Transkripte
1. Willkommen!: Hallo und willkommen. Haben Sie jemals davon geträumt Ihre eigene
Aquarellfarbe zu
kreieren? Aber du bist dir nicht sicher,
wo du heute anfangen sollst? Ich bin hier, um Ihnen
diese inspirierende und
lohnende Reise vorzustellen diese inspirierende und
lohnende Reise der Sie Ihre
eigenen Wasserfarben herstellen,
keine leblosen und unpersönlichen Farben mehr Stellen Sie sich den Moment vor, in dem Sie Ihre Kunstwerke
präsentieren und stolz verkünden können Ihre Kunstwerke
präsentieren Ich habe diese Wasserfarben
selbst geschaffen und hier ist, was ich mit dieser einzigartigen Verwendung
gemalt habe mit dieser einzigartigen Verwendung
gemalt Mein Name ist Aline Eli und ich bin Künstlerin und Lehrerin Ich spezialisiere mich auf
halbrealistische Landschaften, florale und botanische Szenen sowie abstrakte
Aquarellkunst Ich habe eine tiefe Leidenschaft für das
Malen mit natürlichen Pigmenten und erstelle die meisten meiner Tinten
und Farben von In diesem Kurs werden
Sie nicht nur in der Lage
sein, Ihre eigenen Wasserfarben zu kreieren, sondern Sie erhalten auch
alle Tipps und Techniken, um anschließend mit
verschiedenen Pigmenten zu arbeiten.
Egal, ob Sie gebrauchsfertige
Grundpigmente oder Rohpigmente verwenden Grundpigmente oder Rohpigmente Ich führe Sie
durch den Prozess Ich werde erklären, was Pigmente sind, verschiedenen Arten von
Pigmenten erhältlich sind, die Essenz von Wasserfarben
und ihre Zusammensetzung ist
und wie Sie Ihre
eigene Lösung für Gummiarabicum herstellen können Ich führe Sie durch alle wichtigen
Schritte, um
ein Pigment in ein Aquarell umzuwandeln , mit dem
Sie malen können Natürlich werde ich auch
die notwendigen Materialien
und Geräte behandeln und Ihnen
ein leicht zu befolgendes
Rezept für die Herstellung
Ihrer eigenen Wasserfarben zur
Verfügung Rezept für die Herstellung
Ihrer eigenen Wasserfarben zur Ich hoffe, dass du mich Schritt
für Schritt
auf diesem farbenfrohen und
wundervollen Abenteuer begleiten wirst auf diesem farbenfrohen und
wundervollen
2. Werkzeuge und Ausrüstung: Wenn es eine
Sache gibt, bei der Künstler manchmal an Inspiration vermissen,
dann
hat das meine Inspiration geweckt, als ich anfing,
meine eigenen Aquarelle
zu kreieren als ich anfing,
meine eigenen Aquarelle
zu Das Basteln dieser Farben hat mich
begierig gemacht, sie auszuprobieren Das zeigt nur, wie
inspirierend dieser Prozess sein kann. Gegen Ende dieses
Kurses werden Sie diese Farben spielerisch erkunden und testen, um ihre Farbnuancen
zu entdecken Dies wird die
Grundlage für ein Projekt sein ich Sie alle ermutige, es mit anderen zu teilen Sobald Sie damit fertig sind,
Ihre Farben zu gestalten, kann
ich Ihnen
einige einfache Regeln für das Layout und die
Komposition demonstrieren Layout und , denn hier sind die Geräte und
Werkzeuge, die für die
Aquarellmalerei erforderlich Ein Glasmuller oder
ein Glasstopfen. Eine
Palette aus Glaskeramik oder Marmor oder eine Keramikplatte, Mörser und ein Stößel aus
Stein, Marmor oder Keramik Ein oder zwei Palettenmesser. Schutzmaske gegen Dämpfe. Augenschutz. Beim
Zerkleinern von Steinen: Löffel, feines Sieb, drei
Glasbehälter, Kaffeefilter,
Kaffeefilterhalter, leere
Wasserfarbenpfannen und/oder
Behälter, natürliche Pigmente als Bindemittel Behälter Das Glas mit ätherischen
Nelkenölen aus Gomerabi mit Deckeln, Plastiktüten, Werkzeuge zum Bemalen. Kaltgepresste
Rundpinsel aus Aquarellpapier der Größe 2101. Sehr feiner Pinsel,
wie ein Linerpinsel, Ihre selbstgemachten Wasserfarben, zwei Behälter mit
Wasser, Papierhandtücher Wenn du bereit bist,
lass uns nicht
länger warten und in
das farbenfrohe Abenteuer eintauchen
3. Was ist Wasserfarbe?: Was genau ist Aquarell? In dieser Lektion erkläre ich, was Aquarell ist und
woraus es besteht Ziel ist es, Sie mit
den in diesem Kurs verwendeten Begriffen vertraut zu
machen Vergessen Sie nicht,
den in diesem Kurs enthaltenen
Leitfaden herunterzuladen den in diesem Kurs enthaltenen
Leitfaden In diesem Ratgeber
findest du auch ein Rezept für
wen es gumerabisch Was genau ist Aquarell
und woraus besteht es? Aquarell entsteht durch Mischen von
Pigmenten mit Gumerabat. Es ist eine unglaublich
transparente Farbe einem
hohen Wassergehalt Diese Eigenschaft
ermöglicht filigranes, präzises Arbeiten mit mehreren Schichten und unter Beibehaltung der
Transparenz. Die Herstellung ist recht einfach, wie Sie in
den folgenden Lektionen feststellen werden. Die Zusammensetzung der
Wasserfarbe besteht aus Pigmentbindemittel, Viskositätszusatz, natürlichem
Konservierungsmittel und Wasser Ein Pigment ist eine unlösliche Farbe. Das Bindemittel besteht aus Gummiarabicum
und
einem Viskositätszusatz
wie Ni oder Glycerin Das natürliche Konservierungsmittel
ist zum Beispiel ätherisches
Nelkenöl und
Wasser zum Pigmente werden extrahiert und Pulvern oder Tinten
verarbeitet Pigmente können mineralisch, pflanzlich,
tierisch oder synthetisch sein. Sie können aus Farbstoff,
Pflanzen, Blättern, Blüten,
Rinden usw.
