30 Tage Gouache: Eine Reise in Farbe Landschaften | Umashree Taparia | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

30 Tage Gouache: Eine Reise in Farbe Landschaften

teacher avatar Umashree Taparia, Artist, Art Instructor, Entrepreneur

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen zur Reise der Farben

      3:49

    • 2.

      Materialien, die du brauchst

      5:00

    • 3.

      Wie meine Farbpalette aussieht

      5:19

    • 4.

      Technik 1 – Grundlagen von Goauche

      8:32

    • 5.

      Technik 2 – Hinzufügen von Wolken

      5:03

    • 6.

      Technik 3 – Kiefer

      6:04

    • 7.

      Technik 4 – Büsche und Foilage

      6:43

    • 8.

      Technik 5 – Andere Elemente

      7:29

    • 9.

      Tag 1 – Sonnenuntergang

      15:12

    • 10.

      Tag 2 – Einfaches Feld

      17:38

    • 11.

      Tag 3 – Klarer blauer Himmel

      15:08

    • 12.

      Tag 4 – Straßenlaternen

      18:31

    • 13.

      Tag 5 – Pastell Seascape

      20:43

    • 14.

      Tag 6 – Die Stadtansicht

      16:23

    • 15.

      Tag 7 – Stürmische Seelandschaft

      21:33

    • 16.

      Tag 8 – Bei Regen

      19:17

    • 17.

      Tag 9 – Straßenansicht

      17:30

    • 18.

      Tag 10 – Feld

      17:14

    • 19.

      Tag 11 – Sonnenuntergang

      18:43

    • 20.

      Tag 12 – Am Meer

      25:28

    • 21.

      Tag 13 – Wilde Wolken

      17:54

    • 22.

      Tag 14 – Sonnenuntergang

      14:18

    • 23.

      Tag 15 – Winterhimmel

      16:30

    • 24.

      Tag 16 – Winterkabine

      21:54

    • 25.

      Tag 17 – Der helle Tag

      17:59

    • 26.

      Tag 18 – Zuckerwattenwolken

      24:00

    • 27.

      Tag 19 – Nebelige Landschaft

      16:59

    • 28.

      Tag 20 – Sonnenuntergang in den Bergen

      20:36

    • 29.

      Tag 21 – In den Bergen

      21:59

    • 30.

      Tag 22 – Leuchten am Strand

      24:26

    • 31.

      Tag 23 – Auf den Straßen

      23:59

    • 32.

      Tag 24 – Lass die Straße leuchten

      25:21

    • 33.

      Tag 25 – Blaues Meer

      21:13

    • 34.

      Tag 26 – Magie von Schwarz

      24:59

    • 35.

      Tag 27 – Der orange Himmel

      23:20

    • 36.

      Tag 28 – Leuchtturm

      24:00

    • 37.

      Tag 29 – Der Garten

      22:12

    • 38.

      Tag 30 – Ein strahlender Tag

      20:03

    • 39.

      Vorbereitung zur Challenge

      1:08

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

154

Teilnehmer:innen

12

Projekte

Über diesen Kurs

Farben sind nicht nur Farbtöne auf einer Leinwand – sie sind Emotionen, Geschichten und die Seele der Kunst. Wo Worte versagen, Farben und Kunst beginnen – sie sind die Sprache der Vorstellungskraft.  In jeder Farbgebung gibt es eine Geschichte und in jedem Kunstwerk gibt es einen Herzschlag, der darauf wartet, gefühlt zu werden.  Farben füllen nicht nur den Raum – sie füllen unsere Sinne und verwandeln Kunst in einen lebendigen Ausdruck.

Willkommen zur 30-tägigen Gouache-Landschafts-Challenge! Im nächsten Monat tauchen wir tief in die Welt der Gouache ein, malen atemberaubende Landschaften und beherrschen dabei die wesentlichen Techniken und Farbpaletten. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Künstler bist, dieser Kurs führt dich durch jedes Detail – von den Materialien für die Erstellung lebendiger Texturen bis hin zu Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselungen jeder Landschaft.

Erkunde die Schönheit der Natur durch die Linse der Gouache – wo jede Landschaft eine Geschichte erzählt und jeder Tag ein neues künstlerisches Abenteuer mit sich bringt.  Von mutigen Farbpaletten bis hin zur Beherrschung der Schönheit der Natur – diese 30-tägige Gouache-Challenge wird deine Landschaften und deine Technik verändern. 

Lass diesen Kurs deine tägliche Dosis Kreativität sein, eine transformative Reise, bei der dein Pinsel sowohl reale als auch imaginäre Landschaften einfängt.  Also begleite mich auf eine kreative Reise durch 30 atemberaubende Landschaften – lerne jede Technik, jede Farbe und jedes Detail hinter der Kunst der Gouache kennen.

Hier ist die Liste der Materialien, die du benötigen würdest:

  • Papier jeder Marke – 250 GSM  oder höher
  • Jedes Gouache-Set oder Poster-Farben
  • Runde Pinsel, Detailer-Pinsel, Flachpinsel
  • Weiße Gouache oder weiße Acrylfarbe
  • Bleistift und eine Skala
  • Weißer Gel-Stift, schwarzer Stift, weißer Permanentmarker 
  • 2 Gläser mit sauberem Wasser
  • Taschentücher
  • Mischpalette.
  • Abklebeband

Ich bin so aufgeregt, diese Landschaften mit euch allen zu malen, und würde dich gerne sehen, begleite mich auf dieser Reise. Vielen Dank für deine Teilnahme :)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Umashree Taparia

Artist, Art Instructor, Entrepreneur

Kursleiter:in

Hey Lovely People,

I am Umashree Taparia, a Self Thought Artist, Art Educator and a Creator from India. I am a Chartered Accountant by Profession and an Artist By Heart. I have always been creative since Childhood but it was majorly crafts, card making. With all the Study and busy work Schedule I never had time to practice or think Art. But in 2020, when the Lockdown hit, I started with pencil sketching and gradually began to learn about Watercolors. It was then, that art became my daily Practice.

