Wie du deinen Roman | Creative Schreibkurs planen kannst | Sophie Lee | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Wie du deinen Roman | Creative Schreibkurs planen kannst

teacher avatar Sophie Lee, Freelancer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:48

    • 2.

      Arten von Autoren

      4:21

    • 3.

      Dinge, die man vor dem Schreiben beachten muss

      2:37

    • 4.

      Gestalten von Charakteren

      5:41

    • 5.

      Wie du ein character in 5 Schritten erstellt

      6:48

    • 6.

      Wie du die Einstellung deines Romans erstellst

      8:21

    • 7.

      Dinge zu beachten, wenn es um Plot geht

      5:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

83

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo da!

Hast du einen Funke in dir, der dich darum bat, einen Roman zu schreiben? Du möchtest die Welt mit deinem Schreiben beeinflussen, aber hast keine Ahnung, wie du überhaupt anfangen kannst?

Dann bist du im richtigen Kurs! Hier lernst du die ersten Schritte kennen, um deine Ideen in Papier zu machen. Ein wichtiger Teil des Schreibprozesses ist die Planung deines Romans und so einfach wie dieser klingt, wenn du wirklich in ihn einkommst, kann es zu einem Schneeball werden.

Deshalb haben wir beschlossen, diesen Kurs zu erstellen und dich durch die wichtigsten Schritte zu führen, wie du deinen Roman planen kannst. Wir werden uns darüber informieren, das Handlung, die Einstellung und die Charaktere ausführlich und vieles mehr.

Dieser Kurs ist für beginner konzipiert, also mach dir keine Sorgen, wenn du zum ersten Mal einen Roman schreibst.

Schnapp dir deinen Kaffee und lass uns kreativ werden!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Sophie Lee

Freelancer

Kursleiter:in

Sophie is a freelance artist passionate about traveling and writing. She believes we need to be the change we want to see in the world and that's why she decided to join Skillshare. Sophie dreams about a world where people share their knowledge to help each other. 

