Förderungen und Zuschüsse: Finanzierung für dein Startup - Hol dir frisches Kapital
Markus Kempter, Think big or go home
Watch this class and thousands more
Watch this class and thousands more
Lessons in This Class
-
-
1.
000 4 Intro mit Musik
0:11
-
2.
Komenci 7d Foerderungen Zuschuesse Preisgelder Startups webinar markus kempter
1:12
-
3.
Kapitel 1 Umgang und Nutzen von öffentlichen Mitteln
24:12
-
4.
Kapitel 2 Förderübersicht und Träger
13:59
-
5.
Kapitel 3 Zuschüsse
26:51
-
6.
Kapitel 4 Kredite, Finanzierungen, Bürgschaften und Beteiligung
41:15
-
7.
Kapitel 5 Steuerliche Vorteile
6:39
-
8.
Kapitel 6 Wettbewerbe und Preisgelder
15:53
-
9.
Kapitel 7 Finanzielle Unterstützung für Gründer und Studenten
9:20
-
10.
Kapitel 8 Öffentliche Mittel für Unternehmen in der Krise
14:35
-
11.
Kapitel 9 Investorenförderung
10:28
-
12.
Kapitel 10 Praxisbeispiele
10:57
-
13.
000 5 Outro mit Musik
0:05
-
-
- --
- Beginner level
- Intermediate level
- Advanced level
- All levels
Community Generated
The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.
2
Students
--
Projects
About This Class
Navigiere durch die Vielfalt der Fördermöglichkeiten und erfahre, welche Unterstützungsstrukturen dir zur Seite stehen können. Entdecke die unterschiedlichen Zuschussmöglichkeiten und erlange Kenntnisse darüber, wie du diese gezielt für den Erfolg deines Unternehmens nutzen kannst. Erhalte vertiefte Einblicke in die Welt der Kredite und Finanzierungen, und lerne, wie du diese optimal für deine unternehmerischen Vorhaben einsetzen kannst. Informiere dich über steuerliche Vorteile, die Unternehmen und Gründern zur Verfügung stehen, und entwickle Strategien, um diese bestmöglich zu nutzen. Insbesondere für Gründer und Studenten beleuchten wir spezifische finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, um innovative Ideen erfolgreich umzusetzen. In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen ist es entscheidend zu wissen, welche öffentlichen Mittel zur Stabilisierung deines Unternehmens beitragen können. Erfahre, wie du potenzielle Investoren ansprichst und welche Fördermittel dir bei der Anziehung von Investitionen behilflich sein können. Abschließend teilen wir praxisnahe Tipps, wie du die verfügbaren öffentlichen Mittel optimal nutzen kannst, um dein Unternehmen zu stärken und zu expandieren. Dieses Webinar bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Wissen über die effektive Nutzung öffentlicher Mittel zu vertiefen und dein Unternehmen oder deine Ideen voranzubringen.
Meet Your Teacher
Vision
Unsere Vision ist es, Grundern und Grunderinnen von Startups und KMUs auf ihrem Weg zum Erfolg umfassend zu unterstutzen und ihre Potenziale voll zu entfalten. Dabei setzen wir auf erstklassige Qualitat, fachkundige Beratung und massgeschneiderte Coaching-Angebote.
Mission
Die komenci GmbH, gegrundet im Jahr 2024 von Markus Kempter in Augsburg, Bayern, ist ein modernes Unternehmen, das sich auf die Unterstutzung von Startups und KMUs spezialisiert hat. Wir bieten Webinare, Livecoaching, Startup-Beratung und Master-Class-Seminare an, die alle Aspekte des Unternehmertums abdecken. Unser Ziel ist es, Grundern das notwendige Wissen und die Werkzeuge zur Verfugung zu stellen, um ihre Visionen erfolgreich umzusetzen.
<... See full profile
Hands-on Class Project
Tauche ein in die Welt der Fördermittel und erfahre, zu welchem Zeitpunkt es am besten ist, diese für dein Vorhaben zu beantragen.
In diesem informativen Programm beleuchten wir nicht nur die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten, sondern auch die konkreten Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um erfolgreich auf diese Mittel zugreifen zu können. Die Bürde, jeden Euro für dein Startup allein aufbringen zu müssen, liegt nicht ausschließlich auf deinen Schultern. Eine umfangreiche Palette öffentlicher Stellen und Kapitalgeber steht bereit, um dich auf dem Weg zum Erfolg deiner Idee zu begleiten und zu unterstützen.