In this one year I explored different Mediums and my favorite happens to be Gouache and Watercolor. Through all the trial and error I have learnt so much in detail about all the art supplies that are available. I believe that if I can do it then anyone can learn to pain... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen zur Reise der Farben: Farben werden nicht nur auf einer Leinwand verwendet. Sie sind Emotionen, Geschichten und die Seele der Kunst. Wenn Worte versagen, beginnen Farben und Kunst. Sie sind die Sprache der Fantasie. Bei Kunst geht es nicht nur darum, was man sieht. Es geht um die Gefühle, die Farben in dir auslösen. In jedem Farbton steckt eine Geschichte, und in jedem Kunstwerk wartet ein Herzschlag darauf, gespürt zu werden Farben füllen nicht nur den Raum aus. Sie füllen unsere Sinne und verwandeln Kunst in einen lebendigen Ausdruck. Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu meiner neuen Skill-Chere-Klasse Ich bin eine Macht Tapaia, eine Kinderbuchhalterin und ein Künstler sowie ein kreativer Ich arbeite hauptsächlich mit Topfkühlern und Quash und Quash und Ich liebe es auch, mit Journalistenbedarf zu arbeiten DII-Telefonhüllen, handgefertigte Rahmen, handgefertigte Autos sowie andere DII-Bastelprojekte Wenn du mehr über mich und meine kreative Reise erfahren möchtest , kannst du mir auf Instagram unter dem Namen Creating from the heart folgen , wo ich all meine kreativen Designs sowie meine kreative Reise jeden Tag teile meine kreativen Designs sowie meine kreative Reise jeden Tag Willkommen zur 30-tägigen Ash Landscape Challenge. In diesem Kurs tauchen Sie in Echtzeit in die Welt der Ache-Malerei ein und konzentrieren sich dabei auf die Schönheit von Landschaften. ob Sie neu bei Gach sind oder ein erfahrener Künstler, diese 30-tägige Herausforderung führt Sie durch die Landschaften, die inspirieren, Materialien, die wichtig sind, und die Techniken, die Ihr Handwerk und Ihre Kreativität mit jedem Pinselzug fördern und jeden Tag wunderschöne Meisterwerke der Landschaft schaffen Diese 30 Tage werden für Sie nicht nur ein Malerlauf sein, sondern Sie werden die Schönheit der Natur durch die Linse der Asche erkunden , wo jede Landschaft eine Geschichte erzählt und jeder Tag ein neues künstlerisches Abenteuer für Sie bereithält. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht viel über Guash wissen, denn ich werde Sie durch alle Materialien führen , die Sie benötigen, um zu beginnen und sich mit uns an dieser Herausforderung zu beteiligen Ich werde dich durch jedes der Materialien führen , die ich verwenden würde die Alternativen und die bestmöglichen Dinge , die du während der Tages-Herausforderung verwenden kannst , und schließe dich uns an dieser kreativen Herausforderung an und male mit uns zusammen Wenn Sie jemand sind Ihre Reise mit Quash beginnen möchte, oder wenn Sie bereits mit diesem Medium arbeiten und es täglich üben möchten, dann nehmen Sie mit mir an dieser 30-tägigen Quash-Herausforderung teil dann nehmen Sie mit mir an , bei der wir in den kommenden 30 Tagen 30 faszinierende Landschaften kreieren und dabei verschiedene Farbkombinationen sowie verschiedene Themen erkunden werden in den kommenden 30 Tagen 30 faszinierende Landschaften kreieren den kommenden 30 Tagen 30 verschiedene Farbkombinationen sowie verschiedene Themen erkunden . für jede Landschaft. Am Ende der 30-tägigen Herausforderung werdet ihr selbst 30 wunderschöne Meisterwerke haben, werdet ihr selbst 30 wunderschöne Meisterwerke haben die ihr vorzeigen und präsentieren könnt, die ihr Tag für Tag durch eure eigenen Blechschläge geschaffen Tag durch eure eigenen Blechschläge also ohne weitere Umschweife Schnappen Sie sich also ohne weitere Umschweife Ihre Pinsel, wählen Sie Ihre Palette und lassen Sie uns gemeinsam 30 atemberaubende Landschaften kreieren, Dateien mastern, Schnitttechniken anwenden und Ihr eigenes künstlerisches Selbstvertrauen aufbauen Ich hoffe, Sie nehmen an der nächsten Lektion teil und tauchen Sie ein in die Klasse 2. Materialien, die du benötigen wirst: Bevor wir also mit dem Klassenprojekt für den ersten Tag fortfahren , werfen wir einen Blick auf die Materialien, die Sie diese 30-tägige Herausforderung benötigen würden Das erste ist das Papier zum Malen. Ich werde in diesem handgefertigten Skizzenbuch, das aus meinem eigenen Laden stammt, handgebunden mit 400 g/m2 Kaltpresspapier verwenden Jetzt können Sie jedes Papier verwenden, das ITA 250 GSM und höher ist Wenn es zu 100% aus Baumwolle besteht, hilft es dir beim Lecken. Aber auch wenn es bei Gache nicht zu 100% Baumwolle ist, ist es okay. Du brauchst kein Baumwollpapier, wenn es um Gach geht. Hier können Sie die Dicke dieses Papiers sehen, da es 400 g/m2 groß ist, ist es ziemlich dick Der Grund, warum ich hier 400 g/m²-Papier verwende, ist, dass ich jeden Tag auf beiden Seiten des Buches arbeiten werde auf beiden Seiten des Buches arbeiten , um Bilder zu malen. Im Idealfall ist dieses Papier also dick genug. Es knickt nicht ein, auch wenn ich auf beiden Seiten so male. Also zeige ich dir, wie es aussieht, auch wenn ich auf beiden Seiten gemalt habe. Das Papier hat sich nicht zusammengeschnallt, es ist steif genug und gerade Aus diesem Grund habe ich mich für ein 400-TSM-Papier entschieden Kann jedes Papier verwenden , also IDA bis 50 GSM. Es kann aus 50% Baumwolle, 100% Baumwolle oder Zellulosepapier bestehen, aber ich empfehle, Baumwollpapier zu verwenden , da es hilft, das Papier nicht abzuknallen Das ist also ungefähr das Skizzenbuch. Also hier habe ich dieses handgebundene Exemplar benutzt. Sie können Papier verwenden. Dieses Skizzenbuch hat eine quadratische Größe von ca. 6 Zoll Sie können ein Papier in beliebiger Größe oder ein Landschaftsporträt verwenden beliebiger Größe oder und das Gemälde an Ihre Maße anpassen Das ist also ungefähr das Papier oder das Skizzenbuch , das ich während der 30-Tage-Herausforderung verwenden werde Als nächstes kommt diese Palette zum Einmischen meiner Farben. Ich werde diese handgefertigte Keramikpalette verwenden und bei Bedarf einfach Farben einmischen. Manchmal kann ich Farben direkt auf das Papier selbst mischen . Wir werden jeden einzelnen davon besprechen, während wir jeden Tag zu den Klassenprojekten übergehen. Als Nächstes kommen die Pinsel, die Sie für diesen Kurs benötigen. Nun, so sieht mein Pinselständer im Moment aus. Aber mach dir keine Sorgen. Sie benötigen nicht alle diese Pinsel. Ich habe alle meine Pinsel hier aufbewahrt, die Naturhaarpinsel, Kunsthaar für Aquarell, Acrylkürbis, für alle Medien, die ich verwende Für diesen Kurs werde ich hauptsächlich synthetische Pinsel verwenden Sie benötigen im Grunde einen mittelgroßen Flachpinsel, einen Rundpinsel, einen Detailerpinsel und, wenn möglich, einen Füllpinsel mit Vogelmotiv Das sind also im Grunde die Pinsel, die Sie benötigen würden. Nun, wenn sie von einer beliebigen Marke sein können. Ich empfehle eine Sache, die Sie versuchen sollten, in synthetischen Haarbürsten für Gouache zu verwenden Es hilft besser beim Mischen und Weitermachen. Also werde ich tatsächlich dieses Taklon-Pinselset der Marke Brustro und die Velvet Touch-Serie sowie einige der Miniaturpinsel verwenden Taklon-Pinselset der Marke Brustro und die Velvet Touch-Serie sowie einige der Miniaturpinsel sowie einige der Ich habe also einen mittelgroßen Flachpinsel, einen Filbertpinsel, klein und groß, und einige Rundpinsel und einige Pinsel Einzelhändler Hier geht es also um die Pinsel , die ich verwenden werde. Jetzt wird es hauptsächlich nur von diesem synthetischen Pinselständer Ich werde nicht empfehlen, natürliche Haarpinsel für Gouache zu verwenden natürliche Haarpinsel für , weil sie nicht so gut funktioniert haben wie die synthetischen Pinsel wenn es um mittlere Schmerzen geht. Nun, eine Sache, über die ich sprechen möchte, ist zu versuchen, einen Detaillierungspinsel in Ihrem Set zu haben , damit Sie die feinen Details in Ihrem Gemälde Ich werde in diesem Brusto-Miniaturpinselset verwenden. Nun, das ist der Rigor-Bürste. Ich habe das ganze Set dabei. Ich werde bei Bedarf weiterhin Pinsel aus diesem Miniatur-Set verwenden. Aber Sie können einfach einen Mini-Detailer-Pinsel dabei haben, der die Arbeit für all Ihre Gemälde erledigt Als Nächstes benötigen Sie ein Glas sauberem Wasser, um Ihre Pinsel zu reinigen oder Ihre Farben zu benetzen , damit Sie auch die richtige Konsistenz für das Mischen Das ist also ungefähr so, dass Sie es bei Bedarf sogar in zwei Gläsern aufbewahren können Als Nächstes benötigen Sie entweder Seidenpapier oder ein grobes Tuch, um Ihre Pinsel zu reinigen , überschüssige Farben zu entfernen und Texturen zu erzeugen Als Nächstes werde ich diese Clips verwenden, weil ich gerade an einem Skizzenbuch arbeite, muss ich meine Papiere zusammenklammern, damit sie sich nicht, du weißt schon, ständig bewegen Außerdem brauchst du ein Klebeband, um die sauberen weißen Ränder für jedes Bild hineinzubekommen die sauberen weißen Ränder für jedes Sie können sogar ein einfaches weißes Schreiner-Klebeband verwenden. Sie müssen kein so ausgefallenes Klebeband zur Verfügung haben. Die Hauptsache sind jetzt die Farben, die wir verwenden werden. Also werde ich in diesem Set mit 112 Farben der Marke Mia Hemi verwenden diesem Set mit 112 Farben der Marke Mia Hemi Jetzt werde ich in der nächsten Lektion ausführlich auf diese Farben eingehen in der nächsten Lektion ausführlich auf diese Farben Ihnen jedes Detail über dieses Farbset zeigen , das ich verwenden werde, seine Konsistenz, seine Eigenschaften und wie perfekt es für Quash-Gemälde ist Das ist also ungefähr das Material , das Sie für diesen Kurs benötigen Lass uns jetzt mit der nächsten Lektion fortfahren. 3. Wie meine Farbpalette aussieht: Bevor wir uns nun mit dem Klassenprojekt für den ersten Tag befassen, schauen wir uns diese Farbpalette an , die ich für diesen Kurs verwende. Es ist das 11-zu-Farben-Set. Jetzt weiß ich, dass dieses Farbset riesig ist. Es hat so viele Farben, die möglicherweise nicht alle von Ihnen in Ihrer Grundpalette haben. Gehen Sie nicht jedes Klassenprojekt durch. Ich werde Sie weiterhin anleiten, die Farbmischungen für die Farben zu machen , die ich verwende, oder die alternativen Farbtöne zu verwenden, die am besten zu dem Bild passen , das wir machen werden. Schauen Sie sich hier die Farben an , die in meiner Palette enthalten sind. Sie werden die Brauntöne sehen, die zu Blau und dann zu allen Grüntönen übergehen, einschließlich heller und dunkler Grüntöne. Dann weiter zu den Gelbtönen. Weiter zu den Farben dieser Pastellgrün- und Pastellgelbtöne dieser Pastellgrün- und Pastellgelbtöne und dann zu den Orangetönen, den Farben des Sonnenuntergangs und dann zu einigen Hauttönen, die zu Rosa, Rot und Dunkelorange übergehen Rosa, Rot und Dunkelorange Und schließlich geht es weiter zu Flieder, Pastellrosa, Pastelllila und diesen hellen und diesen Das ist also alles in meiner Palette. Gauche-Farbe ähnelt Aquarell, ist aber undurchsichtig und ein Es wird oft als undurchsichtiges Aquarell beschrieben. Wenn es mit ein wenig und der richtigen Menge Wasser gemischt wird, erhält das fertige Gemälde ein druckreiches und undurchsichtiges Finish Gauche kann auch als Wasserfarbe verwendet werden , wenn es mit Wasser verdünnt wird, sieht aber beim Drucken nicht sehr gut aus, da es zu flüssig wird und Sie das Papier darunter sehen können, genau wie bei Wasserfarben, wir aus, da es zu flüssig wird und Sie das Papier darunter sehen können, und Sie das Papier darunter sehen können genau wie bei Wasserfarben Die Asche ist dick und steigt schnell auf. Aber selbst wenn die Farbe trocknet, ist es im Gegensatz zu Acryl einfacher, die Farbe wieder zu benetzen, indem man sie einfach aufsprüht oder kleine Wassertropfen hinzugibt im Gegensatz zu Acryl einfacher, die Farbe wieder zu benetzen, indem man sie einfach . Die Verwendung von destilliertem Wasser anstelle von Leitungswasser und die Verwendung eines Sprays können dazu beitragen, die Bildung von Muttermalen in größerem Maße zu verhindern Dieses Spray ist ein Retter, um Ihre Farben frei von Muttermalen zu halten Dieses Set wird in einer tragbaren Box geliefert, und für jede Farbe gibt es ein Fach zum Herausnehmen der beiden Gelee-Becher, sodass Sie sie problemlos verwenden können Wenn Sie also sehen, ob ich diese beiden Farben hier herausnehmen möchte, kann ich sie einfach von unten herausnehmen. Und hier habe ich die Farben raus und sie sind einfach zu verwenden, wenn ich nicht die gesamte Palette bei mir haben möchte . gleiche Weise kann jeder der Becher hier herausgenommen und separat verwendet werden, was für eine perfekte Benutzerfreundlichkeit sorgt. Schnittwunden sind dick und trocknen schnell aus, egal ob sie offen oder auf Palette aufbewahrt werden Diese Farben können jedoch leicht reaktiviert werden , indem Sie ein paar Tropfen Wasser hinzufügen , und sie geben Ihnen trotzdem die undurchsichtige Oberfläche und behalten ihre Konsistenz Es ist also ziemlich einfach, diese Schmerzen zu korrigieren, ohne dass Schmerzen vergeudet werden, selbst wenn sie auf der Palette ausprobiert Jetzt können Sie hier sehen, wie schön Ihnen selbst die wiederbenetzten Farben das undurchsichtige Ergebnis verleihen Was das Leering mit Gach mit Gach angeht, ist das Anschauen recht einfach, da selbst die Taker-Toones auf die hellere selbst die Taker-Toones auf die hellere Farbe gelegt werden können. Wie hier trage ich einfach schlichtes Grün auf die helleren Töne auf. Aber wusstest du, dass bei Gach auch hellere Töne aufgrund ihrer deckenden Konsistenz geschichtet werden können bei Gach auch hellere Töne aufgrund ihrer deckenden Konsistenz geschichtet aufgrund ihrer deckenden Jetzt mache ich mit etwas schwarzer Farbe weiter und füge einige Blätter hinzu, und wir werden sehen, wie sogar das Grün auf dem Schwarz sichtbar wird Außerdem ist das Überziehen mit Asche recht einfach, aber Sie müssen nur sicherstellen, dass die Basisschicht vollständig ausprobiert werden muss, bevor Sie mit der nächsten Schicht fortfahren , damit Sie das perfekte Ergebnis erhalten und die Farben nicht verwechseln Außerdem müssen Sie beim Überlagern ein wenig schonend mit den Händen umgehen, damit die Basisschicht nicht aktiviert wird schonend mit den Händen umgehen, damit die Basisschicht , denn auch hier handelt es sich um Farben auf Wasserbasis, sodass sie leicht reaktiviert werden sodass sie leicht So können Sie jetzt sehen die Grüntöne auch auf der Plakette sichtbar sind Da es sich um ein undurchsichtiges Medium handelt, ist es leicht, Fehler zu korrigieren, sobald es getrocknet ist, wodurch Ihr Gemälde das perfekte Ergebnis wodurch Ihr Gemälde das perfekte Ergebnis erhält. Schauen Sie sich diese gesamte Palette der Marke Mahmi noch einmal genauer an diese gesamte Palette der Marke Mahmi Ich werde während der 30-Tage-Herausforderung die gesamte Palette verwenden und in jeder Landschaft verschiedene Farbkombinationen und Farbtöne Da meine Palette nun alle erforderlichen Farben enthält, muss ich in meinen Unterrichtsprojekten keine Farben mehr mischen. Aber mach dir keine Sorgen, ich werde dich weiterhin durch die Farbmischoptionen und Farbtöne für jeden Kurs führen. Lassen Sie uns jetzt in das Klassenprojekt für D 1 eintauchen. 4. Technik 1 – Grundlagen von Goauche: Wenn du ein absoluter Fan von Quach bist, dann lass uns einige grundlegende Techniken und Eigenschaften von Quach besprechen , bevor wir zu den Kursprojekten übergehen Der erste ist die Konsistenz. Gah-Kiefern haben im Allgemeinen eine gute Konsistenz, die Wasserfarben ähnelt, sind jedoch dicker und haben Nun kann die Konsistenz auch von Marke zu Marke variieren , abhängig von den verschiedenen Farben auch innerhalb derselben Marke, sowie von der Form , in der Es ist sehr wichtig , dass Sie die Konsistenz Ihrer Gauche-Farben testen , bevor Sie sie verwenden. Sie können die Konsistenz anpassen, indem Sie ihnen Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen, wenn Sie eine dünnere Konsistenz der Farbe benötigen eine dünnere Konsistenz der Farbe Und falls Sie das Medium verdicken möchten, müssen Sie dem Medium entsprechend etwas Verdickungsmittel hinzufügen , um die Konsistenz Ihrer Farben zu Also hier in der ersten. Ich habe etwas Wasser hinzugefügt. Für das zweite habe ich mehr Wasser hinzugefügt, und Sie können sehen, dass es durchsichtig wird wie Wasserfarben und das darunter liegende weiße Papier sichtbar ist. Nun, wenn du die Farbe direkt aufnimmst, ohne mit Wasser zu vermischen, und versuchst, sie hineinzuziehen Sie können sehen, dass Sie mit einem trockenen Pinsel ein Detail erhalten, und es ist sehr schwierig, die Farbe im gleichen Verhältnis aufzutragen sie mit anderen Farben zu mischen Beim Spielen mit Gauche ist es also sehr wichtig, die richtige Konsistenz zu haben, nicht zu dünn, nicht zu dick Wenn es zu dick ist, können Sie es nicht einfach verteilen und mischen Wenn es zu stark mit Wasser verdünnt wird, erhalten Sie nicht die undurchsichtige Konsistenz von Aschefarben Es wirkt eher wie Wasserfarben, sodass Sie sowohl das transparente Aussehen als auch das darunter liegende Papier Die erste ist also die perfekte Konsistenz, bei der sich Ihre Farben leicht und bequem verteilen und einfach durch das Papier gleiten Der zweite ist etwas durchsichtig, da Sie sehen können, dass das darunter liegende weiße Papier sichtbar wird Und für das dritte ist es zu dick, um es leicht zu verteilen und zu mischen. Daher ist es wichtig, bei der Arbeit mit Gauche nur die richtige Konsistenz zu erzielen der Arbeit mit Gauche nur die richtige Konsistenz Testen Sie also Ihre Schmerzen und verstehen Sie, wie Ihre Gauche-Schmerzen reagieren Nachdem Sie die Konsistenz von Farben verstanden haben, wird der nächste wichtige Punkt Mischen Ihrer Gauche-Farben sein Es gibt verschiedene Techniken zum Mischen. Es kann sich um Schichten handeln, es kann nur mit einem trockenen oder einem feuchten Pinsel geschehen, oder es könnte eine, Sie wissen schon, Federtechnik oder die Verwendung von weißer Farbe Es gibt also verschiedene Möglichkeiten. Jetzt werden wir nur einige davon durchgehen und verstehen, wo und wie Sie diese verschiedenen Methoden anwenden können je nachdem, mit welcher Farbauswahl Sie spielen. Was ich also schnell tun werde, ist, bevor ich die Farbe auftrage, diesen Abschnitt weiter in zwei gleiche Teile aufteilen, damit ich Ihnen den Unterschied beim Mischen mit nur einem normalen, feuchten Pinsel zeigen kann , wie die Farben reagieren, sowie beim Mischen mit weißem Kürbis, wie das Mischen passiert und wie Sie einen Übergang von helleren zu dunkleren Tönen oder dunkleren Tönen zu helleren Tönen erreichen Töne. Und ohne die weiße Farbe zu verwenden, dass man eine Übergangsfarbe dazwischen hat, also habe ich diesen Raum einfach in eine weitere gleiche Hälfte aufgeteilt. Jetzt, in der ersten Hälfte, fange ich mit derselben rosafarbenen Farbe oben an. Um das zu mischen, nehme ich die gelbe Farbe und ich möchte Gelb und Rosa miteinander mischen Also habe ich im halben Raum die Rosatöne hinzugefügt Jetzt, in der restlichen Hälfte unten, werde ich einen mittleren Gelbton verwenden. Wenn sich nun Rosa und Gelb ohne die Hilfe von weißem Kürbis vermischen, einfach mit einem feuchten oder trockenen Pinsel, werden Sie feststellen, dass sich dazwischen eine kleine orangefarbene Farbe bildet , während sich diese beiden Farben miteinander vermischen Dies ist die Übergangsfarbe , die Sie dazwischen erhalten, ohne sie im weißen Kürbis zu verwenden, und Sie haben einen Übergang von Rosa über Orange zu Gelb, ohne dass Sie tatsächlich eine orange Farbe verwenden nun, dieselben Farben mit weißem Schnitt zu mischen und zu sehen, Versuchen wir nun, dieselben Farben mit weißem Schnitt zu mischen und zu sehen, wie Sie bei beiden Farbtönen einen Verlaufseffekt erzielen Also oben, beginnend mit der rosa Farbe. Dazwischen lasse ich etwas Platz für das spätere Hinzufügen von Weiß zum Mischen Und ganz unten werde ich wieder die gelbe Farbe hinzufügen Das ist auch eine Art Federtechnik , bei der man die Farben aufträgt und sie dann mit einfachen Strichen miteinander vermischt, und dann entstehen zarte Transformationen und weiche Kanten Jetzt füge ich in der Mitte die weiße Farbe hinzu und mische sie. In diesem Fall werden Sie sehen, dass sich keine orange Farbe gebildet Vielmehr erhalten Sie einen Übergang von Dunkelrosa zu Hellrosa zu Hellgelb und dann zu Dunkelgelb unten. Wenn Sie also Weiß verwenden, erhalten Sie eine Übergangsfarbe, Sie erhalten Farbverläufe der verwendeten Farben , wohingegen Sie ohne Weiß eine Übergangsfarbe dazwischen sehen werden , die entsteht, wenn zwei Töne zusammen geplant Lassen Sie uns nun die gleiche Mischung mit zwei verschiedenen Farben verstehen die gleiche Mischung mit zwei verschiedenen Farben verstehen Im ersten Fall stimmte die Übergangsfarbe mit den beiden Farben überein , die Sie bei der Erstellung eines schönen Übergangs verwendet hatten bei der Erstellung eines schönen Übergangs Aber wenn die Farben nicht leicht miteinander verschmelzen oder wenn sie, wissen Sie, einen Ton erzeugen, der nicht angenehm ist oder ein Übergangston ist, dann, wie diese Farben reagieren. Was wir also tun werden, ist, Blau und Gelb miteinander zu vermischen für dieses Mal Blau und Gelb miteinander zu vermischen. Jetzt bilden Blau und Gelb, gemischt , eine grüne Farbe. Wenn Sie also Blau und Gelb ohne die Hilfe von weißem Kürbis mischen , werden Sie feststellen, dass sich dazwischen eine grüne Übergangsfarbe bildet Lassen Sie uns es also zuerst mischen und ausprobieren. Also fange ich an, das Gelb von unten hinzuzufügen und gehe nach oben Sie werden sehen, dass Sie dazwischen beim Mischen dieser beiden automatisch eine Übergangsfarbe erhalten, nämlich die grüne Und es sieht nicht angenehm aus, wenn sich mit Blau und Gelb vermischt Sie können sehen, dass es zwischendurch einen sehr unangenehmen Ton erzeugt. nun dieselbe Farbpalette verwenden, Sie beim Mischen mit Hilfe von Weiß die Verläufe von Blau und Gelb sehen, Verläufe von Blau und Gelb sehen ohne dass sich der Grünton bildet Dadurch entsteht ein angenehmer Übergang zwischen den Farben sowie eine sanfte Mischung, sowie eine sanfte Mischung, wodurch sowohl zarte Übergänge als auch weiche Also werde ich dieses Mal das Gelb auf den unteren Rand legen und Weiß dazwischen zum Mischen verwenden Wenn Sie nun auch in dieser Situation Weiß und das Mischen verwenden , werden Sie feststellen, dass wir keine Grüntöne erhalten Vielmehr erhalten wir einen helleren blauen und einen helleren gelben Farbverlauf dazwischen, und dann gehen die Farben auf die dunkleren Töne der einzelnen Töne oben und unten Diese Art der Mischung mit Hilfe von Weiß ist also sehr vorteilhaft, wenn die Übergangsfarbe dazwischen keine angenehme Farbe ist und nicht mit den Farben harmoniert , die Sie mischen möchten Wo sonst, wo die Farben gut miteinander harmonieren, wie bei Rosa und Gelb, wo sich ein Orangeton bildet und es ein angenehmer Übergang von Rosa über Orange zu Gelb Sie können mit dem Mischen ohne weißen Kürbis fortfahren. Es hängt von der Klasse, von Projekt zu Projekt oder von der Farbauswahl ab, welche Mischtechnik Sie verwenden müssen Dieselbe Technik kann auch für das Mischen von drei Farben und vier Farben verwendet werden Mischen von drei Farben und vier Farben 5. Technik 2 – Hinzufügen von Wolken: Erläutern Sie zwei bis drei verschiedene grundlegende Techniken, die für Sie sehr hilfreich sein werden, um zu beginnen , Ihre Reise mit der Landschaftsmalerei zu erweitern einfache Wolkendetails zu erstellen. Also die erste verwende ich mit einem Rundpinsel. Es ist ein Rundpinsel der Größe zwei , der eine spitze Spitze hat. Ich verwende die Farben , die bereits auf meiner Palette sind , sodass wir sie nicht als Grundlage verwenden. Für den ersten füge ich nur ein paar halbe Striche hinzu , wie Sie sehen können. Ich füge sie nur näher zusammen. Man sieht es einfach an der Spitze des Pinsels. Ich füge kleine kurvige Striche hinzu, die näher beieinander liegen, wodurch einige Wolkenformen entstehen, die Konturdetails in den Himmel übertragen, wodurch der Wolkeneffekt Jetzt können Sie auf die gleiche Weise mehrere Farben hinzufügen, auch wenn sie näher beieinander Zusammen mit dem Violett füge ich jetzt sogar pinke Striche mit ähnlichem Muster hinzu und mische sie ebenfalls Wenn Sie nun diese Striche hinzufügen , müssen Sie nur die Form beachten, in der Sie sie hinzufügen Du musst zum Beispiel auch anfangen, die Form der Wolke zu formen , damit du sie aussehen oder sie in dein Bild einfließen lassen möchtest. Das ist also die erste sehr einfache und einfache Methode , einfache Wolkeneffekte in Ihre Bilder einzufügen. Sie können diese sogar ein wenig mischen, wenn Sie weiche Kanten haben möchten Dann können Sie sie mit einem Dampinsel in den Hintergrund einfügen. gleiche Weise können wir bei einigen Gemälden sogar größere Striche verwenden , um einen einfachen Wolkeneffekt zu erzielen . Wir werden auch diese Methode anwenden, bei der wir sehr größere Striche hinzufügen werden. andere Weise können Sie hier sehen, dass ich nur eine sehr geringe Lücke lasse, und ich verwende nur den gleichen Strich, aber sehr nahe beieinander. Also nochmal, es sind dieselben Striche, aber sehr nahe beieinander. Jetzt können Sie mit dieser großen Wischbürste weiche Kanten nachgeben Falls Sie diesen Pinsel nicht haben, können Sie , wie ich Ihnen gesagt habe, ihn einfach mit Ihrem kleinsten Finger in den Hintergrund tupfen oder einem kleineren Rundpinsel die Kanten weicher machen und mit dem Hintergrund verschmelzen Das ist also die sehr einfache Art von Wolken, bei der einfache kurvige Striche verwendet werden, die näher beieinander liegen oder etwas weiter entfernt sind und die Form ergeben, die Sie möchten Und dann diese größeren Striche , von denen ich gesprochen habe, bei denen es sich um kurvige Striche handelt, aber sehr groß sind, wodurch auch weitere Wolkendetails Also das war die erste Art und die zweite Art. Jetzt entsteht der dritte Effekt im flauschigen Wolkeneffekt. Dafür können Sie zwei Arten von Pinseln verwenden. Einer ist ein Rundpinsel oder einer ist ein runder Mixerpinsel. Falls Sie den Blenderpinsel nicht haben, werde ich zeigen, wie Sie sowohl mit dem Blenderpinsel als auch mit dem Rundpinsel arbeiten. Lassen Sie uns also zunächst mit dem Blenderpinsel beginnen, wie Sie diesen flauschigen Wolkeneffekt erzeugen können. Mit diesem runden Blenderpinsel nehme ich nur die Farbe auf. Jetzt füge ich nicht viel Wasser hinzu und fange einfach an, diesen Pinsel in die Form zu tupfen , die ich für meine Wolken erreichen möchte Wie Sie oben sehen können, versuche ich, diesen flauschigen Effekt in der Wolke zu erzeugen , sodass wir diese flauschige Wolkenform erhalten Sie müssen also damit beginnen, es in den Formen hinzuzufügen , wie Ihre Wolken aussehen sollen. Auch hier können Sie hellere Farben verwenden und diese dann zusammenfügen. Auch hier gilt wieder das abscheuliche Mischen. Sie müssen bedenken, ob Sie weiße Farbe für Farben verwenden müssen , die nicht gut zueinander passen und ob Sie kein Weiß dazwischen benötigen Rosa und Violett passen zwar gut zueinander, aber ich füge trotzdem etwas hellere Highlights hinzu Aber wenn Sie Orange mit der violetten Farbe mischen würden, hätten Sie Weiß gebraucht, weil Orange und Violett zusammen einen sehr unangenehmen, schlammigen Ton ergeben können Lassen Sie uns nun auf die gleiche Weise diesen Rundpinsel verwenden und daraus ein paar flauschige Wolken kreieren Ich nehme dieselbe Farbe. Jetzt müssen Sie mit dem Erstellen des Umrisses der Formwolke beginnen , die Sie benötigen. Und dann können Sie sehen, dass ich meinen Pinsel sehr diagonal verwende und ihn gewissermaßen ziehe und abtupfe, sodass diese Textur in der Wolke entsteht Und Sie können einen fast ähnlichen Effekt sehen, den Sie mit dem runden Blenderpinsel erzielt haben Also auch hier ist es nicht immer wichtig, alle Arten von Pinseln dabei zu haben. Sie müssen lernen, wie Sie die Pinsel , die Ihnen bereits zur Verfügung stehen, alternativ verwenden , die Ihnen bereits zur Verfügung stehen können, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Aber gerade hier können Sie sehen , dass das Mischen etwas länger dauert. Sie müssen weitermachen und in kreisenden Bewegungen weiterlaufen , um die Farben zu vermischen Oben war es also eher Tabulatortaste, hier ging es darum, den Pinsel mehr in runden kreisförmigen Bewegungen laufen zu lassen, ging es darum, den Pinsel mehr in runden kreisförmigen Bewegungen laufen zu lassen um die Farben so zu mischen , dass die Form der Wolken entsteht Es geht also um die grundlegenden Techniken der Wolken, und das sind die grundlegenden Arten von Wolken, die wir in jedem unserer Gemälde verwenden werden, aber sie werden Ihrer Landschaft wunderschöne Texturen und Effekte verleihen Also werden wir all diese Dinge eingehender lernen, indem wir jedes Klassenprojekt zusammen malen. 6. Technik 3 – Pinien: Nun, da wir über die Wolken und die Verschmelzung sprechen, wir zum nächsten Grundelement , das wir häufig verwenden werden Das sind die Pinien. Ich werde einige grundlegende Formen und einfache Techniken besprechen , die man in den Pinien herstellen kann. Jetzt habe ich gerade ein bisschen von der schwarzen Farbe aufgenommen. Ich verwende den Rundpinsel der Größe zwei , der eine spitze Spitze hat. Als Erstes beginnen Sie mit einem sehr dünnen Stängel für die Kiefer. Die Oberseite wird sehr dünn sein. Wenn Sie sich nach unten bewegen, können Sie es auf diese Weise etwas verdicken Nun, für Kiefern gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können Kiefern mit vollständigem Laub, einige seltene Kiefern oder eine Mischung aus beidem hinzufügen einige seltene Kiefern oder eine Mischung aus beidem Die erste ist eine mittelgroße Laubkiefer, die ich hier hinzufüge Sie können also von oben nach unten sehen. Ich erhöhe langsam die Länge des Laubs. Es bildet im Grunde eine dreieckige Form. Lassen Sie uns jetzt noch einen hinzufügen. Ich beginne mit dem dünnen Stiel unten und dann unten verdicke ich ihn einfach Jetzt füge ich wieder das Laub hinzu . Diesmal können Sie sehen, dass ich sehr einfache kleine Zweige hinzufüge sehr einfache kleine Zweige die aus der Hauptkiefer herausragen. Das ist eine sehr seltene Art von Kiefer, die wir hinzufügen Die erste war mittelgroßes Laub. Der zweite war ein einfacher Effekt, bei dem nur Narben entstehen. Aber bei beiden kann man die dreieckige Form bemerken , die entsteht, wenn man anfängt, das Laub oder die Zweige hinzuzufügen das Laub oder die Zweige Das Grundmotiv ist, dass Sie bei diesen Pinien eine dreieckige Form von oben nach unten beibehalten müssen eine dreieckige Form von oben nach , sodass die Oberseite immer dünner wird und wenn Sie sich nach unten bewegen, werden Sie die Länge des Laubs weiter erhöhen Die andere Sache ist, dass Sie das Laub entweder nach unten oder nach oben oder eine Mischung aus beidem hinzufügen können nach unten oder nach oben oder , oder Sie können es in beiden Fällen einfach, Sie wissen schon, etwas diagonal halten Fällen einfach, Sie wissen schon, etwas diagonal Nun, dieser hier, Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel einfach nach links und rechts bewege und ihn in einem kleinen trockenen Pinselmuster ziehe in einem kleinen trockenen Pinselmuster Das ist ein voll gefüllter Baum. Sie können sehen, dass das Laub hier im Vergleich zu den beiden vorherigen Bäumen, die wir hinzugefügt haben, so dick ist, und es ist ein sehr einfacher Baum, den ich hinzugefügt habe, wobei das Laub fast, Sie wissen schon, auf die gleiche Weise ist . In diesem Bild hier können Sie sehen, wie ich das Laub nach oben bewege. Meine Pinselstriche bewegen sich also von unten nach oben, wodurch dieser Effekt in der Pinie entsteht. Sie werden feststellen, dass die Bewegung Ihres Pinsels auch in ihrem Aussehen einen Unterschied in der Pinie bewirkt in ihrem Aussehen einen Unterschied in der Pinie . Je nachdem, welche Art von Kiefer Sie hinzufügen möchten, müssen Sie also Kiefer Sie hinzufügen möchten, auch Ihre Pinselstriche entsprechend bewegen In diesen zwei Jahren können Sie also sehen, dass die Striche einfach ein wenig diagonal waren und sich im zweiten Jahr nach oben bewegten Also zeige ich dir das Laub einfach separat. Du ziehst einfach einen Ast heraus. Und daraus ziehst du immer wieder weitere Äste heraus. Nun ziehen Sie das Laub wieder in die Richtung heraus, die Sie von oben nach unten oder von unten nach oben nehmen möchten in die Richtung heraus, die Sie von oben nach unten oder . Und auf diese Weise werden Sie weiter im Detail kreativ sein. Die andere Möglichkeit besteht darin, Ihren Pinsel einfach von links nach rechts zu bewegen , was wir bereits besprochen haben. Hier können Sie sehen, wie sich das Laub bildet, nur eine kleine diagonale Neigung , der Sie einen kleinen eckigen Effekt verliehen haben. Du bewegst deinen Pinsel einfach weiter von links nach rechts, aber du musst darauf achten, dass er nach oben kleiner wird und wenn du dich nach unten bewegst, wirst du die Länge des Laubs erhöhen Es geht also um einfache Kiefern, die Narben, die mittelgroße Laubpflanze und die vollständig gefüllte, dazu die Striche oben und unten Jetzt können Sie zwischendurch sogar einfache Striche als Füllmaterial verwenden Nun, hier können Sie sehen, wann Sie kleine Pinien hinzufügen möchten, Sie beginnen einfach mit einem Stängel und gehen einfach kreuz und quer über, wodurch dieser einfache Laubeffekt wodurch dieser einfache Laubeffekt Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, das detaillierte Laub für diese kleinen Kiefern hinzuzufügen das detaillierte Laub für diese kleinen Kiefern Das ist also eine weitere einfache Methode, nur um die Zwischenräume auszufüllen. Eine andere Möglichkeit, zwischen Ihren Pinien einen geringen Füllungseffekt zu erzielen, sind einfache Striche wie diese. Sie fangen einfach an, diese pikanten Striche hinzuzufügen und herauszuziehen , aber sie werden durchweg in der Länge variieren Ich werde Ihnen ein paar Clust-Projekte zeigen bei denen wir eine Mischung aus diesen verschiedenen Pinien verwendet haben , um den gesamten Silo-Hit-Effekt im Gemälde zu erzeugen Sie können also sehen, dass ich nur einfache Striche herausziehe. Nach unten hin ist es komplett mit der schwarzen Farbe ausgefüllt. Und nach oben ziehst du immer wieder einfache Striche wie diese heraus. Diese wirken so, als ob die Pinien zu weit von Ihrem Blickfeld entfernt wären. Das ist der Grund, warum dieser Clustereffekt insgesamt entsteht . Jetzt noch einen, den Sie einfach in einfachen Ästen verwenden und sehr wenig Asteffekt, der dazwischen aus der Pacht kommt , um als Teil des Füllstoffs zu wirken, und Sie wissen schon, genauso wie der Kiefernzweig , der sichtbar ist, oder der Hauptstamm, der sichtbar ist. Auf andere Weise können Sie sogar den kleinen Buscheffekt zwischen Ihren Pinien verwenden , um nur einen geringen Füllungseffekt zu erzielen. Sie erstellen also einen kleinen Buschbereich wie diesen, und oben versuchen Sie einfach, versuchen Sie einfach kleine Details der Pinien wiederzugeben, indem einfach kleine Stängel herausziehen und Sie einfach kleine Stängel herausziehen und so einen kleinen Laubeffekt erzielen. Sie können also die einfache Methode sehen. Auch hier ist das Laub sehr einfach, einfach kreuz Das sind also die verschiedenen Pinien, verschiedene Arten und einfache Methoden, um Pinien zu erstellen und zu Ihrem Gemälde hinzuzufügen Sie können eine Mischung aus ihnen verwenden, je nachdem, was Ihnen passt oder womit Sie sich auskennen 7. Technik 4 – Sträucher und Foilage: Kommen wir nun zu den grundlegenden Techniken für die nächsten Elemente, nämlich unsere grünen Blätter, Büsche und Grasdetails Ich werde einige sehr grundlegende Techniken besprechen, die dir helfen werden, deine Reise ins Kreative zu beginnen. Ich werde diesen verwöhnten Rundpinsel verwenden. Die Borsten dieser sind tatsächlich durch Acrylfarben verdorben Wenn ich es also direkt ohne Wasser in die Farbe tauche, werden Sie sehen, dass sich die Borsten voneinander trennen. Das hilft mir, diese Technik mit dem Trockenpinsel leicht die Hintergrundebene für meine Büsche, Gräser oder Blätter zu erstellen und die Lücken schnell auszufüllen Dabei bleiben nur sehr kleine Details übrig, die später hinzugefügt werden können. also nur diesen feuchten Pinsel verwenden, können Sie sehen, wie ich die Hintergrundebene für die Blätter erstellt habe . Ich habe meinen Pinsel nicht ins Wasser getaucht. Ich habe es direkt mit etwas nasser Farbe aufgenommen, die auch nicht zu nass war. Jetzt verwende ich einen kleineren Rundpinsel. Ich werde einfach mit kleinen Detailblättern darüber fahren , um dem Ganzen einen gemischten Effekt zu verleihen . Für Detailblätter werde ich also einfach die Spitze meines Pinsels in Blattstriche tupfen meines Pinsels in Blattstriche Sie können hier verschiedene Grün- und Brauntöne verwenden, Brauntöne um die Farben der Natur widerzuspiegeln Ich mache einfach weiter, tupfe die Spitze meines Pinsels und drücke auf den Bauch des Pinsels, wodurch einfache Blattstriche Ich zeige Ihnen hier nur die Blattstriche , die wir verwenden, separat Sie können also sehen, wie Sie einfach die Spitze abtupfen, den Bauch drücken und entsprechend der Größe anheben , die Sie für die Blätter benötigen Jetzt hast du es wieder im Griff. Ich füge kleine Details hinzu. Das ist also die erste sehr grundlegende Art von Details, die Sie zu Ihren Landschaftsbildern hinzufügen können, einfachen Hintergrund mit einem Buscheffekt erzeugen indem Sie einen einfachen Hintergrund mit einem Buscheffekt erzeugen und dann kleine Detailblätter auf die trockene Pinselschicht legen, die wir hinzugefügt haben. Sie können sogar eine Mischung aus einem kleinen Probierpinsel und einem kleinen Detailpinsel erstellen. Wir werden sogar das einfache OneStroke-Blatt verwenden. Sie beginnen mit einem dünnen Strich, drücken auf den Bauch des Pinsels und heben ihn an, sobald Sie mit der Länge der Blätter zufrieden sind . Es ist sehr einfach, diese Blätter zu erstellen und Ihren Feldbildern zu bündeln, einen realistischen Effekt zu erzielen. Du fängst mit dem Klebeband an und drückst auf den Bauch. Sie wieder mit dem Stiel fort und kreieren Sie dieses feine Detail. Jetzt können Sie diesen Blättern sogar eine Überlagerung hinzufügen eine Überlagerung hinzufügen Ich nehme jetzt einfach einen etwas dunkleren Grünton. Und sobald das vollständig getrocknet ist, können Sie darüber hinaus eine dunklere Farbe verwenden, um eine Überlappung dieser Blätter zu erzielen so einen natürlicheren Effekt Sie können sehen, wie ich den gleichen Strich mache beginne mit einem dünnen Stiel, drücke auf den Bauch meines Pinsels und hebe ihn dann an, sodass er eine Blattform Soweit ich mit der Länge und Breite der Blätter zufrieden bin . Wenn du größere und dickere Blätter haben möchtest, musst du stärker auf den Bauch deines Pinsels drücken. Dementsprechend müssen Sie einen größeren Pinsel verwenden. Und wenn Sie diese kleinen Texturblätter benötigen, müssen Sie mit einem kleineren fortfahren. Also nochmal, hier kannst du sehen, dass ich auch beim vorherigen Stanzer etwas dunklere Striche hinzugefügt habe . Bei jeder Schicht müssen Sie warten, bis die erste Schicht getrocknet ist. Als nächstes, um gemeinsam ein Bündel Blätter zu formen, beginnen wir zunächst mit einem großen Stiel. Und daraus werden wir immer weitere kleinere Stängel wie diese herausziehen . Und dann kannst du weiter kleinere und größere Blätter hinzufügen und versuchen, ein ganzes Bündel von Blättern zusammen zu bilden. Auch hier können Sie sehen, dass ich mit einer sehr einfachen Tabbing-Technik , um das Blattdetail einzufangen Sie können auch hier mit einigen Detailblättern, etwas Ding-Technik und einem kleinen Trockenpinsel weitermachen etwas Ding-Technik und hier mit einigen Detailblättern, etwas Ding-Technik und einem kleinen Trockenpinsel Wenn Sie eine Mischung aus verschiedenen Elementen zu einem erstellen möchten. Als Nächstes kommen die Details zum Busch. Auch dafür werden wir mit einer sehr einfachen Technik weitermachen. Sie beginnen damit, den oberen Bereich des Busches zu erstellen , indem Sie einfach die Spitze Ihres Pinsels eintupfen Auch hier gilt: Wenn Sie damit beginnen, dies zu erstellen , werden Sie darauf achten, dass Sie weiterhin die Höhe dieser Tupfdetails tragen und sie nicht gleich lang halten Und dann füllen Sie den unteren Bereich vollständig aus, nur mit den Grüntönen, wodurch einfach dieser gefüllte Look entsteht Nun, auch hier, Sie können mit der Schichttechnik fortfahren und auch auf Sie können mit der Schichttechnik fortfahren dunklere Farbtöne verzichten Dafür müssen Sie jedoch warten, bis die erste Schicht es versucht Erst dann fahren Sie mit der Schichtung fort. Wenn Sie einen gemischten und weichen Look wünschen, können Sie nass auf nass vorgehen Wenn Sie jedoch einen detaillierten Look wünschen, müssen Sie warten, bis er getrocknet Bis dahin sind hier ein paar einfache Grasstriche, die wir verwenden werden. Wir beginnen mit zufälligen Strichen, mit zufälligen Strichen sich in Links-Rechts-Richtung bewegen, ein wenig diagonal, ein wenig geneigt Darüber hinaus können Sie auch hier verschiedene Grün-, Braun- und Schwarztöne verwenden und versuchen, verschiedene Farben der Natur in Ihr Feld einzufügen . O Auf die gleiche Weise können Sie sogar größere Striche wie diese verwenden, abhängig von der Art des Gemäldes , mit dem Sie arbeiten , ob Sie kleinere oder größere Striche benötigen Jetzt wird mein unterer Buschraum darauf ausprobiert. Fahren wir mit der Überlagerung eines dunkleren Farbtons fort. Also verwende ich hier die schwarze Farbe. Sie können Grün, Braun und Schwarz verwenden, wie Sie möchten, je nachdem, welches Bild Sie malen. Überlagern stelle ich nun sicher, dass die Hintergrundebene auch sichtbar ist Dementsprechend wird die Länge dieser Überlagerung im Vergleich zu den Grüntönen im Hintergrund etwas geringer sein im Vergleich Man sieht also einfach die gleiche Technik oben beim Eintupfen und unten beim vollständigen Auffüllen mit der vollständigen Auffüllen mit der Dies sind also einige sehr grundlegende Details zu Blättern, Sträuchern, Gras und Blättern, die Sie kennen müssen, um mit Ihrem Landschaftshonig zu beginnen Die anderen Details werden wir weiter besprechen, wenn wir uns mit den einzelnen Klassenprojekten befassen. Vorerst reicht das Grundsätzliche über die Blätter und Grasstriche für den Anfang. 8. Technik 5 – Andere Elemente: Gehen wir nun zum letzten Abschnitt der Techniken über , bevor wir uns mit dem Klassenprojekt für den ersten Tag befassen . Ein weiteres einfaches Silohat, das Sie verstehen sollten, ist das Hinzufügen von Palmen Da wir dieses Mal sehr viele Landschaften malen , werden wir nicht mit vielen detaillierten Siloheizungen weitermachen detaillierten Siloheizungen Wir werden mit den schnellen Silo-Hates weitermachen, die gut zu unseren Minibildern passen und einen sehr detaillierten Blick darauf werfen Die erste ist die Palme hier. Sie können sehen, dass ich mit einem Stiel beginne, der oben dünner und unten dicker ist. Und daraus ziehe ich einfach diese einfachen Aststriche in der oberen Richtung des linken Tritons heraus , wodurch der Effekt einer Palme entsteht Nehmen wir an, wenn Sie nur eine Palme hinzufügen möchten , aber eine detaillierte, dann müssen Sie mehrere Zweige herausziehen Und daraus müssen Sie immer wieder kleinere Stängel- oder Palmblattdetails wie diese herausziehen . Sie können auch sehen, dass es ein zeitaufwändiges Kotelett ist. Es ist, wissen Sie, ziemlich auffällig, wenn Sie es zu einem größeren Gemälde hinzufügen. Mit solch detaillierten Bäumen in einem Miniaturgemälde fortzufahren, Mit solch detaillierten Bäumen in einem Miniaturgemälde fortzufahren kann das Zeit in Anspruch nehmen, außerdem müssen Sie mit sehr kleinen Pinseln arbeiten, damit die Details im Verhältnis zu Ihrem Gemälde fleckig werden. Es geht also um Palmen, einfache, die wir verwenden werden. Wenn Sie möchten, können Sie eine Mischung aus beidem verwenden. Wir haben beide besprochen. der nächsten Technik geht es nun um kleine trockene Pinselstriche , die wir verwenden werden. Nun, für den trockenen Pinsel gibt es zwei wichtige Dinge. Ihr Papier muss getrocknet sein. Zweitens muss Ihr Pinsel kein überschüssiges Pigment oder Wasser enthalten. Sie müssen Ihren Pinsel in einem diagonalen Winkel halten und diese Striche immer wieder herausziehen. Sie können sehen, dass mein Pinsel nur sehr wenig Pigment enthält. wir an, ich nehme ein wenig Pigment auf und tupfe es nicht vollständig ab, sondern tupfe es nur ein wenig sanft ab. Und wenn ich einfach mit viel Druck anfange. Sie werden feststellen, dass immer mehr Farbflecken hineinkommen. Anstatt in den trockenen BH-Strich zu kommen. Um einen trockenen BH-Strich zu erzielen, ist es also wichtig, dass Sie Ihren Pinsel in einem kleinen Winkel halten Ihren Pinsel in einem kleinen Winkel sicherstellen, dass Sie kein überschüssiges Pigment oder Wasser haben also das Grundlegende. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Pinsel kein überschüssiges Pigment oder Wasser enthält. Nur dann werden Sie in der Lage sein, diese einfachen, trockenen BHs zu erzielen. Im nächsten Detail geht es nun darum, einfache Wellen hinzuzufügen. Also beim ersten hier kannst du sehen, dass ich nur einfache Striche mache. Jetzt, näher an der Horizontlinie, werden diese Wellen kleiner sein. Aber wenn Sie sich von der Horizontlinie entfernen, können Sie die Länge dieser Wellen weiter erhöhen , je näher sie Ihnen kommen. Sie können sehen, dass ich sie einfach kreuzweise und näher aneinander anordne, wodurch eine gewisse Bewegung ins Wasser Dazwischen können Sie sogar dickere Striche verwenden, um einen kleinen, Sie wissen schon, krachenden Effekt oder starken Wasserfluss darzustellen , oder um den Wellen einen Schatten und einen krachenden Effekt zu verleihen und einen krachenden Effekt Hier können Sie also sehen, dass ich mit einem dünnen Strich beginne, den Bauch meines Pinsels drücke und ihn hier wieder in einem dünnen Muster hinzufüge Dazu können Sie sogar Schatten hinzufügen es zusammen mit den einfachen Strichen der obersten Ebene, die wir verwendet haben , mischen . also kleine Schatten hinzufügen möchten, können Sie unten sehen, ich diesen helleren oder dunkleren Farbton hinzufüge , den Sie hinzufügen können Nun, zwischen diesen Wellen, können Sie, wie ich Ihnen gesagt habe, diese dickeren Welleneffekte verwenden, wie wir bereits in dem Bild gesehen haben So werden Sie also mit Wellen weitermachen. Darüber hinaus können Sie sogar einfache längere Striche verwenden, um Bildern Details in den Wellen zu verleihen. Auch dafür zeige ich Ihnen hier schnell einige größere Wellendetails. Bei diesen größeren Wellen können Sie sehen, dass es sich auch um einen etwas trockeneren BH-Strich handelt, wodurch dem Wasser wenig Textur und Formungseffekt verliehen wird. Das ist mit den Wellen ganz einfach. Wir werden uns nicht mit sehr detaillierten Wellen befassen. Es werden diese einfachen Wellen in jedem der Klassenprojekte sein, mit denen wir die Seelandschaftsbilder machen werden Als Nächstes kreiere ich hier einfach einen pinken Farbblock hinein und wir werden warten, bis er fertig ist Darauf werden wir uns schnell mit zwei grundlegenden Techniken befassen, bei denen es darum geht, in den leuchtenden Sternen oder leuchtende Räume für die Monde zu erzeugen den leuchtenden Sternen oder leuchtende Räume für und Monde in verschiedenen Formen hinzuzufügen Jetzt ist dieser rosafarbene Raum vollständig ausgetrocknet. Obendrein werde ich mit einer kleinen Weißtönung weitermachen mit einer kleinen Weißtönung weitermachen Ich werde einfach einen Tropfen weiße Farbe und einfach einen feuchten Pinsel verwenden und ihn mit dem Hintergrund mischen Sie können sehen, dass wir da draußen einen stumpfen weißen Kreis haben. Genauso, ich werde einfach weitermachen, ein paar mehr kreieren ein bisschen weiße Farbe dazugeben. Ich reinige den Pinsel, verwende einen feuchten Pinsel mit sehr wenig Wasser, also tupfe ich auch das überschüssige Wasser ab Und jetzt benutze ich diesen feuchten Pinsel drehe ihn einfach auf die Kanten, sodass eine mattweiße Schicht entsteht Dies dient als leuchtender Hintergrund für Ihre Sterne und Ihren Mond bis zum Nachthimmel Sobald diese Schicht aus mattweißem Fleck austrocknet, darüber, genau in der Mitte, wir darüber, genau in der Mitte, den weiteren weißen Fleck hinzu, wodurch dieser leuchtende Effekt entsteht Also nur ein kleines... in der Mitte. Sie können sehen, wie es diesen leuchtenden Effekt am Rand nachgibt . Wenn Sie nun in einer Ebene diesen leuchtenden Hintergrundeffekt nicht erzielen oder wenn Sie den Raum vergrößern möchten, können Sie erneut fortfahren und auch diesen Effekt hinzufügen und mischen, sodass die matte Ebene entsteht Nun können Sie für den Mond auf die gleiche Weise diesen leuchtenden Raum erzeugen und Monde in verschiedenen Halbmondformen, Vollmondformen oder jeder anderen Maschenform hinzufügen Monde in verschiedenen Halbmondformen, Vollmondformen , die Sie verwenden möchten Also werde ich diesen einfachen linken und rechten Halbmond - und Vollmondeffekt verwenden diesen einfachen linken und rechten Halbmond - und , zusammen mit der Technik des leuchtenden Raums im Hintergrund, die wir hier besprochen haben. Sagen wir nun zu diesem Patch, dass ich mit dem leuchtenden Raum im Hintergrund nicht zufrieden bin mit dem leuchtenden Raum im Hintergrund nicht zufrieden Also füge ich diese einfach wieder in den Hintergrund schaffe so einen weiteren größeren leuchtenden Raum Und jetzt, sobald das ausgetrocknet ist, wieder in der Mitte, fügen wir diesen einfachen weißen Mondeffekt Sie müssen sicherstellen, dass diese Räume vollständig getrocknet sind. Es ist eine mattweiße Farbe und kein kräftiges Weiß. Jetzt fügen wir, genau in der Mitte, einen kleinen weißen runden Kreis hinzu. Sie können diese Technik verwenden, um leuchtende Sterne in Ihrem Nachthimmel sowie leuchtende Hintergrundräume für den Mond zu erzeugen leuchtende Sterne in Ihrem Nachthimmel sowie leuchtende Hintergrundräume für Wir werden diese Technik hauptsächlich verwenden, wenn wir unsere Monde in den Himmel einfügen , sodass hinter den Monddetails, die wir hinzufügen , ein Mondlicht scheint , ein Mondlicht Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung aller Techniken, die wir besprochen haben, die Konsistenz, in der einige grundlegende Silhouetten von Wolken, Pinien, Gras, Palmen, Trockenpinseltechnik, einfachen Wellen leuchtenden Räume für den Mond und die Sterne miteinander verschmelzen Hier geht es also um die Grundlagen , die du über Quash wissen musst, um mit ihren Klassenprojekten zu beginnen Ich begleite euch jetzt beim Klassenprojekt am ersten Tag. 9. Tag 1 – Sonnenuntergang: Fangen wir also mit dem Klassenprojekt für Dave One an. Ich habe mein Papier bereits abgeklebt, und wir beginnen mit einem sehr einfachen Bleistiftstift. Ich markiere nur zwei einfache Linien. Der untere Bereich wird der Strandbereich sein. Und dieser zweite Linienbereich, der mittlere Bereich, wird der kleine Bereich des Gewässers sein, den wir malen werden, und der obere Teil wird der Himmel sein. In Ordnung, also fangen wir zuerst mit dem Himmel an und fügen dann ein paar Palmen Ich füge hier nur eine sehr grobe Skizze für die Palmen Wir werden sie im Detail direkt mit den Fenstern hinzufügen. Lassen Sie uns jetzt mit den Farben beginnen und sie nacheinander hinzufügen Lassen Sie sich zunächst vom Himmel bei Sonnenuntergang verzaubern. Also wird der Himmel bei Sonnenuntergang dieses Mal in violetten, orangen und rosafarbenen Tönen gehalten sein . Also nehme ich zuerst eine dunkelviolette Farbe auf. Jetzt haben Sie vielleicht diese violette Grundfarbe. Oder Sie können Blau und Rosa mischen , um einen violetten Farbton zu erhalten . Zuerst muss ich nur, du weißt schon, die richtige Konsistenz auf der Palette haben. Wie Sie wissen, ist mein Papier kalt gepresst, aber es hat immer noch ein wenig die raue grüne Textur. Sie werden sehen, dass es für mich manchmal etwas mühsamer sein kann , es zu mischen, weil die Textur des Papiers und die Stärke des Papiers zu dick sind Es kann einige Zeit dauern, es zu verteilen. Falls Sie jedoch glattes Papier verwenden, es sich sehr leicht gleiten Es liegt also ganz bei Ihnen, wie Sie Ihr Papier auswählen möchten, ob es sich um eine glatte grüne Rohkorn-Kohlepresse Ich liebe die Textur, die entsteht, wenn das Bild fertig ist, mit dieser groben Maserung. Aus diesem Grund habe ich mich dieses grobkörnige Papier entschieden. Jetzt habe ich eine sehr helle lila Farbe ausgewählt, die der violetten Farbe sehr nahe Falls Sie diese lila Farbe nicht haben, können Sie Ihrem Violett einfach Weiß hinzufügen, um einen ähnlichen Ton zu erhalten Sie können sogar ein wenig Rosa hinzufügen, um zusammen diesen rosa-violetten Ton zu erhalten Für die dritte Farbe habe ich mich nun für einen weiteren helleren Violettton entschieden Also nochmal, wenn Sie diesen hellen Ton nicht haben, können Sie der vorherigen Mischung noch mehr Weiß hinzufügen und erhalten so diesen sehr hellen Ton. Sie werden sehen, dass diese Farbe fast einer weißen Farbe entspricht , mit nur einem kleinen Hauch von Violett in A. Also, seit ich dieses 12er-Farben-Set habe, habe ich im Grunde alle helleren und dunkleren Violetttöne zur Verfügung, sodass ich Weiß nicht immer wieder mischen muss Als Nächstes habe ich unten, näher an der Horizontlinie, einen gelblichen Orangeton aufgenommen unten, näher an der Horizontlinie Sie können Gelb und Orange untermischen und diese gelblich-orange Farbe erhalten oder Sie können sogar Cadmiumgelb verwenden , um einen ähnlichen Effekt zu erzielen Also füge ich zuerst einfach perfekt an der Horizontlinie hinzu gebe diese perfekte Nun, da ich schon eine sehr pastellfarbene Farbe hatte , zuletzt in der Nähe des Gelborange-Tons, werden Sie sehen, dass ich beim Mischen keine matschigen Töne bekomme Andernfalls können beim Mischen von Violett und Orange matschige Töne entstehen Sie müssen also bei diesen kleinen Dingen vorsichtig sein , denn das Mischen muss stimmen Andernfalls, wenn es schlammige und unangenehme Töne annimmt, wird es Ihrem Landschaftsgemälde nicht diesen Effekt verleihen Ihrem Landschaftsgemälde nicht diesen Effekt verleihen Wir sind bereit mit unserem Himmel, einem sehr einfachen Himmel für Dave One. Jetzt fangen wir an, das Meeresgebiet hinzuzufügen . Diesmal wird das Meer also auch ziemlich einfach sein. Ich mache hier einfach mit dem schlichten, du weißt schon, mittleren Ton der lila Farbe weiter hier einfach mit dem schlichten, du weißt schon, mittleren Ton der lila Farbe Auch hier gilt: Wenn das nicht der dunkelste Ton der violetten Farbe ist , den ich verwende, kannst du nur einen kleinen Hauch von Weiß hinzufügen und so einen ähnlichen Ton erzielen Jetzt habe ich einen kleinen Hauch der gelblich-orangen Farbe auf meinem Pinsel aufgenommen der gelblich-orangen Farbe auf meinem Pinsel und werde der violetten Farbe hier nur einen kleinen Hauch hinzufügen . Ich versuche nur, einen kleinen Effekt der Himmelsfarben zu zeigen , die hier in den Meeresbereich fallen die perfekte Reflexion erzeugen Ich markiere nur die rechte Horizontlinie, sodass wir in diesem geraden Blick auf unsere Horizontlinie haben Jetzt habe ich wieder eine gelb-orange Farbe angenommen und gebe der Horizontlinie nur einen kleinen verschwommenen Effekt Also verwende ich einfach wieder dieselbe Farbe am Treffpunkt von Himmel und Meer Wir werden später beim Welleneffekt einen kleinen Unterschied machen , aber zuerst versuchen wir, diesen verschwommenen Effekt hier zu erzeugen , indem wir einfach wieder mit der gelb-orangen Farbe, den violetten Tönen, fortfahren Jetzt, unten, wird es ein einfacher dunkler Strandbereich sein , von dem aus man den Sonnenuntergang genießen Also werde ich direkt schwarze Farbe hinzufügen. Also nehme ich Schwarz und füge es einfach hinzu, und dann werden wir dieses Mal auch kleine Details am Strand hinzufügen . Bevor ich zum Beat-Bereich übergehe, füge ich dem Himmel kleine Wolkeneffekte hinzu. Also bin ich zu meiner Wischbürste übergegangen, wie ich Ihnen schon gesagt habe. Sie können in Filbert Brush auch eine Rundbürste verwenden um all diese Dinge zu mischen Ich füge zuerst die Farben hinzu und mische sie dann auch mit den Farben der Basisschicht Also werde ich einfach ein grobes Tuch griffbereit haben, damit ich meinen Pinsel weiter abtupfen kann Sie jedes Mal, wenn Sie es mit der Basisschicht mischen, darauf, dass Sie Ihren Pinsel reinigen und dann einarbeiten Jetzt habe ich auch ein wenig vom dunklen Violettton aufgenommen und hier auf der rechten Seite etwas dunklere Effekte hinzugefügt. Auch hier reinige ich meinen Pinsel und verwende jetzt nur noch einen feuchten Pinsel und mische ihn mit der Basisschicht Sie können sehen, dass ich sehr leichthändig vorgehe. Das ist der Grund, warum selbst das mit dem Fillet vermischte Gelborange nicht in matschigen Tönen nachgibt Nach jeder kleinen Mischung reinige ich meinen Pinsel und verwende erneut einen frischen, ich meinen Pinsel und verwende erneut feuchten Pinsel zum Verblenden , sodass die Farben , die beim Mischen auf dem Pinsel entstanden sind , wieder sauber sind und sich nicht auf die anderen Bereiche übertragen Oh. Jetzt werde ich ein wenig von der kräftigen Farbe Orange aufgreifen. In der Basisschicht haben wir gelblich-orange Farbe verwendet. Und jetzt nur noch die kräftige orange Farbe. Ich füge der Horizontlinie ein kleines Highlight bei Sonnenuntergang hinzu. Also noch einmal, Sie werden sehen, sobald ich die orange Farbe hinzufüge, der Meeresbereich eine perfekte Unterscheidung der Horizontlinie erhält und auch vom Himmel aus diesen unverwechselbaren Look erzeugt. Machen wir uns jetzt mit der schwarzen Farbe vertraut. Ich werde den gesamten weißen Bereich , der mit der schwarzen Farbe übrig bleibt, vollständig ausfüllen , der mit der schwarzen Farbe übrig bleibt, vollständig Wenn Sie nun mit dieser schwarzen Schicht fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre schwarze Farbe nicht zu stark verdünnen. Wir brauchen hier eine fett gedruckte Schicht. Wir werden diesem Bild auch sehr einfache menschliche Figuren hinzufügen . Es wird ziemlich schnell und einfach sein , auch diese Zahlen hinzuzufügen. Der Topf füllt den gesamten Raum vollständig mit der schwarzen Farbe aus. Und jetzt werde ich mit den restlichen Details fortfahren. Zuerst gebe ich an der Spitze einer sehr kurvigen und, Sie wissen schon, unvollendeten Wir brauchen keine sehr gerade aussehende Linie. Also gebe ich hier nur zufällige Kurven ein und fülle sie mit Schwarz aus. Jetzt fange ich mit derselben schwarzen Farbe und einem kleineren Pinsel an, die Palmen hinzuzufügen. Zuerst füge ich auf der linken Seite eine hinzu. Im Abschnitt Technik habe ich bereits besprochen, wie Sie detaillierte Palmen hinzufügen können und wie Sie einfache Palmen hinzufügen können. Ich werde hier mit schnellen und einfachen Palmen fortfahren. Ich werde nur mit einfachen Details weitermachen. Also habe ich sehr kleine Blätter herausgezogen. Und jetzt ziehe ich schnell wieder viel mehr kleinere Blätter heraus, und Sie können sehen, wie schnell wir hinzufügen können Näher am Mittelpunkt können Sie sehen, dass ich zwei Runden hinzugefügt habe, die so wirken, als die Kokosnuss auch an diesen Palmen hängt So einfache schwarze Punkte oder schwarze Kreise, die Sie erstellen und diese Details hinzufügen können . Die eine, die ich hier hinzugefügt habe, jetzt zwei bis drei Palmen, werde ich auf der rechten Seite hinzufügen. Also werde ich schnell mit der schwarzen Farbe weitermachen und anfangen, sie hinzuzufügen. Seien Sie jetzt vorsichtig, wenn Ihre schwarze Farbe im Grunde noch feucht ist , denn wenn Sie Ihre Hände da ausstrecken, können sich die Farben auf Ihrer Hand lösen und auf Ihr Bild legen , können sich die Farben auf . Sie müssen also ein wenig vorsichtig sein, wenn Sie nass arbeiten , wenn ein Teil Ihres Gemäldes nass ist. Zuerst markiere ich die Palmen, die ich hinzufügen werde, auf der rechten Seite, und dann beginne ich auch mit dem Laub auf der rechten Seite. Es wird ziemlich schnell und einfach sein, diese hinzuzufügen. Jetzt können Sie auf der rechten Seite sehen, dass ich die Palmen viel näher beieinander hinzugefügt habe. Es ist also offensichtlich, dass sich die Blätter auch überlappen werden Also fange ich einfach zufällig mit dem Laub an. Sie werden alle gemischt, verschmolzen und sich gegenseitig überlappen. Und weißt du, das Laub einer Palme auch mit dem zweiten bedeckt Aus diesem Grund habe ich die Palmen hier auf der rechten Seite näher zusammengefügt. Und jetzt werden sich die Käfig auch gegenseitig überlappen. Jetzt werdet ihr sehen, dass ihr aufgrund der Überlappung nicht entscheiden könnt, nicht entscheiden könnt welches Laub von welcher Palme reinkommt Aber es ist okay. Das ist die Schönheit der Natur. Sie haben vielleicht viele Palmen in Gruppen gesehen, und dann können Sie, wenn Sie es aus der Ferne betrachten, möglicherweise nicht erkennen welches Laub von welchem Baum herausfällt Also dieselbe Ansicht, die wir hier zu erzeugen versuchen. Jetzt schnell, ich werde hier einfach einfache menschliche Figuren hinzufügen. Also füge ich einfach eine kleine Linie hinzu und versuche einfach zwei weitere kleine Linien und einen kleinen Kreis oben hinzuzufügen, um eine einfache menschliche Figur darzustellen. Nun, das ist natürlich weit von unserer Sicht entfernt, und gerade in Silo müssen wir uns keine Gedanken über Details Jetzt werde ich sogar eine Bank hier draußen am Strand hinzufügen . Sie können sich also eine sehr einfache Möglichkeit vorstellen, menschliche Figuren hinzuzufügen. Also zuerst ein einfacher Block, dann zwei kleinere Linien vom unteren Rand des Blocks und dann ein Kreis am oberen Rand des Blocks, und dann ein Kreis am oberen Rand des um daraus das Gesicht der menschlichen Figur zu machen. Sie beginnen also mit dem Körper, fügen zwei einfache Beine als zwei kleine Linien und dann oben einen Kreis, der als Kopf fungiert. Sie können eine sehr einfache Silo-Hass-Miniatur aus der Ferne sehen , die wir hier geschaffen haben Wir sind fast am Ende dieses Gemäldes angelangt. Jetzt bevor wir einfach das Masking Tape einziehen . Ich werde nur einen einfachen Welleneffekt hinzufügen . Dafür verwende ich einen mittleren Violettton, der nicht zu dunkel als die untere Meeresschicht und auch nicht zu hell ist. Und ich werde einfach einfache Zeilen hinzufügen. Achte darauf, dass die Farbe nur einen Ton dunkler ist. Diese Farbe, die ich hinzugefügt habe, war also ein wenig d. Also habe ich sie mit einem helleren Ton weiter verdünnt. Und ich füge nur einfache Wellen hinzu . Ich habe diese Wellen auch im Abschnitt Technik besprochen . Wenn Sie sich den letzten Abschnitt mit der Technik ansehen, werden Sie die Grundlagen des Hinzufügens dieser Wellen kennen. Also füge ich hier einfach einfache Wellen hinzu. Chilly, wir hätten die Wellen hinzufügen sollen, bevor die Palmen hinzufügen, damit das schwarze Fohlen nicht grinst Aber ich habe es einfach verpasst, die Wellen vorhin hinzuzufügen Das ist also der Grund, warum ich jetzt etwas hinzufüge, nur ein bisschen knifflig, aber einfach hinzuzufügen. Also nur einfache Linien, die ich hinzufüge, damit sie wie Wellen wirken . Dann füge ich auch die einfachen Wellen hinzu. verwende jetzt schnell das weiße als Ich verwende jetzt schnell das weiße als und füge hier in der Mitte eine kleine Mondsichel hier in der Mitte Achten Sie auch hier auf die Stellen, an denen Ihr Bild noch feucht ist, und darauf, wie Sie Ihre Hände auflegen Achte darauf, dass du für die Wellen eine sehr dunkle Farbe verwendest, verwende einen Ton, unabhängig von der Grundfarbe des Meeres, die du hast, so dass es den perfekten Sonnenuntergang gibt, weißt du, verschwommene Sicht auf das Meer, den wir hier haben wollen Kommen Sie runter und fügen Sie auch den Mond Achten Sie beim Mond darauf, dass Ihre weiße Asche eine dicke Konsistenz Lassen Sie uns nun mit dem Entfernen des Kreppbandes beginnen Sie das Klebeband vorsichtig ab und ziehen Sie es gegen das Papier Andernfalls können sich die Farben von den Rändern abheben, und Sie können auch Ihr Gemälde ruinieren da das Papier möglicherweise auch abreißt Um das im Klebeband entfernen zu lassen. Unten sieht man ein wenig von der schwarzen Farbe, die draußen geblieben ist Dafür kannst du einfach weiße Asche oder Tet-Relikte verwenden, oder du kannst sogar einen Korrekturstift verwenden und diese Teile einfach verstecken, und zwar mit dieser klaren weißen Oberfläche Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Gemälde vom ersten Tag Sie können sehen , dass ich den kleinen schwarzen Teil, der an der Unterseite zertrümmert war, mit Hilfe eines Korrekturstifts korrigiert , dass ich den kleinen schwarzen Teil, der an der Unterseite zertrümmert war, habe, sodass diese perfekte, klare weiße Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht dieses Bild am ersten Tag mit mir zu malen Ich begleite euch beim Klassenprojekt „ Tag zwei“. 10. Tag 2 – Einfaches Feld: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück bei Class Project für Tag zwei. Beginnen wir mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze. Wir werden uns für ein einfaches Feldgemälde entscheiden einen schönen Tag bei hellem Ausblick haben. Also markiere ich zuerst die Horizontlinie. Wie Sie sehen können, befindet sie sich etwas unter der Mittellinie Der untere Teil wird also ein Feldbereich sein. Und oben werden wir im Himmel haben. Und oberhalb der Horizontlinie werden wir einfach ein ausgedehntes Buschgebiet abseits des Feldes haben. Ordnung, das ist also die grundlegende Bleistiftskizze, die wir markiert haben Fangen wir jetzt zuerst mit dem Himmel an. Also für diesen Himmel nehme ich zuerst eine wunderschöne, du weißt schon, bläulich-violette Farbe Sie können also ein bisschen von Ihrem markanten Blau mit Violett und ein wenig Weiß mischen , um diesen bläulich-violetten Farbton zu erhalten bläulich-violetten Ich fange zuerst mit dieser Farbe oben an und gehe dann zu Blau und Rosa über Ich bin damit fertig, diesen hellen Ton oben hinzuzufügen. Wir machen mit ihrer Tagesansicht weiter, diesmal nicht mit einer Abendansicht. Als Nächstes nehme ich eine wunderschöne pastellblaue Farbe. Für eine pastellblaue Farbe können Sie also einfach Weiß zusammen mit Ihrem Blau mischen, unabhängig davon, welchen Blauton Sie verwenden möchten Aber Sie können sehen, dass das fast, Sie wissen schon, einem weißen Blauton ähnelt, dass wir eine sehr helle, helle Farbe verwenden Als Nächstes werde ich zu Rosa übergehen. Jetzt mache ich mit dem Pastellrosa weiter, das bereits in meiner Palette ist. Falls ihr nun kein Pastellrosa habt, könnt ihr einfach karminrot oder eine rosafarbene Farbe oder eine Quin-Akinin-Rose oder einen beliebigen Rosaton mit ein bisschen Weiß untermischen Quin-Akinin-Rose oder einen und schon bekommt ihr eine pastellrosa und schon bekommt ihr eine pastellrosa Falls Sie es etwas pastellrosafarbener machen möchten, können Sie ihm sogar einen Hauch von Gelb hinzufügen Sie erhalten einen schönen pfirsichfarbenen Pasta-Ton. Ich bin also fertig mit einer Basisschicht des Himmels. Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Details in den Himmel einzufügen. Also mache ich mit dieser dunkelvioletten Farbe weiter. Jetzt habe ich bereits die Farben aus dem vorherigen Klassenprojekt auf meiner Palette. Ich habe meine Palette nicht gereinigt. Jetzt ist Gah ein Medium auf Wasserbasis, sodass Sie diese Farben problemlos erneut benetzen und wiederverwenden Also mache ich mit einem Ton weiter, der dunkler als die Basisschicht Violett , die wir hinzugefügt haben Und ich werde dieses Mal eine Menge wolkendramatischer Details hinzufügen . Also werde ich zuerst mit den Wolken weitermachen. Jetzt, was die Wolken angeht, werde ich zu meiner Wischbürste weitermachen wechseln und mit einem sehr trockenen Detail Ich habe meine Bürste gereinigt und das überschüssige Wasser abgetupft Ich nehme ein wenig Pigment auf und fange an, einfache Wolkenstriche hinzuzufügen Falls Sie also das Gefühl haben, dass sich zu viel, Sie wissen schon, Pigment auf Ihrem Pinsel befindet , achten Sie auch darauf, es abzutupfen, damit Sie nicht, Sie wissen schon, zu viel fleckiges Aussehen haben abzutupfen, damit Sie nicht, Sie wissen schon, zu viel fleckiges Aussehen Ich werde dieses Mal mit einem Detail wie Ale Dry weitermachen . Ich füge zuerst hinzu. Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel etwas weit von der Borste entfernt gehalten habe, damit ich diese lockeren Striche machen kann diese lockeren Striche machen Wir werden diese auch mit den anderen Tönen mischen. Keine Sorge, wenn der gesamte Himmel zusammenkommt, können Sie die herrliche Aussicht genießen, die sich hier bietet. Als Nächstes nehme ich einen kleinen Mittelton der blauen Farbe auf. Auch dies ist eine Schicht dunkler als die Basisschicht blau. Und mit dem gleichen Pinsel verwende ich nur die Spitze des Pinsels und füge einfache Wolkendetails hinzu. Wie im Technik-Abschnitt des Cloud-Teils besprochen, können Sie jetzt Technik-Abschnitt des Cloud-Teils besprochen, sogar einen Filbertpinsel oder einen Rundpinsel verwenden , um all diese Details hinzuzufügen Es ist nicht notwendig, genau den gleichen Pinsel zu haben. Es geht mehr darum, gemeinsam mit Ihnen die Technik und die Möglichkeiten zu verstehen , wie Sie die verfügbaren Tools einsetzen können, um ähnliche Details zu erreichen. Jetzt können Sie ganz leicht erkennen, dass ich auch Wolkendetails mit der blauen Farbe hinzufüge . Jetzt, auch über dem Rosa, mache ich einfach mit losen Details in einem sehr hellen Blauton weiter einem sehr hellen Blauton und mische sie mit Hilfe eines feuchten Pinsels ein wenig ein Wir sind also ziemlich einfach mit dem Himmel fertig. Sie können sehen, wie schön es mit einem einfachen Strich und einer einfachen Farbkombination aussieht. Fügen wir nun die Basisebene des Feldes hinzu. Dafür nehme ich zuerst die gelbe ockerfarbene Farbe und füge sie hier Wie ich Ihnen schon am ersten Tag gesagt habe, ist mein Papier trotz Kaltpressung ein wenig raues Grün Aus diesem Grund brauche ich etwas mehr Zeit, um es zu mischen weil das Papier grün ist, was, wissen Sie, nicht dafür sorgt, dass die Farben glatt laufen. Aber wie ich schon sagte, das Endergebnis ist ziemlich schön. Deshalb mag ich die Textur und liebe es, mit dieser Textur zu arbeiten. Also habe ich jetzt auch hellgrün hinzugefügt. Gehen wir nun zu einer saftgrünen Farbe über. Auch jetzt brauchst du nicht die gleichen Farben. Sie können mit einem einfachen gelben C und einem hellgrünen und einem dunklen Grün fortfahren . Jetzt variieren die Farben natürlich entsprechend, je nachdem, wie sie in Ihrer Palette verfügbar sind, sodass Sie die Farben einfach nach Ihrer Verfügbarkeit ändern können sodass Sie die Farben einfach nach Ihrer Verfügbarkeit ändern können. Sie müssen nicht genau die gleichen Farben haben wie meine. Es geht mehr darum, das Konzept zu verstehen und die Technik zu verstehen , als darum, die definierten Farben in exakt den gleichen Farbnuancen zu verwenden. Im unteren Teil nehme ich einfach ein wenig Schwarz auf und verschmelze es mit dem Grün, was einen sehr dunklen Effekt ergibt. Unten fügen wir auch lockere Grasstriche hinzu und fügen auch kleine florale Details hinzu. Auch hier oben, nur etwas dunkler hinzufügen und gut mischen Wir sind also fast fertig mit der Basisschicht unseres Feldes. Darüber hinaus werden wir die Details hinzufügen, sobald es vollständig getrocknet ist. Jetzt mische ich mein Saftgrün mit einem kleinen Hauch von Schwarz, wodurch eine weitere dunklere grüne Farbe entsteht, und ich fange an, den Busch hinzuzufügen , den wir hinzufügen werden und der sich etwas über der Horizontlinie befindet . Dafür füge ich nun verschiedene Töne hinzu. Also habe ich einen so dunklen Grünton hinzugefügt. nehme jetzt einen etwas helleren Ton auf und mische ihn mit dem dunkleren Ton weiter Und je weiter ich gehe, nehme ich wieder den ersten Teil und füge ihn in den unteren Bereich ein , sodass all diese Farben gut miteinander vermischt Obendrein mache ich einfach mit der Spitze meines Pinsels weiter gebe kleine Details an Sie können sehen, dass ich nur einen sehr kleineren Pinsel verwende. Das ist Größe, ein Rundpinsel, den ich verwende. Er hat eine spitze Spitze, und mit der grünen Farbe oben füge ich nur einfache Striche hinzu, um den Busch, den wir hinzufügen, zu definieren und ihm eine detailliertere Ansicht ihm eine detailliertere Ansicht zu geben. Also einfach die Spitze verwenden und oben einfache Blattstriche erstellen. Jetzt, hier unten, werde ich diesen Bereich mit dem unteren Feldbereich verbinden. Also nehme ich es einfach ein bisschen mehr nach rechts. Jetzt unten, mit einem größeren Pinsel. Ich habe gerade den feuchten Pinsel verwendet und ihn mit der Tempoebene vermischt, der Buschbereich sowie der Feldbereich zusammengeführt wurden. Dadurch entsteht eine wunderschöne gemischte Ansicht, sodass es nicht so aussieht, als ob es getrennt oder außerhalb der Ansicht ist Sie können sehen, wie einfach wir mit einem feuchten Pinsel den unteren Rand des Busches mit den Feldfarben vermischen können, den unteren Rand des Busches mit den Feldfarben vermischen können, um den Effekt zu erzielen Stellen Sie nun sicher, dass der hellgrüne Bereich, den wir dem Feld haben, so sichtbar ist, wie er auf meinem Bild zu sehen ist , weil er den Lichteffekt des Tageslichts auch auf das Feld überträgt Jetzt, oben auf der linken Seite der Horizontlinie, füge ich einfach eine sehr kleine Bergkette hinzu, oder Sie können mit winzigen Buschdetails fortfahren. Ich mache mit einem winzigen Busch und nicht mit einer Bergkette weiter. Aber Sie können sehen, dass es sehr klein ist und nur ein sehr kleines Detail ist, und ich werde es einfach bis zu der Grünfläche mitnehmen , die wir auf der rechten Seite hinzugefügt haben. Also direkt hinter dem Busch habe ich diesen Raum gemischt und auf der linken Seite sehr feine Details geschaffen , wie Sie sehen können Für die linke Seite habe ich hauptsächlich die dunkle Farbe verwendet. Es entspricht fast einer schwarzen Farbe, die ich auf der linken Seite verwendet habe und sie bis zum Mittelpunkt gebracht habe , wo die grüne Linie endet Das ist es. Wir sind mit den Details auf der Horizontlinie fertig. Lassen Sie uns nun als Nächstes die Details in das Feld eingeben. Sie müssen also zunächst sicherstellen, dass Ihr Feld vollständig getrocknet ist. Ich leihe mir den Boden nur wieder schwarz aus. Lassen Sie uns bis dahin weiter über das Feld sprechen. Als Nächstes können Sie zum Hinzufügen der Grasdetails auf dem Feld entweder eine grüne Farbe oder auch eine hellere grüne Farbe verwenden . Ich werde mit einer sehr hellgrünen Farbe weitermachen. Sie können sehen, dass mein Grün sehr hell sein wird. Ich werde eine Mischung aus hellen und dunkelgrünen Strichen verwenden . Also nehme ich zuerst die Farbe des hellen Bildschirms auf und füge dann einfache Grasstriche hinzu. Es wird nicht das gesamte Feld abdecken. Es wird nur die Hälfte der Feldfläche erreichen. Sie können also sehen, dass die Striche, die ich verwende , sehr fein und klein sind dass die Details, die ich hinzufüge, eine sehr hellgrüne Farbe haben, selbst auf dem dunklen Schwarzton auf der Basisschicht perfekt sichtbar ist. An dieser Eigenschaft von Quash , die wir besprochen hatten, können Sie sehen, wie gut sie funktioniert Selbst die helleren Töne sind auf der dunkleren Farbe sichtbar , da Pinien, die sie enthalten, undurchsichtig Wenn es um Wasserfarben geht, werden Sie diese Opazität nicht erreichen, daher sind die helleren Töne bei den dunkleren Farben nicht sichtbar , wenn es Bei Acrylfarben gilt das Gleiche, da es sich um ein undurchsichtiges Medium handelt Die helleren Töne werden also natürlich auch auf den Tönen des Trägers sichtbar sein. Also habe ich einfach zufällig ein paar Grasstriche mit einer sehr hellgrünen Farbe hinzugefügt ein paar Grasstriche mit einer sehr hellgrünen Farbe Ich habe meinem Grün auch ein wenig Weiß beigemischt , um diesen schönen hellen Grünton zu erhalten , der auf den Taker-Dosen perfekt sichtbar ist Jetzt fügen wir ganz einfache Wildblumendetails mit der lila Farbe des Himmels hinzu, die wir haben Ich mache einfach hier und da etwas mehr Striche nach dem Zufallsprinzip, mehr Tiefe in das Feld Also mache ich jetzt zuerst mit einem kleinen violetten Farbton weiter zuerst mit einem kleinen violetten Farbton Dann werde ich zu einer viel helleren Farbe wechseln und dann zu einer weiteren helleren Tönung Auf diese Weise erhalten wir das perfekte Wildblumendetail mit verschiedenen Farbvariationen der violetten Farbe Zu dieser Farbe, die ich auf meiner Palette habe, werde ich weiterhin Weiß hinzufügen und hellere Töne kreieren Sie können jetzt ganz zufällig sehen, dass ich nur die Spitze meines Pinsels habe, um einfache Wildblumendetails hinzugeben, ohne dass Details fließen, keine Technik, der ich folgen muss Jetzt tupfe ich an manchen Stellen einfach die Spitze meines Pinsels hinein und bilde eine Ansammlung dieser Wildblumen zusammen Auch hier unten werde ich einfach weitermachen und diese Farben eintupfen Sie können sehen, wie schön sich alles herausstellt, wenn es sich um sehr einfache Techniken, sehr einfache Details handelt, und Ihrem Bild so viel Tiefe verleiht Ihrem Bild so viel Tiefe und gibt Ihnen diese realistische Ansicht Jetzt füge ich derselben violetten Farbe etwas Weiß hinzu, um einen Ton zu erzeugen, der einen Ton zu erzeugen, der heller ist als die violetten Blüten , die wir bereits hinzugefügt haben. Jetzt enthält meine Palette bereits die helleren Töne. Aber da ich das Violett schon auf meiner Palette habe, füge ich Weiß hinzu, damit ich die Farbe nicht verschwende. Jetzt werde ich mit diesem helleren Farbdetail weitermachen. Nun werden sich einige von ihnen mit den dunkleren überlappen, und einige von ihnen werden sich von den dunkleren unterscheiden , die wir hinzugefügt haben Auf diese Weise erhalten Sie den perfekten Wild-Flow-Look in unser Feld, das wir hier zu malen versuchen nun mit einer weiteren helleren Tönung für die nächste Schicht fortfahren , können Sie sehen, wie schön alles wird Fahren Sie fort mit, Sie wissen schon, drei bis vier Farbvariationen der violetten Farbe, die Ihrem Gefühl in der realistischen Ansicht entsprechen Stellen Sie sicher, dass sich einige von ihnen überlappen, und einige von ihnen sind deutlich erkennbar , sodass Sie alle verschiedenen Farben von Dateiblumen sowie eine Ansammlung von Blumen haben, sowie eine Ansammlung von die alle verschiedenen Farben haben Jetzt erstelle ich nach dem Zufallsprinzip einen Cluster dieser helleren Farbe und tupfe sie näher aneinander ab Als Nächstes nehme ich einfach eine dunklere grüne Farbe und füge einige dunklere grüne Striche hinzu und auch einige, du weißt schon, Buschdetails durch das Feld Wir sind fast fertig mit dem Klassenprojekt nur noch ein oder zwei Minuten, und wir sind bereit, das Klebeband abzuziehen und ein fertiges Bild zu sehen Jetzt mit dem dunkleren Grün füge ich dem Feld einfache Details hinzu, gebe einfach ein paar dunklere grüne Striche, zufällig auf das hellere Grün und ziehe auch einige Buschdetails heraus Ich werde also nicht mit viel dunkleren grünen Details weitermachen. Sie können nur hervorgehobene Striche sehen , die ich nach dem Zufallsprinzip hinzugefügt habe. Dieser letzte Strich hier scheint ein wenig, weißt du, unausgewogen Also mache ich einfach weiter und korrigiere es schnell mit Hilfe der hellgrünen Dose und füge noch ein paar hellere grüne Akzente hinzu Jetzt noch einmal, nur ein paar hellgrüne Markierungen rein, und dann sind wir fast fertig mit diesem Klassenprojekt. Ich gebe nur ein Detail des Busches an, ein großes auf der rechten Seite, das bis zum Busch der Horizontlinie reicht, die wir hinzugefügt haben. Also hier nur ein paar einfache Striche, wie Sie sehen können Ziehen Sie es bis zum oberen Bereich, wodurch das längere Buschdetail entsteht, das sich mit dem Buschbereich überlappt Also das ist es. Sie können genau auf der rechten Seite sehen, diese hellen Details auf der dunklen Farbe bewegen, was für eine perfekte Sicht sorgt. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen wir uns ein fertiges Bild an Achte darauf, dass du das Klebeband vom Papier abziehst , damit du deine Kanten nicht abreißt und die Farben nicht aufhebst Achte außerdem darauf, dass deine Ränder vollständig getrocknet sind , bevor du die Farben hochhebst Andernfalls kann es zu einem erneuten Abreißen der Seite kommen. Ich bin damit fertig, das Klebeband zu entfernen . Nun, hier ist eine Nahansicht unseres Gemäldes vom zweiten Tag, ein wunderschönes Tagesfeld mit einfachen Wildblumendetails Ich hoffe, es hat dir Spaß gemacht, dieses wunderschöne Gemälde am zweiten Tag mit mir zu malen, Kays dieses wunderschöne Gemälde am zweiten Tag mit mir zu Ich werde dich sehen, Kays, im Klassenprojekt am dritten Tag. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Klassenprojekte hochladen , wenn Sie mit mir zusammen malen Ich hoffe, sie bald im Bereich Klassenprojekte zu sehen. 