Transkripte
1. Intro-Upcycling-Projekt: Willkommen in meinem heutigen Kurs, in dem ich dir
ein Upcycling-Projekt
beibringen werde, bei dem du neue Kunstwerke kreieren aus alten Kleidungsstücken, die
du auf
Flohmärkten, Secondhand-Läden oder
deinem eigenen Kleiderschrank findest, Flohmärkten, Secondhand-Läden oder Das ist also eine wirklich
unterhaltsame und einfache Art , alte Dinge neu zu machen Auch hier werden Sie Patches verwenden
, die Sie selbst erstellen oder finden. Sie werden Teile verwenden
, die Sie
kaufen oder die Sie in Ihrem eigenen
Schrank haben oder von Freunden bekommen. Sie benötigen eine Nähmaschine und Grundkenntnisse
, wie man sie benutzt. Abgesehen davon ist dies
ein wirklich einfaches und unterhaltsames Projekt, ein wirklich einfaches und unterhaltsames Projekt Sie viele neue Stücke kreieren können, entweder für Sie selbst, um sie zu
verkaufen oder uns zu schenken. Sie sind wirklich
interessant in Form von Unikaten und ich finde
, dass sie jeder liebt. Also viel Spaß heute und bitte lass es mich wissen, wenn du Fragen
hast.
2. Upcycle-Projekt für Lieferungen: Okay, lass uns die
Materialien durchgehen, die du
für das heutige Näh- und
Upcycling-Projekt benötigen wirst für das heutige Näh- und
Upcycling-Projekt Zuallererst
benötigst du Kleidung zum Upcycling,
vielleicht die, die du in einem Secondhand-Laden,
in
deinem eigenen Kleiderschrank
oder in der Kleidertauschbörse gekauft hast deinem eigenen Kleiderschrank
oder Diese eignen sich hervorragend als Geschenk
für Sie und andere und sind eine großartige Möglichkeit, alten Dingen
neues Leben einzuhauchen Als Nächstes benötigst du einige Patches, die du auf deine
Upcycling-Kleidung nähen Ich habe eine Siebdruckerei und ein Blockdruckstudio Ich verwende viele
Testdrucke und Fehldrucke oder Restmaterial, um
darauf zu drucken und meine eigenen Patches herzustellen Du kannst auch einfach
T-Shirts mit coolen Kunstwerken sammeln. Du kannst auf Patchmaterial malen. Ich empfehle, in einem Secondhand-Laden in
der Abteilung
für Kissenbezüge nachzuschauen Secondhand-Laden in
der Abteilung
für Kissenbezüge Eignet sich hervorragend als Patchmaterial. Hier kannst du kreativ werden. Machen Sie Patches aus
allem, was Sie wollen, egal ob es Ihre
eigene Kunst ist oder Sie von jemand anderem
verwenden. In Ordnung. Als Nächstes brauchst du eine gute Schere
, um deine Flecken auszuschneiden. Ich mag diese Quetschere. Sie können auch ein rotierendes Werkzeug verwenden. Als Nächstes benötigen Sie
Nähzubehör wie Stecknadeln, Fäden, Spulen,
eine Nähmaschine ein Nadelkissen. Als Nächstes benötigen Sie ein Bügelbrett und
ein Bügeleisen, um
am Ende Ihres Projekts den letzten Schliff zu geben am Ende Ihres Projekts den Nachdem Sie die
Patches auf die Hemden genäht haben, erhalten Sie einen schönen, knackigen Rand Das ist alles was du brauchst. Sobald Sie alles gesammelt haben, ist
es Zeit zu beginnen.
3. Patches schneiden, Upcycle-Projekt: Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Patches
auszuschneiden. Viele meiner sind auf alten T-Shirts oder
Kissenbezügen und anderen Dingen. Ich werde sie
mit meiner guten Schere ausschneiden. Jetzt habe ich ein paar Schnitte , die ich an einer alten Hose gezogen habe
, die mir ein Freund geschenkt hat. Und ich werde sie mit meiner Schere
ausschneiden. Ich werde versuchen, den Rand
so weit
zu umrunden , dass ein
Rand für meinen Patch übrig bleibt. Also vielleicht einen halben Zoll ungefähr. Und du kannst Quadrate machen, du kannst es für die Formen tun. Kurven
sind jedoch schwieriger zu nähen, du fängst gerade erst an, es ist schön, einfach
mit einem Rechteck zu beginnen.
