Vom Pinsel zur Blüte: Lerne die wesentlichen Aquarelltechniken durch Proteas | Wendy-Lee Strydom | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vom Pinsel zur Blüte: Lerne die wesentlichen Aquarelltechniken durch Proteas

teacher avatar Wendy-Lee Strydom, Teacher, Artist, Art teacher

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:22

    • 2.

      Kurs, Projekt und Materialien

      1:49

    • 3.

      Malen der Basisschicht

      1:37

    • 4.

      Malen der Protea-Blütenblätter

      3:10

    • 5.

      Die Blätter malen

      4:04

    • 6.

      Malen des Protea im Inneren

      1:04

    • 7.

      Eine schnelle Lösung

      0:41

    • 8.

      Highlights hinzufügen

      1:20

    • 9.

      Abschließende Bemerkungen

      1:06

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

10

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Wir erstellen realistische und auffällige Protea-Gemälde, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Egal, auf welchem Niveau du dich befindest, ich führe dich mit Tipps und Techniken durch jeden Schritt durch, um deine Reise angenehm und inspirierend zu gestalten.

Was können Sie also heute lernen?

  1. Zuerst erkunden wir die Grundlagen der Verwendung lebhafter Farben, Schatten und Highlights, um Ihre Proteas zum Leben zu erwecken.
  2. Sie entdecken, wie Sie Ihre Waschungen für Tiefe und Dimension schichtweisen und Ihren Blumen diese realistische Note verleihen.
  3. Und natürlich arbeiten wir an Pinseltechniken, die Ihnen helfen, die einzigartigen Formen und Texturen dieser schönen Blüten zu erfassen.

Am Ende unserer gemeinsamen Zeit haben Sie nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk zu zeigen, sondern auch neu gefundene Fähigkeiten, die Sie auf Ihre zukünftigen Aquarellprojekte anwenden können.

Also schnappen Sie sich Ihre Pinsel, etwas Papier und lassen Sie uns gemeinsam in dieses farbenfrohe Abenteuer starten. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was du erstellst!“

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Wendy-Lee Strydom

Teacher, Artist, Art teacher

Kursleiter:in

Hello, I'm Wendy-Lee.

