Transkripte
1. Einführung: Aufwendige geometrische
Designs, die
auf sich wiederholenden Formen basieren auf sich wiederholenden Formen verschönern
seit der Antike
traditionell
Architektur und Kultstätten In diesem Kurs
lernst du,
sechs komplizierte dekorative
Fensterpaneele
aus dem Mascus zu zeichnen sechs komplizierte dekorative
Fensterpaneele , indem du die Geometrie in kleine
, sich wiederholende, einzigartige
Kacheln zerlegst Geometrie in kleine
, sich wiederholende, einzigartige
Kacheln Ich bin Diana, eine
erfahrene Lehrerin Mathematik und
geometrische Kunst Ich unterrichte Musterdesign mit
traditionellen geometrischen Werkzeugen sowie die geometrische Analyse architektonischer
Strukturen und Merkmale. Ich werde Ihnen
schrittweise zeigen, wie Sie mit einem Kompass
sechs grundlegende geometrische
Gitter zeichnen mit einem Kompass
sechs grundlegende geometrische
Gitter Ich werde Ihnen beibringen, wie Sie
Ihre Konstruktionslinien
auf Transparentpapier verdicken Ihre Konstruktionslinien
auf Transparentpapier Anschließend lernen Sie, wie Sie jede einzelne Kachel
weben bevor Sie sie replizieren, um
die sechs vollständigen Fensterlayouts zu erstellen , in
Ihrem eigenen Stil dekorieren können Obwohl die kompletten
Muster für
fortgeschrittene Geometriker
kompliziert genug sind , eignet sich
der Kurs aufgrund der einfachen, schrittweisen Anleitung auch für weniger selbstbewusste Künstler einfachen, schrittweisen Ich wünsche Ihnen wirklich viel Spaß beim
Lernen dieses Kurses.
2. Projekt und Materialien: Das Projekt in diesem Kurs
besteht darin,
die sechs Muster zu zeichnen und zu verzieren , die in der großen
Moschee von Damaskus zu
finden sind in der großen
Moschee von Damaskus zu
finden Dies ist eigentlich das Design
von sechs Fenstern und es ist das reich verzierte Mauerwerk, das über den Fenstern angebracht
ist Zuerst werden wir
diesen lernen ,
der einfachste Es basiert auf einer sechseckigen Kachel und ist das größte
Gitter, das es zu Es kann zunächst
eigenständig gemacht werden. Bei den nächsten beiden Kacheln handelt es sich ebenfalls sechseckige Geometrien, und wir können
sie tatsächlich aus demselben Raster erstellen Man konnte sehen, wie sie miteinander verwandt
sind, und man könnte sogar
bestimmte Teile der
verschiedenen Designs kombinieren bestimmte Teile der Die nächsten drei
basieren auf einer quadratischen Kachel. Der erste ist
ziemlich unabhängig. In der Tat ist das ein
diagonales Quadrat. W Diese beiden sind statische Quadrate und einander sehr
ähnlich. Sie werden
normales Patronenpapier benötigen. Ich bevorzuge dickes Papier
zum Bauen, damit der Kompass es
gut in der Hand hält. Sie
benötigen einen hochwertigen Kompass mit einem Stiftaufsatz. Wir werden viele
verschiedene Stifte und
Bleistifte verwenden , um
diese kurvenförmigen Designs zu skizzieren.
Deshalb ist es wichtig
, dass Sie sie Ein Lineal, ein Bleistift, ein dünner Radiergummi. Es wird für
mich sehr interessant sein zu sehen, ob
Sie sich wie ich für einen hellen
und lebendigen Stil entscheiden, der in völligem Kontrast zum
traditionellen Steinmetzstil steht, oder ob Sie sich nur auf
die Geometrie und das
authentischere Aussehen konzentrieren die Geometrie und das
authentischere Aussehen
3. Muster konstruieren 1: Okay, wir können mit
der Konstruktion der ersten Kachel für
das erste Design beginnen der Konstruktion der ersten Kachel für
das erste Design Das wird eines
der sechs Faltenmuster sein. Das heißt, sie basieren darauf sechs Kreise
um den zentralen Kreis herum
anzuordnen Wir werden
eine vertikale Linie
in der Mitte unserer Seite zeichnen in der Mitte unserer Seite Und dann werden wir den Radius von 3,5 Zentimetern
messen. So passt es
wirklich bequem in ein A-4-Blatt Papier Es gibt also 3,5, weil wir in der Lage sein
müssen, drei dieser Kacheln in vertikaler Richtung und
zwei in horizontaler Richtung unterzubringen. Irgendwo in der
Mitte unserer Seite werden
wir
einen vollen Kreis zeichnen. Mit demselben Radius
wiederholen
wir das von unten und oben, wo sich die beiden Schnittpunkte mit der vertikalen Linie
befinden Es ist einer unten und einer oben. Und wir brauchen hier volle Kreise, nicht nur Teilbögen Von den beiden Kreuzungen
auf der rechten Seite zeichnen
wir
zwei weitere Kreise, die durch
die beiden Mittelpunkte
gehen die auf der Achse liegen, rundum und
zu dem darunter liegenden,
der auch alle
anderen Mittelpunkte durchquert Es gibt vier Kreise und wir haben zwei weitere auf
der linken Seite,
um das anfängliche sechsfache Raster zu vervollständigen Und hier. Jetzt müssen wir einige der Kreuzungen verwenden, um
einige Linien zu zeichnen,
die uns helfen
werden, die ursprüngliche Kachel zu konstruieren Erstens haben wir bereits
diese Diagonale, die durch die Vertikale und durch diese
beiden kleinen Blütenblätter
verläuft Wir müssen jetzt die
anderen beiden konstruieren, die durch die Mitte und die Linie durch die Spitzen dieser Blütenblätter
oder Mandelformen verlaufen. Wenn wir diese Linie ziehen, müssen
wir jedoch sicherstellen, dass wir sie so
weit verlängern, dass sie
die Außenseite dieser Kreise überquert die Außenseite dieser Kreise da wir diese
Kreuzungen später benötigen Und die andere Diagonale hier führt durch die Spitzen
des Blütenblattes und durch die Mitte und erstreckt sich lang genug, um die
Außenseite dieser Kreise zu durchqueren Als Nächstes zeichnen wir die anderen drei Diagonalen, die durch
die größeren Blütenblätter verlaufen, durch die Punkte,
die durch die Mitte gehen Fangen wir hier an.
Achten Sie darauf, diesen Punkt an diesem Punkt
und durch die Mitte auszurichten. Dann diese beiden, die
großen Mandelformen die sich gegenüberliegen, durch die gegenüberliegenden Ecken, durch die Mitte, die
letzte ist eigentlich die Horizontale durch
diese beiden Punkte und die Mitte und erstrecken sich. Wir haben genug Linien, um
die Außenseite der Kachel konstruieren zu können , die wir einfach mehrmals
wiederholen werden. Lassen Sie uns die Kachel skizzieren und dann können wir innerhalb dieser Kachel
konstruieren. Wir werden diese
beiden Schnittpunkte, die sich auf
den beiden oberen Kreisen
befinden, so anordnen, dass den beiden oberen Kreisen diese Diagonalen sie
durchschneiden Richten Sie also diese beiden Punkte aus, diesen und Ich sollte auch
den zentralen Punkt durchgehen. Ich werde jedoch nur eine Linie von
den inneren beiden Diagonalen ziehen , die ich gezeichnet habe Nicht den ganzen Weg
von hier nach dort. Ich brauche nur dieses Segment hier. Ich mache dasselbe auf der Unterseite,
das wäre parallel. Die unteren beiden Kreise, wo die Diagonalen sie an ihren Außenkanten kreuzen,
richten das aneinander aus.
Es sollte durch
die untere Mitte
dieser Spitze gehen und
dann nur
von den
näher an den Diagonalen liegenden Diagonalen gehen, gerade Linie Du solltest die Beule spüren.
Als Nächstes richten
wir die oberen
und unteren rechten Ecken Das sollte an diesem Punkt hier ausgerichtet
sein, aber nur von
den beiden nächstgelegenen geraden Linien ziehen den beiden nächstgelegenen geraden Linien jetzt die Parallele
auf dieser Seite ziehen, die untere Mitte an
der oberen linken Seite
ausrichten und dann
wird es durch diesen
Mittelpunkt hier an der Spitze des Blütenblattes gehen, aber nur von den beiden
nächstgelegenen Seiten auf beiden Seiten gehen, und dann den letzten Punkt,
obere Mitte nach unten links Obwohl wir hier nur zeichnen, die
weiter voneinander
entfernten Führungen geben uns die
weiter voneinander
entfernten Führungen tatsächlich ein
zusätzliches Maß an Genauigkeit. Und es ist parallel. Auch hier
richten Sie diesen und diesen Punkt an der Verbindung so aus, dass die beiden nächstgelegenen
Punkte in der Mitte liegen. Jetzt können wir uns auf das
Muster in diesem Sechseck konzentrieren. Lassen Sie uns
zuerst die Kurven machen, um herauszufinden,
wo sich die erste Kurve
durchschneidet, damit wir messen können Ich werde
diese beiden Ecken
der beiden Blütenblätter, die
nach unten zeigen
, nach links und nach
rechts nach unten ausrichten der beiden Blütenblätter, die
nach unten zeigen
, , sodass sie
horizontal und parallel
zur Unterseite verlaufen horizontal und parallel
zur Unterseite Sie können die gesamte
Linie zeichnen oder einfach
die Position markieren, an der diese Linie das Blütenblatt hier kreuzen
würde Denn das wird die Entfernung
sein , die wir rundum benötigen Du wirst sehen, wie ich das benutze. Ich setze den
Kompass in
die Mitte der
Seite des Sechsecks Im Moment geht
die Länge natürlich
ganz rein und bis dorthin Aber wir
wollen das jetzt eigentlich
mit dem inneren Punkt da oben in Einklang bringen . Jetzt werde ich Bögen
nur innerhalb des Sechsecks zeichnen. Von einem Ende des Sechsecks
zum anderen und sieh dir an, wie diese Linie jetzt, diese Kurve, die wir gerade
gezeichnet haben,
diese kleinen Blütenblätter überstrichen hat und wir
werden das sechsmal wiederholen Wir beginnen immer in
der Mitte der sechs Kanten des Sechsecks Runter zu diesem Punkt, in der Mitte, und zeichnen Sie einfach einen Bogen
von links nach rechts
, bis er
in das Sechseck passt Gehen Sie zu dieser Kante, unten links in der Mitte
, und zeichnen Sie einen Bogen hinein Auch hier geht es darum,
direkt hinter diesen kleinen Blütenblättern durchzustreichen , dann zur nächsten Kante zu gehen
und das
rundum zu machen, bis der nächste Schnittpunkt
ist, damit ich meinen nächsten Bogen
messen kann , um
diese Dicke Ich werde
das Lineal vom
oberen Mittelpunkt bis zum unteren rechten
Scheitelpunkt des Sechsecks ausrichten oberen Mittelpunkt bis zum unteren rechten
Scheitelpunkt des Auf diese Weise können Sie wieder
eine ganze Linie zeichnen oder einfach markieren, wo diese Linie diese Diagonale hier
kreuzt, die von der
Mitte in die Mitte kommt. Das ist der Punkt, der
uns interessiert. Jetzt werden wir diesen Punkt
verwenden, um zu
messen, wie weit wir
gehen müssen. Da hast du's. Das ist jetzt die Entfernung,
und ich werde die exakt gleichen sechs Bögen
wiederholen Mit einer gewissen Dicke. Nun, wenn du
das zeichnest,
solltest du darauf achten es nicht bis zur Ecke geht. Es ist nah dran, aber nicht
ganz. Möglicherweise müssen Sie sich anpassen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es
dort geschlossen wird , weil sich die Punkte
hier nicht schließen. Da ist tatsächlich ein Leerzeichen. Wenn wir das kacheln,
wird das noch offensichtlicher. Ich gehe einfach um die anderen fünf Mittelpunkte
der Kanten herum anderen fünf Mittelpunkte
der , die
wir zuvor verwendet haben Alle Kurven im Inneren
haben jetzt eine perfekte
Dicke und es bleibt dieser kleine, aber perfekte Platz an dieser Kante, denn wenn wir diese Kachel
replizieren, entsteht
das Blatt mit drei Blütenblättern Es ist wirklich nett. Jetzt gibt es auch die gerade
Linienkomponente innerhalb der Kachel,
und das ist im Grunde
ein weiteres Sechseck, das
in dynamischer Ausrichtung
innerhalb des größeren Sechsecks sitzt in dynamischer Ausrichtung
innerhalb des größeren Wir
verbinden einfach die Mittelpunkte der sechs Kanten,
die wir verwendet
haben, und verbinden Ich werde die
Seite einfach drehen, um das Sechseck zu erstellen. Also dieses Sechseck, das, das wir gerade zeichnen, ist tatsächlich
Teil des Designs, wohingegen das Sechseck
auf der Außenseite nur die Außenseite der Kachel
ist und nicht Teil
des fertigen Musters Wenn wir das nachzeichnen,
werden wir das nachzeichnen,
aber wir
werden diese Kante nicht wirklich mit einbeziehen Das ist nur, damit wir wissen, wo uns mit dem nächsten Muster verbinden müssen. Jetzt können wir hier nach Augenmaß vorgehen
, um diese Linien zu verdicken. Ich mache einfach weiter
und mache die inneren Teile. Ich werde nur die gesamte Kachel einzeichnen und das ungefähr abschätzen Jetzt können wir diesen Punkt
hier als Hinweis verwenden. Auch das ist nur eine grobe
Schätzung und das ist okay. Jetzt mache ich
die Außenlinien, die sich auf
dieser Seite dieser Linie befinden. Die Konstruktion ist fertig. Als Nächstes
verwenden wir etwas Transparentpapier, um nur die Details zu skizzieren , die wir im Design
beibehalten müssen. Das hilft uns auch, diese Linien zu weben und zu sehen, welche oben und
welche darunter liegt.
