlagen: 30 wesentliche Aquarelltechniken, die du kennen solltest | Shannon Layne | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Aquarell-Grundlagen: 30 wesentliche Aquarelltechniken, die du kennen solltest

teacher avatar Shannon Layne, Lettering, Procreate & Art

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:26

    • 2.

      Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes

      1:53

    • 3.

      Grundlegende Maltechniken

      4:26

    • 4.

      Lifting-Techniken

      4:09

    • 5.

      Aquarellwäsche

      12:07

    • 6.

      Misch- und Schichtungstechniken

      9:14

    • 7.

      Struktur-Techniken

      5:58

    • 8.

      Texturtechniken pt2

      4:35

    • 9.

      Aussparungstechniken

      3:26

    • 10.

      Kursprojekt: Einige Koi-Fische malen

      10:17

    • 11.

      Details hinzufügen

      5:43

    • 12.

      Den Hintergrund malen

      11:23

    • 13.

      Zusammenfassung

      1:52

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

370

Teilnehmer:innen

15

Projekte

Über diesen Kurs

Erkunde über 30 verschiedene Techniken, von den Grundtechniken wie dem Malen von Nass-in-Nass- und Flat-Washes bis hin zu komplexeren wie dem Lupen, die dir helfen können, deine Aquarellfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen.

In diesem Kurs wirst du:

  • Verschiedene Maltechniken wie Nass-in-Nass, Nass-in-Trocken- und Trockenpinsel lernen
  • Probiere ein paar Lift-Techniken aus, um Fehler zu korrigieren und Highlights in deinen Gemälden zu erstellen.
  • Meistere Misch- und Schichtungstechniken, um deinem Kunstwerk Tiefe und Dimension zu verleihen.
  • Experimentiere mit Haushaltsgegenständen, um Texturen und interessante Effekte zu erstellen.
  • Testen Sie Resisttechniken mit Maskierungsflüssigkeit und anderen Materialien.

Dann bringst du alles mit einem Kursprojekt zusammen, das einige der Techniken, die du gelernt hast, kombiniert, um eine schöne Koi-Fisch-Malerei zu erstellen.

Dieser Kurs ist perfekt für alle! Von Anfängern, die noch keine Aquarellmalerei kennen, aber vielleicht mit dem Malen und Mischen von Texturen zu kämpfen haben, bis hin zu fortgeschritteneren Künstlern, die ihre Fähigkeiten auffrischen möchten.

______________________________________________________________________________________________

Möchtest du deine Aquarellreise fortsetzen? Nach Abschluss dieses Kurses fragst du dich vielleicht, wie du dich am besten verbessern kannst. Erwäge, eine 1-zu-1-Session für personalisierte Anleitung zu buchen! Diese Sessions sind eine fantastische Möglichkeit zu:

  • Erhalte detailliertes, konstruktives Feedback zu deinen Aquarellprojekten.
  • Bewältige spezifische Aquarell-Herausforderungen und erhalte maßgeschneiderte Lösungen.
  • Brainstorming und plane spannende neue Projekte auf der Grundlage deiner Interessen.
  • Arbeite an einem schnellen, angeleiteten Projekt, um diese Techniken mit mir zu üben und zu meistern.

Wenn du also zusätzliche Hilfe benötigst oder einfach nur tiefer in deine Aquarellreise eintauchen möchtest, ist eine personalisierte Session ein großartiger nächster Schritt. Klicken, um mehr zu erfahren!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Shannon Layne

Lettering, Procreate & Art

Kursleiter:in

Hi there Creative! My name is Shannon! I'm a Hand Letterer, Artist and Teacher from Barbados. I've been wielding brush pens and paint brushes for the past 7 years and so far, my journey in the art world has been filled with splatters, spills, and a whole lot of joy and creativity! I love experimenting with a range of supplies from markers to watercolor, acrylic and even digitally in Procreate!

