Transkripte
1. Trailer: Willkommen zu diesem Kurs
für
Fortgeschrittene , um die Augen
für diejenigen von uns zu zeichnen, Schwierigkeiten
hatten,
diesen ziemlich schwierigen Bereich
zu veranschaulichen ,
diesen ziemlich schwierigen Bereich .
In diesem Kurs lernen Sie einen sehr gründlichen und dennoch
vereinfachten Ansatz zur Konstruktion des Auges und der
umgebenden Strukturen kennen Wir werden uns nicht zu
viele Gedanken über die detaillierte Anatomie machen. Stattdessen
wird sich dieser Kurs hauptsächlich auf
vereinfachte Formen
und die Positionierung
und Herangehensweise
an Dinge konzentrieren vereinfachte Formen
und die Positionierung
und , die sehr bleibend sind. Wir beginnen mit den
zugrunde liegenden Skelettformen bevor wir nach und nach Muskel- und Knochenschichten
aufbauen und am Ende ein
wenig Rendern durchführen. Wenn das Thema Augen in der Vergangenheit ein kniffliges Thema für
dich oder wenn du dich auf das nächste
Level konzentrieren willst,
dann ist dieser Kurs genau war
oder wenn du dich auf das nächste
Level konzentrieren willst,
dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich
. Also lass uns anfangen
2. Teil 01 neu: Lassen Sie uns anfangen,
unsere zugrunde liegenden
Skelettfundamente zu erstellen . Wir werden diese
zugrunde liegende Anatomie in einem sehr
kastenförmigen Weiß mit vielen
Ecken und Kanten zeichnen kastenförmigen Weiß mit vielen
Ecken und Kanten Und wir werden das aus zwei spezifischen Gründen tun. Erstens wird es uns nur
helfen, den Bereich der
Augenhöhle zu vereinfachen. Es ist kein besonders
schwieriges Gebiet, um zu zeichnen, gekauft, gekauft,
geübt, Zeichnen ,
seine Konstruktion ist so weiß, zu üben,
seine Konstruktion ist so weiß,
es wird uns helfen, die Dinge ein bisschen
besser zu
verstehen , wenn wir zu
dynamischeren Positionen wechseln. Je mehr Ecken wir in unserer Konstruktion
haben, desto besser
verstehen wir Platzierung
unseres Objekts
in seiner 3D-Umgebung. Der zweite Grund, warum wir zunächst
einen kastenförmigen Ansatz verwenden , ist , dass es eine einfache Möglichkeit ist, die wichtigsten
Merkmale zu identifizieren Die Formen, die Formen, die Ebenenänderungen
sind manchmal zunächst etwas zu
subtil Also werden wir
ihre Eigenschaften ein wenig übertreiben. Und die erste Form ist
einfach die Augenhöhle, eine abgerundete
Kastenform, die leicht diagonal geneigt ist. Diese Hohlraumform
wird
von Person zu Person ein
wenig unterschiedlich sein . Manchmal ein bisschen
mehr Bücher, ja. Manchmal runder. Normalerweise ist es breiter
als seine Höhe. Es ist auch keineswegs eine perfekte
Box. Nun, eines der größten
Probleme, die wir beim
Zeichnen der Augen haben , ist es
, dieses Gefühl von Tiefe zu erzeugen. Der Hauptgrund, warum
wir in diesen Bereichen normalerweise Mist bauen
, ist, dass
wir nicht
berücksichtigen , wo der
Augapfel im
Verhältnis zu den umgebenden
Knochen und Muskeln positioniert ist Verhältnis zu den umgebenden
Knochen und Muskeln Das Wichtigste, was wir oft
übersehen, wenn wir anfangen, die Augen zu studieren, ist, dass
sie im Schädel sitzen Dies steht im Gegensatz zu den
anderen Gesichtszügen. Die Nase ist sogar im Mund. All diese
ragen nach oben nach außen. Wie gehen wir also damit um? Nun, wir beginnen zuerst mit dem
einfachsten Konzept, nämlich dass das Auge
eigentlich nur eine Schale in einem Loch ist. Und das scheint ein zu
vereinfachtes Konzept zu sein. Das ist buchstäblich alles was es ist. Es ist das sphärische
Objekt, das aus diesem
Rohmaterial herausragt
, das diesen Bereich durchquert also, mit dieser
Schüssel im gesamten
ID zu beginnen Unser erster Schritt ist es also, mit dieser
Schüssel im gesamten
ID zu beginnen. Der nächste Schritt dafür ist,
die umgebenden
Formen und Formen
schrittweise aufzubauen . Also gehe ich jetzt
zur Nasenhöhle über, die etwa
ein Drittel nach
oben vom Boden unserer Augenhöhle
aus beginnt . Und es lässt sich am besten
als umgedrehte heiße Form beschreiben . Also wieder schöne einfache Formen. Du könntest es sogar als
Pfeilspitzenform bezeichnen , wenn du es
wirklich wolltest. Wir werden in dieser Lektion nicht
zu technisch mit anatomischen Namen und
Begriffen umgehen Wie Sie sehen, gibt es hier
auch eine Mittellinie, und wir werden sie in
Kürze nutzen, um
einen sehr wichtigen
Übergangsteil zu erstellen einen sehr wichtigen
Übergangsteil , an den wir uns erinnern
müssen. Und es werden einige
dieser Meilensteine sein , auf die
wir
achten müssen , weil sie uns helfen
werden, glaubwürdiger zu Iso wird in Kürze darauf eingehen. Jetzt schwinge ich einfach
auf dem Bügeleisen und
zeichne zuerst ein bisschen mehr
von der gegenüberliegenden Augenhöhle. konzentrieren wir uns jedoch nur auf ein In dieser Lektion konzentrieren wir uns jedoch nur auf ein
oder. Das soll uns also nur ein
bisschen mehr Kontext geben. Das ist eine ziemlich
schreckliche Position hier. Also könnte ich das löschen
und es erneut versuchen. Es ist also nur ein bisschen, ein bisschen näher an der Moxa Lassen Sie uns das verschieben und das ist eine etwas
bessere Position. Also könnten wir vorerst bei
dieser Position bleiben. Aber zurück zu diesem Pop im
Übergang wird Glabella genannt und ist die Brücke zwischen unserer Stirn und unserem Nasenbein Seine vereinfachte Form ist der eines Keystones
sehr ähnlich Wenn Sie jemals gesehen haben, wie
ein Ziegelbogen abgewischt wurde. Der Keystone ist der
mittlere Backstein, der die umliegenden Ziegel trägt und zu ihm eine keilförmige Form hat,
die Glabella, mehr oder weniger
Ax und Ay sehr ähnliches Tuch Eine Sache, die von vorne
