Wie man eine Zeichnung in Photoshop färbt | John Goodman | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Wie man eine Zeichnung in Photoshop färbt

teacher avatar John Goodman, Digital Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:37

    • 2.

      Teil 1: Import von Linienkunst

      8:58

    • 3.

      Teil 2: Malen in Photoshop

      9:55

    • 4.

      Teil 3: Überprüfen und weitere Tipps zur Färbung

      11:36

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

23

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Dieser Kurs lehrt dir, wie du ein pen-and-paper machst und dein Telefon oder einen Scanner benutzt, um es in Photoshop zu importieren, in die verwendbare Linienkunst zu reinigen und es digital zu färben. Nützlich für Comic-Künstler, Illustratoren, Grafiker:innen und alle, die physische und digitale Kunst kombinieren wollen. Wenn du ein absoluter Photoshop-Anfänger bist, wird dich dieser Kurs dazu bringen, dich orientieren und dir die Grundlagen zu zeigen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

John Goodman

Digital Artist

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo zusammen, mein Name ist John Goodman. In diesem Kurs lernen wir, wie man Photoshop verwendet , um physische Stift- und Papierzeichnungen digital einzufärben. Dieser Vorgang ist sehr nützlich, wenn Sie Comics erstellen, ein Logo oder einen Avatar möchten oder wenn Sie einfach nur ein cooles, farbenfrohes Bild erstellen möchten. Und wir beginnen mit einem Foto einer Schwarzweißzeichnung, die Sie mit einem Stift, Bleistift und Marker erstellt haben , was auch immer Sie bevorzugen. Und ich zeige Ihnen, wie Sie es in Photoshop importieren und ausmalen können. Ich werde also Photoshop-Elemente verwenden, aber Sie können diesen Prozess mit jeder Version von Photoshop verwenden . Wir werden also Schritt für Schritt durchgehen, wie wir von diesem Bild zu diesem farbenfrohen digitalen Bild gelangen. Also hoffe ich, dass du dich mir anschließt. Danke. 2. Teil 1: Import der Linienkunst: Hallo, Willkommen zu Teil eins. Der erste Schritt, den wir hier machen werden, ist, dass wir unsere physische Zeichnung in Photoshop in saubere, verwendbare Strichzeichnungen verwandeln . Also hier ist das Bild, das ich verwenden werde. Es ist nur ein kleines gefälschtes Logo, das ich mit einem Mikron-Pinselstift erstellt habe . Sie können also sehen, dass es sich um ungeliniertes Millimeterpapier handelt und im Hintergrund eine Bleistiftskizze ist, die Sie immer noch sehen können. Also müssen wir das alles loswerden. Wir werden davon ausgehen, saubere digitale Strichzeichnungen zu haben , die bereit sind, gefärbt zu werden, und es wird einfacher sein, als Sie vielleicht denken. Wenn Sie also einen Scanner haben, können Sie Ihre Zeichnung scannen. Aber dafür habe ich eigentlich nur meine Handykamera benutzt , um ein Foto zu machen , und es mir dann per E-Mail geschickt. Viele Telefonkameras sind heutzutage sehr hochwertig. Dies ist tatsächlich eine großartige Möglichkeit, Ihre Zeichnung in den digitalen Raum zu bringen . Das Wichtigste , was Sie beim Aufnehmen dieses Fotos beachten sollten , ist helle Beleuchtung, und selbst das sind die wichtigen Dinge. Verwenden Sie also kein Blitzfoto , das hell sein wird, aber nicht einmal wenn möglich, ich empfehle, dass Sonnenlicht wirklich gut funktioniert. Aber wenn es ein regnerischer Tag ist oder wenn es Nacht ist, wenn Sie in einem Bunker leben, was auch immer, Sie finden den hellsten gleichmäßigsten beleuchteten Raum, den Sie können, es mag seltsam erscheinen, aber Sie könnten versuche dein Badezimmer zu benutzen. Badezimmer haben normalerweise ein ziemlich hartes, gleichmäßiges weißes Licht. Das funktioniert also gut, während wir über die Bildqualität sprechen , bevor wir zu Photoshop kommen. Ich empfehle auch, für diesen Vorgang eine Tuschezeichnung zu verwenden . Der Bleistift funktioniert. Sie können einen Bleistift verwenden, wenn Sie möchten, aber das verleiht Ihren Linien eine rauere Qualität. Wenn es das ist, was du willst , ist das völlig in Ordnung. Aber im Allgemeinen sollten Sie Ihre Bleistiftlinien wahrscheinlich mit einem Stift oder Marker durchgehen Ihre Bleistiftlinien wahrscheinlich mit einem Stift oder , bevor Sie Ihre Zeichnung fotografieren, auch wenn Sie das nicht so gewohnt sind. Okay, also lasst uns Photoshop Elements öffnen und loslegen. Lassen Sie uns zunächst überprüfen, ob wir uns im Expertenmodus befinden und nicht im Quick Guided oder E live dabei sein möchten . Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein Experte sind. Es ist eher so, dass diese Modi wirklich für die Fotobearbeitung gedacht sind und nicht über die Tools verfügen , die wir wollen. Wie gesagt, ich habe ein Foto auf meinem Handy gemacht und es mir per E-Mail geschickt und dieses Bild auf meinen Desktop heruntergeladen. Also können wir einfach hier oben auf Datei klicken, öffnen. Und dann ist es hier auf meinem Desktop. Da haben wir's. Den Logopunkt PNG anheben. Wir werden das einfach öffnen. Sie sich keine Sorgen, wenn es ein JPEG ist, egal welche Art von Bild. Absolut in Ordnung. Okay, cool. Also hier sind wir. Lassen Sie uns das in Strichzeichnungen verwandeln. Dafür verwenden wir das Zauberstab-Werkzeug, wenn Sie zum ersten Mal in Photoshop Diese Leiste hier links enthält alle unsere Tools. Klicken Sie auf ein Tool, Sie erhalten die Werkzeug-Optionen. Wenn wir zum Beispiel hier auf das Pinselwerkzeug klicken, können Sie sehen, dass wir alle Optionen haben , um das Pinselwerkzeug zu ändern. Wir können die Größe, Deckkraft, was auch immer wir heute nicht mit dem Pinselwerkzeug verwenden werden, ändern was auch immer wir heute nicht mit dem Pinselwerkzeug verwenden werden . Was wir also wollen, ist das Schnellauswahl-Tool. Also schnappen wir es uns hier. Und wenn Sie mit der Maus über ein Werkzeug fahren, wird es Ihnen sagen, wie es heißt. Das wird also sehr nützlich sein. Also klicke darauf. Großartig. Und jetzt können wir sehen, dass die Tool-Optionen die Optionen für unser Schnellauswahl-Tool sind . Und wir haben Zugriff auf den Zauberstab genau hier. Es ist der kleine Stern hier. Sie können jetzt, da wir darauf umgestellt haben , dass der Zauberstab hier oben in unserer Toolbox erscheint anstatt in der Schnellauswahl. Das ist also praktisch für das nächste Mal, wenn wir es benutzen wollen. Was wir hier eigentlich tun wollen, ist, dass wir alle Teile unseres Bildes auswählen wollen, die schwarze Tintenlinien sind. Das Zauberstab-Werkzeug wird das perfekte Werkzeug dafür sein, aber wir müssen zuerst einige Anpassungen vornehmen. Beginnen wir also damit, die Toleranz hier anzupassen. Ich setze das gerne auf 70. Wir werden später ein bisschen mehr darüber sprechen , was das bedeutet. Aber als nächstes wollen wir dieses Kästchen mit der Aufschrift zusammenhängend deaktivieren. Sie wissen wahrscheinlich schon, was zusammenhängend bedeutet, aber eine kurze Überprüfung, lassen Sie mich einfach eine Datei dafür öffnen. Hier sind zwei rote Kleckse. Wenn ich habe, ist mein Zauberstab auf zusammenhängend eingestellt. Folgendes passiert, wenn ich eines auswähle. Jetzt drücke ich die Escape-Taste, um alles abzuwählen was nützlich ist , um sich daran zu erinnern, wenn Sie alles mit der Escape-Taste abwählen möchten . Aber mal sehen, was passiert , wenn ich zusammenhängend deaktiviere. Und los geht's. Das ergibt Sinn. Du kannst es dir so vorstellen. Als ob Kalifornien Teil der angrenzenden Vereinigten Staaten ist, richtig? Aber Alaska liegt nicht daran , dass es eine Menge Kanada dazwischen gibt. Es bedeutet also im Grunde nur verbunden. Okay, also die Toleranz ist auf 70 gesetzt, zusammenhängend wird nicht überprüft. Großartig. Lassen Sie uns nun den dunkelsten Teil der Linien auf unserem Bild finden der Linien auf unserem Bild , um sicherzugehen, dass ich die Ansicht vergrößern werde. Ich drücke Command Plus, das ist Control Plus, wenn du auf einem PC bist und ja, los geht's. Okay, ich werde einen wirklich schwarzen Teil meines Umrisses finden und ihn auswählen. Und dann großartig. Wir können also sehen, dass alle schwarzen Linien im Bild ausgewählt wurden. Ich drücke jetzt Command Minus, um wieder herauszuzoomen. Und so können wir sehen, dass alles ausgewählt ist, was wir wollen. Die Bleistiftlinien sind irgendwie grau, oder? Und die Linien des Millimeterpapiers sind blau, also wurden diese nicht ausgewählt, was perfekt ist. Das ist genau das, was wir wollen, aber hier wird es interessant. Um unser Bild einzufärben, verwenden wir Ebenen. Ebenen sind wirklich das A und O der Photoshop-Kunst. Als Photoshop-Künstler werden Sie viele, viele Ebenen verwenden . Also hier ist es. Klicken wir auf diese Schaltfläche und unsere Ebenen werden angezeigt. Das ist also genau hier unten. Da steht Labels. Ja, Sie können sich Ebenen in Photoshop wie ein Bündel klarer Glasstücke vorstellen Photoshop wie ein Bündel klarer Glasstücke , die übereinander gestapelt sind. Die unteren unten befinden sich unten und die höher gelegenen oben, genau wie erwartet. Also lass uns klicken und eine neue Ebene erstellen. Also klicken wir hier darauf. Lass mich sehen, ob ich den Mauszeiger darüber bewege. Es sagt uns, was dieses Tool tut. Erstellen Sie eine neue Ebene. ist es also. Okay, großartig. Hier ist es also eine völlig leere neue Ebene namens Layer One. Jetzt mache ich einen Doppelklick auf den Ebenennamen und benenne ihn um. Du kannst deins nennen, wie du willst. Ich rufe meine Leitung an weil wir hier unsere Strichzeichnungen platzieren werden. Und Sie möchten eine Ebene sichtbar oder unsichtbar machen. Klicken Sie einfach auf dieses kleine Augapfelsymbol hier, damit Sie ab, ein, aus, ein, aus sehen können , oder? Sie werden also eine Gliederung erstellen, die eine wirklich nützliche Methode ist, um zu sehen mit welcher Ebene Sie arbeiten. Überprüfen Sie also noch einmal , ob unsere neue Ebene die ausgewählte ist. Sie können die Ebene einfach auswählen, indem Sie darauf klicken, oder? Also siehe jetzt Hintergrund ist ausgewählt. Minus ausgewählt. Großartig. Was wir also tun wollen, ist, dass wir alle ausgewählten Teile unseres Bildes nehmen und sie mit einfachem Schwarz füllen wollen. Zum Glück ist das ziemlich einfach. Wir schnappen uns einfach das Farbeimerwerkzeug hier drüben. Da ist es. Und wir klicken einfach irgendwo hin, egal wo und alles wurde schwarz ausgefüllt. So toll, ich