I believe that art is a fantastic way to express yourself and let your imagination run wild. So, get ready to unleash your creativity together!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Wasserfarben sind unglaublich. Die lebendigen Farben, die fließenden Bewegungen, die meditativen Mischungen und nicht zu vergessen diese wunderbar unvorhersehbaren Texturen sind mit keinem anderen Medium jedoch nicht einfach, alle Möglichkeiten zu verstehen, wie Sie Wasserfarben verwenden können , um ausdrucksstarke Gemälde zu schaffen . Stellen Sie sich also vor, Sie könnten lernen, diese unvorhersehbaren Eigenschaften zu nutzen , um Ihr eigenes atemberaubendes Kunstwerk zu schaffen. Hallo, kreativ. Ich heiße Shannon Lane. Ich bin ein Künstler, ein Hundebuchschreiber und ein Lehrer hier bei In diesem Kurs werde ich all die Techniken vorstellen, von denen ich wünschte, ich hätte sie gekannt, als ich anfing, den Umgang mit Wasserfarben zu erlernen , von grundlegenden Maltechniken wie Nass-auf-Nass- und Flachwäsche bis hin zu komplexeren Techniken wie Mischen, Glasieren und sogar Schrubben zu komplexeren Techniken wie Mischen, anfing, den Umgang mit Wasserfarben zu erlernen, von grundlegenden Maltechniken wie Nass-auf-Nass- und Flachwäsche bis hin zu komplexeren Techniken wie Mischen, Glasieren und sogar Schrubben. Außerdem werden wir mit einigen Haushaltsgegenständen wie Gaze und Seife experimentieren einigen Haushaltsgegenständen wie Gaze , um wunderschöne Texturen zu kreieren. Dann schließen wir mit einem Klassenprojekt ab, in dem Sie einige der Techniken kombinieren , die Sie gelernt haben , um ein schönes, ausdrucksstarkes Fischgemälde zu kreieren ausdrucksstarkes Fischgemälde Dieser Kurs eignet sich perfekt für alle Könnerstufen, von Anfängern, die noch keine Erfahrung mit Aquarellfarben haben, aber vielleicht Probleme mit dem Malen, Mischen oder Erstellen von Texturen haben, bis hin zu fortgeschrittenen Künstlern, die experimentieren oder Ihre Fähigkeiten auffrischen möchten experimentieren oder Ihre Fähigkeiten auffrischen Wenn du also bereit bist, in die wunderbare Welt der Wasserfarben einzutauchen , sehe ich dich in 2. Zubehör: In dieser Lektion werde ich Ihnen alle Materialien vorstellen, die Sie für diesen Kurs benötigen. nicht das Gefühl , dass Sie jetzt all diese Gegenstände einsammeln müssen jetzt all diese Gegenstände , denn das kann ein bisschen überwältigend sein. Wir werden viel experimentieren. Ich würde also vorschlagen, dass Sie die Lektionen waschen , bevor Sie die Übungen ausprobieren, damit Sie sich ein Bild davon machen können, welche Materialien Sie für bestimmte Techniken in der jeweiligen Lektion genau benötigen welche Materialien Sie für bestimmte Techniken in der jeweiligen Lektion Insgesamt handelt es sich bei den wichtigsten Materialien , die Sie für alle Lektionen benötigen , um Aquarellfarben Sie können jede Marke hochwertiger Farben verwenden, mit der Sie sich wohl fühlen Aquarellpapier mit einer Stärke von 300 g/m2 und kalt gepresst. Sie werden etwa drei oder vier Blätter davon benötigen , da wir 30 verschiedene Techniken üben werden Pinsel, insbesondere einige Reihenpinsel in einigen Größen, sowie ein großer Flachpinsel. Eine Palette, um Ihre Farbe in zwei Gläsern mit Wasser zuzubereiten, eines zum Ausspülen des Pinsels und das andere zum Aufnehmen von sauberem Wasser , und das andere zum Aufnehmen von sauberem Wasser Ihren Farben oder Ihrem Papier nach Bedarf hinzufügen Also Papierhandtücher, um überschüssige Farbe von Ihrem Papier und Ihrem Pinsel zu Für einige Lektionen benötigst du dann Klebeband, Maske in Flüssigkeit, Zeichenmaterial wie einen Bleistift, einen Radiergummi und ein Lineal Eine Heißluftpistole, die dir hilft, deine Wasserfarben zwischen den Schichten zu trocknen , und einige Haushaltsgegenstände speziell für den Unterricht, in einige Haushaltsgegenstände speziell für dem wir verschiedene Texturtechniken ausprobieren Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht genau die Materialien haben , die ich verwende, können Sie sie gerne durch andere Materialien ersetzen oder mit ihnen experimentieren, die Sie möglicherweise zu Hause haben, oder Sie können diese gerne durch andere Materialien ersetzen oder mit ihnen experimentieren, die Sie möglicherweise Hause haben, oder Sie können bestimmte Technik sogar überspringen und einfach auf die Reaktionen und Ergebnisse achten , die ich erziele. Sobald Sie Ihre wichtigsten Materialien zusammengetragen haben, können Sie zur nächsten Lektion übergehen, da wir einige grundlegende Maltechniken üben werden 3. Grundlegende Maltechniken: Nun, Aquarell ist ein unberechenbares Medium. die grundlegenden Techniken erlernen , wie Sie Ihrem Papier Farbe hinzufügen können Sie viel einfacher die gewünschten Ergebnisse erzielen, wenn Sie sich einem Gemälde nähern Ich zeige Ihnen diese Techniken in Echtzeit. Wenn du mit mir malen möchtest, nimm ein Blatt Aquarellpapier und teile es in zwei Spalten und drei Reihen Dann musst du deine Farbe mischen, und die Mischung, die du verwendest, sollte eine ähnliche Konsistenz wie flüssiges Aquarell haben , wo sie wässrig, aber immer noch sehr pigmentiert ist Testen Sie es natürlich auf einem Stück Altpapier bevor Sie mit diesen Maltechniken beginnen Die erste Technik, die Sie kennen müssen, ist die Trockenpinseltechnik , bei der Sie Aquarellpapier mit einem fast trockenen Pinsel Farbe auf trockenes Tauchen Sie Ihren Pinsel in die Mischung und nehmen Sie etwas von dieser Farbe Dann tupfen Sie es auf ein Stück Papiertuch, um etwas von der Farbe zu entfernen. Beim Malen sollte ein kratziger Effekt erzielt werden, durch den die Textur des Papiers durchscheinen Ich liebe es, diese Technik zu verwenden, um Textur hinzuzufügen, aber ich male Landschaften, vor allem, um Vögel einzufangen. Die nächste Technik ist die Wette auf die Trockentechnik. Wo Sie mit einem Pinsel Farbe auf trockenes Papier auftragen. Schlagen Sie zunächst mit klarem Wasser auf Ihren Pinsel und achten Sie darauf, ihn am Rand Ihrer Tasse entlang zu ziehen , um überschüssiges Wasser zu entfernen. Wir möchten, dass die Bürste feucht ist, aber nicht tropft. Nehmen Sie dann Farbe auf und malen Sie sie auf Ihr Papier. Mit dieser Technik haben Sie Kontrolle, da die hinzugefügte Farbe in dem Bereich verbleibt , in dem Sie sie aufgetragen haben, und sie