Transkripte
1. Willkommen beim Kurs!: Willst du
Effektorgirl oder -typ werden? Dann sind Sie an der richtigen Stelle. In diesem Kurs
untersuchen wir das Zeichnen Vektoren in Affinity
Designer für Ihr iPad Wir beginnen mit der Erstellung unserer
ersten vorgefertigten Formen und erstellen dann in einem anderen Workshop unser erstes
handgezeichnetes Vektorelement Wir haben uns schon getroffen. Hi, mein Name ist Maria. Ich bin Künstler,
Designer und Lehrer sowie Besitzer des
Ditch Design Resort ein paar Jahren habe ich entdeckt, wie viel Spaß es macht, auf dem iPad zu
zeichnen. Ich war süchtig. Ich weiß aber auch und habe am Anfang
das gleiche Problem , dass Apps wie Affinity Designer
eine Lernkurve haben Sie
eröffnen aber auch eine ganz neue Welt kreativer Bemühungen.
Aber keine Unterschiede. In diesem Kurs werde ich Sie
durch die ersten und nächsten Schritte führen , um
Affinity Designer kennenzulernen In kürzester Zeit erstellen wir zunächst gemeinsam eine
Farbpalette. Sie erfahren also mehr über
die Formen und wie Sie sie kopieren, duplizieren und positionieren. Dann zeichnen wir
gemeinsam einen Vektor und Sie erfahren viel mehr darüber, wie Sie Ihre Vektoren
füllen, zeichnen und modifizieren und wie Sie Bilder
nachzeichnen, mit
denen Sie arbeiten
möchten Aber das ist nur eine kleine Stärke. Ich verspreche dir, dass du noch viel mehr
entdecken wirst. Und am Ende werden
Sie sich sicher fühlen, an Ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Also nimm an diesem Kurs teil.
2. Lass uns Affinity Designer für das iPad erkunden: Lassen Sie uns nun damit beginnen, Affinity Designer zu
erkunden. Ich habe das Programm gerade geöffnet und das sehen
Sie gerade. Sie haben all diese
Beispielprojekte hier. Sie können auf jeden Fall
hochfahren und es sich ansehen. Sie sind wirklich, da ist
wirklich viel drin. Wenn ich hier
zur Ebenenpalette gehe, siehst
du, wie viele
verschiedene Ebenen es gibt, Sarah, aber du kannst sehen, dass es in Affinity Designer
viel zu entdecken Also schließe ich das einfach,
ohne
es zu speichern, weil es hier ist und die Beispiele hier sind alle
Beispielprojekte. Sie können sich ansehen und sehen wie die Profis sie
erstellt haben. Aber im Moment denke ich,
für uns ist es genug. Wenn wir das Programm
in diesem Kurs
etwas genauer untersuchen , werden
wir gemeinsam eine
Farbpalette erstellen. Und ich weiß, es klingt
super einfach. Und vielleicht denkst du, Oh, das brauche
ich nicht,
aber ja, das tust du. Glaub mir, du brauchst es. Denn für jedes neue Projekt benötigst
du eine
Farbpalette im Lieferumfang. Dann wirst du glücklich sein. Wenn du so
etwas zur Hand hast. Sie haben all die
verschiedenen Farben und die Hex-Codes in
Ihren Dokumenten enthalten , sodass Sie sofort mit der Erstellung
beginnen können. Was wir jetzt tun, ist, all diese Kreise
zu erstellen. Wir stellen sie in den gleichen
Abstand zueinander. wir hier Text eingeben, werden
wir
die Dinge hier,
die Kreise, mit einer
Vordergrundfarbe füllen die Kreise, mit einer
Vordergrundfarbe Wir untersuchen den Strich und fügen dem Dokument auch Text hinzu. Sie sehen also, es gibt viel zu tun. Also lass uns anfangen.
3. Warum Affinity Designer für das iPad?: Warum sollten Sie
Affinity Designer also auf Ihrem iPad
oder vielleicht auf Ihrem Computer verwenden Affinity Designer also auf Ihrem iPad
oder vielleicht auf Ihrem Computer Ich persönlich verwende es gerne auf meinen iPad-Bechern und
ich kann unterwegs zeichnen, aber du bist vielleicht anders
und es ist ziemlich ähnlich Es gibt einige gasförmige
, die unterschiedlich sind. Aber abgesehen davon sind
Affinity Designer für Ihr iPad und für Ihren
Computer ziemlich ähnlich Sie haben zum Beispiel viele
Vektorpinsel codiert,
egal welche Version Sie haben
, und egal, wo Sie arbeiten Sie können
Ihre Vektorbibliothek auch erweitern und einen
beliebigen Pinsel hinzufügen. Sie können sie
auf der großen Seite kaufen, wie Design Cats
und zum Beispiel Creative Market oder sogar auf Etsy.
Es gibt viele
Pinsel, aus denen Sie auswählen und sie
in Affinity Designer importieren können aus denen Sie auswählen und sie
in Affinity Designer importieren Sie können natürlich auch
Ihre eigenen erstellen. Und dann hat Affinity Designer die Möglichkeit, in
der Pixel- und Designer-Persona zu arbeiten der Pixel- und Designer-Persona Und das bedeutet, dass
Sie
natürlich in Pixeln und in Vektoren arbeiten können . Sie können also mit nur einem Klick zwischen beiden
wechseln. In der Pixel-Persona haben
Sie Zugriff auf eine
Bibliothek mit Pixelpinseln Ja, die App, sie
sind auch enthalten. Sie können zwar in
der Designer-Person auf
Vektorpinsel zugreifen , ich glaube, das ist auch ein
großes Plus. Und dann können Sie auch
Adobe Photoshop- und
Illustrator-Dateien importieren , was ich auch für
ein großes Plus halte da dies
die Flexibilität
dieser Anwendungen zeigt und dass Sie problemlos
zwischen beiden wechseln
können Falls Sie also ein Mädchen oder
ein Typ aus Photoshop oder
Illustrator sind , können
Sie ganz einfach an
Ihrem Computer und Photoshop arbeiten und dann mit
einer Photoshop-Datei oder
der Illustrator-Datei in
Affinity Designer importieren mit
einer Photoshop-Datei oder
der Illustrator-Datei in
Affinity Designer und
einfach von dort aus arbeiten Sie haben also das Beste
aus beiden Welten. Du hast auch viele
Dateiformate wenn du in
der Export Persona exportierst, denn dann öffnet sich ein großes Fenster
und du kannst zwischen verschiedenen
Dateiformaten
wählen und im bevorzugten Format
einfach auf dein iCloud Drive oder
wo auch immer du willst
exportieren und
von dort aus auf deinem Computer
daran arbeiten oder direkt mit dem Verkauf
beginnen. Und ein großes Plus für mich
ist die Assets-Bibliothek, in der Sie
Ihre eigenen Elemente speichern können. Du kannst sogar
Elemente in
deine Sklaverei importieren und
sie immer wieder verwenden. Außerdem können Sie
auch etwas zeichnen
und alles, was Sie
gezeichnet haben, in Ihre Asset-Bibliothek importieren , was ebenfalls ein großes Plus ist,
denn dann können Sie es in
mehreren Projekten verwenden und es in Ihrem Dialekt
haben, es ist in Ihrer Bibliothek enthalten,
wenn Sie Ihr Programm öffnen
4. Workshop 1: Farbpalette: Im ersten Workshop werden
wir zusammen
mit acht Farben
eine Farbpalette erstellen . Hier lernst du,
wie du die Kreise kreierst und wie du
sie im gleichen
Abstand zueinander ausrichtest . Und dann
verwenden wir hier das Textwerkzeug. Und um auch zu lernen,
wie man das richtig ausrichtet und das auch
an Texten oben. Einmal, dann speichern wir
unsere Farbpalette und verwenden
sie für das nächste Projekt.
5. Die Schnittstelle: Lassen Sie uns nun damit beginnen, Affinity Designer zu
erkunden. Ich habe das Programm gerade geöffnet und das sehen
Sie gerade. Sie haben all diese
Beispielprojekte hier. Sie können auf jeden Fall
hochfahren und es sich ansehen. Sie sind wirklich, da ist
wirklich viel drin. Wenn ich hier
zur Ebenenpalette gehe, siehst
du, wie viele
verschiedene Ebenen es gibt, Sarah, aber du kannst sehen, dass es in Affinity Designer
viel zu entdecken Also schließe ich das einfach,
ohne
es zu speichern, weil es hier ist und die Beispiele hier sind alle
Beispielprojekte. Sie können sich ansehen und sehen wie die Profis sie
erstellt haben. Aber im Moment denke ich,
für uns ist es genug. Wenn wir das Programm
in diesem Kurs
etwas genauer untersuchen , werden
wir gemeinsam eine
Farbpalette erstellen. Und ich weiß, es klingt
super einfach. Und vielleicht denkst du, Oh, das brauche
ich nicht,
aber ja, das tust du. Glaub mir, du brauchst es. Denn für jedes neue Projekt benötigst
du eine
Farbpalette im Lieferumfang. Dann wirst du glücklich sein. Wenn du so
etwas zur Hand hast. Sie haben all die
verschiedenen Farben und die Hex-Codes in
Ihren Dokumenten enthalten , sodass Sie sofort mit der Erstellung
beginnen können. Was wir jetzt tun, ist, all diese Kreise
zu erstellen. Wir stellen sie in den gleichen
Abstand zueinander. wir hier Text eingeben, werden
wir
die Dinge hier,
die Kreise, mit einer
Vordergrundfarbe füllen die Kreise, mit einer
Vordergrundfarbe Wir untersuchen den Strich und fügen dem Dokument auch Text hinzu. Sie sehen also, es gibt viel zu tun. Also lass uns anfangen.
