Zeichnung Comic Book Art Lektion 2: Zeichnung von Gesichtern | Ryan Hughes | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Zeichnung Comic Book Art Lektion 2: Zeichnung von Gesichtern

teacher avatar Ryan Hughes

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Zeichnung Comic Book Art Lektion 2 Gesichter

      0:34

    • 2.

      Teil 1: Der menschliche Schädel

      2:05

    • 3.

      Teil 2: Grundlegende Gesichtsstrukturen

      13:17

    • 4.

      Teil 3: Gesichtspunkte

      9:17

    • 5.

      Teil 4: Behandeln es als 3D-Objekt

      10:21

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

41

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo, an alle! Willkommen in meinem zweiten Kurs, in dem du Comic-Kunst zeichnen kannst! In diesem Kurs betrachten wir die Gesichter und wie man bestimmte Figuren entwirft und die grundlegenden Bausteine des Skizzierens von Gesichtern aus jedem Winkel mit minimalen Referenzen. Viel Spaß!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ryan Hughes

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Zeichnung Comic-Buch Art Lektion 2 Gesichter: Hallo zusammen und willkommen der zweiten Klasse in meinen Artikeln zum Zeichnen von Comic-Buchwagen, Ihrem eigenen erstaunlichen und professionellen Standard. In dieser zweiten Lektion werden wir uns jetzt Gesichter ansehen. Wir werden uns also Gesichter ansehen und wie man Kopf und Gesicht als 3D-Objekte zeichnet. Darüber hinaus würden wir uns ansehen, wie Sie jeden Ausdruck veranschaulichen können , den Sie sich vorstellen können, und wie Sie dies in Ihrer App richtig darstellen können. Und Sie werden dies mit genügend Übung und minimalen Referenzen tun können . Lasst uns also ohne weitere Umschweife beginnen. 2. Teil 1: Der menschliche Schädel: Okay, wir werden also die gleiche Ausrüstung verwenden wie weniger als eine, nämlich hochwertiges A3-Papier, einen Druckbleistift und natürlich einen Radiergummi oder eine Gummihandtechnik. Es könnte hilfreich sein, in der ersten Lektion noch einmal ein paar kleine Hinweise und Tipps zu lesen , wie man den Stift richtig hält. Wie bei jeder Art von Anatomie schauen wir uns zuerst das Skelett an. Also hier ist ein einfacher Schädel von vorne und von der Seite. Offensichtlich müssen Sie das nicht jedes Mal zeichnen , wenn Sie ein Gesicht oder ähnliches zeichnen möchten. Aber es hilft, die grundlegende Struktur des Kopfes und des Gesichts zu veranschaulichen die grundlegende Struktur . Das einzige, was Sie, das Endgelenk, um das Sie sich wirklich Sorgen machen müssen ist der Kiefer hier. Offensichtlich öffnet und schließt es einfach. Alles andere werden Gesichtsbewegungen oder Muskelbewegungen sein, sollte ich sagen, auf dem eigentlichen Gesicht selbst. Sie können hier sehen , dass der Schädel , der den oberen Teil des Schädels darstellt, etwas breiter ist. Dies ist die breiteste Stelle des Kopfes. Mit den Wangenknochen sind Jets da draußen. Das Gesicht kommt hier runter und folgt hier dem Kiefer entlang. Wenn man es von der Seite betrachtet . Denke immer daran, du hast den Kopf, der hier hinten anfängt . Der Hals wird von hier herunterkommen. Der Kiefer. Und das Jahr. Wir werden viel weiter anfangen. Der Kiefer kommt direkt dahinter und wickelt sich hier irgendwie um die Hälfte des Schädels. Okay, als nächstes werden wir also damit fortfahren , dieses Gesicht tatsächlich aufzubauen. 