drücke die Escape-Taste. Denke daran, die Auswahl aufzuheben. Und los geht's. Also, wenn du nur schöne, saubere schwarze Strichzeichnungen wolltest, dann sind wir hier fertig. Aber im nächsten Video zeige ich Ihnen, wie Sie etwas Farbe hinzufügen können. Bevor wir jedoch damit fortfahren, wollte ich nur darauf eingehen, was zu tun ist, wenn Sie sich Ihr Bild ansehen und es immer noch chaotisch aussieht. Wenn Ihr Bild bereits gut aussieht, fahren Sie mit dem nächsten Video fort und beginnen Sie mit dem Ausmalen. Ansonsten werfen wir einen Blick auf einige Dinge, die passieren können. Okay, Sie haben also Ihr Bild gescannt, Sie haben die Schritte durchlaufen. Was ist, wenn dein Bild jetzt so aussieht? Oder was ist, wenn es so aussieht? Sehen Sie es sich an und haben Sie die Blätter unserer Ananas hier verpasst. Es gibt also ein paar Dinge, die du tun kannst. Fangen wir hier mit diesem an. Es gibt also viel zusätzliches Geräusch. Wenn es nur wenige davon auf dieser Ebene gibt, dann ist das in Ordnung. Wir können uns einfach das Radiergummi-Tool hier schnappen. Radiergummi-Werkzeug. Du kannst die Größe davon hier unten ändern, oder? In diesem Fall gab es also nicht zu viel, also nahm ich einfach das Radiergummi und wurde es los. Toll, das ist in Ordnung. Aber wenn Sie sich etwas Wahrscheinlicheres ansehen, werden Sie das nicht durchmachen müssen, das wäre ein großer Schmerz. Das Wichtigste hier ist also, Sie die Toleranz des Zauberstab-Werkzeugs anpassen können. Mehr Toleranz wird dir mehr Schwarz geben, weniger, wird dir weniger geben, oder? Wenn wir es also völlig tolerant machen, braucht es alles, dann hat es einfach das ganze Bild ausgewählt, oder? Und wenn wir es völlig null tolerant nehmen , werden nur Pixel ausgewählt, die rein sind, genau die Farbe haben, die Sie wollten. Und das ist auch nicht gut. Also versuche zu experimentieren. In diesem Fall fand ich heraus, dass die Toleranz 40 ziemlich gut war. Generell bleibe ich beim ersten Versuch gerne bei 70, aber versuche damit zu experimentieren , wenn das bei dir nicht funktioniert. Es gibt auch noch einen Trick, den du machen kannst. Wenn Sie eine wirklich schöne glatte Linie wünschen, können Sie mit Ihrem Zauberstab auswählen. Da haben wir's. Und dann kannst du hier oben in die Speisekarte gehen. Und Sie können auf Auswählen klicken, nach unten gehen, um zu ändern, und glatt auswählen. Ich empfehle ungefähr drei Pixel, wenn du das tust. Also los geht's. Und im Grunde glättet das nur Ihre Linien. Wenn wir also hier auf unsere Ananas zoomen, können wir sehen, dass sie hier ohne Glättung ist. Es ist, es ist etwas gezackter und so sieht es bei eingeschalteter Glättung aus. Und denken Sie daran, dass Sie dort glätten bevor Sie die Auswahl mit dem Farbeimer ausfüllen , nicht danach. Du solltest mit diesem auch vorsichtig sein , weil wir hier tatsächlich deinen Bogen ändern. Und wenn Sie sich damit zu sehr beschäftigen, können Sie einen Sinn für Textur verlieren, der Ihre Zeichnung wirklich einzigartig und Ihre eigene macht . Aber definitiv etwas, mit dem man experimentieren sollte. Diese Tricks können hilfreich sein. Aber am Ende des Tages besteht der beste Weg, um saubere Strichzeichnungen zu erhalten , darin, beim Zeichnen klare, dunkle Linien zu machen und sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Foto erhalten. ehrlich zu sein, verwende ich auch kein liniertes Papier. Ich habe es getan, um zu zeigen , dass es machbar ist. Und wenn überhaupt, wenn es alles ist, was Sie haben, ist das völlig in Ordnung. Aber leer auf liniertem Papier. Es wird dein Leben nur ein bisschen einfacher machen. Okay, das ist es also, um eine physische Zeichnung in saubere digitale Strichzeichnungen zu verwandeln . Danke fürs Zuschauen, und wir sehen uns im nächsten Video, wo wir von diesem zum nächsten übergehen werden. Wir sehen uns dann. 3. Teil 2: Färbung in Photoshop: Willkommen zurück. Im zweiten Teil. Hier werden wir Schritt für Schritt erklären wie wir unserem Bild Farbe hinzufügen können. Wir haben also unsere Strichzeichnungen. Beginnen wir mit dem Hinzufügen einer neuen Ebene. Also noch einmal, es ist dieser Button hier oben, erstelle eine neue Ebene. Und ich werde auf den Namen der Ebene doppelklicken und diese Ebenenfarbe nennen. wir also sicher, dass sich diese Ebene hinter unserer Strichzeichnung befindet , weil wir möchten, dass unsere Farbe hinter der Linie liegt. Okay, also lass uns wählen, welche Farben wir verwenden werden. Ich werde schnell drei Möglichkeiten durchgehen, wie Sie einige Farben für Ihre Zeichnung auswählen können. Die erste Möglichkeit ist die Verwendung des Farbwählers. Also gehe ich hier runter und klicke auf dieses schwarze Quadrat, das unseren Farbwähler öffnet. Wenn Sie schon einmal irgendeine Art von digitaler Farbgebung gemacht haben, haben Sie wahrscheinlich so etwas gesehen. Im Grunde sehen wir uns hier ein Diagramm an, das die drei Primärfarben verwendet , in diesem Fall Rot, Blau und Grün. Eigentlich hätten Sie vielleicht erwartet, dass der dritte gelb sein würde. Und das wäre wahr, wenn wir Farbe verwenden würden, aber technisch gesehen malen wir gerade mit Licht, denn wie wir wissen, besteht ein Computerbildschirm