Transkripte
1. Einführung: Hallo, ich bin Irina Traskas, Aquarellkünstlerin Willkommen in meinem Klassenkanal. Hier findest du
eine große Sammlung von Kursen für Anfänger. Im heutigen Kurs werden
wir
eine Winterlandschaft
mit einem kleinen Schloss malen . Ich hoffe, dir gefällt dieses Bild und es ist anfängerfreundlich. Wenn du neu auf diesem Kanal bist,
danke, dass du beigetreten bist. Drücken Sie die Follow-Taste und lassen Sie uns loslegen.
2. Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes: Um diese Landschaft zu malen, benötigen
wir also folgende
Materialien: Aquarellpapier Ich benutze riesige Erkältungsprofi,
140 Pfund. Also brauchst du ein
Brett und
Malerband, um das Papier darauf zu kleben,
damit es nicht knickt Wir brauchen die Farbe, das
Wasser und die Farbpalette. Esa und ein Radiergummi. Außerdem gibt es
im Projekt einer Klasse eine Zeichnungsvorlage im Projekt einer Klasse eine Brauche auch einen großen Pinsel. Der größere Abra
für dieses Projekt. Das ist Nummer 12, aber du kannst es noch größer machen Dann brauchen wir einen mittelgroßen Pinsel. Das ist Nummer vier und ein kleiner Pinsel,
das ist Nummer eins. Dafür brauche ich kein Papier
. Das ist es.
3. Farben: Um unser Winterschloss zu bemalen, werden
wir nicht zu viele Farben verwenden, und wir werden
folgende Farben bis Indigo verwenden Der Schmerz ist grau. Dann nehmen wir auch ein
bisschen Ultramarin. Wenn du es nicht hast, ist es okay. Das musst du nicht. Du kannst es
einfach durch Integral und To ersetzen. Da wir Magenta verwenden werden. Cadmiumorange. Wir werden die beiden miteinander
vermischen Violett oder Violett. Und für die Fenster eines Schlosses verwenden
wir
Neapelgelb oder Ockergelb, falls Sie
kein Neapelgelb haben Und wir werden mit Osela
ein paar Details hinzufügen. Das sind also alle Farben, die
wir heute verwenden werden. Mm hmm.
4. Vorbereitung auf das Malen: Sir, nachdem wir
unsere Vorlage
aus dem
Projektbereich eines Kurses übertragen haben, müssen wir
unser Papier mit Klebeband auf die Tafel damit es nicht knickt, wenn
wir viel Wasser hinzufügen. Ungefähr ein Viertel
Zoll auf jeder Seite. So und überall
.
5. Eine Winterlandschaft malen: Okay, das Papier ist auf die Tafel
geklebt und jetzt können wir mit dem Malen beginnen Also fangen wir damit an,
unser Papier mit Wasser zu bedecken. Und das hängt von Ihrem Papier ab. Wenn es zu 100% aus Baumwolle ist, kannst
du es bis zu dieser Schneebank abdecken Meins besteht nicht zu 100% aus Baumwolle, es ist eher für Anfänger geeignet, also werde ich es nur
portionsweise abdecken und nach und nach mehr Wasser
hinzufügen Weil es
sonst sowieso trocknet. Fangen wir also mit unserem Schädel an. Und Van nimmt etwas Indigo. Und wir geben nur einen
Tropfen Öl dazu. Und wir werden es
hier in den Ecken hinzufügen. Bitte. Bis dahin noch ein bisschen. Stellen Sie sicher, dass Sie
Ihr Papier dabei haben damit
Sie
überschüssiges Wasser aufnehmen können. Aber mach es noch nicht zu trocken. Als nächstes können wir
etwas Cadmiumorange
und ein bisschen Magenta nehmen und ein bisschen Magenta Und ich werde weiter Wasser hinzufügen. Noch mehr Magenta.
Heb es ein wenig hoch. Und zurück zu Orange. Okay, lassen Sie uns mit Tell
zu unserem Indigoblau zurückkehren. Ich bin Indigoblau auf dieser Seite. Hier haben wir quasi einen
Berg oder so. Und wir lassen es und
gießen bis zum trockenen Rand. Lass uns
hier etwas Wasser hinzufügen . Eine wie diese. Wever Moves wie
dieser werden
mehr Intego mit Blaugrün hinzufügen ,
aber nicht zu viel. Ich neige dazu, zu viel
Farbe für Winterszenen hinzuzufügen. Und wenn du siehst,
dass wir diese trockene Stelle
haben, können wir das Wasser ein
bisschen runter in die Hölle leiten, und wir können immer etwas später etwas
Farbe hinzufügen. Ich möchte nicht, dass es
zu quadratisch ist. Also versuche ich,
diese Kanten etwas indigofarbener zu machen. Und hauptsächlich Wasser. So wie das hier. Wenn dein Papier noch nass ist und du Glück hast, nehmen wir einen kleineren
Pinsel und wir können hier ein
paar kleine Bäume hinzufügen . Könnte wie ein Weihnachtsbaum sein. Also male sie, richtig. In nasses Papier, damit es aus der Ferne nicht so scharf
aussieht. Wie kleine Dreiecke
hier und da. Ich habe das mit Indigo gemacht. Das solltest du nur machen, wenn
das Papier noch sehr nass ist weil es sonst nicht so
aussieht, als ob es da nicht
hingehört Okay, und hier habe ich sowieso
ein paar dunkle Flecken, also. Nehmen wir nun etwas von dieser Mischung und
fügen hier eine Zeile Oder mit Schnee. Und als letzten Schritt müssen
wir etwas Wasser spritzen Und jetzt müssen wir es trocknen lassen. Ich habe das Gefühl, dass es zu dunkel ist, ich denke, es ist ein bisschen zu dunkel. Es kann ein
bisschen Farbe aufhellen. Es kann aber auch heller werden
, wenn es trocknet oder nicht. Mit Aquarell ist es immer eine Überraschung. Okay, jetzt lass es uns trocknen
und wir werden sehen, was passiert.
