Tinte und Waschen: So erstellst du schnelle, lockere, lebendige Wäschen über Tinte | Ron Mulvey✏️ | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Tinte und Waschen: So erstellst du schnelle, lockere, lebendige Wäschen über Tinte

teacher avatar Ron Mulvey✏️, Artist / Art Teacher

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro zum Tinten- und Waschen

      2:18

    • 2.

      Materialien malen und waschen

      6:28

    • 3.

      Tinte der Kiefer

      3:57

    • 4.

      Schnell nass über Kiefer

      4:14

    • 5.

      Eintauchen in die Berglandschaft mit Pine

      4:25

    • 6.

      Einfache Landschaftswäsche

      15:02

    • 7.

      Schnelle Thumbnail-Wäsche

      9:58

    • 8.

      So kreierst du eine erfolgreiche Tinte und Wäsche

      9:24

    • 9.

      Die erste Wäsche ist einfach und schnell

      3:37

    • 10.

      Setzen von Farbakzenten

      12:23

    • 11.

      Schnellwäsche für Latschenkiefern

      2:02

    • 12.

      Schnell und locker Wash/Thumnail

      3:54

    • 13.

      Zu posten oder nicht zu posten

      0:44

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

55

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

 Kurs-Übersicht:

Dies ist ein Kurs zum Waschen von Tinte und Aquarellfarben für Teilnehmer:innen, die sich selbstbewusst fühlen und mehr über bestimmte Fähigkeiten mit Tinte und Waschen erfahren möchten. Unser Hauptprojekt ist eine Berglandschaft mit einem Wasserfall mit einer Lone Pine, die hartnäckig an einer felsigen Klippe hängt. 

Was du aus diesem Kurs lernen wirst

  • Meistere eine einfache Tuschezeichnung einer Berglandschaft mit Wasserfall.   
  • Entdecke warum ein Hauptmotiv (Motiv) deiner Malerei die Richtung, Stimmung und Bedeutung verleiht.
  • Entdecke warum das Pinienbaum-Motiv dein Auge sofort einfängt und als dein Hauptfokus dient.
  • Entdecke 2 neue Aquarell-Tools, die jedes Mal lebendige Wäschen produzieren.
  • Fühle dein Selbstvertrauen beim Waschen der Tinte, während du einfache, saubere Wäschen verwendest.
  • Erlebe eine schlammfreie Aquarellfarbe, auf die du stolz sein kannst.

Was macht diesen Kurs wichtig?

Ich glaube, dass du die Einfachheit von Tinte und Wäsche beruhigen wird.  Die Wäschen sind schnell und locker, da die Tuschezeichnung alle Details enthält.

Die folgenden Waschungen dauerten ca. 60 Sekunden (die Vorbereitung der Farben und das Grundieren von Papier dauerten ca. 6 Minuten.

b5f22de4. JPG

49ed7221. JPG

Wer kann an diesem Kurs teilnehmen und was brauche ich ?

Der Kurs ist für alle Kursstufen geeignet und Materialien sind minimal: Permanent Ink Pen, Aquarellfarben und Papier von guter Qualität. (Ich benutze 50 kg. Kaltpresse von Canson Papier)

Du wirst entdecken, wie:

  • Du kannst Themen vereinfachen
  • Vermeide es, dich mit Details zu versauen
  • Verfügen über die Fähigkeiten und Tools, um das, was du gelernt hast, in zukünftigen Kursen und in deiner persönlichen künstlerischen Entwicklung anzuwenden
  • Warum ich mehrere Versionen eines Projekts durchführe und von jeder lerne

Ich finde diesen Stil mit Tinte und Waschen sehr befreiend und ich freue mich sehr darauf, zu sehen, was du in diesem Kurs erreichst.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ron Mulvey✏️

Artist / Art Teacher

Kursleiter:in

I've been working as a full-time artist since 1980. I have had the pleasure of teaching art since 1983 and have taught thousands of classes on drawing and painting. I would consider it a privilege to assist you in achieving your artistic goals.

I have taught the basic and advanced mechanics and principles which give us the skill and confidence to express creatively, for the past 30 years. Sharing them is my passion!

What Do I Like Teaching?

Watercolors and Acrylic are my specialty. I work with oils also but not as often as the water based mediums.

