Zeichnung für Anfänger: Das Bild eines Gesichts fangen | Ludwine Probst | Skillshare
Suchen

Playback Speed


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (Normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Zeichnung für Anfänger: Das Bild eines Gesichts fangen

teacher avatar Ludwine Probst, Watercolor and graphite Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Welcome!

      1:59

    • 2.

      Your Project

      1:31

    • 3.

      Face Proportions

      1:46

    • 4.

      Face Directions

      2:26

    • 5.

      Drawing The Outlines

      6:56

    • 6.

      Adjusting The Outlines

      2:15

    • 7.

      Finalize The Drawing

      7:31

    • 8.

      Hair and Final Details

      4:54

    • 9.

      Conclusion

      1:43

  • --
  • Beginner level
  • Intermediate level
  • Advanced level
  • All levels

Community Generated

The level is determined by a majority opinion of students who have reviewed this class. The teacher's recommendation is shown until at least 5 student responses are collected.

86

Students

1

Project

Über diesen Kurs

Dieser Kurs konzentriert sich auf Tipps und Techniken, um zu lernen, realistische Porträts zu zeichnen. Es ist in zwei Teile aufgeteilt. Dieser Kurs ist TEIL #1.

In meinen Zeichen- und Malkursen gestehen die Teilnehmer:innen oft, dass sie es nicht wagen, ein Porträt zu zeichnen oder zu malen, auch wenn sie gerne eins zeichnen würden. Ein Porträt zu zeichnen kann in der Tat ziemlich schwierig sein!

Aber mit einigen Schlüsseltechniken und einer Methode bin ich sicher, dass du Erfolg haben kannst.

Wenn ich anfange, neue Fähigkeiten zu lernen, unterteile ich das Thema, um es Schritt für Schritt zu lernen. Deshalb habe ich mich entschieden, diesen „Porträtzeichnenkurs“ in zwei Teile zu unterteilen:

  • Erstens wird dir dieser Kurs TEIL #1 beibringen, wie du die Konturen zeichnen kannst, während du die richtigen Proportionen beibehältst und das Abbild des Gesichts hast.
  • Schließlich wird sich ein anderer Kurs TEIL #2 auf die Schattierungstechniken konzentrieren, um das Volumen und den Kontrast für ein realistisches Ergebnis zu erstellen.

Mein Onkel wird unser Lerngegenstand für diesen Kurs sein, aber du bist mehr als willkommen, ein anderes Thema auszuwählen. WICHTIG: Nimm etwas oder jemanden, das DICH inspiriert!

FÜR WEN IST DIESER KURS?

Der Kurs ist für alle gedacht, die denken, dass sie nicht zeichnen können, aber springen möchten!

Dieser Kurs ist eine sanfte und entspannte Möglichkeit, in das sehr herausfordernde Thema „Ein realistisches Porträt zeichnen“ zu springen. Es sind keine Zeichenfähigkeiten erforderlich. Wir werden uns als Anfang auf die Gliederungen konzentrieren. Ich werde meine Tipps teilen, wie du dein Motiv beobachten und sein Aussehen festhalten kannst.

Praktiken, die du lernen wirst:

  • Wie man ein Porträt von einem Referenzbild zeichnet,
  • Wie man beim Zeichnen über Richtung nachdenkt,
  • Wie man den Anteil respektiert und das Bild deines Motivs festhält.

MATERIALLISTE

Für diesen Kurs brauchst du:

  • Ein HB-Bleistift,
  • Blätter Papier oder ein Skizzenbuch,
  • Ein Radiergummi (gekneteter Radiergummi, Stiftradier...).

Unten zur Inspiration ein Beispiel für einen Narziss mit den Konturen zuerst, bevor man mit den Schattierungstechniken zu TEIL #2 springt.

Wenn du schließlich daran interessiert bist, ein realistisches Thema zu malen, schau dir meinen Kurs Aquarellmalerei an: Lerne, realistische Schmetterlinge und Käfer zu malen.

Meet Your Teacher

Teacher Profile Image

Ludwine Probst

Watercolor and graphite Illustrator

Teacher

Hi! I'm Ludwine, an illustrator and teacher. I am very happy to teach both French and English on Skillshare. I mostly work with watercolor and graphite pencils.

