10 Minuten bis zum besseren Zeichnen: Werte | Ebube Zulu Okafor | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

10 Minuten bis zum besseren Zeichnen: Werte

teacher avatar Ebube Zulu Okafor, Fine Artist & Teacher

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:03

    • 2.

      Licht und Schatten

      3:35

    • 3.

      Porträt-Demo

      3:34

    • 4.

      Kursprojekt

      2:16

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

64

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen zu „10 Minuten zu besserem Zeichnen“ !

Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Zeichenfähigkeiten verbessern möchten, indem sie die Grundlagen von Licht und Schatten meistern. Sie lernen, wie die Vereinfachung einer Vielzahl von Werten in ein paar verschiedene Licht- und Schattenebenen Tiefe, Struktur und Realismus in jedes Thema bringen kann.

Wir beginnen mit dem Verständnis, was Werte sind und warum sie beim Zeichnen entscheidend sind. Ich führe dich durch, wie du Werte gruppierst, um komplexe Beleuchtung in überschaubare Schritte aufzuschlüsseln. Ausgehend von einer einfachen Kugel übst du die Erstellung und das Mischen von Werten mit Bleistift und lernst Techniken für ein glattes und schrittweises Schattieren.

Anschließend bringen wir alles in einem Endprojekt zusammen: ein schattiertes Porträt oder ein Still-Life-Zeichnen, in dem du die Möglichkeit hast, die gelernten Lektionen in die Praxis umzusetzen. Am Ende dieses Kurses haben Sie die Tools, um Licht und Schatten selbstbewusst zu analysieren und neu zu erstellen, sodass Sie realistische, beeindruckende Ergebnisse in Ihrem eigenen Kunstwerk erzielen können. Schnappe dir deine Bleistifte und lass uns zeichnen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ebube Zulu Okafor

Fine Artist & Teacher

Kursleiter:in

Hello everyone, my name is Bube. I'm a Nigerian based freelance artist. I've always had a deep passion for drawing & painting, and over the last couple of years my desire to share what I've learned has brought me to this platform. I look forward to creating more classes and building a community of enthusiastic artisans!

If you'd like to connect with me and see more of my work, you can follow me on YouTube @TheArtImprov