bewegt sich nur, wenn Sie sie mit Ihrem Pinsel herumschieben. Die nächste Malmethode ist die Fledermaus-Methode , bei der Sie Farbe auf Papier oder mit einem Pinsel auftragen Sie werden also zunächst Ihr Papier mit einem mit Wasser gefüllten P-Pinsel oder einer quadratischen Flasche, falls Sie eine haben, benetzen einem mit Wasser gefüllten P-Pinsel oder einer quadratischen Flasche, falls Sie eine haben Da das Papier nass ist, Sie sicherstellen, dass es keine Pfützen hat. Stattdessen sollte das Papier glänzend aussehen Wenn sich an einer Stelle Wasser ansammelt, sodass sich Pfützen bilden, können Sie das überschüssige Wasser mit einem Papiertuch vom Pinsel entfernen und mit dem Pinsel das Wasser aus und mit dem Pinsel der Pfütze heben Sobald dein Papier mit Wasser bedeckt ist, nimmst du mit deinem Pinsel etwas von deiner Farbe auf und gibst sie in den nassen Ich male genau die gleichen Striche , die ich für die Nass-auf-Trocken-Technik gemalt habe, sodass Sie den Unterschied in den Effekten sehen können. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass die Farbe beim Malen mit dem Wasser übergeht und sie nicht genau dort bleibt, wo Sie sie hinzufügen , und dass sie möglicherweise auch weichere Bei dieser Technik können Sie also nur den ersten Bereich kontrollieren, in dem Sie Ihre Farbe hinzufügen Da die Farben in diesem nassen Bereich so ziemlich überall hinkommen , wo sie wollen . 4. Hebetechniken: Sie nun wissen, wie Sie Farbe auf Ihr Papier auftragen, möchte ich Ihnen einige Techniken vorstellen, mit denen Sie Farbe von Ihrem Papier entfernen können . Es ist sehr wichtig, diese Techniken zu kennen, denn sie ermöglichen es Ihnen, Fehler zu korrigieren , Akzente zu setzen und Ihnen ein bisschen mehr Kontrolle beim Malen zu geben . Die erste Methode, die wir ausprobieren können, besteht darin , die Farbe mit einem Pinsel von der Rückseite zu entfernen. Malen Sie also mit der Fledermaus und der Technik einen kleinen Teil der Farbe. Spülen Sie dann Ihren Pinsel aus und entfernen Sie das überschüssige Wasser indem Sie es auf ein Stück Papiertuch tupfen Ziehen Sie Ihren Pinsel an die Stelle, von der Sie die Farbe entfernen möchten Wenn Sie mehr Farbe entfernen möchten, tupfen Sie einfach den Pinsel auf das Papiertuch, um die Farbe zu entfernen , die Sie angehoben haben, und wiederholen Sie diese Schritte Sie können dieser Lifting-Technik auch ein Tablett mit der Nass-in-Nass-Methode geben der Nass-in-Nass-Methode , um zu sehen, wie unterschiedlich die Ergebnisse sein können Eine andere Methode, wie Sie Farbe anheben können, ist das sogenannte Blotting Malen Sie einen kleinen Teil der Farbe mit der Methode „Wette auf trocken Verwenden Sie dann ein Werkzeug für trockenes Papier , um Farbe aus dem gewünschten Bereich herauszuholen Und genau wie bei der ersten Lifting-Technik können Sie dies auch mit der Nass-in-Nass-Methode durchführen. Jetzt möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Farbe aufheben können , aber die Farbe ist völlig trocken. Sie werden zwei Farbpartien mit der Nassmethode malen und sie dann vollständig einwirken lassen. Sie können eine Heißluftpistole verwenden, wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten. Verwenden Sie einen roten Pinsel , um Wasser in den Bereich zu geben , von dem Ihre Farbe abheben soll. Dies hilft, Ihre Wasserfarbe zu reaktivieren. Tupfen Sie dann Ihren Pinsel auf ein Stück Papiertuch, um etwas von der Farbe zu entfernen, die Sie entfernt haben, und wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie damit zufrieden sind Eine Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass einige Wasserfarben auf Ihrem Papier verbleiben Sie können zwar etwas Farbe herausnehmen, Ihr Papier wird nicht wieder zu seiner natürlichen weißen Farbe zurückkehren . Okay. Dann für den nächsten Abschnitt Farbe G kombinieren. Verwenden Sie den Pinsel und das Papiertuch, um die Farbe aufzuhellen. Sie also Ihren Pinsel trocknen und übermalen Sie den Bereich, von dem Sie die Farbe entfernen möchten , und verwenden Sie dann Ihr Papiertuch um die Farbe zu erhöhen. Das war's mit einigen grundlegenden Mal - und Liftetechniken , die Sie kennen sollten. In der nächsten Lektion lernst du, wie du mühelos perfekte Aquarellwaschungen malst 5. Aquarellwäsche: Der Begriff Aquarellwäsche bezieht sich auf eine Methode, bei der Farbe gleichmäßig und unkontrolliert auf die Papieroberfläche aufgetragen wird Waschmittel werden häufig als Hintergrund oder Basisschicht verwendet und dienen als Grundlage für zusätzliche Farbschichten , die hinzugefügt werden sollen lernen, wie man einfache Aquarellfarben malt , können Sie zusammenhängende Gemälde mit sanften Übergängen und lebendigen, gleichmäßigen Farben erstellen zusammenhängende Gemälde mit sanften Übergängen und lebendigen, gleichmäßigen und Ich verwende ein neues Blatt Papier in drei Reihen und vier Spalten aufgeteilt Die erste und einfachste Art der Waschung, die Sie herstellen können ist eine Flachwäsche, bei der eine glatte, gleichmäßige Farbschicht auf das Papier aufgetragen wird. Laden Sie zunächst Farbe in Ihren Pinsel. Dann verwenden Sie Ihren Pinsel, um diese Farbe gleichmäßig über das Papier zu ziehen. Wenn Sie feststellen, dass der Pinsel leer ist, nehmen Sie mehr Farbe auf und fügen Sie sie dem Bereich hinzu, an dem Sie aufgehört haben. Mischen Sie die neue Farbe nahtlos in den vorherigen Farbsatz bewegen Sie sie dann mit der Bewegung von links nach rechts weiter über das Papier , während Sie nach unten gehen. Wenn Sie diese Farbe streichen, möchten Sie eine kleine Pfütze haben. Diese werden Sie nach unten ziehen, Diese werden Sie nach unten ziehen um sicherzustellen , dass die Farbe gleichmäßig ist Wenn die Farbe nicht nach unten rutscht und sich in der Mitte des Waschvorgangs eine Pfütze bildet, können Sie das Papier so neigen dass die Schwerkraft die Farbe nach unten zieht Ja. Wenn du den Boden erreichst , wo deine Wäsche enden soll , um die Farbpfütze loszuwerden, nimm einfach ein Papiertuch, um die Farbe nimm einfach ein Papiertuch von deinem Pinsel zu nehmen, dann den hellen Pinsel leicht in die Farbe einziehen und dein Pinsel sollte die Farbe aufnehmen Dann kannst du die Farbe mit dem Papiertuch entfernen und leicht über den Boden streichen , um die Farbe zu glätten Dann lassen Sie diese Farbe auf einer ebenen Fläche vollständig