aus 1 Million winziger farbwechselnder Glühbirnen, die Pixel. Und für Licht sind die Primärfarben Rot, Grün und Blau, die Sie hier als RGB abgekürzt sehen. Also lasst uns ein kleines Farbrad öffnen. So können wir hier unsere drei Grundfarben sehen , Rot, Blau und Grün sowie Rot und Blau kombiniert, um Lila, Blau und Grün zu bilden , um dieses Cyan zu einer gelblichen Farbe zu machen. Und Rot und Grün werden zusammen Gelb ergeben. Sie können diese Art von Tertiärfarben dazwischen sehen. Sie haben Ihr volles Rad an Optionen. Großartig, also zurück in unserer Zeichnung, wählen wir eine Farbe. Ich möchte, dass der Ton gelb ist, also schnappe ich mir den Farbwähler. Ich werde hier diese drei Schieberegler verwenden, R, G und B, rot, grün und blau. Ich werde ganz nach oben rot werden. Dann werde ich ganz nach oben grün. Perfekt. Wir haben also ein reines leuchtendes Gelb, aber ich möchte ein bisschen goldenes, orangefarbenes Gelb. Also werde ich versuchen, den grünen Schieberegler ein wenig nach unten zu schieben. Da haben wir's. Das scheint nett zu sein. Neben den RGB-Schiebereglern gibt es hier also diese drei Schieberegler H, S und B. Diese stehen für Farbton, Sättigung und Helligkeit. Fangen wir mit der Helligkeit an. Wir können unsere Farbe von der hellsten Version nach oben bis hinunter zur schwarzen Sättigung schieben . Auf der anderen Seite bewegen wir uns zwischen der reinsten, gesättigtsten Version einer Farbe bis hin zu Grau. In diesem Fall ist das irgendwie weißlich, aber Sie können hier mit dunkleren Farben sehen, dass dies nur die neutrale graue Version dieser Farbe wird. Dann ist der dritte hier Hue. Und das gibt Ihnen nur den vollen Regenbogen an Optionen, aus denen Sie auswählen können. Sie können das also verwenden, wenn Sie nur eine Farbe von Grund auf neu auswählen möchten . Also holen wir uns unser Gelb zurück. Und großartig. Also lege ich das hier hin. Die zweite Möglichkeit, eine Farbe auszuwählen, besteht darin , das Pinselwerkzeug wie eine Malerpalette zu verwenden . Also habe ich dieses Gelb gefunden. Ich werde diesen Pinsel benutzen. Ich mache ein paar Punkte daraus. Da haben wir's. Nehmen wir an, ich möchte, dass es etwas röter wird. Ich kann meinen Pinsel nehmen und ich kann mir einen roten schnappen. Also drehe ich den grünen Schieberegler ganz nach unten und lese ganz nach oben. Jetzt kann ich meine Tool-Optionen öffnen, die wieder hier unten sind. Und ich kann die Deckkraft meines Pinsels verringern. Also lass uns, warum setze ich es nicht auf 30. Und Sie können sehen, ich kann hier ein bisschen von dieser Farbe hinzufügen. Das ist ein bisschen zu orange, ich glaube also werde ich Command Z machen, um es rückgängig zu machen. Ich werde versuchen, die Deckkraft zu verringern. Hier. Da haben wir's. Okay, und es ist nett. Und nehmen wir an, ich möchte, dass es blauer wird. Ich muss mir stattdessen nur diese Farbe schnappen. Ich hab Blau. Und das kann ich hinzufügen. Es ist eine gute Möglichkeit, eine ähnliche Farbgruppe zu erhalten, wenn Sie ein Farbschema wünschen , das harmonisiert. Nun. Schließlich ist die dritte Möglichkeit, eine Farbe für Ihre Bilder zu erhalten , indem Sie das Pipetten-Tool verwenden. Das ist ein Tool, das du die ganze Zeit benutzen wirst. Es ist gleich hier drüben. Ich bewege den Mauszeiger darüber, damit wir den Namen sehen können, das Farbauswahl-Tool. Ich glaube, es heißt, sieht aber aus wie eine kleine Pipette. diesem Tool können Sie auf eine vorhandene Farbe klicken und diese verwenden. Wenn ich also hier oben zu meinem ursprünglichen Gelb zurückkehren möchte, klicke ich darauf und du kannst sehen , dass das jetzt meine aktive Farbe ist. Dadurch können wir eine Farbe aus dem wirklichen Leben einbringen und sie in unserem Bild verwenden. Nehmen wir an, ich möchte einfach die Sonne googeln, oder? Und ich kann einfach kopieren und einfügen. Also benutze ich dort nur Command V. Und Sie können sehen, dass es als eine eigene Ebene kam . Wenn ich das über die Linie setze, werden Sie sehen, dass es die Linien abdeckt, die jetzt dahinter liegen, wie Sie es erwarten würden. Also hole ich mir einfach ein schönes Gelb von hier. Da haben wir's. Ein Wort der Warnung für diese Methode. Denken Sie daran, dass die Dinge auf Fotos nicht immer in der Farbe erscheinen , die Sie erwarten würden. Manchmal liegen Dinge im Schatten, manchmal unter buntem Licht. Der Kontext und die Beleuchtung machen einen großen Unterschied. Aber das heißt, die Pipette ist wirklich nützlich. Ich benutze es ständig für Dinge wie Hauttöne und Haarfarben, vor allem denk daran, ihm nicht ganz zu vertrauen. Sie müssen die Farbe selbst überprüfen. Wenn Sie so rot-grün farbenblind sind wie ich, vielleicht enttäuschend, das zu hören, aber denken Sie daran, dass Sie die Farbe jederzeit im Farbwähler überprüfen können, wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Farbe es sich handelt. Du kannst also hier reinschauen, oder? Und Sie können sehen, was die RGB-Werte sind. Sie werden auch feststellen, dass es zwei dieser kleinen Quadrate gibt. Diese werden als Vordergrundfarbe und Hintergrundfarbe bezeichnet . Und Sie können zwischen ihnen wechseln, indem die X-Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Das