I love trees, mountains, rocks, water, flowers, and all that nature has to offer. Getting out into nature always gives me a creative boost. You get the real energy and feeling of space and belonging.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro mit Tinte und Wäsche: Willkommen, ich bin Ron Mulvey und das ist Tinte und Waschen, zwei Schritte, und du bist fertig Heute machen wir ein tolles kleines Bild von einem Berg mit einem herabstürzenden Wasserfall und einer schönen kleinen einsamen Pinie als Mittelpunkt, oder was wir unser Motiv nennen könnten Ich denke, du wirst diesen Kurs wirklich genießen denn alles, was du brauchst, ist ein Stift, der dauerhaft ist. Eine gute Papierdose, 140 Pfund. Dieser Kurs ist für Anfänger, er ist auch für Fortgeschrittene und Fortgeschrittene Wie wir alle wissen, können wir immer etwas voneinander lernen. Nun, das Blau ist wie ein Ultramarin. Habe meinen Favoriten. Ich bin eher ein blaues Mädchen für einen Himmel. Ich nehme einen kleinen Tropfen davon und drücke den Pinsel zusammen, das ist gut Okay. Pass auf, wir werden hier oben ein ziemlich intensives Blau bekommen. Hat diesen Kurs sehr einfach gemacht. Ich denke, du musst nur die Schritte befolgen, zwei Schritte, einschneiden und waschen. Weißt du, ich liebe diesen Kurs, weil ich mich immer wie ein Anfänger fühle. Weißt du, was ein Anfänger ist? Ein Anfänger ist jemand, der den ersten Schritt macht. Aber was ist der wichtigste Schritt? Es ist immer der nächste Schritt. Ich mache immer den nächsten Schritt. Und ich habe immer am Anfang angefangen und die grundlegenden technischen Techniken gelernt, die grundlegenden technischen Techniken gelernt die ein großartiges Bild ergeben. Und am Ende dieses Kurses wollen wir das Symbol beherrschen. 2. Tinten- und Waschmaterialien: Willkommen im Materialbereich. Ich glaube wirklich, dass aus guten Materialien großartige Bilder entstehen. Das ist sehr wahr. Sie müssen nicht viel Geld für gute Materialien ausgeben, besorgen Sie sich einfach ein paar gute Materialien. Ich mag die Graham-Farben. Hervorragende Farben, weil sie Honig enthalten und nicht alle schnell austrocknen . Windsor Newton Viele Marken für Farben. Wir haben hier Farben für Kuchenformen. Das sind kleine Pfannen, sie brauchen ein bisschen Zeit, um sie zu befeuchten Normalerweise sprühe ich sie ein und lasse sie eine Weile stehen. Das wirst du im Video sehen. Meine neueste Ergänzung, wir nennen sie Farbblätter. Ich schneide sie manchmal einfach ab und lege sie auf ein Blatt Papier. Sie sind fast wie eine Kuchenform, aber sie lösen sich sofort sobald man Wasser darauf gibt. Sie haben Pigmente und sie sind stark gesättigt und sie sind alle transparent. Die Marke, die ich verwende, heißt Viviva. Es sind auch andere Farbblätter erhältlich. Probiere sie aus. Du wirst sie mögen. Es ist etwas Neues und es lohnt sich wirklich, es auszuprobieren. Das ist mein neuer Freund. Das ist Wasser in einer Flasche. Du füllst einfach diese Flasche mit Wasser, einen Pinsel am Ende, und das zeige ich dir in der Sekunde. Es ist großartig, um Wasser auf dein Bild zu streuen. Das nennt man einen Aquarell-Pinselstift. Du kannst drei davon bekommen. Ich benutze sie im Unterricht. Drei davon bekommt man für etwa, ich weiß, sieben oder 8$, wirklich billig Sie halten lange. Ich habe meine absolute Lieblings-Waschbürste, es ist ein synthetisches Eichhörnchen Gefolgt von dieser, bei der es sich um eine Neptunbürste handelt, für 5$, und die sind irgendwo um Ich denke, Ihr bestes Papier ist die Canson 140-Pfund-Kaltpresse Es ist ein Medium, nicht einmal ein Medium. Es ist knapp über den Lichtzähnen. Es ist ziemlich glatt und eignet sich hervorragend zum Tuschen und Waschen der Bögen. Papier ist auch wunderbar, Fabriano Solange es von guter Qualität ist , suchen wir danach Nun, Größe, malen Sie nicht mit großen Papierstücken. Es wird dich am Anfang frustrieren. Selbst als fortgeschrittener Künstler erfordert ein großes Aquarell viel Es ist einfach eine Menge Arbeit. Manchmal ist es gut, manchmal nicht. Unsere Kurse sind auf etwa diese Größe begrenzt. Wenn Sie sich mit dieser Größe wohl fühlen , vergrößern Sie Ihre Größe. Aber genau das wollen wir heute in Ich liebe es, ich habe das in diesem Kurs noch nicht benutzt. Das ist eine schwarze, samtige, wasserfeste Tinte. Okay. Die sind großartig. Stellen Sie sicher, dass es wasserdicht ist. Ich habe diese kleinen Stifte. Manchmal kaufe ich einfach die Federn und klebe sie auf einen Bleistift. Die sind großartig. Die werden wir in einem zukünftigen Kurs verwenden. Ich konnte nicht widerstehen. Ich habe das für etwa 20$ Es ist ein Vintage-Füllfederhalter Schaffer, sieh dich nach Dingen um , mit denen du dein Bild markieren kannst Du kannst das Ende eines Pinsels verwenden, wenn du willst, und es in deine Tinte tauchen . Alles , was kreativ ist Hier haben wir den Stadler, der großartig ist. Ich werde diesen in der Klasse verwenden, plus ein paar andere. Du brauchst nur eine feine Spitze und eine mittlere 0,2 Schritte hinein und wasche. Willst du sehen, wie ich das kurz wasche? Das ist eines unserer Projekte. Habe es ein paar Mal gemacht, etwa sechs oder sieben. Das habe ich gestern gemacht. Ich hatte nichts zu tun, also nahm ich meinen Stift, setzte mich hin und malte diese kleine Zeichnung. Und ich werde Ihnen hier im Bereich Materialien eine Demonstration geben , damit Sie sehen, wie die Materialien funktionieren. Ich werde mit meinem großen Pinsel ein bisschen nass werden. Leg es einfach in mein Wasser. Ich habe ein kleines Ding, ich befeuchte es und schaue zu. Ich habe das nur auf mein Papier geschrieben, aber nicht auf die Wolken. Ich werde nur hier und da ein bisschen nass werden. Oder wenn ich nur ein bisschen nass mache und dann ein bisschen Farbe nehme , fühlt es sich ein bisschen warm an. Heute werde ich dafür die traditionellen Farben verwenden, ich werde ein bisschen von diesem Gelb hier nehmen. Es ist ein bisschen Grün drin, was mir gefällt. Es wird tatsächlich grünlich, siehst du das? Das wischst du einfach da rein. Das nennt man Wash. Das zieht es einfach an und lässt es sein Ding machen. Da ist unsere kleine Hunger-Kunstausstellung . Kleine Kiefer Beachten Sie, dass ich mich vom Wasser fernhalte. Ich habe ein bisschen Blau im Wasser. Ich gebe ein bisschen Gelb ins Wasser. Siehst du das? Perfekt. Nun, hier ist mein anderer kleiner Trick. Das ist meine große Waschbürste. Ich drücke sie einfach zusammen, da ist das Wasser und die Bürste ist an der Seite. Ich sehe Tinte und wasche heute das Wasser ab. Nur um dir zu zeigen, wie diese kleinen Kerle funktionieren, sind wir in der Materialabteilung. Ich werde dir zeigen, wie die Materialien funktionieren. Sie sind voller Wasser. Ich sehe, du vermasselst das einfach. Stell dein Wasser da rein. Zieh es wieder an. Berühren Sie Ihren Lappen ein wenig und drücken Sie ihn zusammen. Wenn Sie es zusammendrücken, füllt sich die Spitze mit Wasser, sodass Sie nicht ins Wasser tauchen müssen. Nehmen wir hier mein kleines Farbblatt , das ich ausgezogen habe, das Viviva-Farbblatt Nehmen wir einfach einen kleinen Tropfen davon. Schau, dass ich es etwa eine Sekunde lang gerieben habe. Sehen wir uns an, was das bewirkt. Ich trage ein bisschen davon auf, sieh dir das an, sieh dir an, wie schnell das geht. Es ist September, also ist es ein bisschen kalt hier oben in den Bergen. Ich suche nach ein paar schönen warmen Farben. So werden unsere Materialien heute im Grunde funktionieren. Wir werden Tinte verwenden, wir werden Wash verwenden. Wir machen den Unterricht auf und machen uns an die Arbeit. 