6. Ein Dokument erstellen: Wir beginnen damit, ein
Dokument und zwei Zellen,
zwei Zellen und ein Pixel zu erstellen . Und dafür klicken wir hier auf Sie und sagen dann Neues Dokument. Und Sie sehen, das führt zu
einem völlig neuen Dialog. Und hier ist, was wir jetzt
überprüfen müssen, was wir brauchen. Zuallererst
finden Sie hier jede Menge
verschiedener Vorlagen, finden Sie hier jede Menge
verschiedener Vorlagen bereits in
Affinity Designer enthalten Vielleicht brauchst du sie oder nicht. Aber im Moment ignoriere ich
sie einfach, weil ich hier
meine eigene Höhe und Breite festlegen
und mein eigenes Dokument erstellen möchte . Und später speichern wir
diese Vorlage sogar in unserer
Vorlagenbibliothek hier. Wir haben es immer. Wir müssen ein neues machen. Also ich gehe jetzt her, ich bin zuallererst, ich setze
Pixel, weil ich Pixel will. Ich klicke einfach
darauf und sage Pixel. Was Sie sehen, Sie haben hier
viele weitere Einheiten, aus
denen Sie wählen können. Aber für mich
ist Pixel am einfachsten. Also sagte ich Pixel und ich sage, die Breite beträgt jetzt drei Zellen
und die Höhe auch. Dann habe ich die DPI auf
300 gesetzt , weil das
der Industriestandard ist. Manchmal hast du vielleicht
eine andere Auflösung, aber normalerweise wählst du 300, um es wirklich
kristallklar zu haben. Manchmal, wenn du zum Beispiel für
Spoonflower arbeitest, wollen
sie, dass du
etwas anderes verwendest, und dann
musst du dich natürlich dafür entscheiden Aber normalerweise sollte es dir
gut gehen, wenn du 300 nimmst. Dann stellst du auch das
richtige Farbprofil ein. Hier. Auch hier können Sie RGB CMYK einstellen. Sie können hier eine graue Farbe
und all diese Farben einstellen. Aber normalerweise geht es dir gut. Wenn Sie sich für RGB 8 entscheiden. Ich lasse es so wie es ist
und mache von dort aus weiter. Und ich kann hier auch
an Ränder und Orte gehen, und das sollte ich auf jeden Fall tun. Denn oft ist es eingeschaltet genau wie du es jetzt gesehen hast und manchmal die
Tests, diese Kanten. Aber ich will sie nicht. Ich möchte sie momentan definitiv nicht für unsere Farbpalette haben. Und ich esse sie auch
für den größten Teil meiner Arbeit nicht, also bin ich damit zufrieden. Und wenn ich mit all dem fertig bin, kann
ich einfach auf Okay klicken. Und mein Dokument ist erstellt
7. Eine Vorlage erstellen: Wie versprochen, möchte ich
Ihnen zeigen, wie Sie eine Vorlage erstellen. Also lass uns das schnell machen. Damit ich kann, rufe ich hier mein neues
Dokumentdialogfeld auf. Und dann kannst du sehen, dass ich hier
schon ein Preset habe. Ich habe geschaffen. Wir werden genau
das gleiche Preset erstellen , das
wir genau dort hatten. Jetzt hier zu unseren
Vorlagenbibliotheken. Also habe ich das auf 3.000 mal 3.000 gesetzt. Und auch Serenity PI
wie zuvor. Dann sagte ich Einheit zwei Pixel
und wie zuvor RGB acht. Und ich
möchte auch keine Margen haben. Das ist also im Grunde das, was ich will. Und wenn ich das gemacht habe, kann
ich einfach hier
unten links auf das Plus klicken. Und ich sage: Jetzt weiterverkaufen. Eigentlich
möchte ich das nicht für Muster verwenden, sondern nur meine Kategorie, ich
zeige euch
gleich ,
wie man eine erstellt. Aber im Moment ordne ich
es einfach in die Kategorie, in die Kategorie Muster
und sehe Pixel und Klick. Okay? Und jetzt kannst du sehen ich
verkaufen möchte und ich habe 1,3. Sie können hier also Ihre
eigenen Kategorien erstellen. Also lass uns einfach auf den
klicken. Und ich sage einfach,
was auch immer
für ein Hintergrundbild , zum Beispiel, dass
ich es brauchen würde, aber das kann ich immer wieder
loswerden. Also ich sage nur Hintergrundbilder, damit
du sehen kannst, wie das aussieht. Klicken Sie auf Okay. Und dann siehst du ich habe eine Kategorie
namens Wallpaper. Und dann kann ich natürlich direkt dort neue, neue Vorlagen
hinzufügen. Und wenn ich es loswerden will, dann klicke einfach hier
unten rechts, und du wirst das
Kategorie-Hintergrundbild los, klicke auf Löschen, und du bist fertig. Gehen wir nun zu dem Muster, das wir gerade für die
drei Zellen und das Pixel erstellt haben. Sie können es natürlich ändern. Also hier kannst du
den Namen ändern. Du willst. Sie können hier auch Ihre
Einstellungen ändern, sie sind sicher und neu, manipuliert, was auch immer Sie wollen Aber im Grunde
funktioniert es so. Funktioniert, wenn Sie eine Vorlage
erstellen möchten. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie einfach auf Abbrechen, da wir unser Dokument bereits hier
haben.
8. Formen zeichnen: Jetzt beginnen wir damit, unsere Formen zu
zeichnen. Und dafür zeige
ich dir das hier. Sie sehen, hier ist ein Quadrat, aber Sie haben mehrere weitere. Wenn du hier unten rechts
auf das kleine Dreieck
klickst, hast du hier jede Menge
weitere Formen. Und für uns verwende
ich jetzt das Ellipse-Tool Und ich werde
hier einen Kreis zeichnen, zeigt ihn einfach. Und du siehst, es ist
kein perfekter Kreis. Du brauchst also deinen Finger und tippe einfach
hier ein und du siehst, jetzt bekommst du einen perfekten Kreis. Wenn ich es
jetzt veröffentliche, ist das in Ordnung. Es ist jetzt mein perfekter Kreis, aber ich muss ihn nicht duplizieren. Also habe ich drei weitere. Ich klicke
hier auf die drei Punkte und sage Duplizieren. Dann schiebe ich es nach rechts, aber nicht bevor ich das Verschieben-Werkzeug
ausgewählt habe. Und dann lege ich es nach
rechts und du siehst diese kleinen roten Linien und sie sind einfach
da, weil ich dieses
magnetische Ding hier eingeschaltet
habe. Falls nicht, stellen
Sie bitte sicher, dass es aktiviert ist. Sonst kann man hier nicht wirklich
die richtige Größe einstellen ,
die richtige Ausrichtung. Stellen Sie also sicher, dass Sie es
irgendwo dort hinstellen. Wenn Sie also
Ihren zweiten Kreis platziert haben, gehen Sie erneut zu den drei
Linien und klicken Sie auf Duplizieren. Sie sehen, dass der nächste
nach rechts springt und die gleiche Entfernung wie
die vorherige hat Das machen wir wieder,
weil wir vier brauchen. Und wieder haben
wir hier die gleiche Entfernung
und unseren Kreisort. Jetzt wollen wir
alles ein bisschen
nach links verschieben und es
ein bisschen kleiner machen. Stellen Sie also sicher, dass Sie
das Move-Tool haben und stellen Sie
sicher, dass Sie hier
alle Kreise umrunden. Und wenn Sie fertig sind, sehen Sie die
grüne Linie in der Mitte. Ich kann es jetzt so platzieren, wie ich es möchte , um es ein bisschen klein zu machen
und Sie sehen, dass es sich verzerrt Also brauche ich
wieder meinen Finger, um
sicherzustellen, dass es sich um einen gut
ausgerichteten Kreis handelt. Und jetzt brauche ich drei Reihen. Also noch einmal, ich gehe zu meinen drei Punkten, klicke auf Duplizieren und ich
muss die Entfernung festlegen. Und das mache ich wieder. Du siehst, jetzt springt es
wieder nach oben. Ich habe also drei Linien
mit jeweils vier Kreisen. Alles vermarkten. Verschiebe es ein
wenig nach unten. Und wieder mache ich
es etwas kleiner. Jetzt habe ich vier Kreise. Ich denke, es würde mir gut gehen, wenn
ich nur neun Farben hätte. Jetzt habe ich 12. Du entscheidest, was du willst. Aber ich denke, acht Farben sind perfekt oder neun
Farben sind in Ordnung. Aber wenn du den
12. haben willst, ist das auch in Ordnung. Sie entscheiden also, wie
viele Farben Sie möchten, aber für diese Menge sollten
Sie sich entscheiden
9. Text hinzufügen: Jetzt benutzen wir unser Textwerkzeug und das
tun wir , indem wir einfach hier auf das A
tippen. Und dann zeichne ich hier ein A. Und du siehst, es ist vielleicht zu
groß, aber es spielt keine Rolle. Im Moment ziehe ich meine Tastatur hoch und gebe ihr dann einfach einen Namen. Und wie Sie bereits gesehen haben, sollten
es Sommertage sein. Eigentlich kreiere ich nicht
dasselbe, aber ähnlich, es ist eigentlich egal,
welche Farben wir hier wählen. Okay? Jetzt siehst du, dass es ein
bisschen zu groß ist. Du hast zwei Möglichkeiten, entweder du gehst hierher und machst es
einfach kleiner. Ich glaube, das ist der einfachste
Weg. Und dann kannst du das
Keyword ausschalten, nur das Hype-Keyword. Und dann kannst du das einfach verschieben,
wohin du willst. Und du kannst hier auch einfach öfter
tippen, sodass alles
blau unterstrichen ist Und dann können Sie
die Schriftart ändern, wenn Sie möchten. Vielleicht passt es zu diesem. Sie können
die Größe auch hier ändern. Sie können
das hier erhöhen, verringern oder einfach eingeben und hier Ihre eigene Anzahl oder
Verwendung von Voreinstellungen angeben. Ich glaube, das ist ziemlich praktisch. Sie können
dies also ganz einfach nach Ihren Wünschen ändern. Sie sehen die grüne Linie wieder, jetzt ist sie
in der Mitte platziert. Hier ist ein Ruhiger. Also wenn ich nicht will, muss ich
natürlich einfach hier rein. Ein bisschen knifflig und
geh in meine Tastatur. Geh bis zum Ende und
werde das einfach los. Okay? Ich verstecke die Tastatur wieder. Und ich gehe zum Move-Tool, damit ich
es in der Mitte noch einmal abspielen kann. Jetzt müssen wir unsere
Hex-Codes auf der rechten Seite haben. Auch hier gehen wir zum Textwerkzeug und ich tippe hier einfach ein bisschen ein. Also verwende ich jetzt ein Zeichen für Hex-Code und gebe
ihm einen falschen Hex-Code. Ich verwende nur sechs
Zahlen, je nachdem, was auch immer. Erstens, Stan, ich weiß, dass ich das unter
jedem der Kreise haben
muss und ich
mache es sogar ein
bisschen kleiner, wiederholt sich,
ich glaube, es wird verwirrend Wenn es so groß ist. Es ist nicht 27,6 Ich mache vielleicht 25, aber so wird es nicht passieren. Sie müssen zuerst wirklich
klicken, um es markieren zu lassen. Und dann kannst du einfach
sagen, dass du es bis 25 haben willst. Klick, Okay, und
es wird kleiner. Jetzt müssen wir das noch
einmal duplizieren. Ich habe gerade auf Duplizieren geklickt, mein Verschiebewerkzeug benutzt und
es nach Ehre und X-Kreis Ich will es immer wieder. Also gehen wir hierher. Hier. Das funktioniert sowohl mit Text
als auch mit Kreisen und Formen, anderen Formen, was auch immer Sie gerade
gesehen haben, das nicht nach rechts
gesprungen ist. Also lass uns das noch einmal machen. Vergewissern Sie sich, dass es markiert ist. Klicken Sie dann hier, duplizieren und verschieben Sie es dann,
um einen Kreis zu respektieren Und dann machen wir das wieder. Manchmal, vielleicht ist es die Rückseite, manchmal funktioniert es nicht. Okay, jetzt haben wir vier hintereinander, und jetzt markiere ich alles. Seien wir also vorsichtig. Wenn es markiert ist.
