Transkripte
1. 00 Intro: Hallo allerseits. Ich bin froh, dass du hier bist. Ich bin Illustratorin und Konzeptdesignerin mit
architektonischem Hintergrund. Dies würde
meine besondere Vorliebe für
technische Zeichnungen erklären . Genug über mich, ich denke,
dass Sie hier sind, um etwas
über Schattierung zu lernen oder Ihr
Wissen in diesem Thema zu organisieren. Schattierung ist normalerweise der
letzte Schritt beim Zeichnen kann
daher
vernachlässigt behandelt werden. In der Zwischenzeit vermittelt
die Schattierung flachen Zeichnungen einen Eindruck von Dreidimensionalität und sogar
Realität, wenn sie natürlich
richtig platziert sind. Mir ist aufgefallen, dass viele
Schattierungstutorials dieses Phänomen
anhand von Beispielen von Äpfeln,
Kirschen und anderen Früchten vulgär
erklären anhand von Beispielen von Äpfeln, . Nun, diese Klassen
sind abstrakter, da die ersten 11 Lektionen
auf geometrische
Formen und Volumenkörper konzentrieren . Mach dir keine Sorgen, diese Lektionen sind
sehr kurz und prägnant. Was wirst du hier in
diesen etwa 45 Minuten sehen? Wir werden sehr schnell
mit einer grundlegenden Theorie beginnen, nur um sicherzustellen, dass
alle auf derselben Seite sind. Dann werden wir eine
Reihe schneller Übungen machen,
beginnend mit der Schattierung verschiedener Arten von
geometrischen Festkörpern. Glauben Sie mir, Sie können
Ihre künstlerische Seite zeigen , auch
wenn Sie einen Kegel schattieren. Weitere Lektionen werden
sich auf Werfschatten konzentrieren
, dann beginnt die Geometrie. Wer mag Geometrie nicht? Es ist ein bisschen wie
Übungen im logischen Denken. Keine Sorge, wir
beginnen mit Flugzeugen
und versuchen dann, einen
reibungslosen Übergang zu fortgeschritteneren Objekten zu ermöglichen. Jeder Schritt wird ausführlich
erklärt. Eine der letzten Lektionen wird einer irgendwie ungewöhnlichen,
wenn auch sehr nützlichen
Lichteinstellung bei traumatischer Hintergrundbeleuchtung
gewidmet sein irgendwie ungewöhnlichen,
wenn auch sehr nützlichen
Lichteinstellung bei traumatischer Hintergrundbeleuchtung
gewidmet . Schließlich eine Fallstudie, eine Kombination
der zuvor gesehenen Feststoffe
in Form eines viktorianischen
Hauses
beschattet . Fangen wir an.
2. 01 Schatten Grundlegende Idee: [MUSIK] Wie die Schattierung
aussieht , hängt weitgehend von der Position
der Lichtquelle ab. Sekundär spielt auch die
Lichtintensität eine gewisse Rolle. Fangen wir mit
der Nebenrolle an. Wenn das Licht sehr
diffus ist,
sind Schatten, Kanten weniger definiert und die
Kontraste sind niedriger. Sie haben vielleicht bemerkt, dass an
sehr bewölkten oder nebligen Tagen sowohl die Menschen als auch die
Gebäude fast keine
Schatten werfen und alles ziemlich flach
erscheint. Analog dazu haben
Schatten bei scharfem Licht sehr definierte Kanten
und die Kontraste sind höher. Kommen wir nun zum
Ort der Lichtquelle zurück. Es gibt zwei
entscheidende Parameter, horizontale Lage
und vertikale Lage. Horizontale Position, die daran
erinnert, welche Stelle
eines Objekts beleuchtet wird
und welche sich im Schatten in welche Richtung
ein Objekt seinen Schatten wirft. Mit anderen
Worten, die vertikale Position bedeutet die Höhe der
Lichtquelle über oder manchmal unter dem Objekt. Es ist besonders wichtig
im Fall von gegossenem Schatten, bald
wird alles klarer sein. Die klassischste Einstellung
ist eine Lichtquelle, die in einem
bestimmten Winkel vor
dem Objekt und darüber platziert ist. Auf diese Weise können wir
einen Teil eines Objekts
beleuchtet und einen Teil
davon im Schatten sehen . Das ist die Einstellungsabfrage, die wir in den nächsten Videos
konzentrieren werden , obwohl ich auch andere
Einstellungen als Vergleich zeige.