3. Neu gemeistertes Draw Pine: Jetzt kannst du jeden Stift verwenden, den du willst, aber ich nehme den großen, breiten Also los geht's. Das Erste, was wir tun müssen, ist der Kofferraum. Wenn ich einen Baumstamm mache, mache ich eine Seite gerader als die andere, sodass es aussieht, als ob er im Boden wäre. Ich fülle es einfach aus Nichts geht über schwarze Tinte auf weißem Papier, ein paar Wurzeln ragen heraus, dann gehen wir nach rechts. Und wenn du so aufhörst, fügst du diese kleinen, dornigen Kanten Pinien sind rau, es macht nicht viel Spaß, sie zu besteigen Da haben wir das Y, nenne es den Y-Baum. Du fängst mit einem Y an und drehst den kleinen Strich am Ende um. Jetzt fügen wir einen weiteren Zweig hinzu und fahren in der Mitte fort. es nun höher geht, wird die Extremität schmaler Bringen Sie ein paar kleine abgebrochene Äste hinzu bringen Sie sie wieder nach rechts Stopp. Lass den Stift ein bisschen bluten und dreh ihn aus Die Kanten sind etwas rau . Sie sehen, das Hinzufügen dieses kleinen Strichs verleiht den Ästen am Baum Charakter. Wir verdicken es ein wenig, wo es in den Stamm hineinkommt Wir gehen wieder nach rechts. Beachten Sie, dass ich im Ast kleine Kurven da ist wieder das Y. Du blätterst auf das Ende Beachten Sie jetzt, dass sie auch alle unterschiedlich lang sind. Hier kommt der Film, da ist er. Es hinterlässt nur einen schönen, zackigen Rand, fast eine Rindenstruktur Wir gehen auf die Spitze des Baumes. Nun, der ist ziemlich waagerecht verlaufen, und das machen sie. Kiefern wachsen auf unterschiedliche Weise. Nun, wenn du Vögel magst, wie Adler und Fischadler, könntest du dort oben ein Nest bauen Nun, da oben kann nicht so wenig ein großes Nest bauen. Okay. Jetzt mache ich nur die Kanten richtig, damit der Baum so aussieht, als wäre er wirklich im Boden verankert Jetzt habe ich zu einem Stift mit feinerer Spitze gewechselt und füge die Nadeln hinzu Ich halte die Nadeln waagerecht. Wenn eine Pinie im Hochgebirge steht, wächst sie nicht so wie unten im Tal. Da haben wir's. Nur viele kleine Striche mit dem Stift, hin und her, hin und her. Ein schaukelnder Strich und ich füge kleine Details mit dem feinen Stift hinzu, der die dicken schwarzen Linien mit den kleineren Linien kontrastiert Jetzt nehmen wir den kleinen Baum und fügen ihn in die Landschaft Lass uns jetzt unsere Berglandschaft tuschen und waschen. 4. Schnell nass in nass über Kiefer: Nimm deine Farbblätter. Es gibt eine Version des Wasserfalls. Ich habe viele Versionen gemacht. Ich möchte, dass du ein paar Versionen machst , denn jedes Mal, wenn du es tust, wird es besser. Und ich habe meinen Quetschpinsel hier. Schau dir diese Uhr an, ich drücke sie zusammen und sehe mir das Wasser überall an , direkt über der Tinte Und ich werde es dir zeigen, ich werde dir zeigen, wie man in ein paar 45 Sekunden ein tolles Bild macht. Dort wird es nur 45 Sekunden dauern. Ich habe das Wasser mit dieser Bürste aufgetragen. Ich habe 4$ dafür bezahlt. Es war der halbe Preis. Ich schätze, die Leute wussten nicht, welchen Wert es hat. Es ist ein wunderbarer Pinsel. Lass uns eine, lass uns eine Stimmung aus Orange und Violett kreieren. Ich werde meinen großen Pinsel putzen. Ich gehe zum großen Pinsel und nehme etwas davon auf meinen Pinsel, nicht zu viel. Ich frage mich, wie viel das ist. Lass es uns überprüfen. Oh ja, das ist ziemlich viel. Nun, lass uns das runterholen. Ich liebe diese kleinen Vorschaubilder. Okay, los geht's Wir haben das Chromorange und es geht direkt über den Boden. Sie zeigten verschiedene Striche, genau da drüben. Es ist eher indisches Gelb. Ich glaube, ich kann direkt über den Baum gehen. Dann reinige ich meinen Pinsel. Denken Sie daran, dass das Papier nass ist. Das ist das Schöne an Tinte und Waschen ist, wenn man nicht viel Aufhebens macht. Hier ist etwas Magenta Ich habe es nur ein bisschen gerieben. Überprüfe immer, wie stark es ist. Lass uns hier ein Magenta reintun. Welcher? Dieser. Whoa, das ist stark Okay, los geht's, ein bisschen mehr, reinkommen, einfach hier runter. Okay. Sie sind wunderschön. Wunderschön. Okay. Und was ist an der Spitze? Und was denkst du? Ich glaube, ein bisschen Pfauenblau oben Und der Grund dafür ist, dass es Sonnenuntergang ist. Sie können also sehen, wie das Blau hier wirklich auftaucht. Nimm schnell einen Tropfen davon. Nicht genug. Nicht viel. Einfach da haben wir's. Und ich lasse ein kleines weißes Auge übrig , siehst du das? Okay. 123, sieh dir das an, diesen Teil hier. Was denkst du? Ich glaube, ich werde so ein bisschen Gelb drüber spritzen Jetzt brauche ich etwas Dunkles. Ich werde die Schiefertafel eintragen. Schwarz ist nicht sehr attraktiv. Wenn ich verbrannte Siena nehme, verbrannte Umbra, vielleicht verbrannte Siena, ein bisschen verbrannte Steck das rein. Schau, das passt zu der Orange hier. Ich finde nur, es braucht einen wirklich guten dunklen Bereich hier und ein bisschen mehr verbrannte Siena da drin , wie die Wolke Das ist alles, was ich brauchte, war 1 Minute, um die Farbe aufzutragen. Das war es. Ich werde meinen Namen hier mit meinem Pinsel schreiben. Schau dir das an, indem du nur das Ende benutzt. Es ist nass dort. Und das wird sich zeigen. Okay, ich bin sehr zufrieden. Erinnern Sie sich an viele kleine Skizzen, viele schnelle, viele Gemälde bei denen Sie vielleicht ein bisschen Schwierigkeiten haben , etwas zu finden Aber am Ende ist es das Einfache, das wirklich gut funktioniert. 5. Neu gemeisterte Kiefer in der Landschaft: Ich mag dieses kleine Projekt, weil es sehr einfache Tinte ist und wir sie später mit Farbe waschen werden Jetzt kannst du einfach zuschauen und lernen, während du zuschaust, oder du kannst mitzeichnen, wenn ich den Film regelmäßig unterbreche. Zeichne einfach, was ich hier zeichne. Ich drehe das Bild ins Quadrat. Ich werde es in der gleichen Größe machen wie das auf der rechten Seite Indem wir sicherstellen, dass wir nicht alles in der Mitte machen, gleichen wir die Elemente des Bildes aus. Wir machen viele kleine Linien. Summieren von Auf- und Abstrichen oder Rundstriche, Zusammenfügen von Strichen. Wenn du den Wasserfall machst, wirst du sehen, dass wir diese kleinen Dreiecke machen Das sind die Felsen und das Wasser, das über sie fließt, aber du wirst immer noch Felsen in einem Wasserfall sehen Die nach unten gerichteten Linien, das ist das Wasser, das herunterkommt. Dann legen wir diese flachen Linien nach oben. Das ist charakteristisch für einen Wasserfall, der oben flach ist und dann das Wasser herabfließt Jetzt fügen wir hinzu, dass der wichtigste Teil der Fokus ist Machen Sie Ihr Bild interessant, machen Sie es unterhaltsam. Habe einen Star in deiner Show. Der Star dieser Show oder das Motiv ist diese kleine Kiefer. Ich verwende hier einen mittelgroßen Stift, er ist nicht so