4. Nachzeichnen und Webmuster 1: Wir sind jetzt bereit, dies
nachzuverfolgen, sodass wir es
übertragen und mehrmals replizieren
können es
übertragen und mehrmals replizieren Wir werden ein
Stück Transparentpapier verwenden, aber wir müssen nicht
ein ganzes A für ein
Stück Papier verschwenden ein ganzes A für ein
Stück Ich empfehle
,
es aufzuteilen und ich mache das, indem ich mein Lineal
nach der Hälfte der Seite
benutze und es
dann einfach abreiße und wir machen das noch einmal, denn im Grunde sollte eine
Viertelseite ausreichen Ich verwende diese Linie,
um mir ungefähr zu zeigen , wo sich ein Viertel der Seite befindet Und das bedeutet, dass
wir noch etwas
für die anderen Muster übrig für die anderen Jetzt kannst du entscheiden, ob
du es
so oder so machen Da das Muster in der
Breite breiter ist, werde
ich es auf diese Weise verwenden
und es mit etwas Klebeband auf der Seite
befestigen Wir
skizzieren jetzt die Bögen,
nur die sechs Bögen , die
wir eigentlich
behalten wollen , und keinen der Dafür verwende ich einen weicheren,
etwas dickeren
Stift, denn wenn ich etwas übertragen möchte,
ist das einfacher Wenn du das hast, mach weiter. Ich werde hier
mit diesem Punkt beginnen. Sie haben das Gefühl, dass die Beule in der Zeitung bereits
existiert. Ich nehme hier einen
kleineren Radius und zeichne
einfach diesen Bogen direkt
in die sechseckige Kachel Sie sollten feststellen, dass es sehr leicht auf
dem Transparentpapier
gleitet und dass es auch
sehr leicht zu löschen ist , wenn
wir einen Fehler machen Das ist wirklich nützlich,
weil wir diese Kachel auf
das Transparentpapier weben Gehen wir mit
diesen sechs Bögen herum. Dies ist auch eine Gelegenheit
für Sie, sich anzupassen. Sie könnten
sich beispielsweise für ein
etwas dünneres
oder dickeres Band entscheiden , sofern Sie
sicherstellen, dass Sie in den
Ecken
genügend Platz lassen , da es sich dabei nicht um eine geschlossene
Form an den Ecken handeln
sollte. Jetzt
vergrößere ich den Radius auf
den breiteren Teil und wiederhole
den Vorgang sechsmal. Jetzt ist es an der Zeit,
die geraden Linien zu skizzieren, die sechs Kanten dieses Sechsecks, und ich werde auf
dieser Seite beginnen, damit ich sehen kann Jetzt versuche ich, es
so nah wie möglich an
die Breite der Bänder zu bringen und so gerade wie Die gute Nachricht ist, dass
wir, wenn wir jetzt einen Fehler machen, ihn löschen und von vorne beginnen können Ich werde einen machen und
schauen, ob er aussieht. Ja, es sieht gut breit aus. Nochmals, wenn wir
das auf das eigentliche Papier übertragen, ist
das eine weitere Gelegenheit die Dinge auch
dort ein bisschen Ich werde mich für
den inneren Punkt entscheiden, weil ich weiß, dass der innere Punkt diesen Punkt verbinden
sollte und der äußere diesen Punkt
verbinden sollte Es sollte jetzt
etwas einfacher werden. Während wir uns darum drehen und
einfach die Breite überwachen. Die darunter, die
ich habe, ist ziemlich breit. Ich werde das eingrenzen,
indem ich einfach ein bisschen
näher nach links zum Rand gehe näher nach links zum Rand und hier ein bisschen näher nach innen. Sie können die
Linien darunter erkennen. Wir sind erst jetzt
an den Linien auf
dem Transparentpapier interessiert und
werden das auch weiterhin
so genau wie
möglich tun . Noch zwei Mal. Großartig. Nun, den
letzten Schritt, den ich hier mit einem
dünneren Stift machen werde
, werde
ich nur
den Rand der Kachel skizzieren, aber in einer gestrichelten Linie, denn
denken Sie daran,
dass der Rand dieser Kachel nicht Teil
des endgültigen Designs ist Er ist nur da, damit wir wissen, wo wir
ihn replizieren müssen und wie wir
jede Kachel mit der nächsten verbinden So nah
wie möglich an diesen beiden Punkten an dieser Kante, wenn du zu einer gestrichelten Linie gehst
, drehe und wiederhole den Vorgang
rundum Die Verfolgung ist jetzt abgeschlossen. Was ich jetzt tun werde, ist, es
aus dem darunter liegenden Raster zu entfernen,
damit uns die zusätzlichen Linien nicht verwirren , denn im Grunde ist es
genau das, was wir wollten Ich werde das umdrehen. Jetzt sind wir bereit, es zu weben. Vertrauen Sie mir, besonders wenn
Sie mit dem
Weben beginnen und es
ein viel größeres Muster
wie dieses sein wird , ist
es viel besser,
einmal auf der Fliese zu weben und es zu replizieren Nun, eine Sache im Hinterkopf Wenn wir es genau
wie das Originalbild machen wollen, müssen
wir es in
die entgegengesetzte Richtung weben, denn
wenn wir es einmal umdrehen, wird
es wie der Ursprung sein Ich beginne mit der
Innenseite dieses kleineren Sechsecks und
zeichne diesen Bogen hier nach,
den, der oben links ist Und ich werde hier runter gehen
und diese beiden Bögen löschen. Sobald Sie den
ersten gemacht haben, folgt der Rest wirklich sehr logisch Was ich erreichen möchte
, ist, dass innerhalb dieses Sechsecks, innerhalb der Geraden, erste Kurve auf
der linken Seite die Kurve darunter
überlappt Das heißt, ich lösche
es nach unten. Wenn ich dasselbe
in derselben Ausrichtung für alle sechs mache, dann wäre das richtig. Was ich
jetzt tun werde, ich werde
dieses Papier auf diese Weise gegen den
Uhrzeigersinn drehen dieses Papier auf diese Weise gegen den
Uhrzeigersinn Bis ich zur
nächsten linken Seite komme, gerade Linie oben,
und das ist der Beim nächsten Bogen mache ich
genau das Gleiche. Ich werde
diese beiden Markierungen
löschen die von oben nach
unten im Sechseck verlaufen Das ist die erste Kreuzung
innerhalb des Sechsecks. Nochmals drehen. So wie das. Die nächste gerade
Linie ist oben. Der nächste Bogen ist oben
links, lösche diese beiden. Sie sollten feststellen, wie einfach es ist, diese Markierungen mit
dem Radiergummi auf dem Transparentpapier zu löschen dem Radiergummi auf dem Transparentpapier ,
weil die Oberfläche glatt Diese und die letzte
drehen sich wieder so, dass die
obere Linie gerade ist, und dann haben Sie diese.
Es gibt tatsächlich noch Wenn Sie immer wieder etwas in derselben
Ausrichtung tun , ist
das eine sehr erfolgreiche
Art, Dinge zu tun. werde ich Ihnen im
Laufe der Zeit andere Wege zeigen Je nach
Muster werde ich Ihnen im
Laufe der Zeit andere Wege zeigen. Beachten Sie jetzt, was passiert ist. Indem wir diese Bögen löschen und linken Bogen mit
dem rechten Bogen
überlappen und
das sechsmal hintereinander tun,
ist
der andere Knotenpunkt bereits
verwebt, weil wir diesen ist
der andere Knotenpunkt bereits und jenen bereits
überlappt haben Denken Sie daran, dass
Sie jedes Mal, wenn
Sie eine Kreuzung haben, tatsächlich auf zwei
separate Bänder stoßen Sie eines davon ausführen, ist
das andere jetzt automatisch unter diesem
und über dem nächsten vorbei An jeder Kreuzung wechseln
sie sich ab. Dies sind die sechs
Kurven, die bereits geflochten sind. Das Einzige, was
wir jetzt noch tun müssen, sind die geraden
Kanten drum herum Die einzige Regel hier
ist natürlich, dass sich jede Kreuzung
abwechselt. Schauen wir uns noch einmal eine
unserer oberen linken Seiten an, diese Kurve, die Kurve, die nach oben geht, genau diese Kurve ging unter dieser Kreuzung hindurch und über diese. Wenn wir hier ankommen,
muss sie unter dieser Linie verlaufen,
was bedeutet, dass wir diese beiden Bögen
löschen müssen diese beiden Bögen
löschen damit es aussieht
, als ob diese
Linie über dieser Linie verlaufen Versuchen wir es in der
anderen Richtung. Runter, unter,
das muss rüber gehen. Aber jetzt haben wir
das geklärt. Wir könnten einfach das
Sechseck
umrunden und einfach diesen Linien
folgen Dieser
hier geht über dieses Menüband , muss
unter dem Menüband gehen, was bedeutet, wenn
Sie hier vertikal löschen, löschen Sie
hier
horizontal Und das wird bei allen
gleich sein. Hier gehen wir vertikal vor,
löschen vertikal,
um nach oben zu gehen, und horizontal
löschen, um nach unten zu gehen. erste Kreuzung drehen, vertikal
löschen, um darüber zu gehen, dann horizontal, um unterzugehen. Nach unten löschen, quer löschen. Ein letztes kleines Detail. Jetzt
, wo wir die geraden Kanten
dieses
Sechsecks gemalt haben, beenden Jetzt
, wo wir die geraden Kanten
dieses
Sechsecks gemalt haben geraden Kanten
dieses
Sechsecks Denken Sie daran, dass es sich bei dem eigentlichen Muster nicht um ein Sechseck
handelt Das sind gerade Linien, die übergehen und sich auch gegenseitig
überlappen Folgen wir dieser Linie hier. Hier sind wir über die
Kurve gegangen, dann unter die Kurve. Das muss geändert werden,
was bedeutet, dass
nur dieses kleine
Segment gelöscht wird. Wenn wir damit fortfahren
, geht diese Linie über diese Linie.
Folgen wir nun dieser Linie. Diese Linie kommt von
unter der
anderen über der Kurve,
unter der Kurve. Jetzt muss ich diese Grenze überschreiten. Nur dieser kleine Teil hier. Ich werde einfach
weitermachen und
all die kleinen
Segmente löschen , die hier sind. Dieses Muster ist vollständig nachgezeichnet,
bereits gewebt und
absolut bereit, jetzt auf einem
ausgemalten Blatt Papier repliziert zu werden
.