11. Tag 3 – Klarer blauer Himmel: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum dritten Tag der 30 Days of Ash Challenge. Fangen wir mit der grundlegenden Bleistiftskizze an. Ich werde nur die Horizontlinie markieren , und das ist die einzige Bleistiftskizze , die Sie für das heutige Klassenprojekt benötigen. Fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Es wird ein ziemlich sonniger Himmel sein, ein strahlend blauer Himmel, den wir mit vielen Wolkendetails malen werden , mit denen wir weitermachen werden. Also nehme ich zuerst diese himmelblaue Farbe auf. Falls Sie das nicht haben, können Sie einfach Weiß mit Ihrem Cillinblau mischen und Sie erhalten einen ähnlich aussehenden Ton Ich werde zuerst mit dieser kräftigen himmelblauen Farbe oben beginnen dieser kräftigen himmelblauen Farbe oben Jetzt werde ich als Nächstes zu einer königsblauen Farbe wechseln. Auch wenn Sie keine königsblaue Farbe haben, können Sie Ihrem Weiß einfach einen sehr kleinen Hauch von Ultramarinblau hinzufügen Ultramarinblau hinzufügen und einen ähnlichen Farbton erzielen Ich werde diese beiden Farben mischen. Dann werde ich unten die Himmelsfarbe weiter aufhellen, sodass mit Hilfe eines weiteren helleren Farbtons ein strahlend sonniger Himmel entsteht ein strahlend sonniger Himmel mit Hilfe eines weiteren helleren Farbtons Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, meine Palette bereits eine große Menge an Blautönen, darunter die hellsten Pastelltöne sowie das dunkelste Blau, das benötigt Ich kann sie also direkt aus meiner Palette auswählen, aber Sie können hellere Töne jederzeit mit Hilfe von Weiß mischen hellere Töne jederzeit mit Hilfe von Weiß Also hier habe ich direkt Weiß hinzugefügt, weil mein Pinsel schon blau hat. Wenn ich also weiter verblende, wird das Blau aus meinem Rouge immer mehr zum Weiß hinzukommen und in dieser hellen Ansicht entsteht Jetzt, näher an der Horizontlinie, sollte die Farbe nur hell sein, weil wir Wolkendetails mit einem sehr hellgrauen Hauch und blauer Farbe hinzufügen werden Wolkendetails mit einem sehr hellgrauen Hauch und blauer Wir möchten also, dass die Wolkenstriche hervorstechen. Also füge ich dem Weiß nur ein ganz kleines Highlight von Blau hinzu. Sie können sehen, dass es ein sehr heller Ton , den wir hier erzeugt haben. Jetzt muss ich warten, bis meine letzte Himmelsschicht getrocknet ist. Bis dahin werde ich einfach weitermachen und in einem einfachen Feld malen. Auf der Horizontlinie werden wir viele Details von Pinien haben, dieses Mal werden wir Highlights auf der Kiefer schaffen. Das Highlight dieses Kurses sind also im Grunde die Wolkendetails sowie die Highlights, die wir auf den Pinien erzeugen , um den Effekt des Sonnenlichts zu erzeugen. Jetzt habe ich zuerst die gelbe Farbe in der Mitte ausgewählt , und jetzt gehe ich zu den Grüntönen über. Und genau wie beim vorherigen Klassenprojekt können Sie, wie ich Ihnen bereits sagte, jedes Grün verwenden, das in Ihrer Palette verfügbar ist erzeugen von Schwarz, Weiß, Braun sowie Blau und Gelb können Sie jederzeit hellere und dunklere Grüntöne Mit Hilfe von Schwarz, Weiß, Braun sowie Blau und Gelb können Sie jederzeit hellere und dunklere Grüntöne Weiß, Braun sowie Blau und Gelb können Sie jederzeit hellere und Wenn du also kein helleres Gelb hast, kannst du entweder Weiß oder Gelb zu deiner normalen Grünfarbe mischen und einen ähnlich aussehenden helleren Grünton erzielen . Und falls du kein dunkleres Grün hast, kannst du deinem Grundgrün Schwarz oder Braun hinzufügen und es in dunkleren Tönen verwenden. Also habe ich einen sehr großen Fleck in der Farbe Gelb Cer hinzugefügt, hauptsächlich in der Mitte, wie Sie sehen können Und jetzt nehme ich von den Rändern die dunkelgrüne Farbe auf und mische mit dieser gelben Cer-Farbe Damit du es von den Rändern aus sehen kannst, habe ich die grüne Farbe herausgezogen. Wenn Sie nun sehen, die Mischung sehr grob und ungleichmäßig erscheint, werden wir weitermachen und das Ganze mischen Im Grunde möchte ich also, dass der gelbe leuchtende Bereich in der Mitte durch das einfallende gelbe leuchtende Bereich in der Mitte durch Sonnenlicht sichtbar wird Also mache ich einfach mit einfachen Strichen im Jetzt weiter einfach mit einfachen Strichen im , um einen weiteren dunkleren Farbton der grünen Farbe aufzunehmen und von den Rändern her hinzuzufügen Jetzt werden Sie feststellen, dass dieses dunklere Grün im Vergleich zur vorherigen grünen Ebene, die wir aufgetragen haben, auf kleinerem Raum aufgetragen Sie werden also automatisch drei Farbtöne in Ihrem Feld sichtbar haben , einer ist das vorkommende Gelb, einer ist das Grün, das wir verwendet haben, und einer ist die dunkelste grüne Farbe Das sind also acht. Lassen Sie uns jetzt weitermachen die Wolkendetails zum Himmel hinzufügen. Jetzt ist mein Himmel trocken, also mache ich mit den Details weiter. Falls Ihr Himmel nicht getrocknet ist, warten Sie, bis er vollständig getrocknet ist, und fahren Sie dann fort. Was die Wolken angeht, werde ich mit der Wischbürste weitermachen Ich nehme einen sehr hellgrauen Farbton aus meiner Palette auf. Falls Sie es nicht haben, können Sie es einfach mit Weiß, einem kleinen Hauch von Blau und einem sehr geringen Schwarzton mischen einem kleinen Hauch von Blau und einem sehr geringen Schwarzton Schwarz muss nur eine punktgenaue Farbe sein, und Sie werden diese gräuliche Farbe in Ihre Palette aufnehmen Und mit dieser grauen Farbe fange ich an, die erste Wolkenschicht hinzuzufügen die erste Wolkenschicht Mit der Wischbürste mache ich einfach weiter, verwende die Spitze und füge die halben Striche hinzu, die wir im Technik-Abschnitt besprochen haben Ich füge sie näher beieinander hinzu. Darüber hinaus werde ich auch noch einmal Details mit dem Weiß angeben . In Ordnung. Auch hier gilt: Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Farbe dunkel ist können Sie etwas Weiß hinzufügen und die Farbe weiter aufhellen Also helle ich es einfach mit ein bisschen Weiß auf und füge weitere Striche hinzu Sie können also sehen, dass wir einen riesigen Haufen grauer Wolken geschaffen haben einen riesigen Haufen grauer Wolken Jetzt nehme ich ein bisschen Weiß auf, mische es mit einem kleinen Hauch von Blau und mache mit einer kleinen Überlagerung dieser grauen Wolken weiter mit einer kleinen Überlagerung dieser grauen Wolken An Stellen, an denen ich das Gefühl habe, dass die Farbe zu dunkel war , verwende ich einfach Weiß darüber Sie können sehen, dass die Farbe automatisch aufgehellt wird und dass es sich um eine gemischte Ansicht mit der Basisschicht handelt, weil Sie wissen mit der Basisschicht handelt, weil Sie wissen, dass die Grundfarbe fast weiß war mit einem kleinen Hauch von Blau, das wir hinzugefügt hatten Also habe ich gerade ein paar dunklere Töne mit Hilfe von Weiß vermischt , und Sie können sehen, wie es geworden ist Jetzt noch einmal mit reinem Weiß oben auf der dunkelblauen Farbe fortfahren und Details hinzufügen Jetzt können Sie sehen, dass ich mit rauer Kante wie mit einem trockenen Pinsel eine Art Stopp für die Wolke mit dem Weiß verwende und sie nicht mit der blauen Grundschicht überblende Ich füge diesen Grauzonen nur ein wenig mehr Glanz der Weißtöne An der Spitze habe ich einfach mit dem Weiß in einem kleinen trockenen BH-Strich weitergemacht , der diese Details hervorbringt Jetzt habe ich ein wenig von der blauen Farbe der Basisschicht aufgenommen, die wir oben verwendet haben, gemischt mit einem kleinen Hauch von Weiß, und ich werde auch einige blaue Striche zwischen diesen grauen Strichen hinzufügen , um im Hintergrund auch den Himmelseffekt zwischen diesen Wolken sichtbar Jetzt sind wir auch fast am Himmel. Nun, das Detail, das noch hinzugefügt werden muss, sind die Pinien an der Horizontlinie. So können Sie sehen, wie einfach und schnell Sie in zwei bis drei Minuten so einfache Wolken in Ihr Bild einfügen können , und Sie wissen schon, mit Hilfe von Overlay können Sie Ihre Fehler jederzeit korrigieren und die Details richtig machen Lassen Sie uns nun zu einer schwarzen Farbe und einem kleineren Pinsel übergehen, um die Pinien hinzuzufügen Also fange ich an, die Pinien in verschiedenen Höhen und mit verschiedenen Methoden hinzuzufügen . Die einfachen Methoden haben wir auch besprochen, also zuerst die Verwendung in der grünen Farbe. Ich füge hier links eine Kiefer hinzu. Darüber hinaus werde ich später Highlights mit der schwarzen Farbe hinzufügen . Also mach einfach mit dem Basis-Lier hier weiter. Also im Hintergrund ist diese kleine grüne Ansicht sichtbar. Ich werde also zuerst kleine Details mit Grüntönen, einigen helleren Grüntönen und einigen dunkleren Grüntönen hinzufügen einigen helleren Grüntönen . Dann werde ich zur schwarzen Farbe wechseln. Und dann in der gelben ockerfarbenen Farbe verwenden. Ich werde diesem Detail, das wir an der Horizontlinie hinzufügen , an einigen Stellen kleine hervorgehobene Punkte diesem Detail, das wir an der Horizontlinie hinzufügen , an einigen Stellen hinzufügen Im weiteren Verlauf werde ich weiter darüber sprechen und alles mit Ihnen teilen. Als Nächstes werde ich zu einer dunkelgrünen Farbe wechseln. Und zuerst werde ich im gesamten unteren Bereich etwas erstellen im gesamten unteren Bereich etwas ihn schnell vollständig mit dieser dunkelgrünen Farbe füllen. Und dann füge ich an bestimmten Stellen immer wieder die detaillierte Pinie hinzu die detaillierte Pinie , wo immer ich möchte . Ich werde einfach die Striche herausnehmen , die wir im Technikteil über die Pinien besprochen haben Technikteil über die Pinien , um als Füllelement nachzugeben die Lücken schnell auszufüllen. Das ist keine schwarze Farbe, die ich verwendet habe. Es ist eine sehr dunkle, kräftige grüne Farbe, die ich hinzugefügt habe, und ganz unten gibt es einen kleinen Hauch von Schwarz. Jetzt mache ich weiter und gebe weiterhin die Details der Pinien an. Ich habe die Horizontlinie gut definiert und die perfekte, klare Linie ergeben Jetzt fange ich an, Striche von hier aus herauszuziehen. Jetzt können Sie wieder sehen, dass mein Papier und mein Buch beweglich und schmeckbar sind, es so einfach ist , es einfach zu drehen, sodass die Details fein und richtig aufgenommen werden und leicht an meine Handbewegungen angepasst werden Und jetzt fangen wir an, die Pinien auszureißen. Zuerst werde ich einfache Striche herausziehen, die wir besprochen haben, und dann dazwischen, an bestimmten Stellen, werde ich immer wieder die detaillierte Pinie hinzufügen. Wie du siehst, trage ich die ganze Zeit in der Höhe und lasse sie nicht gleich groß. Jetzt dazwischen füge ich eine detaillierte Pinie hinzu , einfach einen langen Strich gezogen und die Details des Laubs für die Kiefer angegeben. Wir werden mehr davon hinzufügen. Mach dir keine Sorgen. Es war nur einer, den ich hinzugefügt habe, während ich auch diese Striche hinzugefügt habe. Jetzt, zusätzlich zu diesem Grün, mache ich einfach mit der schwarzen Farbe weiter eine Überlagerung hinzu Automatisch werden kleine grüne Markierungen im Hintergrund sichtbar sein und darüber hinaus ist die schwarze Hauptkiefer sichtbar Ja. Jetzt schnell, in den verbleibenden Räumen werden wir mit den letzten Pinien weitermachen , die wir hinzufügen müssen. Ich verwende einen Pinsel mit spitzen Spitzen der Größe eins, sodass ich diese feinen Details mit diesem Pinsel selbst hinzufügen kann . Danach müssen wir nur noch die Highlights mit der Farbe Gelb und Cer hinzufügen , die ich auf einige der Pinien auftragen möchte . Vorher füge ich schnell noch ein paar Pinien hinzu. Also habe ich die gelbe Kernfarbe ausgewählt. Jetzt füge ich dieser Kiefer das Highlight hinzu. nur kleine Flecken auf der Kiefer, die ich hinzufüge, Sie können sehen, nur kleine Flecken auf der Kiefer, die ich hinzufüge, indem ich einfach die gelbe Ockerfarbe verwende und sie eintupfe. Kommen wir nun zu einigen dieser Striche, fügen Sie einfach die gelbe Farbe Dabei ist es wichtig Sie sicherstellen, dass Ihre schwarze Schicht ausprobiert wird und Ihre gelbe Co-Farbe fett genug ist Nur dann wird es auf der schwarzen Farbe sichtbar sein. Wenn Ihre Farbe zu transparent ist, ist sie auf der schwarzen Farbe nicht sichtbar, da Schwarz ein dunkler Ton ist. Daher ist es sehr wichtig, wenn Sie eine undurchsichtige Oberfläche wünschen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Farben undurchsichtig sind und die richtige Konsistenz für Jetzt füge ich nach dem Zufallsprinzip noch ein paar Pinien hinzu . So können Sie sehen, wie schön die Highlights der gelben Farbe Cer wirken . Es gibt nur die leuchtenden Räume und das Sonnenlicht, das auf die Pinien fällt, wieder verleiht Ihrem Bild mehr Tiefe Jetzt habe ich wieder einen Baum mit einer hellgrünen Farbe darüber hinzugefügt mit einer hellgrünen Farbe darüber Ich werde wieder etwas dunklere Striche nachgeben. Also wirst du diese kleinen hellgrünen Spuren auch in dieser einen Kiefer sichtbar haben. So habe ich diesmal meine Pinien mit kleinen Grüntönen auf der linken Seite der Pinien variiert mit kleinen Grüntönen auf der linken Seite der , und auf der rechten Seite werden Sie hauptsächlich mehr von den Glanzlichtern der gelben Farbe sehen, werden Sie hauptsächlich mehr von den Glanzlichtern der gelben Farbe sehen die hineinfallen, wodurch dieser Sonnenlichteffekt entsteht, der ah wird Also sehr einfache Details, sehr einfache Highlights, aber ihr könnt sehen, wie sich das auswirkt. Jetzt, wenn ich das Grün verwende, gebe ich auf der Basisschicht, wo wir die schwarze Farbe verwendet hatten, nur wenig wo wir die schwarze Farbe verwendet hatten um diesen grünlichen Effekt zu erzielen Also tupfe ich einfach ein bisschen Grün hinein und beende es mit der schwarzen Basisschicht , die wir unten ein wenig verwendet haben Wir sind also fast fertig mit dem Klassenprojekt. Ich finde es toll, wie dieses Klassenprojekt in knapp 15 Minuten geworden ist. Lassen Sie uns jetzt das Klebeband entfernen und unser letztes Gemälde sehen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , bevor Sie mit dem Abziehen des Kreppbandes beginnen , und ziehen Sie das Klebeband immer von, Sie wissen schon, vom Papier ab, damit es Ihre Kanten nicht abreißt Also hier ist unser letztes Bild, ein genaueres Bild von D drei Die Highlights des gelben Cers und des Hellgrüns auf den Pinien verleihen diesem Gemälde den perfekten Effekt . Ich wünsche euch viel Spaß dabei, heute dieses wunderschöne Debüt mit mir zu malen . Ich werde euch bald im Klassenprojekt „Tag vier“ sehen. 12. Tag 4 – Straßenlaternen: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück zum vierten Tag der 30 Tage voller Asche. Fangen wir direkt mit dem Himmel an. Für diesen Kurs gibt es keine Bleistiftskizze. Wir werden direkt einen schönen, kräftigen Himmel mit einigen Straßenlaternendetails hineinmalen einen schönen, kräftigen Himmel mit . Also fange ich zuerst mit einer sehr dunkelblauen Farbe an. Es ist fast wie eine Indico-Farbe. Sie haben kein dunkles Blau, Sie können Ihrem Blau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen und erhalten eine dunkelblaue Farbe Also habe ich die Indigofarbe oben nicht verwendet. Das ist ein sehr dunkles Blau in meiner Palette. Darüber hinaus werde ich einen kleinen Hauch von Indico verwenden , um den oberen Bereich dunkler zu jetzt nach unten bewege, werde ich die Farbe weiter aufhellen Ich nehme jetzt also einen hellblauen Ton an. Wenn du also kein Hellblau hast, kannst du einfach einen kleinen Hauch von Gelb zu deinem Sorry, Weiß zu deinem Blau mischen einen kleinen Hauch von Gelb zu deinem Sorry, Weiß zu deinem und schon bekommst du eine hellblaue Farbe. Das ist also eine wunderschöne himmelblaue Farbe, die ich hier habe. Jetzt habe ich beide Farben gut gemischt. Jetzt nehme ich unten Weiß auf. Das Blau von oben gleitet also automatisch ein wenig ins Weiß, und ich werde hier diesen sehr hellblauen Ton haben Sie können also sehen, dass ich automatisch einen sehr hellblauen Effekt habe , weil sich das Blau auf dem Pinsel aufhebt und dann mit der weißen Farbe vermischt wird , die wir hinzugefügt haben Lassen Sie uns nun als Nächstes die dunkelblaue Farbe für den oberen Bereich auswählen Nächstes die dunkelblaue Farbe für den oberen Bereich Jetzt können Sie entweder Schwarz oder eine Indico-Farbe verwenden oder eine Indico-Farbe Jetzt, da ich schon die blaue Farbe habe. Habe zuerst einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt, und jetzt werde ich es einfach mit dem Blau oben mischen. Sie werden also automatisch sehen die Indigofarbe darin bildet Also nur ein kleines dunkles Highlight oben, das wir brauchen, um es in dem hereinfallenden Nachthimmel zu zeigen Lassen Sie uns nun mit dem Rest des Himmels unten fortfahren , wo wir den Sonnenuntergang in Gelb- , Orange- und Rosatönen sehen werden . Ich hatte dort zuletzt Weiß hinzugefügt, also habe ich Gelb mit Weiß vermischt Das ist der Grund, warum ich dort Weiß und keinen sehr hellen Blauton verwendet dort Weiß und keinen sehr hellen Blauton denn wenn ich Gelb und Blau mische, bekommst du eine grüne Farbe, aber durch das Weiß sieht man automatisch, dass sich dort kein Grün gebildet Jetzt habe ich eine schöne, kräftigere gelbe Farbe ausgewählt , eine hellgelbe Farbe. Und jetzt, ganz unten, werde ich wieder weitermachen, nur mit einem kleinen Hauch von Blau. Also nur ein bisschen blau. Aber auch hier gilt: Achten Sie beim Mischen darauf, dass Sie sich nicht in Grüntönen bilden Falls Sie das Gefühl haben, dass die Grüntöne hereinkommen, verwenden Sie Weiß, um Gelb und Blau miteinander zu vermischen Aber da mein Blau ein bisschen pastilblau ist, weiß ich, dass ich da draußen kein großes Grün bekommen werde Das ist also der Grund, warum ich vorgegangen bin und mich sehr sorgfältig eingemischt Also sind wir fertig mit der letzten Zeile des Himmels . Jetzt müssen wir weitermachen und die Wolken in den Himmel malen. werde ich zuerst mit dieser Wischbürste weitermachen Nun, im Abschnitt Technik, den ich bereits besprochen habe. Sie können sogar eine Rundbürste verwenden , wenn Sie keine Wischbürste haben Jetzt habe ich zuerst eine pastilrosa Farbe ausgewählt und werde anfangen, dem Blauton einige Highlights hinzuzufügen dem Blauton einige Highlights Jetzt verwende ich diesmal eine Textur mit etwas trockenem Pinsel Also habe ich meinen Pinsel nicht ins Wasser gekippt. Ich habe der Farbe nicht viel Wasser hinzugefügt. Durch das Rosa, das Sie sehen können, und das Grundblau nimmt sie jetzt automatisch das Rosa, das Sie sehen können, und das Grundblau nimmt einen violetten Farbton an Das liegt daran, dass die Mischung von Blau und Rosa eine violette Farbe ergibt jetzt einfach weiter und fügen Sie viele Cloud-Details hinzu. Sie werden also sehen, dass wir im Grunde viele Wolkendetails in den Himmel hineinbekommen werden viele Wolkendetails in den Himmel hineinbekommen weil sich unser gesamtes Gemälde auf diese Wolken und die Selloköpfe konzentriert auf diese Wolken und die Selloköpfe , die wir hinzufügen werden Siehst du, es gibt eine Farbe, die jedes Mal, wenn du anfängst, sie aufzutragen, heller wird also darauf, Ihren Pinsel nach einer kurzen Achten Sie also darauf, Ihren Pinsel nach einer kurzen Pause zu reinigen und dann frische Farbe aufzunehmen. Andernfalls wird die Farbe , die entfernt wird , weiterhin auf den Rest der Flächen aufgetragen, und Sie werden nicht den kräftigen Effekt der Farben erzielen , die Sie benötigen. In meinem Fall können Sie also sehen, die dunkelblaue Farbe auf meinem Pinsel angehoben wurde. Und mit dem Rosa wäre es nur als dunklere Tönung aufgetragen Und ich würde diesen Lichteffekt nicht bekommen. Jetzt nehme ich die weitere hellere Farbe Rosa und mische hier einfach ein wenig hinein und schaffe hier oben rechts einen kleinen Bereich zur Hervorhebung . Also füge ich zuerst nur einen kleinen Teil des Glanzlichts hinzu, und jetzt ziehe ich es einfach vom Rand und versuche, es ein wenig mit der Basis vermischt erscheinen zu Was die nächsten Wolken angeht, nehme ich ein wenig von der violetten Farbe auf Dazu werde ich einen kleinen Hinweis auf die schwarze Farbe hinzufügen . Ein sehr kleiner Tropfen , den du hinzufügen musst. Also wähle ich nur die Farbe , die schon auf meiner Palette ist. Sie erhalten also automatisch eine grauviolette Farbe. Nun, wenn ich das in etwas verdünnter Konsistenz verwende, fange ich an, den Gelbtönen den nächsten Satz Wolken dieser Farbe hinzuzufügen Gelbtönen den nächsten Satz Wolken dieser Farbe Okay, jetzt vergewissere dich noch einmal, dass dein Pinsel sauber, feucht und trocken ist , denn wir werden ein bisschen trockene Striche verwenden Wenn Sie überschüssiges Pigment haben oder Ihr Pinsel viel Wasser enthält, verteilen sich die Farben stark und Sie werden nicht in der Lage sein, die gewünschten Formen zu erzielen die gewünschten Formen Dafür müssen Sie also die Konsistenz Ihres Pinsels und der Farben beibehalten. also mit einfachen Strichen weitermachen, können Sie sehen, dass ich nur die Spitze meines Pinsels verwende und an beliebigen Stellen nach dem Zufallsprinzip tupfe, einfach mit zufälligen Formen und Strukturen, diese Tiefe der Wolkendetails Also füge ich mit derselben Pilotfarbe die meisten Wolken im unteren Bereich hinzu Wir werden weitere Wolken hinzufügen. Sie wundern sich vielleicht, dass wir nicht mit vielen Wolken auf der gesamten linken Seite begonnen haben wir nicht mit vielen Wolken auf der gesamten linken Seite weil sie im weiteren Verlauf größtenteils mit vielen schwarzen und grünen Blättern bedeckt sein wird Blättern weiteren Verlauf größtenteils mit vielen schwarzen und grünen Ich konzentriere mich also hauptsächlich auf die Wolken auf der rechten Seite und den C-Raum, wo sie tatsächlich sichtbar sein werden Jetzt mache ich einfach weiter mit ein bisschen von diesen bläulich-graublauen, tut mir leid, die grau-violetten Wolken oben Jetzt lass uns weitermachen und hier auf der linken Seite etwas hinzufügen hier auf der linken Seite etwas Sehr wenig, wie ich dir schon sagte, der gesamte linke Raum wird größtenteils mit der Silhouette bedeckt , die wir hinzufügen werden Verwenden Sie als Nächstes ein wenig von der kräftigen Farbe Orange. Ich werde dem Himmel kleine Highlights hinzufügen, um einen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang zu schaffen. Oben haben wir also die dunklen Satelliten, die versuchen, die Nachtsicht zu zeigen, die hereinkommt Also gleichzeitig versuchen wir, auch den Blick auf die untergehende Sonne zu zeigen Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie einen sauberen Pinsel verwenden. Gehen Sie mit einer sehr sanften, weichen Hand vor. Üben Sie nicht viel Druck aus. Gehen Sie sehr leichthändig vor und lassen Sie einfach kleine orangefarbene Glanzlichter zwischen den Wolken fallen , um den herannahenden Sonnenuntergangseffekt zum Vorschein Wenn Sie möchten, können Sie ein wenig Gelb verwenden , um sie zu mischen, wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Farben nicht so leicht einmischen lassen Die Blautöne und die Veilchen passen vorsichtiger zu den Orangen Andernfalls können sie matschige Töne erzeugen. Wenn ich jetzt ein wenig von der gelblich-orangen Farbe verwende, können Sie sehen, dass ich nur mehr Highlights auf dem Orange setze, sodass es wieder ein wenig gemischt aussieht Ein kleines hellfarbiges Highlight , das ich hier im Grunde wieder hinzufüge Das ist es also für unseren gesamten Himmel. Als Nächstes werden wir mit unserem Silohass weitermachen mit unserem Silohass weitermachen Wir haben hier mit einfachen Wolken weitergemacht. Ich weiß, an dieser Stelle mag es ein wenig chaotisch aussehen, aber sobald du dem ganzen Himmel den Hass hinzufügst , wirst du erfahren, wie schön alles wird. Also werde ich dafür zuerst diese Schlammbürste verwenden. Nun, ich habe diese Technik auch im Technik-Abschnitt besprochen , in dem Sie schnell zuerst das Buschdetail als Füllelement hinzufügen können , und dann fügen wir immer mehr Details hinzu. Also noch einmal, hier können Sie sehen, dass ich mit einer sehr kräftigen schwarzen Farbe weitermache . Mein Pinsel ist feucht und trocken. Die Farbe hat auch nicht viel Wasser. Man kann also sehen, wie es in der Stammeslinie kommt, und das Blattdetail mit einbezieht Wir werden also wenig Laub auf der unteren rechten Seite haben und hauptsächlich auf der gesamten linken Seite , die wir im Blattdetail angeben werden Jetzt verwende ich als Nächstes meinen kleinsten Rundpinsel. Ich mache weiter und füge diesem das detaillierte Blattdetail hinzu Busch das detaillierte Blattdetail hinzu, das wir zuerst auf der linken Seite hinzugefügt haben. Also verwende ich einen Rundpinsel in meiner Größe eins, so und Sie können sehen, dass ich mit der Spitze einfache Blattdetails eintupfe und diesen detaillierten Look auf der Außenseite des gesamten Falzbereichs , den wir erstellt haben, Das sind also einfache Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihrem Gemälde ein detailliertes Aussehen verleihen Jetzt werde ich nach dem Zufallsprinzip auch einige Zweige und einige kleinere Zweige aus den größeren Zweigen herausziehen auch einige Zweige und einige kleinere Zweige aus den größeren Zweigen und kleine Blattdetails hinzufügen sowie auch einige hängende rohe Zweige übrig lassen. Jetzt können Sie nur einfache Details oben auf dem Busch sehen, was eine viel detailliertere Ansicht bietet. Wenn Sie nicht zuerst die Technik des Trockenpinsels mit dem schwarzen Pinsel hinzugefügt hätten , wäre es sehr schwierig, dieses realistische Aussehen zu erzielen den gesamten Raum mit detailliertem Laub auszufüllen . Es ist also immer einfach, zuerst dieses Hintergrunddetail einzufügen zuerst dieses Hintergrunddetail und dann einen detaillierten Blick auf die Oberseite zu werfen, da es die Hälfte Ihres Bereichs bedeckt und Ihnen auch diese realistische Ansicht bietet, wodurch dieser verschwommene Effekt im Hintergrund Jetzt werde ich auf der linken Seite mit einem grünen Detail fortfahren mit einem grünen Detail fortfahren Da werden wir also mit keinem der, Sie wissen schon, Laubdetails herumtupfen Sie wissen schon, Laubdetails Ich werde einfach weitermachen und weiter Blätter hinzufügen Also habe ich zuerst die schwarze Farbe ausgewählt , und damit werde ich weitermachen und nach dem Zufallsprinzip Blätter hinzufügen. Jetzt können die Platzierung und die Bewegung der Blätter natürlich für jedes Blatt unterschiedlich sein. Es mag also anders sein, aber wissen Sie, es ist eine einfache Technik, die ich anwende, einfach mit einer spitzen Kante hineinstechen, den Bauch meines Pinsels abtupfen und ihn wieder anheben und das Spitzband verwenden Mein Pinsel hat also eine spitze Spitze. Dies ist der Rundpinsel der Größe fünf, aber da er eine spitze Spitze hat, hilft er mir, alle Details mit nur einem Pinsel hinzuzufügen, ohne zwischen den Pinseln wechseln Außerdem können Sie mit dem Pinsel selbst lernen, die Länge der Blätter oder die Breite der Blätter , die Sie hinzufügen möchten, zu kontrollieren oder die Breite der Blätter , die Sie hinzufügen möchten, zu Darüber hinaus werden wir jetzt auch mit grünen Blättern weitermachen. Wie bereits erwähnt, ist Gouache als undurchsichtiges Medium auch die hellere Farbe auf dem dunkleren Ton sichtbar So werden auch die Grüntöne auf dieser dunkelschwarzen Farbe sichtbar sein auf dieser dunkelschwarzen Farbe sichtbar Also füge ich zuerst nur Blätter mit dieser Farbe hinzu , und dann fügen wir ein paar mit dem Grünton hinzu. Und zum Schluss müssen wir diesem Gemälde noch die Details der Straßenlaterne hinzufügen. Jetzt habe ich nach dem Zufallsprinzip einige Zweige herausgezogen und die Blattdetails hinzugefügt , und dann habe ich nach dem Zufallsprinzip auch einige kleinere Blätter herausgezogen . Alles mit einem Pinsel. Als Nächstes warten wir, bis es versucht wird, und fügen dann die grünen Blätter hinzu. Jetzt ist meine schwarze Schicht vollständig getrocknet und ich werde anfangen, die grünen Blätter hinzuzufügen. Dafür nehme ich die saftgrüne Farbe. Sie können mit jedem Grün Ihrer Wahl fortfahren , das in Ihrer Palette verfügbar ist. Und obendrein werde ich einfach mit Blättern wie diesen weitermachen. Nun, eine Sache, bei der Sie sicher sein müssen , ist , dass Ihre grüne Farbe die richtige Konsistenz hat. Es sollte nicht viel Wasser haben. Andernfalls wird es dieses undurchsichtige Aussehen nicht annehmen. Außerdem muss Ihre schwarze Schicht vollständig getrocknet sein. Andernfalls werden Sie anfangen , die schwarze Farbe zu betonen, und das Schwarz und das Grün werden beginnen, sich ineinander zu vermischen , anstatt Ihnen unterschiedliche Ansichten zu bieten. Jetzt können Sie also sehen, dass sogar das Grün auf dem Schwarz sichtbar ist , und zwar aufgrund der Opazität dieses Mediums, das als Asche bezeichnet wird Nun, ganz zufällig, irgendwo mache ich einfach mit grünen Blättern weiter, und irgendwo mache ich mit der Überlappung der grünen Blätter weiter mit der Überlappung der grünen Und an manchen Stellen ziehe ich einfach einfache Zweige heraus , indem ich die Spitze meines Pinsels Als Nächstes nehme ich einfach ein wenig von der gelben Farbe auf und füge hier und da nach dem Zufallsprinzip ein kleines Highlight hinzu. Also werde ich es einfach mit einem kleinen Hauch von Schwarz mischen , nicht viel. Ich werde hier einfach ein oder zwei hervorgehobene Blätter erstellen . Ich versuche schon, den Sonnenuntergangseffekt zu zeigen , der auf diese Blätter fällt. Und, weißt du, genau deswegen dieses kleine gelbe Glanzlicht, das auf die Blätter fällt. Das war's also auch für die Details auf der linken Seite. Lassen Sie uns nun damit beginnen, die letzten Details hinzuzufügen. Das ist der Straßenlaterneneffekt. Dafür nehme ich zuerst ein wenig von der schwarzen Farbe auf und füge zwei Linien hinzu, die als Kabel dienen , um diese Straßenlinien zu halten . Also habe ich zu meinem Pinsel mit spitzen Spitzen der Größe eins gewechselt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen feinen Pinsel verwenden, um dieses Detail hinzuzufügen. Und ich werde einfach zwei dieser Straßenlaternen herausziehen . Ordnung. Stellen Sie nun sicher, dass Sie mit einem kleineren Pinsel eine dünne Linie herausziehen. Gehen Sie sehr vorsichtig vor, damit Sie diese Details nicht durcheinander bringen. Beginnen wir nun mit dem Hinzufügen der Straßenlaternendetails. Dafür nehme ich zuerst diese graue Farbe. Sie müssen Ihrem Weiß einen sehr kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen, um diese graue Farbe zu erhalten Zuerst markiere ich einfach den Umriss der Lampen, die wir hinzufügen werden Und dann werden wir in der Mitte die Farben Gelb, Orange und Weiß verwenden und die Lichtdetails berücksichtigen. Also habe ich gerade die Außenseite mit den Grautönen markiert . jetzt zuerst die gelbe Farbe auf, um sie zuerst als Basisschicht hinzuzufügen. Also in der Mitte ich einfach die gelbe Farbe hinzu. Sie können sehen, dass der gesamte Raum verdeckt wurde. Obendrein habe ich mich für Weiß entschieden. Automatisch, wenn sich das Weiß mit dem Grundgelb vermischt, entsteht ein sehr hellgelber Farbton, der den perfekten Lichteffekt ergibt, den wir hier brauchen Jetzt, bis sich das Weiß eingewöhnt hat, verwende ich die schwarze Farbe und verbinde die obere Linie mit den hängenden Glühbirnen , die wir sehen Also werde ich hier einfach eine Plug-Szene erstellen und versuchen, im Griff zu zeigen, durch welche alles miteinander verbunden ist Nun, auf dem Umriss können Sie sehen, dass ich diesen Glühbirnen , die wir hinzufügen, nur einen sehr feinen schwarzen Umriss gebe , um diesen Drei-D-Effekt , um diesen in der Straßenlaterne darzustellen. Sie können sehen, dass ich in der Umrisslinie nicht dem gesamten Raum gegeben habe, sondern nur ein wenig oben und ein wenig unten, um diesen dimensionalen Effekt zu erzielen. Jetzt ist mein Weiß vollständig getrocknet, und darüber hinaus werde ich nur ein wenig von der gelblich-orangen Farbe aufnehmen und den Lichteffekt hier etwas mehr hervorheben Jetzt wird es sehr wenig sein, nicht viel im Detail Also habe ich die orange Farbe an den Außenkanten weggelassen. Jetzt verwende ich Weiß und verwende wieder den kleineren Pinsel Ich werde diese einfach in den weißen Bereich unten mischen . werden also automatisch nur an den Rändern Sie werden also automatisch nur an den Rändern die orangefarbenen Highlights sehen. Wenn Sie möchten, können Sie einen feuchten Pinsel verwenden oder Sie nehmen ein wenig Weiß auf und mischen es ein. Jetzt verwende ich Schwarz und definiere einfach den Rand, wo es nötig ist, verleihe dem Licht, das wir hinzugefügt haben, diesen detaillierten Drei-D-Effekt . Jetzt habe ich wieder eine kräftige orange Farbe gewählt und nur oben ein kleines Highlight hinzugefügt. Und wieder oben in der Mitte, die ich hinzufüge, ein kleines orangefarbenes Highlight, das versucht, in der Glühbirne den Wärmeeffekt hervorzuheben, der hereinkommt. Auch hier können Sie diese mit Hilfe von Weiß und Baseliner mischen . Also nur ein bisschen mehr dunkelorangefarbenes Highlight oben. Also haben wir vier Schichten verwendet , um in der Glühbirne zuerst ein Grundgelb, dann ein Basisweiß, dann ein wenig gelblich-orange Farbe und dann den orangefarbenen dunklen Farbton zu erzeugen zuerst ein Grundgelb, dann ein Basisweiß, , der diesen hervorhebenden Effekt ergibt . Und dann haben wir im Schwarz die Kanten dieser Glühbirne definiert, die wir erstellt haben, um diesen Drei-D-Effekt zu erzielen , sodass er deutlich von der Himmelsebene Gelb unterscheidet, die sich deutlich von der Himmelsebene Gelb unterscheidet, die wir bereits haben. Lassen Sie uns also das Klebeband entfernen und sehen uns das fertige Bild an Sie können jetzt sehen, dass der Himmel mit dem Silo, das wir hinzugefügt haben, komplett aussieht und bietet einen so schönen Blick auf die gesamte einfache Landschaft , mit der wir begonnen haben. Also hier ist ein letztes Bild für Tag vier. Sie können die Highlights der grünen und gelben Blätter und die schönen Straßenlaternen sehen der grünen und gelben Blätter und die schönen , denen wir nachgegeben haben. Vielen Dank, dass du mit mir an diesem Kurs und achte darauf, dass du in deinem Kurs Projekte hochlädst , wenn du mitmalst. Und wenn dir dieser Kurs gefällt, gib unbedingt eine Bewertung ab, damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen kann. Nochmals vielen Dank, dass Sie mitgemacht haben. 13. Tag 5 – Pastell Seascape: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag fünf der 30 Tage voller Asche. Heute werden wir weitermachen und in einer wunderschönen Pastil-Meereslandschaft malen in einer wunderschönen Pastil-Meereslandschaft Also heften Sie es einfach mit der Bleistiftskizze fest markieren Sie die Horizontlinie für den Unterschied zwischen Himmel und Meer Ordnung, also die Oberseite wird der Himmel sein und die Unterseite wird das Meer sein Oben auf dem Himmel werden wir einfache Bergkette haben Okay, die Horizontlinie liegt also etwas unter der Mittellinie, wie Sie sehen können Bei den Pastellfarben wird es also Blau mit den Mischungen aus Gelb und Rosa sein Also fangen wir zuerst an, den Himmel zu malen. Das Meer wird ein Spiegelbild des Himmels sein. Und wir werden dieser Pastelllandschaft, die wir malen, auch eine einfache Ansicht des Sonnenuntergangs hinzufügen . Also habe ich zuerst eine pastellblaue Farbe ausgewählt, die bereits in meiner Palette enthalten ist. Es ist ein gräuliches Pastellblau. Jetzt können Sie eine ähnliche Farbe erstellen. Sie können Ihr Müsli in Blau, Weiß und einer kleinen Prise Schwarz Das Schwarz muss nur der winzige Punkt sein , um Ihrem Blau diesen gräulichen Effekt zu verleihen Das Weiß wird das Hauptverhältnis haben, und dann ein kleiner Hauch von Getreide in Blau, was zu dieser graublauen Farbe führt, die Sie benötigen Als nächstes mischen Sie die pastalrosa Farbe mit dieser graublauen Farbe mit dieser Nun, wie ich Ihnen schon sagte, mein Papier ist rohes grünes Papier, also brauche ich manchmal etwas Zeit, um, Sie wissen schon, zu mischen Aber wie ich Ihnen schon sagte, ich finde es toll, wie das Ergebnis nach dem gesamten Gemälde entsteht, wegen der Textur des Papiers, der Wirkung, die das gesamte Gemälde hat Wenn Sie also ein weiches, grünes Papier verwenden, können Sie es leicht einmischen. Verwenden Sie jetzt dieselbe graublaue Farbe mischen Sie sich an der Horizontlinie wieder mit der rosafarbenen Also die Berglandschaft, ich habe sie leer gelassen Ein bisschen, wenn die Farbe reingeht, ist das okay, denn der Berg wird im Vergleich zur Himmelsfarbe die Farbe des Abnehmers Jetzt werde ich mit den gleichen Farben weitermachen und auch ein Meer hineinmalen, das dasselbe Graublau und die Pastilrosa Farbe haben wird dasselbe Graublau und die , die wir Nun, hier werde ich die Horizontlinie gut definieren , damit wir nicht auf die Bergkette stoßen Selbst wenn wir rennen, wird der Berg an der Horizontlinie eine dunkle Farbe haben, die alles verdeckt. Aber trotzdem vorsichtig zu sein ist besser, als später ein Chaos zu haben. Also nach dem Graublau ging es wieder mit der rosafarbenen Farbe weiter Und auch hier unten füge ich bei Bedarf einfach ein wenig von der graublauen Farbe hinzu, oder Sie können das Graublau später direkt hinzufügen das Graublau später während Sie auch die Wellen hinzufügen Ich füge einfach ein kleines Highlight hinzu und mache es gleich weiter So wie Sie sehen können, sieht es genauso aus wie ein Spiegelbild des Himmels, den wir gemalt haben, dieselbe Farbe, dieselbe Mischung, die hier drin passiert Als Nächstes mache ich mit der gelben Farbe weiter und fange an unseren Himmel in den Wolkendetails hervorzuheben Also fange ich an, es in einer schönen, leuchtend gelben Farbe zu verwenden . Jetzt können Sie auch eine gelblich-orange Farbe verwenden und eine gelblich-orange Farbe diese Highlights kreieren Mit diesem Filbertpinsel füge ich einfach die Wolkendetails hinzu kleine Highlights mit dieser gelblich-orangen Farbe hinein mit dieser gelblich-orangen Ich verwende es nur in der Spitze des Pinsels. Auch hier, wenn Sie diese Wolken hinzufügen, , wie ich im Abschnitt Technik besprochen habe, können Sie, wie ich im Abschnitt Technik besprochen habe, eine Fadenbürste, eine Rundbürste oder eine Wischbürste verwenden , je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht Jede Art von Pinsel erledigt die gleiche Arbeit, die Sie benötigen. Nur Ihre Technik bei der Verwendung mit dem Pinsel ist etwas anders, da die Borsten des Pinsels wichtig Verwenden Sie nun ein wenig Pastengelb mit dieser gelblich-orangen Farbe , die wir hinzugefügt haben, und fügen Sie weitere Highlights hinzu Wenn Sie die gelben Markierungen auf der Oberseite der blauen Farbe hinzufügen , gehen Sie sehr vorsichtig vor, denn wenn die blaue Farbe der Grundfarbe aktiviert wird, können Sie grünliche Töne erhalten, was wir hier nicht benötigen Nun noch einmal, ein bisschen Pastellrosa hineinheben und mit den Gelbtönen vermischen und versuchen, dem Himmel diesen weichen Mischeffekt zu verleihen diesen weichen Mischeffekt Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und Ihrem Himmel diese kräftigen, scharfen Aber ich mag vor allem einen kleinen Blended-Look mit meinem Bas lier, also werde ich einfach das Basier-Pink verwenden und diese ein wenig mischen Jetzt verwende ich in der Basisschicht eine blaugraue Farbe und füge kleine dunkle Glanzlichter hinzu zu der, du weißt schon, bläulichen Farbe , die wir du weißt schon, bläulichen Farbe , Also nur ein dunkler Farbton. Für diesen dunklen Ton können Sie nun wieder etwas mehr Blau und Schwarz zu derselben Mischung hinzufügen , in der Sie ihn verwendet haben. Jetzt werde ich auf die gleiche Weise mit derselben gelblich-orangen Farbe auch im derselben gelblich-orangen Farbe Wasserbereich einen kleinen hervorhebenden Teil hinzufügen, da ein Meer, wie wir besprochen haben, ein Spiegelbild des Himmels ist wir besprochen haben, ein Spiegelbild des Himmels Also einfach ein wenig mit dem Rosa vermischen, diese kleinen gelben Akzente hinzugeben, sehr wenig, nicht viel, weil es nicht, du weißt schon, genau dasselbe Es ist nur das Spiegelbild, in dem wir uns zeigen wollen. Also, wo auch immer am Himmel, Sie den gelben Bereich an diesen Stellen im Meer haben, fügen Sie die Reflexion für die Himmelswolke hinzu, die in das Meeresgebiet fällt. Was die Bergkette angeht, entscheide ich mich für eine graue Farbe. Jetzt habe ich schon ein dunkles Grau in meiner Palette. Sie können einfach Schwarz, Weiß und ein wenig Blau mischen , um einen Grauton zu erhalten Stellen Sie sicher, dass Sie hier nicht den Schmerzbildschirm oder die schwarze Farbe für die erste Bergkette verwenden hier nicht den Schmerzbildschirm oder die schwarze Farbe für die erste Bergkette Fahren Sie nur mit einer Grautönung fort. Also habe ich die obere Linie des Berges mit dieser dunkelgrauen Farbe hinzugefügt des Berges mit dieser dunkelgrauen Farbe Jetzt werde ich das weiter aufhellen, also nehme ich nur einen kleinen Hauch von Weiß oder Blau auf , die wir für den Himmel verwendet haben, und ich werde es weiter mit diesem Grau mischen, sodass automatisch ein hellerer Farbton und ich werde es weiter mit diesem Grau mischen entsteht Sie können sehen, wie selbst ich mein dunkleres Grau mit Hilfe der pastalblauen Farbe, die nur eine Mischung aus Blau und Weiß ist , zu einem helleren Grau gemacht Grau mit Hilfe der pastalblauen Farbe, die nur eine Mischung aus Blau und Weiß ist , zu einem es hier gerade in der ersten Bergkette erstellt, diesen perfekten Hintergrundeffekt Meine erste Bergschicht ist also vollständig getrocknet, und jetzt mache ich mit der schwarzen Farbe weiter und füge kleine Pinseldetails auf der Horizontlinie hinzu. Also verwende ich nur die Spitze meines Pinsels und definiere zuerst den oberen Bereich. Ich tupfe einfach mit meiner Spitze hinein und kreiere in der Detailansicht oben Und dann werden wir den gesamten unteren Bereich komplett mit der schwarzen Farbe ausfüllen den gesamten unteren Bereich komplett mit der schwarzen Farbe Wenn Sie möchten, können Sie hier sogar eine grüne Farbe verwenden und keine schwarze Farbe. Aber ich mache zuerst mit einer Mischung aus Schwarz weiter. Bei Bedarf füge ich später kleine Highlights mit dem Grün hinzu. Sie können also sehen, dass ich einen kleinen Hauch von Grün hinzugefügt habe , das sich jetzt auch nach rechts bewegt. Und ich habe gerade zuerst den gesamten oberen Bereich erstellt, und jetzt füge ich die komplette dunkle, kräftige Farbe bis zur Horizontlinie hinzu, den Fülleffekt zu erzielen. Und auf der rechten Seite können Sie sehen, dass ich die gesamte Bergkette des Hintergrunds , den wir erstellt haben, verdeckt habe . Und auf der linken Seite werde ich die Details, die wir hinzufügen, mit einer sehr geringen Höhe vergrößern, sodass die Bergkette im Hintergrund hier sichtbar ist. Nun, wie gesagt, wenn Sie möchten, können Sie hier nur die schwarze Farbe für dieses Buschdetail auf der Horizontlinie verwenden oder eine Mischung aus Grün und Schwarz verwenden, um zwischen Farben zu wechseln für dieses Buschdetail auf der Horizontlinie oder eine Mischung aus Grün und Schwarz und Effekte zu erzeugen und hervorzuheben Jetzt fülle ich unten wieder mit der schwarzen Farbe, sodass Sie sehen können, dass ich eine Mischung aus Grün und Schwarz verwendet habe, und jetzt können Sie den Unterschied zwischen Grün und Schwarz erkennen , sobald ich es mit dem Schwarz gemischt habe. Ich werde die Horizontlinie gut definieren. Ich weiß, es ist keine gerade Linie. Jetzt definiere ich einfach zuerst meine Horizontlinie mit der vollständigen schwarzen Farbe. Am oberen Rand können Sie sehen, dass ich den grünen Effekt habe, das Buschdetail auf der Horizontlinie und die graue Bergkette im Hintergrund wiedergibt . Und jetzt verwende ich die schwarze Farbe, definiere sie und verschmelze sie mit dem Grün, das wir geschaffen haben Jetzt können Sie sehen, da sich mein Papier auf einem Skizzenbuch befindet, kann mein Skizzenbuch bewegt und einfach an meine Handbewegung angepasst werden, sodass ich die Freiheit habe, Details hinzuzufügen, je nachdem, wie es mir passt Jetzt habe ich wieder ein wenig Grün aufgenommen und das Schwarz hinzugemischt, das ich mit dem Grün hinzugefügt habe, damit es den perfekten Effekt hat Ich empfehle, wenn möglich, ein wenig Grün zu verwenden , für den Fall, dass Sie dem Bild keinen flachen Hang geben möchten, fügt Grün Ihrem Bild diesen grünen Effekt hinzu und verleiht, Sie wissen schon, einen lebendigen Jetzt füge ich mit der dunkelbläulich-grauen Farbe einen kleinen Welleneffekt hinzu Nun, auch diese Wellen haben wir im Abschnitt Technik bereits besprochen Das ist der letzte Technik-Abschnitt, falls ihr ihn besucht. Ich habe besprochen, wie Sie einfache Wellen hinzufügen können. Jetzt muss diese blaue Farbe nur noch aus einer Schicht bestehen. Jetzt habe ich bereits diese einen Ton dunklere Farbe in meiner Palette, weil du weißt, dass meine Palette 112 Farben hat, also gibt es auch eine Menge Möglichkeiten, einen einzigen Ton zu verwenden. Falls Sie es jedoch erstellen möchten, können Sie einfach das Verhältnis von Blau, Schwarz und Weiß ändern , um hellere und dunklere Töne zu erhalten. Erhöhen Sie für hellere Töne das Verhältnis von Weiß und Blau und für dunklere Töne das Verhältnis von Blau und Schwarz entsprechend den benötigten Tönen. Nun zum Gelb. Ich gehe sehr leichtfertig rein und gebe Lichteffekte Und auf den Außenseiten, über dem Blau, können Sie sehen, dass ich mit dunkleren Effekten weitermache ich das ganze Meer betrachte, werde ich schnell weitermachen und ein paar dieser Meeresdetails hinzufügen Und dann machen wir mit dem nächsten Teil der Details in diesem Gemälde weiter . Jetzt, wo ich mich in Richtung des unteren Bereichs bewege, können Sie sehen, dass ich die Tiefe dieser Wellen zunehme. Ich füge dickere Wellen hinzu. Ich versuche zu zeigen, dass diese Wellen viel näher an unserer Sichtlinie sind Deshalb sind sie in einer dickeren Konsistenz viel stärker sichtbar als die Wellen, die näher an der Horizontlinie sind, weil die Horizontlinie weit von unserer Sicht entfernt ist. also die perspektivische Ansicht, die hier hineingeht, während gleichzeitig die Wellen hinzukommen. Sie können sehen, wie Cris das Meer kreuzen und nach dem Zufallsprinzip auswählen, um das einfache Meer, das wir mit einfachen Techniken hinzufügen, so tief und detailliert das einfache Meer, das wir mit einfachen Techniken hinzufügen, Als Nächstes habe ich eine sehr schöne pastellgrüne Farbe ausgewählt eine sehr schöne pastellgrüne Farbe und werde nur kleine Highlights auf der Horizontlinie hinzufügen kleine Highlights auf der Horizontlinie Sie erzielen einen etwas helleren Buscheffekt näher an der Horizontlinie sind. Und Sie können sehen, dass ich es mit der schwarzen Farbe der letzten Ebene vermische, sodass es wieder diesen verschwommenen Effekt hat, denn auch das ist weit von unserer Sie können also einfach sehen, ich gerade die pastalgrüne Farbe auf meinem Pinsel aufgenommen habe, und ich tupfe sie auf die schwarze Farbe und verblende sie auf der Basisschicht, sodass sie wieder diesen gemischten Effekt hat Fast auf der gesamten Horizontlinie habe ich nur einen kleinen Hervorhebungseffekt hinzugefügt, etwas mehr Tiefe verleiht Grünfläche, die wir auf der Horizontlinie haben, Jetzt füge ich mit Weiß einen Mond in unser Bild ein. Dafür, näher an der Horizontlinie, werde ich ihm im Grunde eine Szene mit aufgehendem Mond zeigen . Damit der Mond jetzt viel näher an der Bergkette sein wird . In der Mitte werde ich einfach eine hellere weiße Farbe auftragen und in der Basislinie eine Linie für den Mond kreieren Darüber hinaus werde ich weitere kleine Highlights hinzufügen Jetzt verwende ich die Schwarz- und Grüntöne und füge hier einfache Blattdetails hinzu , die von unten kommen Ich versuche zu zeigen, dass dieser gesamte grüne Fleck nicht in unserer Sicht ist, sondern nur ein paar Blätter, die sich überlappen, die RC-Fläche überlappen, wenn sie in die Ansicht kommen Also habe ich einfach mit einem einfachen Zweig weitergemacht und die einfache Blatttechnik verwendet die einfache Blatttechnik , die ich mit Ihnen besprochen habe Ich füge hier ein paar Blätter hinzu. Jetzt werde ich auch hier ständig zwischen der grünen und der schwarzen Farbe wechseln Sie können entweder nur Schwarz oder nur Grün verwenden, aber auch hier Farbabweichungen mit Grün und helfen Ihnen Farbabweichungen mit Grün und Schwarz dabei, eine realistischere Ansicht zu Also werde ich einfach nach dem Zufallsprinzip verschiedene Grüntöne in Schwarz verwenden. Auch hier können Sie alle in Ihrer Palette verfügbaren Grüntöne verwenden in Ihrer Palette verfügbaren Grüntöne Sie müssen nicht genau die gleichen sein wie meine. Sie können variieren, aber Sie können jederzeit wechselnde Farben erstellen. Falls Sie also hellere Grüntöne erzeugen möchten, können Sie mit Gelb und Weiß nachhelfen , um Grüntöne mit Ihrer Grundfarbe Grün zu erzeugen Wenn Sie dunklere Töne erzeugen möchten, versuchen Sie, zwischen Braun, Schwarz und Blau in unterschiedlichen Verhältnissen zu wechseln, um unterschiedliche Grüntöne zu erhalten Es ist also im Grunde genommen ein Versuch und Irrtum, wenn Sie lernen wollen , Farbmischungen in Ihren eigenen Farben zu erstellen , aber falls Sie direkt verschiedene Töne verwenden möchten, ist es einfacher Falls Sie jedoch Farbmischungen ausprobieren möchten, habe ich Ihnen die Möglichkeiten gegeben, die Sie schaffen können, indem Sie das Verhältnis zwischen helleren und dunkleren Tönen mit der Grundfarbe Grün, die Sie haben, ändern Verhältnis zwischen helleren und dunkleren Tönen mit der Grundfarbe Grün, die Also jetzt wieder, hier, habe ich Überlappung mit den Grüntönen und den Schwarztönen Sie können zufällig sehen , dass ich hier unten links weitergemacht habe unten links weitergemacht Zwischendurch ziehe ich einfache Striche heraus und versuche, diesen kleinen Graseffekt auch versuche, diesen kleinen Graseffekt hier zwischen den Blättern, die wir hinzugefügt haben, zum Vorschein zu bringen. So einfache Striche, dass ich sie auf einfache Weise herausziehe. Ich werde hier draußen einfach ein paar mehr Details mit dunkleren und helleren Tönen machen, wo immer ich das für nötig halte Und dann sind wir fast fertig mit dem Klassenprojekt. Wir müssen nur unserem Mond und der Spiegelung des Mondes im Meer ein kleines Highlight hinzufügen . Und das sind acht, dann sind wir noch ein oder zwei Minuten mit unserer Klasse fertig , um sie zu beenden. Also habe ich nach dem Zufallsprinzip einen Ast genommen, weiter oben, fast näher an der Horizontlinie, mehr Details zu verraten. Und unten habe ich mehr von dem Tabbing-Effekt eingeblendet, indem ich den Raum mit dem Taker-Ton ausfüllt und versuche, den gesamten Patch-Bereich , den wir hier haben wollen, zu zeigen , den wir hier haben wollen, zu Jetzt verwende ich einen kleinen rosafarbenen Effekt , den wir am Himmel verwendet haben, die Farbe Pastellrosa Ich werde einfach in das Weiß fallen, das wir hinzugefügt haben, um das Weiß fallen, das wir hinzugefügt haben, unserem Mond diesen rosafarbenen Mondeffekt zu verleihen. Ganz einfach, habe ich ein kleines rosafarbenes Highlight hinzugefügt, und jetzt mische ich es mit dem Weiß, das wir hinzugefügt haben Fügen Sie zuerst das Basisweiß hinzu, sodass Sie die undurchsichtige Schicht für das Rosa erhalten Jetzt, mit einem etwas dunkleren Rosaton, werde ich die Reflexion noch weiter ins Meer hinein hinzufügen ins Meer hinein Sehr wenig genau dort, wo Sie den Mond haben, Sie werden nur kleine Linien fallen lassen, um sich als Spiegelung des Mondes auch im Meeresbereich bemerkbar zu machen. Ich bin jetzt fertig damit, die Spiegelung hinzuzufügen, indem ich diesen Hinweis verwende. Ich werde nur einen sehr feinen Umriss des Mondes geben und versuchen, in diesem dreidimensionalen Effekt des glühenden Mondes nachzuvollziehen Ganz unten, in diesem Effekt, der mit den helleren Rosatönen verschmilzt diesem Effekt, der mit den helleren Rosatönen verschmilzt So, das war's, ich bin fertig mit meinem Klassenprojekt. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Sie können sehen, dass die dunklere Linie , die wir dem Mond unten hinzugefügt haben , unserem Mond so viel Realismus und einen Drei-D-Effekt verleiht unserem Mond so viel Realismus und einen Drei-D-Effekt Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband abziehen, sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, und ziehen Sie Ihr Klebeband immer vom Papier ab, damit Sie die Kanten nicht abreißen und Ihr Gemälde ruinieren Jetzt werde ich sogar weiterhin Tipps und Tricks mit dir teilen , mit denen du, du weißt schon, deine Fehler in den kommenden Klassenprojekten korrigieren kannst du weißt schon, deine Fehler in den kommenden Klassenprojekten korrigieren in den kommenden Klassenprojekten Also hier ist ein letztes Bild für Tag fünf, ein wunderschöner pastellfarbener Sonnenuntergang sowie eine wunderschöne Meeresspiegelung mit einem wunderschönen rosafarbenen Monddetail, das wir gemalt haben. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht dieses wunderschöne Pastellbild heute mit mir zu malen. Ich werde euch bald im Klassenprojekt für Tag sechs sehen. Sie bis dahin sicher, dass Sie Ihre Klassenprojekte hochladen und gründlich überprüfen, ob Ihnen dieser Kurs gefällt. Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. 14. Tag 6 – Die Stadtansicht: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zum sechsten Tag der 30-Tage-AH-Farbherausforderung. Fangen wir mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze an. Wir werden einen wunderschönen Abendhimmel bei Sonnenuntergang anhand einer, du weißt schon, Skywalk-Szene malen einen wunderschönen Abendhimmel bei Sonnenuntergang anhand einer, du weißt schon, . Also werde ich einfach eine sehr helle Bleistiftskizze anzeichnen. Im Grunde wird der untere Bereich sein, wo wir eine Fußwegansicht hinzufügen werden, und der obere Teil wird der Himmel sein Und entlang des Fußweges werden wir in den Gittern des Fußweges einige Details im Busch haben, die wir Also markiere ich grob diese Linien für einen Grill neben dem Fußweg Nun, diese Linien werden größtenteils reflektiert , weil nur der Schatten der Himmelsfarbe darauf fällt Das ist die Reflexion des Himmels, der auf diese Linien fällt Deshalb habe ich Ihnen gerade eine grobe Bleistiftskizze gegeben , damit Sie die Perspektive verstehen. Wenn wir anfangen zu malen, sonst wird das vertuscht, und dann müssen wir diese Stellen direkt mit den Farben markieren diese Stellen direkt mit den Farben Fangen wir also mit dem Himmel an. Nun, der Himmel wird, wie ich dir gesagt habe, ein kühner Abendhimmel sein. Also werde ich mit den Blautönen beginnen. Und dann weiter zu einer Farbansicht bei Sonnenuntergang. Oben wird es also sehr dunkel sein. Also habe ich eine karauschblaue Farbe ausgewählt. Sehr dunkel. Falls Sie das nicht haben, können Sie Ihrem Getreideblau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz oder Grau hinzufügen und erhalten eine dunkelblaue Farbe wie Ich mache mit einer mutigen Konsistenz weiter wie Sie oben am Himmel sehen können Als Nächstes verwende ich eine bläulich-graue Farbe. Jetzt hat meine Palette bereits eine bläuliche, fertige graue Farbe. Falls du es nicht hast, kannst du deinem Ceralinblau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz und Weiß hinzufügen und einen ähnlichen Ton erhalten Es ist also nicht immer notwendig , all diese Farben zu haben. Sie haben, können Sie jederzeit mischen und kombinieren und Mit Hilfe der Grundfarben, die Sie haben, können Sie jederzeit mischen und kombinieren und in Ihren eigenen Farbtönen formen . Es geht darum, verschiedene Verhältnisse auszuprobieren und herauszufinden, was am besten zu Ihrem gewünschten Farbton passt. Sie müssen immer die Weiß- oder Schwarztöne anpassen, um die richtigen Farbtöne oder die gewünschten Farbtöne zu erzielen , um den perfekten Lichteffekt zu Als Nächstes habe ich mir diese wunderschöne orangefarbene Pfirsichfarbe ausgesucht diese wunderschöne Jetzt können Sie auch einfach Weiß und einen kleinen Hauch von Rosa zu Ihrer Grundfarbe Orange oder einen kleinen Hauch von Rot und Orange zu Ihrem Grundweiß mischen einen kleinen Hauch von Rosa zu Ihrer Grundfarbe Orange und erhalten einen ähnlich aussehenden Pfirsichton Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dies mit der blauen Farbe mischen. Mischen Sie es nicht zu fest. Andernfalls werden Sie viele Schlammtöne sehen weil Orange und Blau ineinander übergehen Also verwende ich am Mischpunkt ein bisschen Weiß und korrigiere die kleine schlammige Farbe, die schlammige Farbe Sie sehen also mit ah, wie einfach es ist, Ihre Fehler schnell zu korrigieren und wieder den richtigen Effekt zu erzielen Jetzt werde ich als Nächstes die gelbe Farbe wählen. Dies ist eine kräftige, schöne, leuchtend gelbe Farbe die der Horizontlinie vollständig näher kommt. uns also näher an der Horizontlinie wir uns also näher an der Horizontlinie oder dem Buschgebiet befinden, haben wir die wunderschönen Farben des Sonnenuntergangs eingefangen. Und oben kommt der Nachthimmel herein. So sind wir mit unserem Himmel fertig, wir fügen einfach ein bisschen mehr Details zu einem Himmel hinzu. A Jetzt, bis mein Himmel vollständig getrocknet ist. Fahren wir mit der Einfügeebene im unteren Bereich fort. Dieser Raum wird also vollständig mit der schwarzen Farbe gefüllt . Also werde ich weitermachen, zuerst diesen Raum mit der schwarzen Farbe füllen. Dann werden wir zusätzlich zu acht auch kleine Details zur Stadtansicht und ein wenig vom Busch angeben auch kleine Details zur Stadtansicht . Jetzt wird diese Bleistiftskizze aufgrund der schwarzen Farbe, die Sie sehen können, komplett ausgeblendet. Aber denken Sie daran, wie wir mit der Perspektive für die Fußweggrills weitergegangen der Perspektive für die Fußweggrills Später fügen wir die Himmelsfarben als Schattenreflexion hinzu, die auf diese Grilllinien fallen , und erzeugen so diesen Drei-D-Effekt Machen Sie weiter, Sie werden erfahren, wovon ich spreche, den Teil mit der Reflexion. nun zunächst die schwarze Farbe in einer kräftigen Konsistenz auf und füllen den gesamten Raum unten aus. Stellen Sie nun sicher, dass Sie Ihrem Schwarz nicht viel Wasser hinzufügen. Es muss fett und undurchsichtig sein. Andernfalls erhalten Sie nicht diese schöne undurchsichtige Ansicht und das darunter liegende weiße Papier ist möglicherweise sichtbar Also habe ich einfach weitergemacht und das gesamte Feld ausgefüllt Nun, oben werde ich einige Gebäudedetails, einige Hausdetails, einige Straßenlaternen und ein wenig von dem Buschdetail oben, näher an der gelben Farbe, angeben einige Gebäudedetails, einige Hausdetails, einige Straßenlaternen und ein wenig von dem Buschdetail oben, . Dafür wechsle ich zu meinem kleineren spitzen Pinsel, damit ich die Details richtig hineingeben kann . Also fange ich zuerst mit ein bisschen Busch an. Sie können den Busch sehen, oben ich nur mit der Spitze meines Pinsels und unten fülle ich nur den Raum Zwischendurch mache ich einfach ein paar zufällige Striche wie diese, die wie die Grasstriche wirken All das haben wir im Abschnitt Technik besprochen , wo ich im Busch die Einzelheiten mit Ihnen ausführlich besprochen habe und darüber gesprochen habe, mit welchen Techniken Sie diese einfachen Details ausfüllen können. Jetzt, ganz zufällig, kreiere ich in einem Silo Hass auf irgendein Stadtbild Nun, nochmal, dieser Silohass kann auch für Sie variieren. Sie können eine beliebige andere Art von Gebäudeansicht hinzufügen , die Sie hinzufügen möchten, oder eine andere Art von Stadtansicht , die Sie hinzufügen möchten Es ist nicht zwingend erforderlich, genau dieselbe Stadtansicht wie meine zu haben oder die gleiche Wirkung wie meine zu haben , wenn es um den Silohass geht, mit dem wir weitermachen Ich sage dir immer, dass es wichtiger ist , die Technik zu verstehen, mit der wir fortfahren, als mit genau derselben Sache weiterzumachen genau derselben Sache einfach nur zu kopieren und einzufügen, ohne die Technik zu verstehen Jetzt, auf der linken Seite hier, habe ich gerade einen sehr kleinen Balkon mit Aussicht hinzugefügt , wo auch einige Grills Jetzt werde ich schnell den Rest des Raums ausfüllen dann auch einige Straßenlaternendetails hinzufügen All das wird einfach schwarz sein, Silohass , keine Farben, nichts Die restlichen Räume habe ich fast mit Büschen gefüllt, wie Sie sehen können Also gut, lassen Sie uns mit weiteren Details weitermachen. Stellen Sie sicher , dass Sie die schwarze Farbe in einer kräftigen Konsistenz verwenden und dass Sie die richtige Pinselgröße verwenden, denn Sie können sehen, ob wir einen sehr größeren Pinsel verwenden. Sie werden nicht auf diese feinen Details eingehen. Nun, hier in der Mitte, der Block, den ich darauf erstellt habe, gebe ich nur kleine Gebäudedetails rein, baue Blöcke unterschiedlicher Höhe ein und, du weißt schon, ein Haus in dieser dreieckigen Form So einfache Linien, die einen einfachen Blick auf das Stadtbild ergeben. Jetzt werde ich auch ein oder zwei Straßenlaternen hinzufügen. Auch diese werden sehr klein sein und die schwarze Farbe selbst haben. Also habe ich ein Detail an der Straßenlaterne hinzugefügt. Jetzt füge ich nach dem Zufallsprinzip einige Drahtleitungsdetails hinzu. Sehr einfache Details. Sie können sehen, dass ich mich für zufällige Details entscheide. Und wie ich dir schon gesagt habe, du kannst auch mit zufälligen Details fortfahren. Sie müssen nicht exakt identisch sein oder auch die Platzierung muss nicht dieselbe sein, es kann einfach von Person zu Person von Bild zu Bild sein. hier noch ein einfaches Detail hinzufügen, können Sie sehr einfache Details sehen , mit denen ich weitergemacht habe. Jetzt müssen wir warten, bis dieser schwarze Pfad getrocknet ist, und dann können wir nur noch das Grilldetail des Fußwegs hinzufügen , den wir weitermachen wollen, um die Spiegelung zu zeigen Eine Sache, mit der ich etwas unzufrieden bin, ist mein Himmel, also werde ich schnell eine sehr helle Pfirsichfarbe Ich werde diesen Raum hier wieder mischen. Also füge ich hier nur die Farbe hinzu . Dass dieser kleine schlammige Raum , der sich auf der linken Seite gebildet hat, ebenfalls verschwindet Also einfach die Farbe dazugegeben, gut gemischt. sieht man bei Asche, auch wenn die Farben getrocknet sind, kann man sie einfach mischen und schon haben kann man sie einfach mischen und sie wieder die richtige Konsistenz Und du kannst sehen, dass ich den dunklen, schlammigen Ton , der durch das blaue und das orange Pigment entstanden ist, verstecken konnte den dunklen, schlammigen Ton , der durch das blaue und das orange Pigment entstanden der durch das blaue und das orange Pigment Warten wir nun, bis es getrocknet ist, und machen wir dann weiter Jetzt verwende ich die orange Farbe der Pfirsiche , die wir für den Himmel verwendet haben, , die wir für den Himmel verwendet haben, und fange an, die Details für den Grill hinzuzufügen Stellen Sie also sicher, dass Ihr Schwarzraum fast ausgenutzt ist. Jetzt erinnerst du dich an die diagonalen Linien , denen wir bei der Bleistiftskizze nachgegeben hatten. Also werde ich diese drei diagonalen Linien mit dieser Pfirsichfarbe markieren . Jetzt werde ich es einfach sehr leichthändig machen. Wie Sie wissen, ist mein Papier etwas raues Grün, also kann es für mich etwas schwierig sein , wenn ich leichthändig reingehe Aber ich werde einfach mit dem Überlegen weitermachen und versuchen, die richtige Textur hinzubekommen Selbst wenn meine Linien dick werden, kann ich das später mit Hilfe der schwarzen Farbe wieder korrigieren . Ich gebe nach, wo immer ich einen Kopf geben möchte, und dann, du weißt schon, den Raum wieder abdecken. die gleiche Weise werde ich mit zwei weiteren Zeilen weitermachen . Denken Sie daran, dass sie eine kleine Diagonale haben, sodass wir weitermachen müssen. Ich gehe sehr langsam und vorsichtig vor , sodass ich in der geraden Linie weitermache. Wie gesagt, auch wenn die Linien nicht gerade sind, können Sie sie mit Hilfe von schwarzer Farbe korrigieren , da die Basisschicht schwarz ist. Sie können sehen, sobald Sie diese Linien hinzufügen, erzeugen sie automatisch den Drei-D-Effekt des Grills, den wir erzielen möchten. Wir werden mit einfachen Techniken wie diesen fortfahren , um einfache Effekte in unserem Gemälde zu erzielen Ihrem Landschaftsgemälde diese lebendige Ansicht zu verleihen. Fahren Sie nun mit der letzten Zeile fort, die sich hier in der Mitte befindet , und fügen Sie die Details hinzu. Ich werde versuchen, eine weitere Zeile hinzuzufügen , aber das passt nicht zur diagonalen Ansicht. Ich werde diese Linie, die ich zur Hälfte hinzugefügt habe, schnell wieder mit der schwarzen Farbe abdecken und sie ausblenden Man kann mit Asche sehen, es ist so einfach, diese Linien schnell zu verdecken und die dünne Ansicht zu bekommen , die man möchte Nun, die untere und die obere Linie, die etwas dünner geworden sind als nötig, werde ich sie wieder mit Schwarz abdecken und sie in die richtige Konsistenz bringen. Nun, im C die beiden Pole, die wir hinzufügen werden, und die werden wir auch hinzufügen und in den drei D-Effekten erzeugen , wenn wir weiter voranschreiten. Jetzt füge ich oben nur noch eine Zeile hinzu und versuche einfach, wissen Sie, die perfekte Ansicht für den Grill zu bekommen, den wir wollen. Lassen Sie mich nun erklären, warum wir vier Zeilen hinzugefügt haben. Die untere dicke Linie ist eigentlich der Fußweg, der für die Gehfläche da ist, und die oberen drei Linien sind der Grill, den wir hinzugefügt haben Jetzt nehmen wir die schwarze Farbe und verbinden diese Linien einfach miteinander die Mittelstange hinzu Sobald Sie diese schwarze Linie an der Mittelstange hinzufügen, werden Sie sehen, dass Ihr gesamter Fußweggrill diese drei Effekte entfaltet, sodass Sie eine realistische Ansicht des Fußweges erhalten, den Sie hinzufügen möchten Nun, schnell, mit der schwarzen Farbe, werde ich diese Linien einfach dünn definieren Wo auch immer ich das Gefühl habe, dass diese orangefarbenen Linien etwas dick geworden sind, werde ich sie einfach schnell mit der schwarzen Farbe überlagern und korrigieren , damit sie hier den perfekten dünnen Effekt des Grills erzielen , damit sie hier den perfekten dünnen Effekt des Grills Fall, dass Ihre Linien dick geworden sind, würde ich Ihnen empfehlen, erneut die schwarze Farbe zu verwenden und eine sehr dünne Linie unter dieser orangefarbenen Farbe hinzuzufügen eine sehr dünne Linie unter dieser orangefarbenen Farbe Denn sobald Sie diese dünne Linie unter der orangefarbenen Farbe hinzufügen , werden Sie feststellen, dass sie einen realistischen Drei-D-Effekt ergibt, der den Schatteneffekt hervorruft, der auf diesen schwarzen Bereich des Himmels fällt . Zum Schluss füge ich noch schnell einen kleinen Mond in die Spitze des Himmels ein , indem ich die weiße Farbe verwende. Und obendrein werde ich auch nur kleine blaue Details angeben . Jetzt kann man den Grill sehen obwohl die Grundschicht schwarz war. Wenn Sie jedoch diese dünne schwarze Linie mit dem Orange direkt unter dieser orangen Farbe hinzufügen , entsteht ein weiterer Drei-D-Effekt versuchen zu zeigen, dass Sie oben auf dem Grill die Himmelsfarben reflektieren . Stellen Sie also sicher, dass Sie nach dem Hinzufügen dieser orangefarbenen Linie erneut eine dicke Schicht der schwarzen Farbe unter der orangefarbenen Linie auftragen, was Ihrem Grill des Gemäldes diesen Drei-D-Effekt verleiht . Jetzt mit dem Blau, nur kleine Highlights auf dem Mond hinzufügen kleine Highlights auf dem Mond und wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für den sechsten Tag. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen. Ich füge dem Mond einfach etwas mehr weiße Akzente über dem Blau hinzu und lass uns dann das Klebeband entfernen Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie das Klebeband entfernen sobald Ihre Kanten vollständig trocken sind, und ziehen Sie das Klebeband immer ziehen Sie das Klebeband Papier ab, damit Sie die Kanten nicht abreißen oder die Farben von den Rändern abheben Also hier ist ein letztes Bild für Tag sechs. Sie können sehen, dass die schwarze Linie unter der Orange sichtbar ist und für einen realistischen Effekt sorgt . Ich betone diesen Teil, also stellen Sie sicher, dass Sie diesen Drei-D-Effekt hinzufügen Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, heute mit mir diesen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang zu malen heute mit mir diesen wunderschönen Blick auf den Sonnenuntergang Ich werde euch bald Day Seven Claus-Projekt sehen. 15. Tag 7 – Sturmisches Seestück: Jeder. Willkommen zurück zum siebten Tag der 30-tägigen Kursherausforderung. Fangen wir mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze an. Wir werden heute in einer stürmischen Meereslandschaft malen einer stürmischen Meereslandschaft Also habe ich gerade die Horizontlinie markiert, sodass oben der Himmel unten das Meer und der Strandbereich sein werden , den wir malen werden werden wir einen sehr stürmischen Himmel malen Diesmal werden wir einen sehr stürmischen Himmel malen und eine sehr, Sie wissen schon, einfache, stürmische Himmelsreflexion, die auf das Meer und den Strandbereich fällt Dieser Boden wird also der Strandbereich sein , den wir malen werden Es werden ganz andere Techniken sein als das, was Sie vielleicht bis jetzt in den Klassenprojekten erforscht haben . Lassen Sie uns also weitermachen und beginnen. Es werden sehr violette und blaue Töne haben, die wir verwenden werden, um in diesem abendlichen Sturm eine Art Aussicht zu bieten. Also fange ich zuerst mit der violetten Farbe an. Also habe ich hier eine sehr pastellfarbene, du weißt schon, bläulich-violette Farbe ausgewählt . Nun, das entspricht einer königsblauen Farbe, die Sie auch angeben können Falls ihr also keinen ähnlichen Ton habt, könnt ihr einfach ein wenig von eurer violetten oder purpurnen Farbe, einen kleinen Hauch von Blau und Weiß aufnehmen eurer violetten oder purpurnen Farbe, und einen ähnlichen Ton erhalten. Jetzt füge ich oben ein bisschen von der blauen Farbe hinzu . Das ist eine wunderschöne himmelblaue Farbe, die ich hinzufüge. Du kannst einfach Müsli in Blau und Weiß untermischen und hier verwenden. Also habe ich das oben hinzugefügt und beide hier gemischt Als Nächstes mache ich mit einem weiteren Ton weiter, einer helleren violetten Farbe oder einer lila Farbe. Du kannst anrufen Für diese Farbe können Sie Ihrer violetten Mischung einfach mehr Weiß hinzufügen und eine sehr helle lilafarbene Dose herstellen eine sehr helle lilafarbene Dose Wenn Sie möchten, können Sie zusammen mit der violetten Farbe sogar einen kleinen Hauch von Rosa hinzufügen , um einen schöneren Fliederton zu erhalten einen schöneren Fliederton zu erhalten Jetzt habe ich eine pastellrosa Farbe ausgewählt und sie hier näher an der Horizontlinie hinzugefügt Nun zu dieser Farbe können Sie Ihrem scharlachroten oder rosafarbenen Ton einfach Weiß hinzufügen Ihrem scharlachroten oder Jedes Rosa, das Sie in Ihrer Palette haben, können Sie einfach einen kleinen Hauch von Weiß hinzufügen und diese pastellfarbene Farbe kreieren diese pastellfarbene Farbe und sie näher an der Horizontlinie hinzufügen Zusätzlich zu diesem Pastilrosa wird es vor allem der Sturmwolkeneffekt sein , den wir einmalen werden Aus diesem Grund habe ich das Rosa unten hinzugefügt, damit es sich leichter Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Details des Sturmeffekts hinzuzufügen , die wir benötigen. Also habe ich eine graublaue Farbe mit einem leichten Hauch von Violett ausgewählt , und mit meiner runden Wischbürste fange ich an, mich in kreisenden Bewegungen darin und mit meiner runden Wischbürste fange ich an, zu bewegen und diesen Wolkeneffekt näher an der Horizontlinie zu erzeugen näher an der Horizontlinie zu Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel einfach in kreisenden Bewegungen drehe , wodurch dieser Effekt entsteht Ich habe das mit dir auch im Technik-Bereich der Wolken besprochen , sodass du sogar deinen einfachen Rundpinsel oder einen Füllpinsel mit Vogelmotiv verwenden kannst , um dasselbe Detail hinzuzufügen Genau das, du musst deinen Pinsel ständig in runden, kreisförmigen Bewegungen bewegen , um diese Details der Wolken Jetzt, ebenfalls oben, füge ich mit dieser Wolke kleine Details hinzu Jetzt, ganz unten, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass es, Sie wissen schon, sehr unfertig aussieht Also werden wir da draußen verschiedene Farben hinzufügen , um draußen verschiedene Farben hinzufügen , diesen stürmischen Effekt zu erzeugen An der Spitze plane ich es einfach in den Himmel etwas mehr Details hinzu Sehr einfache, sehr einfache Striche, nur in der einfachen Farbe, die momentan oben steht. Lassen Sie uns unten mit einigen helleren Tönen fortfahren und mehr Tiefe in diese stürmische Wolke hineinbringen , die wir brauchten Auch hier können Sie für hellere Töne weiterhin Weiß zu Ihrer Palette hinzufügen Jetzt habe ich eine weitere hellviolette Farbe aufgenommen . Nun noch einmal, da meine Palette bereits so viele hellere Töne enthält, brauche ich sie nicht weiter zu mischen, aber Sie können jederzeit weiß oder schwarz mischen, um die verschiedenen Farbtöne und Töne für Ihre Farbvariationen zu erhalten die verschiedenen Farbtöne und Töne für Ihre Farbvariationen Jetzt nehme ich nach dem Zufallsprinzip ein wenig von der dunklen und der hellen Tönung auf und lasse sie ineinander übergehen, wodurch dieser flauschige Effekt in diesem Tommy Sky Jetzt habe ich wieder etwas von der helleren Farbe aufgenommen und werde sie mit dieser dunkleren Tönung hier links mischen , die An Stellen, an denen Sie das Gefühl haben wieder einen etwas dunkleren Farbton benötigen, können Sie einfach die dunklere Farbe nehmen und weiter mischen Der Punkt beim Einblenden und Erstellen dieses stürmischen Effekts ist, dass Ihr Pinsel ein wenig sauber sein muss , damit Sie den Effekt richtig erzielen können Außerdem müssen Sie sehr vorsichtig vorgehen, damit Sie nicht alle helleren Töne direkt mit den dunkleren Tönen überlagern mit den dunkleren Sie müssen ein Gleichgewicht herstellen, damit jede der Farbvariationen perfekt sichtbar ist Jetzt nehme ich ein wenig von der hellrosa Farbe auf und füge hier in der Mitte einen kleinen Effekt hinzu. Auch hier verwende ich einfach einen feuchten Pinsel und mische ihn ein, um diesen helleren Effekt zu erzielen und ihn mit den violetten Wolken zu vermischen , die wir oben hinzugefügt haben, sodass auch diesen Wolken , die wir im oberen Bereich hinzugefügt haben, eine weiche Kante entsteht . Jetzt, am untersten Punkt des Himmels, näher an der Horizontlinie, ich wieder mit diesem dunkleren Farbton weiter und fülle ihn aus und verblende ihn Wie Sie oben sehen können, hatten wir bei den Wolken den dunkleren Effekt Dann gehen wir zu einem helleren Farbton über und mischen sie. Und dann wieder, näher an der Horizontlinie. Ich habe mich für diese dunklere Dose entschieden. Damit Sie den stürmischen Effekt sehen können , den wir zu erzeugen versuchen Sobald wir die Details des Meeres hinzufügen, werden all diese Details mehr synchron zueinander aussehen und diesen wunderschönen Effekt haben Jetzt wird das S ein Spiegelbild der Himmelsfarben sein. Das sind die gleichen blauvioletten Rosatöne , die wir verwendet haben. Ordnung? Also, ich verwende hier nur einen etwas dunkleren Ton und gebe dem etwas wolkigeren Effekt Also das gibt auch diese Flauschigkeit nach und zeigt sich in mehr Wolkenbruch in Lass uns jetzt mit dem Meer weitermachen. Für das Meer werde ich diesen Grau-Blauton verwenden, den wir für die Himmelswolken verwendet haben , in denen wir verwendet haben. Und damit werde ich zuerst in der Basisebene erstellen. Und dieses Mal werden wir auch den Strandbereich auf eine ganz andere Art und Weise anstreichen und mit dem Meeresraum verschmelzen. Okay, jetzt nehme ich auch ein bisschen von der lila Farbe auf und mische sie einfach nach dem Zufallsprinzip ein. Das ist nur die Basisschicht , die wir aus dem Meer erstellen , und dann werden wir mit weiteren Details weitermachen Mm , ich bin damit fertig, die Basisschicht hinzuzufügen. Jetzt nehme ich das gleiche Rosa, das wir am Himmel haben, in der Mitte, das wir verwenden, das helle Pastilrosa, und ich werde das Highlight auch zum S hinzufügen , an derselben Stelle, an der wir es am Himmel haben Also im mittleren Raum, die Spiegelung hinzuzufügen Also, wie ich dir schon sagte, das S wird nur ein Spiegelbild der Himmelsfarben sein. Wenn Sie nun das Rosa hinzufügen, gehen Sie vorsichtig vor, damit es nicht vollständig mit dem Blau verschmilzt , sondern Ihnen auch diesen kräftigen Effekt verleiht Jetzt habe ich auch einen etwas dunkleren Farbton ausgewählt , den wir in der ersten Schicht verwendet haben Nochmals, alles miteinander vermischen. Nun, an den Rändern, wenn Sie erneut mischen müssen, können Sie das Baslaer-Blau und die Fliederfarbe verwenden , um das Rosa mit der Grundschicht vor dem Meer zu vermischen und diese schönen Kanten auch am Rand zu haben diese schönen Kanten auch am Rand Jetzt wieder mit einem helleren Rosa, das nur wenig Wirkung zeigt Nun, ich weiß, dass Ihnen das alles im Moment sehr chaotisch erscheinen mag , aber glauben Sie mir , wenn Sie weitermachen die Ebene und die Details hinzufügen, werden alle acht allmählich Sinn ergeben. Außerdem ist es völlig in Ordnung, wenn ein kleiner Teil der Farbplatzierung für irgendeinen von Ihnen hier und da hin und her geht , denn wenn Sie weitermachen die Wellendetails hinzufügen, werden all diese Dinge allmählich Sinn ergeben. Als Nächstes habe ich also eine etwas gräuliche Farbe wahrgenommen, keinen schwarzen Fleck. Es ist eine sehr dunkelgraue Farbe, die ich aufgenommen und im Strandbereich hinzugefügt habe , um den Umriss zu markieren Jetzt werden der Strand und das Meer eine sehr sanfte, verschwommene Wirkung haben Also muss ich mich einmischen und diesen verschwommenen Effekt am Treffpunkt von Strand und Meer also die Farben verwenden, mischen wir diese und erzeugen auch diesen verschwommenen Effekt Das heißt, ich versuche, die blaue Farbe, die sich mit diesem Grau überschneidet , zu übernehmen , sodass das Wasser auf den Strandbereich und dieser Mischeffekt in diesen beiden Also habe ich die blaue Farbe aufgenommen und eine Linie hinzugefügt. Jetzt werde ich meinen Pinsel reinigen und die Dammbürste benutzen. Ich werde einfach Striche in Richtung Meeresraum und mit diesem Stricheffekt ziehen und versuchen, das in diesem gemischten und verschwommenen Look zu zeigen Sie können anhand der ersten Ebene selbst sehen, dass wir diesen verschwommenen Effekt erzielt haben Ich werde trotzdem weitermachen und diesem verschwommenen Effekt des Strandes, den wir brauchen, etwas mehr Details geben etwas mehr Details diesem verschwommenen Effekt des Strandes, den wir brauchen, Das ist nur die Basisschicht. Auch hier ist es wichtig, dass Ihr Pinsel sauber Sie müssen diesen perfekten, knackigen Effekt erzielen, um die Verschwommenheit des Meeres und des Strandes zu sehen , die verschmelzen Jetzt habe ich aus dem Meeresraum die lila Farbe aufgenommen und werde sie mit den Strichen auf den Strandbereich überlagern, sodass wir die Strandlinie definieren können, die wir mit der Bleistiftskizze aufgegeben haben , die stärker hervortritt Also nochmal, ich ziehe diese dicke Schicht jetzt einfach vom Rand ab Sie können sehen, wie sich diese Detailansicht einfügt. Jetzt hier, beim Überlagern, können Sie sehen, dass ich die Kurven des Strandbereichs ebenfalls mit dieser lila Farbe definiere , sodass Nun zur Horizontlinie, ich werde etwas detaillierter auf die dunklen Wolken eingehen Also habe ich gerade einen sehr dunklen Farbton der graublauen Farbe aufgenommen der graublauen Farbe und füge einfach eine kleine feine Linie hinzu und füge kleine Wolkendetails oben hinzu, die sich mit den violetten Farben vermischen Also sehr wenig Effekt, bei diesem Mischeffekt nachgeben, denn hier werden wir auch kleine Lichtdetails auf der Horizontlinie hinzufügen , um zu versuchen, das Leben da draußen auf der Horizontlinie zu zeigen draußen auf Verwenden Sie nun in einem Ton eine dunklere bläulich-violette Farbe. Ich werde einfach weiter kleine Wellendetails hinzufügen. Jetzt, diagonal in der Mitte, werde ich dem kleinen krachenden Welleneffekt nachgeben Auch dem werde ich in einer weichen, gemischten Ansicht nachgeben. Zuerst füge ich oben rechts im Meer einfache Wellen hinzu Ich habe dieselbe dunkelblaue Farbe verwendet , die wir im Pasiler verwendet haben Wenn Sie immer möchten, können Sie immer wieder einen kleinen Hauch von Schwarz und Grundfarbe hinzufügen , um dunklere Farbtöne zu erzielen Und für hellere Farbtöne können Sie Weiß hinzufügen. Wie ich dir von links nach rechts unten gesagt habe, kreiere ich jetzt diesen wunderschönen Crash-View-Effekt Jetzt habe ich zuerst einfache Striche hinzugefügt. Jetzt füge ich ein Bild von fließendem Wasser hinzu. Und dann werde ich sie ein wenig in die Basisschicht mischen, um diesen weichen Effekt zu erzielen. Jetzt ziehe ich einfach Striche nach unten heraus, diesen krachenden Effekt Ich versuche schon, mich im fließenden Wasser zu zeigen, ich bewege mich in Richtung Strand Sie können dieselbe blaue Farbe sehen, die ich verwende. Sie können Dosenblau mit einem kleinen Hauch von Schwarz und einem Hauch von Pruzianblau und einem kleinen Hauch von Weiß mischen einem kleinen Hauch von Schwarz und einem Hauch von Pruzianblau und einem kleinen Hauch , um dieser Farbe diesen Pastelleffekt zu verleihen Ordnung, jetzt werde ich wieder mit dem Pastellton mischen, da dieser weiche, verschwommene Also oben nochmal die letzte Ebene verwenden und sie einmischen Gleiche gilt auch für die untere Ebene, wodurch es weicher und verschwommener wirkt , weil wir diese stürmische Ansicht für einen Himmel haben Wir brauchen keine mutigen Details irgendwo in einem Gemälde. Nun, ganz unten, hier wieder , mit ein paar Details der S-Welle, sehr einfach, sehr scharf Ich weiß, dass es für Sie zunächst etwas mühsam sein kann , auch diese einfachen Techniken zu verstehen Aber wenn Sie es ausprobieren, können Sie, wenn Sie möchten, mit einer auf einem groben Blatt fortfahren und dann mit Ihrem Hauptprojekt fortfahren Jetzt oben, füge einfach etwas mehr Wellendetails hinzu. Und auch diesen werde ich einen blendenden Effekt verleihen, indem ich einfach einen feuchten Pinsel verwende und ihn schnell ein wenig in die Basisschicht einmische Wir sind also fast fertig mit, weißt du, Wellen ins Meer, das Jetzt werde ich die Horizontlinie noch einmal scharf definieren. Dafür werde ich einen Ton dunkleres Grau verwenden. Und ich werde mein Papier einfach schnell kippen , weil meine Basisschicht, tut mir leid, mein unterer Bereich, das ist der Meeresbereich, nass ist und mein Himmel trocken ist. So kann ich meine Hand über den Himmel legen, während er getrocknet ist , und diese dünne Linie auf der Horizontlinie hinzufügen, diesen Unterschied zu verdeutlichen. Sie können sehen, wie wunderbar der Strand mit dem Meeresgebiet vermischt hat Außerdem habe ich die Wellen, wie ich Ihnen bereits gesagt habe, sehr tief mit der Basisschicht selbst vermischt und der Basis diesen verschwommenen Effekt verliehen, sodass tief mit der Basisschicht selbst vermischt und der Basis diesen verschwommenen Effekt verliehen, und der Basis diesen verschwommenen Effekt verliehen , Sie wissen schon, ein stürmischer Effekt entsteht, der auch ins Meer kommt und den diesen krachenden Effekt verleiht Also diese dunkle Linie habe ich mit den Farben des Himmels vermischt, als ich sie im Damstrahl verwendet Ich habe die Linie hinzugefügt, den Dam Rah verwendet und ihn mit der grauen Farbe des Himmels vermischt , die wir hinzugefügt hatten O Jetzt verwende ich einen etwas pastellgrauen Farbton Ich werde dem Himmel hier auch kleine Wolkeneffekte hinzufügen Himmel hier auch Also benutze einfach die Filbertbürste und mache mit runden kreisenden Bewegungen weiter Sie können also sehen, wie Sie mit einem Filbertpinsel Ihren Pinsel einfach in kreisenden Bewegungen bewegen und mit diesem dunkleren Farbton einen geringen Effekt erzielen können und mit diesem dunkleren Farbton einen geringen Effekt erzielen Ich habe den Grauton nicht hinzugefügt, während wir die Details zuvor in der ersten Himmelsebene hinzugefügt haben, weil ich wollte, dass die vorherigen Farben austrocknen, und dann können wir sie einfach mischen und die Effekte hinzufügen, richtig Jetzt verwende ich einfach ein wenig hellere Farbnuancen und mische sie hier wieder, wo nötig ist, um die verschiedenen Variationen zu erzielen, die wir brauchen, um den gewünschten stürmischen Effekt Ihr werdet also oben eine dunkle Farbe sehen, dann ein kleiner heller Hinweis, dann wieder dunkel, dann wieder hell Also habe ich mit so vielen Ebenen weitergemacht, um so viele Variationen im Sturm des Himmels zu erzeugen so viele Variationen , die wir brauchen. So müssen Sie mit Ebenen arbeiten, um bis in die Tiefe hinein die stürmische Ansicht zu erschaffen Sie müssen eine Ebene hinzufügen, warten, bis sie getrocknet ist, mit einer weiteren Ebene fortfahren, dann hier und da kleine helldunkle Nuancen erzeugen und sie weiter mischen, sodass in der Tiefe der Sturmeffekt des Himmels entsteht , den Sie benötigen Jetzt verwende ich die weiße Farbe und füge schnell sehr kleinen Lichteffekt auf der Horizontlinie hinzu, nur auf der dunkleren Farbe, die wir näher an der Horizontlinie haben Nur sehr einfache Punkte. Sie können also sehen, dass das versucht, sich in so viel Leben auf der Horizontlinie da draußen und am, Sie wissen schon, Endpunkt des Strandes, in dem wir zeigen so viel Leben auf der Horizontlinie da draußen und am, Sie wissen schon, Endpunkt des wollen, zu zeigen. Nun, genauso, ich werde nur etwas mehr Licht auf der äußersten rechten Seite hier auf der Horizontlinie hinzufügen etwas mehr Licht auf . Und wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für den siebten Tag, einem wunderschönen, stürmischen Blick in den Himmel Ihr könnt sehen, dass die Wolken so rau und stürmisch sind, dass sie so viele Farbvariationen von Grau-, Blau-, Violett- und Lilatönen ergeben, und dann die dunkleren Töne an der Horizontlinie, wo ihr den Lichteffekt habt Jetzt vertusche ich hier nur ein wenig Licht , wo ich das Gefühl habe, dass das Licht zu stark ausgefallen ist Also einfach wieder ein bisschen von der dunkelgrauen Farbe zwischen dem Weiß. Und dann lassen Sie uns das Klebeband entfernen und unser letztes Bild sehen Achten Sie also darauf, dass Sie das Klebeband vorsichtig vom Papier entfernen Sie das Klebeband vorsichtig vom Nun, hier werden Sie sehen, dass ich beim Entfernen des Kreppbandes Mist gebaut habe, weil ich zu schnell vorgegangen bin meine Papierränder abgerissen Jetzt auf der rechten Seite können Sie sehen, dass der größte Teil meines Randes ist und so ein hässlicher Blick auf mein Bild entstanden Aber wie ich dir schon bei Asche gesagt habe, ist es so, Fehler zu korrigieren . Lassen Sie uns also weitermachen und diesen Bereich hier korrigieren, und Sie werden sehen und verstehen, dass alles so aussieht, als wäre nichts passiert. Also werde ich die gleichen Farben verwenden, wo, du weißt schon, welche Farbe platziert wurde, ich werde sie auf dem zerrissenen Teil des Papiers hinzufügen und sie wieder mit dem Himmel und dem Meer vermischen Also verwende ich die Grau - und Blautöne dort, wo sie sich gerade am Himmel befinden, und werde sie mischen Also du kannst sehen, dass ich es roh und echt halte und dir mit Kash verrate, wie du deine eigenen Fehler korrigieren und wieder die richtigen Details eingeben kannst und wieder die richtigen Details Also habe ich am äußersten rechten Rand einen etwas grauen, dunklen Wolkeneffekt verwendet, der eine weitere Dimension verleiht Wolken eine weitere Dimension verleiht und einfach mit dem helleren Farbton verschmilzt, indem ich auf der Oberseite tupfte gleiche Weise werde ich auch hier schnell auf der linken Seite etwas hinzufügen und korrigieren und dann auch den S-Bereich auf der rechten Seite korrigieren Jetzt verwende ich für den Meeresbereich die Lilatöne, die wir verwendet haben, die dunkleren und die helleren Dosen und mische sie alle zusammen, um diesen weichen , gemischten Effekt So können Sie sehen, wie einfach Sie Ihren Fehler oder sogar das Durcheinander mit dem Klebeband korrigieren können oder sogar das Durcheinander mit dem , wenn es Also haben wir all unsere Fehler behoben. Schauen wir uns nun das Bild vom siebten Tag genauer an , den stürmischen Effekt auf den Himmel und das Meer und das sanfte, verschmolzene Aussehen der Wellen und des Strandbereichs Ich werde nur schnell ein wenig von dem Licht vertuschen , das wir auf der linken Seite hinzugefügt haben , weil ich mit dem weißen Effekt ein wenig unzufrieden bin mit dem weißen Effekt ein wenig unzufrieden Also werde ich es einfach ein bisschen schnell vertuschen. Also bin ich endlich mit der letzten Korrektur fertig und wir sind bereit mit unserem Bild für Tag sieben. Es war eine kleine Herausforderung wegen des Chaos , das wir hatten. Aber hier ist ein genauerer Blick auf unser letztes Gemälde vom siebten Tag, den stürmischen Blick auf den Himmel und das Meer Ich wünsche euch viel Spaß beim Malen mit mir und wir sehen uns bald beim nächsten Klassenprojekt Bis dahin sollten Sie unbedingt eine Bewertung abgeben, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt. Vielen Dank, dass du zu mir gekommen bist. 16. Tag 8 – Bei Regen: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag acht der 30 Tage von Cosh Heute werden wir wieder einmal einen stürmischen Himmel malen Aber dieses Mal werden wir es aus der Vogelperspektive betrachten. Lassen Sie uns also damit fortfahren, einfach den Feldbereich zu markieren. Also dieses Mal werde ich den Feldbereich etwas diagonal markieren. Also von unten links nach oben rechts. Ordnung. Die Spitze wird der Himmel sein Wir werden eine regnerische Art von Himmelsansicht malen , als ob der Regen gleich hereinströmen würde. Wir beginnen zunächst mit