fein, aber er funktioniert wirklich gut in diesem Papier. Es ist wichtig, den richtigen Stift zu finden. Manchmal kombiniere ich dick, mittel und sehr fein. Da bin ich und spritze diese kleinen Bäume in kleine Formen Kleine Spuren, mach viele kleine Spuren. Hier kommt der Berg, dann einer direkt dahinter, ein bisschen interessant an der Linie. Fügen Sie bei Interesse einige Zeilen hinzu. Da ist der Berg im Hintergrund. Es sieht tatsächlich aus wie der Berg vor unserem Haus. Es gibt ein wirklich gutes Beispiel für eine sehr einfache Tuschezeichnung , der wir Farbe hinzufügen können. Ich bin jetzt auf einen feineren Stift umgestiegen, nur um die Linien interessanter zu gestalten Ich schlüpfe ein bisschen. Keine Kreuzschraffuren, noch nicht. Ich gehe einfach runter. Ich benutze meinen Finger als Richtschnur. Da drüben ist eine kleine Kreuzluke. Ich male in diesem Kurs noch ein Bild, bei dem wir viel Schraffur verwenden , aber dieses möchte ich behalten 6. Einfache Wäsche über die Landschaft: Okay, hier sind einige traditionelle Farben und hier sind die Viviva-Farben Wir holen uns unseren traditionellen Pinsel, hier haben wir etwas Wasser Holen wir uns den Viva Blue und sehen, wie der aussieht. Hier ist es, persisches Blau. Okay. Da ist persisches Blau, sieht glänzend aus. Davon nehme ich einen Tropfen. So wie das. Erledigt. Okay? Das ist ein Tropfen des persischen Blaus. Lassen Sie uns den Himmel kurz ein wenig waschen. Also werde ich mein Bild auf diese Weise bewegen , es sehr schnell auftragen, es quer reiben. Beachten Sie, dass ich es so belassen habe, dass die Farbe verschiedene Bereiche ausfüllt und mir einen interessanten Himmel gibt , die kleinen weißen Bereiche. Die sind mir egal. Mir gefällt, dass ich zurückkommen kann, wenn ich will. Ich gebe gerade etwas Wasser hinein und ich kann das etwas verdünnen, etwas verdünnen, und ich kann bis zum Rand kommen und sehen, wie der Rand weicher wird Lass das Weiß für den Schnee da. Leg es runter, mach den Rand weicher. Schau dir das an Nun, bei den meisten Palo-Typen könnte man das nicht machen, weil es zu schnell in die Zeitung kommt Du kannst es nicht loswerden. Es färbt sich nur, oder? Diese Farben sind zu 100% dauerhaft und ein bisschen am Wasser, was auch immer am Himmel ist, gebe ich ein bisschen Wasser hinein und lasse viel Weiß übrig. Okay. Tinte waschen. Das ist alles was ich getan habe. Das ging schnell. Das habe ich einen Moment trocknen lassen. Okay. Jetzt kehre ich zu den traditionellen Farben zurück. Und ich werde genau hier ein neutrales Grau verwenden, indem ich ein bisschen Viva-Orange Übrigens, die Viva-Farben lassen sich gut mit den Farben Graham oder Cotman, all den verschiedenen Marken, kombinieren Okay, da haben wir's. Jetzt nehme ich ein bisschen Neal Gray, sieh dir das an, werfe ein paar Punkte in neutralem Grau hinein, dann wasche ich meinen Pinsel ab Denken Sie daran, es ist Tusche und Wäsche. Wir werden es waschen. Siehst du, ich überspringe einfach ein paar Bereiche und schaffe Stimmung. Ich mag es, mich dort wie im Nebel zu amüsieren. Oh ja. Hey, das ist fast ein Schmerzgrau, das ist ein warmes Grau. Siehst du die Orange gemischt mit der traditionellen Kuchenform? Blau hat dieses schöne, geheimnisvolle Grau oder das, was wir neutral nennen, geschaffen . Beachten Sie, dass ich immer noch viel Weiß übrig lasse. Okay, Weiß zu lassen ist sehr wichtig. Das ist mein Grau. Hier ein kleiner Rundgang, sieh dir das an Oh, das ist so cool. Mrs. Canson-Papier, da sind ein paar kleine Markierungen. Da haben wir's. Lass das trocknen. Okay. Ich bin an dem Teil des Gemäldes angelangt , an dem ich zu einem kleineren Pinsel wechseln werde, damit ich das Gefühl habe, etwas mehr Kontrolle zu haben. Ich habe mein Bild vergessen, was habe ich hier? Ich habe hier eine schöne Orange. Stellen wir sicher, dass mein Pinsel sauber ist. Lass uns den Aquarellpinsel benutzen. Los geht's. Hier ist die Wasserfarbe. Da ist Wasser auf einem Sitz. Ich trage es in den traditionellen Farben auf und lasse es ein bisschen wackeln Mal sehen, wie viel rauskommt. Lass uns jetzt die Farbe in dem kleinen Tipp hier haben. Ich werde es hier unten testen, den Pinsel zusammendrücken. Wow, sieh dir das an. Vielleicht, ich werde ein bisschen stärker führen, nur ein bisschen. Passt gut in die Nähe des grauen Meeres. Der Sonnenschein könnte dort scheinen, besonders hier. Kannst du sehen, wie die Sonne hier untergeht? Was ich jetzt mache, ich drücke den Pinsel ein wenig zusammen und er gießt Wasser hinzu. Das ist nass, also lasse ich das. Nun, dieses kleine Gelb über dem Blau. Du kriegst drei davon für wie viel glaubst du? $6 $7 Das ist kanadisch, es ist ein gutes Angebot hier auf meiner Palette, Sie können sehen, dass ich hier eine Prise Blau habe Siehst du, ich will das hier anziehen. Ich will es ein bisschen grüner machen. Nur ein bisschen. Ich habe diesen Pinsel seit ungefähr Monaten und er ist immer noch total spitz, weil ich ihn schonend behandle und er für mich funktioniert. Nun, was sagst du? Wir lassen das für einen Moment stehen und genießen es für eine Sekunde. Bei Kiefern kommen ihre Zweige an derselben Stelle heraus. Siehst du, ich lege da eine kaputte hin, setze ein kleines Zeichen. Mir gefällt die Art und Weise, wie das hier unten zeigt. Vielleicht werde ich es ein bisschen mehr runter nehmen. Siehst du, das ist hier voller Wasser. Ich nehme zunächst ein bisschen Gelb. Wenn Sie Kuchenformfarben verwenden, erzielen Sie ein besseres Ergebnis, wenn Sie sie ein wenig einweichen lassen. Der Grund dafür ist , dass sie mit den Vivivalors-Farbbögen weicher mit den Vivivalors-Farbbögen Es geht einfach sofort ab. Und das lassen wir für eine Sekunde trocknen. Wenn Sie zu viel Wasser haben, legen Sie einfach Ihr Papiertuch darauf und saugen Sie es auf. Okay. Jetzt ist es so, dass ich das später mit etwas Blau durchgehen werde. Es sollte uns wirklich gut gehen. Ich suche nach kleinen weißen Abschnitten. Sie sehen, als würde Sonnenlicht auf sie fallen, aber ich hinterlasse immer noch weiße Flecken. Du wirst es hier ein bisschen merken. Hier. Diesmal nehme ich ein bisschen Viviva, nur um es einfach so fallen zu lassen Mal sehen, was dort passiert. Siehst du, drück es zusammen. Es ist eine herrliche Orange. Es ist wie Nickel-Azo-Gelb, aber ich werde es vor dem neutralen in den Vordergrund stellen neutralen in den Vordergrund Ich möchte das hier gegenüberstellen. Ich muss das etwas dunkler machen. Ich probiere etwas von der Kuchenform, Burnt Sienna. Da haben wir's, genau da. Das Schöne an diesen Stiften, sie zusammendrückt, sind sie sauber. Sie können sie auch ins Wasser tauchen, wenn Sie ein bisschen Manganblau haben möchten . Wir haben eine schöne neutrale Brownie-Farbe, Brownie. Gibt es so ein Wort wie Brownie? Ich denke schon Los geht's. Hier oben werde ich gehen. Ich glaube, ich nehme etwas mehr vom Blauen. Mal sehen, wie das aussieht. Ich bin mir nicht sicher. Ich denke, ja, wenn du gehst, wirst du wahrscheinlich nicht zu weit gehen. Denken Sie an Wasserfarben. Sobald sie dunkel sind, ist es etwas schwierig, sie zu ändern und hell zu machen. Etwas mehr davon , drück drauf. Lass uns hier ein bisschen von der blauen Farbe