Deepseek KI: Einführung in Prompt Engineering und ChatGPT-Vergleich (150+ Prompts) | Maximilian Nückel | Skillshare
Buscar

Velocidad de reproducción


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Deepseek KI: Einführung in Prompt Engineering und ChatGPT-Vergleich (150+ Prompts)

teacher avatar Maximilian Nückel, Jungunternehmer

Ve esta clase y miles más

Obtenga acceso ilimitado a todas las clases
Clases enseñadas por líderes de la industria y profesionales activos
Los temas incluyen ilustración, diseño, fotografía y más

Ve esta clase y miles más

Obtenga acceso ilimitado a todas las clases
Clases enseñadas por líderes de la industria y profesionales activos
Los temas incluyen ilustración, diseño, fotografía y más

Lecciones en esta clase

    • 1.

      Herzlich willkommen

      4:27

    • 2.

      Bevor es losgeht - ein wichtiger Hinweis vorab!

      4:03

    • 3.

      AI Grundbegriffe: Was sind überhaupt "Prompts"?

      7:57

    • 4.

      Wir erstellen einen Deepseek Account

      4:48

    • 5.

      Einführung in Deepseek... lass uns beginnen!

      10:06

    • 6.

      Was macht die neue KI "Deepseek" so besonders?

      10:16

    • 7.

      So einfach verbesserst du jeden deiner Prompts

      11:53

    • 8.

      #1 – Beispiele in die Prompts integrieren...

      4:08

    • 9.

      #2 – Deepseek eine Rolle zuteilen...

      5:54

    • 10.

      Strukturierte VS. unstrukturierte Prompts - Was ist was?

      8:18

    • 11.

      #1 – Textausgabe (Standard)

      3:51

    • 12.

      #2 – Tabelle & Liste

      4:54

    • 13.

      #3 – HTML-Code

      4:07

    • 14.

      Entscheidungsfindung mit Deepseek

      8:31

    • 15.

      Terminplanung mit Deepseek

      5:38

    • 16.

      Effektives Zeitmanagement (dank Deepseek!)

      6:40

    • 17.

      Deepseek als virtueller Reiseassistent und -planer

      7:33

    • 18.

      Geburtstagskarten schreiben (inkl. Gedichte und mehr!)

      3:31

    • 19.

      Deepseek als virtueller Büro-Assistent (z. B. für E-Mails)

      5:12

    • 20.

      Top 3 Prioritäten in deinem Berufsalltag

      5:54

    • 21.

      Veranstaltungen und Events planen

      7:24

    • 22.

      Bewerbungsschreiben & Lebenslauf

      7:39

    • 23.

      Sprach- und Grammatikprüfung mit Deepseek

      4:39

    • 24.

      Gedichte, Geschichten und Co. analysieren

      7:47

    • 25.

      Zusammenfassungen von Büchern

      5:28

    • 26.

      Recherchearbeit mit Deepseek meistern

      5:48

    • 27.

      Gliederung für wissenschaftliche Arbeiten

      6:56

    • 28.

      Literaturverzeichnis erstellen

      5:09

    • 29.

      Arbeitsprotokolle und Berichte schreiben

      6:01

    • 30.

      Zielgruppe identifizieren (Marktanalyse)

      5:58

    • 31.

      Kundenkommunikation (z. B. Support)

      3:38

    • 32.

      Verkaufsskripte für Kaltakquise erstellen

      7:32

    • 33.

      Verträge erstellen (z. B. NDA)

      5:01

    • 34.

      Konvertierende Betreffzeilen für E-Mail Kampagnen erstellen

      3:33

    • 35.

      Was wirst du hier finden?

      1:51

    • 36.

      #1 – Architektur & Technische Unterschiede

      13:34

    • 37.

      #2 – Geschwindigkeit & Kosten im Vergleich

      6:58

    • 38.

      #3 – Praxisvergleich mit fertigen Prompts

      8:09

    • 39.