3. Teil 2: Grundlegende Gesichtsstrukturen: Okay, ich habe hier ein paar Beispiele gezeichnet, auf denen ich irgendwie aufbauen werde. Wenn ich also den Kopf einer Figur entlang des Gesichts mache, wenn ich einen Kopf oder ein Gesicht mache, das ziemlich groß ist, fange ich normalerweise damit an. Nur eine Art einfacher Kreis. Muss nicht perfekt sein, aber am besten beginnt ein Kreis , der den Schädel des Schädels stark vereinfacht darstellt . Von hier aus werden Sie feststellen, dass ich diese beiden sich kreuzenden Linien überquere. Also fange ich mit dem Ball an. Und dann Aldi, eine senkrechte Linie. Eine horizontale. Jetzt die erste senkrechte Linie. Das geht durch genau den halben Punkt, unten, in der Mitte des Gesichts. Es geht also genau in der Mitte der Nase runter. Und das hilft, die Art der lateralen Bewegung zu visualisieren. Also alles von Seite zu Seite. Und in dieser horizontalen Linie werden die Augen sitzen. Und dies soll helfen, jede Bewegung auf und ab zu visualisieren . Sie haben also diese Beispiele hier. Der Charakter schaut also leicht auf unsere Ratte und langsam nach oben. Diese vertikale Linie verläuft bis zur rechten Seite des Kreises. Und diese Linie, die in der Nähe des unteren Kreises liegt , geht leicht nach oben. Sie haben dieses Beispiel hier. Ganz neutraler Punkt für die horizontale Linie. Diese vertikale Linie verläuft fast ganz zur Seite, da wir fast das Profil des Charakters betrachten . Du hast diesen hier. Auch hier ist die vertikale Linie leicht zur Seite, weil die Charaktere ihn zur Seite gebracht haben und die horizontale Linie mit dem Eis, es ist wirklich in der Nähe des Bodens, wenn der Charakter nach unten schaut. Und dieser hier, leicht zur Seite, aber eine ziemlich neutrale horizontale Linie hier. Von hier aus können wir auf die weiche Kieferlinie zeichnen. Und wieder wird die Kieferlinie in ihrem nie breiteren Kreis liegen als dieser Kreis , der den Schädel darstellt. Und wo das Kinn wir hingehen werden. Das wird hier dieser senkrechten Linie folgen. Es wird nur genau bis zur Hälfte des Kinns durchgehen , kenne die Seiten des Kiefers hier. Und es geht um einen Beitritt. Nehmen wir an, ich mache es sehr eckig nur um es euch zu zeigen, aber es gab verschiedene Zeichnungsformen , mit denen ihr sicher experimentieren könnt. Okay, von hier aus kannst du die Grundzüge des Gesichts aufbauen. Die Augen sitzen also wieder um den halben Punkt dieser horizontalen Linie , die über das Gesicht verläuft. Schauen Sie jetzt direkt zu, Es sollte ungefähr ein Auge sein Ein Auge wert Abstand zwischen Ihren beiden Haupt-Eis-Tupfer-DDS in Fettdruck. Wir können sehen, was die Hauptaugen oder Sie sollten in der Lage sein , ungefähr ein I zwischen die beiden zu passen. Und von hier aus kannst du dann auch ein anderes I ungefähr an die Seite des Kopfes legen. Also von hier aus, wenn du die Seite ihres Kopfes feststellst , komm hoch. Jetzt wird es nicht genau diesem Kreis folgen. Normalerweise finde ich, dass der eigentliche Kopf genau innerhalb der Seiten des Kreises sitzt. Denken Sie also daran, wenn wir auf den Schädel zurückblicken, sehen Sie, dass der Schädel kein perfekter Kreis ist. Tatsächlich hat es eine lange oder quadratische Wurzelqualität. Ich bin nicht ganz quadratisch, aber nicht so rund wie, wie Sie vielleicht denken. Sie haben hier insgesamt fünf Augen oder fünf fünf Augen oder fünf Augen Platz über den Kopf. Wir können sie also loswerden, weil sie jetzt ziemlich verwirrend aussehen. Sofern dein Charakter nicht Vorbeiflüge hat, ist das in Ordnung. Also wollen wir diese Zeilen immer noch hier behalten. Also haben wir festgestellt , dass unser Kinn irgendwo hier unten ist. Von hier aus möchten Sie nun feststellen, wo Ihre Nase als nächstes sein wird. Also auf halbem Weg zwischen dieser Linie , wo die Augen sitzen, und dem Kinn. Wird dort sein, wo der Boden am meisten setzt. Wenn Sie jetzt direkt hinschauen, ist es ziemlich einfach, eine Nasenform zu machen. Nur als kurzes Beispiel. Eine weitere Sache, diese Nase, die Nasenlöcher reihen sich normalerweise ungefähr an den Ecken der beiden an. Auch diese sind sehr ungefähr. Ich werde bei jedem einzelnen Gesichtsausdruck genau dasselbe sein. Aber das sind gute Richtlinien, an die man