Vollständiger Klavierkurs: Von den Grundlagen zu musikalischen Kenntnissen | Edi Liang | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vollständiger Klavierkurs: Von den Grundlagen zu musikalischen Kenntnissen

teacher avatar Edi Liang, Physicist + YouTuber

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen beim Kurs

      1:32

    • 2.

      Kursprojekt

      0:41

    • 3.

      Lass uns über Ausrüstung und Fehler sprechen, die man vermeiden kann

      4:48

    • 4.

      Finger-Nummerierung

      2:33

    • 5.

      Deine Tastatur kennen lernen

      4:02

    • 6.

      Korrekte Körper- und Fingerhaltung

      6:09

    • 7.

      C-Dur Tonleiter

      6:22

    • 8.

      Wesentliche Übung zur Fingerartikulation

      4:37

    • 9.

      Chromatische Tonleiter

      1:22

    • 10.

      Lesen 1: Notenschlüssel und Lesen von Musiknoten

      3:03

    • 11.

      Lesung 2: Musikalische Symbole und Rhythmusübungen

      4:36

    • 12.

      Lesung 3: Verbleibende musikalische Symbole

      3:45

    • 13.

      Dein erstes Stück lesen und lernen

      3:28

    • 14.

      Akkorde

      2:57

    • 15.

      D-Dur Tonleiter

      3:56

    • 16.

      So bereitest du dich auf längere Songs vor

      1:54

    • 17.

      Gymnopédie Nr.1 (linke Hand)

      3:13

    • 18.

      Gymnopédie Nr.1 (rechte Hand)

      3:00

    • 19.

      So benutzt man die Pedale richtig

      3:54

    • 20.

      Gymnopédie No.1 (Beide Hände)

      8:20

    • 21.

      One Book-Empfehlung für das Leben

      1:20

    • 22.

      [Bonus] Tipp für Fortgeschrittene in der Linken und Rechten

      1:34

    • 23.

      Techniken und Outro zur Selbstbewertung

      2:48

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

39

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Diesen Kurs starten wir bei Null, von keinem Musikwissen bis zur Unabhängigkeit! Am Ende dieses Kurses ein neues Stück drucken, lesen und selbst lernen

können.Alles, was du für diesen Kurs brauchst, ist:

  • Mindestanforderung: Ein Kissen (Ich meine es ernst, die meisten Kurse können damit geübt werden).
  • Mittlere Anforderung: Eine Tastatur (jede Größe) ohne Pedal.
  • Optimal: Jede Tastatur mit einem Sustain-Pedal (wenn du es nicht hast, ist es völlig in Ordnung).

Was wir lernen werden:

  • Welche Klavierausrüstung du vermeiden solltest und was gut genug ist.
  • Finger-Nummerierung.
  • Lerne deine Tastatur kennen.
  • Die richtige Körper- und Fingerhaltung und die richtige Höhe beim Spielen.
  • C-Dur-Tonleiter.
  • Wesentliche Fingerartikulationsübung.
  • Chromatische Tonleiter (alle Tasten nacheinander abspielen).
  • Blätter lesen 1: Notenschlüssel und Lesenotizen.
  • Leseblätter 2: Symbol- und Rhythmusübungen.
  • Blätter lesen 3: Symbole in der Tiefe anderer Symbole.
  • Akkorde.
  • D-Dur-Tonleiter.
  • So bereitest du dich auf längere Stücke vor.
  • Gymnopédie Nr.1 (linke Hand).
  • Gymnopédie Nr.1 (rechte Hand).
  • Gymnopédie No.1 (Beide Hände).
  • So benutzt man das Pedal richtig (die meisten machen es falsch).
  • Eine Buchempfehlung fürs Leben.
  • Techniken zur Selbstbewertung.

Über mich:

Mein Name ist Edi, und ich bin seit meiner Kindheit in die Welt des Klavierspiels eingetaucht. Unter der Anleitung von außergewöhnlichen Mentoren der renommierten Musikschule des National Conservatory in Portugal habe ich meine Fähigkeiten verfeinert und auf verschiedenen Ebenen Fortschritte gemacht. Jetzt freue ich mich, mein Wissen durch fesselnde und animierte Klavierlektionen zu

teilen.Youtube: https://www.youtube.com/@mrchops

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Edi Liang

Physicist + YouTuber

Kursleiter:in

Hey!

I'm Edi, a YouTuber and a Physics researcher. I was born in Portugal, studied Physics in Germany for 5 years, and am currently in Belgium.

Stories are what I love to share, and I've been watching YouTube since I was a little kid. Since a very early age, I have been making videos for myself, friends, and my partner. About 5 years ago, I started posting on YouTube, sharing interesting stories in the most engaging way possible. I had absolutely no background in any creative skills and can now proudly say that I'm pretty good at them! I combined it with my love of teaching and am now on Skillshare.