      #4 – Datenanalyse & Zahlenverarbeitung

      10:35

    • 40.

      #5 – API & Integrationsmöglichkeiten

      6:58

    • 41.

      #6 – Fazit: Welches Modell für welchen Zweck?

      6:32

    • 42.

      Du hast weitere Ideen? Dann los!

      3:01

    • 43.

      Zensur & Kontroverse – Was steckt wirklich dahinter?

      8:39

    • 44.

      Grenzen der KI – Wo versagt Deepseek?

      9:30

    • 45.

      Kosten & Verfügbarkeit – Ist es das wert?

      5:15

    • 46.

      KI-Bias & Manipulation – Wie neutral ist Deepseek?

      10:26

    • 47.

      Austauschphase: Jetzt bist du gefragt!

      2:14

    • 48.

      Teil 1: Registrierung und Rundgang durch Deepseek

      6:35

    • 49.

      Teil 2: Beispielhafte Prompts in Deepseek eingeben

      5:42

    • 50.

      Wie geht es jetzt weiter?

      5:32

  • --
  • Nivel principiante
  • Nivel intermedio
  • Nivel avanzado
  • Todos los niveles

Generado por la comunidad

El nivel se determina según la opinión de la mayoría de los estudiantes que han dejado reseñas en esta clase. La recomendación del profesor o de la profesora se muestra hasta que se recopilen al menos 5 reseñas de estudiantes.

--

Estudiantes

--

Proyectos

Acerca de esta clase

Träumst du davon...

  • Deepseek zu meistern, um präzise und leistungsstarke Prompts zu erstellen?

  • Prompts gezielt zu verbessern, um noch bessere KI-generierte Antworten zu erhalten?

  • Über 150 fertige Prompts für verschiedenste Anwendungsbereiche direkt nutzen zu können?

  • Deepseek optimal einzusetzen – egal, ob als Arbeitnehmer, Programmierer, Unternehmer, Student oder auch für den Alltag?

Dann ist dieser „Deepseek KI-Kurs: Einführung in Prompt Engineering“ genau das Richtige für dich! Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Strategien lernst du, wie du Deepseek optimal verwendest. Nutze über 150 fertige Prompts, optimiere deine Arbeitsweise und entdecke wertvolle Tipps & Tricks, um das volle Potenzial von Deepseek auszuschöpfen – ganz ohne notwendige Vorkenntnisse!

Was du lernen wirst:

  1. Einführung in Deepseek: Lerne die Grundlagen des Prompt Engineerings und erstelle deinen eigenen Deepseek-Account. Erfahre, was Deepseek von anderen KI-Modellen unterscheidet und warum diese neue KI so besonders ist. Wir starten mit einer Einführung, klären wichtige Begriffe und zeigen dir, wie du erste Prompts erfolgreich eingibst.

  2. Strategien zur Promptverbesserung: Optimiere deine Prompts und erziele präzisere Ergebnisse. Lerne, wie du Beispiele einbindest, Deepseek bestimmte Rollen zuweist und den Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Prompts verstehst. Mit einfachen Tricks kannst du die Qualität deiner KI-Interaktionen sofort verbessern.

  3. 150+ Deepseek Prompts zum Kopieren: Nutze eine riesige Sammlung fertiger Prompts für unterschiedlichste Bereiche! Von Kommunikation und kreativen Schreibaufgaben bis hin zu Business, Social Media, Tech-Support und Fitness – mit diesen Prompts kannst du Deepseek vielseitig für deinen Alltag und Beruf nutzen. Entdecke, wie Deepseek dir beim Lernen hilft, Social Media-Texte optimiert oder dich beim Programmieren unterstützt.

  4. ChatGPT vs. Deepseek – Was ist besser? : Vergleiche Deepseek mit ChatGPT und finde heraus, welches Modell sich für deine Bedürfnisse besser eignet. Wir analysieren Architektur, Geschwindigkeit und Kosten, testen fertige Prompts im direkten Vergleich und untersuchen die Stärken und Schwächen in der Datenverarbeitung sowie API-Integration.