schwer zu erkennen ist, von vorne
schwer zu erkennen ist, dass es nach unten kippt und sich unter
dem
Nasenbein einbettet Es ist viel einfacher
, das aus
meiner Dreiviertel- oder Seitenansicht zu sagen meiner Dreiviertel- oder Seitenansicht Und aufgrund dieser Neigung bedeutet das,
dass in den meisten
Fällen ein
gewisses
Maß an Wärmeabgabe herrschen wird Also wieder kippt es nach vorne. Das Nasenbein wickelt sich dann fast wie
ein Stück Rohr nach oben
um es Diese Glabella ist normalerweise ziemlich rund und seltsamer
geformt als diese Aber zu
Demonstrationszwecken werden
wir
es wegpacken und
einige
Übergangs-Seitenebenen hinzufügen , die zu
unserer Augenhöhle hin abfallen Stellen Sie sich diese Flugzeuge also
als ein bisschen wie eine abfallende Rampe Da sie nun Pläne gesägt ein Weiß von vorne
sühnen, bedeutet das, dass
sie noch
weniger Licht einfangen
werden als die
Vorderseite unserer Glabella bedeutet das, dass
sie noch
weniger Licht einfangen
werden als die
Vorderseite unserer Jede Änderung des
Plans wird also zu einer Änderung der
Ebene im Schatten
führen
, und so beginnen wir, Tiefe
zu erzeugen. Das Nasenbein
liegt am weitesten draußen und fängt
daher den
größten Teil des Lichts ein Also male ich das hier
rein, nur auf der obersten Ebene, um es schön hell zu
machen, nur um das zu zeigen. Und wenn wir uns allmählich
wieder dem Bild nähern
, wird der
Ebenenwechsel etwas dunkler. Auch hier erhält der
Nasenknochen das
meiste Licht,
da er vorne sitzt. Dahinter
sitzt in den Mitteltönen die Glabella. Es steht abseits, ist zum Schatten
hin geneigt. Und natürlich liegt die
Augenhöhle am weitesten hinten in
den dunkelsten Wir arbeiten in
Schichten von Formen und einfachen Veränderungen, um dieses Gefühl der Verschuldung zu
erzeugen. Jetzt haben wir einen verlorenen
Bereich, in den wir hineinlegen können, und das ist sozusagen eine
Grenze für unsere Höhle. Dies ist eine sechseckige Form und es beginnt oben ziemlich
dünn, bevor es sich
umdreht und ungefähr in der Mitte
des Nasenbeins
auftrifft ungefähr in der Mitte
des Nasenbeins Sie können sich das wirklich
als ein bisschen
wie den Rand einer
Kaffeetasse vorstellen . Im Grunde genommen geht es darum, diese Schrägen
zum Stillstand
zu
bringen und bei dieser
Rutschwartung wird das Licht auf unterschiedliche Weise beeinflusst, je nachdem , welche Ebene dem Licht zugewandt ist. In diesem Fall kommt
unser Licht also von oben,
was bedeutet, dass die oberen
Ebenen im Schatten liegen, während die unteren Pflanzen einen größeren Teil des Lichts
einfangen. Was Sie
hier vielleicht zu sehen
beginnen , ist, dass es langsam
so aussieht, als ob
sich entlang
des oberen Teils unserer
Formen und Formen
ein undefiniertes Phänomen entwickelt oberen Teils unserer
Formen und Formen Und
genau danach suchen wir. Was wir herausfinden werden
, ist , dass die meisten anderen
Strukturen, die wir um
den Augapfel herum bauen , ein
bisschen darüber
hängen werden, wie ein eigenes Dach oder ein Baldachin Und das wird in
der Folge zu hohen Kosten führen. bildet sich ein Schatten um
den oberen Teil des Auges, den unteren Bereich
unserer Hohlraumrand Wie bereits erwähnt, bildet sich ein Schatten um
den oberen Teil des Auges,
den unteren Bereich
unserer Hohlraumrand, der
viel mehr Licht einfängt. Also werde ich etwas davon
hier reinmalen , nur um
das schön und deutlich zu machen. Wenn Sie also den Ausdruck „
Das Dock der Augen
“ hören, wird normalerweise als
der Schatten
bezeichnet , der Wärme erzeugt. Aber wir haben noch ein bisschen
mehr zu bauen. Sie machen auch nur eine
kleine Zusammenfassung bis jetzt,
wir haben mit dem abgerundeten, kastenförmigen Breakout-Hohlraum begonnen Wir haben unser Nasenbein hineingelegt, das sich
über die Spitze
dieser Glabella in Form eines Schlüsselsteins wickelt dieser Glabella in Form eines Schlüsselsteins Und schließlich haben wir
diesen sechseckigen Rand hinzugefügt ,
der in unsere Halle abfällt Wir betrachten diese
inneren Strukturen also als erledigt . Gehen wir nun zu
den äußeren Strukturen über
3. Teil 02 neu: Gehen wir zum
Außenbereich über, wo wir
viel natürliches
Ahmed-Diagramm haben viel natürliches
Ahmed-Diagramm , das das Auge umgibt Und das erste neue
Wahrzeichen, das wir gebaut haben , ist die
temporale Ecke. Und wie der Name schon sagt, ist
dies der Eckpunkt zwischen der Vorderebene und der
Seitenebene des Kopfes. Es ist wahrscheinlich das
nützlichste Wahrzeichen wir haben, weil es
uns eine wirklich offensichtliche Möglichkeit gibt , unsere Kopfformen zu
quadrieren. Dieser Grat krümmt
sich dann nach außen und geht
in die wahrscheinlich ungewöhnlichste Knochenstruktur über,
die bezeichnet wird. Dieses Band erstreckt sich nun
über die Breite des Schädels hinaus. Es hat eine etwas ungewöhnliche Form. Es wickelt sich um die Augenhöhle, dann
aber auch um die
Seitenebene des Kopfes Es ist viel einfacher, dies
aus einer Dreiviertelsicht zu sehen. Es ist sehr sperrig und an der Vorderseite sehr
kastenförmig, geht dann in
ein kleines Stück
Paspel über und wickelt sich an der Seite,
wo sich das Ohr befindet,
um sich Seite,
wo sich das Ohr befindet,
um Man könnte sich fast vorstellen, dass
es in
seiner Form einer Brille
oder Sonnenbrille sehr ähnlich seiner Form einer Brille
oder Sonnenbrille Wenn Sie also eine Form suchen, die Sie
sich leicht merken können
, stellen Sie sich vor, wie eine Sonnenbrille über dem Gesicht
sitzt. Und so sind diese
Automatiken mehr oder weniger positioniert. Von vorne. Es ist eine Art kastenförmige dreieckige