trocknen. Die nächste Wäsche, die wir ausprobieren werden, ist eine rot-rote Flachwäsche. Der Vorgang ist derselbe, aber wir werden unser Papier mit sauberem Wasser befeuchten , bevor wir Farbe hinzufügen. Ich verwende einen großen Flachpinsel, weil es mit diesen Pinseln einfach einfacher ist , größere Flächen zu bearbeiten. Und denken Sie daran: Wenn Sie nass in Ihrem Papier sind, möchten Sie, dass es glänzend und ohne Pfützen Sobald das Papier fest ist, füllen Sie Ihren Rundpinsel mit Farbe auf und tragen es von einer Ecke auf das Papier auf Ziehen Sie es mit der Links-zu-T-Bewegung über das Sie nehmen nach Bedarf mehr Farbe auf und können das Papier anheben , wenn Sie dafür sorgen müssen , dass die Farbe etwas nach unten gezogen wird. Ja. Und wenn du unten angekommen bist, nimm mit deinem Papiertuch die Farbe von deinem Pinsel und entferne dann überschüssige Farbe mit diesem Pinsel. Die nächste Wäsche, die wir haben, ist eine abgestufte Wäsche. Dies ist eine Variante der Flachwäsche, bei der die Farbe allmählich von dunkel nach hell oder umgekehrt Sie beginnen mit einem Pinsel, voll mit Farben gefüllt ist, und legen ihn oben in Ihre Schachtel. Anstatt deinen Pinsel dann mit mehr Farbe aufzufüllen, wie du es beim Flachwaschen getan hast, wirst du ihn mit Wasser beladen Heben Sie den Pinsel nicht vollständig , tauchen Sie ihn einfach in sauberes Wasser Dadurch wird ein Teil der Farbe vom Pinsel entfernt und der verbleibenden Farbe wird Wasser hinzugefügt, wodurch ein verdünntes Volumen entsteht Und du wirst weitermachen und statt Farbe aufzusammeln, wirst du jedes Mal Wasser aufnehmen. Wenn du den Boden erreichst. Du solltest mit klarem Wasser malen. Das Ende sollte also ein sehr später Wert sein. Dann lassen Sie es auf einer ebenen Fläche vollständig trocknen . Auch hier gilt: Wenn Sie irgendwelche Pfützen am Boden entfernen müssen , nehmen Sie einfach ein Papiertuch, um das Wasser von Ihrer Bürste zu nehmen , und verwenden Sie diese Y-Bürste, um Ihre Pfütze loszuwerden Dann wiederholen Sie diese abgestufte Waschtechnik, verwenden aber stattdessen die Nass-in-Nass-Methode Eine andere Waschart, die Sie herstellen können, ist eine bunte Dabei werden mehrere Farben in einem einzigen Waschgang verwendet, wodurch ein wirklich feiner und dynamischer Verlaufseffekt Sie beginnen also mit einer Flachwäsche mit einer Farbe. Spülen Sie dann Ihren Pinsel aus und füllen Sie ihn mit einer zweiten Farbe auf. Die Farbe sollte die gleiche Konsistenz haben , um sicherzustellen , dass sie sich gleichmäßig vermischen. Wenn eine zu dick ist, können Sie Schwierigkeiten haben, sie in Bewegung zu bringen , oder wenn sie zu wässrig ist, kann sie sich zu stark bewegen Testen Sie Ihre Farben und Mischungen unbedingt auf einem separaten Stück Altpapier Dann füge ich meine zweite Farbe am unteren Rand dieser ersten Ihre Farben sollten versuchen, sich von selbst zu vermischen, aber Sie können Ihren Pinsel verwenden, um sie mit dieser Bewegung von links nach rechts gleichmäßig miteinander zu vermischen. Und malen Sie einfach weiter und ziehen Sie die Farbe herunter. Wenn Sie eine weitere Farbe hinzufügen möchten, spülen Sie einfach Ihren Pinsel aus und wiederholen Sie diese Schritte. Denken Sie daran, Ihr Papier so zu neigen , dass Ihre Farben nach unten fließen. Bei diesem Waschgang sollten Sie wirklich sicherstellen, dass Sie Farben verwenden, die gut miteinander vermischen lassen und nicht zu dunklen oder schlammigen Farben werden . Okay. Und wieder können Sie dieselbe Technik mit der On-Methode wiederholen , um zu sehen, wie sie ausgeht. Wisse, dass wir einige grundlegende Aquarellwaschungen durchgeführt haben. Es ist nicht an der Zeit, einige Misch- und Entfärbetechniken zu erforschen 6. Misch- und Schichttechniken: Die erste Technik, die ich mit Ihnen teilen möchte, heißt Feathering. Sie wird verwendet, um weiche, zarte Kanten und Übergänge zu erzeugen weiche, zarte Diese Technik ist der Technik, die wir bei der Herstellung der Graded Wash angewendet haben, sehr ähnlich . Tragen Sie zunächst einfach etwas Farbe auf Ihr Papier auf Solange die Farbe noch nicht vorhanden ist, ziehen Sie sie mit einem sauberen Pinsel vorsichtig an der Kante entlang, die gefiedert ziehen Sie sie mit einem sauberen Pinsel vorsichtig an werden soll Beim Mischen werden zwei oder mehr Farben nahtlos miteinander verschmolzen, um sanfte Übergänge oder Farbverläufe zu erzielen Sie zunächst Ihre Farbe auf Ihr Papier auf und Sie mit dem sauberen Pinsel etwas Wasser entlang der Kante, die Sie mischen möchten, hinzu etwas Wasser entlang der Kante, die Sie mischen möchten, Nimm dann deine zweite Farbe und füge sie neben der T-Kante hinzu. Ziehen Sie diese beiden Farben dann mit einem Pinsel zusammen und arbeiten Sie dabei in kleinen kreisenden Bewegungen Bei Bedarf können Sie auch weitere Farben hinzufügen und weiter mischen, bis Sie den gewünschten Effekt erzielen Glasieren oder Schichten ist eine Technik, mit der transparente Farbschichten aufgetragen werden, um Ihren Gemälden Tiefe und Intensität zu verleihen Ihren Gemälden Tiefe und Intensität Verwenden Sie Ihren Pinsel, um die Farbe transparent zu streichen und einwirken zu lassen Dann fügst du eine weitere dünne transparente Schicht hinzu. Sie werden feststellen, dass dadurch der Wert der Farbe der darunter liegenden Ebene geändert wird . Wenn ich zum Beispiel Rosa auf Rosa gemalt habe, wurde es lila, aber wenn dieselbe Farbe über Blau gemalt wurde, wurde es lila. Die nächste Technik, die ich für das Layering vorstellen möchte , heißt Scumbling Dabei handelt es sich um eine Technik mit Trockenpinseln, die verwendet wird, um Textur und visuelles Interesse an Ihrem Gemälde zu erzeugen Füllen Sie Ihren Pinsel mit einer kleinen Menge Farbe auf und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit, indem Sie sie gegebenenfalls auf einem Stück Papiertuch abkleben. Dann fügst du es deinem Papier hinzu und variierst den Druck und die Richtung deiner Pinselstriche. Im Grunde kritzelst du nur mit deinem Pinsel Dann lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie diesen Schritt wiederholen um eine weitere Farbschicht hinzuzufügen Wenn Ihre Schmerzen nass sind, Sie nicht in der Lage sein, die definierten Kanten zu erzielen, die diese Technik wirklich schön aussehen lassen. Denn wenn deine Farbe nass ist, wird sie