Das machen wir wieder. Duplizieren. Bewegen Sie es einen Schritt nach unten. Und dann machen wir es wieder. Siehst du, jetzt funktioniert es. Ich mache es etwas kleiner,
weil du jetzt siehst dass es hier sehr weit am Rand ist, also markieren wir das alles hier. Ich habe den
oberen Teil der Kreise nicht also hat es nicht gut funktioniert und es ein bisschen kleiner
gemacht. Nicht veröffentlichen. Tippen Sie einfach erneut
mit Ihrem Finger ein
, um
die perfekte Größe einzustellen. Okay? Ich denke, es ist jetzt okay. Jetzt müssen wir uns
um die Farben kümmern
10. Farben importieren: Ich habe diese Farben jetzt
aus meiner Foto-,
Roll-, Kamerarolle importiert . Also gehe ich einfach zu
Öffnen und sage dann Import aus Fotos und
wichtig dieses Bild. Lassen Sie mich das
aufgreifen, weil ich
das in
die Farbpalette aufnehmen möchte . Also ich, es ist jetzt markiert,
also kann ich einfach kopieren sagen. Dann gehe ich zu meinem Dokument. Wir haben es gerade erstellt und ich
sage einfügen. Und es ist drin. Da wir also keine Kunsttafel
haben, kann
ich sie vorerst einfach stapeln, aber das macht nichts. Wir können es einfach von hier aus benutzen. Also jetzt möchte ich meine Kreise
füllen, war eine dieser Farben. Also, wie machen wir das? Wir gehen hierher, markieren den Kreis und du siehst, dass
er als rekursiv markiert ist, er ist von einem blauen Rahmen umgeben Dann gehen wir zur
Ebenenpalette. Lassen Sie mich Ihnen zeigen,
wie das aussieht. Hier sind alle
Kreise, die wir erstellt haben und hier sind alle
Texte, die wir erstellt haben. Hier oben ist die
Farbpalette, sowie der große Text
hier mit so vielen Tagen. Es ist also alles da. Und jetzt muss ich meine Kreise
füllen. Also es ist darin markiert,
auch hier in meiner Farbpalette markiert. Ich gehe hier zu meinem Farbrad. Dann suche ich mir eine dieser Farben aus. Gehen Sie also zur Pipette, drücken Sie sie nach unten und wählen Sie
eine der Farben Wir beginnen mit diesem. Ich veröffentliche es, und
wenn es fertig ist, ist es hier, aber es spielt keine Rolle,
weil ich es hier brauche. Also klicke ich noch einmal darauf. Und dann springt es
auch in meinen Pulverschnee. Es ist ein bisschen knifflig, ich glaube,
am Anfang hatte
ich Schwierigkeiten,
alle Farben zu bekommen, aber jetzt ist es einfach. Auch hier habe ich einen Kreis markiert. Geh hierher. Sie sehen eine
Pipette Wähle eine andere Farbe. Klicken Sie darauf und
es springt hier rein. Das sind die Farben, die ich ausgewählt habe. Jetzt brauche ich vielleicht welche,
vielleicht auch nicht, aber im Moment
habe ich mich dafür entschieden. Ich gehe zurück zu meiner Ebenenpalette
und sehe diese hier. Das brauche ich nicht mehr. Also wische ich nach links und
rufe dieses Menü auf und sage Löschen. Und das bin ich los. Jetzt muss ich den Hex-Code
festlegen. Das dauert einige Zeit
, weil wir zuerst herausfinden
müssen,
was der Hex-Code ist. Und dafür ändern wir
das Farbrad. Wenn ich nach rechts gehe, siehst
du schnell, dass hier
der Hex-Code auftaucht. Und das muss ich mir merken. Ich muss es im
Hinterkopf behalten, um es unterzubringen. Normalerweise gehe ich zurück und
schaue, ob es korrekt ist. Nochmals auf dem Markt, 6940269.
Freut mich, es zu sehen. Gehen wir also zurück. Jetzt. Sie liegen beide
übereinander. Ich glaube, es gibt etwas ,
bei dem ich das
loswerden muss. Wir machen das in einer Sekunde, aber ich brauche das auf jeden Fall. Okay. Ich tippe darauf, damit es markiert ist. Und dann gehe ich mit
meiner Ebenenpalette hierher. Wischen Sie nach links und klicken Sie auf
Löschen, und es ist weg. Jetzt muss ich das mit
jedem dieser Kreise machen, es dauert
also einige Zeit, aber es lohnt sich. Also behalte ich das noch einmal im Hinterkopf. Ich gehe her, tippe hier ein. Überprüfe noch einmal, ob es stimmt. Ist es. Also mache ich weiter. Okay, jetzt sind wir fertig. Wir haben
unsere Farbpalette erstellt. Sie können jetzt sehen, dass ich
alle Kreise gefüllt und den gesamten Hex-Code
bearbeitet habe. Und wir könnten diese jetzt auch zusammenführen oder
zu einer Gruppe zusammenfassen. Und genau das
werde ich jetzt tun. Ich habe alle
Kreise in Gruppen eingeteilt, also lass mich das machen. Alle Farben hier, ich muss sie markieren, damit
du sie besser sehen kannst. Normalerweise brauche ich das nicht, aber das mache
ich jetzt. Dann kneife ich es einfach zusammen
und es ist jetzt in einer Gruppe. Und lassen Sie uns
dasselbe mit dem Text machen. Siehst du, ich wische einfach nach rechts. Und ich habe alles markiert. Und wieder kneife ich es
zusammen. Und es ist eine Gruppe. Und jetzt habe ich sogar einige
Kreise, die ich nicht mehr brauche,
wenn es sich um
Duplikate handelt Also jetzt habe ich nur zwei Gruppen, eine mit dem ganzen Text und
eine mit allen Kreisen
11. Speichern und Exportieren: Was ich in Affinity Designer für
etwas seltsam halte in Affinity Designer für
etwas seltsam ,
ist, dass ich mein
Dokument gerade hier habe, aber es ist nicht sicher und es
hat keinen Titel Also lass uns das zuerst machen. Geben wir ihm hier einen Titel. Also tippe ich auf das Hamburger-Menü
und sage Speichern. Als. Jetzt kann ich einen Namen hinzufügen. Und ich sage die Farben der Sommertage. Wenn ich jetzt auf Speichern klicke,
geht es auf mein iPad und
ich kann es dort speichern. Und Sie sehen, ich habe auf
meinem iPad einen Ordner namens Color
Palettes Affinity
erstellt meinem iPad einen Ordner namens Color
Palettes Affinity Und dann kann ich einfach sagen,
sicher, und es ist da. Und jetzt hat es auch einen Namen. Aber wenn ich das nicht mache, erscheint es hier als
offenes Dokument. Denn wenn ich
hier auf das x klicke, ich gefragt, ob ich das Dokument schließen
möchte, falls ich es noch nicht gespeichert habe
und noch schließe,
natürlich scannen , also ich klicke jetzt auf Abbrechen und jetzt habe ich mein Dokument
gespeichert, aber ich möchte es auch exportieren. Lassen Sie mich das noch einmal aufrufen. Gehen Sie hier zu diesem Baum, zum Hamburger-Menü
in Affinity Designer Und dann klicken wir hier Exportieren. Und dann kann ich jetzt wählen
, welche Art von Datei ich möchte. Und ich glaube, ich will jetzt ein JPEG. Ich kann jetzt dasselbe tun. Ich kann die Höhe und Breite einstellen. Ich kann hier etwas ändern. Aber ich will nicht, dass deine
Augen einfach sagen können: Okay, und es wird
als JPEG auf meinem iPad gespeichert.
Ich klicke jetzt auf Abbrechen, weil
ich die Affinity-Datei habe, was in Ordnung ist Jetzt sind wir im Grunde genommen
mit unserer Farbpalette fertig. Damit wir weitermachen können
12. Workshop 2: Vektorblatt: In dieser Klasse werden wir diesen Vektor gemeinsam
erstellen. Dazu importieren wir
unsere Farbpalette, die wir in der vorherigen Klasse
erstellt haben. Und dann erstellen wir
diesen Vektorbereich
für den Hintergrund. Und dann zeichnen wir einen Stängel
und mehrere Blätter, füllen sie
teilweise mit Farbe und bei anderen machen
wir nur einen Strich und füllen sie überhaupt nicht. Aber wir verschieben den Feldbereich ein wenig
nach unten und schauen uns alle Ebenen an, die wir dafür erstellen
werden. Wir haben auch alles
in Gruppen eingeteilt. Und Sie können sehen, wie Sie
die Ebenen in diesem Projekt bearbeiten
13. Was kannst du mit deinen Vektordateien tun?: Nachdem Sie
diese Vektordatei erstellt und in Ihren iCloud-Ordner
exportiert haben , können
Sie verschiedene
Dinge damit tun. Sie können es als Hintergrund
für Ihr iPad verwenden , wenn Sie möchten. Sie können
es aber auch auf einen
Print-on-Demand-Service hochladen und
jemanden eine Markierung, ein
Kissen, eine Leinwand oder
was auch immer für Sie drucken lassen. Lassen Sie mich
Ihnen schnell zeigen, was Sie hier tun können. Ich bin auf Printed phi.com und
habe dort ein Konto. Also kann ich einfach meine
Vektordateien auf ein Produkt legen. Wählen wir also
zum Beispiel einfach Mac und diesen. Und dann sage ich einfach, ich
möchte mit dem Entwerfen beginnen und die
hochgeladene Datei darauf anwenden. Ich habe die Datei also bereits
hochgeladen, sie
befindet sich also in meiner Bibliothek. Und wenn ich dort hingehen kann, kann
ich es einfach auf die Markierung auftragen. Ich kann es natürlich
etwas kleiner oder größer machen. Und dann kann ich einfach
auf Vorschau klicken und Sie können sehen, wie das auf einem Mac
aussieht. Dasselbe kannst du mit einem Kissen oder mit welchem Fehler du hier auswählen
möchtest. Also lasst uns hier einfach zum
Beispiel einen Meinungsforscher verwenden zum
Beispiel einen Meinungsforscher Ich möchte mich für dieses Poster bewerben. Wieder klicke ich,
fange einfach an zu entwerfen. Und dann
gibt es in meiner Bibliothek eine Datei. Und ich werde es anwenden, damit ich sehen kann
, wie das hier aussieht. Natürlich würde es hier wie
Server bei irgendeinem Text aussehen, aber nur um Ihnen zu zeigen,
wie das funktionieren kann, wie das tatsächlich
für mehrere Produkte funktioniert. Sie können es einfach hier anwenden und
hier eine Vorschau ansehen. Dann kannst du anfangen, das zu verkaufen. Oder Sie können auch weitermachen und bestellen ist nur für Sie selbst und
verschenken Sie es zum Beispiel. Sie haben also jede Menge Optionen, was Sie mit Vektoren machen können, und wie gesagt, Sie
können das natürlich bei Text Here Interface Designer tun
und das dann auf jeden
Print-on-Demand-Service
hochladen lassen, und das dann auf jeden
Print-on-Demand-Service
hochladen lassen den Sie wählen Wenn Sie nicht auf Druck sind, trotzen Sie. Es ist noch günstiger, wenn Sie es nur für sich selbst bestellen
und es nicht verkaufen möchten. Vielleicht ist es einen Blick wert. Es geht nicht darum, für das
Drucken von PHI zu werben. Es gibt mehrere Altair egal welchen
du Aber ich weiß, dass sie eine
gute Qualität haben und ihre Produkte
ziemlich schnell
liefern. Versuchen wir also, diesen
Vektor in Affinity Designer zu erstellen
14. Bereinigen der Galerie: Machen wir uns nun mit
der Galerie hier in
Affinity Designer vertraut der Galerie hier in
Affinity Designer Du kannst sehen, was passiert ist. Ich habe hier mehrere
Projekte erstellt, und sie sind überall
hier, in meiner Galerie. Und stell dir vor, ich habe
50 Projekte hier, also sind sie alle hier
drinnen und es könnte
sehr verwirrend aussehen und du wirst
nichts mehr finden können. Lassen Sie uns diese
Dinge
in einem Ordner zusammenfassen und diesen Ordner
benennen. Du hast es also ein
bisschen eng hier oben. Also, das ist eine Farbpalette, und wenn ich mit dem Finger drauf
gehe, siehst
du, dass alles anfängt zu wackeln Und wenn ich das
jetzt übereinander lege, verschwinden
sie in einem Ordner. Sie sehen, sie sind
jetzt beide in der Mappe. Und ich kann sie hier
drinnen lassen oder sie wieder rausbringen. Also kann ich einfach sagen, wenn ich das Projekt
verlasse und es ist weg. Es ist nicht wirklich weg.
