Figuren Zeichnen - Die Grundlagen der menschlichen Anatomie verstehen
Richard Mahlmann, Lerne fotorealistisch zeichnen!
Ve esta clase y miles más
Ve esta clase y miles más
Lecciones en esta clase
-
-
1.
Intro
0:52
-
2.
Die Gelenke des Mannes
5:19
-
3.
Die Gelenke der Frau
1:43
-
4.
Die Längenverhältnisse der Frau
9:14
-
5.
Die Längenverhältnisse des Mannes
19:58
-
6.
Muskeln bei Frau und Mann
7:05
-
7.
Mann und Frau im Vergleich
6:47
-
-
- --
- Nivel principiante
- Nivel intermedio
- Nivel avanzado
- Todos los niveles
Generado por la comunidad
El nivel se determina según la opinión de la mayoría de los estudiantes que han dejado reseñas en esta clase. La recomendación del profesor o de la profesora se muestra hasta que se recopilen al menos 5 reseñas de estudiantes.
188
Estudiantes
2
Proyectos
Acerca de esta clase
Zeichnen hat nichts mit Talent zu tun, sondern mit der richtigen Technik und den richtigen Übungen. In diesem Kurs betrachten wir etwas, was für die realistische Darstellung von Menschen absolut notwendig ist: Die Grundlagen der menschlichen Anatomie.
"Ich kann nicht mal ein Strichmännchen zeichnen!" - Den Satz höre ich oft wenn ich mit Leuten über Schwierigkeiten beim realistischen Zeichnen rede. Mit der menschlichen Figur ist es aber im Grunde wie mit jedem anderen Gegenstand auch, der gezeichnet wird: Die Figur kann auf bestimmte Grundformen herunter gebrochen und somit vereinfacht werden. Kreis, Oval, Punkt und Strich - mehr braucht es eigentlich gar nicht um einen menschlichen Körper realistisch darzustellen. Wir werden also in diesem kurzen Grundlagenkurs ganz einfache Distanzregeln anwenden lernen, und das alles anhand des männlichen und weiblichen Skeletts.
In diesen 6 kurzen Lektionen lernst du:
- die Grundlagen der menschlichen Anatomie
- Die Gelenke des Mannes und der Frau
- Das Knochengerüst des Menschen und welche Längenregeln es gibt
- wo Muskeln bei Mann und Frau liegen und wie sie aussehen
- wie man Menschen zeichnerisch konstruiert unter Zuhilfenahme von einfachen Regeln
Wieso gerade ein Skelett und nicht direkt ein richtiger Mensch? Um menschliche Figuren und deren Bewegungsabläufe wirklich zu verstehen, ist es enorm wichtig ein Grundverständnis der Anatomie zu haben. Also wo sitzen welche Gelenke? Wie lang sind bestimmte Knochen? Wie sieht eine laufende oder gebückte Haltung aus? ...Und vieles mehr. Das Skelett mag erstmal als komplexes Gebilde erscheinen, aber wir merken schnell, dass wir vieles zusammenfassen und vereinfachen können und daran Regeln ableiten, die immer für das figürliche Zeichnen von Bedeutung sein werden.
Du wirst merken, dass dir ein besseres anatomischen Verständnis auch zu besseren Zeichnungen von Menschen verhelfen wird.
Alles was du brauchst ist folgendes:
- Papier (A4 oder A3)
- Bleistift: Härte F & 8B
- Spitzer, Radiergummi & Lineal
- Gerne eine Gliederpuppe aus Holz zur Hilfe
- Keine Vorkenntnisse nötig!
Mein Ziel ist, dass Du nach Abschluss dieses Kurses deine zeichnerischen Fähigkeiten weiterentwickelt hast. Egal für welchen Zweck du das Zeichnen verwendest, ob im Job oder als Hobby, es soll Spaß machen! Du wirst in der Lage sein, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen und hervorragende Ergebnisse erzielen. Viel Spaß!
Proyecto de clase práctica
Das Abschlussprojekt ist hierbei weniger aufwendig, soll aber deinem Verständnis der Anatomie dienen: Bitte erstelle eine männliche und eine weibliche Figur, als Strichfiguren. Ja richtig gehört: Als einfache Strichkonstruktionen, so wie wir es im letzten Video gesehen haben. Hier geht es nicht um Realismus, sondern um die richtigen Längenverhältnisse und Proportionen der Körperteile. Deswegen darf deine Übungszeichnung gerne den Figuren ähneln, die du im letzten Video gesehen hast.
Als Alternative für die, die es direkt realistischer gestalten wollen, gibt es folgenden Übungsvorschlag: Zeichne ein männliches oder weibliches Skelett, mit den richtigen Proportionen.
Wähle dir die Übung die für dich besser passt, Hauptsache du wendest die korrekten Längen und Konstruktionsregeln an. Probier es einfach mal aus, viel Spaß dabei! Ich freue mich auf deine Zeichnung!
Valoración de la clase
¿Por qué unirse a Skillshare?
Mira las galardonadas Skillshare Originals
Cada clase tiene lecciones cortas y proyectos prácticos
Tu membresía apoya a los profesores de Skillshare