You wanna know something funny about me? I haven't always been in the artistic field, in fact, I first started as a software engineer. 

I don't know if it comes from my science background, but I’ve always loved precision work, it soothes me and allows me to escape from my daily routine.

My scientific eye will focus on practical things, and capture reality in all possible aspects, particularly in detail. 

 

I came across a lot of beautiful butterflies and other insects during my various trips in the past few years. Then I discovered the pleasure of re-creating the insects th... See full profile

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen!: Ein Porträt zu zeichnen kann eine große Herausforderung sein. Hallo, ich bin Intervene und ich bin Aquarell - und Zeichenlehrerin. Ich habe ein starkes Interesse an Reddy's oder vielleicht auch nicht, und ich liebe es beim Malen oder Zeichnen eine wissenschaftliche Sorgfalt walten zu lassen. Ich zeichne jetzt schon eine Weile realistische Motive und freue mich, meinen Tipp mit Ihnen zu teilen. Dies ist mein dritter Kurs auf Skillshare, und ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Konturen eines Porträts zeichnen dabei die Leichtigkeit und die richtigen Proportionen des Gesichts einfangen . Ich werde alle Techniken auf meinem Onkel demonstrieren . Pathways freut sich sehr, bei uns zu sein. In diesem ersten Teil des Unterrichts. Wir werden uns auf die Konturen konzentrieren und die Schattierungstechniken werden in einem anderen Kurs vorgestellt, auch im Pot. Ich erinnere mich, dass ich sehr gestresst war, als ich anfing , Familienmitglieder oder Freunde zu zeichnen , Familienmitglieder oder Freunde zu zeichnen. Aber das Ergebnis, ich möchte wirklich, dass sie sich ähneln. Das Ziel hier ist es, Ihnen eine Methode zu geben, mit der Sie ein Porträt oder ein anderes Motiv Ihrer Wahl auf realistische Weise zeichnen können ein Porträt oder ein anderes Motiv Ihrer Wahl auf realistische Weise zeichnen . In diesem Kurs werden Sie verschiedene Dinge lernen. Wie zeichnet man ein Porträt aus einem Referenzbild. Wie du die Proportionen respektierst, wie du die Ähnlichkeit deines Motivs festhältst. Ihr Klassenprojekt, ich erwarte, dass Sie darauf zeichnen, benötigen die Konturen des Portraits oder eines anderen Themas , das Ihnen gefällt. Und versuchen Sie, die Ähnlichkeit des Motivs einzufangen Wir können meinen Onkel aus den Referenzbildern entfernen, oder Sie können von jedem anderen Bild ausgehen, das Ihnen gefällt. Ich denke wirklich, dass der Schlüssel, um etwas Neues zu lernen , darin besteht, sich von dem Thema inspirieren zu lassen und motiviert zu sein. Ich freue mich sehr, das alles mit Ihnen zu teilen. Wir sehen uns in der ersten Klasse. 2. Dein Projekt: Vielen Dank, dass Sie den Kurs geleitet haben. Ich hoffe es gefällt euch. Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Projekt zu starten. Und ich erwarte, dass du ein Porträt zeichnest, aber nur den Umriss. Die Herausforderung wird darin bestehen, zu versuchen, die richtigen Proportionen im Gesicht, aber auch die Ähnlichkeit zu haben . Wenn du an einem anderen Thema als einem Porträt arbeiten möchtest, ist das okay. Du kannst alles auswählen , was dich inspiriert. Weil ich denke, dass es einfacher ist, etwas zu lernen , wenn du dir etwas aussuchst, das dir wirklich gefällt. Wählen Sie also zuerst Ihr Thema. Sie finden das Referenzbild im Bereich Projekt und Ritual oder wählen Sie ein Bild Ihrer Wahl aus. Dann müssen Sie das Thema mit den Techniken zeichnen , die wir im Unterricht gesehen haben. Nehmen Sie sich also Zeit, um das Thema zu beobachten. Vergleiche die Proportionen, das Element in deinem Gesicht in deinem Motiv und natürlich das Bild deines Fortschritts. Zum Schluss teilen Sie bitte Ihr Abschlussprojekt in der Galerie. Ich kann dir mein Feedback geben. Ich finde es immer schön, deine Arbeit zu zeigen , auch wenn es nicht einfach ist. Wenn Sie Fragen haben, finden Sie mich natürlich im Diskussionsbereich. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Also Stickstoff, schnapp dir deinen Stift und lass uns gemeinsam loslegen. 3. Gesichtsproportionen: Okay, bevor wir mit dem Zeichnen des Motivs beginnen, werden wir beobachten und analysieren, was wir vor uns haben. Deshalb lade ich Sie zunächst ein, den Abstand zwischen den verschiedenen Gesichtselementen zu vergleichen . Versuche ein Element gleicher Länge zu finden, z.B. die Augen und der Abstand sollen die Augen und der Abstand zwischen den beiden Augen gleich sein. In dieser Übung werden wir Ihre Augen trainieren, daher empfehle ich Ihnen, sich die Zeit dafür zu nehmen. Sie können auch sehen, dass die Oberseite des Ohrs an der Oberseite der Augen und die Unterseite des Ohrs am Anfang des Mundes ankommt. Dann frag dich, wo jedes Element beginnt und endet, z. B. mit der Nase, versuche herauszufinden, ob die Knoten am Anfang des Auges beginnen. In der Mitte. Versuchen Sie, für jedes Element, das Sie haben, einige Referenzen zu verwenden. Hier. Dies ist nur ein weiteres Beispiel für ein Daumenlängenelement. Das Ohr ist ungefähr so lang wie die Mathematik. Ich versuche, diese Informationen zu ignorieren. Es wird mir helfen, später für diese Übung zu zeichnen. Ich lade Sie ein, dasselbe zu tun. Versuchen Sie also, Ihr Porträt oder Ihre Motive auszudrucken und versuchen Sie, alle Informationen zu markieren. Und du siehst, du kannst beobachten, wie sich jeder dreht. Und ich sehe dich im nächsten Video über Gesichtsproportionen. 4. Face: Okay, lassen Sie uns jetzt über die Phasenrichtung sprechen. Das sind sehr nützliche Tipps , die mir der Lehrer gegeben hat als ich anfing zu lernen, wie man realistische Porträts macht. Und ehrlich gesagt ist das vielleicht der bessere Tipp, den ich je schlecht gezeichnet habe. Deshalb freue ich mich, es jetzt mit Ihnen zu teilen. Wenn ich anfange zu zeichnen, wenn ich eine Linie ziehe, frage ich mich immer, welche Richtung diese Linie geht? Also z.B. hier, auf der rechten Gesichtshälfte, können Sie die Hauptrichtungen sehen. Und beim Zeichnen können Sie anfangen, diese Anweisungen zu befolgen. Du musst nicht direkt etwas Perfektes haben , irgendwas, oder? Du kannst einfach zuerst Linien ziehen und dann zusammenfügen, um etwas Rundes zu haben. Für diese erste Übung lade ich Sie daher ein, über die gesamte Richtung nachzudenken , die Sie für die Hauptelemente sehen. Also für die Nase, den Mund, die Konturen des Gesichts, all die großen Linien, die Sie sehen. Und versuche, sie auf einem Papier nachzuzeichnen. Wenn Sie Ihr Referenzbild ausdrucken können, ist es besser. Oder wenn du es nicht kannst, mach es wie ich. Ich habe ein einfaches Tool verwendet, um Linien und meinen Computer zu verfolgen. Ich denke, wenn Sie das tun, werden Sie die Struktur des Gesichts besser verstehen. Deshalb denke ich, dass es mächtig ist. Ich denke, es ist eine sehr starke Übung. Und es wird dir helfen, am Ende des Unterrichts das Bild zu haben , das wir uns wünschen. Also um es noch einmal zusammenzufassen, aber ich werde es noch einmal wiederholen. Wenn du zeichnest. Jedes Mal fängst du an, eine Zeile zu schreiben. Gliederung. Frag dich selbst, okay, was ist meine Richtung? Was ist die Richtung dieser Linie? Okay, du bist also dran. Und ich sehe dich im nächsten Video und wir werden anfangen zu zeichnen. 