Es ist hier drinnen. Hier ist immer noch ein Ordner, also lass mich das wieder reinlegen,
weil mir das sehr gut gefallen hat. Und jetzt möchte ich das benennen. Also sage ich bei den
drei kleinen Linien hier, ich sage Umbenennen und ich sage,
es ist die Farbpalette Und Okay, jetzt siehst du, hier oben
heißt es Farbpaletten, und ich kann sie
übereinander legen Also hier, diese
Dateien sind immer noch benannt. Also lass dich bitte nicht verwirren. Sie können die Datei benennen und
Sie können den Ordner benennen. Wenn Ihre Datei immer noch unbenannt ist. Sie müssen
hier auch in
die drei Zeilen gehen und Speichern oder Speichern unter sagen. Und legen Sie das mit einem Namen Ihren iPad-Ordner oder senden Sie
es an Ihren Computer. Ich werde es in
mein iCloud Drive legen. Also sage ich
hier einfach Vektor und klicke auf Speichern. Jetzt wurde ich gefragt, wo
sie es speichern sollten. Ich habe jetzt Calipers
Affinität hier ist okay, also im Moment klicke ich einfach auf
Speichern und du wirst sehen, dass es jetzt
den Namensvektor bekommt und jetzt kann
ich es verschieben, wenn
ich könnte, ich könnte es in den Ordner
Calipers verschieben, was nicht passt, aber ich könnte definitiv
übereinander Dann habe ich einen neuen Ordner. Nochmals. Jetzt habe ich diesen einen Namen, dieser ist nicht hier. Den habe ich auch nicht benannt. Also ich müsste
dieses als meine Projekte
zum Beispiel benennen und Namen
wie getrennt. Und so räumst
du deine Galerie auf. Wenn du den Ordner nicht mehr
triffst,
ist das natürlich auch kein großes Problem. Sie können Ihre
Projekte einfach nach draußen verschieben, aus dem Projekt herausziehen. Und dann hast du hier einen
leeren Ordner. Und das kannst du auch
loswerden.
15. Ein neues Dokument erstellen: Lassen Sie uns nun damit beginnen, ein neues Dokument
zu erstellen. Also gehst du hier zu Neu
und sagst neues Dokument. Sie kennen dieses Interface bereits. Und du kennst auch schon alle
Presets, die es hier gibt. Und ja, wir könnten jetzt
dieses Preset verwenden, wenn wir wollen. Aber jetzt gibt es
etwas Besonderes, Sie bitte daran. Ich verwende Pixel, du
musst natürlich nichts
anderes verwenden. Denken Sie aber bitte daran
, dass Sie hier RGB eingestellt haben. Es gibt mehrere
weitere Farbprofile, aber normalerweise ist es in
Ordnung, wenn Sie sich an
RGB halten , falls Sie nur Ihr Fett drucken
möchten Vielleicht möchten
Sie hier CMYK
wählen, aber bitte erkundigen Sie sich bei dem an den Sie Ihre
Datei senden, Chris Manchmal, selbst wenn es ein
Anbieter wie print defy ist, sind
sie mit
RGB statt mit CMYK einverstanden Außerdem, wenn Sie
Ihr Dokument erstellen, wie gesagt, Abschwung
an den Rändern, brauchen
wir sie nicht Du kannst also grundsätzlich dafür
sorgen, dass das ausgeschaltet
ist und das alles auf Null gesetzt
ist. Siehst du? Es ist ausgeschaltet. Kein Rand, kein Beschnitt. Also ist es in Ordnung. Und jetzt gibt es
etwas Besonderes. Ich möchte eine Kunsttafel erstellen, und deshalb schalte ich sie ein und ich brauche diese
Kunsttafel. Lassen Sie mich einfach das Dokument aufrufen. Denn neben dem, was ich zeichne, brauche
ich auch meine Farbpalette
hier auf der linken Seite. Und ich werde
das
jetzt in mein Dokument aufnehmen und daraus eine
Ausgabe erstellen. Gehen wir also zurück und holen uns die
Farbpalette, die wir erstellt haben. Und ich stelle jetzt sicher, dass
ich die Farben ausgewählt habe. Ich brauche
den Hex-Code
momentan nicht wirklich , weil ich
die Farbe von dort auswählen kann. Und wenn das markiert ist, stellen Sie sicher, dass das so ist, wenn nicht, schauen Sie hier nach, dass Sie die Gruppe markiert
haben, weil
das eine Steuergruppe ist, aber diese, das
ist die Farbgruppe. Dann klickst du hier auf diese
drei Punkte und sagst Kopieren, gehst zurück zu deinem neuen
Dokument und sagst Einfügen. Und jetzt haben wir das hier. Aber was ich will, ich will das hier
neben meiner Kunstwand haben, weil ich hier zeichnen möchte und hier
möchte ich meine Farben auswählen. Also im besten Fall hätte
ich zwei
Kunsttafeln und
sie nebeneinander haben ,
damit es einfacher funktioniert. Also kann ich das hier machen. Du klickst hier einfach auf die
drei Linien und sagst Kunsttafeln und du siehst, dass
nichts wirklich passiert ist. Jetzt musst du nur noch deine Kunsttafel hier
herumzeichnen . Du musst dir auch wieder
so was besorgen, okay? Jetzt zeichne ich es einfach herum. Und jetzt
weiß das Programm , dass das eine Kunsttafel
bekommen soll. Und tatsächlich ist es jetzt so. Jetzt habe ich meine beiden
Kunsttafeln hier. Ich habe nichts damit gemacht. Es ist jetzt nur noch
als Kunstwerk markiert,
während es sich hier um ein äußeres Bild handelt Und jetzt kann ich hier anfangen zu
arbeiten.
16. Den Hintergrund zeichnen: Jetzt beginnen wir damit,
den Hintergrund mit
einer tollen Farbe zu zeichnen . Normalerweise verwende ich das Stiftwerkzeug, aber Sie können auf jeden Fall
auch das Stiftwerkzeug verwenden. Das liegt an dir, aber vielleicht folge
mir einfach hier. Du weißt also, was ich meine? Aber beide Tools sind für diese Arbeit in
Ordnung. Also zuerst muss
ich jetzt meinen
Schlag einstellen. Strich und Farbe sind beide weiß. Was nicht hilft
, weil ich momentan wirklich keine
Farbfüllung benötige. Zumindest noch nicht.
Aber ich brauche einen Schlaganfall. Dieser Strich muss schwarz sein , denn eigentlich solltest du
sehen, was ich zeichne, oder? Es ist also gut, hier einen schwarzen Strich zu
haben. Und einmal dann kann ich einfach
anfangen, einen Hintergrund zu zeichnen. Ich kann es jederzeit ändern. Machen Sie sich also nicht zu viele Gedanken
darüber, wie es jetzt aussieht. Gehen Sie einfach herum und Sie sehen, dass Sie es schließen
und das können Sie einfach tun , indem Sie Ihre
Notizen übereinander legen. Jetzt lege ich sie
übereinander, dann ist es geschlossen. kann man
gerade kaum sehen, weil der Strich ziemlich dünn
ist. Wir können das ändern, indem wir unter den Kreis
gehen, den ausgefüllten Kreis hier, und ihn einfach vorerst breiter machen, weil
wir ihn jetzt sehen wollen. Ich
schalte das in einer Minute aus. Aber im Moment wollen wir
etwas sehen, deshalb kann ich das, was ich
hier gezeichnet habe, jetzt so
ändern, wie ich will. Jeder dieser Knoten
kann geändert werden. Sie können sie
größer oder kleiner machen. Du kannst sie ändern. Und wenn du es nicht willst, kannst
du es
mit zwei Finger rückgängig machen. Wenn Sie also
mit Ihrem Hintergrund zufrieden sind, auch aussehen mag, können
Sie ihn verkleinern. Und dann sagen wir, wir brauchen hier keinen
Schlaganfall mehr. Also schalte ich den Strich
aus und verwende eine Füllung und wähle vielleicht den
dunkelgrauen Text hinein. Und es ist jetzt voller Grau. Sie können
hier immer noch alles ändern, was wir später können. Wir können dies auch
auf verschiedene Farben ändern. Wischen Sie einfach und arbeiten Sie an
separaten Ebenen, damit wir Dinge
hier in unserem Vektor jederzeit ändern
können Ja, das ist momentan der
Ausgangspunkt. Mir gefällt nicht wirklich,
wie das aussieht, also werde ich
es ein wenig modifizieren. Du siehst hier all die
Dinge, die ich tun kann. Ich kann jeden
dieser Knoten leicht bilden. Und du kannst
es auch größer oder kleiner machen. Es spielt keine Rolle
, weil es ein Vektor ist. In Vektor müssen Sie sich hier keine Gedanken
über Unschärfe machen, also können Sie es einfach
nach Ihren Wünschen von k machen. Das ist jetzt
also vorerst
unser und wir beginnen in der nächsten Lektion,
unser Blatt zu zeichnen
17. Das Vektorblatt zeichnen: Jetzt wollen wir
unsere Blätter zeichnen und
beginnen mit dem Stängel. Und du kannst es besser sehen. Ich schalte den Vektor,
den wir gerade gefahren sind,
für den Hintergrund aus. Und jetzt können wir anfangen,
unsere Zeichnung, unser Blatt, zu erstellen. Ich gehe nach hinten, zur Strichebene hier. Und ich brauche
gerade keine Füllung, aber ich
brauche auf jeden Fall einen schwarzen Strich. Und ich muss auch die Strichstärke
hinzufügen. Also ja, vielleicht fünf, aber das können wir später ändern. Ich fange jetzt einfach an zu
zeichnen. Und dann sehen wir, wie die
Mädchen zum Bleistiftwerkzeug gehen. Und vielleicht kann man auch hier zwischen
verschiedenen Stabilisatoren
wählen Normalerweise benutze ich ein Stabilisatorseil, obwohl es ziemlich
seltsam ist, es zu zeichnen, siehst
du, es läuft irgendwie
hinter mir her Aber jetzt kannst du sehen, wie sie sagen, dass ich das
loswerden werde. Der Kurs ist groß genug.