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, Hallo zusammen und willkommen zu diesem Kurs. Hier werden wir darüber sprechen, wie Sie Ihren Roman planen können. Hast du eine Idee für eine Geschichte weißt aber nicht, wie du sie entwickeln kannst? Das ist der richtige Kurs für dich. Hier erfahren Sie, wie Sie den Funken einer Idee nutzen, um Ihren Roman zu schreiben , und ihn in eine Idee für eine Geschichte in voller Länge umsetzen können. Einen Roman zu schreiben ist nicht einfach und kann sehr stressig sein. Der Planungsprozess ist wirklich wichtig, um auf dem richtigen Fuß zu stehen. Dieser Kurs ist für absolute Anfänger konzipiert. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie noch nie einen vollständigen Roman geschrieben haben , das ist völlig in Ordnung. Deshalb bist du hier. Und wir werden das zusammen machen. Zuerst werden wir über die Dinge sprechen, die Sie tatsächlich planen können , bevor Sie das Schreiben selbst schreiben. Wir werden besprechen, wie du deine Charaktere planen kannst. Und ich werde viele Fragen mitbringen , über die Sie vielleicht nachdenken sollten, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Planung deiner Charaktere ist ein wirklich wichtiger Schritt, damit er sich für den Leser real und nachvollziehbar fühlt. Dann werden wir über dieses Setting sprechen, wie man je nach Genre, das man schreibt, die richtige Atmosphäre vermittelt . Und zum Schluss besprechen wir die Handlung. Ein paar Dinge, die Sie vielleicht beachten sollten, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Okay, das ist es. Schnapp dir deinen Kaffee und dein Notizbuch und los geht's. 2. Arten von Autoren: Es gibt wirklich keine Einheitsgröße, um zu planen und sich darauf vorzubereiten, Ihren Roman zu schreiben. Es wird so viele Möglichkeiten geben, dies zu tun, wie es Änderungen gibt. Dieser Prozess ist wirklich einzigartig für jeden von uns und für jedes Buch, das wir schreiben. Und das ist das Aufregende daran, Autor zu sein. Die Freiheit, kreativ zu sein, um zu schreiben, deine Stimme zu finden und dich auszudrücken. Es ist aber auch einer der schwierigsten Teile. Weil du keinen Ratgeber hast , der dir sagt wie du am besten verändert werden kannst, der du sein kannst. Wir können also nur das Wissen teilen , das wir haben, und ausprobieren, was für uns funktioniert. Das ist die Idee hier. Zunächst werden wir über die verschiedenen Arten von Autoren und verschiedene Arten von Prozessen sprechen . Dann werden wir über die Dinge sprechen , die du spielen kannst. Es gibt viele verschiedene Arten von Autorenplanern. Du hast Segelflugzeuge. Planer sind Leute, die die Handlung im Voraus herausfinden wollen . Sie neigen also dazu, deinen Roman zu skizzieren, sie neigen dazu, einen Traktor zu bemerken. Sie haben es herausgefunden, Charaktere und Schauplätze in all dem Zeug. Sie werden diese Dinge herausfinden , bevor sie anfangen zu schreiben. Für einen Plotter ist das Vorschreiben also oft mehr Arbeit als das Schreiben selbst. Manche Plotter haben jedes noch so kleine Detail geplant, bevor sie mit dem Schreiben beginnen. Sie haben also diese Art von Blase, aber Sie haben auch Verschwörer, die wirklich gerade die wichtigsten grundlegenden Handlungspunkte herausgefunden haben, ein paar Dinge über ihre Charaktere. Und dann machen sie weiter. Dann gibt es noch die von Malern. Maler ist jemand, der es vorzieht, in der Hosentasche zu schreiben, ohne etwas zu planen oder darüber nachzudenken , bevor er mit dem Schreiben beginnt. Es gibt auch Leute, die nicht in die genaue Definition von Tensor oder Plotter passen . Das ist normal. Manche Menschen sind z. B. das, was wir einen Blumentopf nennen, der sich irgendwo zwischen Wasser und einem Bleistift befindet. Wo du eine grundlegende Vorstellung von Struktur hast und anfängst zu schreiben, dann fängst du irgendwann einfach an zu tanzen. Du bist weit draußen. Eine Sache, die Sie wirklich verstehen müssen , wenn wir über die Planung Ihres Romans sprechen, ist, dass es keinen richtigen oder falschen Weg gibt. Du musst nicht alles herausgefunden haben. Sie müssen sich nicht schämen, jemand zu sein , der nichts weiß , wenn Sie anfangen. Es ist wirklich in Ordnung, einfach Ihrem eigenen Prozess zu folgen. Das ist das Wichtigste. Nun, wenn Sie schon einmal Romane geschrieben haben, empfehle ich Ihnen, sich die Dinge anzueignen , die zuvor für Sie funktioniert haben. Denken