ist also nur eine nützliche Methode, um zwei Farben zu haben. Sofort verfügbar. Okay, also haben wir unser Gelb ausgesucht. Lass uns mit dem Original gehen. Das wird unsere Hauptfarbe hier sein. Jetzt füllen wir die Sonne ein. Du denkst vielleicht: Hey, ich kenne den pinken Eimer, warum benutze ich nicht den Farbeimer, oder? Geh einfach so. Aber das ist eigentlich keine gute Idee. Ich mache das rückgängig. Wir wollen unsere Linien auf ihrer eigenen Ebene isoliert halten. Das hält nur unsere Optionen offen, wenn wir eine Schattierung hinzufügen oder unsere Meinung später über die von uns ausgewählte Farbe ändern möchten Schattierung hinzufügen oder unsere Meinung später über die von uns ausgewählte Farbe ändern . Wenn wir hier hineinzoomen, können wir hier sehen, dass ich es wieder auffüllen werde. Wir können sehen, dass es uns diese hässlichen kleinen grauen Teile hinterlässt diese hässlichen kleinen grauen Teile , in denen eine Farbe auf unsere Linie trifft. Und ich weiß, dass das in diesem Fall ziemlich subtil ist, aber es ist nur eines dieser kleinen Dinge, die Ihre Kunst etwas weniger professionell aussehen lassen. Es gibt also ein paar Dinge, die wir stattdessen tun können. In erster Linie ist übrigens der Pinsel, die Verknüpfung, mit der ich gerade auf das normale Niveau zurückgezoomt habe , ist Befehl Null. Command Plus zoomt also heran, Command Minus zoomt heraus und Command Zero passt einfach gut in das Fenster. Also der Pinsel, das wird unser Hauptwerkzeug für die digitale Farbgebung sein. Hier ist es. Hier haben wir es benutzt und es funktioniert genau wie erwartet. Sie können die Größe ändern, wie wir es besprochen haben. Sie können die Deckkraft ändern. Wenn wir wollen, können wir einfach unsere Sonne mit dem Pinsel einfüllen . Wenn Sie eine Maus oder ein Zeichentablett haben, ist dies ziemlich einfach zu bedienen. Persönlich benutze ich sie in ein Tablet, aber Sie können dies mit einer Maus oder auch nur mit Ihrem Laptop-Touchpad tun . Das heißt, das ist offensichtlich ein wenig zeitaufwändig. Wie bekommen wir dafür das Äquivalent des Farbeimers? Wir kehren zum Zauberstab-Werkzeug zurück. Also lass uns hier rüber gehen. Ich möchte damit beginnen, einfach die ganze Sonne auszufüllen , einfach gelb. Also werde ich das zusammenhängende Kontrollkästchen aktivieren, an das Sie sich aus Teil eins erinnern. Ich wähle alle Teile meines Sohnes aus. Ich werde sicherstellen, dass ich auf der richtigen Ebene bin. Wenn ich auf der Farbebene bin, ignoriert sie einfach die Sonne. Also werde ich auf der Linienebene sein und ich gehe durch und überprüfe alle Teile meines Sohnes. Ich werde sie alle auswählen. Ich muss seine Zähne holen, ihre Hand heben, Wasserflasche, Schweißtropfen. Okay. Ich glaube, ich habe alles da. Jetzt kann ich zu meiner Farbebene gehen und sicherstellen, dass ich meine schöne saubere Linienschicht nicht vermassele. Ich möchte das für sich behalten, aber wir werden immer noch das Problem dieser kleinen Pixel haben, der grauen Linien zwischen der Linie und der Farbe, das wollen wir nicht. Es gibt also eine einfache Möglichkeit, das zu beheben. Es ist hier oben in den Photoshop-Menüs vergraben. Und das ist das. Wir gehen zu Auswählen, Ändern, Erweitern, und das wird unsere Auswahl erweitern. Ich empfehle, ungefähr drei Pixel zu verwenden, aber das funktioniert für die Dicke meiner Linien. Experimentieren Sie und sehen Sie , was für Sie funktioniert. Wir können also sehen, dass die gesamte Auswahl nur um ein paar Pixel erweitert wurde. So effektiv wurden die Konturen etwas dünner. Und jetzt wird der Teil, in dem die Farbe endet, unter der Linie sein, sodass wir ihn nicht mehr sehen können. Und das wird dieses kleine hässliche Aliasing-Problem für uns beheben . Also werde ich einfach weitermachen und meinen Pinsel schnappen. Ich werde es richtig groß machen. Da haben wir's. Es sind 1.000 Pixel. Und ich kann hier einfach reinziehen. Und wir sehen, dass es nur die ausgewählten Teile betrifft. Du wirst sehen, ich habe ein paar Stellen verpasst. Das ist völlig in Ordnung. Ich gehe einfach mit meinem Pinsel rein und hole die. Also los geht's. Und hier können Sie sehen, warum es wichtig ist sich die Linienebene vor der Farbebene befindet. Sonst würden wir das kriegen. Diese Art zeigt Ihnen, was das Expand-Tool bewirkt hat. Dadurch wurde unsere Farbe etwas größer, als sie es sonst gewesen wäre, aber das ist in Ordnung, weil sie sich hinter unserer Linienschicht befindet. Ich habe auch versehentlich einen Teil der Zeichnung ausgewählt, nicht genau hier unter der Achselhöhle der Sonne hätte ausgewählt werden sollen. Und wir können sehen , warum das passiert ist. Es gibt eine Pause in meinem Line-Art-Strahl hier, wo der Farbeimer irgendwie durchgesickert ist. Und das passiert ständig. Nicht alle Strichzeichnungen werden aus geschlossenen Formen bestehen. In diesem Fall nehme ich einfach das Radierwerkzeug und vergesse nicht sicherzustellen, dass Ihre Farbebene hier ausgewählt ist. Wenn Sie nicht die richtige Ebene auswählen und nichts passiert, wenn Sie den Radiergummi verwenden. Aber was wäre, wenn es mehr von diesen Lücken und meinen Linien gäbe? Nun, Sie haben