I love color and creativity and thus love encouraging children and adults to explore their creative side through my art lessons. I have been a Primary School teacher for 20 years and run weekly art classes, paint parties and holiday painting workshops for children, beginner artists and anyone that just wants to do art as a form of relaxation. It brings me great joy to encourage others to let go and be as creative as possible. Art should be accessible to all, easy and fun!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Oh. Hallo. Ich freue mich sehr, Sie hier zu haben, wenn wir in die Welt der lebendigen Proteas eintauchen Wenn Sie schon immer ihre Schönheit auf Papier festhalten wollten, ist dies der richtige Kurs für Sie Hallo. Ich bin Wendy Lee, Lehrerin für Aquarell- und Acrylmalerei Ich unterrichte Präsenzunterricht für Erwachsene und Kinder sowie Online-Kurse Tatsächlich habe ich ein paar Skill-Share-Kurse , an denen Sie teilnehmen können. Willkommen zu diesem Kurs von Pinsel bis Blüte. Erlernen Sie grundlegende Aquarelltechniken indem Sie Proteen malen In diesem Kurs konzentrieren wir uns darauf, realistische und auffällige, lebendige Proteablumen zu malen realistische und auffällige, lebendige Proteablumen Dies macht diesen Kurs sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Aquarellmaler perfekt als auch für fortgeschrittene Aquarellmaler Unabhängig von Ihrem Können führe ich Sie Schritt für Schritt durch jeden Prozess, um Ihre Malreise angenehmer und inspirierender zu gestalten Ihre Malreise angenehmer Also, was erwartest du heute zu lernen? Zunächst werden wir die Grundlagen der Verwendung lebendiger Wasserfarben, Schatten und Glanzlichter untersuchen der Verwendung lebendiger Wasserfarben, , um Ihr Gemälde zum Leben zu erwecken, damit es dreidimensional und realistischer aussieht Sie werden herausfinden, wie Sie Ihre Waschungen für Tiefe und Dimension schichten können. Natürlich arbeiten wir an Pinseltechniken, mit denen Sie die einzigartige Form und Textur dieser wunderschönen Blüten einfangen können die einzigartige Form und Textur dieser wunderschönen Am Ende unserer gemeinsamen Zeit werdet ihr nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk vorweisen können, sondern ihr werdet auch verschiedene Aquarelltechniken erlernt haben die ihr bei all euren zukünftigen Aquarellprojekten verwenden könnt Komm schon. Schnappen Sie sich Ihre Pinsel und Ihr Papier und lassen Sie uns gemeinsam auf diese kreative Reise gehen. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du kreierst. 2. Kurs, Projekt und Materialien: Für unser Klassenprojekt werden wir zusammen wunderschöne Proteas malen Sie können mein Referenzbild verwenden, oder Sie können aus der Natur malen oder Sie können Ihr eigenes Referenzbild verwenden , wenn Sie möchten Für dieses Projekt benötigen Sie Aquarellfarben. Es spielt keine Rolle, ob sie in einer Röhre oder einer Pfanne sind. Welche Aquarellfarben Sie auch haben, es wird fantastisch sein, sie zu verwenden Auch Aquarellpinsel. Ich habe später einen größeren Pinsel und einen kleineren Pinsel mit feiner Spitze für Details Du brauchst Aquarellpapier. Jedes Aquarellpapier kann heiß oder kalt gepresst werden. Für dieses Projekt habe ich kaltgepresstes Aquarellpapier verwendet Vergiss deinen Krug mit sauberem Wasser nicht. Optional können Sie entweder weiße Gouache oder weiße Stifte wie einen Posca-Stift oder einen Gelstift verwenden, um Ihrem Bild direkt am Ende Akzente zu setzen und diese winzigen Details zu erzeugen Posca-Stift oder einen Gelstift verwenden Posca-Stift oder einen Gelstift Zu guter Letzt benötigen Sie Klebeband oder Künstlerband. Dies soll Ihnen helfen, Ihr Bild auf eine Arbeitsfläche oder ein Brett zu kleben , damit es nicht einknickt Richtig, jetzt ist es an der Zeit, all Ihre benötigten Malutensilien zusammenzustellen , all Ihre benötigten Malutensilien und Ihr Referenzbild zu zeichnen. Denken Sie daran, Sie können mein Referenzbild kopieren oder aus dem Leben zeichnen. Ich werde jetzt schnell mein Bild auf meine Seite zeichnen mein Bild auf meine Seite , damit ich, wenn ich das nächste Video starte, direkt mit dem Malen beginnen kann. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 3. Malen der Basisschicht: Sobald du deine Protea gezeichnet oder meine Vorlage nachgezeichnet hast, mische ein sehr blasses, wässriges Gelb und trage es als Unterlack für den Blütenkopf und auch die Solange diese Basisschicht noch feucht ist, gib ein wenig wässriges Grün auf die Blätter und einen Hauch von Zinnober- oder Purpurrot dieser nassen und nassen Technik lässt die Aquarellfarbe sanft vermischen Wie Sie hier sehen können, fließt das Rot über die Linien in ein anderes Blatt, und das ist okay Das ist die Natur von nassem auf nassem Aquarell. Für den Blütenkopf können Sie einen Hauch von Wasser in Purpurrot oder einen Rosaton verwenden Wasser in Purpurrot oder einen Rosaton Es spielt keine Rolle, ob einige Bereiche etwas dunkler sind , da dies Tiefe erzeugt Ich achte darauf, dass ich entlang der Kanten bis zum Blütenblatt bis zu den Rändern male , sodass der gesamte Proteakopf bedeckt ist Denken Sie daran, dass dies unsere Basisschicht ist, also ist sie sehr, sehr blass und wässrig Es sieht noch nicht nach viel aus, aber es wird später wunderschön aussehen Das sieht gut aus. Ich bin bereit für die nächste Schicht. 