5. Muster übertragen 1: Es ist jetzt an der Zeit,
die Krawatte, auf die Sie verzieren
möchten, zu übertragen . Ich verwende Aquarellpapier,
weil ich gerne male, oder auch wenn ich mich entscheide, nicht zu
malen, ich die Textur mag Lassen Sie uns zunächst die
Mitte unserer Seite finden. Ich verwende eine Vier, was 29,7
Zentimetern entspricht , oder ich markiere
immer bei 14,8 Es ist nicht perfekt, aber es ist einfach, sich
diese eine Zahl zu merken und
sie immer wieder zu verwenden Wir wissen, dass unser Design, die Größe unseres Designs
und der Radius, den wir verwenden, perfekt passen werden. Richten Sie dann die beiden Punkte in
der Mitte aus und markieren Sie sie zur Hälfte. Jetzt
ist die vertikale Seite einfacher, weil sie
21 Zentimeter groß ist und
wir bei 10,5 markieren können Ich gehe damit
sehr leichtfertig , weil es nur ein Leitfaden ist. Hier
werden wir sehen, wie die Schönheit dieser Kachel
tatsächlich zum Leben erweckt wird. Jetzt werden wir die Seite
umblättern. Denken Sie daran, das war die
Ausrichtung und ich kann
die Linie im Hintergrund verwenden , um diese beiden Ecken auszurichten. Und ungefähr dort, wo die
Mitte der Kachel ist. Ich habe eigentlich kein Zentrum
markiert, aber wir konnten leicht
abschätzen, wo es sich befindet. Sie können Ihr Klebeband
von vorhin verwenden , um das zu sichern Ich drücke nicht zu viel nach unten weil es oft das Papier
zerreißt Ich möchte vermeiden, das zu riskieren. Verwenden Sie dann eine Metallkante
aus etwas Hartem
wie einem Löffel, das ist ideal Sie könnten natürlich
jede einzelne Linie neu zeichnen, aber das dauert zu lange Wunderschön. Jetzt machen wir zwei weitere
, eins
unter eins oben. Hier ist diese Kachel
praktisch, denn sie zeigt uns
nur, wo wir uns mit der vorherigen
verbinden können. Verwenden Sie diese gepunkteten
Linien und versuchen Sie die Bänder so
natürlich wie möglich miteinander zu verbinden, insbesondere diese geraden Das ist ein Band, mach weiter. Vorsicht, denn ein Teil davon wird mit
dem Klebeband abfärben. Das ist jetzt wunderschön.
Das ist der Boden. Ich wiederhole es oben. Richten Sie die gepunkteten
Linien erneut aus, um sicherzustellen, dass die Bänder fließende Übergänge bilden, und fahren Sie fort, sobald
Sie sie befestigt haben Das ist die erste Spalte, die fertig ist, das ist die volle Höhe Jetzt machen wir
diese nebenbei, wo wir hier
dieses schöne Dreieck erstellen werden. Ich fange hier mit
diesem an, weil es einfach ist,
dazwischen zu passen. Stellen Sie sicher, dass der Winkel
hier perfekt ist, richten Sie die gepunkteten
Linien
sowie das vertikale Band aneinander sowie das vertikale Band Und diese beiden Bänder. Sie können verstehen, warum wir nicht bis hierher gehen
konnten, um
diese Schleife zu schließen , weil dadurch
diese wunderschöne dreifache Form entsteht diese wunderschöne dreifache Bei den Seitenkacheln brauche ich
nur bis zur
Hälfte nachzuzeichnen , weil die Seite in der Ecke
dieses kleinen Dreiecks hier
endet Ich werde nur bis
etwa zur Hälfte zurückverfolgen . Das ist diese Form. Was wir hier jetzt sehen, sind nur
die Ecken der Kachel, aber diese gepunktete
Linie wird natürlich verschwinden,
und das ist es, was wir
in dem kleinen Dreieck bekommen So haben wir diese
dreifachen kleinen Blätter geschaffen. Ich werde hier
dasselbe tun. Dann werde ich diesen Teil
hier und diesen Teil hier erstellen und
das alles dann auf der anderen Seite wiederholen. Das ist unglaublich, nicht wahr? Der letzte Schritt bei
der Gliederung besteht darin,
es mit einem Rand zu umgeben Dieses Muster
endet an den Rändern der heutigen Rauten Es gibt drei
Rauten und ihrer vollen Breite endet das
Muster Zum Glück haben wir
drei davon auf beiden Seiten, die wir zum Ausrichten verwenden
werden Kannst du von dieser Ecke aus sehen
, dass die Ecke, die durch
diese Punkte geht , genau in der Mitte des Bandes auf die nächste trifft Ganz schwach, ich werde eine
vertikale Linie zeichnen. Sehr schwach Formular. Und das Gleiche auf dieser Seite, auf der rechten Seite
der Raute, wo die beiden Falten
hier und hier treffen,
wieder eine Linie und zeichnen Sie eine vertikale Linie Jetzt unten haben wir
schon diesen Rand. Wir werden es einfach so
verlängern, dass es auf
die anderen beiden Linien trifft , weil es unten ein Rechteck ist. Für die letzte Kurve oben konzentrieren
wir uns
auf das Sechseck oben ,
den unteren Bogen Ungefähr hier
wollen wir das Zentrum finden. Außerdem werden wir eine Linie von
der unteren
Ecke nach oben ziehen. Wir werden nicht die gesamte Linie
ziehen. Wir richten das
Lineal aus und schauen
, wo es sich mit
der kleinen Linie schneidet, die wir gerade gezeichnet haben, denn
der Abstand von hier zu diesen Kanten
entspricht in etwa
dem Abstand nach oben, um das Sechseck
in
die endgültige Zeichnung zu integrieren Sechseck
in
die endgültige Zeichnung Mal sehen, wie weit das geht.
Das ist ungefähr richtig. muss bis zu dem Rand gehen, an dem diese beiden Bögen
die Seiten berühren, und das machen
6. Konstruieren von Mustern 2 und 3: Wir werden jetzt mit der Konstruktion von
Muster zwei beginnen. Sie werden einige Ähnlichkeiten
mit Muster eins feststellen. Es ist ebenfalls ein sechsfaches Muster, aber in einem viel
kleineren Maßstab. Wir werden
einen Radius von 1,2 verwenden , weil die Kreise, die wir
zeichnen werden,
viel mehr Wiederholungen Kreise, die wir
zeichnen werden, Wenn Sie viel größer
als 1,2 Zentimeter gehen, passt
das Muster einfach nicht Wenn Sie es kleiner machen, könnten
Sie versucht sein,
es auf 1 Zentimeter abzurunden,
dann ist es einfach viel zu klein, um es genau
zu konstruieren 1.2 ist genau richtig. Wir werden
irgendwo in der
Mitte der Seite
vertikale Linien zeichnen . Wir werden mit einem
kleinen Kreis in der Mitte beginnen. Nach dem ersten Kreis werden
wir drei weitere
Kreise
konstruieren, die vom ersten Schnittpunkt mit der Linie senkrecht
nach unten gehen die vom ersten Schnittpunkt mit der und
den gleichen Radius haben.
Gehen wir zum ersten
Schnittpunkt, den wir erstellt haben.
Dieser sollte durch
den ursprünglichen Mittelpunkt gehen
und zwei weitere, Dieser sollte durch
den ursprünglichen Mittelpunkt gehen die einfach nach unten gehen. Mit jedem neuen
erstellen wir einen neuen Punkt. Zeichne nun drei weitere Kreise die vom Mittelkreis nach oben
gehen. Zuerst geht man durch die Mitte des
ursprünglichen Kreises. Und danach zwei weitere, wobei jeder neue Schnittpunkt
mit der vertikalen Neun verwendet wird. Das heißt, wir
haben jetzt sieben Kreise. Als Nächstes
kreuzen
sich die sieben Kreise an der Seite,
wodurch sechs
weitere Kreuzungen entstanden sind,
hier, hier, hier, hier, hier,
hier und hier. Wir werden jetzt
sechs weitere Kreise mit demselben Radius von
den neuen Kreuzungen
nach rechts zeichnen demselben Radius von
den neuen Kreuzungen , die vertikal verlaufen, und das sollte durch
die Mittelpunkte der
ursprünglichen Kreise gehen die Mittelpunkte der
ursprünglichen Die sechs neuen Kreise haben jetzt fünf neue
Schnittpunkte auf der rechten Seite
geschaffen, also werden wir
fünf weitere Kreise nach unten vervollständigen Schließlich werden
wir auf dieser
Seite des Rasters vier
weitere Kreise zeichnen, und das wird der letzte Teil
auf dieser Seite des Rasters Jetzt
drehen wir die Seite und erstellen genau
dieselben Kreise auf dieser Seite spiegelbildlich Das zugrundeliegende
Kreisraster ist jetzt fertig. Dies wird die
Blume des Lebens genannt. Wir werden genau das
gleiche Raster für Muster drei benötigen . Aus diesem Grund werde ich jetzt
aufhören und
Motiv zwei auf einem Stück
Transparentpapier konstruieren Motiv zwei auf einem Stück
Transparentpapier Das kann ich für
das nächste Muster verwenden. Die beiden sind sehr verwandt. Wenn Sie jedoch
wirklich
mehr von diesem Raster
üben möchten , können
Sie es
erneut von Grund auf neu erstellen Ich hole Transparentpapier und wir sehen uns im nächsten Video
7. Nachzeichnungsmuster 2: Ich habe ein Stück
Transparentpapier, das
von Muster eins übrig geblieben ist,
oben auf dem Raster befestigt , und wir werden jetzt die Kachel hier
konstruieren Ich werde zuerst den Umriss
der Kachel
zeichnen , damit wir wissen, innerhalb welcher Grenzen wir
tatsächlich bauen Wir gehen zu Markieren Sie die Punkte an den Außenkanten der einzelnen Kreuzungen
der Kreise.
Es gibt drei Kreuzungen
, die sich an jeder Kante eines scheinbar Sechsecks und wir nehmen
den Mittelpunkt von jedem dieser Eins, zwei, drei, wir
wollen den Mittelpunkt. Auf dieser Seite, eins, zwei, drei, wir wollen den Mittelpunkt. Der mittlere Schnittpunkt all derer, die untergehen,
eins, zwei, drei, wir wollen diesen
hier, hier. Und hier. Das wird uns helfen,
die äußere Grenze zu ziehen. Jetzt richte ich
jeweils zwei Punkte, die ich
markiert habe, aneinander aus und
zeichne eine gestrichelte Linie Diese sollte auch durch
den äußersten Mittelpunkt
des Kreises gehen den äußersten Mittelpunkt , der
tatsächlich herausragt Ich werde das hier zeichnen. Ich werde zu seiner Parallele
übergehen, die zwischen
diesen beiden Punkten liegt. Auch hier wird nur einer
der Kreise herausragen oder die Hälfte
davon , und dieser würde durch
die Mitte dieses Kreises gehen. Jetzt bewegen wir uns
zwischen diesem Punkt und
den seitlichen Punkten und machen hier dasselbe.
Sie können damit beginnen, sich vorzustellen,
wo
sich das Muster mit der nächsten Kachel vermischt und
die Parallele hier unten ist. Zuletzt die letzte Diagonale,
um eine sechseckige Kachel zu erstellen. Sie werden sehen, dass die sechseckige Kachel genau dieselbe Ausrichtung
hat wie Muster eins mit der
flachen Linie oben,
was bedeutet, dass es sich um eine
statische Es und wir
haben so ziemlich die
gleiche Größe wie Muster eins Wenn wir das also replizieren, wird
es am Ende, wenn das
Muster vollständig fertiggestellt ist,
ungefähr dieselbe Größe am Ende, wenn das
Muster vollständig fertiggestellt ist,
ungefähr Nun sollten
wir innerhalb der tatsächlichen
Grenzen der Kachel einen, zwei, drei,
vier, fünf, sechs
der Streuradien haben vier, fünf, sechs
der Streuradien Wir verwenden einen Radius von 1,2 Zentimetern mal sechs,
was ungefähr 7,2 Zentimeter ergeben sollte Wenn Sie sich an Muster eins erinnern, haben wir einen Radius von 3,5 verwendet, dann
sollte die gesamte Kachel etwa sieben sein Auf diese Weise haben wir sie
so ähnlich wie möglich. Jetzt sind wir bereit,
das eigentliche Muster im Inneren zu konstruieren. Dieses Muster
besteht lediglich aus Bändern, die sich in allen drei
Richtungen des Sechsecks parallel zueinander bewegen in allen drei
Richtungen des Sechsecks Die kurvigen
krümmen sich jedoch in entgegengesetzter
Richtung zueinander Wenn dieser zum Beispiel diesen
Weg geht, der auf der anderen Seite der geht
der auf der anderen Seite der Mittellinie
den entgegengesetzten Weg, sie erzeugen diese Bewegung Was wir tun werden, ist, dass
wir anfangen, die vertikale Linie
vom oberen Kreis aus
hinunterzugehen , der eigentlich herausragt. Wir haben bereits den
richtigen Radius. Von den beiden Mittelpunkten verlaufen
sie diagonal nach links und diagonal nach rechts,
wodurch
ein kurzer Bogen
nach oben gezogen wird, einer nach oben geht und
dann die Seite vertauscht wird
und dieser in
die entgegengesetzte Richtung geht ,
weil er
eigentlich Teil desselben
Kreises ist eigentlich Teil desselben
Kreises Dann
bewegen wir zwei Punkte nach unten,
nicht einen, sondern zwei
nach unten, weil dort die Richtung
in derselben Ausrichtung verläuft Auch hier von der Diagonale nach links und zeichne nur einen Bogen, bis
du auf den nächsten Punkt triffst. Sie werden
immer nicht länger als
diese Blütenblätter sein und dann die
Seiten wechseln und zur gegenüberliegenden Seite wechseln. Gehen Sie zwei Punkte nach unten
und biegen Sie links ab, nur ein Sechstel des Kreises. Kurve rechts, eine letzte
unten, eins, zwei nach unten. Auch hier solltest du zu dem Kreis
kommen , der draußen bleibt. Dieser Bogen ist etwas kürzer , weil wir nicht außerhalb der Kachel
zeichnen müssen.