durch einen
Fällungsprozess gewonnen werden , der aus
einem flüssigen Zustand
übergeht und zur Ansammlung
der Lackpigmente
führt. Alternativ können
Pigmente in reinem
Zustand vorliegen und zu einem Pulver
gemahlen werden, das der Farbe letztendlich
Farben verleiht Beispiel für jeden Typ mit
Ausnahme von Kunststoffen. Zu den mineralischen Pigmenten können Erde aus Ihrem Garten, Autos, Lehmsandsteine Pigmenten auf
pflanzlicher Basis
können Gemüse, Beeren, Blüten,
Blätter und Früchte Pigmente tierischen Ursprungs
können Eierschalen, Kosch, Nul-Insekten
, Sepia,
Tinten und Myrix sein. Was ist Gumerrabic Vergessen Sie nicht, den Leitfaden herunterzuladen, um Ihren
eigenen Gumerabic herzustellen Gumerabic ist ein Harz, das aus afrikanischen Akazienbäumen gewonnen wird. Es ist in fester oder
pulverförmiger Form an Verkaufsständen erhältlich. Gumerabic ist das vorbereitete
Bindemittel, oder Sie müssen es
24 Stunden ruhen lassen Es wird fein gemahlen und
dann mit Wasser verdünnt. Wenn Sie das Bindemittel selbst herstellen, können
Sie Honig oder Glycerin hinzufügen Für eine vegane Version ist
Honig ein Weichmacher, der Glanz verleiht
,
verstärkt, färbt und konserviert Zugabe von ein oder zwei Tropfen ätherischem
Nelkenöl zu der Mischung verlängert die Haltbarkeit der Beachten Sie nun die Vorsichtsmaßnahmen bei der
Arbeit mit Steinen oder Steinen:
Tragen Sie eine Schutzbrille, um zu verhindern, dass Steinfragmente
in Ihre Augen gelangen Und tragen Sie eine
Schutzmaske, um das
Einatmen von Dämpfen zu vermeiden , die beim
Zerkleinern von Materialien entstehen . Tragen Sie im Allgemeinen immer Beim Zerkleinern von Steinen, Steinen
oder anderen Materialien, die Rauch oder Staub
abgeben Überprüfen Sie immer die Toxizität
der Materialien, die Sie mahlen
oder mit denen Sie arbeiten, einschließlich der
Toxizität von
Steinen, Steinen , Beeren, Pflanzen,
Obst und Gemüse Verwenden Sie Töpfe und Werkzeuge immer
ausschließlich für diesen Zweck. Verwenden Sie niemals Handtücher, Löffel oder Bäume aus Ihrer Küche Nachdem wir uns
mit diesen Begriffen,
Vorsichtsmaßnahmen und Inhaltsstoffen befasst haben , werden
wir
in der nächsten Lektion beginnen, diese Komponenten
miteinander zu vermischen , um
dem Kern der Sache auf den Grund zu gehen Hausgemachte Wasserfarben herstellen.