einer blauen Grundschicht für den Himmel. Sie sehen, hatten wir zuvor im letzten Klassenprojekt die Basisschicht aus Blau- und Rosatönen verwendet und dann die violetten und grauen Wolkendetails hinzugefügt . Diesmal werden wir also nur mit einer blauen Grundschicht weitermachen . Und obendrein werden wir mit tonalen Variationen des Blaus fortfahren, werden wir mit tonalen Variationen des Blaus fortfahren um in der Wolke und den stürmischen Effekt zu erzeugen Also fange ich zuerst mit einer, du weißt schon, bläulich-grauen Farbe an, die einen sehr geringen Grauton hat. Nicht viel. Es ist eher auf der blauen Seite. Wenn Sie also wieder keinen ähnlichen Ton haben, können Sie einfach Deckenblau, Weiß und eine ganz kleine Prise Schwarz untermischen Weiß und eine ganz kleine Prise Schwarz Es müssen nur etwa 1% sein, um diesen gräulichen Hauch in Ihre blaue Mischung zu bekommen Also, für den ganzen Himmel werde ich zuerst eine dünne Schicht dieser Farbe auftragen und dann, über acht, beginnen wir mit den Wolkendetails Achte darauf, dass du nicht zu viel Wasser hinzugibst , während du das hinzugibst. Fahren Sie mit einer guten undurchsichtigen Schicht dieser Farbe fort, da diese Farbe an bestimmten Stellen auch zwischen den Wolkendetails sichtbar ist , die wir hinzufügen werden Sie können also sehen, dass ich hier eine flache Schicht der gesamten Farbe aufgetragen habe , und das ist die Pastenschicht unseres Himmels, eine graublaue Farbe, um unserem regnerischen blauen Himmel den Donner und, Sie wissen schon, den Sturmeffekt zu verleihen Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Cloud-Details hinzuzufügen. Jetzt beginne ich zuerst mit einem Ton, der dunkler ist als die Basisschicht. Im Grunde genommen können Sie derselben Mischung einfach 1% mehr Weißschwarz hinzufügen , um eine dunklere Farbe zu erhalten. Und ich verwende denselben Filbertpinsel, sich in kreisenden Bewegungen bewegt Wir werden einen flauschigen Wolkeneffekt erzeugen und diesen Donnereffekt mit den Blautönen, die wir verwenden werden, Jetzt können Sie sehen, dass ich bei Leerzeichen zufällig diesen dunklen Ton Wir werden auch mit einem helleren Ton weitermachen und weitermachen. Zunächst füge ich mit dem dunkleren Ton an zufälligen Stellen einfach einen Wolkeneffekt hinzu und bewege meinen Pinsel in kreisenden Bewegungen Wie ich dir schon gesagt habe, brauchst du nicht immer die Wischbürste , die ich in jedem Klassenprojekt verwende. Ich versuche, sie in verschiedenen Pinseln zu verwenden, auf unterschiedliche Weise, sodass du, wenn du kein bestimmtes Material hast, immer noch dasselbe mit dem verfügbaren Material an deiner Seite machen kannst mit dem verfügbaren Material an deiner Also habe ich die Details mit der dunkleren Farbe hinzugefügt. Jetzt werde ich zu einem helleren Ton übergehen. Nun, das wird wie eine hellblaue Farbe sein , die ich verwende. Sie können also einfach mehr Weiß zu Ihrem Cellinblau hinzufügen. Ich habe auch mehrere hellblaue Töne in meiner Palette verfügbar Jetzt füge ich zufällig zwischen den dunklen Tönen einfache Wolkenhighlights mit dieser helleren Farbe hinzu . Wenn du das hinzufügst, musst du bei einer Sache vorsichtig sein. Du musst sehr sanft zu deinen Händen sein. Wenn du viel Druck ausübst, mischen sich die Grundfarben hinein und du bekommst nicht den Lichteffekt, sondern du bekommst einen, du weißt schon, gemischten Farbeffekt aus der Dunkelheit und dem Licht der Basisschicht Du musst also sehr schonend mit deinen Händen umgehen. Außerdem müssen deine Farben undurchsichtig sein. Sie also nicht viel Wasser hinzu oder, Sie wissen schon, haben Sie auch nicht viel Wasser in Ihren Pinsel Nun, zufällige Blatt- oder Mischfarbe, ich nehme auch den dunklen Ton auf, um die dunklen und hellen Farbtöne zu mischen Damit ihr das vorherige Klassenprojekt sehen könnt, ist die hier verwendete Technik eine ganz andere Im vorherigen Klassenprojekt sind wir Farbe für Farbe vorgegangen. In diesem Klassenprojekt arbeiten wir jeweils mit einer Farbe. Dann wieder mit der nächsten Farbe, dann wieder, indem wir sie alle miteinander vermischen Also, weißt du, dieses Mal hast du bereits mehr Grundfarben und dann fügst du den helleren Farbton hinzu Jetzt füge ich auch noch ein ganz kleines gelbes Highlight in den Himmel Ich gebe einfach dem kleinen Sonnenstrahl nach, der dazwischen kommt. Es wird sehr, sehr minimal sein. Also werde ich mir ein Pastellgelb holen. Falls Sie kein Pastellgelb haben, ist es eine einfache Mischung , mit der Sie viel Weiß und nur einen kleinen Hauch von Gelb kreieren können . Sie können sehen, wie hell mein Gelb ist, indem Sie an bestimmten Stellen einen kleinen Leuchteffekt hinzufügen, um diesen kleinen Sonneneffekt dazwischen Letztes Jahr habe ich am unteren Rand, näher an der Horizontlinie auf der linken Seite, wenig von dem gelben Effekt unteren Rand, näher an der Horizontlinie auf der linken Seite, wenig von dem Das war's also für unseren Himmel. Wir sind bereit für unseren stürmischen Regenhimmel mit nur wenig Sonnenlicht, das zwischen einigen Wolken Jetzt machen wir mit der Basisschicht des Feldes weiter und gehen dann weiter zu den Details über Für das Feld werden wir also mit Grüntönen fortfahren. Jetzt nehme ich zuerst die Farbe auf und füge einfach den gesamten Raum hinzu. Und unten werde ich diesen Bereich einfach mit einem kleinen Hauch von Schwarz oder Dunkelgrün abdunkeln Auch hier gilt: Wenn Sie nicht dieselben Grüntöne haben, können Sie, wie ich Ihnen gesagt habe, alle Grüntöne verwenden , die in Ihrer Palette verfügbar sind Sie können hellere und dunklere Farbmischungen des Grüns erzeugen indem Sie es mit Hilfe von Gelb und Weiß für hellere Töne anpassen Hilfe von Gelb und Weiß für hellere Töne Braun, Schwarz und Blau für die dunkleren Töne Ihrer verfügbaren Grundfarbe Grün Was die Unterseite angeht, nehme ich einfach ein bisschen Schwarz auf und mische alles hinein Sie können sehen, dass einfach alles eingemischt wurde , und unten haben Sie den Dunkeleffekt und oben den Lichteffekt Jetzt ist mein Himmel völlig trocken, und an der Horizontlinie des Feldes werde ich beginnen, einfache Pinien hinzuzufügen , indem ich die schwarze Farbe verwende Stellen Sie sicher, dass Ihr Himmel vollständig getrocknet ist , bevor Sie beginnen, diese hinzuzufügen. Nun, das Hinzufügen von Pinien, habe ich bereits ausführlich im Abschnitt Technik besprochen . Ich habe Ihnen verschiedene Möglichkeiten gegeben, Pinien hinzuzufügen, verschiedene Möglichkeiten, es schneller hinzuzufügen, einige detaillierte Kiefern, einige einfache Pinien, um eine Mischung aus allem zu erstellen, eine Mischung aus allem zu erstellen um dem Ganzen einen natürlichen Effekt zu verleihen. Wenn Sie sich den Gewitterhimmel genauer ansehen, können Sie sehen, dass er diesen perfekten Regeneffekt erzeugt als ob der Regen gleich hereinströmen würde Jetzt, ganz rechts, zeige ich nur eine kleine Wagenansicht mit der weißen Farbe Ich werde eine weitere Schicht Weiß hinzufügen um es fett und undurchsichtig zu machen Also habe ich die erste Schicht hinzugefügt. Es war ein bisschen langweilig. Jetzt habe ich die zweite Ebene hinzugefügt. Sie können sehen, dass es fett und undurchsichtig ist. Nur ein einfacher Blick auf das Cottage, den ich hinzufügen werde. Wir werden die restlichen Details später zu diesem Cottage hinzufügen . Erstellen Sie einfach diesen weißen Fleck hinein und lassen Sie ihn vorerst stehen. Nun zurück zum Hinzufügen der Pinien hier auf der Horizontlinie. Ich werde sie schnell in verschiedenen Höhen anfassen. Ich werde sie nicht viel größer nehmen. Ich werde sie nur sehr kurz und subtil halten und sie komplett auf der gesamten Horizontlinie hinzufügen auf der gesamten Horizontlinie Dann werden wir im Feld sehr einfache Grasdetails und einige gelbe Wildblumendetails hinzufügen , was wiederum einfach und schnell sein Zwischendurch werdet ihr sehen, dass ich auch mit einfachen Details weitermache lediglich einfache Buschdetails eingebe Darüber hinaus gebe ich die einfachen, Sie wissen schon, Striche ein, die wir besprochen haben, nur die spitzen Striche, um den Raum auszufüllen. Sie können sehen, dass ich eine sehr geringe Höhe der Pinien sie dieses Mal nicht zu hoch in den Himmel nehme. Jetzt, dazwischen, nochmal, ein bisschen von dem einfachen Buschdetail, das den Raum komplett ausfüllt. Wir sind fast damit fertig, die Pinien hinzuzufügen, und dann gehen wir weiter zum Gras, bis dann unsere grüne Grasschicht auch unsere grüne Grasschicht vollständig getrocknet ist. Jetzt können Sie sehen, dass ich mit, Sie wissen schon, der Höhe der Kiefer weitermache , Sie wissen schon, mit jeder Kiefer. Keine Kiefer, die nahe beieinander liegt, hat die gleiche Höhe. Sie werden weiter an Höhe zunehmen , wenn jede nächste Kiefer nahe beieinander liegt. Jetzt überlappt auch das Häuschen, ich habe gerade eine kleine Pinie hinzugefügt, und im Rest des Platzes nach rechts werde ich nur ein kleines Buschdetail vor dem Häuschen Sie sehen also, Sie müssen dem Häuschen auch nicht viele Details hinzufügen , aber im Hintergrund bietet es einen schönen Ausblick Jetzt füge ich zufällig dazwischen kleine Striche hinzu, versuche, die Höhe zu variieren und gebe den Pinien etwas mehr Tiefe. Also nur einfache Striche, die ich in unterschiedlicher Länge herausziehe und dabei in meiner spitzen Spitze verliere. Als Nächstes verwende ich eine hellgrüne Farbe. Ich fange an, die Grasdetails in das Feld einzufügen . Ich verwende eine sehr helle Pastellgrüne Farbe. Du kannst sehen Ich mache größere Grasstriche direkt von unten bis zur Horizontlinie. Wenn Sie möchten, können Sie auch schichtweise mit den Grasstrichen fortfahren . Ich mache mit Simple Layer weiter. Und jetzt können diese Grasstriche für Sie immer wieder variieren. Sie können sie hinzufügen und in verschiedene Richtungen bewegen, oder Sie können sie auch alle in eine Richtung bewegen lassen. Ich mache mit einfachen Strichen weiter, manche überlappen sich, manche SM, einige große, sehr zufällige Details. Ich fülle einfach gesamten Raum mit diesen hellgrünen Farbstrichen aus dem Gras aus O O. Sogar auf der linken Seite können Sie sehen, dass ich mit einfachen Strichen weitermache , um die gesamten Grasdetails auszufüllen Irgendwo mache ich größere Striche von unten nach oben. Irgendwo mache ich mit Überschneidungen weiter. Irgendwo gehe ich in zwei Schichten vor, das sind zwei Reihen von Gräsern, die sich überlappen, wodurch ich versuche, immer mehr Tiefe zu erzeugen Wenn Sie möchten, können Sie mehrere Variationen der grünen Farbe verwenden , um auch in diesen Grasdetails zu erzeugen in diesen Grasdetails Dadurch erhalten Sie eine realistischere Ansicht. Sie können also sehen, dass ich mit etwas anderen Tönen des helleren Grüns weitermache mit etwas anderen Tönen des , weil meine Palette am unteren Rand bereits viel Grün enthält. Wenn es sich also mit dem Hellgrün vermischt, entstehen automatisch verschiedene Farbvariationen des Verwenden Sie jetzt eine mittelgelbe Farbe. Ich sehne mich nur danach, die Wildblumendetails oben anzugeben Also verwende ich das Gelb und tupfe es einfach oben ab, wo wir die Grasdetails nicht hinzugefügt haben, weil ich an dieser Stelle eine ganze Gruppe von Blumen zusammen zeigen möchte Gruppe von Also verwende ich einfach die gelbe Farbe und tupfe weiter mit der Spitze meines Pinsels ein, wodurch dieser wunderschöne Bereich der Wildblumendetails entsteht Jetzt werde ich etwas von der Wildblume als Überlappung auch bei den Pinien hinzufügen den Pinien Jetzt fange ich einfach an, selbst auf der Grasfläche fange ich einfach an, selbst auf der dieselben Wildblumendetails hinzuzufügen Nun, da wir diese Wildblumen hinzufügen , werden Sie sehen, dass ich einfach weitermache und sie eintupfe Sie müssen keine bestimmte Form der Blume oder eine bestimmte Größe hinzufügen der Blume oder eine bestimmte Größe Sie können einfach weitermachen, die Farbe im Auge behalten und das wunderschöne Wildblumenfeld-Detail herausholen. Sie können sehen, wie ich einige der Wildblumen hinzufüge, die Kiefern überlappen , einige der größeren Wildblumen in die Kiefernreihe übergehe ich mich nun zur Unterseite bewege, Wenn ich mich nun zur Unterseite bewege, werde ich sie dort nicht vollständig mit der gelben Farbe füllen vollständig mit der gelben Farbe Dort füge ich einfach hier und da nach dem Zufallsprinzip einige Wildblumendetails hinzu, ohne den gesamten unteren Bereich auszufüllen , sodass die Grasdetails auch sichtbar sind. Damit ihr unten sehen könnt, habe ich einfach zufällig an bestimmten Stellen hinzugefügt. Jetzt verwende ich einen kleinen hellen Gelbton und füge etwas Wild-Flow zu dieser mattgelben Farbe hinzu, die wir verwendet haben. Der Grund, warum ich in der ersten Schicht ein wenig mattes Gelb verwendet habe , ist , dass wir einen Sturmblick am Himmel haben. Aber aufgrund der Himmelsreflexion werden Sie, wenn Sie sich für eine Ansicht mit Bild Q entscheiden, feststellen, dass das Feld auch in einem etwas trüben Bereich sichtbar sein wird . Also füge ich nur kleine Highlights mit ein wenig leuchtendem Gelb der wilden Flüsse hinzu, nur hier und da zufällig ein paar. O Zum Schluss streue ich einfach ein wenig von den winzigen, winzigen Blumen nach dem Zufallsprinzip. Falls Sie sich nicht sicher sind, diese direkt hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie zuerst Ihren Himmel abdecken, damit Sie sie nicht in den Himmel fallen lassen. Wo auch immer meine Tropfen hineingekommen sind, ich vermische sie einfach schnell ich vermische sie einfach schnell mit der blauen Farbe des Himmels Aber falls Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie vorsichtig vor In Ordnung, also füge ich einfach die dunklere Farbe der Wolke hinzu und korrigiere den Fehler, der aufgetreten ist. Sie sehen also, mit Kash ist es so einfach, Fehler jederzeit und überall zu korrigieren und Ihre Daten wieder Aber falls Sie sich nicht so sicher sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Himmelsteil abdecken, damit die Streusel überhaupt nicht in diesen Raum gelangen Lassen Sie uns nun zum Schluss damit beginnen, einige Linien zu einem Himmel hinzuzufügen , das werden einfache Violinen sein Dafür verwende ich die schwarze Farbe und meine spitze Spitze Sie können diese auch mit einem Stift hinzufügen. Auf dem Dach der Hütte habe ich nur ein sehr schlichtes Dachdetail mit einem kleinen grauen Hauch hinzugefügt . Jetzt verwende ich eine dunkelgraue Farbe, um die Violinen hinzuzufügen. Ich verwende hier keinen rein schwarzen Farbton. Sie können einen reinen schwarzen Farbton verwenden, wenn Sie möchten, oder Sie können auch diesen einfachen Grauton verwenden , um die Linien hinzuzufügen Jetzt mache ich einfach weiter, nehme die Spitze des Pinsels und füge diese Linien schnell hinzu Also füge ich drei bis vier davon hinzu, Sie sehen können, da ich eine graue Farbe verwende. Es geht durch den dumpfen Effekt in den Himmel über und verleiht ihm den perfekten gemischten, stürmischen Effekt, den wir hier zu erreichen versuchen Also habe ich fünf davon hinzugefügt, hauptsächlich alle, nur unteren Seite des Himmels hin Jetzt, an zufälligen Stellen, schärfe ich diese Linien und gebe nur kleine Verbindungsdetails, sehr einfache, die ich versuche hinzuzufügen Und das war's, wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für den achten Tag bereit auch mit unserem Klassenprojekt für den achten Tag Ich korrigiere hier nur die Zeile, die unverhältnismäßig geworden Sie sehen also, es ist wieder so einfach, die Fehler mit den Farben des Trainers zu korrigieren Bei Wasserfarben dagegen wäre es etwas schwierig gewesen, die Fehler zu korrigieren , wenn sie, wissen Sie, so unproportional geworden wären so unproportional geworden Lassen Sie mich Ihnen also einen genauen Überblick über alles geben , bevor wir das Klebeband entfernen Sehr einfache Details, einfache Möglichkeiten auch Ihre Fehler zu korrigieren Lassen Sie uns nun das Klebeband entfernen und uns ein fertiges Bild ansehen Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie das Klebeband vom Papier entfernen das Klebeband vom Bei dem letzten krassen Projekt hatten Sie gesehen, wie ich mit dem Klebeband Mist auch mein Bild abgezogen habe, aber wir konnten es leicht auf einfache Weise korrigieren Also werde ich einfach schnell sehr vorsichtig das Klebeband entfernen Auch hier schätze ich, dass sich mein Bild auf der linken Seite ablöst, aber ich kann es immer noch korrigieren Ich werde vorsichtig vorgehen und diesen Teil entfernen. Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Bild vom achten Tag. Ich hoffe, euch hat das Malen Spaß gemacht. Ein weiterer stürmischer Himmel bei mir für diesen Kurs. Ich sehe euch bald im Klassenprojekt für Tag neun. Sie bis dahin sicher, dass Sie Ihre Klassenprojekte hochladen und gründlich überprüfen, ob Ihnen dieser Kurs gefällt. Ich sehe euch bald in der nächsten Lektion. 17. Tag 9 – Straßenansicht: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag neun nach der 30-tägigen Kursaufgabe. Heute werden wir einen wunderschönen Abendhimmel mit einigen Details aus Zuckerwattewolken malen einen wunderschönen Abendhimmel , ganz einfach. Aber dieses Mal wird die Mischung etwas anders sein. Wir haben keine Bleistiftskizze. Ich suche direkt nach einer himmelblauen Farbe. Jetzt können Sie sehen, dass ich dieses Mal diagonal vorgehe und nicht einfach geradeaus , wie wir es In Ordnung, ich habe mit der blauen Farbe weitergemacht. Als Nächstes lasse ich eine kleine Lücke und füge den nächsten blauen Fleck hinzu. Dann werde ich diese beiden Patches in Weiß mischen und später kleine rosafarbene Highlights hinzufügen. Ich habe zuerst die blauen Flecken hinzugefügt und dann machen wir mit ein bisschen Weiß weiter. Sogar oben links ich nur ein bisschen von dem blauen Fleck hinzu und bleibe hier drin. Jetzt nehmen wir die weiße Farbe und mischen all das hier. Ich habe das Weiß direkt aufgenommen, und auch beim Weiß können Sie sehen, dass ich diagonal vorgehe Wenn ihr nun diagonal vorangeht, werdet ihr an eurem Himmel sehen, dass ihr vom Himmel und den Wolken abfließt Wenn Sie horizontal mischen, Bewegung und Anordnung des Himmels anders aus Und wenn Sie diagonal mischen, auch die Bewegung und das Layout des Himmels anders aus Das ist also der Grund, warum Sie versuchen sollten, sich hier diagonal einzufügen Jetzt werde ich auch oben nur kleine weiße Highlights auf dem Blau hinzufügen , wodurch auch im blauen Bereich etwas mehr Variationen entstehen Jetzt werden wir unten, in dem Bereich, den ich noch gelassen habe , Details aus Zuckerwattewolken hinzufügen . Dort werden wir direkt mit einer Basisschicht in Rosa fortfahren und beginnen, die Details hinzuzufügen. Und dann geben wir hier eine einfache Straßenansicht für den Silot ab, mit dem wir weitermachen werden Lassen Sie uns zunächst schnell eine pastellrosa Farbe hinzufügen Was nun die Farbe Pastellrosa haben wir die Mischung mehrmals besprochen. Sie können jedes verfügbare Grundton oder Rosa verwenden und Weiß hinzufügen, um eine pastellrosa Farbe zu erhalten Ich mische einfach dieses Rosa mit dem Blau, das wir hinzugefügt haben in den gesamten verbleibenden weißen Bereich unten Wir sind also damit fertig, auch das Rosa hinzuzufügen . Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Cloud-Details hinzuzufügen. Für die Cloud beginne ich also zunächst mit einer graublauen Farbe für die ersten Wolken Es wird sehr hell und sehr begrenzt sein, nicht viel davon geben, dass wir weitermachen werden weißt, habe ich jetzt schon ein rötliches Graublau Wie du weißt, habe ich jetzt schon ein rötliches Graublau in meiner Palette Also nochmal, ich habe auch die Mischung daraus besprochen. Sie können Ihrem Blau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz und Weiß hinzufügen und erhalten ein ähnlich aussehendes Graublau Der schwarze Hinweis muss sehr, sehr, sehr klein sein. Jetzt füge ich einfach nach dem Zufallsprinzip zuerst kleine Highlights der Wolken mit dieser graublauen Farbe Als Nächstes nehme ich eine kleine Auswahl von dem Pastellrosa, das wir in der Pastenebene hinzugefügt haben, und dem Pastellrosa, das wir in der Pastenebene hinzugefügt haben, und füge dem weißen Bereich zwischen den Blautönen hier ein kleines Highlight von Rosa weißen Bereich zwischen den Blautönen hier Nun, auch dieses Rosa werde ich diagonal hinzufügen und nur diagonal einblenden In Ordnung, also fügen Sie hier einfach kleine diagonale Striche hinzu und dann schnell mit einem, Sie können es mit der weißen Grundschicht mischen, die Sie können sehen , dass Sie auch hier über dem Weiß automatisch diesen kleinen pastellen Effekt in den Himmel hineinbekommen diesen kleinen pastellen Effekt in den Himmel O Ich verwende nun einen dunkleren Pastellrosaton und fange an, die nächste Gruppe von Wolken hinzuzufügen , die diesen näher kommen Auch hier kannst du deinem Rosa etwas weniger Weiß hinzufügen als in der Pastenschicht, oder du kannst einfach ein wenig Rot zusammen mit Weiß und Rosa hinzufügen, um hier einen pfirsichfarbenen Pastellton zu erhalten Ich werde auch nach dem Zufallsprinzip einige gelbe Farbwolken hinzufügen und sie vorsichtig mischen. Wenn Sie sich nun der bläulich-grauen Farbe nähern, mischen Sie den gelben Farbtupfer vorsichtig hinein, damit Sie nicht in die matschigen Töne geraten Wenn Sie möchten, können Sie Weiß zum Mischen verwenden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Farben direkt miteinander mischen diese Farben direkt Jetzt nehme ich wieder zufällig Pastellrosatöne auf. Sie können den Pastellrosaton weiter ändern, indem Sie den Weißanteil an Ihre karminrote oder scharlachrote Farbe anpassen den Weißanteil an Ihre karminrote . Also habe ich einfach die gräulichen Blautöne von Pastellrosa und Gelbtönen verwendet die gräulichen Blautöne von Pastellrosa und Gelbtönen , um sie zu vermischen und diese Zuckerwattewolke am unteren Rand zu erzeugen Und wenn das Ganze einmal getrocknet ist, geben wir das Detail des Silokopfes ab geben wir das Detail des Silokopfes Ich habe gerade ein paar letzte dunkle Wolkendetails auf der rechten Seite hinzugefügt , und das war's Wir sind bereit mit unserem Himmel. Wir werden warten, bis wir es versuchen, bevor wir anfangen, das Silokopf-Detail zu unserem Gemälde hinzuzufügen das Silokopf-Detail zu unserem Gemälde Soja Sky ist vollständig ausgetrocknet, und wir werden beginnen, das Silo-Hass-Detail hinzuzufügen Zuerst nehme ich eine dunkelgraublaue Farbe und füge auf der rechten Seite eine einfache Bergkette auf der rechten Seite Es ist dunkelgraublau. Sie können Ihrer karauschenblauen Farbe einfach einen kleinen Hauch von Schwarz und einen sehr geringen Hauch von Weiß hinzufügen Ihrer karauschenblauen Farbe und einen sehr geringen Hauch von Jetzt füge ich ein wenig von der schwarzen Farbe hinzu und mische es ein. Sie werden also sehen, dass wir insgesamt zwei Varianten haben, eine, das Graublau, und eine Schwarzblau am unteren So habe ich einfach eine einfache Bergkette unten rechts geschaffen eine einfache Bergkette unten rechts Als Nächstes werde ich für die Bergkette auf der linken Seite eine grüne Farbe verwenden. Auch für das Grün können Sie, wie ich Ihnen gesagt habe , mit Hilfe der Grundfarbe Grün Ihr eigenes Grün kreieren . Ich verwende hier einen mittleren, sparsamen Ton, und ich werde im zweiten Busch eine Art Farbspektrum auf der linken Seite hinzufügen , das sich ein wenig vom rechten Berg abhebt diesen Raum vollständig mit dieser grünen Farbe füllen, können Sie sehen, wie Sie vorsichtig vorgehen und die Details für das Siloat, die Details für das das wir hinzufügen werden, Jetzt werde ich sogar in das Grün am unteren Rand passen, mit einem kleinen Hauch von Schwarz Also habe ich einfach einen einfachen schwarzen Patch hinzugefügt. Und mit einem Dammpinsel werde ich es mit dem Grün vermischen. Unten sehen Sie also automatisch den dunkleren Effekt, der versucht, sich in diesem Schatteneffekt am zu zeigen. In Ordnung, also habe ich es einfach mit dem Grundgrün hier gemischt. Nun zur Straßenansicht, ich werde es einfach in der braunen Farbe verwenden Ich verwende es im Burn Ciena und mische es mit ein bisschen von der dunkelbraunen Farbe, die ich habe Und mit diesem Braunton füge ich hier den ersten Pol hinzu, das ist die Straßenlaterne, die wir im Street View erzeugen werden im Street View erzeugen Also werde ich dieses Mal Braun verwenden, weil wir einen wunderschönen pastilfarbenen Himmel geschaffen haben Also werde ich es nicht in der schwarzen Farbe verwenden. Stellen Sie nun sicher, dass Sie diese Zeilen mit winzigen Details hinzufügen diese Zeilen mit winzigen Details Verwenden Sie keinen dicken Pinsel. Ich verwende einen Pinsel mit spitzer Spitze, damit ich die feinen Linien, die ich für meine Stangen benötige, erzielen kann . Nun zu dem zweiten , den ich hinzugefügt habe Ich werde eine ganz andere Art von Stangendetail erstellen . Ich mache mit einer Linie weiter, die näher dran ist und nur ein wenig bis zur Hälfte der ersten Linie reicht, die wir hinzugefügt haben, und ich werde beide miteinander verbinden Also nochmal, diese Details und der Silohass können für jeden von euch unterschiedlich sein Sie müssen nicht genau so sein wie meine. Sie können mit Ihrer eigenen Referenz für den Silo-Hass weitermachen eigenen Referenz für den Silo-Hass Ich mache einfach mit einer zufälligen Silo-Hass-Referenz weiter , die ich gefunden habe, und füge die Details entsprechend hinzu Sie können zunächst abwarten und sich die gesamten Details ansehen, die ich hinzufüge, und dann mit Ihrer eigenen Art von Silo-Hass weitermachen , den Sie möchten Jetzt komme ich zu einem einfachen Detail der Straßenlaterne Ein Licht, das gerade auch in der Straßenlaterne erzeugt wurde. Sehr einfache Details, wir werden hier nicht viele Farben hinzufügen, aber wir werden auf diesen Masten Akzente die Reflexion der Wolken zu zeigen , die hier auf die Pole fallen. Jetzt unten hier, füge ich auch einfach einen einfachen Block hinzu. In Ordnung. Bis wir diese braunen Details ausprobieren, fügen wir einfache Details mit etwas dunklerem Grün hinzu. Also werde ich einfach einen kleinen Busch, eine Art Beet oder einen einfachen Baum erstellen . Sie können anrufen, dass ich hinzufügen werde. Dafür verwende ich die dunklere grüne Farbe. Jetzt können Sie dem Grün, das Sie auf der linken Unterseite verwendet haben, einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen Grün, das Sie auf der linken Unterseite verwendet haben, . Ich verwende nur eine bis dunklere grüne Farbe. Ich werde hier ein einfaches Detail hinzufügen und einfache Buchse zwischen den beiden Polen, die wir hinzugefügt haben. O Sie können auch nur entlang der Stangen sehen , nur ein einfaches Buschdetail hinzufügen. Gehen Sie sehr vorsichtig vor, damit Sie keine der Details ruinieren, die Sie bereits hinzugefügt haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Grundfarben oder Grün- und Brauntöne gleich sind , damit sie nicht mit dem, was Sie hinzufügen, verschmelzen Wenn ich mich nun auch dem blauen Berg zuwende, werde ich mit dem Grün einfache Details hinzufügen Das Grün wird aufgrund der Opazität der Farben auf dem Blau sichtbar sein aufgrund der Opazität der Farben auf dem Blau Sie müssen nur sicherstellen , dass Sie die Farben in einer kräftigen Konsistenz verwenden , damit sie auch perfekt aussehen Es geht nur um die Konsistenz, die den Aschefarben die Opazität verleiht, sodass sie auch auf den helleren Tönen sichtbar wird, wenn Sie sind Jetzt fügen wir den Polen, die wir hinzugefügt haben, kleine Highlights hinzu Für die Highlights verwende ich gelbe Farbe. Stellen Sie nun sicher, dass Ihre Brauntöne vollständig getrocknet sind, verwenden Sie einen Pinsel mit spitzer Spitze und verwenden Sie eine kräftige hellgelbe Farbe Jetzt verwende ich diesen und verwende nur die Spitze des Pinsels auf der braunen Stange, die Spitze des Pinsels auf der braunen Stange, um eine feine Linie hinzuzufügen Dies wird automatisch als Schatten der Himmelsfarben angezeigt , die auf den Pol fallen das Licht des Himmels auch auf diese Pole reflektieren. Sehr feine gelbe Linien, die ich den Masten hinzufüge , die wir erstellt haben. Also füge ich auch bei diesen Pfählen die gelbe Linie hinzu. An der größeren Stange auf der rechten Seite hatte ich die Spiegelung nach rechts hinzugefügt. Und hier habe ich an einem Teil die Reflexion auf der linken Seite hinzugefügt und auf dem verbleibenden Teil im unteren Bereich habe ich sie nur auf der rechten Seite hinzugefügt. Ich bin damit fertig, die Reflexion oder den Schatteneffekt der schönen Zuckerwattewolken auf diesen Polen hinzuzufügen den Schatteneffekt der schönen . Jetzt füge ich mit einem schwarzen, wasserfesten Stift einfach einige Balkenlinien in den Himmel ein. Sie können einen Pinsel mit sehr feiner Spitze und die schwarze Farbe verwenden , um diese Linien hinzuzufügen. Ich werde weitermachen und einfach diesen wasserdichten 0,3 n Stift verwenden . Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Sie einen wasserfesten Stift verwenden , damit sich diese Tinte nicht ausbreitet, selbst wenn Sie einen Fehler korrigieren müssen . Falls der Stift nicht wasserfest sein sollte und Sie etwaige Aschefehler korrigieren möchten, wird es schwierig sein, da der Stift die Linien, die Sie hinzufügen, zu verwischen beginnt Ordnung. Jetzt füge ich nur ein paar einfache Zeilen hinzu. Jetzt können Sie sehen, dass der Stift manchmal etwas knifflig ist , wegen der Schmerzen, die Hüfte hebt die Schmerzen und die Linien kommen nicht so leicht rein So können Sie Ihren Stift wieder schnell auf ein raues Papier streichen und dann die Details erneut hinzufügen Ich habe die Lichtlinien , die ich benötige, auch auf der linken Seite grob markiert . Jetzt habe ich meinen Stift schnell wieder in die richtige Konsistenz gebracht . Ich habe nur ein wenig auf ein grobes Blatt gekritzelt. Automatisch kommt die Tinte wieder nach oben und die Farben, die wieder reingekommen sind, werden von der Spitze entfernt Korrigieren Sie jetzt einfach diese Linien und geben ihnen eine dunkle, kräftige Farbkonsistenz Sehr feine Linien , die wir hinzugefügt haben. Achten Sie darauf, dass Sie keine fetten Linien verwenden Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und das fertige Bild sehen. Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband vom Papier entfernen Diesmal haben wir ein neues Problem, das ist ein. Sie können sehen, dass die Farben hier auf der linken Seite ausgelaufen sind , weil sich das Klebeband möglicherweise gelockert hat oder es sich beim Hinzufügen der Details auf der linken Seite um überschüssiges Wasser handelt der linken Seite um überschüssiges Wasser Deshalb die Leckage. Aber lassen Sie uns noch einmal einen Trick finden , um dies zu korrigieren. Sie können also entweder weiße Asche oder weißes Acryl verwenden oder Sie können diesen Korrekturstift verwenden, um dies ebenfalls zu korrigieren Dieser Korrekturstift ist eine Art Acrylfarbe, die permanent ist Dieser hat eine weiße Farbe. Also muss ich nur anfangen, die Spitze hineinzudrücken und den H-Pen zu drücken. Es wird also automatisch weiße Tinte da sein, die immer wieder kommt und die Fehler vertuscht. Sie müssen sich nur bei einer Sache sicher sein, dass die Stecknadeln hier draußen am Rand vollständig zusammengebunden sind, erst dann mit der Korrektur des Korrekturstifts fortfahren Ich drücke nur auf den Stift. Automatisch kommt die weiße Tinte heraus und korrigiert den Bereich, den ich möchte Sie können sehen, dass alle Fehler aufgrund der Leckage, die auf der linken Seite aufgetreten sind, mit dieser einfachen Technik des Korrekturstifts korrigiert wurden mit dieser einfachen Technik des Korrekturstifts Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie diesen Korrekturstift nicht haben Sie können White Ache oder White Clic verwenden White Cric ist besser geeignet, weil ein weiteres Mal, Sie wissen schon, die Farben Ihrer Pastenebene aktiviert, die durchgesickert sind und sich möglicherweise vermischen und eine schlammige Farbe erzeugen können Andernfalls müssen Sie den Schnitt sehr vorsichtig, leicht handlich und in der richtigen Konsistenz verwenden leicht handlich Mit dem Korrekturstift können Sie sehen, dass ich den Fehler einfach korrigieren und wieder in die richtige Kante kommen konnte , die weiße, saubere Kante , die Jetzt müssen Sie sich sicher sein , wie Sie weitermachen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Das ist der Beweis dafür, dass nicht jedes Mal alles stimmt, wenn Sie auf dem vorherigen Bild gesehen hätten, das Papier abgeplatzt ist, bei diesem Bild ist ein Leck aufgetreten. Aber es geht darum zu lernen, wie man sie korrigiert , anstatt das Bild komplett wegzuwerfen Jetzt verwende ich einfach einen kleinen Hauch von weißem Kürbis und eine feine Linie auf der Außenseite und mische das wieder eine feine Linie auf der Außenseite und mische das alles Hier ist ein genauerer Blick auf ein Gemälde vom neunten Tag. Sie können das Silo sehen, die Schattendetails auf den Masten, die gelbe Farbe, die den schönen Schatteneffekt ergibt , wenn der Himmel auf diese Stangen fällt , und die einfachen Details der Bergheizung , die wir im unteren Bereich hinzugefügt haben Ich hoffe, euch hat das Malen gefallen und ihr habt auch gelernt, wie ihr eure Fehler korrigieren könnt, wenn die Farbe an euren weißen Rändern austritt Ich werde euch bald beim nächsten Klassenprojekt sehen. 18. Tag 10 – Feld: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag zehn der 30 Kurstage. Heute werden wir mit einer abendlichen Himmelsfeldansicht fortfahren . Ich markiere nur den Umriss des Feldes. Jetzt werden wir vor Ort drei bis vier Bereiche des Feldes haben drei bis vier Bereiche des Feldes , in dem wir etwas erstellen werden. Das heißt, wir werden dieses Mal, wissen Sie, eine perspektivische Ansicht des Feldes erstellen . Wir werden versuchen, in den grünen Ebenen verschiedene perspektivische Ansichten zu erstellen . Wir werden also grundsätzlich vier Arten von Grünfeldansichten haben . Also gut, ich markiere gerade die vier Patches. Nun, nochmal, das ist für Sie vielleicht nicht genau sichtbar. Lassen Sie mich Ihnen einen näheren Überblick geben. Sie können jetzt die Bleistiftskizze sehen, die vier Feldteile , die ich markiert habe. Okay, die Oberseite wird der Himmel sein und die Unterseite wird die grüne Wiese sein, die wir dieses Mal in Teilen malen werden Beginnen wir also zunächst mit einer Ansicht des dunklen Nachthimmels , die wir hier einmalen werden Für den Himmel nehme ich zuerst die wunderschöne dunkelblaue Farbe Prucan Sie können einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen , wenn Ihr Prukanblau nicht so dunkel ist Oben fange ich mit diesem dunklen, kräftigen Blau an, wie Sie sehen können Und dann gehe ich weiter und werde dieses Blau mit der graublauen Farbe ein wenig aufhellen mit der graublauen Farbe ein wenig Dann ein kleiner Hauch von Weiß, und zur Unterseite hin werden wir kleine Orangetöne verwenden, um auch dem Himmel diesen wunderschönen Sonnenuntergangseffekt zu verleihen Himmel diesen wunderschönen Sonnenuntergangseffekt zu Als Nächstes verwende ich hier die dunkelgraublaue Farbe und werde sie mit dem dunklen Plcion-Blau mischen , das wir hinzugefügt haben Ordnung. Nun, noch einmal, du kannst einfach zu deiner Zelle in Blau gehen Sie können einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen, um diese zweite Schicht der blauen Farbe zu erhalten , die wir hinzufügen Und wir mischen einfach beide Blautöne zusammen. Als Nächstes verwende ich es, entweder können Sie ein sehr helles Pastellblau verwenden, oder Sie können es hier in Weiß verwenden, weil Orange und Blau, wenn sie zusammen gemischt werden , matschige Töne ergeben Bevor wir die Orange einmischen, benötigen wir also eine sehr helle Pastellschicht, damit die Orange nicht in matschigen Tönen nachgibt Ich nehme also eine sehr helle Pastellblaue Farbe, die in meiner Palette leicht verfügbar ist Sie können Weiß verwenden, und das Blau der obersten Ebene wird automatisch mit dem Weiß vermischt und Sie erhalten diesen hellblauen Effekt Als Nächstes verwende ich diese gelblich-orange Farbe. Jetzt werde ich zwischen dem gelblichen Orange und der letzten blauen Linie etwas Platz lassen Ich gehe sehr vorsichtig entlang der Linie des Feldbereichs , den wir dieses Mal markiert haben Und jetzt nehme ich Weiß und mische Orange und Blau hinzu, weil ich keine matschigen Töne haben möchte, also werde ich hier beim Mischen sehr vorsichtig vorgehen Ich verwende diese Pfirsichfarbe, die einer weißen Farbe entspricht, und mische sie ein. Sie können es einfach auch in Weiß verwenden und einmischen. Wie ich dir schon gesagt habe, da meine Palette so viele wunderschöne Farben hat. Aus diesem Grund verwende ich weiterhin die, du weißt schon, bestmöglichen Farben, wodurch viel bessere Mischungen oder ein viel besserer Übergang zum Himmel erzielt werden viel bessere Mischungen oder ein viel . Aber selbst wenn Sie Weiß verwenden, erhalten Sie fast einen ähnlichen Übergang, denn wenn Sie Weiß mit Orange mischen, erhalten Sie wieder den Pfirsichton Jetzt werde ich mit einem kleinen Hauch der Farbe Burn Ciena einfach kleine Glanzlichter in den Himmel setzen und sie mit der Basisschicht mischen Also füge ich einfach ein paar Linien hinzu und mische sie mit dem Orange der Basisschicht , wodurch automatisch kleine dunklere Glanzlichter auf der linken Seite hier im Himmel entstehen kleine dunklere Glanzlichter auf der linken Seite hier im Himmel Da wir in der Abendansicht des Sonnenuntergangs kreieren, werdet ihr automatisch sehen, dass das nur als kleines Highlight in eurem Himmel wirkt und die Vision, die hereinkommt, wieder zum Vorschein bringt. Also habe ich mich einfach eingemischt. Ich werde hier einfach etwas mehr Brauntöne verwenden und sie erneut mischen. Sehr kleine helle Linien, die ich in meinem kleineren gefilterten Pinsel hinzufüge , und Sie können schnell sehen, dass ich sie mit der Basisschicht verblende Wir brauchen keine fetten Striche, sondern fügen einfach etwas dunklere Glanzlichter am linken Rand hinzu und mischen sie alle zusammen Zum Mischen können Sie Farben in der Basisschicht verwenden, was beim Mischen hilft Ich habe also ein wenig braun aufgenommen, wenn die braunen Striche den blauen Bereich erreichen Ich habe ein wenig Blau aufgenommen und es wieder mit der Basisschicht vermischt Jetzt füge ich die letzte braune Schicht hinzu und diese Striche, ich werde mich nicht vollständig einfügen Ich werde ihnen nur ein wenig einen weichen Rand geben und versuchen, einen dunklen Wolkeneffekt in den Himmel zu bringen. Das war's, wir sind fertig mit unserem Himmel, einfachen dunkelbraunen Details, die wir auf der linken Seite erzeugt haben, und dann kleine Wolkenakzente mit dem Braun. Fangen wir jetzt mit den Grüntönen an. Also habe ich zuerst eine wunderschöne dunkelgrüne Farbe ausgewählt. Ich füge es auf dem Gipfel des ersten Berges hinzu, sorry, dem ersten Feldpatch, den wir erstellen. Wenn wir dieses Mal also ein uneinheitliches Felddetail erstellen , werden die Patches in vier Ebenen aufgeteilt sein Alle vier Schichten werden deutlich sichtbar sein. Wir müssen also jede Schicht nacheinander malen. Zuerst habe ich oben das dunkelgrüne Detail erwähnt. Jetzt wechselt er zu einer saftgrünen Farbe. Ich werde das untermischen. Und dann werde ich zu einer hellsten grünen Farbe übergehen und sie unten hinzufügen. Jetzt muss jeder Patch unverwechselbar hervorstechen und sich in diesem Trennpunkt zeigen Jeder Patch erzeugt also, weißt du, den dunkleren Bereich oben und dann nach unten, wir erstellen den helleren Bereich, sodass jeder Patch automatisch deutlich sichtbar ist Und irgendwo, wo du unten die dunklere Farbe hast , dann fängst du mit einer helleren Farbe oben im nächsten Patch an Mach weiter, du wirst verstehen, wovon ich spreche. Also habe ich hier gerade die hellere grüne Farbe hinzugefügt und eingemischt Jetzt, bis mein erster Patch stirbt, werde ich diesen Patch hier unten malen Auch hier werde ich mit der gleichen Technik weitermachen, dunklere Farbe und dann die helleren Farben zum Verblenden verwenden Diesmal verwende ich also das dunklere unten und jetzt das hellere Grün oben. In Ordnung. Nochmals, wenn wir in der zweiten Schicht malen, werden Sie verstehen, warum ich hier oben die hellere Farbe hinzugefügt habe . Denn in der zweiten Ebene werde ich das hellere Grün oben und das dunklere unten hinzufügen . Also noch einmal, für diesen unteren Patch habe ich die hellere Ebene oben hinzugefügt, damit sie deutlich sichtbar ist , und dann die zweite Ebene , die wir hinzufügen werden Jetzt nehme ich eine sehr hellgrüne Farbe und mache oben auf diesem unteren dritten Patch, den wir malen , ein kleines Highlight oben auf diesem unteren dritten Patch, den wir malen , Wenn Sie nun diese wunderschöne pastellgrüne Farbe kreieren möchten , können Sie Ihrem Grün einfach einen kleinen Hauch von Gelb und Weiß hinzufügen und in dieser grünen Farbe kreieren. Sie können sehen, wie es diesen leuchtenden Effekt oben auf dem Patch erzeugt und das Patch-Feld genau so detailliert wiedergibt, Patch-Feld genau so detailliert wiedergibt wie wir es brauchen. In Ordnung. Lassen Sie uns nun mit der vierten Bergkette hier unten weitermachen . Nun, ich werde einen kleinen Hauch der dunkelbraunen Farbe zuerst auch in der Basis verwenden der dunkelbraunen Farbe zuerst auch in der Basis und ihn dann wieder schnell mit den Grüntönen mischen , die wir haben. Also habe ich gerade eine sehr dunkelbraune Basis hinzugefügt. Jetzt nehme ich die spärliche Farbe und fange an, sie zu mischen Sie müssen nur sicherstellen, dass sich jeder Patch deutlich vom vorherigen Patch unterscheidet deutlich vom , den Sie müssen also dafür sorgen, die beiden benachbarten grünen Farben jedes Patches unterschiedlich sind, damit sie unterschiedlich hervorstechen Jetzt habe ich wieder eine wunderschöne rechte pastellgrüne Farbe ausgewählt , und auch oben auf diesem Patch werde ich die pastellgrüne Farbe hinzufügen. Ihr werdet sehen, dass der dritte Patch am Treffpunkt des dritten und vierten Patches die dunkle Farbe hatte der dritte Patch am Treffpunkt des dritten und vierten Patches die dunkle Farbe . Wenn ich also die hellgrüne Farbe am oberen Rand des vierten Patches hinzufügte, heben sich beide Patches automatisch die hellgrüne Farbe am oberen Rand des vierten Patches hinzufügte, heben deutlich ab Sie müssen also nur diese eine Sache im Auge behalten, nämlich die Patches beider Patches die aneinander angrenzen Die Verbindungslinie der beiden Patches muss in jedem Patch unterschiedliche Farben haben. entsteht automatisch die perfekte Patchansicht, die Sie für Ihr Gemälde benötigen. Jetzt, im vierten Patch, werde ich später, sobald es austrocknet, kleine Grüntöne hinzufügen später, sobald es austrocknet, kleine Grüntöne Bis dahin werde ich schnell mit dem C-Patch weitermachen. Für den mittleren Patch nehme ich zuerst den mittleren Grünton im C und dann das C in den Tiefen und die helleren Tiefen oben und unten. Für den gesamten Patch hier gebe ich zuerst einen Grundton grüner Farbe ab, und dann machen wir weiter und c in der Tiefe A Jetzt, am Ende, fange ich an, die dunkleren Töne oben im zweiten Patch hinzuzufügen , wir werden die helleren Farben haben Also fange ich gerade an, den unteren Teil dunkler zu machen, indem ich eine bis dunklere Farbe verwende Jetzt verwende ich oben eine hellgrüne Farbe und erstelle den helleren Fleck oben Also habe ich gerade eine etwas dunklere Tiefe in der Mitte des zweiten Patches erzeugt . Gehen wir nun zu der hellgrünen Farbe , die wir auch in den anderen Patches verwendet haben. Wie ich dir schon gesagt habe, kannst du in dieser helleren Mischung einfach Gelb und Weiß zu deinem Grün hinzufügen , um diese Farbe zu erhalten. Ich mische sie einfach alle schnell. Ich weiß, dass es für euch etwas schwierig sein kann , sich in so kleine Räume einzufügen Aber mit etwas Übung, glauben Sie mir, wird es wie eine sehr einfache Aufgabe aussehen , mit der man weitermachen kann. Jetzt füge ich oben diesen hellgrünen Farbfleck hinzu, damit sich deutlich von der ersten Ebene abhebt , die wir hinzugefügt haben Auch hier gilt wieder die Devise, dass sich jeder Patch deutlich vom vorherigen Patch abheben muss deutlich vom vorherigen Patch abheben Für diese Variante müssen Sie also nur sicherstellen, dass die Farben der beiden Patches , die wir erstellen, entsprechen Die Farben, die an der Besprechungslinie nebeneinander liegen, sind also nicht identisch. Eine muss die dunklere Farbe haben und die andere muss eine hellere Farbe haben. Ich mache einfach weiter und füge einen etwas dunkleren Ton in diese zweite Schicht an der Unterseite ein. Am oberen Rand des zweiten Patches werden wir den helleren Ton haben , werden wir den helleren Ton haben am unteren Rand des zweiten Patches werden wir in den dunkleren Tönen haben. Denn im dritten Patch können Sie sehen, dass wir oben den helleren Ton haben. Um sich also deutlich vom zweiten Patch abzuheben, der zweite Patch oben in den muss der zweite Patch oben in den dunkleren Dosen Nun zu diesem letzten Patch hier, ich werde wieder einfach weitermachen und die Farben überarbeiten, weil sich diese Patch-Farbe sehr deutlich von den anderen Patch-Farben abhebt deutlich von den Also werde ich dieselben Grüntöne verwenden und sie einfach mischen Auch hier oben werden wir den helleren Farbton haben , und unten werden wir den Farbton haben Lassen Sie mich Ihnen nun einen genaueren Blick darauf geben, damit Sie sehen können , wie sich jeder Patch deutlich von anderen abhebt Nochmals, der Schlüssel, den ich wiederhole, die Linie, an der sich die beiden Patches treffen, die Farben dort müssen unterschiedlich sein Wenn also dein erstes Patch-Unterteil mit einer Farbe endet, muss dein zweites Patch-Oberteil eine hellere Farbe haben. Jetzt, hier oben auf dem zweiten, füge ich einfach etwas mehr helleres Grün hinzu, weil es sich immer noch nicht deutlich vom ersten abhebt Im ersten Bild oben können Sie also sehen, dass die Unterseite des ersten Patches die dunkle Farbe hat, die auf die zweite Schicht trifft Also automatisch muss der zweite Patch oben eine hellgrüne Farbe haben. Jetzt, genau in der Mitte des ersten, werde ich kleine helle Highlights mit Asche hinzufügen. Es ist so einfach, wieder zu arbeiten und die Farben zu mischen und die richtigen Farben und Übergänge zu erzielen , die Sie benötigen. Sie können jederzeit weiterarbeiten. Mein Papier besteht ebenfalls aus 400 g/m²-Papier, sodass ich weiß, dass sich selbst die mehreren Lagen nicht zusammenknicken oder zu Falten auf dem So können Sie sehen, dass jeder meiner Bereiche des Feldes deutlich hervorsticht Die beiden benachbarten Farben zweier Felder sind nicht identisch. Wenn die Unterseite des ersten Patches eine dunklere Farbe hat, hat mein Patch auf der unteren Ebene oben eine hellere Farbe. Automatisch hebt sich jedes Patch auf dem Feld anders ab. Jetzt füge ich mit dem weißen Ah einen kleinen Mond zum Himmel hinzu. Stellen Sie sicher, dass Sie einen kleineren Pinsel verwenden , um das hinzuzufügen, und ich werde hier draußen einfach einen einfachen Mond hinzufügen . Das war's also. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen, und sobald Ihre Kanten vollständig durchgetrocknet sind , damit Sie das Papier oder die Kanten nicht abreißen oder die Farben anheben Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Gemälde von Tag zehn, ein wunderschönes Nachtsicht-Feldgemälde Sie können sehen, wie jeder grüne Fleck des Feldes unverwechselbar hervorsticht, und ich hoffe, Sie haben endlich die Technik verstanden , die ich Ihnen hier zu vermitteln versuche Ich wünsche euch viel Spaß beim Malen. Auch hier können Sie Ihre verschiedenen dunklen und hellen Grüntöne kreieren und sie hier verwenden. Ich werde euch bald beim nächsten Klassenprojekt sehen. 19. Tag 11 – Sonnenuntergang Seascape: Hallo alle zusammen. Willkommen zurück, heute 11 der 30 Days of Ash Color Challenge. Fangen wir mit der grundlegenden Bleistiftskizze an. Wir werden heute eine wunderschöne Meereslandschaft malen. Es wird eine wunderschöne Meereslandschaft bei Sonnenuntergang sein , mit der wir weitermachen werden Also habe ich die Horizontlinie markiert. Nun, unterhalb der Horizontlinie in den Meeresraum, ein Felsgebiet markiert. Nun, wir werden diesen Stein beim Malen in drei bis vier zusammengeklebte Steine teilen , aber wir werden diese drei D-Dimensionen direkt mit den Farben beim Einmalen eingeben. Im Moment markiere ich nur den Felsbereich. In Ordnung. Und der Bereich direkt unter der Horizontlinie wird das Meer sein. Und hier unten rechts, diagonal, werden wir einen Strandplatz haben Nochmals, falls Sie sich an das Kursprojekt am siebten Tag erinnern, wie wir den Strandbereich mit dem Gewässerraum vermischt hatten den Strandbereich mit dem Gewässerraum gleiche Weise geben wir auch hier dem weichen Rand nach, aber dieses Mal wird der Unterschied darin bestehen, dass wir auch den Crashing-Wave-Foam-Effekt nachgeben werden den Crashing-Wave-Foam-Effekt Das hilft dir automatisch dabei , diese weiche Mischung direkt Sogar auf der linken Seite habe ich da draußen zwei Steine hinzugefügt . Das war's also für eine Bleistiftskizze für dieses Klassenprojekt. Fangen wir mit dem Gemälde an. Wenn du willst, gebe ich dir auch einfach einen genaueren Blick. Ich werde diesen Stein schnell korrigieren und dann fange ich zuerst mit dem Himmel an. Nun, wie ich schon sagte, wir werden einer schönen Aussicht auf den Sonnenuntergang am Nachthimmel mit einer schönen Aussicht auf den Sonnenuntergang am Nachthimmel weitermachen. Also werde ich mit den Farbtönen Grau und Gelb weitermachen . Hier sehen Sie sich die Bleistiftskizze, die Felsflächen, den Strandbereich und das Gewässer sowie die Horizontlinie, die wir markiert haben, genauer Bleistiftskizze, die Felsflächen, den Strandbereich und das Gewässer sowie die Horizontlinie, an. Also fangen wir mit dem Himmel an. Da ich über den Himmel gesprochen habe, werde ich mit Grau-, Orange- und Gelbtönen weitermachen . Falls Sie nun keine Grautöne haben, habe ich die Mischung mehrfach besprochen. Sie können einen kleinen Hauch von Blau, Schwarz und Weiß hinzufügen und erhalten einen perfekten Grauton Ich beginne mit einem sehr hellen Grauton. Wenn Sie also einen so hellen Farbton haben möchten, müssen Sie nur sehr kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen , um auch einen kleinen Hauch von Braun Dadurch erhältst du diese bräunlich-graue Farbe, mit der ich oben am Himmel weitermachen werde Inzwischen wissen Sie vielleicht, dass ich meine Farben hier direkt auf dem Papier mischen Sie können also sehen, dass ich die Farbe hinzufüge dann meinen Pinsel in Wasser tauche, weil Sie wissen, dass mein Papier ein wenig raues Grün hat Und bei den Grüntönen aufgrund der Grüntöne und der Dicke der Farben eine Weile, dauert es aufgrund der Grüntöne und der Dicke der Farben eine Weile, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Deshalb ziehe ich es vor, sie direkt auf dem Papier zu mischen anstatt unnötig mehr Wasser auf die Palette Als Nächstes nehme ich einen orangefarbenen Gelbton und füge ihn näher an der Horizontlinie hinzu Und dazwischen, um beides zu mischen, werde ich die Farbe Pfirsich verwenden Jetzt mache ich mir keine Sorgen, wenn du nicht die Pfirsichfarbe hast. Sie können einfach die weiße Farbe verwenden, um sie zu mischen , denn wenn der Orange - und der Grauton, werden sie alle miteinander verschmelzen Es gibt dir den Pfirsichton, den du brauchst. Zuerst füge ich Orange hinzu, nur in dem halben Raum, den Sie sehen können Auf der rechten Seite füge ich die leuchtend gelbe Farbe hinzu, um den Sonnenuntergangseffekt zu erzielen, von hinter den Bergen hereinkommt. Also nehme ich eine sehr leuchtend gelbe Farbe aus meiner Palette, füge sie auf der rechten Seite hinzu und mische sie mit der Orange. Oh. Ich nehme einfach etwas mehr Gelb auf und füge wieder die perfekte Schicht hinzu. Sie können zwischen Grau und Orange sehen. Ich habe diese Lücke gelassen, um eine sehr helle pastellfarbene Pfirsichfarbe zum Überblenden zu verwenden . Wenn Sie die pfirsichfarbene Pastellfarbe nicht haben, verwenden Sie sie bitte in Weiß. Es wird dir zu 98% den gleichen Effekt , den ich hier erzielen werde. können Sie also schnell, denn wenn Sie meine Pfirsichfarbe sehen, wird es fast ein weißer Ton sein , den ich verwenden werde . ' ist so eine helle Farbe , die ich verwenden werde. Ich gebe dem Gelb nur einen etwas helleren Effekt , damit ich den perfekten Sonnenuntergangseffekt habe und Sie sehen können, dass Gelb und Orange miteinander vermischt sind Perfekt, wenn die Rohre zum Sonnenuntergang näher an der Horizontlinie Nehmen wir nun diese hellgelbe Farbe und Sie können sehen, dass dies fast einer weißen Farbe entspricht , die ich Ihnen gesagt habe In Ordnung, Sie können es also einfach in Weiß verwenden, wenn Sie möchten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dieselben Töne zu haben. Nun, aufgrund dieser Pastellfarbe , die wir zum Mischen verwenden, werden Sie sehen, dass wir beim Mischen von zwei so seltsamen Farben, nämlich Grau und Orange, keine matschigen oder ungleichmäßigen Töne erhalten beim Mischen von zwei so seltsamen Farben, nämlich Grau und Orange, nämlich Grau und Andernfalls, wenn Sie sie ohne die Hilfe von Weiß oder einem hellen Pastellton direkt gemischt hätten sie ohne die Hilfe von Weiß oder einem hellen Pastellton direkt gemischt , hätten Sie einen ziemlich schlammigen Fleck bekommen , der den Himmel sehr uneben und unangenehm aussehen lassen würde Jetzt werde ich in die Grundschicht des Meeres die gleiche graue Farbe hinzufügen, die wir für den Himmel verwendet haben Jetzt könnte meine Bleistiftskizze aus diesem Grund versteckt werden. Aber inzwischen wissen Sie vielleicht, wo Sie in Ihren Bergen platzieren müssen und wo Ihre Daten eingegeben werden müssen. Nun, das ist wieder nur die Basisschicht. Das wird mit den Details der Wellen und dem Schaumeffekt , auf den wir hier eingehen werden, fast überdeckt Wellen und dem Schaumeffekt , auf den , und dann auch ein wenig von den Wellendetails mit verschiedenen Farbtönen. Für den Moment fügen wir einfach eine Basisschicht hinzu , um unserem Wasserraum den Farbblock zu verleihen. Für den Sandbereich verwende ich die Farbe Burn Sienna und füge unten rechts hinzu und mische sie mit der gräulichen Also habe ich zu meiner Burn Siena auch ein bisschen Dunkelbraun hinzugefügt und so diese dunkelbraune Tonmischung erhalten Jetzt habe ich kein direktes Dunkelbraun verwendet , weil das zu dunkel war . Also habe ich ein bisschen mit dem Burn Sienna gemischt, diese gemischte Ansicht zu geben, und es hier unten im Bereich hinzugefügt Jetzt werde ich mit einem feuchten Pinsel dieses Dunkelgrau und dieses Dunkelbraun miteinander vermischen Ich renne nur zum Treffpunkt. Du siehst, wir haben diese sanfte Mischung, so wie wir die Farben am Himmel mischen. Genauso müssen Sie weitermachen und sich hier einfügen. Also hier rechts war ein kleiner Teil des Felsens im Wasser übrig, also habe ich hier einfach die graue Farbe hinzugefügt und alles wieder gut gemischt Lassen Sie uns nun weiter damit beginnen, die Details hinzuzufügen. Also werde ich unten eine etwas dunklere Farbe nehmen und nur dieses dunklere Highlight hinzufügen, weil ich die graue Farbe hinzugefügt habe. Also wurde es etwas aufgehellter. Gehen wir jetzt weiter. Also für die Steine werde ich einen dunklen bräunlichen Ton verwenden. Ich werde keinen schwarzen Ton verwenden. Denken Sie also daran, einen bräunlichen Ton zu verwenden , der Ihnen ein wunderschönes Felsdetail Und da es Abend ist, wird es wie ein schwärzliches Silohat aussehen , das wir hinzufügen wollen Sie können also sehen, dass ich zuerst den gesamten Block des Felsens markiere , in dem wir uns befinden, und dann mache ich weiter, verwende die Farbe Burn Ciena und mache die Differenzierung in den Felsraum, wodurch die helleren Zwischenräume entstehen , wodurch jeder Stein vom anderen getrennt wird Wir werden also drei Steine erzeugen eng aneinander haften, und wir werden diesen Drei-D-Effekt mit den helleren Brauntönen erzielen mit den helleren Brauntönen Also auf die gleiche Weise, auch auf der linken Seite, werde ich zuerst weitermachen und in diesen Felsräumen sein. Wir hatten die Bleistiftskizze hinzugefügt, sodass du ihr folgen kannst, falls sie sichtbar ist, oder du kannst die Steine in deinem eigenen Bereich hinzufügen, wie du willst. A Also auch hier unten, ich ziehe nur ein bisschen von diesem Felsdetail heraus. Okay? Also, wenn wir weitermachen , kommt hauptsächlich weißer Schaum rein und bedeckt diese Räume und verschmilzt alles miteinander Jetzt füge ich schnell die erste Basisschicht für die Felsen auch die erste Basisschicht für die Felsen auf der linken Seite hinzu, zwei Steine näher an der Horizontlinie Also habe ich den Umriss markiert, falls du das sehen möchtest, weil die Bleistiftskizze nicht mehr sichtbar war. Jetzt werde ich das schnell ausfüllen. Sie können sehen, dass ich keine schwarze Farbe verwende , und markiere es erneut. Ich verwende eine dunkelbraune Farbe aus meiner Palette. Du kannst Schwarz zu deinem Grundbraun mischen falls du noch keine fertige dunkelbraune Farbe hast Lassen Sie uns nun weitermachen, ein wenig von der Farbe Burn Sienna aufnehmen und die Highlights hinzufügen Also fange ich an, wissen Sie, hier drei Steine zu unterscheiden Also füge ich zuerst einfach mehr von dem helleren Braun hinzu, das ist das Highlight von Burn Sienna auf dem gesamten Felsbereich Und dann werde ich die dunklere Farbe verwenden und für die Hervorhebung sorgen Jetzt werden wir auf jedem Felsen , auf der linken Seite, die Farbe „Sienna brennen“ beibehalten, um die Wirkung des Sonnenlichts zu zeigen die Wirkung des Sonnenlichts das von links auf den Felsen fällt, wodurch Sie auf der linken Seite den Sonnenlichteffekt haben Und auf den Felsen auf der linken Seite fällt das Sonnenlicht von rechts, wodurch das Highlight auf der rechten Seite des Felsens Das ist die perspektivische Ansicht des Lichts, die wir hier betrachten. Nun zu diesen Felsen, die sich auf der rechten Seite befinden, muss ich die dunkleren Bereiche auf der rechten Seite der Felsen beibehalten . Ich unterscheide jetzt jeden Stein, sodass Sie sehen können, dass ich die dunklere Linie auf der rechten Seite Sie können jetzt also drei verschiedene Steine sehen, die aufgrund der helleren und dunkleren Tontechnik, die wir verwendet haben, zusammengeklebt aufgrund der helleren und dunkleren Tontechnik, die wir verwendet haben, zusammengeklebt haben, und der Lichteffekt auf dieser Seite der Felsen fällt auf die Seite, weil das Licht von links einfällt Alles klar? Ich werde hier auch nur ein bisschen mehr hellere Highlights hinzufügen . Und wir sind fast fertig mit dem Kursprojekt nur die Details der Wellen, um weiterzumachen , nur die Details der Wellen, um weiterzumachen, unser Himmel ist bereit, O Felsen sind bereit Jetzt kommen die Details für die Wellen hinzu. Also machen wir zuerst mit dem weißen Kürbis weiter. Auf den Felsen kannst du sehen, dass ich zwei Farbvariationen geschaffen habe , nur mit den Brauntönen Jetzt verwende ich den weißen Kürbis und fange an, die Details der Wellen hinzuzufügen, sodass ich zuerst eine schaumige Linie herausziehe Wenn ich das jetzt hinzufüge, ich meinem weißen Kürbis nicht viel Wasser hinzu Ich wollte hier ein kleines Detail mit einem trockenen Pinsel haben. Also mache ich einfach mit einem feuchten Pinsel weiter und mache mit einer dicken Konsistenz der Farbe weiter mit einer dicken Konsistenz der und füge diese hier hinzu. Also habe ich den Umriss für den schaumigen Raum markiert. Jetzt werde ich weiter den weißen Kürbis reinziehen. Jetzt werde ich sogar im Ca-Bereich etwas Schaumeffekt nachgeben Also gebe ich dem weißen Kürbis zuerst kleine Details mit dem trockenen Pinsel weißen Kürbis zuerst kleine Details mit dem Darüber hinaus fügen wir das Wellendetail hinzu, das diese weißen Schäume ausgleicht und sie nicht sichtbar macht Um es einfach zu machen , füge ich vorerst nur den trockenen Pinsel in den gesamten Raum ein In Ordnung, ich füge keinen ganzen weißen Fleck hinzu. Es ist die Trockenpinseltechnik , die ich hier verwende und ein wenig trockene Pinseltextur hinzufüge. Jetzt, unten, werde ich hier einen kleinen trockenen Pinsel in Richtung Strand herausziehen . Man kann sehen, wie man versucht, in dem Schaumeffekt, der am Strand auftaucht, zu zeigen . Also langsam und schnell Details hinzufügen. Wir sind mit einem weißen Teil fertig. Lassen Sie uns nun weitermachen und einige Wellendetails hinzufügen . Dafür verwende ich zunächst zwei bis drei Grautöne und einen etwas dunkleren schwärzlichen Grauton um Wellen in verschiedenen Farbvariationen hinzuzufügen Also mach einfach mit einfachen Wellen weiter. Wir haben diese Techniken des Hinzufügens von Wellen in unserem Technik-Abschnitt besprochen , wo ich erklärt habe, wie Sie einfach detaillierte Wellen auf einfache Weise hinzufügen können . Ordnung, also mach einfach weiter. Die Wellen hinzufügen. Für die Wellen werde ich einfach mit zwei bis drei Farbvariationen weitermachen , wie ich dir gesagt habe. Wenn Sie nun Farbvariationen erstellen müssen, können Sie hellere Töne erzeugen, mehr Weiß hinzufügen, um etwas dunklere Bereiche zu erzeugen , und das Temperierverhältnis von Braun- und Schwarztönen erhöhen, um Ihr Grau zu formen Wie ich Ihnen bereits sagte, können Sie jetzt sehen, der weiße Trockenpinsel, den wir hinzugefügt haben, fast versteckt Jetzt haben Sie hier und da nur einen geringen Schaumeffekt. Jetzt füge ich mit etwas dunklerem Grau auch im mittleren Bereich einen dunkleren Welleneffekt hinzu auch im mittleren , näher am Felsbereich zu zeigen, Ich versuche, näher am Felsbereich zu zeigen, wie die Wellen gegen die Felsen da draußen prallen, wodurch dieser schäumende Effekt entsteht, der dort in der Mitte mit dem Weiß sichtbar ist dort in der Mitte mit dem Weiß sichtbar Jetzt, ebenfalls nach unten, werde ich schnell einen kleinen Teil des Welleneffekts hinzufügen Und dann sind wir fast fertig mit diesem Klassenprojekt. Wir fügen einfach eine sehr kleine Bergkette auf der Horizontlinie in der Mitte hinzu bevor wir das Klebeband abziehen Fast durch die Details der Wellen kann man sehen. Zum Schluss nehme ich einfach eine fast braune, schwärzlich-graue Farbe füge hier und da nach dem Zufallsprinzip dunklere Wellen hinzu , um mehr Tiefe Ihr könnt sehen, dass das nicht sehr, sehr begrenzt sein wird, wenn ihr mehr Details und einen TD-Blick auf die krachenden Wellen oder die dicken Wellen , die näher beieinander liegen Jetzt werde ich einfach weitermachen und die Details weiter hinzufügen Also nehme ich zuerst ein wenig von der gelblich-orangen Farbe von der gelblich-orangen Farbe auf und füge dem Felsen kleine Highlights hinzu, nur einfache Linien auf den Felsen, nur einfache Linien auf den Felsen um etwas mehr Sonnenlichteffekt zu erzielen , wenn es auf die Felsen fällt An bestimmten Stellen werde ich es mit dem Basier-Braun mischen mit dem Basier-Braun Ich lasse diese kleinen Linien einfach sichtbar sein. Sogar auf der linken Seite füge ich etwas hinzu, aber auf der linken Seite ich es mit dem braunen Baselayer und verwende den Damm Brash, weil ich nicht viel von dem mutigen Effekt haben möchte Also schnell mit dem Damm Brash, Sie können sehen, dass ich nur an bestimmten Stellen mit der Basisschicht verblende bestimmten Stellen mit der Basisschicht verblende Wenn ich jetzt die schwarze Farbe auf der Horizontlinie verwende, füge ich schnell eine sehr kleine Bergkette Okay, mach einfach weiter und erschaffe schnell diese schnelle Bergkette in der Mitte der Horizontlinie Also das ist es. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für Tag 11. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Ich werde nur ein etwas klareres weißes Detail in der Mitte des Strandbereichs hinzufügen D-Pinsel, hier spüre ich, dass die Wellen gerade wieder weiß wirken, bevor wir die Maskierung abziehen Lassen Sie uns also das Klebeband entfernen und unser fertiges Bild sehen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, und ziehen Sie das Klebeband Papier ab, damit Sie den weißen, sauberen Rand, den wir für unser Gemälde benötigen , nicht abreißen wir für unser Gemälde benötigen , Gehen Sie vorsichtig vor, während Sie das Klebeband abziehen Sie können sehen, dass die Wellen aufgrund der Technik mit dem weißen Trockenpinsel, der wir nachgegeben haben, so realistisch dass die Wellen aufgrund der Technik mit dem weißen Trockenpinsel, der wir nachgegeben haben, Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 11. Tag. Die Wellendetails sind mein Favorit auf diesem Gemälde. Ich wünsche euch viel Spaß beim Malen mit mir. Ich sehe euch bald mit einer anderen Meereslandschaft für Tag 12, die eine wunderschöne pastellrosa Seelandschaft sein wird Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Unterrichtsprojekte hochladen, und wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, schreiben Sie mir eine Bewertung, damit Schülern erreichen kann Ich sehe euch beim nächsten Klassenprojekt. 20. Tag 12 – Am Meer: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 12 der 30 Tage voller Farben mit Kash Beginnen wir mit einer grundlegenden Bleistiftskizze für unser Klassenprojekt am 12. Tag In diesem Klassenprojekt werden wir nun einen wunderschönen rosafarbenen Himmel malen und, du weißt schon, einen einfachen Wasserraum dazwischen. Aber dieses Mal werden wir unser Bild mit viel Reflexion und vielen Details weitermachen . Also markiere ich nur die Leerzeichen. Jetzt gebe ich Ihnen einen genaueren Überblick alle Details, die wir hinzufügen möchten. Also oben werden wir im Himmel haben. Dann werden wir im Hintergrund zwei verschneite Gebirgszüge haben Hintergrund zwei verschneite Gebirgszüge Dann werden wir eine Schicht von Pinien vor den Bergen haben Pinien vor den Bergen Dann das Meer, dem sich die Pinien spiegeln werden, und dann eine sehr einfache Feldfläche im unteren Bereich. Nun, ich werde das schnell für dich abdunkeln, also wird das die erste Bergkette hier draußen sein, es die Details zum Schnee Dann werden wir hier eine zweite Bergkette haben. In Ordnung. Dann wird diese dritte Linie , die ich markiere die Linie für die Pinien sein, die wir hinzufügen werden. Nun, dieser Bereich in der unteren Mitte wird der Wasserraum sein, wo wir das Wasser und die Reflexion hinzufügen werden. Also Berg, Berg, dann gehen wir weiter zu den Pinien, dann gehen wir weiter zum Meer und dann ein einfaches grünes, und dann ein einfaches grünes fleckiges Felddetail auf der Basisebene Also gut, so wird unser Klassenprojekt für Tag 12 strukturiert sein Also fangen wir jetzt zuerst mit dem Himmel an. Also zuerst in den Himmel, ich mache mit einer sehr hellgraublauen Farbe weiter Nun, für diese Farbe können Sie Ihrer getreideblauen Farbe einfach viel Weiß und nur ein kleines Verhältnis von 1% Schwarz hinzufügen Weiß und nur ein kleines Verhältnis von 1% Schwarz , um diese pastellgraublaue Himmelsfarbe zu erhalten diese pastellgraublaue Himmelsfarbe Jetzt, wo ich näher am Blau bin, werde ich mit einer sehr hellen pastellgelben Farbe weitermachen einer sehr hellen pastellgelben Farbe Nun, für dieses Pastellgelb können Sie einfach eine Menge Passung zu Ihrer normalen permanenten gelben Farbe , die Sie haben, einmischen Passung zu Ihrer normalen permanenten gelben Farbe und sie einfach der blauen Farbe näher hinzufügen. Nun, da ich alle Farben in Pastellkonsistenz ändere, wird es für mich einfach sein, sie zu mischen, ohne ungleichmäßige oder unangenehme Töne dazwischen zu haben. Aber falls du immer noch das Gefühl hast, dass Blau und Gelb zusammen dir Grüntöne geben könnten, kannst du einen kleinen Hauch von Weiß dazwischen verwenden , um diese beiden zu mischen, sodass du einen sanften Übergang von Gelb und Blau bekommst von Gelb und Blau und du keine Grüntöne dazwischen hast. Aber da ich Pastelltöne verwende, können Sie sehen, dass das Mischen auch ohne Weiß einfach wird nun eine Pfirsichfarbe, die näher an der Bergkette liegt, wir sie haben, und fügen sie vollständig hinzu, sodass mit dem Gelb vermischt Für die Pfirsichfarbe können Sie nun Rot, Orange, einen kleinen Hauch von Gelb und Weiß mischen , um einen ähnlichen Ton zu erhalten Jetzt müssen Sie das Verhältnis der Farben Gelb, Orange und Rot anpassen und ein wenig Versuch und Irrtum ausprobieren, ein wenig Versuch und Irrtum da Sie wissen, dass einige von Ihnen möglicherweise dunklere Rottöne haben, andere möglicherweise einen dunkleren Gelbton. Sie müssen also die Mischung entsprechend anpassen , um den richtigen Ton zu erzielen. Hier auf der rechten Seite, mit der orangen Farbe in den Himmel übergeht Jetzt, zusammen mit dem Gelb hier, werde ich auch ein bisschen Gelb verwenden und es einfach untermischen Nun, ich lasse diese Farben nicht in die Bergkette einfließen, weil die Bergkette sehr helle Töne annehmen wird. Das ist der Grund, warum Sie dieses Mal sehen können, dass ich langsam in den Himmel vorgedrungen bin und die Umrisse perfekt markiert habe , sodass wir die richtigen Farben für die Bergkette haben , die später kommen wird. Jetzt werde ich mit einer lila Farbe beginnen, einige Wolkendetails in den Himmel einzufügen Ich verwende meinen kleineren Filberpinsel und werde einfach immer wieder einige S-Striche hinzufügen näher beieinander liegen, und einige Wolkendetails Dazu kannst du einfach viel Weiß zu deiner violetten oder violetten Farbe deiner Palette mischen und schon hast du das Falls du noch nicht einmal eine violette Farbe hast, kannst du einen kleinen Hauch von Blau, Rosa und Weiß untermischen, um diese weiße Konsistenz zu erhalten kommen Bei diesem Pastellton der lilafarbenen Farbe wird das Weißverhältnis eher zum Tragen Also ganz vorsichtig, ich füge die lilafarbenen Wolken in den ganzen Dann werden wir hier mit den weiteren Details in den Himmel gehen hier mit den weiteren Details in den Himmel Also, wie ich dir immer wieder sage, du brauchst nicht immer die gleiche Art von Pinsel. Sie können dieselben Details hinzufügen, auch mit einem Rundpinsel, wenn Sie keinen Filbertpinsel haben Wenn Sie eine Wischbürste haben, können Sie diese mit der Wischbürste hinzufügen Wenn Sie eine Rundbürste haben, können Sie diese mit einer Rundbürste hinzufügen Jetzt nehme ich ein wenig Pastellrosa , um die weiteren Details hinzuzufügen Okay, nochmal, falls Sie das nicht haben, können Sie einfach Weiß zusammen mit Ihrer karminroten, scharlachroten und rosafarbenen Farbe mischen, wobei in Ihrer scharlachroten und rosafarbenen Farbe Palette ein Rosaton Sie müssen nur die Konsistenz und den Weißanteil anpassen , je nachdem, welchen Farbton Sie benötigen, oder den in Ihrer Palette verfügbaren Rosaton Jetzt füge ich mit dieser pastellrosa Farbe Glanzlichter über den lila Wolken hinzu , die wir hinzugefügt haben Ich verwende den gleichen kleineren Filbertpinsel und mache hier mit den Details weiter Also jetzt, auch überlagernd, und du kannst es irgendwo sehen, habe ich die lila Wolken auch Nochmals sehr vorsichtig, diesmal nicht in die Berglandschaften zu rennen , weil ich möchte, dass die Farben im Bergraum perfekt sichtbar sind Auch hier werde ich nur ein wenig von der lila Farbe anheben und an bestimmten Stellen werde ich ein wenig von dem Rosa mit der Grundschicht lila mischen, werde ich ein wenig von dem Rosa mit der Grundschicht lila mischen sodass wir auch ein paar weiche, gemischte Wolken haben paar weiche, gemischte Wolken Und dann sind wir fast fertig mit unserem Himmel. Dann fahren wir diesmal mit der nächsten Detailebene in unserer Strukturmalerei fort. Also einfach hier und da ein paar kleinere Grandom-Wolken hinzufügen , und das war's Wir sind komplett im Himmel. Nun, in die erste Bergkette, wobei die sehr leichte Konsistenz der lila Farbe Ich habe diese Farbe mit Hilfe von Weiß weiter aufgehellt diese Farbe mit Hilfe von Weiß und sie einfach als erste Schicht der ersten Bergkette an der Spitze hinzugefügt erste Schicht der ersten Bergkette an der Spitze Auf diesem Berg werden wir ihn quasi als Schneeberg zeigen als Schneeberg Deshalb werden wir später viele Texturdetails hinzufügen . Stellen Sie also sicher, dass die erste Schicht, die Sie hinzufügen eine sehr helle lila Pastilfarbe , die fast einem Weißton entspricht, den Sie sehen können Für die nächste Bergkette verwende ich nun eine dunklere Konsistenz der lila Farbe Also habe ich nur einen kleinen Hauch von Weiß, Schwarz und Lila hinzugefügt , um das Ganze zu kreieren Sie können weitermachen und es in den richtigen Proportionen mischen , die Sie benötigen. Du brauchst hier also nur eine grauviolette Farbe für die zweite Schicht des Berges. Auf der ersten Berglage, die wir haben , also dem helleren Berg, werden wir Textur mit den dunkleren Farben hinzufügen Und auf dieser zweiten Bergschicht werden wir die Textur von Schnee mit den helleren Farben hinzufügen . Wir werden zeigen, dass die erste Bergkette komplett mit Schnee bedeckt ist, nur ein kleiner Teil des Berges, dass die dunkleren Flecken, die wir hinzufügen werden, sichtbar sind. Und für die zweite Bergkette werden wir zeigen, dass der gesamte Berg mit nur wenigen Schneeteilen in den helleren Tönen sichtbar ist . Ich habe die zweite Ebene nur etwas abgedunkelt , weil wir, wie gesagt, die helleren Highlights hinzufügen werden, um zu versuchen, sehr kleine Schneesammlungen an Stellen auf dieser Bergkette zu zeigen an Stellen auf dieser Bergkette Gehen wir nun zur nächsten Ebene über. Also nehme ich Grüntöne auf und füge einfach einen ganzen grünen Fleck hier in diese Ebene direkt unter dieser Bergkette ein. Und dann ziehst du die Details der Kiefern von oben heraus . Wir werden später ein ähnliches Spiegelbild davon auch im Meeresgebiet hinzufügen . Jetzt wechsle ich zufällig zwischen den Grüntönen, die in meiner Palette verfügbar sind. Sie können mit den Grüntönen fortfahren , die in Ihrer Palette verfügbar sind. Sie müssen nicht genau die gleichen Grüntöne haben wie meine. Also fülle ich zuerst den gesamten Raum mit Grün. Sobald mein oberster Gebirgszug trocken ist, werde ich vorerst auch die Pinien hinzufügen, nur Details der Basisschicht überall hinzugeben. In Ordnung. Nun, sogar im untersten Teil unseres Gemäldes , werden wir auch Grüntöne haben. Also werde ich schnell weitermachen und dort auch die grüne Farbe hinzufügen. Dort verwende ich die Farbe Saftgrün und fülle den gesamten Raum aus. Auch hier können Sie weiterhin zwischen den Grüntönen wechseln, die in Ihrer Palette verfügbar sind Ich habe ein wenig von dem Hellgrün für den oberen Bereich unten genommen dem Hellgrün für den oberen Bereich unten ein wenig von der saftgrünen Farbe hinzugefügt Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, können Sie auch für Grüntöne hellere und dunklere Töne erzeugen. Für hellere Töne können Sie Gelb und Weiß in Kombination mit Ihrem Grundgrün verwenden . Und für dunklere Töne können Sie Braun, Schwarz und einen leichten Hauch von Blau hinzufügen Nun müssen Sie das Verhältnis anpassen, je nachdem, welche Grüntöne in Ihrer Palette verfügbar sind Fangen wir nun mit dem Bereich s an. Für das C entscheide ich mich die Pfirsichfarbe, die wir für den Himmel verwendet haben. Ich werde es in der Mitte hinzufügen. Nun habe ich vom Rand, wo wir die Orange am Himmel hatten, die Orange auf der rechten Seite hinzugefügt und auch auf der linken Seite einen kleinen Hinweis hinzugefügt und es gut mit dem Pfirsich vermischt und einfach die Basisschicht für einen S-Bereich hinzugefügt Jetzt kannst du auch ein bisschen Gelb verwenden. Jetzt werden wir, wie ich dir gesagt habe, kleine Überlegungen anstellen. Jetzt verwende ich an bestimmten Stellen die lila Farbe , die wir am Himmel verwendet haben Sie werden also automatisch eine ähnliche Art von Himmelsfarbenreflexion im Meer haben eine ähnliche Art von Himmelsfarbenreflexion im Meer Jetzt können Sie zuerst die gesamte Basisschicht mit Pfirsich hinzufügen und dann mit dem Flieder Highlights Aber ich lasse lieber den weißen Fleck übrig und füge den Flieder hier selbst hinzu und mische ihn mit dem Pfirsich, den wir in die Meeresbasis gegeben haben Für das Meer haben wir eine sündige Mischung der Himmelsfarben, wie Sie sehen können, kein exaktes Spiegelbild des Nur die Farben des Himmels sollten reflektiert werden. Jetzt habe ich einen dunkleren Ton der lila Farbe aufgenommen. Meine erste Bergkette ist trocken, und ich werde nur ein wenig trockene Pinselstruktur hinzufügen, um den schneebedeckten Berglook für die erste Bergkette zu kreieren für die erste Bergkette Wie ich Ihnen bereits sagte, werden wir für den ersten Berg die dunklere Farbe verwenden, werden wir für den ersten Berg die dunklere Farbe verwenden um die Details hinzuzufügen, weil wir zeigen werden , dass ein erster Berg vollständig mit Schnee gefüllt ist , da nur ein kleiner der Bergflecken sichtbar ist Und für eine zweite Bergkette werde ich die Flecken mit einer helleren Farbe hinzufügen , damit nur sehr wenig Schnee auf der Bergkette sichtbar ist. Also habe ich die erste Ebene mit Details zu dieser Bergkette hinzugefügt . Wir werden einige dunklere Details hinzufügen. Auf dieser ersten Schicht trocknen die Details aus. Jetzt habe ich die hellere Farbe genommen und werde dem dunkleren Berg hier kleine Details hinzufügen . Ich versuche, einen ganzen Schnee-Wasserfall zu zeigen, quasi einen Raum, der aus dieser zweiten Bergkette herausragt. Also habe ich in der Mitte diesen helleren Farbfleck hinzugefügt , der versucht, das verschneite Wasser oder einen ganzen Fleck des Schnees, der sich auf dieser Bergkette angesammelt hat, zu zeigen einen ganzen Fleck des Schnees, der sich auf dieser Bergkette angesammelt hat Jetzt verwende ich es in der schwarzen Farbe. Ich werde dieser Bergkette ein wenig Textur hinzufügen . Es wird sehr begrenzt sein, nicht viel. Und dann werde ich einfach auch die Details zum Kiefernbaum hinzufügen . Beim Schwarz füge ich also nur sehr wenige Details hinzu, die man auch in den Felsdetails auf dieser Bergkette erkennen kann. Nun, auch für die Tri-Bush-Technik, haben wir im Abschnitt Technik besprochen, wie Sie die Farben in der richtigen dicken Konsistenz verwenden sollten . Außerdem sollte Ihr Pinsel weder überschüssiges Wasser enthalten, noch sollte sich überschüssiges Wasser auf Ihrem Pigment ansammeln. Nun zur ersten Bergkette, ich mache mit den dunkleren Details weiter. Nun werden die dunkleren Details sehr gering sein, weil wir wollen, dass die helleren Details und die erste Basisschicht sichtbar sind. Sie werden also sehen, dass ich im Vergleich zu den helleren Details, die wir hinzugefügt haben , sehr weniger dunklere Details hinzugefügt habe. diese Weise werden Sie also Details mit verschiedenen Farbtönen und Variationen erstellen Details mit verschiedenen Farbtönen , um die Details des Schneekappenberges auf Ihrer Bergkette Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Details der Pinie hinzuzufügen. Also habe ich mein Buch einfach geneigt, weil ich mich dadurch leichter bewegen Jetzt verwende ich eine dunkelgrüne Farbe und fange an, einfache Striche aus dem grünen Fleck hinzuzufügen , den wir erstellt haben Stellen Sie dafür sicher, dass Ihre Bergkette vollständig getrocknet ist. Andernfalls werden die Farben des Berges allmählich reaktiviert , was zu Problemen beim Hinzufügen dieser Details der Pinien führen kann Hinzufügen dieser Details der Pinien Nun, ich nehme einige der Kiefern auch etwas höher als die Bergkette Und dann tragen wir die Höhen überall, du weißt schon, über den gesamten Raum, wir werden die Höhe dieser Bergkette , die wir hinzufügen werden, weiter variieren dieser Bergkette , die wir hinzufügen werden Also habe ich meinem Grün an einigen Stellen einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt , um etwas dunklere Details zu ergeben . Jetzt, zwischendurch, werden Sie sehen, dass ich auch weiterhin die detaillierten Pinien hinzufügen werde . Sie können also einfach mit einer Mischung aus Pinien fortfahren. Auch das haben wir im Abschnitt Technik ausführlich besprochen , wie Sie die einfachen Striche immer wieder variieren und mit der einfachen Methode des Hinzufügens der Pinien immer wieder einige Details hinzufügen können. In der gesamten Bergkette werde ich weitermachen und diese Details der Pinien immer weiter hinzufügen. Irgendwo habe ich auch die Grüntöne variiert , um zu zeigen, dass die Natur unterschiedliche Töne hat und dass es sich nicht alle um dieselben Töne handelt. Sie werden also im Kieferngebiet auch sehen, dass wir drei bis vier Farbvariationen der Grüntöne haben. Irgendwo habe ich meinem Grün etwas mehr Schwarz hinzugefügt. Irgendwo habe ich ein bisschen von der grünen Farbe Varian aufgenommen von der grünen Farbe Varian Irgendwo mache ich auch einfach mit ein paar schwarzen Details weiter, um etwas tiefer zu gehen auch einfach mit ein paar schwarzen Details weiter, um etwas tiefer zu So können Sie die Details der Pinien hier im gesamten Raum variieren . Ich bin also fast fertig mit den Details der Pinien. Jetzt müssen wir das Ganze mit dem Meeresgebiet ergänzen . Dazu werde ich mit einer sehr einfachen und schnellen Methode fortfahren , um die Reflexion hinzuzufügen. Wann immer ich also mehr Details zu meinen Pinien geben wollte , bin ich damit fertig, die Details preiszugeben. Für die Spiegelung füge ich nun schnell eine dunkelgrüne Ebenenlinie zur Linie des Meeresgebiets oben hinzu. Fügen Sie also zuerst schnell diese dicke Linie der grünen Farbe hinzu . Jetzt verwende ich einen trockenen Flachpinsel oder einen Filberpinsel, oder Sie können einen Fächerpinsel verwenden, oder Sie können sogar einen verdorbenen Pinsel verwenden, dessen Borsten vollständig beschädigt Ich verwende den kleineren Flachpinsel ohne Wasser oder Pigment und ziehe diese Scheiben einfach diese Dadurch entsteht der Hintergrund für mein Spiegelbild. Sie können also sehen, dass ich das nur herausziehe Details des Fahrers und eine grobe Reflexion anzugeben. Jetzt müssen wir uns an bestimmten Stellen eingehender mit der Reflexion befassen. Das wird schnell gehen , weil wir die Basisschicht unserer Spiegelung fertig haben . Sie können also sehen, dass wir im Reflexionsraum sehr schnell und einfach erstellt haben. Jetzt nehme ich die Basisschicht Pfirsichfarbe und gegebener Tiefe. Was ich tun werde, ist die Pfirsichfarbe zu verwenden. Ich werde nur kleine Schnitte wie diese zwischen den Grüntönen machen. Ihr werdet also automatisch sehen, dass das der Spiegelung so viel Tiefe verleiht und versucht zu zeigen, dass die Reflexionen perfekt sichtbar sind. In diesem Bereich gibt es auch keine Sichtbarkeit. Also einfach kleine Einschnitte bei dieser Grünfläche , die wir geschaffen haben, machen. Sie nun sicher, dass Ihr grüner Fleck vollständig getrocknet ist, und gehen Sie vorsichtig vor. Andernfalls erhalten Sie durch die Mischung von Grün und Pfirsich ein sehr mattes Aussehen. jetzt unten einfach wieder etwas Pfirsich hinzu und mischen Sie es mit den Strichen , die wir hinzugefügt haben Nun, wenn Sie sehen, dass einige unserer Pinien sehr hoch sind, müssen wir an diesen Stellen etwas höhere Spiegelungen hinzufügen an diesen Stellen etwas höhere Spiegelungen Also gerade an den Stellen, an denen wir die höheren Kiefern haben, werde ich das Spiegelbild mit meinem spitzen Pinsel etwas höher herausziehen und nur wenige Details angeben. Also an zufälligen Stellen, wo immer Sie das Gefühl haben, dass die Kiefern höher sind, können Sie auch die Reflexionslänge erhöhen die Reflexionslänge Jetzt, im Vordergrund, mache ich mit einer detaillierten Pinie weiter. Ich habe die schwarze Farbe angenommen. Sie können mit einem dunklen Grünton weitermachen, also habe ich meinem Schwarz auch ein wenig Saftgrün beigemischt und füge sehr große Pinien hinzu. Ich muss noch etwas mehr Reflexionsdetails hinzufügen. Ich werde sie später hinzufügen, sobald sie vollständig getrocknet sind , damit ich die Pfirsich- und Grüntöne nicht durcheinander bringe. Also hier füge ich nur ein paar detaillierte Pinien hinzu. Sie können sehen, dass ich den Pinsel nur mit meiner spitzen Spitze verwende. nun auch diese Pinien hinzufüge, habe ich im Abschnitt Technik die verschiedenen Möglichkeiten besprochen, wie Sie sie hinzufügen können , und die Techniken, sie schnell hinzuzufügen. Also werde ich hier einfach ein paar schnelle Kiefern hinzufügen. Füge hier noch einen an der linken Seitenkante hinzu. Sie können sehen, dass es ein wenig geneigt und schräg ist. Es muss nicht immer alles gerade und knackig sein. Jetzt füge ich hier auf der rechten Seite einfach zwei bis drei hinzu, und wir sind fast fertig mit einem Klassenprojekt für Tag 12. Das war ein wenig detailliertes Klassenprojekt wegen der, Sie wissen schon, Details, die wir dieses Mal hinzugefügt haben, für die Spiegelung, für die Felder, die Pinien, die Details am Berg, was ein wenig Zeit in Anspruch genommen hat. Trotzdem haben wir es geschafft, dieses Bild in einem Zeitrahmen von fast 25 Minuten fertigzustellen . Jetzt mache ich einfach weiter füge hier rechts eine weitere riesige Kiefer hinzu. Nun, dieser hier, Sie können sehen, dass ich ihn fast bis zur ersten Bergkette erhöht Sehr schnell, Sie können sehen, dass ich diese Pinien hinzufügen könnte. Ich verwende einen Rundpinsel meiner Größe 1. Dieser hat eine spitze Spitze, die es mir ermöglicht, diese Details hinzuzufügen. Sie können sogar einen Detailer-Pinsel verwenden, wenn Sie keine spitze Spitze zu Ihren Rundpinseln haben Ich mache einfach mit einem weiteren auf der rechten Seite weiter. Im Grunde genommen haben wir sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite riesige Pinien in der Mitte, wir haben die Reflexionsdetails der Pinien und der Bergkette am Himmel, die hereinkommen. Als Nächstes verwenden wir ein wenig von der Farbe Saprin. Ich werde diesem unteren Feld, das wir näher am Meer geschaffen haben , ein kleines Buschdetail hinzufügen diesem unteren Feld wir näher am Meer geschaffen haben , Also füge ich oben einfach zuerst das Detail hinzu und mische es dann mit dem Grün im unteren Bereich, indem ich einen Dammpinsel verwende. Oder du nimmst die grüne Grundfarbe wieder auf und verblendest sie. Gehen Sie also einfach oben rein und mischen Sie es dann im unteren Bereich Also habe ich auch unten etwas dunklere Tiefe hinzugefügt. Jetzt leihe ich mir das alles einfach mit dem feuchten Pinsel aus. Das kannst du sehen. jetzt näher an den Pinien sind, können Sie etwas vorsichtig sein, oder Sie könnten tun, Sie könnten zuerst dieses Detail hinzufügen, bevor die Pinien hinzufügen, und dann die Pinien hinzufügen. Das mag Ihre Aufgabe einfacher machen, aber das war auch für mich einfach. Lassen Sie uns nun weitermachen und die Details der Reflexion an den Stellen davor hinzufügen . Fügen Sie einfach kleine dunklere grüne Flecken in den oberen Bereich des Feldes ein. Einfaches Detail mit trockenem Pinsel, das ich hier hinzufüge , um das Feld tiefer zu zeigen. also einen einfachen Trockenpinsel mit einer etwas dunkleren grünen Farbe als müssen also einen einfachen Trockenpinsel mit einer etwas dunkleren grünen Farbe als die Basisschicht hinzufügen. Das ist es also. Ich habe gerade ein kleines Detail mit trockenem Pinsel hinzugefügt. Nun, eine letzte Sache, bevor wir das Klebeband entfernen, werde ich nur das Reflexionsdetail korrigieren Also haben wir eine schnelle Basisschicht für die Reflexion hinzugefügt. Ich habe Ihnen eine einfache Technik gezeigt , bei der wir einfach die Grundreflexion herausgenommen haben und dann kleine Schnitte dazwischen gemacht haben, um das natürliche Aussehen der Reflexion zu zeigen, und nicht überall die gesamte Reflexion insgesamt, weil irgendwo Reflexionen möglicherweise nicht sichtbar sind. Also haben wir in der C-Schicht Schnitte dazwischen eingefügt. Jetzt verwende ich im Grün, ich gebe einfach kleine, detaillierte Striche ein, wo immer ich das Bedürfnis verspüre, die Spiegelung zu korrigieren. Und irgendwo an Stellen, an denen die Spiegelung etwas länger sein muss. Ich werde die Striche einfach etwas länger machen. Also hier auf der linken Seite haben wir oben eine riesige Pinie, also habe ich die Länge der Reflexion dort gerade erhöht . Dementsprechend werden Sie dort, wo Sie die längeren haben, auch die längeren Reflexionen erzeugen. Lassen Sie uns jetzt das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband vom Papier entfernen und Ihre Kanten vollständig getrocknet sind Dies ist ein sehr detailliertes Gemälde, das wir für unser Date 12 Ich werde diesen kleinen schwarzen Fleck hier schnell korrigieren , und wir sind mit unserem Klassenprojekt fertig. Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Bild vom 12. Tag. Dies ist bis jetzt mein absoluter Favorit aus dieser gesamten Serie. Wir haben so viele Details in die Bergkette aufgenommen, die Spiegelungen, die Details in den Himmel, einfach das Meer. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht dieses wunderschöne Bild am 12. Tag mit mir zu malen. Ich werde euch bald im Klassenprojekt für Tag 13 sehen. Sie bis dahin sicher , dass Sie Ihre Klassenprojekte weiterhin in den Projektbereich hochladen und sie gründlich überprüfen, damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen kann 21. C 13: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 13 der 30-Tage-Kurs-Herausforderung. Heute werden wir mit einem sehr schönen pastellrosa-lila Himmel weitermachen einem sehr schönen pastellrosa-lila Himmel und eine einfache Silhouette hinzufügen Fangen wir also mit dem Himmel an, keine Bleistiftskizze, nichts, nur direkte Farben auf Kunstdruckpapier Pause und beginnen Sie mit einem mittleren violetten Pastellton . Sie können einfach Weiß zu Ihrem Violett oder Violett mischen, je nachdem, was in Ihrer Palette verfügbar ist, oder ein wenig Blau, Rosa und Weiß dazugeben ein wenig Blau, Rosa und , um einen ähnlichen Ton zu erhalten Sie müssen das Verhältnis natürlich an die in Ihrer Palette verfügbaren Farbtöne anpassen in Ihrer Palette verfügbaren Farbtöne Also oben habe ich mich für diese Pastellfarbe entschieden, fast die Hälfte des Himmels. Als Nächstes wechsle ich zu einer rosafarbenen Farbe und füge sie dem Rest des Raums hinzu. Und dann werden wir dieses Mal mit einem auffälligen Wolkendetail in unserem Himmel weitermachen . Ich nehme das Violett wieder etwas weiter nach unten und mache es fast so weit, bis die, du weißt schon, 60%, 70% meines Himmels mit der Farbe gefüllt sind. Tanips haben eine weitere hellere Nuance der violetten Farbe angenommen Sie können Ihrem Violett also einfach etwas mehr Weiß hinzufügen Ihrem Violett also einfach etwas mehr Weiß hinzufügen Und am untersten Rand werde ich mich für eine pfirsichfarbene Farbe entscheiden Für eine pfirsichfarbene Farbe können Sie jetzt einfach einen kleinen Hauch von Rot, Orange und Weiß untermischen, oder Sie können sogar direkt eine pastellrosa Farbe kreieren Das ist also eine Art Hautfarbe , die ich hier hinzufüge Sie können also Orange, Rot und Weiß mischen. Orange und Rot wären im Vergleich zu dem Weißanteil, den Sie hinzufügen werden , sehr gering. Ich erstelle nur eine glatte Mischung von unten nach oben oder von oben nach unten, je nachdem, wie Sie es bevorzugen Nun, da meine Töne pastellfarben waren, können Sie sehen, dass es keine ungleichmäßigen Farben gibt, weil der Purpur-Orangeton miteinander vermischt, weil die Farben weiß und opak Jetzt mache ich dieses Mal mit einem sehr großen Wolkendetail in der Mitte des Himmels weiter einem sehr großen Wolkendetail dieses Mal mit einem sehr großen Wolkendetail in der Mitte des Himmels Wir werden also damit beginnen, zuerst die Cloud hinzuzufügen und dann einfach in Silos Also wird fast die Mitte des Himmels mit den rosa-violetten Wolkendetails bedeckt sein , die wir hinzufügen werden Dafür verwende ich in meinem Filbertpinsel. Sie können eine Wischbürste, eine Rundbürste oder sogar eine Flachbürste oder eine Filbertbürste verwenden , je nachdem, was in Ihrer Palette verfügbar ist Eigentlich in deiner Pinselsammlung. Als Nächstes mache ich mit dieser rosa Farbe weiter. Zuerst ist es nicht zu hellrosa. Es ist ein mittlerer Pastellrosaton. Es wird eine riesige Wolke mit verschiedenen Rosa- und Lilatönen Sie müssen also weiter entsprechend hinzufügen und weiter mischen Sie können zwei Wege gehen. Eine Möglichkeit besteht darin, die gesamte große Wolke mit der rosafarbenen Farbe zuerst vollständig hinzuzufügen große Wolke mit der rosafarbenen Farbe zuerst oder die Farben selbst zu mischen, sodass Zwischenräume für andere Farben übrig bleiben Also lasse ich Leerzeichen und füge zuerst die Flecken dieser rosafarbenen Farbe hinzu, dann nehme ich die anderen Farben auf und mit dem Rosaton , den wir hinzufügen Als Nächstes nehme ich einen weiteren helleren Rosaton auf. Das wird eine sehr helle Pastellrosa-Farbe sein. Sie können sehen, dass es fast einem Weißton mit nur einem kleinen Hauch von Rosa entspricht . Also jetzt, als Nächstes, mache ich mit dieser hellen Pastellrosa Farbe weiter . Sie können sehen, dass ich sie zwischen den dunkleren Tönen hinzufüge und mich einmische jetzt erneut sicher, dass Sie die Farben in einer undurchsichtigen Konsistenz verwenden Sie vorsichtig mit Ihrem Pinsel um, damit die Farben aus der Basisschicht nicht aktiviert werden und Sie die Farbschleife erhalten, die Sie für die Töne benötigen Als Nächstes nehme ich ein bisschen dunkleres Rosa dazwischen und füge etwas mehr Wolken hinzu. Nun, bei diesen Farben kannst du einfach mit einer Farbe weiterwinken Sie können wählen, welches Rosa Sie möchten. Und Sie können die, Sie wissen schon, tonale Variationen der Farben mit Hilfe von Weiß weiter verändern Sie wissen schon, tonale Variationen der Farben mit Hilfe von Und hellere und dunklere Töne zu lassen, um diese unterschiedlichen Töne in unserem Jetzt nehme ich einfach die erste Schicht als Grundfarbe Rosa für den Himmel für die Wolken, mit denen wir angefangen haben, und ich werde einfach an einigen Stellen nach dem Zufallsprinzip etwas mehr mischen, und schon sind wir fertig mit unseren Wolken Als Nächstes gehen wir zur grünen Farbe über, um damit zu beginnen, die Seidenwärme in unser Bild einzubringen Also einfach an einigen Stellen mit der ersten rosafarbenen Schicht überblenden , mit der ich angefangen hatte, und das war's Ich bin mit meiner Wolke bereit für den Himmel. Nun zur Silhouette Ich fange mit der grünen Farbe an. Bevor Sie mit dem Hinzufügen der Silhouette beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Himmel und die Wolke vollständig trocken sind. Wenn du anfängst, grüne Farben hinzuzufügen, werden sie also nicht reaktiviert oder verschmelzen mit den Wolkenfarben Sonst kommen Sie nicht in diese Silhouettendetails rein, richtig An der Spitze mache ich mich zunächst mit einer sehr einfachen Tupftechnik an sehr einfachen Tupftechnik , die wir für das Hinzufügen der Büsche besprochen haben Und dann ziehe ich einfach Äste heraus und füge einfache Details hinzu , sodass wir Blattdetails in unser Bild einfügen Nun, zufällig zwischen den Grüntönen, werde ich immer wieder mit einem kleinen Hauch von Schwarz abändern , um dunklere Details hinzuzufügen Sie können entweder Schwarz wählen oder eine dunklere grüne Farbe wählen Sie können also sehen, dass ich nur Zweige herausziehe und Details hinzufüge. Ich werde einfach weiter stark mit Grün und sehr wenig Schwarz dazwischen Und irgendwo werde ich einfach etwas dunklere Grüntöne kreieren , indem ich meiner basischen etwas Schwarz oder Braun saftgrünen Farbe, die ich verwende , Jetzt, ganz links, werde ich mit sehr großen Details fortfahren Also ziehe ich zuerst die Äste heraus. Also, dieses Mal wirst du nicht viel Laub hinzufügen. Stattdessen werden wir dieses Mal viele, Sie wissen schon, Filialdetails haben . Das ist also der Grund, warum ich zuerst die spitze Spitze meines Pinsels benutze . Ich füge die Zweige hinzu, die ich benötige, und dann füge ich die Blattdetails hinzu. nun sicher, dass diese Zweige sehr dünn, knusprig und klein sind sehr dünn, knusprig und klein Sie fügen sie nicht in einer zu dicken Konsistenz oder dickeren Linien Sie werden den Ästen nicht die natürliche Wirkung verleihen , nach der wir hier suchen müssen. Nachdem wir das ganze Laub und die Filialdetails hinzugefügt haben, werden wir dieses Mal einfache Straßenlaternen hinzufügen Es wird sehr einfach und schnell sein , dass wir weitermachen werden Ich ziehe nur kleinere Äste heraus, wie Sie sehen können. Ziehe weiter stark nach links, überlappend, und ziehe weitere kleinere Äste aus den größeren Ästen heraus weitere kleinere Äste aus den größeren Ästen Sie können sehen, dass sich alle meine Zweige in zufällige verschiedene Richtungen bewegen Außerdem können Sie sehen, dass ich zwischen Schwarz, Grün und einer Mischung aus Schwarz und Grün hin- und hergewechselt habe und im Dreck etwas geschaffen Jetzt fange ich an, diesen Zweigen einfache Blattblattdetails hinzuzufügen . Ich werde nicht all diese Lücken füllen, wie ich dir gesagt habe. Die Blattdetails werden deutlich geringer sein weil ich möchte, dass dieses Mal ein Ast-Look sichtbar ist Ganz zufällig, Sie können sehen, dass ich hier und da an bestimmten Stellen einige Blattdetails hinzufüge . Ich lasse die Zweige einfach als Ganzes sichtbar sein, ohne sie mit irgendwelchen Filage-Details hier und da an bestimmten Stellen einige Blattdetails Ich lasse die Zweige einfach als Ganzes sichtbar sein, zu überdecken An bestimmten Stellen tupfe ich den Pinsel einfach ab und füge einfache Blattdetails hinzu, die Sie sehen können. Ich tupfe einfach in die Spitze des Pinsels, entsteht Wie Sie sehen, verwende ich beim Blattwerk sehr zufällige Techniken Irgendwo tupfe ich viele von ihnen näher aneinander ab, irgendwo tupfe ich einfach die Farben näher hinein , eine Ansammlung von Laub entsteht Irgendwo gebe ich Blattdetails rein indem ich in den Bauch des Pinsels also mit gemischten Details , verleiht es Ihrem Bild Abwechslung verleiht ihm auch diesen natürlichen Effekt der Natur, denn wenn Sie sehen, dass nichts gleich oder von derselben Größe, Länge und Breite ist , variiert es von Ast zu Ast, selbst in der Natur Ich mache einfach weiter mit etwas mehr Laub unten Also werde ich zuerst nach dem Zufallsprinzip an einigen Stellen ein paar weitere Zweige hinzufügen . Nun können Sie sehen, dass ich eine größere Laubgruppe an der Oberseite belassen habe, und am unteren Rand der Zweige haben wir sehr weniger Laub und es sieht mehr von dem Zweig sichtbar Wenn du willst, kannst du noch mehr Zweige daraus ziehen , also werde ich einfach ein paar kleinere Zweige daraus ziehen und sie stehen lassen Jetzt verwende ich eine dunkelgrüne Mischung und füge einfach ein paar dunklere, verwende ich eine dunkelgrüne Mischung und füge einfach ein paar dunklere sich überlappende Blätter hinzu, die wir bereits hinzugefügt haben , um ihnen etwas mehr Farbe zu verleihen Also habe ich einfach einfaches Schwarz zu meinem Grün gemischt und diese dunkelgrüne Farbe bekommen Ich bin fertig mit dem Blattmuster, das ich jetzt in meinem Pinsel mit feiner Spitze verwende. Ich werde anfangen, die Details für die Straßenlaterne hinzuzufügen die Details für die Straßenlaterne Also werde ich zuerst einfache Drahtlinien in den Himmel ziehen zuerst einfache Drahtlinien in den Sie können sehen, dass ich einen Pinsel mit so feiner Spitze verwende, damit ich in diese feinen Linien kommen kann. Wenn Sie möchten, können Sie diese feinen Linien mit einem wasserfesten Stift hinzufügen , damit Sie die Dicke dieser Linien nicht beeinflussen. Okay, jetzt füge ich hier zuerst zwei Linien hinzu , die näher beieinander jetzt oben eine weitere Linie hinzufügen, können Sie sehen, dass mein Pinsel eine so feine Spitze hat, dass ich leicht in diese feinen Linien komme können Sie sehen, dass mein Pinsel eine so feine Spitze hat, dass ich leicht in diese feinen Linien Sie können immer noch einen wasserfesten Stift verwenden, wie ich Ihnen gesagt habe, damit Sie die Linien scharf und sauber machen können , wenn Sie sich nicht sicher sind , ob Sie diese dünnen Linien direkt mit dem Pinsel hinzufügen direkt mit dem Pinsel In den vorherigen Projekten habe ich mit Ihnen besprochen, wie ich einen wasserfesten Stift verwende, aber es ist wichtig, dass Sie einen wasserfesten Stift verwenden Andernfalls kann die schwarze Tinte auslaufen und sich ausbreiten, wenn Sie beginnen, die Details mit gelber Farbe für die Lichter hinzuzufügen für die Lichter kann die schwarze Tinte auslaufen und sich ausbreiten, wenn Sie beginnen, die Details mit gelber Farbe , da Gouachen wiederum Wasserfarbe sind. Sie beginnen sich auszubreiten, wenn Sie hier keinen wasserfesten Stift verwenden, wasserfesten Stift verwenden, da Gouachepads Jetzt füge ich zuerst einfache Glühbirnengriffe hinzu, und dann verwenden wir die gelbe Farbe und fügen einfache Ich bin fertig damit, du weißt schon, den Griff für die Glühbirnen hinzuzufügen. Ich werde hier einfach noch eine weitere Reeline hinzufügen hier einfach noch eine weitere Reeline Sobald diese schwarze Farbe austrocknet, fügen wir die gelben Lichter Jetzt, ganz oben, werde ich das Detail der Glühbirne nicht hinzufügen. Es wird nur diese eine Linie sein, und unten werden wir Details zur Straßenbeleuchtung haben. Also die schwarze Farbe , die sich hier ausgebreitet hat, korrigiere ich gerade mit der Grundfarbe der Wolke Aber stellen Sie sicher, dass Sie, falls Sie jemals Korrekturen vornehmen müssen, warten, bis die Schicht getrocknet ist. Mein Schwarz war also vollständig getrocknet. Dann habe ich es erneut mit einer dicken Konsistenz der rosafarbenen Farbe der Wolke überzogen einer dicken Konsistenz der rosafarbenen Farbe der , um die Dicke des schwarzen Griffs zu korrigieren , den wir für den Bullen hinzugefügt hatten. Es ist wichtig, dass Sie es können, es ist einfach , dass Sie Ihre Fehler korrigieren können , wenn es darum geht, aber Sie müssen das Timing kennen, dann können Sie es korrigieren, denn wenn Sie die nasse Farbe korrigieren, wird sie wieder anfangen, sich auszubreiten und alles weiter zu verderben also für alle Korrekturen sicher, Stellen Sie also für alle Korrekturen sicher, dass Sie warten, bis die erste Schicht austrocknet, und fügen Sie jetzt auch die unteren beiden Zeilen hinzu. Ich habe die Details für das Hinzufügen der Straßenlaternendetails hinzugefügt. Jetzt nehme ich eine kräftige gelbe Farbe in einer dicken Konsistenz auf und verwende sie in meinem Rundpinsel Ich füge einfach gelbe Punkte unter diesen schwarzen Linien hinzu, die wir so gestaltet haben, dass sie als Straßenlampen dienen. U. Wenn Sie einfach die gelbe Farbe verwenden, können Sie sehen, dass ich diese Glühbirnendetails hinzufüge , was nur eine einfache Straßenlaternenansicht ergibt. , hatten wir in einem der vorangegangenen Klassenprojekte am vierten Tag Wenn Sie sich erinnern, hatten wir in einem der vorangegangenen Klassenprojekte am vierten Tag detaillierte Lichter entwickelt, und dieses Mal werden wir hier mit sehr einfachen Lichtern weitermachen , aber Sie können sehen, dass selbst einfache Lichter dort so viel bewirken. Nun, wenn Sie sich diese Zeile hier ansehen, habe ich die Details der Glühbirne viel genauer hinzugefügt. Und unten habe ich die Glühbirnen etwas weiter hinzugefügt. Sie können mit einer Mischung aus diesen beiden Details fortfahren , oder Sie können nur Glühbirnen verwenden , die weit oder nahe beieinander liegen. Ich bevorzuge es, wenn die weit entfernte Variante viel besser aussieht, aber da ich die schon näher zusammengefügt hatte, habe ich sie näher beieinander liegen lassen. Ich bin fast fertig mit diesem Besetzungsprojekt füge die gelben Lichtdetails hinzu. Sie können eine einfache Technik erkennen, aber auf Ihrem Landschaftsgemälde sieht so viel Realität aus. Lassen Sie uns jetzt das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Gemälde an Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband entfernen sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, damit Sie die Kanten nicht abreißen Jetzt können Sie hier wieder sehen, dass das Papier möglicherweise nass war, sodass ich verhindern konnte, dass sich das Papier vollständig ablöst Gehen Sie also sehr vorsichtig und langsam vor, damit Sie es nicht vermasseln und diese weißen Ränder verlieren. Ansonsten lassen sie das Gemälde sehr schäbig aussehen. Ich werde diese Stelle oben mit Hilfe des grünen Blattdetails noch einmal korrigieren . Sie sehen also, Gouache ist so einfach, diese einfachen Fehler zu korrigieren, die unausgesprochen bleiben, oder, Sie wissen schon, wenn Dinge wie diese passieren, während Sie das Klebeband abziehen, können Sie es leicht korrigieren und die Textur und Konsistenz wieder so einfach, diese einfachen Fehler zu korrigieren die unausgesprochen bleiben, oder, Sie wissen schon, wenn Dinge wie diese passieren, während Sie das Klebeband abziehen, in Ordnung bringen die Textur und Konsistenz Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 13. Tag, ein ziemlich einfacher Himmel mit einer riesigen Wolke und einfachen einer riesigen Wolke und Bilddetails mit einfachen Straßenlaternenansichten Ich wünsche euch viel Spaß dabei, das heute mit mir zu malen. Ich sehe euch bald im Klassenprojekt für den 14. Tag. Hinterlassen Sie mir bis dahin unbedingt eine Bewertung, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt. Nochmals vielen Dank an jeden von Ihnen, dass Sie sich mir angeschlossen und mit mir die 30-Tage-Herausforderung gemalt haben. 22. Tag 14 – Sonnenuntergang: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 14 der 30 Tage, natürlich. Heute werden wir uns mit einem weiteren einfachen, aber wunderschönen Sonnenuntergangsgemälde befassen. Jetzt gibt es keine Bleistiftskizze. Wir werden direkt mit den Farben beginnen. Ich beginne zunächst mit einem sehr dunklen Farbton der violetten Farbe. Ich fange mit einem mittleren Ton an und am oberen Rand werden wir ihn mit Hilfe weiterer Schritte abdunkeln, da dies das dunkelste Violett ist , das ich in meiner Palette Also füge ich oben einfach Schwarz abscheuliche Mischung und kreiere oben einen etwas dunkleren Ton Und dann mischen wir dieses Mal Orange hinein. Nun, wenn Violett und Orange zusammen gemischt werden, erhalten Sie einen matschigen Ton Es ist also sehr wichtig, dass Sie zwischendurch Weiß zum Mischen oder einen sehr hellen pastellfarbenen Pfirsichton zum Mischen verwenden einen sehr hellen pastellfarbenen Pfirsichton zum Das hängt nun von den Farben ab , die in Ihrer Palette verfügbar sind Sie können mit den absoluten Farben fortfahren , die in Ihrer Palette verfügbar sind. Nun, oben, habe ich diese Vergangenheit einfach mit Hilfe eines kleinen Farbtons Indigofarbe abgedunkelt , anstatt dieses Mal Schwarz zu verwenden Also habe ich hier oben ein Indigoblau hinzugefügt hier Als Nächstes nehme ich einen hellen Farbton der lila Farbe und mische Okay, wenn du das nicht hast, kannst du einfach einen kleinen Hauch von Rosa, Weiß und Violett untermischen , und du wirst es bekommen Auch hier hängt das Verhältnis von der tonalen Variation der Farben ab der tonalen Variation der , die Sie in Ihrer Palette haben Jetzt füge ich hier nur etwas hinzu und dann mache ich weiter und mische all das gut zusammen Also zuerst habe ich gerade hinzugefügt, jetzt mische ich zuerst diese beiden Farben und schaffe einen perfekten Übergang vom sehr dunklen Himmel zu einem etwas helleren Ton hier draußen. Nun, unten, wie ich Ihnen gesagt habe, werden wir mit dem Orangeton fortfahren. Also füge ich hier zuerst ein bisschen Weiß unter der lila Farbe Und dann verwende ich eine Orange zum Mischen. Auf diese Weise vermeide ich schlammige Töne und erhalte auch einen sanften Übergang zwischen Violett- und Orangetönen Also werde ich jetzt eine leuchtend orange Farbe wählen, nicht zu dunkel, nicht zu hell Und ich werde es einfach hier hinzufügen. Es ist ein bisschen pastellorange, wie Sie sehen können. Wenn Sie kein solches Pastellorange haben, können Sie Ihrer Grundfarbe Zinnober oder Orange einen kleinen Hauch von Weiß hinzufügen Ihrer Grundfarbe Zinnober oder und einen ähnlichen Ton erzielen Also habe ich einfach das Orange dazugegeben, es mit der Flieder ganz einfach gemischt, nichts nur mit Sie können sehen, dass bei uns keine matschigen Töne reinkommen. Jetzt, im untersten Bereich, mache ich mit der schwarzen Farbe weiter Dieses Mal wird unser Silfat sehr einfach sein und Ihnen dennoch eine schöne Aussicht Wenn wir also mit der schwarzen Farbe im unteren Bereich, auf der gesamten rechten Seite, weitermachen, werden wir später eine Menge an Filmdetails haben an Filmdetails haben also zunächst mit der schwarzen Basisschicht an, es sollte keine gerade Linie sein Sie müssen nur weitermachen und das Feld vollständig ausfüllen. Obendrein werden wir ein wenig Busch und einfache Details verraten. Jetzt, fast in der Mitte, werden wir auch einen Blick auf die untergehende Sonne zeigen. Also werden wir dort später einen hellen Effekt erzeugen und mit Hilfe von Gelb und Weiß weitermachen, mit Hilfe von Gelb und Weiß weitermachen falls Sie möchten und wenn Sie sich nicht sicher sind , weiterzumachen, wissen Sie, Weiß und Gelb den Schwarztönen näher kommen, können Sie zuerst ein wenig in dieses Klassenprojekt einsteigen , sehen, wie wir Effekt der untergehenden Sonne hinzufügen und hinzufügen das zuerst und dann gehen wir zu den Details mit der schwarzen Farbe über. Es ist absolut Ihr Mix & Match, wie Sie weitermachen möchten und wie Sie sich damit wohl fühlen. verwende diesen verwöhnten Rundpinsel, Ich verwende diesen verwöhnten Rundpinsel, fange einfach mit der schwarzen Farbe an und kreiere im Hintergrund Laub Nun, mit diesem Pinsel habe ich auch im Abschnitt Technik besprochen, wie Sie schnell einfach den Raum ausfüllen und in Ihrem Hintergrund etwas für das Laub erstellen können und dann einfach mit kleinen Detailfolien darüber fahren können. Sie können also sehen, dass ich mit einer Vielzahl von Foliages weitermache mit einer Vielzahl von Foliages Ich werde nicht mit, weißt du, überall gleichhohen Laub weitermachen . Irgendwo bringe ich es mehr in Richtung des Mittelraums, irgendwo halte ich es einfach hauptsächlich am Rand der rechten Seite Von oben ziehe ich einfach ein bisschen mehr nach unten Denken Sie daran, dass dies nur die erste Schicht ist. Wir werden dem ein wenig detailliertes Laub hinzufügen. Sie behalten diese Ebene also entsprechend bei, so dass Sie, wissen Sie, auch Platz für das Hinzufügen detaillierter Blätter haben. Ebenfalls sehr wichtig. Du musst vorsichtig sein. Fahren Sie hier mit der Trockenbürstentechnik fort. Bush sollte kein überschüssiges Wasser haben. Ihr Pigment sollte kein überschüssiges Wasser enthalten. Sie sollten diese Details mit einem Trockenpinsel erhalten. Jetzt nehme ich die leuchtend gelbe Farbe hier auf meiner Palette und füge die erste Ebene für die Sonne hinzu, die wir erstellen werden. Es wird also eine untergehende Sonne sein, also füge ich hier draußen einfach einen Halbkreis hinzu und fülle ihn einfach mit Gelb. Und mit einem feuchten Pinsel werde ich das mit der Basisschicht vermischen. Das ist nur die erste Ebene, die man in der Sonne kreieren kann. Also habe ich mit einem Dammpinsel das an den Rändern mit der Grundschicht vermischt , so wie wir den leuchtenden Raum für den Mond geschaffen haben den leuchtenden Raum für den Mond geschaffen Diesmal schaffen wir den leuchtenden Raum für die Sonne. Lassen Sie uns nun die schwarze Farbe auswählen und beginnen, das detaillierte Laub hier draußen hinzuzufügen Also einfach Blätter herausziehen, was ich mache Ich verwende meinen kleineren Pinsel, dessen Spitze eine spitze Spitze hat sodass ich diese feinen Details erkennen kann. Sie können sogar einen kleineren Pinsel verwenden , falls Ihr Pinsel es Ihnen aufgrund der Spitze des Pinsels nicht erlaubt, Details hinzuzufügen . Eins. also zufällig sehen, Sie können also zufällig sehen, dass ich mit detaillierten Blättern und einigen Zweigen weitermache , sehr dünne Details, die ich versuche , hier auf der rechten Seite hinzuzufügen. der linken Seite wird der Himmel sichtbar sein, und auf der rechten Seite haben wir das Laub. Im unteren Bereich werden wir wieder weitere Details mit der schwarzen Farbe ausfüllen. Dieses Klassenprojekt wird in knapp 15 Minuten fertig sein, und Sie werden erstaunt sein, was Sie aus diesem 15-minütigen Unterrichtsprojekt gemacht haben aus diesem 15-minütigen Unterrichtsprojekt gemacht Jetzt ziehe ich nach dem Zufallsprinzip einige Zweige heraus, wie Sie sehen können, einfache Zweige und daraus Ich ziehe immer weiter kleinere Äste heraus, tiefere und um unserer Naturmalerei eine tiefere und realistischere Wirkung zu verleihen. Jetzt, wo ich mit etwas kräftigeren und dickeren Blättern weitermache , können Sie sehen, ich drücke auf den Bauch meines Pinsels, sodass detaillierte Blätter entstehen. All diese Details habe ich im Technik-Abschnitt über Gräser und Blätter besprochen , wo ich Ihnen die einzelnen Techniken gezeigt habe , wie Sie Details im Hintergrund hinzufügen können und wie Sie die Lücken etwas schneller ausfüllen Jetzt gehe ich zu meinem Detailer-Pinsel über und fange an, die Details im unteren schwarzen Bereich hinzuzufügen , die wir hinzugefügt haben Dafür werden wir auch die schwarze Farbe selbst verwenden Lassen Sie uns jetzt damit beginnen, diese Details hinzuzufügen . In dieser Nahaufnahme können Sie nun den gelben Effekt sehen , den wir für die Sonne erzeugt haben. Ich werde das schwarze Laub dort jetzt nicht hinzufügen , weil ich es zuerst auch in der weißen Sonnenschicht erzeugen werde in der weißen Sonnenschicht erzeugen , um diesen wunderschönen Sonnenuntergangseffekt zu erzielen. Und wenn es dann getrocknet ist, gebe ich die schwarzen Details davor auf. Jetzt, im Rest des Raums, arbeite ich nur noch mit einfachen Buschdetails. Auch das haben wir im Technik-Abschnitt über das Hinzufügen eines einfachen Busches besprochen , indem Sie zuerst oben einen Tupfer in Ihrem Pinsel erzeugen und eine einfache blattähnliche Struktur erzeugen, und zum unteren Bereich hin füllen Sie ihn vollständig mit der schwarzen Farbe Also mache ich hier einfach mit dieser einfachen Silhouette weiter und gebe im unteren Bereich weitere Details an Also bis zum rechten Rand habe ich die Details dieser schwarzen Farbe hinzugefügt Jetzt werde ich auf die gleiche Weise auch auf die schwarze Seite gehen . Aber auch hier verlasse ich den Sonnenraum vorerst, weil ich, wie ich Ihnen schon gesagt habe, zuerst den Effekt der untergehenden Sonne hinzufügen werde. Jetzt, am äußersten linken Rand, nehme ich ihn an der Randseite etwas höher Auf der rechten Seite haben wir schon so viele Details zum Filmmaterial Also habe ich die Details da draußen sehr klein, sehr klein gehalten. Und auf der linken Seite werde ich ein paar größere Bilddetails erstellen, aber nicht zu groß, weil ich möchte der Himmel auch auf der linken Seite deutlich sichtbar ist. Sie können also sehen, dass ich einen Pinsel mit so feiner Spitze verwende, sodass ich in der Lage bin, so feine Details einzufangen Oben verwende ich nur die Spitze, einfache zufällige Strukturen zu erzeugen, und unten fülle ich sie einfach mit der schwarzen Farbe. Lassen Sie uns nun zunächst das Detail für die Sonne hinzufügen. Dafür verwende ich in meinem Rundpinsel die weiße Farbe und füge sie etwas unter dem gelben Bereich hinzu. Ihr weißer Bereich wird also kleiner sein als der gelbe Halbkreis, den Sie Und automatisch werden Sie sehen, dass dies dem Effekt der untergehenden Sonne mit dem gelben Hintergrund nachgibt dass dies dem Effekt der untergehenden Sonne mit dem gelben Hintergrund nachgibt Also jetzt, wieder, mit einem feuchten Pinsel, werde ich einfach ein wenig von diesem Weiß mit dem Gelb vermischen. Also habe ich wieder ein bisschen Gelb genommen , damit das Mischen einfacher wird Und wissen Sie, wir haben in dieser perfekten Mischung zwischen Gelb und Weiß, die sich in diesem Effekt der untergehenden Sonne zeigt in diesem Effekt der untergehenden Sonne Jetzt können Sie sehen, dass das Weiß leuchtet Effekt der untergehenden Sonne hervorruft Und aus dem weißen Hintergrund lässt sich das gelbe Licht der Sonne hereinfallen Und da der Rest des Himmels bereits orange ist, kommen Sie in die warme Atmosphäre der untergehenden Sonne Jetzt davor füge ich einfache Details hinzu. Sie können sehen, dass Sie warten müssen bis Ihr weißes Detail vollständig getrocknet ist, erst dann mit dem schwarzen vor dem weißen fortfahren. Andernfalls beginnen sich sowohl Weiß als auch Schwarz zu vermischen, und Ihre Details könnten verloren gehen. Jetzt füge ich auf der linken Seite einfach einige Details oder mehr mit schwarzer Farbe hinzu, bevor wir das Klebeband für dieses Projekt abziehen Also füge ich hier draußen einfach einen Zweig eines Blattes hinzu, okay Jetzt ziehe ich sogar auf der rechten Seite ein paar detaillierte Blätter heraus, sehr kleine Blätter, die man sehen kann, wodurch der perfekte Silhouetteneffekt entsteht Zwischendurch füge ich einfach ein paar einfache Striche hinzu , die wir im Abschnitt Kiefern besprochen haben , um es etwas detaillierter darzustellen. Sie können mit einer Mischung aus allem, was Sie sich für das Laub wünschen, fortfahren . Sie können sogar einfache Pinien und Palmen hinzufügen, aber achten Sie darauf, dass Sie die Details dieses Mal nur sehr klein und zart halten , da wir eine sehr weite Sicht gewähren, und das Hauptaugenmerk dieses Gemäldes ist der Effekt der untergehenden Sonne und der Himmel mit dem Laub auf der rechten Seite. Jetzt habe ich nur etwas mehr Details hinzugefügt, die näher an der Sonne liegen, weil mein Weiß jetzt völlig trocken war. Das ist es also. Das Bild für Tag 14 ist fast fertig. Lassen Sie uns also das Klebeband abziehen und unser letztes Bild sehen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig trocken sind , bevor Sie beginnen, das Klebeband abzuziehen Jetzt können Sie aus der Ferne sehen, wie schön weiße Effekt der untergehenden Sonne ist Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen , damit sich Ihre Farben nicht abnutzen Hier also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 14. Tag, einen ganz einfachen Sonnenuntergang in knapp 15 Minuten. Der feststellende Soundeffekt mit Hilfe von Gelb und Weiß, einfachen Techniken, Mischung und schlichter Silhouette mit der schwarzen Farbe Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute mit mir zu malen. Ich sehe euch bald im Klassenprojekt für Tag 15. Nochmals vielen Dank, dass Sie mit mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt haben. 23. Tag 15 – Winterhimmel: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 15 nach 30 Tagen Quash Beginnen wir mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze für ein Klassenprojekt für Tag 15. Beim Klassenprojekt für Tag 15 werden wir eine sehr einfache Winter-Schneelandschaft malen eine sehr einfache Winter-Schneelandschaft malen Der Strand markiert die Horizontlinie, weit unter der Mittellinie Wie Sie sehen können, wird der obere Bereich ein Himmel sein Der untere Teil wird der schneebedeckte Bereich sein, und auf der Horizontlinie werden wir einige Details hinzufügen. Jetzt machen wir mit einem schönen Abend mit blauem, dunklem Winterhimmel weiter . Also nehme ich die Blautöne auf. Jetzt können Sie Preußischblau oder Indigoblau verwenden. Sie benötigen nur zuerst ein dunkleres Blau für die Oberseite, und dort verdünnen Sie die Farben entsprechend weiter Also habe ich einen kleinen Hauch von Indigo zusammen mit der Farbe Preußisch Blau untergemischt Indigo zusammen mit der Farbe Preußisch Blau untergemischt Falls Sie kein Indigoblau haben, können Sie Ihrem preußischen Blau oder jedem dunkleren Blau, das in Ihrer Palette verfügbar ist, nur einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen Ihrem preußischen Blau oder jedem dunkleren Blau, das in Ihrer Palette verfügbar ist, Sie müssen nicht exakt dieselben Farben haben wie meine. Als Nächstes nehme ich die Farbe Crucien Blue direkt auf die Farbe Crucien Blue direkt füge kein Glac oder Indigoblau hinzu Wir müssen anfangen, in den helleren Farbtönen zu kreieren , wenn wir uns zur Unterseite bewegen, nur ein kleiner dunkler Hinweis oben Ich fange gerade mit der Farbe Karausche an, mache weiter biege sie mit einem dunkleren Ton ab, den wir bereits zuvor hinzugefügt haben Nun, da ich Ihnen gesagt habe, dass mein Papier ein wenig raues Grün ist, brauche ich ein wenig Zeit, um sie auf dem Papier richtig zu mischen und den richtigen sanften Übergang zwischen den Farbtönen zu erzielen . Jetzt nehme ich einen sehr hellblauen Farbton im Vergleich zum preußischen Blau Das ist, weißt du, ein kleiner pastellfarbener Hinweis auf die blaue Farbe Sie könnten also einfach Weiß zu Ihrem Prusien-Blau hinzufügen und diese hellere Dose bekommen Achten Sie aber darauf, dass Sie nicht zu viel Weiß hinzufügen. Sie können sehen, dass es nur einen Hauch heller ist als die vorherige preußische blaue Farbe, die wir verwendet haben Wendung, die wir diesem dunklen Winterhimmel hinzufügen werden, wird ein kleiner Hinweis auf die kobaltgrüne Farbe sein, was ihm einen Hauch von Nordhimmel verleiht , wenn er in dieses Winterland kommt , in dem wir malen werden Also nehme ich den hellgrünen Farbton , der bereits in meiner Palette enthalten ist Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht den gleichen Farbton haben, mischen Sie ein bisschen Serelonblau, ein wenig Grün und Weiß hinein, und Sie erhalten diesen ähnlichen Wenn Sie ein Viridiangrün haben, es viel besser , es unterzumischen Aber wenn Sie keinen haben, können Sie Smaragdgrün verwenden, ein wenig Saftcreme, falls Sie keines der Grüntöne mit etwas Serleon oder Ultramarinblau haben , und Sie erhalten einen , und Sie Jetzt, wieder, näher an der Horizontlinie, nehme ich nur ein bisschen von der blauen Farbe selbst auf und mische es mit der Kobaltfarbe , die wir hinzugefügt haben. Stellen Sie nun sicher, dass Sie die Horizontlinie gut definieren denn der untere Bereich wird vollständig der Schneeraum sein, der sehr hell sein wird, was fast einem Weißton entspricht , den wir hinzufügen werden Sie möchten also nicht, dass die Farben des Himmels zu stark in den Schneeraum eindringen. Also nimm diese klare Linie für die Horizontlinie. Als Nächstes füge ich der dunkelblauen Farbe der oberen Bereiche nur kleine Details mit der Kobaltfarbe kleine Details mit der Kobaltfarbe hinzu, um unserem Winterhimmel etwas mehr von den Details des Nordlichts zu verleihen etwas mehr von den Details des Nordlichts unserem Winterhimmel etwas mehr von den Details des Nordlichts verwende also einen kleineren Filbert-Pinsel Ich verwende also einen kleineren Filbert-Pinsel und mische einfach ein wenig von diesem Kobaltton in das Blau an den Jetzt nehme ich nur zufällige wolkenartige Striche wir in unseren Wolken hinzugefügt haben, aber Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie nicht aber Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie nicht viel Druck auf Ihren Pinsel ausüben müssen denn wenn Sie viel Druck auf Ihren Pinsel wird die untere dunkelblaue Farbe aktiviert und wenn Sie sie mit der Creme mischen, entsteht eine neutrale Farbe, und es wird Ihnen nicht den Glanz der Kobaltfarbe geben, den Sie gegenüber der preußischen blauen Farbe benötigen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie den Druck auf Ihren Pinsel aufrechterhalten und gleichzeitig diese Striche mit den Kobaltfarben hinzufügen , damit sie so sichtbar sind, wie sie sind Ihr könnt also automatisch auf den dunkelblauen Flächen sehen , in denen wir beginnen, kleine Glanzlichter der einfallenden Grüntöne zu haben , wodurch das Licht in den Nachthimmel fällt, wodurch, ihr wisst schon, die Nordlichtansicht in unsere schlichte Winterlandschaft, die wir hier malen, hineinkommt wodurch das Licht in den Nachthimmel fällt, wodurch, ihr wisst schon, die Nordlichtansicht in unsere schlichte Winterlandschaft, die wir hier malen, hineinkommt die wir hier malen Sogar auf die untere, du weißt schon, Kobaltfarbe, die wir einfach hinzugefügt haben, kannst du mit der blauen Farbe, die du verwendet hast, kleine Highlights hinzufügen mit der blauen Farbe, die du verwendet hast, kleine Highlights , damit alles zusammenpasst. Jetzt, da wir ein wenig vom Lutherhimmel in unseren Winterhimmel hineinlassen, werde ich ein sehr helles Pastellrosa verwenden und mit dem Rosa auch kleine Highlights hinzufügen Auch hier gilt: Wenn Sie keine pastellrosa Farbe haben, können Sie einfach viel Weiß zu Ihrer rosafarbenen Grundfarbe hinzufügen Weiß zu Ihrer rosafarbenen Grundfarbe Es kann karminrot, scharlachrot, rosarot oder ein anderer rosafarbener Farbton sein, den Sie in Ihrer Palette haben Ich habe ohne weiteres diese sehr helle Pastellrosa Farbe. Sie können sehen, dass es fast weiß ist, aber es hat diesen perfekten rosafarbenen Hauch. Damit werde ich hier kleine Highlights in unserem Nordhimmel setzen. Gleiche Ansicht, gerade als ich die Details mit der Kobaltfarbe mit dem Blau hinzugefügt die Details mit der Kobaltfarbe mit dem Blau gleiche Weise verwende ich das Rosa, ich füge die Highlights hinzu Sie können sehen, dass es ein weiches Mischbild mit der Basisschicht hat, aber es ist immer noch als Highlight auf den Blautönen sichtbar , was zu dieser perfekten Sicht und dem Highlight-Effekt auf unseren Nordhimmel führt Es ist also wichtig , dass Sie beim Hinzufügen dieser Striche Druck auf Ihren Pinsel ausüben, da durch viel Druck die Farben der Basisschicht aktiviert werden und Sie nicht das Highlight dieser helleren Töne haben dieser helleren Töne Vielmehr werden Sie eine Farbmischung aus Rosa und Blau haben , die als violettes Highlight oder als hellere Nuance des hereinkommenden Blaus wirkt violettes Highlight oder als . Ich mache einfach weiter, füge Wolken hinzu und mische sie ein. Jetzt sind wir fast am Himmel. Ich werde einfach weitermachen und etwas mehr Details zur Mischung hinzufügen. Sie können an den Rändern jedes Wolkendetail sehen Ich mische es mit einer Basisschicht , sodass wir an diesem weichen Nordhimmel Also verwende ich einfach oben einen feuchten Pinsel, wo immer ich die rosafarbenen Striche hinzugefügt habe, ich mische sie einfach am Rand mit dem Grundblau, sodass es diesen weichen Rand hat, weil ich keinen harten Wolkeneffekt haben möchte Das fertige Stück Himmel. Gehen wir jetzt in den Schneeraum. Im nebligeren Schneeraum werde ich einfach die weiße Farbe annehmen Jetzt hat mein Pinsel einen kleinen Hauch von Blau und Kobaltgrün In meinem Weiß gibt es also automatisch einen kleinen Hauch von Grün- und Blautönen Aber du kannst sehen, dass es fast ein Weißton ist, den ich zuerst für die Basisschicht verwende. Oh das Hinzufügen in der Basisschicht, jetzt verwende ich einen sehr hellen Blauton. Fangen wir an, Details in den Schneeraum einzufügen. Also werde ich zuerst einige diagonale Linien erstellen und sie dann mit dem weißen Grundton mischen. Sie können also sehen, dass ich die diagonalen Linien von links nach unten rechts herausziehe . Jetzt gehe ich wieder ein wenig diagonal vor, wie Sie sehen können Ich werde ein paar Linien erstellen und dann mit einem kleinen Hauch von Blau die Linien im unteren Bereich mischen, um weiter Und in der ersten Ebene haben wir bereits diese diagonalen Linien mit der blauen Farbe hinzugefügt diese diagonalen Linien mit der blauen Farbe Jetzt ziehe ich von oben links eine Menge Blau heraus und verblende es fast bis zur Mitte. die gleiche Weise nehme ich von unten rechts das gleiche Blau auf, nehme ich von unten rechts das gleiche Blau auf ziehe es in Richtung Mittelfeld und füge es ein In der Mitte werden Sie also nur kleine Glanzlichter haben, und sowohl von der oberen linken als auch von der unteren rechten Fläche aus werden Sie viele Blautöne haben. Sie können sehen, dass die Mitte immer noch hell ist, und ein kleiner weißer Hauch erzeugt diesen Schneeeffekt. Jetzt werde ich mit der schwarzen Farbe und meinem Pinsel mit feiner Spitze einige Details auf der Horizontlinie hinzufügen. Bei näherer Betrachtung des Himmels können Sie sehen, wie die rosafarbenen Glanzlichter vermischt und dennoch sichtbar sind , und wie sich die grünen Glanzlichter in der Ansicht des nördlichen Himmels bilden Jetzt habe ich zuerst den Mittelteil für den Baum hinzugefügt. Jetzt, dieses Mal, die Kiefer, werde ich auf eine etwas andere Art hinzufügen. Ich werde weiterhin sehr dünne Striche nach oben ziehen , um das perfekte winterliche Baumdetail zu kreieren. Ich werde es dir genauer ansehen, aber im Moment ziehe ich nur sehr feine Striche ein , die sich alle nach oben bewegen. An der Spitze sind meine Striche kleiner, wenn ich mich nach unten bewege, kannst du sehen, dass ich die Länge vergrößere, sodass sie ein wenig dreieckig aussieht, aber ich vergrößere sie auch nicht zu stark Ich halte es auch ein wenig symmetrisch. Ich bin fertig damit, den ersten hinzuzufügen. Auf die gleiche Weise werde ich hier noch einen hinzufügen. Jetzt können Sie sehen, dass ich sie nicht perfekt in der Mitte hinzugefügt habe. Es ist eher auf der rechten Seite. Füge es nicht in der Mitte hinzu, denn dadurch wird der Fokus auf diesen Teil gelegt und es wird sehr eintönig aussehen Es ist wichtig, dass Sie es ein wenig nach links oder rechts ausrichten , wo immer Sie möchten, aber lassen Sie es einfach nicht mittig Wie Sie sehen können, habe ich auch den zweiten fast auf der gleichen Höhe hinzugefügt. Im ersten Teil werde ich die Höhe nur ein wenig erhöhen , damit beide nicht exakt gleich groß aussehen. Sie können die Länge beliebig erhöhen. Es ist nicht notwendig, es links oder rechts zu halten. Jetzt, auf der linken Seite, werde ich nur ein wenig mehr Details mit einer schwarzen Farbe hinzufügen . Also einfach oben, mit einem kleinen, einfachen Buschdetail , mit dem wir normalerweise weitermachen, in die Spitze oben tippen und nach unten gehen , und die Länge und Höhe verringern Ich werde es nicht zum gesamten Raum hinzufügen, sondern es nur kurz vor der Mittellinie Jetzt unten, bis zur Horizontlinie, werde ich sie einfach mit einer schwarzen Farbe füllen. Oben, mit der Spitze, werde ich einfach etwas mehr Details mit der schwarzen Farbe selbst angeben , um dem Busch, ein weniger definiertes Aussehen zu verleihen den wir hier hinzugefügt haben, ein weniger definiertes Aussehen zu verleihen. Nun, ebenfalls auf der rechten Seite, füge ich nur ein kleines Buschdetail hinzu. Auch hier werde ich nicht all diese Elemente auf der Horizontlinie verbinden, kleine Details hier und da, um einer Horizontlinie etwas mehr Tiefe zu verleihen . Ich verwende einen Pinsel mit sehr feiner Spitze, damit Sie sehen können, dass meine Details sehr fein sind, und zum äußersten rechten Rand hin habe ich eine sehr feine Linie hinzugefügt, die das rechte Ende berührt Stellen Sie also sicher, dass Sie diesmal einen empfindlichen Pinsel verwenden , damit Ihre Details empfindlich sind und sie dieses Detail wiedergeben Jetzt, auch hier nach links, ziehe ich nur eine sehr feine Linie und gebe den Details, die wir hinzugefügt haben, dieses feine Ende. Jetzt kannst du es auch in meinem Schneeraum sehen. Ich hatte versehentlich, weißt du, ein paar Tropfen von den schwarzen Flecken. Jetzt werde ich weitermachen und diese korrigieren. Also verwende ich es in Weiß und werde es einfach überlagern. Sie sicher, dass die Korrekturen, die Sie vornehmen möchten, vollständig getrocknet sind, bevor Sie solche Fehler korrigieren Korrekturen, die Sie vornehmen möchten, vollständig getrocknet sind, bevor Sie möchten, vollständig getrocknet sind Andernfalls wird es sehr schwierig sein, sie zu korrigieren. Also habe ich eine weiße Schicht hinzugefügt, aber es ist ein bisschen grau geworden, weil mein Schwarz nass war. Also habe ich das Blau einfach wieder aufgenommen und alles gut vermischt, und ein kleines graues Highlight ist in Ordnung, im Schneeraum zu sehen, wodurch der Schneebereich tiefer Ich gebe nur etwas mehr Tiefe mit einem kleinen Hauch von der Kreation, nur ein paar schlichte diagonale Linien, aber ein weiches und gemischtes Aussehen Nun, nur eine letzte Sache, ich mische das Rosa ein wenig in die Basisschicht ein, also verwende ich einfach einen feuchten Pinsel und fahre über das Rosa, sodass es ein wenig mit der Basisschicht verschmilzt, weil ich das Gefühl habe, dass ein wenig mit der Basisschicht verschmilzt, weil das Rosa irgendwo viel herausspringt, was ich nicht mag, also einfache Mischung, und du kannst sehen, dass es jetzt ein bisschen fest ist und es nicht anders hervorsticht. Lassen Sie uns nun das Klebeband entfernen und ein fertiges Gemälde sehen Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen und dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind bevor Sie beginnen, das Klebeband abzuziehen Schauen wir uns nun unser Bild vom 15. Tag genauer an Schauen wir uns also unser sehr einfaches Winterlandschaftsgemälde mit dem nördlichen Himmel für Tag 15 genauer wir uns also unser sehr einfaches Winterlandschaftsgemälde mit dem nördlichen Himmel für Tag 15 Sie können die Schneedetails , die wir hinzugefügt haben, im unteren Bereich sehen , wodurch der Schatteneffekt mit dem Blau entsteht, der in den Lichtern entsteht Sehr einfache Technik, sehr einfache Details und einfache Details auf der Horizontlinie. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute mit mir zu malen. Ich werde euch bald bei meinem nächsten Klassenprojekt sehen. Vielen Dank, dass Sie sich mir angeschlossen haben. 24. Tag 16 – Winterkabine: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 16 der 30 Tage der Quash Challenge Heute werden wir eine weitere wunderschöne Winterlandschaft malen eine weitere wunderschöne Winterlandschaft in der wir eine rote Hütte mit den schneebedeckten Bergen haben werden . Also fange ich mit der Bleistiftskizze an und markiere die rote Hütte hier draußen Also markiere ich auf der rechten Seite die Bleistiftskizze für die rote Kabine , die wir hinzufügen werden. Wenn Sie möchten, können Sie die Kabine auch auf der linken Seite lassen , oder ein wenig in Richtung der Mitte, nicht viel oder nicht gerade den Mittelraum, weil, wissen Sie, wir werden in den Schneekapbergen und den Pinien davor haben den Pinien davor , die perfekte Aussicht zu haben. Jetzt werde ich diese Bleistiftskizze etwas lockerer machen, weil wir sehr helle Schatten vom Himmel rund um die Hütte bis Bleistiftskizze etwas lockerer machen, weil wir hin zu unseren schneebedeckten Bergen haben werden. Wir wollen also nicht, dass irgendeine Bleistiftskizze sichtbar ist. Also habe ich einfach weitergemacht. Jetzt machen wir zuerst mit dem Himmel weiter, aber wir markieren auch die Berglandschaften hinter der roten Hütte. Wir werden also zwei große, riesige Berge haben , die ziemlich einfach zu malen sein werden. Und dann fügen wir vor diesen an der Horizontlinie auch eine kleine Ansicht der Pinien geben kleine Details an. Und der Boden wird der Schneeraum sein. Nun, diese beiden Berge, Schnee, die Hütte und der Himmel. Fangen wir also zuerst mit dem Himmel an. Für diesen Himmel werden wir sehr helle Pastellfarben verwenden. Dieses Mal. Es werden Blau-, Gelb- und Rosatöne sein, sehr helle, sehr pastellfarbene Farben, die wir verwenden werden. Falls Sie diese Pastellfarben noch nicht fertig haben , kennen Sie den Hack. Mischen Sie einfach Weiß mit den Farben Ihrer Basisschicht. Das heißt, mit Blau, mische viel Weiß, mit Rosa, mische viel Weiß, mit Gelb, mische viel Weiß hinein , und du erhältst die Pastelltöne Blau, Rosa und Gelb, die wir wieder für dieses Klassenprojekt verwenden. Also habe ich eine sehr helle Schicht der blauen Farbe hinzugefügt. Du kannst sehen. Es entspricht fast einem Weiß, wenn Sie es mit meinem Papier vergleichen , mit nur einem kleinen Hauch von Blau, den wir hinzugefügt haben. Jetzt lese ich einfach noch einmal auf meinem Pinsel und mache alles im perfekten Strich, wobei ich alle unebenen Kanten an einigen Stellen habe und entferne. Jetzt, auf der Unterseite, werde ich mit den Gelb- und Rosatönen weitermachen. Nun, wir werden die Farben nicht auf die Bergkette übertragen, also seien Sie an dieser Stelle ein wenig vorsichtig. Sie können also sehen, dass es ein sehr helles Pastellrosa aus meiner Palette ist , das ich verwende. Nun, um die Bergkette herum, werde ich vorsichtig vorgehen und die Form des Berges definieren. Unsere Berge werden fast weiß aussehen mit einem kleinen Texturdetail der grauen und schwarzen Farbe. Also machen wir mit dem Rosa weiter, das näher an der Bergkette liegt. Sie können sehen, dass ich die Linie des Berges perfekt markiert habe . Nun, in die Bergkette, werden wir uns mit sehr einfachen Details befassen. Jetzt oben kannst du über den blauen Bereich schauen. Es gibt kleine Flecken, also verwende ich einfach einen feuchten Pinsel und mische ihn bis zum oberen Bereich, sodass diese unebenen Kanten der blauen Farbe verschwinden Jetzt verwende ich den Filbertpinsel, mache mit einer sehr hellen pastellgelben Farbe weiter und fange an, die Details hinzuzufügen Also verwende ich eine sehr helle pastellgelbe Farbe, wie Sie sehen können Falls du nun keine solche pastellgelbe Farbe hast, kannst du deiner Pastenfarbe Gelb viel Weiß beimischen und du erhältst einen gleichmäßigen Ton. Jetzt verwende ich ein bisschen Rosa hinein. Ich mische es mit dem Gelb oben und unten und lasse es tiefer in unsere Wolken eindringen Ihr könnt euch vorstellen, dass Askas ziemlich einfach ist, ziemlich einfache Farben, ziemlich einfache Details, mit denen wir weitermachen werden Das ist es also. Wir sind fertig mit unserem einfachen Himmel. Gehen wir jetzt weiter in die Bergkette. Für die erste Ebene der Bergkette verwende ich also eine kräftige weiße Farbe und füge sie einfach der Pastenebene hinzu. Wir erschaffen den Berg als kompletten Schneeberg. Also geben wir einfach das gesamte Schnee-Detail hinein und dann geben wir diesen kleinen Ausblick auf den Berg hinein , der mit Hilfe der Drybush-Technik sichtbar mit Hilfe der Drybush-Technik ist, die wir weitermachen werden Ich werde die weiße Farbe nicht in den Kabinenraum bringen Die Kabine wird diesmal eine kräftige rote Farbe haben. Jetzt wundern Sie sich vielleicht, warum die Mischung von Gelb und Blau Ihnen keine Grüntöne am Himmel verliehen hat Ihnen keine Grüntöne am Himmel , denn sowohl Weiß als auch Entschuldigung, Gelb und Blau hatten Weiß und waren pastellfarben weshalb es Ihnen keine Grüntöne gab, obwohl Sie ein wenig Gelb über die blauen Highlights des Himmels gelegt haben obwohl Sie ein wenig Gelb über die blauen Highlights des Himmels gelegt . Sogar die zweite Bergkette für die erste Schicht, ich füge nur die gesamte weiße Farbe hinzu. voneinander trennen Zukunft werden wir die beiden Gebirgszüge mit Hilfe der Trybush-Technik Jetzt verwende ich ein wenig von der Farbe Pastellrosa und füge einfach den unteren Bereich mit Schnee Also habe ich hier draußen einen kleinen Hauch von Rosa hinzugefügt, um die Spiegelung des Himmels zu zeigen, der auf den Schnee fällt , der sich in der Nähe der roten Hütte und des Berges sammelt der roten Hütte , auf den wir malen. Jetzt füge ich mit dem Blau, das wir für den Himmel verwendet haben , kleine Highlights hinzu. An den Rändern fange ich an, auch kleine blaue Glanzlichter hinzuzufügen auch kleine blaue Glanzlichter , weil unser Himmel auch blau ist. Es zeigt also auch eine kleine Reflexion dieser Farbe, von den Rändern auf den Schneeraum fällt. In der Mitte können Sie also sehen, dass ich den leuchtenden rosafarbenen Raum beibehalten habe und von den Rändern her diese dunkleren blauen Striche herausgezogen Nun, mit dieser blauen Farbe selbst, werde ich die Horizontlinie links und rechts etwas genauer definieren Horizontlinie links und rechts etwas genauer Also nur auf der Horizontlinie, etwas dunklere Hinweise zu geben mit Hilfe dieser blauen Farbe etwas dunklere Hinweise zu geben. Verwenden Sie nun als Nächstes eine kräftige rote Farbe. Ich fange an, die erste Schicht für unsere Kabine zu streichen . Ich verwende die permanente rote Farbe aus dieser Palette. Sie können jedes kräftige Rot verwenden, das in Ihrer Palette unter dem Namen Permanent Red Scarlet verfügbar ist , oder jeden anderen verfügbaren Rotton Nun zu dem Fenster, das wir zum Kabinenraum hin markiert haben, ich habe nur den Umriss dafür markiert, und ich werde die rote Farbe nicht hinzufügen , sondern den Umriss sorgfältig markieren und den gesamten Raum mit der roten Farbe füllen Wir werden mit der braunen Farbe sogar kleine Akzente in der Kabine setzen, wodurch auch der Schatteneffekt auf der Kabine entsteht. Als Nächstes füge ich meiner roten Farbe einfach einen kleinen Hauch von verbrannter Siena hinzu und erhalte einen leicht kastanienbraunen Ton Und mit dieser dunkelkastanienbraunen Farbe werde ich im nächsten Teil der Kabine malen werde ich im nächsten Teil der Kabine malen. In Ordnung Also, das Dach wird weiß sein, um es wie ein Schneepape-Design aussehen zu lassen Nun, dieser Teil, Sie können sehen, ich habe einen Ton gewählt, der dunkler ist als das vordere Rot, das ich verwendet habe. Sie können entweder direkt eine kastanienbraune Farbe verwenden oder Sie können eine Farbe wie diese kreieren , indem Sie Ihrer roten Farbe einfach einen kleinen Hauch von Braun hinzufügen Jetzt werde ich mit derselben dunklen Farbe, die wir erstellt haben, auch den Umriss des vorderen Kabinenraums markieren auch den Umriss des vorderen Kabinenraums Ich gebe also nur eine feine Linie und verwende einen Dammpinsel, sie in die Farbe Leo-Rot einzufügen , die wir hinzugefügt haben. Also habe ich die Linie hinzugefügt. Jetzt verwende ich einen kleineren Pinsel und mische ihn einfach in die rote Farbe ein. Das Gleiche gilt für die rechte Seite des Daches. Ich gebe in der dunklen Linie nach, und jetzt verwende ich die rote Farbe und etwas Wasser und mische es wieder. Also habe ich einfach wieder ein bisschen Rot aufgenommen und es nach unten gezogen, um es zu vermischen Sie können jetzt sehen, dass wir nur kleine braune Akzente an den Kanten des vorderen Teils des Daches haben kleine braune Akzente an , die wie der Schatten da draußen wirken Farben der Basisschicht austrocknen, werden wir weitere Details zur Kabine Sobald die Farben der Basisschicht austrocknen, werden wir weitere Details zur Kabine veröffentlichen. Jetzt werden wir mit der blauen Farbe , die wir für den Himmel verwendet haben, beginnen, den trockenen Pinsel auf den Schnee aufzutragen. Das wird die erste Schicht sein. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht viel davon hinzufügen. Gehen Sie sehr vorsichtig vor. Andernfalls müssen Sie vielleicht wieder Weiß verwenden , um mehr Tiefe zu erzielen. Also mache ich mit der Trockenbürstentechnik weiter. Wir haben diese Technik mit dem Trockenpinsel bereits im Abschnitt Technik besprochen . Dabei müssen Sie sicherstellen, dass sich kein überschüssiges Pigment oder überschüssiges Wasser auf Ihrem Pinsel befindet. Tauchen Sie Ihren Pinsel auch nicht in Wasser. Das Pigment muss etwas dick sein und Sie müssen Ihren Pinsel ziehen dabei den Pinsel in einem Winkel von 45 Grad neigen Sie werden also automatisch sehen, wenn Sie die Borsten verwenden, bekommen Sie einen kleinen trockenen Pinsel hinein Jetzt markiere ich zuerst die Umrisse dieser ersten Bergkette Also habe ich zum Dach der Hütte hin den Umriss markiert, und auch von der zweiten Bergkette habe ich sie getrennt und hier einige einfache Details angegeben. Wir werden weitermachen und viele Pinien an der Vorderseite dieser Bergketten hinzufügen . Deshalb mache ich mir große Sorgen, bis zum Gipfel des Berges den richtigen Trockenbusch hinzuzufügen , der sichtbar sein wird und in der Tiefe nachgibt Jetzt können Sie sehen, dass die weiße Schicht immer noch sichtbar ist , weil wir bei diesem Trockenbusch auch dunklere Töne verwenden werden , um erzeugen die gleiche Weise mache ich jetzt auch mit der zweiten Bergkette hier auf der linken Seite weiter auch mit der zweiten Bergkette hier auf der linken Seite Nun können Sie von links sehen, dass ich diesen Treiberstrich nach unten ziehe , die Bürste diagonal halte und diese Striche dann in Richtung der unteren rechten Seite die Bürste diagonal halte und diese Striche dann in Richtung der unteren rechten Jetzt, in der nächsten Schicht, mache ich mit einem Grauton weiter. Wohlgemerkt, das ist keine schwarze Farbe. Es ist eine sehr dunkelgraue Farbe, die ich hier verwende weil wir die Pinien mit der schwarzen Farbe hinzufügen werden . Stellen Sie also sicher, dass Sie hier helle Töne verwenden . Sie können einfach einen kleinen Hauch von Blau und Schwarz und Weiß hinzufügen und erhalten einen gräulichen Ton Jetzt können Sie also sehen, dass die graue Markierung, die ich hinzufüge, im Vergleich zu den blauen Glanzlichtern, die wir hinzugefügt haben , deutlich geringer sein wird im Vergleich zu den blauen Glanzlichtern, die wir hinzugefügt haben , deutlich geringer sein blauen Glanzlichtern, die wir hinzugefügt haben , Somit ist auch das Weiß sichtbar, das Blau ist auch sichtbar und jetzt ist auch das Grau sichtbar Jetzt habe ich dieser gräulichen Mischung einen etwas dunkleren Hauch hinzugefügt und mit etwas dunkleren Lichtern fortgefahren Jetzt habe ich meinem Grau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt und einen dunkleren Ton erzeugt und mit diesem dunkleren Ton kleine Highlights hinzugefügt Auch das wird viel weniger sein als die erste Grauschicht, die wir hinzugefügt haben, weil wir wollen, dass wir hinzugefügt haben, weil wir wollen jede der Farbebenen sichtbar ist. Sie können also automatisch sehen, dass in unserer Bergkette vier Farben sichtbar sind: Weiß, Blau, Grau und Dunkelgrau. Jetzt, in der Naht, kommen wir auch zur zweiten Bergkette. Ich mache mit der gleichen Trockenbusch-Technik mit den verschiedenen Farben weiter , die wir verwendet haben Nun, an diesem Punkt, wenn Sie sehen, sind die beiden Gebirgszüge nicht getrennt Ich verwende also das Weiß, markiere einfach wieder den Umriss und schaffe so eine kleine Trennung zu den Gebirgszügen. Jetzt gebe ich an bestimmten Stellen nur eine Überlagerung des Weißen ab, versuche, mehr vom Schnee sichtbar zu machen und ein wenig von den Dribrastrichen zu verbergen Mit dem Weiß können Sie also sehen, dass wir uns in den beiden Gebirgszügen getrennt haben in den beiden Gebirgszügen getrennt So wie es jetzt hier unten ist, werden wir eine Menge Pinien haben. Also mische ich diese Farben einfach so, dass wir separaten Effekt für unsere Bergkette haben Also mit Hilfe von Weiß habe ich diesen Raum hier draußen gemischt, und das alles wird mit Hilfe der Pinien, die wir hinzufügen werden , verdeckt Hilfe der Pinien, die wir hinzufügen werden , Jetzt werde ich mit der Pinsellinie und der schwarzen Farbe beginnen, die Details in die Kabine einzufügen Also markiere ich zuerst den Umriss des Daches. Ich verwende hier eine dunkelbraune Farbe, nicht genau den schwarzen Ton , den ich hier verwende. Jetzt auch auf dem Dach, nur kleine Highlights mit der dunkelbraunen Farbe hinzufügen , hier und da ein paar Striche, um das Dach zu zeigen, weil das Kabinendach komplett mit Schnee bedeckt ist. Aus diesem Grund füge ich einfach diese Highlights hinzu , markiere diese dreidimensionale Dimension und füge diese kleinen Umrisskanten hinzu, sodass sie sich von der Bergkette im Hintergrund abhebt , die wir hinzugefügt haben. Und der Schnee auf der Kabine ist separat sichtbar. Jetzt habe ich mit der schwarzen Farbe auch einen kleinen Schornstein oben auf der Kabine angebracht. Ein sehr einfacher Pinsel mit feiner Spitze, ich diese Details schnell hinzufügen kann Nun auch zum Schneebereich der Kabine, mit dem gräulichen Farbton kleine Highlights hinzugefügt wurden, einfache Striche, wie Jetzt verwende ich eine dunkelbraune Farbe, um unserer Kabine etwas mehr Textur zu verleihen Also füge ich einfache Linien hinzu , verleihe unserer Kabine etwas mehr Textur, ziehe einfache, du weißt schon, Striche heraus , gebe Textur. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie einen Ton verwenden, der dunkler ist als die Basl- oder Kabinenfarbe, die Sie haben, damit diese Striche sichtbar sind, aber verwenden Sie auch nicht zu viel dunklen Ton Es muss nur wenig hell sein , damit es sichtbar, aber nicht zu dunkel ist, sodass es separat hervorsticht Also werde ich mit einfachen Strichen weitermachen und dabei meinen Pinsel mit feiner Spitze verwenden. Sie können sehen, dass ich da draußen einfache dünne Linien zeichnen kann. Also verwende ich für die gesamte Vorderseite der Kabine diese eine Tonne dunklere rote Farbe und füge die Details hinzu. Sie können die braunen Details sehen, die wir zuvor oben hinzugefügt hatten, um den Schatten zu erzeugen, der unserer Kabine eine solche Dreidimensionalität verleiht . Jetzt haben wir auch die Linien in der Kabine hinzugefügt. Jetzt müssen wir das Fenster der Kabine noch weiter definieren . Im Moment werde ich auch nur kleine Schneedetails hinzufügen . Also verwende ich nur die weiße Gouache, ich kreiere mit sehr einfachen Strichen an bestimmten zufälligen Stellen und versuche, auch ein wenig Schnee zu zeigen, der sich auf dem vorderen Teil der Kabine angesammelt hat , der sich auf dem vorderen Teil der Kabine Jetzt auch hier. Ich lasse nur ein bisschen Schnee fallen , der vor mir angesammelt wurde. So einfache weiße Details vor dem Haus, einen Teil des Lebenslaufs verdecken, den wir hinzufügen. nun die Farbe Schwarz verwenden Lassen Sie uns nun die Farbe Schwarz verwenden und das Detail zum Fenster hinzufügen. Also werde ich hier einfach das Fenster definieren, damit es sehr feine Kanten ergibt. Ich verwende einen Pinsel mit spitzer Spitze. Es ist ein Liner-Bürste. Es ist sehr gut. So kann ich mir diese Details ansehen. Wenn Sie möchten, können Sie sogar einen schwarzen wasserfesten Stift verwenden , um diese Details hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Details mit einem Pinsel mit feiner Spitze und der schwarzen Farbe hinzufügen sollen. Danach müssen wir nur noch die Pinien vor der Bergkette hinzufügen , und wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 16 fertig . Jetzt fange ich an, mit meinem Rundpinsel die Pinien mit der schwarzen Farbe vor den Bergketten hinzuzufügen Pinien mit der schwarzen Farbe vor den , die wir hinzugefügt haben. Sie jetzt sicher, dass das der Grund ist, warum ich Ihnen gesagt habe , dass Sie in Ihren Gebirgszügen kein Schwarz verwenden sollten. Diese Pinien heben sich also automatisch anders von der Bergkette ab, die Sie hinzugefügt haben. Also füge ich einfache Kiefern hinzu. Auch hier habe ich all diese einfachen Techniken im Technik-Abschnitt über die Kiefern besprochen diese einfachen Techniken im . Dann zeige ich Ihnen, wie Sie schnell Pinien hinzufügen können. Außerdem, wie Sie einfache Striche verwenden können, um als Füllelemente für Ihr Kiefernsortiment zu dienen Füllelemente für , wenn Sie es zu einem Gemälde hinzufügen. Jetzt mache ich weiter und variiere die Höhe dieser Pinien immer weiter, irgendwo höher, irgendwo kürzer Auch am äußersten rechten Rand werde ich nur ein einfaches Buschdetail in der Nähe der Kabine hinzufügen Also habe ich fast in der Mitte eine riesige Kiefer genommen . Jetzt gehe ich zur linken Seite, füttere weiter und füge schnell die Pinien hinzu, und dann sind wir auch mit unserem Bild für Tag 16 fertig . Sie werden also feststellen, dass keine zwei benachbarten Pinien , die ich hinzufüge, gleich hoch sind. Ich versuche, sie überall zu variieren, irgendwo riesig, irgendwo sehr klein dazwischen. Und dazwischen können Sie sogar die einfachen Striche verwenden, die wir besprochen haben, die einfachen oder, Sie wissen schon, spitzen Striche, mit denen Sie einige Füllkiefern hinzufügen können . Diesmal mache ich es mit fast durchgehend detaillierten Pinien weiter . Zwischendurch füge ich auch ein paar Narben-Looks hinzu, aber ich mache hier mit einem detaillierten Blick im Vordergrund weiter hier mit einem detaillierten Blick im Vordergrund sich jetzt zur linken Seite bewegen, können Sie sehen, dass ich auch mit sehr kleinen Details vorgehe auch mit sehr kleinen Details Ich definiere die Horizontlinie gut und gebe einen geraden, perfekten Blick auf unsere Pinien und den Schneeraum Auf der äußersten rechten Seite, wie ich Ihnen schon sagte, werde ich nur ein paar einfache Details über den Busch beschreiben. Sogar am linken Rand können Sie sehen, dass ich sehr einfache Buschdetails und nur eine einfache, Sie wissen schon, Mischung aus Pinien und Strauch und einigen einfachen Zweigen dazwischen angegeben Sie wissen schon, Mischung aus Pinien und habe. Das ist es also. Lassen Sie uns unser Klebeband entfernen und uns unser letztes Bild ansehen Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen Klebeband Und deine Kanten sind komplett getrocknet. Jetzt können Sie sehen, dass unsere beiden Bergketten aufgrund der Pinien getrennt voneinander hervorstechen, eine auf der linken, eine auf der rechten Seite, und ein sehr einfaches Kabinendetail, das wir hinzugefügt haben. Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 16. Tag. Sie können die Details der Kabine sehen, denen wir ganz einfachen Schnee hinzugefügt haben , im Vordergrund der Kabine, die Highlights auf dem Dach mit der schwarzen Farbe, einfache Pinien, einfache Details auf dem schneebedeckten Berg und einen ziemlich einfachen Pastellhimmel Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, dieses wunderschöne Winterland heute für Tag 16 mit mir zu malen dieses wunderschöne Winterland heute für Tag 16 mit mir Ich werde euch bald im Klassenprojekt für Tag 17 sehen. Nochmals vielen Dank an jeden von Ihnen, dass Sie sich mir bei dieser 30-tägigen Herausforderung angeschlossen und während der gesamten 30 Tage mit mir gemalt haben. 25. Tag 17 – Der helle Tag: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 17 der 30-Tage-Kurs-Herausforderung. Fangen wir also mit unserem Klassenprojekt für Tag 17 an. Wir werden direkt mit den Farben beginnen. Dieses Mal werden wir einen wunderschönen blauen Wolkenhimmel malen . Ich werde also mit der blauen Farbe beginnen, aber Sie werden sehen, dass ich dieses Mal mit Mützen für die weißen Wolken bleibe. Ich mache ungefähr mit einem blauen Grundriss in der Mitte weiter . An den Rändern werde ich weiße Wolken haben, für die jetzt noch Platz lassen, und später fügen wir uns je nach Bedarf mit den Blau- und Grautönen in die Wolken Für die Wolken werden wir dieses Mal grob in den weißen Bereichen bleiben Selbst am Boden werde ich eine riesige weiße Wolke haben . Ganz zufällig, wie Sie sehen können, ich lege vorerst nur die blaue Farbe an. Es ist eine wunderschöne himmelblaue Farbe aus meiner Palette. Sie können Ihrem Serlemblau einfach viel Weiß beimischen , wenn Sie eine solche himmelblaue Farbe nicht ohne weiteres in Ihrer Palette haben eine solche himmelblaue Farbe nicht ohne weiteres in Ihrer Palette Unten siehst du, dass ich einen Wolkenraum markiert habe, und auf der rechten Seite habe ich zwei Wolken und auf der linken Seite eine riesige große weiße Wolke Wenn wir jetzt anfangen, die Wolkendetails hinzuzufügen , mischen wir sie mit dem Blau, sodass der perfekte bewölkte Taghimmel entsteht. Und dann fügen wir die Details des Silos hinzu, das diesmal ziemlich einfach isoliert sein wird Nun, die Leerzeichen, die wir leer gelassen hatten, mache ich mit der weißen Farbe dort weiter Jetzt denkst du vielleicht, wo ist das Weiß? Warum ist es überhaupt sichtbar oder nicht? Warum müssen wir es überhaupt hinzufügen? Aber wir müssen das Pastellweiß hinzufügen, damit wir es später, wie es der Zufall will, mit den Blautönen mischen und auch blaue Akzente in die weißen Bereiche einfügen können mit den Blautönen mischen und auch blaue Akzente in die weißen Bereiche Das erste, grob gesagt, füge ich Weiß in diesen Raum ein. Sie können am Rand sehen, dass es mit dem Blau verschmilzt und ein wenig hellblauer Effekt entsteht Ich werde allen vier Stellen, die wir bis jetzt noch übrig haben, Weiß hinzufügen allen vier Stellen, die wir bis jetzt noch übrig haben, Am Rand, das ist der Treffpunkt von Weiß und Blau. Sie können sehen, dass ich vorsichtig vorgehe, sodass sich das Blau ein wenig mit dem Weiß vermischt, sodass vorerst dieser sehr hellblaue Effekt entsteht Wir werden immer noch viel mischen, was in der Tiefe des Himmels und der Wolken da draußen entsteht Himmels und der Wolken da draußen Ich habe hier unten meine letzte Wolke gefunden, und ich habe die weißen Bereiche zwischen den einzelnen Wolken eingezeichnet Bereiche zwischen den einzelnen Wolken eingezeichnet Sie können sehen, dass die weiße Ebene einen Unterschied im gesamten Bild macht und die Grundebene bildet auf der Sie Ihrer Wolke mehr Tiefe verleihen können Jetzt werde ich mit der weißen Farbe und einem kleineren Filbertpinsel und einem kleineren Filbertpinsel an den Rändern dieser Wolken etwas tiefer nachgeben Sie können also einen kleineren Rundpinsel, einen Flachpinsel oder einen Filbertpinsel verwenden , je nachdem, was verfügbar ist An den Rändern verwende ich Technik des kleinen Trockenpinsels, mit dem Blau vermischt und unseren Wolken mehr Form verleiht mehr Form Sie können also sehen, dass ich meinen Pinsel nicht ins Wasser getaucht habe. Es ist eine kleine Technik mit trockenem Pinsel, bei der wir auf die Kanten fallen , um die Textur unserer Wolken zu erzeugen Nur an den Rändern, mit weißer Farbe einfließen lassen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Weiß nicht viel Wasser hinzufügen , da wir diesen trockenen Pinselstrich benötigen. Sie haben nicht einmal viel Pigment auf Ihrem Pinsel, sodass Sie diese Details richtig hinbekommen . Geben Sie also einfach trockenen Pinsel hinein und kreieren Sie die Form einer Wolke, die mit dem Blau des Himmels allen Wolken habe ich die Kanten im inneren Teil, das ist der blaue Bereich, näher dran und habe im Umriss etwas geschaffen, das dem Blau anpasst und die trockene Pinselstruktur für die Wolken ergibt die trockene Pinselstruktur für die Wolken Jetzt lasse ich ein wenig von dem Weiß auch in den blauen Bereich des Himmels einfließen, sodass ich zufällig einige kleinere Wolkendetails hinzufüge. Jetzt in die Mitte des Himmels, ich lasse nur sehr einfache weiße Punkte laufen, nicht viel. Sie müssen diese nicht übertreiben. Sie können langsam sehen, dass der Himmel Gestalt annimmt. Die Wolken nehmen ihre Form an. Wir werden auch weiterhin viel mehr Details und Farbmuster in unsere Wolken einbauen. Also habe ich einfach kleine weiße Flecken zu den restlichen blauen Räumen hinzugefügt . Jetzt werde ich mit der nächsten Phase von Details weitermachen , die wieder tiefer in unsere Wolken eindringen. Jetzt verwende ich das Blau, das wir in der Basisschicht verwendet haben, und werde es in einer sehr leichten Konsistenz verwenden, die nur eine kleine Prise ist und mit dem Weiß vermischt wird, das wir an den Außenkanten der Wolken hinzugefügt haben den Außenkanten der Wolken Jetzt können Sie auf der Außenseite sehen, wir eine sehr hellblaue Textur haben werden Ich habe gerade einen sehr kleinen Farbstich auf meinem Pinsel aufgenommen und mische ihn mit dem Weiß der Wolken Sie können also sehen, dass wir diesen hellblauen Effekt auf unseren Wolken haben , wodurch diese Mischung zwischen dem Himmel, dem Weiß der Wolken und dann dem Blau der Sie können sehen, dass ich nur einen Tropfen Farbe hinzufüge. Ich mische es mit dem Pastell oder Weiß, wobei ein feuchter Pinsel verloren geht , sodass wir kein dunkles Blau haben Es ist ein sehr heller himmelblauer Farbeffekt , den wir in unseren Wolken haben Als Nächstes nehme ich einen sehr hellgrauen Hauch auf und füge unseren Wolken einige graue Glanzlichter hinzu. Für die graue Farbe können Sie Ihrem Weiß einfach einen Hauch von Schwarz hinzufügen und diesen hellgrauen Effekt erzielen, um Ihren und diesen hellgrauen Effekt erzielen, um Wolken etwas mehr Tiefe und Dramatik zu verleihen und Ihrem einfachen, bewölkten Himmel, den wir hier malen, mehr Tiefe und Textur zu bewölkten Himmel, den wir hier malen Es ist ein strahlend sonniger Himmel, den wir mit riesigen weißen Wolken malen, mit einer Mischung aus Blau und einem kleinen Hauch von Grau Nun zu dieser Wolke, die sich hier auf der rechten Seite befindet. Ich habe das Gefühl, dass Grau ein bisschen mehr ist, also nehme ich schnell ein bisschen Weiß und mische es wieder mit dem Grau. Sie können also mit Quash sehen, es so einfach ist, die, Sie wissen schon, Fehler wieder zu übertreiben, oder wenn eine Stelle, von der Sie das Gefühl haben , dass die Farben stark hervorstechen, können Sie sie wieder mit den Grundfarben mischen , die Sie möchten Jetzt mische ich einfach an bestimmten Stellen mit meiner Fingerspitze ein wenig von diesen Grau - und Blautönen, um der Wolke mehr Textur zu verleihen Du musst das machen, solange deine Farben noch feucht sind. Meine Farben sind also noch nass, sodass auch schnell eine geringe Textur entsteht. Warten wir nun, bis es vollständig getrocknet ist. Jetzt ist mein Himmel komplett ausgetrocknet, und ich fange an, diesen Stift mit der spitzen Spitze zu verwenden und die Details hinzuzufügen. verwende also zuerst diesen Stift mit einer Spitze von 0,1 und fange an, Ich verwende also zuerst diesen Stift mit einer Spitze von 0,1 und fange an, einige Linien in den Himmel einzufügen Nun, während Sie damit beginnen, das hinzuzufügen, kann es sein, dass die Spitze Ihres Stifts einige Farben anhebt, und an einem bestimmten Punkt funktioniert es möglicherweise nicht mehr So können Sie die Spitze Ihres Pinsels auf einem leeren Papier reinigen, ihn hin und her bewegen und die Tinte wieder fließen Also habe ich dem Himmel einige Liniendetails hinzugefügt. Ich wollte sehr feine Details. Also habe ich einen Stift mit feiner Spitze verwendet. Ich reinige gerade wieder die Spitze meines Pinsels, weil sich ein wenig Farbe abhebt und dadurch der Pinselstift nicht mehr so leicht wieder hineinfließt Oh, jetzt benutze ich diesen verdorbenen Rundpinsel und fange an, die erste Schicht für die Silohitze hier draußen hinzuzufügen die erste Schicht für die Silohitze Also habe ich das im Abschnitt Technik besprochen diesen Büschen schnell Details hinzufügt, indem man diese Bürstentechnik mit Hilfe eines trockenen Pinsels oder eines verschmutzten Pinsels Sie können sogar einen normalen Rund- oder Flachpinsel verwenden, aber Sie müssen darauf achten , dass Sie ihn nicht in Wasser tauchen und dass Ihre Farben auch keine wässrige Konsistenz Es muss eine dicke Konsistenz haben, damit Sie diese trockenen Pinselstriche mit einem verdorbenen Pinsel erzielen können , wodurch schnell Details in der Filage Jetzt fange ich an, auch diesem Laub Form zu verleihen , während ich hier die Details hinzufüge Stellen Sie nun sicher, dass Sie sie so hinzufügen, dass Sie nicht die gesamten Wolken im mittleren Bereich abdecken Die Randwolke auf der rechten Seite wird natürlich verdeckt. Sie können sehen, dass ich meinen Pinsel auch an einigen Stellen einfach in kreisenden Bewegungen laufen meinen Pinsel auch an einigen Stellen einfach in kreisenden Bewegungen lasse, um mehr unterschiedliche Texturen zu erzeugen Irgendwo mache ich mit dem Abtupfen weiter und kreiere im Konturbereich die Form, die ich für dieses Filmmaterial haben möchte Und zur äußersten rechten Seite hin lasse ich es einfach in zufälligen Winkeln mit meinem Pinsel laufen, sodass verschiedene Texturen entstehen Darüber hinaus werden wir auch mit dem detaillierten Filmmaterial fortfahren mit dem detaillierten Filmmaterial fortfahren Ich bin mit dem Laub oben rechts fertig. Jetzt werde ich unten rechts eine ähnliche Art von Laub erstellen von Laub Ich werde diese beiden Blätter ein wenig voneinander trennen , sodass ich jetzt einfach im unteren Bereich weitermache dieselbe Textur Dann fahren wir mit dem detaillierten Laub darüber fort detaillierten Laub darüber Stellen Sie sicher, dass Ihre weißen Wolken vollständig getrocknet sind bevor Sie beginnen, diese Details mit der schwarzen Farbe hinzuzufügen diese Details mit der schwarzen Farbe Andernfalls erhalten Sie durch die Mischung von Weiß und Schwarz graue Nuancen und nicht die kräftigen schwarzen Details, die Sie für diesen Laubbereich benötigen. Lassen Sie uns nun damit beginnen, die detaillierten Blätter darüber hinzuzufügen die detaillierten Blätter darüber Ich bin fertig damit, das Basilika-Laub hinzuzufügen. Ich habe diese Technik auch im Abschnitt Technik besprochen , was es Ihnen erleichtern wird, die Details schnell hinzuzufügen Jetzt fange ich an, mit der Spitze meines Pinsels detailliertes Laub an der Innenkante hinzuzufügen . Also nur mit der Spitze, füge detailliertes Filage hinzu, tupfe in die Spitze des Pinsels und schaffe es in der Tiefe Dazu können Sie, wenn Sie möchten, einen kleineren Rundpinsel verwenden wenn Sie möchten, einen kleineren Rundpinsel Ich verwende den gleichen Rundpinsel , den ich für das Hinzufügen der grundlegenden Blattdetails verwendet habe weil ich damit nur die Details hinzufüge Und wenn nötig, wechsle ich zu einem kleineren Pinsel, um auch weitere kleinere Details hinzuzufügen auch weitere kleinere Details Jetzt werde ich an bestimmten Stellen in größeren Blöcken die Glocke des Malers einbauen und versuchen, eine Menge Falsch da draußen zu zeigen , weil der gesamte Raum schwärzlich der gesamte Raum schwärzlich Gleiche gilt für den oberen Teil, indem ich dem Filmmaterial etwas Tiefe verleihe, Texturen hinzufüge , und ich werde dort auch das detaillierte Laub hinzufügen Für das detaillierte Filmmaterial habe ich jetzt zu meinem kleineren Pinsel oder Linerpinsel gewechselt , sodass ich sehr feine Details aufnehmen kann , da dieses Filmmaterial auch der Höhepunkt des Gemäldes sein wird dieses Filmmaterial auch der Höhepunkt des Gemäldes sein wird. Ich gehe also von sehr kleinen Details aus. Zuerst den größeren Pinsel verwenden. Ich habe einige größere Blattdetails hinzugefügt, die Sie bereits sehen können Und jetzt füge ich mit diesem Linerpinsel die detaillierten Jetzt werde ich nach dem Zufallsprinzip sogar weiterhin einige Äste und weitere kleinere Zweige aus einem Ast selbst herausziehen einige Äste und weitere kleinere Zweige aus einem Ast selbst und dort weiter mehr Textur und Tiefe erzeugen. Jetzt können Sie sehen, dass wir dieses wichtige Follage-Detail bereits zuvor erstellt dass wir dieses wichtige Follage-Detail bereits zuvor Hinzufügen dieses detaillierten Blattmaterials wird also nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und wird einfacher sein da unser großer Bereich bereits mit der schnellen Blatttechnik bedeckt ist, die wir bei dieser Technik mit dem verdorbenen Pinsel verwendet haben So können Sie also Zeit sparen. Tatsächlich geht es nicht nur darum, Zeit zu sparen, sondern Sie können auch sehen, dass es eine realistischere Ansicht bietet und Ihnen die Arbeit erleichtert. Oh jetzt, genauso auch auf der Unterseite. Ich fange an, das detaillierte Laub und einige Astdetails hinzuzufügen , indem ich diesen kleineren runden Linerpinsel verwende , und Sie können sehen, dass er dem gesamten Gemälde eine so realistische Ansicht verleiht gesamten Gemälde eine so realistische Ansicht Sie müssen also mit einer Mischung aus einfachen Techniken und detailliertem Aussehen fortfahren, um in dieser Tiefe zu malen. Außerdem müssen Sie Ihr Bild einfach und schnell machen , wenn Sie wenig Zeit Ich will auch den obersten Platz. Ich mache mit etwas detaillierterem Laub weiter, ziehe noch ein paar Äste heraus und dann fügen wir einfach ein paar einfache Vögel hinzu, und dann fügen wir einfach die auf unseren Linien sitzen, und wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für Tag 17, einem weiteren schönen, kühnen Himmel mit Wolkendetails und einfachem Lümmel, das wir unserem schönen Himmel hinzufügen können Nun, von oben können Sie sehen, dass ich Äste herausziehe und die Details des Filmmaterials einreiche . Nur ein letztes Detail des Laubes, das ich hinzugefügt habe. Lassen Sie uns jetzt weitermachen und auch die Vögel hinzufügen . also die schwarze Farbe selbst verwende, füge ich die Vögel zu den Linien und auch einige zum Himmel hinzu. Jetzt können Sie so viele weitere Details sehen , die ich im oberen Bereich hinzugefügt habe. All das ist sichtbar und verleiht deinem Laub mehr Details und Tiefe . Jetzt verwende ich die schwarze Farbe und füge einfache Silos für die Vögel Sie können mit einer Mischung aus einfachen Siloköpfen weitermachen , wo immer Sie möchten Auch hier muss die Platzierung des Laubs, der Vögel und der Drahtleitungen nicht exakt identisch sein Sie können das Laub auf der linken Seite oder eine Mischung aus links und rechts Sie können auf der linken Seite kleine Blätter erstellen, auf der rechten Seite messen und einfache Vogeldetails hinzufügen, wo immer Sie möchten. Ich mache mit einfachen Details für die Vögel weiter und füge nach dem Zufallsprinzip einige Silhouds hinzu, sowohl auf den Violinen als auch im Himmel Also Flugvogeldetails, einfache Schläge, einfache Techniken jetzt oben einfach ein paar mehr hinzu und dann sind wir bereit, das Klebeband abzuziehen und ein letztes Bild für Tag 17 der 30-Tage-Herausforderung zu sehen ein letztes Bild für Tag 17 der 30-Tage-Herausforderung Ich bin fast fertig damit, die Silhoueen für die Vögel hinzuzufügen. Sie können sehen, dass ich all die verschiedenen Silhoueen an verschiedenen Stellen hinzugefügt habe verschiedenen Silhoueen an verschiedenen Stellen Jetzt füge ich zufällig hier und da ein paar winzige, kleine Vögel in den Himmel ein, bevor wir das Klebeband abziehen Sie können sehr kleine Exemplare sehen, die ich gerade hinzufüge, indem ich nur die Spitze dieses Liner-Pinsels verwende Lassen Sie uns also das Klebeband abziehen, sehen wir uns unser letztes Bild Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband von den Papieren abziehen , damit Sie die Kanten nicht abreißen und die Farbe nicht abheben und die weißen, schönen Kanten ruinieren, die zu unserem Gemälde beitragen Schauen Sie sich also unser Bild vom 17. Tag genauer an. Sie können das detaillierte Siluett mit einfacher Technik sehen, Sie können das detaillierte Siluett mit einfacher Technik sehen das den Raum ausfüllte, und die einfachen Bögen, die wir unserem schönen, bewölkten Himmel hinzugefügt haben Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir für Tag 17 zu malen. Ich sehe euch bald beim Klassenprojekt am 18. Tag, bei dem wir gemeinsam eine weitere wunderschöne Landschaft in Farben malen . Nochmals vielen Dank an jeden von Ihnen, dass Sie mit mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt haben. 