Halten Sie dort an, wo Sie
den ersten Punkt sehen. Es geht nur um die Mittelpunkte der Kreise, die wir darunter und hier
gezeichnet haben. Jetzt können Sie sich vorstellen, was dazwischen
passiert. Zwischen den Kurven ändern
Sie einfach die Richtung. Damit wir jedoch die
entgegengesetzten Kurven zeichnen können, müssen
wir den
Kompasspunkt auf
die Linien außerhalb der Linie setzen , nicht auf die Mitte. Lass uns zuerst die rechte
Seite machen. Nicht die Ecke der Kachel, sondern der erste Punkt darunter ist, wo wir das
verwenden werden, und Sie können sehen, wie das
einfach die beiden zusammenfügt. Zwei runter, du
füllst quasi die Lücken aus. Indem du jeden von denen verschiebst. Jetzt werde ich rotieren,
es ist einfacher für mich, auf der rechten Seite zu arbeiten und
genau das Gleiche zu tun. Nicht der obere an der
Ecke des Sechsecks, sondern der erste unten Füge die Lücke hinzu, zwei Punkte nach unten, füge die Lücke hinzu, zwei Punkte
nach unten. Schließe dich der Lücke an. Dies sind alle Kurven , die durch die
Mitte der Kachel verlaufen. Sie können sich vorstellen, dass genau das
gleiche Szenario
auch hier und hier passiert . Das vervollständigt alle Kurven. Das Schönste
an diesem Muster ist, wie die Kurven
dicker werden und
zu diesen ineinander verschlungenen Bändern werden . Das werden wir
jetzt konstruieren. Lass uns die Bänder verdicken. Ich werde einen der Kreise rechts
von
der Mittellinie verwenden ,
vielleicht diesen hier
unten, und mit dieser Mittellinie messen ,
weil ich möchte
, dass die Dicke etwa
in der Mitte zwischen den Sie könnten jeden
dieser Kreise verwenden. Ich fange ganz oben an mache genau das, was
wir zuvor getan haben. Jetzt arbeite ich hier mit einem dünnen
Bleistiftstahl
, weil das ein so filigranes Muster
auf so kleinem Maßstab ist. Ich werde dieses
Band verlängern und es wie zuvor auch auf der gegenüberliegenden
Seite
machen. Sie sich keine Sorgen, wenn diese an
dieser Stelle
etwas zu lang sind, denn wir werden sie
zusammenführen und dann natürlich alles
löschen, was wir nicht wollen. Eins, zwei runter, wieder, auf beiden Seiten nach innen
zeichnen. Dieser und der
letzte sind kürzer. Jetzt werden
wir mit dem gleichen Radius die Seitenradien machen. Natürlich werden
sie zu diesem Zeitpunkt nicht zusammenpassen, sie werden
auf die andere Seite
der Linie gehen , was in Ordnung ist. Sobald wir diese abgeschlossen haben, werden
wir
eine Anleitung haben, wie weit gehen müssen, um diesen Bögen
zu begegnen Jetzt gehe ich nach
oben und vergrößere den Radius so, dass er auf diesen äußeren Bogen trifft Diese werden nicht perfekt
sein, aber es sollte so und auf
der anderen Seite ziemlich
gut funktionieren . Wenn Sie Anpassungen vornehmen müssen, tun Sie dies. Zwei runter. Überprüfe, ob
es zusammenpasst. Dieser hat hier für mich nicht so gut
funktioniert. Zwei runter, mach mit
und der letzte. Natürlich machen Sie dasselbe an
den Seiten und einige
davon werden herausragen, weil
wir wollten, dass sie
etwas länger sind, um
sicherzustellen, dass es keine Lücken gibt, dann können wir sie
einfach ausgleichen. Großartig. Der letzte ist da. Die beiden Bänder in dieser einen
Richtung sind fertig. Bei den anderen beiden Seiten handelt es sich
genau um den gleichen Vorgang. Das einzige andere Merkmal dieses
Musters, das diese Abwechslung mit sich bringt
, ist, dass
nach jeweils zwei Bändern das nächste gerade ist In allen drei Richtungen gibt
es zwei gewellte Bänder,
eines gerade, zwei gewellte,
eines gerade, und das Dort haben wir das
Sechseck in der Mitte, das dynamischer Ausrichtung,
das im Grunde
dem Sechseck in Muster 1 entspricht Das geht von den Mittelpunkten der Kanten des vorhandenen
Sechsecks aus Einfach so, das
geht in die Mitte
dieser kleinen Blütenblätter
und es geht so Ähnlich wie bei Muster eins wollen
wir
die Dicke vergrößern , damit sie ungefähr
dem Band entspricht. Ich werde die Enden
dieser kleinen Blütenblätter verwenden ,
weil
wir uns im Moment in der Mitte dieser
Blütenblätter befinden, und ich werde
diese äußere Kurve verwenden und sie direkt innerhalb des Musters zeichnen
. Wie zuvor werde ich rotieren. Jetzt verwende ich die Punkte
auf der Kante, die jetzt die äußeren Punkte
der beiden
vorherigen Kanten sind , die ich gezeichnet habe, aber das macht es für uns
nützlich, zu sehen, wo die innere Linie der
einzelnen Kanten gezeichnet werden
muss , und das gibt ihr ein
ungefähr symmetrisches Aussehen und eine gleichbleibende Dicke. Verbinde die beiden Punkte
, die sich an den Kanten befinden. Als Nächstes werde ich
diese beiden Bänder in
den anderen beiden Richtungen wiederholen , damit
wir das Muster weben können Das ist es. Das Muster ist jetzt vollständig gezeichnet.
8. Weben und Übertragen von Mustern 2: Ich werde
das vom Netz nehmen. Denken Sie daran, es
für Muster drei beizubehalten, und ich werde es umdrehen
, sodass wir tatsächlich
sehen können , wie das in einem Raster aussieht. Hier ist das Muster.
Wir werden es
weben und
alles löschen, was wir nicht brauchen Ich werde
anders als bei Muster
eins mit dem Sechseck beginnen ,
den geraden Linien Genau wie damals werden wir
die obere linke Linie nachzeichnen. Oben links
gehen wir über
das erste Band und dann, an der nächsten Kreuzung, ist
es das Band, das gebogene
Band, das die Oberseite bedeckt. Drüber unter. Wenn wir dann wieder hier sind, werden
wir diesen
kleinen Teil oben löschen, sodass das Band aussieht, als
würde es den Teil
überlappen, der vertikal nach unten gehen wird Das neue sieht jetzt so aus, als
würde es schon einmal unter
dem Band verschwinden Es wird vertikal rübergehen,
löschen. Dann die nächste Zeile,
horizontal löschen, weil
das dann drüber
geht, unter und
dann wieder von vorne. Gehe zum Rotieren und wiederhole das. Nach unten löschen,
quer löschen, nach unten löschen. Drehe den Finger noch zweimal
nach unten und dann nach unten. Der Grund, warum das
jetzt wirklich nützlich
war , ist, dass jedes
andere kurvige Band tatsächlich
irgendwo angefangen hat und wir diesem Band
einfach bis zum
Ende folgen können diesem Band
einfach bis zum
Ende folgen Wenn Sie es mit
langen, geraden
Bändern wie diesem zu tun haben , ist
es nützlich, einfach dem gesamten Pfad zu
folgen Fangen wir hier mit diesem an. Wir können sehen, dass dieser vorbei ist. Der nächste muss unter sein. Der wurde vertikal gelöscht. Der nächste, den wir
überqueren werden wurde bereits für uns
gemacht, weil er von
den geraden Linien aus
schon da war , was ein weiterer Hinweis darauf ist dass wir es richtig gemacht haben. Lass uns diesen machen. Dieser
ist bereits untergegangen, also werde ich nur
die mittlere Zeile darunter löschen. Er geht rüber,
indem er nach unten löschen, quer
löschen, runter löschen geht . Rüber löschen. Nach unten löschen, und das stimmt
schon mit dem überein,
was wir unten hatten. Lassen Sie uns einen
der anderen überprüfen. Runter, runter
rüber, runter rüber. Runter runter rüber runter. Die meisten von ihnen sind so
gut wie fertig. Schauen wir uns einfach den letzten an. Es gibt keinen, den
man schon
ausgearbeitet hat und wir sind wieder bei
der Ausgangsposition. Das ist jetzt fertig, vollständig aufgebaut und
bereit für die Replikation. Ich habe bereits
die Mitte meiner Seite gefunden und diese schwache Linie in der
Mitte Wir drehen das Papier um,
stellen sicher, dass der Stift
das Papier
berührt, und dann ist das Papier
berührt, und dann es in dieser Ausrichtung, wo sich der breitere Teil des
Sechsecks Schätzen Sie ab, wo sich der
Mittelpunkt befindet, und stellen Sie dann sicher, dass diese
beiden Ecken wie zuvor auf dieser Linie
liegen Nun, die Konfiguration hier, das Layout ist genau das
Gleiche wie in Muster eins, weil wir
eine sehr ähnliche Größe
mit exakt demselben,
geformten und ausgerichteten Sechseck haben eine sehr ähnliche Größe
mit exakt demselben, geformten und ausgerichteten Sechseck Wenn Sie sich erinnern, werden
wir nach
dem mittleren ein Sechseck
oben und eines darunter haben, weil drei Sechsecke
die volle Höhe und dann haben wir noch eine Hälfte auf beiden Seiten, um diese Rauten zu
vervollständigen Das ist das Gleiche
wie vorher. Ich werde weitermachen. Die Linie ist ziemlich schwach, aber Sie können die Kachel
mit der gepunkteten Linie verbinden Stellen Sie außerdem sicher, dass sich alle Bänder
kreuzen und nahtlos ineinander übergehen. Die beiden kurvigen Linien und
die beiden diagonalen Linien. Achten Sie hier darauf, dass
diese kurvigen Dreiecke auch gut ineinander übergehen und die gerade Linie ebenfalls
gerade ist und sich nur
bis etwa zur Hälfte zieht Wir haben die Kachel repliziert. Jetzt werden wir nur die Teile
skizzieren
, die wir darin haben wollen, und es ist
sehr ähnlich wie zuvor Ich fange mit
dem unten an. Sie können die gepunktete Linie der mittleren Kachel sehen ,
die von dort nach dort
verläuft Richten Sie sie danach aus und erweitern Dann vertikal, das hat jetzt für diese drei
Rauten die gleiche Weise wie im ersten
Muster und wir
wollen es am
Ende dieser Rauten abschneiden Durch all diese Bänder genau dort, wo sie
sich kreuzen Am Ende dieser Raute, am Ende der
unteren Raute,
der mittleren, und auch durch
diese Bänder,
am Ende dieser kurvigen am Und das Gleiche auf dieser Seite
, auf der Seite der Raute hier und
hier und durch die Ränder dieser Blütenblätter. Und für die Kurve setze
ich
meinen Kompass auf das untere Ende des oberen
Sechsecks Das sollte ungefähr
die gleiche Entfernung sein. Ja. Machen Sie einfach Ihren Halbkreis oder Bogen. Muster zwei ist jetzt