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Der Weise sagte einmal, in der Malerei wie im Leben kann man mit vielem davonkommen solange man die richtigen Werte hat Ich glaube, das war Holly Brown, aber zitiere mich nicht dazu In diesem Tutorial werde ich Ihnen zeigen, wie Sie realistische Werte erreichen können , indem ein paar einfache Schritte befolgen und einige der Theorien erläutern, die hinter unseren Aktionen Licht und Schatten stehen im Mittelpunkt, und diese beiden Elemente machen unsere Werte aus. Werte, die Sie als den Helligkeits- oder Dunkelbereich einer Farbe oder eines Farbtons in einem Kunstwerk definieren können Helligkeits- oder Dunkelbereich einer Farbe oder eines Farbtons in einem Kunstwerk Es ist eines der Schlüsselelemente der Kunst und trägt dazu bei, die Illusion von Tiefe und Form zu erzeugen Wenn Sie die Werke großer Maler wie Velazquez oder Bouguero analysieren , wird deutlich, welchen Einfluss große Werte auf die Oberfläche eines Gemäldes oder einer Zeichnung Das Werk scheint fast aus der Seite herauszukommen, selbst wenn man die Farbe herausnimmt und sie in Graustufen und Natürlich existieren Werte nicht isoliert, sondern sind in unserem Bild tatsächlich in Formen zusammengefasst in Formen Als Künstler ist es unser Ziel nicht, alle Werte, die wir in der Natur sehen, wie mit einem Drucker wiederzugeben , sondern das riesige Spektrum von Licht und Schatten innerhalb der von Ihnen geschaffenen Formen und Formen zu vereinfachen und Schatten innerhalb der von Ihnen geschaffenen Formen und Formen 2. Licht und Schatten: Klasse, wir werden uns auf nur drei Werte konzentrieren, zwei Werte zur Beschreibung der Lichter und einen Wert für unsere Schattenfamilie. die Kugel als Referenz verwenden, wir die Kugel als Referenz verwenden, kommen unsere Lichter von hier drüben und unsere Kugel sitzt auf einer ebenen Fläche. Jetzt müssen wir nur noch etwas Licht und Schatten zu den Formen innerhalb der Kugel hinzufügen , und schon können wir anfangen, etwas Dreidimensionales zu haben. Bevor wir weitermachen, lassen Sie uns über die geometrischen Formen sprechen , die wir auf der Kugel sehen . Diese werden als Flugzeuge bezeichnet. Flugzeuge haben alle eine ganz bestimmte Ausrichtung im Raum, und diese Ausrichtung relativ zur Lichtquelle bestimmt den Wert, den wir der Ebene beimessen Ergo werden wir am Ende Flugzeuge im Schatten und Ebenen im Ein grundlegendes Prinzip des Realismus ist, dass diese Ebenen im Schatten, diese Schattenwerte dunkler sein sollten als unsere Lichtwerte Ihr hellster Wert im Schatten sollte also dunkler sein als selbst der dunkelste Wert in der Lichtfamilie Eine vollständige Trennung von Licht und Schatten ist Wa apta. Wenn wir uns dieses Gemälde von Jeffrey Watts ansehen, können wir deutlich alle Schattenwerte in diesem Teil des Spektrums und alle Lichtwerte hier drüben deutlich erkennen Schattenwerte in diesem Teil des Spektrums und alle Lichtwerte hier drüben vor diesem Hintergrund Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund die Schattenwerte weiter aufschlüsseln Der Schatten besteht aus einer Form und einem Fallschatten. In diesem Porträt von Lis Andersen sehen wir beide. Der Schattenwurf ist der dunkle Bereich, den ein Objekt auf eine Oberfläche projiziert, wenn es eine Lichtquelle blockiert Im Gegensatz zu Formschatten, die auf dem Objekt selbst erscheinen, entstehen Schattenwürfe auf umgebenden Oberflächen und können je nach Intensität und Richtung des Lichts scharfe oder weiche Kanten aufweisen . Die Form des Schattenwurfs spiegelt, wie wir in der Nase sehen können, wie wir in der Nase sehen können, die Umrisse der Objekte wider, kann sich jedoch je nach Lichtwinkel und Hoson-Oberfläche verzerren Lichtwinkel und Hoson-Oberfläche Umgekehrt ist Formschatten der Schatten auf der Seite eines Objekts, die nicht der Lichtquelle zugewandt ist Er entsteht aufgrund der dreidimensionalen Form des Objekts, wodurch Bereiche mit allmählicher Schattierung