If you'd like to find out more, follow my Skillshare profile. If you're a fan of my content and have ideas for classes you'd find useful, feel free to drop me a ... Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Musik und Audio Instrumente Klavier
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen beim Kurs: Willkommen in der Klasse, und hier werde ich dir alles Wissen vermitteln, das du brauchst. Schritt für Schritt, leicht verständliche Kapitel, denen Sie folgen können. In diesem Kurs lernen wir von Grund auf, von null Musikkenntnissen bis hin zur richtigen Handpositionierung, Lesen und zur Fähigkeit, ein völlig neues Stück ganz alleine richtig zu spielen. Ich spiele seit meiner Geburt so viele Jahre Klavier Geburt so viele Jahre und habe an einer der besten Musikschulen Portugals gelernt . Auch in diesem Kurs werde ich dir alles Wissen vermitteln, das du brauchst und wir werden uns auf ein wunderschönes Grundstück konzentrieren. Das ist kein Stück, das du lernst und dann vergisst. Dies ist ein zeitloses, wunderschönes Stück, das auch fortgeschrittenere Pianisten bis heute spielen Und alles, was wir lernen werden. Ich werde dafür sorgen, dass du nichts extra kaufen musst. Ich werde alles, jedes Blatt, jede Übung, die du brauchst, unten auflisten, aus berühmten Büchern, berühmten Finger-Artikulationsübungen Seien Sie also versichert, dass Sie nichts online kaufen müssen, keine Blätter, keine Bücher Alles wird unten erledigt. Wir sehen uns im nächsten Kapitel. 2. Kursprojekt: Okay, großartig. Abgesehen davon, dass wir das Hauptstück lernen, gehen wir einige Skalen, grundlegende Übungen und grundlegende Notenblätter durch , damit Sie sich zuerst vertraut machen können. Und mach dir keine Sorgen, alle Blätter und Übungen findest du weiter unten zum Herunterladen. Sie müssen nichts extra kaufen. Und für dieses Klassenprojekt möchte ich, dass du dich selbst aufnimmst vielleicht das Hauptstück spielst oder etwas Einfacheres wie eine Tonleiter, die ich dir beibringen werde , oder eine Fingerübung Oder ein Bild von deinem Keyboard oder ein spannendes Stück, das du in Zukunft gerne lernen würdest Etwas Gutes? Großartig. Nachdem das gesagt ist, lasst uns lernen. 3. Lass uns über Ausrüstung und Fehler sprechen, die du vermeiden kannst: Also, was hier unten ist, war mein erstes Klavier. Und es ist ein Kissen. Ob du es glaubst oder nicht, ich habe gleich zu Beginn angefangen, mit diesem Kissen zu üben gleich zu Beginn angefangen, mit diesem Kissen zu , als ich noch nichts hatte. Und tatsächlich kann man einen Großteil dieses Kurses mit dem Kissen machen. Wir werden viel von der Lektüre, den Rhythmen, den Symbolen und auch Fingerübungen durchgehen , die du hier üben kannst . Das ist also gut zu wissen Aber wenn Sie einmal mit einem Hobby angefangen haben, möchten Sie natürlich in etwas Besseres als ein Kissen investieren. Wenn Sie nach einem Upgrade suchen, gebe ich Ihnen einige wirklich wichtige Hinweise Sie bei Ihrem nächsten Kauf wissen sollten, Sie nicht den Fehler machen, vielleicht eine Tastatur zu kaufen, die für Sie nicht geeignet ist Keine Sorge, es muss kein Flügel sein. Ich gebe dir ein paar Beispiele. Das hier ist eines von vielen Beispielen hier. Dies war meine erste Tastatur, und sie hat viele Vorteile, aber auch viele Nachteile Ich denke, das ist ein großartiges Einsteigerklavier für Kinder. Es gibt jedoch einige wichtige Einschränkungen, die mit dieser Tastatur einhergehen , die normale Personen, die Tastaturen nicht verstehen, möglicherweise nicht wirklich erkennen Die erste Einschränkung besteht darin, dass beim Drücken der Tasten fast kein Widerstand entsteht Vergleiche das mit dem Klavier. Es fühlt sich anders an. Und damit einher geht der Mangel an Sensibilität. Wenn ich hart spiele, spielt es nicht wirklich lauter oder wenn ich etwas leiser berühre, wird es nicht wirklich leiser Hier am Klavier macht es einen riesigen Unterschied auf deine Emotionen, wenn du leise spielst Oder ob du lauter oder stärker spielst. Diese Tastatur hat also nicht die Empfindlichkeit. Und der zweite große Fehler ist, dass kein Pedal enthalten ist In der Regel verfügen alle Klaviere über drei Pedale, aber Sie benötigen nur eines, um verfügen alle Klaviere über drei Pedale, langfristig zu üben Das ist wirklich das wichtigste, nämlich das Sustain-Pedal Ich werde hier ins Detail gehen, aber das Einzige, was es tut, ist die Aufrechterhaltung der Knoten. Wenn du also klickst, kannst du es immer noch hören. Aber ohne das Pedal. Du hörst es nicht. Und das ist wirklich wichtig , um emotionalere Songs zu spielen, und dadurch klingt alles viel hübscher Lassen Sie mich Ihnen ein kurzes Beispiel geben. Das ist ohne Pedal. Und das ist jetzt mit dem Pedal. Und ich hoffe, Sie haben verstanden, wie wichtig das anhaltende Pedal für ein langfristiges Klavierspiel ist. Wenn Sie ein neues Keyboard kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass es eines hat. Wenn Sie ein absoluter Anfänger sind, möchten Sie vielleicht etwas mehr Geld sparen. Mach weiter. Es ist in Ordnung. Du kannst Stücke lernen, die es nicht benutzen. Aber wenn es eher eine langfristige Sache ist, stellen Sie wirklich sicher, dass es eine gibt. Und die gute Alternative zu diesen billigen Tastaturen ist ein E-Piano, das eher so aussieht Diese haben natürlich die Pedale, sie haben die Empfindlichkeit der Tastaturen Und ehrlich gesagt könnte ich diese verwenden, um professionellere Musik für höhere Levels zu trainieren , und sie sind Und ehrlich gesagt haben sie einen großen Vorteil gegenüber diesem Flügel: Sie können Kopfhörer anschließen und dann leise spielen Nur du kannst es hören, nicht jeder. Und das ist ein Problem. Wenn du damit trainiert bist, kannst du nicht wirklich früh am Morgen oder wirklich spät in der Nacht trainieren früh am Morgen oder wirklich , weil das andere Leute stört Dann haben wir natürlich die echten vertikalen Klaviere mit echten Saiten oder den Flügel Diese sind natürlich am besten zu spielen, weil sie das einzig Wahre sind, sie sind das echte Klavier Sie sind jedoch sehr teuer. Irgendwann müssen Sie sie abstimmen. Diese haben natürlich die echte Empfindlichkeit eines Klaviers. Diese sind aber eher zur Schau gestellt, denn nicht jeder Lautsprecher kann den echten Klang eines Klaviers wiedergeben. Ich hoffe, dass Sie damit alle wichtigen Dinge gelernt haben , die Sie wissen müssen, wenn Sie vielleicht ein neues Keyboard oder ein Klavier kaufen möchten, das Sie davon abhalten könnte, etwas zu kaufen , das Sie in Zukunft bereuen könnten Damit sehen wir uns im nächsten Kapitel. Okay. 4. Fingernummerierung: In meinem ersten Klavierunterricht brachte mir mein erster Musiklehrer die Fingernummerierung Eigentlich genau in dem Raum, den du dir ansiehst. Und das ist wirklich wichtig zu wissen, wenn Sie ein neues Stück lernen und das neue Blatt lesen und nicht wissen , welchen Finger Sie verwenden sollen. Lassen Sie uns also zuerst unsere Finger so zusammenlegen. Also die Bestellung sieht ein bisschen so aus. Nummer eins ist dämlich. Nummer zwei ist Index. Nummer drei ist Mitte. Nummer vier ist der Ringfinger und Nummer fünf ist der rosafarbene Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf. Lass uns ein schnelles Spiel spielen. Ich sage eine Zahl und sie werden versuchen, sie mit dem richtigen Finger abzugleichen . Drei. Fünf, zwei, vier und eins. Okay, großartig. Nun, da Sie die Nummerierung kennen, lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel zeigen, wie Sie sie verwenden können Wenn wir in inopd anfangen zu spielen, sehen wir, dass es mit dem dritten Finger beginnt, also dem Mittelfinger auf der rechten Hand, Dann der Daumen hier. Und dann dritter Finger vier Okay. Normalerweise steht auf