Tools für die Visualisierung | Excel Teil 6 | Bas Dohmen | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Tools für die Visualisierung | Excel Teil 6

teacher avatar Bas Dohmen, Founder + YouTuber

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Visualisierungstools intro

      0:37

    • 2.

      Die Grundlagen der bedingten Formatierung

      5:34

    • 3.

      Was passiert, wenn zwei Regeln für die gleichen Zellen gelten?

      6:21

    • 4.

      Erforsche von formatting

      7:32

    • 5.

      Schreibe deine eigenen Regeln

      8:25

    • 6.

      Data mit Icons

      3:17

    • 7.

      Individuelle Formatierungs-Strings

      4:45

    • 8.

      Werte in Tausenden oder Millionen anzeigen

      12:25

    • 9.

      Individuelle Formatierung von Strings in Diagrammen

      6:18

    • 10.

      Sparklines zu sehen, wie sie den Trend schnell sehen

      8:23

    • 11.

      KPI mit Funkeln und kundenspezifischer Formatierung

      5:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

112

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Kurs erfährst du alles über die wichtigsten Visualisierungstools in Excel neben Diagrammen. Ich zeige dir, wie du das Beste aus Funktionen wie bedingte Formatierung, Funkeln, Datenvalidierung und form herausholen kannst. Beginnen Sie mit ihnen noch heute und erstellen Sie aufschlussreiche und klarere Dashboards. Genieße diesen Teil und ich hoffe, dich hier zu sehen!

Du kannst mir here:My YouTube-Kanal
folgen: https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My Webseite: channel: https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My
LinkedIn:
channel:
https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My
Twitter:
https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/My

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Bas Dohmen

Founder + YouTuber

Kursleiter:in

I'm Bas, founder of DataTraining.io- training and consultancy company focused on Excel, Power BI and Tableau. I spend most of my free time making YouTube videos about Power BI. 

I am focused on digitalizing all my training content that I've worked on over the last 8 years. My ultimate goal is to make it available to as many people as possible across the globe so that they can improve their data analytics skills.

Hopefully you like it :)

If so, follow me and stay tuned for more!

 