3. 02 eigene Schatten Polyeder: [MUSIK] Ich hoffe, dass der
Titel dich nicht erschreckt hat. Eingängige Phrasen zu finden,
ist nicht meine Stärke. Wie auch immer, selbst wenn das Zeichnen auf Schatten in vielen
Fällen sehr intuitiv ist, gibt es auch
Aspekte, die erläutert werden müssen, insbesondere abgerundete
Formen können schwierig sein, aber sie werden
im nächsten Video diskutiert. Bei Deckenbeleuchtung wie Sonnenlicht oder einer Deckenleuchte die Oberseite eines Objekts
der am meisten beleuchtete Teil. Die nächste Inline
wird diese Mauer , und das und schließlich diese. Wenn wir einen
Blick von
diesem Ort ziehen möchten, an dem Wände mit zwei und vier
markierten Wänden angezeigt werden, würde das so aussehen. Dies ist eigentlich die
klassischste Ansicht. Eine der Wände ist
stark beleuchtet während die andere
eher beschattet ist. Auf diese Weise können wir
alle Details, die an der beleuchteten Wand deutlich sichtbar sind, zeigen
sowie einen ziemlich
starken Kontrast zur schattierten Wand zeigen, was wiederum die Zeichnung
dreidimensionaler
macht. Es gibt eine sehr schöne Möglichkeit einfache Objekte zu schattieren,
um sie künstlerischer aussehen zu lassen. Seine Abstufung des Schattens
sogar an einer schlichten Wand. Es ist keine realistische
Art zu zeichnen, aber bei einfachen
Objekten wie diesem
ergibt die
Fokussierung auf eine Kante, die zwei Wände
verbindet und Kontraste
betont, die Zeichnung, sogar eine einfache,
einige künstlerische Berührung. Dies ist ein Blick von
einem Beobachter die gleiche Richtung wie
die Lichtstrahlen. Es ist weniger kontrastiert als
die vorherige Einstellung. Fast flach. Wie wäre es mit komplexeren Feststoffen
wie einem achteckigen Prisma? Logik würde es beispielsweise wagen,
eine Lichtquelle hier zu platzieren, Abstufung der
Beleuchtungsintensität wäre so. Die Wand zeigt direkt
zur Lichtquelle, die Wand daneben, die nächste, nächstnächste Wand. Während die Wände auf der anderen
Seite am dunkelsten wären. Vor einiger Zeit habe ich mir so überlegt, wie falsch ich lag. Hier kommt der überraschende Teil. Die richtige Abstufung ist dies. Warum? Jemand könnte fragen. Aber es ist ziemlich offensichtlich. Um ihn herum gibt es [unhörbare] Schatten und gleich danach gibt es einen Kernschatten. Aber an der nächsten Wand sehen wir sogenannte Reflexion,
die heller ist. [MUSIK] Die Regel des
Kernschattens und der Reflexion wird im Fall
von Revolutionsstärken
noch deutlicher.
4. 03 Eigene Shadows: [MUSIK] Mit anderen Worten, diese abgerundeten Volumenkörper
wie ein Zylinder, ein Kegel oder eine Kugel. Fangen wir mit einem Zylinder an. Das Prinzip ist das gleiche wie bei einem achteckigen Prisma. Dies wäre ein
beleuchteter Bereich. Daneben
gibt es mittlere Schatten. Denken Sie daran, dass der
Übergang zwischen
diesen verschiedenen Bereichen
im Gegensatz zu einem achteckigen Prisma Übergang zwischen
diesen verschiedenen Bereichen reibungsloser verlaufen
sollte. Hier haben wir einen Kernschatten, und jetzt wird er durch den Bereich
mit reflektiertem Licht
heller und reicher. Das beste Werkzeug, um
Schattierungen zu üben, ist ein guter alter Stift. Ich verwende hier ein
Grafiktablett, um
der Aufnahme willen , aber
nichts kann das Gefühl
verschiedener Arten von Druck und
Neigungswinkel eines
einfachen Stiftes auf dem Papier wirklich ersetzen . Mein Favorit ist ein leicht
weicher 2B-Bleistift. Aber viele Künstler bevorzugen eine noch
weichere Note wie 4B oder 6B. Nur für das Protokoll, hier sind Namen dieser Bereiche. Ein Kegel sollte
uns nicht überraschen, aber es ist gut,
diese Rolle zu wiederholen , um ihn in Zukunft
instinktiv einzusetzen. Ich verwende hier Linien parallel zur gekrümmten Linie der Basis
und Linien, die von der Basis zum Scheitelpunkt führen. Es ist einfacher,
diese Abstufung der
Schattendichte
mit mindestens zwei Richtungen
von Schattierungslinien zu erfassen diese Abstufung der
Schattendichte . Auch hier wäre die linke Seite ein beleuchteter Bereich, der sich
allmählich in mittlere Schatten verwandelt. Weiter nach rechts
gibt es einen Kernschatten und einen dünnen Gürtel aus
reflektiertem Licht. Eine Kugel erfordert ein
wenig Aufmerksamkeit. beleuchtete Bereich ist abgerundet
und sehr allmählich wird
er dunkler, und sehr allmählich wird bis der Bereich
eines Kernschattens liegt. Der Kernschatten sollte einen ziemlich breiten Gürtel
bilden. Lichtreflexion wiederum
ähnelt einem jungen Mond. Ich gebe zu, dass das Berühren einer Kugel technisch herausfordernd sein
kann. Wir sollten gekrümmte
Linien sehr dicht zeichnen und einen
sehr sanften Übergang zwischen
helleren und dunkleren Bereichen verwenden . Neben Standardlinien verwende
ich hier auch einen breiten halbtransparenten Pinsel um diese Kugel glatter
aussehen zu lassen. Alternativ können wir
eine optische Täuschung erzeugen , die
beispielsweise in der Lithographie verwendet wird. Kürzere Linien und spärliche