4. Organisiere und entwerfe ein Upcycle-Projekt: Ich habe alle meine Patches
ausgeschnitten und nach Formen,
Farben, Größen und Designs sortiert ,
die ich zusammen haben möchte Ich werde auch
meine Stoffreste
für einige zukünftige Projekte aufbewahren für einige zukünftige Projekte Und wir werden jetzt dasselbe
für alle meine Hemden tun. Jetzt habe ich meine Shirts organisiert und werde 2.2
zusammenstellen. Zuerst suche ich mir einen Aufnäher
für das Damenhemd aus. Ich mag diesen
linolfarbenen Block im Linolschnitt für die Rückseite des Hemdes,
also platziere ich ihn dort Dann werde ich mir
diesen anderen limettengrünen Fleck schnappen diesen anderen limettengrünen Fleck , der zur
Vorderseite des Shirts passt Ich werde alle meine Patches
und Shirts auf diese Weise durchgehen und Shirts auf diese Weise und einfach mischen, was am besten zu was
passt. Jetzt habe ich alles
zusammengepasst. Ich werde die Klamotten
zusammenfalten , mit den
Patches dazwischen, und dann ist es jetzt an der
Zeit, sie festzunageln.
5. Pin-Patches-Upcycle-Projekt: In Ordnung, jetzt möchte ich meine Patches an mein Shirt
heften. Für dieses Beispiel werde
ich dieses Shirt anheften. Das ist der Aufnäher auf der Vorderseite und diese
reizende Dame auf der Rückseite Ich benötige mein Nadelkissen in
meinen Stecknadeln und eine ebene Oberfläche. Ich benutze den Boden hier, um
mein Hemd so flach wie möglich hinzulegen . Ich werde das jetzt machen. Ich
werde meinen Frontpatch machen. Zieh den Stoff so
fest wie möglich. Lege das erste Pflaster
genau dort hin, wo ich will. Ich werde es hier direkt
über die Tasche legen. Ich zeige dir, wie ich es an mein Hemd heften
werde. Ich ließ dich die Patches vielleicht
einen halben Zoll oder so schneiden , zwei breit. Und das liegt daran, dass
Sie
diese Kanten umklappen und
den Stift gerade
nach unten und durch hineindrücken werden. Ich empfehle in dieser Richtung ,
damit Sie direkt
über die Stecknadel nähen können. Und ich werde eine Pause einlegen müssen, um sie
herauszuholen, während du gehst. Wenn du deine
Patches nicht breit genug geschnitten hättest. Ich mag die
Quetschere, weil sie diese Zickzackkante hinterlässt , sodass sich
der Stoff nicht
so schnell auflöst Und du kannst es einfach nur an der Kante
entlang nähen und es sollte
durch das Waschen fein sein,
besonders bei der Art von Stich, die sollte
durch das Waschen fein sein,
besonders bei der
Art von Stich, die wir heute verwenden werden. Keine Sorge. Wenn Ihnen das passiert ist oder Sie eine gekrümmte Kante haben, müssen Sie diese Kante
manchmal roh
lassen. Du kannst den Stoff nicht so
unter einer Kurve falten. Ich
hefte meinen Patch fest und
mache meinen Patch fest und ihn fest, genau dort, wo
ich ihn auf meinem Hemd haben will. Einfach so. Wenn ich mit meinem Frontaufnäher
fertig bin, drehe ich mein Hemd
um, um den Rückenaufnäher zu machen. Der Rückenaufnäher ist
etwas kniffliger, er nur größer, aber Sie werden den Dreh raus haben, je öfter Sie
ihn machen Viel Anheften und Entheften. Ich werde das Shirt wieder schön eng
und flach
auf meiner Dann schnappe ich mir meinen
Aufnäher und versuche, mit
dem Etikett die genaue Mitte
des Shirts zu finden mit
dem Etikett die genaue Mitte
des Shirts , oder manchmal gibt es eine Falte auf
der Rückseite dieser karierten Hemden, wo sich die Mitte befindet.
Dann suche ich die Mitte meines Patches und richte sie mit der Mitte
des Hemdes aus Auch hier verwende ich das Etikett dort, um die Mitte meines Patches zu finden Manchmal helfen dir diese anderen
Schulternähte und dergleichen dabei , sicherzustellen, dass der Patch auch
gerade rüber kommt. Ich platziere es mit meinen Augäpfeln,
versuche es richtig hinzubekommen. Ich werde mit meinen Finger messen , um sicherzugehen, dass es in der Mitte Zweitens, messe immer
ein paar Mal um sicherzugehen, dass es
mittig und gerade ist. Verwenden Sie dazu die Nähte und passen Sie sie
nach Bedarf an. Ich werde dann meine Nadeln
genau in diese obere Naht hier stecken. Dann werde ich noch einmal überprüfen, ob der Patch
gerade ist .
