Vollständige Synth-Masterclass: Anfänger bis Fortgeschrittene | Synthesizer und Sounddesign lernen | Vishal Vira | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Vollständige Synth-Masterclass: Anfänger bis Fortgeschrittene | Synthesizer und Sounddesign lernen

teacher avatar Vishal Vira, Music Producer, Investor & Entrepreneur

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:37

    • 2.

      Was sind Synthesizer

      0:50

    • 3.

      Arten von Synths

      1:25

    • 4.

      Wichtige Terminologien

      1:23

    • 5.

      Übersicht

      1:17

    • 6.

      Grundlegende Kontrolle #1

      4:35

    • 7.

      ADSR Visuelle Darstellung

      3:31

    • 8.

      Demonstration von ADSR

      5:37

    • 9.

      Arbeiten mit Filtern

      6:35

    • 10.

      LFO

      6:39

    • 11.

      Effekte

      3:42

    • 12.

      Sounddesign-Oszillator

      5:50

    • 13.

      Übersicht – SD und ADSR

      1:21

    • 14.

      ADSR

      5:20

    • 15.

      Sounddesign-Filter

      3:43

    • 16.

      Sounddesign – LFO

      4:06

    • 17.

      Sounddesign – LFO (Teil 2)

      3:58

    • 18.

      Wavetable Synth

      5:26

    • 19.

      Fazit

      0:43

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

16

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Hörst du diesen schwachen Piepser in der Ferne? Das ist deine zukünftige Berufung, die dich zu einem Universum von Klangmöglichkeiten lockt, die im mächtigen Synthesizer verborgen sind. Und hier ist dein Launchpad: Der vollständige Synth-Kurs, deine persönliche Rakete vom absoluten Anfänger bis zum fortgeschrittenen Sound-Bildhauer.

Keine Vorkenntnisse? Kein Problem!  Dieser Kurs führt dich Schritt für Schritt vom Verständnis des Synthesizers bis hin zur Erstellung atemberaubender Klanglandschaften, die die Zuhörer sprachlos machen.

Bereite dich vor, deine Sonic Superkräfte zu entfesseln:

  • Synth Demystified: Vergessen Sie den Jargon und tauchen Sie ein in die Anatomie eines Synthesizers wie ein Profi.  Oszillatoren, Filter, Hüllkurven, LFOs – sie werden zu deinem Spielplatz, nicht zu deinem Kryptonit.
  • Synth-Steuerungen: Meistere alle in deinem Synth verfügbaren Steuerelemente.  Bereite dich vor, deinen inneren Klangzauberer zu entfesseln!
  • Modulationsmagie: Entdecke die verborgene Sprache der Synth-Kommunikation: Modulation.  Envelopes, LFOs und Routing-Geheimnisse werden deinen Patches Leben einhauchen und sie auf Befehl tanzen und singen lassen.
  • Über die Grundlagen hinaus: Mach dich bereit, die klanglichen Grenzen zu verschieben!  Wir tauchen in fortgeschrittene Techniken ein und erschließen unerschöpfliche Klanggebiete.

Warum diesen Kurs wählen?

  • Dein Leitfaden von Null zu Held: Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Knob-Twister bist, ich werde dein Sherpa bei diesem Klangaufstieg sein.  Meine jahrelange Erfahrung als Sounddesigner, Produzent und Synth-Enthusiast wird sicherstellen, dass du den Gipfel der Klangbeherrschung erreichst.
  • Ein vielseitiges Tool meistern: Synths sind die Chamäleons der Musik, die in jedem vorstellbaren Genre verwendet werden.  Von EDM und Hip-Hop zu Filmmusiken und experimentellen Meisterwerken erschließt dieser Kurs eine Welt der kreativen Möglichkeiten.
  • Anfängerfreundlich, Fortgeschrittenen-sicher: Keine Vorkenntnisse?  Keine Sorge!  Wir bauen Ihr Selbstvertrauen von Grund auf auf, Stein für Stein.
  • Praktisches Lernen: Vergiss die trockene Theorie – mach dich bereit, dein neu gewonnenes Wissen mit praktischen Übungen und realen Projekten in die Tat umzusetzen.  Sie lernen durch "Do - " und werden ein Synth-Meister.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Aufstrebende Produzenten und Musiker aller Genres
  • DJs und Live-Performer, die ihren Sets Synth-Magie hinzufügen möchten
  • Sounddesigner und Klangforscher, die einzigartige Klangwelten erstellen möchten
  • Absolut Anfänger mit einem neugierigen Geist und einer Liebe zu allen Dingen Audio!

Das brauchst du:

  • Deine Lieblings-DAW (Digital Audio Workstation)
  • Zugang zu einem grundlegenden Synthesizer-Hardware- oder Software-Instrument (viele kostenlose Optionen verfügbar)
  • Kopfhörer oder Studio-Monitore
  • Experimentierfreude und der brennende Wunsch, den Klangkosmos zu erkunden!

Bereit, deine Klangträume in die Realität zu verwandeln? Melde dich noch heute für den kompletten Synth-Kurs an und schalte den Synth-Meister frei!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Vishal Vira

Music Producer, Investor & Entrepreneur

Kursleiter:in

Vishal Vira

Vishal Vira has been in the music business for about 6 years. His favorite genres are Hip-Hop, Trap and EDM.

Teaching budding musicians allows him to share his passion for music while fostering creativity and expression in others. He enjoys learning additional skills that can help artists create a brand around their music and monetize their work.