Schraffur für hellere Bereiche, dichtes Schraffieren für dunklere Bereiche. Das ist eine Option, die ich hier gewählt habe. [MUSIK]
5. 04 Schatten Schatten Flugzeuge: [MUSIK] Bisher
konzentrierten wir uns nur
auf Objekte, auf Schatten, aber der wahre Spaß
beginnt mit Schatten. Das ist, wenn Geometrie im
Mittelpunkt steht , anstatt die
Hashing-Technik. Wir müssen in Kürze
einige Flugzeuge besprechen ,
bevor wir zu Volumenkörpern wechseln. Hier steht hier eine flache Ebene wie ein Blatt eines steifen Papiers, das auf einer ebenen Fläche
steht. Eine Lichtquelle ist auf unsere klassische Art und
Weise festgelegt. Die Oberfläche des Papiers
oder was auch immer das ist, ist beleuchtet, aber etwas
Platz dahinter ist schattiert. Um eine genaue
Form des Schattens zu bestimmen, zeigen
wir die
gepunkteten Linien von den beiden Endpunkten der
Kante, die den Boden berühren. Ein Winkel dieser Linien entspricht
genau dem Winkel,
von dem eine Lichtquelle mit dem Objekt
in einer Draufsicht
verwandt ist . Jetzt müssen wir nur noch bestimmen, wie lang der Schatten sein soll. Wenn sich die Lichtquelle nur
ein wenig über dem Objekt befindet, wird
der Schatten wie bei
Sonnenaufgängen
und Sonnenuntergängen
lang sein . In unserer perspektivischen Zeichnung wird der
Weg der Lichtstrahlen mehr oder weniger so
aussehen. Ich habe mehr
oder weniger einen Ausdruck verwendet, weil es
nicht notwendig ist , die Platzierung der
Lichter
super genau zu bestimmen . Wir interessieren uns für
diese beiden Punkte
C und D. Sie treffen auf jede Linie, die einen Winkel
des Schattens
bezeichnen , und so werden
Punkte C Prime und D
Prime erzeugt. Die gleiche Regel würde für
jeden Punkt zwischen ihnen gelten,
aber zum Glück brauchen wir
sie nicht, um den Schatten zu konstruieren. Diese Endpunkte reichen aus. Ich weiß, dass es technisch
und vielleicht sogar verwirrend klingt, aber das Bild sollte alles klar
erklären. Sie haben sicherlich bemerkt
, dass Schatten bei Sonnenuntergängen viel länger
sind als
mitten am Tag. Stellen wir uns jetzt vor, dass
das Licht höher eingestellt ist. Ein Anhebungswinkel in der
Draufsicht bleibt gleich,
aber in der Seitenansicht ist er viel schärfer
. Strahlen treffen viel
näher an der vertikalen Ebene auf den Boden, und als Ergebnis erhalten
wir einen kurzen Schatten. Genau als Übung wiederholen
wir diese Methode in
der perspektivischen Zeichnung. Ein horizontaler Winkel
der Platzierung der Lichtquelle ist gleich, die vertikale
Platzierung ist
jedoch unterschiedlich. Der Weg dieser Strahlen wird mehr oder weniger so
aussehen. Punkt C Prime und
die D-Primzahl werden in der Nähe der vertikalen Ebene
erstellt. Mehr oder weniger Genauigkeit
reicht für die Mehrzahl von
Zeichnungsarten aus.
6. 05 Schatten Schatten Levitating: [MUSIK] Was passiert, wenn das Flugzeug wie ein Drachen über
den Boden fliegt? Sagen wir diese Höhe. Wenn die Lichtquelle
perfekt über dem Drachen wäre, wäre
ihr Schatten
genau hier darunter. In einer perspektivischen Ansicht erinnere
ich mich daran, wie der Schatten
aussehen würde , wenn die Lichtquelle
perfekt über dem Drachen wäre. Dieses Flugzeug ähnelt
dem Drachen eigentlich nur geringfügig, aber ich nenne es sowieso Drachen. Aber wir bevorzugen es,
interessantere Beleuchtung zu verwenden, wie die klassische
Beleuchtungsanordnung etwas vor dem Objekt und
etwas auf der linken Seite. Der Schatten würde nach
hinten und nach rechts verschoben werden. [MUSIK] Lichtstrahlen gehen
mehr oder weniger auf diese Weise, leicht nach rechts, leicht nach hinten. Strahlen,
die durch den Endpunkt gehen treffen an diesen
Schnittpunkten auf den Boden. Aber ehrlich gesagt im Falle einer
Standardarstellung, die keine
sehr technische Zeichnung sein soll, müssen
wir keine
Schatten so minutiös konstruieren. Es ist absolut in Ordnung, wenn wir uns nur daran erinnern, dass der Schatten rechts und hinter dem Objekt
rechts und hinter
dem Objekt
liegt,
wenn
die Lichtquelle nur daran erinnern, dass der Schatten rechts und hinter dem Objekt
rechts und hinter
dem Objekt
liegt,
wenn
die Lichtquelle vor und links von unserem Objekt platziert wird. [MUSIK]
7. 06 Schatten Pyramiden: [MUSIK] Endlich
dreidimensionale Festkörper. Um einen geworfenen Schatten
eines Volumenkörpers mit
einem Scheitelpunkt wie einer
Pyramide oder einem Kegel zu zeichnen , müssen
wir nur
einen Punkt finden, an dem das Licht, das durch
den Scheitelpunkt fließt, auf den Boden trifft. Schatten einer Pyramide
können zwei Formen haben, eine dreieckige Form, wenn eine Lichtquelle fast
gegenüber einer Pyramide ist, oder eine etwas komplexere Form wenn sich eine Lichtquelle an
der Stelle einer Pyramide befindet. Dieses Beispiel ist viel
interessanter, daher zeichne ich es
in eine Perspektive. So macht man das. Erstens müssen wir eine
Mitte eines festen Raums finden. Im Falle einer Pyramide wäre
es ein Querschnitt
ihrer Diagonalen. Zweitens zeichnen
wir von diesem Punkt aus eine Linie im gleichen Winkel wie dieser Winkel,