4. Pflanzliche Pigment-Matcha-Teefarbe: Fangen wir mit Pigmenten an
, die bereits existieren, gemahlen, aber nicht besonders
die, die Sie sich vorstellen. Wir werden
Matcha-Teepulver verwenden. Diese Farbe ergibt auf natürliche Weise
Grün. Da das Pulver sehr fein
gemahlen ist, werden
Sie sehen, dass wir eine schöne Paste bekommen
können. Wenn du bereit bist, lass uns in dieses
farbenfrohe Abenteuer
eintauchen. Ich nehme einen kleinen Löffel und lege das Machtpulver
auf meinen Glasbaum. Ich mache eine Mulde im Pulver. Um das Gamerabic hinzuzugeben, beginne
ich immer mit
dem gleichen Anteil an
Pigmentpulver Wenn ich einen
Löffel Machete verwendet habe, verwende
ich dieselbe Menge
Gummiarabicum mit dem Malermesser Gummiarabicum Ich mische das Gummi arabicum
mit dem Streichholz eine sehr glatte Paste entsteht Beim Mischen überprüfe ich die
Konsistenz der Mischung. Mir ist klar, dass ich mehr Gummiarabicum
hinzufügen muss. Ich habe ein Papiertuch in der Nähe
, um meinen Löffel bei Bedarf abzuwischen. Da ich es gerade in
Wasser getaucht habe, um die Gumerabi zu entfernen, nehme
ich den Glasmüller und kombiniere alles mit kreisenden
Bewegungen Das Material haftet am Tier,
wodurch eine Saugwirkung
zwischen der wodurch eine Saugwirkung Paste und dem Ich teste die Glätte der Paste
und stelle fest, dass sie nicht fließt Deshalb muss ich mehr Gamerrabic hinzufügen Ich füge noch einen
Löffel hinzu und mische die Partikel zusammen mit dem
Glass Muller weiter Partikel zusammen mit dem
Glass Diese Aktion zielt darauf ab, die Partikel
verschiedener Elemente
gründlich zu
vermischen und miteinander zu Was die Druckkraft beim Mischen mit dem
Backenzahn der Eichel
ausgeübt wird ,
so ist sie nicht stark Der Druck kann
je
nach Pigmenttyp und dessen
Haftung auf der Sobald ich
die Pigmente und Gumerabic gründlich gemischt habe, füge
ich zur Konservierung ein bis zwei Tropfen ätherisches Nelkenöl Ätherisches Nelkenöl verhindert Schimmelbildung. Es ist ein starkes antibakterielles
und antimykotisches Mittel. Ich mische wieder mit
dem Malermesser und noch einmal mit
dem Glas Miller Die kreisförmige Bewegung hilft dabei, die Bindeteilchen
in die Pigmente
einzuarbeiten. Das Malermesser hilft dabei, die Streichholzpaste vom Miller
abzukratzen und sammelt alles, was sich in der
Mitte des Baumes befindet Die Vorbereitung des Chat-Aquarells
ist fast abgeschlossen Jetzt ist es an der Zeit,
die Mischung in
Aquarellstifte zu übertragen die Mischung in
Aquarellstifte Dazu verwende ich zwei Malermesser und schiebe
die Mischung in die Stifte Man sieht auch, warum das
Präparat fließen muss, sonst würde es nicht einfach in den Stift
passen Versuche, kein Material zu verschwenden oder zu viel
Paste auf deinem Baum zu hinterlassen. Wenn Sie die Stifte zu klein finden, können
Sie erwägen,
Ihre Farbe in einen
Deckel oder eine Schale zu legen . Hier sind die Schritte, um
Ihre Farbe mit
Machetenpigmenten zu erstellen Ihre Farbe mit
Machetenpigmenten Lege einen Löffel
Pigment auf den Glasbaum. Füge einen Teelöffel Gamarabic hinzu. Mit dem Malermesser vermischen. Mahlen und mit
dem Glas Muller vermischen, ein bis zwei
Tropfen Kleeblattöl
dazugeben, mahlen und mit
dem Glas Muller vermischen, alles zusammennehmen und in
Aquarellstiften sammeln In der nächsten Lektion werden
wir mit
Pigmenten, die im Handel erhältlich sind, eine Farbe kreieren Pigmenten Mehr erzähle ich dir nicht. Ich sehe dich in der nächsten Lektion.
5. Pflanzliche Pigment-Indigo-Farbe: In diesem Kurs verwende ich
Indigoblau, hergestellt von Lutea. Ich lege einen kleinen Löffel Pigment in die Mitte
der Glasschale Die Einzigartigkeit dieses Indigos liegt in Es ist ein besonders feines Produkt von
höchster Qualität. Es ist ein
Pigment auf pflanzlicher Basis, das
aus frischen Blättern von
Polygonum Um das Pigment
von meinem Löffel zu entfernen, tauche
ich es in Wasser
und wische es dann Ich nehme das Gam Arabic und füge einen Löffel davon hinzu Mit dem Malermesser mische
ich das Pigment
und das Gummiarabicum Ich teste die Glätte und stelle fest, dass ich etwas Flüssigkeit
hinzufügen muss Ich fange an, mit
dem Glasler zu mischen und
füge das Gummiarabicum später mit dem Malermesser hinzu, kratze die Farbe vom
Muller zurück auf den Baum,
sammle die Vergangenheit in
der Mitte auf und
teste gleichzeitig, sammle die Vergangenheit der Mitte auf und
teste gleichzeitig Nach diesem ersten Durchlauf
mit dem Glas Muller füge
ich etwas mehr Gummiarabicum und mische die
Partikel weiter zusammen, kreisförmige und
achtförmige Bewegungen
entstehen Dieser Schritt, bei dem das Bindemittel
mit den Pigmenten vermischt
wird, ist entscheidend, da das Bindemittel, wie der Name schon sagt, all die verschiedenen
Elemente
bindet, um Wasserfarbe zu erzeugen Dadurch wird sichergestellt, dass sich alle
Pigmentpartikel binden und mit Gummiarabicum
beschichtet und umhüllt
werden Gummiarabicum
beschichtet und umhüllt Zur Konservierung füge ich ein bis zwei Tropfen ätherisches
Nelkenöl Ich teste die Glätte und mache einen letzten Durchgang mit