den Blättern nicht jeder einzelne Finger, den man braucht, sondern es werden spezifische und wichtige Finger verwendet , und die letzten bleiben übrig , weil sie zu offensichtlich sind. Also fängt es mit dem dritten an. Normalerweise sagen sie dir den Anfang. Und dann fünfter, vierter. Und dann ist dieser hart, also sagen sie, der erste. Und dann, von diesem Sprung zum anderen, ist es ein bisschen komisch. Deshalb sagen sie, es ist der dritte und dann der vierte. Endet mit dem zweiten. Wichtig, nicht wahr? Um dich mit den Grundlagen vertraut zu machen, gebe ich dir eine Fingerspiel-Übung , mit der du sofort trainieren kannst. Eins, drei, fünf, vier, zwei, vier, fünf, zwei, drei, eins, zwei, vier, drei, eins, fünf. 5. Lerne deine Tastatur kennen: Wenn Sie also zum ersten Mal am Klavier sitzen und die Tastatur sehen, fühlt es sich vielleicht etwas überwältigend an. Aber mach dir keine Sorgen. Wir gehen nach Teilen vor. Eine Tastatur besteht also aus einzelnen Tasten und jede ist eine einzelne Musiknote. Es wiederholt sich also nach oben oder nach unten, und es ist alles dasselbe, nur mit einer anderen Hier fängt es mit einem Do an und es endet mit einem Do. Und du kannst wieder anfangen. Tun. Okay. Und auch abwärts Und so läuft es. Eine Oktave ist ein Intervall von acht Knoten Auf einer Tastatur ist das so. Das ist eine Oktave. Das ist eine andere Oktave. Das sind alles verschiedene Oktaven. Auch hier, da Sie jetzt wissen, was eine Oktave ist, wiederholt sich die Tastatur D, D und D. Die schwarzen Tasten stehen für scharfe oder flache Töne. Zum Beispiel haben wir das C. Das ist das C und das scharfe C wäre die schwarze Taste Scharf C, scharf C, scharf D, D scharf und so weiter und so fort. Sie können anhand des Musters der schwarzen Tasten erkennen, welche Note welche ist. Sie gehen entweder in Zweier- oder Dreiergruppen vor. Das, das zentrale C oder D steht immer am Anfang einer Zweiergruppe. Hier Zweiergruppe, du weißt das oder C ist hier. Und dann ist der Rest einfach. Nun, da Sie sich mit der Tastatur auskennen, möchte ich Ihnen einige Übungen oder Beispiele geben , um sich damit vertraut zu machen. Versuche C hier zu finden. Oder hier. Oder hier. Ich kann das herausfinden, indem ich mit dem Do anfange und eins runter gehe. Versuch jetzt, mich zu finden. Das bin ich. Das weiß ich, wenn ich zuerst die Tür finde. M, verschiedene Oktaven. Letztes, lass uns versuchen, Soul zu finden. Die Seele wäre hier. Also nochmal, das zentrale Do finden , jetzt sind Sie dran. Versuchen Sie, die richtigen Tasten zu finden , damit Sie sich mit dieser Tastatur vertraut machen können. Versuche es jetzt zu finden. All das wird korrekt sein. Versuchen wir es jetzt zu finden. Das sind die Antworten. Das Letzte, was ist mit Fa? Das sind die Antworten. Ich glaube, du hast den Dreh raus. Wenn nicht, machen Sie sich ein wenig näher vertraut , bevor Sie mit dem nächsten Kapitel fortfahren. 6. Korrekte Körper- und Fingerhaltung: Im Laufe der Jahre habe ich viele Klavierspieler gesehen, die mit der falschen Handhaltung, der falschen Sitzposition gespielt haben. Das sieht nicht nur schlecht aus. Es schafft auch auf lange Sicht wirklich schlechte Angewohnheiten. Das Beste ist also, am Anfang den richtigen Weg zu lernen , und schon ist es geschafft. Und ich denke, das ist ein Punkt, einige Klavierlehrer nicht genug konzentrieren. Lassen Sie uns zunächst über die richtige Sitzposition sprechen. Lassen Sie uns zunächst über die Körpergröße sprechen. Das ist wichtig. Das ist normalerweise eine persönliche Präferenz, aber die allgemeine Regel ist Ihre Unterarme parallel zum Boden sein müssen Und deine Beine müssen leicht nach unten gerichtet sein. Deine Beine sind also leicht nach unten gerichtet. Ein häufiger Fehler, den ich gesehen habe, ist, so zu sitzen . Siehst du, was falsch ist? Mein Hintern sitzt in der Mitte des Sitzes, und er sollte eigentlich so vorne sein. Mein Hintern sollte also im vorderen Teil des Sitzes sein. Und das hat einen einfachen Grund. Das Klavier ist so groß, man manchmal hierher oder nach links greifen muss. Und die richtige Technik ist, immer mit dem Rumpf parallel zu den Unterarmen zu spielen Rumpf parallel , immer so Wenn du also hier rechts höhere Töne spielen willst , tendierst du normalerweise dazu tendierst du normalerweise Und wenn du dich nach links lehnst, beugst du dich auch nach links, sodass dein Körper sich neigt, aber deine Unterarme sind immer so Ihre Unterarme befinden sich auf der gesamten Tastatur immer in einer angenehmen, bequemen Position . Also so Und das ist wichtig. Wenn ich nun wirklich in der Mitte des Sitzes sitzen würde, wenn ich mich nach links oder rechts lehnen möchte, ich durch meine eigenen Hüften eingeschränkt, was wirklich schwierig wird, das zu tun. Ich stecke hier in der Mitte fest. Das stimmt. Es ist am besten, so im vorderen Teil des Sitzes zu sitzen , damit Sie sich leichter lehnen können. Das Letzte an der Sitzposition ist, den Rücken gerade zu halten Rücken gerade ehrlich zu sein, ist das gut fürs Leben. Konzentrieren wir uns jetzt auf die Hände. Klavierspielen und Schreiben auf der Tastatur haben überraschenderweise viel gemeinsam. Der erste Fehler, den viele Leute machen, ist, so zu spielen. Das ist nicht gut. Das Problem dabei ist, dass sie mit diesem Teil des Fingers spielen. Vielmehr solltest du mit den Fingerspitzen spielen. Anstatt so zu spielen, solltest du so spielen. Sie sehen, dass die Fingerspitze immer für jeden Finger verwendet wird . Genau wie beim Schreiben auf der Tastatur muss man so tun, als ob man einen Tennisball in der Hand hält Anstatt flach zu sein. Halte einen Tennisball und spiele mit der Fingerspitze, so wie es ist. Auf diese Weise können Sie mehr Kontrolle haben und sich viel, viel besser artikulieren Also mit der Fingerspitze und auch mit dem Daumen spielen auch mit dem Daumen Oh Und eine wichtige Sache, die damit einhergeht, ist, dass Ihre Fingernägel gekürzt werden müssen Mein Klavierlehrer sagte immer, wenn du früher den weißen Teil des Nagels sehen würdest, wäre das zu viel Und das liegt daran, dass, wenn du mit langen Fingernägeln spielst, sie dieses Klopfgeräusch mit der Spitze machen. Kannst du hören? Und das ist nicht gut. Deshalb kürzt man sich Fingernägel, um problemlos spielen zu können Okay. Eine andere Sache ist , niemals Ringe oder Uhren zu tragen , da das irgendwie komisch wirkt. Und das ist auch der Bereich, auf den sich die Leute konzentrieren, wenn sie dich beobachten. Auch für den Fall, dass du es schon gelernt hast, aber nicht in der richtigen Position spielst. Ich würde vorschlagen, einen Bleistift zu benutzen, so einen zu halten und dann zu trainieren. Weil der häufigste Fehler darin besteht, dass Leute so spielen. Und der Stift ist hier, um diesen Fehler zu korrigieren. Achte darauf, dass alle Finger oben sind. Wenn der eine Finger spielt. Um sicherzustellen, dass es artikuliert ist. Okay, großartig. Lass uns rekapitulieren Also richtige Höhen. Sand im vorderen Teil des Sitzes, B gerade, Hände gekrümmt, und mit der Fingerspitze spielen. Und ich möchte, dass du Schritt für Schritt vorgehst, genau wie ich, um sicherzugehen, dass du die richtige Form hast. Und spiele fünf Noten. Viel Glück. 