Zeichne und schattiere einen Baum mit einem Bleistift | Surbhi Bahl | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Zeichne und schattiere einen Baum mit einem Bleistift

teacher avatar Surbhi Bahl, Art tutor

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Baum

      1:19

    • 2.

      Baum-Grundzeichnungen und -verständnisse mit Licht

      6:58

    • 3.

      Anwendung der dunkleren Töne

      8:31

    • 4.

      Projekt - Zeichnen und Schattieren des einzelnen Baumes

      0:32

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

14

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

Liebe Künstler!

Lass uns Licht weiter verstehen und wie man es mit einem Bleistift vermischt. Es gibt eine Referenz eines Baumes aus einem früheren Kurs, der mit Acrylfarben gemacht wurde. Lass uns unseren eigenen Stil verwenden und einen Baum herbeiführen, der schattiert und vor allem mit unserer Fantasie verwendet wird.

Wir benötigen Folgendes:

  1. Bleistift - vorzugsweise 2B oder HB
  2. Jedes Papier – leer, dünn oder aus einem Skizzenbuch
  3. Radierer
  4. und ein gutes Auge zum Beobachten:

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Surbhi Bahl

Art tutor

Kursleiter:in

Hello and namaste! I'm Surbhi, I'm an artist, art tutor and graphic designer. I graduated in MA Fine Art in painting from Chelsea College of Art & Design, London and have worked as a graphic designer along with my studio work, and have exhibited at art exhibitions widely.

I love drawing, shading, painting, animating, creating comics in various mediums and I'm here to share some great tips and shortcuts on how to bring out super impactful works. I have been teaching art to students of all age groups online and in person and find it extremely fulfilling to engage with students all over the world..