Stecken Sie den oberen Teil fest. Zieh dein Hemd hoch und
sieh, ob dein Patch
schief oder mittig und
gerade ist , so wie du es willst Dies ist der einfachste Zeitpunkt
, um sich an Ihren Patch anzupassen. Nehmen Sie sich hier wirklich Zeit , um sicherzustellen, dass Sie es in der
Mitte gerade Weil diese großen
Patches eine Menge
Stecknadeln erfordern und es eine Menge ist
, sie herauszunehmen Und wenn Sie einmal feststellen,
dass Ihr Patch ganz am
Ende
schief ist oder noch schlimmer, möchten
Sie ihn nicht
schief aufnähen und dann all diese
Stiche herausnehmen müssen all diese
Stiche herausnehmen Ich spreche diesbezüglich aus Erfahrung
. Legen Sie Ihr Hemd wirklich flach und gerade und eng
aus. Sie möchten, dass der untere Stoff unter Ihrem Patch nicht zerknittert Sie auch beim Nähen
darauf, dass es schön eng anliegt und heften Sie Ihren Rückenaufnäher
oder Ihren großen Patch auch
weiterhin auf
Ihr Hemd Hier ist mein großer
Patch auf meinem Shirt. Ich habe es gerade und gleichmäßig
auf beiden Seiten, natürlich werde
ich es hochheben und noch einmal
überprüfen, ob es
perfekt und bereit für den
nächsten Schritt unseres Prozesses ist .
6. Patches nähen: Ich habe meine Patches fertig zum Aufnähen und muss
meine Nähmaschine vorbereiten. Hier habe ich meine
Spulfäden schon startklar. Ein Grün für die Oberseite, ein
Schwarz für die Unterseite. Ich habe hier eine ziemlich einfache
Maschine und Ihre Bedienungsanleitung für Ihre Maschine wird
Ihnen helfen, Ihre eigene zu erstellen. Ordnung. Die Maschine ist eingefädelt, der
Faden ist einsatzbereit. Jetzt muss ich die Wählscheiben
an meiner Nähmaschine einstellen. Auch das wird
je nach
Modell anders aussehen , aber bei meinem Modell hier wähle
ich gerne
diesen Zickzackstich Ich stelle meinen Selektor auf C. Ich mag es, wenn die Länge ziemlich klein Ich mache zwei auf die Länge und stelle sicher, dass auch diese Zahl auf zwei gesetzt
ist Ich habe mein Kleidungsstück fertig
gemacht, wo es festgesteckt ist, und ich werde den Zickzackstich
über der Stelle nähen
, wo meine gefaltete
Patchlinie Okay, also ich mache hier einen
meiner Patches fertig und wir schneiden ihn aus der Nähmaschine heraus
, euch allen
zu zeigen, wie Okay. Also hier ist der Patch , dass ich
das Kreuzmuster
über den
Patch und das Hemd gelegt habe von
Nahem und Sie können sehen
, dass ich
das Kreuzmuster
über den
Patch und das Hemd gelegt habe, sodass die Nadel
dort beide Kanten getroffen hat oder beide Stoffe dort, und das fixiert den
Patch wirklich an Ihrem Und ich bin um
die Kanten herum gegangen und habe diesen
Vorwärts-Rückwärtsstich gemacht, um ihn festzunähen Sie haben also einen wirklich schönen,
professionell aussehenden Patch. Und ich werde das auch mit
dem hinteren machen.
7. Bügeln: Ordnung, also ich habe
meine Patches alle
aufgenäht , sie sehen gut aus Da ist die Rückseite,
da ist die Vorderseite. Da musst du ein paar Fäden abschneiden. Das mache ich, aber der letzte
Schritt ist das Bügeln des Hemdes. Und rund um den Fleck bügeln, das macht die Falte
richtig schön und macht es zu einem schönen fertigen
Stück für dich Und ich werde mich hier auf mein
Bügelbrett legen. Mein Bügeleisen ist heiß, nicht zu heiß. Ich werde das einfach um
die Ecke bringen. Steh einfach auf. Und dann
mach dasselbe Rückenteil. Jetzt hast du ein viel
cooleres Hemd zum Anziehen. Jetzt zeige ich
mein fertiges Stück. Ich liebe die Rückseite vorne. Es ist so süß.
Danke, dass du mitgemacht hast. Ich hoffe, du liebst deine
neuen Stücke auch.