Ein Spaziergang am Strand mit PanPastel® - ein Einführungskurs mit Strandmotiv
Andrea Gunkler, Inspiration ist keine Einbahnstraße!
Regardez ce cours et des milliers d'autres
Regardez ce cours et des milliers d'autres
Leçons de ce cours
-
-
1.
Willkommen im Kurs!
3:46
-
2.
Das Kursprojekt
4:19
-
3.
Die Materialien
5:01
-
4.
Papiersorten für PanPastel®
6:46
-
5.
Die Sofft-Tools®
7:50
-
6.
Das Farbsystem von PanPastel®
5:58
-
7.
Die Malfläche vorbereiten
3:50
-
8.
Mal den Himmel blau!
11:35
-
9.
Mal Meer und Strand
11:54
-
10.
Letzte Feinheiten
3:21
-
11.
Zusammenfassung, Abschied und Dank
2:16
-
12.
Bonus: Malprozess von Anfang bis Ende
23:28
-
-
- --
- Niveau débutant
- Niveau intermédiaire
- Niveau avancé
- Tous niveaux
Généré par la communauté
Le niveau est déterminé par l'opinion majoritaire des apprenants qui ont évalué ce cours. La recommandation de l'enseignant est affichée jusqu'à ce qu'au moins 5 réponses d'apprenants soient collectées.
31
apprenants
1
projet
À propos de ce cours
Willkommen zu diesem Einführungskurs ina Malen mit PanPastel®!
Von Pastellen hast du bestimmt schon gehört und kennst vielleicht Soft-Pastelle in Form von Kreiden oder Vierkantstäben?
PanPastel®-Farben sind anders. Hochpigmentiert wie Softpastelle, doch viel weniger staubig - was mir persönlich besonders behagt. Wenn du auch so ungern Farbstaub an den Fingern hast, sind PanPastel® genau die richtige Alternative!
Sie sind cremig, leicht zu verwenden, sofort verfügbar ohne große Vorbereitung - und das Malen mit ihnen macht großen Spaß und sorgt für echte Entspannung beim Malen. Denn etwas Geduld wirst du brauchen, um auf dem Pastelmat®-Papier einen satten Farbauftrag zu erzeugen. Doch diese Geduld lohnt sich. Erstens ist es pure Erholung für dein Nervensystem, die feinen Farben Schicht für Schicht in das Papier einzuarbeiten, zweitens schenken sie dir, wenn du das Bild fertig hast, eine ungeahnte Farbtiefe. Die Farbtöne leuchten dich mit einer solchen Brillanz an, dass du gar nicht mehr wegschauen magst.
Wenn du es jetzt kaum erwarten kannst, selbst einen solchen strahlenden Himmel zu malen, kann ich das nur zu gut verstehen. Ich will dich auch gar nicht lang aufhalten. Lies gleich weiter, was dich im Kursprojekt erwartet.
Meine Empfehlung für diesen Kurs:
Schau dir die Videos am besten erst einmal in der Reihenfolge an, mach die eine oder andere der ersten Übungen, um dich an das Malen mit PanPastel® heranzutasten, und beginne dann deinen eigenen Malprozess. Die Reihenfolge der Videos, wie du sie hier findest, entspricht genau auch meinem Malprozess. Du kannst immer wieder zu den Videos zurückkehren und dir Details erneut anschauen.
Du findest mehr über mich in meinem Dozentinnen-Profil. Lies einfach dort nach und besuche mich gern auf meiner Homepage und in der Kreasphäre!
Nun aber direkt rein ins Geschehen!
Ich wünsch dir viel Freude!
Deine Andrea aus dem Atelier am Rain!
Projet de cours pratique
Ein Spaziergang am Strand
Für den Einstieg ins Malen mit PanPastel® habe ich ein einfaches Motiv für dich ausgewählt, ein weiter Strand mit einem hohen Himmel und der Andeutung einiger Wolken. Hier kannst du all die Mal- und Applikationstechniken ausprobieren, die ich dir im Laufe des Kurses zeige.
Diese Materialien habe ich verwendet:
- PanPastel® in Ultramarin, Ultramarin Extra Dark, Ultramarin Tint, Paynes Grey Extra Dark, Raw Umber Tint, Yellow Ochre Tint, Weiß (Schwarz habe ich nur für die Demonstration des Farbsystems verwendet)
- Pastelmat®-Papier, getönt nach Wunsch, 2-3 A4-Bögen genügen
- Sofft-Tools® und -Appllikatoren (für den Anfang genügt ein Malmesser und ein Applikator
- Pastell-Stift (weiß)
- Nail Art Tool/Dotting Tool oder die Rückseite eines dünnen Pinsels, um Rillen ins Papier zu machen
- Radiergummi (als Stift, Knetradiergummi oder elektrischer Radierer)
- Papiertücher
- Klebeband/Washi-Tape
- eine Unterlage (fester Karton oder Holz)
Im Rahmen dieses Kurses lernst du
- was PanPastel®-Farben sind und wie das Farbsystem aufgebaut ist
- die Sofft-Tools® und -Applikatoren zu benutzen
- einen gleichmäßigen Farbauftrag zu erzeugen
- geschmeidig weiche Farbübergänge zu gestalten
- eIn Bild mit Hilfe von Tape zu gliedern
- Dynamik im Bild zu erzeugen
Ich würde mich riesig freuen, wenn du aus folgenden Kurs-Absschnitten deine Ergebnisse mit der Community teilen würdest:
- gleichmäßiger Farbauftrag erzeugen
- einen Farbverlauf herstellen
- und natürlich dein fertiges Strand-Bild
Was bin ich gespannt darauf, wie du das Malen mit PanPastel® findest. Lass mich unbedingt wissen, wie du den Kurs fandest, welche Erlebnisse du mit den einzelnen Lektionen hattest, was dir leicht oder schwer fiel, was dir besonders viel Spaß gemacht hat - und wenn du magst, schreib mir gern eine Rezension. Auf deine Fragen in der Community gehe ich jederzeit gern ein!
Beachte bitte, dass dies ein Einführungskurs ist ins Malen mit PanPastel®. Du lernst hier allerdings schon so viel über die Farben, dass du selbst weitere Motive damit gestalten kannst. Mach dir deine Experimentierfreude und deine Neugier zunutze und finde deinen Weg des Malens mit PanPastel®!
Ich bin gespannt!
Bis dann!
Andrea
PS: Falls du kein eigenes Strandbild zur Hand hast, stelle ich dir hier meine zur Verfügung. Sie entstanden im Juni 2023 am wunderschönen Nordseestrand auf der Insel Spiekeroog, Niedersachsen, Deutschland.
Notes attribuées au cours
Pourquoi s'inscrire à Skillshare ?
Suivez des cours Skillshare Original primés
Chaque cours comprend de courtes leçons et des travaux pratiques
Votre abonnement soutient les enseignants Skillshare