Sie also darüber nach, wie dieser Prozess verlaufen ist, was funktioniert hat, was nicht funktioniert hat, was Sie ändern möchten. Und das wird dir helfen, herauszufinden, wie du dein nächstes Buch planen kannst. Denke darüber nach, wann du erfolgreich geschrieben hast. Was hast du getan? Wie du diese Dinge nachbauen und über die Probleme nachdenken kannst, die du hattest. Wie Sie diese Probleme lösen und Ihren Schreibprozess diesmal verbessern können. Wenn du noch nie einen Roman geschrieben hast und dies dein erster Versuch ist, ist das okay. Du weißt vielleicht noch nicht , wie dein Schreibprozess aussieht, aber du kannst nach Hinweisen in deinem Leben suchen, wie z.B. wie du, wie du deinen Alltag organisierst und darüber nachdenkst, welche Art von Autor du könnte sein. Okay, aber du hast es auf deinem Weg herausgefunden. 3. Dinge, die du vor dem Schreiben berücksichtigen solltest: Lassen Sie uns nun über die Dinge sprechen, die Sie vielleicht planen möchten. Das erste ist Charakter. Du kannst planen, wie deine Charaktere aussehen. Was ist ihre Vergangenheit, ihr Charakterbogen während dieser Tori aussehen wird, du kannst ihre Persönlichkeit planen. Manche Leute verwenden gerne den MBTI-Persönlichkeitstest, um verschiedene Charaktere zu schreiben. Sie können sich also so oft darauf einlassen, wie Sie möchten. Du kannst aber auch nur ein paar Zeilen zu jedem Charakter haben , wenn das für dich am besten funktioniert. Diese können z.B. so aussehen hätte er grüne Augen und er ist ein echter Vollidiot. Oder du kannst tief in seine Hintergrundgeschichte gehen und herausfinden, warum er ein Vollidiot ist und all diese Dinge. Aber es ist gut zu wissen, über welche Leute du schreibst und wie sie sich verhalten. So kannst du verschiedene Szenen schreiben. Eine andere Sache, die Sie planen können, ist das Einrichten. Also denk darüber nach, wo dein Roman spielen wird. Wird es komplett an nur einem Ort spielen, oder bewegen sich die Charaktere? Denken Sie darüber nach, denn in dieser Umgebung ist es wichtig, Ihrem Buch die Atmosphäre zu verleihen. Vielleicht möchtest du über den Aufbau und die grundlegende Anordnung des Raums nachdenken den Aufbau und die grundlegende Anordnung des , da sich deine Charaktere darin bewegen werden. Es könnte also etwas sein, das Sie im Voraus entscheiden möchten. Dann haben wir die Handlung. Die Handlung ist wirklich das, was in deiner Geschichte passieren wird. Der Überblick darüber, was in Ihrer Geschichte passieren wird. Dies ist also ein großer Teil der Punkte, auf die Sie Ihre Zeit konzentrieren sollten , wenn es darum geht, Ihren Roman zu planen und vorzubereiten. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten und Methoden, mit denen Sie Ihren Roman anschließen können . Es gibt die traditionelle Struktur mit drei Akten. Da ist das, außer es, über das die Katze schreibt, nun, da ist die Snowflake-Methode, die Handlung, eine Gruppe. Und keiner von ihnen ist gleich, richtig und falsch. Es ist das, was für dich funktioniert. Schon wieder. Wir werden uns jeden von ihnen in der nächsten Klasse ansehen. Sie können auch den Methoden suchen und herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. 4. Basteln: In diesem Kurs werden wir darüber sprechen, wie du deine Charaktere im Hinblick darauf planst , wer sie sind, was sie durchgemacht haben ihr Charakterbogen aussehen wird. Darauf werden wir uns heute einlassen. Aber bevor wir beginnen, möchte ich mich daran erinnern, dass jeder Prozess individuell unterschiedlich ist. Also, wenn du es vorziehst, deine Charaktere auf der Seite zu entdecken und sie im laufenden Dialog zu dir sprechen zu lassen. Das ist völlig in Ordnung. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es gibt genau den Weg , der für dich funktioniert. Es ist also wirklich eine Reise, deinen eigenen Prozess zu entdecken , der dir helfen wird , schneller und besser zu schreiben. Hier werde ich über einige Dinge sprechen, die ich gelernt habe und die in der Vergangenheit für mich funktioniert haben. Und ich habe andere Autoren über einige der Ressourcen sprechen und darüber sprechen hören , mit denen du bessere Charaktere schreiben kannst . Es gibt also zwei Tools, die dir bei der Planung deiner Charaktere sehr helfen könnten dir bei der Planung deiner Charaktere sehr helfen . Das erste, unsere Charakterprofile, und dieses zweite, unsere Charakterbögen. Wir werden über sie