Aber ich kann den Strich auch ein wenig
verkleinern. Wir modifizieren diese Ebene. Jetzt zeichne ich hier einen Stiel. Nun, ich finde, das sieht gut aus. Ich kann das auch ändern
, wenn ich will, wo sind diese Aktfotos? Ich kann sie einfach verschieben und sie einfach
woanders hinbringen. Also muss ich nur zu dem neuen Tool
gehen und dann kann ich sie ändern. Das will ich jetzt nicht, weil mir gefällt, wie das aussieht. Aber so kannst du
es machen , wenn dir nicht gefällt,
was du gezeichnet hast. Und ich schiebe es
hier einfach ein bisschen aus der Mitte heraus, weil ich jetzt ein Blatt und
ein bisschen Platz zeichnen
möchte. Also lass uns ein Blatt zeichnen. Was jetzt schwierig ist, ist, dass du das schließen musst
und vielleicht nicht. Sie müssen es also hier wirklich
durchgehen, um sicherzustellen, dass Ihre
Abreise geschlossen ist. Und du siehst, ich bewege es einfach und wenn ich es
dann
übereinander schiebe, weiß
ich, dass es jetzt eine geschlossene Form ist. Also jetzt lege ich
mein Blatt hier irgendwo hin, den Stängel auch. Und dann fange ich an, sie zu platzieren. Ich brauche nur
die richtige Größe. Jetzt. Sie sehen die grüne Linie. Es hilft mir, das zu positionieren. Ich werde auch in einer
Sekunde hineinzoomen , um zu sehen, ob das in Ordnung ist. Jetzt weiß ich, dass ich
ein bisschen kleiner brauchte. Also werde ich
alles markieren und es hier einfach
ein bisschen kleiner machen. Auch
das kann ich später ändern. Ich brauche vorerst nur eine Größe , die auf meine
Kunstwand passt. Jetzt werde ich mein Blatt
duplizieren. Mir gefällt, wie das aussieht.
Ich zoome rein. Ja, es sieht gut aus, aber das ist auch etwas
für später. Also werde ich es jetzt
duplizieren. Und ich werde es
um den Stiel bewegen. Stellen Sie sicher, dass es markiert ist, da
es sonst nicht dupliziert wird. Und vergiss nicht, dass
jedes Blatt ein Unikat ist. Also werden wir es ein wenig
modifizieren. Du siehst, du kannst
es hier schon größer oder kleiner machen, aber du kannst es auch so
anpassen, wie es ist. Und das machen wir gleich. Okay. Ich glaube, das ist genug. Jetzt haben wir also alle unsere Blätter und ich zeige dir
nur, wie du sie ein bisschen
modifizieren kannst. Gehen Sie also zur neutralen Position und dann können Sie einfach die verschiedenen Knoten
verschieben. Sie können sogar einen weiteren hinzufügen. Nehmen wir an, Sie möchten auch eine neue Träne
haben. Und dann kannst du
es hier ein bisschen größer machen. Wenn Sie so jede Phase verlassen, erhalten Unikat und
Wissen zum richtigen Zeitpunkt, um das zu
tun, weil Sie das erledigt
haben möchten , bevor Sie beginnen,
die gesamte Ebene zu duplizieren und sie mit Farben zu füllen. Jetzt gehe ich einfach zurück zu meiner Ebenenpalette und
sehe, was hier passiert ist. All diese
verschiedenen Blätter befinden sich auf verschiedenen Ebenen
hier in meiner Kunsttafel. Und unten ist der, den wir hier mit einer Füllung
ausgeschaltet haben. Das sind alle, es gibt nur
zwei, die in eine Gruppe gehen. So können wir Änderungen an Cool vornehmen. Also markiere sie einfach
alle, damit du sie sehen kannst. Ich kann es jetzt hier gruppieren oder einfach nein, alles zusammenkneifen. Und es ist auch fertig. Trotzdem kann ich hier
alles ändern, also mach dir darüber keine Sorgen. Es ist jetzt einfach einfacher, es zu
sehen, Rückgriff. Jetzt habe ich meine Blätter hier
und den Hintergrund hier. Damit ich besser daran arbeiten kann. Der nächste Schritt besteht also darin, diese Gruppe zu
duplizieren ,
weil wir ein
Duplikat im Hintergrund haben möchten, es ein
wenig nach unten zu
verschieben und dann
die anderen Blätter zu entfernen. Also markiere ich die Gruppe. Dann sage ich hier bei
den drei Punkten, duplizieren und du siehst,
ich habe eine zweite Gruppe. Wir müssen nur entscheiden, in
welcher Gruppe wir zuerst arbeiten. Ich glaube, ich mache es auf der obersten. Und was ich jetzt tun muss,
ist, meine oberen
Blätter mit dieser und vielleicht dieser und vielleicht
diesen beiden Farben zu füllen Blätter mit dieser und vielleicht dieser und vielleicht . Also habe ich markiert, du kannst sehen, dass immer wieder
Aktfotos da sind Und dann kann ich
zu meiner Farbpalette gehen und
hier eine Farbe aus der Palette auswählen. Also habe ich es wirklich klein gemacht. Also lass es uns so machen. Gehe zur
Farbpalette, ist das markiert? Ja. Farbpalette. Jetzt muss ich es füllen. Also gehe ich zum Werkzeug
„Meine Pipette füllen “ und wähle hier
einfach eine Farbe aus, vielleicht diese hellere, und tippe
erneut darauf, sie ist gefüllt Sie können auch eine andere
Farbe wählen. Spielt nicht wirklich eine Rolle. Du kannst, du kannst
hier im Grunde
machen, was du willst und wann du willst oder verrückt, weil du alles in Vector
ändern kannst Tippen Sie als Nächstes darauf. Nochmals. Benutze dieselbe Farbe. Und hier auch. Nochmals Farbe. Und nun, nun, vielleicht lassen wir es vorerst stehen. Das können wir
später noch einmal ändern. Also jetzt ist das okay. Ich werde diese Gruppe schließen. Jetzt gehe ich in die
zweite Gruppe und werde diese,
diese Blätter und die
zweite Gruppe und jene loswerden . Und beim zweiten liegen
sie immer noch
übereinander. Also werde ich
es etwas nach unten verschieben , damit ich es besser sehen
kann. Jetzt weiß ich, was ich loswerden
muss. Also muss ich natürlich den Stiel
loswerden
, der sich höchstwahrscheinlich
hier unten befindet. Ja. Ich wische einfach nach
links und sage Löschen. Und dann
muss ich auch diesen loswerden, löschen, diesen, löschen. Eins oben, ebenfalls löschen. Und jetzt habe ich nur
noch die übrig, die ich haben möchte, aber ich will nur die Füllung
und keine Striche mehr. Also gehe ich an die Spitze der Gruppe und werde den Schlaganfall hier
loswerden. Sag einfach keinen Schlaganfall mehr. Also
läuft gerade alles. Und hier. Ich muss es mit einer Farbe
füllen. Und jetzt siehst du
, was passiert ist. Und ich wollte dir auch zeigen, was passiert, wenn du deine Meinung
änderst. Wenn du zum Beispiel die Füllung hier nicht mehr haben
möchtest, kannst
du das sogar tun. Es ist ein bisschen schwierig
, weil wir das gelöscht haben. Aber wir können zurück
in die Gruppe gehen und das duplizieren und es
wieder in die andere Gruppe bringen. Also wie gesagt, ein
bisschen knifflig, aber wir machen das, damit Sie wissen,
wie das funktioniert, falls Sie diese
Selbsthilfegruppe hier
benötigen. Also richtig. Das stimmt. Also klicke ich einfach
darauf und sage Duplizieren. Stell nur sicher, dass du
weißt, wo das ist. Das musst du wirklich im Hinterkopf
behalten. Jetzt werde ich
das in die andere Gruppe verschieben. Es ist also immer noch da,
es ist immer noch sortiert. Und jetzt kann ich
es bei den anderen ein bisschen nach
unten verschieben . Also jetzt muss ich
diese Füllung und den Strich loswerden. Also lass uns das machen. Ich gehe
zurück, um nach Stroke zu gehen. Werde das los. Okay? Und jetzt muss ich die Füllung
loswerden. Die erste Gruppe
sucht jetzt nach dem Blatt. Es muss dieser sein. Ja. Ich muss die Füllung hier
loswerden. Ich glaube, ich bin in der ersten Gruppe. Okay. Also los gehts. So sieht es jetzt aus. Und jetzt können wir es sogar weiter
modifizieren. Wenn Sie zum Beispiel einen kleineren
Strich haben möchten, kein Problem. Kehren Sie zu Ihrer Ebenenpalette zurück. Gehen Sie zurück zur ersten Gruppe , weil es die
Gruppe mit einem Schlaganfall ist. Und dann gehst du hier zurück zu deiner Palette und
klickst auf Stroke. Und ich schätze, wir sind hier nicht
im richtigen Bereich. Dieser ist rot. Also werde ich jetzt den Strich
modifizieren. Ca kann jetzt die
Breite kleiner einstellen, und dann bin ich fertig. Also jetzt sind die meisten fertig. Aber wir müssen reingehen, um wirklich sicherzugehen, dass alles dort
