Der große SketchUp Kurs - Konstruiere deine eigenen Möbel und Objekte! [Deutsch/German]
WerkStrich, Zeichnen fürs Handwerk
Ve esta clase y miles más
Ve esta clase y miles más
Lecciones en esta clase
-
-
1.
Das erwartet dich in diesem Kurs
2:00
-
2.
Einleitung - Wie du zu SketchUp kommst
1:46
-
3.
Einleitung - Die Sprache umstellen
1:11
-
4.
Basics - Die richtige Navigation
2:19
-
5.
Basics - Einfach Ausprobieren!
10:14
-
6.
Basics - Linie, Fläche und Körper
11:06
-
7.
Basics - Die Hilfslinie
3:33
-
8.
Basics - Drücken/Ziehen und das Rechtecktool
9:09
-
9.
Die Kastenecke - Additions- und Subtraktionsverfahren
5:19
-
10.
Die Kastenecke - Der Versatz
4:32
-
11.
Die Kastenecke - Anzeichnen mit der schrägen Hilfslinie
3:43
-
12.
Die Kastenecke - Material und Farben
1:53
-
13.
Runde Formen - Der Stehtisch
9:02
-
14.
Runde Formen - Die Röhre
2:35
-
15.
Tipp: Die Ankerpunkte
9:12
-
16.
Sitzbank - Die Kiste mit rundem Griff
5:00
-
17.
Sitzbank - Kiste bemaßen
1:57
-
18.
Sitzbank - Kopieren durch Verschieben
4:44
-
19.
Sitzbank - Die Bank
7:24
-
20.
Sitzbank - Die Ecken abrunden
5:44
-
21.
Sitzbank - Den Stil ändern
2:05
-
22.
Was bisher geschah ...
8:33
-
23.
Der SketchUp Parkour - Teil 1
9:09
-
24.
Der SketchUp Parkour - Teil 2
10:35
-
25.
Gruppen und Komponenten - Einleitung
3:24
-
26.
Gruppen und Komponenten - Eine Kiste RICHTIG bauen
13:19
-
27.
Der Schreibtisch - Einleitung
3:47
-
28.
Der Schreibtisch - Der Tisch
7:28
-
29.
Der Schreibtisch - Der Unterschrank
7:46
-
30.
Der Schreibtisch - Die Schubladen
12:26
-
31.
Der Schreibtisch - Material und Farbe
4:05
-
32.
Der Schreibtisch - Die schnelle Präsentation
2:43
-
33.
Geometrie - Der 3D-Text
4:23
-
34.
Geometrie - Besondere Formen
9:33
-
35.
Die Treppe - Das Geschoss
2:11
-
36.
Die Treppe - Ein bisschen Theorie :)
4:25
-
37.
Die Treppe - Die Stufen
9:32
-
38.
Die Treppe - Die Wangen
4:56
-
39.
Die Treppe - Texturen anbringen
3:39
-
40.
Skalieren - Was kann das Tool?
5:13
-
41.
Skalieren - Mit dem Maßband
2:40
-
42.
Skalieren - Einen Grundriss in den richtigen Maßstab bringen
4:36
-
43.
Treppe 2.0 - Bauteile einfach anpassen
6:29
-
44.
Treppe 2.0 - Stauraum bauen
10:59
-
45.
Treppe 2.0 - Das Geländer
10:35
-
46.
Treppe 2.0 - Farben und Texturen
3:16
-
47.
Folge mir - Wie funktioniert das?
3:25
-
48.
Folge mir - Einen Kegel bauen
1:49
-
49.
Folge mir - Bilderrahmen
2:40
-
50.
Folge mir - Ein Bild importieren
2:50
-
51.
Folge mir - Die Tischplatte abrunden
3:44
-
52.
Folge mir - Tischbeine drechseln
4:38
-
53.
Die Modellbibliothek - Einleitung
9:03
-
54.
Die Modellbibliothek - Bessere Texturen finden
3:29
-
55.
Die Modellbibliothek - Live Komponenten
4:19
-
56.
Präsentation - Bemaßung und Beschriftung 2.0
8:19
-
57.
Präsentation - Ein bisschen Deko ...
4:07
-
58.
Präsentation - Mit Stilen arbeiten
3:23
-
59.
Präsentation - Die passende Perspektive
4:33
-
60.
Präsentation - Einen Schnitt anlegen
4:33
-
61.
Präsentation - In Szene setzen
3:32
-
62.
Präsentation - Licht und Nebel einsetzen
4:34
-
-
- --
- Nivel principiante
- Nivel intermedio
- Nivel avanzado
- Todos los niveles
Generado por la comunidad
El nivel se determina según la opinión de la mayoría de los estudiantes que han dejado reseñas en esta clase. La recomendación del profesor o de la profesora se muestra hasta que se recopilen al menos 5 reseñas de estudiantes.
