Didgeridoo Kurs für Anfänger - Finde deinen inneren Rhythmus | Eric Nordhausen | Skillshare

Vitesse de lecture


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1 x (normale)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Didgeridoo Kurs für Anfänger - Finde deinen inneren Rhythmus

teacher avatar Eric Nordhausen, Bewusstsein & Selbstermächtigung

Regardez ce cours et des milliers d'autres

Bénéficiez d'un accès illimité à tous les cours
Suivez des cours enseignés par des leaders de l'industrie et des professionnels
Explorez divers sujets comme l'illustration, le graphisme, la photographie et bien d'autres

Regardez ce cours et des milliers d'autres

Bénéficiez d'un accès illimité à tous les cours
Suivez des cours enseignés par des leaders de l'industrie et des professionnels
Explorez divers sujets comme l'illustration, le graphisme, la photographie et bien d'autres

Leçons de ce cours

    • 1.

      Didgeridoo Kurs für Anfänger

      0:29

    • 2.

      Einleitung: Herzlich Willkommen

      4:14

    • 3.

      Einleitung: Ziel und Aufbau des Kurses

      4:08

    • 4.

      Einleitung: Welches Didgeridoo?

      3:21

    • 5.

      Einleitung: Das Mundstück

      3:05

    • 6.

      Einleitung: Der Grundton

      3:18

    • 7.

      Erste Schritte: Der Drone Sound

      3:36

    • 8.

      Erste Schritte: Drone Sound Kontrolle

      4:08

    • 9.

      Erste Schritte: Resonanz

      4:02

    • 10.

      Erste Schritte: Lippenspannung

      3:07

    • 11.

      Obertöne (1): Obertöne

      4:37

    • 12.

      Obertöne (1): Die Oberton-Tonleiter

      3:28

    • 13.

      Obertöne (1): Oberton-Trockenübungen

      8:12

    • 14.

      Obertöne (1): Obertonübung mit Instrument

      2:15

    • 15.

      Impulstechniken (1): Atemimpulse

      6:01

    • 16.

      Impulstechniken (1): Impulsübung

      3:35

    • 17.

      Zirkularatmung: Funktion und Anwendung

      10:13

    • 18.

      Zirkularatmung: Strohhalm-Übung

      7:12

    • 19.

      Zirkularatmung: Wasserstrahl-Übung

      2:27

    • 20.

      Zirkularatmung: Übungs-Rhythmus

      2:43

    • 21.

      Zirkularatmung: Zirkularübung

      4:55

    • 22.

      Impulstechniken (2): Das Zwerchfell

      4:09

    • 23.

      Impulstechniken (2): Der "Frosch-Sound"

      5:53

    • 24.

      Impulstechniken (2): Der Basisrhythmus

      6:08

    • 25.

      Impulstechniken (2): Übungs-Rhythmus

      2:29

    • 26.

      Impulstechniken (2): Die Oberton-Frosch Kombo

      3:10

    • 27.

      Silben: Taka

      2:52

    • 28.

      Silben: Dada - Taka

      3:59

    • 29.

      Silben: Di-Do

      4:17

    • 30.

      Silben: Die Mundform

      4:49

    • 31.

      Silben: Übungs-Rhythmus

      2:15

    • 32.

      Obertöne (2): Übungs-Rhythmus 1

      2:08

    • 33.

      Obertöne (2): Übungs-Rhythmus 2

      1:47

    • 34.

      Obertöne (2): Tonleiter-Übung

      6:00

    • 35.

      Obertöne (2): Erweiterte Grundlagen und Übungen

      10:27

    • 36.

      Obertöne (2): Tonleiter-Bewegungen

      2:27

    • 37.

      Rhythmisches & meditatives Didgeridoo-Spiel

      6:22

    • 38.

      Zielsetzung & Didgeridoo-Praxis

      9:29

    • 39.

      Stimme: Grundlagen zum Stimmeinsatz

      10:30

    • 40.

      Stimme: Übungs-Rhythmus

      3:35

    • 41.

      Impulstechniken (3): Übersteuern

      3:08

    • 42.

      Impulstechniken (3): Übungs-Rhythmus 1

      3:54

    • 43.

      Impulstechniken (3): Der "Toot-Sound"

      9:27

    • 44.

      Impulstechniken (3): Übungs-Rhythmus 2

      2:12

    • 45.

      Impulstechniken (3): Das Zittern

      4:48

    • 46.

      Ausgleichsübungen für Köper und Geist

      9:04

    • 47.

      Rhythmen: Bausteine

      7:51

    • 48.

      Rhythmen: Variation & Takt

      4:48

    • 49.

      Rhythmen: Betonung & Akzentuierung

      3:16

    • 50.

      Rhythmen: Übungs-Rhythmus 1

      2:04

    • 51.

      Rhythmen: Übungs Rhythmus 2

      2:37

    • 52.

      Didgeridoo-Beatboxing

      5:29

    • 53.

      Abschluss: Der Spielsession-Flow

      6:09

    • 54.

      Abschluss: Erwecke dein Potential

      7:18

  • --
  • Niveau débutant
  • Niveau intermédiaire
  • Niveau avancé
  • Tous niveaux

Généré par la communauté

Le niveau est déterminé par l'opinion majoritaire des apprenants qui ont évalué ce cours. La recommandation de l'enseignant est affichée jusqu'à ce qu'au moins 5 réponses d'apprenants soient collectées.

