Die Magie der Ideenbücher: Sammle deine kreativen Inspirationen
Ewa Rosa, illustellar | Find Bliss in Making Art
Watch this class and thousands more
Watch this class and thousands more
Lessons in This Class
-
-
1.
Einführung
3:02
-
2.
Kursprojekt
0:50
-
3.
Auf der Suche nach kreativen Ideen
2:08
-
4.
Fange deine kreativen Ideen ein
1:26
-
5.
Fülle dein Ideenbuch
4:21
-
6.
Verwendung deines Ideenbuchs
1:53
-
7.
Letzte Tipps
2:01
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
881
Teilnehmer:innen
20
Projekte
About This Class
Bist du in einem kreativen Trott stecken und suchst nach Inspiration? Was wäre, wenn du nur ein wirklich magisches Tool in dein Arsenal aufnehmen könntest, um deine kreative Praxis zu vertiefen und die Blockade der Künstler ein für allemal zu beseitigen?
Â
Inspiration zu suchen kann entmutigend sein. Auf der Suche nach neuen Ideen durch Pinterest oder Instagram zu scrollen, mag eine gute Lösung sein. Wenn du dich jedoch mit Bildern fütterst, die andere erstellt haben, fällt es dir viel schwerer, etwas Originelles und einzigartig zu finden. Außerdem kannst du dich leicht von dem ganzen Talent abschrecken lassen und deinen Geist noch mehr dämpfen.
 Zum Glück gibt es eine Möglichkeit, deine eigenen Ideen zu kultivieren und Zugang zu einer endlosen Inspirationsquelle zu erhalten. In diesem Kurs zeige ich dir, wie du es machst!Â
Ich habe mein erstes Ideenbuch vor über zwanzig Jahren angefangen und seitdem führe ich eins. Was ist also ein Ideenbuch? Es ist eine Fundgrube mit all deinen großartigen Ideen und Inspirationen, die an einem Ort gesammelt sind, damit du leicht darauf zugreifen kannst, wenn du mit der Arbeit an einem neuen Projekt beginnst.
Ausschnitte aus Träumen, belauschte Unterhaltungen, Bücherfragmente und schöne Pflanzen, die du während eines Spaziergangs in der Natur siehst. All diese Dinge können deine Fantasie beflügeln und zu einer einzigartigen Inspirationsquelle für deine Kunst werden, gefiltert durch die Linse deiner eigenen Erfahrung und Sensibilität. Du musst dich nur auf die Welt um dich herum einstellen, sie neugierig beobachten und alle Edelsteine aufnehmen, die du siehst, hörst, fühlst und riechst.
Diese Inspiration, die du im Laufe der Wochen, Monate und Jahre gesammelt hast, verwandeln sich in ein riesiges Repository mit erstaunlichen Ideen, die du nacheinander umsetzen kannst.
Je mehr du dein Ideenbuch einsetzt und es ergänzt, desto besser lernst du dich als Künstler kennen. Es kann dir helfen, eine konsequente kreative Praxis aufrechtzuerhalten, deinen Stil und deine künstlerische Stimme zu entwickeln und einfach mehr Freude am Schaffen von Kunst zu haben.
Â
Dieser Kurs richtet sich an alle Kreativen da draußen. Egal, ob du Illustrator, Schriftsteller, Fotograf oder Handwerker bist, du wirst einen immensen Wert finden, wenn du deine Inspirationen konsequent sammelst.
 Wir sprechen darüber, wie wir nach Ideen suchen, sie festhalten, wenn sie zu dir kommen, und an einem sicheren Ort übertragen. Ich zeige dir, wie du dein Ideenbuch befüllen und wie du es verwenden kannst.
Am Ende dieses Kurses hast du das nötige Wissen, um dein eigenes Ideenbuch zu erstellen, das dir viele Jahre lang dienen wird. Fange also noch heute an, deine wertvollen Ideen zu sammeln und hast jederzeit Inspiration zur Hand, wenn du sie brauchst!
*
MEHR INSPIRATION
Du möchtest konsequent Kunst schaffen, aber hast nicht viel Zeit zur Hand? Uhr: „Kreativität im Taschenformat: Nimm dir trotz eines vollen Termins Zeit für Kunst“
Du planst, Musterinspirationen in deinem Ideenbuch zu sammeln? Sieh dir meinen Kurs an: „Überall Muster: Finde frische Ideen für deine Projekte.“
Haben dir die Wellenmuster gefallen, die du in meinem Ideenbuch gesehen hast, und würdest gerne lernen, wie man einige davon zeichnet? Springe in meinen Kurs: „Langsames Zeichnen, Langsames Leben: Steige in den Flow mit Ocean Doodles ein.“
Â
Ãœber deinen Kursleiter
Hallo, mein Name ist Ewa Rosa, und ich bin Illustratorin und Stickerei-Künstlerin in Warschau, Polen.
Gerne kannst du dir mein Profil hier auf Skillshare ansehen!
Du kannst auch meine Website besuchen und zwar hier.