7. C-Dur Tonleiter: Die erste Technik, die ich Ihnen zeigen möchte , ist das Spielen einer Tonleiter. Das ist eine grundlegende Technik , die in vielen, vielen Blättern verwendet Ich werde das nachholen und auch, um dich damit vertraut zu machen, wie man alle Knoten nacheinander spielt. Okay. Ich fange zuerst mit der rechten Hand an, dann mit der linken, dann mit beiden. Also für die rechte Hand sind die ersten drei normal. Jetzt ist es wichtig, dass Ihr Daumen unter dem anderen Finger liegt. Also darunter. Dein Daumen geht nach unten und um die nächste Taste zu spielen. Und wieder runter zu gehen ist dasselbe. Jetzt ist es nicht mehr der Daumen, sondern der dritte Finger , der so läuft. Schon wieder. Nun das Ganze und achte darauf, dass es artikuliert ist, und wenn du eine Note spielst, sind alle anderen Finger in der Luft Nehmen wir an, Sie möchten weitermachen. Hier mit dem vierten Finger, jetzt machst du mit dem Daumen weiter. Und sofort sind Sie in der richtigen Position, um so weiterzumachen. Und jetzt vierter Finger. Das ist der einzige Unterschied. Dritter Finger. Vierter Finger. Dritter Finger. Das wird mit etwas Übung kommen. Jetzt ist die linke Hand der rechten Hand ähnlich. Du fängst also normal an. Und dann gehst du mit dem dritten Finger nach oben zur nächsten Taste. So wie so. Schon wieder. Und runter zu gehen. Jetzt geht dein Daumen nach unten für die nächste Taste. Wenn Sie jetzt weitermachen möchten, gehen Sie normal vor. Und dann gehst du jetzt mit dem vierten Finger. Und dann wieder Dritter. So wie so. Und unterzugehen ist dasselbe, ganz normal. Jetzt mit dem vierten Finger, anstatt mit dem fünften fertig zu werden, gehst du mit dem Daumen. Jetzt, hier sind wir mit dem kleinen Finger fertig. Nochmals Vierter und dann Daumen. Diese Bewegung zu beherrschen, bei der der Daumen nach unten oder der dritte oder vierte Finger nach oben bewegt wird, ist bei so vielen Stücken und eben beim Spielen von Skalen unerlässlich bei so vielen Stücken und eben beim Spielen von Skalen Es ist wirklich wichtig. Übe mit jeder Hand. Und wenn Sie sich wohl fühlen, tun Sie es mit zwei Händen. Jetzt ist es wirklich wichtig , dass du langsam, klar und stark übst . Also so, das das ist wirklich wichtig, weil es deine Artikulation trainiert Achte darauf, dass, wenn du eine Note spielst, sie klar ist und alle anderen Finger in der Luft sind Ich kann nicht genug betonen, wie wichtig es ist, artikuliert zu spielen, denn wenn man andere Stücke spielt, kommt es wirklich darauf an, dass sie wirklich gut klingen und einfach so richtig nett Natürlich fängst du langsam mit einer Oktave an und probierst es dann mit zwei und dann Natürlich, fahr nicht so schnell wie ich. Ich habe viel trainiert. Meine Finger sind wirklich so beweglich. Aber das ist mit viel Übung verbunden. Oh. Und eine letzte Sache ist, vergiss die Körperbewegung nicht. Wenn du wie hier nach links anfängst, achte darauf, dass du dich nach links lehnst, damit dein Körper da ist und deine Hände einfach normal sind. Wenn du hierher gehst, lehnst du dich so. Aber deine Hände fühlen sich natürlich an. Sie sind immer vor dir. So wie das hier. Viel Glück. 8. Wesentliche Übung zur Fingerartikulation: Diese Übung, die ich Ihnen zeigen werde, stammt aus diesem sehr berühmten Buch, Hannon enthält nur Artikulationsübungen denen Sie die Fingerbewegungen trainieren können, und sie eignet sich auch hervorragend zum Aufwärmen Wenn du noch keine Blätter lesen kannst, ist das völlig in Ordnung. Ich erkläre dir das hier Es ist sehr einfach zu lernen. Also anstatt nacheinander zu spielen. Sie haben den ersten gespielt und dann eine Taste übersprungen und spielen dann nacheinander. Also. Und dann geht der Daumen zu dieser Taste und überspringt dann eine So wie so. Schon wieder. Und so weiter und so fort. Also, wenn du das Ende erreichst, also wenn du rückwärts gehst, spielst du den ersten und überspringst dann einen Und dann spiel das und überspringe dann eins. Und so weiter und so fort. Also, das Gleiche gilt für die Zeit zum Lachen, es ändert nichts. Du spielst die erste Note, überspringst die zweite und dann machst du weiter. Und du spielst diese Note und so weiter. Und zuerst trainierst du langsam mit einer Hand, langsam mit der anderen Hand. Und dann willst du beide Hände langsam zusammenlegen , so wie es ist. Achte darauf, dass du jedes Mal, wenn du eine Note spielst, mit der Fingerspitze spielst. Außerdem sind alle anderen Finger in der Luft, wenn sie nicht spielen. Das trainiert die Artikulation. So wie es ist. kannst du langsamer anfangen. Aber wenn du mehr übst, wärmst du dich gerne auf, und ich würde mich so aufwärmen. Und dann werde ich es immer schneller versuchen, bis meine Finger wirklich warm und spielbereit anfühlen. Aber mach dir keine Sorgen, wenn du das nicht schnell machen kannst. Es ist völlig normal. Ich hatte jahrelange Erfahrung. Ich möchte, dass du es langsam und gut machst. Das ist wichtiger, langsam und gut. So trainiert man wirklich die Grundlagen und hat die richtigen Grundlagen Vertrau mir. Langfristig ist das wichtiger. Also ich möchte, dass du mit einer Hand trainierst. Und dann mit der anderen. Und wenn Sie sich mit beiden wohl fühlen, nehmen Sie beide Hände. Langsam und klar. Denken Sie daran, immer langsam und deutlich zu sein und ein Finger berührt die Taste, die Fingerspitze berührt die Taste. Achte darauf, dass alle anderen Finger in der Luft sind. Okay. So wie. Und sobald du dich daran gewöhnt hast, wirst du immer schneller, aber nicht zu schnell, als dass du dich nicht wohl fühlst Also trainiere das. Du wirst es für den Rest deines Lebens mitmachen. Es ist wirklich eine nette Übung. Viel Glück. 9. Chromatische Tonleiter: Eine weitere, weniger wichtige Technik, aber eine coole, die du deinen Freunden zeigen kannst, ist, wie man jede einzelne Note in einer Reihenfolge wie dieser spielt Sie benötigen also nur drei Finger, den Daumen, den Zeigefinger und die Mitte. Meistens benutzt du den Daumen in der Mitte, also so. Wenn Sie auf zwei weiße Noten stoßen, verwenden Sie den Index. Also. Und hier nochmal, mit dem Index. Und du kannst immer schneller trainieren. Und auch mit der linken Hand ist es dasselbe. Benutze diese drei Finger. Der Index wird nur verwendet, wenn es zwei weiße Knoten gibt. Und so weiter und so fort. Brauchen, oder? Übe es also zuerst langsam, dann wirst du in der Lage sein, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen . Viel Glück. 10. Lesen 1: Notenschlüssel und Lesen von Musiknoten: Wenn man sich zuerst ein Klavierblatt ansieht, mag es völlig überwältigend aussehen, aber das ist zunächst in Ordnung Ich werde in den folgenden Kapiteln Schritt für Schritt vorgehen, und am Ende werden Sie sich sehr gut auskennen und genau wissen, worauf Sie achten müssen. Wenn wir uns also ein Blatt ansehen, sehen wir zwei Schlüssel, den Reiseschlüssel und den Bassschlüssel Fangen wir mit dem Reiseschlüssel an. Der einfachste Weg, um zu beginnen, ist mit der zentralen Taste. Und auf dem Blatt sieht es so aus. Okay. Geh rauf, wir haben. Mama und so weiter und so fort. Nun, was das Grundtuch angeht, gehen wir wieder von demselben Stoff aus. D, und dieses Mal gehen wir rückwärts. Mach ich und so weiter und so fort. Nun, manchmal siehst du vielleicht dieses Symbol. Das erhöht einen halben Schritt. Das ist scharf. Anstatt ein C zu sein, ist es ein scharfes C. Es wird um einen halben Ton höher. Und die Wohnung ist das Gegenteil. Es geht eine Taste weiter unten. D flach. Nicht so kompliziert, oder? Ich denke, wenn du zum ersten Mal weißt, wo das C ist, wirst du wissen, wo alles andere ist. Kannst du auf dem Klavier erkennen , wo jedes von ihnen hingehört? Ich gebe dir zuerst die Zeit, darüber nachzudenken, dann gebe ich dir die Lösung. Wir beginnen wieder mit der zentralen Note. Und dann gehen wir von dort nach oben. Und da ist es ein Gesetz. Dieselbe Logik gilt für den zweiten. Aber es hat ein scharfes, also ist es ein scharfes F. Nun zum Grundschlüssel, deiner linken Hand, fangen wir auch mit dem Ich Es ist dieser, ich bin es. Und wenn du weitermachst, sehen wir uns, und dann das D. Das ist wieder das D. Hast du es richtig verstanden? Wenn nicht, ist das okay. Sie können eine Pause einlegen, noch einmal darüber nachdenken