ist, wo es sein sollte. Ich gehe hier rein und
überprüfe, ob meine Knoten
an der richtigen Stelle sind. Du siehst also manchmal
ein bisschen knifflig. Sie können also sehen, dass es wirklich hier ist. K ist ein bisschen außer Betrieb. Ich schiebe
das wieder rein. Okay. Okay. Lassen Sie uns
das Ganze überprüfen. Okay, ich finde, es sieht gut aus. Und jetzt schalten wir
den Hintergrund ein. Gehen wir zur Ebenenpalette, gehen wir nach unten
und schalten sie ein. Und jetzt sieht es so aus, als ob
es nicht mehr gefüllt ist, also aus welchem Grund auch immer. Okay. Jetzt siehst du also, dass es
ein bisschen kleiner ist. Also werde ich das verschieben, es ein bisschen größer
machen. Und modifiziere auch meine Notizen hier. Okay, das ist alles. Wir sind fertig mit unserem Vektor. Sie können es weiter ändern. Hier ist jetzt ein Schlaganfall. Ich will nicht, also lassen Sie uns das schnell
loswerden. Aber dann sind wir fertig
mit unserem Vektor
18. Verschiedene Farbwege: Lassen Sie mich Ihnen jetzt schnell zeigen , dass
Sie die Farbe
ändern können. Hier. Wir haben so viele Farben, dass wir auf jeden Fall
etwas anderes ausprobieren
können. müssen wir
die Farbe immer an die
Ebenenpalette anpassen. Und ich klicke einfach hier
, was ich ändern möchte. Und dann gehe ich hierher, zurück zu den Farben. Und dann kann ich einfach eine andere Farbe
wählen. Das ist, ich denke,
es ist das Richtige. Jetzt nehmen wir vielleicht diesen und tippen ihn einfach
ein. Und du siehst, dass es sich geändert hat. Sie können auch die Farbe
der Blätter auf einmal ändern. Gehen Sie also zu der Ebene mit den Blättern und wählen Sie eine neue Farbe. Vielleicht dieser. Wenn es gut aussieht. Wenn nicht, können wir jederzeit zurückkehren. Ich werde dir in einer Sekunde zeigen
, wie du zurückgehst. Auch hier gehen wir zur Gruppe
und ändern die Füllung. Jetzt ist alles gefüllt. Also lass uns nicht das sein, was wir wollten. Wir wollten diese haben, das
ist die andere Gruppe, die wir hatten. Und jetzt ist es gefüllt. Okay. Siehst du, wie das läuft? Wenn es dir nicht gefällt, zwei Finger, geh einfach zurück. Du bist wieder da, wo du warst. Siehst du, wir haben die beiden Blätter hier einfach nicht
gespürt. Aber es ist auch eine Modifikation
, wenn Sie möchten. Du kannst
im Grunde alles ändern. Und das ist eines der
großartigen Dinge an Vektoren weil wir alles
auf verschiedenen Ebenen haben Wir können sie leicht
mit verschiedenen Farben füllen. Das alles ist also mit Vektoren
möglich, obwohl wir es schwieriger haben, das
zu tun Zum Beispiel in Procreate
oder in Photoshop wenn wir
mit Rasterbildern arbeiten
19. Exportieren der Vektordatei: Lassen Sie uns nun
unser Bild exportieren und dafür
gibt es in
Affinity Designer viele Optionen Ich zeige dir niemanden. Und dafür gehe ich zu meinem Move-Tool und markiere hier
alles. Und jetzt kannst du hier auf
die drei Zeilen klicken und Exportieren sagen. Und jetzt kannst du wählen, wann du etwas als PNG exportierst, was wir
jetzt auf jeden Fall tun
sollten . Du hast keinen Hintergrund, was gut ist, aber du hast auch
keine Ebenen
mehr. Wenn Sie also die Ebenen
behalten möchten, müssen
Sie sie
als Affinity Designer-Datei speichern,
genau wie ich es Ihnen zuvor gezeigt habe, oder als PSD-Datei, was auch in Ordnung
wäre Aber wenn Sie es als PNG verwenden, erhält
es ein Rasterbild Du könntest SVG verwenden. Sie haben also tatsächlich einen Vektor. Ich kann
das nur empfehlen, denn dann kannst
du es immer noch
erhöhen oder
verringern, du kannst es
immer noch verringern, aber du kannst es trotzdem erhöhen
und es als Vektor verwenden. Und wenn Sie das tun, können
Sie auf Okay klicken
und es einfach speichern, wo Sie möchten. Und Sie sehen hier, dass es keinen Hintergrund
hat, was ziemlich praktisch ist. Lassen Sie uns die Rekursion schnell abbrechen. Ich möchte dir zeigen, wenn du
PNG verwendest , dass du
hier besser nur die Auswahl einfügst. Denn dann
wählen wir alles einfach als markiert aus
und es wird exportiert. Es ist zwar nicht der Fall, wenn Sie das gesamte Dokument
verwenden. Also gehe ich
jetzt zurück zu SVG, weil wie gesagt, ich möchte die
Vektordatei behalten und dann speichere
ich sie einfach hier,
gebe ihr einen Namen Du willst ihm einen Namen geben. Klicken Sie hier, sagen Sie Schlüsselwort anzeigen und ich sage Vektor, Zeile, Vektor. Zu
sehen, dass es jetzt etwas
hat, das noch keinen Titel hat, aber das könnten wir ändern Auch auf unserem iPad. Die Hauptsache ist, dass es nicht als Vektor
exportiert wird. Und du kannst weiter damit
arbeiten.
20. Workshop Nr. 3: Bilder nachzeichnen: In diesem Kurs erfahren Sie
mehr über das Nachzeichnen von Bildern. Und dafür holen wir uns
aus der Stock-Fotobibliothek, die in
Affinity Designer integriert ist, ein Bild vom
Monstera-Blatt und Sobald wir es gefunden haben,
füllen wir es mit Auto und
entfernen dann die Farbe Und dann fügen wir
etwas dahinter hinzu, um dem Ganzen das Aussehen eines Bohrlochs zu verleihen Wir werden unser Element hier auch
zur Asset-Bibliothek hinzufügen und schauen, was wir damit machen können, wenn
es in Sicht ist. Dafür schauen wir uns hier die verschiedenen Menüs
an. Und wir
schauen uns auch die Affinity
Designer-Oberfläche an, wo es viele
interessante Einstellungen gibt, aus denen
Sie wählen können
21. Material: Für diesen Kurs
brauchst du nicht viel Material. Wir werden unser iPad brauchen. Ich habe ein iPad Pro, aber Sie können auch ein iPad Air
haben. Die Hauptsache ist, dass es Apple Pencil fähig sein muss
. Es wäre also toll, wenn Sie
einen Stift haben , den Sie für diese Arbeit
verwenden können Sie benötigen außerdem Affinity Designer
, der
hier im App Store so Oder Sie können es von
der Website zarif.com herunterladen. Und das Beste ist, dass es sowohl für Windows
als auch für
Mac-Computer und vier Tablets
verfügbar ist. Also kannst du es von dort bekommen. Sie können das
gesamte Paket mit allen drei Programmen erwerben, die
serif zu bieten hat Oder Sie können sich einfach
Affinity Designer holen, der für diesen Kurs bestimmt ist Ja, das ist alles was
Sie brauchen und Sie können mit diesem Programm viel machen. Es lohnt sich also, es zu
erkunden und damit zu arbeiten.
22. Die Oberfläche von Affinity Designer: Einstellungen: Wir haben bereits
in
den letzten beiden Workshops über die Affinity Designer-Oberfläche gesprochen Affinity Designer-Oberfläche in
den letzten beiden Workshops über die Wir haben über neue Dokumente gesprochen, ,
wie man Dateien öffnet und wie man
Vorlagen verwendet. Wenn Sie
sie auf Ihrem iPad gespeichert haben, können
Sie, wenn
Sie Ihr eigenes Dokument erstellt haben, es als Vorlage speichern. Und einmal dann kannst du
es auf deinem iPad oder iCloud
Drive oder wo auch immer speichern . Und dann kannst du
sie hier von deinem iPad aus öffnen. Aber das ist noch nicht alles. Es gibt nur einen kurzen
Überblick darüber, was hier möglich ist. Was ich persönlich mag,
sind diese Einstellungen. Und sie sind wirklich
interessant, weil du hier einige Dinge
einstellen kannst hier einige Dinge
einstellen sodass du
dir darüber keine Gedanken mehr machen musst. Sie müssen lediglich jede
dieser Einstellungen durchgehen und
sie nach Ihren Wünschen anpassen Zum Beispiel
beginne ich normalerweise mit dem RGB-Farbmodus. Du bist vielleicht anders
und du kannst hier
wählen was du willst
und was du bevorzugst. Ich habe es an RGB geschickt. Und das ist in den meisten Fällen das perfekte
Farbprofil. Und wenn ich es so einstelle, wird es immer aufgerufen. Darüber muss ich mir also keine
Gedanken mehr machen. Und Sie können auch
sagen, welches
das Standard-Graustufenprofil oder hier das
Standard-CMYK-Profil ist. Wählen Sie hier einfach aus,
was Sie benötigen und fahren Sie dann mit dem nächsten fort.