hier wirklich zwei Möglichkeiten. Eine besteht darin, unter Berücksichtigung dieses Problems zu zeichnen und sicherzustellen , dass alle Teile Ihrer Zeichnung geschlossene Formen sind. Anderes und das empfehle ich, ist, sich weniger auf das Zauberstab-Werkzeug zum Färben als vielmehr auf das Pinselwerkzeug zu stützen das Zauberstab-Werkzeug zum . Die Verwendung des Pinsels ist wirklich der richtige Weg. Und eine Abkürzung zu haben ist großartig und daran ist nichts falsch. Aber meiner Meinung nach möchte ich zumindest keine Änderungen an meinem Zeichnungsstil vornehmen, nur um das zu berücksichtigen, was ich als Abkürzung sehe. Also ich habe das Pinselwerkzeug kann mühsam erscheinen, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, wird es viel schneller, besonders wenn man entweder eine Maus oder einen Zeichenblock hat. Okay, wir haben also eine gelbe Sonne, die gut aussieht. Im nächsten Video werden wir darüber sprechen, einige Details hinzuzufügen und den Rest des Weges zum endgültigen Bild zu finden , das Sie hier sehen. Ich hoffe, dass Sie sich mir dafür anschließen und vielen Dank. 4. Teil 3: Überprüfung und weitere Farbtipps: Hi, willkommen wieder. Im dritten Teil werde ich Sie durch meinen Färbeprozess führen und Ihnen zeigen, wie wir von diesem Bild zu diesem fertigeren Bild übergehen. Dies ist der letzte Teil dieses Kurses über digitale Farbgebung in Photoshop. Bisher haben wir gelernt, wie man eine physische Zeichnung importiert und in nutzbare Strichzeichnungen umwandelt. Wir haben ein wenig Farbtheorie behandelt und wie Sie Farben in Photoshop mischen können. Und wir haben darüber gesprochen, wie Sie Auswahlwerkzeuge in Photoshop wie das Zauberstab-Werkzeug verwenden können , um Zeit beim Färben Ihrer Strichzeichnungen zu sparen. Zum Abschluss möchte ich Ihnen nur erklären, wie ich diese Tools verwende, wenn ich in Photoshop male. Okay, also wir fangen hier mehr oder weniger dort an, wo wir im letzten Video aufgehört haben. Wir können sehen, dass die Sonne hier voll eingefärbt ist, aber nur in einer Farbe. Wir werden also damit beginnen, einige Details hinzuzufügen. Ich möchte dieser Sonnenbrille hier etwas Farbe verleihen. Zuerst werde ich hier eine neue Ebene erstellen. Und so werde ich bei der Auswahl der Farbe vorgehen. Ich möchte etwas, das uns einen gewissen Kontrast zur Farbe der Sonne gibt. Also nehme ich das, ich probiere hier etwas aus. Ich werde diese Farbe invertieren. Ich übernehme Command. Ich sage den größten Kontrast , den wir haben könnten. Ich denke, dieser Kontrast wird etwas zu grell sein. Ja, ich glaube, ich glaube schon. Was wir also tun werden, ist dass ich es öffne und ein wenig Grün hinzufüge , um den Kontrast etwas weniger hart zu machen . Und ich werde es entsättigen , nur um es ein bisschen weniger hell zu machen. Vielleicht auch ein bisschen dunkler . Da haben wir's. Okay, das scheint also eine schöne Farbe zu sein. Ich kann diesen Test-Blob, den ich gemacht habe, löschen. Und ich zoome ein wenig heran. Ich nehme einfach meinen Pinsel und fülle diese Sonnenbrille aus. Also los geht's. Dann nutze ich hier vielleicht einen kleinen Zeitraffer , um es zu beschleunigen. Aber natürlich, manchmal braucht es ein bisschen Patienten, okay, also haben wir die Rahmen farbig drin. Holen wir uns die Objektive. Ich möchte, dass das eine Sonnenbrille ist, also brauche ich eine dunkle Linse. Und ich nehme einfach die gelbe Sonnenfarbe. Ich öffne es hier unten, meinen Farbwähler, und ich drehe die Helligkeit stark nach unten , sodass wir eine schöne dunkle Sonnenbrille haben. Also los geht's. Und mein Grund dafür ist einfach weil sie aus derselben Farbe kommen und es nur unterschiedliche Helligkeiten gibt. Das hilft mir zu glauben , dass diese gut zusammenpassen werden. Sie können also sehen, dass ich an dieser Stelle ein paar verschiedene Ebenen für meine Farbe erstellt habe. Das ist nur aus Bequemlichkeit. Ich hätte das alle auf derselben Ebene machen können, aber es ist schön, sie getrennt zu halten. Also werde ich weitermachen und alle auswählen. Was ich dort gemacht habe, war, dass ich einfach auf eine geklickt habe und dann die Umschalttaste gedrückt halte und auf eine andere klicke. Sie sind alle ausgewählt. Jetzt werde ich die in einer Gruppe zusammenstellen. Sie können dieses Symbol also gleich hier oben sehen. Erstellen Sie eine neue Gruppe. Da ist es. Ich nenne das Farbe. Anstatt also nur eine Ebene namens Farbe zu haben, werde ich eine ganze Gruppe von Ebenen haben. Und hier ist ein Beispiel dafür, wie das nützlich sein kann. Ich möchte der Sonnenbrille hier einen kleinen Glanzeffekt verleihen. Also werde ich meinen Pinsel ein wenig verkleinern. Ich gehe zurück zu diesem Gelb und verwende den Sättigungsschieberegler um daraus ein wirklich blasses, entsättigtes Gelb zu machen. Und ich werde das verwenden, um den Effekt von Blendung des Lichts auf die Sonnenbrille und die Gläser zu erzeugen. Aber um dem ein bisschen Tiefe und Realismus zu vermitteln, werde ich nicht zulassen, dass die gesamte Linie vollständig undurchsichtig ist. Also schalte ich einfach die Schicht aus und mache eine neue. Aber hier hole ich mir nur diese Teile der Sonnenbrille. Was ich dann tun kann, machen Sie beide wieder sichtbar und verringern Sie einfach die Deckkraft dieser Ebene. Jede Ebene hat also eine Deckkraft Das ist genau hier oben. Null bedeutet, dass es nicht alles zeigt. 