sprechen. Ein Charakterprofil besteht wirklich all diesen Details über deine Charaktere. Als ob Sie eine eidesstattliche Erklärung von ihnen erstellen, damit Sie bei der Arbeit physisch erscheinen, oder sie gehen. Welche Art von Beziehung sie haben, all diese Details auf Papier. Sie sind in diesem Alter, sie sind diese Hide. Mit deinen Charakterprofilen kannst du wirklich detailliert werden. Zum Beispiel, was ist ihr Lieblingslied, wo sie aufgewachsen sind. ob du ein vollständiges Interview mit deinen Charakteren, Lieblingsthemen und solchen Dingen führen könntest . Und manche Leute finden das äußerst hilfreich. Aber du könntest auch nur einige grundlegende Dinge tun und nur die Persönlichkeit deines Charakters herausfinden. Und der andere ist Character Arc. Ihr Charakterbogen ist wirklich eher die interne Reise , zu der die interne Reise , zu Ihr Charakter in dieser Serie durchlaufen wird . In diesem Buch und einem Charakterbogen. Es ist etwas, das du vor dem Studium, dem Schreiben hättest vorbereiten können. Oder Sie könnten unterwegs beim Schreiben feststellen, dass es völlig in Ordnung ist. Auch hier geht es darum, wie viel Sie als Autor wissen müssen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Es gibt kein Recht oder Unrecht, oder du solltest, du solltest dies und das und das tun. Du musst nur herausfinden, was für dich am besten funktioniert. Wäre es also besser , viel über dein Charakterleben zu wissen oder es einfach herauszufinden, während du es schreibst. Der Drehbuchautor und Lehrer Michael Heck sagt in seinem Buch, Drehbücher schreiben, Die Zelle, dass das Charakterprofil wirklich auf vier Dinge hinausläuft. Sie haben also physische Eigenschaften, dann haben Sie ihre Persönlichkeit als ihre Rolle und ihren Hintergrund. Wenn die Leute deine Charaktere nicht mögen oder nicht gerne lesen, oder wenn sie keinen Grund haben , sich um deinen Charakter, dein Buch, zu kümmern , wird es wahrscheinlich einfach platt fallen. Das ist also wirklich wichtig. Achte also z. B. auf die Charaktere, die du in der Vergangenheit geliebt hast, und analysiere wirklich , warum du den Charakter geliebt hast, was sie so sehr bei dir gefunden hat, dass es dein Schreiben so verbessern wird viel. Zurück zum Charakterprofil. Ein Charakterprofil kann nur die physische Erscheinung deines Charakters sein. Wir sprechen also, welche Augenfarbe, welches Farbschema oder welche Haarfarbe. Wie viel wiegst du? Was ist ihr Stil und irgendwelche anderen körperlichen Eigenschaften? Dann könnten wir auch etwas Persönliches geben. Also sind sie, sind sie wirklich selbstbewusste Personen? Sind sie jemand, der wirklich sanft und immer nett ist? Was ist ihre Persönlichkeit? Was bringen sie und wie verhalten sie sich in ihren Beziehungen? Dann könntest du auch herausfinden, was für einen Job sie haben, wenn sie jünger sind und zur Schule gehen oder Tagesschüler, ein guter Schüler, sind sie dafür verantwortlich? Sie haben zu Hause viele Aufgaben. Wo sie etwa abwesende Eltern haben, solltest du beschreiben, welche Rolle sie in ihrer aktuellen Welt gerade spielen. Sie haben auch diese Vorstellung von Hintergründen. Also, was haben sie durchgemacht? Wenn wir uns einigen unserer Lieblingsliteratur zuwenden, wissen wir viel über die Charaktere und wir verstehen diesen Hintergrund. Zum Beispiel Harry Potter, wir wissen, dass er seine Eltern in jungen Jahren verloren hat. Und das ist es, was die Leser dazu bringen wird , sich für deinen Charakter zu interessieren, ihre Geschichte, was sie durchgemacht haben. also eine wirklich gut investierte Zeit, über deine Charaktere nachzudenken, bevor du ist also eine wirklich gut investierte Zeit, über deine Charaktere nachzudenken, bevor du mit dem Schreiben anfängst. 5. So erstelle ich in 5 Schritten ein Charakterprofil: Unabhängig davon, ob sie degenerieren, müssen sich deine Charaktere in realen Situationen wie echte Menschen verhalten. Sie sollten also Fehler machen, etwas bereuen und im Laufe der Geschichte emotional oder spirituell wachsen . Als Maler sollten Sie Stephen Kings Praxis folgen, interessante Charaktere in schwierigen Situationen zu Stephen Kings Praxis erschaffen und zu schreiben , um herauszufinden, was passiert. Aber wenn du ein neuer Fahrer bist oder glaubst, dass du eher Beifall als einen Bleistift bekommst, solltest du vielleicht ein Charakterprofil erstellen , bevor du mit dem Schreiben deines Romans