bereit
9. Nachzeichnungsmuster 3: Willkommen bei Muster drei.
Ich werde nicht lügen. Das ist mein
Lieblingsmuster. Ich freue mich sehr, dir dieses
beizubringen. Denken Sie daran, das wird
einfacher sein, weil wir dasselbe Raster
aus Muster zwei,
Blume des Lebens,
wiederverwenden und Sie werden
feststellen , dass es viele
Ähnlichkeiten mit diesem gibt Zuerst
werden wir die Kachel skizzieren damit wir die Grenzen kennen, innerhalb
derer wir arbeiten
, und das ist genau das
Gleiche wie am zweiten Tag Wir werden den Mittelpunkt
der Kreise finden,
die sich am äußeren Rand
kreuzen und Und dann richten
wir das und
definieren mit einer gestrichelten Linie die Grenzen der Kachel definieren mit einer gestrichelten Linie die Grenzen der Die Größe und Ausrichtung
dieser Kachel sind exakt gleich Ähnlich wie bei Muster zwei
gibt es einige Kurven, die
oben beginnen und nach unten verlaufen. Der Unterschied besteht jedoch darin,
dass sich in der Mitte eine andere Blume befindet, sodass wir diesen Kurven nicht von oben nach unten folgen. Der andere Unterschied besteht darin, dass
wir
sowohl in Muster eins als auch in Muster zwei gerade Linien haben, die wir als Sechseck gezeichnet haben, die sich als gerade Linien erstreckten wodurch diese größeren
Rauten im Diese gibt es hier, aber es sind
keine Tatsächlich gab es
in diesem Design überhaupt
keine geraden Linien . Wir haben dieselbe
Richtung, aber in Kurven. Aber wir werden
mit dem Vertrauten beginnen mit der Art und Weise, wie wir am zweiten Tag
angefangen
haben, wir werden direkt
weitermachen die Bänder verdicken Genau wie bei Muster
zwei verwenden wir diesen Kreis hier
unten rechts
und
messen gegen
die und
messen gegen Mittellinie,
diese Mittelachse Genau wie bei Muster zwei beginnen
wir
oben in der Mitte und
zeichnen nur diesen kleinen
Bogen und dann nach rechts. Dann machen wir dasselbe
auf der Unterseite derselben Achse, die nach oben
und auf der anderen Seite verläuft. Jetzt
drehen wir die Kachel und
machen dasselbe in diese Richtung. Finden Sie den oberen Mittelpunkt, zeichnen Sie einen Teil dieses Bogens,
dann auf der anderen Seite, und bewegen Sie sich dann zur
unteren Seite derselben Achse und machen Sie diese beiden schließlich auch in
dieser Richtung. Jetzt
werden wir, wie üblich, die Verwendung
dieses Radius beenden , bevor wir
den Radius so ändern , dass er
auf die andere Seite geht. Jetzt machen wir die
nächsten Bögen, die nach unten gehen. Nicht der obere rechte Punkt, sondern ein Punkt darunter, genau hier und nur ein Sechstel
eines Kreises, ein Bogen Natürlich werden sie noch nicht
zusammenpassen. Dann mach dasselbe von
unten, nicht vom ersten, zweiten nach oben und
einem Sechstel eines Bogens. Drehe und mache dasselbe. Nicht die obere Ecke,
sondern der zweite Punkt nach unten. Zeichne einen Bogen. Und dann von
unten, zweiter Punkt nach oben. Zeichne einen Bogen. Drehe und wiederhole den Vorgang, bis alle fertig sind. Wir sind mit diesen Teilen fertig,
jetzt geht es auf und ab. Die andere Sache ist jetzt, wo das Sechseck
gewesen wäre , wenn es gerade Linien gewesen
wären Zuvor haben wir
die Mittelpunkte dieser Linien mit
einer geraden Linie verbunden , wodurch wir das innere
Sechseck erhalten haben Die Idee hier ist dieselbe, aber statt einer geraden
Linie, die von hier nach hier führt, folgen
wir einfach den Kurven Die erste Kurve
geht nach innen. Mit anderen Worten, nach links. Es geht von links nach
rechts und wieder nach links, und das
wiederholt sich auf allen sechs Seiten Wir werden diesen
externen Punkt hier verwenden. Und wir machen einen Bogen nach links und können
am Rand der Kachel anhalten. Überspringen Sie dann 1,2 Punkte nach unten und wieder einen Bogen. Jetzt drehen. Die nächste Ecke zeigt nach oben. Die oberste Linie ist immer flach. Wir müssen vom Mittelpunkt zu diesem Mittelpunkt
gehen ,
aber mit Kurven Lege den Punkt nach außen,
einen Bogen, einen Bogen,
zwei Punkte Ein Bogen. Dreht euch, diesen
Punkt hier draußen. Ein Bogen, zwei Punkte nach unten, noch ein Bogen und
fertig. Der letzte Bogen mit
diesem Radius besteht nun darin, sie
in entgegengesetzter Richtung zu verbinden. Wir waren gegangen, dann
sollte dieser nach rechts und links gehen. Auf der anderen Seite ging
dieser nach rechts, also wird er nach links, nach rechts gehen. beginne ich
mit dem ersten Punkt Diesmal beginne ich
mit dem ersten Punkt
nach innen von
dieser Ecke aus, weil
es für mich auch einfacher ist, diesen Weg
zu gehen Nur der mittlere Mittelbogen, nur ein Bogen, hier. Rotieren. Jetzt
gehen wir auf diese Seite. Dreh dich, bis du an diese Ecke
kommst. Erster Punkt nach innen, erster Mittelpunkt nach innen,
ein Bogen, drehen, drehen, drehen, drehen, drehen, drehen, Bogen und der letzte Und vielleicht können Sie
erraten, was als Nächstes passieren wird. Wir werden
genau dieselben
mit der breiteren Dicke wiederholen . Mach dir keine Sorgen, dass
es an dieser Stelle etwas unzusammenhängend aussieht Jetzt wird es ein bisschen mehr Sinn
machen. Fangen wir wieder von oben an. Im Moment sind wir auf
dieser kürzeren Strecke. Jetzt werden wir das
vergrößern, damit es der äußeren
Entfernung
entspricht , die wir gewählt haben. Das ist dasselbe wie
bei Muster zwei. Stellen Sie nur sicher, dass es
an so vielen verschiedenen
Stellen wie möglich übereinstimmt , und passen Sie es bei Bedarf an. Lass uns das versuchen. Das scheint oben
rein und raus zu funktionieren. Okay. Gehen wir jetzt runter
und machen das Gleiche. Stellen Sie sicher, dass Sie
diese so lang verlängern, dass sie sich verbinden und sich
mit allen anderen Bögen kreuzen Diese Entfernung funktioniert
also gut. Wir werden
rotieren, das Oberteil machen. Stellen Sie sicher, dass sie
mitmachen. Und der Boden. Drehe dich erneut in die
dritte Richtung. Oben. Und unten. Geh zurück zur
ursprünglichen Position. Jetzt zeichnen wir die beiden Bögen unten auf der Oberseite
der Kachel, wobei der zweite nach unten zeigt, und verlängern Stellen Sie sicher, dass Sie
diesen so lang ausdehnen, dass Sie davon ausgehen, dass er
sich mit dem benachbarten überschneidet An
dieser Stelle ist es besser,
einen längeren Bogen zu haben , den
wir löschen können Andernfalls müssen wir
sie wiederholen. Nochmals, von unten,
zweiter Punkt nach oben, wieder nach oben
ziehen, bis
zur Hälfte verlängert werden, sodass wir sicherstellen, dass
sie sich quer drehen, zweiter nach unten, Bogen,
zweitens von unten nach oben, nach oben, einzelner Bogen, drehen, zweiter von
der oberen Ecke, verlängern Die zweite Variante von
unten: Verlängern. Du solltest sehen können,
wie es anfängt,
sich zu formen , zumindest
die in der Mitte. Diese Bänder hier. Und komplett. Zurück zum ursprünglichen Start. Sie können hier sehen, was wir gemacht haben. Genau die gleichen Formen
gab es
auch in Muster zwei , weil diese Bänder bis in die Mitte
gingen Jetzt haben wir hier eine
andere Mitte, die wir zuletzt machen werden Aber lassen Sie uns
jetzt diese Kanten fertigstellen, das Sechseck, das
jetzt ein kurviges Sechseck ist Nochmals in derselben Reihenfolge, von rechts
auf der Außenseite
beginnen
und einfach zusammenfügen, oben, zwei Punkte nach unten, unten Dreht so, dass die Ecke
eine Ecke
über der Ecke und eine
unter der Ecke nach außen zeigt . Beachten Sie, dass diese auf
beiden Seiten der Mitte fast perfekt miteinander verbunden sind. Dreht, eins oben, eins unten. Stellen Sie sicher, dass sie weit genug reichen, um zusammenzuführen und
vollständig zu vervollständigen. Jetzt das Gleiche, aber
auf der inneren Mitte, von der linken
Ecke aus, nur ein Bogen in der
Mitte, um sie zu verbinden. Dreht euch und lauft gegen den
Uhrzeigersinn herum. Plötzlich sind all diese Bögen
dieser Kurven, die
direkt über
diesem Gitter verlaufen , fertig Wir müssen jetzt nur noch die Blume
in der Mitte
konstruieren, die dieses Muster
absolut wunderschön
macht Wir müssen nur ein paar Punkte
finden auf
die wir
unseren Kompass setzen müssen. Wir werden
von diesen Ecken hier aus, wo sich diese sechs nach innen gerichteten Blütenblätter
gekreuzt
haben, durch die Mitte gehen, nur eine Linie durch hier und
hier und durch die Mitte Oder Sie können es auch von
den äußeren Ecken des Sechsecks bis
zum Rand
ausdehnen . Wir müssen nur markieren,
wo diese Linien den ursprünglichen
Kreis in der Mitte kreuzen
werden Es geht alles auf
den ursprünglichen Kreis zurück. Eine Linie von hier nach hier, markiere diese paar Punkte
auf dem ursprünglichen Kreis in der Mitte und auch so. Hier werden wir
als
Nächstes den Kompass platzieren und den Radius anpassen. Wenn ich diesen Punkt hier
auf den Kompass setze, werde ich
jetzt
den Radius so reduzieren, dass er mit
dem oberen Schnittpunkt
der Kurven übereinstimmt , die
bereits existieren Das sollte
für alle funktionieren. Versuchen wir es einfach mit ein paar anderen , weil das nicht sehr genau sein wird
. von diesem Punkt aus auf
den ursprünglichen Kreis und überprüfen Sie, ob er
zu dem Schnittpunkt mit
den Blütenblättern führt zu dem Schnittpunkt mit , dem
, der weiter draußen ist. Was wir
jetzt tun werden, ist einen Halbkreis zu zeichnen. Nun, ein Kreis
rund um den ursprünglichen Kreis. Verschieben Sie den Punkt, den wir als Nächstes
markiert haben, und auch hier müssen wir nicht so weit
gehen, aber wir werden nur
sicherstellen, dass sie sich alle kreuzen. Wir kreieren diese wunderschönen
Blütenblätter rund um den Kreis. Jetzt machen wir
genau das Gleiche und Sie haben es vielleicht schon erraten, wir werden
den Radius reduzieren, sodass er tatsächlich
die kürzere Entfernung zurücklegt Versuchen wir es mit ein paar davon und wiederholen wir erneut
dieselben Blütenblätter Der letzte Schritt besteht darin, einfach
den Kreis in der
Mitte zu definieren und dazu erweitern
wir den Radius bis zu dem inneren Punkt, erweitern
wir den Radius bis zu dem an dem die kleinen Blütenblätter
gerade hier kreuzen , weil sie einfach drüber
streichen und diese
berühren. Einfach so. Und schließlich wird der
innere Radius derjenige
sein, bei dem wir an der Linie
messen können, derselbe wie zu Beginn hier,
der dem ersten
Radius entsprechen sollte
, den wir tatsächlich verwendet haben. Das hätten wir
dann auch machen können. Ein letzter Kreis in der Mitte. Die Konstruktion ist
fertig und wunderschön.
10. Weben und Übertragen von Mustern 3: Um das zu weben, habe ich es
vor den Hintergrund
des Gitters gestellt , und wir werden
ähnlich wie bei Muster 2 beginnen, wo wir tatsächlich das Sechseck
gemacht haben obwohl es gerade Linien
waren Aber es ist genau der gleiche Weg. Ich fange links
oben nach unten
an und lösche
nach unten , weil wir wollen, dass sich das erste
Band überschneidet. Wenn wir dann zur
zweiten Kreuzung kommen, ist
das Kreuz sehr ähnlich. Daran solltest du dich schon
sehr gewöhnen. Du solltest dich
wie ein Pronomen fühlen. Runter, quer und
nur ein bisschen
runter, gerade genug, um
über dem nächsten Denn wenn wir jetzt rotieren
, ist dieser bereits
unter dem vorherigen versteckt Das kommt von unten,
geht rüber zu Blei nach unten, dann quer, runter
rüber und dann runter Drehe dich und das Ganze
wiederholt sich einfach rundum Die Außenkanten sind jetzt fertig. Wie ihr jetzt sehen könnt,
genau wie am zweiten Tag, wenn wir anfangen, hier runter zu gehen, können
wir sehen, dass das
schon darüber liegt. Wir werden rüber gehen.
Dann geht das nächste über die andere Seite, und hier wollen wir das nahtlos mit dem kreisförmigeren Blütenblatt vermischen,
wobei dieses nach oben geht Das geht runter, das
geht rüber, dann runter. Hier, wo sie sich treffen. Nun, die beiden in der Mitte, wo sich die beiden kurvigen Blütenblätter in der Mitte
treffen, sind nicht gewebt und dann werden
diese Linien hier nicht
mehr benötigt Das sollte ein voller
Halbkreis sein, der leer ist. Der Kreis in der Mitte wieder nicht gewebt Ich berühre einfach alle
Blätter und Blütenblätter um ihn herum. Lass uns so rotieren. Das ist ganz oben.