Form, die dann hin und
her schwingt und dann zum Oberkiefer
gelangt Der Oberkiefer ist die
Hauptmündung eines Kampfes,
also der sphärische Abschnitt,
in dem sich unsere Zähne befinden Unser Jochbein
ist also weit unten, ungefähr in einem Winkel von
45 Grad, und geht dann
in den Oberkiefer über Das Nasenbein wird
sich ebenfalls bis zu
diesem Punkt schlängeln. Und natürlich beginnen hier
in etwa die Zähne, sodass die Dinge langsam
Gestalt annehmen. Ich werde auch etwas mehr
vom Unterkiefer einzeichnen, nur um
etwas mehr Kontext
für das zu geben , was wir tun. Und räumen Sie auch hier ein bisschen
auf. Wir werden gleich auch
die Strukturen
rund um das
Jochbein etwas weiter verfeinern die Strukturen
rund um das
Jochbein etwas Das ist keine gute Grundlage, aber es gibt hier noch ein paar Ecken und Ebenen, die uns wirklich
helfen
werden,
unser Verständnis
des Kopfes ein bisschen zu uns wirklich
helfen
werden,
unser Verständnis verbessern. das Jochbein
beispielsweise nach innen
dreht, entsteht
dieser dreieckige Planet, der sich leicht zu dieser dreieckige Planet neigt Und wenn es
leicht nach unten geneigt ist, bedeutet das, dass
es nicht
annähernd so viel Licht einfängt wie das Flugzeug darüber Und es ist diese Art von subtiler Veränderung in Form und
Positionierung, die ihre Augen und die sie
umgebende Anatomie
auf ein hohes Niveau bringen wird ihre Augen und die sie
umgebende Anatomie
auf ein hohes Niveau bringen . Wie subtil müssen diese
Änderungen sein? Nun, die Art der
Schädelstruktur ist
hier ziemlich vereinfacht, aber Sie können auch verschiedene Arten
von Modellen mit sehr
ausgeklügelten Ebenenänderungen
bekommen . Und natürlich gibt es auch
echte Totenköpfe, mit denen Sie
nach Hause fahren können , wenn Sie die zusätzliche
Herausforderung suchen Also arbeite dich bei
Schwierigkeiten mit diesen Dingen nach oben. Kehren wir nun zu
unserem Jochbein zurück lassen Sie uns das
ein bisschen weiter entwickeln Wir werden
diesen dreieckigen Teil zuerst
durch die Mitte unterteilen diesen dreieckigen Teil zuerst
durch die Und dann verbinden wir
es mit
den Ecken
oben und unten. So bekommen wir ein noch
klareres Verständnis unserer Formen. Und beachten Sie auch, dass die
Dinge in
diesem zweiten Bereich langsam viel voller
aussehen Und das liegt daran, dass
wir
hier viel mehr Ecken hinzugefügt haben und mehr
Änderungen bei Licht und Schatten. Infolgedessen erzeugen diese Ecken ein
Gefühl von Bewegung. Jedes Mal, wenn eine neue Ecke beginnt, findet
eine neue Verschiebung von Licht
und Schatten statt
, der dann
auch unsere Augen folgen. Der Schlüssel zur Schaffung von
Tiefe und Form liegt also diese Bewegung
im Inneren unserer Formen zu
erzeugen. Jetzt werde
ich den Fokus auf
den letzten Bereich verlagern , der aufgebaut werden muss,
und das ist der Stirnkamm Das ist der
Bereich rund um das Auge, der am ehmedsten ist. Es ist auch der dickste
Teil des Frontalkamms. Wenn es also irgendeinen Weg gibt, auf dem wir getroffen werden wollen, dann ist
er auf jeden Fall hier. Dies ist der
Orbitalbogen, der sich
quer bewegt und alle
anderen Formen darunter überlappt Es ist also der markanteste
Bereich rund um die Augenhöhle. Es ist bei
Männern auffälliger als bei Frauen. Oscars, wir haben robustere
Gesichtszüge für Frauen, es ist eine weitaus subtilere Abfolge von Formen Diese Form
zerfällt dann in zwei Teile. Der erste folgt dem Verlauf
der Augenbrauen und ist ein
bisschen wie ein Eckzahn geformt Oder Sie können es sich sogar als
eine Art vereinfachten
Flügel vorstellen , nehme ich an. Und es wird
ungefähr auf
halber Höhe
ihrer Stirn Und es wird
sich auch mit
der Seitenebene unserer Glabella verbinden der Seitenebene unserer Glabella Es kühlt sich also
in Richtung unseres Schattenbereichs ab. Und weil es
alles andere überlappt, bedeutet das, dass
es
viel mehr Licht darüber einfängt Ordnung, der letzte
Teil unserer Brauenkämme, fast eine dreieckige Form , die hier in einem Flügel
etwas darunter sitzt Und es hat auch eine sehr
scharfe in Büchern er in die Enge getrieben Veränderung, die in
unser Jochbein übergeht. Es ist ein Eckwechsel, der sich
nicht nur nach unten bewegt, sondern sich auch rückwärts
ins Bild bewegt. Diese Verschiebung nach hinten ist wiederum viel einfacher von der Seite zu
sehen und was trägt dazu bei, dass
wir diese periphere Sicht haben? Nun, das heißt dann, dass der Jochbeinbereich
weiter hinten liegt als
unser Nasenbein Wir sind also fast fertig
ohne anfängliche Strukturen. Wir müssen noch ein
kleines Stück hinzufügen, und das ist dieses kleine Flugzeug
auf unserer Glabella Dies folgt zusammen mit
ihrem Brauenkamm und lässt die
gesamte Gegend ein
bisschen wie ein Diamant aussehen bisschen wie ein Diamant Also so erinnere ich mich
gerne daran. Aber auch hier handelt es sich den markantesten
Bereich der Stirn
, der, wie bereits erwähnt, um
den markantesten
Bereich der Stirn
, der, wie bereits erwähnt,
ein bisschen wie
ein Baldachin wirkt , der
die Augen bedeckt Um es noch einmal zusammenzufassen Wir haben mit der
Augenhöhle angefangen, dieser zufälligen Bücherscheiße Wir begannen,
unsere Nasenstrukturen,
die Glabella, den Hohlraumrand,
aufzubauen die Glabella, den Hohlraumrand, Dann gingen wir zu den mehr
Ahmed-Bereichen rund um das Auge, der Schläfenecke, dieser ungewöhnlichen Form und
dem Jochbein über Und schließlich formt und
formt der Breckinridge. Aber
eines fehlt hier natürlich, eines fehlt hier natürlich, und das ist der Augapfel, den wir uns all diese
Mühe gegeben haben, also vergessen wir nicht, alles