Loves data: https://datatraining.io/

Talks Excel, Power BI, Tableau

 YouTuber : https://www.youtube.com/c/HowtoPowerBI/

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Visualisierungstools intro: Visualisierung und Achse sind so viel mehr als nur Diagramme. Wenn Sie wissen, wie Sie mit Tools wie bedingter Formatierung, Sparklines, Datenvalidierung und Formularsteuerelementen arbeiten wie bedingter Formatierung, Sparklines, , können Sie Ihr Reporting auf die nächste Stufe heben und mache es viel klarer und aufschlussreicher. Hallo zusammen. Ich bin Bus, ich bin Trainer und habe mich für Excel, Power, BI und Tableau beraten . Ich leite meine eigene Firma, Data Training Hagel, und ich bin auch YouTuber. Ich habe dieses komplette Online-Training W, Masse, das Axon und den schnellsten Weg erstellt , ohne Zeit damit zu verschwenden , Dinge zu lernen, die Sie in der Praxis verwenden möchten. Dieses Training ist Teil 6 des eigentlichen Bootcamps, in dem Sie Ihre Visualisierungsfähigkeiten perfektionieren , indem neben Diagrammen auch wichtige Visualisierungstools kennenlernen. 2. Die Grundlagen der bedingten Formatierung: Bei Visualisierung und Axialdarstellung geht es nicht nur um Diagramme, sondern auch um bedingte Formatierung. Sparklines Formularsteuerelemente, Datenvalidierung und benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen und die Themen, die wir in diesem Abschnitt behandeln werden, das allererste Thema , das wir behandeln werden ist das allererste Thema , das wir behandeln werden, bedingte Formatierung, ist im Grunde nur Formatierung mit einem daran angehängten Lineal , damit Sie bestimmen können, wann die Formatierung angewendet werden soll. Folgen Sie mir nun zur allerersten Arbeitsmappe hier und folgen Sie der bedingten Formatierung 01. Lass es uns öffnen. Das allererste Blatt, 01 Grundlagen. Wir werden uns ansehen wie die bedingte Formatierung genau funktioniert und aus welchen verschiedenen Welten Sie wählen können. Ordnung, fangen wir jetzt mit der allerersten Kolumne an. Wir wollen die Regel anwenden , dass alles, was über dem Wert 7.500 liegt, das wir formatieren möchten, möglicherweise in einer anderen Farbe und einem anderen Hintergrund lebt. Jetzt schauen wir mal. Ordnung, also jetzt, genau wie bei der normalen Formatierung, wählen Sie einfach die Sounds aus, auf die Sie eine bedingte Formatierung anwenden möchten. Und dann gehst du hier ganz oben auf die Registerkarte Home. Und dann hier in der Mitte, da findest du bedingte Formatierungen. Lass uns drauf klicken. Und hier haben wir eine Kategorisierung der unterschiedlichen bedingten Formatierungsregeln , aus denen wir auswählen können. Beginnen wir nun oben mit den hervorgehobenen Zellenregeln. Hier sehen Sie, dass wir Rollen wie größer, kleiner als oder gleich Texten haben, die ein Datum enthalten und doppelte Werte enthalten. Jetzt denke ich, dass die meisten dieser Regeln ziemlich einfach sind. Was wollen wir nun für unseren Fall hier? Wir wollen die Größer-als-Regel haben, weil wir alles hervorheben wollen , was größer als 7.500 ist. Gehen wir also zu dieser Zeile und Sie sehen andere auf etwas anderes klicken, sehen wir bereits, dass die bedingte Formatierung Arbeitsblatt angewendet wird. Jetzt ist die Regel immer noch nicht so aufgestellt, wie wir es uns wünschen. Alles , was jetzt über 6.063 liegt, hat jedoch einen roten Hintergrund und eine rote Schriftfarbe. Jetzt passen wir es an. Anstelle von 6.063 können wir also den Wert eingeben , den wir wollen, 7.500. Ordnung, das sieht schon besser aus. Das ist im Grunde alles für den ländlichen Teil. Also der erste Teil einer bedingten Formatierung und Einrichtung. Jetzt jedoch der zweite Teil, die Formatierung selbst ist. Wie sollten die Zellen formatiert werden? Welche Hintergrundfarbe möchtest du? Welche Schriftfarbe wollen wir? Was wollen wir für die Grenzen haben, jetzt wo wir uns hier auf der rechten Seite dieser Box anpassen werden. Und Sie sehen, wir haben einige Standardoptionen. Hier. Die erste Standardeinstellung wird derzeit angewendet. Die hellrote Füllung ist mit dunkelrotem Text gefüllt. Wir wollen vielleicht etwas anderes haben. Jetzt könnten wir uns vielleicht für ein Greenfield mit dunkelgrünem Text entscheiden . Oder wenn wir zurückgehen, können wir auch ein eigenes benutzerdefiniertes Format wählen. Jetzt lass uns das wählen. Und dieser Dialog sollte bekannt vorkommen, da diese Art der normalen Formatierung entspricht. Hier können wir zum Beispiel füllen und die Farbe auswählen, die wir mögen. Lass uns Orange nehmen. Und dann können wir hier für die Grenze eine Grenze um die Zellen legen. Ordnung? Nehmen wir an, das ist genau die Formatierung , nach der wir suchen. Dann können wir einfach auf Okay klicken. Jetzt haben wir auch den zweiten Teil unserer bedingten Formatierung eingerichtet. Und Sie können das Blatt einfach noch einmal einchecken. Wenn alles genau so ist, wie Sie es möchten, weniger, dann klicken Sie auf Okay und fertig. Aber lassen Sie uns sehen, ob unsere Regel zur bedingten Formatierung genau so funktioniert, wie sie sollte. Sie sehen also, dass alles über 7.500 hervorgehoben ist. Und wenn wir jetzt eine zufällige Zelle nehmen, die darunter liegt, zum Beispiel diese hier drüben, und ich mache diese 1 Tausend, dann sollte sie auch hervorgehoben werden. Es funktioniert in der Tat. Okay, es ist also im Grunde nur eine dynamische Formatierung. Was ist, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Anpassung an die bedingte Formatierung vornehmen möchten , nun, das ist natürlich möglich. Sie kehren einfach zur Registerkarte Bedingte Formatierung zurück. Und dann, hier unten, haben wir Rollen verwaltet. Wenn wir nun darauf klicken, erhalten wir ein neues Dialogfeld, in dem wir zunächst auswählen können, welche Formatierungsregeln wir eigentlich sehen wollen? Im Moment sehen wir nur die bedingten Formatierungsregeln der ausgewählten Zellen. Jetzt siehst du, ich habe eine dieser Zellen hier ausgewählt. Daher sehe ich die Regel zur bedingten Formatierung, die wir eingerichtet haben. Wenn Sie es nicht sehen, wechseln Sie einfach zu diesem Arbeitsblatt oder wenn Sie sich die Regeln für die bedingte Formatierung verschiedener Arbeitsblätter ansehen möchten , können Sie diese natürlich auch auswählen. Ordnung, jetzt, hier zeigt unsere Regel , dass wir sie löschen oder hinzufügen können, wenn wir wollen . Und wenn wir es spielen, dann bekommen wir wieder eine neue Dialogbox. Und von hier aus können wir die Regel anpassen. Siehst du den Moment, in dem es mehr als 7.500 heißt , okay? Oder wir können auch die Formatierung selbst ändern. Siehst du hier haben wir die Formatierung. Klicken Sie auf Format und nehmen Sie dann die gewünschten Anpassungen vor . Ordnung? Klicken Sie einfach auf Okay und klicken Sie erneut auf Okay. Und dann sind wir zurück und können einfach überprüfen, ob alles in Ordnung ist, indem wir zuerst klicken und uns bewerben. Wenn es gut aussieht. Dann schließe das Kästchen, ich klicke. Okay, und so funktioniert die bedingte Formatierung im Grunde . Du siehst nicht so schwierig. Jetzt wissen Sie bereits genug, um es in der Praxis einzusetzen. Natürlich gibt es immer knifflige Fälle. Im nächsten Teil werden wir uns also ansehen, was passiert, wenn Sie mehrere Regeln für bedingte Formatierung auf dieselben Zellen anwenden . 3. Was passiert, wenn zwei Regeln für die gleichen Zellen gelten?: Wir haben gerade mit der bedingten Formatierung angefangen. Was passiert jedoch, wenn wir mehrere bedingte Formatierungsregeln haben mehrere bedingte Formatierungsregeln , die für dieselben Zellen gelten? Lassen Sie uns jetzt einen Blick darauf werfen. Okay, jetzt zurück zu unserem Beispiel. Also hier drüben gehen wir jetzt zur nächsten Kolumne. Jetzt wollen wir hier alles überdurchschnittliche hervorheben . Wir haben also bedingte Formatierung immer zwei Teile, den Raum und die Formatierung. Und die Regel wird überdurchschnittlich sein. Also schauen wir uns alle Werte an und wenn sie über dem Durchschnitt liegen, dann wollen wir Formatierungen anwenden. Und der zweite Teil ist die Formatierung selbst, bei der wir nur eine andere Hintergrundfarbe anwenden möchten. Okay? Nun wählen wir hier zuerst die Zellen aus, auf die wir eine bedingte Formatierung anwenden möchten. Dort gehen wir zu ihrem eigenen Tab und wählen dann aus dem Metall hier, bedingte Formatierung, dass es immer die Frage ist, wo ist die Regel, die wir anwenden wollen? Das ist am Anfang ein bisschen Suchen. sind jedoch nicht verrückt viele Regeln, sodass Sie sich recht schnell einen Überblick verschaffen. Jetzt. Ich sehe es hier nicht, also gehe ich jetzt zu den Regeln oben unten. Und jetzt hier unten, dann haben wir überdurchschnittlich und unterdurchschnittlich. Jetzt möchte ich alles über dem Durchschnitt hervorheben. Also entscheide ich mich für diese Regel und Sie sehen , dass alles, was über dem Durchschnitt liegt, jetzt schon rot ist. Ich hätte jedoch gerne ein eigenes benutzerdefiniertes Format. Also gehe ich zu Custom Format. Und dann wählen wir von hier aus eine andere Füllfarbe. Jetzt lass uns vielleicht nur einen neutralen blauen Klick machen, okay, klicke erneut auf Okay. Und los geht's. Das ist die erste Regel. Alles funktioniert wie es sollte. Nichts besonderes, genau wie zuvor. Jetzt wenden wir jedoch eine Regel Nummer zwei an. Das nächste , was ich tun möchte, ist dass alles, was unter den ersten drei ist , grün mit einer dunkelgrünen Schrift sein soll. Ordnung, jetzt lass uns das nochmal machen. Ich werde den gesamten Bereich auswählen, und jetzt gehen wir zu den Regeln für bedingte Formatierung oben unten. Und wir können hier Top-Down-Artikel auswählen , die als Top-down bezeichnet werden, aber eine beliebige Zahl sein können, oder? Es muss also nicht gemacht werden, kann auch einfach Dub Three sein. Ordnung, jetzt können wir hier auf grüne Füllung mit dunkelgrünem Text gehen . Ordnung, also Greenville, dunklerer Index. Ordnung, klicken wir auf Okay. Und hier haben wir drei Werte , die hervorgehoben werden. Es sieht gut aus. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, warum es mit einem grünen Hintergrund und einer dunkelgrünen Farbe für die Schrift und nicht auf Blau angezeigt wurde, weil diese drei Werte auch über dem Durchschnitt liegen. Um nun etwas tiefer zu verstehen, was hier vor sich geht, müssen wir zur bedingten Formatierung und zum Dialogfeld Rollen verwalten gehen , da wir von hier aus steuern können , wie diese Regeln genau angewendet werden. Nein, ich sehe noch nichts. Und das liegt daran, dass ich den Bereich , mit dem wir gearbeitet haben, nicht ausgewählt habe, auf den wir die bedingte Formatierung angewendet haben. Also wechsle ich hier vom Dropdown zu diesem Arbeitsblatt, okay, jetzt sehe ich alle Regeln auf diesen Arbeitsblättern. Jetzt der erste, an dem ich nicht allzu interessiert bin, also lass mich diesen hier löschen , damit wir nur die anderen beiden hinzufügen. Nun stellt sich die Frage, wie werden diese Regeln genau angewendet? Nun, hier zu unserer Top-3-Regel, die hier für 8.373 deutlich zeigt, ist der grüne Hintergrund und dunkelgrüne Schrift , die noch angezeigt werden. Was also passiert ist, dass die bedingte Formatierung von oben nach unten geht, den Wert betrachtet und dann die Regel überprüft. Jetzt ist eine Branche ja. Grüne Füllfarbe und dunkelgrüne Schrift. Dann geht es zur nächsten Regel. Liegt es über dem Durchschnitt? Gas liegt über dem Durchschnitt. Sobald Sie jedoch einen blauen Hintergrund angewendet haben, gibt es einen Konflikt, da die Greenfield-Farbe bereits ein Planet war und daher den blauen Hintergrund nicht anwenden kann. Und das war's. Was würde jedoch passieren, wenn wir die Reihenfolge der Regeln ändern würden? Schauen wir uns das an. Nehmen wir die zweite Regel hier. Mit diesen Pfeiltasten können wir die Reihenfolge ändern. Also habe ich es aufgestellt. Jetzt ist die überdurchschnittliche Zeile die erste Reihe. Jetzt klicken wir auf Übernehmen. Und Sie sehen, es sieht eindeutig anders aus. Wenn wir zu derselben Zelle dort zurückkehren, 8.373, nun, dieser Wert liegt über dem Durchschnitt. Also wird ein blauer Hintergrund-Doppelpunkt angewendet, geht dann zur nächsten Zeile und es wird überprüft, ob dieser Wert frei ist und adoptiert. Ja, es ist unter den ersten drei, daher möchte es eine grüne Hintergrundfarbe anwenden. Es besteht jedoch ein Konflikt, da die blaue Hintergrundfarbe bereits angewendet wurde. Und dann will es auch eine dunkelgrüne Schrift anwenden. Nun, gibt es einen Konflikt? Nein, da die erste Regel die Standardfarbe nicht geändert hat. Ich habe gerade die Standardfarbe gesagt. Okay. Es wurde keine bestimmte Schriftfarbe angegeben , die angewendet werden muss. der zweiten wird jedoch Schriftfarbe angewendet, da es keinen Konflikt für dunkelgrüne Schriftfarbe angewendet, da es keinen Konflikt für die Schriftfarbe gibt. Am Ende haben wir eine blaue Hintergrundfarbe und eine dunkelgrüne Schrift. Nun, was ist, wenn wir tatsächlich aufhören wollen, nachdem eine Regel wieder wahr ist? Nun, dann sind es immer noch Checkboxen hier auf der rechten Seite. Dann können wir auf klicken. Wenn wir also hier auf Stopp klicken, wenn das stimmt. Jetzt geht es nicht mehr zum zweiten. Die ersten drei. Sobald wir dies anwenden, sehen Sie, dass die dunkelgrüne Schriftfarbe verschwindet, weil der Wert über dem Durchschnitt liegt und dann nicht mehr bis zur Sekunde weitergeht. Okay? All dies ist nur dann wirklich wichtig, wenn Sie bedingte Formatierung auf dieselben Zellen anwenden Regeln für die bedingte Formatierung auf dieselben Zellen anwenden. Andernfalls müssen Sie sich nicht wirklich darum kümmern. Aber klicken wir auf Okay, und jetzt ist es an der Zeit, zum nächsten Teil der bedingten Formatierung zu gehen, dem nur all die verschiedenen Rollen untersucht werden, die es gibt. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, als wir hier zur bedingten Formatierung gegangen sind, wir haben Datenbalken, Farbskalen, die ich einstellen kann, hören jedoch auch neue Regeln, wenn Sie hier zu einem dieser Buckets Moral gehen . Ebenfalls. Hier haben wir immer noch alle möglichen Rollen , aus denen wir wählen können. Und das wird der nächste Teil sein. 4. Erforsche von formatting: Es ist an der Zeit, mehr Regeln für bedingte Formatierung zu untersuchen. Lassen Sie uns also sofort eintauchen. Jetzt habe ich hier in der Mitte die Spalte mit den Werten, auf die wir eine bedingte Formatierung anwenden möchten . Und die Rolle, die wir überprüfen wollen, sind Zellen, die Schwarz enthalten. Also wollen wir allen leeren Zellen eine andere Farbe geben. Ordnung, also wählen Sie wie immer zuerst die Zellen aus, auf die Sie eine bedingte Formatierung anwenden möchten. Und jetzt gehen wir in die bedingte Formatierung und suchen nach dieser Regel. Wenn du jedoch hierher gehst, sehe ich es nicht. Nun, das liegt daran, dass wir mehr Regeln haben als nur die, die Sie hier sehen. Wir können auch zur Moral gehen, oder hier haben wir eine neue Regel. Und dann erscheint ein neues Dialogfeld, in dem wir die Regel auswählen können, die wir anwenden möchten. Hier sehen Sie also, wir haben wieder verschiedene Buckets, formatieren alle Zellen basierend auf ihren Werten. Nur Zellen, die oben und unten enthalten, nur Werte, die über oder unter liegen. Ordnung, also fange an, all das zu erkunden. Jetzt. Hier brauchen wir diesen wahrscheinlich nicht. Formatieren Sie nur Zellen, die enthalten. Dann können wir die Reihe aufbauen und wir wollen die Schwarzen haben. Ordnung, das ist es jetzt. Dann haben wir den zweiten Teil der bedingten Formatierung, nämlich die Formatierung selbst. Gehen wir also hier zum Formatieren und Auswählen der Farbe, die wir anwenden möchten , damit wir uns für eine grüne Farbe entscheiden. Klicken Sie auf, okay. Okay, nochmal, und jetzt haben alle leeren Zellen ein grünes Halsband angebracht. In Ordnung? Wenn ich es und einen der Werte lösche, sehen Sie, wird es grün. Jetzt ist es also eine gute Sache , den Film zu beenden. Gehen Sie zur bedingten Formatierung und erkunden Sie all diese Rollen, die Sie anwenden können , um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen. Nachdem Sie dieses Kontinuum erstellt haben, gibt es jetzt eine spezielle Gruppe von Formatierungsregeln, nämlich die Farbskalen, den Symbolsatz und die Datenbalken. Schauen wir uns jetzt zuerst die Datenbank an. Okay, die Art und Weise, es einzurichten, ist dieselbe. Sie wählen die Datenleisten für bedingte Formatierung der Zellen aus. Und jetzt wählen Sie hier die Datenbalken aus, die Sie Brittney finden, ich nehme den allerersten. Und das war's. Sie fragen sich vielleicht, was ist die Regel? Es gibt immer zwei Teile. Wir haben die Regel und wir haben die Formatierung. Hier wird die Regel jedoch automatisch eingerichtet. Es wird nur untersucht, was der höchste Wert ist, den Sie in diesem Bereich haben. Was ist der niedrigste Wert? Und dann skaliert die Balken auf dieser Basis, das Minimum und das Maximum. Okay? Jetzt können Sie natürlich noch Änderungen daran vornehmen. Um Änderungen vorzunehmen, gehen Sie einfach hier zu Bedingte Formatierung, Rollen verwalten. Und Sie sehen, wir haben hier unsere Datenbar-Regel. Hier können wir sie einfach hinzufügen. Nun, das bringt uns dazu, diesen Dialog zu machen, von dem aus wir die Änderungen vornehmen können. Sie sehen, es ist im Grunde nur hier alle Zellen basierend auf den Werten zu formatieren. Dann haben wir hier Datenbalken. Ich könnte hier sagen, zeig nur die Bar. Und danach könnten wir die Art und Weise ändern, wie alles skaliert wird, oder? Lassen wir es jetzt so, wie es vier Sekunden ist , und fahren dann ein bisschen weiter fort. Hier können wir die Farbe ändern. Auch ob wir eine feste Füllung oder eine Farbverlaufsfüllung haben möchten . Und übersehen Sie hier nicht diesen Button, negative Werte und Zugriff. Falls Sie also negative Werte haben würden, was wir in diesem Fall nicht tun, könnten wir eine andere Füllfarbe wählen, zum Beispiel Rot. In Ordnung. Nachdem all dies eingerichtet ist, können wir erneut auf OK, OK, OK klicken und sehen, dass wir jetzt unsere angepassten Datenbalken haben. Und was ist, wenn wir denken, dass diese Datenbank okay ist, aber sie ist ein bisschen zu groß. Nun, eine Möglichkeit wäre, die Farbe etwas weniger breit zu machen. Das ist jedoch nicht wirklich das, was wir wollen. Wir können die Skalierung auch dort anpassen , wo wir kurz davor waren. Wenn Sie also einfach die verwaltete Regel zurückgehen, klicken Sie hier auf Hier hinzufügen. Wir könnten zum Beispiel die Balken zu 50% ihrer aktuellen Welle machen. Wie konntest du das machen? Nun, wir könnten mithören, wie wir das Maximum ändern. Nun, wenn wir hier aus dem Drop-down-Menü Saft nehmen, entweder eine feste Zahl oder wenn wir es ein bisschen dynamischer gestalten wollen, für die Formel entscheiden. Wir könnten sagen, ist gleich. Und dann können wir nach dem Maximum suchen. Lass mich das ein bisschen nach rechts ziehen. Und wir wollen das Maximum innerhalb dieses Bereichs finden. Ordnung, schließen Sie jetzt die Klammern und dann könnten wir das mit zwei multiplizieren. Dann machen wir alles um 50% kleiner. Klicke hier auf Okay. Und okay nochmal, ich kann sehen, dass jetzt alles halb so groß ist wie früher. Und das liegt daran, dass wir die Skala für diese Datenbalken von eins auf 10.000 erhöht haben, auf die jetzt mehr oder weniger eins auf 20.000 Bezug genommen wird. Es ist jedoch dynamisch, weil wir eine Formel verwenden, um das Maximum zu bestimmen, bei dem die Skala im Grunde angezeigt wird. Okay? Jetzt können wir uns auch die letzten beiden ansehen, nämlich die Farbskala. Und ich kann jetzt einstellen, sie funktionieren im Grunde ähnlich, aber lassen Sie uns sie in Aktion sehen. Ich wähle die nächste Farbe aus. Gehen Sie hier zur bedingten Formatierung. Und jetzt wollen wir hier eine Farbskala machen. Jetzt auch hier für eine Farbskala, einige Standard-Setups. Und hier drüben ist die, die wir unten haben, mit zwei Farben. Und die, die wir hier haben, haben drei Farben. Jetzt möchte ich eigentlich nur noch mit zwei Farben haben. Sagen wir das hier drüben. Klick, und fertig. Ordnung, jetzt, wenn wir eine Anpassung vornehmen möchten , Bedingte Formatierung, Regeln verwalten, nehmen Sie die hinzugefügte Regel durch. Jetzt können wir hier immer noch zwischen den anderen Alternativen wechseln. Wir können auch das Minimum ändern. Ich denke, wir wollten das 75. Perzentil haben. Das bedeutet also, dass unsere Gradientenskala nur auf die obersten fünfundzwanzig Prozent angewendet wird . Und so erhält alles, was über dem 75. Perzentil und alles darunter liegt , die Farbe, die wir hier links auswählen. Also lass uns einfach auf Weiß setzen. Klicken Sie erneut auf OK, OK. Und Sie sehen, dass nur fünf der Zellen eine grüne Farbe haben. Okay? Dann das letzte, wo wir Symbole haben wollen, aber nur ein Symbol für die Werte, die über 8 Tausend liegen. Okay, jetzt habe ich die Zellen Bedingte Formatierung ausgewählt . Wählen Sie dann die Icons aus, die wir verwenden möchten, vielleicht gleich hier drüben, diese Blasen. Und dann können wir wieder damit umgehen. Und nehmen wir an, wir wollen eine tote Regel hinzufügen. Und hier sehen Sie die Regel , die angewendet wird. Und wir wollen eine Anpassung vornehmen , weil ich nur die grünen Symbole haben möchte. Und wir können auch mit dem Gott der Scheunen herumspielen. Aber nehmen wir an, wir wollen nur die Icons loswerden. Jetzt können wir wählen, wissen Sie, Eigen verkaufen und auf Okay klicken. Klicken Sie auf Okay. Jetzt haben wir nur noch die grünen Kreise. Jetzt sollte es einen guten Überblick über die verschiedenen Rollen haben , aus denen Sie wählen können. Hier endet die Geschichte jedoch nicht. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Rollen erstellen, in denen Sie genau entscheiden, wann die Formatierung angewendet werden soll, auch wenn es sich Sie genau entscheiden, wann die Formatierung angewendet werden soll, dort nicht um eine dieser Standardoptionen handelt. Das werden wir im nächsten Abschnitt untersuchen. 5. Schreibe deine eigenen Regeln: Das Schöne an der bedingten Formatierung ist, dass Sie nicht auf die Standardregeln beschränkt sind , die Sie tatsächlich erhalten. Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Regeln erstellen und diese für die bedingte Formatierung verwenden. Und genau das werden wir uns jetzt ansehen. Okay, also um loszulegen, habe ich auf dem nächsten Blatt ein Beispiel eingerichtet, 0 für benutzerdefinierte Logik. Nehmen wir an, wir möchten alle Zellen hervorheben, die Text enthalten. Jetzt wollen wir das mit unserer eigenen Regel tun. Jetzt brauchen wir eine Formel , die wahr oder falsch zurückgibt. Und jedes Mal, wenn es true zurückgibt, wird die Formatierung angewendet und es wird falsch zurückgegeben, die Formatierung wird nicht angewendet. Das heißt, wir können grundsätzlich jede Logik schreiben, solange unsere Formel wahr oder falsch zurückgibt. Fangen wir nun mit einem einfachen an. Ich gehe zuerst hier direkt neben unserem kleinen Datensatz. Also das ist wähle hier F6, okay? Und hier möchte ich mir eine Formel einfallen lassen. Es gab Überprüfungen, ob der Wert , den wir hier haben, und C6, ob das ein Wert ist, ein numerischer Wert oder ob das besteuert wird. Okay, wie können wir das machen? Nun, es gibt tatsächlich eine Funktion, die als besteuert bezeichnet wird. Okay, jetzt wählen wir es aus, indem wir die Tabulatortaste drücken. Und ich werde mich auf C6 beziehen, die Klammern Presenter schließen, während falsch, weil das der numerische Wert ist. Nun, wenn ich das nach unten und nach rechts ziehe, dann siehst du, dass wir hier wahr für den nächsten haben , f sieben, denn hier in C7, der Zelle, auf die wir uns beziehen, gibt es einige Texte auf dem Das gleiche gilt hier für C neun, Ordnung, also hier bezieht sich F9 auf Ceylon weniger Steuern als zwei Zehntel wahr. Und hier haben wir einen dritten in D7, okay, also hier haben wir auch zwei. Gut, die Formel funktioniert jetzt, können wir diese Formel jetzt für die bedingte Formatierung verwenden? Nun, ich gehe hier in die obere linke Zelle. Und hier können wir einfach die Formel kopieren. Nachdem Sie das kopiert haben, wählen Sie die Zellen aus, auf die Sie eine bedingte Formatierung anwenden möchten, gehen zur bedingten Formatierung und wählen eine neue Zeile. Jetzt wollen wir hier unseren eigenen Kunden haben, was wir hier tun können, um zu buttern, eine Formel verwendet, um zu bestimmen, welche Zellen formatiert werden sollen. Und hier können wir einfach auf einer Formel basieren und das war's. Dann ist der zweite Teil die Formatierung. Also lasst uns das auch machen. Ich wähle hier die grüne Farbe. Klicke auf Okay, sieh hier nochmal nach. Die Formel ist immer noch dieselbe. Und klicken Sie erneut auf Okay. Jetzt ist eindeutig etwas schief gelaufen, weil wir hier auf der linken Seite keine bedingte Formatierung angewendet haben bedingte Formatierung angewendet haben. Ich habe jedoch Grün hier, Grün dort, was nicht sein sollte. Nun, das liegt daran bedingte Formatierung manchmal etwas nervig ist und Sie das in Sekundenschnelle sehen werden, wenn wir zu Rollen verwalten zurückkehren und hier auf die Rolle klicken, die Sie sehen bezieht sich jetzt darauf, ihren C6 vorher zu haben. Also müssen wir die Regel für die Hinterbeingonaden übernehmen und nur sicherstellen , dass dies C6 ist. Klicken Sie auf, okay. Okay, okay. Jetzt funktioniert es. Okay, jetzt, wie funktioniert es genau? Nun, im Grunde brauchte es diese Formel, die wir dort unten tauchen, sie auf die obere linke Zelle im ausgewählten Bereich anwenden , sie nach unten ziehen und nach rechts ziehen. Schon wieder. Deshalb haben wir, nun, hier stimmt, sie sind wahr, sie sind wahr und die Formatierung wird angewendet. Brauchen wir noch dieses Beispiel hier auf der rechten Seite? Jetzt natürlich nicht. Das war nur, um Ihnen zu zeigen, wie die Formel funktioniert. Also hier drüben kann ich das wieder löschen. Perfekt. Versuchen wir es nun noch einmal mit dem darunter liegenden Datensatz. Jetzt haben wir hier eine Liste von Hotels. Und was ich gerne tun würde, ist, dass das Hotel , das wir hier ausfüllen, automatisch hervorgehoben wird. Wenn also Ereignisse ja, tauchen Sie hier ein, es sollte die Reihe hervorheben, in der wir uns befinden. Immer wenn ich angeheuert eintauche, sollte es das hervorheben, okay? Nun etwas, das die bedingte Formatierung leisten kann. Es gibt jedoch keine Standardregel, die genau das tut, was wir wollen. Also müssen wir es selbst schreiben. zu tun, überprüfe ich zuerst mein Ersteres. ****. Wir benötigen ein Ersteres, das true oder false zurückgibt, wenn der Hotelname dem Suchhotel entspricht. Okay? Nun, wie können wir das machen? Nun, wir können einfach ein Gleichheitszeichen verwenden. Hier ist ein Suchhotel und wir prüfen, ob es dem hier entspricht , nicht falsch. Das Gleiche möchte ich für alle anderen Hotels tun. Wenn ich das jetzt nach unten ziehe, werden Sie sehen, dass mein Zellbezug ebenfalls nach oben verschoben wird. Das heißt also, wir brauchen ein Dollarzeichen. Gehen wir also zurück und setzen wir das Dollarzeichen. Wo denke ich. Ordnung, du hast es wieder. Jetzt mussten wir hier vor D 17 drüben. Weil wir die Zeilennummer der Soundreferenz de souveränität festlegen wollen. Und wenn wir die Zeilennummer korrigieren wollen, brauchen wir ein Dollarzeichen vor der Zeilennummer, okay? Jetzt können wir es einfach runterziehen, oder? Und Sie werden sehen, dass es hier für die IBA wahr wird. Dieser Teil funktioniert also. Das heißt, wenn wir diese Formel als S mit einem Dollarzeichen für die bedingte Formatierung verwenden , wird sie hier eine andere Farbe geben, um 25 zu sehen, okay? Aber wir wollen hier nicht nur eine andere Farbe haben, wir wollen auch eine andere Farbe direkt daneben haben. Also müssen wir eine Formel nehmen und auch nach rechts kopieren. Siehst du das? Genau dort haben wir, wo wir wahr haben, wir haben false in der zweiten Spalte und das sollte nicht sein. Okay. Warum passiert das jetzt? Weil, nun, da sich die Zellreferenzen wieder bewegen, brauchen wir mehr Spenderstandorte. Also lasst uns rückgängig machen, was wir hier gemacht haben. Und ich behalte nur das allererste, denn wo brauchen wir hier auch Dollarzeichen? Wir brauchen hier noch ein Dollarzeichen vor dem Dekan für die Suche Erwachsener, denn die Spalten sollten sich zwar auch nicht ändern, wenn wir es hier für C 19 von links nach rechts kopieren. Nun, wo brauchen wir das Dollarzeichen hier? Auch vor der Säule? Denn dieser Verweis auf den Namen der Hotelkolumne sollte immer noch in diesem Ziel enthalten sein und nicht zum nächsten übergehen. Okay? Sobald wir das haben, können wir es kopieren und dann die Zellen auswählen, in denen wir es gründen möchten. Wir sehen hier für uns, wir haben zweimal wahr und wahr. Okay? Das ist die Formel, die wir dann endlich kopieren können. Also gehe ich hier in die obere linke Zelle meines Beispiels. Ich kopiere es und wähle dann die Zellen aus, auf die ich es anwenden möchte. Gehen Sie zu Bedingte Formatierung. Neue Regel. Verwenden Sie eine Formel, um festzulegen , welche Zellen formatiert werden sollen. Hier können wir es einfügen, und das war's. Und dann können wir einfach die Farbe wieder wählen und wir wollen uns bewerben. Klicken Sie auf Okay, klicken Sie auf Okay und überprüfen Sie es einfach. Ja, dieses Mal müssen wir uns nicht umziehen und wieder zurück. Jetzt funktioniert es. Wir können dies also nicht ändern, um seinen Sohn zu lesen. Und jetzt wird zurückhaltend hervorgehoben. Perfekt. Jetzt unsere eigenen benutzerdefinierten Rollen. Also nochmal, nur eine Formel , die wahr oder falsch zurückgibt. Jetzt das nächste Beispiel, das Sie selbst ausprobieren werden. Follow me 203 hervorgehobene Reihe. Jetzt haben wir hier größere Datensätze um es ein bisschen realistischer zu machen. Ich sehe, dass es eine Spalte für den Vertriebskanal gibt, und wir möchten alle Zeilen des Vertriebskanals hervorheben alle Zeilen des Vertriebskanals hervorheben , die Sie hier ausfüllen. Also, wenn ich hier für das Web eintippe, dann sollte es die gesamten Zeilen hervorheben , die zu wrap gehören. Also hier ist einer, es gibt einen usw. Und wenn ich meine Meinung ändere und hier etwas anderes einfüge, zum Beispiel CEA oder Hotel, sollte Dan diese hervorheben. Ein perfektes Beispiel dafür wo Sie bedingte Formatierungen verwenden können, genau wie im vorherigen Beispiel. Okay, probieren Sie es jetzt aus. 6. Data mit Icons: Das nächste Thema gehört streng genommen nicht zur bedingten Formatierung. Es ist jedoch eine gute Alternative zu Datenbalken, die zur bedingten Formatierung gehören. Deshalb ist es immer noch eingeklemmt weil es einfach zu schön ist, um es zu überspringen. Wovon spreche ich jetzt? Ich spreche darüber, wie wir benutzerdefinierte Symbole verwenden und sie auf der Grundlage Ihrer Zusammenfassungswerte eine bestimmte Anzahl von Malen wiederholen auf der Grundlage Ihrer Zusammenfassungswerte eine bestimmte Anzahl von können. Jetzt gebe ich hier ein Bild von dem, was wir schaffen wollen. Und Sie sehen, wir haben hier einen gewissen, ich kann ihn so oft wiederholen wie den Wert , den wir gleich als nächstes haben. Es ist so wie das , was Datenbalken tun. Okay, versuchen wir es jetzt. Hier haben wir die echten Datensätze , auf die wir sie anwenden werden. Und Sie sehen die Anzahl der Mitarbeiter nach Aktivität. Okay, also ich gehe hier zur E7, habe meine Formel gestartet. Und hier werden wir eine Funktion verwenden, die Ratte heißt, was einfach Wiederholung bedeutet. Okay, wähle durch Drücken der Tabulatortaste die Enten aus, die wir wiederholen werden. Lass uns einfach ein X-Komma nehmen. Wie oft? Nun, so viele Mitarbeiter wir für diese Tätigkeit haben, die Antwort lautet C. Wir haben jetzt die ersten 16 Achsen. Und ich kann das nach unten ziehen und sehen, dass wir hier eine bestimmte Anzahl von Achsen haben eine bestimmte Anzahl von Achsen , die der Anzahl der Mitarbeiter entsprechen. Okay, das funktioniert also. Jetzt möchte ich jedoch ein benutzerdefiniertes Symbol haben. Okay, wo haben wir diese Ikonen? Nun, wenn Sie zu Insert gehen und dann ganz auf der rechten Seite, dann haben wir ein Symbol. Jetzt können wir hier zunächst die Schriftart und die Schriftarten auswählen , die wir verwenden möchten. Hier müssen Sie nur eine Schriftart auswählen, die Symbole enthält. Zum Beispiel werden Wingdings oder Web-Dinge beim Speichern von Dingen drei beringt und beginnen dann zu suchen, was ich verwenden kann. Jetzt können wir hier nach dem Symbol für kleine Personen suchen , das gerade aufnimmt. Also werde ich es einfach auf die Web-Dinge umstellen und dann ein bisschen niedriger. Und da haben wir diese kleine Person. Aber danke. 