oder sich das Video erneut ansehen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen Wenn du sie alle richtig verstanden hast, ist das großartig. Wir sehen uns im nächsten Kapitel, während wir unsere Theorie fortsetzen. Wir sehen uns dann. Okay. 11. Lesung 2: Musikalische Symbole und Rhythmusübungen: In diesem Kapitel werde ich alle Symbole behandeln, die Sie auf dem Blatt sehen werden. Das ist eine Vierteljahresnote. Das ist einen Schlag wert. Okay. Das ist eine Viertelpause. Es ist auch den Takt wert, aber nichts. Schließlich ist dies eine Taktart. Sie gibt an, wie viele Noten in einen Takt passen. Dieser wird Vier Vier genannt. Die obere Zahl gibt an, wie viele Schläge pro Minute passen. Vereinfacht ausgedrückt, da die oberste Zahl vier ist, bedeutet das, dass es vier Schläge pro Takt gibt. Die untere Zahl gibt an, welche Art von Note ein Takt ist. Wenn die untere Zahl vier ist, entspricht dies einer Viertelnote. Das bedeutet, dass eine Taktart mit der Aufschrift Vier Vier bedeutet, dass es vier Viertelnoten pro Takt gibt. Okay. Lass uns üben, diesen zu zählen. Eins, zwei, drei, vier. Machen wir jetzt zwischendurch ein paar Pausen. Ich würde das gerne sagen, weil dein Gehirn dadurch aktiv versteht, was eine Pause ist In diesem Fall wäre es also einer. Einfach. Jetzt bist du dran. Ich gebe dir etwas Zeit , darüber nachzudenken. De. Ich zeige dir die Lösung. Eins, zwei, vier. Okay, großartig. Lass uns weiter ein paar weitere Symbole lernen. Das ist eine halbe Notiz. Das ist zwei Schläge wert. Und das ist eine ganze Notiz. Das ist vier Schläge wert. Das ist eine halbe Pause und sie ist zwei Schläge ohne Wert wert, und das ist eine ganze Pause, die vier Schläge mit nichts wert ist. Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel dafür geben, wie Sie diese zählen. es mit diesem federnden Gefühl so sagen diesem federnden Gefühl denken Sie aktiv darüber nach, wie lang diese sind Lassen Sie uns nun an diesem üben. Zuerst lasse ich dich es versuchen. Dann gebe ich die Lösung. Eins, zwei, eins. Großartig. Wenn du es nicht verstanden hast, mach dir keine Sorgen. Sie können sich Zeit nehmen und diese Übungen wiederholen , bis Sie sich wohl fühlen. Lassen Sie uns zunächst mit den letzten Symbolen fortfahren. Dies ist eine gepunktete Notiz. Das heißt, es ist zwei Schläge plus die Hälfte des Wertes wert. Zwei plus eins entspricht also drei Schlägen. Das ist eine achte Note. Das ist die Hälfte wert. Zwei Achtelnoten sehen zusammen so aus. Lass uns üben. Okay. Eins und zwei und drei und vier und ich habe den Dreh raus. Versuchen wir es jetzt mit einer anderen Taktart. Drei, vier. Das bedeutet, dass wir jetzt drei Schläge pro Takt wie diesem unterbringen können. Eins, zwei, drei. Dies wird wichtig sein, da das Stück, das wir in Zukunft lernen werden , diese Taktart verwendet. Lassen Sie uns an einigen abschließenden Übungen üben, wir? Wie immer gebe ich dir Zeit. Dann zeige ich dir die Lösung. Eins, zwei, drei, eins. Großartig. Versuch es mit diesem. Eins und zwei drei. Ich gebe dir einen letzten. Okay. Auf einen. Okay, großartig. Auch hier gilt: Wenn das zu schnell geht, kannst du dir gerne Zeit nehmen und diese Übungen wiederholen. Wenn Sie sich bereits wohl fühlen, fahren wir mit dem letzten Kapitel über das Lesen der Blätter mit den letzten Symbolen fort. Wir sehen uns dann. 12. Lesung 3: Verbleibende musikalische Symbole: Hier kennst du das meiste schon, also den Rhythmus, welche Note es ist, welche Hand es ist. Und in diesem Kapitel werde ich nur auf andere spezielle Symbole eingehen, die dir die Bewegungen oder genauere Einblicke in das Stück geben Danach wirst du in Zukunft meistens bereit sein , alles zu lesen, was du willst Wir sehen auf der linken Seite, dass da drüben ein paar scharfe Gegenstände sind. Das sagt dir, dass jede dieser Tasten automatisch scharf sein wird Also das C und ein F, jede davon wird scharf sein. Es sei denn, Sie sehen ein Symbol wie dieses, das das negiert. Dann schauen wir uns diese an. Das sagt dir, wie leise oder laut du spielen solltest. Die Skala sieht ein bisschen so aus, ein doppeltes P für Pianissimo, was sehr leise bedeutet Ein P für Klavier, was leise bedeutet, dann P für Mesoklavier, was mäßig leise ist M für Meso Forte mäßig laut, für Forte, was laut ist, und F, was Fortissimo ist und es ist Diese Symbole geben dir eine Vorstellung davon, wie du dich ausdrücken und so spielen kannst, wie es gespielt werden sollte Um noch detaillierter zu sein, gibt es diese beiden. Dies ist ein Crescendo, was bedeutet, dass Sie schrittweise von leise zu lauter spielen müssen , und das Crescendo, was das Du spielst auch schrittweise von laut zu qui. Eine Kurvenlinie über verschiedenen Knoten wird als Unschärfe bezeichnet. Das bedeutet, dass du reibungslos verbunden spielst. In der Kurvenlinie, die zwei Knoten verbindet, bedeutet das, dass du diesen Knoten für diese Dauer nur einmal spielen musst . In diesem Fall müssen Sie die gesamte Linie hier nur einmal spielen. Lass uns jetzt über das Ende sprechen. Du siehst das. Dieses Ende mit den zwei Punkten bedeutet, dass du den ganzen Weg zurückgehen und weiterspielen musst. Eins und Zwei bedeuten, dass du zuerst eins spielen musst, bis hierher kommst, den ganzen Weg vom Anfang an wiederholen musst und wenn du dort angekommen bist, überspringst du Nummer eins und sofort mit Teil zwei fort, fährst sofort mit Teil zwei fort, wo du zu deinem endgültigen Ende gelangen musst Die Reihenfolge wird ein bisschen so aussehen. Dies sind die meisten Symbole, denen Sie auf Ihrer musikalischen Reise begegnen werden. Es gibt andere, die auftauchen, aber mehr in seltenen Fällen. Da wir uns auf Inop Nummer eins konzentrieren, konzentriere ich mich auf diese, das sind die wichtigsten. Falls Sie etwas finden , das Sie nicht verstehen, wird eine schnelle Google-Suche das Problem lösen Vor diesem Hintergrund sind wir in diesen drei Kapiteln die gesamte Theorie durchgegangen . Im nächsten werden wir es mit dem Basislied testen . Dann sieh es dir an. 13. Dein erstes Stück lesen und lernen: Unglaublich. Nun, da Sie die Theorie gelernt haben, lassen Sie uns sie in die Praxis umsetzen. Ich habe das Basisblatt unten aufgeführt , damit Sie es nachverfolgen können. Die Schritte, die ich dabei gelernt habe , werden für jedes Stück gleich sein. Wir konzentrieren uns zuerst mit einer Hand. Normalerweise möchte ich mit dem rechten Finger beginnen und langsam lesen, es beginnt mit dem dritten Finger und dann geht es mit dem vierten und fünften. Aber wichtig, es fängt mit dem dritten an. Und das bin ich. Also hier. Okay. Also würde ich gerne zuerst die Messe lesen. Okay. Und das ist gut. Du wirst das wiederholen und dich damit vertraut machen , bis du es ohne Fehler spielen kannst. Gehen wir nun zur linken Hand über. Beginnt mit dem fünften Finger und es ist ein langer Finger. Zwei, drei, vier, zwei, drei, vier, zwei da und so läuft es. Und wenn Sie sich damit wohl fühlen diese ohne Fehler und langsam zu machen, können wir langsam beide Hände einführen. Auch hier werde ich sehr schnell vorgehen, weil ich viel Erfahrung habe, aber ich weiß, wenn Sie ein Anfänger sind, kann das eine Weile dauern. Ich möchte darauf hinweisen, dass Sie Ihre rechte oder linke Hand so oft wiederholen können , dass Sie es sich dann bequem machen. Sobald du beides weißt, wird es so klingen. Okay. Natürlich würde ich vorschlagen, wenn du es zum ersten Mal versuchst, noch langsamer zu fahren, damit dein Gehirn es wirklich verarbeiten kann. Eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, drei, vier, eins, drei, vier, eins, zwei, 341, drei, vier, stopp. Sobald du das geübt hast, kannst du schneller fahren , bis du die normale Geschwindigkeit erreicht hast. Jetzt, wo du weißt, wie man richtig trainiert, du dran. Beginnen Sie zuerst mit einer Hand Ihrer Wahl, die links oder rechts sein kann. Fühlen Sie sich wohl damit und benutzen Sie dann Ihre andere Hand. Fühl dich damit wohl, trainiere langsam und deutlich. Sobald du dich mit beiden Händen wohl fühlst, ist es an der Zeit, beide gleichzeitig zusammenzuführen. Viel Glück. 