sich halten sollte. Wenn es darum geht, die Nase aus einem schwierigeren Blickwinkel zu ziehen . Nehmen wir zum Beispiel diesen. Wir wollen auf halbem Weg zwischen diesen beiden hindurchgehen. Und dieser halbe Punkt wird sich nie ändern, denn wenn der Charakter nach unten schaut, wird sein Kinn nur näher an diese Linie herankommen. Es wird also immer auf halbem Weg bleiben. Wir haben also diese Zeile hier und hier. Wir gehen die Hälfte. Nur dass es nicht einfach so sitzen wird, wie ich es hier gezeichnet habe. Stattdessen zeichne ich gerne fast diese pyramidenartige Form, die dort endet, wo die Augen sitzen. Also kommt es hier zu einem Punkt auf dieser horizontalen Linie. Sie haben diese immer pyramidenartige Form. Von hier aus. Dies ist eine großartige Anleitung zum Zeichnen der Nase. Die Nasenlöcher, die Enden der Nasenlöcher werden hier zu dieser Linie kommen. Die eigentlichen Nasenlöcher selbst. Ich hätte sagen sollen, dass die Nasenseite hier darunter liegt. Dann von dort. Du kannst den Rest ihres Lebens machen. Wenn Sie jetzt Nasenlöcher machen, Sie als kurze Randnotiz vielleicht bemerkt, haben Sie als kurze Randnotiz vielleicht bemerkt, dass ich es leicht gemacht habe. Machen Sie hier nicht nur alles Größere. Ich würde nicht nur zwei Löcher machen, die so gezogen werden. Dies kann dazu führen, dass die Nase ein bisschen aussieht Schweine jetzt sehen, stattdessen würde ich Linien verwenden um auf etwas hinzuweisen, anstatt nur einen Strahl zu zeichnen. Wenn wir die Nasenseite hier haben. Also werden wir diese Linie hier runterkommen lassen. Das war's. Weil es aus diesem Blickwinkel kein hartes Schauen gibt, gibt es keine harte Linie. Es geht nur langsam in die Innenseite der Nase. Okay. Und endlich haben wir den Mund, der sitzen wird. Wir gehen wieder auf halbem Weg. Also zwischen dieser Linie, an der du deine Nase angelegt hast, auf halbem Weg zwischen dieser Linie und dem Kinn. Setz dich wo? Unser Mund. Jetzt der Mund selbst. So kompliziert ist es nicht. Die Leute lassen sich manchmal ein bisschen einschüchtern, wenn man Meilen zieht, aber am Ende des Tages ist es nur ein Loch in deinem Gesicht. Das ist ein flexibles Loch. Solange du dich daran erinnerst, dass sich dieser Kiefer auf und ab bewegen kann. Und Sie haben hier ein Loch , das nur einen begrenzten Raum hat. Wenn Sie sich also vorstellen, wenn es so nah sitzt, wird das Öffnen der Tür länger, aber weniger breit. Okay. Also werden wir vorerst einen Abschluss ziehen, nur damit wir dieses Gesicht und diesen Mund geben können. Und dann werde ich das näher erläutern. Okay. Wieder einmal wird ein geschlossener Mund auf halbem Weg kommen. Etwas kürzer, ungefähr auf halbem Weg zwischen diesen Augen. Wir haben also den Mund, auf halbem Weg zwischen Nase und Kinn, und genau zwischen den Mittelpunkt unserer Augen. Also noch einmal, ich sagte vorher , dass wir den Mund genauso behandeln wie flexible Hall beim Öffnen eines Ballons oder so. Wenn wir also hier auf diesen zurückkommen, sagen wir, der Kiefer ist ziemlich offen. Wenn wir den Kiefer aufziehen, denken Sie daran, dass der Kiefer selbst ein sehr rudimentär wirkender Kiefer ist. Der Angelpunkt ist da. Was bedeutet, dass es nicht einfach direkt nach unten kommt. Es kommt in dieser arkanen Bewegung auf diese Weise. Also wird es. Und hier oben. Okay. Wenn wir es also von der Seite zeichnen, haben wir den Mund eines Charakters offen. Wir wollen das nicht nur ein bisschen länger machen. Wir wollen, dass es einen Bogen rückwärts abfällt. Also ziehe das Kinn etwas weiter zurück. Schon wieder. Wir stellen uns vor, wir haben mit einem Kiefer angefangen, so wie es vorher gewesen wäre. Wir wissen also, dass die Mitte des Mundes ungefähr hier ist. Wir wissen also, dass der Mund geöffnet ist. Komm einfach rauf. Hinweis immer noch auf die Mundwinkel hier. Je breiter der Mund wird, desto weniger verliert er seine Art von Diamantform. Okay. Ich komme auch leicht zurück. 