der in der Draufsicht
sichtbar ist. Sie müssen
eigentlich nicht eine Draufsicht zeichnen. Wählen Sie einfach einen Winkel aus
, der darauf hindeutet ,
dass der Schatten nach hinten geworfen wird
, und nach rechts, wenn die Lichtquelle nach links
platziert wird. Drittens, entscheide, wie hoch
die Lichtquelle ist. Wenn es sehr hoch
über der Pyramide liegt, wird
der Scheitelpunkt des Schattens ziemlich nahe sein. In der Tat so nah, dass der
Schatten dreieckig sein wird. Vier, aber sagen wir, wir wollen die Einstellung zeichnen
, die in unserer Draufsicht liegt. Schattenscheitelpunkt
wird mehr oder weniger hier sein. Fünftens, wenn wir
die Scheitelpunkte
der Basis mit diesem
A-Punkt verbinden , sieht
der Schatten so aus. Sechs, schlüpfen Sie den Schatten aus. Ein geworfener Schatten ist der dunkelste
Schatten in der Zeichnung. Es ist gut, all diese
Konstruktionslinien sehr sanft zu zeichnen , um ein
ästhetisches Künstlerergebnis zu erzielen, kann
der geworfene Schatten in der Nähe der Basis dunkler und in
der Nähe des Scheitelpunkts
zarter sein. Wenn Sie den
Schatten extra dicht machen möchten
und sich daran erinnern, dass die Schatten dunkler
sind als eigene Schatten, können
Sie eine doppelte Schraffur verwenden. Sieben, nur eine kurze
Erinnerung an eigene Schatten. Seiten von den meisten bis zum
am wenigsten beleuchtet. Diejenigen in unserer perspektivischen Zeichnung sind die Nummer eins und drei, daher sollten die Kontraste ziemlich stark
sein. Wie ich bereits erwähnt habe, müssen
die Seiten eines
Quader nicht sehr
homogen geschlüpft
werden. Ich mag es, Bereiche in der Nähe
dieses Randes am meisten kontrastiert zu machen. Die dunklere Wand
wird hier am dunkelsten und die helle Wand wird
in diesem Bereich noch weiß und unberührt sein. Schauen wir uns einen Kegel an, nur
um das Wissen zu festigen. Erstens, lasst uns den
Mittelpunkt der Basis finden. Zweitens: Zeichnen Sie eine Linie, die
einen horizontalen Winkel
der Lichterplatzierung zeigt . Drittens: Wenn keine hohe Präzision erforderlich
ist, können
Sie einfach einen Punkt in dieser Zeile wählen. Vier, verbinden Sie die Basis mit
dem Scheitelpunkt der Schatten. Fünf, zuletzt, schlüpfen. Der geworfene Schatten wird
wirklich dunkel sein, da er dunkler sein muss als der Kernschatten der
Kegel
, den ich in einer Weile zeichnen werde. Schattierungsdichte auf dem
Kegel selbst wird nach der Regel
mit einem Kernschatten
und einer Reflexion so
aussehen nach der Regel
mit einem Kernschatten
und einer Reflexion so
aussehen . Ich benutze hier Crosshatching. Eine Reihe von Linien folgt
der Kurve der Basis. Die andere führt mit geraden Linien von der
Basis zum Scheitelpunkt.
8. 07 Schatten Cuboids: [MUSIK] Objekte verweben
nur einen Scheitelpunkt , wo der einfache Teil ist. Zeichnen von Quader Schatten
ist nicht viel schwieriger, aber komplexer. Zum Beispiel
gibt es im
Fall eines Quader drei Scheitelpunkte, auf die wir achten
sollten. Aber das Wichtigste zuerst. Schritt eins: Konstruktionslinien von Scheitelpunkten
der Quader Basis. Wir müssen nur diesen Rahmen im
Hinterkopf behalten. Jetzt die Linie, die die
Höhe der Lichtquelle angibt. Freie Leitungen, um genauer zu sein. Jeder von ihnen
durchläuft einen dieser Punkte. Wie Sie sehen können, sind sie
parallel zueinander. Wir können die
Schnittpunkte markieren und die Punkte verbinden. [MUSIK] Dieser Teil eines Schattens
wird von dieser Wand gegossen und dieser Teil wird von dieser Wand
gegossen. Warte eine Minute
bedeutet das, dass der ganze Quader genau den gleichen
Schatten wie nur zwei Wände wirft? Nun, ja, aber
keine zwei Wände. Es dreht sich alles um die Wand
auf der gegenüberliegenden Seite
der Lichtquelle. In diesem Fall ist die Rückseite
und die rechte Wand, da sich die Lichtquelle
vorne und auf der linken Seite befindet. Wir können es noch einmal mit
einem anderen Punkt überprüfen. Da dieser Punkt nichts
ändert. Die schnelle Beschattung des Quader. Denken Sie daran, dass der geworfene
Schatten der dunkelste ist, also übertreibe nicht
mit dieser Wand. [MUSIK] Jetzt ein Zylinder. Wenn wir sehr genau
sein möchten, könnten
wir damit beginnen,
die Oberseite dieser Ellipsen zu markieren. Zeichnen Sie dann diese
Konstruktionslinien. Zeichnen Sie dann Strahlen, die durch
diese Punkte gehen , bis sie unsere
Konstruktionslinien auf dem Boden
treffen. Versuchen Sie, sich ihnen gut anzuschließen, besonders in diesem
elliptischen Teil. Diese komplexen Methoden
können bei
einer Szene
mit mehreren Objekten nützlich sein ,
bei der alle geworfenen Schatten
auf eine gemeinsame Lichtquelle hinweisen sollten . Schließlich eine super schnelle Erinnerung daran wie
Schatten auf Zylindern verteilt werden können. Beleuchteter Bereich, mittlere Schatten, Kernschatten und Reflexion. Wenn Sie feststellen, dass Sie
sich durch
[unhörbar] kreuzen ,
sollte ein Zylinder ziemlich gut aussehen, selbst wenn nur
vertikale Linien schattiert werden.