46
Estudiantes
--
Proyectos
Acerca de esta clase
Einfach und effektiv zugleich: Mit wohl kaum einem anderen Programm lassen sich in kürzester Zeit beeindruckende 3D-Modelle bauen, die sofort eine räumliche Wirkung deines Projektes vermitteln. Die Vorteile von SketchUp:
- es gibt eine kostenlose webbasierte Version
- es ist sehr einfach zu lernen
- du kannst enorm viel damit machen
- es gibt eine riesige Bibliothek mit unzähligen vorgefertigten Modellen in 3D
Kurzum: Wenn du ein Projekt konstruieren und visualisieren willst ohne großen Aufwand und komplizierter Bedienoberfläche, dann ist SketchUp genau richtig für dich.
Für den Fall, dass du SketchUp erstmal kennenlernen willst, empfehlen wir dir den Kurs "SketchUp in 30 Minuten!"
-------------------------------------------
Wie ist dieser Kurs aufgebaut?
In diesem Komplettkurs lernst du die Funktionsweise sowie wichtigsten Werkzeuge von SketchUp kennen und anwenden. Anhand von realen Beispielen und insgesamt mehr als 5 Stunden Kursinhalt wirst du Schritt für Schritt sicher im Umgang mit allen Tools, Spezialtricks und Funktionen von SketchUp.
In den ersten Lektionen lernst du wie du zu SketchUp kommst und wie das Programm grundlegend funktioniert. Du wirst die wichtigsten Werkzeuge einsetzen (Linie, Rechteck, Drücken/Ziehen, Hilfslinie etc.) und damit deine ersten Möbel bauen. Anschließend geht es weiter mit dem korrekten Bauen in SketchUp mit Gruppen und Komponenten, du lernst hilfreiche Spezialwerkzeuge kennen und wirst dank Tastaturkürzeln schneller im Arbeiten. Im letzten Drittel wird dir der Umgang mit der Modellbibliothek vermittelt, sowie weitere Spezialwerkzeuge (bspw. Folge mir und Skalieren) und anhand von Möbeln und Raumsituationen findest du die richtige Darstellungsart für deine Möbel.
Damit es nicht langweilig wird und du sofort Ergebnisse siehst, basiert alles auf Learning by Doing - wir werden uns also nicht lange mit der Theorie aufhalten, sondern zeichnen immer direkt reale Möbel, Objekte und Raumsituationen.
-------------------------------------------
An wen richtet sich dieser Kurs?
- Tischler/Schreiner*innen
- Auszubildende und Lehrlinge im Holzhandwerk
- Designer*innen
- Innenarchitekt*innen
- Hobbyholzwerker und DIY-Enthusiasten
- alle die bisher von CAD immer frustriert waren ;-)
Du willst gerne spielerisch einfach deine eigenen Möbel am PC entwerfen? Dein Gesellen- oder Meisterstück planen und sofort in 3D visualisieren? Willst verschiedene Farben, Formen oder Materialien testen bevor du den ersten Schnitt in der Werkstatt machst? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.
-------------------------------------------
Alle Kursmaterialien zum Download und evtl. Import in SketchUp findest du unter "Projects and Resources."
Auf geht's und viel Spaß beim Konstruieren!!
Conoce a tu profesor(a)
Master your craft.
WerkStrich teaches you practical knowledge in the fields of design, architecture and furniture design. We'll help you learn how to use paper and pencil, as well as modern CAD programs, so you can draw and realize your own craft projects like a pro.
Our focus is on drawing and designing furniture and interiors. If you want to further your education in this area, this is the right place for you!
-----
Meistere dein Handwerk.
WerkStrich vermittelt dir praxisnahes Wissen in den Bereichen Gestaltung, Architektur und Mobeldesign. Wir verhelfen dir zum richtigen Umgang mit Papier und Zeichenstift, aber auch mit zeitgemassen CAD-Programmen, sodass du deine eigenen Handwerksprojekte wie ein Profi zeichnen und realisieren kannst.
Unser ... Ver perfil completo
Proyecto de clase práctica
Dein Projekt
Du hast die Wahl! Du kannst entweder:
- einen Screenshot von der im Kurs gebauten Schreibtisch oder der Treppe 2.0 hochladen
- oder einen Screenshot von deinem EIGENEN Projekt hier hochladen. Dabei ist egal ob es eine kleine Truhe oder eine komplette Wohnzimmerwand ist, teile einfach ein Objekt mit der Community welches du für dich gezeichnet hast.
Auf jeden Fall sollte es ansprechend präsentiert sein, das heißt wähle dir Farben, die dir gefallen, einen passenden Stil der dir zusagt und exportiere das Objekt so, dass es wirkungsvoll in Szene gesetzt ist.
Auf geht's und viel Spaß beim Zeichnen!
Valoración de la clase
¿Por qué unirse a Skillshare?
Mira las galardonadas Skillshare Originals
Cada clase tiene lecciones cortas y proyectos prácticos
Tu membresía apoya a los profesores de Skillshare