In Deutschland gibt es nicht nur eine, sondern eine Fülle von Wettbewerben für Startups, die nicht nur Prestige, sondern auch lukrative Preisgelder versprechen. Nutze aktiv alle finanziellen Möglichkeiten, die speziell für diesen Zweck bereitgestellt werden. Wer diese Chancen nicht nutzt, versäumt nicht nur eine potenzielle finanzielle Stärkung, sondern auch die Gelegenheit, die eigene Unternehmensidee in den Fokus zu rücken und in der lebhaften Startup-Szene Fuß zu fassen.
Was dich erwartet:
-
Fördermöglichkeiten: Erfahre mehr über die zahlreichen Förderprogramme, die speziell für Startups und junge Unternehmen konzipiert sind. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Programme und zeigen dir, welche am besten zu deinem Vorhaben passen.
-
Zuschüsse und Finanzierungen: Lerne die Unterschiede zwischen verschiedenen Finanzierungsarten kennen und finde heraus, wie du Zuschüsse, Darlehen und andere Finanzierungsformen optimal nutzen kannst.
-
Steuerliche Vorteile: Nutze die Vorteile steuerlicher Erleichterungen und Vergünstigungen, die speziell für Gründer und Startups vorgesehen sind.
-
Spezielle Unterstützung für Gründer: Entdecke die zahlreichen Initiativen und Unterstützungsangebote, die sich gezielt an Gründer richten. Von Beratungsdiensten bis hin zu Netzwerken – wir zeigen dir, wie du diese Ressourcen für dich nutzen kannst.
-
Krisenmanagement: Lerne, wie du dein Unternehmen durch unsichere Zeiten steuerst und welche Fördermittel dir dabei helfen können, Krisen zu überstehen.
Diese Gelegenheit bietet dir nicht nur die Möglichkeit, tiefgehendes Wissen in diesen Schlüsselbereichen zu erlangen, sondern auch aktiv und strategisch alle verfügbaren finanziellen Ressourcen zu nutzen, um dein Unternehmen erfolgreich voranzubringen.
Warum du teilnehmen solltest:
Lass keine Gelegenheit ungenutzt, um die finanzielle Unterstützung zu erhalten, die dein vielversprechendes Vorhaben wahrlich verdient. Hierbei handelt es sich um mehr als nur eine Chance – es ist der Schlüssel, um dein unternehmerisches Potential vollständig zu entfalten und nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Dieses Webinar ist der ideale Ort, um dich umfassend über die Fördermittel-Landschaft in Deutschland zu informieren und konkrete Strategien zu entwickeln, um diese Mittel für dein Startup zu nutzen.
Das wirst du lernen
- Verstehen, welche Arten von Fördermitteln es gibt und wie sie sich voneinander unterscheiden.
- Erkennen, welche Förderprogramme am besten zu ihrem spezifischen Vorhaben passen.
- Erlernen der notwendigen Schritte und Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung von Fördermitteln.
- Entwickeln einer strategischen Herangehensweise an die Antragstellung, um die Erfolgschancen zu maximieren.
- Wissen, wie man Zuschüsse und andere Finanzierungsformen optimal kombiniert.
- Verständnis der finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen für verschiedene Förderinstrumente.
- Erkennen und Anwenden von steuerlichen Erleichterungen und Vergünstigungen, die speziell für Gründer und Startups vorgesehen sind.
- Entwicklung von Strategien, um steuerliche Vorteile maximal auszuschöpfen.
- Kennenlernen der verschiedenen Netzwerke und Beratungsangebote für Startups.
- Nutzen von Gründerinitiativen und Programmen zur Unterstützung der eigenen Unternehmensentwicklung.
- Erlernen von Methoden und Techniken, um das Unternehmen durch unsichere Zeiten zu steuern.
- Identifizieren von Fördermitteln und Unterstützungsmaßnahmen, die in Krisensituationen zur Verfügung stehen.
- Entwickeln einer konkreten und umsetzbaren Strategie, um Fördermittel für das Startup zu beantragen und zu nutzen.
- Erhalte praxisorientierter Tipps und Ratschläge von Experten und erfolgreichen Gründern.
Bestehen für den Kurs bestimmte Anforderungen oder Voraussetzungen?
- Nutzung auf Handy / Tablet und TV mit Internetzugang
- keine bestimmte Software nötig
- Du benötigst Kapital
Für wen eignet sich dieser Kurs:
- Geeignet für Neugründer, Gründer und Interessierte
- Business Development & Geschäftsentwicklung
- Entrepreneurs
- Start-ups
- Investoren
Class Ratings
Why Join Skillshare?
Take award-winning Skillshare Original Classes
Each class has short lessons, hands-on projects
Your membership supports Skillshare teachers