beginnst. Wenn du das bist, lass mich dir die verschiedenen Elemente eines Charakterprofils erklären und dir erklären, welche Fragen du beantworten solltest. Okay, lass uns mit den Grundlagen beginnen. Was ist ein Charakterprofil? Ein Charakterprofil ist eine ausführliche Lebensgeschichte einer fiktiven Figur. So kannst du ein Charakterprofil für deinen Protagonisten haben, deinen Antagonisten in jeder der wichtigeren Orbitalfiguren in deiner Geschichte. Charakterprofile können dir helfen, schneller zu schreiben , weil du nicht von Grund auf neu arbeitest. Aufrechterhaltung der Kontinuität. Füge Handlung, Twist hinzu, füge Charaktertiefe hinzu, baue stärkere Beziehungen zwischen Charakteren auf. Und je detaillierter das Profil ist, desto reichhaltiger sind Ihre Charaktermotivationen bestimmt. Manche Fahrer tauchen tief genug ein, um tatsächlich jedem Profil eine eigene Kurzgeschichte zu machen. Einige fügen das Lieblingshobby der Figur bei Kälte hinzu, Kirks Lieblingsessen, Ängste und Kindheitserinnerungen. Sie müssen also über einige dieser Dinge nachdenken und entscheiden , welche Ihrer Meinung nach für Ihren Schreibprozess am besten geeignet sind. Aber sei vorsichtig damit , denn du musst nicht jedes Detail in deine Geschichte einfließen lassen. Ein Profil besteht einfach aus Informationen , die Sie über Ihre Charaktere informieren sollen. Es hilft dir, sie gut genug kennenzulernen , um den Lesern verraten zu können , was für sie am wichtigsten ist, der Geschichte zuliebe. Denken Sie daran, den Lesern zu ermöglichen , einige Dinge selbst abzuleiten, geben Sie ihnen eine Rolle beim Leseerlebnis. Vermeide es, mit dem Löffel jedes noch so kleine Detail aus dem Leben deines Charakters zu verraten. Lassen Sie uns nun sehen, wie Sie in fünf Schritten ein Charakterprofil erstellen . Lass uns mit Schritt eins beginnen, entscheide die Zeichenreihe. Entscheiden Sie also zunächst, welche Rolle Ihre Charakterrolle spielt. Also wird er der Protagonist sein, der Antagonist, der Nebenkuchen, Orbital, Liebe, Interessen, Selbstvertrauen. Okay. Dann können Sie auch physikalische Eigenschaften festlegen. Also hoher Körperbau, Fitnesslevel, Haarfarbe, Frisur, Augenfarbe. Hat er Brillen, Allergien, allgemein, Aussehen, Einschränkungen. Entscheide dich für Dinge wie Alter, aktuelle Situation, Heimatstadt, Beruf, Einkommensfähigkeiten, Talente, Hobbys, Ziele, Gewohnheiten, beste Eigenschaften, schlechteste Eigenschaften. Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, Lieblingsbesitz, größte Leidenschaft, Lieblingsessen, bester Freund, schlimmster Feind. Auch hier können Sie so viele Details abrufen, wie Sie benötigen. Schritt drei, Hinzufügen emotionaler Merkmale. Es ist leicht, das Aussehen eines Charakters heraufzubeschwören, aber was dein Charakter denkt und fühlt, das ist es, was ihn wirklich antreibt. Was beeinträchtigt also sein emotionales Make-up? Du könntest also über Persönlichkeit nachdenken. Die Einstellung ist da, introvertiert oder extrovertiert, spirituelles Weltbild. Hier können Sie auch Tools wie den MBTI-Persönlichkeitstest oder das Diagramm verwenden. Jeder dieser Persönlichkeitstests, die du vielleicht mit deinen Charakteren durchführen möchtest mit deinen Charakteren , um über ihre Persönlichkeitsmerkmale zu entscheiden. Schritt vier: Erschaffe das Beste, was wir sind. Es ist geprägt vom Hintergrund und den Erfahrungen unserer Familie. Lernen Sie also Ihre Charaktergeschichte kennen und Sie werden wahrscheinlich erfahren, was sie motiviert hat jeden Morgen aus dem Bett zu kommen. Denken Sie also an Geburtstag, Geburtsort und Familienmitglieder, Kindheitserziehung und erste Jobs. Und Schritt fünf: Wie ist dieser Charakter in die Geschichte involviert? Grabe tiefer, fertig mit diesen Fragen. Was will er? Was sind seine Bedürfnisse oder Wünsche? Was oder wer steht ihm im Weg? Was würden wir tun? Welche grundlegenden Veränderungen sehen Sie in ihm? Welche heroischen Eigenschaften müssen aus ihm hervorgehen, um erfolgreich zu sein? Denken Sie daran, dass sich Ihr Charakter im Laufe der Geschichte ändern wird. Er hat also ein internes und externes Problem oder nur eines. Aber er braucht einen inneren Kampf. Und im Laufe der Geschichte wird er etwas lernen , das ihm helfen wird, sein Problem zu lösen. Also, was wird dein Charakter lernen? Das sind die grundlegenden Dinge, über die du vielleicht nachdenken solltest , wenn du einen Charakter erstellst. Du könntest deinen ersten Charakter auf einen deiner besten Freunde oder einen Vorhang oder Verwandten oder einen Erwachsenen stützen auf einen deiner besten Freunde , an den du dich aus deiner Kindheit erinnerst. Vielleicht verstehe ich sie alle, egal nach wem du ihn modellierst, entwickle einen Charakter, der sich echt anfühlt. Und er könnte vergessen werden. 