100 bedeutet „normal“. Machen wir das, machen wir das auf 48% und machen das andere irgendwo bei 80 oder 90. Ja, es sieht irgendwie aus, es ist irgendwie nett. Also schaffe ich nur ein bisschen ein Gefühl der Schattierung mehrerer Farben. Ordnung, was will ich sonst noch machen? Ich glaube, ich möchte , dass die Zähne etwas heller sind. Ich möchte nicht unbedingt, dass sie vollständig weiß sind, aber was ich tun werde, ist, dass ich einfach vollständig weißen Pinsel nehme. Ich werde sie ausmalen. Machen Sie weiter und nutzen Sie den Zeitraffer hier erneut. Und Sie werden im Zeitraffer feststellen, dass ich Auswählen, Ändern, Erweitern verwende , um meine Auswahl ein wenig zu erweitern , nur um ihm zu sagen, dass er ihn reinbringt. Sie werden auch feststellen, dass ich nicht alle diese neuen Ebenen benenne. Und das ist ein bisschen schlampig, um ehrlich zu sein. Also werde ich gehen und ihnen einen Namen geben. Sie müssen nicht alle Ihre einzelnen Ebenen benennen. Aber ich finde, es macht die Dinge manchmal einfacher. Das ist also etwas, worüber digitale Künstler viel reden werden , ist, dass Sie idealerweise alle Ihre Ebenen wirklich organisiert und benannt halten möchten und alles, aber es funktioniert nicht immer so und das ist in Ordnung. Also nehme ich meine Zahnschicht und reduziere die Opazität etwas weil ich möchte, dass ein bisschen von diesem strahlenden, sonnigen Sonnenschein durchscheint. Da haben wir's. Da seht ihr also, dass es nützlich ist, dass ich den hinteren Teil schon gelb eingefärbt hatte. Das sieht also ziemlich gut aus. Ich denke, diese Wassertröpfchen, Schweißtröpfchen, wo immer sie sind, die sollten auch blau sein. Ich glaube, ich bleibe einfach bei diesem Blau, das ich bereits für die Sonnenbrillenfassungen habe. Ich nehme einfach meinen Pinsel und färbe sie nacheinander ein. Das ist vielleicht nicht das beste Blau , das werde ich überdenken. Ich werde weitermachen und diese Farbe ändern. Ich werde es ein bisschen heller blau machen. Um die Helligkeit ein wenig zu erhöhen, verringern Sie die Sättigung, fügen Sie etwas mehr Blau, Takeaway, etwas Rötung und etwas mehr Grün hinzu. Da haben wir's. Wir haben ein Wasserohr, klarer blau. Ich muss nicht alle diese Tropfen mit meinem Pinsel wiederholen. Ich kann das Zauberstab-Werkzeug einfach zusammenhängend entfernen, richtig? Mir ist egal , ob die Tropfen aneinander grenzen. Und los geht's. Jetzt kann ich einfach meinen Pinsel nehmen und die Farbe sehr schnell ändern. Eine Sache, die Sie manchmal bemerken werden , ist subtil, aber ich nehme meinen Radiergummi und räume ihn ein wenig auf. So etwas passiert manchmal. Verwenden wir dieselbe Farbe für unsere Wasserflasche hier unten. Ich werde einen größeren Pinsel verwenden, da dies ein etwas stumpfes oder größeres Objekt ist. Okay, großartig. Ich möchte auch, dass das Gesicht der Sonne ein bisschen wie Orange und Feuerohr aussieht als die anderen. Also werde ich nur ein reines rotes, voll leuchtendes Rot nehmen . Und ich fange an, dieses Gesicht zu färben. Obwohl ich es für diesen Teil eigentlich nicht manuell einfärben muss. Ich kann einfach meine Linienebene auswählen, meinen Zauberstab benutzen und sicherstellen, dass ich, oh, ich habe vergessen, zusammenhängende, einfache Dinge zu überprüfen, die ich mit dem Zauberstab verwechseln kann. Also werde ich sicherstellen, dass ich alle Teile auswähle. Ich werde auswählen, modifizieren, um drei Pixel erweitern. Und jetzt kann ich einfach alles so einfärben. Also habe ich ein paar Stellen verpasst. Das ist okay. Ich nehme meinen Pinsel. Da haben wir's. Und ich werde die Opazität hier unten ändern , weil das so ein leuchtendes Rot ist, ich denke sogar nur 15%, vielleicht ein bisschen mehr, ungefähr 20. Wie sieht das aus? Ja, das sieht ziemlich gut aus. Okay. Ich bleibe dabei. Okay. Wir sehen hier also ziemlich gut aus. Was schauen wir uns hier an? Was soll dieses kleine Detail sein? Ich denke, das war nur, um dieser Linie etwas Textur zu verleihen. Aber damit möchte ich etwas anderes machen. Ich möchte, dass das gelb statt schwarz ist, weil ich denke , das wird diesen Textureffekt ein bisschen besser erzeugen. Also lasst uns unsere Linienebene unsichtbar machen. Lass uns unsere Farbe unsichtbar machen. Gehen wir zurück zu unserer ersten Zeichnung. Und lass uns tun, was wir vorhin gemacht haben. Ich wähle nur diesen Teil aus und erstelle eine neue Ebene und nenne das gelbe Linie. Ich werde meinen Farbteil wieder sichtbar machen , damit ich mir dieses Gelb ausleihen kann. Und das werde ich hier ausfüllen. Mal sehen, wie das aussieht. Ziemlich nett, finde ich, aber schwer zu sagen, bis wir diese Zeile löschen. Also benutze ich den Radiergummi und werde diesen Teil los. Ich mache weiter und mache eine Kopie. Bevor ich das mache , klicke ich mit der rechten Maustaste auf die Ebene und sage Ebene duplizieren, Zeilenkopie. Ich werde diese unsichtbaren Dinge machen. Du willst das als Versicherung haben, falls mir am Ende nicht gefällt, wie das