dem Glas Muller Ich übe mit meinen
kreisenden Bewegungen einen gewissen Druck
aus Ich sammle alles mit
dem Malermesser und entferne mit einem anderen
Messer
jegliches Material von meinen
Messern und Den Baum, ich fühle die
Aquarellpfannen und achte
darauf, so viel Paste wie
möglich von der Palette zu entfernen ,
um Abfall zu vermeiden. Das Gleiche gilt für Messer. Vermeiden Sie es, zu viele
Pigmente gleichzeitig zu mischen. Andernfalls könnten Sie zu
viel Farbe erhalten , die schneller verderben
könnte. Notieren Sie sich immer die Herkunft und
benennen Sie Ihre Farben und Pigmente. Kennzeichnen Sie Ihre Wasserfarben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie wissen woher
die Mischung stammt oder
was Sie erstellt haben, und eine
Farbkarte für die Aufbewahrung erstellen Bewahren Sie sie in einer Aquarellbox auf. Das ätherische Öl bietet eine
hervorragende Langlebigkeit. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Aquarell Risse bekommt, wenn es trocken ist Dies kann passieren und
hängt hauptsächlich von der
Art des Pigments Verwenden Sie es ordnungsgemäß und reinigen Sie Ihre Werkzeuge und Geräte zwischen den
verschiedenen Schleifvorgängen. Hier sind die Schritte, um
Ihre Farbe mit Indigo-Pigmenten zu erstellen Ihre Farbe mit Indigo-Pigmenten Geben Sie einen Löffel
Pigment auf die Glasschale. Einen Löffel
Gamerubic-Mix mit dem Malermesser dazugeben,
mahlen und mit der Glasmasse vermischen mahlen Fügen Sie ein bis zwei Tropfen Nelkenöl hinzu. Mahlen und mit dem Glas
Mellar vermischen. Sammle alles und
sammle es in Aquarellpfannen. In der nächsten Lektion werden
wir ein anderes Verfahren untersuchen, werden
wir ein anderes Verfahren untersuchen um Farbe aus einem Stein zu extrahieren Ich werde es sofort sehen.
6. Mineralpigment-Ockerfarbene Farbe: Wir werden mit
natürlichen Mineralpigmenten arbeiten. Natürliche Pigmente,
die von der Erde stammen , sind auf der
ganzen Welt zu finden. Es gibt Ocker,
Lehm, Zahlen,
Sienen und alle Arten von
natürlichen Diese Farben können auf
natürliche Weise ohne chemische Prozesse extrahiert werden natürliche Weise ohne Um die Steine zu zerbrechen, ist es am einfachsten,
die Steine in eine
dicke Plastiktüte zu legen , sie zu
falten und mit
einem Hammer oder Stößel
auf die Tasche zu schlagen , um den Stein
zu zerbrechen Dadurch wird auch verhindert, dass
Steinherzen herumfliegen. Ich sammle, was mehr oder weniger
zerkleinert ist , und lege
es in einen Mörser Tragen Sie
beim Zerkleinern von Steinen immer einen Augenschutz und eine Schutzmaske Nehmen Sie
nach dem
ersten Zerkleinern ein feinmaschiges Sieb, ein Glas und einen Löffel Führen Sie das, was Sie gerade im Mörser
zerkleinert haben ,
durch das Sieb Auf diese Weise
behalten Sie die unzerkleinerten Stücke
im Sieb und das Pulver
fällt in das Verwende ein anderes Glas, um
die Steine zu sammeln, die das Sieb nicht passiert haben, und
sammle weiter das sammle Sieben Sie es durch das Sieb, um ein feines Pulver zu erhalten. Ich mahle das Pulver im Mörser nach und mahle
das Auch hier mache ich das
kräftig, während ich
meine Schutzmaske trage Ich wiederhole den
Vorgang mit dem Sieb und sehe, dass
keine großen Steine mehr übrig sind Ich lege alles
wieder in den Mörser und mahle ein letztes Mal. Als nächstes sammle ich das Ockerpulver und lege es in ein
Glas mit Deckel Dies ermöglicht eine
bessere Konservierung und schützt es
vor Feuchtigkeit Nun wollen wir sehen, wie man
die ockerfarbenen Partikel mit Wasser abtrennt die ockerfarbenen Partikel mit Wasser abtrennt Ich nehme ein paar Löffel
des frisch zerkleinerten und gesiebten Ockerpulvers
und lege Dann füge ich Wasser hinzu und mische. Ziel ist es, dass sich die Partikel am Boden des Glases
absetzen. Sie müssen also
einige Minuten warten, bis die Partikel
am Boden des Behälters abgesetzt haben . Dieser Prozess hilft dabei,
winzige Steinstücke
und Verunreinigungen zu entfernen , was zu einer
hochwertigeren Wasserfarbe führt. Das gesammelte Pulver
wird noch feiner. Während sich die Partikel am Boden
des mit Wasser gefüllten Gefäßes
absetzen, können
wir das frisch zerkleinerte, gesiebte und
gesammelte Cer verwenden und
gesammelte Cer Der Unterschied besteht darin, dass es
nicht mit Wasser vermischt wurde. Man könnte es Rohpulver nennen. Ich nehme einen Löffel Pigment und lege es auf die Glasschale,
sodass ich
mit der Rückseite des Löffels eine kleine Vertiefung Ich füge Gamerabic hinzu, ebenfalls einen Löffel. Mit dem Malermesser mische
ich das Pigment
und den Gamerabi, teste die Glätte und
stelle fest, dass ich etwas mische
ich das Pigment
und den Gamerabi, teste die Glätte und
stelle fest,
dass ich etwas Flüssigkeit hinzufügen muss. Ich füge direkt Gamerabic hinzu. Da Ocker ziemlich porös ist, ist
es normal, dass man mehr Gamerabic Ich nehme das Glasgefäß und mische alles Ich füge ein bis zwei Tropfen Liebe hinzu, ätherisches Öl zur Konservierung, und mache einen weiteren
Durchgang mit meinem Glasglas. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Partikel mit