6. So erstellen Sie die Einstellung Ihres Romans: Lassen Sie uns nun über diese Einstellung sprechen. Und bevor wir beginnen, sollten wir uns daran erinnern, dass dieser Schauplatz einer Geschichte genauso unvergesslich sein kann wie ein Ort, den Sie tatsächlich besucht haben. Aber wie wählen Autoren die richtigen Schauplätze für ihre Geschichten und wie erwecken sie sie zum Leben? Das werden wir jetzt sehen. Das Wichtigste zuerst, was ist der Schauplatz der Geschichte? Der Schauplatz ihrer Geschichte ist literarisch und legt fest, wo und wann die Handlung stattfindet. Der Schauplatz der Geschichte kann also aus der Fantasie stammen oder auf historischen Ereignissen sowie geografischen Orten in der realen Welt basieren sowie geografischen Orten in der realen Welt Die Kulisse wird wie der Hintergrund von allem sein , was in einem Geschichte, und sie trägt oft zur Atmosphäre des Buches bei. Aus diesem Grund spielen die Romane der Römer normalerweise in einer kleinen, gemütlichen Stadt. Wenn Sie sich diese Einstellung in drei Hauptebenen vorstellen können . Die erste wäre die zeitliche Einstellung. In diesem geht es also um die Ära, in der die Geschichte spielt. Also z. B. dieses Jahrhundert, letztes Jahrhundert. Dann haben wir die zweite, nämlich die Umwelteinstellung. In diesem geht es um das geografische Gebiet. Und die dritte wären die individuellen Einstellungen. Also ein bestimmter Ort in einem Gebiet, in dem die Geschichte spielt. Sie können Echtzeit, reale Orte und erfundene oder zumindest verschönerte individuelle Schauplätze kombinieren, und erfundene oder zumindest um die Geschichte authentisch zu gestalten und gleichzeitig die Flexibilität bei den Details zu wahren. Okay, aber wie schreiben wir das Setting in das Buch? Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Einstellung mit Bedacht zu wählen. Bevor Sie also anfangen, Ihre Geschichte zu schreiben, stellen Sie sicher, dass das Setting wie angegossen passt. Für einige Autoren wird das einfach sein, aber für andere, insbesondere wenn Sie für einen Science-Fiction- oder Fantasy-Roman eine Welt aufbauen, kann die Auswahl der Studie etwas schwieriger sein. Hier sind einige wichtige Fragen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie über den Schauplatz Ihres Romans nachdenken. Wo genau und wann wird deine Geschichte stattfinden? Nehmen Sie sich Zeit, um die Details festzuhalten. Wenn es zeitgenössisch ist, heißt das heute oder vor zehn Jahren? Wenn es in einem bestimmten Land ist, in welcher Stadt und in welcher Stadt? Wenn du mehrere Einstellungen hast, wie lange wird der Charakter in jedem einzelnen verbringen , um einen realen Ort zu bestimmen? Und wenn ja, wie viel Recherche ist erforderlich, um in gutem Glauben zu vermitteln? Wenn es lediglich auf einem realen Ort basiert, wie viele Überschneidungen wird es geben? Wie wird das Setting der Geschichte die Charaktere beeinflussen, das Leben? Wird das Setting ihnen helfen oder sie daran hindern, ihre Ziele zu erreichen? Wenn nicht, dann bis Dienstag, Samstag überhaupt. Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie sich für Ihre Einstellung entscheiden und beginnen, sie detaillierter zu schreiben. Nummer zwei ist, sich auf das zu konzentrieren, was einzigartig ist. Nicht jedes Element Ihrer Umgebung wird es wert sein, erwähnt zu werden. Also konzentriert auf das, was einzigartig ist. Jede Stadt hat Gebäude und Gehwege, aber wie unterscheiden sie sich von allen anderen Städten? Wenn jemand seinen Kopf aus dem Fenster zieht, was hört er außer Verkehr und Vögeln? Riecht der Stadtplatz nach Brot aus der örtlichen Bäckerei oder nach Umweltverschmutzung durch eine nahe gelegene Fabrik? Wenn es hilft, kannst du dir dein Geschichtsumfeld fast wie einen anderen Charakter vorstellen . So wie du ein Charakterprofil ausfüllen könntest, kannst du deine Einstellung darauf profilieren. Hier sind einige Fragen zum Einrichten des Profils , um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wie ist das Wetter zu jeder Jahreszeit? Was sind