aussieht. Ordnung, also los geht's. Ich finde das sieht ziemlich gut aus. Ich denke, das hat gut geklappt. Also lass uns eine Hintergrundfarbe wählen. Ich nenne das einfach Ebenenhintergrund. Und Sie können sehen, dass meine Schichten immer schon etwas unorganisiert werden. Das ist okay. Es ist nicht wirklich eine große Sache. Hintergrundebene. Mal sehen was ich will? Ich glaube, ich möchte es auf den Sonnenbrillenfassungen aufbauen, aber ich möchte dieser Farbharmonie einen neuen Blickwinkel verleihen. Also füge ich ein bisschen mehr Rot hinzu, mache es fast ein bisschen lila. Und ich nehme etwas Grün weg und mache es dunkler, weil alle unsere Farben im Vordergrund sehr hell sind. Deshalb denke ich, dass dies einen schönen Kontrast bieten wird. Also los geht's. Okay, ich habe das hinzugefügt, und das macht ein bisschen deutlich dass ich einige Teile habe, in denen ich etwas schlampig war. Sie können hier sehen, dass es passiert. Also werde ich herausfinden, auf welcher Ebene sich die befinden. Und hier ist ein Beispiel dafür, warum es hilfreich ist , dass alle meine Ebenen benannt sind. Ich merke, dass es diese Rückenschicht ist, oder? Überprüfen Sie es noch einmal, indem Sie es unsichtbar und wieder sichtbar machen. Dann nehme ich einfach den Radiergummi und reinige ihn. Los geht's. Ich werde einen kleinen Zeitraffer verwenden, aber es ist nur weniger als zweimal zwei, um ehrlich zu sein. Das muss also wirklich nicht zu lange dauern. Und je mehr man sich daran gewöhnt, desto schneller wird es gehen. Wie sehen wir aus? Raise, ich finde das sieht ziemlich gut aus. Also mache ich weiter und nenne es vorerst erledigt. Obwohl ein Teil des Großartigen an digitaler Kunst darin besteht, wenn ich zurückkommen möchte, wenn ich etwas ändern möchte, kann ich es zum Beispiel immer, auch wenn ich es mir jetzt nur ansehe, mir ist gerade ein bisschen aufgefallen Schlamperei hier drüben. Ich gehe rein, wähle meine Tropfenschicht aus und reinige sie einfach mit meinem Radiergummi. Okay, das Letzte, was ich tun möchte, ist, dass ich das einfach als Bild speichern möchte. Also werde ich sagen File Save As Ich könnte es auch exportieren, aber File Save As wird funktionieren. Ich speichere das einfach auf meinem Desktop. Und ich möchte es nicht als Photoshop-Datei speichern weil eine Photoshop-Datei ein Projekt ist, an dem Sie noch arbeiten. Es ist keine gute Möglichkeit, ein Bild online zu teilen oder es an einen Freund oder ähnliches zu senden, oder? Sie möchten nicht, dass es sich um eine Punkt-PSD-Photoshop-Datei handelt. Stattdessen möchte ich, dass es normalerweise entweder ein PNG oder ein JPEG ist. Lass uns ein PNG machen. Ich mag PNGs, weil sie in der Lage sind, Transparenz in ihnen zu haben. Sie sind ein bisschen größer als JPEGs. Es ist wirklich nur eine Frage der Präferenz. Und ich nenne das Raise Logo Color Dot PNG. Und das speichere ich auf meinem Desktop. Speichern Sie PNG-Optionen. Mach dir darüber keine allzu großen Sorgen. Ich sage nur, okay. Und jetzt, wenn ich Photoshop hier minimiere, wo ist es auf meinem unordentlichen Desktop da ist es, erhöhte Logo-Farbe. Ich kann es öffnen und habe es als digitales Bild. Wenn Sie zum Beispiel an Ihrem eigenen Projekt gearbeitet haben und es auf Skillshare hochladen möchten, um es mit dem Rest der Community zu teilen , die an diesem Kurs teilnimmt , würden wir uns freuen. Speichern Sie das einfach als JPEG oder PNG und Sie können es online hochladen. Das ist also irgendwie mein Prozess. Ich wollte dir einen kleinen Eindruck davon geben, wie ich, wie ich in Photoshop male. Oft gehe ich zurück und lege mich mit diesen Trübungen an. Vielleicht denke ich zum Beispiel, dass diese Sonnenbrille auch ein bisschen ist, sie fällt ein bisschen zu sehr auf. Ich möchte, dass sie ein bisschen mehr zusammenpassen. Ich werde sie ein bisschen weniger undurchsichtig machen. Das ist zu viel, glaube ich. Was ist damit? Wie sieht das aus? Vielleicht möchte ich diese Deckkraft ein wenig ändern. Vielleicht, vielleicht denke ich, dass das irgendwie Spaß macht, oder? Es ist also, eines der großartigen Dinge an digitaler Kunst ist, dass Sie keine Grenzen haben, wie viel Sie reingehen und sie optimieren können. Natürlich kann das auch zu einer der Fallen der digitalen Kunst werden. Sie können feststellen , dass Sie etwas besessen werden, aber das ist eine Frage für ein anderes Mal. Das ist nur ein kleiner Einblick in meinen Prozess. Da haben wir's. Willkommen bei der Verwendung von Photoshop als digitaler Künstler. Ich hoffe, Sie fanden das hilfreich und denken Sie daran, Sie können Ihr fertiges Projekt in diesen Skillshare-Kurs hochladen , um es mit mir und anderen Künstlern, die an diesem Kurs teilnehmen, zu teilen Also bin ich wieder John Goodman. Sie können mein Kunstportfolio und einige meiner anderen Arbeiten auf meiner Website bei John Goodman dot io sehen , das ist J0 Hn Goodman dot io. Nochmals vielen Dank für Ihren Beitritt und ich hoffe Sie experimentieren weiter mit Photoshop. Es gibt, es gibt so viel mehr, was es tun kann. Und ich habe festgestellt, dass es ein wirklich mächtiges Werkzeug um die Dinge herzustellen , die ich gerne zeichne. Das ist alles für jetzt und bis zum nächsten Mal.