zu beenden Offensichtlich sitzt der Augapfel irgendwo
in der Mitte. Die eigentliche Frage ist, wie
viel Platz nimmt es ein? Füllt es die ganze Halle aus? Ist es nur ein bisschen? Wie groß ist das Ding? Nun, zuerst fügen wir einfach
eine Querachse in die Mitte ein,
um uns einen Ausgangspunkt zu geben. Also, wo gehen wir von hier aus hin? Nun, wenn wir zu der
Stelle zurückkehren, an der sich unser Jochbein in diesem
45-Grad-Winkel nach innen
dreht Und wenn wir von hier aus eine
Richtlinie zeichnen, werden
wir feststellen, dass der Schnittpunkt
dieser Diagonalen und der horizontalen Achse
ungefähr der
Breite des Augapfels entspricht ungefähr der
Breite des Augapfels Nun, das ist nur eine grobe Anleitung. Es ist kein exaktes Maß, daher kann es ein wenig variieren. Aber im Allgemeinen
gibt es
an den Seiten mehr Platz als
über und unter dem Augapfel Und noch einmal, weil
der Stirnkamm wie ein Dach über uns hängt, bedeutet das, dass
sich ein Schatten über unserem
Augapfel bildet Und das ist es wirklich, was
dem Publikum zu verkaufen
beginnt , dass dies eine Schüssel in einem Saal
ist. Die Wahrheit ist,
dass wir nicht
all diese Informationen
heranziehen müssen, um die Illusion zu verkaufen. Wir müssen nicht
alle Klumpen und Unebenheiten einzeichnen und Schatten verändern
jeden und Schatten verändern Wir müssen nur
genügend Informationen eingeben, damit
das Publikum sie verstehen kann,
und dann folgen. So viel kostet es also, wenn Schatten von diesem oberen Baldachin über die Benutzeroberfläche
fahren Jetzt füge ich einfach die Grundierung
des R hinzu, den farbigen Teil des Auges
, der hier
etwa 50 Prozent
des Platzes einnimmt , die Pupille, den schwarzen Topf, der oben drauf steht und
dessen Größe sich
je nach
Lichtverhältnissen ändert je nach
Lichtverhältnissen Hier gibt es noch einen anderen Bereich, den wir
tatsächlich von
vorne sehen können ,
die Hornhaut im Grunde um
die natürliche
Kontaktlinse des Auges, die von der
Seite besser
wahrgenommen wird Kontaktlinse des Auges, die von der
Seite besser und die Form der Lider
auch
verändern kann , wenn sich das Auge bewegt Die Dinge laufen hier also wirklich gut
zusammen, aber fehlt etwas? Natürlich fehlt
etwas. Es wäre kein I, wenn wir nicht ein
kleines Highlight
hinzufügen würden. Also fange ich einfach mit dem
Erwachsenen an,
dass das jetzt der umfassendste Teil ist
, der als Pionier enden wird Wir werden im Zuge der Demo, die mit
Fleisch und Blut überzogen ist, etwas
ausführlicher darauf eingehen, aber es gibt
noch ein paar Highlights die hier eigentlich auftauchen können, aber das reicht für die zugrunde liegenden
Strukturen. Gehen wir zu unserer
zweiten Demonstration über.
4. Teil 03 neu: Jetzt
übermalen wir, was wir
getan haben , und fügen
weitere organische Formen hinzu. Die gute Nachricht ist, wir haben nicht wirklich viele
Töpfe, an die wir uns erinnern müssen, hey, es gibt wirklich nur einen
Muskel,
der darüber sitzt und der hat irgendwie die
Form eines Donuts. Und in vielen Fällen können
wir damit durchkommen, das
einfach zu benutzen, aber wir werden die Dinge
auf eine verfeinerte Ebene bringen, sodass wir besser
verstehen
, wie wir das Auge konstruieren können. Also werden wir diesen Donut in fünf separate
Stücke
aufteilen in fünf separate
Stücke
aufteilen Wir werden sie
auch in verschiedenen Farben lackieren und ihre
Form ein wenig übertreiben, nur damit wir zu 100%
klar sind, was vor sich geht Unsere erste Form
wird also zusammen
mit unserem Brow Ridge folgen Und wir machen eine
schöne hellblaue Farbe daraus. Und das verläuft auf dem
gleichen Weg wie unsere Augenbrauen. Darunter befand sich ein kleiner Muskel,
der die inneren Funktionen der Augenbrauen steuert der die inneren Funktionen der ,
der sogenannte Corrugator Jedes Mal, wenn du ein
heftiges, wütendes Gesicht machst, bekommen
wir Falten
an der Stirn Das ist der Muskel
, der die ganze Arbeit macht. Also ich nenne ihn im Grunde den
Stirnrunzelmuskel. So formen Wellpappen also. Sie können es wiederum
als Eckzahnform
oder sogar als Stretch-Tränenform oder
Karottenform beschreiben , je nachdem, was für Sie am
besten Und ich füge hier einfach ein
bisschen mehr Schatten und Licht hinzu, um
ein bisschen mehr Formgefühl zu erzeugen. Und es wird wichtig sein,
daran zu denken, dass sich diese Form um unsere
Glabella wickelt und mit ihr
verschmilzt Und ich füge hier
noch einmal einige
Kreuzkonturlinien hinzu, um diese Bewegung besser zu
kennzeichnen. Nun, diese Kreuzkonturen werden immer
deine besten Freunde sein,
wenn es darum geht, deine Form zu entwickeln und Richtungsbewegungen
zu implizieren Es wird daher empfohlen,
sie häufig zu verwenden. Wie Sie sehen, verschieben sich die Konturen von
I Cross
allmählich und ihre Krümmung von
einer Richtung in die andere Und es hilft, diese Rundheit zu
implizieren. Damit ist unsere
Wellpappenform fertig. Gehen wir zum
Rest des Brow Ridge über. Und diese nächste Form
ist Temporal Arch, und ich male diese in Rot. Nun, dieser
Temporalbogen ist etwas seltsam und erfordert einen
bestimmten Ausgangspunkt, nämlich den T-Duct. Also, wo platzieren wir
den Tränenkanal? Nun, der Ductus Two-Ductus ist der
innere Winkel der Augenenden. Es ist tiefer als
die äußere Ecke. Wahrzeichen ist also der Ausgangspunkt für
unseren Temporalbogen. Und es wird
sowohl unser Auge als auch den
Rest des Brow Ridge umfassen Wenn wir also anfangen,
es so zu drehen wir an
der Wellpappe vorbei und machen uns
allmählich auf den Weg Dieser Ausgangspunkt
ist ziemlich tief. Das bedeutet also, dass der Temporalbogen unter