Wir gehen runter, was schon geschehen
ist. Wir werden führen, indem
wir genau
zwischen dem gebogenen Blütenblatt
auf der linken Seite hinüber zwischen dem gebogenen Blütenblatt
auf der gehen und nach rechts
aufwärts gehen Dann mischen Sie diese beiden zusammen,
weil sie nicht gewebt sind, sie sind nur ein ganzes
Band, das durchläuft, und dann diese kleinen Bögen
in der Mitte brauchen wir Das geht über und
unter und dann
geht es weiter mit dem nächsten. Das ist es. Das gesamte Muster ist gewebt und bereit für die Übertragung Stellen Sie sicher, dass Sie das
Transparentpapier umdrehen, es auf die
Mitte und die Linie
ausrichten ,
die durch die breitesten Stellen
des Sechsecks
verläuft , und
wir zeichnen
es genauso nach wie Muster eins und zwei Ein Sechseck in der Mitte, eines darunter und darüber,
weil drei davon
die volle Höhe haben, und dann ein
halbes auf beiden Seiten Wunderbar. Eine Linie darunter mit der
gepunkteten Linie und den Bändern, damit Sie sich nahtlos und schön sich nahtlos und Das sollte eine durchgehende
Kurve sein und nicht
die geraden Linien, die
wir zuvor überquert Achten Sie darauf, dass die Kanten
hier ineinander übergehen und auch die vertikalen Kurven Dann mach wieder weiter. Und wiederhole es auf der anderen Seite. Wie vor dem
Umriss, der endgültigen Form, werden
wir
die untere Linie verwenden,
um die gesamte Linie zu durchqueren. Du solltest etwa die Hälfte dieser Kreise
durchgehen. Und dann gehen wir an
den Enden der
Bänder, die wie
die kurvige Raute aussehen, genauso
breit wie zuvor, durch alle Bänder am Sie sollten etwa
zur Hälfte durch
die Seitenkreise und durch
die mittleren gebogenen Blütenblätter jedes dieser Kreise gehen die Seitenkreise und durch
die mittleren gebogenen Blütenblätter jedes dieser Kreise mittleren Gleiche gilt für diese Seite, durch
die Mitte der Kreise, die Enden der Blütenblätter
überall durch diese Endlich der Kreis oben. Ich gehe von
irgendwo in der Mitte dieser Form aus und ungefähr, ob das bis zum Ende reicht und ob es
das Oberteil
beinhaltet Das ist nah genug,
ungefähr so. Das werden wir löschen
und wir sind bereit zu dekorieren. Muster drei wurde komplett übertragen.
11. Muster konstruieren 4: Wir werden jetzt mit dem ersten Design
beginnen
, das auf einer quadratischen
Kachel und nicht auf einem Sechseck basiert Das ist sehr aufregend. Dieser ist ziemlich einzigartig, obwohl er dem vorherigen
aufgrund der vielen Kreise
ähnlich ist . Wir beginnen damit,
eine horizontale Linie in
der Mitte der Seite zu zeichnen . Dann messen wir für diese Kachel
einen
Radius von drei Zentimetern Ich habe hier 3 Zentimeter. Wir zeichnen jetzt
einen Kreis in der
Mitte der Seite. Dann zeichnen
wir von der
Seitenkreuzung auf der rechten Seite aus einen Bogen, der die Oberseite des
bestehenden Kreises
kreuzt und sich knapp über dieser
Linie und auch darunter
erstreckt. Hier schätzen wir, die Ecken eines Quadrats, das diesen Kreis
umgibt, verlaufen würden Dann machen wir dasselbe auf
der linken Seite, gehen zum
Schnittpunkt mit der Linie auf der linken Seite Kurzer Bogen, aber lang
genug, um
den Kreis
oben und unten zu kreuzen . Jetzt haben wir vier
neue Kreuzungen erstellt. Von den oberen beiden zeichnen
wir
einen kurzen Bogen irgendwo
über dem Mittelpunkt Wir schätzen, dass dort eine vertikale Linie verlaufen
wird. Wir tun das
von diesen beiden Punkten aus. Das reicht normalerweise aus,
um eine gerade Linie zu zeichnen , denn alles, was Sie für
eine Linie benötigen, sind zwei Punkte. Es ist jedoch immer
genauer,
einen dritten Punkt zu haben , und
es ist immer
genauer , einen
weiter voneinander entfernten Punkt zu haben. Sie zeichnen unter den beiden
unteren Schnittpunkten einen Bogen beiden
unteren Schnittpunkten Durch diese
Punkte, diesen hier und diesen hier, und
durch die Mitte
verläuft die vertikale Achse, die
jetzt einen rechten Winkel bildet diesem Grund ist dies
aufgrund
des rechten Winkels der Anfang jedes quadratischen Designs. Jetzt haben wir auch
einen Schnittpunkt mit
der vertikalen Linie
unter und über der Mitte erstellt einen Schnittpunkt mit
der vertikalen Linie , also machen wir das
Gleiche wie zuvor. Wir werden auf beiden Seiten ein
paar Bögen zeichnen. Um sie zu überqueren, wenn sie
nicht lang genug sind, um sie zu überqueren, gehen Sie
einfach zurück
und wiederholen Sie sie und das Gleiche oben Die vier Kreuzungen
, die jetzt den Kreis
umgeben, sind die vier Ecken
eines Quadrats, wenn wir
ein Quadrat um den Kreis ziehen würden Nun, dieses Quadrat
interessiert uns nicht wirklich. Wir sind an
einem kleineren Quadrat interessiert. Die Kachel ist noch
kleiner. Die Kachel ist das Quadrat, das
innerhalb des Kreises liegt und eine dynamische Ausrichtung
hat Es befindet sich auf seinem
Scheitelpunkt, nicht auf seinem Rand Wie immer werden wir hier eine gestrichelte Mine
machen. Weil das nicht Teil
des Designs ist, zeigt uns nur wo die Wiederholung
beginnt und endet Und die beiden. Es ist ein sehr
interessantes Design, einzigartig. Nicht wirklich
verwandt mit den anderen. Aber wenn Sie die eine Einheit finden
, die sich immer wieder wiederholt, können
Sie einige wirklich
komplizierte Designs wie dieses Alles, was sich in dieser Kachel befindet, wird
Teil des Designs sein Fangen wir an zu bauen. Wir werden die
Diagonalen des größeren Quadrats verwenden. Wir
müssen das Quadrat nicht wirklich zeichnen,
aber wir benötigen die Diagonalen
dieses Quadrats durch die
Mitte und die andere Seite Als Nächstes benötigen wir die vertikalen Linien,
die
durch diese Mittelpunkte Sehen Sie, wie diese Diagonalen die Seiten
halbieren. Jetzt werden wir diese Hälfte
durchgehen. Und benutze diese Leitung. Beachten Sie, dass wir die beiden Bögen hätten
verwenden , die wir gleich zu Beginn gezeichnet haben Wenn Sie jemals
daran interessiert sind, nur
das kleinere Quadrat in der
Mitte zu machen , würde das funktionieren Wir brauchten
diese jedoch auch. Aber das ist ein guter Leitfaden, wenn
sie auch
diese beiden Punkte durchgehen. Wenn du diesen Radius einmal halbieren
willst, kannst
du einfach diese beiden Bögen
oder weiter in das Quadrat hinein verwenden oder weiter in das Quadrat hinein Während wir weitermachen. Wir
gehen zu diesen. Sie werden uns als Führer helfen. Die beiden horizontalen. Jetzt haben wir ein
statisches Quadrat erstellt , das sich
innerhalb dieses dynamischen Quadrats befindet. Was wir jetzt
wirklich tun müssen, ist das letzte Stück der Linie, bevor wir mit
den Kreisen beginnen
können weil es sich hier wieder um ein rein
kreisförmiges Design handelt. Wir müssen die Hälfte der Linie hier oder
die
Hälfte der Linie hier finden Linie hier oder
die
Hälfte der Linie Wir haben bereits
den halben vollen Radius, das ist die Hälfte davon und wir
müssen die Hälfte davon finden Da dies ein Rechteck ist, würde ich, wenn ich die Diagonale
des Rechtecks zeichne
, es in zwei Hälften teilen. Ich werde nicht die ganze Linie
zeichnen,
aber das würde das Ganze in zwei Hälften
teilen. Das ist die Größe des
Radius, den wir als Nächstes benötigen. Die meisten Bögen im
Design haben diesen Radius. Ich lege den
Kompass auf den Mittelpunkt der
diagonalen Kante des Quadrats
und
öffne den Kompass
genau zu dem Punkt, und
öffne den Kompass
genau zu dem an dem wir diesen halben Punkt
gefunden haben Aus all diesen vier Mittelpunkten an den Rändern des Quadrats zeichnen
wir vier
Halbkreise von Kante zu Es gibt einen halben Kreis. Noch ein halber Kreis, und das machen
wir aus allen
vier Richtungen. Es sieht so klein aus,
diese Kreise jetzt. Das liegt daran, dass
wir dort noch
ein paar mehr davon unterbringen können . Der nächste Schritt ist wichtig
bei gleichem Radius Wir müssen acht
weitere Punkte finden und wir
müssen die gleiche Entfernung auf
beiden Seiten des Kreises finden. Von der Seite des Halbkreises aus,
mit dem gleichen Abstand, markieren
wir einfach, wo der Halbkreis die Seite kreuzt Ich habe da zufällig eine Lücke,
aber ich kann diese Lücke füllen, es ist kein Problem mit derselben, mach
das
auf der anderen Diese beiden sind im Grunde die Mittelpunkte der neuen Bögen, die
wir zeichnen werden Um jeden der vorhandenen
Halbkreise,
die wir gezeichnet haben, gibt es zwei vorhandenen
Halbkreise,
die wir gezeichnet haben, Markieren Sie also einfach den Abstand auf beiden Seiten der vier
Halbkreise, die Ich sage Ihnen, was wir jetzt tun
werden, wir werden die Kachel einfach
mit einer durchgezogenen Linie
umreißen und erst wenn wir sie
auf Transparentpapier übertragen, dann
machen wir es mit einer gestrichelten Linie, weil wir die Markierungen
und ihre Schnittpunkte tatsächlich
deutlich sehen müssen die Markierungen
und ihre Schnittpunkte tatsächlich
deutlich sehen Jetzt, wo wir eine durchgezogene Linie haben und immer noch den gleichen Radius haben, ist der Radius
soweit derselbe Jetzt haben wir die Mittelpunkte
der anderen Bögen. Ich fange hier
im Grunde an , bis jetzt haben wir einen halben Kreis
gemacht Vom Nachbarpunkt werde
ich von
dort aus beginnen und von dort aus werde
ich wieder
am Rand der Kachel beginnen, aber ich werde nur an der ersten Zeile
anhalten. Das ist die vertikale
Achse. Das ist jetzt nur noch ein Viertelkreis, gleich groß, aber ein Viertelbogen statt
eines halben Bogens. Dann werde ich einfach
den ganzen Platz
umrunden, um das zu tun. Von der nächsten von der Linie zum Kreis und sie sollten hoffentlich so
mitmachen. Auf der anderen Seite von hier aus, nächster Punkt vom Kreis, vom Rand der Kachel
zur Linie und dann von der Linie zum
nächsten Kreis. Es erzeugt diese kurvige
Form, fast wie ein Herz, und mach das einfach so lange
, bis du fertig bist Alle Kurven mit diesem
Radius sind jetzt fertig. Es ist so eine wunderschöne Form. Das einzige, was
wir jetzt haben, ist das kleine Blümchen für
Blütenblatt in der Mitte Jetzt verwenden wir
genau den Mittelpunkt der Kachel,
den wir
für die Halbkreise verwendet haben Aber anstatt es
bis zum oberen Rand dieses Kreises zu öffnen, wir es jetzt bis zum oberen Rand
des benachbarten Kreises öffnen oberen Rand
des Es wird hier sein,
wo sich der Kreis, der Bogen mit der
Diagonalen schneidet , und das sollte die gleiche Entfernung
wie dieser Ja, perfekt. Jetzt bin
ich bereit, das zu tun. Ich fange an der Spitze des Bogens an, ziehe einen kurzen Bogen bis zur
ersten horizontalen Linie, überspringe 90 Grad
im rechten Winkel und dann einen weiteren Bogen
bis zum nächsten Kreis. Das ist es. Dann drehen wir uns
um und machen dasselbe aus allen Richtungen. Von der Spitze des benachbarten Kreises bis zur Mittellinie. Jetzt kannst du sehen,
wie sie sich zusammenfügen, rechten Winkel
überspringen
und den anderen Teil machen. Nochmals, von hier aus, und
der letzte ist hier. Das ist es. Das ist das
komplette Design fertig. Als Nächstes müssen wir
die Bänder verdicken und weben und das machen wir direkt auf
dem
Transparentpapier,
holen Sie Ihr Transparentpapier holen Sie
12. Weben und Übertragen von Mustern 4: Okay, ich habe mein
Transparentpapier darüber gelegt, du kannst es jetzt sehen. Jetzt werde ich die
Kachel mit einer gestrichelten Kante umreißen, und
der Rest besteht dann aus Bögen mit größerer Um die Bänder zu verdicken, verwenden
wir einen schönen Abstand Wir beginnen natürlich immer noch mit
den Mittelpunkten, aber wir werden bis zu dem ursprünglichen Kreis
gehen , mit dem wir
diesen Kreis konstruiert Das sollte all diesen
vier eine zusätzliche
Dicke verleihen . Lass es uns versuchen. Auch hier zeichnen
wir von Kante zu Kante den Halbkreis Daneben haben wir wieder
den Viertelkreis von der Kante zur ersten Linie,
dann den nächsten von
der Linie zur Dann der nächste Halbkreis,
es ist wichtig, von Kante zu
Kante zu gehen , weil wir
all diese Punkte später benötigen Diesen habe ich nicht
genug verlängert. Das ist besser, wenn man zum nächsten Viertelkreis von der
Kante zur Linie übergeht, als nächstes von der Linie zur Kante. Ich sollte in der Lage
sein, die Unebenheiten
der Löcher darunter zu füllen der Löcher darunter Halbrunde und
vervollständige den Rest. Nun, der Grund, warum es
wichtig war , dass sich all
diese Dinge am Rand treffen, ist , dass wir
so
die innere Länge bestimmen können .