4. Teil 3: Facial: Zu guter Letzt beenden wir dieses Gesicht hier. Auch wenn Sie Gesichter zeichnen, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Sie leicht von den Richtlinien abweichen, damit es etwas ansprechender aussieht, und das ist in Ordnung. Und denken Sie auch daran, dass nicht viele Gesichter so perfekt eckig geformt sind. So können Sie Dinge wie einen sehr harten quadratischen Kiefer ausradieren. Mach es ein bisschen runder. Wie rund oder wie quadratisch, hängt wiederum davon ab, wie Sie Ihren Charakter zeichnen möchten. Dann haben wir die Ohren, die sich wieder genau in einer Linie mit dem Nasenboden ausrichten. Das tun wir heute. Die Linie der Nase und die Augenlinie. Okay, ähm, noch ein kurzer Punkt mit den Ohren. Auch dies ist etwas , das viele Menschen tendenziell nicht mögen weil sie irgendwie kompliziert aussehen. Aber sie haben nicht wirklich diese Art von C-Form. Und dann musst du nur der Mitte anfangen. Du hast dieses kleine flappige Gefühl wenn du dein eigenes fühlst, kannst du das fühlen. Führen Sie nicht nur eine Linie um das Ohr herum, integrieren Sie auch das Ohrläppchen. Schließen Sie diese nicht unbedingt genau zusammen. Denn auch hier sind viele Ohren anders. Dann. Überlegen Sie, dass sich der Gehörgang gerade hier öffnet. Dann können wir hier einfach ein paar Linienarbeiten einbauen, hier einfach ein paar Linienarbeiten einbauen weil die Ohren der meisten Menschen irgendwie eine andere Form annehmen. Aber im Allgemeinen ist das, was ich mache, diese Linie, die außen herumläuft, flauschig mit dem Gehörgang, mit dem Ohrläppchen und einigen zufälligen Einkerbungen und Erhöhungen auf der Innenseite. Nun noch ein kurzer Punkt. Ich denke, es lohnt sich zu machen. Wenn es darum geht, Gesichter zu zeichnen. Das ist der Detaillierungsgrad, den Sie eingegeben haben. Ich stelle eher fest, dass Menschen, die Gesichter zeichnen fast ein bisschen zu viele Details ins Gesicht stecken . So werden sie zum Beispiel ein paar wirklich detaillierte Lippen haben , die sich hier oben verbinden. Das wird das tun, diese Zeilen, die hier auftauchen , weil sie das die ganze Zeit sehen. Sie werden es für all diese Linien tun und dort, wo sie Schattierungen und ähnliches sehen. Ich persönlich halte das nicht für notwendig. Es hängt davon ab, für welchen Stil Sie sich entscheiden möchten. Wenn Sie mehr Cartoony machen möchten, weniger Details, desto besser. Wenn Sie jedoch an einem etwas realistischeren Ende des Spektrums arbeiten möchten . Seien Sie vorsichtig, denn manchmal können zu viele Details schädlich sein, wenn Sie nicht genug darin geübt werden. So kann es die Gesichter nach etwas suchen lassen, das mangels eines besseren Begriffs ein bisschen gruselig ist. Funktionen, die versuchen, realistisch auszusehen. Tatsächlich lassen sie das Gesicht nur irgendwie aus dem Gesicht sehen. Sie also keine Angst davor, keine Details zu beschreiben. Das Schlimmste kommt zum Schlimmsten. Sie können die Schattierung verwenden, um diese Details zu verwenden, anstatt nur auf Linien zu arbeiten Verlassen Sie sich bei solchen Dingen mehr auf die Schattierung als auf Ihre Linienarbeit. Wenn Sie möchten, dass etwas organischer aussieht. Aber auch hier hängt es davon ab, wie karikaturistisch man sie machen wollte. Jetzt, wie es bei weniger als einer der Fall war, sehen keine zwei Menschen gleich aus. Also wenn du es bist. Gesichter zeichnen, du hast viel zu spielen. Nun hängt es wieder von der Persönlichkeit Ihres Charakters ab oder was Sie über Ihren Charakter zeigen möchten. Aber Sie können vortäuschen, Sie können mit viel mehr Funktionen herumspielen als nur am Körper. Sie können also nicht nur wie zuvor mit der Fettverteilung herumspielen , sondern