6. Endschicht: Jetzt, wo unsere erste
Schicht vollständig trocken ist, können
wir mit dem Bemalen
unserer Schlosssilhouette beginnen. Aber zuerst
fangen wir mit Windows an. Also nehme ich etwas Neapelgelb
und wir entscheiden, wo
ich ein paar Fenster haben will. Ich hätte gern einen hier. Eins hier. Und ich glaube, das sind
alle Fenster, die ich will. Wenn es zu dunkel ist,
möchte ich etwas Farbe entfernen, weil da zu viel
Pigment drin ist. Und dann nehme
ich bei diesen
kleinen Quadraten einen kleinen
Pinsel, das ist besser. Ich nehme etwas Rosina und füge einen
etwas dunkleren Farbton Oh. Dann nehmen wir etwas Tee und mischen ihn mit
etwas Ultramarinblau Und wir brauchen es sehr, sehr dringend. Und dann fügen wir ein
bisschen Neapelgelb hinzu. Und jetzt können wir unseren Schlick streichen. M? Die gerade Linie
ist schwierig. Und es ist okay, wenn es nicht ganz gerade
herauskommt. Wenn ich hier bin, werde ich nicht die ganzen Dächer
streichen, sondern nur Teile davon weil einige von ihnen von den Bäumen verdeckt
sind. Sie also einfach
Ihrer Intuition und bauen Sie Teile eines
Gebäudes wie dieses So können wir einige
Gebäude sehen und andere nicht, weil es Bäume oder Wälder Dieses kleine Dach. Kein kleiner Turm. Und hier haben wir unseren Munsin, also lasst uns ihn ein bisschen genauer zeigen Ich wechsle an dieser Stelle zu einem mittelgroßen
Pinsel. Ich denke, es wird besser sein. Ich hatte immer noch gelbe
Onda, aber das ist okay. Das ist also unser Berg. Und unsere Schloss-Silhouette. Lassen wir es jetzt trocknen, bis wir etwas mehr Details
hinzufügen. Und vorerst können wir etwas Indigo
nehmen. Ich mische es mit ein
bisschen Neapelgelb. Und lass uns hier eine Filiale gründen. Füge dir ein bisschen Tell
hinzu. Es ist zu dunkel. Siehst du, wie Wasser es ist, gibt uns ein bisschen verträumtes Thel Nur ein paar Äste, um unserer Farbe
etwas mehr Perspektive
zu verleihen unserer Farbe
etwas mehr Perspektive
zu Ein bisschen dunkler hier. So wie das hier. In Ordnung, ich will hier
noch eine Filiale haben. Überkreuzen Sie sich und gehen Sie zu diesem. Okay, Castle trocknet aus, also nehmen wir noch etwas Zeit bis Integral und fügen hier und da
noch ein paar Schatten Eine Zeile hier. Ein bisschen Schatten
an dieser Stelle. Ich möchte
es nicht zu detailliert machen, sondern es einfach erreichen Und das Gleiche gilt für einen Berg. Nur ein paar Stellen. Als nächstes kannst du etwas
mehr Käsezweige hinzufügen, wie ein paar Blätter, die noch bis zum Frühjahr
in uns hängen. Und im letzten Schritt können wir ein paar Baumdetails
hinzufügen. Also habe ich auch diese
sehr wässrige Mischung genommen und wir haben einen kleinen Pinsel Ich werde hier einfach ein paar winzige
Bäume mit Ästen malen. Und hier. Und ich zeige ein paar
Details, um das abzuwaschen. Und ein bisschen mehr
Integoto in diesen Filialen. So wie das. Jetzt fügen wir ein paar Spritzer
Magie hinzu und wir sind fertig Ich nehme mehr bis ich Wasser nehme. Das ist also unsere einfache Winterlandschaft mit einem
winterlichen Brauch.
7. Vielen Dank!: Vielen Dank, dass du
an diesem Kurs teilgenommen hast. Ich hoffe, du hattest die Gelegenheit, das Winterschloss mit mir zu malen. Wenn Ihnen der
Kurs gefällt, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung und leiten Sie das Projekt an den Projektteil des Kurses weiter. Ich kann es kaum erwarten zu sehen,
was du kreierst. Vielen Dank, dass du mitgemacht hast, und wir sehen uns in
der nächsten Klasse. Tschüss.