Graber beschichtet sind , was für eine
hochwertige Wasserfarbe sorgt. Ich sammle alles mit
dem Malermesser und entferne mit einem anderen Messer
jegliches Material von meinen Messern, dem Baum und dem Glasmüller Ich versuche, nichts
auf dem Glasmuller,
der Glasschale
und meinen Messern zu hinterlassen auf dem Glasmuller,
der Glasschale . Da hast du's. Die Pfannen sind gefüllt. Ich habe das Verfahren zwar
mit rohen Ockerpigmenten demonstriert, die Pigmentpartikel im Wasserbehälter hatten
Zeit, sich am Boden abzusetzen Daher können wir diesen
Inhalt in einen Filter gießen, um nur den klareren Teil
oder den oberen Teil
des Sediments
aufzufangen oder den oberen Teil
des Sediments Dazu neige ich das Glas
leicht, um zu vermeiden, dass der untere Teil des
Glases
herausgeschüttet der untere Teil des
Glases
herausgeschüttet wird, der die Elemente enthält, die
wir loswerden möchten Wenn ich merke, dass das Wasser
trüb wird, höre ich auf zu gießen. Ich lasse alles
durchgehen und trockne es im Boden
des Kaffeefilters Da hast du es,
alles ist getrocknet. Wir können das
Pulver sammeln, das
sich am Boden
des Kaffeefilters abgesetzt hat . Ich habe den Filter mit
dem Malermesser abgekratzt und
Gumerabic hinzugefügt. Da ich weniger
Pigment habe als sonst. Ich mische mit dem
Malermesser und überprüfe die Konsistenz
mit dem Glasglas. Ich mische die verschiedenen Partikel. Beim Mischen ist kein Geräusch von Körnern oder kleinen Partikeln zu hören, die sich auf der Glasschale
verfangen. Das liegt daran, dass der
Ocker gefiltert wurde. Ich füge einen kleinen Tropfen Nelke und
ätherisches Öl hinzu und mische
erneut mit dem Glasglas,
der Kern ist sehr glatt Ich kann eine
Wasserfarbenpfanne füllen und mit
den beiden Messern
so viel Farbe wie möglich aufsammeln Hier sind die Schritte, um
Ihre Farbe mit Steinen
und ockerfarbenen Pigmenten zu erstellen Ihre Farbe mit Steinen
und ockerfarbenen Den Stein
in einer Plastiktüte
mit einer Pistole oder einem Hammer zerbrechen mit einer Pistole oder einem Den Stein im Mörser zermahlen. Alles
durch ein feines Set geben, was durch
das Sieb gegangen ist, mit Wasser
mischen , die Mischung
durch einen Kaffeefilter
geben Glas einen Löffel
Pigment
hinzufügen Trey, Kaugummi dazugeben,
mit dem Malermesser mischen, mahlen und Lar, füge ein bis
zwei Tropfen Nelke hinzu. Ätherisches Öl mahlen und mit der Glasmühle
vermischen. Sammle alles zusammen und sammle es in Aquarellstiften, um unsere Palette weiter zu
vervollständigen In der nächsten Lektion
werden wir untersuchen, wie man mit Pigmenten aus
dem Boden unseres Gartens
eine Farbe erzeugt mit Pigmenten aus
dem Boden unseres Gartens
eine Farbe Ich werde es sofort sehen.
7. Mineralpigment-Bodenfarbe: Ich habe Erde aus
dem Garten gesammelt und
sie mit einem in ein Glas gefüllt. Wenn Ihre Erde
also nass ist,
warten Sie, bis sie getrocknet ist. Nach dem Trocknen benötigst du ein feinmaschiges Sieb und den Mörser, um
die Filtererde aufzufangen Verwenden Sie einen Löffel, um
die feinen Bodenpartikel
in den Mörtel zu übertragen die feinen Bodenpartikel
in den Mörtel Wiederholen Sie den Vorgang, um genügend Bodenpulver zu
erhalten. Dann nimm den Mörser und
mahle das gesammelte Pulver. Achten Sie darauf,
eine Maske zu tragen, um sich vor Dämpfen zu
schützen , die
beim Schleifen freigesetzt Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt. Je feiner das
Pulver, desto besser. Ich sammle den Boden
in einem Glas mit Deckel. Es ist besser für die
Feuchtigkeitsspeicherung. Wenn Sie das Pulver nicht verwenden, geben Sie das Pulver sofort in ein etwas größeres Gefäß und fügen Sie
Wasser hinzu , damit sich die
Bodenpartikel absetzen können. Der Zweck dieses Schritts besteht
darin, die Partikel am Boden des
Glases
absetzen zu lassen und die Flüssigkeit zu mischen. Sie müssen
einige Minuten warten, bis die Partikel
am Boden des Behälters abgesetzt haben . Dieser Prozess hilft dabei,
winzige Steinstücke
und Verunreinigungen zu entfernen , was zu einer
hochwertigeren Wasserfarbe führt. Das gesammelte Pulver
wird noch feiner. Sobald sich die Flüssigkeit abgesetzt hat, gießen Sie
sie in einen Kaffeefilter, um nur den klarsten Teil
oder den oberen Teil
des Sediments
aufzufangen oder den oberen Teil
des Kippen Sie dabei das Glas leicht
, um zu vermeiden, dass
die unteren Teile des Glases herausgeschüttet die unteren Teile des Glases herausgeschüttet die die Elemente
enthalten, die
Sie entfernen möchten Wenn Sie bemerken, dass das Wasser trüb
wird, hören Sie auf zu gießen. Lassen Sie alles passieren und trocknen Sie es am Boden
des Kaffeefilters Sammeln Sie den Boden, der
im Filter verblieben ist und jetzt trocken ist. Öffnen Sie den Filter, um den
Boden
leichter in einem Mörser aufzufangen, mahlen Sie ihn mit dem Stößel, geben Sie
dann einen Löffel
gefilterter Erde auf die Glasschale und formen Sie mit der
Rückseite des Löffels eine kleine Mulde, um
Gummiarabicum hinzugeben. Mischen Sie die Mischung mit dem Messer, um die
Erde mit
dem Gummi Arabicum zu vermischen.