9. 08 Schatten Schatten Levitating: [MUSIK] Ich weiß, dass das Thema
dieser Klasse
bisher ziemlich abstrakt
zu sein schien, aber glauben Sie mir, dieses Wissen hat seine Verwendung in der Illustration. Eigentlich ist es obligatorisch. Warten Sie einfach einige Minuten, bis
die Fallstudie zeigt, wie all diese Lektionen in nur einer
Zeichnung eines Gebäudes
verwendet werden . diesem Hintergrund bewegen
wir uns zu
noch komplexeren Schatten. Stellen wir uns vor, dass dieser
Quader nicht wie der
aus der vorherigen Lektion
auf dem Boden steht , sondern in der Luft liegt. Sie erinnern sich wahrscheinlich, dass
wir
im vorherigen Fall nur einen
Schatten zeichnen mussten , der von der Rückwand
und der rechten Wand geworfen wurde. In diesem Fall müssen wir auch
einen Schatten hinzufügen ,
der von der Basis gegossen wird. Die Basis
ist übrigens der dunkelste Teil dieses Quader, aber wir
sehen ihn in diesem Winkel nicht. Auch hier ist es nicht schwieriger
als die vorherige Lektion, erfordert
jedoch ein
paar zusätzliche Schritte. Zuerst müssen wir entscheiden, welche Höhe über dem
Boden sich unser Objekt befindet. Hier sind unterstützende Zeichnungen verschiedener Ansichten unseres Quader. Sie können hier sowohl die
horizontale als auch die vertikale
Strahlenrichtung sehen . Jetzt können wir eine Projektion
der Basis auf den Boden zeichnen, diese Unterwand namens A, B, C, D. Diese Linien sind in Wirklichkeit
parallel, aber bei einer perspektivischen
Zeichnung
führen sie zum selben
Fluchtpunkt irgendwo am Horizont. Gleiches gilt für diese Zeilen. Obwohl sie zum
richtigen Fluchtpunkt führen. Von dem Punkt aus, an dem
eine vertikale Linie auf die Linie trifft,
die zum linken Fluchtpunkt führt, können
wir sanft eine
horizontale Strahlenrichtung zeichnen. Ab Punkt B zeichnen
wir eine vertikale
Strahlenrichtung. Diese beiden Linien
der Strahlenrichtung treffen sich in einem Punkt, den wir B Prime nennen
können. Um einen anderen Punkt der
Schattenbasis zu finden, führen wir wieder, eine vertikale Linie
vom Punkt C zur Linie, die zum
rechten Fluchtpunkt führt. Von diesem Punkt aus skizzieren wir eine horizontale Strahlenrichtung
und von C zeichnen
wir eine vertikale
Strahlenrichtung. Ihr Querschnitt zeigt uns
, wo der Punkt C Primzahl ist. Möchten Sie eine
kleinere Wiederholung , um diese Reihe besser zu verstehen? Mit dem richtigen Training können
Sie
es automatisch zeichnen,
obwohl es jetzt verwirrend erscheinen
mag. Hier ist Punkt D, eine vertikale Linie trifft auf eine Linie, die zum
rechten Fluchtpunkt führt. Von diesem neuen Punkt aus sollten
wir eine Linie führen, die von
mir eine horizontale
Strahlenrichtung genannt wird . Ab dem Punkt D wiederum ziehen
wir eine Linie, die erneut aufgerufen wird, wahrscheinlich nur von mir eine
vertikale Strahlenrichtung. Diese Linien treffen sich in
einem Punkt,
der
ein Schattenäquivalent zu unserem Punkt D ist . Daher heißt
es D Prime. Ich gebe zu, es
sieht nicht offensichtlich und klar aus, aber das Hinzufügen einiger
Farben sollte helfen. So sieht der Schatten
der unteren Wand aus. Es scheint viel Arbeit zu einen Schatten eines
schwebenden Quader zu
zeichnen, aber zum Glück müssen wir nicht Schatten
aller sechs Wände
finden. Die untere und die obere
Basis werden ausreichen. Lasst uns den Schatten der
obersten Basis sehr schnell finden. Wir haben bereits
diese vertikalen Linien zeigen, wie hoch
der Quader über dem Boden ist. Wir haben auch Linien, die die
horizontale Strahlenrichtung zeigen. Der einzige fehlende Teil sind Linien, die vertikale
Strahlenrichtung zeigen Punkte E, F,
G und H
durchlaufen . Wir brauchten
eigentlich keine Punkte
C Prime und E Prime, aber es wird nicht schaden,
sie zu zeichnen nur zum Üben. Das einzige, was wir
tun müssen, um
den Schatten zu vervollständigen , ist die Verbindung der
Punkte B Prime mit F-Prime, F-Prime mit G-Prime, G-Prime mit H Prime und schließlich H Prime
mit D Prime und hier haben wir den Schatten. Was wir hier sehen, sind in der Tat
Schatten von nur drei Wänden. Die untere Basis,
ABCD, die rechte Wand ,
BCGF und die Rückwand BCGH. Mit etwas Übung
geschieht das
Zeichnen von Schatten fast automatisch
und unbewusst.