unserer Wellpappenform
sitzt, bevor er sich
allmählich nach
außen hin und her bewegt und schließlich im äußeren Augenwinkel
endet Wiegen Sie also einfach das Jochbein ob dieser Bogen sich über die Oberseite des Augapfels
kreuzt und
folgen Sie dann
dem Umfang
der Augapfels
kreuzt und
folgen Sie dann
dem Schale,
altweiß, bis zu dem Punkt, an
dem er angefangen Wir wollen uns vorstellen, dass
diese Form
sehr weich und sehr kissenartig ist sehr weich und sehr kissenartig weil
sie in den meisten Fällen über einem
Teil des Augapfels hängt Es wird
sich fast wie ein Stück Stoff anfühlen, das darüber fällt Nun, wie sehr es hängen
bleibt , ist von
Person zu Person unterschiedlich. Wir müssen also nur die erforderlichen
Anpassungen vornehmen. So formen also,
ein bisschen wie
eine Kaulquappenform ist
wahrscheinlich das, als was du es
beschreibst Ich fange an,
in diesem Bereich zu schattieren. Es wird also ziemlich dunkel sein
in diesem Maulwurfskabinett. Und dann werden wir allmählich
mehr Licht bekommen , wenn es
über dem Brow Ridge aufsteigt Wir werden auch feststellen, dass gesamte Temporalbogen
eine sehr auffällige Falte zwischen sich und
dem oberen Augenlid Und wir zeichnen den
Topf etwas leichter auf. Es ist ein sehr auffälliger Sturz
, der sich über das Auge zieht. In Bezug
auf
Menschen aus
Ostasien gibt es keine Ausnahme , wo
Sie manchmal feststellen, dass
die Falten entweder sehr subtil sind oder es ist ein
Fall, in dem der Bogen
so sehr über die Augenlider fällt, dass er im Grunde
alle eventuell auftretenden
Faltenzuwächse ausgleicht alle eventuell auftretenden
Faltenzuwächse Dies ist auch bei
einigen älteren Menschen
der Fall und mit zunehmendem Alter sackt
dieser Bogen immer mehr
nach unten. Achte also beim Üben einfach
darauf, was
mit dem Temporalen
Bogen passiert , denn
es wird ein bisschen Abwechslung geben, wie er sich verhält gibt es an sich
keine wirklich weichen Stellen Rund um unsere Augenhöhle gibt es an sich
keine wirklich weichen Stellen. Aber wir wollen
diese Arch so behandeln , als ob
sie etwas weicher wären, ein bisschen kissenähnlicher Aber in den meisten Fällen ist
es hier viel natürliches AMA, viel natürlicher Schutz, den wir
zum Glück haben
, unsere Augen zu haben,
sehr empfindliche Gesichtszüge
und die Natur hat uns hier zufällig
zumindest
ein wir
zum Glück haben
, unsere Augen zu haben, sehr empfindliche Gesichtszüge
und die Natur hat gewisses Maß an Schutz gegeben ,
der Brow Ridge bietet
uns
den Wir haben jedoch weniger Schutz
von außen. Es ist also keineswegs eine perfekte
Panzerung, aber das Fehlen von seitlichem ARMA ermöglicht uns eine
periphere Sicht Wenn wir mehr
knöcherne Strukturen an der Außenseite hätten, hätten
wir nicht annähernd so ein
breites Sichtfeld wie wir Wir wären nicht in
der Lage,
diesen potenziellen Angriff von der Seite auf uns
zukommen zu sehen . Es gibt also einen kleinen Kompromiss,
weniger Schutz, aber
mehr Tiefenwahrnehmung Und das gilt für alle
Raubtiere da draußen. Die Augen sind vor
unserem Schädel ausgestreckt und das gibt uns den
gebundenen Nokia Fokus. Die grasenden Tiere mögen
die ganze Gazelle. Diese Tiere haben ihre Augen
zur Seite und bewegen sich
auch seitlich, wodurch sie ein ganz
anderes Sichtfeld um sie auf
mögliche Gefahren aufmerksam zu machen Also noch einmal, eine
kleine Zusammenfassung. Wir haben mit ihrem
Auto angefangen, sind in Form gekommen. Darauf folgen wir mit
unserem Temporalbogen
, der unten am
Corrugator beginnt und
sich um den Stirnkamm
in Richtung Jochbein wickelt sich um den Stirnkamm
in Richtung Also, wo gehen wir von hier aus hin? Nun, lassen Sie uns die Lücke zwischen
diesen beiden Teilen schließen und mit
dem Malen unserer nächsten Form beginnen. Jetzt nenne ich das
den Orbitalstreifen. Das ist nicht sein eigentlicher Name. Da ist ein kleiner Knochen drauf, der
einen richtigen anatomischen Namen hat , an den
ich mich gerade nicht erinnern kann, aber so nenne ich ihn Dieser kleine Streifen befindet sich
unter diesen beiden Teilen. Es geht also weiter
zurück in die Umwelt. Er geht weiter
in diesen 3D-Raum zurück. Wenn wir also
in Schichten denken, haben
wir unsere Wellpappe oben
drauf Wir haben Temporal Arch
, der
etwas darunter liegt. Und hinter beiden verbirgt
sich unser Orbitalstreifen. Also werde ich das
in einer schönen grünen Farbe malen. Es wird ungefähr auf
der Linie des T-Ductus enden. Warum nennen
wir das dann den Strip? Nun, weil es sehr flach ist
und es ein großes Stoffglück ist. Es ist fast
wie ein Stück Pipa, ein Stück Papier, das sich dann in
einer Art kegelförmiger Weise nach unten in
Richtung unseres Temporalbogens
kräuselt Weise nach unten in
Richtung unseres Temporalbogens Denkt ihr also an ein Blatt Papier und rollt es von der Ecke aus
diagonal auf Das wird
sich ziemlich ähnlich verhalten. Es wird also ziemlich
dunkel in dieser Gegend. sitzen zwei andere Shapes und es ist versteckt, es ist weit unter beiden, was bedeutet,
dass es
mindestens in der oberen Hälfte
eine Menge Schattenwurf geben wird dass es
mindestens in der oberen Hälfte
eine Menge Schattenwurf In den meisten Fällen wird
der
obere Teil der
Dunkelheit in diesem Bereich genutzt. der unteren Hälfte
trifft normalerweise immer noch ein
gewisses Maß an
Licht auf sie. Auch das wird stark von den
Lichtverhältnissen abhängen ,
aber selbst in der Nacht, wenn die Lichtsituation
eher diffus ist, wird
diese Reise dort, wo sie
auf
den Temporalen Bogen trifft, immer noch viele
Schatten erzeugen wo sie
auf
den Temporalen Bogen trifft, immer noch viele