bluten und sich ausbreiten und entsteht ein abstrakter Farbhintergrund Diese Technik eignet sich hervorragend für Laub und um Bäumen, Sträuchern und Gras Textur zu verleihen Wenn Sie Ihre Ebenen hinzufügen, versuchen Sie nicht, die gesamte Ebene, die Sie zuvor gemalt haben , zu verdecken , weil Sie möchten, dass ein Teil davon sichtbar ist. Risse und Spritzer sind unterhaltsame spontane Aquarelltechniken , mit denen Sie Ihren Bildern Ebenen, Textur, Bewegung und visuelles Interesse verleihen Ich möchte diese als letzte Ebene zu meinen Arbeiten hinzufügen. Manchmal füge ich sie beim Malen zu Bereichen hinzu, und das sind Künstler, die ihre Bilder auch zuerst mit Tropfen oder Spritzern beginnen ihre Bilder auch zuerst mit Tropfen oder Spritzern Bevor wir anfangen, ein paar Spinnen zu machen, musst du wissen, dass Tröpfchen und Spinnen überall ankommen Decken Sie also alle Bereiche ab, die Ihre Spinnen nicht berühren sollen, mit einem Stück Altpapier, bevor Sie diese Techniken ausprobieren Altpapier, bevor Sie bevor Um feine Splitter zu erzeugen, nimm etwas Farbe mit den Borsten und klopfe dann auf den Griff deines Pinsels Bei größeren Spritzern kannst du eine Pipette oder einen Wasserpinsel verwenden, um etwas Farbe Halte es über dein Papier und drücke oder tippe darauf, um große Spritzer zu erzeugen Je weiter du die Pipette weghältst, desto größer können deine Spritzer werden Um Tropfen zu erzeugen, können Sie einem Wasserpinsel oder einer Pipette Farbe auf das Papier drücken und das Papier dann neigen, sodass die Farbe herunterläuft. Sie können dies ein wenig manipulieren, indem Sie das Papier bewegen , um verschiedene Wege zu schaffen, denen Ihre Sie können sogar Ihren Pinsel verwenden, um Farbe herumzuschieben Farbe herumzuschieben Das war's zum Mischen und ich hoffe, du bist bereit, noch ein paar lustige experimentelle Techniken zu erlernen , mit denen du Texturen erstellen kannst , denn darum geht es in der nächsten Lektion 7. Struktur-Techniken: Mit diesen Netztechniken können Sie Ihren Waschungen auf unterhaltsame Weise Texturen verleihen Diese sind unvorhersehbar und führen jedes Mal zu unterschiedlichen Ergebnissen Die meisten davon können mit Haushaltsgegenständen erreicht werden, und das wird sie noch besser machen . Also verwende ich wieder ein neues Blatt Aquarellpapier , das ich in drei Reihen und vier Spalten aufgeteilt habe in drei Reihen und vier Spalten Und in jeder dieser Boxen werden wir eine neue Technik ausprobieren Die erste Texturtechnik wir ausprobieren werden, heißt Trockenbürsten. Dabei wird mit einem fast trockenen Pinsel strukturierte und gebrochene Pinselrolle auf trockenem Papier erzeugt Malen Sie Ihren Hintergrund also in einem flachen Farbtupfer und lassen Sie ihn vollständig trocknen Dann formen Sie Ihren Pinsel mit Farbe und entfernen Sie die überschüssige Feuchtigkeit, indem Sie sie auf ein Stück Papiertuch kleben. Tragen Sie die Farbe leicht und sparsam auf das trockene Papier auf, sodass die Textur des Papiers und die Farbe, mit der Sie den Hintergrund gemalt haben , durchscheinen Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Brustgrößen und -drücken, um eine Vielzahl unterschiedlicher Texturen und Effekte zu erzielen unterschiedlicher Texturen und Effekte Dies ist eine wirklich, wirklich großartige Technik, um Holztexturen zu erzeugen , um dem Meer Textur zu verleihen. Sogar Felsen, das ist wirklich toll um diesen Objekten Leben einzuhauchen. Blüten entstehen , wenn Sie Wasser oder feuchte Farbe in einen Bereich geben , der bereits zu trocknen begonnen hat. Wenn Sie feuchte Farbe hinzufügen, die Pigmente verteilen sich die Pigmente und es entstehen organische Formen. Wenn Sie Wasser hinzufügen, wird das Pigment von dem Bereich weggedrückt , in dem das Wasser hinzugefügt wird , und das Weiß des Papiers wird sichtbar. Tragen Sie zunächst eine Schicht Aquarellfarbe auf das Papier auf und lassen Sie es teilweise trocknen, bis es nicht mehr glänzt, aber immer noch feucht erscheint Sie dann Ihren Pinsel mit Wasser oder einer anderen Farbe, wenn Sie es mit Farbe versuchen möchten, und lassen Sie ihn auf den Hintergrund fallen Du kannst auch auf deinen Pinsel klopfen, um etwas Spritzer zu entfernen, oder sogar eine Sprühflasche mit Wasser verwenden Diese werden alle unterschiedliche Effekte erzeugen. Ich liebe es, diese Technik zu verwenden, wenn ich Galaxien male , um ein bisschen mehr Textur und Farbvariation hinzuzufügen , oder wenn ich nur einen abstrakten Hintergrund erstelle, funktioniert wirklich hervorragend dafür. Bei der Gewebetextur wird ein Stück Papiertuch oder Taschentuch auf die feuchte Farbe gedrückt ein Stück Papiertuch oder Taschentuch , um einen Teil des Pigments anzuheben und einen weichen Textureffekt zu erzielen. Tragen Sie die gewünschte Farbe auf und lassen Sie sie teilweise trocknen Legen Sie dann Ihr Papiertuch auf die Farbe und drücken Sie es leicht ein, bevor Sie es anheben. Wie Sie sehen werden, wird das Muster für das Papiertuch auf Ihre Farbe übertragen , während ein Teil dieser Farbe abgezogen wird, um einen wirklich coolen Effekt zu erzielen. Beim Kratzen oder Schaben ein scharfes Werkzeug wie ein Palettenmesser, eine alte Kreditkarte, einen Zahnstocher oder sogar das Ende deines Pinsels verwenden eine alte Kreditkarte, , um etwas Farbe wegzukratzen und dein um etwas Farbe wegzukratzen und Tragen Sie die gewünschte Farbe auf und lassen Sie sie ein wenig trocknen oder kratzen Sie dann Farbbereiche ab, wodurch Linien, Texturen und Formen Sie können nicht nur mit verschiedenen Werkzeugen experimentieren, sondern auch verschiedene Druckstufen ausprobieren um eine Vielzahl unterschiedlicher Effekte zu erzielen Um die Salzstruktur zu erhalten, malst du etwas Farbe auf und lässt sie ein wenig trocknen. Streuen Sie dann etwas Salz auf Ihr feuchtes Papier. Die Sättigung Ihres Papiers spielt eine wichtige Rolle bei der Menge an Textur , die Sie erzielen können. Wenn Ihr Papier zu feucht ist, löst sich das Salz wahrscheinlich auf bevor es Textur erzeugen kann. Wenn Ihr Papier zu trocken ist, können Sie möglicherweise überhaupt keine Textur erkennen. Verschiedene Salzsorten haben auch unterschiedliche Ergebnisse Sie können also sowohl mit feineren Salzkörnern als auch mit größeren groben Salzkörnern experimentieren , um zu sehen, was passiert Dann müssen Sie sicherstellen , dass Ihr Papier vollständig trocken ist , bevor Sie es mit den Finger wegbürsten Dies dauert normalerweise ziemlich lange abhängig von der Luftfeuchtigkeit an Ihrem Wohnort. Bei mir muss ich die Dinge normalerweise über Nacht stehen lassen, wenn ich die Salztextur verwende , weil ich finde, dass das Salz auch Feuchtigkeit aus dem Ohr zieht und dein Papier feucht macht. Deshalb solltest du sicherstellen, dass es vollständig trocken ist bevor du das Salz wegbürstest Meins ist noch nicht trocken, also mache ich einfach mit der nächsten Technik weiter Wir verwenden Reis, und dieser ist dem Salz sehr ähnlich. Also wirst du deine Farbe auf das Papier auftragen. Dann streust du etwas von dem Reis darauf. Im Gegensatz zum Salz löst sich der Reis nicht im Wasser auf, wenn die Farbe zu nass ist. Stattdessen nimmt der Reis die Farbe und verleiht dir nach dem Trocknen eine wirklich coole Textur. 