Blumen in Gouache: Finde Inspiration und Motivation in deiner Umgebung
Denise Peter, Künstlerin und Kunstpädagogin
Regardez ce cours et des milliers d'autres
Regardez ce cours et des milliers d'autres
Leçons de ce cours
-
-
1.
Intro
2:32
-
2.
Kursorientierung
1:17
-
3.
Materialien
7:05
-
4.
Inspiration
2:50
-
5.
Farben mischen
9:19
-
6.
Besonderheiten von Gouache
11:59
-
7.
Hintergrund und Blätter
18:00
-
8.
Blüten
8:33
-
9.
Details
6:26
-
10.
Outro
1:55
-
-
- --
- Niveau débutant
- Niveau intermédiaire
- Niveau avancé
- Tous niveaux
Généré par la communauté
Le niveau est déterminé par l'opinion majoritaire des apprenants qui ont évalué ce cours. La recommandation de l'enseignant est affichée jusqu'à ce qu'au moins 5 réponses d'apprenants soient collectées.
119
apprenants
4
projets
À propos de ce cours
Ich hoffe, ich kann dich dazu ermutigen, nicht nur dieses Projekt zu vollenden, sondern auch danach eigene Projekte anzugehen. Vielleicht findest du schon die nötige Inspiration, wenn du mal deine bisherigen Urlaubsfotos durchschaust und dir überlegst, wie du vielleicht eines oder mehrere der Bilder in eigene Werke umsetzen kannst. Da reicht manchmal auch eine Komposition, eine Kombination von interessanten Farben oder ein bestimmtes Lichtspiel. Vielleicht hast du auch an einem Ort mehrere Fotos gemacht und kannst all diese verwenden, um ein eigenes Kunstwerk daraus zu machen. Wichtig ist, dass du dich nicht auf das Motiv beschränkst, sondern vielleicht eher einzelne Komponenten heraus ziehst, die für dich spannend sind.
Das erste, was du wissen solltest, ist folgendes: es geht nicht darum, ein perfektes Bild zu erstellen. Es geht wirklich nur um den Prozess. Wenn dir etwas an diesem Bild nicht gefällt, kannst du das beim nächsten Bild besser machen. Wenn du nach Perfektionismus strebst, übersiehst du nämlich das Wesentliche: die Freude am Kreieren. Die Freude daran, eigene Erlebnisse und Erfahrungen in Bilder umzuwandeln. Darauf stolz zu sein, etwas erschaffen zu haben. In erster Linie sollte eigentlich egal sein, was das ist! Und wenn dir das Bild am Ende gefällt, na umso besser! Das sollte aber nie die Intention sein. Wir freuen uns einfach, dass wir uns heute und jetzt ein bisschen Zeit für uns nehmen können.
In diesem Kurs zeige ich dir, wie ich zu meiner Inspiration und auch zur Motivation komme, meine eigenen Referenzfotos in Gouache Bilder umzusetzen.
Auch wenn dieser Kurs ausgelegt ist auf Gouache, kannst du meine Schritt für Schritt Anleitung natürlich auch auf weitere Medien übertragen, und die Vorlage vielleicht mal mit Acryl oder Aquarell ausprobieren.
Ich freue mich schon sehr auf die Ergebnisse!
Rencontrez votre enseignant·e
Hallo, ich bin Denise. Ich bin Künstlerin und Kunstpädagogin aus Giessen. Am liebsten male ich alles, was mich in meiner Umgebung inspiriert, Blumen, Gärten, Himmel, Sonnenuntergänge, usw. Ich male viel mit Gouache, aber auch mit weiteren Medien, wie Acryl, Öl, Kreiden oder Stiften. Ich unterrichte schon mehr als zehn Jahre an Kunstschulen und habe einfach richtig Freude daran, mein Wissen und meine Erfahrung an Andere weiterzugeben.
Voir le profil completProjet de cours pratique
Nimm dir zuerst dein Skizzenheft zur Hand und teste deine Farben aus, mach die Übungen mit mir zusammen um langsam zu starten.
Du brauchst folgende Materialien:
- Gouache in einer limitierten Palette:
- titaniumweiß,
- Primärgelb,
- magenta,
- zinnoberrot,
- ockergelb/raw sienna,
- ultramarinblau,
- umbra gebrannt.
Wenn du weitere Farbtuben hast, lege sie dir gerne dazu, nötig sind diese aber nicht.
- Pinsel in verschiedenen Größen, ich empfehle eine kleine Auswahl an synthetischen Flach und Rundpinseln. Es reicht auch ein großer Flachpinsel und zwei unterschiedlich große (kleine) Rundpinsel.
- Eine Palette oder etwas, worauf du deine Farben mischen kannst. 1-2 Gläser mit Wasser, einen Lappen/ein Tuch und Aquarellpapier oder Mixed Media Papier, das mindestens 300gsm hat oder Wasser aushält.
Das Referenzfoto für diesen Kurs findest du rechts.
Teile dein fertiges Gouachebild!
Du findest mich auch auf Instagram, TikTok und YouTube. Real Time Painting videos findest du hier
Notes attribuées au cours
Pourquoi s'inscrire à Skillshare ?
Suivez des cours Skillshare Original primés
Chaque cours comprend de courtes leçons et des travaux pratiques
Votre abonnement soutient les enseignants Skillshare