14. Akkorde: Akkorde sind eins, mehrere Tasten werden gleichzeitig gedrückt. Und das wird besonders wichtig für das Stück sein wir lernen werden, da es viele Akkorde verwendet Es ist also wirklich wichtig , mit ihnen vertraut zu sein. Wenn wir einen C-Akkord spielen wollen, beginnen wir zuerst mit der Taste C. Also dieser mit dem Daumen. Und jetzt überspringen wir eine weiße Taste und spielen die nächste. Und mach dasselbe. Überspringen Sie einen und spielen Sie. Das ist großartig. Um fortzufahren, können Sie jetzt die untere Taste wie folgt nach oben bewegen. Also zum nächsten C, das hier verfügbar ist. Und dann so weiter und so fort. Dieser wird hier oben gehen, eine Oktave, und diese beiden werden immer noch gespielt Und wieder. Also jetzt können wir das für andere Schlüssel tun, zum Beispiel soll. Und dann überspringen wir einen. Und dann überspringen wir einen. Und so. Und wir können aufwärts oder abwärts voranschreiten. Lasst uns also aufwärts gehen. So geht das in die nächste Oktave über. Aue. Also das wird hier nach unten gehen. Das ist gut. Konzentrieren wir uns jetzt auf die linke Hand. Da das Stück, das wir lernen werden, stark von der linken Hand abhängt, ist es dort wichtiger, Akkorde zu spielen. C-Dur Skip überspringen. D. Und dann machen wir weiter. Dieser geht hier zum nächsten über. Und so weiter. Je nach Abstand verwendest du den zweiten Finger oder den dritten Finger. Das hängt wirklich von Ihrem Komfort ab. Normalerweise ist es der erste, dritte und fünfte Finger. Hier fühlt man sich auch mit dem dritten Finger wohl. Da der Abstand hier jedoch größer ist, verwenden wir den zweiten Finger. Okay. Großartig. Ich hoffe , du hast diese grundlegende Technik verstanden. Ich möchte, dass du jetzt mit der linken Hand eine zufällige Note auswählst und dann die verschiedenen Variationen des Akkords durchgehst Es ist wirklich wichtig, jetzt mit der linken Hand zu trainieren , weil das Stück, das wir später lernen werden, viele Akkorde auf der linken Hand verwendet viele Akkorde auf der linken Viel Glück. 15. D-Dur Tonleiter: Auf einigen Notenblättern werden Sie auf der linken Seite viele scharfe Töne sehen. Das bedeutet, dass die Musik hier in D-Dur geschrieben ist, was bedeutet, dass alle Tasten, die in E oder C stehen, automatisch E-scharf oder C-scharf Da hier die D-Dur-Tonleiter verwendet wird, übe ich normalerweise, um im gesamten Stück ein Gefühl für die Tonleiter zu bekommen im gesamten Stück ein Gefühl für die Tonleiter Die D-Dur-Tonleiter hat hier eine scharfe Tonart. Anstatt diese beiden Knoten zu spielen, spielst du die Sharp, ich gehe so vor. Der erste wird immer normal laufen. Nach dem dritten Finger genau wie bei der C-Dur-Tonleiter, geht der Daumen nach unten, um die nächste Note zu spielen . Und der Rest ist einfach. Scharf. Schon wieder. Und runter zu gehen. Und dann geht der dritte Finger auf den Daumen. Zum Abschluss. Jetzt, wenn du weiter vorankommen willst. Nach dem vierten Finger Ihr Daumen die Position weiter zurück. So wie das. Und runter zu gehen. Sie gehen mit dem vierten Finger auf Ihrem Daumen nach unten, um die Position zurückzusetzen, und fahren Sie nach unten fort Wenn du weiter nach unten gehen willst, benutze ich wieder den vierten Finger Und mach weiter. Konzentrieren wir uns jetzt auf die linke Hand. Es ist genau so, als hätte C-Dur etwas Scharfes auf dem Weg. Ab hier benutzen wir den dritten Finger. Und das war's wieder. Dritter Finger. Und runter zu gehen. Nach dem dritten Finger geht dein Daumen nach unten. Und der Rest ist einfach. Wenn du weitermachen willst, machst du es wie gewohnt. Dritter Finger. Und von hier aus fahren Sie mit dem vierten Finger fort. Und es geht normal weiter. Also nochmal, vierter Finger. Vierter Finger. Das ist nur eine Frage der Übung. Und runter zu gehen. Und mit dem vierten Finger stellst du die Position mit dem Daumen zurück. Also nochmal, vierter Finger, Daumen, und jetzt bist du in der perfekten Position, um weiterzumachen. Das mag einfach erscheinen, weil ich das so schnell mache, aber ich möchte noch einmal betonen , dass Sie dieses Video pausieren und sich Zeit nehmen können, um wirklich langsam zu trainieren. Und wenn Sie sich wohl fühlen, können Sie es auch mit zwei Händen tun. Und so, das wäre unglaublich. Das ist großartig. Wenn du dich erst einmal wohler fühlst, kannst du mehr Oktaven und schneller spielen. Übe das Das wird wirklich wichtig sein, um ein Gefühl für die D-Skala und die Skala zu bekommen . Das ist auch wichtig für unser Blatt, da es auch die D-Skala verwendet. Viel Glück. 16. So bereitest du dich auf längere Songs vor: Wenn Sie ein längeres Stück üben, scheint es Ihnen zuerst zugeteilt Aber wie alles im Leben teilen wir es in kleinere Abschnitte ein, für Sie leichter zu verdauen Nehmen wir also einen Stift und hören wir uns die Musik an. Sobald es fertig ist, sollte es ungefähr so aussehen. Ich teile es in Teile auf , die trainierbar sind, sie wiederholen sich und einen neuen Abschnitt etwas anders klingt oder du denkst, es ist ein neuer Das ist sehr persönlich. Ich habe mir einige Notizen gemacht, damit Sie verstehen, dass diese Version unten mit meinen Notizen aufgeführt ist. Okay. Jetzt bist du dran. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, das zu tun. Ich möchte, dass du dir die Musik noch einmal anhörst und sie in Stücke aufteilst, von denen du denkst, dass sie die besten für dich sind. Normalerweise teile ich die Abschnitte so ein, dass sie meiner Meinung nach am besten sind, aber jede Person unterscheidet sich von der anderen, also möchte ich, dass du es persönlich selbst machst . Viel Glück. 17. Gymnopédie Nr.1 (linke Hand): Um mit einem beliebigen Stück zu beginnen, üben Sie zunächst immer mit einer Hand In diesem Fall beginnt das Stück mit der linken Hand. Es ist also die linke Hand , die sich für mich richtig anfühlt , zumindest um mit dem Üben zu beginnen. Beachten Sie, dass die Musik mit Klavier beginnt , sehr, sehr leise. Aber im Moment ist keines dieser Details wichtig. Wir sind hier in der Lernphase, wir werden sie deutlich und deutlich spielen, damit unser Gehirn die Noten wirklich lernt. Das ist wichtig. Danach konzentrieren wir uns dann auf das Forte-Klavier. Das spielt im Moment keine Rolle. Okay. Wenn wir uns das ansehen, fängt es mit der Sohle hier an. Denn wenn wir vom zentralen Teig ausgehen, werden wir das hier sehen. Dann lesen wir diese Knoten und Pa ab, da es die D-Skala ist, dieses Pa ist scharf. Diese drei. Insgesamt sieht es so aus. Dann ist es dieser. Und dann können wir hier sehen, dass es ein D und dann Pa ist. Beide sind scharf, also ist es so. Und das Beste an dieser Musik ist, dass es wirklich einfach ist, wenn man sich erst einmal mit dieser Musik vertraut gemacht hat, weil sie einfach weitergeht und sich wiederholt Okay, also es ist vielleicht zunächst schwierig, sich damit vertraut zu machen, um sich mit den Sprüngen vertraut Die Sprünge könnten hoch sein. Das könnte der herausfordernde Teil sein. Aber sobald du es dir bequem gemacht hast. Spielt. Im Grunde ist ein Großteil deiner linken Hand fertig. Das ist es. Deshalb ist dieses Stück so einfach, aber auch sehr schön. Sie werden sehen, wenn wir es zusammen zeigen. Nochmals, nur um sicherzugehen, dass es zuerst langsam geht. Stellen Sie sicher, dass alle Notizen korrekt sind. Stellen Sie sicher, dass diese Sprünge für