  5. Kritik an Deepseek – Ist das berechtigt?: Wie neutral ist Deepseek wirklich? Wir hinterfragen die KI-Zensur, analysieren ihre Grenzen und untersuchen, ob sich die Kosten und Verfügbarkeit lohnen. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf mögliche Manipulationen durch KI-Bias und diskutieren, wo Deepseek an seine Grenzen stößt.

  6. Deepseek auf dem Smartphone verwenden: Lerne, wie du Deepseek bequem auf deinem Smartphone nutzen kannst. Dabei sprechen wir Schritt für Schritt über die Registrierung, schauen uns die mobile Benutzeroberfläche an und testen verschiedene Prompts direkt auf dem Handy.

Warum genau dieser Kurs:

  • Praxisnah und verständlich: Egal, ob du Deepseek zum ersten Mal nutzt oder bereits erste Erfahrungen hast, dieser Kurs begleitet dich Schritt für Schritt.

  • Umfassend und vielseitig: Lerne alles von den Grundlagen des Prompt Engineering über die Verbesserung deiner Prompts bis hin zu fortgeschrittenen Techniken, um das Maximum aus Deepseek herauszuholen.

  • Zeitgemäß und umfassend: Bleibe auf dem neuesten Stand in der Nutzung von KI-gestützten Textgenerierungstechniken und setze das Gelernte sofort in realen Anwendungen um.

  • Flexibles Lernen: Passe dein Lerntempo individuell an und greife jederzeit auf die Kursinhalte zu. Egal, ob du nebenbei arbeitest, studierst oder anderen Verpflichtungen nachgehst – dieser Kurs ermöglicht es dir, dein Wissen flexibel und bequem von überall aus zu erweitern.

Entdecke, wie du mit Deepseek gezielt Prompts erstellst, optimierst und KI-generierte Antworten perfektionierst. In diesem Kurs erhältst du über 150 fertige Prompts, wertvolle Tipps & Tricks und praxisnahe Anleitungen, die deine KI-Nutzung auf das nächste Level heben.

Bis gleich! Dein Maximilian.

Conoce a tu profesor(a)

Teacher Profile Image

Maximilian Nückel

Jungunternehmer

Profesor(a)

Herzlich willkommen! Mein Name ist Maximilian Nuckel und meine Mission ist es, dir hochwertige und praxisnahe Lerninhalte zu bieten, damit du deine privaten sowie auch beruflichen Zielen erreichen kannst.

In meinen Videokursen auf Udemy zeige ich dir nicht nur die theoretischen Grundlagen zu Themen, wie beispielsweise Unternehmensgrundung und -fuhrung, Online Geld verdienen und vieles weitere, sondern ich teile auch meine umfangreiche praktische Erfahrung mit dir. Ich glaube daran, dass Wissen am besten vermittelt wird, wenn es klar, verstandlich und direkt anwendbar ist. Genau das wirst du in meinen Kursen finden.

Ausserdem bin ich uberzeugt, dass Bildung der Schlussel zum Erfolg ist, und ich freue mich darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten.

Daruber... Ver perfil completo

Level: Beginner

Valoración de la clase

¿Se cumplieron las expectativas?
    ¡Superadas!
  • 0%
  • 0%
  • Un poco
  • 0%
  • No realmente
  • 0%

¿Por qué unirse a Skillshare?

Mira las galardonadas Skillshare Originals

Cada clase tiene lecciones cortas y proyectos prácticos

Tu membresía apoya a los profesores de Skillshare

Aprende desde cualquier lugar

Ve clases sobre la marcha con la aplicación de Skillshare. Progresa en línea o descarga las clases para verlas en el avión, el metro o donde sea que aprendas mejor.