8. Texturtechniken pt2: Um die nächste Textur zu erstellen, werden wir etwas Plastik verwenden Das kann Plastikfolie oder ein Plastikfahrrad sein. Sie werden etwas Farbe auftragen und dann diesen Kunststoff auf Ihre rote Farbe auftragen , um eine zerknitterte und unregelmäßige Textur zu erzeugen Sie können dies auch mit Folienpapier, Waschpapier oder Pergamentpapier versuchen , um zu sehen Dann lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es entfernen Es wird auch eine Weile dauern, bis es getrocknet ist. Also nochmal, das ist ein weiterer, den du vielleicht über Nacht verlassen musst. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, eine Heißluftpistole zu verwenden dies zu beschleunigen, denn wenn Sie Kunststoff verwenden wird der Kunststoff wahrscheinlich stattdessen schmelzen Die nächste Textur werden wir mit Alkohol nachzeichnen. Dabei wird Alkohol aufgetragen, entweder Isopropylalkohol oder Reinigungsalkohol entstehen einige interessante Muster und Effekte Nachdem du deine Farbe auf das Papier gemalt hast, tauche einen sauberen Pinsel, sogar ein Wattestäbchen, in Alkohol trage ihn dann auf deine rote Farbe auf Sie können auch etwas mit einer Pipette aufnehmen und es ebenfalls auf Ihren Hintergrund drücken Der Alkohol weist die Wasserfarbe ab und erzeugt eine einzigartige Textur, sobald er verdunstet ist Ein weiterer Pussol-Gegenstand, mit dem Sie Textur erzeugen können, ist Tragen Sie also etwas Farbe auf Ihren Schwamm auf, oder Sie können den Schwamm leicht in Ihre Farbe tupfen und ihn dann auf Ihr Papier stempeln Du kannst auch mit Seife Textur erzeugen. In einem kleinen Behälter etwas Wasser herstellen und das so lange, bis ein paar Blasen entstehen. Ich verwende einen Teil meines Farbwassers , das lila ist, damit Sie es vor der Kamera etwas besser sehen können, aber Sie sollten etwas sauberes Wasser verwenden wenn Sie diese Technik anwenden. Anschließend malst du deinen Hintergrund in der gewünschten Farbe. Mit deinem Pinsel nimmst du einige dieser Blasen auf und fügst sie deiner Farbe hinzu. Sie können auch mit Bleistiftspänen in Aquarellfarben eine Textur erzeugen mit Bleistiftspänen in Aquarellfarben Verwenden Sie also ein Exacto-Messer oder einen Botcutter, um etwas Farbe von Ihrer Bleistiftspitze auf ein Blatt Papier zu kratzen etwas Farbe von Ihrer Bleistiftspitze . Dann können Sie diese Ersparnisse auf den Hintergrund Ihres Bettes streuen und diesen dann trocknen lassen, um zu sehen welche Art von Effekt Sie erzielen Das Letzte, was wir verwenden werden, um Textur zu erzeugen, ist Gaze Nachdem Sie Ihre Farbe auf das Papier aufgetragen haben, legen Sie ein Stück Gaze über Ihre bemalte Fläche drücken Sie es mit Ihrem Finger nach unten Du kannst es so lassen wie es ist und es zu trocknen lassen. Du kannst sogar etwas Farbe auf die Gaze auftragen. Bei den meisten dieser Texturen wird es eine ganze Weile dauern, bis sie auf natürliche Weise abgetrocknet Sie können dieses Blatt Papier also für ein paar Stunden oder über Nacht stehen lassen und dann zurückkommen und Ihr Salz, Ihren Reis, Ihre Plastikfolie, Ihre Gaze entfernen Reis, Ihre Plastikfolie, Ihre und den Effekt sehen, den Sie erzielen 9. Aussparungstechniken: Die letzten Dinge, die wir uns ansehen werden, sind einige Widerstandstechniken. Dies sind also nur Techniken, die Ihnen helfen, den Weißgrad Ihres Papiers in bestimmten Bereichen zu erhalten Weißgrad Ihres Papiers in bestimmten Bereichen Also das Erste, was ich verwende, ist Maskierflüssigkeit. Wenn Sie also Maskenflüssigkeit verwenden, sollten Sie einen alten Pinsel verwenden und diesen auch in etwas Salzwasser tauchen , bevor Sie Ihren Pinsel in die Maskierungsflüssigkeit tauchen Dieses Salzwasser wirkt als Barriere und schützt nur Ihre Borsten Also werde ich mit dem Pinsel einfach ein paar Formen und ein paar Bereiche zeichnen , die ich weiß lassen möchte. Du musst sehr vorsichtig sein, wo du diese Maskierungsflüssigkeit aufträgst , und achten, dass du keine Flecken übersiehst . Das nächste, was wir verwenden werden, ist Klebeband. Sie können auch Waschband oder Malerband verwenden. Tragen Sie Ihr Klebeband auf die Stelle auf, an der Sie weiß bleiben möchten, und malen Sie es dann. Nachdem die Farbe getrocknet ist, können Sie das Klebeband entfernen. Das Letzte, was Sie verwenden können, ist eine weiße Wachskreon oder sogar ein Ölpastell, wenn Sie es haben Ich habe gerade mein Ölpastell verwendet, um eine Form zu zeichnen, und jetzt werden wir anfangen, unsere Farbe hinzuzufügen Für die maskuline Flüssigkeit müssen Sie sicherstellen, dass sie vollständig trocken ist , bevor Sie sie übermalen Minus ist noch nicht getrocknet, daher werde ich in diesem Bereich noch nicht malen Als ich die Maske in Flüssigkeit entfernte, zog ich am Ende etwas von meiner verrückten Farbe in den Bereich , den ich weiß bleiben wollte. Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass Ihre Farbe vollständig trocken ist , bevor Sie Ihre Maske in Flüssigkeit entfernen. Sie können das auf einige Arten entfernen: Sie können es mit dem Finger abreiben oder Sie können einen Sie können es mit dem Finger abreiben beliebigen Radiergummi verwenden, um Maskenflüssigkeit abzureiben, oder Sie können es abziehen, je nachdem, wie dick Sie es aufgetragen haben Wenn es sehr dick ist, können Sie es vielleicht halten und anheben, wie Sie es mit Klebeband tun würden Und um das Band zu entfernen, können Sie es einfach abheben. Jetzt können Sie sehen, dass diese Farbe völlig stimmt, und das lag daran , dass sie nicht so richtig aufgetragen wurden wie die ersten beiden Klebebandstücke. 