--

apprenants

--

À propos de ce cours

Egal, ob du absoluter Neueinsteiger bist oder als Anfänger dein Didgeridoo-Spiel auf das nächste Level bringen möchtest. In diesem Kurs erfährst du alles, was du brauchst, um dieses wunderbare Instrument frei spielen zu können.
Du erlernst die elementaren Grundlagen des Didgeridoo-Spiels, wie die Zirkularatmung, das Anspielen von Obertönen, verschiedene Impulstechniken sowie die Grundlagen zum Aufbau und zur Gestaltung von Rhythmen. Es werden drei grundlegende Spielstile vorgestellt, mit Fokus auf das rhythmische Didgeridoo-Spiel.



Zu Beginn stelle ich dir Ziel und Aufbau dieses Kurses vor und leite dich an, wie du darin navigieren kannst.
Du erfährst, worauf es bei einem geeigneten (Anfänger-)Didgeridoo ankommt, dass jedes Didgeridoo einen eigenen Grundton hat, warum dieser so wichtig ist und wie du bei Bedarf das Mundstück deines Instrumentes anpassen kannst.

Im nächsten Kapitel erlernst du, wie du eine Klang-Resonanz sowie den Drone-Sound erzeugen kannst und was hierbei wichtig ist.

Anschließend geht es zu den Obertönen. Du lernst, was ein Oberton ist, wie du diesen anspielen und dich auf der Oberton-Tonleiter bewegen kannst.

Weiter geht es mit den ersten Impulsübungen. Du lernst, wie du deinen Atem noch gezielter und impulsiver einsetzen kannst, um dein Didgeridoo-Spiel zu gestalten und weiteren Spieltechniken die Türe zu öffnen.

Den Kern des Didgeridoo-Spiels bildet die Zirkularatmung. Hierzu stelle ich dir, neben der nötigen Theorie, einige Trockenübungen vor, die du auch ohne Didgeridoo durchführen kannst, um die Zirkularatmung in kürzester Zeit zu erlernen und anwenden zu können.

In den folgenden Kapiteln werden die Impulstechniken und das Oberton-Spiel weiter vertieft. Du lernst, bewusst dein Zwerchfell beim Spiel einzusetzen und bekommst die Chance, das bereits gelernte in den vorgestellten Übungs-Rhythmen anzuwenden. Zahlreiche neue Kniffs und Tricks erweitern die Palette der Elemente, die du nutzen kannst, um dein Didgeridoo-Spiel zu gestalten.

Nicht zuletzt gehen wir auf den Einsatz deiner Stimme und die Anwendung verschiedener Silben ein.
Du lernst den Unterschied zwischen rhythmischem, meditativem Didgeridoo-Spiel und Didgeridoo-Beatboxing kennen. 

Während des Kurses gibt es zudem Lektionen, die sich mehr um dich drehen und wie du deine regelmäßige Didgeridoo-Praxis gestalten, Blockaden und Ängste auflösen und in jedem Moment Körper und Geist wieder mehr in Einklang bringen kannst.

Die Krönung deines Lernweges bilden deine eigenen Rhythmen, die du auf deinem Weg kreieren wirst. Hierzu erlernst du alle nötigen Grundlagen, wie Aufbau, Gestaltung und Variationsmöglichkeiten von Rhythmen.


Erwecke dein Potential.
Erlerne das Didgeridoo.

Rencontrez votre enseignant·e

Teacher Profile Image

Eric Nordhausen

Bewusstsein & Selbstermächtigung

Enseignant·e

Seit uber 10 Jahren befasse ich mich mit den Fragen: "Wer bin ich?" und
"Was halt mich davon ab, glucklich zu sein?".
Hierzu habe ich Lebensbereiche untersucht und erforscht, die uns alle betreffen, Themen wie:

- Korperliche, mentale, und emotionale Gesundheit

- Erfullte Sexualitat und Partnerschaft

- Ein gesundes soziales Umfeld

- Eine gesunde Work-Life-Balance

- Finanzielle Freiheit

- Den eigenen Lebenssinn - Meine Lebensaufgabe

Mein Ziel war und ist es, ein erfulltes und aufrechtes Leben voller Freude zu Leben. Ein Leben, in dem ich zu 100% ich sein- und dem nachgehen kann, was tief aus meinem Herzen kommt.
Nur musste ich feststellen, dass auf meinem Weg zu diesem freien Leben doch einige Hurden und Herausforderungen l... Voir le profil complet

Compétences associées

Musique et audio Instruments
Level: Beginner

Notes attribuées au cours

Les attentes sont-elles satisfaites ?
    Dépassées !
  • 0%
  • Oui
  • 0%
  • En partie
  • 0%
  • Pas vraiment
  • 0%

Pourquoi s'inscrire à Skillshare ?

Suivez des cours Skillshare Original primés

Chaque cours comprend de courtes leçons et des travaux pratiques

Votre abonnement soutient les enseignants Skillshare

Apprenez, où que vous soyez

Suivez des cours où que vous soyez avec l'application Skillshare. Suivez-les en streaming ou téléchargez-les pour les regarder dans l'avion, dans le métro ou tout autre endroit où vous aimez apprendre.