128. Okay. Du kannst dich an diesen Gott erinnern, oder alternativ kannst du Einfügen sagen, geh zurück, kopiere es einfach. Und dann gehst du hier rüber , wo wir die Achse hinzufügen. Und hier drüben, füge es ein, drücke Enter und hier, warum ist es leer? Da dies Calibri ist und nicht aktualisiert wird, müssen wir immer noch sicherstellen , dass wir die richtige Schriftart anwenden. Also lass mich das ändern, um die Dinge zu verpacken. Und dann kann ich dasselbe für die anderen tun, wenn ich es einfach so nach unten ziehen kann . Okay, das ist eine Möglichkeit, das zu tun. Alternativ können Sie auch die Zeichenfunktion verwenden. Geben Sie einfach das Zeichen C-H-A-R ein. Und dann war die Zeichennummer eins bis acht. Und dann drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen, es gibt auch Werke, aber das ist im Grunde alles. Mit diesen benutzerdefinierten Symbolen und kreativen Methoden in Ihrem Dashboard können Sie es jetzt kreativen Methoden in Ihrem Dashboard wirklich auf die nächste Stufe heben. Probieren Sie es nun mit dem nächsten Beispieldatensatz hier unten aus, in dem wir verschiedene Produkte mit einer Bewertung von eins bis fünf direkt daneben haben . Was wir gerne sehen würden, ist nur entsprechende Anzahl von Sternen. Viel Glück. 7. Individuelle Formatierungs-Strings: Nachdem wir nun über bedingte Formatierung gesprochen haben, ist es Zeit für das nächste Thema, nämlich benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen, die Ihnen im Grunde nur mehr Kontrolle über die Zahlenformatierung geben . Wenn Sie beispielsweise Ihre Werte in Tausenden oder Millionen anzeigen möchten , können Sie dies mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen tun. Und auch wenn Sie vielleicht ein anderes Datumsformat haben möchten , bei dem Sie die Standard-Datumsformate nicht finden können . Dann könnten Sie das auch hier mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen tun . Also lasst uns eintauchen und mit der Erkundung beginnen. Folgt mir zum nächsten folgt 0 zum Formatieren von Strings. Öffnen wir die Akte. Und hier auf dem ersten Blatt habe ich einige Beispiele eingerichtet, an denen wir unsere Formatierungszeichenfolgen testen können. Beginnen wir also ganz oben mit diesem ersten Wert, 123.456. Wenn wir jetzt die Zahlenformatierung ändern möchten , können wir dies tun. Und dann die Registerkarte Home hier in der Mitte, dort haben wir die Nummerngruppe, und wir haben einige Standardformatierungsoptionen , aus denen wir auswählen können. Das reicht nicht immer aus. Wenn wir nun mehr Zahlenformate sehen wollen, könnten wir hier rübergehen, und das öffnet diesen Dialog. Nun, eine andere Möglichkeit, dorthin zu gelangen, lassen Sie mich auf Abbrechen klicken, ist einfach mit Control One oder Rechtsklick. Und dann Formatieren Sie Zellen. Und ich bringe uns hier zu diesem Dialogfeld. Und hier. Auf der linken Seite haben wir im Grunde nur die Standardoptionen , die Sie auch unter dem Dropdown gefunden haben. Hier können wir jedoch ganz unten benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen auswählen oder unsere eigenen Formatierungszeichenfolgen schreiben. Und ich erinnere mich von mir und dem Beginn der Schulden, als ich das sah, es sieht sehr einschüchternd aus. jedoch sind jedoch nur einige Dinge , die Sie wissen müssen. Zuallererst, was sind all diese Nullen und Hashtags. Also dieses Pfundsymbol, das ist 0, ist im Grunde nur ein obligatorischer Platzhalter für Ziffer. Und das Hashtag- oder Pfundsymbol, das ist eine optionale Ziffer. Wenn wir zum Beispiel dieses Format hier erklärt haben, 0. Schauen Sie, das Beispiel besagt, dass wir jetzt zwei Dezimalstellen haben. Wenn ich jetzt auf Okay klicke, dann hat meine Zahl hier zwei Dezimalstellen. Und als Ihr Lebenslauf ist es nicht wirklich notwendig, diese Nummer vorzulegen. Allerdings ist 0 eine obligatorische Stelle auf der vierten Ziffer. Es werden also immer zwei Ziffern angezeigt. Wenn ich also hier rübergehe, lass mich ein Komma und dann 15 eingeben. Ordnung, es zeigt auch beide. Was ist, wenn ich drei Ziffern habe? O jetzt ein auf zwei gerundet, weil die Formatierungszeichenfolge 000 , die immer angezeigt wird, einfach tun. Okay. Wenn wir jetzt zurückgehen und ich hierher gehe, um Zellen zu formatieren, könnten wir jetzt die 00 mit 2-Pfund-Symbolen hier für die Ziffer ändern . Mal sehen, was sich ändert. Dann ändert sich nichts. Wir haben immer noch zwei Ziffern. Es gibt jedoch einen Unterschied. Sobald wir hier den Wert auf 10 ändern. Jetzt haben wir hier am Ende nur noch eine Ziffer. Warum zeigt es nur einen? Weil das Hashtag eine optionale Ziffer ist und es nicht wirklich notwendig ist, dass der Wert Punkt 10 anzeigt. Wir können die letzten 0 weglassen, und deshalb tut es das nicht, es ist nicht notwendig. Es zeigt nicht, dass dies nicht nur für die Dezimalstellen gilt. Wenn wir zu unserer Formatierungszeichenfolge zurückkehren, könnten wir diese auch in 003 Nullen ändern. Klicken Sie auf OK, und wenn ich eintippe, sagen wir nur einen. Sie sehen, wir haben 001. Es werden immer drei Ziffern angezeigt , da wir in einer benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolge drei obligatorische Platzhalter haben, Platzhalter für Ziffern. Hier drüben, wenn wir 12. sind, sehen Sie, wir haben 012. Und alles, was oben steht, zeigt sich auf normale Weise. Und was wäre, wenn wir ein Tausendertrennzeichen zeigen möchten? Wie können wir dann die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge anpassen? Gehen wir jetzt noch einmal zurück und schauen, ob wir etwas tiefer gehen, wir haben einen Hashtag. Hashtag. Hashtag ist 0. Und hören Sie das Komma , das Sie dort sehen, das ist das Tausendertrennzeichen. Okay, deshalb brauchen wir jetzt auch noch ein paar Hashtags. Und das letzte ist eine 0, denn obwohl wir immer mindestens eine Ziffer anzeigen wollen, okay, also lass uns das testen. Klicken wir auf Okay. Jetzt haben wir unsere tausend getrennt, okay? Wenn wir jetzt zurückgehen, können wir jetzt Dezimalstellen hinzufügen , indem wir einfach DOD eingeben. Und dann wieder, wie viele Dezimalstellen wir gerne hätten. Eine Dezimalstelle wäre also beispielsweise 0. Und klicken wir hier auf okay. Jetzt, da Sie die Unterschiede zwischen den Hashtags und Nullen verstanden haben, ist es an der Zeit, die anderen zu erkunden. 8. Werte in Tausenden oder Millionen anzeigen: Wir haben gerade mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen und uns den Unterschied zwischen den Pfundsymbolen und den Nullen angesehen . Lassen Sie uns nun einige der anderen Dinge untersuchen , die Sie mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen tun können. Jetzt zuerst die Skalierung. Wenn wir also unsere Werte in Tausenden oder Millionen zeigen wollen . Anstatt also mit Formeln arbeiten und alles durch 1000 Millionen teilen zu müssen , können wir dies einfach mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen tun und unsere Werte anders anzeigen. Okay, um dir das zu zeigen, das geht in das nächste Beispiel. Steuern Sie eins, um die Formatierungsoptionen für Zahlen zu öffnen , und wir gehen zu Benutzerdefiniert Wählen wir hier die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge aus, mit der wir diese hier beendet haben, wo wir ein Tausendertrennzeichen hatten. Nehmen wir an, wir wollen das in Tausenden zeigen. Es ist sehr einfach. Wir setzen dort am Ende einfach ein Komma. Es ist die Probe. Es wird schon nett aktualisiert. Da hast du es. Okay, was ist, wenn wir in einer Million haben wollen ? Dann können wir einfach zurückgehen. Und dann können wir hier am Ende einfach noch einen Kommentar abgeben. Jetzt, da wir unter einer Million liegen, wird nur 0 angezeigt. Vielleicht möchten Sie auch Dezimalstellen haben. Nun, das ist immer noch möglich. Wir gehen hier vor diese beiden Kommas und machen einfach einen Punkt. N ist 0, und jetzt haben wir 0,1 Millionen. Perfekt. Und was ist, wenn wir eine weitere Ziffer haben wollen, dann setzen wir einfach eine weitere 0 ein. Jetzt klicken wir auf Okay und lass uns sehen, wie es aussieht. Wir haben jetzt 0 Punkte hart, aber der Wert selbst, sehen Sie, ist immer noch die 123.456. Okay? Was ist, wenn wir ein wenig klarstellen wollen , dass dies Millionen sind, dann können wir einfach ein M oder ein N in die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge eingeben . Es wird den Text zeigen. Wenn wir also zurückgehen, können wir es jetzt einfach am Ende hinzufügen. Und das muss einfach so zwischen Anführungszeichen stehen. Sie sehen es bereits in der Probe. Da hast du es. Wir haben Zeit. Ich klicke auf Okay, jetzt weiß jeder, dass es in Millionen ist. Was passiert nun, wenn der r-Wert negativ ist? Versuchen wir es jetzt. Ich setze ein Minuszeichen direkt vor Werteshows mit einem Minuszeichen. Aber vielleicht möchtest du Klammern haben. Und wie sollte der Wert angezeigt werden, wenn der Wert tatsächlich 0 ist? Zeigen wir es also so oder sollte es dabei nichts zeigen, können Sie es auch mit benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen steuern. Wenn wir also zu unserem nächsten Beispiel hier gehen und die Böen- und Formatierungsoptionen öffnen . Dann sieht man hier unter Kostüm oft sehr lange benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen. Zum Beispiel dieser hier drüben. Nun, warum haben wir zwei Mal hier drüben, fast das Gleiche. Nun, was wir hier am Anfang haben, direkt vor diesem Trennzeichen, dem Golan. Nun, das ist die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge für positive Werte. Und was folgt danach? Das ist die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge für negative Werte. Sie sehen also, dass einer ein Minus hat, aber jetzt werde ich das mit der Klammer ändern. Also einfach so, für Like nochmal hier klicken. Sie sehen, wenn wir jetzt einen Wert in einen negativen Wert ändern, wird mit den Klammern angezeigt , dass m ein positiver Wert ist. Dann braucht es die erste benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge und 