Im Gegensatz zu Barschatten , die vom Objekt auf umliegende Oberflächen projiziert werden , zeigen Formschatten die Konturen und die Tiefe des Objekts selbst Sie helfen dabei, das Volumen und die Struktur des Objekts zu definieren vermitteln so das Gefühl von Realismus und Dimension in einer Zeichnung oder einem Gemälde Kehren wir zur Sphäre zurück. Auf der rechten Seite haben wir unsere Checkliste und auf der linken Seite unsere drei Werte, mit denen wir arbeiten müssen Ich beginne damit, den Lichtern einen Mehrwert zu verleihen. Ich werde speziell den Ebenen, die der Lichtquelle zugewandt sind, einen Mehrwert hinzufügen speziell den Ebenen, die der Lichtquelle zugewandt sind , sodass ein durchschnittlicher Lichtwert für das Ganze entsteht. Bei den Schatten mache ich dasselbe, indem ich Form und Schattenwurf zu einem durchschnittlichen Schattenwert kombiniere . Ich weiß, was du denkst. Das ist so simpel und weit entfernt von dem Meisterwerk, das Sie bisher gesehen haben Tatsächlich ist es jedoch die Grundlage für den komplexeren Wertausdruck , den wir in den Kunstwerken auf dem Bildschirm sehen Wenn wir Ihre Augen zusammenkneifen oder diese Bilder sogar bearbeiten, können Sie feststellen, dass durchschnittlicher Schatten und Licht bei diesen Arbeiten den größten Teil der Arbeit In der nächsten Reihe von Kunstwerken sehen wir weiter, wie dieses zweifarbige Prinzip mit hohem Kontrast zum Vorschein kommt Aber selbst bei Arbeiten mit subtileren Wertunterschieden, bei denen die Lücke zwischen Licht und Schatten weniger ausgeprägt ist, können wir immer noch eine Clo-Dichotomie zwischen unseren durchschnittlichen Lichtern und dem durchschnittlichen Schatten feststellen unseren durchschnittlichen Lichtern und dem durchschnittlichen , die als Grundlage dient Kommen wir zurück zur Kugel: Wir können den Lichtern einen weiteren Wert hinzufügen, um die Lücke zwischen Licht und Schatten zu überbrücken Dieses Werteband nannten wir Halbton. Es ist der Name, den wir Werten geben, die uns beim Übergang vom Licht zum Schatten helfen. Schauen Sie sich dieses Porträt von Bowen an. Wir können die Verbindung in zwei Abschnitte unterteilen, den Bereich mit durchschnittlichem Licht und den Bereich mit durchschnittlichem Schatten Um ein echtes Gefühl von Volumen zu erzeugen , müssen Sie Ihre Werte und die Lichter so rendern , dass sie nicht in Ihre Schattenwerte In Wirklichkeit gibt es mehr als einen oder zwei Werte in den Lichtern, aber wir wollen auch nicht, dass eine Menagerie von 50 verschiedenen Werten das Bild verändert . Der beste Ratschlag, den ich Ihnen geben kann , ist, wenn überhaupt, die Halbtöne, die dem Schatten in Ihrer Lichtform am nächsten kommen, sparsam zu verwenden wenn überhaupt, die Halbtöne, die dem Schatten in Ihrer Lichtform am nächsten kommen, sparsam zu also beim Modellieren Ihrer Halbtöne darauf, Achten Sie also beim Modellieren Ihrer Halbtöne darauf, dass sie nur eine Stufe dunkler sind als unser durchschnittlicher Lichtwert, bevor sie in Schatten 3. Porträt-Demo: Wie Sie wissen, ist der menschliche Kopf ziemlich komplex, viel komplexer als eine Kugel. Versuchen wir also, dieselben Prinzipien in einem tatsächlichen Porträt anzuwenden . Unsere Aufgabe wird es sein, die Hunderte von Werten diesem Foto in nur drei Werte Sie alle wissen, dass das wahre Leben aus mehr als drei Werten besteht, aber die Lektion hier besteht darin, Ihre Augen darin zu trainieren , die Realität zu vereinfachen und einen stärkeren Lichteffekt zu vermitteln Vergiss, dass du in ein Gesicht schaust. Blinzeln Sie die Augen zusammen, drehen das Bild bei Bedarf auf den Kopf und stellen Sie sich vor, Sie blicken auf eine Reihe abstrakter Licht - und Ich verwende für diese Zeichnung einen tonalen Ansatz, erstelle einen Mittelton mit meinem Graphitpulver als Basis und verwende meinen Radiergummi, um die helle Form zu erzeugen, bevor ich mit meinen B-Stiften wieder reingehe, um die bevor ich mit meinen B-Stiften wieder reingehe erstelle