4. Malen der Protea-Blütenblätter: Ich lege meine ersten Blütenblätter hinein. Es ist eine gute Idee, ein paar verschiedene Rosa- und Rottöne auf Ihrer Palette zu mischen ein paar verschiedene Rosa- und Rottöne auf Ihrer Palette Sie können sie heller machen, indem Sie mehr Wasser hinzufügen , oder sie dunkler und pigmentierter machen, indem Sie weniger Wasser hinzufügen Wie Sie sehen können, male ich keine Blütenblätter, die direkt nebeneinander liegen Das liegt daran, dass ich nicht möchte, dass die Farben ineinander übergehen Ich möchte, dass diese Kanten scharf und knackig sind. Oh oh, ich habe hier zu viel Wasser, also benutze ich die Hebetechnik, um diese Pfütze zu heben Ich mache das, indem ich meinen trockenen Pinsel das Wasser aufsaugen lasse und dann mein Papiertuch berühre, bevor ich den Vorgang wiederhole , bis ich froh bin , dass meine Pfütze weg ist Malen Sie einfach weiter Ihre Blütenblätter eins nach dem anderen. Ich werde Teile dieser Lektion ziemlich schnell vorspulen, da es ziemlich mühsam werden kann, mir zuzusehen, wie ich jedes Protea-Blütenblatt einzeln bemale So haben Sie Zeit, auch Ihre zu malen und die Farben zu mischen , die Ihnen gefallen Einigen dieser Blütenblätter habe ich einen Hauch Zinnoberrot hinzugefügt Statt karminrotem Rot. Dadurch entsteht nur ein bisschen mehr Farbvielfalt in den Blütenblättern. Spielen Sie ein wenig mit Ihrer Farbwahl und genießen Sie es, verschiedene Rot- und Rosatöne sowie verschiedene Mischungen der beiden zu entdecken verschiedene Rot- und Rosatöne . Hier habe ich meinem Purpur einen Hauch von Blau hinzugefügt, wodurch eine wunderschöne burgunderrote Farbe entstanden ist Ich mache diese unteren Blätter, diese burgunderrote Farbe, nur um ein bisschen mehr Tiefe zu erzeugen Ich verwende jetzt für einige dieser Blütenblätter ein leuchtendes Rosa und wiederhole es auf verschiedenen Blütenblättern rund um den Blütenkopf. Dies dient dazu, die Farbe auszugleichen. Ich mische meinen Farben auch weniger Wasser hinzu, wie Sie vielleicht bemerkt haben, da meine Aquarellschichten lebendiger werden Schau dir nur an, wie diese Protea anfängt, lebendig zu werden. Wenn du feststellst, dass einige Blütenblätter so getrocknet sind und sie nach deinem Geschmack zu blass sind, füge eine weitere Schicht darüber Halte einige der Blütenblätter blasser und andere dunkler, damit deine Protea realistischer aussieht Die Farbwahl jeder einzelnen Person kommt hier ins Spiel, sodass Ihre Protea vielleicht nicht genau wie meine aussieht, aber das So ist es auch in der Natur. Füge weiterhin deine verschiedenen Rottöne hinzu. Zoomen wir heraus und schauen uns unser Referenzfoto noch einmal an. Schau, wie lebendig es ist. Bist du jetzt bereit, die Blätter mit mir zu malen? 5. Die Blätter malen: Für dieses untere Blatt verwende ich ein sehr helles, aber leuchtendes Grün und arbeite etwas davon in den Stängel bevor ich einen blaugrünen Farbton hinzufüge. Und natürlich füge ich der Blattspitze ein bisschen 1 Million Rot hinzu , genau wie wir es für die Basisschicht getan haben. Ich möchte nicht, dass alle meine Blätter gleich aussehen, also wird jedes Blatt ein etwas anderes Grün haben. Die Unterseite dieses Blattes wird etwas dunkler sein, da es im Schatten liegt Sie können sehen, wie sich das dunklere Grün wieder mit einem helleren Grün vermischt , wenn Sie eine Nass-in-Nass-Technik verwenden Das Rot vermischt sich mit dem Grün, es wird leicht braun, und das ist okay Das macht es auch in der Natur. Es passt wunderbar zusammen. Grünpflanzen, während Sie sich von Blatt zu Blatt bewegen Experimentieren Sie immer wieder mit verschiedenen Verleihen Sie Ihrem Grün einen Hauch von Blau oder Rot oder sogar Gelb Weißt du, ein bisschen gelber Ocker wird auf diesen Blättern auch gut aussehen Manchmal müssen wir einfach loslassen und ein bisschen mit Farbe experimentieren Hier verwenden wir die Lifting-Technik , bei der ein wenig Farbe entfernt wird, auch ein natürliches Highlight entsteht. Wenn ich meine Blätter male, achte ich darauf, dass ich einige der gleichen Farben in den Stängel einfüge . Ich denke auch daran, die Konturen meiner Blätter scharf und knackig Vergiss nicht, dein Rot an den Spitzen anzubringen, damit es ein bisschen besser