0. Nun, dann zeigen wir einfach 0. Aber vielleicht, wenn es 0 ist und wir eine leere Zelle oder die Steuer zeigen wollen , ist das nicht möglich. Ordnung, jetzt können Sie auch mit Formatierungszeichenfolgen steuern. Gehen wir also zurück bis eins. Und hier können wir einen dritten Teil hinzufügen. Also lasst uns ein weiteres Semikolon setzen. Und hier zwischen Anführungszeichen werde ich Text einfügen, der nicht möglich ist. Stimmt's? Jetzt klicke ich hier auf, okay. Es schien, als wäre es nicht möglich, wenn es 0 ist. Und wenn wir hier einen Wert haben, nimmt er einfach die erste Formatierungszeichenfolge auf, den ersten Teil. Und wenn es negativ ist, lege ich es zwischen die Klammern. Also der erste Teil der Formatierungszeichenfolge, das war für positive Werte, der zweite Teil für negative Werte, der dritte Teil für Nullen. Und sie können auch ein vierter Teil für Text sein. Okay, also wenn es zum Beispiel Text gibt, sagen wir jetzt Staub. Dann, während es hier auf der linken Seite angezeigt wird, im Grunde genommen wie allgemein, können wir unsere Zahlenformatierung öffnen und einen vierten Teil hinzufügen. Und dann sag, das ist der Text. Jetzt klicken wir auf OK, und jedes Mal, wenn wir dort einige Texte haben, wird sie einfach durch diesen Text ersetzt . Wenn Sie jetzt nichts zeigen möchten , können Sie zurückgehen. Und nehmen wir an, wir wollen keine Steuern anzeigen, dann machen wir nicht nur Anführungszeichen, Anführungszeichen, sagen wir minus 0. Wir wollen auch nichts Anführungszeichen, Anführungszeichen zeigen . Klicken Sie auf. Okay, mal sehen. Jedes Mal, wenn wir Text darauf haben ist 0, es wird nichts angezeigt. Nur wenn wir einen Wert haben, steigt er an, okay, jetzt gibt es manchmal Zahlen, die auf eine bestimmte Weise formatiert werden sollten , wie Telefonnummern oder Sozialversicherungsnummern. Nehmen wir an, wir haben hier eine Telefonnummer. Ich möchte nicht nur einen solchen Wert zeigen. Ich möchte zuerst zeigen, was der Gegengott ein kleines Plus vor sich gestellt hat. Und dann fügen Sie vielleicht gleich danach etwas Leerzeichen als einige der Werte ein , sodass wir Zahlenblöcke haben , damit wir ihre Telefonnummer leichter sehen können. Okay, also lass uns zur benutzerdefinierten Formatierung gehen. Gehen wir also zu unseren Optionen zur Zahlenformatierung. Benutzerdefiniert. Und hier können wir das einfach leer machen und anfangen, Platzhalter zu schreiben. So könnten wir zum Beispiel Hashtag, Hashtag, Hashtag machen und dann Dreierblöcke erstellen, zum Beispiel mal sehen, was passiert. Jetzt. Hier sehen Sie am Anfang wir müssen los und plus vier Neuntel aufnehmen. Jetzt möchte ich ein Plus vor mir haben. Also hier am Anfang werde ich einfach plus schreiben. Und dann können wir hier die Hashtag-Blöcke schreiben, die Platzhalter so, wie wir sie haben möchten. Also hier drüben hätte ich am Ende gerne eine Vier hier. will ich immer. Ich habe meine Telefonnummer auf diese Weise formatiert. Jetzt klicken wir auf Okay. Und du siehst, das sieht schon viel besser aus. Jetzt können wir benutzerdefinierte Formatierungen verwenden, auch eine Art bedingte Formatierung. Es ist eine Art Old-School-Methode, bedingte Formatierungen durchzuführen , wenn es keine bedingte Formatierung gab. Nun, lassen Sie mich Ihnen zeigen, dass wir Regeln anwenden können. Öffnen wir die Formatierungsoptionen. Gehen wir hier nach Guston. Lass uns wählen, was du magst, entscheide dich für dieses. Und jetzt nehmen wir an, wir wollen diese Formatierungszeichenfolge nur anwenden , wenn wir dort für Tausende gekauft werden, die hier direkt vorne stehen und sich in eckigen Klammern öffnen können , sagen wir größer als tausend, und dann schließe die eckige Klammer. Okay? Das ist im Grunde nur dann die Regel , wenn die Werte über tausend liegen, diese Formatierungszeichenfolge angewendet wird. Wenn ich also auf Okay klicke, sehen Sie jetzt, dass wir ein Tausendertrennzeichen haben, aber wenn wir bei tausend sind, also nicht darüber, dass wir kein Tausendertrennzeichen und die Augustan-Formatierung haben kein Tausendertrennzeichen und Zeichenfolge wird nicht angewendet. Was könnten wir nun tun, wenn wir keine Werte über einem bestimmten Schwellenwert anzeigen möchten . Dann können wir wieder hier rüber gehen. Nehmen wir an, wir wollen die Werte über tausend nicht anzeigen und wir können Scheinanführungszeichen verwenden. Klicke auf Okay. Jetzt zeigen sich die Tausenden immer noch, aber sobald wir darüber hinausgehen, sehen wir uns die 2000er an. Dann sehen Sie, wir zeigen den Wert nicht. Der Wert ist jedoch immer noch da, aber mit der benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolge lassen wir ihn so aussehen, als wäre er nicht da. Jetzt beschränken wir uns nicht nur auf das Einrichten der Regel, sondern können auch Farben anwenden. Jetzt schauen wir uns an, wie das funktioniert. Gehen wir hier zum nächsten Beispiel über. Lassen Sie uns unsere Formatierungsoptionen öffnen. Und hier wähle ich diesen aus. Und nehmen wir an, wir wollen die positiven Werte zeigen und blau. Dann mache ich wieder die eckigen Klammern auf, oder? Die Farbe, die ich anzeigen wollte, und dann schließen sich eckige Klammern als die normale Formatierungszeichenfolge. Jetzt möchte ich auch, sagen wir mal für negative Werte, dasselbe haben. Dann möchte ich die Werte jedoch rot anzeigen. Und ich wollte ein Minuszeichen davor haben. Okay, klicken wir auf Okay. Sie sehen, dass der positive Wert blau angezeigt wird. Sobald dies ein negativer Wert ist, wird er rot angezeigt. Sie sehen, wie Sie mit Regeln und Farben in Ihren benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen arbeiten können . Normalerweise würde ich mich jedoch immer noch für eine bedingte Formatierung entscheiden, bei der Sie etwas mehr Flexibilität und einen besseren Überblick über alle Regeln haben eine bedingte Formatierung entscheiden, bei der Sie etwas mehr Flexibilität und einen besseren Überblick über alle , die angewendet werden. Okay, jetzt noch einer, wir haben hier auch die Möglichkeit, einen bestimmten Charakter zu wiederholen. Wenn wir zum Beispiel hier, zwei, letzte gehen und unsere Formatierungsoptionen öffnen , gehen wir in Benutzerdefiniert. Wählen wir hier die aus, die uns gefällt. Dann können wir am Ende hier rüber gehen, dann bei einem Sternchen, dann kann ich es dann wiederholen. Okay, klicken wir auf Okay. Ich wiederhole das einfach bis zum Ende der Zelle. Ordnung? Und das können wir auch im Voraus tun. Also, wenn wir wieder hier rüber gehen und dasselbe auf dem Titelbild machen, okay? Dann haben wir einfach das Gleiche , aber vor dem Wert. Das sind alles numerische Werte, Daten, über die wir zu Beginn des Axon-Bootcamp-Trainings gesprochen haben . Lassen Sie mich das jedoch auch schnell wiederholen, um die Geschichte zu vervollständigen. Jetzt, hier drüben, kopiere ich das einfach und lasse mich den Wert löschen , der da ist. Und lassen Sie mich einfach die Formatierung auf Allgemein ändern. In Ordnung, und hier werden wir über Termine sprechen. Wenn wir jetzt das Datum von heute haben, tauchen wir heute ein. Moderator, Sie sehen, wir haben den siebten August 22. Jetzt können wir diese Formatierung aktualisieren. Gehen wir hier rüber zum Brauch. Und hier können wir mit der Anzahl dieser Verstärker herumspielen und versuchen, das Aussehen dieses Datumsformats zu ändern. Wenn wir also einen Tag haben, wird nur die Nummer für den Tag zurückgegeben. Wenn wir zwei Tage haben, macht das dasselbe, aber setzt hier immer eine führende 0, okay, auch wenn es bei drei nicht notwendig ist, bekommst du den abgekürzten Guard denn wir haben den vollständigen Namen des Wochentag. Jetzt können wir dasselbe mit der Anzahl der Ampere machen. Also 1234, sieh dir nur das Beispiel an, das sich ändert. Wenn Sie also Unterarme haben, als August vollständig auszuschreiben, wenn wir nur drei haben, erhalten Sie den abgekürzten Gott. Nun, dann für ein Jahr und dasselbe mit ein oder zwei Y's, bekommen wir nur die 22. Die beiden Y's sind dann auch mit vorangestellter 0 oder nicht. Und wir können es auf vier erhöhen. Okay? Jetzt haben wir also alles vollständig ausgeschrieben, alles viermal. Um es ein bisschen kürzer zu machen, lass es uns einfach so machen. Und dann hier drüben, drei und dann vier Y's. Wenn wir jetzt etwas anderes als Leerzeichen fragen möchten, zum Beispiel einen Schrägstrich, ist es möglich. Okay, also setzen Sie einfach die Identität wie zwischen die Teile des Differenzdatums. Okay? Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Okay, und das war's. Und was ist, wenn wir ein Datum in einer bestimmten Sprache zeigen wollen ? Nun, dann können wir Sprachcodes verwenden. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie das funktioniert. Ich gehe zurück und der einfachste Weg, das zu tun, ist , heute die ersten paar zu gehen und den gewünschten Ort auszuwählen. Gehen wir zum Beispiel hier für Deutsch, Deutschland. Und dann zu etwas, das den Monatsnamen anzeigt, zum Beispiel hier, March und unser Z max. Und dann können wir zu Custom zurückkehren. Und jetzt sehen Sie, dass Sie den Sprachcode hier am Anfang haben , und der Rest bleibt immer noch derselbe. Das Hinzufügen-Zeichen am Ende. Ich brauche das nicht wirklich für den steuerlichen Teil. Und dann spielst du einfach mit der Anzahl der Ds und Y's herum . Und wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie einfach auf Okay. Jetzt wo Lass es uns loswerden. Und das ist mein Endergebnis. Jetzt, da Sie die Grundlagen benutzerdefinierter Formatierungszeichenfolgen kennen , ist es Zeit zu üben, zum nächsten Blatt zu gehen und zu üben. Und hier haben wir verschiedene Werte und Termine , an denen Sie mit dem Üben beginnen können. Weil einige Formatierungszeichenfolgen. 