einen Mittelton mit meinem Graphitpulver als Basis und verwende meinen Radiergummi, um die helle Form zu erzeugen, bevor ich mit meinen B-Stiften wieder reingehe, um die Schatten abzudunkeln. In diesem Moment geht es nicht um die Ähnlichkeit mit dem Porträt, auch wenn Sie am Ende vielleicht ein bisschen wie die Person aussehen, sondern darum, ein klares Bild davon zu bekommen, wie die Gesichtsebenen mit der Lichtquelle interagieren auch wenn Sie am Ende vielleicht ein bisschen wie die Person aussehen, sondern darum, ein klares Bild davon zu bekommen, wie die Gesichtsebenen mit der Lichtquelle interagieren. Das Tolle an solchen Übungen ist, dass Sie nicht nur Ihr Zeichnen üben, sondern auch Ihre Fähigkeit, Werte wiederzugeben Sie können diese Übung durchführen, indem Sie mit dem Zeichnen von Linien beginnen, mit dem Zeichnen von Linien beginnen wenn Sie sich damit besser auskennen. Aber die darin enthaltene Lektion ist immer noch dieselbe. Wir wollen genau auf die Formen achten, auch wenn Sie sie beim ersten Mal nicht richtig hinbekommen, aber wenn wir unsere Zeichnung ständig mit unserer Referenz vergleichen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, können wir ein gutes Ergebnis erzielen. Wenn wir uns auf drei Werte beschränken, müssen wir uns nur auf die wesentlichen Aspekte des Formulars und all die Tausenden von Buchstabendetails konzentrieren nur auf die wesentlichen Aspekte des Formulars und all die Tausenden von , denen ich nicht zustimme Übrigens, zwischen jedem Wert befindet sich eine Form als eine Kante, wobei eine Kante die Grenze ist, an der sich zwei verschiedene Bereiche der Nachbarschaft treffen, also sich zwei verschiedene Bereiche der Nachbarschaft treffen, also dort , wo Licht auf Schatten trifft oder wo eine Form endet und eine andere beginnt Dabei kann es sich um eine weit entfernte harte Linie oder einen weicheren, allmählicheren Übergang handeln Wir verwenden Kanten, um die Form zu definieren, Tiefe zu erzeugen und den Übergang zwischen einem Wert und einem anderen weicher den Übergang zwischen einem Wert und einem anderen In der Kunst gibt es im Allgemeinen drei Arten von Kanten: harte Kanten. Dabei handelt es sich um scharfe, klare Grenzen, die starke Kontraste zwischen zwei Bereichen erzeugen Objekte scharf und klar definiert erscheinen lassen Weiche Kanten, d. h. verschwommene oder verschmolzene Übergänge, häufig verwendet werden, um allmähliche Wert- oder Farbänderungen darzustellen, ein Gefühl von Weichheit und Tiefe Und zu guter Letzt: Verlustkanten. Verlorene Kante“ versteht man einen Bereich, in dem die Grenze zwischen zwei Formen oder Tönen so weich oder vermischt wird , dass es schwierig ist, zu erkennen wo ein Objekt endet und das andere beginnt Diese Technik wird häufig verwendet, um ein Gefühl von Atmosphäre, Tiefe oder weichen Übergängen von Licht und Schatten zu erzeugen Tiefe oder weichen Übergängen von Licht und Schatten Durch den Verlust des Randes können Künstler Form implizieren, ohne explizit eine Linie zu ziehen, wodurch sich das Kunstwerk natürlicher anfühlt und bestimmte Bereiche in den Hintergrund treten können Diese Kanten existieren alle in einem Spektrum, es geht also nicht so sehr darum, dass es sich um drei Arten von Kanten handelt, sondern vielmehr ein Kontinuum von Kanten gibt , die von hart bis hin zu Unabhängig davon, ob Sie mit einem Referenzfoto arbeiten oder nur Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, können Sie dasselbe Konzept anwenden, um eine Grundlage für Ihre Werte zu erhalten Sie fragen sich vielleicht, ob drei Werte tatsächlich ausreichen, drei Werte tatsächlich ausreichen um eine eindrucksvolle Zeichnung oder ein Gemälde zu erstellen Ich würde es Ihnen nicht verübeln, dass Sie so denken, aber ich möchte Sie auf die Balkenzeichnungen hinweisen, die ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplans von Atlliers sind ein wesentlicher Bestandteil des Lehrplans von Atlliers In diesen Zeichnungen sehen wir