10. Kursprojekt: Einige Koi-Fische malen: Jetzt wissen Sie alles über das Hinzufügen von Farbe auf Papier, Erstellen von Texturen und Widerstandstechniken Wir werden mit unserem Klassenprojekt beginnen . Stellen Sie also sicher, dass Sie sowohl die Skizze als auch das Referenzbild herunterladen , und Sie werden Ihr Design auf das Aquarellpapier skizzieren Ihr Design auf das Aquarellpapier Die Bereiche, die Sie auf der Referenzskizze sehen , sind die Bereiche in Ihrem Gemälde schwarz bleiben, und die Bereiche, die grau sind, werden orange sein Die Bereiche, die in der Referenzskizze weiß bleiben , sind die Bereiche, die im endgültigen Gemälde weiß sein werden . Sobald Sie Ihre Bildskizze auf dem Papier haben, können Sie das Papier auf Ihrer Oberfläche befestigen, indem die Kanten mit etwas Maskierband oder Klebeband abkleben. Dann fange ich an, meine Farben zu mischen. Die erste Farbe, mit der ich anfange , ist eine gelb-orange Farbe. Das nennt man Mandarine. Ich werde das nur verwenden, um dem orangefarbenen Bereich meine erste Farbschicht hinzuzufügen orangefarbenen Bereich meine erste Farbschicht Der Grund, warum ich das mache , ist, dass wir in Schichten arbeiten werden , damit wir unseren Fischen eine lebendigere, intensivere orange Farbe verleihen können . Ich verwende einen kleinen Pinsel, um diese Farbe mit der Nass-On-Technik auf die Range-Flecken der Fische aufzutragen. Lassen Sie die Farbe auf der ersten Schicht trocknen, wählen Sie dann eine warme rote Farbe und mischen sie mit etwas Wasser und etwas derselben Farbe, die Sie für die erste Schicht verwenden. Dann übermalst du deine erste Schicht mit dieser Farbe. Während Sie malen, sollten Sie immer noch etwas von dem Gelb von unten sehen können . Sie können auch an einigen Stellen etwas von dem Rot hinzufügen, ohne es mit Gelb zu mischen es mit Gelb zu , um etwas mehr Kontrast zu erzielen. Antwort: Um diese orangefarbenen Punkte zu vervollständigen, fügen wir eine dritte Ebene hinzu. Dieses Mal nehmen wir das Rot und fügen etwas Braun hinzu, um es dunkler zu machen. Testen Sie dies unbedingt auf einem Stück Altpapier, um sicherzustellen, dass es dunkel genug ist bevor Sie es dem Fisch hinzufügen Füge deine Farbe in scharfen, abgehackten Pinselstrichen und verwende dann deinen Pinsel mit etwas Wasser, um die Farbe mit dem Hintergrund zu vermischen Im Gegensatz zur vorherigen Ebene müssen Sie nicht den gesamten orangefarbenen Fleck abdecken Du fügst nur ein bisschen Erschütterung hinzu. Sie können sich natürlich das Referenzbild ansehen, um zu sehen wo sich diese dunkelsten Bereiche befinden, und dort Ihre Farbe hinzufügen Wenn Sie mit dem Malen dieser orangefarbenen Punkte fertig sind, lassen Sie die Farbe vollständig trocknen , denn in der nächsten Lektion werden wir die restlichen Details auf das Oh malen 11. Details hinzufügen: Jetzt werden wir die Flecken auf dem Fisch malen. Aber anstatt es direkt aus der Pfanne zu verwenden, verwende ich ein Blau und mische eine kleine Menge hinein. Wenn Sie die gewünschte Farbe haben, verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um diese Punkte vorsichtig auf den Fisch aufzutragen. Ja. Um die restlichen Ohren dieses Fisches aufzustopfen, nehme ich etwas Grau und füge etwas Wasser hinzu, damit es verdünnt wird. Ich füge auch ein bisschen von dem Blau hinzu. Und dann werde ich einfach in einigen dieser weißen Bereiche malen. Wenn Sie sich das Bild ansehen, auf das verwiesen wird, ist auf diesen Fischen nur sehr wenig reines Weiß zu sehen. Es ist eher hellgrau. Also werde ich einfach noch einmal versuchen, diese Farbe zu mischen. Wir können es testen, bis Sie die gewünschte Farbe gefunden haben. Und dann gehe ich einfach rein und füge diese Farbe grob einigen Bereichen hinzu. Jetzt verdecke ich nicht den ganzen weißen Fleck. Ich verwende etwas Wasser, um die Farbe mit dem Papier zu vermischen und achte auf die Schatten, die ich auf dem Referenzbild sehe, und mache diese Bereiche einfach etwas dunkler, indem ich eine gesättigtere Version dieser gräulichen Farbe verwende Wenn Sie mit dem vollständigen Hinzufügen der grauen Farbe fertig sind vollständigen Hinzufügen der grauen Farbe und wir sehen uns in der nächsten Lektion, malen wir den Hintergrund 12. Den Hintergrund malen: Wenn Sie mit dem Malen in diesen Grauzonen fertig sind, sind Ihre Fische fertig. Nein, wir werden uns darauf konzentrieren, den Hintergrund zu malen. Und dieser Hintergrund wird ein nasser, sehr lockerer, sehr abstrakter Hintergrund sein. Um also zu verhindern, dass Farbe den Fisch hineinläuft oder von ihm ausgeht, werde ich mit meiner Pistole sicherstellen, dass das Bild, das wir bis jetzt schon fertiggestellt haben, vollständig trocken ist bevor wir zu den Hintergründen übergehen Dann werde ich für den Hintergrund eine Mischung aus verschiedenen Blautönen verwenden eine Mischung aus verschiedenen Blautönen Dann verwende ich denselben kleinen Pinsel und male entlang der Außenkante jedes dieser Fische. Nachdem ich eine Farblinie hinzugefügt habe, nehme ich einfach etwas Wasser auf und verblende den äußeren Rand der Linie. Und ich werde auch etwas Farbe hinzufügen. Und ich werde das einfach rund um diese beiden Fische machen . Sobald ich mit dem Malen rund um den Fisch fertig bin, verwende ich einen größeren Pinsel und füge dem Hintergrund viel Wasser hinzu. Wenn ich viel Wasser sehe, ich keine Pfützen hinzu Ich benetze das Papier nur so weit, dass sich die Farbe bewegen kann , sodass das Papier glänzend ist und keine Pfützen Ich habe das Wasser in den Bereich neben dem Fisch gegeben, und ich werde einfach reinkommen und ein paar Farben hinzufügen , nur um einen wirklich lustigen abstrakten wässrigen Hintergrund zu erstellen einen wirklich lustigen Okay. Und um auf Bereiche zu achten, in denen Sie bereits Farbe hinzufügen und zu trocknen scheinen, scheint es trocken zu sein und fügen Sie einfach etwas mehr Farbe oder etwas Wasser hinzu. Sie möchten wirklich nicht, dass sich irgendwelche dieser harten Kanten bilden. Wir versuchen, einen zusammenhängenden Hintergrund anzustreben. Sobald Sie mit dem Aussehen dieser Blautöne zufrieden sind, wir etwas Textur hinzufügen, bevor es Freude Also habe ich gerade