He's passionate about teaching beginner producers all that he has learned through years of patience and hard work.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Willkommen zum Synthesizer-Kurs. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Synthesizer ein- und ausschalten können Hallo, mein Name ist Asha und ich produziere seit drei Jahren Musik . Ich werde Ihnen alles beibringen, was ich diesen Jahren über Synthese gelernt habe Am Ende dieses Kurses wirst du in der Lage sein, Sounds mit einem beliebigen Synthesizer deiner Wahl zu entwerfen Sounds mit einem beliebigen Synthesizer deiner Wahl In diesem Kurs bringe ich Ihnen keinen bestimmten Synthesizer bei. Was wir behandeln werden, ist etwas weitaus Wertvolleres Dieser Kurs wird Ihnen helfen, die Grundlagen zu schaffen , die Ihnen helfen alle Synthesizer einfach zu verstehen und zu verwenden Innerhalb weniger Minuten werde ich Ihnen alle Konzepte der Synthese beibringen, dann werden wir einen Sound von Grund auf neu entwerfen Später habe ich auch eine Übungsaufgabe zusammengestellt, auch eine Übungsaufgabe zusammengestellt Ihr Lernen zu festigen. Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du ein Synthesizer-Anfänger bist und nicht weißt, wo du anfangen sollst, oder du Synthesizer überwältigend findest, kannst du dir die kostenlose Vorschau und ich hoffe, dich dort zu sehen 2. Was sind Synthesizer: In dieser Vorlesung werde ich Ihnen sagen, was Synthesizer sind. Synthesizer unterscheiden sich nicht den anderen Instrumenten, die Sie verwenden, außer dass Synthesizer Elektrizität verwenden, außer dass Synthesizer In einem Synthesizer gibt es nun mehrere Steuerelemente, mit denen Sie den Sound nach Ihren Wünschen gestalten können . Diese Bedienelemente werden als Regler bezeichnet und können verschiedene Aspekte des Klangs ändern Synthesizer werden hauptsächlich in den Bereichen Techno, EDM, He-Hop, Pop und Trap eingesetzt Trap Das war ein bisschen seitdem. In der nächsten Vorlesung werden wir uns den Arten von Synthesizern 3. Arten von Synthies: In dieser Vorlesung werde ich mit Ihnen über die Arten von Synthesizern sprechen Ihnen über die Arten von Synthesizern Synthesizer waren, als sie zum ersten Mal entworfen wurden, nur als physische Instrumente erhältlich im Gegensatz zur VSD-Form , die heutzutage weit verbreitet ist Heute wurden Synthesizer in Software umgewandelt, weil sie dadurch Wenn Sie es als VSD haben, können Sie es einfach als Track in Ihrer Tür hinzufügen und schon Diese softwarebasierten Synthesizer oder VSDs können weiter in zwei Typen unterteilt werden Der erste ist monophon und der zweite ist polyphon. Die monophone Sünde kann jeweils nur eine Note spielen. Andererseits kann eine polyphone Sünde mehrere Noten gleichzeitig spielen Inzwischen gibt es auch mehrere andere Arten von Sünden, wie zum Beispiel M-Sünden, Additivsünden, Subtraktivsünden und Modularsünden Aber wir werden in diesem Kurs nicht auf diese Typen , weil das eine Menge Informationen sein wird und du am Ende verwirrt sein könntest Es ging nur um die Arten von Synthesizern. In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit den Terminologien befassen, die üblicherweise bei der Arbeit mit Synthesizern verwendet werden 4. Wichtige Terminologien: In dieser Vorlesung werden wir uns mit Terminologien befassen, die häufig verwendet werden, um Dinge in Synthesizern zu definieren Der erste Begriff ist Volumen. Lautstärke wird auch als Amplitude oder Pegel bezeichnet . Alle drei Begriffe bedeuten dasselbe. Diese spezielle Steuerung macht die Synthesizer-Ausgabe nur lauter oder Der zweite Begriff, der häufig verwendet wird, ist Tonhöhe. Dies bezieht sich auf die Tonhöhe des Tons, der erzeugt wird. Der dritte Begriff ist LFO , ein weiterer wichtiger Bestandteil jedes Synthesizers Wir werden später im Detail darauf eingehen , was LFOs tun Der letzte Begriff, über den ich mit Ihnen sprechen möchte , ist ADSR Jetzt wird ADSR für vier wichtige Steuerungen in einem Synthesizer gedreht für vier wichtige Steuerungen in einem ADSR steht für Attack, Decay, Sustain und Release Genau wie beim LFO oder Low Frequency Oscillator speichern wir jetzt oder Low Frequency Oscillator die Details von ADSR In der nächsten Vorlesung werde ich Ihnen einen Überblick über etwas wirklich Wichtiges geben einen Überblick über etwas wirklich Wichtiges 5. Übersicht: Jetzt möchte ich kurz darauf eingehen, was wir aus dieser Vorlesung lernen werden . Wie Sie bereits in diesem Kurs wissen, gehen wir nicht auf einen bestimmten Synthesizer ein Wir behandeln jedoch alle Grundlagen, die Ihnen helfen, jeden Synthesizer problemlos zu verwenden Ob der Synthesizer Ihrer Wahl wirklich komplex oder wirklich einfach ist , es wird nicht wirklich wichtig sein, wenn Sie diesen Kurs einmal besucht haben Von nun an werden wir uns mit fünf grundlegenden Steuerungen befassen , die in jedem Synthesizer vorhanden sind , den Sie sich vorstellen können Sobald Sie diese fünf grundlegenden Steuerungen beherrschen, können Sie jeden beliebigen Synthesizer verwenden Die fünfte grundlegende Steuerung kann jedoch manchmal eine Ausnahme sein, und sie ist möglicherweise nicht bei jedem einzelnen Synthesizer verfügbar, aber das ist kein Problem Ich zeige Ihnen einen sehr einfachen Workaround, den Sie verwenden können, wenn Sie diese Steuerung nicht auf Ihrem Synthesizer haben Ab der nächsten Vorlesung werden wir uns mit diesen grundlegenden Steuerungen In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit der ersten Kontrolle befassen. 6. Grundlegende Kontrolle #1: In dieser Vorlesung werden wir uns der ersten grundlegenden Steuerung befassen , die in allen Synthesizern vorhanden ist Diese Steuerung wird Oszillator genannt . Sie können sich einen Oszillator als das Kraftpaket des Synthesizers vorstellen , da er für die Erzeugung aller Sounds verantwortlich ist , die Sie jemals vom Ausgang des Synthesizers hören werden vom Ausgang des Synthesizers hören Der Oszillator ist in der Lage, mit Hilfe von elektronischen Wellen Töne zu erzeugen mit Hilfe von elektronischen Wellen Töne Die Form dieser Welle ist der Hauptfaktor , der den Charakter des Klangs bestimmt , der erzeugt wird Nur um Ihnen ein Beispiel zu geben Ich habe einen sehr einfachen Synthesizer namens Locomotive geöffnet namens Locomotive Dieser ist kostenlos erhältlich, sodass Sie ihn herunterladen und das, was Sie in dieser Vorlesung lernen, üben können was Sie in dieser Vorlesung lernen, üben Wenn Sie sich den Oszillatorbereich der Lokomotive ansehen , werden Sie all diese Wellen sehen die auf dem Oszillator vorhanden sind Die Wellen, die im Allgemeinen in allen Oszillatoren vorhanden sind , sind die Sinuswelle, die Welle oder die Pulswelle Jetzt werden wir uns mit den Details befassen, was diese Wellen tatsächlich im Synthesizer bewirken Aber lassen Sie uns vorher den Oszillatorbereich in verschiedenen Synthesizern durchgehen den Oszillatorbereich in verschiedenen Damit Sie sich daran