Beginnen Sie mit dem Mischen Müller, mache kreisförmige Bewegungen, damit das Gummi arabicum in die Bodenpartikel
eindringen kann Testen Sie die Konsistenz
mit dem Messer und stellen
Sie fest , dass mehr Gummiarabicum benötigt
wird, um
es flüssiger zu machen Nochmals mit dem Glasmuller mischen, die Konsistenz ist gut Fügen Sie ein bis zwei
Tropfen Nelkenöl hinzu. Ätherisches Nelkenöl hat starke antimykotische und antibakterielle Eigenschaften Dann ein letztes Mal
mit dem Glasmüller vermischen. Denken Sie daran, dass dieser Schritt, bei dem das Bindemittel mit den Pigmenten
vermischt
wird, wichtig ist, da das Bindemittel, wie der Name schon sagt, all die verschiedenen
Elemente
bindet, um Wasserfarbe zu erzeugen Kratzen Sie das Glas ab,
schaben Sie die Glasschale ab und füllen Sie eine
Wasserfarbenpfanne mit der Bodenfarbe Wenn Sie die Pfanne überfüllen, können
Sie das Messer verwenden, um die Oberseite zu glätten und überschüssiges Material aufzufangen Anschließend können Sie es in eine andere Pfanne geben Ich rate Ihnen, mehrere
Farben am selben Tag zu kreieren Ihre Instrumente
und
Werkzeuge zwischen den einzelnen Farben zu waschen Natürlich legst du
eine Routine fest, indem du
die Geste und die Schritte wiederholst. Vermeiden Sie es, zu viele
Pigmente auf einmal zu mischen. Andernfalls könnten Sie zu viele Farben erhalten , die schneller verderben
könnten. Kenne immer die Herkunft und
benenne deine Farben und Pigmente, beschrifte deine Wasserfarben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie wissen woher
die Mischung stammt oder
was Sie erstellt haben, und eine
Farbkarte für die Aufbewahrung erstellen. Bewahren Sie sie in einer Aquarellbox auf. Das ätherische Öl bietet eine
hervorragende Langlebigkeit. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Aquarell nach dem Trocknen
reißt Dies kann passieren und hängt
hauptsächlich der Art des
Pigments ab, das richtig verwendet wird Reinigen Sie Ihre Werkzeuge und Geräte zwischen
verschiedenen Schleifvorgängen Hier sind alle Schritte, die wir in dieser Lektion
ausgeführt haben. Geben Sie den Boden in den Sever. Mahlen Sie den Boden im
Motor mit dem Stößel. Mischen von Erde mit Wasser, das
durch einen Kaffeefilter fließt. Lassen Sie es trocknen, mahlen Sie
die getrockneten Pigmente, fügen Sie einen Löffel Pigment und einen Löffel
Gamerabic hinzu und mischen Anschließend die
Pigmente mit dem Bindemittel mischen und ein bis zwei Tropfen Liebe dazugeben. Mischung aus ätherischen Ölen. Ein letztes Mal,
Wasserfarben in Pfannen sammeln. Es dauert 24 bis 48 Stunden, bis
die Farbe getrocknet ist. Nach einer Woche ist es
vollständig trocken. Jetzt, wo wir diese Farben haben, malen
wir etwas ganz Einfaches, aber optisch Ansprechendes. Ziel ist es, Spaß zu haben und einige grundlegende
Aquarelltechniken zu
erforschen Wir sehen uns beim
Abschlussprojekt dieses Kurses.