reinwerfen. Zieh es einfach an und lass es trocknen. Siehst du, oh ja, wir wollen uns von hier abheben. Nehmen wir eine kräftige Orange. Nimm ein bisschen mehr davon, nimm ein bisschen mehr von dem. Lass uns das dunkler machen, damit es sich vom Wasserfall abhebt Siehst du, oh, das gefällt mir. Drücken Sie es zusammen. Da haben wir's. Jetzt trage ich meine Grundierung komplett orange auf. Siehst du, direkt über dem Gelb. Das gefällt mir. Das ist warm. Ich mag die warme Farbe. Jetzt gehe ich hier genauso vor, weil ich eine kühle Farbe auf dem Wasserfall und eine warme Farbe nebenbei haben möchte eine kühle Farbe auf dem Wasserfall . Ein bisschen da. Das ist jetzt ein bisschen zu dunkel. Ich drücke meinen Stift zusammen und verdünne ihn einfach ein bisschen, es ist ziemlich. Orange, weil in der Ferne die Farben dort schwächer werden. Wunderschön. Wie wäre es hier oben oben? Lass uns ein bisschen mehr von dem gelben nehmen und sehen , was passiert. Ja, es sind immer noch ein paar kleine weiße Flecken zu sehen. Ja, das gefällt mir. Jetzt ist es Zeit für ein sehr kräftiges Blau. Ich werde die Viva-Farben verwenden. Ich benutze eine kleine Büroklammer , um sie zusammenzuhalten. Ich nehme das Pfauenblau. Nimm dir ein bisschen Zeit. Das ist es. Schauen wir uns das an. Genau hier hast du gesehen, wie wenig ich das angefasst habe. Oh mein Gott, da haben wir eine Menge Farbe. Ich drücke immer noch den Stiftpinsel zusammen. Okay. Ich werde gleich da hingehen und hier ein paar Tropfen drauflegen. Ich sehe kleine Tropfen am Ende der Pinie. Da haben wir's. Wir lassen das für eine Sekunde trocknen. Wir lassen ein bisschen hier rein, ein bisschen mehr ins Wasser hier. Nur leicht, vielleicht ein bisschen hier drüben. Schau oben, lass die Blasen weiß. Okay. Immer noch nicht viel Kontrast zwischen hier und hier. Ich denke, ich werde den Himmel verwischen und den Himmel ein wenig verändern. Ich nehme meinen traditionellen Pinsel, einen großen, und lege ihn ins Wasser. Du kannst es hören. Ich gehe zu meiner Palette. Alles klar hier, Porzellan-Kumpel. Großartig. Sie wischen einfach sofort ab. Schau dir das an. Gar kein Fleck. Das gefällt mir daran. Wie ich schon sagte, 10$ Nehmen wir ein bisschen Pfauenblau. Ich suche nur nach Blau. Da ist es. Heb es auf und da ist es, richtig? Da ist das Grün, da ist das Dunkelgrün. Ein bisschen Wasser und gib ein wenig Wasser hinein. Da ist mein blauer ein Tropfen Pfauenblau. Und es hat einen langen Weg zurückgelegt. Und jetzt fange ich hier an, ich werde es ganz behutsam angehen. Es kann einfach durchlassen, der Pinsel berührt das Papier gerade noch. Jetzt werde ich auf Wasser umsteigen. Siehst du, ich trinke jetzt ein bisschen Wasser drüben, ich beschließe, dass ich vielleicht eine schöne Wolke da raushole. Weißt du was? Ich werde mir hier meine Figur ansehen. Und ich putze meinen Busch Y gut. Und ich mache die Kante weicher. 7. Schnelle Thumbnail-Wäsche: Heute zeige ich dir, wie ich ein paar kleine Skizzen und Vorschaubilder mache ein paar kleine Skizzen und Vorschaubilder und sie schnell ausarbeite. Ich nehme ein bisschen Orange, Dämmerung, Orange und lege es auf Ich lebe in Kanada und alles ist grün und grau und hellbraun Es gibt Zeiten, in denen ich ein bisschen wild mit meinen Farben umgehe. Nimm einen kleinen Tropfen davon. Das ist Vermilion Das habe ich in die kleine Spiegelung hier geschrieben. Als Kind habe ich gerne gemalt. Filzstifte wurden noch nicht erfunden, wir haben Buntstifte verwendet, aber ich mag diese Viva-Farben Ich hole einen Lappen und reinige meinen Pinsel. Jetzt ist nur noch Wasser auf dem Pinsel, sodass ich die Farben durch leichtes Reiben auflösen kann Diese Borsten sind synthetisch. Du willst sie nicht wirklich überfordern. Mal sehen, wie ich es herumtreiben kann. Bring es hier rein. Bring ein bisschen Zinnoberrot auf den Berg. Da haben wir's. Okay, jetzt wirst du sehen, dass ich hier eine Menge Tinte reingetan habe. Lass uns ein stürmisches Grau nehmen. Wir nennen das hier Schieferschwarz. Es hat einen kleinen blauen Unterton. Wir nehmen ein bisschen davon. Es spielt keine Rolle, ob ein bisschen Orange drin ist. Das ist gut. Das ist wahrscheinlich ziemlich stark. Ich muss es nur anziehen und dann zusammendrücken. Siehst du, ich habe da einen großen Wasserfleck. Der Himmel soll blau sein. Nein, er muss nicht blau sein. Du kannst dem Himmel jede Farbe geben, die du willst. Da sind wir. Okay. Wir nehmen ein bisschen von diesem persischen Blau. Hey, ich habe das persische Blau nicht probiert. Vielleicht überprüfe ich besser die Farbe darauf. Das ist einer der nettesten Ultra-Marines ich je in meinem Leben gesehen habe ist eine sehr schöne Farbe. Das wird wirklich gut funktionieren. Das werde ich hier verwenden. Ich brauche hier einen Tropfen Wasser. Da, das ist ein richtig guter Ultramarin. Davon hab ich noch mehr. Nur ein bisschen mit dem Pinsel abtupfen Es scheint wirklich schnell in das Papier einzudringen. Also werde ich hier etwas mehr Wasser hinzufügen. Siehst du, ich werde zuerst das Papier nass machen. Siehst du, ich bin nass. Hey, das ist wirklich billiges Aquarellpapier 1$. Es ist immer noch nicht schlecht. Wir schauen uns das Einweichen an. Okay, dieses Papier ist nicht gebeizt, was bedeutet, dass es keine Gelatine enthält Das bekommt man in guten Aquarellpapieren. Aber für das, was wir hier machen, eine kurze kleine Skizze, werden Sie sehen, dass sie einfach perfekt ist Ich werde hier einfach etwas Wasser hinzufügen. Nimm ein bisschen mehr. Los geht's, Wasser hinzufügen. Wasser verteilt die Farbe. Da haben wir's. Das gefällt mir. Bring ein bisschen von dem Blau hier rein. Ein bisschen. Die Orange da oben, Dane. Oh, sieh dir das an. Hey, das ist wirklich etwas, Tonalität ist ein Wort, das wir benutzen Es ist eine Gesamtfarbe. Sagen wir in der Morgen- oder Abenddämmerung, wie die pfirsichfarbenen Töne überall. Ich nehme ein bisschen davon von hier auf und verbreite es einfach Ich werde diese Wolke verlassen. Ich mache es vielleicht lila oder magentarot. Siehst du, ich drücke nur das Wasser zusammen. Okay, nehmen wir dieses Magenta. Es ist Nummer 123123, genau da. Ein bisschen Magenta. Drücken wir es, los geht's, ein wenig. Okay, hier kommt die magentafarbene Wolke. Vielleicht füge ich hier ein bisschen Magenta hinzu. Nimm es von hier. Ich glaube, morgen gehe ich los und hole mir eine wirklich schöne Palette. Alle meine Paletten sind dreckig, ich denke an die Viviva-Farben Ich würde gerne eine schöne hellweiße Palette verwenden. Meine nächste kleine Folge, wir werden das haben, hey, das ist eine ziemlich gute kleine Skizze. Siehst du, jetzt ist da ein bisschen blau drin. Es ist ein bisschen schrill. Ich werde etwas von dieser Orange nehmen und sie dort ein bisschen ins Blaue bringen Okay, ich werde das sein lassen. Ich werde das akzeptieren. Wir haben noch einen hier, ganz schnell. Ich werde das ganz schnell machen. Wir schauen uns diesen glücklichen Zufall an. Ich nehme hier die magentafarbene 123123, und wir nehmen eine ordentliche Menge. Und los geht's, ich werde diese Wolke dort weiß lassen Das ist das gleiche Papier, das jetzt wirklich schnell arbeitet, weil es so saugfähig ist, aber ich habe