gewöhnen können, den Oszillatorbereich in verschiedenen Synthesizern zu finden , werde ich einfach die Lokomotive schließen und einen anderen Synthesizer werde ich einfach die Lokomotive schließen öffnen. Dieser heißt Tal Noisemaker. Wie Sie sehen können, sind in Tal Noisemaker zwei Oszillatoren vorhanden . Es ist nicht notwendig, dass ein Synthesizer nur einen Oszillator hat Es kann viele Oszillatoren haben je nachdem, welchen Synthesizer Lassen Sie uns nun weitermachen und einen anderen Synthesizer besprechen, und dieser ist ziemlich komplex Dieser Synthesizer wird Vital genannt. In Vital Two befinden sich viele Oszillatoren. Von hier aus können Sie verschiedene Wellentypen auswählen. Lassen Sie uns nun über diese Wellen sprechen. Wenn Sie von hier aus den Wellentyp ändern und die Sinuswelle auswählen, erzeugt der Synthesizer einen sehr weichen Klang Mal sehen, was für ein Geräusch es erzeugt. Wie Sie hören konnten, ist der Klang sehr weich und schont das Ohr. Wenn ich nun diese Welle so ändere, dass wir sagen braunes Rauschen sagen, können Sie sehen, dass die Form dieser Welle sehr robust ist und genau so wird sie klingen. Wenn ich das für Sie spiele, wirkt sich die Form der Welle, die Sie Oszillator auswählen, direkt auf die auf dem Oszillator auswählen, direkt auf die Art des Klangs aus, den der Oszillator erzeugt Wenn Sie möchten, können Sie auch zwei Oszillatoren mischen. Wenn ich den zweiten Oszillator aktiviere, siehst du, dass wir hier eine Sägewelle haben. Lass mich das einfach auf Sinus ändern. Wenn ich das jetzt spiele, wird der Ausgangston eine Mischung aus etwas Sanftem und etwas Robustem sein. Jetzt ist Vital ein Synthesizer mit sehr vielen Funktionen , und das ist der Grund, warum man in ihm all diese ausgefallenen Wellen sieht , wie braunes Rauschen und weißes Rauschen Aber die grundlegendsten Wellen , die Sie in allen Synthesizern finden werden , sind die Sinuswelle, die Welle und die Pulswelle Das war ein bisschen über die erste grundlegende Steuerung innerhalb In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit der zweiten grundlegenden Steuerung befassen, die Ihnen helfen wird, den Klang, den der Oszillator erzeugt, zu formen 7. ADSR Visuelle Darstellung: In dieser Vorlesung werden wir die zweite grundlegende Kontrolle erörtern Und bei dieser Steuerung handelt es sich eigentlich um eine Hüllkurve oder eine Reihe von Steuerelementen, mit deren Hilfe Sie den Klang, den die Oszillatoren erzeugen, formen können den Klang, den die Oszillatoren erzeugen, formen Um Ihnen zu helfen, EDSR besser zu verstehen, habe ich diese visuelle Darstellung der ADSR-Hüllkurve erstellt der ADSR-Hüllkurve Lassen Sie mich Ihnen nun genau sagen, was das genau ist , wie ich Ihnen bereits zuvor gesagt habe. Diese Linien stellen visuell dar, was sie dem vom Oszillator erzeugten Ton tun Lassen Sie uns zunächst über den Angriff sprechen. Wie Sie sehen können, kommt diese Linie langsam rein und erreicht diesen anderen Punkt oben. Diese beiden Punkte, der Anfang und das Ende, stehen für die Lautstärke, die aus dem Synthesizer kommt Der Angriff ist nichts anderes als die Zeit, die der Sound benötigt, um die am Synthesizer eingestellte maximale Lautstärke zu erreichen Sobald Sie eine Note anschlagen, steigt die Ausgangslautstärke allmählich an und erreicht den maximal eingestellten Pegel Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es länger dauert, bis die Lautstärke ihr maximal eingestelltes Potenzial erreicht, wenn Sie den Angriffspegel auf einen höheren Wert Sie den einstellen Wenn Sie den Tack dagegen auf einen niedrigeren Wert einstellen, wird die Lautstärke sofort auf ihren maximalen Lassen Sie uns nun weitermachen und über die nächsten beiden Steuerelemente sprechen, nämlich den Decay und den Sustain Diese beiden Werte hängen vollständig voneinander ab. Sie können sich den Sustain als die sekundäre, niedrigere Lautstärke des Synthesizer-Ausgangs vorstellen niedrigere Lautstärke des Synthesizer-Ausgangs Der Decay ist die Zeit, die benötigt wird, bis die Ausgangslautstärke des Synthesizers vom höchsten eingestellten Pegel bis zu diesem sekundären Pegel erreicht höchsten eingestellten Pegel bis zu diesem sekundären Pegel Sobald der Ausgangspegel den maximal eingestellten Pegel erreicht, beginnt er auf den sekundären Pegel zu sinken Und der Zerfall ist die Zeit, die benötigt wird der Synth-Output auf den dauerhaften Pegel abfällt Lassen Sie uns nun weitermachen und über das letzte Steuerelement sprechen, das wir haben, nämlich die Veröffentlichung Jetzt können Sie sich die Veröffentlichung als das allmähliche Ausblenden des Sounds vorstellen . Sobald der Pegel des Synthesizers auf den Dauerpegel gesunken ist, wird er allmählich abklingen, sobald Sie den Kobe loslassen Dieses Fade-Out hängt vollständig von dem Wert ab, auf den Sie Ihren Release-Knopf eingestellt haben Wenn Sie den Auslöseknopf auf einen höheren Wert einstellen, dauert es länger, bis der Ton ausgeblendet wird Wenn Sie den Auslöseknopf auf einen niedrigeren Wert stellen, wird er relativ schneller ausgeblendet Okay, das war ein bisschen über ADSR. In der nächsten Vorlesung werde ich dir alles zeigen, was wir bisher mit Hilfe eines Synthesizers gelernt haben Ich werde auch einige Punkte wiederholen, die ich in dieser Vorlesung angesprochen habe, nur um Ihnen zu helfen, Ihr Lernen zu festigen 8. Demonstration von ADSR: In diesem Vortrag werde ich Ihnen alles, was wir in der vorherigen Vorlesung gelernt haben, in Aktion zeigen in der vorherigen Vorlesung gelernt haben, in Aktion Um Ihnen zu zeigen, wie der ADSR-Envelope funktioniert, wähle ich zunächst ein Preset Dies sind die ADSR-Einstellungen, über die diese spezielle Voreinstellung in der Lokomotive verfügt Lassen Sie uns nun eine Note spielen und sehen, wie sie sich mit diesen Einstellungen anhört Okay, nachdem ich mir diesen Sound angehört habe, kann ich drei Dinge sehen. Das erste ist, dass der Sound einen sehr langen Anschlag hat. Zweitens hat es ein bisschen Sustain und schließlich hat es eine wirklich lange Veröffentlichung. Wenn Sie sich nun den ADSR-Umschlag genauer ansehen , stellt er genau das dar Beginnen wir nun damit, mit dem Attack-Knopf zu arbeiten. Wie Sie sehen, hat der Attack-Knopf einen sehr hohen Wert. Das ist der Grund, warum der Sound sehr langsam eingespielt wurde Wenn ich nun den Wert des Angriffs auf, sagen wir, Null reduziere , werden Sie hören, dass der Ton fast sofort eingeht. Los geht's. Ordnung, also wie du es hören konntest, kam der Ton sofort rein. Es hielt eine Weile an, und dann hatte es eine sehr lange Veröffentlichung. Lassen Sie uns nun mit diesem Zerfallsknopf arbeiten. Wenn Sie sich erinnern, habe ich Ihnen in der vorherigen Vorlesung erklärt, dass Decay die Zeit ist, die benötigt bis der Synth-Ausgang von der maximal eingestellten Lautstärke auf den Dauerpegel abfällt der maximal eingestellten Lautstärke auf den Dauerpegel Übrigens, falls du dich fragst der maximale