Schatten Jetzt besteht eine
enge Beziehung zwischen dem Strip und
dem Temporal Arch. Wir haben sie getrennt Hey, um die Dinge offensichtlich zu machen. Aber wenn wir die Dinge in
die Praxis umsetzen, wollen
wir, dass
unser Bogen
reibungslos in
unseren Orbitalstreifen Dieses Ding gibt die
Illusion auf, dass es sich um
eine riesige Form handelt , die sich über sich selbst
zusammenrollt Es wird also
wie ein riesiges Stück
Stoff aussehen , das sich
dreht, bevor es
über die Augenhöhle Aber wir trennen
sie hier zuerst um
ihre Positionierung und
Würze zu verstehen , denn dies ist einer der schwierigeren Bereiche,
die es mit diesen Augen richtig
zu machen gilt. Sobald wir
diese Positionierung und
ihr Verhalten in den Griff bekommen haben, können wir sie zu
einer Form kombinieren. Also eine letzte Zusammenfassung
für diesen Abschnitt. Jetzt sitzt Corrugator
vorne, am Temporalen Bogen, tötet über und setzt sich darunter aus Orbitalstreifen und
unter beiden, die schließlich unserem Temporalen Bogen
verschmelzen
und normalerweise die schattenhaftesten Bereiche sein werden Also bauen wir
unsere Tiefenschichten auf. Das ist der obere Teil der kompletten
Augenhöhlen. Die gute Nachricht ist, dass dies
der komplizierteste Bereich ist. Und das nicht nur wegen der
Form und der Positionierung, sondern auch, weil
sich je nach
Gesichtsausdruck vieles ändern kann . Also beenden wir
das hier und gehen zum unteren Ende
der Augenhöhlen
5. Teil 04 neu: Auf den Boden. Die gute Nachricht ist, dass wir hier
nicht viel zu bauen haben. Die Hauptform
folgt
einfach der
Basis unseres Augapfels Und es ist der Jochbogen. Wir haben oben schon eine Kerbe und jetzt haben wir unten einen Bogen. Der
Jochbogen wird also unterhalb des Schläfenbogens
enden, also das Toxin unter dem Kopf, aber er wird ungefähr die gleiche Größe Und es wird sich sehr ähnlich verhalten so, dass es
sich
von der Seite umwickelt und
sich
seinen Weg nach vorne schlängelt und im
Kreisverkehr endet, um zu binden. Duct hat so
sehr ähnliche Formen
und Kreisverkehr endet, um zu binden. Duct hat so sehr ähnliche Formen Es wird nicht
annähernd so tief enden oder
fast so schmal werden und es hat rundum
eine ziemlich gleichbleibende Dicke
. Nur ein großer alter, dicker
C-förmiger Bereich wird auch feststellen, dass er irgendwann
auch feststellen, dass er mit
unserem Orbitalstreifen verbunden Und natürlich schneidet er quer
, sodass ein Tear Duct entsteht. Und wie wir sehen können,
fangen wir an, all diese verschiedenen
Teile endlich miteinander zu vereinen Und ich fange an, auch hier
etwas Schatten hinzuzufügen, nur damit es zu
allem anderen passt Also werde ich sie
jetzt schattieren, da der Jochbogen
nicht so geschwollen, alt,
bauchig sein wird wie unsere Schläfenregion . Tatsächlich ist es im Vergleich eine ziemlich
flache Fläche Es ist fast wie eine flache
Scheibe, ein bisschen wie eine CD. Wenn Sie sich das vorstellen können, können
wir bei bestimmten
Gesichtsausdrücken eine
gewisse Schwellung bekommen bei bestimmten
Gesichtsausdrücken eine
gewisse Also, wenn wir ein wirklich
heftiges, wütendes Gesicht oder
einen knurrenden Gesichtsausdruck erzeugen , als ob es sich um ein
wildes Christustier handelt Und manchmal sogar ein
lächelnder Gesichtsausdruck,
alles, was die
Wangen hochhebt, dann ja, wir werden
diesen Bogen viel
häufiger sehen und ein bisschen
geschwollener und abgerundeter werden Aber in den meisten Fällen es normalerweise besser,
es ein bisschen SIPC anzuwenden, zumindest für Erwachsene Wenn wir Kinder zeichnen, dann ist dieser Bereich
etwas abgerundeter und
Poppaea wird die Dinge nicht wirklich
zu stark buckeln In der Tat haben Rundheit und Krümmung dazu beigetragen, Jugend
zu signalisieren, also ist es keine schlechte Wahl Nehmen Sie also bei
Bedarf einfach Anpassungen vor. Also
entwickle das Formular hier weiter. Und Sie können irgendwie sehen, wie sich
diese Strukturen
zusammenfügen
, um die Donut-Form zu bilden, die wir zuvor gesehen haben Der wahre Trick bei dieser
Sammlung von Formularen besteht darin, sie dazu zu bringen um die Krümmung des Auges zu kümmern, was für uns nicht einfach ist, besonders für diejenigen
von uns, die gerade erst
anfangen oder gerade zum ersten Mal Augen Krümmung ist also
die Schlüsselkomponente. Auch wenn wir eher Augen im
Cartoon-Stil oder im
Comicbuch-Stil zeichnen , wollen
wir immer, dass unsere Formen,
Formen und Rasenarbeiten sich bis zu einem
gewissen Grad nach oben
wölben Aber wie bereits erwähnt,
haben wir mit einem
Jochbogen ziemlich
flach aufgehört und wurden dann
allmählich gekrümmter,
während wir uns unter
der Schläfenregion
bewegen Insgesamt sind also relativ
einfache Formen zu entwickeln, die sich, wie bereits erwähnt, von selbst
auf die andere Seite wickeln Jetzt mache ich
hier ein
bisschen Aufräumarbeiten rund um den Temporalbereich, ich füge nur ein bisschen
mehr Helligkeit und Farbe Ein bisschen mehr leuchtend rote Zeit, aber das ist ziemlich schwer. Wir könnten Dinge zurücklassen. Aber wenn wir ein
vollständiges Verständnis
der Augenkonstruktion haben wollen, müssen
wir
sie wirklich bis zum Äußersten der Augenkonstruktion haben wollen, durchgehen und
so viele Informationen wie möglich sammeln,
egal wie subtil sie sind Es kann also im nächsten
Teil als
optionales Extra verwendet werden ,
je nachdem , welchen Charakter du zeichnen wirst. Und die letzte Form
ist der T Duct Fold. Und vielleicht mache ich diesen hier einfach etwas breiter
in der Farbe, damit er ein bisschen besser zur
Geltung kommt.