26. Tag 18 – Zuckerwattenwolken: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 18 der 30-tägigen Gosh-Herausforderung bei der wir Landschaften und Farben malen Fangen wir also mit einer sehr einfachen Bleistiftskizze an. Wir werden nur die Horizontlinie markieren . Dieses Mal werden wir einen weiteren schönen bewölkten Himmel malen , aber statt der weißen Bullenwolken werden wir diesmal wunderschöne pastellfarbene Wolken mit einer einfachen Feldsilhouette haben , mit der wir weitermachen werden. Ich beginne mit derselben schönen himmelblauen Farbe aus dem vorherigen Klassenprojekt, in der wir sie verwendet haben. Auch hier können Sie einfach Cerulinblau mit Ihrem Weiß mischen , um ein ähnliches Blau zu erhalten Jetzt markiere ich einfach den Cloud-Bereich unten Dieses Mal werden wir einen riesigen, kräftigen Pastellhimmel in Richtung Horizontlinie haben . Ich habe also grob eine zufällige Wolke mit blauer Farbe markiert . Jetzt wird der obere Teil des Himmels mit der kräftigen blauen Farbe gefüllt , mit der wir fortfahren werden. Füllen Sie also einfach den Umriss, den wir markiert haben, mit dem Blau aus. Jetzt verwende ich oben nach dem Zufallsprinzip Weiß und an bestimmten Stellen schaffe ich hellere Punkte, indem ich einfach kleine weiße Glanzlichter in den blauen Himmel setze. Nicht überall braucht man den gleichen Farbfleck. Ich möchte dem Blau nur kleine Farbabweichungen geben . Also zufällig an bestimmten Stellen, verschmilzt es mit dem Weiß, sodass wir kaum hellere Nuancen und Blautöne haben kaum hellere Nuancen und , die in den Himmel kommen Ihr könnt sehen, dass ich mit einer einfachen Technik, bei der Weiß gemischt wurde, mit einem kleinen Hauch von Blau, das wir bereits hinzugefügt haben, etwas mehr Tiefe in den oberen Teil des Himmels gebracht habe mit einem kleinen Hauch von Blau, das wir bereits hinzugefügt haben, etwas mehr Tiefe in den oberen Teil des Himmels gebracht habe, wodurch kleine Wolkendetails entstanden , wodurch kleine Wolkendetails Machen Sie sich jetzt keine Gedanken über die grobe blaue Linie, die wir für die Wolke haben Wir werden die Pastellfarben hinzufügen und sie gut mit den Blautönen mischen , sobald wir beginnen, in der Wolke Details zu erzeugen , die näher an der Horizontlinie liegen. Dann bin ich mit dem oberen Teil des Himmels fertig, das sind die blauen und weißen Highlights, die wir erzeugt haben. Lassen Sie uns nun weiter gehen in dieser Zuckerwattewolke näher an der Horizontlinie eine Wolke erzeugen . Dafür nehme ich zuerst eine pastellrosa Farbe, die fast einem Pfirsichton entspricht Ich füge es dem rosafarbenen Teil meiner Palette hinzu. Also werde ich es automatisch ein kleines rosafarbenes Highlight hinzufügen Fangen wir jetzt mit dieser sehr hellen pastellrosa Farbe an. Ich fange zuerst an, näher zu lüften und mich leicht mit den Blautönen zu beschäftigen. Dadurch erhalten Sie zwischen dem Mischen ein paar Lilatöne , und das wird den Übergang, der von den blauen zu den rosafarbenen, gelben Wolken stattfindet, perfekt wiedergeben, in wiedergeben, denen wir erzeugen werden Also werde ich Farbe für Farbe sehr vorsichtig untersuchen. Als Nächstes nehme ich einen Gelbton und füge ihn näher hinzu. Also werde ich weiter zwischen verschiedenen Pastelltönen hin- und herwechseln und jonglieren, was Pastelltöne von Rosa, Gelb, ein bisschen Orange und auch ein bisschen Fliederfarben sein werden ein bisschen Orange und auch ein bisschen Fliederfarben Auch hier wird selbst die tonale Variation dieser Farben unterschiedlich sein Manche tragen also hellrosa, dunkelrosa, etwas helleres Gelb, dunkleres Gelb, um unserem Zuckerwattehimmel mehr Tiefe und Details zu verleihen unserem Zuckerwattehimmel mehr Tiefe und Details zu Jetzt habe ich diese etwas dunklere rosa Farbe hinzugefügt. Jetzt hat sich bei meinem Pinsel versehentlich ein wenig schwarz verfärbt , wodurch man das Durcheinander sehen kann. Also verwende ich die Pastellfarbe und mische sie wieder. Sie können sehen, dass das erste Rosa, das wir ausgewählt hatten, ziemlich hell war, und dieses Rosa ist eine Nuance dunkler gleiche Weise müssen Sie weiterhin zwischen verschiedenen Farbtönen jonglieren Jetzt habe ich einen Lila-Ton ausgewählt , der bereits in meiner Palette verfügbar war Sie können Ihrer lila Farbe viel Pfeife beimischen, um einen lila Ton zu erhalten Jetzt füge ich bei den Leerzeichen links und rechts die lila Farbe hinzu Jetzt können Sie sehen, dass ich all diese Farben bereits in der Pastellkonsistenz verwende . Das ist der Grund, warum selbst wenn die lila Farbe mit dem Gelb verschmilzt, ich keine matschigen Töne bekomme Andernfalls erhalten Sie durch das Mischen von Lila mit Gelb matschige Töne Aufgrund der weißen Konsistenz oder der weißen Farbe dieser Pastelltöne wird auch das Mischen automatisch erleichtert Stellen Sie also sicher, dass Sie all diese Farben verwenden, um die Zuckerwattewolke in der Pastellkonsistenz zu erzeugen Falls ihr noch keine fertigen Pastelltöne habt, könnt ihr Weiß zu euren Grundfarben mischen , um den richtigen Ton zu erhalten Jetzt habe ich eine sehr helle pastellgelbe Farbe ausgewählt ich hier auf der Unterseite hinzufügen werde Als Nächstes habe ich wieder etwas dunkleres Rosa genommen . Sie können sehen, dass dies der dritte Rosaton ist , den ich hinzufüge. Was Sie tun können, ist, eine rosafarbene Grundfarbe zu wählen und das Verhältnis von Weiß zu Rosa immer weiter anzupassen. Sie können also automatisch verschiedene Rosatöne auswählen. Jetzt können Sie sogar einen kleinen Hauch von Orange hinzufügen , um den Pfirsichton zu erhalten , den wir zuvor verwendet haben. Oder wenn Sie möchten, können Sie direkt die Pastelltöne der rosafarbenen Farbe weiter verwenden. Jetzt nehme ich wieder eine sehr helle pastellgelbe Farbe. Sie ist sehr leicht. Das kann man im Vergleich zu dem ersten gelben sehen, das wir gefunden haben. Das war ein kräftiges, wunderschönes Pastellgelb. Das ist ein sehr helles Gelb, das wir verwenden. Es ist mehr Weiß, weniger Gelb, das drin bleibt. Also habe ich es hier hinzugefügt. Ich werde einfach hier und da weitere zufällige Highlights hinzufügen hier und da weitere zufällige Highlights wo immer ich das Bedürfnis verspüre, mehr Farben hinzuzufügen und mehr Mischungen zu kreieren . also dem Flieder oben etwas Gelb hinzufügen und diese erneut mischen, können Sie sehen, dass jede Farbe separat mit einigen wolkigen Bewegungen sichtbar ist , die wir hier versucht haben zu erzeugen Es ist also sehr einfach , Schritt für Schritt vorzugehen , während Sie diese Cloud-Details aus Zuckerwatte einfügen und kreieren Einfache Methode, die wir verwendet haben, aber Sie können sehen, dass jede Farbe eine andere Wolkenform hat, in unserem Wolkenbereich unterschiedlich sichtbar Jetzt nehme ich nach dem Zufallsprinzip die Rosatöne auf und werde sie einfach im oberen Bereich mit der blauen Farbe unseres Himmels vermischen und eine viel bessere, weichere Mischung erzielen. Hier nehme ich die Lilafarbe auf und mische sie mit meiner feuchten Pinseltechnik mit dem Himmel meiner feuchten Pinseltechnik mit dem Himmel Dabei gebe ich einen kleinen trockenen Brr-Strich erstelle die Textur für diese Zuckerwattewolke Bevor wir weitermachen, füge ich diesem Zuckerwattehimmel einfach etwas mehr gelbe und einige dunklere rosafarbene Akzente gelbe und einige dunklere rosafarbene Akzente hinzu und füge hier oben rechts auf dieser Zuckerwattewolke mehr kräftiges Gelb hier oben rechts auf dieser Zuckerwattewolke Und jetzt nehme ich die kräftige Farbe Rosa. Schon wieder. nur eine leichte Pastellkonsistenz, die ich verwenden werde, um Dieses Rosa hat nur eine leichte Pastellkonsistenz, die ich verwenden werde, um ein paar dunklere Highlights auf der linken Seite dieses Zuckerwattehimmels zu setzen. paar dunklere Highlights auf der linken Seite dieses Zuckerwattehimmels zu setzen. Hier mache ich mit dieser dunkelrosa Farbe weiter, Himmel mehr Glanz zu verleihen und der Zuckerwattewolke mehr Farbabweichungen zu verleihen. Nun eine Sache, Ihre Platzierung der Wolken kann völlig variieren und Ihre Farbplatzierungen können auch ständig variieren Es ist nicht notwendig, dieselbe Platzierung oder dasselbe Layout für diese Zuckerwattewolke Es ist wichtiger , die Technik und Methode zu verstehen , mit der wir fortfahren werden, und Ihre eigenen Farbkombinationen zu haben. Aber stellen Sie sicher, dass Sie versuchen Pastellkonsistenzen zu verwenden, um den Zuckerwatteeffekt zu erzielen , den wir in dieser Wolke haben wollen Verwenden Sie jetzt die lila Farbe und fügen Sie einfach kleine Highlights hinzu, die näher an der Horizontlinie über dem gelben Bereich Nun verwende ich schnell den Dam-Pinsel und mische diese Lilatöne, die wir im unteren Bereich hinzugefügt haben, mit den Grundfarben, sodass sie alle einen weichen, verschmolzenen Rand haben Zum Schluss nehmen wir einfach etwas mehr von hellen Pastellgelb auf, das wir verwendet haben , und mischen es mit dem Flieder in der Mitte, wodurch ein wenig mehr Glanz entsteht Sie können also sehen, dass wir in mehreren Schichten vorgegangen sind, um diesen einfachen Baumwollwolkeneffekt in Form eines Himmels zu erzeugen Sie können hellere Töne verwenden, wenn Sie einen viel helleren Zuckerwatteeffekt erzielen möchten , oder Sie können sogar dunklere Töne verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie beim Mischen die richtigen Farben nebeneinander haben , damit die Farben leicht vermischen lassen und keine schlammigen Töne oder unangenehme Vermischungen entstehen Lassen Sie uns nun hier mit dem Malen im unteren Feldbereich beginnen. Dafür verwende ich zuerst den Gelbton. In der Mitte füge ich Gelb hinzu und gehe dann zu einer gelben Aquafarbe über, dann zu den Grüntönen und dann zu dunklerem Grün. Auf diese Weise werden wir in der Mitte unseres Feldes die helleren Highlights der gelben und gelben Aquafarben haben . Jetzt verwende ich die gelbe Ockerfarbe und dann gehe ich zu einer Sabrenfarbe über Sie können jedes Grün verwenden , das in Ihrer Palette verfügbar ist . Möglicherweise entspricht es nicht genau dem gleichen Farbton wie meiner Oh, ich verwende die Satrenfarbe, definiere die Horizontlinie gut und ziehe diese Farbe einfach vom Rand in Richtung des Mittelraums heraus und mische sie mit der gelben Genau in der Mitte brauchen wir ein kleines Highlight von dem Gelb und dem gelben Ocker , das Rest der Leerzeichen wird mit den Grüntönen vermischt , so wie wir es gerade tun Vom Rand aus werde ich wieder dunklere Töne hinzufügen, wenn ich weiter voranschreite Also im Grunde genommen wirst du in der Mitte die hellere Farbe haben, dann nach außen bewegst, wird die Farbe immer dunkler Und zum Rand hin werden wir mit Hilfe der schwarzen Farbe einen Großteil des dunklen Effekts erzielen , oder Sie können eine sehr dunkelgrüne Farbe verwenden , wenn diese in Ihrer Palette leicht verfügbar ist Ich habe ein wenig von der gelben Aquafarbe aufgenommen und sie wieder mit den Grüntönen vermischt, Sie in der Mitte sehen können Ich nehme wieder etwas Gelb und füge es in den kleinen Bereich , der näher an der Horizontlinie liegt, hinzu und mische es erneut Sie können also weiterhin die vorherige Farbe für das Mischen auswählen , um Ihren Vorgang zu vereinfachen , da Sie sehen konnten, dass das Grün da draußen nicht so einfach mit der gelben Aquafarbe vermischt wurde Also habe ich wieder den gelben Ocker zum Mischen genommen , damit ich das kleine gelbe Aqua-Highlight gleiche Weise habe ich einfach ein wenig Gelb aufgenommen, es als Highlight in der Mitte hinzugefügt es mit der gelben Farbe vermischt Jetzt fange ich an, von den Rändern aus die dunkleren Glanzlichter hinzuzufügen Sie können Ihrer Saplane-Farbe einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen und einen dunkleren Grünton erzeugen, oder Sie können direkt Schwarz in einer etwas helleren Konsistenz an den Rändern verwenden einer etwas helleren Konsistenz an den Rändern und es mit dem Grundgrün, das wir hinzugefügt haben, mischen Sie können jetzt sehen, dass ich das so hinzufüge , dass das hellere Grün immer noch sichtbar ist, und dann haben wir das dunklere Und dann haben wir in der Mitte das Highlight der gelben und die gelbe Farbe, um zu zeigen, dass auch die Wolkenhelligkeit in das Feld fällt Jetzt füge ich mit der grünen Farbe kleine Details zur Horizontlinie hinzu, einen kleinen Buscheffekt zu Ich verwende dieselbe Farbe für den Satellitenbildschirm. Aber in einer etwas dunkleren Konsistenz habe ich auch etwas Viridiangrün dazu gemischt, um eine etwas dunklere grüne Farbe zu erzeugen etwas dunklere grüne Farbe Und wenn ich das auf der rechten Seite verwende, werde ich ein kleines, einfaches Buschdetail erstellen Also tupfe ich oben mit der Spitze meines Pinsels hinein und an der Unterseite fülle ich es komplett mit dieser grünen Farbe aus. Zwischendurch verwende ich auch eine sehr hellgrüne Farbe, um einen kleinen Strauch mit einem helleren Grün zu kreieren , um den Effekt der Zuckerwattewolke zu zeigen, die verleiht Farbhighlights oder die Reflexionshighlights der auch diesem Buschbereich ihre Farbhighlights oder die Reflexionshighlights der Himmelsfarbe Wir haben also kleine hellgrüne Details dazwischen. Ich verwende ein helleres Grün aus meiner Palette, um ein helleres Grün zu kreieren. Sie können entweder Weiß oder Gelb zu der grünen Farbe Ihres Tages mischen . Gelb mischen, erhalten Sie einen viel besseren hellgrünen Ton als einen Weißton direkt zu mischen. Ich jongliere also einfach zwischen dem dunkleren Grün und dem hellgrünen Tandom, sodass sie auch gut miteinander vermischt sind Jetzt werde ich auch in der Mitte ein kleines Push-Detail werde ich Nun werden all diese Stöße nicht alle über die gesamte Horizontlinie miteinander verbunden sein . Dazwischen werden wir auch kleine Lücken auf der Horizontlinie haben , um das hinzugefügte Push-Detail etwas aufzulockern Wir werden auch auf der linken Seite etwas hinzufügen. Auch hier lassen wir kleine Lücken übrig. Sie können das Zentrum sehen. Wir haben eine kleine Horizontlinie, die nur sichtbar ist. Nun, auch dafür kannst du sehen, dass ich einfach zwischen verschiedenen Grüntönen, hellerem Grün und dunklerem Grün kichere hellerem Grün und dunklerem Für dunkleres Grün können Sie Schwarz- und Braunblau zu Ihrer Grundfarbe Grün mischen Braunblau zu Ihrer Grundfarbe Grün Für hellere Grüntöne können Sie Gelb und Weiß mischen. Um die Tonvariationen anzupassen, müssen Sie natürlich je nach den Grün- und Gelbtönen, die Sie in Ihrer Palette haben, unterschiedliche Verhältnisse Gelbtönen, die Sie in Ihrer Palette haben Also füge ich auf der Stufe ganz links etwas dunklere Glanzlichter und mache dann mit dem helleren Grün weiter, und dann füge ich einfach etwas Aber Sie können auch hier sehen, dass eine kleine Horizontlinie sichtbar zwischen der linken Seite und der Mitte eine kleine Horizontlinie sichtbar ist. B-Details, die wir ebenfalls hinzugefügt haben Jetzt mache ich einfach mit etwas mehr von der dunkelsten Bildschirmfarbe weiter Dafür habe ich einen Satren zusammen mit ein bisschen Schwarz auf meiner Palette untergemischt einen Satren zusammen mit ein bisschen und mich für die dunklere grüne Und ich werde einfach kleine Highlights auf diesem Busch mit einer dunkleren grünen Farbe im rechten Bereich, in Mitte und auch im linken Bereich setzen Sie werden also drei bis vier Farbvariationen der Grüntöne haben . Ich habe zufällig Grün verwendet, um es mit bereitwilligen Grüntönen auf meiner Palette zu mischen , sodass ich keine dieser Farben verschwenden muss. Auch auf der linken Seite habe ich die dunkleren grünen Highlights hinzugefügt. Danach müssen wir nur noch ein paar Details in unseren Feldbereich hinzufügen, und dann sind ein paar Details in unseren Feldbereich hinzufügen, wir auch mit diesem Klassenprojekt fertig. Also mache ich jetzt weiter, nehme eine dunklere grüne Farbe und füge kleine Details mit trockenem Pinsel auf der Basis des Feldes hinzu. Dann fügen wir kleine einfache Grasdetails hinzu. Also für die trockene Bürste habe ich meinen Filberpinsel genommen. Ich habe einen kleinen Hauch von Sabren, gemischt mit Schwarz, aufgenommen Sabren, gemischt mit Schwarz, Klopfen Sie meinen Pinsel auf das raue Tuch, damit das überschüssige Wasser und das Pigment vollständig Jetzt, wo sehr wenig Pigment drin ist, ziehe ich es einfach von den Rändern , mache kleine trockene Pinselstriche bewege mich von den Rändern zur Mitte , also links und rechts Sie können mit diesem Pinsel weitermachen , indem Sie einen Rundpinsel, einen Flachpinsel, einen Filberpinsel oder einen Wischpinsel verwenden, je nachdem, womit Sie sich wohl fühlen, um eine kleine Textur auf dem Feld Flachpinsel, einen Filberpinsel oder einen Wischpinsel verwenden, je nachdem, womit Sie sich wohl fühlen, um eine kleine Textur auf dem zu erzeugen Jetzt füge ich zusammen mit der Textur auch an den Rändern etwas dunklere grüne Akzente hinzu auch an den Rändern etwas dunklere grüne Akzente den Saprin also mit Schwarz gemischt, Sie sehen können, dass er dunkler ist als das Grundgrün, das wir bereits hinzugefügt und in der Tiefe erzeugt haben Danach füge ich einfache Grasdetails hinzu und dann fügen wir kleine Wildblumendetails hinzu, und dann fügen wir kleine Wildblumendetails hinzu die gelbe Farbe verwende Im unteren Teil füge ich etwas dunklere Farben hinzu, um dem Schatten unseres Grases, den wir hinzufügen werden, Für das Gras verwende ich eine sehr hellgrüne Farbe und mit dem Pinsel mit der spitzen Spitze gebe ich im unteren Bereich einfache Grasstriche unteren Bereich einfache Grasstriche Also verwende ich diese hellgrüne Farbe. Fangen wir an, einfache Grasstriche hinzuzufügen. Ich werde nur die Grasstriche im unteren Bereich herausziehen Grasstriche im unteren Bereich oberen Rand des Feldes nicht viel hinzufügen. So einfache Striche, die Sie herausziehen können, oder Sie können einen kleineren Pinsel verwenden , der Ihnen feine Details liefert und Ihnen hilft diese Grasstriche einfach hinzuzufügen. Mm. Man kann sehen dass ich nur einfache Striche ziehe in zufällige Richtungen bewege. Ich werde die Grasstriche nicht viel größer hinzufügen. Wie ich dir gesagt habe, werden sie sehr klein sein , hauptsächlich zur Unterseite hin die gleiche Weise werde ich auch auf der linken Seite etwas hinzufügen auch auf der linken Seite etwas Jetzt können Sie also sehen, dass das Dunkelgrün, das wir am untersten Rand des Feldes erzeugt haben , diesen Gräsern einen so großen Schatteneffekt verleiht so großen Schatteneffekt , dass wir genug hinzufügen Aus diesem Grund haben wir den unteren Bereich zu dunkel gestaltet , sodass wir beim Hinzufügen dieser Gräser das perfekte Highlight im Hintergrund haben das perfekte Highlight im beim Hinzufügen dieser Gräser das perfekte Highlight im Hintergrund Ich bin mit dem Hinzufügen des Grases fertig, ich mische einfach die zusätzlichen Striche , die ich zuvor gelegt habe Und jetzt lassen Sie uns eine kräftige, pastellgelbe oder eine kräftige hellgelbe Farbe verwenden pastellgelbe oder eine kräftige hellgelbe Farbe und kleine florale Details hinzufügen. Also verwende ich meine gelbe Farbe, die ein kräftiges und leuchtendes Gelb ist. Und damit füge ich der Grasfläche , einfach sehr einfache florale Details die wir hinzugefügt haben, einfach sehr einfache florale Details hinzu. Ich tippe einfach auf zufällige Formen , um kleine florale Details hinzuzufügen und so etwas mehr Wildblumen einzufügen Also sehr einfache Blumen , die ich hinzufüge, weißt du, es gibt keine Form oder Struktur die du für diese Blumen brauchst Sie können einfach weitermachen und nach dem Zufallsprinzip einige gelbe Punkte näher an diesen Bereich tupfen Zufallsprinzip einige gelbe Punkte näher an Jetzt, in der Mitte, können Sie sehen, dass ich nur kleine Punkte hinzufüge , die näher beieinander liegen, um dieses Wildblumendetail zu kreieren Wir fügen einfach noch ein bisschen mehr Blumen auf der linken Seite hinzu und dann sind wir auch mit diesem Klassenprojekt für Tag 18 fertig für Tag 18 Jetzt füge ich schnell etwas hinzu, und dann platziere ich einfach ein wenig von der gelben Farbe in den unteren Bereich, um feinere Details der Blumen zu erhalten , die wir Jetzt einfach ein wenig von der gelben Farbe hineintippen, wodurch sehr feine Stellen entstehen und mehr von dem Wildblumen-Look entsteht Wenn Sie anfangen, dies hinzuzufügen, achten Sie darauf, Ihr vorheriges Bild zu vertuschen, wenn Sie auf ein Skizzenbuch malen, oder Ihren Himmel zu verdecken , wenn Sie nicht sicher sind sich diese Platten in Ihren Himmelsraum bewegen dass sich diese Platten in Ihren Himmelsraum bewegen, damit Sie keine gelben Flecken auf Ihrem Ski haben Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen , damit Sie die Kanten nicht abreißen , und achten Sie darauf , dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , damit Sie die Farben nicht abheben Hier also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 18. Tag, wunderschöne Zuckerwattewolke mit einem einfachen Felddetail Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute mit mir zu malen. Ich werde euch bald im Klassenprojekt für Tag 19 sehen. Bis dahin vielen Dank, dass ihr mit mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt habt. Hinterlassen Sie unbedingt eine Bewertung, wenn Ihnen dieser Kurs bisher gefällt , und laden Sie ihn weiterhin in Ihr Klassenprojekt hoch, damit wir ihn hier mit dem Rest unserer Künstler-Community teilen können ihn hier mit dem Rest unserer Künstler-Community teilen Nochmals vielen Dank, dass du mir an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt Ich werde dich bald im Klassenprojekt für Tag 19 wiedersehen. 27. Tag 19 – Nebelige Landschaft: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 19 der 30-tägigen Quash-Herausforderung Heute werden wir eine wunderschöne, neblige Landschaft malen neblige Landschaft Wir werden mit den Grau- und Orangetönen weitermachen Grau- und Orangetönen Also fange ich mit einem mittleren Grauton an. Es gibt keine Bleistiftskizze. Wir malen gleich einen nebligen Himmel und dann ein paar Pinien Ich beginne oben mit einer sehr pastellgrauen Farbe Nun, diese Farbe können Sie mischen, indem einen kleinen Hauch von Braun, Schwarz und Weiß hinzufügen. Jetzt wird der Weißanteil der größte Anteil an Schwarz sein und der Braunanteil wird sehr, sehr gering sein Es hat also eine bräunlich-graue Farbe, wie Sie sehen können. Jetzt mache ich mit dem helleren Grau darunter weiter und gehe mit dem helleren Grau darunter dann zu den Orangetönen über Auch für die Orangetöne werde ich viele Pastelltöne kreieren. Im Grunde habe ich diese Pastelltöne ohne weiteres in meiner Palette, aber Sie müssen in sehr hellen Pastelltönen von Orange kreieren . Also füge ich zuerst einfach noch einen kleinen Hauch von Weiß hinzu, um diese Farbe aufzuhellen, weil ich das Gefühl habe, dass diese Farbe immer noch etwas extra dunkel ist Also werde ich das einfach oben aufhellen. Als Nächstes nehme ich ein wenig von der Farbe Pastellrosa auf , und es wird ein sehr kleiner Bereich für das Pastellrosa sein , das ich direkt unter der grauen Farbe hinzufüge direkt unter der grauen Farbe Für das Pastellrosa mischen Sie Weiß mit der rosafarbenen Farbe Ihrer Basisschicht, je nachdem, was in Ihrer Palette verfügbar ist, mehr Weiß, weniger Grundfarbe Jetzt werde ich zu einem pfirsichfarbenen Farbton übergehen. Um eine Pfirsichfarbe zu kreieren, können Sie Orange, Rot und Weiß mischen. Der Weißanteil wird höher sein. Orange und Rot wären entsprechend geringer. Wenn Sie einen weiteren helleren Hauch wünschen, können Sie neben Rot und Orange auch einen kleinen Hauch von Gelb hinzufügen und erhalten so diesen sehr hellen Hautton, eine Art Pfirsichfarbe Ich lege nur zuerst die Farben fest und mische sie dann alle noch einmal weiter. Also mit dem Rosa und dem Grau verschmelzen. Also bin ich fertig mit einem sehr einfachen Himmel. Unten angekommen werden wir eine neblige Bergkette haben , die wir hinzufügen werden und dann einige einfache Details der Pinien Für die neblige Bergkette, die ich hinzufügen werde, werde ich verschiedene Tonvariationen des Pfirsichs verwenden, die zur Farbe Orange übergehen des Pfirsichs verwenden, die zur Farbe Orange übergehen Jetzt nehme ich die Pfirsichfarbe auf, die einen Ton dunkler ist als die vorherige , die ich am Himmel hinzugefügt habe Wenn Sie noch keine fertige Pfirsichfarbe in so vielen Farbtonvariationen haben , können Sie die Farbtöne mit unterschiedlichen Weißanteilen weiter mischen Farbtöne mit unterschiedlichen Weißanteilen und die Gesamtvariation erhalten Sie können also weitermachen, ein Verhältnis von Rot und Orange beibehalten und einfach den Weißanteil weiter ändern Für den hellsten Ton fügen Sie mehr Weiß hinzu. Dann fügen Sie immer wieder weniger Weiß hinzu . Also habe ich nur einen Ton hinzugefügt, der dunkler ist als die Himmelspfirsichfarbe , in der wir verwendet haben. Also ist meine erste Bergkette ausgetrocknet und wir fahren weiter auf unsere zweite Bergkette. Dafür mische ich Orange zur Pfirsichfarbe hinzu. Nun, der Ton ist immer noch etwas dunkler als das, was ich will. Später, nachdem ich es auf das Papier gelegt habe, werde ich etwas Weiß zum Mischen auswählen Und jetzt werde ich bei jeder Bergkette, die ich hinzufüge, weiterhin einige Details der Pinien mit jeder Farbe hinzufügen einige Details der Pinien mit jeder Farbe Also habe ich die Farbe hier mit etwas mehr Pfirsich aufgehellt hier mit etwas mehr Pfirsich Machen Sie sich jetzt keine Sorgen, wenn Sie nicht exakt den gleichen Farbton haben, Sie können den Farbton wählen, der Ihnen am nächsten kommt. Zweitens, wenn Sie dieselbe Farbpalette haben , können Sie natürlich dieselben Farben verwenden. Aber solche Farben zu mischen ist sehr einfach. Sie müssen es nur in Gelb, Orange und Weiß verwenden. Jetzt Orange im höchsten Anteil, dann Weiß und dann ein kleiner Hauch des gelben Dickdarms. Jetzt nehme ich ein bisschen Weiß und verblende das und hellere es auf, weil es auf dem Papier das und hellere es auf, weil es auf dem Papier immer noch dunkel aussieht, wie ich dir gesagt habe Also machen Sie es einfach auf dem gesamten Raum heller. Nun, auf dem Gipfel dieser Bergkette, werde ich mit ein paar einfachen Details zu Pinien weitermachen Jetzt werden es sehr einfache, stachelige Pinien sein, die ich hinzufügen werde, bei denen es sich um die Weitsicht der Pinie handelt, nicht um die nicht Ich nehme einfach dieselbe Farbe auf und ziehe immer wieder stachelartige Strukturen von oben aus diesem Raum hoch Jetzt werde ich die Höhe dieser Elemente durchgehend variieren , damit wir natürlichen Effekt haben, weil sie in der Natur natürlich nicht die gleiche Höhe haben werden Natur natürlich nicht die gleiche Höhe also sehen, Sie können also sehen, dass ich einfache Striche unterschiedlicher Höhe, groß, kurz, klein, einfach trage und sie nicht gleich lang nebeneinander halte. A Nun zur nächsten Bergkette Ich nehme ein wenig von der Bonsiena-Farbe und füge sie zu dieser Mischung aus Orange, Weiß und der Pfirsichfarbe hinzu, die ich bereits habe Also einfach loslegen und Orange, Bn Sienna und ein wenig Weiß untermischen , um einen ähnlichen Ton zu erhalten ich das jetzt verwende, füge die dritte Bergkette an der Unterseite Also habe ich zuerst die orange Farbe ausgewählt und den Umriss markiert, und dann nehme ich diese Mischung, in der wir kreiert haben. Also habe ich die orange Farbe genommen, ohne hier etwas Weiß hinzuzufügen, um den Umriss zu markieren . Jetzt nehme ich diese Farbmischung und gehe zur Unterseite, füge sie komplett hinzu und blitze weiter , während wir uns zur Unterseite bewegen. Jetzt, zum untersten Rand hin, nehme ich einfach eine einfache, sehr helle Pfirsichfarbe Sie können sogar Weiß verwenden, wenn Sie diese pastellfarbene Pfirsichfarbe nicht haben , und es einfach mit der Mischung aus Braun, Orange und Weiß mischen , die wir bereits hinzugefügt haben Jetzt werden wir auch in diesem Bereich die gleichen Details der Pinien hinzufügen , die wir bei der vorherigen Bergkette hinzugefügt haben . Also jetzt in derselben Farbe. Fangen wir an, die Striche für die Pinien herauszuziehen. Jetzt nehme ich die orange Farbe an. Und ich werde die kräftige orange Farbe oben verwenden , um diese Kieferndetails hervorzuheben. Denn oben, wenn Sie sich erinnern, haben wir für diese Bergkette die Farbe Orange verwendet, und dann sind wir zur Mischung aus Orange- und Brauntönen übergegangen . Also oben, welche Farbe Sie auch haben, verwenden Sie denselben Farbton, um sie herauszuziehen , damit die Pinien und die Bergkette gut miteinander verschmelzen und nicht getrennt voneinander aussehen Falls Sie das Gefühl haben, dass die Farbtöne etwas anders aussehen, können Sie die Pinien hinzufügen und sie dann auch schnell mit der unteren Bergkette mischen , indem Sie die Basisschicht reaktivieren So kannst du sehen, dass meine Farbe der Bergkette und der Pinien, die ich hinzufüge, genau zusammenpasst Ich verwende dieselbe orange Farbe, mit der ich angefangen habe, für die dritte Schicht der Bergkette. Sie können die Farbe getrennt halten oder Sie können sie einfach mit Hilfe eines Dammpinsels erneut mischen und dieselbe Farbe verwenden, um in der Mischung diese Pinien und die Bergkette zu erzeugen in der Mischung diese Pinien . Jetzt können Sie sehen, dass ich die Bergkette so hinzugefügt habe die Bergkette so , dass alle drei Bergketten separat sichtbar sind und nicht aufgrund der Details , die wir immer wieder hinzufügen, ausgeblendet werden. Jetzt nehme ich etwas kräftiges Schwarz, um am untersten Rand einige detaillierte Pinien hinzuzufügen . Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie mit der nächsten Bergkette erst fortfahren der nächsten Bergkette , wenn Ihre vorherige Bergkette getrocknet ist , damit die Farben nicht aktiviert werden und Sie für jede Bergkette eine eigene Sicht haben . Beginnen wir nun damit, im untersten Bereich einige detailliert aussehende Pinien hinzuzufügen untersten Bereich einige detailliert aussehende Pinien Meine letzte Schicht des Berges ist ebenfalls getrocknet. Das ist der Grund, warum ich jetzt mit dieser schwarzen Schicht weitermache . Jetzt, ganz rechts, mache ich mit einer detaillierten Pinie in der schwarzen Farbe weiter Pinie in der schwarzen Farbe Sie können sehen, dass ich einfach weitermache einfache Blattdetails hinzufüge All das habe ich im Technikteil des Kiefernteils ausführlich besprochen . Sieg Ich habe Ihnen verschiedene Möglichkeiten gezeigt, schnelle Pinien hinzuzufügen , die wir in den beiden vorherigen Gebirgszügen hinzugefügt haben, und Ihnen gezeigt, dass sie weit von unserer Sicht entfernt sind. Das ist der Grund, und das so schnell. Und dann fügen Sie die detaillierten Pinien auf unterschiedliche Weise hinzu sowie eine Mischung aus detaillierten und einfachen Pinien, um die Lücken schnell auszufüllen und alles natürlicher und realistischer aussehen zu lassen natürlicher und realistischer aussehen O. Jetzt füge ich hier eine weitere Pinie hinzu, aber Sie können sehen, dass ich weitermache die Höhe der Kiefern variiere Außerdem werde ich immer wieder die Dicke der Kiefern variieren , sodass wir auch hier unterschiedliche Variationen natürliche Auswirkungen auf all und natürliche Auswirkungen auf all unsere Details im untersten Raum haben. Auch für unser Kursprojekt am 20. Tag werden wir in einem anderen schönen, nebligen Himmel malen, aber beim nächsten Mal mit kräftigen Farben Nun, bei dieser nächsten Pinie habe ich wieder eine große, kräftige Kiefer gebaut Sie können sehen, dass sie im Vergleich zu der vorherigen, die wir hinzugefügt haben, ziemlich hoch wird. Wenn ich also die Basis dieser Kiefern zur untersten Seite meines Papiers erreiche, können Sie sehen, dass ich einen Großteil meines Pinsels hineintupfe und ihn hauptsächlich mit der schwarzen Farbe fülle, ohne dass eine detaillierte Ansicht entsteht, sondern stattdessen für alle Kiefern, die ich bisher hinzufüge, einen fleckigen schwarzen Effekt die ich Als Nächstes nehme ich dieselbe schwarze Farbe und füge etwas mehr von der Kiefer hinzu, aber jetzt im einfachen Format. Im vorherigen Klassenprojekt am 15. Tag, bei dem wir das Wunderland gemalt haben, haben wir also dem wir das Wunderland gemalt haben, diesen Kiefernstil verwendet und hier auch eine Mischung daraus Sie können also sehen, dass Sie verschiedene Variationen der Pinien verwenden werden, was zu einem verschiedene Variationen der Pinien verwenden werden, was zu natürlicheren Effekt führt und der Natur die Schönheit von allem verleiht, der Natur die Schönheit von allem verleiht anders und doch insgesamt Wenn ich mich jetzt zur linken Seite bewege, können Sie sehen, dass ich auch mit einigen winzigen kleinen Pinien weitermache . Wir sind fast fertig mit diesem Klassenprojekt für Tag 19, nur bis zur linken Seite fertig, und dann sind wir bereit, das Klebeband abzuziehen und ein letztes schönes, einfaches, nebliges Kieferngemälde für Tag 19 zu sehen einfaches, nebliges Kieferngemälde für Tag H. ich mich also Wenn ich mich also weiter zur linken Seite bewege, können Sie sehen, dass ich auch so viele kleine Pinien hinzufüge viele kleine Pinien Ich werde vielleicht eine weitere riesige Kiefer auf der linken Seite hinzufügen eine weitere riesige Kiefer auf , wenn wir uns dem Rand ganz links nähern Aber auch hier kannst du sehen, dass ich die Höhe der Pinien abnutze, auch wenn ich sie in kleineren Höhen hinzufüge , sehr klein, dann groß und versuche sicherzustellen dass keine zwei Kanten bei Pinien die gleiche Höhe haben , damit sie deinem Landschaftsgemälde mehr von der natürlichen Wirkung verleihen deinem Landschaftsgemälde mehr von der natürlichen Wirkung verleihen Und wenn Sie eines bemerken Jede meiner Pinien hat eine wunderschöne spitze Kante, und nach unten hin fülle ich sie, wie ich Ihnen gesagt habe, hauptsächlich mit der schwarzen Farbe auf , indem ich mit meinem Pinsel tippe, wodurch viele detaillierte schwarze Flecken entstehen, sodass, wissen Sie, es aussieht, als ob die gesamte Gruppe plus noch viel mehr Pinien dahinter liegen. Ich werde also nicht mit einer sehr riesigen Kiefer auf der linken Seite weitermachen . Ich werde einfach mit mittleren Höhen weitermachen , wie Sie sehen können, B auf der rechten Seite, wir haben bereits zwei riesige hinzugefügt , die bis zur zweiten Bergkette reichen. Ich werde schnell einen etwas größeren Kieferngarten zwischen den kleineren, die ich hinzugefügt habe, hinzufügen. Ich füge einfach schnell zuerst einen dünnen Stängel hinzu und füge dann noch schnell Laub hinzu Ich werde nicht viel Laub hinzufügen, sondern es auch ein wenig knapp halten und den Platz schnell ausfüllen Jetzt, zwischen den Pinien, verwende ich die schwarze Farbe selbst und ziehe ein paar einfache Striche heraus, um in einigen weit entfernten Pinien zwischen den detaillierten Pinien also zufällig an einigen Stellen nur ein paar Striche herauszieht , die wir in den beiden vorherigen Gebirgszügen verwendet haben , kann man sehen, dass der Tiefeneffekt so viel stärker nachlässt. Also nochmal, eine Mischung aus Details, einfach, um Ihrem Bild mehr Tiefe zu verleihen es schnell und einfach zu machen. Und weiter unten ich einfach etwas mehr von der schwarzen Farbe hinzu, fülle den untersten Raum aus, wodurch dieser fleckige Effekt entsteht eine detailliertere Ansicht Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für Tag 19. Lassen Sie uns das Klebeband abziehen und unser letztes Gemälde sehen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , bevor Sie beginnen, das Klebeband abzuziehen , und ziehen Sie das Klebeband vom Papier ab , damit Sie die Kanten nicht abreißen und die Farbe nicht von den Rändern abheben Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Gemälde vom 19. Tag, ein wunderschöner heller, nebliger Himmel mit nebligen Bergketten und Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, dieses Bild für Tag 19 dieser 30-tägigen Herausforderung mit mir für Tag 19 dieser 30-tägigen Herausforderung Ich sehe euch bald im Klassenprojekt für Tag 20. Stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin an Ihren Klassenprojekten teilnehmen und eine Bewertung abgeben, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt. Bis bald beim nächsten Klassenprojekt. 28. Tag 20 – Sonnenuntergang in den Bergen: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 20 der 30-Tage-of-Kash-Herausforderung Heute werden wir eine weitere wunderschöne Pinienlandschaft malen weitere wunderschöne Pinienlandschaft Aber dieses Mal wird es sehr dunkle, kräftige Farben haben. gemalt In meiner vorherigen Herausforderung haben wir ein ähnliches Bild mit Wasserfarben Also werde ich dieses Mal dieselbe Referenz verwenden und es mit Quash neu erstellen Also zuerst, beginnend mit einer dunkelblauen Farbe oben. Nun, diese dunkelblaue Farbe, Sie können entweder preußischblaues Indigoblau verwenden, oder Sie können Ihrem Cerleanblau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz hinzufügen, falls Sie kein dunkleres Blau in Ihrer Palette haben dunkleres Blau in Ihrer Palette haben Also mache ich einfach zuerst mit einer dunkelblauen Farbe oben auf einem Ski weiter zuerst mit einer dunkelblauen Farbe oben auf Jetzt, im obersten Bereich, füge ich einen kleinen Hauch von Schwarz hinzu und verdunkle den Himmel etwas Im Moment werde ich bei der Mischung nicht zu sehr ins Detail gehen, weil wir im unteren Bereich viele Farben verwenden Sobald ich mit dem Hinzufügen der nächsten Farbebene fertig bin, werde ich sie weiter mit der vorherigen Farbe mischen Jetzt nehme ich eine lila Paste. Sie können entweder eine erstellen oder Sie können ohne weiteres eine lila Farbe verwenden, sofern diese in Ihrer Palette verfügbar ist eine Farbe zu kreieren, können Sie einfach ein wenig Weiß zu Ihrer lila oder violetten Farbe mischen Ihrer lila oder violetten Farbe und erhalten so diesen pastellvioletten Ton Fügen Sie es unter dem blauen Farbraum hinzu und mischen Sie es mit dem Blau und behandeln Sie es mit einem bläulichen Violett, während Sie sowohl die blaue als auch die violette Farbe miteinander vermischen Sie können sehen, dass sich der schwarze Hinweis nur im obersten Bereich des Himmels befindet und nicht vollständig über der blauen Farbe aufgegriffen wird Es ist nur ein kleiner dunkler Hinweis im obersten Bereich. Jetzt verwende ich einen feuchten Pinsel und mische diese beiden Farben zum Mischen Ich nehme einfach wieder ein bisschen von der blauen Farbe auf, damit der perfekte Übergang zwischen der blauen und der lila Als Nächstes nehme ich einfach ein wenig von der rosafarbenen Farbe unter dem lila Ton auf Ich habe eine sehr helle Pastellrosa-Farbe ausgewählt, die sich mit der lila Farbe vermischt Sehr wenig, nicht viel, was ich dieses Jahr hinzufügen werde. Jetzt mache ich mit einer gelblich-orangen Farbe weiter. Das ist also im Grunde eher eine orangefarbene Seite, aber ein kleiner Hauch Es ist keine reine orange Farbe, wie Sie sehen können. Es ist eher orangegelb, nicht gelblich-orange. Jetzt habe ich das unter dem rosafarbenen Raum hinzugefügt, aber ich habe diese kleine Lücke dazwischen gelassen, wo ich die Pfirsichfarbe zum Mischen verwenden werde Dann erhalte ich einen schönen Übergang von Rosa zu Orange mit helleren Tönen dazwischen Nun, zum Thema Pfirsichfarbe im vorherigen Klassenprojekt, habe ich dir gesagt, dass die Farbe einen kleinen Hauch von Gelb, Rosa, Orange erzeugt und viel Weiß wird dir einen pfirsichfarbenen Ton geben Unter dem Orange kannst du nun einen mittleren Rosaton erkennen und sehen, einen mittleren Rosaton erkennen und sehen, dass es kein sehr helles Rosa ist , das ich aufgenommen habe Ich habe es fast über den Orangeton gelegt und es so vermischt, dass wir kleine Spuren von Orange haben , die am Himmel noch sichtbar sind Als Nächstes nehme ich wieder die lila Farbe auf, die wir verwendet haben. Aber dieses Mal habe ich es in einer etwas dunklen Konsistenz aufgenommen einer etwas dunklen Konsistenz und es dann mit einer helleren Farbe aufgehellt Wie Sie wissen, enthält meine Palette jetzt mehrere lila Töne Es hat fast etwa 12 bis 14 Farben. Ich habe also alle tonalen Variationen parat. Sie können weiter ändern, indem Sie das Weißverhältnis anpassen. Wenn Sie eine weitere hellere Farbe wünschen, fügen Sie mehr Weiß hinzu. Wenn Sie einen weniger helleren Farbton wünschen, fügen Sie weniger Weiß und mehr Grundfarbe Ich bin also fertig mit der Basis des Himmels. Jetzt werde ich weitermachen und die Cloud-Details hinzufügen. Dafür habe ich zu meinem kleineren Filberpinsel gewechselt , das Rosa, das wir unter dem Orange verwendet haben, aufgenommen und Highlights über der lila Farbe oben hinzugefügt Ich verwende sehr weiche, glatte Striche, keine goldenen Linien, die ich in diesem Himmel abbilden möchte Jetzt nehme ich einen etwas helleren Hauch desselben Roses auf und fange an, auch im oberen Bereich Wolken hinzuzufügen auch im oberen Bereich Wolken Sie können sehen, dass ich Wolken von links hinzufüge und dass er sich von rechts zur Mitte bewegt. Das sehr lockere Striche , die ich verwende. Aber auch hier wirst du sehen, dass all diese Farben eine sehr weiche Mischung haben, die ich mit der Basisschicht kreiere. Ich werde nicht mit mutigen Strichen weitermachen. Ich möchte hier einen sehr weichen, subtilen Look in meinem Cloud-Bereich. Also habe ich die rosafarbenen Highlights über der lila und der blauen Farbe hinzugefügt über der lila und der blauen Farbe Jetzt nehme ich eine weitere hellere Pastellrosa Farbe und fange an, etwas mehr Highlights über dem Blau oben links Mit der helleren rosafarbenen Markierung oben können Sie also kaum einen gemischten Effekt sehen , den ich nachgegeben habe Jetzt nehme ich die rosafarbene Farbe in etwas kräftiger Konsistenz Also nehme ich das Rosa auf , das ich unter der Orange verwendet habe, aber dieses Mal werde ich es in einer weiteren dunkleren Konsistenz aufnehmen und beginnen die Wolke über dem orangefarbenen und dem rosafarbenen Bereich hinzuzufügen. Sie können sehen, dass es dunkler ist als das Grundrosa, das ich verwende Näher am Orange, näher am Orange, da die Farbe durch die Mischung mit Orange automatisch heller wurde. Jetzt füge ich auch hier Wolkenstriche hinzu, ich füge es wieder auf sanfte Weise hinzu Ich füge die Striche hinzu und vermische sie mit der Grundplatte an den Rändern, um ihr ein weiches, glattes Aussehen zu verleihen Jetzt werde ich wieder ein wenig von der helleren Farbe Rosa verwenden und hier kleine Wolkenstriche über der lila Farbe hinzufügen kleine Wolkenstriche über der lila Farbe Sehr wenig, nicht viel davon , was ich hinzufügen werde. Für die sanfte Mischung nach dem Hinzufügen der Striche können Sie nach dem Hinzufügen der Striche einen feuchten Pinsel und etwas Baslier-Farbe verwenden und diese Striche an den Rändern sehr sanft, sehr langsam, so verblenden sehr langsam, so dass die Wolken immer noch sichtbar sind, aber nicht diesen kräftigen Effekt haben Jetzt nehme ich die graue Farbe auf, um mit dem Hinzufügen des Bergwechsels zu beginnen Also habe ich zuerst einen mitteldunklen Ton der griechischen Farbe aufgenommen . Er ist nicht zu hell, aber auch nicht schwarz. Ich werde hier zuerst eine Bergkette links auf der rechten Seite hinzufügen . Also füge ich die erste Bergkette hinzu. Jetzt habe ich die graue Farbe abgedunkelt. Ich füge dem gleichen Grau einen kleinen Hauch von Schwarz hinzu. Auch hier habe ich ein dunkleres Grau in meiner Palette bereit, aber da ich bereits ein wenig Schwarz auf meiner Palette und der vorherigen Graufarbe habe, füge ich nur einen kleinen Hauch von Schwarz hinzu, um eine dunklere Version desselben Grautons zu erzeugen. So wissen Sie, obwohl Sie die Farben in der Palette haben, wenn Sie die Farben auf Ihrer Palette wiederverwenden möchten , können Sie auch dunklere Töne erzeugen, sodass Sie die bereits verfügbaren Farben verwenden können und sie nicht verschwenden müssen, da Quash wiederum ein Medium auf Wasserbasis ist, das leicht reaktiviert werden kann. Es gibt also keine Verschwendung von Farben. Im Vergleich zu Acrylfarben ist es viel einfacher , sie wieder auf der Palette zu reaktivieren zu mischen sie wieder auf der Palette zu reaktivieren oder sie mit anderen Farbtönen Sobald die ersten beiden Bergketten ausgetrocknet sind, wir mit der dritten fort Nun zur dritten, ich mache mit dieser sehr dunklen Farbe weiter, die fast einer schwarzen Farbe entspricht, aber nicht wirklich schwarz, denn für das Schwarz werde ich die Pinien hinzufügen . Also habe ich das Grau abgedunkelt, nur mit einem etwas stärkeren Hauch von Schwarz Stellen Sie also sicher, dass Sie hier kein dunkles, kräftiges Schwarz verwenden kein dunkles, kräftiges Schwarz , um die Bergketten hinzuzufügen, da wir vor diesen Gebirgszügen kleine Kieferndetails hinzufügen werden vor diesen Gebirgszügen , für die wir die schwarze Farbe verwenden werden Wenn Sie die schwarze Farbe für die Bergkette verwenden , wird die Pinie auf der letzten Bergkette nicht so deutlich sichtbar sein auf der letzten Bergkette nicht so deutlich Sie können sehen, dass ich eine dunkelgraue Farbe verwendet habe. Wenn ich die schwarze Pinie auf der Spitze dieser dunkelgrauen letzten Schicht des Berges hinzufüge , wirst du in der Lage sein, die Farbe zwischen Dunkelgrau und Schwarz zu unterscheiden . Stellen Sie also sicher, dass Sie drei Versionen der grauen Farbe erstellen. Für die Gestaltung in Grau können Sie ein wenig Karauschenblau, Weiß und Schwarz untermischen Karauschenblau, Weiß und Schwarz Auch hier gilt: Um hellere Farben zu kreieren, musst du den zusätzlichen Weißanteil beibehalten Und für die Herstellung in dunkleren Dosen müssen Sie den Anteil von Schwarz und Blau etwas höher halten . Stellen Sie also sicher, dass Sie zuerst drei Grauversionen verwenden, falls Sie noch kein Grau zur Verfügung haben, und fügen Sie dann die drei grauen Gebirgszüge Jetzt sind meine Gebirgszüge ausgetrocknet. Ich nehme die schwarze Farbe auf meinen Rundpinsel auf und fange an die Pinie hinzuzufügen, die wir hinzufügen werden. Also mache ich mit einer riesigen Kiefer fast in der Mitte weiter . Also markiere ich zuerst den Mittelstamm und dann fange ich an, das detaillierte Laub hinzuzufügen . werde ich mit einer detaillierten Kiefer weitermachen Diesmal werde ich mit einer detaillierten Kiefer weitermachen, also gehe ich sehr langsam vor und füge das Laub hinzu, damit das Laub detailliert und knackig aussieht Ich werde dieses Mal nicht mit einem schnellen Laubeffekt weitermachen, weil diese eine Kiefer im weil diese eine Kiefer Und dann fügen wir im unteren Bereich einfach etwas mehr Details hinzu, je nachdem , wie sich das Ganze entwickelt. Sie können also sehen, wie langsam ich dieses Mal mit dem Laub weitermache, Äste herausziehe und dann Laub auf diesem Ast kreiere. Aber eines ist zu beachten , wenn ich mich zur Unterseite bewege Ich vergrößere die Länge dieser Blätter, sodass wir von oben nach unten eine dreieckige Form haben, in der unsere Kiefer hineinkommt Jetzt können Sie sehen, wie das Schwarz selbst auf der dunkelsten grauen Bergkette, die ich hinzugefügt habe, sichtbar ist selbst auf der dunkelsten grauen Bergkette, die ich hinzugefügt habe, Die Farbe beim Hinzufügen schien also eine schwarze Farbe für die dritte Bergkette zu sein Aber wenn Sie es jetzt sehen, ist es eigentlich nicht schwarz. Es ist eine dunkelgraue Farbe. Aus diesem Grund ist die schwarze Farbe auf dieser dunkelgrauen Schicht immer noch perfekt sichtbar. Jetzt, wo ich das Ende erreicht habe, arbeite ich mit sehr wenig detailliertem Laub. Ich tupfe einfach viel mit der schwarzen Farbe rein, um eine Menge Laub da draußen zu zeigen. Jetzt, auf der äußersten rechten Seite, mache ich mit einer weiteren Pinie weiter, aber einer Das Hauptaugenmerk wird auf der Pinie in der Mitte liegen , die wir hinzugefügt haben Im restlichen linken und rechten Bereich dieser Kiefer werde ich nach Bedarf kleinere Jungfrauen verwenden Nicht überall wird es viele Pinien geben. Irgendwo kannst du sogar die einfachen Striche verwenden , die ich im Technikteil besprochen habe . Wenn Sie möchten, können Sie sich Abschnitt mit der Technik der Kiefernbäume ansehen, in dem ich Ihnen gezeigt habe, wie Sie den Raum auf einfache Weise ich Ihnen gezeigt habe, wie Sie den Raum auf einfache Weise vollständig ausfüllen können. Also habe ich in der Mitte ein kleines einfaches Buschdetail und jetzt wieder eine weitere Pinie hinzugefügt . Nun, hier, werde ich einfach einfache Striche von der mittleren Kiefer zur Kiefer auf der rechten Seite ziehen einfache Striche von der mittleren . Sie können sehen, dass ich nur einfache Striche ziehe , die eine spitze Kante haben, und versuche, mit einer sehr einfachen Technik einen weit entfernten Kiefern-Effekt zu erzielen. Mm. Jetzt genauso nach links. Ich werde mit Pinien weitermachen. Sie können sehen, dass ich bei einer Sache darauf geachtet habe , dass ich trotz der unterschiedlichen Höhe der Pinien dafür gesorgt habe, dass alle drei Bergketten hinter den Pinien sichtbar sind. Wir haben die hellste auf der rechten Seite sichtbar, die zweite dunklere auf der linken Seite sichtbar und die dunkelste Bergkette , die wir hinzugefügt haben, ist immer noch auf der rechten Seite hinter den Pinien sichtbar Sie müssen sich also dieser Sache vergewissern , denn wenn Sie diese Bergketten verstecken würden, welchen Sinn sie überhaupt hinzuzufügen Stellen Sie also sicher, dass Sie die Höhe dieser Pinien so variieren , dass alle drei Bergketten deutlich sichtbar sind und sich perfekt in Ihre Landschaft einfügen Jetzt bin ich mit dem Hinzufügen der Pinie fertig, also fange ich jetzt an, der Bergkette etwas Textur hinzuzufügen jetzt an, der Bergkette etwas Textur Zunächst werde ich hier mit einer Bergkette auf der linken Seite beginnen . Stellen Sie sicher, dass Ihre Gebirgszüge vollständig trocken sind. Also nehme ich die hellgraue Farbe und füge nur einen kleinen trockenen Pinselstrich hinzu, um dieser Bergkette auf der linken Seite Textur zu verleihen. Also mach einfach weiter und ziehe eine kleine einfache Textur heraus. Ich werde es ein wenig diagonal von links nach rechts bewegen lassen ein wenig diagonal von links nach rechts Sie können sehen , dass es sehr einfache Striche sind, die ich verwende, um mit einem einfachen trockenen Pinsel eine Textur zu erzeugen , um der Bergkette mehr Tiefe zu verleihen Sie können also sehen, dass ich Schicht für Schicht arbeite. Ich habe einen mittleren Ton verwendet, und jetzt habe ich mit einem etwas helleren Ton etwas mehr Weiß zu meiner grauen Farbe hinzugefügt , um einen etwas helleren Ton zu erzeugen Jetzt füge ich etwas mehr Textur und Bewegung hinzu. Sie können sehen, dass ich mich diagonal von oben links nach unten rechts bewege , wodurch diese Textur auf der Bergkette gleiche Weise werde ich auch dem rechten Berg, den wir hinzugefügt haben, eine kleine Textur hinzufügen eine kleine Textur auch dem rechten Berg, den wir hinzugefügt haben, Dafür verwende ich dieses sehr leichte Spray, das ich kreiert habe, indem ich der baseleren Bergfarbe mehr Weiß der Bergfarbe, die wir für den ersten Berg auf der rechten Seite verwenden, Ich habe der Bergfarbe, die wir für den ersten Berg auf der rechten Seite verwenden, Weiß hinzugefügt, damit wir einen helleren Ton bekommen. Jetzt habe ich auch eine kleine Textur auf dieser Bergkette erzeugt auch eine kleine Textur auf dieser Bergkette diese hellere Farbe verwendet. Nun, für diesen Berg auf der rechten Seite sind wir diagonal von oben rechts nach unten links gegangen , um die Textur einzufügen Jetzt habe ich zu meinem Pinsel mit der spitzen Spitze gewechselt und werde etwas mehr Tiefe verleihen, wenn man sehr einfache, Pinie etwas mehr Tiefe verleihen, wenn man sehr einfache, Sie wissen schon , Details verwendet Also werde ich einfach ein paar sehr einfache Astdetails hinzufügen ein paar sehr einfache Astdetails oder Details dazwischen kleben. Also sehr einfache Zeilen, die ich zuerst hinzufüge. sage sogar bis zur rechten Seite und habe sehr einfache Striche hinzugefügt. Obendrein gebe ich nur einfache Details dazwischen ein. Sie können also sehen, dass einfache Techniken, die wir verwenden , Ihrer Landschaft viel mehr Tiefe und eine realistischere Wirkung verleihen. All diese Techniken habe ich mit Ihnen ausführlich im Abschnitt Kieferntechnik besprochen , wo ich Ihnen all diese einfachen Dornenstäbchen zum Hinzufügen gezeigt habe , einfache, schnelle Kiefer, ferne Wirkung, detaillierte Kiefer, detailliertes Laub, einfaches Laub, all diese Techniken wurden ausführlich besprochen Ich bin damit fertig, die Pinien hinzuzufügen. Jetzt füge ich schnell einen kleinen Mond in unseren Himmel und wir sind bereit für unser krasses Projekt für Tag 20. H Wenn ich also in meiner spitzen Spitze eine Pinsellinie und die weiße Farbe in kräftiger Konsistenz verwende, füge ich eine Mondsichel in der Mitte des blauen dunklen Himmels hinzu, einen sehr kleinen Mond hier oben einen sehr kleinen Mond hier oben Das ist es also. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Sie können sehen, wie alle drei Bergketten sichtbar sind und die Textur auf den beiden Bergketten verleiht dem Gemälde mit einfachen Kieferndetails und einem hübschen Mond viel mehr Tiefe dem Gemälde mit einfachen Kieferndetails und einem hübschen Mond Hier ist also ein genauerer Blick auf ein wunderschönes Gemälde vom 20. Tag. Dies ist einer meiner bisherigen Favoriten aus dieser Serie. Ich liebe die sanft verschmolzenen Wolken, die Details auf den Bergen, das schlichte Detail eines Kiefernbaums, das wir in der Mitte mit einem schlichten Mond hinzugefügt haben , um die perfekte Natur von dir zu erschaffen, für die man beten würde Vielen Dank, dass du an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt Ich werde euch bis dahin bald im nächsten Klassenprojekt sehen. Wenn euch dieser Kurs gefällt, hinterlasst bitte eine Bewertung, damit ich die bis dahin bald im nächsten Klassenprojekt Wenn euch dieser Kurs gefällt, hinterlasst bitte eine Bewertung maximale Anzahl an Schülern erreichen kann. 29. Tag 21 – In den Bergen: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 21 der 30 Quash-Tage Heute werden wir eine weitere wunderschöne Landschaft mit Straßenblick malen eine weitere wunderschöne Landschaft mit Straßenblick Also machen wir zuerst mit der grundlegenden Bleistiftskizze weiter und gehen dann zu den Details über. Es wird eine wunderschöne Aussicht auf die lange Fahrt sein , die wir heute malen werden. Zuerst markieren wir den Straßenraum im unteren Bereich und zeigen ihn auf einer Art bergiger Straße , auf den wir uns bei diesem Klassenprojekt konzentrieren, mit einem ziemlich hellen Blick auf den Himmel Also, links und rechts, werden wir im Grün auf der anderen Seite des Weges Also habe ich die Räume markiert, sodass oben der Himmel sein wird. Die untere Mitte wird der gesamte Pfad sein. Hinter dem Grün werden wir hier einen kleinen Meeresbereich haben, und dieser gesamte Raum hier draußen wird der grüne Bereich sein , den wir unter dem Meer markieren , und oben wird der Himmel sein. Also ein sehr einfacher Bleistiftumriss, wir markiert haben, um zuerst mit dem Himmel fortzufahren . Also für den Himmel werde ich ziemlich helle Gelb- und Blautöne verwenden , um eine wunderschöne Himmelsfarbe mit Tageslicht zu kreieren. Also habe ich eine sehr helle pastellblaue Farbe ausgewählt. Sie können sehen, dass sie fast einer weißen Farbe mit nur einem kleinen Hauch von Blau entspricht . Falls Sie diese Farbe noch nicht fertig haben, können Sie Ihrem Blau viel Weiß beimischen und eine ähnliche Farbe erhalten. Es ist also nur ein sehr leichter Hauch von viel Weiß , das da ist. Nun, diese Farbe ist natürlich in meiner Palette leicht verfügbar, da es in meiner Palette verschiedene Farbtöne gibt, mit denen ich malen kann. Als Nächstes mache ich mit einem sehr hellen Gelbton im unteren Bereich weiter . Auch hier gilt: Wenn Sie keine so helle neapelgelbe Farbe haben , können Sie Ihrem Gelb viel Weiß beimischen und erhalten so diese leuchtend pastellgelbe Farbe. Und jetzt habe ich unten ein wenig leuchtendes Gelb verwendet, es mit dem Pastellgelb vermischt, das wir hinzugefügt haben , und alles gut mit dem Blau vermischt Jetzt hatte mein Blau auch eine sehr helle Pastellkonsistenz, und zwischendurch habe ich zum Mischen das sehr helle Pastellgelb verwendet, habe ich zum Mischen das sehr helle Pastellgelb verwendet wodurch ich beim Mischen keine Grüntöne bekommen habe keine Grüntöne Falls Sie ein leuchtendes Blau und ein leuchtendes Gelb verwenden und es ohne die Hilfe von Weiß mischen möchten, kann es sein, dass Sie einen grünlichen Farbton erhalten, da Blau und Gelb zusammen eine grüne Farbe es ohne die Hilfe von Weiß mischen möchten, kann es sein, dass Sie einen grünlichen Farbton erhalten, da Blau und ergeben Verwenden Sie jetzt eine hellblaue Farbe fast einer türkisblauen Farbe entspricht, und fügen Sie sie dem Meeresgebiet Das Meeresgebiet wird auch sehr einfach sein. Es ist ein sehr kleiner Raum , den ich hinzufüge. Falls Sie noch keine fertige Farbe haben, können Sie einfach einen kleinen Hauch von Smaragdgrün oder Viridiangrün zu Ihrer blauen Farbe mit etwas Weiß mischen Smaragdgrün oder Viridiangrün zu und einen ähnlich aussehenden Blauton für das Wasser erhalten , oder wenn Sie eine wasserblaue Farbe haben, können Sie sogar diesen oder einen aquablauen Farbton verwenden, unabhängig davon, welchen Namen er in Ihrer Palette verfügbar ist, oder Sie können Mischen Sie einfach Weiß zu Ihrem Erlean-Blau und verwenden Sie das auch direkt. Ich definiere die Horizontlinie gut mit einem Meeresgebiet. Nun, wenn ein wenig Farbe in die Grünfläche oder den Wegbereich gelangt , ist das in Ordnung, weil diese Räume dunkle Töne haben werden. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie dem Wasser bis zum linken Rand vollständig Platz lassen bis zum linken Rand vollständig da hinter den Buschdetails, die wir auf der linken Seite hinzufügen werden, hier und da etwas vom den Buschdetails, die wir auf der linken Seite hinzufügen werden, Meer sichtbar sein kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie vorerst die blaue Farbe hinzufügen, denn so wie sie da ist, werden wir dunkelgrüne und schwarze Töne haben. Nun, für den Pfad, verwende ich einen mittleren Grauton und füge ihn dem gesamten Raum hier hinzu. Aber ich werde darauf achten, dass ich keinen sehr dunklen Grauton verwende. Stellen Sie sicher, dass Sie einen mittleren Grauton verwenden , und dann verwende ich auch eine hellere Farbe, um hellere Highlights zu erzielen. Jetzt, auf der anderen Seite des Pfades, versuche ich, mit den Linienmessungen fortzufahren. An den Rändern nehme ich einfach diese Farbe aus der Mitte auf und mische sie, sodass sie richtig wirkt Nein. Also habe ich dem gesamten Pfad zuerst einen einzigen Grauton hinzugefügt. Sie können diese graue Farbe mit etwas Braun, Schwarz und Weiß untermischen , denn das gibt Ihnen diesen kleinen bräunlichen Hauch für den schlammigen Anblick, den wir anstreben. Wenn ich jetzt etwas Weiß aufnehme, kreiere ich auch etwas hellere Effekte hinzu Sie können also einfach das Layout an einigen Stellen in Weiß verwenden und es mit dem Pastellgrau mischen , das Sie erstellt haben Oder Sie können auch eine hellere graue Farbe verwenden, um diese hervorgehobenen Punkte auf dem Weg Lassen Sie uns nun als Nächstes unserem Meeresgebiet kleine Wellendetails hinzufügen. Dafür werde ich diesen mittleren Blauton verwenden . Ich habe bereits etwas Dunkelblau auf meiner Palette und füge etwas Hellblau hinzu, etwas Hellblau hinzu sodass ich den dunklen, mittelblauen Farbton mischen und verwenden kann, den ich benötige. Wir werden wieder einen sehr einfachen Effekt für die Wellen hinzufügen . Das habe ich auch im letzten Technikteil dieses Kurses besprochen , wo ich Ihnen gezeigt habe , wie Sie Ihrem Meerblick einfache Wellen hinzufügen können , um mehr Details zu erzielen. Also mach einfach weiter mit meinem Pinsel mit spitzer Spitze. Dies ist ein Liner-Detail oder ein Pinsel, den ich verwende und mit dem ich nur diese einfachen Striche hinzufügen werde. Sie können sehen, dass ich keine sehr dunkle Farbe verwende. Es ist ein mittlerer Blauton, nur ein Ton dunkler als die Basisschicht. Aus diesem Grund habe ich es mit dem Dunkelblau auf meiner Palette gemischt , damit ich diese dunkelblaue Farbe nicht verschwenden muss. Ich sage dir immer bei Gouache, du kannst deine Farben auf deiner Palette reaktivieren, sie selbst wiederverwenden und du musst sie nicht verschwenden Ich glaube, seit fast den 15 Klassenprojekten, die wir in diesem Kurs gemalt haben , habe ich meine Palette nicht mehr gereinigt fast den 15 Klassenprojekten, die wir in diesem Kurs gemalt haben , habe Ich habe die Farben wiederbefeuchtet, Farben in dieselbe Palette gemischt und sie wiederverwendet Bis jetzt habe ich als Bell meine Palette nicht gereinigt, sodass Sie sehen können, wie ich hellere oder dunklere Farben mit den Farben auf meiner Palette selbst gemischt und sie wiederverwendet habe hellere oder dunklere Farben mit den Farben auf meiner Palette selbst gemischt , sodass ich keine davon verschwenden muss, weil, meine Güte, das wasserlösliche Güte, das wasserlösliche Sie müssen sich nur der Konsistenz sicher sein , die Sie für die spezifischen Details benötigen Ich bin also fast fertig damit, die Wellendetails hinzuzufügen . Sie können einige kleinere Linien sehen, sich kreuzende Linien. Irgendwo habe ich etwas dickere Linien hinzugefügt , um etwas Tiefe in den Wellen darzustellen und den krachenden Effekt zu erzielen , dass der Schaum näher beieinander Wir sind also fertig mit den Wellen. Jetzt werden wir die grünen Details in unser Gemälde einarbeiten. Dafür nehme ich die saftgrüne Farbe. Auch hier können Sie sehen, dass die Farbe auf meiner Palette ist. Ich füge der gleichen Farbe auf meiner Palette einfach etwas mehr hinzu. Und für hellere Töne mische ich mich hier ein. Auch für dunklere Töne. Ich füge nur einen kleinen Hauch von Schwarz hinzu. Also fange ich damit an, jetzt auf der rechten Seite, werde ich zuerst die Details oben angeben. Also verwende ich mit der Spitze meines Rundpinsels einen kleineren Rundpinsel , der eine spitze Spitze hat. Ich kreiere nur ein paar einfache Grasdetails hinein, die sich auch kaum mit der Meeresfläche überschneiden werden. verwende einfach die spitze Spitze des Pinsels und fange an, Ich verwende einfach die spitze Spitze des Pinsels und fange an, hier oben einfache, krasse Details hinzuzufügen hier oben einfache, krasse Details Jetzt, zuerst oben, erstelle ich einfache Blattdetails, indem ich auf die Spitze meines Pinsels tippe, sodass kleine Buschdetails hinzukommen indem ich auf die Spitze meines Pinsels tippe, sodass kleine Buschdetails hinzukommen Und zum unteren Bereich hin füllen wir ihn einfach weiter mit Farben also im gesamten oberen Bereich im rechten Bereich sehen, dass ich das Detail markiert habe. Jetzt, auf der unteren Seite, fülle ich zuerst alles komplett mit der grünen Farbe aus. Dann werden wir mit Hilfe der Schwarztöne etwas dunklere Tiefen an den Rändern des Weges erzeugen . Nun verwenden wir hier die schwarze Farbe im untersten Bereich und mischen sie mit dem Grün Auf der anderen Seite der Weglinie werde ich diese schwarze Farbe verwenden und auch für den Pfad einen etwas dunkleren Schatteneffekt erzeugen für den Pfad einen etwas dunkleren Schatteneffekt Hier können Sie also sehen, dass ich die schwarze Farbe hinzugefügt habe. Jetzt nehme ich wieder dieselbe grüne Farbe zum Mischen von Schwarz und Grün, sodass ein fließender und klarer Übergang zwischen Grün und Schwarz entsteht Jetzt füge ich einfach oben mit der Spitze des Pinsels schnell etwas mehr Details hinzu und gebe hier etwas mehr Blattdetails. Jetzt werden wir auch auf der äußersten linken Seite mit einem ähnlichen Detail fortfahren, aber dort werden wir zuerst mit der schwarzen Farbe fortfahren und dann die Details mit dem Grün darüber hinzufügen mit dem Grün darüber Lassen Sie uns nun mit den Details auf der linken Seite beginnen. Ich nehme diese schwarze Farbe und füge sie der gesamten linken Bleistiftskizze hinzu, die wir erstellt haben. Wenn du dich nicht daran erinnerst, kannst du dir einfach zuerst den gesamten Bereich ansehen , den ich in der schwarzen Farbe hinzufüge. Später fange ich dann einfach an, das Filmmaterial daraus herauszuziehen Also habe ich einfach einen kleinen schwarzen Fleck hineingegeben, und jetzt davor, das ist in der und jetzt davor, das ist in der Mitte der Himmelsseite Ich fange an, einfaches Laub mit dieser Technik des verwöhnten Rundpinsels hinzuzufügen mit dieser Technik des verwöhnten Rundpinsels Außerdem habe ich im Abschnitt Technik besprochen , wie Sie dieses Laub schnell mit einem Pinsel nur trocken und feucht hinzufügen dieses Laub schnell mit einem Pinsel nur Nun, den unteren weißen Bereich , den ich dort gelassen habe, werde ich mit der braunen Farbe ein kleines Steindetail hinzufügen mit der braunen Farbe ein kleines Steindetail Aus diesem Grund habe ich es vorerst leer gelassen. Mit den Brauntönen mache ich einfach ein schlichtes Felsgebirgsdetail auf der anderen Seite des Pfades Dafür nehme ich jetzt die Farbe Burn Sienna, die hier Farbe Burn Sienna, die schon auf meiner Palette ist Ich nehme es einfach in der dicken Konsistenz auf und füge es hier hinzu und mische es vollständig mit dem Schwarz im untersten Bereich Also habe ich die braune Farbe hinzugefügt. Jetzt verwende ich Schwarz, um einen etwas dunkleren Schatteneffekt im unteren Bereich zu erzeugen , oder Sie können auch eine sehr dunkelbraune Farbe verwenden , wenn Sie die Weglinie überqueren möchten, aber mischen Sie sie gut mit der braunen Farbe. Jetzt mische ich nur die Schwarz - und Brauntöne hier oben ein, und dann warten wir, bis alles getrocknet ist, und fahren dann fort, die Textur hier auf der linken Seite hinzuzufügen auf der linken Seite Lassen Sie uns jetzt damit beginnen, dem Foliage-Teil einige weitere Details hinzuzufügen Foliage-Teil einige weitere Details hinzuzufügen Zuerst nehme ich ein wenig von der gelben Ockerfarbe auf und füge auf der rechten Seite des Laubs, das wir erzeugt haben, einige hellere und dunklere Tiefen hinzu Mit der einfachen Technik des Spoiltn-Pinsels füge ich einfach etwas gelb-ockerfarbenes Laub und dann etwas schwarzes Laub und dann Für Schwarz können Sie sogar eine dunkelgrüne Farbe verwenden, wenn Sie möchten Sie können also zufällig sehen, dass ich zuerst helleres Laub mit gelber Aquafarbe hinzufüge gleiche Weise füge ich jetzt auch kleine Blätter mit schwarzer Farbe hinzu, und dann verwende ich grüne Farbe, um all diese gut miteinander zu vermischen , sodass Sie kleine hellere gelbe Flecken dazwischen haben und dann auch einen dunkleren Blatteffekt mit der Sie müssen sicherstellen , dass all diese Farben gut miteinander verschmelzen. Sie also das Grün auf, um all diese Elemente zu mischen, aber stellen Sie sicher, dass sie alle als Highlight zwischen dem gesamten Folge-Effekt sichtbar sind als Highlight zwischen dem gesamten Folge-Effekt Also das ist es. Ich bin fertig mit dem Laubeffekt hier auf der rechten Seite. Sie können sehen, dass Sie in dieser helleren Mischung einfach etwas mehr von dem gelben Ockereffekt einarbeiten, und alles ist gut mit den Grün - und Schwarztönen dass Sie in dieser helleren Mischung einfach etwas mehr von dem gelben Ockereffekt einarbeiten, und alles ist gut vermischt Nun, auf der linken Seite, werde ich mit einer etwas detaillierten Blattstruktur fortfahren mit einer etwas detaillierten Dafür verwende ich mein Detail oder meinen Pinsel und fange an , einfache Details von der linken Seite herauszuziehen Also fange ich gerade an, einfache Dateien von der rechten Seite herauszuholen , wie ich Ihnen bereits gesagt habe, sehr einfache Details , die ich hier versuche herauszuholen Wenn Sie möchten, können Sie sogar einen kleineren Daunenpinsel verwenden , der eine spitze Spitze hat, und dieses einfache Blattdetail immer wieder herausziehen Sie können sehen, ob wir zuerst den gesamten Raum mit einer Plakette gefüllt haben , dann die Technik mit einem verdorbenen Pinsel antippen und jetzt nur noch einfache Details mit einem Detail oder Pinsel hinzufügen , um dem Ganzen so viel mehr Tiefe zu verleihen Sie können sehen, dass ich versucht habe, die Form irgendwo zu variieren und sie länger zu nehmen, irgendwo nur in Richtung des linken Randes Ich bin also fast fertig damit, die Details auch mit einer schwarzen Farbe hinzuzufügen . Darüber hinaus werde ich mit einer grünen Farbe etwas Tiefe geben , und für den Felsbereich werde ich ein wenig Textur mit einer weißen Farbe hinzufügen. Ich nehme jetzt zuerst die grüne Farbe auf und füge mit den Grüntönen auch kleine Laubdetails hinzu. Und dann verwende ich die grüne Farbe und fange einfach an, auch am äußersten linken Rand etwas aufzutupfen am äußersten linken Rand etwas aufzutupfen Stellen Sie also sicher, dass Ihr Schwarz vollständig getrocknet ist , bevor Sie beginnen, die grüne Farbe aufzutupfen O. Jetzt fangen wir an, dem Felsraum etwas Textur hinzuzufügen Dafür verwende ich die weiße Farbe und die Trockenpinseltechnik, wobei ich meinen Pinsel diagonal halte und nur im untersten braunen Bereich nur wenig Textur auf dem Felsen schaffe Felsen untersten braunen Bereich nur wenig Textur auf dem Jetzt werde ich mit der weißen Farbe und meinem Liner-Pinsel kleine Details in den Pfad einarbeiten Stellen Sie sicher, dass Sie ein Detail des Pinsels verwenden, oder Sie können eine weiße Muschelnadel verwenden, um diese feinen Liniendetails auch auf dem Pfad hinzuzufügen . Also werde ich auf beiden Seiten des Pfades diese feinen Linien in Richtung der Mitte hinzufügen , wo der Pfad verschwindet Die Linie ist viel feiner. Und je weiter sie sich der Unterseite des Papiers nähert, desto dicker werde ich die Linie wegen der perspektivischen Ansicht Sie können sehen, wie leicht ich mein Buch einfach neigen und diese Details hinzufügen könnte , weil sich mein Papier frei bewegen Dies hilft Ihnen dabei, Ihre Handbewegungen einfach nach Ihren Wünschen anzupassen . Jetzt verwende ich die weiße Farbe und fange an, auch einfache Details in der Mitte des Pfades hinzuzufügen . Zuerst füge ich in Richtung der Mitte , wo der Pfad verschwindet, kleinere Linien hinzu Und wenn ich mich zur Unterseite bewege, das ist gegen Ende des Papiers Ich verdicke und verlängere diese Linien. Auch das liegt dem perspektivischen Winkel, den ich hier hinzufügen möchte Verwenden Sie jetzt die dunklere grüne Farbe oder Sie können sogar ein wenig von der Farbe Grau verwenden, fügen Sie dem Pfad etwas Textur hinzu und lassen Sie ihn an bestimmten Stellen verschmelzen. Also verwende ich die Technik des Trockenpinsels und füge dem Weg etwas Textur hinzu. Und dann mische ich mit einem Tabush ein wenig davon in den Boden des Pfades Sie können also sehen, dass ich mit einem Dammpinsel einfach ein paar dieser dunklen Flecken in den Weg eingemischt habe , auch einige dunklere Flecken auf dem Eine letzte Sache, ich füge hier einfach einen etwas dunkleren Effekt hinzu und erzeuge, der der weißen Farbe näher kommt, einen etwas dunkleren Schatteneffekt, diesen dunkleren Graueffekt übertrage diesen dunkleren Graueffekt mit der Basisebene über der weißen Linie Sie können einen kleinen dunklen Schatteneffekt sehen , der sich hier bildet Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt für Tag 21. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen uns ein fertiges Bild an Jetzt, bevor ich das Klebeband abziehe, füge ich hier auf der äußersten linken Seite ein wenig mehr Details hinzu, und dann ziehen wir das Klebeband ab Ich werde nur an bestimmten Stellen einen etwas detaillierteren Blatteffekt erzielen, indem ich zur Mitte hin etwas länger herausziehe . Sie können also sehen, dass ich an bestimmten Stellen einfach einen kleinen Schlag in Richtung der Mitte oder in Richtung Sonne und Meer gezogen habe , was der Mitte oder in Richtung wir Lassen Sie uns jetzt das Klebeband abziehen und uns Ihr fertiges Bild ansehen Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind bevor Sie beginnen, das Klebeband abzuziehen Hier also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 21. Tag. Sie können den grünen Blatteffekt auf der linken Seite sehen , den wir hinzugefügt haben , und die einfache steinbraune Farbe , die wir mit einer einfachen Technik hinzugefügt haben Wenn Sie genauer hinschauen, können Sie alle Farben klarer erkennen Und auf der rechten Seite haben wir hellere Laubdetails hinzugefügt, aber die gelben Obstgarten-Töne und das Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute mit mir für das Klassenprojekt zum 21. Tag zu malen heute mit mir für das Klassenprojekt zum 21. Tag Ich werde euch bald im Klassenprojekt am 22. Tag sehen , bis dahin viel Spaß beim Malen. 30. Tag 22 – Das Leuchten am Strand: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 22 der 30 Tage voller Bargeld. Heute werden wir eine weitere wunderschöne Meereslandschaft mit einer wunderschönen Abendansicht malen eine weitere wunderschöne Meereslandschaft mit einer wunderschönen Abendansicht Also hebe ich mich einfach an die Bleistiftskizze. Ich markiere zuerst die Horizontlinie. Oben auf der Horizontlinie werden wir ein kleines Detail des Grüns sehen, das sich auch in den Meeresbereich erstrecken wird. Und dann, auf der Unterseite, werden wir einen einfachen Strandbereich haben , von dem aus viele Palmen hereinkommen werden . Deshalb gebe ich jetzt nicht die detaillierte Skizze für die Palme an. Wir werden drei haben, einen auf der rechten Seite und zwei auf der linken Seite da draußen. Und hier werden wir es in einem hellen Raum zeigen. Das ist von einer Palme, wir zeigen ein Licht, das darin hängt. Die Reflexion oder das Licht wird auf den Strandbereich fallen, also schaffen wir dort einen hellen Raum. Das war's also für unsere Bleistiftskizze. Fangen wir nun nacheinander mit den Farben an. Also fangen wir zuerst mit dem Himmel an. Wir werden einen wunderschönen Abendhimmel mit Blaurosatönen haben , einen kleinen Hauch von Gelb und dann fügen wir Wolkendetails mit der violetten Farbe hinzu. Also bettle ich zuerst in der hellen himmelblauen Farbe. Als Nächstes füge ich ein bisschen Weiß unter das Blau hinzu und mische es perfekt mit dem Blau Dann gehen wir zuerst zu den Rosa - und Gelbtönen über. Und dann, was die Wolken angeht, gehen wir zu den violetten Tönen über. Was die gelbe Farbe angeht, nehme ich diesen gelblich-orangen Ton aus meiner Palette Sie können einfach ein bisschen von Ihrem leuchtenden Gelb mit einem sehr kleinen Hauch von Orange und Weiß mischen bisschen von Ihrem leuchtenden Gelb mit einem sehr kleinen Hauch von Orange und Weiß Achten Sie darauf, dass Sie Weiß hinzufügen , damit beim Mischen mit der blauen Farbe keine matschigen Töne entstehen Damit Sie beim Mischen sehen können, habe ich wieder ein wenig Weiß genommen und es mit dem Blau vermischt Also nur in dem halben Raum, den ich hinzugefügt habe, und in dem halben roten Bereich am unteren Rand des Himmels, werden wir mit den Tönen von A, Sie wissen schon, den Blau- und den Rosatönen fortfahren Blau- und den Rosatönen Also nochmal, von der rechten Seite, ich mische es ein bisschen mit dem Blau Bei den Wolken werden wir mit den Rosa- und Violetttönen weitermachen mit den Rosa- und Violetttönen Am Himmel haben wir den wunderschönen Sonnenuntergangseffekt mit den Gelb- und Blautönen. Etwas Neues , das wir in diesem Klassenprojekt gesehen haben , ist das Mischen von halb und halb auf diese Weise, das Gelbe und das Blau, das wir gemischt haben Jetzt habe ich ein wenig von der dunkelblauen Farbe aufgenommen und werde hier oben etwas dunklere Tiefe hinzufügen oben etwas dunklere Tiefe Also habe ich nur eine Schicht aufgetragen und weiß verwendet, um sie mit der Basisschicht zu mischen. Wenn Sie möchten, können Sie die blaue Farbe der Basisschicht zum Mischen wieder Es ist nicht notwendig, dass Sie die weiße Farbe selbst verwenden müssen Ich möchte der Nacht nur einen etwas dunkleren Effekt verleihen , weil wir einen Abendhimmel malen. Ich möchte also, dass die Spitze des Himmels einen etwas dunkleren Ton abbildet als der Rest des Himmels nun, bis der Himmel austrocknet Lassen Sie uns nun, bis der Himmel austrocknet, weitermachen und auch die Grundschicht des Meeres einmalen auch die Grundschicht des Meeres einmalen Sobald der Himmel getrocknet ist, fügen wir die Wolkendetails hinzu. Also werde ich auch für die Basisschicht des Meeres dieselbe blaue Farbe verwenden, werde ich auch für die Basisschicht des Meeres dieselbe blaue Farbe verwenden die bereits auf meiner Palette ist. Es ist ein mittlerer Blauton, den ich verwende . Und ich werde hinzufügen. Und während ich hier etwas hinzufüge, werde ich es mit etwas Rosa mischen , denn wie ich dir schon gesagt habe, werden wir unserem Himmel rosafarbene und violette Wolken hinzufügen. Ich werde die Horizontlinie gut definieren. Sie können sehen, dass ich hier eine wunderschöne dunkelblaue Farbe verwende, aber auch sie hat einen leichten weißen Unterton Also, weißt du, es ist nicht so blaublau, aber es hat auch einen kleinen Pastelleffekt Jetzt nehme ich das Rosa, das bereits auf meiner Palette ist, und füge es auf der linken Seite hinzu, weil wir auf der linken Seite am Himmel eine riesige Wolke mit den Rosa - und Violetttönen haben der linken Seite am Himmel eine riesige Wolke werden. Jetzt werde ich das Blau und das Rosa mit Hilfe von etwas mehr Rosa da draußen mischen . Du kannst also jede beliebige Pastellfarbe wählen. Und für das Meer, weißt du, verwende ich die Farbe, die bereitwillig auf meiner Palette war , weil ich nicht wollte , dass sie in diesem Blau verschwendet Sie können einen mittleren Blauton verwenden oder Sie können einfach das Dunkelblau verwenden , das Sie für den Himmel verwendet haben , in mittlerer Konsistenz, gemischt mit dem Weiß, oder Sie können sogar die türkisblaue Farbe verwenden, wenn Sie möchten Also habe ich ein wenig Violett genommen und auch etwas Böses hinzugefügt, indem ich es mit dem Meer vermischt habe, weil, wie ich dir gesagt habe, die Wolken violett und rosa sein werden . Also einfach in das Meeresgebiet mit der blauen Farbe eingemischt. Auf der linken Seite haben wir die Rosatöne und auf der rechten Seite haben wir die Blau- und Violetttöne Jetzt wurden auch auf der rechten Seite kleine rosafarbene Akzente an den Rändern selbst hinzugefügt . Nun, was den Strandbereich angeht, werde ich mit der gelben Aquafarbe weitermachen. Am unteren Rand des Felds werde ich also mit der gelben Aquafarbe fortfahren und sie mit dem Blau und Rosa der Wasserfläche mischen , die wir gestrichen haben. Nun, hier habe ich einen kleinen weißen Raum gelassen. Dort werde ich eine hellgelbe Farbe verwenden und sie mit dem gelben Ocker mischen Wenn du dich erinnerst, als ich die Bleistiftskizze gemacht habe, habe ich dir gesagt, dass wir eine der Palmen hier draußen hinzufügen werden, wir werden ein Licht hinzufügen das am Stamm des Baumes hängt Also werde ich es in der Reflexion oder dem Licht zeigen , das auf den Sandbereich fällt in diesem glühenden Raum entsteht Das ist also der Grund, warum ich dort das Gelbe hinzugefügt habe. Jetzt mische ich mit einem feuchten Pinsel den Wasser - und den Sandbereich , den wir gestrichen haben, und erstelle eine weiche Mischung zwischen beiden Ich möchte keinen scharfen Unterschied zwischen dem Wasser und diesem Raum Das ist der Grund, warum beide gut miteinander verschmelzen. Sie können entweder die Baselo-Farbe oder einen kleinen Hauch von Weiß zum Mischen Also verwende ich das Rosa und das Violett, um es mit der gelben ockerfarbenen Farbe zu vermischen Sie können sehen, dass wir eine sehr weiche Mischung aus gelbem Ocker und Meeresraum haben aus gelbem Ocker und Meeresraum Jetzt nehme ich etwas Weiß und füge es dem Gelb hinzu, um an diesem leuchtenden Punkt etwas zu kreieren Möglicherweise benötigen wir ein wenig Nachbesserung, sobald wir auch die Lichtdetails am Baum hinzugefügt haben auch die Lichtdetails am Baum hinzugefügt Im Moment einfach an einer Stelle erstellen und sie dort belassen. Etwas mehr Weiß hinzufügen. Zuerst habe ich den gesamten Raum hinzugefügt. kann man sehen, wie langsam mehr entstehen An einem Punkt im Rampenlicht da draußen kann man sehen, wie langsam mehr entstehen. Lassen Sie uns nun damit beginnen, dem Himmel die Wolken hinzuzufügen. Dafür verwende ich zuerst die Farbe Lila. Ich verwende also ein Pastellpurpur. Auch diese Farbe ist in meiner Palette leicht verfügbar. Sie können einfach Weiß zu Ihrem Violett mischen, um einen Ton zu erhalten. Jetzt, dieses Mal in meinem Himmel, werde ich scharfe Wolkendetails haben. Ich werde nicht überall eine sanfte Mischung mit der Basisschicht des Himmels erzeugen , sodass Sie dieses Mal einige kräftige Wolken sehen werden. Als Nächstes nehmen wir ein wenig von dem Rosa auf und mischen es mit den violetten Wolken, die wir hinzugefügt haben Das ist also der Grund im Meeresbereich beim Hinzufügen der Farbe Basler wir im Meeresbereich beim Hinzufügen der Farbe Basler das Rosa und das Violett mit dem Blau hinzugefügt haben, weil wir hier draußen eine Menge Wolkendetails haben würden draußen eine Menge Wolkendetails Also bis zur Horizontlinie habe ich eine riesige Wolke hinzugefügt Jetzt im oberen Bereich, mit den gleichen zwei Farben, werde ich immer wieder ein paar weitere Wolken hinzufügen. Sie möchten, dass Sie variieren und weitere Farbvariationen hinzufügen können. Das heißt, Sie können auch einen etwas helleren Lila-Ton hinzufügen oder sogar eine hellere Pastellrosa-Farbe verwenden, oder sogar eine hellere Pastellrosa-Farbe verwenden um diesen Wolken einige Highlights zu Sie müssen sich nicht nur an zwei Farben für die Wolken halten. Sie können drei bis vier Farben Ihrer Wahl verwenden, aber Sie müssen sicherstellen, dass sie alle gut zusammenpassen und gut zusammenpassen den bereits verwendeten Violett- und Rosatönen Verwenden Sie jetzt ein wenig helleres Rosa auf der linken Seite, um eine Wolke hinzuzufügen Also sehr einfache Cloud-Details , mit denen ich weitermachen werde. Nochmals im Technikteil des Kurses, in dem ich ausführlich über Wolken gesprochen habe. Ich habe dir alle Tipps und Tricks gegeben, die du verwenden kannst, um in den weichen, gemischten Wolken oder solchen, du weißt schon, Wolken mit scharfen Kanten zu erzeugen , mit denen wir weitermachen werden In diesem Kurs haben wir eine Mischung aus allen Arten von Wolken entwickelt also nur ein wenig mehr Details hinzufügen, können Sie sehen, wie Sie die beiden Farben verwenden , sie miteinander vermischen und so unterschiedliche Formen für die Wolken kreieren unterschiedliche Formen für die Wolken Ich habe die Cloud-Details angegeben. Auf der linken Seite habe ich die Wolkendetails so angegeben , dass ein kleiner Teil des gelben Himmels noch sichtbar ist. Stellen Sie also sicher, dass Sie solche kleinen Dinge berücksichtigen, wenn Sie die Details hinzufügen . Das war's also für die Wolken. Lassen Sie uns nun weitermachen, etwas saftgrüne Farbe aufnehmen und zuerst die Details im verbleibenden weißen Bereich hinzufügen . Also werde ich hier einfach in einem einfachen Buschgebiet etwas erschaffen. Jetzt auch in der Mitte, ich werde den helleren Effekt mit einer sehr hellen gelblich-grünen Farbe hervorheben Wenn Sie keine gelblich-grüne Farbe haben, können Sie Ihrem Grün einfach viel Gelb und einen kleinen Hauch von Weiß hinzufügen, um diese gelblich-grüne Farbe zu Mischen Sie nun den Sabren mit einem kleinen Hauch von Schwarz für die Unterseite ein, sodass der dunklere untere Rand entsteht , der ins Meer übergeht Das ergibt automatisch den kleinen Schatteneffekt , der ebenfalls benötigt wird Sie können anhand der Kontur sehen, dass ich sehr langsam vorankomme , denn wie ich Ihnen in der Mitte gesagt habe, werde ich den helleren grünen Effekt nachgeben. also sehen, dass Sie können also sehen, dass ich mich ganz sanft in den Wasserbereich bewegt habe , indem einfache Striche aus dem unteren Bereich gezogen habe. Und dann habe ich am linken Rand ein kleines schwarzes Detail nachgelassen. Dann wieder Sabrene, jetzt in der Mitte. Ich nehme die hellgelblich-grüne Farbe auf , die ich in meiner Palette habe, füge deine hinzu und verschmilzt mit der Sabrene Nun, wenn Sie mit dem Mischen fortfahren, gehen Sie vorsichtig vor, damit der Sabren nicht zu stark auf die hellere Farbe übergeht, die Sie Sabren nicht zu stark auf die hellere Farbe übergeht hinzugefügt haben. An den Rändern überblende ich also sehr vorsichtig, sodass die weiche Mischung zwischen den Farben automatisch in der Mitte entsteht, ein kleiner hervorgehobener Punkt für den gewünschten Buschbereich entsteht Danach beginnen wir mit dem Hinzufügen der Wellendetails. Dafür habe ich in meine Pinsellinie gewechselt und dieselbe blaue Farbe verwendet , die wir für das Meer verwendet haben. Ich füge einfache Wellendetails hinzu. In jedem der Klassenprojekte, Sie vielleicht gesehen haben, ist das Hinzufügen von Wellen sehr einfach. Sie benötigen nur einen Pinsel mit spitzer Spitze, und Sie müssen einfach weitermachen, indem Sie einfache Linien hinzufügen. Nun, diese Linien können irgendwo gerade sein, einige waren kurvig, irgendwo überlappten sie sich, andere waren diagonal, irgendwo kreuzten sie sich Sie wissen also, es gibt keine spezielle Methode oder kein spezielles Layout, um die Wellen hinzuzufügen Sie wissen schon, die Schönheit liegt in den Unvollkommenheiten, wenn es um Wellen geht Sie können sehen, dass ich irgendwo mit dickeren Wellenlinien weitermache, irgendwo mache ich mit einer Gruppe von Wellen All dies trägt zur natürlichen Wirkung des Meeresgebiets bei. Irgendwo verwende ich auch etwas dunklere Töne, um den Wellen mehr Tiefe zu verleihen. Hier seht ihr also, dass ich ein paar Wellen hinzugefügt habe, die sich diagonal von oben rechts nach unten links bewegen, wodurch die Kurve in den Meeresbereich, den wir unten haben Jetzt füge ich auch auf der linken Seite die Wellendetails mit dem Blau hinzu , und dann werde ich sogar kleine Highlights mit dem Rosa für die Wellen auf der linken Seite hinzufügen kleine Highlights mit dem Rosa für die Wellen auf der linken Seite Also Rosa, ich werde einen Ton verwenden dunkler ist als der Grundton von Rosa, den wir im Meeresgebiet verwendet haben , sodass er sich von dem rosafarbenen Grundton abhebt , den wir bereits im Meer haben Also füge ich nur die Highlights hinzu wobei das Rosa auch auf der anderen Seite Sie können kaum einen Ton sehen , der dunkler ist als der Grundton oder das Rosa, den wir bereits verwendet haben Ich verwende dieselbe Wellentechnik , die wir bei der blauen Farbe verwenden, nämlich den Farbunterschied , um den Effekt zu zeigen, wenn die Himmelswolke in den Wasserbereich kommt , den wir darstellen wollen Nun zu den rosafarbenen Wellen, wobei auch die blauen Wellen ein wenig überlappen , wodurch mehr Tiefe und Wir sind also fertig mit den Wellen. Lassen Sie uns nun mit den Details der Palmen fortfahren. Jetzt ist die Bleistiftskizze für die Palmen absolut nicht sichtbar. Aber denken Sie daran, wir hatten drei Bleistiftskizzen hinzugefügt , eine auf der rechten Seite, zwei auf der linken Seite. Also habe ich eine bräunlich-schwarze Farbe ausgewählt. Es ist nicht gerade schwarz, nicht gerade braun, also habe ich meinem Braun ein bisschen Schwarz beigemischt und verwende diese Farbe Jetzt, unten, werde ich es einfach zu einer gelben Eichenfarbe mischen , um die tief verwurzelte Wirkung dieses Baumes im Sandbereich zu zeigen . Also habe ich einfach mit einem Dammpinsel die Basis mit der gelben ockerfarbenen Farbe vermischt , wenn Sie möchten Ausbessern können Sie wieder etwas gelbe Zum Ausbessern können Sie wieder etwas gelbe Ockerfarbe Fahren Sie jetzt mit den nächsten beiden Bäumen fort. Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie hier keine schwarze Farbe verwenden , da wir ein wenig Textur darüber hinzufügen werden . Stellen Sie also sicher, dass Sie eine dunkelbräunliche oder graue Farbe verwenden , nicht gerade eine dunkelschwarze Farbe , damit Sie später Texturen mit dem Schwarz und dem dunkleren Ton auf der Rückseite dieses Baums hinzufügen können mit dem Schwarz und dem dunkleren Ton auf der Rückseite dieses gleiche gilt auch für diesen Fall, ich werde einfach den Effekt zeigen , der im Sand verwurzelt ist nun den dritten Baum auf der linken Seite hinzu, und dann fahren wir mit den Blattdetails auf diesen Bäumen fort . Wir sind fast fertig mit dem Klassenprojekt. Wir müssen nur das Blattdetail hinzufügen und dann den Effekt für das Licht des Baumes hinzufügen. Jetzt können Sie den leuchtenden Raum sehen , der in der Mitte in Richtung der zweiten Palme , die wir hinzugefügt haben, sichtbar Da werden wir also die am Baum hängende Glühbirne hinzufügen , die das Licht zeigt, das auf die Sandfläche fällt Fangen Sie jetzt an, Ihren Palmen einfaches Laub hinzuzufügen. Auch hier wurde ausführlich besprochen, wie Sie sowohl einfaches Laub als auch detailliertes Laub hinzufügen können einfaches Laub als auch detailliertes Laub hinzufügen Wenn Sie mit winzigen Bäumen arbeiten, die schnelle Methode einfacher Wenn Sie mit so riesigen Bäumen arbeiten, passt das detaillierte Laub viel besser zum Layout des Gemäldes , mit dem Sie fortfahren möchten. Wenn ich also die Farbe des Saftschirms verwende, werde ich hier mit den Details fortfahren. Auch hier können Sie mit den Grüntönen variieren. Sie müssen nicht nur weiterhin Seifencreme verwenden. Sie können hier mit einer Mischung aus Grüntönen fortfahren , um die Tiefe und die Details zu kreieren. Fahren Sie jetzt auch mit dem Laub für den zweiten Baum fort . Nun, all diese Bäume, wenn Sie das bemerken, sind sie für uns nicht vollständig sichtbar. Wir haben also nur ein paar Äste des Filages sichtbar. Nun, vom dritten Baum , mit dem ich weitermachen werde, werde ich ein wenig Laub hinzufügen, das sich auf den zweiten Baum überschneidet , und versuchen, kleine Blätter zu zeigen, die sich dort hineinbewegen. Also, ihr wisst schon, sich gegenseitig überlappen, wodurch mehr Details entstehen. Außerdem können Sie sehen, wie schnell ich die einfache Technik von FoolageV hinzugefügt habe , nicht viel detailliertes Aussehen, mit dem wir weitermachen müssen Das war's also mit den Details der Filmseite. Jetzt mache ich weiter, nehme eine etwas dunklere Farbe und fange an, der Baumrinde, die wir hinzugefügt haben, ein wenig Textur und Effekt hinzuzufügen Baumrinde, die wir hinzugefügt haben, ein wenig Textur und Effekt Also verwende ich einen Ton dunklere Farbe. Das ist das Dunkelbraun, gemischt mit Schwarz. Ich habe dem Baum auf der rechten Seite einfach eine dunkle Linie hinzugefügt dem Baum auf der rechten Seite einfach eine dunkle Linie und sie mit den helleren Farbtönen vermischt Also nach rechts hin habe ich immer noch die hellere Farbe und nach links habe ich die dunkleren Töne Und jetzt zum zweiten, etwas Textur hinzufügen, sehr einfachen Strichen kreieren, etwas mehr Details reinbringen. Nun habe ich auf der Horizontlinie mit der schwarzen Farbe eine sehr kleine, winzige Bergkette hinzugefügt, nur eine sehr dünne, nicht viel, weißt du, eine größere, für die wir ein sehr zartes Aussehen brauchen. Achte darauf, dass du es nicht mit der Palme überlappst. Die Palme muss sich auf der Vorderseite befinden und darf nicht hinter dem Schnitt zwischen den Bergen stehen. Jetzt verwende ich die schwarze Farbe selbst für diese zweite Farbe und werde nur den dunkleren Effekt am Rand erzeugen , der mehr Tiefe und Details verleiht, und dann auch etwas Textur hinzufügen. Zum Schluss müssen wir nur noch das Zwiebeldetail zu diesem Baum hinzufügen . Also, ich habe die Textur hinzugefügt, die ich dir gesagt habe, und einfache Linien eingefügt, um den Holzeffekt auf der Rückseite der Palme zu erzeugen . Jetzt trage ich zuerst eine weitere weiße Schicht in den leuchtenden Bereich auf, damit dieser austrocknen kann Auch hier füge ich Weiß hinzu, und an den Rändern werde ich es mit einem feuchten Pinsel in die Basis mischen , die wir bereits hinzugefügt haben Selbst auf der Meerseite muss ich darauf achten , dass es eine weiche Mischung hat. noch einmal einen kleinen Hauch von Gelb drüber gegeben, sehr wenig, und jetzt mische ich es wieder Und wie ich euch schon gesagt habe, näher am Meer, mache ich weiter, verschmelze und erschaffe in dem weichen Rand dieses leuchtenden Raums , den wir erschaffen dieses leuchtenden Raums , den wir Wenn Sie irgendwo das Gefühl haben , dass Sie die Grundfarben zum Mischen verwenden müssen , können Sie die Grundfarben wählen damit Ihre Mischung glatt und gleichmäßig aussieht Jetzt verwende ich die schwarze Farbe, ich im Körper der Glühbirne hier draußen kreiere Okay? Sie können also sehen, dass ich gerade ein einfaches Rechteck erstelle, und nach unten hin werde ich einfach eine runde Form herausarbeiten, und in der Mitte dieser Runde füge ich einen weißen Punkt hinzu, in der Mitte dieser Runde füge ich einen weißen Punkt das Licht zu zeigen, das von der Glühbirne ausgeht. Auch bei diesem Licht werde ich kleine, weiße Punkte mit weißer Farbe erzeugen . Dafür müssen Sie jetzt sicherstellen , dass die Glühbirne vollständig getrocknet ist. Sobald die Glühbirne vollständig getrocknet ist, können Sie sehen, dass ich mit den weißen Details der Glühbirne fortfahren werde . Dafür nehme ich die weiße Farbe in einer kräftigen Konsistenz auf und füge eine frische Farbe hinzu, sodass ich die dicke Konsistenz habe , die mir dieses undurchsichtige Aussehen verleiht Jetzt füge ich einfach den Mittelpunkt des Kreises hinzu, um das Licht, das von der Glühbirne ausgeht, ins Bild zu bringen, das auf der Sandfläche reflektiert wird, die wir an diesem leuchtenden das auf der Sandfläche reflektiert wird Punkt geschaffen haben Jetzt verwende ich ein wenig weiße Farbe und mache nur an bestimmten Stellen einen kleinen Umriss der Glühbirne , sodass wir einen dreifachen Effekt haben können, sodass die Glühbirne auch von der Rückseite des Baumes herausschaut Ansonsten, da der Baum auch dunkel ist und die Zwiebel ebenfalls schwarz ist, kann man sehen, dass beide miteinander verschmelzen Man kann also nur sehr helle weiße Glanzlichter sehen, und sie geben nach, indem man versucht, den Drei-D-Effekt der vom Baum heraushängenden Glühbirne zu zeigen der vom Baum heraushängenden Glühbirne Jetzt füge ich dem Licht der Glühbirne einfach etwas mehr Weißeffekt hinzu, und dann sind wir mit diesem Klassenprojekt für Tag 22 fertig . Das ist wieder eines meiner Lieblingsbilder, weil das Licht, das ich brauchte, durch die Sandfläche strahlt . Außerdem habe ich dieses Bild bereits in einem meiner Kurse mit Wasserfarben gemalt in einem meiner Kurse mit Wasserfarben , falls Sie mir gefolgt sind Daher ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, Gemälde mit verschiedenen Medien nachzubilden ist es eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, Gemälde mit verschiedenen Medien Und jetzt können Sie die Reflexion des Lichts sehen, das auf die Sandfläche fällt , und die Details der Glühbirne, die wir angegeben haben Das ist es also. Wir sind bereit mit unserer Klasse prochq Fangen wir an, das Klebeband zu entfernen und sehen uns ein Stellen Sie sicher, dass Ihre Kanten vollständig getrocknet sind bevor Sie beginnen, Ihr Klebeband abzuziehen Ziehen Sie sie also einfach vom Papier ab, damit ich die Farbe nicht abhebe oder die Kanten abreiße Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Bild vom 22. Tag, die kräftigen Wolken, die Details des grünen Bosch, die Wellendetails, die Farbmischungen, die wir verwendet haben, und der leuchtende Lichtpunkt, der der Höhepunkt des Gemäldes Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute für den 22. Tag dieses Kurses mit mir zu malen heute für den 22. Tag dieses Kurses mit mir zu Ich werde euch bis dahin bald im nächsten Klassenprojekt sehen . Stellt sicher, dass ihr weiterhin eure Klassenprojekte hochladet und viel Spaß beim Malen 31. Tag 23 – Unterwegs: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 23 der 30 Quash-Tage Heute werden wir weitermachen und in einer wunderschönen Landschaft mit Straßenblick malen in einer wunderschönen Landschaft mit Straßenblick Es wird ein einfaches Gemälde sein , mit dem wir weitermachen werden . Der Wegbereich wird also an der Unterseite sehr klein sein Ich habe die Horizontlinie markiert und darunter gebe ich die Pfaddetails an. Links und rechts werden wir Details im Grün haben, und dieser mittlere Teil wird der Pfad sein, und oben wird der gesamte Himmel sein. Wir beginnen also zuerst mit dem Himmel und gehen dann zu den anderen Details über. Die Details unter der Horizontlinie werden sehr einfach und schnell sein. Außerdem werden wir einem leuchtenden Lichteffekt nachgeben und versuchen, die Lichter des Autos auf dem Weg durchscheinen Fangen wir also zuerst mit dem Himmel an. Also für den Himmel nehme ich zuerst eine pastellviolette Farbe. Für diese Farbe können Sie jetzt einfach Lila und Weiß mischen. Ich habe einen sehr kleinen Schwarzton hinzugefügt, um ihm diesen kleinen grauvioletten Farbton zu verleihen also sagen, nur einen sehr kleinen Farbton Ich würde also sagen, nur einen sehr kleinen Farbton von Schwarz im Vergleich zu Violett und Violett, etwa 0,1% , und füge ihn zuerst oben am Himmel hinzu Als Nächstes mache ich mit der Pfirsichfarbe weiter. Ich habe die Mischung, die Sie für diese Pfirsichfarbe kreieren können, bereits mehrfach geteilt . Sie müssen nur einen sehr kleinen Schimmer von Rot, Rosa, Entschuldigung, Rot, Orange, ein wenig Gelb und viel Weiß hinzufügen , um einen pfirsichfarbenen Hautton zu erhalten Stellen Sie also erneut sicher, dass Ihr Weißanteil hoch sein muss da Sie sehen können, dass die Pfirsichfarbe sehr, sehr, sehr hell ist , fast einem Weißton mit sehr geringen Anklängen der gelben, orangen und roten Farbmischung entspricht einem Weißton mit sehr geringen Anklängen der gelben, orangen und roten Farbmischung Jetzt mache ich mit einem etwas dunkleren Pfirsichton weiter. Das war früher ein Hautton. Das ist ein pfirsichfarbener Ton. Dazu können Sie einfach einfaches Gelb, Rot und Orange einmischen Wenn Sie möchten, können Sie Gelb, Orangerot und Weiß überspringen , und Sie erhalten diesen Ton. Und jetzt, im untersten Bereich, mache ich mit einer schönen leuchtend gelben Farbe weiter und mische all diese Farben gut miteinander Und auf der Unterseite habe ich die gelblich-orange Farbe aufgenommen Für die gelblich-orange Farbe können Sie Orange, Gelb und Weiß mischen und in dieser Farbe kreieren und alles gut mit dem Gelb oben mischen Definieren Sie nun die Horizontlinie gut. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in den unteren Bereich unter der Horizontlinie stoßen . Wir sind also mit dem Tempo unseres Himmels fertig. Jetzt werden wir weitermachen und die Cloud-Details hinzufügen. Dafür nehme ich die graue Farbe, tut mir leid, wieder die violette Farbe, die wir für den Himmel verwendet haben. Ich werde es nur einen Ton dunkler halten als die Basisschicht. Sie können also einfach einen kleinen Hauch von Violett oder Schwarz hinzufügen , um wieder diese grauviolette Farbe zu erzeugen, die einen Ton dunkler ist als die Basisschicht, und beginnen einfache Massenstrukturen hinzuzufügen Ich verwende meinen kleineren Pilbard-Pinsel. Sie können Rundbürste, Flachbürste und Wischbürste verwenden , je nachdem, was verfügbar ist und womit Sie sich wohl fühlen Jetzt nehme ich die lila Farbe, was im Grunde bedeutet, was im Grunde dass ich diesmal nicht den schwarzen Farbton hinzufügen werde und mit dieser violetten Farbe fange ich an, die Wolkendetails zur Unterseite des Himmels hinzuzufügen die Wolkendetails zur Unterseite des Himmels Oben habe ich es in der gräulichen Tönung hinzugefügt. Du kannst den Unterschied sehen, wenn ich die Wolken näher beieinander lege Also, mit der lila Farbe verwende ich jetzt eine pastellviolette Farbe, nicht gerade eine lila Ich füge die beiden Wolken hinzu, die wir bereits hinzugefügt haben , und füge einige kleinere Wolkendetails hinzu einige kleinere Wolkendetails die sich weiter nach unten bewegen Auf der linken Seite können Sie also sehen, dass ich diese Wolke erstellt habe, eine große, riesige Wolke, bei der die Grautöne mit dem grauvioletten Ton und auch mit dem violetten Ton verschmelzen Und wenn ich mich zur Unterseite bewege, werde ich, weißt du, die Wolken sehr klein und winzig halten, aber viele von ihnen sind nahe beieinander Sie sehen also, wenn ich mich zur Unterseite bewege, ich nur sehr einfache, trockene Messingstriche hinzu , um das Wolkendetail zu erzeugen. Hauptsächlich oben am Himmel haben wir die detaillierten Wolken mit unterschiedlichen Violetttönen, Grautönen und helleren Tönen aufgenommen Jetzt habe ich die hellgraue Farbe ausgewählt. Es ist ein pastellfarbenes Violett in meiner Palette und ich füge damit den Wolken einige Highlights hinzu. Dafür kannst du deiner violetten Mischung, die du bereits für die Wolken verwendest, mehr Weiß hinzufügen deiner violetten Mischung, die du bereits für die Wolken verwendest, mehr Weiß und das auch für den helleren Ton erstellen. Jetzt, in Richtung der Horizontlinie, werde ich den Sonnenuntergangseffekt einblenden. Dafür habe ich die kräftige orange Farbe gewählt und werde an der Unterseite einige subtile Wolkendetails hinzufügen . Stellen Sie also sicher, dass Sie einen Pinsel mit spitzer Spitze verwenden. Ich benutze die Spitze meines Filbertpinsels. Da es sich um einen kleineren Pinsel handelt, kann ich die Spitze dünn verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Pinsel verwenden , damit Sie diese Details richtig eingeben. Fügen Sie also diesen kräftigen Sonnenuntergang-Farbeffekt in Richtung Horizontlinie hinzu . Richtung der grauen Wolke in der Mitte wurde ebenfalls etwas hinzugefügt . Mischen Sie es jetzt dem feuchten Pinsel in die Basisschicht Wenn Sie möchten, können Sie die Pastell- oder Orangetöne verwenden, die Sie zum Mischen verwendet haben, sodass Sie eine weiche, glatte Mischung erhalten, aber immer noch die dunkleren Glanzlichter sichtbar sind Also mische ich es so , dass es einen weichen Rand hat, aber trotzdem ein sichtbares Aussehen hat und, du weißt schon, eine klare Grundfarbe Also habe ich die Pastellfarbe genommen, sie gemischt und sichergestellt, dass ich immer noch die Wolkendetails der dunkleren Highlights habe Als Nächstes nehme ich eine sehr helle gelbe Farbe und füge ein wenig davon auf der rechten Seite nach unten hinzu, um den Sonnenuntergangseffekt zwischen den Sonnenuntergangseffekt zwischen dunkelorangen und hellorangen Lichtern hervorzuheben, die wir näher an der Horizontlinie hinzugefügt haben näher an der Horizontlinie hinzugefügt Jetzt verwende ich die kräftige orange Farbe, füge nur etwas mehr Highlights hinzu, die dem Gelb näher kommen, alles gut überblenden, dann verwende ich eine helle Pastellgelbe Farbe und füge kleine Highlights auf den lila Wolken oben hinzu, und schon sind wir mit unserem Himmel für den Kurs bereit. also nur kleine Glanzlichter hinzufügen, können Sie sehr sanfte Striche erkennen, aber trotzdem den unverwechselbaren Look beibehalten verwende diese neapfelgelbe Pastellfarbe und werde hier kleine Highlights hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gelb mit dem Weiß verwenden , damit Sie beim Mischen von Violett und Gelb keinen matschigen Ton erhalten Wenn Sie eine direkte gelbe Farbe verwenden sie dann mit Violett mischen, erhalten Sie matschige Töne Stellen Sie also sicher, dass Sie die richtige Mischung verwenden, um ungleichmäßige oder unangenehme Töne dazwischen zu vermeiden ungleichmäßige oder unangenehme Töne Also sind wir fertig mit unserem Himmel. Lassen Sie uns nun mit den Details des Grüns fortfahren. Dafür habe ich mich für die Farbe Saprine entschieden und werde hier mit dem richtigen Bereich beginnen Nun, genau wie in einem der vorherigen Klassenprojekte, die wir gemacht haben, werde ich es auf der oberen Seite grün belassen, aber auf der Straßenseite werde ich die dunklere Farbe beibehalten, um den Schatteneffekt für den Pfad zu zeigen Also werde ich es in einer dunklen Farbe verwenden. Sie können entweder Schwarz zu Ihrem Grün hinzufügen oder direkt eine dunklere grüne Farbe zum Mischen verwenden oder, Sie wissen schon, Schwarz direkt hinzufügen und es mit dem Grün mischen Ich habe zuerst etwas helleres Grün zusammen mit dem Saftgrün hinzugefügt , und jetzt, zum Rand hin, füge ich die dunklere grüne Farbe Dafür nehme ich einfach die schwarze Farbe. Ich werde es an der Kante der Weglinie anbringen, wo sich das Grün und der Weg treffen. Und ich werde es mit der grünen Farbe mischen wieder den Grundton Grün verwenden Sie können also sehen, dass ein dunklerer Effekt eintrifft , der als Schatteneffekt fungiert, den wir brauchten Sie sich erinnern, haben wir bei dem Kursprojekt am 21. Tag dieselbe Technik angewendet Wenn Sie sich erinnern, haben wir bei dem Kursprojekt am 21. Tag dieselbe Technik angewendet. die gleiche Weise werden wir sogar schnell dasselbe auch auf der linken Seite machen. Sie können sehen, dass ich den hellgrünen, saftgrünen und dann den dunkleren Rand sichtbar habe. Bevor ich zur linken Seite übergehe, nehme ich zuerst die graue Farbe auf und füge den Pfad hinzu. Auch hier können Sie für die graue Farbmischung einfach Schwarz, Weiß und einen kleinen Hauch von Braun oder einen kleinen Hauch von Blau mischen, um den Grauton zu erhalten Jetzt können Sie sehen, dass es sich um eine graue Farbe handelt, nicht um eine schwarze Farbe , die ich verwende Es ist ein mittlerer bis dunkler Ton, nicht zu hell, aber er ist nicht einmal zu dunkel, wie ein schwärzlicher Zwischendurch habe ich auch etwas von dem helleren aufgenommen, um es mit dem Grau zu vermischen , sodass die verschiedenen Highlights auch auf dem Weg zum Vorschein kommen Lassen Sie uns nun mit dem Bereich auf der linken Seite fortfahren. Dieselbe Technik, die wir auf der rechten Seite , saftgrün, hellgrün und entweder eine dunkelgrüne Farbe oder eine schwarze Farbe , die Sie verwenden müssen, um die Details hier zu erstellen. Also habe ich die saftgrüne Farbe hinzugefügt, dann die hellgrüne Farbe und jetzt die schwarze Farbe hinzugefügt sie mit dem Grün auf der anderen Seite des Pfades vermischt, um den Schatteneffekt zu zeigen Stellen Sie sicher, dass Sie, wenn Sie keine hellgrüne Farbe haben, Gelb mit Ihrem Grün mischen können , um diese hellere grüne Farbe zu erzeugen Wie ich Ihnen immer sage, können Sie beim Mischen die vorherige Farbe zum Mischen verwenden, sodass ein reibungsloser Übergang entsteht Jetzt werde ich auch auf der rechten Seite einfach etwas dunklere Töne mehr am Rand mischen und sie dann perfekt mit den Grüntönen mischen Also sind wir bereit mit der Basis. Jetzt müssen wir kleine Details auf der Horizontlinie hinzufügen, und dann fügen wir das Fahrzeug-Highlight hinzu , das ich Ihnen gesagt habe diesmal den leuchtenden Lichteffekt des Autos zeigt Lassen Sie uns nun damit beginnen, die Details auf der Horizontlinie hinzuzufügen die Details auf der Horizontlinie Also nehme ich zuerst eine hellere graue Farbe und füge hier auf der rechten Seite zwei winzige Hausdetails hinzu. Sehr einfache Silhouette, nicht viele Details. Und dann fügen wir durch die Horizontlinie einfache Baumdetails hinzu wir in der schwarzen Farbe verwenden. Ich helle meinen Graufleck indem ich mehr Weiß hinzufüge Auch hier habe ich ein sehr helles Grün, meine Palette ist leicht verfügbar, aber da ich bereits das dunklere Grau für den Pfad hatte, mische ich Weiß hinzu, damit ich die Farbe selbst wiederverwenden kann Also habe ich hier auf der rechten Seite zwei kleine Hausdetails hinzugefügt , wie ich dir gesagt habe. Jetzt werde ich einfach mit den weiteren Details weitermachen. Jetzt, zur Unterscheidung, habe ich einen kleinen Hauch von Schwarz verwendet und den kleinen Schnitteffekt zwischen den Häusern erzeugt , den wir hinzugefügt haben. Ich füge einfach ein bisschen mehr Details mit der grauen Farbe hinzu, noch ein paar Häuser, und dann fahren wir mit dem nächsten Detail fort. diese zu unterscheiden, können Sie nun kleine dunklere Farblinien dazwischen verwenden , um für jede von ihnen eine Trennlinie zu erstellen Also füge ich diese einfach hinzu, und dann verwende ich einfach einen etwas dunkleren Grauton oder eine schwarze Farbe, um einfach Unterscheidungspunkte für jeden von ihnen festzulegen und sie in dieser kleinen dreidimensionalen Dimension zu zeigen verwende also die schwarze Farbe und die spitze Spitze Ich verwende also die schwarze Farbe und die spitze Spitze und füge einfache Linien an den Kanten hinzu, wie Sie sehen können. Das gibt jedem von ihnen eine dreidimensionale Dimension und eine Trennung , obwohl sie nahe beieinander dieselbe Farbe haben. Jetzt füge ich zuerst die erste Ebene für das leuchtende Licht hinzu, das wir hinzufügen werden Also verwende ich die weiße Farbe, ich werde einfach in zwei kleinen Kreisen kreieren und mit dem feuchten Pinsel werde ich das Ganze ausblenden und die erste matte Schicht für den Lichteffekt erstellen die erste matte Schicht für den , den wir brauchen Also sehr kleine , weil wir einen weit entfernten Autoscheinwerfer zeigen, also brauchen wir keine größeren Kreise Achten Sie darauf, dass Sie das Verhältnis zur Größe Ihres Papiers einhalten nun mit der Plaquefarbe und dem Pinsel beginnen, Ich werde nun mit der Plaquefarbe und dem Pinsel beginnen, die restlichen Details auf der Horizontlinie hinzuzufügen . Also sehr einfache Details. Wie Sie sehen können, ziehe ich nur einfache Gräser, einfache Büsche heraus einfache Gräser, einfache Büsche heraus Irgendwo ziehe ich gerade ein paar Grasstäbchen heraus und gehe zur Unterseite und füge die Details hinzu, wobei die schwarze Farbe vollständig die Sie nun sicher, dass Sie vor den Häusern, die Sie hinzugefügt haben, diese so hinzufügen, dass von hinten immer noch sichtbar sind Andernfalls hätte es keinen Sinn gemacht, diese hinzuzufügen. Damit Sie vor dem Haus sehen können, füge ich sie in sehr kleinen Stücken hinzu. gleiche Weise, ebenfalls zur linken Seite weiterfahren das Buschdetail hinzufügen. Oben tauche ich in die Spitze meines Pinsels, wodurch dieser Buscheffekt entsteht. Und nach unten bis zur Horizontlinie fülle ich es komplett mit der schwarzen Farbe aus. Zwischendurch können Sie sogar eine Mischung aus einigen Pinien oder Palmen mit dem Busch verwenden . Ich werde etwas mehr Buschdetails hinzufügen und dann schauen, ob ich mit ein mehr Buschdetails hinzufügen und dann schauen paar Pinien oder Palmen weitermachen werde. Bevor ich weitermache, füge ich die zweite Schicht für das Licht hinzu, da die erste Schicht ausgetrocknet ist. Der Grund, warum ich Dinge dazwischen kaputt mache ist, dass wir später nicht nur auf ein Element warten müssen . Also habe ich jetzt kleine orangefarbene Punkte in der Mitte zu den weißen Punkten hinzugefügt . Auch hier werde ich sie mit dem feuchten Pinsel mischen und in diesem langweiligen Raum etwas kreieren. Das wird also die zweite Schicht für den Leuchteffekt sein , den wir für unsere Lichter benötigen Jetzt zurück zur schwarzen Farbe mit der spitzen Spitze meines Pinsels Ich füge nur einfache Pinien hinzu Wir haben das im Technik-Abschnitt besprochen , wo ich Ihnen die einfachen stacheligen Striche zeige , die Sie hinzufügen können , um den Look des Feuers von Pinien zu kreieren Und Sie können sehen, dass ich die Höhe des Busches durchweg variiert habe die Höhe des Busches Ich habe sie nicht immer gleich lang gehalten. Ich habe versucht, sie mit jedem Segment zu variieren. Jetzt füge ich am linken Rand eine Kiefer hinzu, also eine riesige Kiefer, die Sie sehen können, ich füge am linken Rand hinzu. Jetzt füge ich einfach schnell einfaches Laub hinzu. Wir sind fast fertig mit dem Klassenprojekt, ein bisschen mehr Details zum Weg und ein kleines Detail zur Horizontlinie, und wir werden auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 23 fertig sein . Ich werde diesen Büschen einfach an bestimmten Stellen etwas mehr Tiefe geben und die Länge nach dem Zufallsprinzip erhöhen, die Länge nach dem Zufallsprinzip erhöhen wo immer ich das für nötig halte. Dazwischen füge ich, wie gesagt, einfach ein paar der Pinien nach dem Zufallsprinzip an den Stellen hinzu, an denen ich das Gefühl habe, dass ich sollte , wieder hier ganz rechts vor dem Haus, das wir hinzugefügt haben, füge eine kleine Pinie hinzu. Sie können sehen, dass ich die Details hinzufüge und trotzdem darauf achte, dass die grauen Häuser im Hintergrund der Büsche, die ich hinzufüge, sichtbar sind Hintergrund der Büsche, die ich hinzufüge, sichtbar der Büsche, die ich hinzufüge, Verwenden Sie nun eine pastellorange Farbe und fügen Sie die dritte Ebene für die hellen Punkte hinzu. Also habe ich diese Lichtpunkte hinzugefügt. Verwenden Sie jetzt einen Dammbürste und mischen Sie das erneut. Nun, für den Leuchteffekt wollen wir ein sehr helles Leuchten, und dann fügen wir in der Mitte den Lichteffekt hinzu gesamten Fläche, die sich dort befindet Wir benötigen also die gelblich-orange Farbe für den Lichteffekt auf der die sich dort Habe gerade einen Tropfen Wasser fallen lassen, also wasche es schnell auf Jetzt verwende ich eine leuchtend gelbe Farbe und füge den Leuchteffekt noch weiter Wie ich Ihnen bereits sagte, möchte ich einen gelblich-orangen Leuchteffekt im Hintergrund und einen kräftigen weißen Lichteffekt von diesem leuchtenden Bereich kommt, den wir erzeugen Aus diesem Grund habe ich zuerst eine Schicht Weiß und dann verschiedene Orangetöne aufgetragen, dann verschiedene Orangetöne Schritt den Glüheffekt zu Jetzt, bis diese Schicht getrocknet ist, verwende ich meinen Linerpinsel und die weiße Farbe und füge die restlichen Details auf den Weg hinzu. Mit der weißen Farbe und meinem Pinsel mit der spitzen Spitze mache ich einfach weiter und füge sehr feine Linien an den Rändern hinzu , und auch am Rand füge ich kleine Punkte hinzu, um etwas Licht darzustellen, das sich, Sie wissen schon, auch über die Ränder des Pfades bewegt Sie wissen schon, auch über die Ränder des Pfades Sie können also sehen, dass ich einen Pinsel mit sehr feiner Spitze verwende. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese Details mit einem Pinsel mit feiner Spitze hinzufügen sollen, können Sie eine weiße Gelnadel verwenden Jetzt mache ich weiter und füge die Lichtdetails hinzu, wie ich es dir gesagt habe Also nur einfache weiße Punkte , die ich an den, Sie wissen schon, Ecken des Pfades hinzufüge , um den Effekt zu zeigen , mit diesen Lichtern einfällt, sehr einfache Punkte auf der weißen Linie, die wir hinzugefügt haben. Jetzt fügen wir auch in der Mitte dieses Lichts einfache Details des Pfades hinzu, und dann fügen wir einfach die letzte Detailebene für das gewünschte leuchtende Licht Kommen wir nun zum Licht und fügen wir das letzte Detail hinzu. Ich habe eine sehr helle Pastellgelbe Farbe ausgewählt und werde sie einfach wieder in der Mitte hinzufügen und schauen , ob ich den perfekten Effekt erziele oder ob ich mehr Ebenen hinzufügen muss. Stellen Sie also sicher, dass Ihre vorherige Schicht vollständig getrocknet ist , bevor Sie diese hinzufügen. Jetzt habe ich im mittleren Bereich dieses leuchtende Gelb hinzugefügt, das Sie sehen können Oder wenn Sie kein so leuchtendes Gelb haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Gelb viel Weiß beimischen Du brauchst im Grunde nur eine kleine cremige Note zu deinem Weiß . Das ist es also Sie können sehen, dass das Licht leuchtet und um es herum haben wir den gelblich-orangen Effekt Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband vom Papier abziehen und erst, wenn Ihre Kanten vollständig getrocknet sind Hier ist also ein genauerer Blick auf ein letztes Gemälde vom 23. Tag. Sie können den leuchtenden Effekt des Lichts sehen. In der Mitte haben wir das kräftige gelbe Licht, und auf der anderen Seite haben wir den gelblich-orangen Leuchteffekt des Lichts und einfacher Details im Himmel und ein einfaches Weggemälde Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. Ich werde euch im nächsten Klassenprojekt sehen. 32. Tag 24 – Lass die Straße leuchten: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 24 der 30 Tage von Watch. Heute werden wir ein weiteres wunderschönes Weggemälde malen. Also mache ich zuerst mit der grundlegenden Bleistiftskizze weiter. Ich habe diesmal die Horizontlinie etwas unterhalb der Mittellinie markiert und den Pfadbereich markiert. Diesmal wird der Pfad anders sein. Er bewegt sich von links unten nach rechts oben und ist auch ziemlich breit. Und an der Horizontlinie nimmt es ab, wie Sie sehen können Links und rechts werden wir wieder Details im Grün sehen, wieder Details im Grün diesmal auch auf dem Weg, dieses Mal werden wir in der Straßenbeleuchtung einen Leuchteffekt zeigen der Straßenbeleuchtung einen Leuchteffekt Im vorherigen Klassenprojekt haben wir uns für einen leuchtenden Fahrzeug-Highlight-Effekt entschieden Dieses Mal fügen wir den Globus hinzu, weil wir die Straßenlaterne fast in der Mitte hinzufügen werden . Zuerst beginnen wir mit dem Himmel. Er wird fast einem Nachthimmel entsprechen , in den wir malen werden. Also fange ich zuerst mit dieser graublauen Farbe an. Jetzt habe ich wieder diese Farbe in meiner Palette bereit . Du kannst einfach Serleeblau mit einem kleinen Hauch von Schwarz und Weiß nehmen Serleeblau mit einem kleinen Hauch von Schwarz und diese graublaue Farbe kreieren, sie oben hinzufügen, und dann biegen wir uns mit einigen roten Farben in den Wie ich dir schon sagte, es ist fast ein dunkler Abendhimmel , mit dem wir weitermachen werden Im vorherigen Klassenprojekt haben wir uns für eine Kombination aus hellen Himmelsfarben entschieden. Diesmal ist es ein Nachthimmel. Diesmal werden auch die Leuchteffekte anders sein. Als Nächstes habe ich eine Tonne helleres Blau von der graublauen Farbe genommen eine Tonne helleres Blau von der graublauen , die ich habe Sie können Ihrer Mischung einfach mehr Weiß hinzufügen, um den weiteren helleren Ton zu erzeugen Fügen Sie nun die rosa Farbe hinzu. Zuerst habe ich diese hellrosa Farbe hinzugefügt. Jetzt habe ich eine hellrosa Farbe ausgewählt, einen ganz kleinen Hauch von Acht hinzugefügt und werde mit dem Hellrosa verschmelzen, und dann wieder in Richtung Unterseite werde ich den Blauton aufnehmen und hier mischen. Im unteren Bereich habe ich also wieder dieselbe blaue Farbe aufgenommen, die wir obersten Tempo verwendet haben, und wenn ich sie mit dem Rosa vermischt habe, entstehen automatisch Lider und Violetttöne dazwischen, weil Blau und Rosa miteinander vermischt werden. Wir sind also fertig mit dem Himmelsuntergrund . Jetzt fange ich an, Details zu Wolken hinzuzufügen. Um das Blau aufzuheben, habe ich es auf der rechten Seite gemischt Jetzt wechsle ich zu einem kleineren Filbertpinsel, und mit der Farbe Rosa fange ich an, einige Highlights in den Himmel einzufügen und dann das Blau zu verwenden, einige Details zu kreieren weitermachen Diesmal werde ich mit sehr weichen Details für die Wolken Im vorherigen Klassenprojekt haben wir, wie Sie sehen können, kräftige Wolken verwendet, oder fast diese rauen Kanten. Dieses Mal werde ich mit weichen Mischungen weitermachen. Also werde ich die Farben hinzufügen und sie beim Mischen schnell in die Basisschichten aufhäufen Jetzt verwende ich das Blau in einer etwas dunkleren Konsistenz und fange an, einige Highlights über den Rosatönen , die wir hinzugefügt haben, Jetzt können Sie sehen, dass ich sehr kreuz und quer vorgehe und die weiche Mischung hinzugebe, um diesmal in der weichen Tiefe zu kreieren Jetzt fügen wir nur noch ein paar letzte dunklere Striche vom rechten Rand mit der blauen Farbe hinzu und wir sind diesmal fertig mit unseren ziemlich einfachen Details in den Himmel Als Nächstes werden wir mit den nächsten Details am unteren Rand der Horizontlinie fortfahren . Ich werde zuerst mit dem Pfad beginnen. Also zu dem Weg, den ich in der Farbe Born Sienna verwenden werde in der Farbe Born Sienna verwenden Also, hier auf dieser Seite, werden wir an der leuchtenden Stelle haben Das heißt, unsere Straßenlaterne wird hier auf der linken Seite stehen Und von dort aus werden wir die Lichtreflexion zeigen , die auf den Weg fällt. Das ist der Grund, warum ich an dieser Stelle zuerst die Farbe Burn Sienna zur Basisschicht hinzufüge Jetzt nehme ich ein wenig von der dunkelgraubraunen Farbe und füge sie den restlichen Dafür nehme ich die dunkelgraue Farbe und habe dem Grau einen kleinen Hauch von verbrannter Umbra hinzugefügt und werde es mit dieser graubraunen Farbe dem Rest des Raums hinzufügen mit dieser graubraunen Farbe dem Rest des Raums Jetzt, nach oben hin, habe ich den dunkleren Ton aufgenommen , indem derselben Mischung einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt habe, oder du nimmst einfach eine dunkelgraue Farbe und fügst hinzu, und wir müssen all das mischen An dieser Stelle können Sie sehen, dass ich nur diese Details hinzufüge. Sie sind nicht gut miteinander vermischt. Also werde ich es jetzt einfach mit einem feuchten Pinsel verwenden und all diese Mischung beibehalten Ich muss nur sicherstellen , dass die braune Farbe an dieser Stelle vorhanden ist , weil wir dort den Lichteffekt des leuchtenden Bereichs erzeugen wollen den Lichteffekt des leuchtenden Bereichs erzeugen Wenn Sie also diese Mischung wünschen, können Sie die hellere braune Farbe wieder aufnehmen und dann mit dem Mischen fortfahren Ich nehme das Dunkelgrau auf und fange an, an den Rändern zu mischen, wodurch eine dunklere Tiefe entsteht, ich gebe einfach den helleren Punkt am linken Rand des Pfades, den wir wodurch eine dunklere Tiefe entsteht, ich gebe einfach den helleren Punkt am linken Rand des Pfades, haben, hinein Jetzt habe ich dieselbe braune Farbe zum Mischen ausgewählt und Sie können sehen, dass ich auch einen kleinen Hauch von Orange aufgenommen habe einen kleinen Hauch von Orange Also mische ich einfach das Braun mit dem Orange auf meiner Palette, um einen weiteren helleren leuchtenden Fleck zu erzeugen Jetzt musst du bei jeder Ebene der Farbe, die du hinzufügst, die Kanten mit der Grundfarbe der grauen Farbe, die du hast, vermischen Grundfarbe der grauen Farbe, die du hast, Also habe ich wieder die graue Farbe genommen und sie gemischt. Sie können langsam sehen, dass wir langsam an diesen leuchtenden Punkt auf dem Weg gelangen und versuchen, diesen orangefarbenen Lichteffekt auf dem Weg zu zeigen Jetzt nehme ich ein wenig von der leuchtend gelben Farbe auf und schaffe mit dieser leuchtend gelben Farbe hier draußen einen etwas leuchtenderen Fleck hier draußen einen etwas leuchtenderen und mische sie mit den Orange - und Brauntönen, die Sie können mit jeder Schicht sehen, die Helligkeit zum Leben erwacht Nur dass Sie beim Mischen sicher sein können, dass Sie sehen können, sobald ich die gelbe Farbe aufgetragen habe, ein wenig von der braunen schwarzen Randfarbe auf meinem Pinsel gelöst hat, also muss ich meinen Pinsel zwischendurch immer wieder reinigen , bevor ich frische Farbe aufnehme Also habe ich die gelben Highlights hinzugefügt. Jetzt werde ich schnell weitermachen und diese mit dem gräulichen Farbton wieder an den Rändern Jetzt nehme ich eine graublaue Farbe und füge die erste Bergschicht auf der Horizontlinie Vielleicht fügen wir noch eine hinzu, ich werde sehen. Es wird ein gedämpfter Ton der grauen Farbe einer bläulichen Mischung Also habe ich das bläuliche Grau auf meiner Palette dazu und füge ein wenig Weiß und ein wenig Zundereffekt hinzu , um diese gedämpfte graublaue Farbe zu erzeugen diese Es wird fast wie die Himmelsfarbe sein, aber nur 1% dunkler, sodass Sie können sehen, dass es diese graublaue Farbe hat, aber sie ist immer noch deutlich vom Himmel aus sichtbar Sie können einfach die Farben Schwarz, Weiß und Blau in einem bestimmten Verhältnis mischen Farben Schwarz, Weiß und Blau in einem bestimmten und versuchen, eine ähnliche Mischung zu erhalten Natürlich werden Blau und Weiß stärker sein als Schwarz, weil es ein gedämpfter Ton ist , in dem wir kreieren. jetzt die dunklere Farbe verwende, füge ich auch hier nach dem Zufallsprinzip kleine Highlights hinzu. Lassen Sie uns nun als Nächstes die grüne Farbe auswählen. Ich nehme die zufällige grüne Farbe auf meiner Palette, mische etwas mehr von dem Sabren hinein und in den gesamten weißen Bereich werden wir beginnen, mit der grünen Farbe aufzufüllen grüne Farbe auf meiner Palette, mische etwas mehr von dem Sabren hinein und in den gesamten weißen Bereich werden wir beginnen, mit der grünen Farbe aufzufüllen Oben werde ich ein einfaches Buschdetail erstellen, das den Berg ebenfalls überlappt, und an der Unterseite fülle ich ihn Und wenn ich mich dem Rand des Pfades zuwende, füge ich etwas dunklere Highlights hinzu, indem ich eine Mischung aus Schwarz oder Grün oder einer dunkelgrünen Farbe falls verfügbar Jetzt auf der linken Seite muss ich zuerst etwas helleres Grün hinzufügen , das näher an diesem hellen Punkt liegt, weil das Licht natürlich auch auf die Grünfläche fällt. Also muss auch das Grün dort, wo das Licht einfällt, diesen hellen Effekt haben . Also habe ich da draußen eine sehr hellgrüne Farbe hinzugefügt, und jetzt werde ich im Rest des Raums den Satin und die dunkelgrüne Farbe hinzufügen und all diese Farben mischen. füge ich auch nur ein wenig von Diesmal füge ich auch nur ein wenig von dem gelben Aqua-Highlight hinzu. Wenn die gelbe hellgrüne Farbe beim Mischen komplett ausgeblendet wird, können Sie sie erneut darüber legen und mischen, da Quash ein undurchsichtiges Medium ist. Sie können es mischen, da Quash ein undurchsichtiges Medium ist einfach erneut überlagern und an diesen hervorgehobenen Stellen mischen und etwas kreieren Also habe ich es mit den Grüntönen vermischt. Sie können sehen, dass ich versucht habe, diesen hellgrünen Fleck beizubehalten , aber ich werde noch etwas helleres Grün in der Mitte hinzufügen , um diesen leuchtenden Lichteffekt zu erzielen, auch dort hineinfällt Langsam, wenn wir die Straßenlaterne hinzufügen , werden Sie sehen, dass das alles gut zusammenpasst Mit dem gelben Ocker füge ich mich hier ein und erzeuge diesen helleren Effekt direkt über dem Raum, diesen helleren Effekt direkt über dem Raum wo wir den leuchtenden Effekt auf dem Weg erzeugt haben Jetzt verwende ich auch eine dunkle Farbe an den Rändern der linken Seite, um dem Schatteneffekt etwas Tiefe zu verleihen Verwende die schwarze Farbe am Rand des Weges und in Richtung des Randes der Grünfläche, um sie mit den Grünflächen zu vermischen. Ich habe es gerade hinzugefügt und mit den Grüntönen werde ich alles gut mischen. Also werde ich auch auf der rechten Seite einen ähnlichen Effekt auf der gesamten Pathway-Linie hinzufügen und dann mischen. Jetzt können Sie auf der linken Seite sehen, dass sich der hellgrüne Fleck vollständig versteckt hat. Sobald der Fleck etwas austrocknet, nehme ich wieder ein wenig von dem gelben Ocker und der hellgrünen Farbe auf und kreiere in diesem nehme ich wieder ein wenig von dem gelben Ocker und der hellgrünen Farbe auf und leuchtenden Punkt, bis ich dann die Details fertig stelle , die dunkleren Tiefen unten auf der rechten Seite nachgebe die dunkleren Tiefen unten auf der rechten Seite nachgebe unten auf der rechten Seite und sie mit Hilfe der Sabcren-Farbe verblende Also haben wir an den Rändern und am Ende des Pfades dunklere Dosen Jetzt verwende ich das Hellgrün, füge den leuchtenden Fleck wieder hinzu, und ich nehme auch ein wenig von dem gelben Ocker auf und mische alles also den gelben Ocker mit dem hellgrünen mischen, haben wir wieder Sie können sehen, dass bei Bedarf auch etwas Gelb hinzugefügt wird. Wie ich dir schon gesagt habe, Quash Opaque Medium, kannst du überlagern und erneut arbeiten, wenn du etwas korrigieren willst oder wenn du während oder nach dem Mischen weitere Details hinzufügen möchtest während oder nach dem Mischen weitere Details Jetzt werde ich mit einem etwas dunkleren Grünton beginnen, zunächst einfache Bosch-Details auf der rechten Seite hinzuzufügen einfache Bosch-Details auf der rechten Seite Verwenden Sie das Klebeband, tupfen Sie hinein, erstellen Sie eine einfache Textur, fahren Sie mit einer anderen Linse fort, wie Sie sehen können . Jetzt, während wir uns zur linken Seite bewegen, ich weiterhin einfache Pinien hinzu , und dann werde ich am äußersten linken Rand bei Bedarf nur ein einfaches Buschdetail Lassen Sie uns also weitermachen. Diesmal werde ich die Pinien nicht zu hoch nehmen , weil wir eine Straßenstange hinzufügen werden, die hoch genug ist und im Mittelpunkt des Gemäldes steht. Ich möchte den Fokus also nicht auf andere Elemente lenken , also möchte ich sie minimal halten und, wissen Sie, in der Länge oder in der Größe des Gemäldes , das wir anstreben also nach links bewegt habe, habe ich ein kleineres Buschdetail hinzugefügt und der Basis des Grüns, das wir auf der anderen Seite des Weges haben, vermischt Jetzt füge ich am äußersten linken Rand wieder ein größeres Detail der grünen Farbe oben hinzu, füge ich am äußersten linken Rand wieder ein größeres Detail der grünen Farbe oben hinzu wodurch ein einfaches Laubdetail entsteht, das ich in unteren Bereich eintauche und ihn dann mit der Mischung aus Saprin und einer dunkleren grünen Farbe fülle Saprin und einer den Außenseiten können Sie sehen, dass ich den detaillierten Blick hineingebe , und zum unteren Bereich hin fülle ich ihn einfach mit der dunkelgrünen Farbe , die wir erstellt haben. Ich mische nach dem Zufallsprinzip Schwarz und Grün ein, die auf meiner Palette sind Sie können einfach die gewünschten Grüntöne weiterlesen die gewünschten Grüntöne weiterlesen verwende jetzt ein wenig Schwarz und Ich verwende jetzt ein wenig Schwarz und füge hier etwas dunklere Tiefe hinzu. Wie ich dir schon gesagt habe, trage weiterhin die Grüntöne, was auch immer in deiner Palette verfügbar ist, kreiere deine eigenen Mischungen, wenn du möchtest, so wie ich es getan habe, um die Farben auf meiner Palette wiederzuverwenden Jetzt mische ich einfach all diese Farben in die Basisschicht von Pathway und verwende wieder die dunklere Farbe Auch hier gilt: Wenn Sie nach dem Mischen das Gefühl haben, dass der leuchtende Fleck wieder verschwunden ist, können Sie wieder weitermachen, die Farben aufheben und hinzufügen Aber diesmal habe ich darauf geachtet, dass ich den leuchtenden Raum nicht verschwinden Ich habe einen feuchten Pinsel hinzugefügt und ihn mit dem leuchtenden Bereich vermischt Lassen Sie uns nun das Detail der Straßenlaterne hinzufügen. Dafür habe ich zu meinem Liner-Pinsel gewechselt und die schwarze Farbe verwendet. Ich fange zuerst an, die Poldetails hinzuzufügen. Es ist also ein sehr einfacher dünner Pol , den ich hinzufüge und dann die Hand für das Licht herausziehe die Hand für das Licht herausziehe und einfache gelbe Lichtdetails hinzufüge, die den Schatten oder den Lichteffekt auf dem Pfad reflektieren . Sobald Sie den Pol hinzugefügt haben, können Sie sich vorstellen, welche Wirkung das Licht hat, das auf die Grünfläche und den Pfad fällt, und die Details, die wir für den leuchtenden Bereich angegeben haben Eine weitere Sache, wenn Sie sich nicht sicher diese Poldetails direkt mit dem Pinsel hinzuzufügen, können Sie zuerst einen wasserfesten schwarzen Stift verwenden, die Details damit hinzufügen und dann, wenn Sie möchten, können Sie wieder eine Überschicht mit der schwarzen Farbe hinzufügen. Jetzt füge ich auf der rechten Seite ein einfaches Licht hinzu, das eine Silhouette sein wird, keine Lichtdetails , die wir dort hinzufügen und einige einfache Linien und Stangendetails nach dem Zufallsprinzip zwischen den Grünflächen hinzufügen einige einfache Linien und Stangendetails nach dem Zufallsprinzip zwischen den , die wir erstellt haben. Also elektrische Masten, ein paar einfache Linien. Also habe ich einfache Violinen auf der rechten Seite und jetzt auf der linken auch einfache Details hinzugefügt Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, können Sie all dies, wenn Sie möchten, mit einem wasserfesten schwarzen Stift verwenden Stellen Sie sicher, dass Sie einen wasserfesten Stift verwenden denn falls Sie etwas übertreiben müssen, ist Quash ein Medium auf Wasserbasis, und wenn Ihr Stift nicht wasserdicht ist, werden all diese Details, die Sie mit dem schwarzen Stift hinzufügen , ausbreiten schwarze Flecken auf Ihrem Oder wenn Sie direkt mit dem schwarzen Stift etwas hinzufügen, dann ist das völlig in Ordnung Ich füge hier draußen noch einen weiteren Pol hinzu und füge einfache Details zu diesen Polen hinzu, wodurch diese Strommaststruktur entsteht. Also habe ich für diesen Strommast eine ganz einfache Heizung entwickelt. Jetzt werde ich auch einige Violinen aus diesem Pol herausnehmen und zwischen diesen Details, die ich ebenfalls hinzugefügt habe, einige einfache Verbindungen mit Federstruktur hinzufügen einige einfache Verbindungen mit Federstruktur zwischen diesen Details, die ich ebenfalls hinzugefügt habe, Ich gebe Ihnen einen genauen Überblick, sobald wir mit allen Details des Gemäldes fertig sind mit allen Details des Gemäldes fertig Ziehen Sie nun einfache Linien aus dieser Stange heraus , die wir am rechten Rand hinzugefügt haben. Jetzt werde ich mit dem Braunton einen kleinen Schatteneffekt auch auf dem, Sie wissen schon, Pol erzeugen Schatteneffekt auch auf dem, . Sie verwenden also einfach das Braun fügen einen Lichteffekt vor der schwarzen Linie hinzu, die wir hinzugefügt haben. Dadurch wird automatisch auch der Effekt des Lichts oder des Schattens des Lichts, das auf die Stange fällt, angezeigt Lichts oder des Schattens des , sodass hier der leuchtende Raum auf dem Stockgriff entsteht. Das sind also einfache Details , die es realistischer machen. Jetzt verwende ich die gelbe Farbe und füge eine weitere dünne Linie vor der braunen Farbe hinzu. Wir haben also eine sehr feine schwarze Linie, sehr feine braune Linie und jetzt eine sehr feine gelbe Linie. Gelb ist die kürzeste, braune Sekunde und Schwarz ist unvollständig Also habe ich hauptsächlich nur im Mittelraum der Stange diesen Glüheffekt oder auch den Schatteneffekt des Lichtes erzeugt , das auf den Pol fällt Jetzt werde ich mit den Farben Weiß und Gelb auch an diesem leuchtenden Punkt für das Licht sorgen leuchtenden Punkt für das Licht Das wird also die erste Schicht für das Licht sein. Ich habe es verpasst, wir hätten es zuerst nur vorher erstellen sollen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie, wenn Sie eine schwarze Farbe verwenden, während Sie an diesem wenn Sie eine schwarze Farbe verwenden, leuchtenden Punkt mischen oder kreieren , die nicht reaktivieren Andernfalls erhalten Sie diesen schwärzlichen Effekt , da Gouache auch hier leicht reaktiviert Gouache auch hier leicht reaktiviert Also habe ich nach Weiß einen kleinen Hauch von Gelb hinzugefügt und diesen ebenfalls gemischt, um diesen leuchtenden Fleck zu kreieren Bis dahin füge ich dem Pfad schnell etwas mehr Details hinzu, und dann fügen wir das letzte Lichtdetail Jetzt fange ich an, das Weiß zu verwenden und die Details am Rand hinzuzufügen. Also verwende ich einfach in meiner Pinsellinie und verwende Weiß, einfache Details am Rand des Pfades hinzuzufügen. Sehr feine, winzige Details , mit denen ich weitermachen werde. Auf die gleiche Weise gehe ich auch auf die linke Seite. Nun werden Sie feststellen, dass die Linien, die uns näher sind, in dieser perspektivischen Ansicht Linien, die uns näher sind etwas länger geblieben sind, und als ich mich der abnehmenden Mittellinie zubewegt habe, habe ich sie heller und kürzer gemacht Ich denke, ich werde weitermachen und all diese Linien verbinden. Ich bin nicht König von diesem Effekt der unterbrochenen Linien, den ich mir vorgenommen habe . Also habe ich einfach schnell etwas weiße Farbe genommen und all die Linien, die ich hinzugefügt und erstellt habe, zu einer einfachen Linie zusammengefügt all die Linien, die ich hinzugefügt und erstellt habe, zu einer einfachen Linie Und jetzt werde ich diesen in der Mitte einen kleinen Linieneffekt und das Detail geben diesen in der Mitte einen kleinen Linieneffekt und das Detail So einfach, Sie können sehen, wie Sie Details erneut überlagern und nach Ihren Wünschen detaillierter angeben oder die Details nach Ihren Wünschen korrigieren können und nach Ihren Wünschen detaillierter angeben oder die Details nach Ihren Wünschen korrigieren Falls Sie die einzelne Zeile bereits hinzugefügt haben und diese kleinen Liniendetails angeben möchten , können Sie erneut die braune Überlagerung oder die Grundfarbe verwenden , die Sie für den Pfad verwendet haben, und dann die Details verwende nun die gelbe Farbe Ich verwende nun die gelbe Farbe und füge dem letzten Lichtdetail einen hellgelben Lichteffekt hinzu , den ich hier hinzufüge Jetzt können Sie sehen, wie das Licht und der Effekt auf den Mast und den Weg fallen , und auf das kleine Highlight auf der Grünfläche. Alle Details passen so gut zueinander und sorgen für einen so realistischen Effekt. Jetzt, auf der anderen Seite des Lichts, gebe ich einfach eine sehr feine orangefarbene Linie ein, um mehr von dem leuchtenden Effekt des Lichts da draußen darzustellen mehr von dem leuchtenden Effekt des Lichts da draußen Wenn Sie möchten, können Sie das mit einem feuchten Pinsel mischen, aber seien Sie sehr vorsichtig, da die Grundfarben und die schwarze Farbe, die Sie bereits haben, vorhanden Das ist es also. Wir sind bereit mit unserem Klassenprojekt. Ich liebe, liebe, liebe, wie sich die Wirkung auf den Pool und den leuchtenden Raum auf dem Weg ausgewirkt hat Einfache Details, einfache Techniken, aber viel mehr Tiefe, vor allem die Stange, wenn man sieht, dass sie den perfekten Leuchteffekt erzeugt das Licht hineinfällt Also hier ist ein genauerer Blick auf unser Gemälde vom 24. Sie können den Effekt an der Stange sehen, die Details auf dem Weg, den leuchtenden Effekt des grünen Lichts Dann die einfachen Details des Strommastes, die wir hinzugefügt haben, der Lichteffekt auf dem Mast mit den Brauntönen, den Gelbtönen, dem Hellgrün in der Grünfläche, wobei versucht wird, die Reflexion des Lichts in all seinen Facetten wiederzugeben und das Detail der Wirkung auf den Weg, die Grünfläche und den Grünfläche und Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, dieses Bild mit mir zu malen. Ich liebe es, die leuchtenden Räume in diesem Bild zu gestalten und für jeden von euch etwas Neues zu lernen Vielen Dank, dass ihr an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt 33. Tag 25 – Blaues Meer: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 25 der 30 Tage Quash Heute werden wir mit einem sehr einfachen monochromen Gemälde fortfahren einem sehr einfachen monochromen Gemälde Also markiere ich zuerst die Horizontlinie. Es wird ein Meereslandschaftsbild sein. Wir werden mit den Blautönen weitermachen und einfache Details kreieren für das Klassenprojekt am 26. Tag Auch für das Klassenprojekt am 26. Tag werden wir ein weiteres monochromes Gemälde malen Aber lassen Sie uns zunächst mit einem Klassenprojekt für heute fortfahren. Lassen Sie uns also zuerst mit dem Himmel beginnen. Jetzt werden wir mit den Blautönen arbeiten , wie ich dir gesagt habe. Also habe ich zuerst eine hellblaue Farbe ausgewählt . Jetzt kannst du viel Weiß zu deinem Serle- oder Kobalblau mischen und einen ähnlichen Ton erzielen und ihn fast dem gesamten Himmelsraum hinzufügen dem gesamten Himmelsraum Jetzt wird der Himmel diese einfache Lichtfarbe haben. Aber wenn wir anfangen, die Silhouette vom linken und rechten Rand aus hinzuzufügen , werden wir immer wieder mit den Blautönen winken Zu diesem Blau müssen Sie weiterhin dunklere Farbtöne erzeugen. Dazu müssen Sie weiterhin das Basisblau, das Sie verwenden, zum Weiß hinzufügen , oder Sie können weiterhin Blau mit einem kleinen Schimmer von Schwarz hinzufügen , um Ihrem Blau diesen gräulichen Effekt zu verleihen, wenn Sie möchten Oh , jetzt wird auch ein C dieselbe Farbe Wie ich dir gesagt habe, machen wir mit einem monochromen Gemälde weiter mit einem monochromen Gemälde Also werde ich auch die Basisschicht für das C einmalen die Basisschicht für das C einmalen Dann fangen wir an, die Details hinzuzufügen. Im Grunde genommen handelt es sich bei einem monochromen Gemälde also darum, eine Farbe zu verwenden und mit Hilfe von Weiß und Schwarz immer wieder tonale Variationen zu erzeugen und das gesamte Gemälde zu erstellen Also, links und rechts werden wir Ihnen die Einzelheiten des Buschs näher erläutern Und dafür verlasse ich den Raum hier draußen. Und ich fange an, die dunkleren Kanten herauszuziehen , die bereits im Meer liegen. Also links und rechts fange ich mit den dunkleren Tönen an. Ich habe eine dunklere Farbe ausgewählt. Jetzt hatte ich diese Farbe ohne weiteres auf meiner Palette, aber Sie können sie auch hier mit Hilfe von Weiß und Schwarz in Ihrer Pastenfarbpalette weitertragen . Nehmen wir an, wenn Sie Serleinblau oder Kobaltblau mit einer Mischung aus Weiß verwenden , können Sie immer mehr Kobaltblau hinzufügen um in den dunkleren Dosen weiter zu kreieren Und ab einem bestimmten Punkt können Sie sogar immer wieder etwas Schwarz hinzufügen, können Sie sogar immer wieder etwas Schwarz hinzufügen um die dunkleren Dosen zu erhalten . Und für die helleren Töne können Sie immer mehr Weiß hinzufügen Also habe ich von den Rändern her eine Schicht dunklere Farbe hinzugefügt , um mit dem Hinzufügen der Tiefe zu beginnen. Jetzt mache ich mit einem weiteren dunkleren Ton weiter. Also nochmal, ich habe auch diese dritte dunklere Farbe. Falls Sie möchten, können Sie aber auch einfach etwas mehr von der schwarzen Farbe und der blauen Farbe hinzufügen schwarzen Farbe und der blauen Farbe , um diesen dunkleren Farbton zu kreieren Jetzt kannst du mit dem kleineren Pinsel sehen, dass ich kleinere Striche von den Rändern zur Mitte hin ausziehe . Dabei achte ich darauf, dass alle drei Farben, die ich bisher verwendet habe , sichtbar sind und die Details wiedergeben Sie nun bei jedem dunkleren Farbton sicher, dass die helleren Töne sichtbar sind Sie können sehen, dass ich bei diesem dunkleren Farbton auch in der Mitte einige zufällige Striche hinzufüge, wodurch einige S-Wave-Details Aber ich stelle sicher , dass alle drei Farben der blauen Farbe, die wir bisher verwendet haben, sichtbar sind weil wir sichergehen müssen diese helleren Effekte auch sichtbar , dass diese helleren Effekte auch sichtbar sind, weil der Himmel auch die Details der Filmbilder mit diesen verschiedenen Farbtönen haben wird Details der Filmbilder mit diesen verschiedenen Farbtönen Lassen Sie uns nun mit der ersten Laubschicht in unserem Himmel fortfahren Laubschicht in unserem Himmel Dafür nehme ich den zweiten dunkleren Farbton als die Basisschicht des Himmels, die wir verwenden Okay, und ich verwende einfach diesen verwöhnten Rundpinsel und kreiere schlichtes Laub hinein , indem ich es eintupfe und einfache Blattdetails hinzufüge Wir haben besprochen, wie wir das schnelle Buschdetail hinzufügen , genau ich es hier mache, und dann werden wir auch einen detaillierten Blatteffekt hinzufügen detaillierten Blatteffekt Also habe ich sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite, etwas Abstand in der Mitte, mit etwas Abstand in der Mitte, diesen Verderbungseffekt mit der ersten Farbschicht hinzugefügt mit der ersten Farbschicht Jetzt werde ich mit einer dunkleren Farbe derselben Farbfamilie fortfahren einer dunkleren Farbe derselben Farbfamilie Wie ich Ihnen gesagt habe, müssen Sie weitermachen und weiterhin verschiedene Töne mischen und verschiedene Kreationen in den verschiedenen Farbtönen erstellen , die Sie benötigen Wenn Sie Kobaltblau verwenden, passen Sie den Anteil von Kobaltblau mit Hilfe von Schwarz und Kobaltblau zusammen mit Weiß weiter mit Hilfe von Schwarz und Kobaltblau zusammen mit Wenn Sie Serleblau verwenden, passen Sie es weiterhin an die Farbe Serleanblau Sie können sogar Preußischblau verwenden, wenn Sie möchten, und kreieren mit Hilfe von Schwarz und Weiß hellere und dunklere Töne Jetzt habe ich diesen zweiten dunkleren Farbton aufgegriffen und damit begonnen, den zweiten Effekt der Folie hinzuzufügen Auch jetzt werde ich dafür sorgen, dass die erste Laubschicht die wir hinzugefügt haben, von hinten noch sichtbar ist von hinten noch sichtbar Auf die gleiche Weise füge ich auch etwas auf die linke Seite hinzu. Ich habe immer noch kleine Lücken gelassen , weil wir dort den dritten dunkleren Farbton verwenden werden , um die letzte Schicht des Laubs hinzuzufügen die letzte Schicht des Laubs Jetzt nehme ich die dunkelste Farbe habe meiner Grundfarbe einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt , sodass ich diese dunkelgraublaue Farbe erhalte Ich fange an, die Details am Rand selbst hinzuzufügen. Die Technik hier ist sehr wichtig, dass du deinen Pinsel feucht und trocken hältst und nur wenig Farbe aufhebst, denn nur dann bekommst du diesen trockenen Pinseleffekt des Laubs. Wenn du viel Pigment oder einen nassen Pinsel hast, wirst du anfangen, Farbflecken hineinzubekommen, anstatt dieses einfache Detail zu bekommen. Jetzt unten werde ich es einfach mit dieser hellen Farbe mischen und später einen einfachen Ast hinzufügen , um zu zeigen, dass all das Laub von einem Baum um zu zeigen, dass all das Laub kommt Auf der linken Seite fügen wir trotzdem das detaillierte Laub mit der dunkleren blaugrauen Farbe hinzu , die wir erstellt und auf der rechten Seite hinzugefügt haben die gleiche Weise fügen wir auch schnell das Blattdetail auf der linken Seite hinzu und fahren dann mit der nächsten Detailebene fort Also fertig mit dem Hinzufügen des Details mit der dunkleren Farbe auf der linken Seite Jetzt fange ich an, den ersten helleren Ton zu verwenden und füge mit der Spitze des Pinsels etwas detailliertes Laub hinzu. Also einfach mit der Spitze eintupfen und ein paar einfache, detaillierte Blattdetails hinzufügen Wenn Sie möchten, können Sie alle drei Farben separat auf Ihrer Palette behalten alle drei Farben separat , sodass Sie nicht immer wieder genau den gleichen Farbton mischen müssen , um auch die Details hinzuzufügen Da ich die verschiedenen Töne auf meiner Palette sofort bereit habe , habe ich aus diesem Grund immer wieder Detail für Detail hinzugefügt, Schritt Schritt vorgegangen und keine zusätzlichen Farben auf meiner Palette belassen. Aber für den Fall, dass Sie, wissen Sie, Ihre eigenen Farben mischen, würde ich Ihnen empfehlen, die Farben getrennt zu halten. Den helleren Ton, den mittleren Ton, den dunkleren Ton, erstellen Sie drei Töne, bereits ausmustern , damit Sie genug davon haben Außerdem wissen Sie, in welchen Farben Sie es verwenden werden. einfach einfache Details hinzu und ziehen Sie einfache Blätter aus dem Laub heraus , das wir hinzugefügt haben. Gehen Sie nun auf die gleiche Weise auch auf der linken Seite vor und fügen Sie einen einfachen, detaillierten Blatteffekt Dann machen wir mit der nächsten Detailebene auch im Meeresbereich weiter Detailebene auch im Meeresbereich Jetzt, mit der dunkleren Farbe, füge ich der dritten dunkleren Farbe, die wir ebenfalls verwendet hatten, etwas detailliertes Laub hinzu und füge hinzu: Okay, ich gebe einfach mein Rouge ab dritten dunkleren Farbe, die wir ebenfalls verwendet hatten, etwas detailliertes Laub hinzu und füge hinzu: Okay, , aber kein Problem, ich werde diese Fehler auch korrigieren Auch hier, weißt du, solche Pannen passieren, aber mit Quash kannst du all diese auch leicht korrigieren Jetzt kläre ich hier ein paar dunklere Farbtöne heraus. Also sehr einfache Technik, bei dieser dunkleren Farbe einen detaillierten Blatteffekt erzielt dieser dunkleren Und wie ich Ihnen bereits gesagt habe, werden wir auf der rechten Seite auch ein einfaches Baumrindendetail hinzufügen Also einfach dieses einfache Detail herausziehen und einfache Zweige in das Laub , das wir oben hinzugefügt haben, um zu zeigen, dass all das von einem riesigen Baum hier draußen am äußersten rechten Rand kommt einem riesigen Baum hier draußen am äußersten rechten Rand Im unteren Teil habe ich einfach das Laub mit dieser dunkleren Farbe hinzugefügt, um den Wurzeleffekt des Baumes zu unterstreichen, den wir hier hinzufügen Das sind sehr einfache Details, dem Gemälde aber eine viel realistischere Wirkung verleihen . gleiche Weise, gehen Sie einfach auf die linke Seite fügen Sie einen detaillierten Laubeffekt hinzu. Also habe ich auch auf der linken Seite eine kleine baumähnliche Struktur mit dem Laub geschaffen , das wir hinzugefügt haben, dieses kleine Stammdetail in der Mitte hinzugefügt, einige Zweige herausgezogen und zum unteren Bereich hin einfache Blattdetails hinzugefügt Jetzt muss ich das Durcheinander korrigieren, das durch das Ausrutschen meines Pinsels entstanden ist Also nehme ich die helleren Töne auf und mische sie, während wir beginnen, die Details zum Meeresbereich hinzuzufügen. Jetzt mache ich zunächst in der Mitte der Horizontlinie mit dem dunklen Ton weiter füge auch in der Mitte einfache Bosch-Details hinzu. Wir fügen einen Mond in die Mitte des Himmels ein, sodass wir ein kleines Spiegelbild davon zeigen, wie er auch in das Meeresgebiet fällt, wenn wir weiter voranschreiten. Also habe ich fast das Laub in Richtung des linken Baumes aufgenommen und die hellere Farbe verwendet, das Missgeschick , das passiert war, gemischt, in der helleren Tönung gesungen, man kann sehen, dass niemand sagen kann, dass der Pinsel gefallen ist und ein Farbfleck reingekommen ist. So einfacher Effekt, Sie können weitermachen und es wieder einblenden. Mit Quash ist es einfach, Ihre Fehler im Vergleich zu Wasser- oder Acrylfarben zu korrigieren , denn mit Wasserfarben wird es sehr schwierig sein, es zu übertreiben, es sei denn, Sie möchten es in dunkleren Tönen verwenden Aber mit Quash kannst du sogar hellere Töne verwenden, hellere Töne Fahren Sie nun mit einem weiteren dunkleren Farbton fort , den wir in der Filage an den oberen Bereichen verwendet haben Und mit dieser dunkleren Farbe werde ich auch dem Meeresbereich kleine Details hinzufügen , sodass kleine Wellendetails entstehen Achte darauf, dass es nicht zu dunkel ist, also nehme ich einfach den richtigen Farbton , weil ich etwas Schwarz hinzugefügt habe Ihr seht also, dass es auch für mich schwierig ist , den ähnlichen Farbton hinzubekommen Aus diesem Grund empfehle ich Ihnen , die Farbmischungen bereit und getrennt aufzubewahren , damit Sie so viel und wo immer Sie möchten verwenden können . Jetzt werden Sie wieder sehen, dass dieses dunklere Detail, das ich herausziehe , im Vergleich zu den vorherigen Details viel weniger ist Die hellere Farbe hatte also den maximalen Platz. Der zweite dunklere Ton hatte weniger Platz als der hellere. Dann hatte der dritte dunklere Ton viel weniger Platz, und jetzt hat der dunkelste Ton noch weniger Platz Wenn Sie also langsam den Abstand oder die Länge dieser Details weiter reduzieren , werden automatisch alle Farben sichtbar sein Das ist die Technik , die hier angewendet werden muss. Jetzt fügen Sie in der Mitte einfachen Welleneffekt mit dem dunkleren Farbton hinzu. Jetzt, auf der unteren Seite, dem Bereich, den wir ohne Wellendetails gelassen haben, verwende ich eine dunkelgraue Farbe und füge einfache dumme Details hinzu Also auch das, wenn Sie möchten, können Sie eine sehr dunkle bläulich-graue Farbe verwenden, aber ich verwende eine dunkelgraue Farbe mit einem kleinen Hauch von Blau darin, und werde sie komplett ausfüllen, sodass ein einfaches Buschdetail entsteht Jetzt nehme ich in der Mitte die blaue Farbe auf und werde sie mit dieser dunkelgrauen Farbe, die wir hinzugefügt haben, mischen , das Blau hinzufügen und alles gut mischen Also füge ich dem gesamten dunkelgrauen Fleck die blaue Markierung hinzu, sodass wir eine Mischung aus Grau- und Blautönen haben Eine sehr dunkle Farbe, wie Sie sehen können. Es ist das dunkelste in der monotonen Familie , mit der wir weitermachen werden Jetzt verwende ich dieselbe Mischung aus dunklem Blaugrau, mache mit meiner Pinsellinie weiter und füge einfache Grasdetails aus diesem unteren Buschbereich hinzu einfache Grasdetails aus , Also habe ich das Dunkelblau mit einem kleinen Hauch von Schwarz gemischt , meiner Basisschicht mit Buscheffekt entspricht, und einfache Striche hinzugefügt, die so wirken, als würden die Grasdetails in den Wasserraum Also habe ich mit einfachen Strichen weitergemacht und mich einfach zufällig von links nach rechts, von rechts nach links bewegt, ohne dass es eine bestimmte Struktur oder Methode gibt, der ich folgen muss wenn es darum geht, einfache Details hinzugeben und Tiefe zu schaffen. Jetzt füge ich zufällig dazwischen auch einige dickere Striche hinzu, um dem Ganzen etwas mehr Tiefe zu verleihen und mehr Details zu kreieren. Irgendwo ziehe ich auch ein paar längere Striche heraus. Man kann sehen, dass das alles so gut zusammenpasst. Danach müssen wir noch den Mond und ein kleines Spiegelbild des Mondes in den Meeresbereich einbauen. Lassen Sie uns nun die Details für den Mond hinzufügen. Dafür habe ich die weiße Farbe ausgewählt und die weißen Alphas verwendet, um einen einfachen leuchtenden Raum zu schaffen Ich bin mir sicher, dass Sie inzwischen gelernt haben, wie Sie an den leuchtenden Stellen für das Malen von Monden Sterne in Ihrer Galaxie kreieren können , Sterne in Ihrer Galaxie den leuchtenden Effekt der Lichter, der Straßenlaternen, der Autolichter Straßenlaternen, der Es ist dieselbe Technik, bei der Sie der Platzierung folgen oder die Größe kann je nach Art des Objekts, das Sie hinzufügen, variieren Art des Objekts, das Sie Jetzt mache ich einfach weiter füge dem Meeresbereich einige Highlights mit der weißen Farbe hinzu. Wenn Sie also Weiß in einer kräftigen Konsistenz verwenden, indem Sie einfache Punkte und Linien in den mittleren Bereich einfügen , um den Mondlichteffekt zu zeigen , der hier in den Meeresbereich fällt. Achten Sie darauf, dass Sie das Weiß in einer kräftigen Konsistenz verwenden , damit es hervorsticht und perfekt sichtbar ist Kommen wir nun zum Mond und fügen wir das Detail hinzu. Also werde ich das einfach mit meiner Fingerspitze abtupfen und an der leuchtenden Stelle etwas kreieren. Also gut Also habe ich es abgetupft und diesen trüben Raum für den Mond geschaffen, ich habe vergessen, den trüben Raum zu erzeugen, so schnell mit der Fingertechnik, um schnell zu trocknen Jetzt verwende ich die weiße Farbe in einer kräftigen Konsistenz und füge sie in den mittleren Bereich ein, ich die weiße Farbe in einer kräftigen Konsistenz und füge sie in den mittleren Bereich um diesen Mondeffekt zu erzeugen Jetzt wird die Größe des Mondes kleiner sein als der leuchtende Hauptraum , in dem Sie etwas erschaffen Ich kreiere also einfach wieder perfekt im leuchtenden Raum mit dem Pinsel Und ich füge auch an den Rändern einen kleinen Hauch von Blau hinzu und verschmelze es gut mit der Basis des Himmels nun das Weiß in einer kräftigen Konsistenz verwendest den Mond in der Mitte hinzufügst, wird er kleiner sein als der langweilige Raum , den du geschaffen hast. Sie müssen also die Größe und die Proportionen berücksichtigen, wenn Sie dieses Detail hinzufügen . Das ist es also. Wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 25 bereit. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen wir uns ein fertiges Bild an Achten Sie darauf, das Klebeband vom Papier abzuziehen und achten Sie auch darauf, dass Sie es erst abziehen , wenn Ihre Kanten vollständig getrocknet sind, damit Sie die Kanten nicht abreißen oder die Farben von den Rändern abheben Hier also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 25. Tag. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht dieses einfarbige Gemälde heute mit mir Sie können also sehen, dass wir auch mit einer einzigen Farbe so wunderschöne Landschaftsbilder schaffen können Ich sehe euch bald beim nächsten Klassenprojekt. 34. Tag 26 – Magie der Schwarz: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 26 nach der 30-tägigen Herausforderung. Heute werden wir ein weiteres monochromes Gemälde malen Aber dieses Mal werden wir Schwarz- und Grautöne verwenden , um unsere wunderschöne einfarbige Landschaft zu kreieren beginne also mit der Bleistiftskizze, Ich beginne also mit der Bleistiftskizze, markiere einfach die Horizontlinie und markiere in Richtung des unteren Bereichs den Weg werden wir für unser Bild eine sehr nächtliche Ansicht haben Diesmal werden wir für unser Bild eine sehr nächtliche Ansicht haben, also wird es eine Straßenansicht für die Nachtszene sein Also habe ich den Pfad verschoben, bewegt sich zur linken Seite, wie Sie sehen können, bewegt er sich zur linken Unterseite Also habe ich den Pfad so markiert, dass beide Seiten nur einfache Bürgersteige sein werden und der obere Bereich der Himmel sein wird Fangen wir also mit dem Himmel an. Wie ich dir gesagt habe, werden wir es mit schwarzen Tönen bemalen. Wir werden also Schwarz-, Grau- und Mitteltöne von Grau und Plaque verwenden . Um also in den Farben zu kreieren, würden Sie im Grunde entweder einen fertigen Grauton wählen oder Sie können ihn mit Hilfe von Schwarz und Weiß weiter erstellen. Also fange ich zuerst mit einem mittleren Grauton an. Um nun in verschiedenen Grautönen zu kreieren, können Sie einfach die Tonvariation für Weiß mit Schwarz weiter anpassen . Wenn Sie möchten, können Sie sogar einen kleinen Hauch von Braun hinzufügen , um verschiedene Grautöne zu kreieren. Oben mache ich mit einem mittleren Farbton weiter . Ich werde all das weiter mischen. Und oben werde ich den dunkelsten Grauton verwenden Stellen Sie jetzt sicher, dass Sie Schwarz nicht direkt verwenden. Versuchen Sie, es in eine kleine Grauton-Variante zu bringen , die Ihnen später bei der Erstellung Ihrer Elementdetails hilft später bei der Erstellung Ihrer Elementdetails Im Moment mache ich also einfach mit verschiedenen Grautönen weiter . Es ist nicht schwarz. Wenn ich also die Elemente oder Silhouds mit der schwarzen Farbe hinzufüge , wird es auf den Grautönen perfekt sichtbar sein Das ist der Grund, warum ich dir im Moment sage, dass du es in verschiedenen Tonvariationen des Graus verwenden verschiedenen Tonvariationen des Graus Unten, ebenfalls näher an der Horizontlinie, nehme ich die dunkelgraue Farbe auf, die wir oben verwendet haben, und mische sie mit dem Hellgrau Ich bin also fast fertig mit einem einfachen Himmel. Bei Bedarf fügen wir kleine Cloud-Details hinzu. Und die wichtigsten Details dabei werden die Details sein , die wir für den Straßenlaterneneffekt hinzufügen . Jetzt, im obersten Bereich des Himmels, füge ich nur einen kleinen Hauch von Schwarz weil wir dort keinen silbernen Hut haben werden Da brauchen wir also keine Überlagerung. Also sehr wenig Schwarz, Sie können sehen, ich habe hinzugefügt, und ich werde es mit dem oberen Himmel verschmelzen lassen, der sich vollständig auf die Horizontlinie zubewegt und oben diesen etwas dunkleren Hauch erzeugt In einer Nachtansicht, in der wir malen werden, wird sich eine wunderschöne Landschaft ergeben. Nun, auf dieser Seite ist es in der Mitte etwas schwarz geworden, also nehme ich schnell ein helleres Grau oder einen feuchten Pinsel und mische es ein und mache es heller. Nur mit einfachen Techniken können Sie die Farben einfach wieder aufhellen , können Sie die Farben einfach wieder aufhellen wenn es um Gouache geht Jetzt habe ich von unten nach oben gemischt, sodass Sie sehen können, dass wir eine gleichmäßige Mischung haben Es gibt nirgends unebene Kanten. Jetzt nehme ich einfach auch etwas helleres Grau und mische es mit den Tarkatins hier auch etwas helleres Grau und mische es mit den Tarkatins Jetzt nehme ich einfach ein bisschen dunkelgrau. Und wieder biegen wir uns von der Horizontlinie und schon sind wir fertig mit unserem Himmel. Jetzt machen wir weiter mit den Farben auf dem Bürgersteig. Der Weg, den wir malen, das ist der Weg, den wir in unser Landschaftsbild zeigen, wird also das ist der Weg, den wir in unser Landschaftsbild zeigen ebenfalls in Grautönen gehalten sein Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, machen wir mit einem monochromen Gemälde weiter, also wird sich alles weiterhin um die Schwarz- und Grautöne drehen Erstellen Sie also drei bis vier Farbvariationen des Grautons und halten Sie es in ausreichender Menge bereit , damit Sie sie weiter verwenden können Zuerst verwende ich den hellen Grauton in der Mitte, und von den Rändern aus werde ich weiter zunehmen, indem ich die dunklere Tonvariante hinzufüge Mischen. Also in der Mitte des Pfades möchte ich ein wenig Licht variieren und zu den Rändern hin möchte ich den dunkleren Farbton der tollen Töne Jetzt nehme ich einen weiteren dunkleren Grauton auf, und von unten und oben und von unten und oben werde ich weiter etwas dunklere Glanzlichter hinzufügen und auch einen Unterscheidungspunkt vom Himmel zeigen auch einen Unterscheidungspunkt vom Himmel Also nehme ich die dritte tonale Variante des Graus auf und ziehe von unten in Richtung Mittelteil Und auch vom oberen Ende des Pfades werde ich es in Richtung Mittelteil ziehen In der Mitte werdet ihr also automatisch einen leuchtenden Lichtpunkt sehen, der mit dem helleren Grauton erzeugt wird Wenn Sie wiederum in der Mitte etwas von dem helleren Grau mischen möchten, können Sie in der Mitte ein wenig helleres Grau verwenden , um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen Jetzt können Sie sehen, dass sich der Himmel auch durch das Dunkelgrau unterscheidet, das wir für die Horizontlinie zum Wegbereich verwendet haben Und in der Mitte des Pfades kommt dieses hellgraue Glanzlicht zum Vorschein. Jetzt werden wir auf beiden Seiten des Pfades einfach mit einer sehr dunklen Mischung aus Grau und Schwarz weitermachen . Es wird also wie eine grauschwarze Farbe sein. Versuchen Sie, Grau und Schwarz miteinander zu mischen Wenn Sie kein Grau haben, können Sie Ihrem Schwarz einfach einen sehr kleinen Hauch von Weiß hinzufügen und ihn an beiden Rändern , dass beide Seiten, die Sie sehen, automatisch dunklere Note haben, wenn es sich um eine Siluette handelt, die nicht farbig ist Es ist ein monotremes Gemälde , mit dem wir weitermachen werden. Dann fügen wir über der Horizontlinie Details und auch die Silhouette hinzu . gleiche Weise fülle ich es sogar auf der linken Seite komplett mit der schwarzen Farbe aus, wie Sie sehen können, und dann fügen wir uns auch einfach in den Pfad und sorgen für ein etwas dunkleres Highlight Am Rand des Pfades möchte ich mit Hilfe der schwarzen Farbe weitere dunklere Töne hinzufügen, also wechsle ich zu meinem kleineren Pinsel, füge kleine Schwarztöne hinzu und mische ihn mit dem Pfad Jetzt habe ich in der Mitte wieder ein wenig hellgrau angehoben und mit dem Schwarz vermischt, sodass wir diesen fließenden Fleck in der Mitte des Pfades haben fließenden Fleck in der Mitte des Im Grunde möchte ich nur zeigen, dass auf der Seite des Pfades diese verschmolzene Schleife mit der Lou-Hitze links und rechts mit den schwarzen Tönen, die wir hinzugefügt haben, besteht Jetzt füge ich unten einfach einen etwas dunkleren Hauch hinzu, genau wie wir es zuvor hinzugefügt haben Auch dieses Mal verwende ich die schwarze Farbe, um einen etwas dunkleren Effekt hinzuzufügen , da wir bereits diesen helleren Hinweis in der Mitte haben, mit dem Schwarz verschmilzt und uns den dunkelgrauen Effekt verleiht , den wir benötigen Also bin ich vorerst mit dem Pfad fertig. Ich weiß, dass Sie vielleicht das Gefühl haben, dass der Pfad vollständig verschwunden ist , aber machen Sie sich keine Sorgen. Wenn wir weitermachen, fange an, weitere Details hinzuzufügen. Alles wird wunderschön werden und wir werden diesen unverwechselbaren Look haben. Jetzt werde ich einfach weitermachen und anfangen, die Silhouette auf der Horizontlinie hinzuzufügen. Dafür habe ich zu meinem Rundpinsel gewechselt und mit der schwarzen Farbe selbst fange ich an, die Silhouette über der Horizontlinie hinzuzufügen . Ich werde mit einem einfachen Umriss des Stadtbildes fortfahren. Also fange ich einfach an, einfache, du weißt schon, Strukturen hinzuzufügen , um sie in den Gebäuden zu zeigen Dafür können Sie also mit Ihrem eigenen Cityscape-Layout weitermachen mit Ihrem eigenen Cityscape-Layout Sie sind nicht dem gleichen Layout gefolgt, dem ich folge. Sie können mit verschiedenen Formen der Gebäude fortfahren , die Sie in Ihr Stadtbild integrieren möchten Außerdem können die Platzierungen variieren. Zwischendurch werde ich auch kleine Grautöne verwenden, um sie mit den unteren Ebenen, die wir haben, zu vermischen Unabhängig davon, welche Farbe Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass sie ein gemischtes Aussehen mit der unteren schwarzen Farbe hat , die wir bereits im gesamten Pfadbereich hinzugefügt haben . Nun. Nun, was diese Details angeht, können Sie sehen ich sehr vorsichtig und langsam vorgehe, dass ich sehr vorsichtig und langsam vorgehe, und jedes Element, das ich hinzufüge, ich es mit der untersten Ebene, sodass es dieses gemischte Aussehen hat und nicht separat hervorsticht Wir wollen keinen mutigen, eigenständigen Look. Wir wollen einen gemischten Look mit der untersten Schicht. Wo auch immer Sie das Gefühl haben, ein wenig von den Basisschichten zu benötigen , machen Sie weiter, fügen Sie die Farben hinzu und mischen Sie weiter Also habe ich der Basisschicht einfach etwas mehr Schwarz hinzugefügt und es mit der oberen Silhouette , die wir hinzugefügt haben, vermischt Wenn ich das jetzt hinzufüge, können Sie sehen, dass der Pfad wieder ins Bild kommt und diesen sehen, dass der Pfad wieder ins mutigen, unverwechselbaren Effekt hat mutigen, unverwechselbaren Effekt Was das Stadtbild angeht, können Sie sehen, dass ich mit zufälligen Strukturen weitermache mit zufälligen Strukturen weitermache Es gibt kein bestimmtes Muster. Ich verwende einfach nebenbei einen Filbertpinsel, um immer weiter mit der Basisschicht zu vermischen , damit sie den gleichen Farbeffekt hat Jetzt füge ich zwischen dem Stadtbild ein wenig von dem schlichten Buschdetail hinzu All das haben wir seit den letzten 25 Tagen immer wieder besprochen, wobei eine einfache Technik angewendet wurde seit den letzten 25 Tagen immer wieder besprochen, , nur die Spitze des Pinsels und das Ganze eingetupft und dann mit der Paste gefüllt Nun, selbst für den Busch, den ich hinzugefügt habe, habe ich ihn mit der Grundschicht des Pfades vermischt , wie Sie sehen können Jetzt, ebenfalls am äußersten linken Rand, mache ich mit einem kleinen Buschdetail weiter und dann noch ein kleines Stadtsilgat zwischen den Büschen gleiche Weise auch auf der linken Seite, in die dunkelschwarze Farbe im Wo auch immer du dich fühlst oder, du weißt schon, die Mischung funktioniert nicht oder die Farben passen nicht zusammen Sie können es einfach überlagern und einblenden. Also füge ich wieder etwas von der schwarzen Farbe hinzu. Und wieder, auf der anderen Seite des Weges, werde ich vorerst diese sanfte Mischung kreieren. Also einfach den Dampinsel benutzen und quer einmischen, aber sehr vorsichtig, damit ich nicht vieles übertreiben muss Jetzt weiß ich, dass diese Technik oder dieses spezielle Klassenprojekt für einige von Ihnen etwas schwierig sein kann , weil der Pfad immer wieder vermischt Aber mit etwas Übung, das versichere ich Ihnen, wird es sehr einfach sein, sich daran zu halten. Jetzt, wo ich oben bin, gebe ich wieder den dunklen, kräftigen schwarzen Farbeffekt hinein, wo immer es nötig ist. Also in der Mitte haben wir diese Stadt, tut mir leid, die Straße. Aber Sie können sehen, dass die Fahrbahn immer noch nicht so markant aussieht Wir werden auch Details hinzufügen, die der Fahrbahn ein unverwechselbares Aussehen verleihen werden Fahrbahn ein unverwechselbares Aussehen verleihen Da es sich um ein einfarbiges Gemälde handelt, wird nicht alles diese klare , klare Unterscheidungslinie aufweisen klare , klare Unterscheidungslinie Wir müssen mit den Details so vorgehen , dass diese unverwechselbare Linie entsteht Ich nehme wieder den dunklen Grauton und fange an, dem Himmel kleine Details hinzuzufügen. Ich werde mit den Grautönen einen einfachen Wolkeneffekt erzeugen . Ich verwende meinen kleineren Filbertpinsel, um diese Details hinzuzufügen Sie können sogar einen Rundpinsel oder einen Flachpinsel verwenden, je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht haben wir mehrfach in den Techniken besprochen All das haben wir mehrfach in den Techniken besprochen, genauso wie wir sie, wissen Sie, auch in den anderen Klassenprojekten besprochen wissen Sie, auch in den anderen Klassenprojekten Wie Sie weiterhin verschiedene Pinsel verwenden können, je nachdem, welcher Ihnen zur Verfügung steht, um diese Details hinzuzufügen Nun zu den Wolken, Sie können oben sehen, ich einen etwas mutigen Effekt hineingebe, aber unten versuche ich, sie zu vermischen und diesen weichen Mischeffekt mit der Basisschicht Also werde ich schnell weitermachen und mit diesem Tacoton der grauen Farbe noch ein paar Wolken hinzufügen und dann schauen, ob wir auch zu einem helleren Grau wechseln müssen , um den Wolken einige Highlights hinzuzufügen einige Highlights Jetzt füge ich oben nur einfache Wolken hinzu. Sie können sehen, dass Sie einfach einfache Striche eingeben, um diese Gruppe von Wolkeneffekten zusammenzufügen. Noch näher an der Horizontlinie, näher am Stadtbild, habe ich hellere Töne der grauen Wolken hinzugefügt , wie Sie sehen können Jetzt ist das Stadtbild, wie Sie sehen können, sehr klein und minimal, weil das Stadtbild, das wir malen, aus einer sehr weit entfernten Perspektive ist das wir malen, aus einer sehr weit entfernten Perspektive also die perspektivische Ansicht im Hinterkopf behalten, sind Dinge, die weit entfernt sind, aus unserer Sicht sehr klein Aus diesem Grund halten wir sie sehr klein und minimal. Jetzt mache ich einfach schnell weiter mische ein wenig von diesen Wolken in die Basisschicht ein, sodass auch der weiche Rand oben entsteht. Jetzt fange ich an, mit der schwarzen Farbe und meinem Pinsel mit der spitzen Spitze die weiteren Silhouettendetails hinzuzufügen. Wir werden also viele, Sie wissen schon, Straßenlaternendetails haben. Also fange ich an, sie auf der anderen Straßenseite hinzuzufügen. Jetzt werden Sie sehen, wie der Weg seine eigene klare Unterscheidung haben wird , ohne die klare Rezeptlinie aufzugeben , der wir nachgegeben haben Also auf der linken Seite, auf der Horizontlinie, habe ich ungefähr fünf Linien für die Straßenbeleuchtung angegeben ungefähr fünf Linien für die Straßenbeleuchtung Auf der äußersten rechten Seite werden wir nur die Hand der Straßenlaterne haben, die von außen einfällt Das heißt, der Pol ist für uns nicht sichtbar. Wir haben nur die Hand des Lichts und der Lichteffekt kommen rein. In Ordnung, also füge ich das hier auch hinzu. Jetzt, an bestimmten Stellen, werde ich einfach weitermachen einige sehr kleine Pooldetails oder Straßenlaternendetails hinzufügen , die wiederum weit weg sind , also sehr klein, ich füge sie hinzu Und dann, während wir die Lichtdetails hinzufügen , schauen wir uns an, wie wir mit den zusätzlichen Details weitermachen . Jetzt füge ich in der Hand all diese fünf Linien hinzu , die wir bereits für den Straßenlaterneneffekt hinzugefügt haben. Also füge ich all diesen einfach weiter, du weißt schon, Street Hand hinzu. Fügen wir nun die erste Ebene für die Fahrzeugdetails hinzu, die wir den Wegen hinzufügen werden. Dafür verwende ich meinen kleineren Daunenpinsel und verwende die schwarze Farbe Ich füge einfach die Karosserie des Autos für den oberen Bereich hinzu. Dann werden wir auch einen leuchtenden Lichteffekt für das Auto erzeugen leuchtenden Lichteffekt für das Auto , dass wir in einem der vorherigen Klassenprojekte Ich gehe davon aus, dass wir in einem der vorherigen Klassenprojekte am 23. Tag bereits diese wachsenden Lichteffekte für das Auto auf dem Weg erzeugt diese wachsenden Lichteffekte für das Auto auf dem Weg Wir werden auch hier dieselbe Methode anwenden. Es ist nur so, dass wir dieses Mal sogar die Karosserie des Autos hinzugefügt haben. Dort hatten wir fast nur den Lichteffekt auf der Horizontlinie. Also habe ich die Karosserie des Autos hinzugefügt. Jetzt habe ich unten eine