Pegel mit diesem speziellen Regler eingestellt werden kann, kann dieser Regler auch als Level, Lautstärke oder Amplitude bezeichnet werden , wie wir bereits besprochen haben Okay, jetzt zurück zum Zerfallsknopf. Wie Sie sehen können, ist unser Zerfallslevel auf einen sehr niedrigen Wert eingestellt Das ist der Grund, warum es wirklich wenig Zeit gedauert hat bis der Synth-Output vom Maximalpegel auf den Dauerpegel Wenn ich jedoch den Decay-Regler ganz nach oben drehen würde, würde es viel Zeit dauern, bis der Synth-Ausgang auf den Dauerpegel gesunken ist. Lass uns einen Node spielen Okay, es hat wirklich lange gedauert , bis das dauerhafte Niveau erreicht war. Apropos Dauerpegel Wie wir bereits untersucht haben, ist es der sekundäre Lautstärkepegel , auf den der Synth-Ausgang abfällt , sobald er nach dem Angriff den maximal eingestellten Pegel erreicht hat nach dem Angriff den maximal eingestellten Pegel Im Moment liegt unser Sustain irgendwo dazwischen. Wenn ich das leiser stelle, werden Sie hören, dass unser sekundärer Lautstärkepegel ziemlich stark abnimmt. Man konnte hören, dass der Synth-Ausgang eine sehr hohe Lautstärke erreichte, was unserem Angriffspegel entsprach Und dann fiel er auf einen wirklich niedrigen Pegel , den Dauerpegel Gehen wir nun zum letzten Knopf in der ADSR-Hülle über, der unser Auslöseknopf ist , unser Auslöseknopf ist , wie wir es in der vorherigen Vorlesung gesehen haben Unser Release ist das allmähliche Ausblenden des Klangs. Sobald das anhaltende Niveau erreicht wurde. Im Moment ist unser Auslöseknopf auf einen sehr hohen Wert eingestellt Das ist der Grund, warum unser Sound ein sehr langes Fade-Out hat Wenn ich jedoch den Release-Wert reduziere und diesen Regler ganz nach unten drehe, werden Sie hören, dass der Sound sehr schnell ausgeblendet Diesmal war das Ende des Sounds wirklich kurz In Ordnung, wir haben uns ADSR gerade in Aktion angesehen. In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit der dritten grundlegenden inneren Kontrolle befassen Denn diese Steuerung hilft Ihnen dabei Ihrer gesamten Soundausgabe Charakter zu verleihen. 9. So arbeitest du mit Filtern: In dieser Lektion werde ich Ihnen zeigen, wie Sie alle Filterblockregler verwenden , die wir in der vorherigen Lektion gesehen um Ihnen zu zeigen, wie Sie sie verwenden können. Ich habe in meinem Sent ein Preset ausgewählt Die zweite Sache , die ich gemacht habe , ist, dass ich ein paar Notizen gemacht habe Dies ist nur etwas Einfaches , um Ihnen zu zeigen, wie die Dinge innerhalb des Filterblocks funktionieren. Schließlich habe ich gerade den gesamten Abschnitt wiederholt, sodass er immer wieder abgespielt Lassen Sie mich nun die Lokomotive öffnen, wie Sie sehen können Ich habe den Filtertyp auf Tiefpass eingestellt Jetzt werde ich den Ton für Sie abspielen und den Abschaltknopf langsam ändern Und Sie können hören, wie sich der Charakter des Klangs entsprechend ändert Ordnung. Ein paar Dinge , die Sie sofort zur Kenntnis genommen haben müssen , waren, dass das Geräusch intensiver wurde, sobald ich den Abschaltknopf hochdrehte Geräusch intensiver wurde, sobald ich den Und das war gar nicht so angenehm für das Ohr. Das heißt, wenn die Lippen ausgewählt sind. Wenn ich den Cut-Off hochdrehe, fängt er an, alle hohen Frequenzen einzubeziehen Hohe Frequenzen sind von Natur aus intensiv. Andererseits, als ich den Abschaltknopf herunterdrehte, wurden diese hohen Frequenzen durch den Tiefpassfilter abgeschnitten Die einzigen Frequenzen , die im Ausgang des Synthesizers verblieben , waren niedrige Somit war der Klang wärmer und nicht so hart. Lassen Sie uns nun diesen Abschaltknopf etwas höher drehen , weil der Ton gedämpft war So klingt das im Moment. Okay, jetzt fangen wir an, mit dem Resonanzknopf zu arbeiten. Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, fügt der Resonanzregler eine kleine Verstärkung oder einen kleinen Anstieg hinzu, kurz bevor die Frequenzen abgeschnitten werden Diese ganze Sache sollte dem Sound einen coolen Effekt verleihen. Jetzt werden wir den Sound abspielen und ich werde die Resonanz schrittweise erhöhen. Ich möchte, dass Sie beobachten, wie der Klang klingt , als ob Sie ihn hören könnten, weil unser Resonanzregler den Frequenzen etwas Verstärkung verleiht etwas Verstärkung , kurz bevor sie unterbrochen Es findet eine kleine Veränderung im Sound statt. Und das war zunächst nicht wirklich offensichtlich, aber als wir den Resonanzregler nach oben drehten, fügte das unserem Sound einen coolen Effekt hinzu Okay, lass uns jetzt weitermachen und anfangen, mit unserem Hüllkurvenregler zu arbeiten Wie Sie bereits wissen, ist die Hüllkurve nur die Bandbreite des gesamten Filters Dieser Knopf entscheidet, wie intensiv unser Filter ist. Auch hier werden wir genau das Gleiche tun. Ich spiele den Sound ab und passe die Einstellung dieses speziellen Reglers schrittweise an , sodass Sie selbst hören können , wie er sich auf den Gesamtsound auswirkt Okay, Sie müssen also beobachtet haben, wie der Hüllkurvenregler dazu beigetragen hat , dem Sound ein wenig mehr Raster hinzuzufügen , und wenn er leiser gestellt wurde , hat er auch dazu beigetragen, dass der Sound, den Sie erreichen möchten, etwas wärmer dass der Sound, den Sie erreichen möchten, Sie können diesen speziellen Regler anpassen und den gewünschten Effekt in Ihrem Sound erzielen. Ich habe dir gezeigt, wie der Tiefpassfilter funktioniert. Die Art und Weise, wie die anderen beiden Filter funktionieren, ist so ziemlich dieselbe. Der Hauptunterschied hier wären jedoch die Frequenzen, die Sie tatsächlich herausfiltern. Daher wird es einen großen Einfluss auf den Sound haben , den Sie als Ausgabe erhalten. Als Faustregel gilt: Wenn Sie versuchen, einen Klang zu entwerfen , der von Natur aus wärmer ist, würden Sie einen Tiefpassfilter verwenden. Wenn Sie dagegen versuchen, Sounds zu entwerfen , die grobkörniger und intensiver sind, würden Sie einen Hochpassfilter verwenden Sie würden einen Bandpassfilter nur verwenden, wenn Sie bestimmte Frequenzen im Hinterkopf haben bestimmte Frequenzen im Hinterkopf , die Sie auf Ihrem Endausgang haben möchten Auf diese Weise verwenden Sie die Steuerungen innerhalb der dritten grundlegenden Steuerung. In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit der vierten fundamentalen Steuerung befassen. 