Sie angenehm sind. Und dann spiel so. Nehmen Sie sich zwischen diesem und dem anderen Kapitel Zeit , um sich mit Ihrer linken Hand wirklich vertraut zu machen. Stellen Sie sicher, dass es für Sie klar und bequem ist. Viel Glück. Okay. 18. Gymnopédie Nr.1 (rechte Hand): Okay, willkommen zu diesem Kapitel. Wir werden die rechte Hand abdecken, und noch einmal, sehr wichtig. Ich möchte sichergehen, dass alle Knoten frei sind, also werden wir langsam und stark spielen um sicherzustellen, dass alle Knoten in unserem Gehirn integriert sind. Auf den ersten Blick mag es sehr schwer zu lesen erscheinen. Aber wenn du immer wieder übst, gewöhnt sich dein Gehirn daran und merkt sich, wo sie spielen mit der rechten Hand beginnen, sehen wir, dass es mit dem Pa beginnt , hier mit dem dritten Finger, es ist ein Pa und es ist scharf Okay. Und wenn wir den Rest lesen, sieht es so aus. Und dann mit dem dritten Finger springen , weil es eine Nummer drei ist, steht da. Es ist wirklich hilfreich. Und dann wieder mit dem vierten Finger. Hoppla. Es ist scharf Ich vergesse immer wieder, dass es manchmal scharf ist. Das Fa ist immer scharf und der Hund ist immer scharf. Und das war's. Machen Sie sich also damit vertraut. Auch hier möchte ich sichergehen, dass du mit einem Finger spielst die anderen oben in der Luft sind, damit du trainierst und bewegungsfähig Ich will das nicht sehen. Das ist nicht artikuliert Wir würden gerne so etwas sehen. Du hörst jeden. Das ist wirklich wichtig. Ansonsten klingt es nicht hübsch. Ich verstehe, dass es etwas komplizierter sein kann, wenn Sie einmal auf scharfe Gegenstände stoßen , aber nehmen Sie sich Zeit zum Lesen und machen Sie sich Notizen, wenn etwas nicht stimmt Aber sobald Sie es sich bequem gemacht haben, sollte es ein bisschen so klingen So etwas, und so weiter und so fort. Dieser Fortschritt wiederholt sich. Sobald Sie sich mit der rechten Hand vertraut gemacht haben, werden wir im nächsten Kapitel sehen, wie Sie mit beiden Händen spielen Viel Glück. Nochmals, lassen Sie sich Zeit. Das kann eine Weile dauern, wenn Sie ein Anfänger sind , aber glauben Sie mir, es wird sich lohnen, wenn Sie beide Hände zusammenlegen, Sie werden sehen, wie schön es klingt. Nehmen Sie sich langsam und bequem Zeit. Ich möchte Sie nicht zum nächsten Kapitel drängen, wenn Sie sich mit Ihrer rechten Hand gerade nicht wohl fühlen . Viel Glück beim Üben. 19. So benutzt man die Pedale richtig: Du wärst überrascht, wie viele Klavierspieler ich sehe, die das Pedal falsch benutzen In diesem Kapitel werde ich darauf eingehen, welches Pedal welchen Spoiler macht Du brauchst nur eines, und am Ende werde ich darauf eingehen, wie man beim Spielen richtig drückt Es gibt drei Pedale. Von links beginnend heißt es Cora. Es bedeutet eine Saite , denn wenn Sie sie in einem Flügel drücken, verschiebt sich die Tastatur ein wenig nach links Das heißt, wenn der Hammer auf die Saiten trifft, trifft er nicht alle Saiten, wodurch die Saiten leiser und gedämpfter und zarter klingen gedämpfter und zarter Sie verwenden das für Situationen, in denen Sie wirklich leise spielen möchten Aber in diesem Fall müssen Sie sich darüber keine Gedanken machen. Das mittlere Pedal ist also das Sostenuto-Pedal. Dies wird normalerweise bei vertikalen Klavieren ausgegeben, aber es ist ein komplexeres Sie müssen es wahrscheinlich nicht benutzen. Aber da wir hier sind, um zu lernen, hält es nur die Knoten aufrecht, die bereits gedrückt sind Also drücke ich und trete dann in die Pedale und sie halten an. Wenn ich auf anderen Nodes spiele, wird es nicht aufrechterhalten. Und das letzte Pedal, das auf der rechten Seite, ist das wichtige Pedal. Es ist das Dauerpedal. Und alles, was es tut, ist , dass die Tasten, die Sie spielen länger spielen, selbst wenn Sie Ihre Hand herausnehmen. Es hielt die Noten aufrecht. Hören wir uns also diesen Unterschied an. Ich werde zuerst ohne Pedal spielen. Und jetzt werde ich mit dem Pedal spielen. Viel besser, oder? Jetzt werde ich erklären, warum die meisten, wenn sie das Pedal drücken, ganz nach unten drücken, und das ist nicht nötig denn wenn Sie halb nach unten drücken, die Knoten bereits gestützt Das ist wichtig zu wissen, denn wenn man ganz nach unten drückt, macht es ein schreckliches Geräusch Das Problem dabei ist, dass Sie, wenn Sie ganz nach unten drücken, das Pedal hören, während die Musik abgespielt wird, was nicht sehr schön ist. Ein Anfängerfehler, den ich bei zu vielen Spielern sehe, ist, dass sie beim Loslassen des Pedals auch ganz nach oben loslassen, wodurch auch ein Taktgeräusch entsteht. Das beim Spielen zu kombinieren lenkt den Zuhörer und Sie selbst wirklich ab Und es klingt einfach nicht schön. Der richtige Weg, es zu tun, besteht also darin, es ein wenig zu drücken. Und wenn du dann veröffentlichen willst, gefällt dir das einfach. Nicht ganz nach oben, um dieses Geräusch zu machen. Etwas, damit du die Töne nicht mehr durchziehen lässt , ohne dieses schreckliche Geräusch machen zu müssen . Lass es mich dir besser zeigen. Achten Sie auch darauf, dass Sie beim Drücken des Pedals mit diesem Teil des Fußes drücken, nicht mit den Zehen, da Sie nicht wirklich viel Kontrolle haben. Hier hast du viel mehr Kontrolle. Jetzt besteht eine einfache Übung darin, fünf Knoten zu spielen , während Sie das Pedal gedrückt halten dann vorsichtig los und drücken Sie erneut Also werde ich tatsächlich meine linke Hand benutzen, und meine rechte Hand wird zeigen, was ich mit meinem Fuß mache Also drücke ich leicht darauf. Beachten Sie, dass ich es nicht zu oft mache oder Sie das Pedal überhaupt nicht hören. Und das bedeutet, dass du es perfekt machst. 20. Gymnopédie Nr.1 (Beide Hände): Jetzt, wo Sie beide Hände haben, haben Sie einigermaßen bequem trainiert Sie können es jetzt wieder langsam versuchen, langsamer als normal mit beiden Händen. Fangen Sie für jedes Level immer langsam an, auch Profis fangen langsam an, um sicherzustellen, dass es korrekt ist. Fangen Sie langsam, klar, kräftig und artikuliert an. Vergiss nicht, so fängst du immer an. Sie können auch eins, zwei, drei, eins, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei zählen drei, eins, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, zwei, drei, , also so. Wenn das zu kompliziert ist, können Sie langsamer fahren. Fangen wir also mit Nummer zwei an. Wenn dir Teil eins klar ist, lass uns mit Teil zwei beginnen und langsam, richtig langsam. Zwei drei. Eins Zwei. Teil drei. Sobald Teil zwei bequem ist, können Sie Teil eins und Teil zwei zusammenführen und dann mit Teil drei weitermachen. Wenn Teil drei bequem ist, können Sie eins, zwei und drei zusammenführen und sie alle zusammen spielen. Achten Sie dabei darauf, dass alles zusammenhängend ist Sobald Sie sich mit beiden Händen vertraut das normale Tempo klar und bequem ist, können Sie jetzt langsam damit beginnen, dieses Bein zu integrieren Das ist das Pedal, und sie werden sich alle verbinden, es wird so klingen. Ich werde langsam fahren. Achte darauf, dass du nicht ganz nach unten drückst. Wie Sie das Pedal benutzen , liegt ganz bei Ihnen, hängt vom Raum ab, hängt von Ihrem Klavier ab. Wenn Sie zu viele Noten hören, klingt es nicht richtig. Aber die allgemeine Regel ist , dass es sich wiederholt. Du wirst das Gefühl dafür bekommen. Ich werde es dir für diesen sagen. Die Pedale runter. Das ist jetzt schon ziemlich voll Wenn ich die nächste Note spiele, geht das Pedal auf diese Weise hoch und runter. Und wieder, langsam, um zu sehen, was mein rechter Fuß macht, zeige ich es mit meiner rechten Hand. Nochmals, wenn ich langsamer gehe. Ich spiele diese Note und halte sie. Und das geht rauf und runter zum Zurücksetzen, und jetzt kann ich diese Note halten , ohne sie zu verlieren, und