5. Zeichne die Umrisse: Okay, fangen wir an, die ersten Konturen zu zeichnen. Ich werde etwas normales Papier verwenden, HB-Bleistift. Und ich werde meinen gekneteten Radiergummi dabei haben, falls ich Fehler mache oder auf meine Hand schaue. Es ist sehr flexibel und alles hängt davon ab. Oben werde ich die Konturen des Gesichts nachzeichnen, die äußeren Konturen. Und für jede Zeile denke ich, in welche Richtung? Ich drücke nicht zu viel mit meinem Stift. Ich möchte etwas sehr Leichtes , weil ich mir zu diesem Zeitpunkt nicht ganz sicher bin aber das genaue Verhältnis und vielleicht mache ich einige Fehler. Ich dränge wirklich nicht zu viel. Ich denke, du siehst, dass ich mir wirklich Gedanken über Wegbeschreibungen mache. Also beginne ich mit dem Gesicht wie der äußeren Kontur, und dann füge ich das Shirt hinzu, jedes Element. Sie können mit dem beginnen , was Sie bevorzugen. Ich empfehle Ihnen, nicht zu spezifisch zu sein, z. nicht mit den Details wie Augen, Nase zu beginnen. Ich bevorzuge es, die allgemeine Gesichtsform des Subjekts zu haben , bevor ich mich mit den Details befasse. Okay, jetzt habe ich die allgemeine Gesichtsform. Ich gehe ins Detail. Ich fange mit den Augen an und du kannst sehen, dass ich zweimal die Linie, die Richtung sehe. Ich habe immer wieder Lichtlinien. Ich dränge nicht zu viel. Und sehen Sie, ich nehme meine Referenzen, bei denen die Nase dachte, verglichen mit dem Auge usw. Ich mache dasselbe mit der Mathematik. Es beginnt ungefähr in der Mitte des Auges. Und ich denke über meine Richtung nach. Ich erinnere mich, dass es parallel zu der Linie verläuft, die vom Ohr zum anderen Ohr führt. Okay, jetzt habe ich die Genomform meines Gesichts. Ich nehme noch ein paar Zeilen. Es fehlen Zeilen hier, also füge ich sie einfach hinzu. Ich arbeite an ihren Shirts. Sie können sehen, dass wir uns in unserer Arbeit an einem Element ändern und dann gehe ich zu einem anderen über. Ich bevorzuge es, Schritt für Schritt an jedem Element zu arbeiten und sie zusammenwachsen zu lassen. Insgesamt. Ich verstecke ein paar und nur wieder zusätzliche Formen, keine Details. Sie können also immer noch sehen, dass die Linien nicht perfekt definiert sind. Wir wissen, dass es mehrere Linien gibt. Manchmal. Es ist nicht wie bei Keen, es ist nicht klar definiert. Es ist normal, es ist okay. Wir werden die Linie später anpassen , wenn wir uns sicher sind, was wir getan haben. Hier habe ich festgestellt, dass ich mit der Regie arbeite. Der Winkel stimmt nicht. Also werde ich es korrigieren. Eine andere Sache, die ich dir empfehle, ist, etwas Abstand zu nehmen, manchmal mag ich einfach nicht 2 h oder 1 h auf deinem Papier. Ich habe eine Pause. Tun Sie fünf Minuten lang etwas Gutes und kehren Sie zu Ihren Zeichnungen zurück, damit Sie den kleinen Fehler sehen können . Jetzt habe ich fast alle Linien. Ich gehe näher darauf ein. Ich kann, weil sich alles im gleichen Stadium befindet. So kann ich in den Augen einige Details hinzufügen. Das ist das Ende der Gliederungsstunde. 6. Anpassen der Umrisse: Ich benutze meinen Computer, um zu überprüfen, ob der Fehler passiert sein könnte. Ich sehe also, dass mein Gesicht zu groß, aber 1 cm zu groß ist. Also werde ich es anpassen. Ich verwende den gekneteten Radiergummi und weil meine Linien sehr leicht sind, sie sich leicht entfernen und auch mein Papier wird nicht beschädigt. Ich korrigiere gerade speziell das Jahr. Sie können die Zeichnung und das Referenzbild auch in ein Fenster legen das Referenzbild auch in ein Fenster , um die Linien zu überprüfen und anzupassen. Auch hier drücken sie nicht zu viel mit meinem Bleistift. Ich überprüfe, ob meine Augen und ein **** lokalisiert sind. Und du kannst sehen, dass die Linie ziemlich chaotisch ist. Es ist nicht in Ordnung. Ich korrigiere auch das Shirt. Wir sind fertig. 