10. LFO: In dieser Vorlesung werden wir uns der vierten grundlegenden Steuerung von Synthesizern befassen Diese Steuerung ist sehr wichtig, wenn es um Sounddesign geht Diese spezielle Steuerung kann Ihrem gesamten Sound Bewegung verleihen und einen normalen Sound viel unterschiedlicher und interessanter machen . Die Steuerung, über die ich mit Ihnen spreche, ist Lifo oder Niederfrequenzoszillator Der ElPho ist nichts anderes als eine automatisierte Steuerung für jeden Parameter Im Grunde genommen steuert ein Elepho mit Hilfe einer Welle jeden Parameter Ihrer Wahl in Ihrem Synthesizer. für die Zwecke dieser Vorlesung davon aus, wir für die Zwecke dieser Vorlesung davon aus, dass Sie Ihren Elepho auf eine Sinuswelle eingestellt haben Ihren Elepho auf eine Wie Sie sehen können, ist eine Sinuswelle nichts anderes als eine steigende und eine fallende Kurve Wenn Ihr Elepho auf eine Sinuswelle eingestellt ist, bewirkt das, dass jeder Aspekt des Synthesizers, der an den Elepho gebunden ist , entsprechend der Sinuswelle verändert wird entsprechend der Sinuswelle verändert Wenn Sie die Wellenform auf Ihrem Lipo auf Sinus setzen, Sie Indem Sie das Lfo-Ziel auf den Filter setzen. Der LFO steuert den Filter nun entsprechend der Wellenform , auf die er gerade eingestellt ist Da ein Lpo die Sinuswellenform hat, ändert er den Filter Sie werden im Laufe der Zeit eine Änderung der herausgefilterten Frequenzen hören Laufe der Zeit eine Änderung der herausgefilterten Frequenzen , wenn die Sinuswelle fortschreitet Wenn die Sinuswelle ihren Höhepunkt erreicht hat, wird der Filter ebenso ihren Höhepunkt erreichen wie die Sinuswelle, die Werte des Filters ebenfalls All dies erzeugt eine wirklich interessante Bewegung in Ihrem Gesamtsound So wie jetzt, wenn ich diesen Sound für dich spiele, wirst du hören können, wie sich der Sound im Laufe der Zeit verändert. Du konntest hören, wie intensiv es warm wurde, dann wurde es wieder intensiv. In dem Geräusch war definitiv etwas Bewegung im Gange. Wenn ich nun das Ziel von Filter auf Tonhöhe ändere, steuert der Elepho jetzt die Tonhöhe des Oszillators Lass uns das spielen und sehen, wie die Sinuswelle die Tonhöhe des Sinth-Ausgangs verändert Hast du gehört, wie das den gesamten Sound komplett verändert hat den gesamten Sound komplett Was Sie mit dem LFO auch machen können , ist, dass Sie die Wellenform von Sign zu Ramp oder vielleicht Saw ändern können Sign zu Ramp oder vielleicht , je nachdem, welche Art von Synthesizer Jetzt gibt es zwei weitere wichtige Bedienelemente im L, über die Sie Bescheid wissen müssen Die erste ist die Geschwindigkeit und die zweite ist die Menge. Nun können diese beiden Regler in einem anderen Synthesizer als etwas anderes bezeichnet werden , aber auch hier würde die Funktionalität dieser beiden Regler dieselbe bleiben Die Geschwindigkeit kann manchmal als Frequenz bezeichnet werden. Die Menge könnte Tiefe oder vielleicht Intensität genannt werden, aber ihre Funktion bleibt dieselbe. Wie ich bereits sagte, wird die Geschwindigkeitskontrolle die Geschwindigkeit der Wellenänderung ändern , wie ich Ihnen bereits gesagt habe In diesem speziellen Beispiel verändert die Sinuswelle im Laufe der Zeit jeden Aspekt des Synthesizers, an den sie gebunden ist Was der Geschwindigkeitsregler im Wesentlichen bewirkt , ist, dass er diese bestimmte Zeit ändert Wenn ich jetzt die Geschwindigkeit erhöhe und den Ton anpasse, werden Sie hören, wie sich die Tonhöhe entsprechend der Sinuswelle schneller ändert entsprechend der Sinuswelle schneller Gehen wir nun zum Mengenregler über. Der Lautstärkeregler verändert die Tiefe der Sinuswelle, wodurch die Bewegung des Klangs flacher oder tiefer Wenn Sie möchten, dass die Kurven der Sinuswelle tiefer sind, können Sie diese spezielle Einstellung erhöhen Oder wenn Sie möchten, dass sie flacher sind, können Sie die Einstellung entsprechend reduzieren Die Tonhöhenvariation wird höher oder niedriger sein. Nun, da ich die Einstellung für den Betrag erhöht habe, wollen wir dem eine Lektion geben. Die Tonhöhenvariation war höher. Diesmal kannst du sagen, wie du deinen Sound mit Hilfe eines Elefanten formen kannst , sind endlos Okay, das war eine Frage der fundamentalen Kontrolle. In der nächsten Vorlesung werden wir uns mit einem fünften Teil der fundamentalen Kontrolle befassen wie wir es bereits besprochen haben. Diese fünfte grundlegende Kontrolle ist möglicherweise nicht bei jedem Cent vorhanden. Es gibt jedoch eine einfache Lösung für dieses Problem. In der nächsten Vorlesung werden wir uns auch damit befassen. Sie können diese Problemumgehung bequem von Ihrer Haustür aus Wir sehen uns im nächsten. 11. Effekte: Ordnung, lassen Sie uns nun einen Blick auf die fünfte und letzte grundlegende Steuerung in Synthesizern Wie Sie bereits wissen, ist diese spezielle Steuerung nicht bei jedem einzelnen Synthesizer verfügbar Das ist der Grund, warum ich weitermachen und den Synthesizer wechseln werde weitermachen und den Synthesizer wechseln Für diesen Vortrag werden wir einen Synthesizer namens Vital verwenden In einer früheren Vorlesung habe ich Ihnen gesagt, dass, wenn Ihr bevorzugter Synthesizer reich an Funktionen ist, Sie davon ausgehen können, dass er über diese fünfte grundlegende Steuerung Und Vital ist voller Funktionen. Und das ist der Grund, warum es auch diese fünfte grundlegende Kontrolle hat. Und die Kontrolle, über die ich mit Ihnen spreche, sind Wirkungen. Effekte können deinen Sound um einiges besser machen. Wenn Sie sich den Bereich Effekte von Vital ansehen, können Sie feststellen, dass eine Vielzahl von Effekten vorhanden ist. Darin. Wir haben Distortion-Phase , Chorus, Delay und eine ganze Reihe weiterer Effekte Ganz offensichtlich haben wir alle Steuerungen, die sich auf diesen Effekt beziehen Jetzt schalte ich alle Effekte aus, die auf dieses spezielle Preset angewendet werden . Mit Ausnahme des Filters werden Sie hören, dass der Sound sehr trocken ist. Plötzlich klingt es nicht mehr so interessant. Lass uns dem eine Lektion geben. Das ist in Ordnung, aber wenn ich Chorus und Reverb hinzufüge , sind es nur zwei Effekte Lassen Sie uns nun sehen, wie sich das anhört. Nur zwei Effekte und es klingt viel besser als das trockene Signal. Das können Effekte mit Ihrem Sound machen. Lassen Sie mich jetzt alle Effekte einschalten. Es wird viel besser klingen. Lassen Sie uns ihm eine Lektion geben, in der es eine Lektion geben, um die fünfte grundlegende Kontrolle ging, nämlich die Effekte. Aber was ist, wenn der Synthesizer , den Sie verwenden , diese spezielle Steuerung nicht hat Sie müssen lediglich die Effekte verwenden , die in Ihrer Tür eingebaut sind Das macht genau den gleichen Job wie all diese Effekte, die in Ihrem Synthesizer eingebaut Wenn ich zum Beispiel Hall auf dem Sound haben möchte, kann ich einfach nach einem Hall in meiner Tür suchen und ihn diesem bestimmten Track hinzufügen Was Sie dann auch tun können, ist, all diese Presets als Preset-Kette zu speichern , sodass Ihnen die Arbeit beim nächsten Mal, wenn Sie Effekte verwenden möchten, erheblich erleichtert wird , wir alle unsere grundlegenden Steuerungen im Synthesizer kennen unsere grundlegenden Steuerungen im Ab der nächsten Vorlesung werden wir damit beginnen, einen Sound von Grund auf werden wir damit beginnen, einen Sound von Grund 12. Sounddesign-Oszillator: Willkommen zurück Ab diesem Vortrag werden wir beginnen, einen Sound von Grund auf neu zu entwerfen Um einen Sound von Grund auf neu zu entwerfen, müssen Sie zuerst Ihr Preset initialisieren Dies ist der wichtigste Schritt denn wenn Sie ein Preset für Sie