8. Abschlussprojekt: Let's Create mit unseren Farben: Zeichnen und bemalen Sie den Kranz Sie benötigen vier
kaltgepresste Rundpinsel aus
Aquarellpapier in der Größe 210 und einen Linerpinsel Die selbstgemachten Aquarelle
aus diesem Kurs, zwei Töpfe mit Wasser, eine Nelke oder ein Papiertuch,
Testpapier Testpapier Zeichnen Sie zunächst einen Kreis mit
freier Hand in die Mitte Ihres Papiers
oder orientieren Sie sich an einem runden
Gegenstand,
z. B. einer Kleberolle Der Kreis
muss nicht perfekt sein, dient lediglich als Richtlinie für
die Platzierung der Blätter und Elemente
Ihres Kranzes Berühren Sie den
Stift leicht, damit die Linie schwach wird. Nehmen Sie einen Pinsel Nummer zehn und tauchen Sie ihn in Wasser Teste das Indigoblau. Fangen Sie an, die Blätter
am äußeren Rand des Kreises zu malen am äußeren Rand des Kreises Der Rundpinsel hilft
Ihnen dabei, die Blattform zu erstellen. Verwenden Sie die Spitze des Pinsels und strecken Sie das Blatt
in Richtung Kreis. Üben Sie leichten
Druck auf den Pinsel aus. Dadurch können sich die Pinselhaare in
die gewünschte Form abflachen Versuchen Sie, die Blätter
einigermaßen einheitlich zu gestalten, aber denken Sie daran, dass in der Natur nichts perfekt
ist Sie können Ihr
Papier nach Bedarf wenden. Verteilen Sie die Blätter einigermaßen
gleichmäßig um den Kranz. Sie jedoch daran, dass natürliche Unregelmäßigkeiten
gut dazu beitragen, die Blätter voneinander abzugrenzen Treten Sie zurück und überlegen
Sie, wo Sie den nächsten platzieren werden. Der Winkel Ihrer Blätter sollte mit denen übereinstimmen, die Sie
bereits gemalt haben. Drücken Sie kein Blatt
gegen den Kreis flach. Behalte einen ähnlichen Winkel bei, wenn dir das Indigoblau ausgeht Laden Sie Ihren Pinsel erneut ein und testen Sie
ihn auf dem Testpapier. Beim Bemalen dieser Blätter verwenden
Sie einen nassen
Pinsel auf einer trockenen Oberfläche Dies wird als
Nass-auf-Trocken-Technik bezeichnet. Nachdem dieser erste Satz Rundpinsel mit
Blättern die Größe
6 gewechselt hat, werden
wir eine Mischung
aus Matcha, D und Indigo kreieren Um diesen Test durchzuführen, die Mischung auf Ihr Papier geben Sie
die Mischung auf Ihr Papier
zuerst etwas Indigo Lege dann deinen Pinsel
mit dem Grün aus dem Matcha auf
dein Testpapier Mischen Sie die beiden Farben. Auf diese Weise können Sie
die Nass-in-Nass-Technik üben, eine bekannte
Aquarelltechnik Probieren Sie dies aus, um zu sehen,
welchen Ton Sie erzielen können. Wenn Sie zufrieden sind, machen Sie die Mischung auf Ihrer
Aquarellpalette Diese Art,
Farben neben
Ihrer Arbeit zu testen , ermöglicht es Ihnen, Ihre Mischungen anzupassen
und zu perfektionieren Testen Sie die Transparenz, damit Sie nicht zu viel oder zu
wenig Pigmente hinzufügen mit dem Pinsel Nummer sechs Malen Sie mit dem Pinsel Nummer sechs ein erstes Blatt
innerhalb des Kreises, sodass diese Blätter kleiner sind
als die vorherigen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu planen, wo
Sie diese Blätter platzieren werden. Ich habe beschlossen, die inneren Blätter
gestaffelt zu platzieren. Du kannst sie auch
vor die Blätter legen , die
du gerade gemalt Da der Pinsel kleiner ist, sind auch
die Blätter kleiner. Zeichne deine Blätter mit
der Spitze des Pinsels, sodass einfache runde Formen entstehen. Sie können ihnen eine Kurve oder eine Welle
hinzufügen. Das ist auch toll. Benutze einfach die Spitze, um die Blattform zu
zeichnen. Üben Sie keinen Druck auf die As aus,
dadurch wird das Blatt breiter. Halten Sie dabei
so weit wie möglich
den gleichen Winkel ein und
drehen Sie das Papier nach Bedarf um. Behalte den gleichen Pinsel und
füge ein drittes Paar Blätter hinzu. Legen Sie sie gegenüber den
kleinen runden Blättern, dehnen Sie sie etwas weiter aus, sodass längliche
und schlanke Blätter
entstehen Verwenden Sie weiterhin dieselbe
Farbmischung aus Indigo und Macha T. Ich nehme einen Rundpinsel Nummer zwei und belade ihn mit
Gartenerdefarbe Und ich male Beeren. beim Bemalen der Beeren, Versuchen Sie beim Bemalen der Beeren, einen Kreis
in der Mitte
der Beere zu hinterlassen , der keine Wasserfarbe
enthält. Auf diese Weise erhalten
Sie ein Gefühl von Tiefe, wenn Sie
einen Drei-D-Effekt erzeugen. Malen Sie auf diese Weise einen Kreis, vergrößern
Sie den Kreis und Sie eine runde Form,
wie eine kleine Kugel. Erhöhen Sie dann die
Rundheit und den Kreis um ihn herum. Sie können die Tinte auch entfernen wenn Sie
diesen hohlen Effekt erzielen möchten Ich habe etwas Abstand zwischen ihnen, aber ich finde diese
Beeren zu süß. Also füge ich
rund um den Kreis mehr hinzu. Bilden Sie mit Ihrem Pinsel einen Kreis
und lassen Sie die Mitte leer. kein Problem, die Größe
der Beeren zu
variieren , um
sie in den Kranz zu legen, die Farben sind magisch Wechseln Sie zu einer Linie, einem Pinsel und zeichnen Sie mit der
Farbe der Gartenerde feine Linien Sie nun einen gebogenen Stiel jede Beere mit
dem Kranzkreis
verbindet Zeichne die Linie von der Beere
zur Bleistiftlinie. Gehen Sie dann
mit Ihrer
Pinsellinie über die Bleistiftlinie , um sie zu verdecken. Bleib bei der Pinsellinie. Und jetzt benutze den
gefilterten Ocker, um
winzige Zweige zu zeichnen, die sich
nach außen über den Kranz erstrecken Bestehende Blätter nicht
überstreichen. die
Zweige stattdessen so aussehen, Lass die
Zweige stattdessen so aussehen, als ob sie hinter ihnen liegen, um für mehr Rhythmus zu sorgen. Platziere die Zweige
näher beieinander. Zeichne von deinem Kreis aus eine leicht gekrümmte Linie
nach außen.