Wie der Name schon sagt, ist
dies der Tear
Duct Fold und an Hintern direkt an
der T-Ente Und es ist nicht wirklich eine eigenständige
Form, sondern es ist eher eine Deformität
des Jochbogens. Und es ist normalerweise etwas
, das altersbedingt ist. Also etwas, das wir entwickeln
,
wenn wir älter werden, obwohl es
manchmal auch bei
jungen Menschen auftreten kann . Also halte einfach
Ausschau danach. Normalerweise werden Sie feststellen,
dass dies
in unseren Jochbogen unten übergeht Diese Mischung kann sehr subtil
sein. Es könnte auch ziemlich
auffällig sein. Wie weit es reicht, wird auch von
Person zu Person zwei unterschiedlich Es ist also ein bisschen wie
ein kissenförmiger Bereich, der vom Dickdarm nach oben
herausragt Das reicht also für
alle Strukturen der Augenhöhle. Lass uns jetzt mit den Augenlidern
weitermachen
6. Teil 05 neu: In Ordnung. Wir sind
jetzt auf der Zielgeraden und die gute Nachricht ist, dass beide Augenlider oder eine ähnliche
Form Das macht uns das Leben
leichter. Alles, was die
Lernerfahrung erheblich
erleichtern kann , ist mehr als willkommen. Das erste, was
wir tun müssen, ist die allgemeine
Form des Auges
zu kartieren. Heutzutage gibt es eine große
Vielfalt an Augenformen und es ist praktisch unmöglich , jeden Aspekt davon abzudecken. Es gibt jedoch einige allgemeine Merkmale, die unabhängig von
Geschlecht, Alter oder ethnischer Zugehörigkeit ziemlich
universell sind unabhängig von
Geschlecht, Alter oder ethnischer Zugehörigkeit ziemlich
universell Das erste ist, dass das Auge
ungefähr wie eine Zitrone geformt ist. Meist verlief die Struktur mit einer kleinen Feder
am Ende, die herausragte. Stellen Sie sich das also als einen groben Ausgangspunkt in
Zitronenform vor. Wie bereits erwähnt, wird es in einer Ecke, in der sich unser
Tränenkanal
befindet, etwas tiefer
als die äußere Ecke sitzen . Was wir vermeiden müssen,
und das ist normalerweise ein
großer Anfang zum Lüften,
ist, die Öffnung wie
eine Mandel aussehen zu lassen oder die Art von
Augen, die Sie gesehen haben, diese alten ägyptischen
Hieroglyphen Das ist also die Matte
für unseren oberen Deckel. Achte darauf, wie das obere Blei unten in den Temporalen
Bogen Dies ist ein kleiner,
aber wichtiger Bereich den Sie sich erinnern sollten, da
sie sich gegenüberliegen sich über
unserem unteren Augenlid befinden Und das wird
helfen, diese Illusion zu verkaufen. Beachten Sie auch, dass sich zwischen
diesen beiden Teilen, über die wir zuvor
gesprochen haben, auch die dunkle
Falte zu
bilden beginnt zwischen
diesen beiden Teilen, über die wir zuvor
gesprochen haben, auch die dunkle
Falte zu
bilden diesen beiden Teilen, über die wir zuvor
gesprochen haben, auch die dunkle
Falte zu Aber zurück
zur allgemeinen Form, wir wollen um jeden Preis vermeiden, dass dies rundum ausgeglichen ist. Wenn wir wollen, dass sie beide vereinfacht
und dann eine Zitrone, ist
eine leicht abgerundete
Kippbox unsere nächstbeste Option Wenn wir uns nicht sicher sind, stellen wir oft fest, dass im inneren Teil
des oberen Augenlids
die meisten markanten Unterschiede
in unserer Form auftreten Augen einiger Leute,
er ist sehr gerade, andere sehr langsam
und sie sind gekrümmt Hier werden also die meisten
Veränderungen stattfinden. Also eine schöne leuchtend orange
Farbe hier für Apple Blei. Eine weitere Sache, die
wir mit
unseren Augenlidern entwickeln müssen , ist,
dass sie dick sind. Sie sind nicht nur in Streifen
, deren Blätter bündig am
Augapfel anliegen Es gibt einen kleinen Schritt
nach unten, bevor es den Augapfel
erreicht Es gibt also eine obere Ebene
für unser Geschäftsergebnis. Und ich habe sie gekauft,
indem ich sie oben auf dem Deckel beantragt habe. Da das Licht nun von oben
kommt, bedeutet das, dass die untere Ebene unseres Apple-Leiters im Schatten liegen
wird. Eine Sache, die ich fast vergessen hätte zu erwähnen, ist, dass wir
tatsächlich immer noch
ein bisschen von der Rundheit
des Augapfels durchschauen
. Der Großteil des
Augapfels selbst ist zwar von all diesen Schichten
bedeckt, sein Rand wird immer noch sichtbar
sein, wo sich der T-Duct befindet, was uns auch
helfen wird, wenn wir anfangen der Schale selbst Form
zu verleihen, was wir in Kürze behandeln werden Wenn Sie also die Form der oberen Ebene
oder
des unteren Augenlids auszeichnen , bleibt
dieser Bereich größtenteils ziemlich
zufällig.
Er kann etwas
gerader und
quadratischer werden, wenn er sich der äußeren Ecke nähert Und weil dies die oberste Ebene
ist, bedeutet
das, dass sie
viel Licht einfangen
wird , das von oben
kommt. Das heißt, der untere Teil unseres Augenlids wird
im Schatten Jetzt fragen Sie
sich vielleicht, nun, muss
ich wirklich über
diese kleinsten subtilen Anwendungsänderungen
Bescheid wissen ? Wenn ich Karikaturist bin
oder
Comicfiguren mache, mache
ich hier keine
Ölgemälde. Muss ich diese Information wirklich
wissen? Und dazu würde ich sagen
, dass das Verständnis dieser subtilen Anwendungsänderungen
dazu führt, dass Ihre Augen besser
aussehen, unabhängig davon Illustrationsstil
Sie verwenden. Ja, die Augen von
Comicbüchern sind am einfachsten. Ein guter Comiczeichner verwenden Variationen
in der Linienstärke oder Platzierung der Wimpern, um
auf diese Subtilität hinzuweisen Die Wimpern wachsen tatsächlich
aus diesen kleinen Aufträgen. Wenn wir es
also richtig zeichnen, hilft
es wirklich, die Vorstellung zu
verstärken, dass diese Bereiche Schaum und
Dicke haben,
selbst in den meisten vereinfachten
Comic-Büchern oder animierten Formen. Wenn Sie also eher zweidimensionale
Illustrationen wie Comics,
Mangas, Zeichentrickfilme oder
was auch immer das sein mögen,
studieren, was die Profis in
diesen Branchen mit den Augen einer
Figur und meinen Formen tun, werden diesen Branchen mit den Augen einer
Figur und meinen Formen tun, Sie mit
hoher Wahrscheinlichkeit dieselben Prinzipien finden ,
die bei der Anwendung
dieser Kosten gelten Sie sind hier auch mehr
oder weniger fertig. Und vielleicht
übergehe ich diese Ränder einfach mit etwas dunklen Linien, nur um die Dinge ein
bisschen besser zu definieren, sie schön und deutlich
zu machen. Um noch einmal zusammenzufassen, was mit den Augenlidern
passiert ist:
Wir haben unsere
Randform so gestaltet, dass sie ein bisschen
wie eine Zitrone oder eine geneigte wie eine Zitrone oder eine geneigte Wir sagten, dass unsere
APA-Augenlider über
unserem Unterlid sitzen und mit dem Temporalbogen Und wir haben auch erwähnt
, dass wir einen kleinen Teil des
sphärischen Randes unseres Augapfels in der Nähe
des T-Ductus durchschauen Wir haben also wirklich nur