ausgewählt haben, haben Sie Ihren Sound im Grunde schon für Sie entworfen Wenn Ihr Preset jedoch standardmäßig ist, bedeutet das, dass Ihr Sound nicht entworfen wurde und Sie nur den Rohsound von Ihrem Synthesizer erhalten Wie Sie sehen können, ist Ihr ADSR auf Null gesetzt, was bedeutet, dass der Synthesizer initialisiert Für die Zwecke dieser Vorlesung werden wir uns nur auf den Oszillator konzentrieren Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, den Klang von Anfang an richtig zu gestalten, dann werden wir uns darauf konzentrieren, ihn zu formen Ich beabsichtige, in dieser Vorlesung einen Pad-Sound zu entwerfen. Dieser Sound ist für den Hintergrund des Tracks vorgesehen und wird verwendet, um den Raum im Hintergrund auszufüllen. Zu Beginn drehe ich alle ADSR-Knöpfe fast bis zur Hälfte nach oben damit wir einen Sound aus dem Synthesizer herausholen können Das sind nur zufällige Werte, wir konzentrieren uns nur darauf, einen Sound aus dem Synth herauszuholen Wie ich dir schon sagte, lass mich einfach das Klavier öffnen mit den aktuellen Einstellungen in meine Tür rollen. Das ist der Sound, den wir haben Das ist ein richtig grobkörniges und intensives Geräusch. Du kannst dir nicht vorstellen, dass das Teil des Hintergrunds des Tracks ist, denn das ist ein sehr, in deinem Gesicht, ein Sound, er ist wirklich präsent Um den Sound zu erzeugen, verwende ich eine Mischung aus Puls und Sinuswelle. Weil ich nicht möchte, dass der Sound vollständig grobkörnig ist, ich möchte auch nicht, dass er vollständig warm ist Ich möchte eine schöne Mischung aus beiden. Eine Mischung aus diesen beiden Wellen wird eine gute Kombination sein. Als Erstes werde ich also die Sägewelle vom Oszillatormix aus ganz nach unten drehen , weil wir die Säge überhaupt nicht benutzen werden, weil wir einen Impuls verwenden werden In dieser Vorlesung werde ich den Puls auf etwas über 50% erhöhen. Lassen Sie uns nun sehen was für einen Sound wir mit den Einstellungen, die wir bisher hatten, erzeugen konnten mit den Einstellungen, die wir bisher hatten, erzeugen Wie Sie hören können, ist unser Sound im Vergleich zur früheren Version intensiv geworden, weil wir den Ton ganz heruntergedreht , weil wir den Ton ganz heruntergedreht unser Sound im Vergleich zur früheren Version intensiv geworden haben. Die Welle ist eine sehr robuste Welle und sie erzeugt einen sehr robusten Klang. Als Nächstes möchte ich ein bisschen Sinuswelle einmischen , um den Klang etwas sanfter zu machen. Um das zu erreichen , füge ich Sound ein paar Unterfrequenzen als Sinuswelle hinzu. Hören wir uns nun an, wie sich das anhört. Wie Sie hören, ist der Klang durch das Hinzufügen der Sinuswelle um ein Vielfaches sanfter geworden durch das Hinzufügen der Sinuswelle um ein Vielfaches sanfter Aber das Problem, mit dem wir jetzt konfrontiert sind , ist , dass das SO jetzt wirklich basislastig ist , weil all diese Sinusfrequenzen tatsächlich als Unterfrequenzen hinzugefügt werden Um dieses Problem zu lösen , werde ich den Suboszillator-Knopf etwas niedriger drehen , bis er irgendwo unter 50% liegt Suboszillator-Knopf etwas . Lassen Sie uns nun eine Lektion daraus Okay, es ist besser als zuvor, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass der Sound basenlastig ist Wir werden den Suboszillator-Knopf etwas weiter herunterdrehen. Ich werde nur ein paar Subfrequenzen hinzufügen. Das sollte uns eine gute Mischung aus Puls - und Sinuswellen geben. Spiel das jetzt. Okay, das klingt in Ordnung. Nun, nur um dem Ganzen etwas mehr Textur zu geben, werde ich dem gesamten Sound ein kleines bisschen Rauschen hinzufügen . Sehen Sie, wie ich nicht viel Rauschen hinzufüge. Ich füge nur ein kleines bisschen hinzu. Achten Sie darauf, das nicht zu übertreiben, sonst wird der gesamte Sound ruiniert Lass uns dem eine Lektion geben. Perfekt. Ich kann mir durchaus vorstellen, diesen Sound weiter zu verarbeiten , um einen Pad-Sound zu erzeugen. In der nächsten Vorlesung werden wir diesem Klang mithilfe der ADSR-Hüllkurve Form verleihen diesem Klang mithilfe der ADSR-Hüllkurve Form 13. Übersicht - SD & ADSR: Bevor wir anfangen, den Sound zu formen, möchte ich dir nur sagen, wie ich versuche, ihn zu formen Damit du verstehst, warum ich den Regler auf einen bestimmten Wert ändere auf einen bestimmten Wert um dem Sound eine Form zu geben Es gibt ein paar Dinge, die ich bezüglich des Sounds im Kopf habe und die ich zu formen versuche Das erste ist, dass ich möchte, dass mein Sound allmählich steigt. Sobald die Lautstärke der Angriffsstufe erreicht ist, sollte sie langsam abklingen Nun, obwohl ich langsam sage, möchte ich nicht, dass es wirklich langsam wird Ich möchte auch nicht, dass es wirklich schnell geht. Ich möchte einen guten Wert, der irgendwo zwischen zu schnell und zu langsam liegt. Außerdem wollte ich mehr als den Angriff aushalten, weil ich mich so fühle. Das Pad klingt am besten. Sobald die Dauerlautstärke erreicht ist, möchte ich, dass sie etwas schnell ausgeblendet wird. Nochmals, wenn ich etwas schnell sage, meine ich nicht extrem schnell. Und ich möchte nicht, dass es auch extrem langsam ausgeblendet wird. Ich möchte einen Wert irgendwo dazwischen. Also werde ich das jetzt in der nächsten Vorlesung demonstrieren. 14. ADSR: Willkommen zurück. In der letzten Vorlesung haben wir mit Hilfe unserer Oszillatoren einen Sound erzeugt , damit wir ihm Form geben und weiterverarbeiten konnten ihm Form geben und weiterverarbeiten Das ist der Sound, den wir bisher erzeugen konnten. Wenn Sie sich erinnern, hatten wir in der vorherigen Vorlesung unsere ADSR-Hüllkurve auf zufällige Werte eingestellt Wir haben diese Regler einfach auf etwa 50% gesetzt , nur um einen Ton aus dem Synthesizer herauszuholen In dieser Vorlesung werden wir an diesen Reglern arbeiten, aber dieses Mal werden wir es für einen bestimmten Zweck tun einen bestimmten Zweck tun Lassen Sie uns zunächst über den Angriffsknopf sprechen. Da wir gerade einen Pad-Sound entwickeln, möchte ich keinen Sound, der sofort reinkommt Stattdessen hätte ich gerne einen Sound, der allmählich reinkommt und den Raum im Track ausfüllt. Mit anderen Worten, wir wollen keinen wirklich schnellen Angriff. Wir möchten, dass die Lautstärke im Laufe der Zeit langsam zunimmt , bis sie den maximal eingestellten Pegel erreicht. Lassen Sie uns den Angriff nur ein kleines bisschen erhöhen. Lass uns sehen, wie sich das anhört. Lassen Sie uns das ein bisschen reduzieren. Okay, das scheint zu funktionieren. Ich habe meinen Knopf etwas über 50% platziert und das erzeugt das Geräusch, das ich in meinem Kopf habe Gehen wir jetzt zum Zerfallsknopf über. Da es sich um ein Geräusch handelt, das ich gerne im Hintergrund ausblenden möchte, möchte ich nicht, dass es zu schnell oder zu langsam abklingt möchte ich nicht, dass es zu schnell oder zu langsam Ich möchte einen Wert, der irgendwo dazwischen liegt. Ich werde ein bisschen mit diesem Ding experimentieren. Lass uns das einfach über 