7. Fertigstellen der Zeichnung: In dieser Lektion werden wir die Linien akzentuieren und sie richtig definieren, denn jetzt ist es ein bisschen chaotisch. Das ist der Zeitpunkt, an dem Sie sich Ihrer Proportionen sicher sein müssen. Jährliche Agnes. Und ich werde wählen , welches Sie verwenden. Manchmal habe ich mehrere Linien, weißt du, es ist wie eine 1-mm-Linie. Also muss ich mich entscheiden, nur eine richtige Zeile zu haben. Ich benutze immer noch einen HB-Bleistift und arbeite langsam. Ich nehme mir wirklich Zeit , um die Form zu zeichnen. Ich denke immer noch über Proportionen und Richtung nach. Natürlich. In dieser Phase drücke ich mit meinem Stift etwas mehr. Jetzt kannst du sehen, dass meine Finger und Hände näher am Anfang meines Stiftregisters sind , was etwas genauer ist. Jetzt muss ich sicher sein , dass meine Linien, und Sie können sehen, dass ich anfange, etwas Kontrast hinzuzufügen. Ein dunklerer Bereich wird dir helfen, die gewünschte Ähnlichkeit zu haben. Nehmen Sie sich also Zeit , wenn Sie sie zeichnen. Beobachten Sie, wie viele Zähne Sie haben? Denke über die Richtungen, die Formen nach. Es ist eine sehr wichtige Elementschnittstelle. Und ich benutze den Radiergummi , weil ich an kleinen Stellen an Details arbeite. Es ist also sehr praktisch. Du könntest auch den gekneteten Radiergummi verwenden. Auch hier fange ich an, mit meinem Stift etwas mehr zu drücken , weil es ein dunklerer Bereich ist. Ich nehme mir wirklich Zeit. Ich möchte wirklich so genau wie möglich sein. Und genau wie bevor ich die Elemente wechsle, arbeite ich daran. Also habe ich versucht, meinen Traum überall auf jedem Element ankommen zu lassen. Ich möchte mit nur einem Element nicht zu weit gehen. Ich denke, das wird das Zeichnen aus dem Gleichgewicht bringen. Und ich denke, es ist einfacher , Schritt für Schritt an jedem Element zu arbeiten. Jetzt kannst du also sehen, dass meine Linien definierter sind. Es wäre auch dunkler. Okay, jetzt korrigiere ich das Auge und füge noch ein paar Zeilen hinzu. Wir werden am nächsten Video an der Sendung arbeiten, damit du nicht zu viel daran arbeiten musst. In diesem Stadium. Du siehst das Ohr. Es ist auf der gleichen Höhe wie der Mund. Ich überprüfe nur noch einmal , ob ich Recht habe. Ich mache gerade ihr Ohr fertig. Wir werden fertig sein. Für diese Lektion. Sie können die zusätzlichen Linien entfernen , um es etwas sauberer zu machen. Und das ist das Ende. Ich sehe dich im nächsten Video, um an den Haaren zu arbeiten. 8. Haare und endgültige Details: Okay, jetzt werden wir an den Haaren arbeiten und ich werde ein paar Dinge reparieren, die ich sehe. Das Ziel hier ist es, am Ende dieses Videos die endgültige Zeichnung zu haben . Ich will klare Linien, etwas klar definiertes. Gute Proportionen, das Ebenbild und all die anderen Linien, die ich sehe, wichtige Linien, aber auch kleinere Linien, die helfen, die Gesichtsstruktur oder den Gesichtsausdruck zu verstehen die helfen, die Gesichtsstruktur . Jetzt arbeite ich an den Haaren. Ich werde dunklere Bereiche haben. Natürlich werde ich versuchen, die Bewegung in der Luft zu halten. Also für die Luft werde ich den HB-Bleistift verwenden, aber auch den Tooby. Und für B Tech bist du ein Benotungsschuss. Wenn du keinen