Check out my Youtube channel and some of my works on Instagram. Along with the arts, I love exploring the mountains and have hiked across some exciting terrains across the Himalaya... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den Baum: Willkommen in meiner Klasse. In einem meiner früheren Kurse auf Skillshare hatten wir mit Acrylfarben an Bäumen gearbeitet, wobei wir verschiedene Arten von Mischung und Strichen verwendet Also dachte ich, als ich mir den Baum in der Mitte ansah, wie wäre es, ihn mit einer Bleistiftzeichnung hervorzuheben? Das ist die Referenz. Das ist sehr grob, ich habe es mir nur eingebildet. Beginnen wir also damit zu verstehen, wie man eine schnelle Bleistiftskizze erstellt. Alles was wir brauchen ist ein Bleistift. Ich benutze einen Tobii-Bleistift, falls du den hast, das ist toll. Ansonsten reicht ein normaler HB-Bleistift dein Papier-Skizzenbuch in jeder Form, die er annimmt, oder braunes Papier und vielleicht Das würde also beim letzten Feinschliff helfen. Lassen Sie uns also ohne Stift und Papier anfangen und diesen Baum aus der Fantasie heraus mit viel Verblenden und Raubbau gestalten diesen Baum aus der Fantasie heraus mit viel Verblenden und Raubbau 2. Baum-Grundlagen Zeichnen und Verständnis von Licht: Ich habe mein leeres Blatt Papier. Es könnte jedes Papier sein. Und mein Bleistift, der Stift, den ich verwende , ist ein sehr scharfer 2B-Bleistift. Es ist einer meiner Favoriten. Dieser Baum ist meiner Fantasie entsprungen. Also, wie ich schon sagte, schauen wir uns an, wie wir die Form bekommen wollen , und schauen wir uns an, wie ich den Stift halte. Das nennt man Daumengriff, bei dem der Daumen an der Unterseite gehalten wird Im Gegensatz zu dem anderen Griff, den wir normalerweise alle halten , wird er Stativgriff genannt also zum Daumengriff übergehe, Wenn ich also zum Daumengriff übergehe, habe ich nur einen groben Umriss Du musst den Baum nicht verdunkeln. Wir trinken eine Bleistiftskizze. Der Baum hat also viele Blätter. Wir wollen es nicht zeigen, das können wir zeigen, aber wir können die Kanten weicher machen Tun wir so, als käme das Licht von der rechten Seite Also rede einfach auf der linken Seite. Ich komme zurück. Das ist wieder mein Stativgriff. Lassen Sie uns hinten vielleicht eine kleine Horizontlinie angeben. Was auch immer Sie hinzufügen möchten , wo Sie es hinzufügen möchten. Weil ich denke, dass wir, wenn wir die Horizontlinie verdoppeln, ein paar Büsche haben könnten. Also zurück zum Daumengriff, dem Baum, das Licht kommt von oben rechts. Also lass uns links ein bisschen dunkel sein. Unten links, gerade mache ich nur einen schraffierten Bleistiftstrich Lassen Sie uns jetzt etwas Kreuzschraffuren machen. Wie anders ist es, oder? Bleistiftskizze aus deinen Farben , wo du sie abwaschst. Das ist also eine gute Praxis und die Referenz für die Farben ist genau da. Mein Druck wird immer leichter je mehr ich mich dem Licht zuwende. Überprüfe es immer wieder auf Augenhöhe. Machen Sie weiter eine Pause und sehen Sie, wie es zustande kommt. Es ist ein sehr kurzer Kurs. Geschwindigkeit ist also nicht wichtig, sondern es geht eher ums Beobachten. Und öffne einfach deine Hand. Der nächste Schritt ist, etwas dunkler zu werden. Ich drücke die Stifte jetzt superdunkel. Zurück zum Daumengriff. Hund, drück es so dunkel, dass dein Stift zerbrechen könnte, aber das sollte er. Du wirst nur herausfinden, wie viel Druck du ausübst. Ich mache Phosphorschraffur, Kreuzschraffur und jetzt ist es Ich würde sagen, ich würde sagen, eher wie Kritzeln. Lassen Sie mich gleich darauf zurückkommen. werde ich die drei Arten von Strichen sein , die ich hier anwende, Also werde ich die drei Arten von Strichen sein, die ich hier anwende, was auch immer für dich selbstverständlich ist. Also von hier kommt das Licht, oben rechts. Und weiter mit den Kritzeleien. Verdunkeln Sie das noch weiter. Das bringt einige Wurzeln zum Vorschein. Hier sind die drei Striche, die ich hier anwende und die für mich hier am natürlichsten sind. Crosshatch, das ist der erste, den ich angewendet habe. Kritzeleien. Es ist alles, es könnte schnörkelig geformt sein, im Zickzack, egal Zickzack Dann ist da noch der Daumengriff , den ich Ihnen hier gezeigt habe. Drücken Sie ihn einfach dunkel, Drücken Sie ihn einfach dunkel, sodass das schraffierte Kritzeleien und der Diese drei sind die wichtigsten Druckfaktoren, die wir hier anwenden. Ich hoffe, Sie können diese jetzt noch weiter anwenden , damit Sie auch diese Mischung zur Geltung bringen Das ist ein wunderschöner Baum. Wann immer du am äußeren Rand dieses Baumes bist, achte nur darauf, dass dein Bleistift weich ist, besonders an der Stelle, an der du zweifelst. Wir wollen es an den Ecken nicht so hart und scharf machen und scharf Es kann also genau das richtige Maß an Druck ausgeübt werden. Ich brauche den Teil zwischen Dunkel und Hell , wo es sich trifft. Dort passiert das Mischen und noch etwas kritzeln kannst. Wenn du schon einmal Crosshatch gemacht hast, trage Scribbling als zweite Schicht darauf Wenn du schon einmal Crosshatch gemacht hast, trage Scribbling als zweite trage Scribbling Wiederhole die Schraffur nicht. Die Kritzeleien ziehen sich hin. Die frühesten Striche, die Pigmente des Bleistifts. Ich hoffe, du bremst weiter und überprüfst es aus der Ferne Es ist sehr wichtig. Es sieht so aus, als ob du den Oberarm brauchst oder nicht. Fein. Lassen Sie uns Ihre Arbeit auf Augenhöhe überprüfen. Ich komme immer wieder auf die Zeit zurück. Tom greift noch einmal. Weil ich hier Hatching gemacht habe, werde ich hier Daumengriff spielen . Und ich überprüfe das aus der Ferne, was Sie hoffentlich tun werden, auch von uns habe gerade Papier auf Notepad gefunden, das ich genauso gerne speichere Es muss also kein schickes Skizzenbuchpapier oder so sein kein schickes Skizzenbuchpapier Weil wir