50% spielen Lass uns versuchen, es ein wenig zu reduzieren. Lass uns das spielen. Okay? Das klingt für mich ungefähr richtig. Lassen Sie uns jetzt über den Sustain sprechen. Nein. Normalerweise hätte man bei einem Paarsound einen längeren Sustain, weil wir wollen, dass die Lautstärke im Laufe der Zeit allmählich zunimmt. So gestalte ich den Sound. Der Sound, den wir bis jetzt haben, hat einen gewissen Sustain, aber normalerweise funktioniert es meiner Meinung nach bei Pad-Sounds am besten, einen Sustain zu haben, der länger als der Angriff ist einen Sustain zu haben, der länger als der Angriff ist. Jetzt werde ich den Sustain-Regler nur ein kleines bisschen erhöhen und lassen Sie uns sehen, wie das funktioniert. Wie Sie gehört haben, wurde der Sustain nur um ein kleines bisschen erhöht Ich denke, ein bisschen mehr zu erhöhen , wird dazu beitragen, den Sound noch besser zu gestalten. Hörst du, wie sich dieser Sound anfühlt, als ob er jetzt für den Hintergrund gemacht ist Genau da wollten wir mit diesem speziellen Sound hin. Der letzte und wichtigste Knopf ist unser Release-Knopf. Für diese Art von Sound. Ich möchte keine Veröffentlichung , die zu kurz ist. Was ich tun werde, ist, diesen Auslöseknopf zu erhöhen, obwohl ich das Gefühl habe, dass der Sound fast da ist Ich werde ein bisschen mit diesem Auslöseknopf experimentieren und versuchen, ihn ein bisschen besser zu machen Lass uns das jetzt spielen. Okay, das scheint ein wirklich langes Ausblenden zu sein. Ich glaube nicht, dass es für diesen Sound angemessen sein wird. Ich werde jetzt versuchen, den Auslöseknopf zu reduzieren. Hören wir uns das an, auch wenn diese Version zu lang ist, werde ich versuchen, sie auf 50% oder vielleicht sogar weniger zu reduzieren Lass uns das jetzt perfekt spielen. Jetzt denke ich, dass ein Sound so geformt ist , dass er als Pad verwendet werden kann. Sound Im nächsten Teil werden wir mithilfe des Filterblocks einen Soundcharakter geben. 15. Sounddesign-Filter: Ordnung, also in unseren vorherigen Vorlesungen haben wir den Sound mit dem Oszillator erzeugt Später haben wir ihm mit unserer ADSR-Hülle Form gegeben. In diesem Vortrag werden wir uns darauf konzentrieren, unserem Sound einen padähnlichen Charakter zu verleihen Bevor wir uns nun damit befassen , die Regler an unserem Filterblock zu ändern, möchte ich dir nur einen kurzen Überblick darüber geben , was ich denke, damit du verstehst, warum wir bestimmte Regler auf einen bestimmten Wert einstellen bestimmte Regler auf einen bestimmten Da wir einen Pad-Sound erzeugen, ist es wichtig, dass du weißt, dass Pad-Sounds einen warmen Charakter haben 95% der Fälle benötigen wir keine Sounds, die zu intensiv oder zu präsent im Track sind. Diese Art von Sounds dient eher dazu, die Atmosphäre des Tracks zu verbessern und den Raum im Hintergrund auszufüllen Wenn du dich an eine unserer vorherigen Vorlesungen erinnerst, verwenden wir den Filterblock, um unerwünschte Frequenzen aus dem Sound herauszuschneiden unerwünschte Frequenzen aus dem Sound herauszuschneiden Wie ich Ihnen bereits gesagt habe, all unsere grobkörnigen, präsenten und intensiven Klänge sind all unsere grobkörnigen, präsenten und intensiven Klänge im höchsten Frequenzspektrum präsent Was wir jetzt tun wollen, ist, dass wir all unsere Geräusche im niedrigen Frequenzbereich beibehalten und diejenigen im hohen Frequenzbereich herausschneiden, um unserem Klang eine warme Note zu verleihen Um die hohen Frequenzen auszuschalten, müssen wir einen Filter auf einen Tiefpassfilter umstellen. Wie Sie sehen können, habe ich meinen Filter bereits auf Tiefpass eingestellt. Das nächste, was wir tun müssen , um unsere Frequenzen zu reduzieren, ist, den Cut-Off-Knopf einzustellen , um das einfacher zu machen Ich habe bereits ein paar Knoten eingegeben und sie wiederholt, sodass sie weiterhin im Hintergrund abgespielt Auf diese Weise können wir einem Sound Charakter verleihen, während wir ihn die ganze Zeit anhören Was wir jetzt tun werden, ist, dass ich an meiner Tür auf Play drücke , damit der Ton weiter abgespielt wird, während der Ton abgespielt wird. Wir stellen den Abschaltknopf so lange ein, bis wir ein warmes Geräusch hören Jetzt werde ich es spielen. Und während wir das tun, möchte ich, dass du beobachtest, was mit dem Geräusch passiert, wenn ich den Abschaltknopf ändere In Ordnung, genau da. Klingt perfekt für diese Art von Sound. Wir brauchen keine Resonanz , weil das einfach nicht in der Natur des Klangs liegt. Wir wollen für diesen Sound auch nicht unsere Hüllkurve ändern . Wir werden es dabei belassen. Wir werden nur den Abschaltknopf ändern. Im nächsten Schritt werden wir einem Sound mithilfe der Lifo-Modulation etwas Bewegung hinzufügen Sound mithilfe der Lifo-Modulation 16. Sounddesign - LFO: Okay, nachdem wir nun einen Sound erzeugt, seine Form festgelegt und hohe Frequenzen herausgefiltert haben seine Form festgelegt und hohe Frequenzen herausgefiltert , die nicht benötigt wurden, werden wir nun versuchen, mit Hilfe der Modulation mit dem LFO etwas Bewegung im Sound zu erzeugen Hilfe der Modulation mit dem LFO etwas Bewegung im Sound Im Moment ist unser LFO auf eine Sinuswelle eingestellt und dieser ist der Tonhöhe zugewiesen Das ist der Sound, den wir haben. Bevor ich etwas am Lifo ändere, werde ich Ihnen noch einmal das Ergebnis mitteilen , das wir erreichen wollen Was ich mit diesem Sound versuche, ist, ihn so zu gestalten , dass wir nicht nur warme Frequenzen im Sound haben Ich möchte, dass es gelegentlich von warm zu intensiv wechselt, okay? Und das kann mit Hilfe eines Filters erreicht werden, aber unser Filter ist auf einen bestimmten Wert eingestellt , wie wir in den vorherigen Vorlesungen gelernt haben. Sie können Ihren Filterwert mit Hilfe eines Lipos kontrollieren mit Hilfe eines Lipos Da ich versuche, eine Bewegung in den Frequenzen zu erzeugen , die wir innerhalb des Klangs haben, ändere ich mein Ziel von Tonhöhe zu Filter Hören wir uns jetzt an, wie sich das anhört. Wie Sie gehört haben, ändert sich der Filter nicht. Und das liegt daran, dass wir den Betrag im Elephoblock auf Null gesetzt Also werde ich meinen Betrag von hier auf ungefähr dort ändern. Und jetzt wollen wir dem eine Lektion geben. Jetzt haben wir eine gute Bewegung von warm zu intensiv und dann wieder zurück zu warm. All diese Veränderungen werden von dieser Sinuswelle hier drüben gesteuert. Wenn Sie nicht möchten, dass die Änderung wirklich gleichmäßig verläuft, können Sie die Wellenform von Sinus auf Rampe ändern. Und lassen Sie uns dem eine Lektion geben. Wie Sie hören, ist die Bewegung gar nicht so glatt. Ich werde das wieder auf Vorzeichen umstellen, weil ich denke, das erzeugt einen besseren Klang. Sie können auch mit der Geschwindigkeit experimentieren, um zu sehen, was sie mit dem Sound macht. Lass uns das spielen. Ich denke, das macht den Sound präsenter, also werde ich ihn wieder auf Null stellen. Toll, also haben wir erfolgreich einen Sound mit Hilfe