Das ist die äußere Länge. Das war die ursprüngliche Länge. Die innere Länge entspricht der Stelle
, an der sie auf die Außenkante
des vorherigen Bogens trifft. Vergleichen wir es an
verschiedenen Stellen , weil es nicht perfekt sein
wird. Lass uns weitermachen. Das Gleiche
gilt für die kürzere Länge. Und das gibt ihnen allen die volle
Dicke. Diese sollte mit der Außenkante
der vorherigen Linie zur Linie und von der Linie
zur nächsten Außenkante verschmelzen Außenkante
der vorherigen , dann den inneren Halbkreis bilden
und den Rest auf diese Weise um die Kachel herum
abschließen Der letzte Schritt besteht darin, die Blüte in
der Mitte zu verdicken. Auch hier beginnen wir von
den Mittelpunkten der Kanten, vergrößern es
aber bis zum inneren Bogen des benachbarten
Kreises, hier und hier. Weil diese miteinander verschmelzen. Und mach weiter. Auch hier werden wir das jetzt
auf
den oberen Rand des
Kreises reduzieren und wiederholen. Nun, da
das Mehl dadurch deutlich
dünner wird und im
ursprünglichen Design sind
diese nicht übermäßig spitz Ich werde von hier aus eine zusätzliche
Dicke nehmen, um zu versuchen, eine
gleichbleibende Dicke mit dem Rest zu erreichen, und das wird einfach mit diesen Kreisen
verschmelzen,
weil diese zwischen dem
Stern und den Kreisen
nicht verwebt Das Weben geht nur
rund. Lass uns das versuchen Das war ein bisschen
willkürlicher Abstand, aber um
sie auf die gleiche Dicke zu bringen
, wird es
viel konsistenter. Wie wir bereits gesagt haben,
berühren sich diese einfach und fügen sich zusammen. Sie weben nicht wirklich, nur diese Teile weben Die Art und Weise, wie das webt,
ist, dass sie sich hier einfach mit der Blume
verbinden Das ist nicht mal ein Gewebe, sie berühren sich einfach und so können wir
diese Bögen einfach miteinander verbinden Aber hier gehen wir diesen
Weg runter und dann hören wir hier auf. Ich werde rotieren und
dann werden wir das
löschen, weil es
so aussieht, als ob es über diesem ist. Dann hier, wieder
runter, in diese Richtung, stopp und
dann geht es vorbei. Dieser geht hier
runter über den Kreis, und dann
geht der Kreis über das Band. Dann der letzte,
Band über dem Kreis, und dann der Kreis
über dem Band. Das gesamte Design ist
gewebt und kann sofort übertragen werden. Okay. Wir sind bereit für den Transfer. Das repliziert sich
ganz anders als das, was wir bisher gemacht haben A, weil es ein Quadrat ist aber B, weil es ein
dynamisches Quadrat ist Lass es uns umdrehen und ausrichten. Denken Sie jedoch daran, dass es oben tatsächlich etwas höher ist als unten Ich werde damit fortfahren, diese beiden in
Einklang zu bringen. Solange es passt, ist es
eigentlich egal . Ich werde es versuchen. Wir werden unten zwei machen, aber seitwärts,
weil
es sonst sehr schwierig sein wird, den richtigen Winkel zu
erraten. Wir werden damit auf
beiden Seiten einen zeichnen. Jetzt sieh dir an, wie all diese
Formen zum Leben erwachen. Ihr habt den Kreis
fertiggestellt, ein Teil dieser Blütenblätter ist
fertiggestellt und vor allem
könnt ihr sehen, wie das Gewebe einfach den richtigen Stellen
verläuft Und noch einen weiter unten
auf der anderen Seite. Eins unten. Wunderschön. Zwei weitere hier oben und
noch einer in der Mitte. Zwei weitere hier. So wie es oben läuft, geht
es einfach bis zur
Spitze des Mittelsterns. Hier brauchen wir die Hälfte davon. Der letzte Schritt
wird darin bestehen, dies zu skizzieren. Das stellte sich als ziemlich groß heraus. Wir können die
Mitte aller Formen den Boden durchqueren. Dann an der Seite
durch die Kanten
der Fliese, hier, hier, hier. Auf der anderen Seite sieht man die
Kanten der quadratischen Kachel, die sich in der
Mitte der Formen Und schließlich, ganz oben, geht
das ursprüngliche Design hier
direkt über das Blütenblatt Wir könnten versuchen, diesen Punkt zu nutzen. Und es ist fertig zum Dekorieren.
13. Konstruieren von Mustern 5: Die letzten beiden Muster
sind sich sehr ähnlich. Tatsächlich haben sie
das gleiche Design, aber sie haben
unterschiedliche Proportionen, sodass sie
separat konstruiert werden. Wir ziehen
eine gerade Linie
quer und verwenden einen quer und verwenden Radius von 3 Zentimetern und beginnen,
eine quadratische Kachel zu konstruieren. Kreis in der Mitte. Dieses Mal werden wir einige
Bögen zeichnen voller sind als
das, was
wir bei Muster drei gemacht haben Wir werden etwas mehr als einen
halben Kreis zeichnen. Wir versuchen immer noch, diese Ecken hier zu
finden, aber wir
brauchen diesen ganzen Bogen und dasselbe von der linken Seite,
von
den beiden neuen
Kreuzungen oben
, zwei kurze Bögen,
lang genug, um sie zu
überqueren, und Fälle auch
unten wiederholen Zeichne die vertikale Achse. Und wiederhole das ab den beiden neuen
Kreuzungen. Lang genug, um die
anderen beiden zu kreuzen. Denn diesmal brauchen
wir tatsächlich das vollere Quadrat, das den
Kreis umrundet Lass uns die Ecken
dieses Quadrats ausrichten und
die Kachel darum herum zeichnen Sollte hier durch
die Mitte gehen. Jetzt benötigen wir die beiden
Diagonalen des Quadrats und das kleinere dynamische Quadrat
innerhalb
des Kreises, indem wir die vier
Punkte verbinden Die letzte Linie, die wir benötigen, bevor
wir mit
der Konstruktion der Bögen beginnen können , besteht darin,
diesen Punkt hier zu verbinden,
die obere Mitte mit der Stelle, an der sich
diese Wenn wir eine Linie
durch diese beiden Punkte ziehen würden, würde
das die Hälfte dieses Teils bedeuten, und wir brauchen das, um das richtige
Verhältnis herzustellen Denn wie ich schon sagte, das Verhältnis wird anders
sein als der nächsten Kachel. Von hier aus, und der
Punkt, der uns jetzt interessiert, ist, wo die
Diagonale die neue Linie schneidet, und das ist hier, und
das wird uns sagen, wo wir unseren zentralen
Kreis dieses Entwurfs positionieren
müssen. Bei diesem Design ist der Kreis
in der Mitte also kleiner. Öffnen Sie also von der Mitte aus den Kompass zu diesem neuen Punkt und
zeichnen Sie Ihren Kreis. Jetzt müssen wir nur noch zwei Sätze
überlappender Bögen erstellen. Es ist eigentlich nicht so
kompliziert, wie es aussieht. Wir setzen den Punkt auf die untere Ecke
der Kachel und öffnen
den Kompass
so
, dass der ursprüngliche
Kreis auf der anderen Seite die Diagonale
bis zu diesem Punkt
kreuzt. Das sollte auf dieser Seite die gleiche
Entfernung sein. Das sind also die größeren, naja, längeren Bögen, die eine
dünnere Diagonale haben. Lass uns damit weitermachen. Vom Rand
der Kachel durch den Punkt, den
wir gewählt haben, bis wir hier an der ersten
horizontalen Achse
anhalten. Wir überspringen den 90-Grad-Winkel
und fahren von der nächsten Achse bis zum Ende der Kachel
fort. Drehe und von dieser Ecke aus. Das Gleiche gilt für den
zehnten Teil des Titels. Beachten Sie jetzt, dass wir uns
dem Geist bereits anschließen ,
was wir wollen. Überspringe den nächsten Teil und
vervollständige ihn vollständig. Okay, diese Blätter sind jetzt fertig. Wir haben vier weitere dazwischen, und um herauszufinden, wo sie sind, beginnen
wir an den Punkten,
an denen sich die neuen Bögen auf der
Achse schneiden Genau hier werden wir also den Radius
bis zu der
Stelle öffnen, an der das Blütenblatt des ursprünglichen
Kreises den Rand der Kachel kreuzt Also bis hierher, und es sollte auch auf der
anderen Seite passen , Zeichne von der Achse auf der linken Seite
einfach einen Bogen
bis zu diesem Punkt wo er sich nahtlos mit
der geraden Kante
auf der anderen Seite verbindet .
Von dort, wo wir
die gerade Kante überqueren, zur anderen Achse,
drehen und wiederholen. In der Mitte treffen sich
die beiden flacheren Bögen auf der Achse, die Abstände zu diesem Punkt hier und an der Linie
und auf der anderen Und rundum fertig. Das ist das konstruierte Design.
14. Weben und Übertragen von Mustern 5: Jetzt werden wir die Bänder
auf dem
Transparentpapier verdicken auf Nun, dieser zentrale
Kreis
berührt fast diese Ecke
dieser Blütenblätter hier, aber nicht die anderen
hier, da ist Da ist ein Bereich mit diesen Blättern. Wir werden einfach ungefähr die
Hälfte der Entfernung zwischen
dem Kreis und diesem Punkt beurteilen Hälfte der Entfernung zwischen
dem und dann den inneren Bogen zeichnen Beginnend mit den längeren Bögen, also denen, die wir von der Ecke aus
gemacht haben, sollten
wir die
Unebenheit
schon auf dem Papier darunter spüren können schon auf dem Papier darunter Gerade hier, etwa
auf halber Strecke,
zeichnen wir einfach einen parallelen Bogen zu den vorhandenen Blütenblättern
. Und urteilen Sie auf der anderen Seite ungefähr
den gleichen Abstand oben, damit das
Band einheitlich Sie können es jederzeit anpassen. Jetzt haben wir einen Hinweis darauf für
welches Band wir uns entscheiden möchten. Das wird
die Dicke sein, bei der wir bleiben
wollen. Versuchen wir es mit den anderen Blütenblättern,
die, die von den zentralen Punkten hier
und oben beginnen , und machen wir hier
den inneren Punkt. Das wird sich
hier auf dieser Linie verbinden, aber es wird nicht
in die Nähe des Kreises gehen. Ich würde sagen, das ist
eine gute Entfernung hier und auf der anderen Seite. Sorgen Sie dafür, dass sie mitmachen.
Machen wir sie jetzt breiter, auf der anderen Seite der Linie. Ungefähr hier. Sieht gut aus. Lass es uns versuchen. Ja, das ist eine
gleichbleibende Dicke. Wiederhole. Schließen wir uns jetzt
dem mittleren Kreis an. Der mittlere Kreis sollte sich gerade so weit
öffnen, dass er die kleine Ecke
hier an diesen vier Punkten
berührt, aber nicht die Diagonalen Es sollte Platz sein.