etwas sauberes Wasser auf meinem Pinsel aufgenommen, ich werde es einfach leicht über einige Bereiche auf der Seite verteilen Wo auch immer Wasserstreuungen gelandet sind, Sie werden sehen, dass dadurch ein Teil des Pigments weggedrückt wird und eine wirklich lustige Textur entsteht eine wirklich Sie können Ihr Blau weiterhin an allen Stellen hinzufügen , an denen Sie der Meinung sind, dass sie etwas abgedunkelt werden müssen Also füge ich etwas Blau direkt aus der Pfanne hinzu. Und ich gehe einfach am Rand dieses ersten Fisches entlang. Eine weitere unterhaltsame Art , diesem Hintergrund Textur zu verleihen , besteht darin, einfach etwas Salz darüber zu streuen. Also habe ich die Farbe ein wenig in das Papier eintrocknen lassen. Und dann füge ich einfach etwas Salz hinzu. Und du kannst sehen, dass sich bei mir unten hin eine Pfütze bildet Ich werde dort viel Salz hinzufügen, weil das dazu beiträgt, etwas von dem, was ich verwendet habe , feines Salz sowie etwas dickeres, grobes Speisesalz aufzunehmen ich verwendet habe , feines Salz sowie etwas dickeres, grobes Speisesalz Jede Art von Salz, die Sie haben, funktioniert. Okay. benutze ich meinen Pinsel, um die Außenseite der anderen Fische zu bemalen. Ich verwende dieselbe Technik, bei der ich Farbe hinzufüge und dann Wasser verwende, um sie einfach mit dem anderen Teil des Hintergrunds zu mischen , den wir bereits gemalt haben. Ja. Sobald Sie mit die blaue Farbe dem feinen Pinsel die blaue Farbe rund um den Fisch aufgetragen haben, können Sie zu Ihrem größeren Pinsel wechseln und einfach etwas Wasser hinzufügen, um das Papier etwas gesättigter zu machen. Ich werde einfach mit meinen verschiedenen Blautönen wieder reingehen und die Farbe auf dem gesamten Hintergrund hinzufügen. Sobald Sie mit dem Hinzufügen dieser blauen Farbe fertig sind, können Sie überall, wo Sie gerade gemalt haben, etwas mehr Salz hinzufügen , um diese Textur zu erzeugen. Und eine weitere Möglichkeit, Textur hinzuzufügen , besteht darin, etwas weiße Farbe zu verwenden. Wir verwenden weiße Farbe nicht sehr oft. Nun, speziell weiße Wasserfarbe, wir verwenden sie nicht sehr oft, wenn wir malen, wir verwenden normalerweise das Weiß des Papiers. Also würde ich gerne etwas von dem Weiß nehmen und überall, was wir gerade gemalt haben, ein paar Spritzer hinzufügen gemalt haben Wenn dein Weiß etwas undurchsichtiger ist, trocknet es auf diese Weise und du wirst es sehen Es gibt einige Weißtöne, die, wenn Sie sie hinzufügen, nicht sehr gut sichtbar sind diesem bin ich mir nicht sicher, also experimentiere ich nur Ich habe einige Spinnen hinzugefügt und werde in einigen Bereichen auch ein paar Punkte hinzufügen Und in den Bereichen, in denen das Papier noch feucht ist, wie im Hintergrund, kann man sehen , das Weiß einfach in den Hintergrund spritzt und eine wirklich lustige Textur hat Auf dem Fisch, wo ich hinzufüge, ist das Weiß sehr trocken. Es bleibt also an Ort und Stelle. Sobald Sie fertig sind, lassen Sie es trocknen oder Sie können eine Hutpistole verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen. Wenn Sie feststellen, dass es Bereiche gibt , in denen eine scharfe Linie sichtbar ist, können Sie einfach etwas Farbe darauf können Sie einfach etwas Farbe darauf auftragen und sie mit dem Hintergrund mischen. Um den Rand , den Sie gerade gemalt haben, zu glätten, können Sie ihn mit einem Papiertuch einfach entlang dieser Linie abtupfen. Dadurch wird die Farbe viel leichter zu glätten, können Sie ihn mit einem Papiertuch einfach entlang dieser Linie abtupfen in den Hintergrund Sobald Sie fertig sind und Ihr Bild vollständig getrocknet ist, können Sie das Klebeband entfernen da Ihr Bild Okay. Und ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, das zu malen. Ich weiß, dass ich es geliebt habe, das zu malen. Ich hatte in der Vergangenheit ziemlich Probleme mit dem Malen, aber ich habe festgestellt, dass das wirklich meine Zeit in Anspruch nimmt und es auf diese Weise macht Es hat sehr viel Spaß gemacht und mir hat sehr gut gefallen, wie es geworden ist. liebe all die lustige Textur im Hintergrund, ich liebe die Textur auf dem Fisch. 13. Zusammenfassung: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie es bis zum Ende dieses Kurses geschafft haben. Gemeinsam haben wir uns mit Mal- und Lifting-Techniken, Waschen, Überlagern und Mischen von Wasserfarben sowie mit Textur - und Resisttechniken sowie mit Textur Ich hoffe, Sie haben genauso viel Spaß beim Herumspielen und Experimentieren mit Ihren Farben gehabt wie Ich freue mich sehr, nicht nur dein Klassenprojekt zu sehen, sondern auch einige deiner Experimente Gehen Sie also zum Tab Projekte und Ressourcen dieser Klasse, tippen Sie auf die Schaltfläche „Projekt erstellen“, laden Sie ein Bild Ihres Ifish-Gemäldes zusammen mit allen anderen relevanten Informationen hoch, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „ Veröffentlicht“ Wenn du dein Projekt auf Instagram teilst, kannst du mich bei By Shannon Lane taggen. Vergiss nicht, eine Bewertung zu hinterlassen , in der du deine Gedanken zu diesem Kurs teilst Folgen Sie mir auf meiner Skillshare-Seite, damit Sie als Erster erfahren, was ich als Nächstes anbiete Jetzt, da du diese 30 wichtigen Aquarelltechniken beherrschst diese 30 wichtigen Aquarelltechniken weiter ausbauen Aquarell-Basisserie, in der es um Farbtheorie und Farbmischung geht, können Sie Ihre Aquarellkenntnisse nächsten Kurs dieser Aquarell-Basisserie, in der es um Farbtheorie und Farbmischung geht, können Sie Ihre Aquarellkenntnisse geht In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Farbtheorie kennen und lernst, wie man lebendige Farben mischt Dann schließen wir mit einem unterhaltsamen Klassenprojekt ab, das nicht nur alles verwendet, was wir in diesem Kurs behandeln, sondern auch einige der Texturtechniken aus diesem Kurs beinhaltet , sodass Sie es nicht verpassen sollten. Wenn Sie spezielle Fragen haben oder persönliche Beratung wünschen , sind meine Einzelgespräche genau das Richtige für Sie. Diese Sitzungen sind perfekt, wenn Sie Feedback zu Ihrer Arbeit erhalten möchten und wenn Sie Herausforderungen angehen möchten, auf die Sie gestoßen sind. Es ist deine Zeit, alles zu fragen, was du brauchst, um deine Kunst auf die nächste Stufe zu heben. Vielen Dank, dass Sie zu mir gekommen sind, und wir sehen uns bald.