MÖCHTEST DU DEINE ARBEIT MIT MIR TEILEN?
Poste sie auf Instagram und markiere mich @illustellar
Â
Triff deine:n Kursleiter:in
Hi there! My name is Ewa Rosa, and I'm an illustrator and embroidery artist in love with all things nature.
I love combining organic elements with geometry and I draw inspiration from the underwater world, plant life, cosmos, and Japanese patterns.
I've always been incorporating tons of details and intricate patterns into my drawings and lately, this practice translated to my embroidery, which consists of hundreds of french knots and other elaborate details.
This repetitive act of embellishing my art with copious dots, circles, lines, and dashes is something that helps me destress and curb my anxiety.
I adore watercolors, and I like to explore them in a fun, messy way, that probably would give tra... Vollständiges Profil ansehen
Hands-on Class Project
Kursprojekt: Fange noch heute an, deine kostbaren Ideen zu sammeln!
Dein heutiges Projekt besteht darin, ein Tagebuch oder ein Skizzenbuch auszuwählen, das du als kreatives Ideenbuch verwenden möchtest, ein Foto davon zu machen und es in die Galerie hochzuladen.
Ein kreatives Ideenbuch ist eine sehr persönliche Sache, daher erwarte ich nicht, dass du den Inhalt deiner ersten Strecken teilst, es sei denn, du möchtest. Mein Hauptziel ist es, dich zu ermutigen, damit zu beginnen, auch wenn du das Gefühl hast, dass du am Anfang nicht viel zu notieren hast, auch wenn du nur eine Idee hast! Dies ist kein Wettbewerb und kein Rennen! Denke daran, dass Kreativität eine lebenslange Reise ist. Du machst das für dich selbst und musst es nicht überstürzen, also könntest du genauso gut heute damit beginnen und kleine Schritte unternehmen, um deine Kunstpraxis zu erweitern.
Schritt 1: Wähle dein Journal oder Skizzenbuch
Das ist die herausfordernde Aufgabe ;) Wenn du süchtig nach schönen Zeitschriften wie mir bist, hast du wahrscheinlich einen Haufen davon (und du vermeidest sie, sie zu verwenden, weil du sie nicht ruinieren möchtest, lol). Versuche, ein Tagebuch auszuwählen, das dich wirklich anspricht, mit einem Cover, das du liebst, weil du es dir oft ansiehst!
Schritt 2: Verschönere das Cover (optional)
Wenn du kein Journal-Freak wie ich bist, hast du vielleicht ein paar einfache Skizzenbücher oder Tagebücher zur Hand. Wenn ja, kannst du das Cover deines gewählten Notizbuchs verzieren. Aber fühle dich nicht unter Druck, das zu tun! Ich möchte, dass du so schnell wie möglich mit dem Sammeln deiner Ideen beginnst, also zögere nicht in den nächsten drei Monaten ;)
Schritt 3: Mache ein Foto von deinem Ideenbuch
Dies ist mit Abstand der einfachste Schritt von allen! Wenn du auch auf Instagram mit deinem Ideenbuch prahlen möchtest, kannst du ein hübsches Flatlay erstellen und dein Foto schön und künstlerisch aussehen lassen. Aber auch hier musst du nicht! Du kannst einfach dein Handy herausnehmen, ein kurzes Bild von deinem Tagebuch machen und es in die Projektgalerie des Kurses hochladen. Warum bitte ich dich danach? Zunächst einmal könnte ich mir den ganzen Tag schöne Tagebücher ansehen ;) Aber am wichtigsten ist, dass du die kleinste Maßnahme ergreifst und dich dafür einsetzt, dein Ideenbuch zu starten. Es gibt Tonnen einzigartige, kreative Ideen, die sich in deinem Kopf verbergen und verstecken und ich möchte nicht, dass sie verschwendet werden!
Schritt 4: Schreibe ein paar Worte über dein Ideenbuch
Ich frage nicht nach einer Doktorarbeit! Ich bin einfach neugierig, welche kreativen Ideen du dort sammeln wirst. Zeichnst, stickst, nähst oder kochst du? Vielleicht arbeitest du an der Entwicklung deiner Kunstkarriere und fängst Ideen für deine Portfolio-Stücke ein. Oder bist du vielleicht Designer:in eines Oberflächenmusters und sammelst dort Musterideen? Ich würde es gerne wissen!
Wirklich, ein Satz reicht aus!
Beispiel: „Hallo, ich bin Joey Tribbiani, ich esse sehr gerne und werde in meinem kreativen Ideenbuch Ideen für Pizza-Beläge sammeln.“
LETZTER TIPP
Ich weiß, dass es schwer ist, eine neue Gewohnheit zu entwickeln. Bewahre es also, nachdem du dein Tagebuch ausgewählt hast, an einem sichtbaren Ort auf deinem Schreibtisch, damit du nicht vergisst, es zu verwenden! ;)Â
Class Ratings
Why Join Skillshare?
Take award-winning Skillshare Original Classes
Each class has short lessons, hands-on projects
Your membership supports Skillshare teachers