einige der besten Ausdrucksformen vereinfachter Werte, ein überzeugendes dreidimensionales Einige dieser Bargs haben weniger Werte als andere, aber in jedem von ihnen haben wir etwas sehr Reales, jedoch so weit von der Komplexität der Natur und der Fotos Ich ermahne Sie, online den Zeichenkurs von Charles Bag zu besuchen den Zeichenkurs von Charles Bag und sich vielleicht an ein paar Zeichentafeln zu versuchen Ich verspreche dir, dass du es nicht bereuen wirst. Sie können drei, vier, fünf Werte verwenden , um eine vollständige Wertaussage zu treffen, oder Sie können sie als Grundlage für ein komplexeres Gemälde oder eine Zeichnung verwenden . Gute Kunst ist mehr als nichts, sie enthält eine feste Wertestruktur , aus der alle anderen Elemente eines Bildes wie Linie, Farbe und Textur hervorgehen können. Das ist alles für dieses Video. Danke fürs Zuschauen. Tschüss. 4. Kursprojekt: Das Projekt für dieses Projekt wäre, ein Porträt und eine Grafik mit nur drei Werten zu erstellen , einem Wert für die Schatten und zwei Werten für die Lichter. Die große Zeichnung von vorhin wird dir als Inspiration dienen. Vereinfachen, vereinfachen, vereinfachen. Je weniger Werte, desto stärker wird der Eindruck sein. Ich werde im Bereich Projekt und Ressourcen einige Referenzbilder anhängen, auf denen die Dichotomie zwischen Licht und Schatten deutlich wird Sie möchten diese Übung auf keinen Fall mit dem Foto mit verwaschenem Licht oder ohne Schatten durchführen Sie können die Bilder auch posterisieren , um die Vereinfachung zu vereinfachen Es gibt viele Apps und sogar kostenlose Websites wie die, die Sie auf dem Bildschirm sehen , die Ihnen dabei helfen können Spielen Sie mit den Einstellungen herum und finden Sie die, die für Sie am besten geeignet ist. A: Wenn Sie dieses Projekt abgeschlossen haben, beginnen Sie damit , zuerst die Schatten mit Ihren beiden B-B-Bleistiften zu entwickeln , die Halbtöne mit Ihrem HB-Bleistift und den Mittelpunkt mit Ihren beiden H-Pentons Das Trennen der Werte mit einem Bleistift kann Ihnen helfen, die Art von Struktur, nach der Sie suchen, weiter in Ihrem Gedächtnis Struktur, nach der Sie Falls Sie noch nicht mit dabei sind, finde ich die Aufgabe Ihres Portraits zu schwierig für den Moment. Ich schlage vor, ein Bild von einer Obst- oder Wasserflasche zu wählen, etwas weniger Kompliziertes, sodass Sie den größten Teil Ihrer Energie darauf konzentrieren können, wie Sie Ihre Werte in den Objekten ausdrücken Ihre Werte in den Objekten anstatt ihre Proportionen zu bestimmen Übrigens gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um unklare Werte zu vermeiden . Schlammige Werte bedeuten im Grunde eine Situation, in der es keinen klaren Unterschied zwischen Ihren Weiß- und Nummer eins besteht, wie ich bereits erwähnt habe, darin, Ihre Werte mit einem Bleistift zu trennen, oder Also zwei B für Schatten, H B für Mittelton, zwei für Centate. Natürlich verschwimmen die Linien und du musst an den Rändern zwischen diesen Werten arbeiten, aber bleib bei diesen Stiften Je nach Region kann es etwas einfacher sein, die Werte getrennt zu halten Achten Sie außerdem darauf, beim Schichten nicht zu viel Druck auszuüben, und halten Sie sich immer an den richtigen Stift, um den richtigen Wert Nummer zwei ist, etwa einen Meter von der Arbeit entfernt zu stehen und die Augen zusammenzukneifen Wenn Sie das tun, neigen Werte dazu, sich zu gruppieren, und Sie bekommen ein besseres Gefühl dafür , wo sich diese Struktur befindet oder nicht Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie sich, woher das Licht auf Ihrem Bild kommt und beobachten Sie, ob die Bewegung der Werte in Ihrer Arbeit mit der Position der Lichtquelle übereinstimmt. Es ist alles für dieses Klassenprojekt. Sie können gerne eine Frage, einen Kommentar oder eine Bewertung zu diesem Kurs hinterlassen, wenn er Ihnen gefallen hat. Es hat viel Arbeit gekostet, also hoffe ich , dass Sie viel Spaß beim Anschauen hatten. Beim nächsten. Tschüss.