die nächste spielen. Nochmals, p und Reset So integrieren wir das Pedal. Lassen Sie uns nun alles integrieren. Und wenn das alles neu ist, fängst du zuerst langsam an. Natürlich konzentriere ich mich gerade darauf, welcher Teil Klavier ist, welcher Teil stark ist, wann Crescendo, der Crescendo Ich konzentriere mich wirklich auf die Noten und stelle sicher, dass sie alle klar und ohne Fehler sind Sobald das bequem ist, gehen wir zum nächsten Schritt über und spielen im Tempo und auch mit der nötigen Stärke. Mm. Und so weiter und so fort. Natürlich habe ich neue Teile eingeführt, weil ich das schon einmal trainiert habe. Aber ich würde zum Beispiel bei Nummer fünf beginnen und langsam mit der linken Hand beginnen. Nummer fünf könnte etwas knifflig sein , weil es sich um neue Notizen handelt. Aber sobald du mit der linken Hand anfängst auch mit der rechten Hand vertraut machst, wirst du Schritt für Schritt sehen, dass du die Musik lernen wirst. Du hast also bereits gelernt , dass Nummer eins, zwei, drei vielleicht jetzt einfach aussehen könnte und jetzt stellen wir vier vor. Wenn wir fünf vorstellen, denken Sie daran, Schritt für Schritt, langsam und deutlich mit einer Hand und dann mit der anderen Hand. Und dann kombinierst du beide, und so machst du im Laufe der Musik Fortschritte und lernst. Um es etwas einfacher zu machen, Sie auf Nummer sechs sehen können, habe ich einige der Akkorde geändert, um es einfacher zu machen Anstatt einen Akkord mit vier Noten zu spielen, was für Anfänger schwierig sein könnte, würde ich es auf drei ändern und manchmal wiederholen, damit du leichter lernen und weiterlernen Aber ich denke, so macht man Fortschritte. Jetzt, wo Sie selbst lesen können, können Sie sich Zeit nehmen, und jetzt wissen Sie auch, wie Sie selbst lernen können. Das ist wirklich wichtig. Nun, da du für diesen Artikel gelernt hast, möchte ich, dass du weißt, dass diese Schritte genau dieselben Schritte für jedes andere Stück sind , das ich lerne oder das du in Zukunft lernen wirst. Machen Sie es sich mit der einen Hand der anderen Hand bequem, führen Sie beide langsam zusammen, dann langsam, Sie werden es sich bequem machen und schrittweise schneller Viel Glück beim Spielen mit beiden Händen. 21. One Book-Empfehlung für das Leben: Die Bücher, die Sie kaufen möchten, hängen stark vom Musikstil ab, den Sie spielen möchten. Klassische Bücher werden klassische Musik enthalten. Jazzbücher werden Jazzmusik enthalten. Aber es gibt ein grundlegend wichtiges Buch , das ich Ihnen dringend empfehlen würde, es zu kaufen. Und Sie haben es bereits benutzt, und ich habe es bereits vorgestellt und es ist das Hannon-Buch Dieses enthält nur Artikulationsübungen. Nur Artikulationsübungen, die sich hervorragend zum Aufwärmen auf jedem Niveau eignen, für Anfänger oder für fortgeschrittene Spieler, professionelle Spieler, es spielt keine Rolle Dieses Buch ist für jedes Level und für jeden geeignet. zu lernen, wird für Sie von grundlegender Bedeutung sein , um Ihre Finger wirklich zu artikulieren Dieses Buch verwende ich vor jeder Übung, vor jeder Trainingseinheit, nur um meine Finger aufzuwärmen Dieses Buch wurde gekauft , als ich ein Kind war. Im Grunde kann man sehen, dass es ziemlich ausgereizt ist, und ich benutze es seitdem Es war ein Buch, das man nicht wegwirft, man wird es ein Leben lang benutzen Dies ist die wichtigste Buchempfehlung, die ich für jeden Klavierspieler habe , unabhängig von seinem Niveau oder Stil. Das ist der eine. 22. [Bonus] Tipp für Fortgeschrittene in der linken und rechten Hand: Ich denke, ein Bonus-Tipp, ein Tipp für Fortgeschrittene, um diesen zu integrieren, Sie sind mit der Musik völlig zufrieden, ist , darüber nachzudenken, dass die linke Hand etwas leiser spielen muss als die rechte Hand Die rechte Hand spielt etwas stärker. Und das liegt daran, dass die unteren Knoten hier im Vergleich zu den Hochknoten dazu neigen, ein wenig zu viel Energie zu erzeugen Siehst du, wenn ich sie zusammen spiele, dieselbe Stärke, hörst du die tiefen Töne wirklich viel besser Deshalb möchtest du, dass es schöner und ausgewogener klingt , wenn du mit der linken Hand etwas tiefer als mit der rechten Hand spielst der linken Hand etwas tiefer als mit der rechten Hand Die rechte Hand war etwas stärker. Wenn ich sie mit der gleichen Stärke spiele, kann man hören, wie die linke Hand wirklich überwältigt Aber mach dir nicht zu viele Sorgen. Das ist nur ein Bonus. Ich wollte ein Bonuskapitel einbauen , weil es etwas fortgeschrittener ist. Das ist nicht eher etwas für Anfänger, aber denken Sie daran, wenn Sie sich mit einem Stück wohl fühlen und Sie möchten es klingt, dann ist das der richtige Weg. 23. Techniken und Outro zur Selbstbewertung: Wenn du ein Stück übst, spielst du die Rollen so oft und immer wieder, und manchmal ist dein Gehirn so daran gewöhnt, dass es nicht einmal weiß, wo es sich verbessern soll Diese Technik, die ich Ihnen zeigen werde, ist eine gute Methode zur Selbsteinschätzung. Und alles was du brauchst ist das, dein Handy, genauer gesagt die Kamera. Es ist sehr einfach einzurichten Sie legen es einfach auf die Seite der Tastatur oder des Klaviers und filmen sich selbst. Wenn du dir jetzt selbst zuhörst oder dir deine Aufnahme von dir selbst ansiehst, dein Gehirn konzentriert sich dein Gehirn plötzlich auf verschiedene Dinge. Anstatt sich auf die Noten zu konzentrieren , die es aktiv spielt. Wenn du dir jetzt eine Aufnahme von dir selbst ansiehst, konzentriert sie sich zum Beispiel auf deine Körperhaltung, deine Fingerpositionierung und auch auf das aktive Zuhören. Wenn es irgendwelche Teile gibt , die gut oder schlecht sind, dein Gehirn manchmal nicht fängt dein Gehirn manchmal nicht richtig ein, wenn du aktiv spielst. Aber wenn du dir die Aufnahme ansiehst , ist es einfach anders. Du wirst verschiedene Dinge sehen und sagen, Oh, vielleicht sollte ich das anders machen oder diese Rolle, ich sollte ein bisschen stärker spielen. Anschauen einer Aufnahme ist ein sehr gutes Mittel, um sich selbst zu lernen. Und ich möchte, dass du die Kamera einfach so aufstellst. Es muss nicht dein Gesicht sein, deine Hände sind in Ordnung und vielleicht musst du alles spielen, was du in diesem Kurs gelernt hast. Also Skala C, Artikulationsübung oder das Stück, das wir gelernt haben All das eignet sich hervorragend, um es im Klassenprojekt zu veröffentlichen. Ich freue mich sehr darauf, sie zu sehen. Und was kommt als Nächstes, fragen Sie sich vielleicht, was für die Zukunft ist? Das hängt wirklich von dir ab, aber ich habe ein paar gute Vorschläge. Nun, da du diesen grundlegenden Teil der Grundlagen gelernt hast , artikuliert mit der richtigen Körperhaltung zu spielen Sie können sich nach einem Klavierlehrer in Ihrer Nähe umsehen, wenn Sie weitere Fortschritte machen möchten , und zwar mit der Hilfe einer professionelleren Person Das Gute daran ist, dass sie nicht all diese Grundlagen durchgehen muss , für deren Lernen und Üben eine Weile und ein paar Stunden in Anspruch genommen werden, wodurch Sie eine Menge Geld sparen. Okay. Dann ist der andere Weg, den du einschlagen kannst, der Weg des Selbstlernens , den du mit diesem Kurs bereits machst. Sie können auch neue Lieder drucken, neue Blätter aus verschiedenen Stilen, wenn klassische Musik Ihrem Stil entspricht , und selbstständig lernen, da Sie die Grundlagen bereits kennen, da Sie bereits Noten lesen Gehen Sie einfach die eine Hand, die andere und dann beide, und Sie werden jedes Lied lernen. Vor diesem Hintergrund danke ich Ihnen, dass Sie an diesem Kurs teilgenommen haben. Fühlen Sie sich frei, eine Bewertung zu schreiben , wenn Sie Lust dazu haben. Ich hoffe, du hast viel gelernt, die grundlegenden Grundlagen und viel Glück beim Üben.