9. Individuelle Formatierung von Strings in Diagrammen: Jetzt haben wir uns mit den Grundlagen benutzerdefinierter Formatierungszeichenfolgen befasst und Sie hatten die Gelegenheit, ein wenig zu üben. Es ist Zeit, eine andere Anwendung zu sehen, in der wir benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen mit Diagrammen kombinieren. Lass uns einen Blick darauf werfen und mir zum Blatt folgen , Übung Nummer zwei. Jetzt haben wir hier einen kleinen kleinen Datensatz , den wir für unser Diagramm verwenden werden. Und was wir bauen wollen, ist das, was Sie auf diesem Bild hier auf der rechten Seite sehen . Sie sehen hier auf der horizontalen Achse, wir haben im Grunde zwei Reihen. Die erste Zeile, die nur den Partner zeigt und dann die zweite Zeile dort, was die Wachstumsprozentsätze sind und ein kleines Dreieckssymbol direkt daneben. Okay, jetzt lass uns das zur Arbeit bringen. Gehen wir nun zu dem Datensatz , der sich hier auf der linken Seite befindet. Dafür benötigen wir natürlich wieder eine benutzerdefinierte Formatierung. Schauen wir uns an, wie wir es hier nutzen können. Gehen wir zu dem Datensatz, in dem wir die Wachstumsprozentsätze haben , die wir später visualisieren möchten , auf der Achse. Und öffnen wir die Formatierungsoptionen. Klicken Sie also mit der rechten Maustaste und dann Zellen formatieren oder die Verknüpfung Steuerung Und von hier aus können wir für den Prozentsatz gehen und wir möchten jetzt einen Prozentsatz mit einer Dezimalstelle haben jetzt einen Prozentsatz mit einer Dezimalstelle , um das etwas weiter anzupassen Wir können auch hier zu Gaston gehen. Sie sehen, dass dies die benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge für diese Prozentsätze ist. Und wenn wir jetzt auf Okay klicken, sehen Sie, dass wir die Formatierung angewendet haben. Aber jetzt der interessante Teil, wie können wir diese kleinen Dreiecke direkt davor bekommen , aber auch mit Formatierungszeichenfolgen. Kehren wir zu unseren Formatierungsoptionen zurück. Gehen wir zu dem Brauch , an den Sie sich wahrscheinlich von früher erinnern , dass wir, wenn wir etwas in Tausenden oder Millionen zeigen wollen etwas in Tausenden oder Millionen zeigen und angeben wollen, dass wir das mit einem kleinen k auf m einfach in ein Formatierungszeichenfolge. Und für die Dreiecke ist es irgendwie dasselbe. Sie können hier grundsätzlich ein beliebiges Zeichen in die Formatierungszeichenfolge setzen . Nun, welche Art von Charakteren? Unicode-Zeichen? Also, wo finden wir sie? Nicht um sich einen vollständigen Überblick zu verschaffen und sie auf einfache Weise zu finden. Für Websites wie Unicode table.com zum Beispiel, wenn ich einen Truck haben möchte, kann ich nach einem LKW suchen. Dann will ich diesen hier haben, einen schwarzen Truck. Und ich kann es einfach kopieren. Und dann kann ich es einfach hier drüben in unserer Formatzeichenfolge platzieren . Und es wird immer mit einem kleinen Truck davor angezeigt . Aber was ist, wenn wir das nicht für die negativen Werte haben wollen ? Nun, dann können wir einfach die verschiedenen Teile nutzen , also Semikolon. Und dann für negative Werte, sagen wir, wir wollten nur Prozentsätze zeigen, dann 0 Prozent. Und setzen wir auch ein Minuszeichen direkt davor ein. Und klick Okay, du siehst nur die positiven Werte. Die positiven Prozentsätze haben gleich einen kleinen Truck hinter sich. Jetzt wollen wir natürlich keinen Truck haben, wir wollten nur Pfeile haben. Nun, jetzt müssen wir nur noch nach verschiedenen Icons suchen. Kehren wir also zu unseren Formatierungsoptionen zurück. Und jetzt werde ich nicht zulassen, dass Tröpfchen das löschen. Und hier müssen wir nur nach diesen Pfeilen suchen. Also gehe ich zurück zum Unicode-Zeichen. Und dann können wir hier nach einem Aufwärtspfeil suchen , dass dies genau der ist , den ich haben wollte. Und lass es uns einfach kopieren und dann hier vor den positiven Werten einfügen. Dann machen wir dasselbe für negative Werte. Also Pfeil runter. Aber das ist der eine. Und dann habe ich das hier drüben auch kopiert. Geh wieder zurück. Und statt des Minuszeichens haben Sie den Pfeil nach unten. Ordnung, klicken wir auf Okay und los geht's. Okay, also der erste Teil, der Teil der benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolge, der fertig ist. Nun, der zweite Teil, der das Diagramm ist, wie können wir diese Wachstumsprozentsätze auf der Achse anzeigen lassen? Beginnen wir nun mit einem normalen Säulendiagramm. Ich wähle die Spalte Markt und den aktuellen Monat aus. Und dann hier drüben gehe ich zu Einfügen und wähle ein Säulendiagramm aus. Aber lassen Sie mich das Bild ein wenig zur Seite legen , einfach so. Jetzt auf der Achse, der lila Auswahl hier drüben, haben wir die verschiedenen Partner. Jetzt möchte ich diese Kolumne hier einfügen. Lassen Sie mich sehen, ob ich einfach die untere linke Ecke nach links ziehen kann , das funktioniert nicht. Wir können hier jedoch zum Diagrammdesign gehen. Und dann wählen Sie hier Daten aus. Nun hier drüben, was wollen wir auf der horizontalen Achse haben? Fügen wir es hier hinzu. Wir können jetzt beide Spalten auswählen, die erste als auch die zweite. Dann klicken Sie auf Okay. Okay, nochmal, ich verstehe, das ist es. Jetzt haben wir die Wachstumsprozentsätze in einer zweiten Reihe. Was wäre, wenn wir die negativen Werte rot zeigen würden? Spiegelt sich das in der Grafik wider? Nun, lass es uns versuchen. Ich gehe zurück und kontrolliere einen. Und wenn es negativ ist, würde ich es gerne rot zeigen. Also werde ich die Farbe Rot davor setzen. Klicken Sie auf Okay. Sie sehen jetzt die negativen Werte und Ratten, und dann spiegelt sich die Ladung nicht wider. Das wäre nett gewesen, aber nicht möglich. Eine andere Sache, die Sie wahrscheinlich wissen möchten , ist, was passiert, wenn Sie der Achse immer mehr Zeilen hinzufügen. Nun, das ist kein Problem. Sie können es auf ähnliche Weise tun wie wir es für die groben Prozentsätze getan haben. Sie benötigen jedoch einen Titel, der angibt, was in dieser Rolle enthalten ist. Und um das zu erreichen, können wir jetzt einfache Textfelder oder Formen verwenden , sodass Sie zu Einfügen und dann zu Textfeld hier gehen können . Und wir können dann einfach ein Textfeld hinzufügen , das das Wachstum im Jahresverlauf anzeigt. Dann lass uns das ein bisschen kleiner machen . Es ist so. Dann setzen wir das gleich am Anfang ein. Jetzt müssen Sie natürlich darauf achten, dass sich beim Verschieben des Diagramms auch das Textfeld bewegt. Okay, also stellen Sie sicher , dass Sie sie so gruppieren , dass sie ein Ganzes bilden. Und jetzt, wenn ich die Gruppe verschiebe, siehst du, dass sie sich zusammenbewegen. Okay, hätte das ein bisschen hübscher machen können, aber du kommst auf die Idee. Das war's für benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolgen, super hilfreich. Ich hoffe, dass diese benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen , die Sie sehen, wenn Sie die Zahlenformatierung öffnen nicht mehr wie Magie aussehen und dass Sie genau wissen, was es bedeutet. Okay, jetzt ist es Zeit für das nächste Visualisierungsthema, nämlich Sparklines Little Charge, die genau eine Zelle passen in eine Zelle passen und Ihnen auf sehr schnelle Weise einen Trend zeigen. Aber schauen wir uns an, wie wir sie nutzen können. 10. Sparklines zu sehen, wie sie den Trend schnell sehen: Jetzt ist es Zeit für das nächste Visualisierungsthema, nämlich Sparklines, kleine Riesen , die genau in eine Zelle passen. Und sie sind da , um Ihnen einen Trend zu zeigen. Und zeigen Sie absichtlich nicht viele Details. Lassen Sie uns nun einen Blick darauf werfen, wie wir sie in ein Arbeitsblatt einfügen können und warum Sie sie verwenden möchten. Folgen Sie mir nun zur nächsten Arbeitsmappe hier in 0 von drei Sparklines und öffnen Sie die Arbeitsmappe. Das ist ziemlich einfach , Sparklines zu erstellen. Lassen Sie uns also sofort eintauchen. Hier auf dem allerersten Blatt und dem allerersten Datensatz , den Sie hier oben sehen , haben wir Werte für verschiedene Partner im Laufe der Zeit. Wir hätten gerne Sparklines direkt neben meinem kleinen Datensatz. Okay? Nun, wie können wir das machen? Nun, ich wähle zuerst aus, wo ich sie haben möchte. Dann gehe ich hier zu Insert und dann die Sparklines wenn ich neben der Ladung finde. Okay, hier haben wir drei Arten von Sparklines. Die Linie, Sparkline, Doppelpunkt und dann verloren. Gehen wir hier zum allerersten, Linien-Sparklines, damit wir sehen können, was die Daten sind. Und hier schließen wir das nicht ohne Daten ein. Und doch ist der Standortbereich bereits ausgefüllt , da dies der Bereich ist , den wir hier auswählen. Jetzt hätten wir auch den Datensatz selbst auswählen können. Und dann wäre der erste Teil ausgefüllt worden und dann gesagt worden, wo wir ihn haben möchten, okay, jetzt, was wichtig ist, ist, dass wir hier die gleiche Anzahl von Zeilen haben wie hier drüben, okay? Nun, dann können wir auf Okay klicken. Und das war's. Wir haben unsere Sparklines. Sparklines, sie zeigen nur die Trends. Es gibt keinen sichtbaren Zugriff und es gibt keine Datenbeschriftungen und all diese Dinge, bei denen Sie vier Diagramme haben. Und das hat einen Grund, denn der einzige Zweck besteht darin , einen Trend zu zeigen. Das war's. Und wenn Sie mehr Details benötigen, dann sollten Sie sich für ein Diagramm entscheiden. Jetzt versuchen wir es noch einmal. Aber dann vier Gallonen hier, ich mache es andersherum. Also wähle ich den Datensatz selbst ohne die anderen aus. Dann gehe ich hier zu Insert. Und dann haben wir hier die goldene Variante. Und jetzt müssen wir sagen, okay, wo hätten wir es gerne? Oder wir möchten es direkt neben meinem kleinen Datensatz haben. Drücken Sie die Eingabetaste, erneut die Eingabetaste. Und jetzt haben wir auch Sparklines, aber in Form von Erwachsenen, okay? Und auch hier nicht viel Detail. Die letzte Variante ist Win-Loss, die Sie auf die gleiche Weise einfügen können. Also lass uns das noch einmal machen. Und wir können uns gegen menschliche Verluste entscheiden. Oder vielleicht wäre eine Alternative, wenn wir einen Datensatz auswählen und hier in der unteren rechten Ecke. Und dann können wir von hier aus auch Sparklines wählen. Und hier haben wir die drei Varianten. Jetzt lasst uns loslegen. Bei Verlust. Okay, jetzt haben Sie die verschiedenen Möglichkeiten gesehen wir die Sparklines einfügen können. Welche Formatierungsoptionen haben wir nun? Gehen wir jetzt rüber zum Anfang, der Freude. Und sobald Sie eine Zelle innerhalb dieser Sparkline-Gruppe ausgewählt haben, haben wir hier oben Sparkline-Optionen. Schauen wir uns das an. Was wir hier finden. Jetzt. In der Mitte gibt es nur Stil, der ziemlich einfach ist. Wir wählen eine Farbe und wir finden Vorhersagen. Jetzt lass uns erstmal hier reingehen. Dann, direkt daneben, haben wir eine funkelnde Farbe. Und dort können wir auch die Farbe ändern. Wir haben ein bisschen mehr Flexibilität und Kontrolle. Wir finden jedoch auch das Gewicht, also ist es ein bisschen in der Farbe. Hier können wir also sagen, wie dick die Linie sein sollte. Lass uns gehen und sie ein bisschen dicker machen. Ordnung? Und dann haben wir hier einen Markt, aber wir haben noch keine Märkte. Also wo können wir diese einfügen, Margaret und dann Marker für die Datenpunkte, okay, jetzt haben wir diese Checkboxen. Und wenn wir auf die Höhepunkte klicken, wird jetzt immer der höchste Punkt mit einem Marker hervorgehoben. Und das Gleiche könnten wir für den Tiefpunkt tun. Wenn wir diese verschiedenen Farben geben möchten, können wir zur Markierungsfarbe gehen und sagen, dass zum Beispiel die Höhepunkte grün und die