zur Geltung Während ich meine Farben hinzufüge, betrachte ich das Gesamtbild der Blätter, und es gibt einige Stellen, an denen ich noch ein paar verschiedene Grüntöne hinzufügen möchte , die ich anfangs vielleicht nicht hinzugefügt habe. Ich gehe die Schichten durch und füge nach und nach ein paar zusätzliche Schichten hinzu, da ich das Gefühl habe, dass meine Blätter immer noch ein bisschen zu hell sind. Das ist völlig optional und liegt bei Ihnen. Wenn Sie mit einer helleren Ebene begonnen haben und dunklere Ebenen hinzufügen möchten, können Sie das jetzt tun oder Sie können sie einfach hell lassen, wie sie war. Fügen Sie einfach ein paar mehr hinzu , damit sie ein bisschen besser hervorstechen. Bemalen Sie jedes Blatt weiter und vergessen Sie nicht, die kleinen Stängel zu bemalen Dies ist wirklich nur ein Ort zum Spielen und um verschiedene Grünpflanzen zu entdecken Mach dir keine Sorgen. Deine Protea wird immer noch realistisch aussehen. Ich verspreche es Wenn sich zwei Blätter so überlappen, achte ich darauf, dass das hintere Blatt etwas dunkler ist als das vordere. Oder das vordere Blatt ist etwas dunkler als das hintere Blatt. Schauen Sie also einfach mal rein und achten Sie darauf, dass die beiden Blätter, die nebeneinander liegen oder sich überlappen, nicht exakt das gleiche Grün oder den gleichen Grünton Oh, sieh dir an, wie wunderschön das ist. 6. Malen des Protea im Inneren: Wenn wir uns auf dem Referenzfoto die Mitte der Protea ansehen, können wir links und dann hinter den vorderen Blütenblättern einen leichten Schatten links und dann hinter den vorderen Also werden wir diesen Abschnitt etwas dunkler streichen. Für den gesamten Teil der Protea werden wir längliche Formen herstellen und dabei daran denken, dem Winkel der Kanten der Protea zu folgen Wenn wir diese in geraden Reihen malen müssten, würde der Blütenkopf flach und überhaupt nicht abgerundet aussehen flach und überhaupt nicht abgerundet Füllen Sie diesen Blütenkopf also einfach Stück für Stück aus. Also habe ich wieder meinen Burgunderton verwendet, meinen Burgunderton ich zuvor für einige der Blütenblätter verwendet habe, und ein guter Tipp hier ist, ihn etwas zu verwässern , um diese helle Farbe zu erzeugen. Dies trägt dazu bei, den pelzigen Effekt zu erzielen , nach dem wir suchen, und es ist in Ordnung, wenn sich dazwischen etwas dunklere Bereiche befinden , da das Protein dadurch dreidimensionaler und realistischer aussieht 7. Eine schnelle Lösung: Dieses Blatt ist ein Problem. Die Farben sind dem Blatt dahinter zu ähnlich. Also werde ich es ein bisschen ändern. Es ist immer gut, zu deinem Bild zurückzukehren und es mit neuen Augen zu betrachten , um zu sehen, ob dich etwas stört Ich füge einige hellere Farben und einige Rottöne auf die Vorderseite des Blattes und dann füge ich einen dunkleren Schatten direkt unter dem Blatt hinzu , sodass er sich vom Blatt dahinter abhebt Richtig, ich bin bereit, einige Highlights hinzuzufügen. 8. Highlights hinzufügen: Ich werde White Guash für meine Highlights verwenden. Aber wenn Sie kein Guash haben, können Sie gerne einen weißen Stift oder einen Paska-Marker verwenden. Dieser Schritt ist optional. Das Weiß lässt die Blütenblätter nur ein bisschen mehr hervorstechen. Verwenden Sie die Spitze Ihres dünnen Pinsels und fügen Sie den Rändern einiger Blütenblätter einen Hauch von Weiß hinzu. Wie Sie sehen können, berühre ich die Blütenblätter sehr, sehr leise und füge nur ein paar Highlights hinzu Vergiss nicht, auch deinen Blättern und deinem Stängel ein paar Highlights hinzuzufügen auch deinen Blättern und deinem Stängel ein paar Highlights Der Prozess, diese Protea zu bemalen war so befriedigend, finden Sie nicht auch? Ich würde auf jeden Fall gerne deine sehen. sehen uns im nächsten Video , in dem wir unsere letzte Zusammenfassung machen werden. 9. Abschließende Bemerkungen: Dieser Prozess hat so viel Spaß gemacht und die Ergebnisse waren beeindruckend und wunderschön. Gut gemacht, dass Sie es abgeschlossen haben. Ich bin mir sicher, dass deine Protea wunderschön, dreidimensional und lebendig aussieht Und ich weiß, dass es sehr realistisch aussieht. Ich würde wirklich gerne die Protea sehen , die Sie gemalt haben Sie können es unten im Abschnitt Klassenprojekt veröffentlichen. Und wenn dir dieser Kurs gefallen hat, probiere bitte auch einige meiner anderen Skillshare-Kurse aus. Hinterlassen Sie bitte auch eine Bewertung, damit ich sehen kann was ich an diesem Kurs verbessern muss oder was genau Ihnen an dem Kurs gefallen hat. Bitte denkt daran, mir auf Skill Share zu folgen , damit ihr als Erster wenn ein neuer Kurs herauskommt. Folgt mir auch auf anderen Social-Media-Plattformen , damit ihr mich auf meiner Kunstreise begleiten könnt und ich euch auf eurer Reise unterstützen und inspirieren kann.