eine Sache aufgehoben, die wir jetzt tun können. Und das ist nur, um
diesen großen leeren Raum zu füllen , den
wir hier haben. Lassen Sie uns also
diese Augenlider fertigstellen und dann mit dem Rendern fortfahren, dem
gesamten Augapfel, der
Iris und einigen dem
gesamten Augapfel, der
Iris und
7. Teil 06 neu: In Ordnung, auf die Ziellinie. In diesem Teil der
Lektion geht es nun etwas mehr
um das Rendern des Auges, da wir bereits
ein Verständnis
der Struktur haben , die es umgibt. Und wir werden auch ein
bisschen seltsam aussehen , wenn wir nicht alles
fertigstellen. Aber zuerst mit
dem Watson, den Augen. Nun, eigentlich das ganze Weiß. Nun, das ist eine große Ära,
die viele seiner Mikrofone haben, denn im Verhältnis zu allen Bereichen,
die es umgeben, können
beide ziemlich weiß aussehen, aber es ist hier viel mehr ein
rötlich ausgegrauter Bereich Der andere Fehler, den
wir machen, ist, dass wir vergessen, dass sich diese Form
über diese Schüssel erstreckt. Wir werden also
diesen Übergang vom Licht
zum Schatten über das Auge bekommen . Meistens bilden sich diese dunkleren Bereiche
in den Ecken. Wir werden auch
einige auffällige
Schattenbildung bekommen, zu der eine zufällige Spur führt. Wir müssen uns also daran erinnern, dass trotz all
dieser Knochen- und Fleischschichten immer noch dieses
sphärische
Objekt darunter liegt und es sich wie
jedes andere sphärische Objekt verhalten muss jedes andere sphärische Objekt Ich glaube, jetzt werde
ich im Laufe der Zeit
ein paar Anpassungen an der
Iris vornehmen. Oh, fast hätte ich
diesen einen weiteren Schuss vergessen , nach dem
wir uns sehnen müssen. Und das ist die Kostenschattenform , die sich aus unserem Vorsprung bei Apple ergibt. Wenn es einen Aspekt bei der
Konstruktion gibt , der
wirklich
dazu beiträgt, dass die Dinge knallen und ein bisschen
glaubwürdiger aussehen ein bisschen
glaubwürdiger Es werden
diese geworfenen Schatten sein. Ich mache es also viel dunkler als die Untermauerung
unseres Top-Leads Vielleicht mache ich das sogar und trage es im Laufe der Zeit etwas
heller auf, nur damit es noch ein bisschen auffälliger wird. Der Kernschatten kann ziemlich tief
herunterfallen, aber das
hängt von der Beleuchtung ab. Jetzt rendere ich einfach
den T-Duct. Der Zweikanal ist
meistens abgeflacht,
kugelförmig, also nicht In dieser Gegend wird es ziemlich rosa. Ich habe also nicht ganz
die richtige Farbe dafür. wird es auch hier ziemlich
glänzend, Aus offensichtlichen
Gründen wird es auch hier ziemlich
glänzend, und wir werden uns in wenigen Augenblicken mit diesem Glanz
befassen Die andere Sache, die wir sicherstellen
wollen
, ist, dass sich die obere und untere Ebene der Augenlider in den T-Gang
einwickeln. Ich werde sie hier nur ein bisschen reparieren und sicherstellen, dass sie sich wirklich an
den Oberflächen und
in diesen Ecken wickeln . Und ein bisschen
Beschatten des unteren
Deckels, wenn er an einer Ecke
diesen erreicht, wird wirklich dazu beitragen,
die Illusion zu verbreiten , dass die
APA-Leitung ihn überlappt Also ich denke, das reicht uns für die Ausbesserungen und diese
Ecken und diese Leitungen. Und wir gehen
zu unserem letzten Bereich und beenden das
Rendern der Iris. Und ich fülle es einfach
mit einer eher
neutralen braunen Farbe aus. du dir in
dieser Lektion nicht zu viele Gedanken
über bestimmte Augenfarben machst, wird
sie auch ein wenig verkleinert, da sie im Moment etwas
zu groß ist Das sollte also
ungefähr 50% des Gewürzes ausmachen. Bei den Rs
wollen wir nun darauf achten, wie viel davon die
meiste Zeit sichtbar ist.
Der obere Teil
der Rs wird nur
geringfügig verdeckt sein Der untere Rand der Iris, wie wäre es,
wird immer sichtbar sein und normalerweise
wird er immer den Rand
des unteren Lids
berühren. Wir werden auch
einen sehr auffälligen dunklen
und harten Rand bekommen , der das R
umgibt. Je dunkler
die Augen sind, desto weniger
auffällig ist es. Aber es ist wirklich der
einzige natürliche Umriss , den wir jetzt haben
, und das liegt
daran, dass die Iris keine Form hat. Es ist nur eine flache Form, genau
wie unser Schüler. Es ist auch eine flache Scheibe
, die schwarz bleibt. Wir bekommen eine Verschlimmerung des
Schattens über der Iris. beginnt es viel dunkler In der Nähe des Beschwerdeführers beginnt es viel dunkler
und
wechselt dann allmählich zu einer helleren
und lebendigeren Farbe Je weiter wir nach unten gehen,
um die Farbe und Lebendigkeit zu erhöhen und
für mehr Realismus zu sorgen, wollen
wir einige sehr
zufällige Striche und Wirbel verwenden Und das liegt daran, dass
die Iris sehr strukturiert aussieht Sieht fast so aus, als
würden Streifen von der Mitte
aus strahlen,
fast wie ein
Starburst-Effekt, wenn es würden Streifen von der Mitte
aus strahlen, fast wie ein
Starburst-Effekt Und jedermanns, unsere Patente werden ein
bisschen anders sein. Stell es dir ein bisschen wie einen
Fingerabdruck vor, nehme ich an. Wenn Sie
Nahaufnahmen der Augen machen, beachten Sie die Patente, die hier entstehen
,
denn das wird dazu beitragen, Ihre Arbeit
zu verbessern. Und es verleiht deinen
Augen auch den wirklich coolen, glänzenden Luca. Wir sind also fast fertig. Es gibt noch eine letzte
Sache, die wir tun müssen, und das ist die Sache
, die wir normalerweise dem
Verlieren überlassen , und das ist
das Highlight. Das Highlight gibt es, weil
das Auge sehr feucht ist, es ist
also eine sehr glänzende
Oberfläche,
ähnlich einer Billardkugel
oder einem Schneeball, Art abgerundete
Oberfläche wie Aber es gibt auch etwas Nässe , die sich
an der Unterseite des
unteren Deckels ansammelt Unterseite des
unteren Deckels Und
auch im T-Duct kann sich etwas Nässe ansammeln Diese kleinen
Dinge werden unsere Augen nur auf die nächste Ebene heben Das ist also die
Gesamtkonstruktion unserer Augen. Gehen wir zur Aufgabe über.
8. Aufgabe: Die Aufgabe für
diese Lektion besteht darin, die
präsentierten Informationen zu verwenden und
Ihre eigene
Augenillustration zu erstellen . Hier
können Sie entweder versuchen, das
Gesehene zu duplizieren , oder einfach das Gelernte in
Ihre eigene Augenillustration integrieren. Wenn Sie zusätzliche
Referenzen benötigen, habe ich
den Klassennotizen eine Reihe von
3D-Modellen beigefügt , die Sie verwenden können, sowohl vereinfachte als auch
komplexe Modelle. Verwenden Sie diese also als Leitfaden, um
Ihnen bei Ihrer
Augenkonstruktion zu helfen. Oder suchen Sie sich natürlich Ihre eigenen Bildreferenzen aus
, um daraus zu lernen. Also überlasse ich es Ihnen
, das zu vervollständigen. Viel Glück und danke
fürs Zuschauen.