eines Synthesizers entworfen 17. Sounddesign - LFO (Teil 2): Okay, jetzt haben wir den Sound mit unserem Oszillator erzeugt, ihm seine Form gegeben und die unerwünschten hohen Frequenzen herausgefiltert die unerwünschten hohen Frequenzen In dieser Vorlesung werden wir dem Sound etwas Bewegung hinzufügen , sodass er nicht mehr so statisch klingt Diese Modulation können wir mit Hilfe unseres LFO erreichen. Im Moment ist unser LFO so eingestellt, dass er Welle und Tonhöhe zuweist er Welle und Tonhöhe zuweist Das ist der Sound , den wir bekommen. Bevor ich irgendwelche LFO-Einstellungen ändere, werde ich Ihnen sagen, was ich damit erreichen möchte Ich versuche nun , meinen Sound so zu gestalten , dass er nicht immer nur warme Frequenzen hat. Ich möchte, dass es gelegentlich von warmen zu intensiven Frequenzen wechselt. Jetzt kann dieser Effekt mit Hilfe eines Filters erzielt werden . Im Moment ist ein Filter jedoch auf einen bestimmten Wert eingestellt, wie wir es in einer unserer vorherigen Vorlesungen gesehen haben. Es ist möglich, die Filtereinstellungen mit Hilfe eines LFOs zu ändern die Filtereinstellungen mit Hilfe eines LFOs zu Jetzt, wo ich versuche die Frequenzen von warm auf intensiv zu ändern, werde ich das Ziel des LFO von Tonhöhe auf Hören wir uns jetzt an, wie sich das anhört. Wie Sie gehört haben, ändert sich der Filter nicht allzu sehr. Und das liegt daran, dass wir den Betrag in unseren Lifo-Einstellungen auf Null gesetzt unseren Lifo-Einstellungen auf Null Ich werde den Mengenregler gegen den Uhrzeigersinn auf etwa hier ändern . Lassen Sie uns dem nun eine Lektion geben. Jetzt haben wir also eine gute Bewegung von warm zu intensiv und dann wieder zurück zu warm. All diese Veränderungen werden durch die Sinuswelle gesteuert , die wir hier haben. Wenn Sie nicht möchten, dass die Änderungen wirklich gleichmäßig sind, können Sie die Wellenform von Sinus auf Rampe ändern. Wie Sie hören, ist die Bewegung gar nicht so glatt. Ich werde das wieder auf Sinus umstellen, weil ich denke, das erzeugt einen besseren Klang, wenn du willst. Sie können auch mit der Geschwindigkeit experimentieren , um zu sehen, was sie bewirkt. Lass uns das spielen. Jetzt denke ich, dass diese Einstellung den Sound präsenter macht. Also werde ich das wieder dahin zurückbringen, wo es großartig war. Wir haben also erfolgreich einen Sound mit einem Synthesizer entworfen einen Sound mit einem Synthesizer 18. Wavetable-Synth: In diesem Vortrag werde ich mit Ihnen über die Wavetable-Synthese sprechen über die Wavetable-Synthese Was ist ein Wave-Table-Synthesizer? Zunächst einmal ein Wave-Table-Synthesizer. Ist ein Synthesizer wie jeder andere? Der einzige Unterschied zwischen einem normalen Synthesizer und einem Wave-Table-Synthesizer besteht im Wie wir bereits untersucht haben, erzeugen Oszillatoren mit Hilfe von Wellen einen Klang Diese Wellen könnten entweder sinusförmig, dreieckig oder rampenförmig sein. Bei einem Wave-Table-Synthesizer würde der Oszillator des Synthesizers einen sich entwickelnden Klang erzeugen, der sich zwischen all diesen Wellen hin würde der Oszillator des Synthesizers einen sich entwickelnden Klang erzeugen, - und herbewegen würde, ohne die Dinge komplexer zu machen - und herbewegen würde, ohne Ich werde Ihnen eine Vorführung geben , damit Sie sich etwas ansehen können Ich zeige Ihnen nun eine grundlegende Methode , wie Sie einen Wellentisch für sich selbst entwerfen können. Um zu demonstrieren , dass ich Vital öffnen werde , wie ich bereits gesagt habe, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das initialisierte oder Standard-Preset haben das initialisierte oder Standard-Preset Wie Sie hier sehen, handelt es sich um eine initialisierte Welle, okay? Dies ist die einfachste Art, wie Sie einen Wellentisch erstellen können. Folgen Sie einfach den Anweisungen. Das erste, was ich tun werde, ist, diesen 2d23d so zu ändern , dass Sie den eigentlichen Wellentisch sehen können Das erste, was Sie tun müssen, um einen Wellentisch zu entwerfen , ist, Wellen Ihrer Wahl zu haben Jetzt können Sie diese Welle entwerfen, indem Sie hier klicken, aber das ist ein komplexer Weg, und ich werde Ihnen einen einfacheren Weg zeigen. Stattdessen können Sie eine Welle Ihrer Wahl auf einem Elepho entwerfen . Warum ein Elepho Ich werde es dir in einer Weile zeigen. Nehmen wir an, ich möchte eine Welle, die komplexer Natur ist und ungefähr so aussieht. Um diese Welle nun in Ihrem Wellentisch zu haben, können Sie mit der rechten Maustaste klicken, sie kopieren und dann in den Wellentisch einfügen. Sie haben jetzt Ihren Wavetable fertig, ich werde auf die Bleistiftdose klicken Jetzt kann ich das so bearbeiten, wie ich will. Wenn du einen anderen Synthesizer wie Pigmente oder Sedum verwendest, kannst du auch die Welle darin bearbeiten Es ist einfach ähnlich. Sie können ziehen, Sie können zusätzliche Punkte erstellen, wenn Sie möchten, es funktioniert auf ähnliche Weise. Nehmen wir an, Sie möchten diesen speziellen Wellentisch modulieren diesen speziellen Wellentisch Sie können lediglich auf Modifier hinzufügen klicken und dann aus den verschiedenen Modifikatoren auswählen, die Ihnen in Ihrem Synthesizer zur Verfügung stehen . Nehmen wir an, Sie möchten den Filter modulieren und wählen dann die Position aus, an der Sie den Filter modulieren möchten nun, nur um Ihnen etwas Visuelles zu geben, Lassen Sie uns nun, nur um Ihnen etwas Visuelles zu geben, annehmen, dass Sie einen Kammfilter benötigen Sobald Sie darauf klicken, erhalten Sie eine Option, mit der Sie die Form der Welle auf diese Weise ändern können. Oder Sie können den Grenzwert des Filters ändern , indem Sie klicken und ziehen Sie haben eine Modulation in Ihrem Wellentisch erzeugt. Wenn ich den Sound jetzt für Sie wiedergebe, wird er sich so anhören. In Vital können Sie ein weiteres Schlüsselbild hinzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken den Schnitt oder die Form ändern. Wenn ich das jetzt verschiebe, siehst du, dass sich die Modulation mit der Zeit ändert. Das macht es zu einem sich entwickelnden Sound. So klingt es. Das war ein bisschen über Wave-Table-Synthese. Ich ermutige Sie, Vital herunterzuladen und es selbst auszuprobieren. 19. Schlussbemerkung: Damit ist unser Kurs abgeschlossen. Ich hoffe, Ihnen hat der Kurs gefallen und Sie haben viel daraus gelernt. Ich hoffe, du hattest die Gelegenheit , die Sünden, die ich dir in diesem Kurs gezeigt habe, herunterzuladen dir in diesem Kurs gezeigt und alles, was wir gelernt haben, zu üben. Wenn dir der Kurs gefällt, gib mir bitte dein Feedback in Form einer Bewertung. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese beiden fallen lassen und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Du kannst meinem Kanal auch auf Skillshare und Youtube folgen , weil ich immer wieder neue Inhalte veröffentlichen werde, alles, was mit Musik zu tun Vielen Dank für die Teilnahme an diesem Kurs und ich wünsche Ihnen viel Erfolg