Hier sind die Smartwatch-Tools Vielleicht möchtest du hier etwas
ändern. Eine Sache, die ich persönlich mag ,
ist die
Rotation der Leinwand und das gesamte Tool, sodass ich sie
einfach drehen
kann, wo ich meine Hände hinlegen
muss, sodass
ich das aktiviert habe. Vielleicht gefällt Ihnen
das oder nicht,
aber stellen Sie sicher, dass
Sie gezielt darauf gesetzt haben. Hier kannst du
etwas über
den Stift auswählen , der Kritzeln erlaubt, Textwerkzeuge oder
ein fähiges Doppeltippen Ändere hier den Druck. All diese Dinge. Gehen Sie einfach alles durch und
finden Sie heraus, was Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie es aus dem
einen oder anderen Grund durcheinander gebracht haben, gehen Sie
einfach zum Zurücksetzen
und wählen Sie einfach
alles aus und setzen Sie das Ganze zurück
und Sie sind wieder da
, wo Sie waren. Das sind also
die Einstellungen hier. Ich schätze, das musst du nicht,
um an viel mehr zu arbeiten. Und jetzt erstellen wir ein Dokument
und fangen an, unser Blatt zu verfolgen
23. Einrichtung: Jetzt müssen wir dafür
unser Dokument erstellen. Wir gehen zu Neu, nur für den Fall, dass Sie
noch keine Vorlage haben Höchstwahrscheinlich gehen Sie
nicht zu Neu. Und dann klicken Sie auf Neues Dokument. Ich habe einige Vorlagen
hier unten. Und naja, vielleicht hast du sie ja von den
vorherigen Workshops übernommen. Falls nicht, gib hier einfach was du willst und dann möchtest du es
vielleicht speichern. Vielleicht möchten Sie
es auch auf Ihrem iPad speichern, damit Sie es später aus dem
Vorlagen-Tool
aufrufen können . Also für mich ist das in Ordnung. Jetzt wähle ich einfach dieses
Ergebnis und dieses Pixel und habe es auf 300 DPI eingestellt. Ich habe
hier Pixel ausgewählt und sonst nichts. Also ich arbeite gerne mit Pixeln. Und dann kannst du hier
auch zwischen dem
Farbprofil wählen. Aber das haben wir
zuvor als Standard gesagt. Damit bin ich zufrieden. Und ich kann hier auch
die Ränder und das Anschneiden einstellen. Meistens musst du nicht
sicherstellen, dass alles auf Null steht. Und Sie können
von dort aus weitermachen , sodass Sie das nicht variieren
müssen. Und ich mag es,
eine Kunstwand zu erstellen, weil ich dann etwas
links oder rechts irgendwo in meinem Dokument platzieren
kann ,
auf so etwas wie einem Desktop
arbeiten kann. Mir persönlich gefällt das. mir lieber. Deshalb
habe ich normalerweise eingeschaltet. Und wenn ich mit
allem fertig bin, klicke ich auf Okay. Und es erstellt ein Dokument für mich
24. Ein Bild in einer der Stockbibliotheken finden: Bevor wir jetzt mit der Nachverfolgung beginnen können, müssen
wir ein
Bild finden, das wir verfolgen können Und hier gibt es immer ein Problem. Wenn Sie zu Google gehen und
einfach nach einem Bild suchen, passiert
höchstwahrscheinlich
nichts, aber sie sind alle
urheberrechtlich geschützt. Es ist also immer
besser, nach
einer Archivbibliothek zu suchen , aus der Sie die Bilder verwenden
können. Oder vielleicht suchst du nach realitätsfreien Bildern, so
etwas Gehen Sie einfach nicht dorthin, greifen Sie nach, was Sie wollen vielleicht auf Pinterest
und fangen Sie an zu verfolgen Das ist nicht erlaubt. Sie müssen also Archivbibliothek gehen, die sich hier befindet, der sich diese
Bilder übereinander befinden. Und dann kannst du
hier sehen, dass du sowohl
Pixabay als auch Pexels hast Pixabay als auch Ich benutze jetzt nur Pixabay, aber das bin nur Du kannst verwenden, was du
willst, gib Monstera ein. Und dann sehe ich, was
sie sich einfallen lassen. Und du siehst hier
viele verschiedene Bilder. Und ich mag diesen, weil er direkt vor mir liegt und
ich alles sehen kann. Also ich schätze, ich werde
das zu dir ziehen , um zu sehen, wie ich es mit meinem Finger
mache. Ziehen Sie es einfach auf das Dokument
und dann geben wir es frei. Es dauert ein bisschen, weil
es heruntergeladen werden muss. Und dann öffnet es sich in meinem
Dokument und es ist ziemlich groß, sodass Sie sehen, wie groß es ist. Also habe ich das
kleiner gemacht und
mein Bild einfach kleiner gemacht, um es
an mein Dokument anzupassen. Klar, zum Thema Unschärfe kann ich dann
hier nochmal ganz unten eingehen. Sie könnten diesbezüglich unterschiedlich sein,
da Sie wissen, dass Pixelbilder verschwommen werden, wenn
Sie wirklich so hineinzoomen Vektoren also nicht. Aber in diesem Fall benötigen wir es
nur für die Gliederung, sodass Sie
sich
nicht wirklich mit der Unschärfe abwechseln müssen . Also schließe ich das. Und dann
fangen wir endlich an, unser Image zu verfolgen
25. Das Monstera-Blatt zeichnen: Also zuerst gehe
ich zum Ebenenpanel
und habe mein Bild hier. Und was ich jetzt mache, ist, dass ich es liebe , weil ich nicht möchte, dass
es sich bewegt. Also bin ich einfach nach links gekehrt und auf Sperren geklickt und es ist gesperrt Wenn es also eine Stunde ist
und ich hier zur Deckkraft gehe, kann
ich eine neue Opazität eingeben weil ich
sie nicht so dauerhaft brauche Ich brauchte nur ein bisschen
mehr im Hintergrund. Also ich tippe 50% ein,
schau, ob das
schon funktioniert, das ist okay. Und jetzt können wir anfangen, unser Bild
zu verfolgen. Lassen Sie uns nun damit beginnen , das Ganze zu
ziehen
und
umzudrehen . Dann greifen wir zum Stiftwerkzeug
und stellen sicher, dass Sie die Füllung auf Null
und den Strich auf Schwarz gesetzt
haben Und dann müssen Sie auch die Größe des Strichs und
des Risses festlegen. Mein Fall ist 3,2 PT. Sie können erhöhen oder verringern. Im Moment ist es nicht
wirklich wichtig. Wir werden es später anpassen
und es an die anderen Elemente anpassen, weil ich möchte, dass sie alle die gleiche Größe
haben. Und ich habe den mit 3,2,
während der andere 1,5 hat, so
etwas, es
sieht nicht gut aus und wenn ich es wie gesagt verkaufen
will, sollte
es sein, es sollte richtig eingestellt
sein. Jetzt werde ich
es nachverfolgen, indem ich einfach
hier tippe und es ein
wenig mit meinem Stift ziehe Siehst du, wenn ich herumgehe, folge
ich einfach der Linie. Es ist am Anfang, es ist ein bisschen knifflig, aber damit bekommt man schnell
Übung. Du kannst also einfach
hier herumlaufen und, weißt du, falls du das
vermasselst, kannst du immer
mit zwei Finger zurückgehen Also mach dir darüber nicht zu
viele Sorgen. Das ist wie ich hier. Das einzige, was Sie wirklich
tun können, ist den Tab zu schließen,
dann
müssen Sie auf jeden Fall zurückkehren. Das Tolle an
Vektoren ist, dass Sie diese Ebene anpassen
können. Du kannst jeden Punkt, den
ich hier gesagt habe, später ändern. Also kann ich jetzt einfach
herumlaufen und mir um nichts
Sorgen machen. Okay, jetzt
müssen wir die Leitung schließen. Sie sehen, ich habe
hier zwei Knoten und dann gehe ich zu
diesem und er ist jetzt
gelesen und freigegeben. Jetzt muss ich mein Bild
ausschalten. Gehe zur Ebenenpalette und
schalte sie aus, damit du
jetzt sehen kannst , ob etwas
nicht stimmt oder besser aussehen könnte oder ob du etwas ändern musst, aber ich glaube, es gefällt mir. Es ist okay. Lass es uns wieder einschalten, weil ich diese Löcher
brauche, schneide sie hier aus dem Blatt heraus. Es gibt drei. Vielleicht müssen wir hier
einen neuen Weg einschlagen. Und das kann ich tun, weil
ich die Leitung geschlossen habe. Schon wieder geschlossen. Es. Das Gleiche hier. geschlossen. Und dieser hier. Okay. Ich schalte das wieder aus und
schaue, ob es mir hier gefällt. Vielleicht gibt es
einen kleinen Vorteil. Also wollte ich das beheben. Dafür gehe ich
hier zu meinem neuen Tool und wir tippen jetzt darauf, all diese kleinen
weißen Punkte sind da. Und das kann ich ändern. Sie sehen also, ich kann den
Modifikator
einfach umdrehen . Es liegt
ganz bei dir. Du kannst hier machen, was
du willst. Und wenn Sie fertig sind,
können Sie einfach von diesem
Bild ausgehen und sehen, ob das
Gesamtbild in Ordnung ist. Vielleicht hier. Nein, das ist okay. Vielleicht ist das ein
bisschen zu direkt. Wie du siehst, kann ich das
leicht ändern. Und das Tolle ist, dass es nicht verschwommen wird, egal
wie groß ich es mache Okay, das war's vorerst. Jetzt möchte ich
diese Dinge weglassen. Das mache ich,
indem ich alles markiere. Achte also darauf, dass du
das blaue Kästchen um
alles hast und keine
Kante oder so übersiehst, dann ist es einfach keine Markierung. Wenn Sie fertig sind, können Sie hier zu
diesem kleinen Plus gehen und auf Explore
klicken. Das ist alles. Du siehst gerade
nichts. Aber wenn du das
einschaltest, siehst du, dass dahinter nichts mehr
steckt. Und das können wir auch sehen, wenn
wir es jetzt mit Farbe füllen. Gehen wir also zur
Füllung. Stellen Sie eine Farbe ein. Und jetzt kannst du sehen, dass
diese hier abgeschnitten sind. Du kannst natürlich noch mehr
abschneiden. Sie sind nicht auf das beschränkt,
was das Bild sagt. Es liegt ganz bei dir. Dann würdest du weitermachen und
einfach wieder dein Stiftwerkzeug benutzen, ein Ganzes
erstellen und
nachdem du alles markiert hast,
das XOR verwenden , du hast ein anderes Zuhause für mich Das ist okay. Jetzt
kann ich es so lassen, wie es ist. Das ist mein Monstera-Blatt, das ich dem Bild entnommen habe Und Sie sehen, dass es
ganz anders aussieht als das Bild.