10. 09 Schatten auf einem Hinder gegossen: [MUSIK] Die
Dinge sind mit
jeder Lektion immer interessanter, nicht wahr? Die vorherigen Beispiele
zeigten, wie Schatten
aussehen , wenn sie
auf einer horizontalen Ebene
wie einem Tisch, einem Boden oder einem
Boden gegossen werden. Aber was passiert, wenn sich ein anderes Objekt in
unmittelbarer Nähe befindet? Offensichtlich sollten die Schatten auch für dieses
andere Objekt
gekosten werden. Stellen wir uns vor, oder
schauen wir uns diese Pyramide an. Wenn es alleine stehen würde und Licht
in diesem Winkel eingestellt würde, würde der
Pyramidenschatten so
aussehen. Das haben wir schon vor ein
paar Videos gesehen. Aber in unserem neuen
fortgeschritteneren Fall gibt es ein Hindernis, anderen Volumenkörper oder nur
eine vertikale Ebene. Der Lichtstrahl
trifft,
anstatt den
ganzen Weg zum Boden zu reisen , direkt
an dieser Stelle auf die Wand. Während er einen vertikalen Hindernis trifft, bricht
es einfach und
beginnt nach oben zu klettern. Jetzt tritt die vertikale Richtung des Lichtstrahls in die Szene ein. Der Kreuzpunkt des Strahls und die imaginäre
Linie es ist hier. Leider bedeutet das
nicht, dass wir
die Punkte einfach auf diese Weise verbinden
können, oder ist nicht so einfach und
sieht nicht so seltsam aus. Der Teil des Schattens , der auf dem
Boden liegt, sollte
genauso aussehen , wie er es wäre, wenn es überhaupt kein Hindernis
gäbe. Der Schatten ändert
zuerst seinen Kurs , wenn er auf das Hindernis trifft. Deshalb sollten wir
diese Punkte mit
unserem Schattenscheitelpunkt verbinden . Um unser Wissen zu festigen, machen
wir eine weitere
sehr schnelle Übung. Die Szene sieht sehr ähnlich aus, aber unser Hindernis ist etwas näher
gebracht. Außerdem ist die Lichtquelle niedriger, daher sollten wir
richtig mit einem längeren Schatten rechnen. Der Kreuzpunkt an der
Wand ist genau hier. Der Schatten auf dem Boden
sieht genauso aus wie er sollte, bis er auf die Wand trifft. Dann fängt es an zu klettern. Wie Sie sehen können, wird
ein großer Teil des Schattens auf das Hindernis geworfen. [MUSIK]
11. 10 ausgesetzte Objekte: [MUSIK] Dieses Thema
mag wiederum ein sehr
theoretischer Fall
sein, mag wiederum ein sehr
theoretischer Fall in Zeichnungen nicht sehr
oft vorkommt , aber es ist wahrscheinlich der wichtigste Teil
des Kurses, wenn Sie Gebäude zeichnen
möchten . Faszinierend, oder? Lass es mich erklären. Alle hervorstehenden Dächer,
Balkone und Gesimse sind diese Art von Hängeobjekten Schatten an
senkrechten Wänden werfen. Um ehrlich zu sein,
haben die meisten Gebäude mindestens eine
dieser Merkmale. Eigentlich werden sogar Aussparungen
in Wänden für Fenster oder Türen
nach dieser Regel beschattet. Lassen Sie uns dann diese überaus
wichtige Regel besprechen. Im Fall von Pyramiden
oder Zapfen ist es einfach. Wir brauchen nur eine
Konstruktionslinie für eine mögliche Position
des Schattenspitzes. Nehmen wir an, die Lichtquelle
befindet sich in unserer gewohnten Umgebung. Wenn die Lichtquelle hoch oben
ist, wie etwa zur
Tagesmitte, kann
sie entlang dieser Linie die
Spitze des Kegels treffen. Hier treffen sich diese beiden Zeilen. Was passiert, wenn die
Lichtquelle niedriger ist wie früh morgens
oder abends, würde
der Lichtstrahl
irgendwie auf dieser Linie reisen. Folglich sollten diese
Schatten kürzer sein, also ist es ein absolutes
Gegenteil von
vertikalen Objekten, die Schatten auf einer horizontalen Ebene werfen. Lasst uns nun zu
komplexeren Feststoffen wie Quader übergehen. Um es
interessanter und praktischer zu machen, stellen
wir uns vor, dass
es sich um einen Balkon handelt. Die Lichtquelle ist
diesmal in einem Winkel von etwa 30
Grad
eingestellt . Konstruktionslinien, die von
all diesen Punkten abgeleitet sind,
haben denselben Winkel. Die Lichtquelle
wird ziemlich niedrig sein so dass
Strahlenzüge so aussehen können. Nachdem Sie die Punkte A,
B, C und D durchlaufen haben, schneidet sich
der Strahl, um an diesen Stellen
seine jeweiligen
Konstruktionslinien zu verlassen . Sobald wir das gesamte Paket
von Schnittpunkten haben, müssen
wir nur einen
Umriss des Schattens zeichnen. Finden von Punkt D prim
war für
diesen Prozess nicht notwendig , da er
sich im Schatten befindet. Um es besonders deutlich zu machen, sind
hier die Linien, die benötigt jeden der
Primpoints des Schattens zu
finden. Rot für A, blau für B, grün für C und Gelb für D.