Vermeide dabei, Druck auf den Pinsel auszuüben, damit er nicht flach Nehmen Sie als Nächstes einen feinen Pinsel und
fügen Sie kleine Punkte für Beeren hinzu. Platziere einen Punkt auf
den Ast, gehe dann den Ast hinunter füge eine Beere nach links
und eine weitere nach rechts hinzu. Machen Sie mit Ihrem Pinsel einen Punkt und füllen Sie den Kreis
vollständig mit Ocker Drücken Sie nicht nach unten,
sondern machen Sie nur kleine Punkte. Wiederholen Sie diesen Vorgang.
Wechseln Sie für jeden gebogenen
Ast, den Sie gerade gezeichnet haben, zu einem
Rundpinsel der Größe 4. Beladen Sie ihn mit Streichholz T und mischen Sie es mit der
Gartenerdefarbe, um einen Khaki-Ton längliche Blätter
sowohl innerhalb als auch außerhalb des Kreises Sie können gerne zurückgehen
und mehr Pigment hinzufügen. Wenn Sie die
Blätter etwas stumpf finden, geben Sie den Blättern wieder eine leichte Krümmung
. Diese Blätter sind
länglich und gestreckt und ähneln
Trauerweidenblättern Stellen Sie sich für die Kurve eine
umgedrehte S-Form Behalten Sie einen relativ
gleichmäßigen Winkel bei. Drehe dein Papier um, um
das Malen zu erleichtern. Zum Schluss zeichnen Sie mit dem
Linerpinsel die Stängel
der Blätter im Trauerweidenstil nach
und verbinden sie mit dem Kreis Zögern Sie nicht, dem Stängel
eine leichte Krümmung zu geben und
die bereits trockenen Blätter zu überstreichen Beginnen Sie die
Linerlinie immer von dem Blatt aus, das Sie mit der Mischung aus Streichholz
und Gartenerde gestrichen haben, damit überschüssige Farbe in das nasse
Stahlblatt
diffundieren Dies erzeugt einen interessanten
Effekt und verhindert, dass Flecken Tiefe erzeugen. Gehen Sie über den Kreis und hängen Sie mit einem Bleistift unter Verwendung
des Linerpinsels Da hast du es. Der
Kranz ist fertig Die Farben sind wirklich
wunderschön und einzigartig. Wenn Sie
etwas Komplexität hinzufügen möchten, variieren Sie die Skalierung der Blätter
innerhalb derselben Zeichnung, um Ihrem Layout eine visuelle
Dynamik zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien
Lauf und experimentieren Sie mit Ihren Farben,
so viel Sie möchten. Wenn Sie gerne etwas
anderes malen, können Sie dies gerne tun. Drücken Sie sich
mit Ihren selbstgemachten Farben frei aus.
9. Fazit und Danke: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben den Kurs mit mir
abgeschlossen, und dafür danke ich Ihnen. Ich freue mich, diese Zeit mit Ihnen
verbracht zu haben. Wir haben nicht weniger
als vier selbstgemachte Farben kreiert. Wir haben gesehen, wie man Erde und
etwas Festes in Farbe
verwandelt , die wir in unseren Herzenswerken verwenden können. Wir haben etwas über
verschiedene Arten von
Pigmenten und die
Zusammensetzung von Wasserfarben gelernt . Sie konnten sogar
das Rezept für Gamarabic herunterladen , um es selbst zuzubereiten Wir haben gelernt,
Proportionen zu messen, um eine
gute Aquarellkonsistenz zu erreichen Und wir haben einige Techniken der
Aquarellmalerei erforscht. Ich hoffe
es hat dir genauso gut gefallen wie mir. Und ich lade Sie ein, die Farben, die
Sie im
Rahmen des Projekts zu Hause kreiert haben, mit anderen zu
teilen , damit Sie
die schönen Töne testen können, die
Sie kreiert haben, alles ohne den Stress
der Komposition. Teile deine Kreationen und Erfolge und sei stolz auf das, was du erreicht
hast. Danke, dass du an dem Kurs teilgenommen hast. Ich hoffe, Sie in
den sozialen Medien zu finden. Zögern Sie nicht, mich als Adline zu
markieren. Juli, Sei auf Instagram
und Facebook. Ich hoffe, wir sehen uns in einem anderen
Kurs auf Skill Share. Auf Wiedersehen und danke.