die größten Wahrzeichen dieser Umgebung? In welchen Wohnungen leben die meisten Menschen? Wie neigen Menschen dazu, sich zu Fuß fortzubewegen , anders zu fahren? Warum mögen oder mögen es die Leute diese Gegend zu verlassen oder zu besuchen? Und die wichtigste Frage, wie wirkt sich das auf meine Charaktere aus? Hier nutzt du die interessantesten Merkmale deiner Umgebung, indem du überlegst die interessantesten Merkmale deiner Umgebung, indem du überlegst wie deine Charaktere das, was um sie herum ist, wahrnehmen und darauf reagieren werden . Tipp Nummer drei ist, benutze alle fünf Sinne in Beschreibungen. Sie bei der Beschreibung der einzelnen Schauplätze Ihrer Geschichte darauf, dass Sie nicht nur darüber sprechen, wie sie aussieht. Verwenden Sie stattdessen alle fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Berühren und Schmecken, wenn Sie können. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein First-Person-Konto erstellen, gilt aber auch für andere POB. Sie sollten diese nicht alle in jeder Beschreibung verwenden, Sie sollten auch nicht die Einstellungen, die Sie bereits beschrieben haben, immer erneut ändern. Als Faustregel gilt jedoch: Jedes Mal, wenn deine Charaktere einen neuen Ort besuchen oder diesen Ort in einem neuen Kontext erleben, solltest du der Szenerie einen Absatz widmen. Denken Sie daran, je mehr Sie anhand wissenschaftlich fundierter Umgebungsbeschreibungen zeigen, anstatt zu erzählen, desto mehr werden Sie die Leser in Ihre Geschichte eintauchen lassen. Übertreibe es einfach nicht mit Seiten und Seiten voller Details und es sollte dir gut gehen. Tipp Nummer vier: Entwickle Beziehung deines Charakters zur Sichtung. Sobald du die Charaktere in deiner Geschichte festgelegt hast, kannst du in dieser Umgebung ihre Beziehungen untersuchen. Diese Beziehungen können viele Formen annehmen. Angenommen, deine Hauptfigur hat ihr ganzes Leben in derselben Stadt gelebt. Sie mögen es vielleicht schon lange mögen, oder sie könnten verärgert sein und sich von der Umgebung gefangen fühlen. Merkmal sollte mit der Umgebung in einem bestimmten und realistischen Abfall interagieren , um eine größere Wirkung zu erzielen. Verwenden Sie die Umgebung, um sie herauszufordern. Ein System oder beides. Eine der schnellsten Möglichkeiten, Leser zu verwirren , besteht darin, ihnen zu viele Einstellungsdetails zu geben. Tipp Nummer fünf ist also, Ihre Leser zu orientieren. Sie möchten nicht, dass die Leute von Ihrer Handlung abgelenkt werden, weil sie zu sehr damit beschäftigt sind , zu verstehen, wo die Handlung stattfindet. und bündig, wenn Sie eine Einstellung einführen Halten Sie die Beschreibungen kurz und bündig, wenn Sie eine Einstellung einführen. Wenn Sie mehr zu der Einstellung zu sagen haben, können Sie es später einbauen. Und der Bonus-Tipp ist, eine Karte zu zeichnen, egal ob Sie eine ausgeklügelte Welt von Grund auf neu erstellen oder einfach so genau wie möglich sein möchten , wenn Sie einen realen Ort darstellen möchten. Eine Karte Ihrer Umgebung könnte helfen. Auf diese Weise erhalten Sie ein konkreteres Gefühl beim Schreiben ein konkreteres Gefühl für Ihre Umgebung. Los geht's, die Grundlagen und einige Dinge, über die Sie vielleicht nachdenken sollten, bevor Sie anfangen, Ihren Roman zu schreiben. Wenn es um den Schauplatz deiner Geschichte geht. 7. Dinge, die man beachten muss, wenn es um Handlung geht: Lassen Sie uns nun über die Handlung sprechen und darüber, wie Sie besser auf die Handlung Ihres Romans vorbereitet sein können. Als Erstes müssen Sie verstehen, dass das Plotten ein Motivschrittprozess ist. Es gibt verschiedene Herangehensweisen wenn es darum geht, Ihren Roman zu planen. Egal, ob Sie neu im Schreiben von Romanen sind oder schon einmal Romane geschrieben haben. Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen bei der Planung Ihres Romans hilft. Sie werden ein wirksames Blut werden. Sobald Sie Ihre Grundidee für Ihre Geschichte haben, der zweite Schritt darin, eine Prämisse für die Geschichte zu entwickeln. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Snowflake-Methode. Es gibt keine Flocken-Methode, bei mit einer Kernprämisse oder so beginnen und jeden anderen Aspekt der Erzählung und des Charakters aufbauen müssen, während Sie das Gesamtbild konkretisieren. Zum Beispiel schreibst du deine Prämisse in einem Satz und dann musst du diesen Satz zu einem ganzen Absatz erweitern. Es ist eine wirklich gute Methode, wenn Sie eine Vorstellung davon haben , wie Ihre Geschichte aussehen sollte, aber Sie nicht viele Details kennen. Und Sie können mehr über die Snowflake-Methode recherchieren. Und ich bin mir sicher, dass Sie dazu großartige Inhalte finden werden. Zurück zum Blut. Der dritte Schritt besteht darin, einen klaren zentralen Konflikt zu haben. einen klaren zentralen Konflikt schaffen, wird Ihre Handlung verankert und Sie erhalten einen erzählerischen Schwerpunkt. Harry Potter ist ein großartiges Beispiel für eine Geschichte mit einem klaren zentralen Konflikt. Jk Rowling schrieb sieben Bücher, die sich alle um einen zentralen Konflikt zwischen dem Protagonisten und dem Antagonisten drehten. Wenn dies ihr erster Roman ist, es eine großartige Idee, andere Geschichten zu analysieren in denen es einen eindeutigen Konflikt zwischen Guten und Bösewichten gibt. Der nächste Schritt ist die Auswahl Ihrer Struktur. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Blutstruktur aufbauen können. Am gebräuchlichsten ist die dreiaktige Storystruktur. Und wenn Sie die Grundlagen dazu lernen, können Sie beginnen , Ihre Handlung und Struktur, Ihre Erzählung zusammenzustellen . Sie können aber auch verschiedene Arten der Blutstruktur untersuchen und diejenige verwenden, die für Sie am besten geeignet ist. Dies kann einige Zeit dauern und Sie haben möglicherweise noch nicht alles herausgefunden. Das ist völlig in Ordnung. Nimm einfach die Ideen, die du gesehen hast, Ideen , Charakterideen, bewahre sie auf und arbeite weiter daran. Das ist der Moment, um mit deiner Kreativität zu spielen. Denke über Dinge nach, die du gerne siehst, Bücher , Filme, und schreibe darüber. Man kann Ideen mischen und das ist der Spaß am Schreiben. Sobald Sie Ihr Hauptgrundstück fertig haben, ist es an der Zeit, über den Bau von Nebengrundstücken nachzudenken. Nebenhandlungen können oft charakterspezifisch sein. Dies ist also ein guter Zeitpunkt, um über die Nebencharaktere nachzudenken und wie die einzelnen Hintergrundgeschichten ins Spiel kommen könnten. Die goldene Regel, zwei Nebenhandlungen, ist, sich daran zu erinnern , dass sie dein Handeln voranbringen sollten , anstatt davon abzulenken. Denken Sie also daran, wenn Sie Nebenhandlungen erstellen. Denken Sie auch daran, wenn Sie an Ihr Blut denken, eine Wirkung zu erzielen. Gute Geschichten beinhalten eine logische Abfolge von Ereignissen. Der Fortschritt von eins zum nächsten. Stellt sicher, dass deine Sünden jeweils durch etwas motiviert sind , das zuvor passiert ist. Eine gute treibende Erzählung, Sheffield-Dynamik. Ihr Handlungsbogen muss eine Abfolge von Ereignissen haben. Es sollte einen logischen Ablauf geben, bei dem eine Szene die nächste auslöst und die Aktion vorantreibt. Der nächste Schritt besteht darin, eine detaillierte Gliederung zu erhalten. Wenn Sie ein Plotter sind, sollten Sie sich vielleicht eingehend damit befassen. Wenn Sie ein Tensor sind, nicht so sehr, aber auch hier müssen Sie herausfinden, was für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie sich für eine Gliederung entscheiden, eine Idee darin, die Hauptgeschichte und einzelne Handlungspunkte zu katalogisieren . Es sollte so umfassend sein , dass jemand, der Ihre Geschichte nicht kennt , sich die Gliederung ansehen und die Erzählung der Ereignisse zusammenfügen kann . Identifizieren Sie Ihre Anstiftung, Ihr Ereignis, zunehmende Aktion und Ihren Höhepunkt. Sobald Sie einen detaillierten Überblick haben, ist es an der Zeit, offene Fragen zu klären und etwaige Handlungslöcher zu ertasten. Sie sollten also zu dem zurückkehren, was Sie geschrieben haben, Ihrem Entwurf, und prüfen, ob etwas fehlt. Wenn es eine weitere Szene zwischen einigen Handlungspunkten sein sollte. Und denken Sie daran, die Gliederung muss nicht perfekt sein. Du schreibst das nur, um dir zu helfen. Verirre dich nicht beim Schreiben. Und das sollte dir helfen, dich nicht zu stressen. Also ja, denk daran. Und Sie müssen auch nicht extrem streng mit der Gliederung sein , wenn Sie schreiben und beschließen, etwas zu ändern, das ist völlig in Ordnung. Behalten Sie einfach den Überblick über die Änderungen, die Sie vornehmen damit der Bearbeitungsprozess einfacher wird. Dies sind einige wichtige Punkte, über die Sie nachdenken sollten, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Ich hoffe, das hat dir geholfen und danke fürs Zuschauen.