es gibt auch eine Menge Abwechslung im Gesicht, wie zum Beispiel fast unendlich geformte Nasen. So können Sie sehr scharf aussehende Nasen haben, sehr flache, sehr abgerundete oder irgendetwas dazwischen. Nur ein paar kurze Beispiele. Eine andere Sache, die in seinem Mund sehr unterschiedlich sein kann. Auch hier können Sie mit der Lippengröße herumspielen. Mit der Breite kann man etwas herumspielen. Oder wie runter oder langsam hoch sie natürlich sitzen könnten. Eine andere Sache, mit der man herumspielen die wahrscheinlich die größte Wirkung haben wird, sind die Augen. Jetzt können Sie viele verschiedene Formen haben. Augen Wir haben Charaktere. Es hängt wirklich von vielen Faktoren ab, wie ihrem Alter, welchem Stil Sie wählen, welchen Look Sie in Ihrem Charakter zeigen möchten. Okay? Denk einfach mit den Augen daran. Dies ist der Punkt des Charakters, den die Menschen auf natürliche Weise betrachten. Das Gleiche, Die gleiche Art und Weise, wie wir immer in die Augen von Menschen schauen, mit denen wir sprechen und mit denen wir interagieren wird dieselbe sein, wenn die Leute auf die Augen unseres Charakters schauen , die wahrscheinlich eins sind der wichtigsten Teile, um es richtig zu machen. Es sagt also auch viel darüber aus, für welchen Stil Sie sich entscheiden. Viele Leute setzen auf realistischere Augen. Andere Leute möchten sich vielleicht für einen eher japanischen Stil entscheiden . Andere eher von Disney gehen zum Stil. Es hängt wirklich davon ab, womit Sie sich am wohlsten fühlen und welche Art von Bild Sie vermitteln möchten. Denken Sie daran, welchen Stil Sie wählen, Sie müssen konsistent bleiben. Sie können also keine wirklich realistische Diagnose mit dieser Art von KI bekommen. Zum Beispiel. Als Nächstes kannst du mit anderen Funktionen herumspielen, die veranschaulichen können, wer dein Charakter ist und worum es bei ihm geht. Wenn der Charakter also keine Angst hat, ein bisschen aufgeraut zu werden, kann es sein, dass die Narbe im Gesicht oder, du weißt schon, eine Art gebrochene Nase hier rüberkommt oder leicht anschwillt. Horizontal oder gebrochen. Nett. Das ist ein bisschen besser. 5. Teil 4: Behandeln sie als 3D-Objekt: Also kannst du mit solchen Dingen herumspielen. Oder du kannst Funktionen haben , die das Aussehen des Charakters wirklich mildern können . So können Sie hier zum Beispiel die Form des Kiefers weicher machen und die Nase hier etwas dichter machen, etwas glatter. Befreien Sie sich von einigen dieser Details und machen Sie sie weicher oder runder und auch die Augen. Eine weitere Kleinigkeit, mit der Sie herumspielen können, ist die Aktualisierung selbst. Auch dies ist es, womit sich Ihre Leser wirklich verbinden werden. Wenn wir das also nur aufschreiben, um Ihnen ein Beispiel zu zeigen, eine Sache, die ich wirklich gerne mit den Schülern mache: Experimentieren Sie damit, wie warm oder kalt es ist. Du kannst sie zum Schauen bringen. Wenn Sie etwas wollen oder vermuten, dass sehr kalt aussieht und die Natur dieses Weiß haben kann oder die Farbe wird und die haben wird, die eigentliche Pupille selbst. Die sehr kleinen. Dies kann, naja, wie Sie das sehen können , den Augen bereits etwas mehr Kälte verliehen haben. Das wurde mit einer Form geändert. Und du kannst, du kannst einen Charakter haben sehr kalte, stählerne Augen. Oder wenn wir sie ein wenig warnen, können wir ein Highlight hinzufügen. Je nachdem, wo Ihre Lichtquellen sind, wie die Pupille größer. Sie können dies auch irgendwie einschattieren und der Iris selbst einige wärmere Farben geben . Und das hat sofort die Augen dieser Person aufgewärmt. Es kann also wieder ein bisschen mehr Wärme und Kylie-Natur in die Figur bringen , die du zeichnest. Also experimentiere einfach mit all diesen Dingen. Weißt du, du kannst wieder dünne Lippen haben , dicke Lippen. Sie