Das ist perfekt. Es
berührt fast diese vier, aber es gibt einen Zwischenraum
zwischen den anderen. Verkleinern Sie jetzt einfach auf der anderen Seite, um eine gleichbleibende Dicke zu erreichen. Das sieht richtig aus. Der letzte Schritt sind die Ecken, die richtigen Winkel dafür, wir
richten das Lineal einfach aus. Wir schauen uns
die ursprüngliche gerade
Kante an und richten unser Lineal parallel dazu aus, während nur die
Enden dieser Kurven
berühren. Versuchen Sie, sie mit den
Kurven zu verbinden, die wir haben. Ich mache zuerst den
äußeren Rand bevor ich den inneren Rand mache, das ist dann die Gesamtgröße. Auch hier parallel zur
ursprünglichen Kante und versuche, nahtlos mit
den Kurven, die wir hatten, zu verschmelzen. Nun zum inneren
Teil, das Gleiche, aber auf der anderen Seite und ich bevorzuge es, es
hier zu machen, damit ich es sehen kann. Versuchen Sie erneut,
die gleiche Entfernung
auf der anderen Seite
der Linie zu beurteilen die gleiche Entfernung
auf der anderen Seite
der und gleichzeitig
parallel zu sein und sich anzuschließen. Ein weiterer guter
Hinweis
ist, dass uns diese Punkte auch als Richtschnur
dienen werden. Lass mich rotieren und es dir noch einmal
zeigen. Von diesem Punkt hier und diesem Punkt hier aus
sollte das ein guter Hinweis sein. Suchen Sie auch hier nach der Parallele. Suchen Sie nach diesen beiden Punkten, achten Sie darauf, dass sie parallel
zu dieser Linie verlaufen, und achten Sie darauf, dass sie sich mit den Kurven verbinden. Okay, lassen Sie uns jetzt
den Reifen mit der gestrichelten Linie fertigstellen. Die Art und Weise, wie das Gewebe webt, ist
wiederum ziemlich einfach. Wir fangen
von oben rechts in
der Mitte an und löschen
hier unten, wir werden rüber gehen Dann geht es runter, lösche das andere oder quer, runter und runter das
kleine Stück, das sich darunter versteckt Rotieren. Es ist schon unter
dem anderen, Seite
runter. Sie haben jetzt Profis darin. sind
hier wichtig, denn wenn wir sie mit
der nächsten Kachel zusammenführen, werden sie
gerade weitergeführt und das eine
wird bereits unter dem anderen liegen gerade weitergeführt und das eine
wird bereits unter dem anderen Lassen Sie uns nun die andere Seite
der Blütenblätter hier machen, wir haben nicht wirklich eine Wahl
, weil sie uns bereits diktiert
wurde Da dieser hier untergeht, sollte
er hier drüben sein, weil
sie sich abwechseln müssen Dieser geht drüber und dann unter. Dieser ist dann schon
untergegangen. Lassen Sie uns das noch einmal überprüfen. Vorüber. Ich glaube
, das ist alles erledigt. Ja, das ist alles erledigt. Was wirklich schön ist
, ist, dass, wenn wir das nebenan viermal wiederholen ,
diese wie
sehr große Kreise erscheinen,
sodass Sie
sich vielleicht fragen, woher sie diese wie
sehr große Kreise erscheinen ,
sodass Sie
sich vielleicht in dem Muster kommen Die andere Sache ist, dass dieser Teil
hier, wenn wir vier weitere haben, Zeit zu Zeit
auch diese kurvigen
kleinen Quadrate erzeugt auch diese kurvigen
kleinen Quadrate Es ist ein unglaubliches Muster. Lass uns replizieren. Die letzten beiden Kacheln werden genauso repliziert
, aber ganz anders
als alle anderen, die wir bisher
gemacht haben, weil es ein Quadrat ist und
anders
ausgerichtet ist als alle anderen Wir werden es so drehen. Anstatt in
der Mitte mit einem Kreis zu beginnen, werden
wir
vier davon um
den Mittelpunkt herum machen . Es wird einen
hier geben, einen hier, einen hier, einen hier und dann zwei weitere
oben und unten. Mit anderen Worten, es gibt
zwei volle Breiten und fast vier, die nach
oben und unten gehen, mit der Ausnahme, dass die
untere etwas kürzer ist, aber das könntest du
natürlich ändern Ich werde weitermachen. Das ist es, wir
machen einfach eine
gerade Linie direkt unter den Kreisen
hier drüben. Die Seiten sind
offensichtlich, folgen Sie einfach der Kachel und dann geht die Oberseite einfach um den oberen Halbkreis herum ,
was Da musst du den Punkt
im Kompass eintragen. Das Gewebe funktioniert wunderbar. All diese kleinen
vierseitigen Formen, alles funktioniert, das
kann einfach dekoriert werden
15. Konstruieren von Mustern 6: Das letzte Muster
erzeugt also so ziemlich das gleiche Design
mit der Ausnahme , dass die Größen der Bögen leicht unterschiedlich
sind Es hat ein etwas
anderes Verhältnis. Der Unterschied besteht darin, dass wir
anstelle dieser Linie die
Proportionen des mittleren
Kreises und der größeren Bögen verwenden Proportionen des mittleren
Kreises und der größeren Bögen Wir verwenden diese Linie, um uns mit diesem Punkt zu
verbinden. Das andere Design verwendet tatsächlich eine Linie, die hier
mit diesem Punkt verbunden ist. Es ist die obige, bei
der die Diagonale die Seite
des dynamischen Quadrats
kreuzt. Nicht dort, wo sich die beiden Bögen in der Mitte
treffen, sondern dort, wo sich diese beiden
geraden Linien in
der Mitte dieses
kleinen Quadrats treffen der Mitte dieses
kleinen Quadrats Es ist immer noch auf
den Punkt oben ausgerichtet. Wenn du das zeichnest, könntest du sehen , dass der Kreis in der
Mitte kleiner wird,
obwohl es sich um einen
sehr kleinen Unterschied handelt. Damit du vergleichen kannst, habe
ich etwas Transparentpapier beigelegt Bisher haben wir
diesen Radius für das mittlere
Quadrat bis zu dieser ersten Linie verwendet diesen Radius für das mittlere
Quadrat bis zu dieser ersten Linie Jetzt zeichnen wir auf der zweiten Linie. Dies ist der Punkt, an dem der
mittlere Kreis verläuft. Das ist nicht der einzige Unterschied. Sie können sehen, dass, wenn Sie den mittleren Kreis
verdicken, dieser in den anderen weiter nach außen
geht Aber der zweite große Unterschied
besteht darin, dass wir
die Bögen dort, wo wir in der vorherigen Kachel von den unteren
Ecken aus gezeichnet haben, an
diesem Punkt ausgerichtet haben, dem Punkt, an dem die Kreise im Raster die Diagonale kreuzen Dieser hier und er
hat diesen Punkt durchgemacht. Jetzt geht es um
den weiteren Punkt,
den, der hier oben ist. Wenn Sie diese Bögen zeichnen würden, sie im Grunde alle
leicht nach außen verschoben Das führt dazu, dass diese diagonalen
Blütenblätter etwas breiter sind als im
vorherigen Design Im Wesentlichen könnte man sich das vorherige
Design an
die innere
Verdickung dieses Designs denken die innere
Verdickung dieses Gehen wir also einfach zurück
zum Anfang und sehen nach. diese Bögen breiter sind, wird dieser große Kreis in der Mitte
etwas größer,
wenn Sie
diese Kachel replizieren , was bedeutet, dass in diesen Ecken
etwas weniger
Platz bleibt in diesen Ecken
etwas weniger
Platz Er ist tatsächlich näher
an diesem Punkt,
das heißt, wenn Sie
diese, diese kleinen Quadrate
zwischen den Formen, die die geschwungenen Quadrate bilden
,
replizieren diese, diese kleinen Quadrate
zwischen den Formen, die die geschwungenen Quadrate bilden
, , die eigentlich
den Mittelpunkt des Designs bilden den Mittelpunkt des Designs Sie werden kleiner sein. Die
Kreise werden hier größer sein, aber die kleinen Quadrate in
den Ecken werden kleiner sein. Auch hier
verwenden wir für die verbleibenden
vier Blütenblätter immer noch die Punkte auf der Achse, an denen sich
die
flacheren Blütenblätter treffen Aber das
wird jetzt natürlich
weiter oben entlang der Achse sein ,
was bedeutet, wenn Sie
jetzt die breiteren Blütenblätter zeichnen, Sie wieder
zu diesem Punkt gehen, Bogen trifft auf die
gerade Linie, aber Sie kommen jetzt von diesem Punkt und
nicht von diesem Damit verkürzen Sie tatsächlich
den Radius. Wenn
Sie jetzt diese Bögen zeichnen, sind
sie natürlich nicht unbedingt breiter, sie
sind nicht breiter, sie sind nur spitzer
und kurviger in der Mitte. Auch hier kannst
du von oben nach
hier und auf der anderen Seite sehen, wie sie
diese etwas kurvenreichere,
längere Form erzeugen
, weil sie weiter weg ist,
sie geht weiter nach oben, aber sie geht Es ist fast für mich, erinnert mich an eine Form, geht
aber steiler
nach unten in Das sind die Unterschiede. Die geraden Linien
hier sind identisch. Ich werde sie nicht einmal zeichnen, aber das
wollte ich dir zeigen. Sobald Sie das verdickt
haben, könnten Sie
diese Linie unter
der vorherigen Konstruktion oder
Konstruktion verwenden , um die innere Linie zu Wenn Sie sie jedoch nach außen
verdicken würden, würden Sie eine Dicke wählen, die weiter
nach oben
geht Da oben. Ich werde
so etwas sein. Ich werde dafür sorgen, dass sie kleiner sein
werden. Diese werden breiter sein und dieser
Kreis wird kleiner sein. Auch hier würden Sie ein
wenig
Platz beanspruchen , um diese Lücke zu verringern. Aber es wird dem auch ein
bisschen näher kommen, aber dann sind die Spitzen
etwas weiter weg. Also ich denke, das ist
jetzt dein Sechs-Muster. Sie haben gesehen, wie
sie logisch zusammenhängen, wie jedes auf dem nächsten aufbaut Ihr habt gelernt,
all die verschiedenen Kacheln zu konstruieren. Du hast gelernt,
sie auf dem Transparentpapier zu verdicken. Du hast gelernt,
es
abzunehmen und zu weben , indem du einfach
einige der Bögen löschst Dieser ist fast identisch mit
dem vorherigen. Es repliziert sich
genauso wie ein Layout auf der Seite. Ich überlasse es
Ihnen als Hausaufgabe
, diese Aufgabe
selbst zu erledigen , denn zu diesem Zeitpunkt sind
Sie jetzt absolute
Profis Ich würde natürlich gerne alle sechs Ihrer Kacheln
sehen, aber ich wäre
besonders daran
interessiert zu sehen, wie Sie
diesen erstellt haben und wie Sie
jetzt beginnen,
die Zusammenhänge zu erkennen.
16. Schlussbemerkung: Ich hoffe wirklich, dass
es Ihnen Spaß gemacht hat, etwas über
diese Muster und deren Konstruktion
zu lernen . Ich hoffe, Sie beginnen zu erkennen, dass selbst wenn etwas so aufwändig,
kompliziert und unglaublich
aussieht, es dennoch in Elemente und
Schritte
zerlegt werden kann , um es
in seiner vollen Schönheit nachzubilden Das ist das Gute
an Geometrie. Sie ist systematisch und
hat viel Struktur
und Wiederholungen Sobald wir dann anfangen, Details wie
Verflechtungen und Färbungen auf unterschiedliche
Weise
hinzuzufügen , wird das Ganze erst richtig lebendig Aber die Grundidee ist , dass sich
diese Grundeinheit wiederholt und wirklich machbar
ist Ich hoffe, du hast die Herausforderung
gemeistert. Ich habe dir die
letzten beiden Muster ausgesucht , die einen sehr kleinen
subtilen Unterschied aufwiesen. Bitte teile
mir mit, was du kreierst. Das Beste ist,
deine eigenen Versionen derselben Dinge
zu sehen , die ich dir beigebracht habe. Ich möchte
Sie mit einer Geometrie inspirieren, aber ich würde gerne
Ihren eigenen einzigartigen Stil sehen. Poste deine fertigen
Kunstwerke unten
im Projektbereich und
markiere mich auf Instagram, damit ich deine Kunstwerke sehen und
teilen kann.