da einen schönen Zufallseffekt Schnelles Arbeiten ist gut. Wenn du dich sicher fühlst, gehe ich zurück zum persischen Blau. Amateure haben Angst davor, mutig zu sein, und Profis haben Angst davor, schüchtern zu sein Was mache ich mit diesem wirklich starken Blau? Ich lege es gleich hier rein und drücke es ein bisschen zusammen. Ich mag die Vorstellung von diesem dunklen Himmel. Da haben wir's. Jetzt bringen wir das hier runter, machen es weicher, kommen zurück zum Magentarot Ich mag es. Oh, lass uns weitermachen, das ist gewagt, nicht wahr? ist ein bisschen mehr drin. Siehst du? Tupfe es einfach ab Das ist der schwarze Schiefer. Lass uns das Grün nehmen. Lass uns hier ein Grün finden, da sind wir. Was wir tun werden, ist ein Saftgrün zu machen, ein kleiner Tropfen Wasser darauf. Das Grün passt wirklich zum Veilchen. Grün und Violett lieben sich einfach. Sie arbeiten sehr gut zusammen. Meine beiden Steine. Jetzt will ich, da steht hellgrün. Nimm einen Tropfen von dem Hellgrün und wir werden es auftragen, wir werden es zuerst hier anprobieren. Das ist nicht sehr leicht. Wahrscheinlich wird es hell, wenn ich viel Wasser hinzufüge. Los geht's, ich werde den Stein hier ausgleichen. Oh ja, es wird hell, es gibt eine große Wolke. Ich war da ein bisschen nervös. Du musst vorsichtig sein mit den kleinen Worten , die dir einfallen, oh, das ist nicht gut. Geh einfach, beweg dich, mach weiter. Die Dinge laufen gut, Orange. Wir brauchen eine Orange. Siehst du jetzt? Grün, Lila, Orange. Tolle Farbkombination. Grün, Lila, Orange. Versuchen Sie, Ihre Palette auf drei dieser herrlichen Viviva-Farben zu beschränken dieser herrlichen Viviva-Farben Wenn Sie zu viele Farben bekommen, bekommen Sie etwas, man künstlerische Magenverstimmung nennt Ich nehme jetzt den kleineren Pinsel. Das macht zu viel Spaß. habe ich hier einen schwarzen Hintergrund? Schwarz setzt Farben in Szene. Schwarz macht Ihre Farben gesättigter. Nehmen wir ein bisschen Orange, das ist ziemlich stark. Ich habe zu viel auf meinem Pinsel. Ich werde zu viel auf meinem Pinsel haben. Ich werde etwas davon loslassen. Da haben wir's. Einfach mit etwas Wasser bestreichen. Wer sieht aus wie B? Warum sieht es hell aus? Nun, rundum schwarz. Violett und Orange. Sehr gute Farbkombination. Jetzt lass uns mit Braun gehen. Wir werden Little Burnt Sienna machen. Oder sollten wir gelben Ocker nehmen? Keine verbrannte Siena Verbrannte Siena. Für den Strand. Da haben wir's. Tolle kleine Wasserfarbe. Ich mag die weiße Wolke, ich werde sie nicht anfassen. Finde sie einfach, nein, ich werde sie nicht anfassen. Wisse, wann du aufhören musst. 8. Eine erfolgreiche Tinte und Wäsche aufbauen: Ich zeichne ein kleines Vorschaubild wie dieses heraus. Wenn ich es länger machen will, kann ich das. Und dann wähle ich meine Horizontlinie unter der Mitte. Immer eine gute Wahl. Aber vielleicht möchte ich etwas Längeres und über der Mitte. Aber die Mitte ist nicht der beste Ort, um es zu platzieren. Jetzt werde ich meinen Stein hineinlegen. Ich sage, ich will einen Stein und einen Baum. Ich platziere einige meiner Objekte. Das Licht kommt von links. Das sind nur ein paar kleine Grasstriche. Dann kommt hier eine weitere große Figur runter. Noch ein Baum, der etwas kleiner ist. Das Land kommt hier ein bisschen raus und rast hier rein. Noch ein kleiner Stein, vielleicht ein Stein dort. Ein bisschen Land hier, ein bisschen größeres Land hier, ein bisschen Land hat sich dort gebildet. Hier weiß ich über meine Perspektive Bescheid. Ich fange mit meinem Vorschaubild an, ich arbeite gerade an ein paar Dingen Dieses Land ist näher. Es liegt hier unter dieser Grenze. Dieser ist in der Nähe von. Es liegt unter dieser Grenze. Jetzt habe ich auf dem Originalbild hier eine Originalskizze. Die Skizze der zweiten Stufe habe ich hier hinten verschwinden Ich werde diese kleinen Bereiche mit meinem Stift markieren. Breitere Linien hier, weil es weiter weg und dieser näher ist Da haben wir's. Ich habe hier ein paar kleine Bäume aufgestellt, vielleicht drei Sie sind nicht dasselbe, sie sind unterschiedlich. Manche sind größer, kleiner, schiefer. Da ist der Felsen Da mache ich es etwas dunkler. Den haben wir. Als nächstes kommt der letzte Teil, der Berg hinter der Mitte. Etwas voluminös, das ist, ich mag dieses Wort, aber ich bin nicht sehr gut darin, es zu sagen, dass es einige Reflexionen trübt, etwas Wasser Da ist meine Skizze mit einem Vorschaubild. Jetzt muss ich nur ein etwas größeres Papier nehmen und es vergrößern Hier ist eine Variante davon. Dieser ist bewaldeter und etwas ruhiger, die Birken Aber ich werde mich jetzt für diesen entscheiden und Ihnen zeigen, wie Sie ihn vergrößern Da ist der erste. Schritt eins abgeschlossen. Gehen wir zu Schritt zwei über. Diese Phase hier wird hier stattfinden. Du machst es auf Papier, weil du auch üben musst. Okay, denk dran, wir machen den Rock. Hier fange ich an, ein bisschen nachzudenken. Ich fange an, den Felsen so schräg zu stellen und ein bisschen Schatten, ein bisschen Gras und den Baum genau in der Mitte Ich lasse hier und da etwas Platz, weil das so ist, weil dort die Äste sein werden Sehen Sie, einige der Zweige sind so vorne. Aber wenn sie hier oben sind, zeigen sie auch etwas mehr nach oben. Da haben wir's. Also werde ich es sehr einfach halten. Ich nehme den größeren Stift, eigentlich den größeren Stift, und lege die Gliedmaßen nach unten. Wenn es eine Kiefer ist, sind sie tatsächlich segmentiert. Aber wenn wir uns der Spitze nähern, zeigen sie tatsächlich etwas mehr nach oben Da haben wir's. benutzen wir wieder den großen Stift für die großen Sachen und den kleinen Stift für die Nadeln. Das ist immer noch nicht das fertige Bild. Wir suchen nur nach Möglichkeiten. Der Baum ist gut genug, der kleine Stein. Er ist im Wasser. Also machen wir es unten rund. Mach da ein kleines Spiegelbild rein. Ein bisschen mehr davon, ein bisschen mehr Gras hier rüberkommt , ist dieser Landsteg Etwas in der Art. Etwas Gras da drüben. Das zweite, ein weiterer Stein, ein bisschen Schatten, ein bisschen Textur Und der zweite Baum genau da, ich werde meine kleine Baumwanderung machen Zeigen Sie mit dem Stift und lassen Sie ihn einfach in Bewegung. Komm den Kofferraum runter, beweg ihn. Sieht eher aus wie eine Fichte, nicht wie eine Kiefernfichte. Das ist direkt aus dem Bild. Der ist stark. Siehst du da einen kleinen Schatten? Ein paar kleine Büsche. Okay. Jetzt kommen wir hier rüber. Ich will an dem Felsen vorbei und dann möchte ich mir dort eine Baumform einfallen lassen, hier noch eine kleine Linie. Und noch einen Baum hineinlegen. Du hast bis jetzt drei Bäume hier drüben. Hier sind die Büsche, kleine Bäume. 