12. 11 Rücklicht: [MUSIK] Während all
dieser Lektionen haben wir die
Lichtquelle vor unsere Objekte gestellt. Das ist die übliche Einstellung. Manchmal drückt ein
geworfener Schatten jedoch mehr aus
als ein Objekt selbst. Zum Beispiel ist
dies in Horrorszenen einer dieser seltenen Momente, in
denen wir die Lichtquelle
im hinteren Teil der Szene
und nur geringfügig
über dem Objekt
platzieren möchten im hinteren Teil der Szene ,
also der geworfene Schatten
wäre sehr lang. Verwenden wir
Beispiele für zwei Volumenkörper, eine Pyramide und einen Zylinder. In beiden Fällen wird die
Lichtquelle
hinter einem Objekt und
leicht nach links platziert . Methodik des Konstruierens von geworfenen
Schatten ist die gleiche wie im Fall
früherer Lektionen. Zuerst sollten wir den
Mittelpunkt der Basis finden. Dann eine
Konstruktionslinie, die
einen Winkel der horizontalen
Position der Lichtquelle widerspiegelt . Der nächste Schritt besteht darin, einen Lichtstrahl zu zeichnen ,
der
durch den Scheitelpunkt fließt. Wenn unser Ziel darin bestand,
einen langen dramatischen Schatten zu erzeugen, sollte
die Lichtquelle ziemlich niedrig sein. Sagen wir, das
ist ein schöner Blickwinkel. Jetzt müssen Sie
diesen Schnittpunkt nur noch mit
den Endpunkten der Basis verbinden diesen Schnittpunkt nur noch mit . beim Schraffieren daran, dass Werftschatten immer
dunkler sind als alte Schatten. Wenn man natürlich bedenkt, dass die Farben eines Objekts und
des Bodens gleich sind. Nehmen wir an, dass in unserem
leicht akademischen Fall alle Objekte weiß sind. Ich werde es mit einem
gewissen Farbverlauf verdunkeln, hauptsächlich für zusätzliche
künstlerische Werte. Selbst einfache geometrische Volumenkörper
verdienen eine künstlerische Note. Das letzte Beispiel,
bevor Sie
zur realen
Beispielzeichnung wechseln, ist ein Zylinder. Die hellsten Teile
sind Kanten oben. Der dunkelste Bereich befindet sich auf der rechten Seite, da das
Licht auf der linken Seite ist. Andere Bereiche sind
allmählich leichter. Beachten wir, dass der
beleuchtete Bereich auf der linken Seite größer
ist als der rechts. Lasst uns die Mitte
beider Basen finden. Einfach. Zeichnen wir nun Konstruktionslinien aus diesen drei
wichtigsten Punkten
und Strahlen, die durch diese Punkte gehen. Die Lichtquelle ist
wieder niedrig, um
einen dramatischen Effekt zu erzeugen. Jetzt müssen wir
eine wohlgeformte Ellipse zeichnen. Hier ist unser Schatten. Eigentlich kann der Schatten in der Nähe
der Ellipse ziemlich vulgär sein. Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Ellipse
nicht perfekt ausgegangen ist. So viel über die Theorie. Mal sehen, wie man all dieses
Wissen in der Praxis einsetzt.