können ziemlich flache Wangen haben. Ich schaue ins Gesicht oder bringe auch ein paar Gele und Haare mit, um ein bisschen Alter hinzuzufügen. Mit der Hinzufügung einiger Zeilen hat sich der Charakter geändert. Wohingegen wir uns ändern. Noch ein paar Dinge. Machen Sie das Gegenteil. Ich habe eine leicht abgerundete Nase, auch hier einige weichere Linien. Bei einigen Falten für die Augenlider. Lässt den Charakter auch dabei immer entspannter aussehen . Wenn wir dann Schatten spenden in den Mundwinkeln ein wenig Schatten spenden, geben Sie ihm einen leichten Aufschwung. Bei diesen in etwas höheren Höhen gibt es ihnen mehr für die Wangen. Das hat dem Charakter schon viel mehr Heimat und Fülle und auch etwas Jugend gegeben viel mehr Heimat und Fülle . Sie müssen also nicht unbedingt die Grundlagen des Gesichts überdenken oder ändern, um dem Charakter das zu vermitteln, was Sie wollen. Manchmal kann es sehr, sehr subtil sein. In Bezug auf Gesichtszüge. Auch hier kommt es nur darauf an, so experimentell zu werden, wie Sie möchten. Solange Sie nicht den gleichen Fehler machen , den viele Comiczeichner machen , indem sie alle ihre Charaktere gleich aussehen lassen. Offensichtlich sind sie sehr gut darin, ein Gesicht zu zeichnen. Und das können sie sehr gut ohne Referenzen. Aber das neigt dazu, dass das Gesicht irgendwie alle gleich aussieht. Denken Sie also über Ihren Charakter nach und überlegen wie viel Sie mit diesen Funktionen herumspielen möchten. Egal, ob Sie möchten , dass sie sehr gleichmäßig und kalt aussehen oder ziemlich warm oder stark oder schwach sind. Irgendwas wie das. Diese Funktionen, die wirklich herumspielen können, die man wirklich herumspielen kann, ist dass, wenn ich jetzt ein paar Beispiele anführe, nur um Ihnen zu zeigen, wovon ich spreche. Hände runter. Du hast deinen Willen. Und es bringt mich dazu, dich zu führen und du gehst wieder zurück in meinen Campbell , , dadurch fühle ich mich wie du Ich muss mich festhalten, wenn ich wach bin und du und Gott weiß, dass du mir Klamotten ziehst. Bleib weg, aber du. Okay, also los geht's. Zwei Gesichter, die ich mir ausgedacht habe. Nur um dir ein Beispiel zu zeigen wie du wirklich mit Features herumspielen kannst , um einem Charakter das Gesicht zu verleihen , oder Regeln für individuelle Ausstrahlung. Auf der linken Seite habe ich also einen gewissen Helden der Rache und der Nacht gezeichnet . Und jemand, der sehr reich ist ich nicht erwähnen werde, weil ich Angst vor dem Urheberrecht habe. Und wie Sie sehen können, hat er viel schärfere Gesichtszüge, Dinge, die ihn ein bisschen grizzled aussehen lassen, ein bisschen kalter, besonders mit den Augen. Und die Funktionen, auf denen ich die Schattierung vorgenommen habe. Und wieder werde ich in späteren Lektionen auf Shading eingehen, aber das ist es vorerst. Und dann, am anderen Ende des Spektrums auf der rechten Seite, hast du eine bestimmte Person, die, sagen wir, ein sehr mächtiger Alien ist, als Baby auf den Planeten Erde kam. Er kann Laser herausschießen, weil er immer wieder Angst vor dem Urheberrecht hat. Aber du kommst auf die Idee. Wir haben diesen Typen auf der linken Seite, rechts hier mit viel schöneren Features, ein bisschen mehr. Typischerweise. So gutaussehender, sehr hübscher Junge. Im Gegensatz zu der hier links, die etwas schärfer und grizzled ist. Aber für diese beiden, tut mir leid für diese beiden Gesichter, oder sie folgen derselben Grundstruktur , die wir bereits besprochen haben. Aber mit bestimmten Dingen, die sich in der Nase, der Kieferform, dem Mund, den Augen, solchen Dingen, den Haaren verändert haben der Kieferform, dem Mund, . Dies ist also wieder eine Gelegenheit für Menschen, wirklich kreativ zu werden , wie sie ihre Charakterentwürfe machen. Nur damit Sie nicht in die Falle tappen und sie genauso aussehen lassen .