Schicht der weißen Farbe hinzugefügt. Nun, diese weiße Farbe, werde ich sehr vorsichtig an den Rändern mit der Basisschicht mischen sehr vorsichtig an den Rändern mit der Basisschicht , um diesen Hintergrund-Glüheffekt für das Licht zu erzeugen , das wir hinzufügen werden. Jetzt verwende ich einen kleinen Hauch von Grau, um es mit dem Schwarz zu verschmelzen, sodass das Auto auch nicht diesen kräftigen schwarzen Effekt hat und es an den Außenkanten in den Weg zu mischen , um dem Auto aufgrund des leuchtenden Lichteffekts diesen verschwommenen Effekt zu verleihen Auto aufgrund des leuchtenden Lichteffekts diesen verschwommenen Effekt zu Wenn Sie also jemals ein Auto bemerken, wenn das Rücklicht leuchtet, kann es sein, dass die Oberseite des Autos für Sie etwas verschwommen Nun auch für den hellen Bereich, noch einmal, eine weitere Schicht der weißen Farbe hinzufügen, weil Sie die Basisschicht sehen können, wird Grau immer weiter mit dem Weiß verschmelzen und Sie erhalten nicht den klebrigen, dumpfen Effekt , dumpfen Effekt , Jetzt müssen wir warten, bis diese Schichten getrocknet sind, bis wir dann mit den restlichen Details in das Bild einarbeiten Das ist der Grund, warum ich zwischendurch den Straßenlaterneneffekten eine Pause gönnte und in der ersten Schicht auf dem Weg schuf, weil, weißt du, für den Effekt des leuchtenden Lichts Schichten benötigt werden, um sie auf der Wegefläche zu bearbeiten Jetzt verwende ich die kräftige weiße Farbe und füge einfach die Straßenlaternendetails zu jeder der Lichter hinzu. Wir haben eine auf der rechten Seite und fünf auf der linken Seite hinzugefügt fünf auf der linken Seite Oh. Nun, zu diesen beiden kleinen Becken füge ich den Lichteffekt in der Mitte hinzu, ohne auf das Handdetail zu verzichten. Jetzt verwende ich das Weiß auch direkt im Stadtgebiet und gebe einfache Lichtdetails zufällig an einigen Stellen des Stadtbildes Dann verwenden wir Weiß, um dem Weg ebenfalls diese charakteristische Linie zu geben Weg ebenfalls diese charakteristische Linie zu Und dann fahren wir mit dem leuchtenden Lichteffekt fort und sind auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 26 fertig auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 26 Jetzt füge ich hier noch einmal die zweite weiße Schicht hinzu, ich werde sie an den Rändern mischen und diesen Leuchteffekt erzeugen , bevor wir weitermachen Verwenden Sie nun das Weiß und fügen Sie an den Rändern des Pfades die Linie hinzu, die wir mit der Bleistiftskizze erstellt hatten gehen ungefähr auf diese Linie, verwenden Weiß in einer leicht verblassten Farbe und mischen sie im hellgrauen Grundbereich, sodass an diesem markanten Punkt für den Pfad und die schwarze Silhouette an beiden Rändern entsteht . Jetzt können Sie also sehen, weil wir es mit dem Schwarz mischen, die Details oder alles so wunderbar zusammenpassen , mit einer einfachen, groben weißen Linie, die auch nicht zu auffällig ist. Es muss ein wenig trüber sein, jetzt verwende ich die gelbe Farbe. Ich werde ein wenig Schatten aus dem Licht erzeugen , Ich werde ein wenig Schatten aus dem Licht erzeugen das auf den Pfad fällt Also habe ich eine kleine Mischung aus der gelblich-orangen Farbe genommen und Linien hinzugefügt und dann einfach mit einem feuchten Pinsel auf den Pfad verteilt, um diesen kleinen Lichteffekt zu erzeugen Ich weiß, dass es ein einfarbiges Gemälde ist, warum gelb und orange, aber das ist nur ein kleines Detail, das ich hinzufüge Du könntest dieses Highlight sogar nur mit der weißen Farbe selbst kreieren , aber ich möchte diesen kleinen Farbtupfer reingeben, damit wir in den leuchtenden Lichtern mit Gelb und Orange noch mehr kreieren können mit Gelb und Orange Jetzt mit einer schwarzen Farbe, fügen wir die Details für die Straßenbahnbeleuchtung oder den Scheinwerfer hinzu, die wir erstellen möchten , und fügen die Struktur des Autos hinzu, mit der wir von der Rückansicht aus fortfahren möchten Nun zum Licht: Ich nehme eine hellgelbe Farbe und füge sie zu eine hellgelbe Farbe und den Mittelkreisen hinzu , die wir mit Hilfe von Schwarz erstellt haben Sie können sehen, dass wir einen Umriss des Autos und der Mitte erstellt haben, wir hatten es weiß belassen. Jetzt noch ein kleiner Hinweis auf die gelbe Farbe hinzugefügt. Jetzt verwende ich einen feuchten Pinsel, mische diese auch an den Rändern und kreiere den mattgelben Effekt ebenfalls ein. Zuerst haben wir mit Weiß weitergemacht , weil die Basisschicht grau war. Also brauchten wir eine hellere Schicht, damit die Gelb- und Orangetöne perfekt zur Geltung kommen , um diesen leuchtenden Autoeffekt zu erzielen Jetzt verwende ich eine etwas dunklere gelbliche Farbe als die vorherige Farbe , die wir verwendet haben, und füge eine Und dann verwenden wir ein wenig Orange. Also habe ich das Gelb jetzt wieder an den Rändern hinzugefügt auch das Gelb eingemischt, wodurch dieser kleine, wachsende Effekt des Gelbs Und dann fahren wir mit dem letzten Orangeton fort, den wir hinzufügen möchten, und dann sind wir fast fertig mit dem Klassenprojekt Jetzt verwende ich ein wenig von der Farbe Mittelgrau und füge diesen leuchtenden Effekt hinzu, den wir auf dem Weg erzeugt haben, um wir auf dem Weg erzeugt haben ihn im Schatten des Lichts zu zeigen Mit Hilfe des Graus fügen wir uns also in den Lichtweg ein und lassen kleine Schnitte dazwischen entstehen, um die natürliche Reflexion des Lichtes , das auf den Lichtweg fällt, zur Geltung natürliche Reflexion des Lichtes , das auf den Lichtweg fällt Jetzt verwende ich Weiß und füge einen kleinen Mond hinzu, der ebenfalls zum Himmel passt Vorher füge ich dem Auto nur ein bisschen mehr Details hinzu. Also nur kleine Linien, um der Linie diesen kleinen Drei-D-Effekt zu verleihen . Verwenden Sie nun das Weiß in einer kräftigen Konsistenz, um dem Himmel einen kleinen Mond hinzuzufügen. Also zuerst werden wir in diesem leuchtenden Raum auch für den Mond etwas erschaffen diesem leuchtenden Raum auch für den Mond etwas Also habe ich jetzt mit einem feuchten Pinsel einen einfachen weißen Fleck hinzugefügt jetzt mit einem feuchten Pinsel ihn an den Rändern verteilt, sodass in diesem leuchtenden Raum für den Mond entsteht Und dann füge ich in der Mitte die kräftige weiße Farbe hinzu, um diesen ich in der Mitte die kräftige weiße Farbe hinzu, um Mondeffekt zu erzeugen Jetzt, in der Mitte, wenn Sie die weiße Farbe hinzufügen, können Sie sehen, dass dadurch der wunderschöne Effekt des leuchtenden Mondes entsteht, den wir brauchen Jetzt sind wir mit unserem Klassenprojekt fertig. Sogar die Details der Autobeleuchtung können Sie mit dem Gelb erkennen. Wir haben das Licht auf den Scheinwerfereffekt und dann den Schatten, der auf den Weg fällt Ziehen Sie das Klebeband erst ab, wenn Ihre Kanten vollständig abgetrocknet sind Schauen wir uns also unser Bild vom 26. Tag genauer an, ein weiteres einfarbiges Bild mit nur einem kleinen Hinweis auf die Farben, mit denen dieser Lichteffekt erzeugt Wenn Sie genauer hinschauen, können Sie den Car-3-Effekt sehen , den wir erzeugen wollten Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht heute ein weiteres einfarbiges Bild mit mir zu malen Ich sehe euch bald im Klassenprojekt am 27. Tag. 35. Tag 27 – Der orange Himmel: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 27 nach 30 Tagen Quash Heute werden wir mit einer weiteren wunderschönen Sonnenuntergangslandschaft fortfahren weiteren wunderschönen Sonnenuntergangslandschaft Wir werden uns für dieses Klassenprojekt mit der Farbkombination Grau und Orange befassen. Also beginnen wir mit der grauen Farbe oben, ohne Bleistiftskizze, ohne alles direkt mit unseren Farben zu detaillieren Ich beginne zuerst mit einem sehr hellen Grauton Sie können einen kleinen Hauch von Braun, Schwarz und viel Weiß mischen, um einen ähnlich aussehenden Grauton zu erzielen. Dann wechseln wir zu den Orangetönen. Jetzt werden wir zuerst zu Pastellorangetönen übergehen , weil wir beim Mischen mit dem Grau keine ungleichmäßigen oder schlammigen Töne dazwischen haben wollen dazwischen Also nehme ich diesen rötlich-orangen Pastellton hier im unteren Bereich auf. Sie können einfach einen kleinen Hauch von Rot, Orange und Weiß hinzufügen, um einen ähnlich aussehenden rötlich-orangefarbenen Ton zu erhalten ähnlich aussehenden rötlich-orangefarbenen Ton und beginnen Sie im Für die Mischung dazwischen verwende ich einen helleren Ton, um dieses dunkle Pastellorange mit der oberen grauen Farbe zu vermischen dieses dunkle Pastellorange mit , die wir bereits hinzugefügt haben Unten werden wir ein einfaches Silohet mit Blick auf die Stadt haben , mit dem wir weitermachen werden Es werden hauptsächlich Street View-Details sein, die wir mit der Straßenlaterne hinzufügen werden Jetzt habe ich mir diese wunderschöne helle Pfirsichfarbe ausgesucht helle Pfirsichfarbe Sie können in dieser Farbmischung mit Hilfe von Gelb, Orange, Rot oder einem kleinen Hauch von Rosa mit viel Weiß Ihre eigenen Farbkombinationen kreieren Hilfe von Gelb, Orange, Rot oder einem kleinen Hauch von Rosa mit viel Weiß Ihre eigenen Farbkombinationen Orange, Rot oder einem kleinen Hauch . Mischen Sie hier einfach all diese drei und sorgen Sie dann für einen reibungslosen Übergang zwischen allen drei Farbtönen hier draußen. Also bin ich fertig damit, all diese drei zu mischen. Ich nehme einfach ein bisschen mehr von dem Grau auf und füge es hier Danach fangen wir an, dem Himmel Details der Wolken hinzuzufügen . Für die Wolken werde ich den helleren Hautton verwenden, den wir verwendet haben, und Weiß und einen kleinen Hauch von Grau, um einfache Wolkendetails hinzuzufügen . Um die Wolken hinzuzufügen, kannst du entweder einen Rundpinsel, einen Filbertpinsel oder einen Flachpinsel verwenden , je nachdem, was dir mit den einzelnen Pinseln in verschiedenen Klassenprojekten zur Verfügung steht dir mit den einzelnen Pinseln in verschiedenen Klassenprojekten Ich habe immer wieder die Techniken vorgestellt, wie Sie ähnliche Effekte mit verschiedenen Pinseln hinzufügen können , die Ihnen zur Verfügung stehen Also mische ich die pastellige oder rötlich-orange Farbe, die wir verwendet haben, zusammen mit dem Hautton, um einen mittleren Ton dieser orangen Hautfarbe zu erzeugen einen mittleren Ton dieser orangen Hautfarbe Ich fange an, es für die Wolken zu verwenden. den weiteren Wolken werden wir mit unserer einfachen Technik weitermachen . Ich fügte die erste orangefarbene Ebene hinzu und fügte nun Weiß hinzu, um im unteren Bereich Platz für die Wolken zu schaffen , was weiche Mischungen ergibt, und am unteren Rand einfach mit dem pastefreien Himmel , den wir erstellt haben Ich nehme auch ein wenig von der grauen Farbe auf, füge kleine Wolken hinzu, wobei die graue Farbe oben ist, und dann auch den orangefarbenen Teil des Himmels Wir werden hier und da nach dem Zufallsprinzip viele Wolken erzeugen . Wir werden es in drei Farbtönen verwenden, wie ich dir gesagt habe. Die Farben Grau, Orange und Weiß lassen sich in den Wolken kreieren. Und dann gehen wir zur Silhouette für dieses Klassenprojekt Nun, Ihre Platzierung der Wolken oder die Farbkombination, die Sie für die Wolken verwenden möchten , kann absolut variieren die Farbkombination angeht, mit der Sie fortfahren möchten Es ist nicht notwendig, die Wolken an derselben Stelle zu platzieren. Es geht darum, mithilfe der Techniken in deinem eigenen Himmel zu bauen. Irgendwo werde ich also auch mit dunkleren Wolken weitermachen , also verwende ich direkt die dunkle, kräftige Farbe , die wir für die unterste Ebene verwendet haben. Auch hier nehme ich ein wenig von dem weißen unteren Wolkenraum dieser dunklen Wolke auf, wobei ein Weiß alles miteinander vermischt Sie können also sehen, dass ich beim Mischen mit dem Pinsel in kreisenden Bewegungen in und an den Rändern tupfe, sodass bei diese weiche Mischung mit der Grundschicht des Himmels entsteht der Grundschicht des Himmels Dadurch entsteht ein gemischter Effekt mit der Basisschicht und es entsteht ein subtiler Effekt für Ihren Himmel, entsteht ein subtiler Effekt da Sie ihn in verschiedenen Wolkentypen haben werden Einige von ihnen fügten sich gut in den Himmel ein, andere hatten einen kräftigen, lebendigen Effekt Es ist eine Mischung aus Himmel und Wolken, dass ich geradeaus in den Himmel gehe Jetzt werde ich an bestimmten Stellen nach dem Zufallsprinzip einfach kleine farbige Punkte hinzufügen , um ein paar kleine subtile Wolken im Hintergrund mit den kräftigen Himmelswolken zu erzeugen paar kleine subtile Wolken im Hintergrund mit den , die wir bereits hinzugefügt haben. Für diese Silhouette werden wir jetzt direkt die schwarze Farbe verwenden. Wir werden nicht viele Details der Farbe in unseren Silhouetten-Teil integrieren. Dort werden wir direkt Schwarz verwenden und im Street View kreieren , was wir vorher machen werden . Ich gebe den Wolken nur den letzten Schliff und gehe Ich gebe den Wolken nur den letzten Schliff dann zur Silhouette über. Sie können sehen, dass ich die Wolken zufällig hier und da platziert habe , aber ich habe die Farbtöne, die wir im Paislo verwendet haben, zusammen mit Weiß verwendet, um verschiedene Platzierungen auf den Skiern zu erzeugen verschiedene Platzierungen Jetzt füge ich an bestimmten Stellen einfach Weiß hinzu und mische es mit der Pastenebene, um diesen kleinen Mischeffekt zu Dafür können Sie es sogar schnell mit Ihrer Fingerspitze verwenden, um zu zeigen, dass sich die Mischung reibungslos bewegt. Am unteren Rand des Raums nehme ich die orange-rötliche Farbe auf, die wir verwendet haben, und zusammen mit der Wolke diesen etwas dunkleren Effekt erzielen werde es also komplett mischen, weil ich das Gefühl habe, dass diese dunklere untere Wolke zu laut aussieht, also möchte ich ihr nur einen kleinen gemischten Effekt verleihen Also einfach schnell mit der Pastenschicht Orange mischen. Mit Quash können Sie also sehen, wie einfach Sie an Ihren Stellen korrigieren oder die Farben erneut überlagern können Ihren Stellen korrigieren oder die Farben erneut überlagern , um den gewünschten Effekt Heben Sie jetzt die schwarze Farbe an und zu meinem Rundpinsel Fangen wir an, zuerst die Silhouettendetails unten hinzuzufügen . Im unteren Bereich werde ich also zunächst einen ganzen Raum mit einfacher Natur oder Silhouette erstellen . Ich werde mit einfachen Details aus Busch und Wolken fortfahren. Ich werde zuerst den Umriss für die Silhouette hinzufügen, den Umriss für die Silhouette hinzufügen mit der wir fortfahren werden, und dann beginnen, die weiteren Details hinzuzufügen . Beginnen wir nun mit einfachen Buschdetails. Also habe ich auf der linken Seite zuerst in der einfachen Stadtansicht nur sehr kleine Bilder Wir werden dieses Mal eine Menge Straßenlaterneneffekte hinzufügen, um diese perspektivische Ansicht zu erhalten Also werde ich zuerst mit den einfachen Details unten weitermachen . Jetzt oben gebe ich mit der Spitze meines Pinsels nur detailliert nach, und unten können Sie sehen, dass ich schnell alles vollständig mit der schwarzen Farbe ausfülle. gleiche Weise werden wir einfach weitermachen und den gesamten unteren Bereich mit verschiedenen Silos füllen . Auch hier die Art des Siloats Aber nur eine Sache, wenn Sie sich weiter zur rechten Seite bewegen , stellen Sie sicher, dass Sie die Länge Ihrer Silhouette verringern . Wir bieten eine perspektivische Ansicht , bei der die Details auf der linken Seite uns viel näher sind und die Details auf der rechten Seite weit von unserer Sicht entfernt sind. Das ist der Grund, warum dieser abnehmende Effekt erzielt wird, indem versucht wird, zu zeigen, dass die Details weit entfernt sind daher nur in sehr geringem Maße sichtbar Sie können also sehen, wenn ich am rechten Ende angelangt bin, verringere ich die Länge der Silhouette , mit der wir weitermachen wollen. Sie ist oben einfach mit der Spitze des Pinsels in einfache Buschdetails eingezeichnet und unten einfach mit der schwarzen Farbe aufgefüllt Jetzt füge ich auf der linken Seite eine einfache baumähnliche Struktur über dem Stadtbild hinzu , das wir erstellt haben Also habe ich den Stent für den Baum erstellt, und jetzt mache ich einfach weiter, füge mit der Spitze des Pinsels einfache Blattdetails hinzu und tippe, um einfache Foliage mit der Spitze des Pinsels einfache Blattdetails hinzu und tippe, zu erstellen Wir haben all diese Techniken auch im Abschnitt Technik besprochen im Abschnitt Technik Darin zeige ich Ihnen einfache Möglichkeiten, Bosch mit einem Pinsel hinzuzufügen und das Blattdetail oben einzufügen. Also habe ich zwei dieser einfachen Bäume hinzugefügt. Sie können sich vorstellen, wie schnell wir diese mit einfachen Blattdetails und einfachen Techniken hinzufügen könnten . Jetzt werden wir mit der nächsten Phase der Details für unsere Silos fortfahren , bei der wir viele Straßenlaternen hinzufügen werden Jetzt werden auch die Straßenlaternen in der perspektivischen Ansicht angezeigt Die Linien, die wir von links hinzufügen, werden also höher, wenn rechts bewegen, und wir werden die Länge der Straßenlaternen weiter verkürzen Auch das liegt an der perspektivischen Ansicht. Der Pol, der dir näher ist wird in der größten Form für dich sichtbar sein und dann werden die Pole, die sich weit von dir entfernen, im kleinsten Topf sichtbar sein. Also fange ich jetzt von der rechten Seite an und fange mit dem kleinsten Pol , weil dieser von unserer Sicht am weitesten entfernt ist Wenn Sie am äußersten linken Rand stehen und einen Blick auf die rechte Stange werfen, ist das die kleinste, was die perspektivische Ansicht ergibt Ansicht ergibt nun zur linken Seite und vergrößern Sie die Länge dieser Stangen weiter Jetzt verwende ich in meiner kleineren Größe einen Rundpinsel. Entschuldigung, ich benutze eigentlich meinen Pinsel. Sie können sehen, dass ich feine Linien hinzufügen kann . Wenn Sie sich nicht sicher sind, diese direkt mit dem Pinsel und der Farbe direkt hinzuzufügen direkt mit , können Sie sogar eine Skala und einen wasserfesten schwarzen Stift verwenden , um diese Linien hinzuzufügen. Jetzt, da ich auf einer Skizze male, können Sie sehen, wie einfach ich mein Buch drehen kann, um diese Details entsprechend meinen Handeinstellungen hinzuzufügen. Das gibt mir den perfekten Komfort, sie hinzuzufügen Bei näherer Betrachtung können Sie sogar den gemischten Effekt der Wolken erkennen Sie sind weich, subtil und fügen sich sanft in das Pastell des Himmels Jetzt lasse ich viel Platz dazwischen und füge diesen letzten Pol hinzu Zwischen diesen beiden Polen werden wir ein Schild zeigen. Das ist der Grund, warum ich diese Lücke dazwischen gelassen habe. Nun, die auf der linken Seite, Sie können sehen, ich habe sie so hoch und hoch genug genommen , dass Sie eine perfekte Aussicht haben. Jetzt, links zwischen den hinzugefügten Details , füge ich nur ein paar einfache Stangen hinzu , um weitere Details der Straße hinzuzufügen. Das werden nicht die Straßenlaternen sein , mit denen wir weitermachen werden. Wir machen weiter mit den einfachen, du weißt schon, Pfahldetails der Straße. Das ist der Grund, warum sie nicht zu groß sind, sondern sie nur so lang halten, dass sie mittelgroß aussehen. Nun, zwischen diesen beiden Masten , wo wir den riesigen Raum verlassen haben, werde ich mit einer detaillierten Übersicht über die Schilder fortfahren . Also auch da füge ich schnell die Stange hinzu und bleibe drin, und dann machen wir nacheinander mit den Details weiter Ich werde diese Stange dicker machen. Ich bin ein bisschen schief gefahren, es scheint so, aber ich musste das irgendwie verdicken, also werde ich es schnell korrigieren und hier eine dicke Stange machen, weil es eine Ausweisstange hier eine dicke Stange machen, weil es eine sein wird Darüber hinaus mache ich mit einer dünnen Linie weiter und entferne sowohl die linke als auch die rechte Hand und gebe ein einfaches Kartondetail ein, um es in der Schildansicht zu erstellen Wir werden einfache Schilder hinzufügen, die wir normalerweise auf der Straße sehen Es kann alles sein , mit dem Sie weiterfahren möchten , z. B. eine Rechtskurve, Linkskurve, keine Einfahrt, egal welchem Schild Sie nachgeben möchten Also erstelle ich im Board und behalte es bei, und dann fügen wir die Details hinzu, sobald diese Ebene aus der schwarzen Farbe herausgetrocknet ist Nun zu dieser riesigen Stange, ich werde ein weiteres Schild anbringen Also füge einfach einen weißen Kreis für das Schild hinzu. Dann werden wir später die Schilderdetails mit einer roten Farbe hinzufügen , sobald diese weiße Schicht austrocknet Nun zu jedem der Straßenmasten, die wir hinzugefügt haben, bewege ich mich in den Händen nach dem Licht Also ziehe ich die Hände sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite heraus. Also im Grunde wird jeder Pol zwei Lichter haben, eines auf der linken und eines auf der rechten Seite. Ordnung. Also einfach die Hände etwas kreisförmig und kurvig herausziehen, wie Sie sehen können Wenn wir also damit fertig sind, die Lichter für jedes von ihnen herauszuziehen , verwenden wir die weiße Farbe oder die gelbe Farbe , um den Straßenlaterneneffekt hinzuzufügen Ich verwende den Liner-Pinsel, und Sie können sehen, wie fein meine Details in diesem perfekten, gestochen scharfen Detail sind in diesem perfekten, gestochen scharfen Detail , dass dieser, der sich auf der äußersten linken Seite Sie können sehen, dass dieser, der sich auf der äußersten linken Seite befindet, der unserer Ansicht am nächsten ist Das ist der Grund, warum ich die Details hier im Vergleich zu den anderen Händen, die wir hinzugefügt haben, so umfangreich haben, so Die anderen Hände sind also etwas weit von unserer Sicht entfernt. Also für diesen habe ich einen Lou Head in der schwarzen Farbe hinzugefügt , wie Sie sehen können, und den anderen wir in der hellen Form hinzu. Nun, sogar auf der linken Seite, gebe ich ein kleines Detail der Straßenlaterne hinein versuche, darin ein weiteres Straßenloch zu zeigen, das unserem Bild von Ruhm sichtbar ist. Lassen Sie uns nun etwas mehr Details hinzufügen. Also verwende ich die orangefarbene Pfirsichfarbe , die wir verwenden, und ich versuche, die Farbe des Himmels darzustellen, die sich auf diesen Polen versuche, die Farbe des Himmels darzustellen, die spiegelt Also haben wir diesen Effekt auch in früheren Klassenprojekten haben wir diesen Effekt auch in Also einfach diesen Effekt verwenden und zur schwarzen Farbe wechseln, einen feinen Schatten oder eine Art Lichteffekt hinzufügen , versuchen, die Farben der hellen Farben des Himmels darzustellen, der hier draußen auf den Pol fällt. Eine sehr feine Linie, die ich der schwarzen Linie überlagere, können Sie sehen, sodass Sie immer noch das schwarze Poldetail sehen können, aber das Licht, das an den Polen reflektiert wird, wodurch die Himmelsfarbe einfällt Also auf der rechten Seite an jedem der Pole werde ich auf dieses Detail eingehen Sie müssen es nicht jedem der Pole geben. Ich gebe es einfach an die drei Stangen in der Mitte , wie Sie sehen können, den höchsten, das Schild, und dann einen auf der rechten Seite hier draußen. nun die kräftige, leuchtend gelbe Farbe verwenden Lassen Sie uns nun die kräftige, leuchtend gelbe Farbe verwenden und jedem von ihnen die Lichtdetails hinzufügen Also haben wir diese einfache Spiegelung des Himmels auf dem Pol nur auf den Mittelelementen hinzugefügt des Himmels auf dem Pol , weil das die detailliertesten sind. Jetzt verwenden wir das leuchtende Gelb fügen einfach einfache Kreise zu jeder der Hände hinzu, die wir erstellt haben, um das helle Detail einzufangen. Nun, dieses Licht in der Mitte werde ich zuerst in einem leuchtenden Raum erzeugen , weil auch dieses Licht unserer Ansicht am nächsten kommt und in der detailliertesten Form ist unserer Ansicht am nächsten kommt und in der detailliertesten Form also zuerst ein wenig orange Farbe hinzu, mischen Sie es mit der Basisschicht und erstellen Sie einen kleinen, matten Fleck der als leuchtender Raum für das Also einfach einen Dam-Strahl einarbeiten, einmischen, um an dieser leuchtenden Stelle hier draußen zu entstehen Wir haben schon so oft darüber gesprochen wie man an diesen leuchtenden Stellen etwas erschaffen kann, also es einfach an den Rändern mit der Basisschicht des Himmels verschmelzen lässt, wodurch dieser leuchtend orange Hintergrundeffekt für das Licht entsteht, das wir Und zu diesem Licht werde ich später die weiße Farbe verwenden , um die Lichtdetails hinzuzufügen Nun noch dieser Pol ganz links, hier im Licht einer Hand, und jetzt zu diesem Zentrum, der wichtigste Pol, der für uns sichtbar ist , zu diesem Licht hinzugefügt Jetzt können Sie den leuchtenden Effekt im Hintergrund sehen, den wir aufgrund des Hintergrunds bekommen, für den wir die orange Farbe erzeugt haben, um diesen Lichteffekt zu erzielen Jetzt füge ich mit der roten Farbe die Schilderdetails hinzu. Also habe ich einfach ein Parkverbotsschild hinzugefügt, auf das einfache Kreuz und eine rote Linie über dem weißen Fleck stehen, den wir erstellt haben Und mit der weißen Farbe und meinem Linerpinsel selbst füge ich die anderen beiden Schilder auf dem Schild in der Mitte hinzu , das wir erstellt haben Also erstelle ich einen Links- und Rechtspfeil, die auf dem Schild für Links- und Rechtsabbieger hier draußen angezeigt Schild für Links- und Rechtsabbieger hier draußen Stellen Sie sicher, dass Sie ein sehr feines Detail oder einen Pinsel verwenden , um diese Details hinzuzufügen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese mit einem Pinsel hinzufügen sollen, können Sie diese Details sogar mit einem weißen Muschelstift hinzufügen. Also habe ich es in zwei Pfeilen gezeigt, sich einer nach links und einer nach rechts bewegt. Einfache Details, einfach isoliert, aber Sie können sehen, dass es so viel ist tiefen Blick auf eine Straße werfen, auf der Sie vielleicht stehen Nun noch eine letzte Sache. Fügen wir hier schnell einen Mond zum Himmel oben rechts hinzu. Ich füge zuerst einen kleinen Kreis hinzu und auch ein Farbfeld für den Mond hinzu. Und dann füge ich in der Mitte den hellweißen, leuchtenden Mondeffekt Also schnell mit einem Dämpfer das mischen und an dieser trüben Stelle erzeugen Ich habe diese Technik im Abschnitt Technik besprochen , und inzwischen haben wir diese Technik in so vielen unserer Klassenprojekte verwendet , um Sterne, Mond, glühende Lichteffekte, Autolichteffekte zu erzeugen Mond, glühende Lichteffekte, Autolichteffekte , so vieles mit derselben einfachen Jetzt habe ich in der Mitte die kräftige weiße Farbe hinzugefügt, um den Mond am Rand zu erzeugen Ich werde nur einen etwas gemischteren Effekt hinzufügen. Also sind wir bereit für unser Klassenprojekt. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und unser letztes Gemälde sehen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Klebeband entfernen sobald Ihre Kanten vollständig getrocknet sind , und ziehen Sie das Klebeband immer vom Papier ab . Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 27. Tag: ein einfacher, wunderschöner Himmel bei Sonnenuntergang mit einfachen Straßenansichtsdetails die in diesem Schilderdetail enthalten sind, einfache Techniken, aber eine so Ich wünsche euch viel Spaß dabei, das heute mit mir zu malen. Ich werde euch bald im Klassenprojekt am 28. Tag sehen. Bis dahin sollten Sie unbedingt eine Bewertung abgeben, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt , und Ihre Klassenprojekte bearbeiten, wenn Sie mit mir zusammen malen Nochmals vielen Dank an jeden von Ihnen, dass Sie mit mir diesem Kurs teilgenommen und alleine gemalt 36. Tag 28 – Leuchtturm: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 28 der 30 Quash-Tage Wir sind beim drittletzten Bild unserer 30-tägigen Quash Color Challenge Heute machen wir mit einer einfachen Meereslandschaft mit einem winzigen Leuchtturmdetail weiter einer einfachen Meereslandschaft mit einem winzigen Leuchtturmdetail Also habe ich zuerst das Meeresgebiet markiert . Unten werden wir ein einfaches grünes Fleckchen haben . Außerdem werden wir über der Horizontlinie eine einfache Grünfläche haben, also einfach grobe Formen erkennen, um einige Felsen oder Grünflächen mit Details hinzuzufügen . Und über diesem Fleck werden wir einen winzigen Leuchtturm auf der anderen Seite des Meeres haben , einen sehr, sehr kleinen, den wir hier hinzufügen werden. Also füge auch dafür einfach eine kleine grobe Bleistiftskizze hinzu. Ich werde einen schönen blauen, lila Himmelseffekt haben und dann nacheinander mit den Details fortfahren. Jetzt werden wir zusammen mit dem Leuchtturm auch ein einfaches kleines Haus haben, ein sehr einfaches , ohne viele Details, nicht viel, Sie wissen schon, eine Detailansicht, die wir hinzufügen könnten, und das ist einfach, nur die Silhouette eines kleinen Hauses. Lassen Sie uns nun weitermachen und diesen schönen Klappscheck für Tag 28 einmalen diesen schönen Klappscheck für Tag 28 Ich werde schnell mein Papierjahr festnageln , damit es nicht umkippt. Wir werden zuerst mit dem Himmel beginnen. Fangen wir an, die Farben für unseren Himmel auszuwählen. Ich fange zuerst mit einem Lila-Ton an. Also nehme ich eine dunkelviolette Farbe und fange mit dieser Farbe an der Spitze meines Himmels an. Oben habe ich ein bisschen Schwarz verwendet, um es mit der violetten Farbe zu vermischen , die wir verwenden, um eine dunkle Ansicht oben am Himmel zu erzeugen. Als Nächstes nehme ich einen mittleren lila Ton auf. Das ist einfach, Sie können Weiß mit Ihrem Violett mischen und diesen Pastellton erhalten , indem Sie ihn am unteren Rand der kräftigen violetten Farbe hinzufügen, die wir mit dem Schwarz vermischt Als Nächstes nehme ich die Hautfarbe heraus. Jetzt habe ich mehrfach die Mischung besprochen, die Sie mit Hilfe von Gelb, Orange, Rot, Rosa und Weiß für die Hautfarbe kreieren können für die Hautfarbe kreieren , und diese Farbe zu erstellen , indem Sie sie mit den violetten Tönen oben mischen Jetzt wechsle ich als Nächstes zu einer leuchtend gelben Farbe. Nun, ich werde die Farben nicht dem Leuchtturm, dem kleinen Haus, das wir hinzugefügt haben, oder der unteren Grünfläche an der Horizontlinie hinzufügen die Farben nicht dem Leuchtturm, dem kleinen Haus, das wir hinzugefügt haben, oder der . Ich werde die Umrisse auf diesen Flächen sorgfältig markieren. Auf beiden Seiten werde ich diese leuchtend gelbe Farbe verwenden und mischen. Und dann gehe ich zu einer schönen orangefarbenen Farbe über, die näher an der Horizontlinie Näher am Leuchtturm können Sie sehen, dass ich diese Farbe sehr sorgfältig hinzugefügt habe. Der Grund, warum ich den Hautton dazwischen verwende, ist , dass, wenn Violett und Gelb miteinander verschmelzen, keine matschigen Töne entstehen weil die Haut pfirsichfarben dazwischen Nun auf die gleiche Weise, mit einer schönen pastellgelben Farbe und über den Leuchtturm und das Haus, vorsichtig die Farben hinzufügen, aber darauf achten, nicht in diese Silhouettenräume zu gelangen, die wir ausgelassen und über den Leuchtturm und das Haus, vorsichtig die Farben hinzufügen, aber darauf achten, nicht in diese Silhouettenräume zu gelangen haben Heben Sie nun etwas mehr von der Pfirsichfarbe an und mischen Sie sie zwischendurch wieder ein, sodass ich einen sanften Übergang zwischen der violetten und der gelben Farbe habe und der perfekte Hinweis darauf , dass die Farben gleichmäßig ablaufen, hinzukomme , sodass ich einen sanften Übergang zwischen der violetten und der gelben Farbe habe und der perfekte Hinweis darauf , dass die Farben gleichmäßig ablaufen, hinzukomme Jetzt wird das Meer ein Spiegelbild des Himmels sein , den wir gemalt haben Also werde ich mit den gleichen Farben des Himmels weitermachen und die Farben in das Meer einfließen lassen. Also, zuerst mit der violetten Farbe beginnen, die mit Weiß gemischt wird, können Sie einfach lila und weiß hinzufügen und so einen ähnlich aussehenden Grundton kreieren. Als Nächstes habe ich einen etwas türkisblauen Farbton ausgewählt , der in meiner Palette leicht verfügbar war. Sie können einfach ein wenig Sereleblau mit Weiß mischen oder Sie können auch einen kleinen Hauch von Viridiangrün hinzufügen Und ich mische all diese Farben im unteren Bereich, um im Detail das Pastellviolett mit diesem bläulichen Ton der türkisfarbenen Farbe zu vermischen unteren Bereich, um im Detail das Pastellviolett mit diesem bläulichen Ton der türkisfarbenen diesem bläulichen Jetzt nehme ich etwas mehr von der lila Farbe und füge es hier oben hinzu und mische es über das Blau Dann nehme ich auch ein wenig von der gelben Farbe auf , um kleines Highlight in einem Meer zu platzieren, das die Spiegelung des Himmels zeigt , der ins Meer fällt Also nehme ich einfach das Gelb , das wir am Himmel verwendet haben, und füge es über den blauen Bereich hier im Meer hinzu und mische es ganz leicht. Stellen Sie sicher, dass Sie sehr leichthändig vorgehen, da Sie sonst aufgrund des Purpurs und des Blaus in der Grundschicht des Meeres schlammige Töne annehmen Es ist also wichtig, darauf zu achten, dass Sie beim Biegen in diesen Farbtönen sehr leichtfertig vorgehen, um diese hervorhebenden Punkte im Meeresbereich zu diese hervorhebenden Punkte Sehr wenige Details , die ich hinzugefügt habe. die gleiche Weise nehme ich auch ein wenig Orange auf und füge dem Meer an den Rändern links und rechts kleine Highlights hinzu. Wir sind also auch mit der Basisschicht des Meeres fertig. Lassen Sie uns nun weitermachen und unserem Himmel einige Details von Wolken hinzufügen . Jetzt werde ich weiterhin verschiedene Violetttöne verwenden , um unserem Himmel einige Wolkendetails hinzuzufügen . Ich verwende eine sehr helle Pastellfarbe des Lila-Tons, die in meiner Palette leicht verfügbar ist Sie können diese Tonvariationen einfach weiter anpassen , indem Sie Weiß an Ihre Bs oder die Farbe Lila oder Violett Und um etwas dunklere Farbtöne zu kreieren, können Sie Ihrer Farbmischung einen kleinen Hauch von Schwarz oder Grautönen hinzufügen Ihrer Farbmischung einen kleinen Hauch von Schwarz oder Grautönen und auch grauviolette Töne kreieren, um einige Wolkendetails wie diese hinzuzufügen Wir werden mit den violetten Wolkendetails oben am Himmel und etwas näher am Leuchtturm weitermachen oben am Himmel und etwas näher am Leuchtturm Ich verwende in meinem kleineren Filbert-Pinsel, um diese Details hinzuzufügen . Sie können sie auch in Ihrem Rundpinsel oder einem Flachpinsel verwenden , je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht, wenn Sie keinen Filbert-Pinsel haben Nun habe ich zu meinem Violett einen kleinen Hauch von Rosa hinzugefügt, wie Sie sehen können, um eine weitere tonale Variante der violetten Farbe zu kreieren, um die Details von Wolken in den Himmel einzufügen Wolken in den So können Sie anhand der einfachen Farbmischung sehen, wie Sie in verschiedenen Farbtönen kreieren können , um mehr Details zu erzielen Dieses Mal werde ich mit kräftigen Wolken weitermachen nicht viel von dem gemischten Effekt mit der Basisschicht des Himmels nachlassen gemischten Effekt mit der Basisschicht des Himmels Sie werden raue, fette Kanten haben und das detaillierte Aussehen nachgeben An bestimmten Stellen können Sie sehen, dass ich etwas dunkleren Wolkeneffekt erzeuge, indem ich einfach einen kleinen Hauch von Schwarz mit den rosafarbenen und violetten Mischwolken aufnehme einen kleinen Hauch von Schwarz mit , die ich hinzufüge, und an den unteren Zwischenräumen wodurch auch die dunkleren Effekte entstehen. Jetzt werde ich über dem gelben und dem orangefarbenen Bereich weitermachen und kleinere Wolken erzeugen, die sich in Richtung der Horizontlinie bewegen. Auch auf der anderen Seite des Leuchtturms können Sie sehen, wie ich das Wolkendetail in einem einfachen Format hinzugefügt habe . Aber um sicherzustellen, dass die Wolkenfarben nicht in den Leuchtturm gelangen, wollen wir, nicht in den Leuchtturm gelangen, wollen wir, dass der Leuchtturm weiß bleibt , weil wir dort ein weißes Leuchtturmdetail haben werden . Jetzt verwende ich dieselbe Mischung aus Rosa und Flieder und füge ein paar weitere Wolken an der Unterseite hinzu, verwende ich dieselbe Mischung aus Rosa und Flieder und füge ein paar weitere Wolken an der Unterseite hinzu die über den gelben Orangetönen hier draußen liegen. Nun, oben, wo wir die dunkleren, kräftigen Wolken hinzugefügt haben, habe die dunkleren, kräftigen Wolken hinzugefügt haben, ich einige kleinere Wolkendetails zwischen den größeren Wolken hinzugefügt, die wir hinzugefügt haben, einfache Striche verwendet habe, um einfache Details zu erzeugen Jetzt werde ich zur grünen Farbe wechseln , um mit dem Hinzufügen der Details zu beginnen. Also nehme ich zuerst ein wenig Paste und grüne Farbe, die in meiner Palette verfügbar sind. Für diese Grüntöne können Sie nun das Grün verwenden, das in Ihrer Palette verfügbar ist Habe es nicht in demselben Grün wie meins verwendet. Ich mache hier einfach mit der ersten grünen Schicht weiter . Nun, Sie können sehen, dass dieses Grün vom Meeresgebiet aus nicht deutlich sichtbar ist , aber wir werden die dunkleren Grün- und Schwarztöne verwenden , um in den Details unseren markanten Teil dieses Buschgebiets zu einem Meeresfleck zu Das ist also nur die erste grüne Schicht , die ich hinzugefügt habe Jetzt, oben, mache ich einfach mit einem kleinen Hauch von Gelb weiter, indem ich ein kleines Buschdetail , sodass wir den helleren Fleck haben. Dann können wir mit der dunkleren Farbe fortfahren , um die Tiefe und die unverwechselbare Ansicht zu verbessern. Jetzt nehme ich die Farbe Saprine und fange an, sie vom unteren Bereich aus hinzuzufügen Also im Grunde genommen in der Mitte des gesamten Buschraumes, wir werden es im helleren Detail haben Und oben und unten werden wir in diesen dunkleren Details die dunklere grüne Farbe haben . Auch hier nehme ich ein wenig von der schwarzen Farbe auf , die auf meiner Palette leicht verfügbar ist auf meiner Palette leicht verfügbar und vermische sie weiter mit der Farbe Saprine, wenn ich am unteren Rand Platz vermische sie weiter mit der Farbe Saprine Ebenso werden wir mit den Grüntönen am oberen Rand der Horizontlinie fortfahren , dem Bereich, den wir geschaffen haben Also werde ich weiter zwischen hellgrün, dunkelgrün und schwarz wechseln, um die Details zu kreieren Also erstelle ich hier zuerst eine sehr hellgrüne Ebene oben im Bosch-Bereich, dann gehe ich zu Saptren und der schwarzen Farbe über und kreiere in den Wir wollen nur kleine hellere grüne Akzente an bestimmten Stellen haben, und dann mischen sich die dunkleren Punkte mit der Farbe Saptrene und der schwarzen Farbe Für dunkleres Grün kannst du Schwarz zu deinem Sabtren oder deiner Grundfarbe Grün mischen Schwarz zu deinem Sabtren oder deiner Und wenn Sie etwas in hellerem Grün kreieren möchten, können Sie Gelb zu Ihrem Grün mischen, um eine leuchtende, kräftige grüne Farbe zu erhalten Ich habe dem gesamten Patch zuerst eine hellgrüne Ebene hinzugefügt . Jetzt entscheide ich mich für die Farbe Sapren. An zufälligen Stellen füge ich einfach einige Flecken hinzu und mische sie so mit der hellgrünen Farbe , dass wir dazwischen bestimmte hellgrüne Flecken sichtbar haben In der obersten Zeile mache ich also hauptsächlich mit dieser dunkleren Linie weiter In der Mitte haben Sie also helleren grünen Effekt Und an der Basis der Horizontlinie werden wir eine weitere dunklere grüne Farbe verwenden. Aber du musst nur darauf achten , dass du diese Details gut einfügst. Jetzt habe ich ein wenig Schwarz, gemischt mit Saftgrün und näher an der Horizontlinie aufgenommen . Sie können sehen, dass ich diesen dunklen Effekt der grünen Farbe hinzufüge . Stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Grüntöne sichtbar sind. Sie können an jeder beliebigen Stelle , die Sie möchten, nach dem Zufallsprinzip hellgrün oder dunkelgrün wählen. Es ist möglicherweise nicht genau dieselbe Platzierung wie meine. Jetzt nehme ich wieder etwas von der hellgrünen Farbe auf und füge weitere hellgrüne Punkte hinzu. Das ist sehr zufällig , mit dem du weitermachst. Es gibt keine spezielle Technik, um diese grünen Flecken in Ihr Gemälde oder die einfachen Naturdetails einzufügen. Sie müssen ständig zwischen verschiedenen Grüntönen wechseln, um diesen Effekt zu erzielen Sie können sehen, dass ich ständig zwischen hellem, dunklem und mittlerem Farbton Ich verwende also grundsätzlich eine hellgelblich-grüne Farbe, saftgrüne Farbe und eine schwarze Farbe Das dunkelste Grün mische ich mit einem kleinen Hauch von Schwarz in meine Saftcreme, oder Sie können es direkt in, Sie wissen schon, Wasserpfeifengrün verwenden, wenn Sie es haben, oder einem sehr dunklen Grünton, der in Ihrer Palette leicht verfügbar ist Nun, Sie können oben sehen, ich es so gestaltet habe, dass sind durch die Überblendung verschiedene Grüntöne sichtbar Jetzt mache ich auf die gleiche Weise mit der Unterseite weiter und kreiere auch hier draußen in der Tiefe Jetzt nehme ich wieder ein wenig von der Saprenfarbe und füge sie oben auf die Buschfläche Dann mische ich Schwarz mit meinem Sapren und kreiere es in der Takmos-Tiefe oben, hier draußen und mit den Details. Ich nehme das Hellgrün und kreiere in der Mitte das fleckige Detail hinein, wodurch der leuchtende Effekt in der Mitte entsteht wodurch der leuchtende Effekt in der Also tupfe ich einfach die Spitze meines Pinsels so ein , dass sie mit den anderen Grüntönen auf derselben Fläche verschmilzt auf derselben jetzt einfach ein kleines gelbes ockerfarbenes Highlight im unteren Bereich hinzu , um diesen leuchtenden Effekt zu erzielen Wir sind also fast fertig damit, ein bisschen mehr Details in den Leuchtturm und das kleine Haus näher am Leuchtturm zu malen ein bisschen mehr Details in den Leuchtturm und das kleine Haus näher am Leuchtturm zu und ein bisschen mehr Details in den Buschbereich Lassen Sie uns nun kleine Wellendetails zu unserem CP hinzufügen. Dafür verwende ich diesen mittleren Blauton , der sich auf meiner Palette befindet, reaktiviere einfach dieses Blau und füge einfache Wellendetails hinzu Im letzten Abschnitt über die Technik haben wir darüber gesprochen, einfache Wellendetails in unser Bild einzufügen einfache Wellendetails in unser Bild einzufügen Also werde ich mit einfachen Strichen und einigen dickeren Strichen weitermachen , um die Wellen hinzuzufügen. Verwenden Sie also einen Pinsel mit spitzer Spitze und fügen Sie einfache, kreuzweise Linien hinzu, die näher beieinander liegen, in der Tiefe, über die Horizontlinie, entstehen ebenfalls einen etwas mutigen Effekt ergibt Sie können sehen, wie ich einfache Striche verwende, um den Wellen ein Detail zu verleihen , mit dem ich weitermachen werde Irgendwo habe ich kleinere Striche verwendet, die näher beieinander liegen, um diesen krachenden Welleneffekt zu erzeugen Jetzt werde ich in diesem grünen Bereich , den wir im unteren C-Bereich haben, diesen dunkleren Effekt der Wellen einfließen lassen , um den krachenden Effekt der Welle über diesem buschigen Fleck zu zeigen krachenden Effekt der Welle , den wir haben Jetzt, mit derselben Farbe, werde ich nur noch etwas dunklere Tiefen hinzufügen Also werde ich einfach ein paar Details aus kalten Wellen in unser Haar einfügen , hier an den Rändern, links und rechts, einfach einfache Wellen, die näher beieinander liegen, wodurch mehr Tiefe entsteht. Lassen Sie uns nun weitermachen und die Details für den Leuchtturm hinzufügen . Dafür verwende ich die weiße Farbe für den unteren Bereich des Leuchtturms. Und dann werde ich oben die Braun- und Schwarztöne verwenden , um den Details etwas näher zu kommen. Also füge ich einfach weiße Farbe hinzu. Falls deine Himmelsfarbe in deinen Leuchtturm gerutscht ist, ist das okay. Stellen Sie sicher, dass Sie eine dicke, dicke weiße Schicht verwenden , um die Farbe vollständig einzufärben. Auch für das Haus, am unteren Ende des Hauses, gebe ich das weiße Farbdetail an. Und für das Dach nehme ich einen braun-rötlichen Ton Jetzt hebe ich die rosafarbene Farbe an, um weitere Details hinzuzufügen Jetzt ziehe ich die kräftige rote Farbe für das Dach des Hauses an. verwende also die rote Farbe Ich verwende also die rote Farbe und füge das Dach des Hauses hinzu. Ich dachte zuerst daran, es mit der rosa Farbe hinzuzufügen, aber ich denke, die rote, kräftige Farbe bietet die perfekte Aussicht für diesen Leuchtturm, der näher dran ist. Sie können Ihrem Rot sogar einen kleinen Hauch von Siena hinzufügen, um eine bräunlich-rote Farbe für das Dach des Hauses zu erhalten für das Dach des Hauses Also bin ich fertig mit dem Haus. Sie können einfache Details erkennen, nur die Dachfarbe und die untere weiße Farbe , die wir hinzugefügt haben, um eine wunderschöne Aussicht auf das Haus da oben zu bieten. verwende dieselbe Mischung aus Braun und Rot Ich verwende dieselbe Mischung aus Braun und Rot und füge die Details oben auf dem Leuchtturm hinzu. Sie können jede Leuchtturm-Silhouette angeben , mit der Sie fortfahren möchten. Sie müssen nicht dieselbe Referenz des Leuchtturms wie meine verwenden . Ich habe ein einfaches Rechteck über dem weißen Bereich hinzugefügt und dann oben eine Grabstruktur erstellt um die Details für den Leuchtturm Verwenden Sie nun die schwarze Farbe, fügen Sie einfache Fenster auf dem Leuchtturm hinzu, oder Sie können auch einen schwarzen Stift verwenden , um diese feinen Details hinzuzufügen. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre weiße Schicht vollständig getrocknet ist und Sie einen wasserfesten Stift verwenden , wenn Sie diese Details mit einem Stift hinzufügen möchten diese Details mit einem Stift hinzufügen Jetzt, am Rand des Leuchtturms, mit feinen schwarzen Linien, um diesen unverwechselbaren Drei-D-Effekt-Blick auf das Haus zu ermöglichen diesen unverwechselbaren Drei-D-Effekt-Blick , fügen eine kleine Tür mit schwarzer Farbe hinzu. Jetzt verwende ich etwas dunkleres Grün, gemischt mit Schwarz, füge nur etwas dunklere Details auf der rechten Seite hinzu, und ich werde es mit Hilfe dieses mittleren Grüntons überblenden . Sie können also sehen, dass ich kein schwarzes Detail brauche, sondern es muss grün sein und sich gut einfügen Also noch einmal, den dunkleren Fleck ganz rechts einblenden und wir werden auch im dunkleren Fleck ganz rechts einblenden und wir werden auch unteren Buschbereich im Meer ein wenig dunkleres Glanzlicht hinzufügen unteren Buschbereich im Meer Und dann sind wir auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 28 fertig für Tag 28 Auf der linken Seite, mit etwas dunkleren Tönen oben, und ich werde es bis zur Basis an der Horizontlinie mischen füge nur dunklere Punkte hinzu und verwende dann die hellere Ich füge nur dunklere Punkte hinzu und verwende dann die hellere grüne Farbe, um sie zu mischen. Sie können sehen, dass dies einen viel, viel besseren Effekt erzielt, weil es auch den dunkleren Effekt erzeugt und versucht, den sichtbaren Busch aufgrund der dunklen Himmelsfarbe, die in die Ansicht kommt , in verschiedenen Tönen zu zeigen aufgrund der dunklen Himmelsfarbe, die in die . Hier draußen ist es genauso, indem ich die schwarze Farbe oben hinzufüge. Sie können sehen, dass ich es mit einer sehr groben Figur mache. In den schwarzen Flecken wurde kein bestimmtes Muster hinzugefügt, dem ich folge. Jetzt nehme ich wieder ein wenig von der grünen Farbe und mische sie ein, weil ich keine schwarze Farbansicht haben möchte. Ich möchte auch hier draußen einen gemischten dunkelgrünen Farbeffekt Auch unten auf die gleiche Weise, etwas dunkler hinzufügen und mit den Grüntönen , die wir hinzugefügt haben, verschmelzen Damit Sie in verschiedenen Schichten sehen können, haben wir im Busch auch Details auf der Horizontlinie und auch auf dem Meeresboden geschaffen der Horizontlinie und auch auf dem Meeresboden , sodass auch die Details des grünen Busches bei Nacht so schön Nacht so schön aussehen Nun zum Leuchtturm, nur etwas mehr Details mit der schwarzen Farbe hinzugefügt , mit dem Braun am linken Rand verschmilzt Also das ist es. Wir sind fertig. Wir sind auch mit unserem Klassenprojekt für Tag 28 fertig. Lassen Sie uns das Klebeband entfernen und sehen wir uns unser letztes Bild Achten Sie darauf, dass Sie das Klebeband erst abziehen , wenn Ihre Kanten vollständig trocken sind und ziehen Sie das Klebeband immer Papier ab, damit Sie die Kanten nicht abreißen Jetzt werde ich mit der weißen Farbe schnell dieses kleine Missgeschick korrigieren, das auf der unteren rechten Seite wegen des Kreppbandes passiert ist wegen des verwende also schnell eine kräftige weiße Farbe und füge diese scharfe Linie für den weißen Rand hinzu, den ich für mein Bild benötige. Einfache Methoden, um Ihre einfachen Fehler zu korrigieren, die auf den Fehler beim Klebeband zurückzuführen sind, der in Ihre einfachen Fehler zu korrigieren, die auf den Fehler beim Klebeband zurückzuführen sind, der Klebeband zurückzuführen sind, der Hier ist also ein genauerer Blick auf ein wunderschönes Leuchtturmgemälde vom 28. Tag mit einfachen Buschdetails an der Horizontlinie und ins Meer und einem einfachen Meer mit einfachen Wellendetails Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. uns noch zwei weitere Bilder übrig diese 30-Tage-Herausforderung bleiben uns noch zwei weitere Bilder übrig, und wir werden die Herausforderung bald beenden. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das mit mir zu malen. Ich sehe euch bald beim Klassenprojekt am 29. Tag. 37. Tag 29 – Der Garten: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 29 nach 30 Tagen Quash Heute malen wir einen einfachen Blick auf den Gartenhimmel Wir machen einfach mit einer einfachen Bleistiftskizze weiter. Ich werde im Gartenbereich, der sich auf der linken Seite befindet , eine heiße Stelle markieren , die ich gebe. Auf der rechten Seite werden wir einen kleinen Zaunbereich haben, und in der Mitte werden wir eine einfache Begrünung mit einigen Blumendetails haben . Auf der rechten Seite werden wir ein Zaundetail haben, und wir werden einen kleinen schlammigen Pfad haben , der näher an dem Zaunbereich , den wir hier hinzufügen werden Das ist also unsere grundlegende Bleistiftskizze. Wir werden die braune Hütte auf der linken Seite haben, die Mitte wird die Grünfläche sein. Und ganz rechts werden wir den Zaunbereich haben, und unser oberster Bereich wird der Himmel sein Also fangen wir zuerst an, den Himmel zu malen. werden wir einen schönen hellen Himmel malen Diesmal werden wir einen schönen hellen Himmel malen. Fangen wir also nacheinander mit den Farben an. , ist die Wie Sie sehen können Temperatur immer besser. Ich verwende einen sehr hellblauen Ton Sie können einfach einen kleinen Hauch von Ultramarinblau oder Kobaltblau mit viel Weiß mischen einen kleinen Hauch von Ultramarinblau oder Kobaltblau und erhalten eine ähnlich Zusammen mit dieser königsblauen Farbe werde ich Lilatöne mischen und dann einige rosafarbene und violette Wolkendetails in unseren Himmel einfügen Also habe ich den halben Himmel mit dieser königsblauen Farbe bemalt Jetzt werde ich zu einer schönen pastellvioletten Farbe wechseln, bei der es sich um einen sehr hellen Pastellrosaton handelt. Du kannst einfach Violett, Rosa und Weiß mischen. Sie sehen, da die Farben zu viel heller sind , benötigen Sie viel Weiß, um in solchen hellen Pastelltönen Farbvariationen zu erzeugen solchen hellen Pastelltönen Farbvariationen wenn Sie nicht gerade Pastelltöne in Ihrer Palette haben. Ich mische diese beiden Farben gut, das Königsblau und die Fliederfarbe, und kreiere so einen weichen, fließenden das Königsblau und die Fliederfarbe, und kreiere weichen, fließenden Sie können sehen, dass wir ein gleichmäßiges Layout haben und sogar gemischt sind. Ich habe die Farben nicht in das Grünhaus und den Zaunbereich eingefügt . Für die Wolken habe ich die graublaue Farbe gewählt . Sie können Ihrer blauen Farbe einen kleinen Hauch von Schwarz und Weiß hinzufügen , um diese Farbe zu erhalten Ich habe dazu einen kleinen Wolkenfleck hinzugefügt, und jetzt gehe ich zum Rosaton über. Also verwende ich eine pastellrosa Farbe. Es ist ein mittlerer Rosaton, den Sie sehen können Ich mische ihn mit der blauen Wolke , die ich hinzugefügt habe, um sanfte Wolkeneffekte oben und unten im Blau zu erzeugen sanfte Wolkeneffekte oben und unten im , alles gut zu mischen, und Sie werden automatisch kleine violette Nuancen dazwischen bekommen Wenn Rosa und Blau zusammen eine pastellrosa Farbe ergeben, können Sie einfach Quinacin in den Farben Rose, Scharlach und Karminrot mit viel Weiß verwenden, um eine pastellrosa Konsistenz zu erhalten. Sie können das bei Ihnen erhältliche Basisrosa verwenden, Magenta, Rose, Königinrose, Dauerrose, welcher Name auch immer Magenta, Rose, Königinrose, Dauerrose, Dauerrose, Und das können Sie zusammen mit Weiß verwenden, um eine pastellfarbene Konsistenz zu erzielen Also mache ich mit einer riesigen Wolke am unteren Teil des Himmels weiter, und oben füge ich auch kleine Hinweise auf die Wolken hinzu. Ich verwende sogar einen kleinen mittleren Rosaton an den Rändern links und rechts, um der Wolke auch etwas dunklere Tiefen zu verleihen. Also sehr einfache Striche, wir haben sie während unseres gesamten Kurses immer wieder besprochen , ebenso wie im Abschnitt Technik, um verschiedene Striche hinzuzufügen, zu mischen, um sie dann in die Wolken einzufügen. Also unten etwas dunkleres Rosa hinzugefügt und im unteren Bereich die perfekte Form gegeben. Jetzt, oben, mache ich mit dem Flieder gemischt mit einer blauen Farbe weiter und füge eine Art Wolkendetail in Eigenfarbe Im Grunde genommen geht es eher zum Blauton, aber es ist einen Ton dunkler als der Grundton oder Blau, wie Sie sehen können Also habe ich die Farbe verwendet, die bereitwillig auf meiner Palette war , nämlich die blaugraue Farbe, und ich habe etwas Weiß hinzugefügt , damit ich eine hellere Konsistenz Und damit füge ich Wolkenstriche am oberen Rand des Himmels Ich verwende meinen Filbertpinsel in einer kleineren Größe, um diese Wolken hinzuzufügen Du kannst einen Flachpinsel oder einen Daunenpinsel verwenden , je nachdem, welcher Pinsel dir zur Verfügung steht Wir haben während dieser 30-tägigen Herausforderung besprochen, Wolken mit allen möglichen Arten von Pinseln hinzuzufügen während dieser 30-tägigen Herausforderung besprochen, Wolken mit allen möglichen Arten von Pinseln , sodass du nicht wie ich alles Spezifische haben musst nicht wie ich alles Spezifische haben Du kannst dein eigenes Material und deine eigenen Pinsel verwenden und deine Mischungen und Details kreieren Nun, für den Zaunbereich und den schlammigen Weg, mache ich zuerst mit der gelben ockerfarbenen Farbe weiter und füge sie als Grundfarbe hinzu Also das ist eine Art Farbblockierung, die ich für diesen Bereich mache , sodass wir dann einfach mit den Braun- und Grautönen weitermachen und die Details hinzufügen So einfache Methode zur Farbblockierung, die ich hier verwende. Der mittlere Bereich wird der grüne Bereich sein, in dem die Farbe ebenfalls mit der grünen Farbe blockiert wird. Darüber hinaus machen wir mit hellerem Grün, dunklerem Grün, einigen Blattdetails einigen floralen Details weiter. Ich verwende auch etwas helleres Grün in der Farbblockierung, sodass wir, wissen Sie, Farbabweichungen in den Grüntönen haben , während wir hier mit der Grundfarbe des fleckigen Bereichs beginnen Jetzt, oben hier, tupfe ich einfach mit der Spitze meines Pinsels ab, gebe eine raue Buschform mit einer Saprenfarbe und mische sie mit dem Hellgrün , indem ich es einfach mit meinem Pinsel tupfe Selbst auf dem Zaunbereich werde ich nur ein wenig von der Grünfläche einnehmen und versuchen, einige Büsche und Äste hineinzuwerfen, die sich auf den Zaunbereich bewegen , den wir dort hinzufügen werden Jetzt werde ich mit meinem verdorbenen Rundpinsel weitermachen und hier ein paar einfache Details zum Trockenbürstenbusch hinzufügen hier ein paar einfache Details zum Trockenbürstenbusch Nun, diese Technik habe ich auch im Technikteil besprochen, sowie in vielen der Unterrichtsprojekte, die wir immer wieder angewendet haben Ich verwende eine Rundbürste, deren Borsten verdorben sind Sie können einen feuchten Rundpinsel oder einen Flachpinsel verwenden, ohne ihn in Wasser zu tauchen und die Farben in einer etwas dicken Konsistenz aufzusaugen Farben in einer etwas dicken Konsistenz aufzusaugen Ich nehme also einen etwas dunkleren Grünton auf, wie Sie sehen können, und ich fange gerade an, ihn oben abzutupfen, um ihn in dem buschigen Bereich da draußen zu erzeugen Einfach eine trockene Bürstentechnik, um diesen einfachen Buscheffekt zwischen unseren Gartenflächen zu erzeugen diesen einfachen Buscheffekt zwischen unseren Gartenflächen Für das kleine Häuschen auf der linken Seite werden wir nun mit der Farbe Bon Sienna weitermachen und sie als Kleisterschicht hinzufügen und dann beginnen, einige Details hinzuzufügen Jetzt werde ich auch am unteren Rand der Hütte eine Menge Grünfläche zeigen, werde ich auch am unteren Rand der Hütte eine Menge Grünfläche zeigen die den unteren Bereich der Hütte bedeckt Aus diesem Grund habe ich den Raum weiß gelassen, und jetzt nehme ich die grüne Farbe und mische sie mit dem Braun da draußen, um zu zeigen , dass der untere Bereich des Hauses aufgrund der grünen Blätter und der grünen Grasdetails im Gartenbereich versteckt grünen Blätter und der grünen Grasdetails ist. Jetzt werde ich mit der Farbe Bone Sienna beginnen, das schlammige Pfaddetail auf der rechten Seite hinzuzufügen das schlammige Pfaddetail auf der rechten Seite Also verwende ich den verdorbenen Plüsch hinein und tupfe einfach nach dem Zufallsprinzip kleine braune Details auf die gelbe ockerfarbene die Als nächstes verwende ich auch ein wenig von der grünen Farbe und träube es auf das Braun, mische alles gut und schaffe in dem schlammigen Pfad Platz, den wir brauchen Jetzt mische ich meine verbrannte Sienna mit einem kleinen Hauch der schwarzen Farbe hinzu, und wir beginnen zuerst, den Zaunbereich hinzuzufügen Und dann geben wir auch die überlappenden Details über dem Zaun Sie können also direkt gebranntes Bernstein oder eine CPR-Farbe oder einen beliebigen mittleren Braunton verwenden eine CPR-Farbe oder , der bei Ihnen erhältlich ist, und beginnen, zusätzlich zu der gelben Aquafarbe, die wir hinzugefügt haben, einfache Zaundetails hinzuzufügen zusätzlich zu der gelben Aquafarbe, die wir hinzugefügt haben, Und dann fügen wir weitere Details hinzu , die sich überschneiden, um detailliertere Ansicht zu erhalten Jetzt, zwischen den braunen Linien, verwende ich die Farbe Grau, um ein paar Zeilen hinzuzufügen Aus diesem Grund habe ich die Lücke dazwischen gelassen und den Zaun etwas weit voneinander entfernt angebracht. Jetzt, noch einmal, etwas dunkleren Ton der braunen Farbe verwenden und weitere Details hinzufügen, um in diesem Zaun einen Hang zu erzeugen, können Sie sogar einfach die graue Farbe oder einfach verschiedene Kronentöne verwenden einfach verschiedene Kronentöne in diesem Zaunbereich etwas zu erzeugen Außerdem, wenn Sie feststellen, dass die Striche, die ich für den Zaunbereich verwende , nicht gerade sind und versuche, meinen Pinsel ein wenig wackelig zu bewegen, damit er einen echten Holzeffekt ergibt. Und um ihm diesen Holzeffekt zu verleihen , habe ich aus diesem Grund einen kleinen Hauch von Braun zwischen den grauen Strichen verwendet einen kleinen Hauch von Braun zwischen , die wir dem Zaunbereich hinzugefügt haben Jetzt verwende ich wieder diese Technik mit dem verdorbenen Pinsel und füge einen kleinen Teil des trockenen Pinselstrichs hinzu, der sich auf diese Zaunfläche überlappt, um diesen natürlichen Effekt Jetzt habe ich mit derselben Technik die Farbe Saptrin über die schlammige Fläche aufgetragen und kleine dunklere die Farbe Saptrin über die schlammige Fläche aufgetragen und kleine dunklere grüne Details hinzugefügt Auch oben werde ich nur ein wenig gelbe Ochofarbe verwenden und kleine Details zwischen dem braunen Pfad, den wir für den schlammigen Bereich erstellt haben, mit einem gelben Ocker mit derselben Technik kleine hellere Highlights hinzufügen, weil man dort draußen viel Braun sehen konnte. Um diesen helleren Effekt zu erzielen, habe ich die dortige gelbe Ockerfarbe verwendet Jetzt werde ich mit der Farbe Tarkebraun beginnen, die Details über der Hütte hinzuzufügen Also, für das Dach der Hütte, werde ich diese verbrannte Siena mit der schwarzen Farbe mischen und wieder die Dachfläche der Hütte gestalten wieder die Dachfläche der Wenn Sie hier also einfache Details angeben, die Sie in diesem Bad erstellen können, können Sie Ihr eigenes Siloet für das Häuschen verwenden Du musst nicht dem gleichen Slohet folgen wie ich. Für das Dach der Hütte können Sie sehen, dass ich nur einfache Linien mit einer dunkleren Farbe binde , um diesen hölzernen Textureffekt darüber zu erzeugen diesen hölzernen Textureffekt darüber Strich gebe ich ihm nur eine etwas dickere Textur, um diesen markanten Punkt zwischen dem Dach und dem Rest des Ferienhauses zu erzeugen markanten Punkt zwischen dem . Und am Ende verwende ich einfach diese Farbe und füge einfache Striche hinzu, um in dieser Dose eine Art Detail für den Cottage-Bereich auf dem Holzeffekt zu kreieren Dose eine Art Detail für . Jetzt fange ich an, mit meinem Detail oder Pinsel einige feine Details des Grases hinzuzufügen. Also werde ich einfach, du weißt schon, ein paar einfache Striche mit der grünen Farbe herausziehen. Auch hier können die Grüntöne für jeden von Ihnen variieren, je nachdem, welche Farben in Ihrer Palette verfügbar sind. Für hellere Grüntöne können Sie die Verwendung von Gelb und Weiß immer wieder in unterschiedlichen Proportionen ändern , und für dunklere Töne können Sie Schwarz und Braun verwenden, um dunklere Grüntöne zu kreieren , wenn Sie nur begrenzte Grüntöne in Ihrer Palette haben Jetzt überlagere ich auch das Häuschen und füge einige grüne Details hinzu Also habe ich eine einfache Struktur in der Art von Palmblättern herausgeholt , jetzt einfache Blattdetails herausgezogen , jetzt einfache Blattdetails herausgezogen und über die Fläche der Hütte gelegt Wenn Sie mit dem Überlagern fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihre Basisschicht vollständig getrocknet ist Stellen Sie außerdem sicher, dass wir die Farben in einer guten, dicken Konsistenz verwenden , damit die Überlagerung auch undurchsichtig wird Achten Sie außerdem darauf, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben. Andernfalls werden die Grundfarben reaktiviert, da es sich beim Squash um ein Medium auf Wasserbasis handelt, sodass es mit nassen Strichen leicht wieder reaktiviert werden kann Jetzt oben können Sie sehen, dass ich einfach mit einer sehr zufälligen Grünfläche weitermache einer sehr zufälligen Grünfläche , die ich versuche, mit einfachen Grasstrichen zu erstellen , Blattstriche, die ich herausziehe, um diesem wilden Garten ein Detail zu verleihen diesem wilden Garten Nun, ein paar Striche, ich mache mit der dunkleren grünen Farbe weiter, füge einige dunklere Details hinzu, wie Sie sehen können einfache dunkle Details an bestimmten Stellen einfache dunkle Details hinzu, Sie können sehen, ich füge nur die Spitze meines Rundpinsels hinzu, um einfache Blattdetails hinzuzufügen. Das Gleiche gilt für die Hütte, ich werde das hier überlagern Ich ändere einfach ständig die Verwendung von Schwarz mit meinem Sabren um verschiedene Grüntöne zu kreieren Wie Sie sehen können, verwende ich in dieser Palette schon dieser Palette schon viele meiner bisherigen Klassenprojekte Also mische ich einfach weiter die Farben, die sich bereits auf meiner Palette befinden , damit ich die Farben in keiner Weise verschwenden muss . , Ich werde auch aus dem unteren Teil des Ferienhauses einige größere Blattstrukturen herausziehen Bereich der Hütte überziehen Dann machen wir mit ein paar einfachen floralen Details drüber Ich habe eine frische, subtile Farbe genommen , damit meine Farbe einen dunklen Farbton hat, und ich habe auch einen kleinen Hauch von Schwarz hinzugefügt Und jetzt mache ich einfach mit einfachen Zweigdetails weiter, wie Sie sehen können, um die Blumen hinzuzufügen Also werde ich einige kleinere Zweige aus den größeren Zweigen herausziehen , die ich hinzufüge Und dann füge ich einfache weiße Blüten die aus den Zweigen , die ich herausziehe, herauskommen Also im Grunde versuche ich einfach, einen ganzen Blumenzweig hinzuzufügen , den wir dann in die Grünfläche nun mit der kräftigen weißen Farbe beginnen, Lassen Sie uns nun mit der kräftigen weißen Farbe beginnen, die floralen Details hinzuzufügen. Wenn ich also das Weiß verwende, mache ich einfach weiter und tupfe einige weiße Punkte hinein, tupfe einige weiße Punkte hinein um den Blumeneffekt zu erzielen Stellen Sie dafür sicher, dass Sie die weiße Farbe in einer kräftigen, dicken Konsistenz verwenden einer kräftigen, dicken Konsistenz , damit Sie die fett gedruckten Details haben Fügen Sie nicht viel Weiß hinzu, da Sie sonst nach dem Trocknen einen stumpfen Effekt haben. Also werde ich einfach mit einfachen Details aus weißem Wildmehl weitermachen . Wir werden nicht weitermachen und, du weißt schon, einen detaillierten Mehllook hinzufügen . Ich füge nur einfache weiße Punkte hinzu aus diesen Zweigen herauskommen, um in dem ganzen Zweig Blumen zu erzeugen, die reinkommen Jetzt füge ich nach dem Zufallsprinzip sogar einige Flussdetails hinzu oder überlappt den Bereich der Hütte, den Zweig, den wir von dort hinzugefügt haben, und ziehe einfach noch ein paar weitere florale Details heraus Wir sind fast fertig mit dem Klassenprojekt, ein bisschen mehr von diesen Blumen- und Gründetails, und wir werden mit unserem vorletzten Klassenprojekt für diese 30-tägige Herausforderung fertig sein für diese 30-tägige Ich verwende nun die dunklere grüne Farbe füge einige dunklere Astdetails für diesen Boden Sie können also sehen , dass das Grün, das wir zuvor verwendet hatten kaum sichtbar war, nachdem wir das Blumenmuster hinzugefügt Also füge ich auch einige Blattdetails hinzu, an diesen Blumen befestigt sind, und füge hier und da etwas dunklere Grüntöne Ich habe einfach das Schwarz auf meiner Palette mit der subtrenen Farbe vermischt , um dieses dunkelgrüne Highlight zu erhalten , mit dem Sie Details zwischen den Blumen hinzufügen können, die wir Sie können also sehen, dass, sobald ich diese dunkleren grünen Details hinzugefügt habe , aufgrund des dunkleren grünen Glanzlichts so viel mehr Tiefe in die Blumen eingedrungen ist . Dadurch heben sich auch die Blumen von der unteren Grundfarbe ab, Dadurch heben sich auch die Blumen die Jetzt füge ich an bestimmten Stellen zufällig auch dunklere grüne Blätter hinzu auch dunklere grüne Blätter tippe in die Spitze meines Pinsels, drücke auf den Bauch und mache daraus einfache Blattstriche Jetzt auch im oberen Bereich, füge einige dunkelgrüne oder einfache Details hinzu, tupfe in die Spitze meines Pinsels, wodurch an bestimmten Stellen einfache Blattstrukturen entstehen. Nicht überall. Zufällig habe ich an diesen Stellen nachgegeben. Ich mache einfach mit etwas mehr von dem gelben Ockerdetail weiter und dann sind wir bereit, das Klebeband für unser Klassenprojekt abzuziehen das Klebeband für unser Klassenprojekt Mit dem gelben Ocker füge ich einfache Punkte zwischen den Weißtönen hinzu, um einfache Knospendetails in diesen Wildblumen-Patch zu verwandeln, den wir erstellt diesen Wildblumen-Patch zu verwandeln, den wir , haben wir keine detaillierte Blumenstruktur hinzugefügt Wie Aus diesem Grund platziere ich ganz zufällig diese gelben ockerfarbenen Punkte gemischt mit ein bisschen Gelb, das schon auf meiner Palette war Und das ist es. Wir sind bereit mit unserem einfachen Klassenprojekt für Tag 29, einer einfachen Kartenansicht mit einfachen Details Jetzt, auf der anderen Seite der Weglinie, füge ich einfach ein paar dunklere braune Details und ziehe das Rad ab. Also, das ist es. Lass uns das Klebeband abziehen und dein letztes Bild sehen Sie können sehen, dass ich unterhalb des Zaunbereichs darauf geachtet habe, immer noch kleine gelbe Eichenglanzlichter sichtbar sind Und entlang der grünen Seitenlinie habe ich die dunkleren Details nachgelassen , um den Schatteneffekt zu unterstreichen. Sie sich unser Bild vom 29. Tag genauer ansehen, können Sie das einfache grüne Feld sehen das wir geschaffen haben, und einfache Blumenfelder, den weißen Blütenzweig, den wir entlang der Zaunseite gemalt haben. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das heute mit mir zu malen. Ich sehe euch bald beim letzten Klassenprojekt dieser Herausforderung und dann beim Abschluss dieser Herausforderung. 38. Tag 30 – Ein strahlender Tag: Hallo, alle zusammen. Willkommen zurück zu Tag 30 der 30 Tage der Cass Challenge Wir sind am Last Class-Projekt beteiligt, und diese Herausforderung lag mir sehr am Herzen Für das Projekt der letzten Klasse werden wir mit einer einfachen Stadtansicht fortfahren Wir werden mit einem wunderschönen blauen Himmel weitermachen, ohne Bleistiftskizze, nichts, nur ein einfaches Gemälde, mit dem wir weitermachen Ich beginne mit dieser kräftigen, leuchtend himmelblauen Farbe an der Spitze meines Himmels. Sie können einfach Weiß zu Ihrem Cerleanblau oder zu Ihrer kobaltblauen Farbe mischen und diese Pastellfarbe verwenden Oder wenn Sie bereitwillig eine himmelblaue Farbe haben, dann machen Sie weiter und verwenden Sie oben eine so kräftige, schöne, helle Himmelsfarbe Wenn ich nach unten gehe, gehe zu den Gelbtönen über ich zu den Gelbtönen über und füge dann einige rosafarbene Akzente für die Wolken Nun zum Mischen von Gelb und Blau werde ich in diesem sehr hellen Blau dazwischen verwenden, damit wir nicht in die Grüntöne geraten, denn denken Sie daran, dass Gelb, gemischt mit Blau, Ihnen eine ergänzende grüne Farbe gibt, die wir nicht wollen Dazwischen müssen Sie also Weiß zum Mischen oder helle oder pastellfarbene Töne der Farbe verwenden Mischen oder helle oder pastellfarbene Töne der Farbe Ich werde den hellen Pfirsichton hinzufügen, der sich in meiner Palette dazwischen befindet meiner Palette dazwischen bevor ich zu den Gelbtönen übergehe Das wird mir helfen, diesen sanften Übergang zwischen den Pfirsichtönen, die ich blau verwende , und den Gelbtönen, mit denen ich fortfahren werde, zu mischen und zu erzeugen den Pfirsichtönen, die ich blau verwende , und den blau verwende , und den Gelbtönen, mit denen ich fortfahren werde, Sie können sehen, dass dieser Pfirsichton fast einer Bissfarbe entspricht Sie können ihn auch einfach in Weiß verwenden falls Sie noch keine Pfirsichfarbe parat haben. Ich füge mich gut in die Blautöne ein, wie Sie sehen können, sodass wir einen reibungslosen Übergang haben und dass die Übergänge überall stattfinden und wir uns später keine Gedanken über die Mischungen machen müssen später keine Gedanken über die Mischungen Im unteren Bereich mache ich mit dieser neapelgelben Pastellfarbe weiter Sie können Ihrer leuchtend gelben Farbe einfach viel Weiß hinzufügen und erhalten diese neapelgelbe Farbe. Wir fügen es nur im unteren Bereich hinzu. Und ich nehme eine gelblich-orange Farbe und füge im unteren Bereich kleine Highlights Für die gelblich-orange Farbe können Sie einen kleinen Hauch von Gelb, Orange und Weiß hinzufügen und erhalten diese gelblich-orange Farbe Mit dieser hellen Pastellrosa-Farbe fange ich an, einige Wolkenstriche in den Himmel einzufügen Also habe ich von links nach rechts, schräg nach unten bewegt, schräg nach unten bewegt, einen Wolkenfleck in der Mitte geschaffen Jetzt am Rand versuche ich mit meinem feuchten Pinsel, ihn mit der Grundschicht des Himmels zu vermischen, in der wir uns befinden Du kannst sogar einen feuchten Pinsel wie diesen verwenden, also reinige ich einfach meinen Pinsel, ein kleiner Hauch von Wasser wird aufgenommen. Nicht viel Staub, feuchte Bürste mit sehr wenig Wasser. Oder Sie können die Farbe der Basisschicht verwenden. Also habe ich die Pfirsichfarbe von Baselyer genommen und sie mit dieser rosafarbenen Wolke vermischt , um dem Himmel diesen weichen , gemischten Effekt zu verleihen weichen , gemischten Effekt Ich möchte hier keine kräftigen Wolkeneffekte haben, sondern einfach auch diese sanfte Mischung Jetzt verwende ich Weiß, um etwas mehr Glanzlichter von Wolken oben am Himmel zu erzeugen . Auf dem blauen Farbraum können Sie sehen, dass ich die rosafarbene Farbe mit der weißen Farbe vermische die rosafarbene Farbe mit der weißen Farbe vermische , sodass eine gleichmäßige Mischung entsteht Und an der blauen Farbe können Sie sehen, die weißen Wolken so hell und wunderschön hervorstechen Wenn ich meinen Pinsel diagonal bewege, können Sie sehen, dass sich die Wolken in einem kleinen, trockenen Pinselstrich befinden , mit dem ich weitermache, ohne viele der kräftigen Wolkendetails hinzuzufügen, sondern einfache Wolken, die in der Tiefe entstehen Als Nächstes verwende ich ein wenig von der Farbe Pastelllila. Ich werde kleine Wolkendetails am unteren Rand des Himmels hinzufügen am unteren Rand des Himmels Sie können also einfach viel Weiß zu Ihrer violetten Farbe hinzufügen und diesen lila Ton annehmen und beginnen, einige Wolkendetails mit dieser Farbe am unteren Rand hinzuzufügen einige Wolkendetails mit dieser Farbe am unteren Rand Jetzt bewege ich mich von unten links nach oben rechts und dann auch nach unten rechts, sodass einfachen Strichen die Wolken von links nach rechts zeichne Und am Ende werde ich auch dem Ganzen eine weiche Mischung geben. Sie können also unten sehen, dass ich einfach mit dem feuchten Pinsel renne und mit den pastelligeren Farben verblende Damit ich wieder diesen sanften Wolkeneffekt habe. O Und am unteren Rand des Weltraums habe ich dieselbe blaue Farbe aufgenommen, die wir auch am Himmel verwenden, dazu ein wenig Weiß gemischt und einige Wolkenglanzlichter hinzugefügt Denken Sie daran, beim Gelb, wenn Sie mit dem Blau weitermachen, gehen Sie ganz vorsichtig vor. Andernfalls erhalten Sie dort grüne Striche, wenn Blau und Gelb miteinander vermischt sind, was wir nicht wollen. Aus diesem Grund habe ich meinem Blau Weiß hinzugefügt , damit wir diesen Pastell-Effekt erzielen können und die Farben keine Grüntöne ergeben. hier oben etwas graublaue Wolkenfarbe hinzufüge, habe ich sofort die graublaue Sie können Ihrem Blau einfach einen kleinen Hauch von Schwarz und Weiß hinzufügen , um diese graublaue Farbe zu erhalten Wir sind also bereit mit den Wolkendetails in den Himmel. Lassen Sie uns nun mit dem Silhouettendetail fortfahren. Die Silhouette des Vaters, ich habe die schwarze Farbe ausgewählt, und ich werde zuerst den Umriss im unteren Bereich markieren , damit Sie eine ungefähre Vorstellung haben können. Wie ich euch bei jedem Klassenprojekt immer wieder sage, können die Silhouetten für jeden von euch weitergetragen Sie müssen für die Cityscape-Silhouette nicht denselben Umrissen folgen Cityscape-Silhouette nicht denselben Umrissen Sie können Ihre eigene Referenz wählen und in Ihrem eigenen Cityscape-Layout erstellen Ich mache zuerst mit einigen mutigen Details weiter und dann füllen wir diese Lücken mit der schwarzen Farbe einen größeren Pinsel verwende, verwende ich derzeit meinen feinen Linerpinsel, verwende ich derzeit meinen feinen Linerpinsel um zuerst die feine Kontur einzuzeichnen. Ihr könnt also sehen, dass ich dieses Mal riesige Blöcke für das Stadtbild bauen werde dieses Mal riesige Blöcke für das Stadtbild bauen Aber auf der linken Seite werde ich dafür sorgen, dass auch ein kleiner Teil der gelben Wolke sichtbar ist Gelber Himmel ist grundsätzlich auch sichtbar. Sogar auf der rechten Seite können Sie sehen, dass ich den kleinen gelben Himmel immer noch sichtbar habe . Das ist nur der Umriss. Wie ich Ihnen bereits sagte, fügen wir zusätzlich die schwarze Farbe hinzu und erzeugen dann mit der grauen Farbe einen gewissen Hervorhebungseffekt. Und wenn wir noch weiter gehen, werden wir mit den grünen Details auch etwas mehr Tiefe kreieren . Und am Himmel fügen wir einfache Blattdetails hinzu, die auftauchen Wie ich Ihnen auf der linken Seite gesagt habe, können Sie sehen, dass ich mit kleineren Details weitermache Wir haben also auch den gelben Teil des Himmels sichtbar. Andernfalls würde es keinen Sinn machen, so viel von den gelben und blauen Wolken hinzuzufügen viel von den gelben und blauen und alles zu vermischen Also habe ich die Gliederung fertig. verwende jetzt schnell einen größeren Pinsel Ich verwende jetzt schnell einen größeren Pinsel und fülle alle unteren Bereiche der unteren Bereiche der Kontur vollständig mit der schwarzen Farbe aus. Nun, zuerst davor, werde ich noch einmal einige feine Details hinzufügen. Also füge ich einfach ein paar Pfahldetails hinzu und auch einige Details zum Kamin zu den Häusern , die wir hinzugefügt haben, damit ich nicht noch einmal zu meinen Details wechseln oder putzen muss. Sie können also sehen, dass ich einfach einige Schornsteindetails auf dem Dach des Hauses hinzufüge und auch ein paar Masten hinzufüge. Und jetzt verwende ich meinen größeren Pinsel und fülle all diese Lücken mit der schwarzen Farbe aus. Jetzt, vorsichtig mit der schwarzen Farbe, fülle ich den gesamten Raum mit einem größeren Ausschnitt aus, aber ich achte darauf, dass ich die Kontur, die ich bereits hinzugefügt habe, nicht übertrete Kontur, die ich bereits hinzugefügt habe, So können Sie sehen, wie ein einfaches Stadtbild mit der schwarzen Farbe zum Leben erwacht Ich sage es auch auf der linken Seite. Ich fülle es zuerst komplett mit der schwarzen Farbe aus. Wenn du nun die schwarze Farbe hinzufügst, achte darauf, dass du eine kräftige Konsistenz der Plakette verwendest. Andernfalls wird das Grundgelb aktiviert, und wenn Gelb und Schwarz zusammen gemischt werden, erhalten Sie einen leicht schwärzlichen Ton , den wir nicht wollen Wir möchten dem Stadtbild, das wir hinzufügen , einen kräftigen schwarzen Farbeffekt verleihen Hier können Sie sehen, dass es ein wenig hell geworden ist, also füge ich einfach eine weitere Schicht der Plakette darüber , damit wir den kräftigen schwarzen Effekt haben Jetzt füge ich auf der linken Seite eine Pinie in schwarzer Farbe hinzu. Also füge ich mit meinem Pinsel und der schwarzen Farbe eine Pinie hinzu, eine einfache, mit der wir weitermachen werden Und dann fügen wir auf der rechten Seite einige Blattdetails hinzu die aus dem Himmel herausragen Ich füge mit einem Detailer-Pinsel eine einfache Kiefer hinzu, was mir hilft, einen detaillierten Farbeffekt zu erzielen detaillierten Farbeffekt einfach meinen Pinsel von links nach rechts bewege dann eine dreieckige Form in der Kiefer bilde Jetzt mache ich oben auf dem Haus in der Mitte mit einer Straßenlaterne weiter, also füge ich hier draußen einfach eine dicke Stange hinzu und ziehe dann die Hand nach rechts heraus Auch zwischen diesen Häusern werde ich mit einfachen Straßenlaternendetails weitermachen. Bei diesen füge ich die Lichtdetails mit der schwarzen Farbe selbst hinzu , ein Licht in der Mitte, das ich zusammen mit dem Weiß hinzufüge, wobei ich nur die Hand hinzugefügt habe und nicht die Details für das Licht da draußen. Jetzt füge ich mit meinem schwarzen Fineliner einige Details nach der Linie in den Himmel ein. Wenn ich meinen Stift 0,0 0,1 verwende, mir hilft , diese feinen Linien hinzuzufügen , stellen Sie sicher, dass Sie einen wasserfesten Stift verwenden , damit, falls Sie zufällig etwas darüber legen müssen , diese nicht verblassen Aus diesem Grund habe ich meinen Stift mit 0,1-Spitze verwendet. Sie können diese auch direkt mit einer schwarzen Farbe und einem feinen Linerpinsel hinzufügen einer schwarzen Farbe und einem feinen Linerpinsel Jetzt werde ich auf der rechten Seite einfache Blätter herausziehen. Dafür verwende ich in meinem Rundpinsel die schwarze Farbe und ziehe einfache Zweige und einfache Blätter heraus. Für die Blätter, beginnend mit einer spitzen Spitze, drücke auf den Bauch deines Pinsels und hebe ihn an, wo immer du zufrieden bist. Auch an der Spitze werde ich auf die gleiche Weise Blätter herausziehen. Also füge ich einfache Blätter hinzu, wie Sie sehen können, und ich werde auch einige Blätter darüber legen . Sie können also sehen, dass sich die Blätter überlappen. Irgendwo sind sie perfekt sichtbar. Ich werde hier noch einen dickeren Ast herausziehen und weitere Details des Blattes hinzufügen oder sie etwas weiter in Richtung Himmelsmitte ziehen . Hier ziehe ich also einen feinen Ast heraus und füge ein Blattdetail hinzu , das separat in den Himmel ragt, wodurch die Dramatik der Blattdetails , die wir hinzugefügt haben, entsteht wodurch die Dramatik der . Jetzt verwende ich die gelblich-orange Farbe und füge hier das helle Detail hinzu, weil das Weiß an diesem Pol nicht sichtbar wäre und ich einen kleinen schönen gelblichen Lichteffekt brauchte einen kleinen schönen gelblichen Lichteffekt Also habe ich das Lichtdetail hinzugefügt. Jetzt füge ich oben wieder eine dicke schwarze Linie ein, um den Umriss für den Lampenbereich wieder einzublenden , weil Sie sehen können , dass dieser durch die gelbliche Farbe, die wir hinzugefügt haben , verdeckt wird gelbliche Farbe, die wir hinzugefügt haben , Jetzt verwende ich den grauen Stein und füge einige Highlights auf den Häusern hinzu, die wir hinzugefügt haben Ich habe also die rotgraue Farbe auf meiner Palette. Sie können einfach einen kleinen Hauch von Weiß hinzufügen, um dieses Detail zu kreieren Mit der spitzen Spitze füge ich dem von uns erstellten Umriss des Stadtbildes einfach einige Linien hinzu Jetzt, nicht zu jedem einzelnen , werde ich etwas hinzufügen. Ich habe meinem Grau einen kleinen Hauch von Gelb hinzugefügt, sodass wir diese graugelbe Farbe haben, die die Farbe des Himmels widerspiegelt, das ist die gelbe Farbe, die dem Stadtbild näher kommt und auf das Stadtbild fällt, das wir geschaffen können also hauptsächlich auf der linken Seite jeder Silhouette, die wir hinzugefügt haben, sehen, dass Sie können also hauptsächlich auf der linken Seite jeder Silhouette, die wir hinzugefügt haben, sehen, dass ich in diesen Konturpunkten Punkte erstelle , um das Licht zu zeigen, das von der linken Seite fällt . Aus diesem Grund treten die Highlights hauptsächlich am linken Ende auf. Ja. Jetzt werde ich an bestimmten Stellen ein paar dickere Linien mit derselben gräulichen, gelben Farbe nachgeben mit derselben gräulichen, gelben Farbe Also mische ich Gelb zu meinem Grau hinzu, wie ich dir gesagt habe. Sie können einfach Weiß, Gelb, Schwarz und Kretin untermischen. Schwarz wird sehr wenig sein, Weiß wäre auch etwas mehr, und Gelb wird nur ein kleines Highlight sein, um diesen gelblichen Effekt zu erzielen , um die Farbe des Spions zu zeigen Jetzt mische ich ein wenig Hellgrün zu dieser dunkelgrünen Farbe hinzu , die auf meiner Palette ist Bei Bedarf füge ich einen kleinen Hauch von Schwarz hinzu. Sie können einfach einen neutralen Grünton verwenden , der auf der Plakette sichtbar sein wird, und einfach einfaches Buschdetail vor dem Stadtbild hinzufügen. Sie können sehen, dass es sich um eine neutrale Art von Grün handelt. Ich verwende weder ein kräftiges, helles Grün noch eine sehr dunkelgrüne Farbe. Also habe ich einfach Schwarz, Hellgrün und ein wenig Saptrenfarbe untergemischt Hellgrün und ein wenig Saptrenfarbe Schwarz und Grün waren also schon auf meiner Palette. Ich habe nur einen kleinen hellgrünen Hinweis hinzugefügt und hier im unteren Bereich ein einfaches Buschdetail hinzugefügt. Im gesamten unteren Bereich des Stadtbildes können Sie sehen, dass ich einfache Buschdetails hinzugefügt habe, die auch auf der schwarzen Farbe perfekt sichtbar sind das grüne Detail wiedergeben Lassen Sie uns nun das Klebeband abziehen und uns unser letztes und letztes Klassenprojekt dieser Herausforderung ansehen und letztes Klassenprojekt dieser Herausforderung Hier ist also ein genauerer Blick auf unser Bild vom 30. Tag dieser 30-tägigen Herausforderung Ihr könnt das schlichte Buschdetail vor dem Stadtbild und die grauen Akzente sehen , die der so viel mehr Details und Tiefe verleihen schlichten Stadtbild-Siluete, die wir dem wunderschönen Pool am hellen Himmel hinzugefügt haben, um Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht, das zu malen . Lassen Sie uns in der nächsten Lektion alle 30 Bilder dieser Herausforderung durchblättern und sehen, was wir an jedem Tag bis jetzt geschaffen haben . 39. Vorbereitung zur Challenge: Schauen wir uns also diese 30-tägige Herausforderung an und sehen all die wunderschönen, kühnen Landschaften , die wir an diesem 30-Tag geschaffen haben. Wir begannen mit einfachen Sonnenuntergängen. Wir haben mit kühnem, wunderschönem Himmel und Nachthimmel weitergemacht und Stadtlandschaften, Gartenansichten und Meereslandschaften geschaffen Stadtlandschaften, Gartenansichten und Meereslandschaften In jedem Klassenprojekt gingen wir weiter und lernten so viele neue Techniken kennen, verschiedene Arten, Wolken miteinander zu verschmelzen, Texturen zu erzeugen, Tiefe zu verleihen, Schatten zu erzeugen, den Bergen Textur zu verleihen und in diesem Zusammenhang Zwischenräume für den Mond zu schaffen Wir haben viel davon gelernt, von Sommerlandschaften bis hin zu Winterlandschaften Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht jedes dieser Bilder im Rahmen dieser 30-tägigen Herausforderung mit mir zu malen , und ihr liebt es , eure eigenen Meisterwerke zu kreieren Nochmals vielen Dank an jeden von euch , dass ihr an diesem Kurs teilgenommen und mit mir gemalt Ich werde euch bis dahin bald in meinem nächsten Skillshare-Kurs sehen bis dahin bald in meinem nächsten Skillshare-Kurs Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bewertung abgeben und Ihre Klassenprojekte hochladen, wenn Ihnen dieser Kurs gefällt, damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen kann damit ich die maximale Anzahl an Schülern erreichen Nochmals vielen Dank an jeden von Ihnen, dass Sie sich mir angeschlossen haben.