wollen, dass die Kanten weich sind. Lass uns unseren Radierer benutzen und ihm eine Software geben, besonders wenn das Licht oben rechts auf den Baum fällt , und ihn reinigen Benutze einfach einen Pinsel, um die überschüssigen Flocken herauszukratzen. In Ordnung, wir sehen uns im nächsten 3. Anwendung der dunkleren Töne: Zurück zum Stativgriff und noch ein paar letzte Handgriffe. Diese Arbeit ist ein sehr kurzer Kurs, aber ich könnte Stunden und Stunden brauchen , um ihn so realistisch wie möglich zu gestalten Also Zeichnen, Skizzieren, du weißt einfach nicht, wann du mit dem Finale aufhören sollst, aber ja, du willst es nicht superdunkel machen Aber spielen Sie einfach weiter herum und mischen Sie es weiter. Und beweg dich einfach weiter. Wir haben für diesen Baum keine Äste gegeben, nur einen imaginären Baum Als ob die Äste einfach irgendwo im Inneren vergraben sind und nicht so aussehen, als ob die Blätter vielleicht sehr reich sind Ist einer Referenz aus einem Gemälde entnommen. Schließlich bringen wir eine Bleistiftskizze in diesem Format heraus . Weichere Kanten draußen. Kreisförmige Bewegung. Wie wäre es mit ein paar imaginären Büschen auf der Rückseite? Ein bisschen schlüpfen? Schraffur wird auch für den Daumengriff verwendet zu vermeiden. Was wir für den Baum oben aufgetragen haben, machen wir auch für die Es ist nur ein bisschen kleiner. Es macht Spaß, es aus unserer Fantasie zu machen, nicht wahr? Weil es keine Regel gibt, dass man genau kopieren muss, solange man weiß , dass das Licht oben und es unten dunkel ist. Bewege dich weiter nach rechts. Ich gehe auch auf den Kofferraum. Es ist also nicht wichtig, dass du plötzlich anhalten musst, nur wenn du über den Kofferraum gehst, rüber springen musst, um etwas weniger Druck auszuüben. Und vor den Hecken können wir einige Pflanzen haben , einige Wildpflanzen Das können wir später hinzufügen. Also verdunkle ich es einfach noch einmal unten. Hier wurde für die Mädchen etwas geschlüpft. Achte darauf, dass es heller ist, weil das Gras sehr hellgrau Die Büsche könnten ein dunkleres Grün haben, aber wir wollen nicht, dass überall ein Kontrast entsteht. Der Baum oben. Wenn der Baum, wenn es kein Licht gäbe, wenn der Baum nur einheitlich wäre, dann wäre das ein Kampf mit dem Bleistift. Aber hier, weil wir mit dem Licht spielen und es jetzt noch weiter verdunkeln Um ein paar Wildpflanzen vor das Wildgras zu bringen oder wie auch immer du es nennen möchtest Ich hebe es immer wieder hoch, um es aus der Ferne zu überprüfen. Es ist sehr wichtig, es tut mir leid, dass Sie eine Weile auf eine leere Seite schauen müssen , aber ja, ich hoffe nur, dass Sie dasselbe tun. Wann immer Sie das Video pausieren oder es auf Hochgeschwindigkeit schalten, schauen Sie einfach aus der Ferne nach. Nun zu diesem Teil, ob Sie glauben, dass die Arbeit fast getan ist, jetzt gibt es keine Regel. Du folgst einfach, wohin deine Hand dich führt, wohin auch immer dich der Stift in die Irre führt, weil es hier um deinen Instinkt geht Wir haben den technischen Teil erledigt. Aber jetzt, ein kleiner Trick, den ich gerne teile, ist das Lokalisieren mit etwas verschwommenen Augen Es hilft. Verschwommene Augen bedeuten halb geöffnet, ein bisschen wie ein Schielen Und dann wirst du sehen, wie es herauskommt, ist es so, dass der Wow-Faktor noch nicht Vielleicht können einige der Pflanzen etwas größer sein , das liegt ganz bei Ihnen das liegt ganz Dies ist nur ein optional gekauftes Produkt. Ich habe darüber nachgedacht, wie es wäre, ein paar Wolken hinzuzufügen , aber mal sehen. So gehe ich also von unten nach oben, nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben. Weil die meisten Pflanzen etwas spitz zulaufen und oben spitz sind spitz Bringen wir es also nach unten und Punkt D nach oben Überprüfe es noch einmal. Noch einmal. DVR. Wenn ich es wieder auf das Papier auf dem Tisch bringe und auf den Bildschirm schaue, habe ich auch eine neue Perspektive Wenn Sie es also aus der Ferne betrachten, werden Sie einen Unterschied feststellen. Sie wissen einfach nicht, wann Sie aufhören sollen, oder? Diese Mischung. Denk an die Dunkelheit und das Licht Verfeinern Sie es einfach weiter , damit wir eine schöne Abstufung erhalten. Je mehr du es tust, desto mehr Degradierung wird kommen. Wir wollen dieses plötzliche Dunkel und das plötzliche Licht nicht. Es kann den Pfeil entfernen. Und wie wäre es, ein paar Wolken zu machen? Es ist eine Option. Mal sehen, wie es aussieht. Auch hier nutzen wir unsere Vorstellungskraft. Normalerweise sind die Wolken oben hell und unten dunkel. Also mache ich es einfach sehr grob und wieder, zurück zum Daumengriff, vielleicht muss ich nicht den Umriss machen, sondern entschuldige mich nur dafür, dass die Videos, nachdem ich das Voiceover gemacht habe, einen leichten Schnitt merke, aber solange Sie sehen können der Stift Reddit gerade ist, ist es lustig mit der Kamera, dass ich das Papier ständig verschieben müsste . Sehr leicht. Machen wir einen Liter daraus. Ich habe den vorherigen etwas dunkel gemacht , weil es nicht an diesem bewölkten Tag war. Die Stifte zeigen Schatten. Der Druck sollte etwas geringer sein. Also lass uns für diesen hier daran arbeiten. Sanfte kreisförmige Bewegungen, das ist eine Option. Du musst keine Wolken haben. Nachdem ich noch einmal nachgesehen habe, denke ich, dass es in Ordnung ist. Da haben wir's. Ich hoffe, Ihnen hat diese schnelle Bleistiftzeichnung des Baumes gefallen diese schnelle Bleistiftzeichnung des Baumes 4. Projekt: Für Ihre Projektarbeit ist dies die Referenz des kleinen Gemäldes dem einzelnen Baum und der Zeichnung , die daraus entstehen wird. Hier. Wir werden uns auf das Licht konzentrieren, das nach oben rechts kommt. Die Büsche auf der Rückseite sind zusammen mit den Wolken eine Option. Der Schwerpunkt des Kurses liegt jedoch auf dem einzelnen eigenständigen Baum