13. 12 Fallstudie viktorianisches Haus 1: Wir können uns nicht wirklich darauf konzentrieren, die Struktur
dieses Hauses zu
zeichnen , da es sich um ein ganz
anderes Thema handelt. Wenn Sie wissen
möchten, wie man ein
Gebäude zeichnet, zusammen mit der
Erläuterung der perspektivischen Regeln und Tipps zum Zeichnen von
architektonischen Materialien, empfehle
ich, diese Klassen zu überprüfen. Links finden Sie in der folgenden
Beschreibung. Wenn Sie zu unserem
viktorianischen Haus zurückkehren, gibt es ein paar
interessante Orte zum eigenen und werfen Schatten. Ich fange mit dem ersten Typ an. Obwohl unabhängig davon, welche Art
von Schatten wir erzeugen, der erste Schritt darin, immer die Lichtquelle zu
bestimmen. Wir können dies in
unserer Vorstellung tun, aber um dieses Kurses willen zeige
ich es hier auf vereinfachten flachen Ansichten. Ich wählte einen Winkel von
etwa 60 Grad
, der interessante,
lange Schatten
auf vertikalen Ebenen hinterlassen sollte . Die Sonne wird auch ziemlich hoch sein, was wiederum
auf horizontalen Ebenen
wie dem Boden
ziemlich kurze Schatten hinterlassen wird . Auf diese Weise können wir den ganzen Schatten
in diesem Rahmen
sehen. Wir werden in der nächsten Lektion zu den geworfenen
Schatten zurückkehren. In der Zwischenzeit
wird diese Wand ziemlich dunkel sein. Ich lasse die
Zunahme der schattigen Wände hell, genau wie andere
beleuchtete Wände. [MUSIK] Der Schornstein ist genau auf die gleiche Weise
geschlüpft. Die Schattierung dieser halbkreisförmigen
Vertiefungen sollte umso
allmählich dunkler werden , als wir näher
an der Spitze kommen. Sogar diese Aussparungen
sollten auf diese Weise beschattet da sie genau der
gleichen Weltrichtung gegenüberstehen. Alle diese Unterflächen
sind noch dunkler. Verpassen Sie nicht diese engen Stellen wie Gesimse und
Aussparungen über Fenstern. Der zylindrische Faden wird entsprechend
diesem leicht überraschenden
Crawler mit mittleren Schatten,
Kernschatten und Reflexion schattiert diesem leicht überraschenden
Crawler mit mittleren Schatten,
Kernschatten . Ich hoffe, du erinnerst dich noch daran. Ich mache die
Fensterscheiben sehr dunkel. Schließlich sollte ich auch einige
Steinteile ein wenig
verdunkeln,
hauptsächlich um eine gewisse Klangvielfalt zu erreichen. Die Zeichnung beginnt dreidimensional zu
wirken, aber warte auf die geworfenen Schatten. Dies sollte ein
echter Game Changer sein.
14. 13 Fallstudie viktorianischen Haus 2: Zunächst kann das Konstruieren von
Schatten für komplexe Objekte nicht
zu 100 Prozent natürlich sein. Aber denken Sie daran, dass
Übung der Schlüssel ist. Mit der Zeit sollten Sie diese
Schatten mühelos
konstruieren können . Wie lange Schatten sollte dieses
Gebäude auf den Boden werfen? Diese scheinen die richtige zu sein, die verbleibende äußere Linie für die Schatten
hinter dem Haus. Der Schatten sollte so lang sein. Wenn die Linie diesen Strahl kreuzt, sollte
sie sich drehen und
parallel zur Seitenwand verlaufen, bis sie diesen Strahl überquert. Das ist der fast vollständige
geworfene Schatten auf dem Boden. Es ist jedoch nicht
vollständig abgeschlossen. Es gibt ein Dach oder ein
anderes anderes davon, das
Schatten wirft. Der obere Teil
des Daches wird
es nicht tun , da es sich stark
nach hinten lehnt und sein Schatten im bereits
sichtbaren Schatten
liegt. Aber im unteren Teil wird
dieses
Kabel einen kleinen Schatten werfen, wird
dieses
Kabel einen kleinen Schatten werfen wie ein leicht
verzerrtes Trapez
geformt ist. Da die Giebelwand etwa
2/3 des restlichen Wandes ausmacht, sollte
ihr Schatten etwa 1/3 Länge
der Länge dieses Schattenteils haben. Wir müssen hier nicht
sehr spezifisch sein, aber es ist immer gut,
mehr oder weniger korrekte
Proportionen einzuhalten . [MUSIK] Schornstein ist hier ein wichtiger
Schattenwurffaktor. Aus Gründen dieser
Art von Zeichnung genügt
es zu bedenken, dass
der geworfene Schatten in einem Winkel eingestellt wird , der aus
Strahlenrichtung und
einer Dachneigung resultiert . Gleiches gilt für
das höchste Dach. Gesimse werden auch
mehr oder weniger Schatten werfen. [MUSIK] Diese Aussparungen sind durch diese Wand
verbunden. Es ist leicht,
einige Elemente hier zu vergessen. Im Falle des Balkons können
wir einen Schatten markieren, der von der unteren Ebene und
dann von der Seitenwand gegossen wird. Raylink wirft Schatten
im gleichen Winkel, und der Nackenschatten
kann nur grob verbunden werden. Es gibt einige
enge Lücken zwischen den Geländerstangen, so dass wir sie auch im Schatten
zeigen können.
15. 14 Zusammenfassung: [MUSIK] Ich bin froh, dass du es
geschafft hast , alle vorherigen Lektionen durchzuwaten , weil du nichts übersprungen hast. Es war ein langer Weg vom
Verständnis einer allgemeinen Vorstellung von Schatten über die Schattierung
verschiedener Volumenkörper bis hin zur Konstruktion vieler
Arten von Wurfschatten. Ja, es gab
viel Konstruieren um
all dieses irgendwie formale
Wissen endlich in der Praxis zu sehen . Der beste Weg, die Kunst
des Schattierens zu meistern, besteht offensichtlich darin,
schrittweise Schritt für Schritt zu üben. Ich würde dringend empfehlen,
Übungen aus den Lektionen 2-11 zu machen . Jeder von ihnen dauert nur eine Weile. Schattieren und insbesondere das
Konstruieren von Werfschatten sollte danach nicht
so verwirrend sein. Vergessen Sie auch nicht, sich den Projektabschnitt anzusehen und
ein individuelles Feedback zu Ihrer Zeichnung
zu erhalten . Danke fürs Zuschauen. [MUSIK]