Bleistift mit zwei Gratis-Bleistiften hast, ist das okay. Mit dem HB kannst du alles machen. Du musst nur ein bisschen mehr graues Haar pressen ein bisschen mehr graues Haar weil mein Hunkered jetzt etwas alt ist. Also werde ich einen bis H-Bleistift verwenden. Es kommt also auf die Haarfarbe an. Sie dürfen nur den H-Bleistift verwenden, z. B. H für H. Wenn die Person blond ist oder graues oder weißes Haar hat, müssen Sie möglicherweise zwei Borten verwenden oder für den, wenn die Person dunkleres Haar hat. Das mit dem Fokus tut mir noch einmal sehr leid. Ich werde versuchen, das in meinem nächsten Kurs unterzubringen. Um ehrlich zu sein, Fehler sind nicht mein Lieblingsteil. Es wiederholt sich sehr, wie Sie sehen können. Es braucht Zeit und ja, es ist ein bisschen immer dasselbe. Du hast dieselbe Bewegung. Man macht Luft für Luft und das braucht Zeit. Also sei geduldig. Ich mache eine Pause und wechsle vielleicht zu einem anderen Teil des Gesichts. Ich sehe einen Schatten auf der Oberseite des Mundes. Den HB-Bleistift kannst du hier machen. Du brauchst nichts zu Dunkles. Ich schaue gerade nach, was korrigiert werden muss oder ich zögere einfach nicht, fünf oder 10 Minuten etwas Gouache zu etwas anderem zu machen. zu Ihren Zeichnungen zurück, damit Sie besser sehen können, was fehlt? Hinzufügen dunkler Bereiche. Und wir sind fertig. Dies ist das Ende dieses ersten Kurses, des ersten Teils des Kurses, in dem Porträts auf realistische Weise gezeichnet werden. Wir haben also alle Konturen, einige Schattenbereiche. Wir versuchen, ihr Abbild im richtigen Verhältnis zu halten. Im zweiten Teil des Kurses werden wir sehen, wie man die Schattierungstechniken mit dem Sialisch Tik, Tik, anwendet. Wir werden dem Porträt mehr Kontrast und mehr Volumen verleihen , also liegt es an Ihnen. Sie können hier nur mit den Umrissen aufhören oder mit dem zweiten Teil dieses Kurses weitermachen mit dem zweiten Teil dieses Kurses weitermachen um zu lernen, wie man die Schattierungstechniken anwendet. 9. Schlussbemerkung: Gratulation. Wir sind jetzt am Ende der ersten Klasse angelangt, um zu lernen, wie man realistische Porträts zeichnet. Ich hoffe es gefällt euch. In diesem Kurs haben wir gesehen, wie man die Konturen zeichnet und dabei die richtige Proportion des Gesichts, aber auch die Ähnlichkeit einnimmt. Sie haben gelernt, dass es sehr wichtig ist, sich die Zeit zu nehmen, Ihr Motiv zu beobachten und Elemente miteinander zu vergleichen, um die Struktur des Gesichts zu verstehen. Um es noch einmal zusammenzufassen, wenn Sie ein realistisches Porträt zeichnen möchten, es immer derselbe Prozess sein. Es ist wie eine Methode. Also müssen Sie das Thema zuerst genau beobachten. Dann fängst du mit der Gliederung an, etwas sehr Leichtes. Und wenn Sie sich über die Proportionen sicher sind und denken, dass sie ausgewogen sind, können Sie damit beginnen, die Konturen des Gesichts dieses Objekts zu zeichnen . Und es ist nur der erste Schritt, ein Porträt auf realistische Weise zu zeichnen, abgeschlossen . Ich freue mich also, dass Sie die Intensivstation für das Projekt abgeschlossen haben. Aber ich hoffe wirklich, dass Sie Ihre Projekte einreichen, damit ich Ihnen Feedback geben kann. Es ist immer sehr schön für mich zu sehen, was du gemacht hast, wie du den Unterricht verstehst. Bitte teile dein Projekt in der Galerie. Und wenn dir der Kurs gefällt, gib mir ein Feedback oder sag mir, wie ich den Kurs verbessern kann. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Und ich denke, es wird den anderen Schülern helfen. Also teile bitte dein Projekt und gib mir Feedback.