12 wird auch hier drei Bäume pflanzen. Verschiedene Höhen. Ich werde nicht wirklich schick, nur Dinge wackeln, immer noch Big Mountain erkunden, hier reinkommen, runter, macht eher eine Form interessant als eine lange Linie Lass es uns in diesem hier drüben sehen. Wir schauen uns das an, da ist die Mitte. Es kommt, ich könnte es von hier aus machen oder ich könnte es hier machen. Ich glaube, ich mache das von hier aus. Komm da rauf wie ein kleiner Hase. Dann noch ein bisschen tiefer dahinter. Dann pass auf, du landest nicht auf der Spitze des Baumes Dann glaube ich, werde ich gleich zum Ende des Bildes gehen . Los geht's. Ein paar große Wolken, große Wolkenbank. Der Kleine hier drüben, ein paar zwielichtige Spuren da Das alles ist mit einem ziemlich dicken Stift gemacht und es ist permanent drin Da haben wir es, und ich werde hier ein paar kleine Strudel ins Wasser legen und es ein bisschen dunkler machen Und wenn man die Reflexionen dieser kleinen Dinge hier einfügt, ergeben Markierungen gute Da haben wir's, ein paar kleine Zeilen hier oben. Das ist mein zweiter. Das ist mein erster. Hier ist Nummer zwei. Gehen wir zum nächsten Schritt. 9. Die erste Wäsche ist einfach und schnell: Ich verwende mein Cadmium gerne ziemlich dünn in Wasserfarben, es sei denn, ich verwende eine Akzentfarbe Dann nehme ich etwas Gelb, was ein sehr zweideutiger Name für dieses Pigment ist Weil das auch gelb ist. Und das ist gelb. Dieses Licht ist cadmiumgelb. Ich bekomme ein sehr leuchtendes Orange. Ich nehme die Orange lege sie ins Gras. Ich habe einen großen, nicht einen kleinen, ich glaube, ich überspringe den kleinen Baum hier und bringe ihn rüber in die Berge. Im Spiegelbild lasse ich das stehen, weil das der Himmel ist. Es ist ein bisschen in den Reflexionen dort. Dann reinige ich meinen Pinsel. Ich weiß, du weißt, dass ich meinen Pinsel putze , weil du es hören kannst. Ich nehme etwas Manganblau. Manchmal sind die Farben dieser Kuchenform etwas undeutlich. Dies ist fast ein serilianisches Mangankobalt. Das ist ein warmes Blau. Und ich werde den Himmel malen und mein Bild auf den Kopf stellen Du liebst diese Tinte und dieses Wachs. Du kannst nur so viel tun, nur so viele Zutaten haben. Es verwirrt dich nicht , weil du eine starke Zeichnung hast Bei der starken Zeichnung ist da die weiße Wolke, sie wird sich hier unten ein wenig niederlassen . Ein bisschen blau. Wahrscheinlich ein bisschen Blau in den Berg gesteckt. Ich werde jetzt ein bisschen Orange mit in den Berg nehmen. Siehst du, ich mische direkt auf dem Papier, direkt in die feuchte Orange ein bisschen. Setze hier ein bisschen Blau in den Schatten. Hier ist ein kleiner Trick, an den du dich erinnern wirst. Die Felsen tragen die Farbe des Himmels. Mach das sauber. Nimm nur einen Tropfen Blau. Nimm ein bisschen auf den Felsen, das Oberteil, ich kann es später aufwärmen. Nehmen wir diesmal ein Alizarin Crimson , manchmal Lass uns das hier ein bisschen in die Cloud bringen. Das siehst du gerade unten. Fass da oben nicht an. Sobald du deine Weißen verlierst, sind sie weg. Da ist nicht viel Du kannst ein bisschen lila machen und ein bisschen lila hier drauflegen. Vielleicht ein bisschen lila hier drin. Dann schau dich nach ein paar harten Linien um. Sehen Sie, es gibt eine harte Linie , um sie zu mildern. Da haben wir's. Noch ein kurzes Abwaschen meiner Tuschezeichnung. Ich lasse es einfach eine Weile so und lasse es sein. 10. Knallende Farbakzente: Ein bisschen Weiß. Wir sind fertig. Siehst du, selbst bei fleckigen Farben reinigt es sich sofort Lass uns ein wenig Wasser mit unserer magischen Wasserotter hinzufügen , die er sofort herausspritzt Nimm ein bisschen Pfauenblau von der Viviva. Nimm eine kleine Berührung davon und leg es genau da hin. Lassen Sie uns das Blau mit ein bisschen traditioneller Pastete ausgleichen Ein bisschen Mangan. Da ist ein bisschen grün drin. Das ist von der letzten kleinen Sitzung. Da haben wir's. Das gefällt mir. Ein bisschen Ultramarin. Lass uns oben ein bisschen mehr machen. Ich nehme einfach mein Papier und biege es ein wenig. Ich möchte diese kleinen weißen Flecken neben dem Baum hinterlassen . Beachten Sie, wie die Wolke stärker hervorsticht. Jetzt. Ich gehe über den Gipfel, überspringe einen kleinen Baum und reinige dann meinen Pinsel. Es hat nur Wasser und bringt es so runter. Es ist ein bisschen Bewegung am Himmel. Gib ein bisschen mehr rein. Ein bisschen grün da, ein bisschen Schatten. Ich mag den Schatten hier. Lass uns ein bisschen Schatten genau so rüberbringen. Sieht aus, als würden die Lichter hierher kommen. Wir werden das in den Schatten stellen. Siehst du, ich fasse es einfach an. Noch ein kleines Grünchen hier. Ich sage grün, denn wenn man Blau über Gelb legt , wird es grün. Beachten Sie, dass ich hier das Weiß lasse die Markierungen mit dem Schwarz. Stellen Sie dieses Loch hier in den Schatten. Da sieht es aus wie ein kleiner Busch. Ein bisschen mehr hier drin. Nur ein Blick. In Kürze wird es hellgelb sein. Das wird ein schönes leuchtendes Gelb sein . Komm da rüber. Oh, das ist nett. Das gefällt mir. Okay. Ich werde damit weitermachen, wenn es getrocknet ist. Eines der wichtigsten Dinge, die ich gelernt habe, vor allem mit Tinte und Tusche, ist, wie man Dinge vom Dunklen ins Helle bringt, oder wir könnten sagen, dass man sich anlehnt. Also nehmen wir ein paar satte gelbe Haare und geben ihnen ein wenig Fell. Sehen Sie, wir nehmen etwas mehr, je nachdem, wie es rübergeht. Ich wasche meinen Pinsel einfach mit etwas Wasser ab. Halte es hier leicht und dort stärker. Hier sind die Viviva-Farben wirklich toll , weil sie so kräftige Farben sind Hier haben wir eine gelbe Farbe vom Typ Ocker, wir nennen sie Chrom, Nimm ein bisschen davon. Schau, wie stark es ist. Starke Farben im Gegensatz zu schwächeren lassen es so aussehen, als ob es weiter weg Wir werden hier dasselbe tun. Wir nehmen eine kräftige Farbe und verlieren sie dann einfach hier. Trage hier etwas kräftige Farbe auf. Jetzt sind die kräftigen Farben am weitesten vom Licht entfernt. Löst Farben auf, die Sie sehen, wenn Sie das Licht verlassen. Erzeugt die kräftige Farbe, sobald sie sich dem Schatten nähert. Dies sind Prinzipien, die das Betrachten Ihres Gemäldes interessant machen . Schwach. Wir nehmen ein bisschen davon. Wir sehen eine kräftige Farbe, eine etwas schwächere. Lass uns das Grün ausprobieren, meinen Pinsel reinigen. Drück einfach drauf. Ich liebe diese Pinsel. Wie ich schon sagte, 6$ Hol dir drei davon. Okay, lass uns gleich hier sein. Lass uns das Grün nehmen. Hier ist ein ganzer Haufen Grünzeug. Eines der Dinge bei den Vivivals und anderen Farbblättern ist, dass es verschiedene Marken gibt, sie sind alle gekennzeichnet Ich werde das hier nehmen. Es ist auf der linken Seite, also ist es auf der oberen Seite. Wir nennen es hellgrün. Am Anfang ist es ziemlich dunkel. Aber wenn Sie Wasser hinzufügen, wird es heller. Nun sieh dir an, wie intensiv das ist. Siehst du das? Verarbeite es jetzt direkt über das Gelbe. Ich könnte es sogar dunkler machen und das Saftgrün verwenden. Leg es direkt in diese Ecke. Siehst du, das ist am dunkelsten. Da es sich um fleckigere Farben handelt, sehen sie immer sehr transparent aus sehen sie immer sehr transparent aus. Siehst du, wie ich das mache Ein bisschen saftgrün hier. Ich lege es in den Baum. Einfach hier und da reinwackeln. Das Schöne an Tusche und Waschen ist, dass ein Großteil der Arbeit mit der Tinte erledigt wird Okay, ich werde es auf der anderen Seite machen. Wir nehmen das grüne Licht. Diesmal verwende ich meine Palette füge ein wenig Wasser hinzu. Hellgrün. Übrigens, diese halten fast so lange wie diese, das ist ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Siehst