Tiefpunkte rot sein sollten. Jetzt kennen Sie also im Grunde alle Optionen, die Sie hier in der Show finden, und den Stil für Sparklines. Was haben wir sonst noch? Was ist, wenn wir die Sparklines loswerden wollen? Nun, wählen wir eine dieser Sparklines aus, diese hier drüben und drücken Entf. Nichts passiert. Das liegt daran, dass wir zwar immer noch einen Wert in dieselbe Zelle schreiben können , Sie jedoch sehen, dass es sich um eine andere Ebene innerhalb dieser Zelle handelt. Und wenn wir die Zelle breiter machen, wird auch die Sparkline gedehnt. Aber es gibt eine andere Ebene als die numerischen Werte, die wir in ihre Zellen einfügen können. Okay, und wenn wir jetzt Entf drücken, löschen wir einfach den Wert und nicht die Sparkline. Wenn wir die Sparkline löschen möchten können wir hier oben zur Sparkline gehen und ausgewählte Sparklines oder Sparklinegruppen löschen. Es gibt also einen Unterschied zwischen Sparklines, Sparklines Group, weil Sparklines Teil einer Gruppe sind. Und das haben Sie schon gesehen, wenn wir die Farbe ändern, denn sobald wir die Farbe ändern, sehen Sie. Dann wird diese Farbe auf die gesamte Gruppe angewendet. Und wenn wir eine Sparkline löschen, dann müssen wir auch nur diese oder die gesamte Gruppe angeben . Was ist, wenn wir nur die mittlere hier drüben in einer anderen Farbe haben wollen , dann können wir die Gruppierung der Sparklines aufheben. Wir haben also im Grunde zwei Gruppen. Eine Gruppe für Sparklines und eine einzelne Sparkline in einer eigenen Gruppe. Und jetzt, da es in einer anderen Gruppe ist, kann ich diesem Spotlight eine andere Farbe geben. Lassen Sie mich jetzt einfach das Steuerelement Z rückgängig machen , sodass es wieder Teil derselben Gruppe ist. Und dann gehen wir zu den Sparkline-Optionen. Jetzt kann ich hier den ganzen Weg auf der linken Seite gehen , wo wir den Gruppenstandort und die Daten an einem einzigen Sparklines eingeben können . Wenn wir nur eine davon auswählen und Sie sagen, dass nur dieselbe Dialogbox wie zuvor angezeigt wird. Okay, was haben wir sonst noch? Wir haben es versteckt, leere Zellen. Nun, das sollte aus dem Diagrammabschnitt bekannt vorkommen , in dem wir genau die gleichen Optionen hatten. Okay, das gleiche gilt für Sparklines. Gehen wir jetzt wieder zurück. Und hier haben wir auch Switch-Zeilen und -Spalten, was mir bekannt vorkommt. Und wir können einfach das ändern, was wir hier auf der Achse haben. Und so die Partner oder der Monat, okay, jetzt haben Sie fast alle Optionen für Sparklines gesehen . Es gibt jedoch noch eine wichtige Überlegung , die Sie beachten müssen, nämlich die Skalierung der Achse. Was Es gibt keine Achse? Nun, es gibt einen Zugang. Es ist einfach nicht sichtbar, weil XL irgendwie noch die Werte dafür skalieren muss, dass es Zugriff verwendet, aber dieser Zugriff ist versteckt. Sie können die Waage jedoch weiterhin steuern. Lassen Sie uns nun hier einen Blick drüben werfen und dann auf die Sparkline-Optionen zugreifen. Und hier haben Sie Optionen für vertikale Achse, Minimum und Maximum. Und standardmäßig ist es auf automatisch eingestellt. Also im Grunde bedeutet ich nur , dass das Maximum, Minimum und alle anderen Werte einfach dazwischen skaliert werden. Und das macht es für jede Sparkline zu jeder Sparkline als eine andere Skala. Und das kann ein bisschen gefährlich sein, weil Sie vielleicht einen direkten Vergleich zwischen den verschiedenen Partnern haben möchten . Nun, dann könnten wir auch dasselbe für alle Sparklines und dasselbe für das Minimum wählen , dasselbe für alle Sparklines. Und dann sieht es plötzlich ganz anders aus, oder? Aber jetzt haben alle diese verschiedenen Partner den gleichen Zugang. Dies ist eine wichtige Überlegung, wenn Sie Vergleiche zwischen den verschiedenen Artikeln anstellen möchten Vergleiche zwischen den verschiedenen Artikeln anstellen , für die Sie funkeln. Jetzt haben Sie wahrscheinlich auch bemerkt, dass er und die Sparkline-Optionen darauf zugreifen, wir haben den allgemeinen Zugriff und Datenzugriff und Datenzugriff , der relevant wird, wenn die Zeiträume dazwischen liegen Die verschiedenen Spalten sind nicht immer gleich. Und genau wie gegen Gebühr, dann haben wir Show-Zugang. Nun, es passiert wirklich nichts. Nun, show axis zeigt nur die horizontale Achse an, wenn Sie sowohl negative als auch positive Werte haben. Hier können wir zum Beispiel sagen, okay, zeige die Achse. Du siehst Dan, es würde den Zugang oben für die negativen Werte zeigen , unten für die positiven Werte. Aber lassen Sie mich das einfach in eine Zeile ändern , damit das etwas klarer ist. Jetzt siehst du für jede Sparkline eine kleine horizontale Linie und das ist der Unfall. Jetzt sind wir mit Sparklines am Laufen. Im nächsten Teil werden wir uns also eine weitere Implementierungsidee für Sparklines ansehen . 11. KPI mit Funkeln und kundenspezifischer Formatierung: Jetzt fangen wir an, ein bisschen mehr mit Sparklines zu üben. Nun, hier drüben haben wir einen weiteren Datensatz, und ich hätte gerne Sparklines hier auf der rechten Seite. Und ich möchte immer noch eine benutzerdefinierte Formatierungszeichenfolge anwenden , damit es wie das Bild hier auf der rechten Seite aussieht. Lassen Sie uns nun zuerst die Eingeweide und Formatierungszeichenfolgen als kurze Erinnerung erledigen. Hier können wir also die Zellen auswählen, auf die wir diese benutzerdefinierten Formatierungszeichenfolgen anwenden möchten. Also werde ich alle diese Liniensteuerung einschalten. Dann gehen wir zu Custom. Und von hier aus können wir ein benutzerdefiniertes Format Extrem anwenden, das sich tatsächlich in einer der Standardeinstellungen befindet. Wenn wir also einfach nach unten, unten, unten scrollen , wird er hier unten gesehen. Da hast du es. Wenn du verschiedene Icons haben möchtest, dann mach es einfach wie in den vorherigen Videos. Ordnung, also das ist die Formatierungszeichenfolge fertig. Lass uns auf klicken. Okay. Verringern wir nun die Schriftgröße, damit sie ein bisschen besser passt , einfach so. Okay, jetzt funktioniert der erste Teil. Der nächste Teil werden die Sparklines sein. Hier drüben. Die Sparklines gehen über zwei Reihen. Wir können also einfach VAD-Zellen zusammenführen und dasselbe, was wir für die nächsten tun können. Also lass uns das fünfmal machen. Und wenn Sie das getan haben, können wir den Sparklines-Bereich auf der rechten Seite anwenden. Also lass es uns für die erste Reihe machen. Gehen wir hier zu Insert. Und lass uns die Linie wählen, Sparkline. Nun, ich möchte es direkt daneben haben und auf klicken, Okay, jetzt müssen wir das nur noch viermal wiederholen. Gehen wir also zum nächsten. Um ein bisschen Gregor zu sein, nutzen Sie die Schnellanalysebox und dann Sparklines Light. Ordnung, dann ein anderes Mal für Partner drei, dann Schnäppchen für den letzten, Schnäppchen fünf. Wenn Sie also die Sparklines eingefügt haben, möchten Sie ihnen vielleicht auch andere Farben geben, als einfach hier zu Sparkline zu gehen und die Farbe auszuwählen, die Ihnen gefällt. Und wenn Sie möchten, können Sie auch einige Marker hinzufügen und ihnen die Farbe geben, die Sie mögen. Okay, hier verwenden wir Sparklines direkt neben einem Datensatz, damit wir nicht alle einzelnen Werte betrachten müssen. Aber wir bekommen eine schnelle Vorstellung von den Trends für jeden Partner, indem wir uns die Sparklines ansehen , und wenn es einen interessanten Trend gibt , dann können wir hier zu den Daten gehen und uns den Wert ansehen so viel effizienter. Eine andere Möglichkeit , Sparklines zu verwenden , sind KPI-Karten, wie die, die Sie hier unten sehen. Jetzt haben wir hier eine KPI-Karte, auf der wir den Wachstumsprozentsatz von Januar bis Mai anzeigen, und wir haben einen Titel und wir haben hier die Trendlinie, die dann die Sparkline ist. Okay? Wie kann man so etwas neu aufbauen? Wir können zunächst ein bisschen mehr Platz schaffen, indem wir ihn etwas breiter machen. Und dann lass mich einfach auswählen, wo wir die Karte erstellen möchten , und dann Rahmenlinien hinzufügen. Das geht also in die Grenze. Wir können es einfach versuchen. Einfaches Fazit. Oder wenn Sie etwas Farbe wünschen, nutzen Sie einfach die Farbbox und klicken Sie auf unsere Gliederung. Lass uns so ein bisschen dicker werden. Ordnung, also nachdem du das hast, können wir ihm hier einen Titel geben. Was schauen wir uns an? Also lass uns gehen und hier Einnahmen schreiben. Und auch hier können wir dieselbe Farbe geben. Und lass es uns dick machen. Stellen wir es in die Mitte. Jetzt direkt darunter möchten wir den Wachstumsprozentsatz für den ersten Partner von Januar bis Mai haben . Okay, jetzt lass es uns berechnen. Also hier müssen wir 755 sparen geteilt durch 1039 minus eins gibt uns den Hainprozentsatz. Nicht in diesem Fall ist es gesunken. Und dann können wir die Formatierungssteuerung aktualisieren, eine Nummer eingeben, Gus sie. Und dann hier unten haben wir die Formatierung , die wir anwenden möchten. Klicken wir auf Okay. Und lasst uns einen etwas dickeren Bolzen machen. Und dann der letzte Teil, die Sparkline, gehen wir hier zu Insert und klicken dann auf Zeile. Und der Datenbereich wird diese Werte sein , die wir dort drüben haben. Dann ist der Positionsbereich die ausgewählte Zelle. Und klicken Sie auf Okay, und dann haben wir die Sparkline können einige Marker hinzufügen, diesen Märkten eine andere Farbe geben. Dann sind wir über ein Jahr wachsam. Ich muss nur ein bisschen zurückerstatten. Lassen Sie uns den Umsatz an die Spitze setzen. Machen wir es etwas größer , damit es mehr oder weniger gleich aussieht. Und dieser Wert ist vielleicht ein bisschen kleiner, einfach so. Okay? Jetzt ist es mehr oder weniger dasselbe. Okay, das ist also unser KPI-Wachmann. Ich würde es jedoch nicht so auf ein Dashboard setzen da dies von der Spaltenbreite und der Rohhaut abhängt . Stattdessen legen Sie dies auf ein Blatt, das Sie später ausblenden können , und kopieren es. Und auf dem Blatt , auf dem Sie es verwenden möchten , klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste. Und dann haben wir hier Paste Special, und dann haben wir ein verlinktes Bild. Sehen Sie, wann ich zum Seitenlayout gehe und auch die Rasterlinien loswerde. Das sieht ziemlich gut aus. Dies ist ein Linkbild, das heißt, wenn sich die Daten ändern, lassen Sie mich hier einfach einen dieser Werte ändern. Gehen wir weiter, sagen wir 600, damit wir ein Diagramm haben. Und dann gehe ich zurück zu Sheet1. Sie sehen, es gibt auch ein nettes Update. Jetzt haben Sie gesehen, wie Sparklines funktionieren und welche Implementierungsideen es gibt , dass es immer noch zwei wichtige Visualisierungsthemen gibt, nämlich Formularsteuerelemente und Datenvalidierung.