26. Das Monstera-Blatt zur Assets-Bibliothek hinzufügen: Lassen Sie uns nun darüber sprechen,
unser Monstera-Blatt zur
Asset-Bibliothek hinzuzufügen unser Monstera-Blatt zur
Asset-Bibliothek Also hier ist Ihre Asset-Bibliothek. Wenn du darauf klickst und du
siehst, dass ich RE1 drin habe, aber es gibt noch mehr Diese sind bereits enthalten. Sie können ganz einfach weitere hinzufügen. Was auch immer Sie
haben, ob Sie Cliparts oder
Elemente haben, welche Art
auch immer, ich würde
sagen PNG-Elemente. Sie können sie
hier ganz einfach zu Ihrer Asset-Bibliothek hinzufügen. Und das Tolle ist,
dass sie immer da sind. Sie können, Sie können sie
einfach aufrufen und
verwenden und Sie haben einen guten Überblick und ziehen sie in Ihr Dokument,
wenn Sie entwerfen Ich persönlich mag
diese Asset-Bibliothek sehr, aber Sie müssen ein
bisschen an die Handhabung gewöhnt sein. Also lass uns das machen. Zuallererst werde
ich diese Blätter
jetzt der Bibliothek hinzufügen. Auch hier habe ich das Move-Tool
und stelle sicher, dass Sie alles in einer Gruppe
aktiviert
haben. Denn wenn Sie das nicht haben, fügen
sie alle Elemente als ein einziges Element
zu Ihrer Bibliothek hinzu. Ich möchte das gesamte
Blatt in meiner Bibliothek haben, also markiere ich das hier. Das kann ich auch mit
dem Move-Tool oder dem Set machen. Achten Sie auch hier darauf, dass Sie
nichts verpassen. Und wenn du das getan hast, bist
du in der Acid-Bibliothek. Klicken Sie einfach hier auf
die drei Zeilen und sagen Sie bei Asset From Selection. Und du siehst,
so einfach ist es. Es ist schon drin. Wenn Sie Ihre Bibliothek
umbenennen möchten, sehen Sie
hier, dass sie fett gedruckt
und der Rest als Standard bezeichnet wird Also möchte ich das ändern. Also gehe ich zu den drei
Zeilen hier oben und sage einfach Kategorie umbenennen Und wenn es beide Elemente gibt, wollte
ich jetzt einfach, du sagst vielleicht Bobo Wir haben es also insgesamt. Also Zwischenablage, weil ich schon eine
andere habe , die ich jetzt löschen
möchte Sie sehen also, jetzt ist es in die Zwischenablage einer Schüssel
umgewandelt. Und wenn ich hier
zu den Pfeilen gehe, um all die zu sehen, die bereits enthalten
sind. Und dann siehst du, was
ich bereits hinzugefügt habe. Und das will ich
nicht mehr. Also gehe ich hier noch einmal zu den
drei Zeilen. Und dann sage ich
Kategorie löschen und sage ja. Also jetzt bleibt
mir nur noch
meine Bot-ClipArt übrig. Und das kann ich auch umbenennen. Sagen Sie also noch einmal auf der
Hamburger-Speisekarte „Kategorie umbenennen“. Und jetzt macht es Sinn, sie
einfach gut und gut zu benennen. Sie sehen also, es
ändert sich sofort. Und ich habe mein ganzes Vermögen, in diesem Fall, in
meiner Kategorie hier
27. Einen neuen Vektor aus dem Blatt erstellen: Jetzt möchte ich aus meinem Urlaub
etwas Neues machen. Und deshalb verlasse ich meine Asset-Bibliothek und
schalte die Füllung aus. Stellen Sie also sicher, dass Sie auf
der Füllung sind und
schalten Sie sie dann einfach aus und
Sie erhalten eine Liniengrafik. Lassen Sie uns also, was wir jetzt verwenden werden
. Natürlich musst du es nicht so benutzen wie ich. Du kannst
etwas anderes kreieren. Aber ich möchte
jetzt einfach nur einen Stempel hier haben
und etwas Farbe
im Hintergrund haben. Welche Form, und
vielleicht ein paar Kreise. Also lass uns so etwas machen. Ich
gehe also zu meinem Neutralpunkt und schaue, ob ich
einige der Knoten verwenden kann, ziehe sie
einfach heraus und
erstelle daraus einen Stamm. Wenn es etwas gibt
, das zu
gerade ist und mir nicht gefällt, tippe
ich einfach rein und habe noch eine Minute Zeit und dann kann
ich es ändern. Manchmal dauert es einige Zeit bis man damit
zufrieden ist. Das ist okay. Nehmen Sie sich Zeit an so vielen
Knoten, wie Sie möchten. Aber im besten Fall nicht
mehr als nötig. Okay. Damit bin ich zufrieden. Jetzt
lasse ich meine Blattsäure stehen, und jetzt zeichne ich einfach
etwas in den Hintergrund. Dann lege das Blatt wieder auf. Lassen Sie uns also einfach umdrehen
, um vorerst aufzuhören. Und ich zeichne den Hintergrund
mit dem Stiftwerkzeug. Sobald Sie
Ihren Hintergrund erstellt haben, können Sie ihn jedoch ,
so wie er aussieht, natürlich
mit einem neuen Tool ändern. Geh einfach hin und
modifiziere es ein bisschen. Und es ist auch hilfreich
, sein Blatt aufzudrehen. Du kannst sehen, wie es läuft. Nein, es ist im
Hintergrund, also ziehe ich es einfach überall hin, damit du es besser sehen
kannst. Okay. Gehen Sie jetzt zurück zum Hintergrund. Und dann füge ich hinzu und kein Strich, sondern fülle, kein Strich. Dann gehe ich zur Füllung
und suche mir eine Farbe aus
, mit der ich vorerst
Listen erstellen kann. Weil ich die Farbe
aus meiner Farbpalette auswählen kann, die ich bereits erstellt habe, aber ich möchte zuerst
den richtigen Hintergrund haben. Lassen Sie uns jetzt hierher gehen und den Hintergrund
ändern. Ich möchte, dass es glatt aussieht. Ich gehe hier einfach
auf ein Feld, oder? Und jetzt schnappe ich mir die Farben. Und
ich muss auch, wie versprochen, überprüfen, ob das
Blatt den richtigen Strich hat. Gehen wir also
zur Bibliothek und gehen wir zum
ersten Vektor und erstellen ihn neu Und ich markiere es einfach. Also ich kann hier nachschauen
, welche Größe es hat. Hier. Es hat 1.2. Ich denke, wir haben alle 1.2 gesetzt. Ja. Das
muss ich also auch tun. Und ich brauche auch
die Farbpalette. Das ist es, was ich jetzt von hier aus
aufgewachsen bin. Einfach vermarkten, sagen wir kopieren. Und dann gehe ich zurück zu meinem
Dokument und sage Einfügen. Du siehst mein College da draußen. Schieb sie einfach rüber. Und jetzt habe ich auch den
Strich meines Blattes auf 1,2 gesetzt. Siehst du, es sieht jetzt ganz
anders aus. Okay? Jetzt müssen wir die Farbe
für den Hintergrund ändern ,
damit er ein bisschen
schöner aussieht und
zu den anderen Elementen passt So bunt. Gute Nacht, schnapp dir die Pipette. Und vielleicht benutze ich setColor. Und wenn ich es habe, tippe ich
hier rein und es springt zu dieser Farbe Es ist also ein bisschen dunkel. Sie können also kaum erkennen, dass wir folgen
müssten, um es
sichtbarer erscheinen zu lassen. Aber ich schätze, ich wähle besser
eine hellere Farbe. Spielen Sie manchmal mit
verschiedenen Farbfüllungen herum. Du hast den perfekten. Das ist völlig normal. Und vielleicht möchten Sie alles noch einmal
ändern. Hängt natürlich von dir ab. Und du kannst auch hier
einfach das Aussehen ändern Okay, jetzt will ich ein
paar, ein paar Kreise, so
etwas, weil es momentan ziemlich
langweilig aussieht. Gehen wir also hier zum
Shape-Tool. Wenn ich bei diesem kleinen Dreieck nach unten
rechts gehe, siehst
du, dass es hier alle
möglichen Formen gibt. Also gehe ich zum
Ellipse-Werkzeug und zeichne eine Ellipse. Ich lege meinen Finger hin, um einen perfekten Kreis zu
haben. Und jetzt hat es die gleiche Farbe. Es sieht nicht
gut aus. Also lass uns wieder hierher gehen und uns eine andere Farbe schnappen. Vielleicht das, was wir
hier sehen, das ist okay. Gehen Sie dann zum Verschiebewerkzeug
, um es zu verschieben. Und ich will auch keinen Schlaganfall. Also gehe ich zurück, mache meinen Schlaganfall und werde ihn
einfach los. Okay? Jetzt kann ich entscheiden, ob ich den Kreis setzen
möchte. Nun, hier sind alle Kreise
aus meiner Farbpalette. Ich wollte diesen Kreis setzen. Und es gibt ein Blatt, was natürlich
eine gute Idee ist. Und wenn ich eine volle Opazität haben
möchte, kann
ich die Deckkraft natürlich auch hier unten einstellen,
und das kann ich einfach tun
, indem ich mit
meinem Stift hier vier und zurück wische meinem Stift hier vier Und ich mag es, wenn ein bisschen
Chinesisch wahr ist. Ich glaube,
das lasse ich so wie es ist. Und jetzt dupliziere ich meinen Kreis und füge hier einen weiteren hinzu. Ich lasse auch die Opazität und gehe einfach
wieder zu den drei Punkten und sage Duplizieren Und dann bewege ich den
Kreis und mache ihn größer. Und jetzt schnappe ich mir eine andere Farbe. Das Gute ist, dass die
Passform aller Farben keine große Sache sein sollte. Das passt
wegen des Hintergrunds nicht wirklich. Also lass uns einen anderen wählen. Wir müssen damit spielen. Wir müssen herausfinden,
welcher gut aussieht und welcher nicht. Okay. Das gefällt mir. Mir gefällt auch, dass
die Dinge durchscheinen, aber ich denke, ich werde
es so lassen, wie es ist. Ich könnte auch Blatt füllen. Mal sehen, wie das aussieht. Wahrscheinlich nicht, aber
man weiß ja nie. Lass es uns machen. Jetzt. Ich mag es nicht. Probiere einfach verschiedene Farbmöglichkeiten aus. Es sieht nicht schlecht aus. Aber ich denke, ich werde mich
für den entscheiden, der nicht satt war. Aber noch einmal, das liegt an dir. Und jetzt haben wir unser zweites
Clipart für das Set bereit. Vielleicht möchtest du es erstellen
oder vielleicht
möchtest du es für Mark verwenden, wenn du etwas Text hinzufügst oder
du ein Kissen erstellen kannst, oder es gibt so viele Optionen. Was Sie
aus ihnen erstellen können, weil Sie sie auf unterschiedliche Weise zitieren
können. Und was du auch nicht wissen
solltest, kennst
du schon aus
dem anderen Workshop, aber nur eine kurze Anmerkung, ich will es exportieren. Also vermarkte ich oder gehe auf eine Straße. Wechselt hier zum
Hamburger-Menü und sagt Exportieren. Wenn ich die
Ebenen behalten möchte, verwende ich SVG. Wenn ich ein flaches Bild haben möchte, ein Restaurantbild war kein
Hintergrund, verwende ich PNG. Und wenn ich
die volle Größe der
jemals gesehenen Ebenen beibehalten möchte , würde
ich vielleicht PSD verwenden, aber in diesem Fall verwende
ich einfach SVG, die Kreuzzüge, das Vektorformat Und ich möchte nicht
das gesamte Dokument verwenden, ich möchte nur
den Auswahlbereich haben. Und wenn ich dann hier auf Okay
klicke, wird mein iPad aufgerufen Ich könnte fahren und ihm einen anderen Namen
geben. Also sage ich einfach kein Faktor. Zwei. Natürlich werden wir diese Ebene
umbenennen, aber jetzt klicken wir
einfach auf Speichern Und noch etwas
möchte ich dir hier zeigen. Ich habe jedes einzelne markiert, aber es ist alles auf separaten Ebenen. Also werde ich es einfach
zusammenführen. Und dann
markiere ich die gesamte Gruppe und gehe dann hierher und füge sie meiner Asset-Bibliothek
und aus der Auswahl hinzu. Und es ist drin, wenn ich Merchant nicht gehabt
hätte, hätte
ich alle
Elemente separat gehabt, den Hintergrund
eingekreist und Mel-Blatt Das ist alles. Jetzt haben wir unser Element