du, wie ich diese kleinen weißen Flecken hinterlassen habe. Dieser ist in der Sonne. Vielleicht fügen wir dem hier oben, wo das Papier weiß ist, etwas Sonnenschein hinzu. Okay, lassen Sie uns hier mit dem Dunkelgrün weitermachen. Fügen wir den Bäumen in der Ferne ein bisschen Grün hinzu. Wenn sich die Dinge weiter entfernen, verlieren sie ihre Farbe Aber wir fügen da ein bisschen hinzu. Hier ist ein Wort, das ich mag. Ich werde das mit dem Hellgrün zum Leben erwecken. Nimm ein bisschen von dem Hellgrün, füge etwas Wasser hinzu, bring es hier rüber, genau nach oben, und etwas leuchtendes Gelb. Mal sehen, ob wir hier ein leuchtendes Gelb hinbekommen. Wir haben Sienna verbrannt. Ich denke, das Chromgelb ist das beste Gelb Ein bisschen Chromgelb hier im Wasser. Ein kleiner Tropfen im Wasser. Spiegelung, sehr nah am indischen Gelb. Schau, wie sauber das Gelb ist. Sehr schönes Gelb. Okay, lass uns jetzt in die Cloud gehen. Reinigen Sie noch einmal meinen Pinsel. Drücken Sie es einfach zusammen. Wenn Sie einen herkömmlichen Pinsel verwenden, achten Sie darauf, Ihren Pinsel jedes Mal zu reinigen . Sehr wichtig. Okay, lassen Sie uns mit dem Hinweis fortfahren, dass ich keine Farben mische, ich verwende einfach die Farben von hier aus. Wir nehmen das Magentarot, nur um es fallen zu lassen. Ich drehe meine Palette um, damit ich einen sauberen, sehr hellen Platz finde. Ich werde etwas Magenta drauflegen. Jetzt sieh dir das Weiß auf dem Berg an, wie es hervorsticht, weil es um ihn herum immer dunkler wird hervorsticht, weil es um ihn herum immer dunkler Wie kriege ich das hin und her? Nimm einfach meinen Pinsel und drücke ihn ein wenig zusammen. Schau zu, drücke es zusammen. Das Wasser kommt jetzt herrlich raus, weil es hier oben ist. Ich werde hier etwas hinstellen, nur ein bisschen, damit es dem Himmel widerhallt. Violett hier. Lila hier, hier drüben. Ich weiß nicht, das sieht auch ziemlich cool aus. Lass uns sehen. Probiere hier ein bisschen Magenta aus. Lassen Sie uns da tatsächlich etwas neutraler vorgehen. Wenn du dich erinnern kannst, alles, was du brauchst, um neutral zu sein. Eine andere Art, neutral zu beschreiben, sind schmutzige Farben. Wir wollen kein Braun, das ist ein bisschen zu braun. Wir werden dem Violett ein bisschen Blau hinzufügen. Schauen wir uns das einfach auf einem sauberen Blatt Papier an. Lass es uns hier anziehen. Perfekt. Sieht nicht so brillant aus. Noch einmal, leg es hin, bis zu einem kleinen Grün um die Bäume, damit es mehr zum Vorschein kommt . Vielleicht fügen wir nur dünne, kleine Farbtupfer Wunderschön. Ich weiß nicht, ich denke, der Stein braucht vielleicht ein bisschen Braun auf der Oberseite. Da haben wir's. Vielleicht die Felsen. Ja, du weißt, was der Stein braucht. Es braucht eine gute Aufnahme. Mal sehen, was wir hier finden können. Verbrannte, verbrannte Umbra. Nein, verbrannte Umbra hat einen grünen Unterton. Leg es her, es ist ziemlich dunkel. Und ich mische das mit Schieferschwarz , das wie graues Grau ist. Siehst du, wie dunkel das ist? Mal sehen, wie dunkel es ist. Lass es uns hier anziehen. Oh, nicht so schlimm. Es ist ein wunderschönes erdiges Braun Perfekt für einen Stein. Und wir tippen es einfach in den Schattenbereich. Siehst du auf den Felsen, wir klopfen ein bisschen in den Stamm des Baumstamms. Gib es einfach in Uber ab. Ich hab den Baum vergessen. Ziemlich gut, weißt du, ich bin fast fertig mit dem Bild. Ich werde hier ein bisschen Grün hinzufügen. Ich werde einfach das reine Saftgrün verwenden. Da sind wir, vielleicht das Hellgrün. Achte darauf, dass es nicht zu dunkel ist. Los geht's, schauen Sie einfach ein bisschen vorbei . Ein bisschen von der Spiegelung. Das ist ein Spiegelbild dieses Berges. Da haben wir's. Fällt dir wirklich noch etwas anderes ein? Ich denke, das ist in Ordnung. 11. Schnelle Wäsche für Latschenkiefer: Zwei Schritte rein und waschen. 12. Schnelles und loses Waschen/Thumnail: Der Vorteil der kleinen Skizze und der Einfärbung. Ich nehme einen meiner Aquarellstifte, ich nehme hier einen großen, etwas hellgrün Das ist alles, was ich tun werde, ist hellgrün. Ich werde das im grünen Modus belassen. Ich werde zunächst nur Grün verwenden , weil es Tinte beim Waschen ist. Das könnte wie eine Birke sein. Siehst du, ob das Spiegelbild grün ist? Muss grün sein. Beachten Sie, wie das Grün heller wird. Weil ich ein bisschen auf den Stift drücke und Wasser drin ist. Wenn ich zurückgehe, wird alles leichter werden. Siehst du, weil es weniger Farbe und mehr Wasser gibt, ich sehr darauf, dass etwas von dem Weiß übrig bleibt. Wenn es grün ist, sich im Wasser wider. Aber hier, genau hier, ist eine Wolke. Aber ich lasse es stehen, sieh dir das jetzt an. Jetzt, das Blau ist wie ein Ultramarin, nicht mein Favorit. Ich bin eher ein blaues Kind für den Himmel aus dem Thealozän . Ich nehme einen kleinen Tropfen davon und drücke den Pinsel zusammen, das ist gut. Okay. Pass auf, wir bekommen hier oben ein ziemlich intensives Blau. Das ist das wirklich billige Papier aus dem Dollar-Laden, aber ich mag es, weil es schön körnig aussieht Siehst du, jetzt ist weniger auf meinem Pinsel, aber die Wolke ist da Also, was ich jetzt machen werde, ist das Spiegelbild des Baumes. Also werde ich es einfach ein bisschen rausdrücken. Siehst du, mach es leichter, drücke den Pinsel, drücke den Pinsel zusammen. Und vielleicht ein kleiner Tropfen Ultramarin. Und da spiegelt sich diese Wolke im Wasser. Ja. Okay. Wir nehmen hier ein bisschen Magenta, das ist toll für Birken. Siehst du, was hier oben ist? Findet da unten und wir nehmen ein bisschen verbranntes Umbra und mischen es in die verbrannte Siena. Wir werden das an diesem Baum ein bisschen ins Wasser legen diesem Baum ein bisschen ins Wasser Leg ein bisschen hier rein, ein bisschen oben ins Wasser. Der letzte wäre ein sehr kleiner Filz, den Sie abbürsten, damit er sauber herauskommt. Das letzte wird das kleine bisschen Magenta in der Wolke sein, genau am Boden der Wolke, B im Wasser. Okay, es gibt eine kurze Skizze , die zu einem tollen kleinen Bild werden könnte. Natürlich kann ich es weiter bereichern, indem ich einfach ein paar tiefere Farben hinzufüge, wie das Gelb hier. Da haben wir's. Da sind vier kleine Skizzen , die leicht zu größeren Bildern gemacht werden könnten 13. Zu posten oder nicht zu posten: Hallo, danke, dass du heute zum Kurs gekommen bist. Poste deine Bemühungen. Lass mich sehen, was du tust. Du hast gesehen, was ich mache. Ich würde wirklich gerne sehen, was du tust, und das ist die Wahrheit. Ich liebe es wirklich zu unterrichten und der Grund, warum ich gerne unterrichte, ist, dass ich gerne sehe, was ich dir beigebracht habe. Zeig mir deine Arbeit. Versteck es nicht unter einem Scheffel Hol es raus. Bring es ans Licht und lass es ein paar Leute sehen. Wenn ein paar hundert Leute diesem Kurs teilnehmen oder ein paar Tausend, an diesem Kurs teilnehmen oder ein paar Tausend, würde ich gerne sehen, dass ein oder zwei von Ihnen Ihr Bild posten, damit ich sehen kann, ob ich Sie tatsächlich erreiche und Sie unterrichte. Erreiche und unterrichte. Das mache ich. Und es kommen noch viele weitere Kurse zum Thema Tuschen und Waschen auf dich zu.